1“
Die geehrten Aktionäre der Aktiengesellschaft 9 h nwaaren⸗Fabrik. . [41560] 1 „ 8 Uüden „Eioverein Deeedver Bastwirthen,n de⸗ wlahs Mit Bezug acf die 88. 20 —22 des Gefalschast⸗Statuts werden die Herra Attionäre in Gepüthest wende hendme zuee ebelandener.. v 8 86b Dritte Bei la g a ir lichen Generalversammlun See ut⸗ chen vember 1899 in 806 vrbenelichen ee beh 29 Novemnber 1290, vin anninn 4 übd⸗ d 8 SSg. 2. ;riedri e Nr. 19 pt., gan 18 au ontag, den November d. J., Nachmittags 4 Uhr, F. „ ittag Uhr 1 b 46 „ Eröffnung des Versammlungssaales: 3 Uhr, Feizgeleheck. G 5 . 1 LZ S ; achmittags. “ Tagesordnung: egenstände der Verhandlung find: . 2 8 ” ö8¹³ “ 8 1G 1 Die im §. 22 des Statuts vorgesehenen Beger stände. . in ennehme des Geschä tsberichts, Ge. Noh 262. Berlin, Donnerstag, den 30. Oktober 1890. 8 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf das Ge⸗ G. v .e. ee. 89 “ 89 ehete werden bei Herrn der Bitanh ———— eernnweeee — eestmta 1 8 äftsjaer 1889/90. . v. Enkel in Breslau und im Geschäftslokale zu Königshuld zwei Wochen vor der Far. 8 rgeschlagenen Gewinn⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und ter⸗Regi d t „Tarif⸗ und Fahr lan⸗Aenderungen der deutschen 2) en des üiskationsscheiner und Be⸗ Generalversammlung zur Einsicht der Herren Altionäre ausgelegt werden. für das abgelaufene Geschäftsjahr, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 8 besonderen Lchn unter dem Titel ssenschafts⸗, Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif Fahrp sch schlußjassung über Genehmigung desselben. Breslau, den 3. Oktober 1890. — v“ “ 88 8. ang der Decharge an den Aufsichtsrath „ 8- o Ssiesehe razar e de vere.t. ESentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 2 4) Reingemirrlärung per Dividenden per 1885/86. Schildbach. III G 98 1 11 8 * r. ) 5) Wabl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ [41708] Staͤtuts) on drei Revisoren (§. 33 b des Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das rathes an Stelle der nach §. 26 des Statutzs actis- Bilanz pr. 30. Juni 1890 Diejenigen Actionaire, wel Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — vagscheidenden Herren vindner. un Hübner 1 ““ hanne “ Passiva. veam ee betleiligen 888 r si en dit Genera Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Wwelche sofort wieder wählbar sad⸗ —s* nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens vien b “ .“ “ X““ 6) Wahl des Aufsichtsrathes nach §. 31 des ücke⸗C 4 — ℳ 3 2 Dh de erzeichni spätestens vier Klasse. Klasse. . Statnts. ö1“ e eeeeex Snge 45JJ heebeee prever 19 g, 7o5z. Wecheug zem Oestnen ben Flafsc, 47, 551. Pavierbeschneidmaschine mit 08 e beeekeheäe heen ö“ 3) Utensilien⸗Conto “ 07 3) 8“ onto, Creditores. 8888 5 lokal der Gesellschaft e. 1) Anmeldungen. 8 in eömigesegg Becbech 1 8 Nöenr 12 II. Büchsen. — F. Kramer in Gumbinnen. Steuerung des Messers und selbst⸗ ab bei den Vorstandsmitglie ₰ vrkzeue. 1 786 rsc. . 1111“ 8 1 ei dem Schle F. 58. ehälter, dessen ubfächer beim 5 2 .: j ichtung. dhbe aban Wakatie u deekbibekekbbäe.-Geo . . . 1 Ee“ 11.1..“ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach. Schließen dez DHeckels, selbstthätig verschlossen 2) Zurückziehungen. 19. figersP ehnge chence ung von Schmrsel und Gerdes in Dresden in Empfang genommen werden. 6) Cassa⸗Conto 4 6391 64 8 VBrutn 9 b erlu 8 in Wertts ber 89. Ge r. Guttentag, genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. werden. — Foerstendorf & Schoenecker in Die nachfolgend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger kaustischer Magnesia aus Schwefelwasserstoff und Dresden, den 24. Oktober 1890. 7) Effecten Conto . . . . . . 300 11“ 88 9 Co. org Fromberg er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Leipzig, An der Pleiße 11. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Patent⸗ Magnesiumsulfat oder anderen Salzen, welche Der Verwaltungsrath: 8) Materialien⸗Conto v1G 22637 91 bagl. Abschreib ℳ 83420 29 zu deponiren 1 unbefugte Benutzung geschützt. F. 5005. Verstellbarer Vorhang⸗ und Gar⸗ Anmeldungen sind zurückgezogen worden. Die Wir⸗ Magnesium enthalten. R Lindner. F. Wokurka. 9) Producten⸗Conto. b1I11111““ 2 8. 1889/90 29—n 21664 27 Das Duplikat des Verzeichnisses wird verseh Klasse. 8 dinen⸗Ständer. — Fräulein Therese Fellner in kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht „Nr. 51 708. Verfahren zum Konserviren [41844] amm⸗Neusser 10) Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitores 49083 72 Netto⸗C — — mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Bene 12. P. 4616. Neuerung in dem Verfahren und München. * 8 eingetreten. von Schmetterlingen und ähnlichen naturwissen⸗ 113 Neubauten⸗Conto 293,6 1 etto⸗Gewinn pro 1889/90 . 61756 mert über die Stimmzahl des betreff e seer Apparat zur kontinuirlichen Hestillation von G. 6200. Plätteisen. — Carl Gerlach in Klasse. schaftlichen Gegenständen. 1““ —— demselben zuruͤckge bb v d 5* Theeren und Mineralölen; Zusatz zur Patent⸗ Berlin N. Templinerstr. 2. 1. K. 7990. Setzmaschine mit Zwischenwänden 13. Nr. 29 575. Dampfentwässerer. geges nd dient als Legitimation K. 7920. Nachspülvorrichtung für Wasch⸗ in den Setzkästen. Vom 4. August 1890. „ Nr. 34 688. Neuerung an Wasserröhren⸗
7 9„ 1 2 5 üest 1 Fähr⸗Aktien⸗Gesellschaft 500864 44 500864,44 zum Eintritt in die Versammlung Anmeldung P. 4956. — Dr. Heinr. Propfe in.. . 8 Hamammn be eeehssf. Debet. Gemwinn- und Verlust-Conto. çredi Formulare zu den Verzeichnissen sind bei d ö tisch. — A. Kaiser in Oldenburg, Gaststr. 6. 22. P. 4266. Verfahren zur Gewinnung von kesseln. Die Aktionäre werden zu der am r A8- 8 Tedit. stepend 1Tö“ ftenl bei . vor⸗ „ P. 4623. Neuerung in dem Verfahren und „ S. 5360. Einsatzgefäße für Kochtöpfe. — Rübengummi. Vom 18. November 1889. „ Nr. 45 971. Dampfwasserableiter. Mittwoch, den 19. November cr., . ö v “ 8G t en in Empfang Apparat zur kontinuirlichen Destillation von Frau Ortilie Simon in Altona, Königstr. 139. 3) V ers 14. Nr. 2859. Vom Regulator stellbare Ex⸗ 6 Nachmittags 4 Uhr, 8 1) Gebäude⸗Reparatur⸗Conto 6320 8201 1) Betriebs⸗Cont ℳ ₰ auf §. 29 der Statuten I ollmächtigung wird Theeren und Mineralölen; 2. Zusatz zur Patent⸗ 35. R. 5898. Fahrbarer Sackheber mit auf⸗ agungen. pansionssteuerung mit flachem Rückenschieber. bei Wittwe Esser zu Hamm an der Fähre 9) J Conto . . 88. 2) e 888 Fonto “ 7877 65 Vollmachten vüssen St Anmeldung P. 4556. — Dr. Heinrich Propfe windbarer Auflageplatte. — P. Reuß in Artern. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger „ Nr. 21 776. Vom Regulator verstellbare “ 1 88 07 ) Betriebs⸗Gewinn.. . 82451 53 24 e 50 ℳ Stemptel versehen in Mannheim. 42. P. 4814. Vorrichtung zum Vermerken an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Expansionssteuerung; Zusatz zum Patente
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 2 1 I1“ se Ke a
hierdurch freundlichst eingeladen. 8 C“ pro 1889/90 8 —† “ XAXX“ eand en n. eren Actionaire dieselben thun⸗ 13. A. 2560. Feuerbüchse für Flammrohrkessel von Geldbeträgen u. dergl. — Thomas Pink in meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Nr. 2859.
Hamm bei Düffeldorf, den 30. Oktober 1890. . “ 8 — hreichen 1 eponirung ihrer Actien mit ein⸗ mit Unterfeuerung. — Ottomar Albert und Bermondsev. Long Lane, County vf London; Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als „ Nr. 45 546. Excenter⸗Justir⸗Apparat. Der Vorstand. 90329/18 8 90329 18 Der Geschäftsberich v Rudolf Leest in Halle a. S. Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier, in Firma nicht eingetreten. 15. Nr. 44 553. Typen⸗Schreibmaschine.
sbericht, sowie die Bilanz und „ H. 9766. Ablaßschieber⸗ und Luftventil⸗ C. Kesseler in Berlin SW., Anhaltstr. 6. Klasse. 20. Nr. 42 489. Neuerung an Eisenbahnwagen⸗
Tagesordnung: . ü - wj N Eintrachthütte, den 1. September 18990. Gewinn⸗ und Verlustberechnung des letztverflossenen anerdnung an Dampfwasser⸗Ableitern. — A. „ W. 6974. Rechentafel zum Vervielfältigen 33. St. 2381. Einfädler für Nähnadeln; Zusatz Kuppelungen. — Heinrich Weicker in Darm⸗ zum Patente Nr. 51 925. Vom 2. Juni 18 Nr. 42 490. Kuppelung für die Schläuche
9 owi 2„ Ve 2 22 02 98 .& [⸗ 4 M 1) g ver. tng, und 88 Eintrachthütte Aetien⸗Gesellschaft. Eescftchchet werden zwei Wochen vor der General⸗ Haas in Moosch, Els. und Theilen. P1“ schäftsjahr 1889/1890, sowie Vertheilung des 8 Der Vorstand. ner Freih ung in dem Geschäftslokal der Gesellschaft „ S. 5466. Befestigung und Dichtung von stadt, Kaupstr. 2. 49. K. 7372. Maschine zum Hobeln der Köpfe der Luftbremsen oder Dampfheizungen an Eisen⸗ lesrscuffes, W. Richter “ in Schlesien zur Einsicht der Actionaire 8 Wasserflandsgläͤsern mit glösernen Schutzrohren. 44. K. Sä. Armband. — G. A. Korff in 88- E 27. Dezember 1889. bahnwagen. . ü d e ile s bi 9 1 st⸗ ar . iCté L ĩer mn .2* . 2„ .9 *. i 8 9 s *. Fi ; 16.ö 8 Ransr vWII1IG Gghnanisedet.. Shaele e 111“ gepr Breslau, den 25. Oktober 18990. Paris Kue Ceusfol 8 Verfreter: 5,8 W. . H—gnn 11. Maschine zum Umlegen des Stoff⸗ träszacfEnen. Cee h as fenche. 1889 8 8 8 Ibaf. Risencn “ 8 1 3) Besprechung einer Angelegenheit mit der Un⸗ Die Revisions⸗Kommission Der Auffichtsrath . Pataky in Berlm NW., Luisenstraße 25. EeSpepel des Vicclche begrande 4) Uebertra .Nr Se df. Hkektriche Betensstesldetnlss. fallversicherungs⸗Berufs⸗Genossenschaft. Hartig. Donnerstag. 6“ der Actien⸗Gesellschaft fur Schlesische S. 5475. Dampferzeuger mit augenblick⸗ von Wäscheknöpfen. — Eduard Riedel in Gör⸗ gungen. für Eisenbahnstrecken zur Zugdeckung. FIn n Bil 8 8 ba — — 1 “ Leinen Industrie llicher Berdampfung. — Sse een E fkell fet 8 pcdterolse aer Fanschs c8 Ece . 8 8 53 262. Ausgleichvorrichtung für Signal-⸗ 7 8 3 ⸗ 2 . 2 generateurs vaporisation n- 45. . 6313. artoffellegemaschine. — Louis atentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten rahtzüge. 1u 1 anz er Mas hinen auanstalt Golzern (vormals Gottschald & Nötzli) ind Golzern (vormals C. G. 1an.es & Cöhne). stantanée (System Serpollet) in Paris, Grünbaum, Kommissionsrath in Altenburg. Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ 21. Nr. 18 671. Neuerungen an Meßapparaten bet. am 30. Juni 1890. b Credit. Dr. Webekr. Avenue Parmentier; Vertreter: M. M. Rotten „ St. 2669. Eckverbindung für auseinander sonen übertragen worden. zur Bestimmung der Stärke elektrischer Ströme. 1 1“ “] öA6AAA“; “ 8 in Berlin NW., Schiffbauerdamm 292a. zu nehmende Vogelkäfige; Zusatz zum Patente Klasse. „ Nr. 45 249. Neuerung an Vielfachumschal⸗ 1) Grundstück ℳ „2 ℳ%ℳ .₰ “ “ 1 14. K. 7933. Dampfmaschine mit drei Kolben. Nr. 53 051. — A. Stübemaunn in Berlin C., 21. Nr. 34 230. Abel Henry Chapman und tern für Fernsprech⸗Vermittelungsämter. ¹) Gren 5 ““ 1“ 31 678 60 1) Actien⸗Capital . 1 8 ““ 900 000 — 141778] 88 2 1 — JZwan Kentnowski in Sorau O. S. Weinmeisterstr. 14. John. Brokenshire Furneanx, in Firma Clarke, „Nr. 47 957. Galvanische Batterie. 2) Wasserkraft.. 72 000 S vvoihek. 3 75 000— Zuckerfabrik Frankenthal „ W. 6837. Einrichtung zur Verhütung der 46. B. 10 960. Pendelregulator zur Beeinflus⸗ Thapman & Co, Victoria Works, Gateshead „ Nr. 51 132. Neuerung im Messen wechseln⸗ — 8 on Niederschlagwasser in Dampf⸗ sung des Auslaß⸗ und Einlaßventils von Gas⸗ on Tyne, Durham, England; Vertreter: F. der elektrischer Ströme.
3) Grund⸗ und Wasserbauten, Maschinenfundamente 101 478775 3) Creditoren: Sinlabe Ansammlung v ““ inladung cylindern. — Peter William Willans in Ferry maschinen. — Buß, Sombart & Co. in Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalien⸗ 24. Nr. 37 795. Rost mit Wasserkühlung. Nr. 38 499. Rost mit Wasserkühlung;
neu hinzu .. 6 9 728,47 111 2073 a. Anzahlungen auf bestellte Maschinen 8 96 731 dentlich 1 4) Gebäude⸗ und Betriebseinrichtungen . . . . 382 185 50 b. Diverse Creditoren... 1 117 218 213 949 eg- ichen Generalversammlung. Works, Thames Ditton, Grafschaft Surrey, Magdeburg⸗Friedrichsstadt. straße 5. — Combinirter elektrischer Generator „ esSeHe1116“ 24 469 27 406 654 77] 4) Unterstützungsfond: — ern ensecs. Ieee, 1““¹”“ ö dn eadp. un, W CC“ zum Hatent⸗ ür “ 5) Werkzeu — 1208 a. G en be NW eaemermenen were 8 8 burg, Domstraße 34. ichtende perrschieber. — Carl Reuther, in ab. 8 r. 38 587. Füllvorrichtung. )JB 8 öö und Modelle . 142 ven. 98% 152 863 8 o ““ 8 88 46 451 aeeee.“ neiche Samstag, den 15. No., 18. F. 10 1889 Schmelzofen mit Dampfstrahl. Firma Bopp & Reuther, in Mannheim. 31. Nr. 53 401. Franz Burger in Hamburg, „ Nr. 41 812. Ofen zur Verbrennung von u“ 924 2 ““ vember cr., Mrhhmittags 12 ½ Uhr, im Fabrik⸗ — Friedrich August Herbertz in Köln a. Rh. 50. F. 4689. Sichtemaschine. — Ed. de Fau⸗ Neustädter Fuhlentwiete 69 I, und Richard Papierballen. Mannheimer in Berlin, Friedrichstr. 169 1. — 25. Nr. 1567. Neuerungen an Flechtmaschinen.
525 50 5) Cautions⸗Personal⸗Conto. 32 000 Comptoir zu Frunkenthal abgehalten wird, ein 5 8* 8 ivi 8 ] 8 abge . g 20. M. 7059. Einrichtung zur Stromzuführung compré in Paris, 95 Boulevard de Beau⸗
63972 4 165 6) Dividenden⸗Conto xü. . . — 420 geladen. für elektrisch betriebene Bahnen. — August marchais; Vertreter: H. & W. Pataky in Ber⸗ Verfahren zur Verhütung von Porenbildung im „ Nr. 21 375. Strickmaschine zur Herstellung Golde. Vom 8. November 1889 ab. von sogenannten „Jacquardfarbmustern“.
neni 7) Pferde, Wagen und Geschirre . . . . .. 3 204 7) Reservefond⸗Conto . . 8 161 996 Vor Theilmchme an derselben hat sich jeder Mühle, in Firma J. Brandt & G. W. v. lin NW., Luisenstr. 25. 9 Magazin⸗Vorräthe und vorräthige Arbeiten. 231 46000 8) 1estt ns10 ,Eht 1.“ 30 000 — Actionair ühm srinen Actienbesitz auszuweisen (§. 20 Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. L. 5962. Maschine zum Reinigen und 34. Nr. 54 292. Friedrich Reimann in „ Nr. 49 521. Lamb'sche Strickmaschine für ) Debitoren: 8 6 8 nn⸗ und Verlust- Conko . . . 02 095 der Statuten) — „ St. 2636. Befestigungskloben für Wagen⸗ Entschälen von Körnerfrüchten. — Charles Arthur Berlin NW., Perlebergerstr. 26 k. — Selbst⸗ Schlauchwaare. 8 42 Guthaben bei Bankiers . . 70 703 68 — ortrag vom vorigen Jahre.. 6“ 302 258 Tagesordnung: schieber. — Albert Stackfleth in Berlin N., Lees, Nr. 27 Antigua Street in Christchurch schließender Behälter für kleinere Gegenstände. „ Nr. 50 042. Lamb'sche Strickmaschine mit ö.“”“; 1 432 829 503 533 35 ““ b . .,ö302 095 Erledigmmg der nach g. 22 unserer Gesellschafts⸗ 1 Lindowerstr. 15I.] und Stephen William Lester, Lytton Street Vom 25. Februar 1890 ab. Nadelschoner. oWWe Cantienen . . . “ 32 000 pertheilt sich wie folgt: 8 “ 1 Stauten sub 1, 2, 3, 4 und 7 vorgesehenen 21. C. 3441. Elektrizitätsmesser. — Hermann in Sypdenham, Grafsch. Canterbury in New⸗- Nr. 54 421. Richard Jaekel in Berlin SW., 26. Nr. 47 875. Zündvorrichtung für Eisenbahn⸗ 11) Unterstützungsfond: a. Abschreibungen: Geihufte. 28 8 8 Cahen in Mülheim a. Rh., Regentenstr. 16. Zealand, Australien; Vertreter: Wirth & Co. Markgrafenstr. 20. — Vorrichtung zum An⸗ und wagenlampen. 1 Demselben gehörige 5 Sparkassenbücher. . 4 464 5 % auf Grund⸗ Franbemhal, 28. Oktober 1890. “ „ G. 5880. Schaltungsanordnung für elektrische in Frankfurt a. M. Ausziehen von Schuhwerk. Vom 5. März 30. Nr. 26 166. Schwitzbett, welches auch als v 30 949 stück von ℳ 31 678.60 “ ö Der Aufsichtsrath Anlagen. — P. Grebel in Berlin 80., Grimm⸗ Sch. 6700. Staubsammler. — Heinrich 1890 ab. 2² Operationstisch gebraucht werden kann. 113) Cassa⸗Bestand: 88 ver Zuckerfabrik Frankenthal. 8 straße 30. Scheps in Madlow bei Kottbus. 42. Nr. 47 000. Deutsche Control⸗Wagen⸗ Nr. 46 574. Apparat zur Abgabe von . Se6 , 1 754 und Wasser⸗ 1 2 8 Ferdinand Scipio, Vorsitzender. „ H. 10 413. Neuerung an Hitzdraht⸗Span⸗ Sch. 6805. Abänderung des unter Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. — Kontrol⸗ Stickoxydulgas oder einer Mischung desselben b“ “ 165 482 bauten, Ma⸗ 1 V nungsmessern. — Firma Hartmann & Braun Nr. 48 879 patentirten Schälens von Körner⸗ apparat für öffentliche Fuhrwerke. Vom 1. No⸗ mit Aether oder von anderen Gasen. abzüglich Discont. “ 1 798 163 684 schinenfunda⸗ 6 in Bockenheim⸗Frankfurt a. M. früchten; Zusatz zum Patente Nr. 48 879. — vember 1888 ab. .„.1 47 940. Körper⸗Bewegungs⸗Apparat zu 15) Feuerversicherungs⸗Prämie 7 606 mente von „ 111 207.22 „ 5 560.36 “ ““ „ N. 2050. Rotirendes magnetisches Feld. — B. C. Schumacher in London, 127 Fenchurch . Nr. 50 457. Deutsche Control⸗Wagen⸗ Heilzwecken. 16) Uinfoliveistthren 1a; he 1“ 1 8 88 3 % auf v“ 6) B fs⸗G 1“ 8 Pau eeee ö Fentftras 25. G 8 ““ .. Rotten in Berlin öö in ercze. 188 8. 1 Fn ee; ii den esti 1““ . uund Betriebs⸗ Berufs⸗ 8 8 8 2. ektrische Kraftmaschine. — „ Schiffbauerdamm 29 a. eiger Zähler für Fuhrwerke. m 32. 1 . Neuerung in dem Verfahren 17) Haft tversicherungs⸗Prämie . . . . ’ 1 875 einrichtungen 86 deea; enossenschaften Edward Benjamin Parkhurst in Woburn, 54. B. 10 062. Düten⸗Maschine. — William 28. Juni 1889 ab. zur Herstellung von Brillengläsern. 8 M oo„ 16406 65,77 12 199.64 b [41282 Massach., V. St. A; Vertreter: Carl Pataky Baron, Arthur Baron und John Thomas 47. Nr. 33 263. Abel Henry Chapman und 36. Nr. 17 897. Neuerungen an Regulir⸗Füll⸗ 8 % auf Werk⸗ 8 8 Gemäß §. 32 des Statuts für die Knappschafts⸗ in Berlin S, Prinzenstr. 100. Bibby, New Tomwn Mills, Burnley, Lan⸗ John Brokenshire Furneaux, in Firma Mantel⸗Oefen. eno⸗ cashire, England; Vertreter: Brydges & Co. in Tlarke, Chapman & Co., Victoria Works, „ Nr. 18 236. Neuerungen an Regulir⸗
Berufsgenossens 6 „ R. 6062. Glühkörper für elektrische Glüh⸗ Nr. ITEE lampen. — M. M. “ in Püsche NW., Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Gateshead on Tyne, Durham, England; Ver⸗ Füllöfen.
zeugmaschinen, Werkzeuge u. daß der Königliche Bergassesso B 5 6 Modegle von „ 152 853.34 „ 12 228.27 am ““ des e behahae Schiffbauerdamm Nr. 29a. 55. H. 9638. Holländer. — Carl Hemmer treter; F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Nr. 51 750. Brat⸗ und Kochofen. 25 % auf Uten⸗ 8 1 b Königin⸗Luise Grube umfassenden Bezirks an Stelle „ T. 2735. Sicherheitevorrichtung für elek⸗ in Neidenfels. Amalienstr. 5. Nachgiebiges und elastisches 38. Nr. 46 381. Werkzeug zum Drehen von silien von.. 4 165.38 „ 1 041.35 des von diesem Amt entbundenen Königlichen Berg⸗ trische Leitungen. — Aktiengesellschaft Thom. 65. A. 2428. Unterwasserschif mit drehendem Lager. Vom 7. November 1884 ab. Ste. 25 % auf Pferde G Inspektor Franke gewählt vorden ist. son⸗Honston, International Electric Rumpf. — Lzonide Apostoloff in Paris, Rue 77. Nr. 54394. Fritz Wilcke ind Albert . Nr. 56 h Gedenngzlade. Wagen u. Ge⸗ 1 Tarnowitz, den 23. Oktober 1890 Company in Boston, Massach., V. St. A.; des Halles 10; Vertreter: M. M. Rotten in Wilcke zu Berlin, Neue Hochstr. 51. — Billard-⸗ 39. Nr. 53 819. Apparat zur Herstellung Fais ea. . 3 201 2 801 33 414 80 8 Der Vorstand Vertreter: Carl Pieper in Berlin NW., Berlin NW., Schiffbauerdamm 29a. queue⸗Feile. Vom 29. Mai 1890 ab. vefe. Gegenstände; Zusatz zum Patente 2 885 57 der Sektion VI. der Rnappschafts- Hoodemsnge 3. Boer⸗ Bie sahlehatigen .Hellen ec. Rasservelgeineh i nagegor’. 5) Aenderung des Vertreters. 42. Nr 31 458. Registrirapparat für Lauf⸗ Außergewöhnliche Abschreibung für Repara⸗ “ böö1 C. .„ Vorrichtung zum selbstthätigen. hohlen Schrauhenkörperts din nege, reher hatentrolle ist bei Nr. 46 707 venichtowen Verufsgenossenschaft. b Ein⸗ und Ausschalten elektrischer Treppen⸗ bewegung dienen. — Johannes F. Breyer in In der Patentrolle i ei Nr. vermerkt geeng Paag g Grenzsteinzirkel „ 8 r. 51 307. Grenzsteinzirkel.
turen und Wasserbauten . ... 20 000— beleuchtungen. — Chemnitzer Haustele⸗ Hamburg⸗Uhlenhorst, Körnerstraße 18. worden: SS8097 Scherhening. “ 8 Blitzableiter 70. F. 4875. Lineal „Zusatz zum Patente Trötzer hat laut Urkunde vom 27. August 1890 44. Nr. 43 241. Apparat zur selbstthätigen Bauanstalt A. A. Thranitz in Chemnitz. Nr. 53 595. — M. Friedmann in Berlin W., den Civil⸗Ingenieur Wilhelm Heinrich Uhland Ausgabe von Cigaretten und anderen Gegen⸗
Completirung des Reservefonds . . .. 18 003 62 8 „ 3 v b
—2☚ 677 5 anr 22. B. 10 758. Verfahren zur Darstellung Goltzstr. 42. b in Leipzig⸗Gohlis zu seinem ferneren Vertreter e. 3
4 % Abschlagsdividende. ℳ 36 000.— eines wasserlöslichen napbtalinhaltigen Indulins. „ W. 7113. Heftzwecke mit Handgriff. — bestellt. . tr. 178. Neuerungen an der durch die
Statutarische Tanti'men. . „ 46 135.47 883 9) V ijed — Badische Anilin⸗ und Sodafabrik in Lud⸗ Karl Walterhöfer, Lehrer, in Jena, Johannis⸗ 6) Erlöschungen. eb Nr. 28 160 und Nr. 37 190 geschützten
12 % Super Dividende . . . 108 000.— 190 13047 wigshafen g. Rb. raße 161 heg he ae He 8g . er ch edene ggshaf Rh straße 161 inrichtung zur Herstellung von Kleiderknöpf
v5̃S 88 Bekanntmachunge B. 10 865. Verfahren zur Darstellung von 72. K. 7940. Verfahren und Vorrichtung zum Die nachfolgend Feescn ür mülne angegebenen Nr. 45 040. Maschine zur Herstellung von
0 vhe⸗ 88 8 künstlichem Indigo. — Badische Anilin⸗ und Ueberwachen des Zielens bei Gewehren mittels Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente Stoffknöpfen; Zusatz zum Patente Nr. 44 178. g Z1““ [41673] eantnmchen Sodafabrik in Ludwigshafen a. Rh. eines photographischen Apparates. — Victor sind, auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai „Nr. 46 140. Sicherheitsnadel.
1“ 8 Kreis Oldenburger Eisenbahn g8. B. 10 943. Verfahren zur Trennung der Freiherr von Kalchberg, K. u. K. Hofrath, in 1877 erloschen. „ Nr. 47 609. Selbstthätiger Verkaufs⸗ ve- . In Gemäßheit des §. 4 des Gesetzes vom 27 Juli im Hbent calt 1” 9 Gge .“ C1““ eah 46 356. Knopf zur Befestigung vo apherat - 117. Neuerung an der unter N. — Lö1166 — 8 421½2G 1 - Dr. E. Börnstein in Berlin W., . n Berlin „ Hindersinstr. 3. . 146 356. n Nr. 7. Neu r. der Fortbildungs⸗ und Hand⸗ 5 LA. ee Ergeneung 88 * Purgerstr. 24, und Dr. S. Aleeman - „ L. 6061. Durch den Verschlußcylinder be⸗ Brustschleifen und dergleichen. — 46 140 patentirten Sicherheitsnadel; Zusatz zum
K 11“ 9599 Einkem 1.;e, “ Ue. de⸗ ool; Vertreter: Dr. C. Börnstein in Berlin W., thätigter verafsche dgc büg mit G“ 1 . n. u Vorrichtung zum Zuschneiden IZ Selbstthäte n für Gratifikationnen „ — 1 — deb tr. 24. löffel für Gewehre mit Kastenmagazin. — Jacque n ga8 88 96. e ⸗ .Vortrag auf neue Rechnung „ 5 204.41 40 704 41 abgaben, wird bekannt gemacht, daß das im laufenden “ Verfahren zur Darstellung blau⸗ düfe ashe und Barthélemy Praldi, Offiziere Nr. 50 607. Handschuhverschluß. Verleihapparat.
1762,07550 1762075 Frsueeh v Ieua—,, vene 54 J7. schwarzer bis grüner sekundärer Disazofarbstoffe. 2*ꝙD., in Paris, 22 Rue le Peletier; Ver⸗ 4. Nr. 52 758. e Nr. 50 407. Unterlage für das Lochen von b de Bcs cheest Bilanz und deren völlige Uebereinstimmung Direction der Maschinenbananstalt Golzern (vorm. Gottschald “ ohn aus dem Etatsjahr 1888, Fehische, G und Sodafabrik in befer He. 8 W. Pataky in Berlin NW., S. eese . Bersaen snnd Vorrichtung deren Sighee. en
. 82 Fersgt,. Eparkossen⸗Director, als Revisor 88* ., 8 veeIh Thheer.nen Seeg. ö”“ an. 858545455‧ 7050. Geschüßschraubenvetschlußt, mit 8 a2 iSroblar Selbstthätiger Schachtverschluß 45. Far 38 248. Neuerung an Parchestren. Deb eEeegeserae 5 88 . I uch 1“X“ j satz zum Patente Nr. 25 273. — George Marie zwei unabhängig von einander drehbaren hinter ür Mieter sosten. 8 maschinen. 3 et. Gewinn und Verlust-Conto. Creadit. Cnpell in Passenham und George Scougal zmnander angeordneten Schrauben. — Arel Welin 1 S 88 EEö Schachtverschluß; 4.. Neuerungen an Gaskraft
. . .
5
8 9 6) Mtensetelin “ 2
l1“ — 41781 Maebean in The Grove, Bishopstoke, England; zu The Scandinavian Sailors' Temperane n An Bauunkost . x ℳ e. ist erschienen: Vertreter: Hans Friedrich in Düsseldorf. ;- arford Street, London, England; Vertreter: 6. Ii. 17 üäheanet zur “ von . Rr. ee e. an Gasmotoren. en und Reparaturen “ 15 503 10]q Per Saldo vom vorigen Jahre 1 88 b. 162 Jahrbuch für das P. 4874. Luft⸗ und Wasserfilter. — Friedrich Julius Moeller in Würzburg, Domstraße 34. gegohrenen, gährungsfähigen oder destillirten—. r. * . 8 „ Aufwand für Werkzeuge .... w 31 708.05 „ Fabrikations⸗Ueberschuß. . 1““ 452 152 . „SI igwesfen e Pelzer in Dortmund. 805 K. 7847. Verfahren zur Herstellung künst⸗ Flüssigkeiten, um dieselben zu conserviren und zu . Nr. 51 164. Steuerung für Petroleumgas⸗ ..E öö1—¹“¹ 400 99 32 10904 im Königreiche Sachsen 31. K. 7565. Kugelofen zum Schmelzen nittels lichen Marmors. — Paul de Kristoffovitch in vrhdlreg, bgese 8” Moschinen sg Glühzünder für Gasmaschi iscont „ Wechsel .... “ 1 “ “ . auf das Jahr 1890. 8 schwerer Kohlenwasserstoffe bei Zuführung über⸗ Paris, Rue Monceau 93; Vertreter: J. Brandt „ 8 r. 8 euerung an horizontalen—„ vr. 8½ 8. h ü ür Gasmaschinen. I.““ 3 “ 902 52 Auf Anordnung des Königl. Finanzministeriums hitzten Dampfes oder comprimirter Luft. — & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ Erhetun eeg m. 18 . 49. 18 S F 8* deegs Prferrskneeshe 114“ 1 1 98 556 59 1 herausgegeben von Carl Kämpe in Braunschweig, Frankfurter⸗ straße 78. für Patenthnde 7. ens ehn 1Poecht ase Führung ge-. 8 “ erkzeug zum Biegen von &. Menzel, K. s. Bergamtsrath. straße 26, und Ludwig Göhmann in Braun⸗ 82. D. 4312. Trockenschuppen lätteten Drr ai Wanrichtung zum Beseitigen der 51. Nr. 58 272. Mechanik an Drehpianos
—
en 3 1 ig. We. it Einri egegen Witter . 1 b 8 8 schweig, Wolfscamp 9. E11“ Schfalnes in Jussey, bei Repassir⸗ und Appreturmaschinen zwischen mit Ausrückvorrichtung für das Handspiel.
1111464“*“ “ 302 258 ““ 1 8 Mit 20 litbograpb. Tafeln. 18 nit E. S2SP. ve,s & 24. ., 11 048. Weschtmangel, und rind. flüse , enzer; ., 8. W. Patsty iu Grlinder und Tiude ic entwichelndn Hümsfe. . Nr. ages chen Musikwerk, welches durch Ein⸗ maschine (Zusatz zum Patente Nr. ¹ „Eö G Nr. 50 699. Apparat zum Färben von werfen eines Geldstückes in Thätigkeit gesetzt wird.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft it; 238 Foh. Stett 8 alt Gol 1 Craz & Gerlach (Joh. Stettner) 1 . Sa5 er .eeee 1n1“ 89 g Iin Freiberg 1. Sachsen. 8 Eduard Böhmer in Odessa, Rußland; Ver⸗ Berlin NW eh. l Wollgarn auf Spulen. Nr. 53 177. Trommel.
ordnungsmäßig geführten Geschäftsbü übereinsti ba. Sens eütter ertfer fheahe treter: W. H. Uhland in Leipzig⸗Gohlis.