11 u6u“ * svergleich beendigt aufge⸗] [41785] ͤ—Die Nachträge sind bei den Güterabfertigungs⸗ “ 8* ““ 8 8 i 9 Eeee v“ b Der Konkurs über das Vermögen der Ehefrau stellen zu haben. b1.“ 9 8 3 w München, 21. Oktober 1890. Wilhelm Isenhardt, Emilie, geb. Thielicke, Gleichzeitig gelangen Frachtsätze für die Stationen ““ 8
i iber: , ist durch Zwangsvergleich Düsseldorf, Düsseldorf— Bilk, Morsbach bei Wissen, 1 1u 5 o“ 18 v“ Berlin, den 24. Oktober 1890. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber “ ö 1 M Sümahik, Völperbauf 8 Wifferbof des Eisen⸗ 8 „ . 8 8 „ E,] eeheeege hicheh, ℳwoo. leeachagern gets aegägeezenm. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
es Königlichen Amtsgerichts I. A lung 49. Königliches Amtsgericht. I der Strecke Sarnau-—- Frankenberg des Eisenbahn⸗
[41635] Konkursverfahren. Direktionsbezirks Elberfeld im Verkehr mit . b 5 [41640 Konkursverfabren. Das Keonkursverfahren über den Nachlaß, der “ No. 262. Berlin, Donnerstag, den 30. Oktober 1890. Imp p. 500 gn. —,— Eee. Noten 111,90 G .“ sspPommersche 4 1/4. 10/3000 — 30 102,30 G
über das Vermögen des verstorbenen Frau Rosalie Tischendorf zu 8 8 18. 8 rödgten nen säeites Eloln ae Beben t Segserhenn Errneczchepenelhs bcmn Tarif⸗ :c. Veränderungen Ratnhelerifeder Basenschkeaneuanseägn .
e 8 t „ und wird daher hierdurch aufgehoben. 1 b jienb „„ ; . . 2 11 ” 8ee. sLogc. „Ohrdruf, den 27. ““ 1890. der deutschen Eisenbahnen. (Ststobenesas 11131 Verliner Börse vom 30. Pktober 1890. Ane e “ Heß⸗ n;. 59. . Posensche ¼ 1 — 102,30 bz e 8 ichen Amts⸗ lich S. Amtsgericht. III., — 1000 u. 5 1675 G Russ. do. p. ’ 1 3 b 4 1/4. 10/3 30 [102,50 5 wernetags 1 hre aeß ite Sihi nsgjmmer “ 118882 1. moLere. d. Je. aß wud be 8 Z Amtlich festgestellte Cour do. kieine 4,1625 , fult. Nov. 246,50à,758,50 bz Pfandbriefe. LHReass w esrar 4 4 1908000 —39 1025068 v114“““ 8 Veröffentlicht durch: P. Kuhl, Gerichtsschreiber. Pem 1. ; 8 e“ erf Pfã iis en Eisenbahnen Aim sesige e Course. d0. Cp.zb. N⸗P. 4,1675b G Berliner 3000 — 150 Sächsische 4 [1/4. 10 3000 — 30 102,50 G eine Teppe hoch, an 28 . E“ mischte Zug Nr. 536 der Strecke Meine— Triangel andererseits zur inführung, welche auf den be⸗ Belg. Noten .80,20 G sult. Dez. 246,75 ,50 bz do. 3000 — 300 109,30 bz G Schlesische 4 1/4. 10/ 3000 — 30 [102,30 bz Brieg, den 25. Okto 8 8 141618] Bekanntmachung. von den Stationen Meine bis einschließlich Gifhorn⸗ treffenden Stationen zu erfahren sind. Umrechnungs⸗Sätze. Engl. Bkn. 1 8 20,33 bz G do. 3000 — 150 103,00 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4. 10 3000 — 30 102,50 bz Köhler Isenbüttel gegen den jetzigen Fahrblan um 15 Mi⸗ Köln, den 27. Oktober 1890. 8 6 ¹ Dollar = 4,26 Mark. 100 Franecz =— 260 Mark. 1 Gulden Fätunt 80 35 bz G Schweizer Noten 80,10 G do 3000 — 15096,80 b; G
— —
=F
—2ö2ͤöInöI
b iie beh id 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 8 3 1 8 Ba 72 Nark. 7 übb. 22 I “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts vri Se Zachowski zu Pr. Holland nuten später verkehren; fähet, ab 1e 12 vhe ehezanh Zahraen ez9e ncen Varehene.— Mar olländ. Npt. 168,15 G (Russ. Zollcoup. 324,50 b G Landschftl Ceutral 10000. 150102,25 b; ist heute, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig Meine 9³⁴4, ab Rötgesbüttel 942, an Gifhorn Königliche Eisenbahn⸗Direktion 100 Rubel = 520 Rark. 1 Livre Sterling — 20 Marz. 8 talien. Noten —-,— do. kleine 323,40 bz do ds 5000 — 150 06,20 b [41633] best aül tist Fach Feeeees 6 g Isenbüttel 924, ab 1012, an Gifhorn Stadt 1024 (rechtsrheinische). Zinsfuß der Reichöbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb. Gu.6 ½%˖ do⸗ 88. üen. 8876 8 Badische Eisb⸗A. 4 versch 2000— 2001108,40G Konkursverfahren über das Vermögen des be ätigt ist, aufgehoben worden. Z1“ Nachmittags — Ortszeit. 11“ Wechsel. b ufß — “ 88 5000 50185.70 bz adische 6 2 20 18 103,40 G Sasirths Johaun Gustav Köhler, früher in Pr. Holland, den 25. 1 8- Der Zug hat in Gifborn⸗Isenbüttel Anschluß 41728 “ 8 vant⸗Disk. 8 ur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150/97,25 bz Baverische 4 versch. 2000—2 Lockwitz, jetzt in “ v“ “ 181egeinisch⸗Westfältsch⸗Belgischer Güter⸗ 1 ““ Fonds und Staats⸗Papiere. 6 8 des S mins hierdur . , den 27. ober 1890. 8 8 o. “ [¶ M. 670 11““ Dresden, aan gliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin⸗Lehrte)h. Iemt Mit Gültigkeit vom 1. November d. Js. ab do. do. 100 Frcs. 2 M. 79,90 bz Dtsche Rchs.⸗Anl./4 1/4. 105000 — 2007105,80et. brB Pommersche. . . 8000 — 75 97,00 B3 Sambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2000 — 500/97,50 bz E Gerichtsschreiber. Kurzwaarenhändlerin Fräulein Amalie (Berlin⸗Lehrte). swerden die Stationen Bingerbrück und Brebach des Skandin. Plätze. 100 Kr. 10. 112,00 bz 8 “ versch 5000— 200 os 60 b; 29“ do. “ /1. 7 3000 —- 75 ◻-.,— 1 do. St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 — 500 [86,70 bz Bekannt gemacht durch: 3 Schlomm aus Pr. Holland wird, nachdem der ssägcteeh es A he tn . Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch), Kopenhagen. .. 100 Kr. 10T. 112,00 bz d. Int.⸗Sch 3 2 ’ do. Land.⸗Kr. .7 3000 — 75 do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 5000 — 500,— angenommene Zwangsvergleich vom 22. Oktober [41657] ferner die Stationen Bockryck und Genck der Eisen⸗ London 1 £ s T. 20,335 bz B Preuß Conf Ani. — [41634] 2 1890 gerichtlich bestätigt, zur Abnahme der Schluß⸗ Mit dem 1. November 1890 wird die Haltestelle bahn von Hasselt nach Maseyck in die im vor⸗ 1 £ 3M. 20,125 bz 86 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des rechnung des Verwalters Termin auf den 18. No⸗ Lusin auch für den Stückgut⸗ und Vieh⸗Verkehr er⸗ bezeichneten Güter⸗Verkehr bestebenden Ausnahme. 1 Milreis 14 X vxhe 82 I0. Eeh Stellmachermeisters Johann August Lettke vember 1890, Mittags 12 Uhr, anberaumt. öffnet. Die Abfertigung von Wagenladungsgütern tarife für Eisenerze ꝛc. mit direkten Frachtsätzen do. 1 Milreis 3 M. —,— do. Sts.⸗Anl. 68 hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Pr. Holland, den 25. Oktober 1890. findet fernerhin nur mit der Einschränkung statt, daß aufgenommen. 8 3 Madeid u. Bare. 100 Pes. 14 T.1 77,90 b; 8 eh Se 8. termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. die Ver⸗ oder Entladung schwerwiegender Fahrzenge Nähere Auskunft ertheilen die Tarifbureaux der do. vdo. 100 Pes. * 77,35 bz Kurmärk Schldv. — auf der Haltestelle Lusin ausgeschlossen ist. 8 Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen zu Elberfeld und New⸗York 100 417,50 bz Neumärk. do. 1
Dresden, den 28. Oktober 1890. “ 1 nig 1 ne Königliches Amtsgericht. [41653] Bromberg, den 25. Oktober 1890. zu Köln k(rechts⸗ und linksrbeinisch). “ 100 Frcs. 80,40 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 80,05 b; Berl. Stadt⸗Obl.
t gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. dem Johanna Mierau /schen Konkurse soll Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Köln, den 28. Oktober 1890. 8 v“ “ — Hns gasgieZorrhelugg erspigen und esch Höe 18 — abniatice Eö b Bedapeft u —,— do. do. neue von 10 %. Dazu sind 276 ℳ verfügbar. Zu inksrheinische). . o. . 8 [41882l tureverfahren über das Vermögen des bon nen Kaüg mach gem ach der Gerichis. L41655. ““ “ 7 og Pressns Si.Anl Holz⸗ und Kohlenhändlers Wilhelm Robert schreiberei niedergelegten Verzeichniß 2763 ℳ 29 ₰ Etettin⸗Ich esi ch Aaͤchfischer Verband. [416560 Bekanntmachung. B 175,20 bz do. 1887 Oskar Voigt hier wird nach, erfolgter Abhaltung nicht bevorrechtigte Forderungen, Märkisch Im süddentschen Eisenbahnverband (Verkehr Schweiz. Plätze. 80,15 G arlottb. St.⸗A des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pr. Stargardt, den 25. Oktober 1890. Nr. 16 643 D. Am 1. November d. Is. tritt mit Oesterreich Ungarn) wird mit Gültigkeit vom Italien. Plätze. 79,40 bz Elberfeld Obl. cv.
Dresden den 28. Oktober 1890. Der Verwalter der Johanna Mierau'’schen zum Gütertarife (Tarifheft Nr. 2) für den vorbe⸗ 15. November d. J. die Station Hausen⸗Raitbach do. do. 78,90 bz Essen St.⸗Obl. V.
2 Königliches Amtsgericht. Konkursmasse. zeichneten Verbandsgüter⸗Verkehr der Nachtrag I. 8 Großh. badischen P annr—8 N.e i veepi dr- St. Petersburg.] 1 44,70 %; 1u6“*
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Tomaschke, Rechtsanwalt. 8 Sea. Nachtrag, welcher bei den betheiligten Ver⸗ vübcpetäet 85 8 88 g Wooschan 8420 5 EEE“
“ v“ I“ 8x8 ; il II, Heft Nr. 2 vom 1. April 1885 un 8 . . . 20 bz agdbg. St.⸗Anl.
kehrsstellen käuflich zu erlangen ist, enthält im ; er9 om 1. Mai 1886) mit direkten Frachtsä O Prv.⸗O
[4143³9] Bekanutmachung., b Bekanntmachung. Wesentlichen Bestimmungen über die Beförderung Nr. 9 vom 1. Mai 18 11“ ben stpreuß. 2
Im Ked eronnendn 18 9 9ses en die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö“ und Kleie in Wagenladungen in un⸗ einbezogen. Dieselben — Zuschlag von Geld⸗Sorten und Banknoten. Hesenereveadl. meisters tbeilung erfolgen, dazu sind 260,44 ℳ ver⸗ Bäckers Walther Stein von Schöngleina ist verpacktem Zustande (in loser Schüttung), ferner Trdeslung. Dukat, pr. St.9,70B Oollars p. St. 4,17756 G o. vdo. Schlußver c deh auf der Gerichtsschreiberei des Herr Kaufmann Theodor Mittelhäußer in Roda Kontrol⸗Vorschriften für Ausfuhrgüter über Binnen⸗ 2. b. Sovergs. pSt. 20,33 G [JImper. pr. St. —,— 19. 86
slgbar, Großberzoglichen Amtsgerichts niedergelegten ö“ “ und ernannt worden. ö S “ b18” lnen Mark für 100 kg 20 Fres.⸗Stück 16,13 bz G do. pr. 6 Schldv. d BrlKfm. 1 s b . a, am 27. ober ö. amenen 9 „E P Juld.⸗Stück —,—
Verzeichnisse sind 2339,96 ℳ angemeldete Forde o 88 Herzogliches Amtsgericht. nnne Wüseso b. Komenz der Sächsischen Staatsbahnen 572 57 8 Guld.⸗Stück —, do. neue 16,16 bz Westpr. Prov.⸗Anl
rungen zu berücksichtigen. Knaut rere Berichtigungen des Tarifes. an die für Lörrach bestrhenden Sätze zu bilden. Friedland i. Meckl., ö 1889 8 “ meden scch Cac solche, welche München, den 25. Okrober 1880. . Oesterr. Kred.⸗Loose v. 58-— p. Stck 100 fl. Oe. W. [329,50 G Spanische Schuld. 4 he u 24000 — 1000 Pes. —,— .N. Engel, Verwalter. Roda, am 28. Oktober 1890. ganz unerhebliche Erhöhungen mit sich bringen. Generaldirektion der K. b. Staatseisenbahnen. 16“ do. 1860er Loose 5 1/5. 11 1000. 500. 100 fl. [124,60 G do. do. pr. ult. Nov. —, Gerichtsschreiberei H. Amtsgerichts. Dieselben treten erst am 15. Dezember d. Js. in „ 1616“ do. do. pr. ult. Nov. 124,758,70 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 34/85, 4 ½, 1/1. 7 4000 — 200 Kr. [100,70 b; [41639) K. württ. Amtsgericht Gmünd. (L. 8) Aktuar Gröbe. 318 Kraft 1141795] 8 8 Ansländische Fonds do. Koose v. 1864. 100 u. 50 fl. [322,90 bz G do. do. v. 188674 1/5. 111 2000 — 200 Kr. [99 75 bz kl. f. Das Konkursverfahren gegen den ledigen Uhr⸗ 8 — Dresden, den 25. Oktober 1890. Deutsch frarzösscher Güterverkehr. do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000-200 ℳ —,— do. do. v. 1887 73.9 2000 — 200 Kr. (99.75 bz „ macher Richard 1öee ö“ [41637) Konkursverfahrden. Königliche Generaldirektion (Verkehr Be weegr rn eSe eagass hen “ Pele h . 1 1F fl. P. 9 Fkadt. 15/%1 ’ F. ußverthe 8 ü 1 1 Sekan . tücke zu . . 0 fl. P. 1 1 8 eine 15/6 12 u. r. nach vollzogener g Das Konkursverfahren über das Vermögen der der sächsischen Staatseisenbahnen, d. J. tritt zu dem direkten 1000 —105 es. [80,75 bz pelnische Pfesth. — 3000 — 100 ⁄ 72,10 B kl. f. do. do. neue v. 85 4 15/6.1212 8000 — 400 Kr. 0 0
. 8 3000 — 150°97,00 bz Brem. A. 85,87,88 3 ¾ 1/2. 8 5000 — 500 97,00 B 3000 — 150 102 25 b; do. 1890 3½ 1/2. 8 3000 — 75 [96,10 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 25⁄5. 11 2000 — 200( .—
do. neue..
——ZZTT11—“ —,—⁸ 8—.— — —2. — e
—
—
1/1.7 37,10 b;z;G HPosensche 9090 (9a5 amri
00 . Pose 1/1. 7 3000 — 200 100,60 Meckl. Eisb Schld. 3 ¼ 1/1. 7
1 i 8. 1gegess do 3 ½ 1/1. 7 5000 — 200 96,60 bz do. cons. Anl. 86/,3 ¼ 1/1. 7
Cg. —82 0088 Saä ssche 4 1/1. 7 3000 . 75 —2, — do. do. 1890 3¼ 1/4. 10
888 Ld.⸗Spark. 1/1, 7 ch
20—
7
““ Ssaed antaßesch,1 1,1.7 3006 — LSL(Sah. I1. e Bn. 31 rersch 988 deFee e ten do.Idsch.It. A.C. 3½ 1/1.7 — Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 1⁄9. 118000 — 150 99,90 b; do. do Lit.K.04 1/1.7 Sächs. St⸗Rent. 3 ve 3
ESFSFAPESISWFSgS
50 2.280
E15— do. do. do. 4 ½ 1/1.7 do. 2dw. Pfb. u. Kr. 3 v bö111“““ 2 do. do. Pfandbriefe 4 versch. 3000 — 100 G7,0 b/2 * do. de. D. 3⁄ 1/1.7 3000 — 15097,30G do. do Kreditbriefe 4 versch. 2 5000— 200 101 70G vo. do. 4 1/1. 7 [3000 — 150—,— do. Pfdbr. u. Kredit 3000 — 200 — — do. de. do. II. 4 ½ 1/1. 7 30 — 8 5 d.⸗Pyrmont. “ Schlaw. Hift. L. Kr. 4. 1/1.7 ürttmb. 81— 88 do %do. 32½ 1/1.7 5000 —500 —— Westfälische .4 1/1. 7 9 3000— 200 eäann 1.88 dittrschTE Nn⸗ reuß. Pr.⸗A. 55 - 173,00 bz 88* 8 , pr. 1. / 1 . Pr.⸗A. 55 4. — A — 8 ., TS. -eane Pe i-2 ee öeSe. 9,19g .neul .II. ⸗ 7 [5000 — 60 . Pr.⸗A. 9 72. 8 4.1 5000 — 200 96,90 bz 2 neulndsch I1““ Bayer. Präm.⸗A. /8. 7 140,50 bz — 100—,— zln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1/4. 137,10 9. 1000 n.500]102,00 G Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1/4. —— 1000 u. 500% . — annoversche 4 1/4. 10 3000 — 30 [102,60 G “ Loose .3 1 135,00 bz 1000 u. 500 89,00 G essen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 — 30 [102,60 G Lübecker Loose ..⸗ — 133,00 bz /1. 7 [1500 — 300 103,60 B r⸗ u. Neumaͤrk. 4 1/4. 10/ 3000 — 30 [103,00 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. 27,25 b 6. 10 3000 — 300—-,— Lauenburger .4 1/1.7 3000 — 30 —,— Oldenburg. Loose 120 131,00
S
— = SSSASASgASp nH 0OoG,-eegbgn
,— 7 227, e,SH.gö8,2ö
deo Gl de 0 de
SEeseE 9g
00 21b,——
34—
SSceSEAESSISSS
221 8 e —R 5
S Æ☛
ʒ*
Am 1. Novemter d. . 81,90 bz 7 3000 — 100 Rbl. P. 72,10 B „ do. do. kleine4 15/6 12 800 u. 400 Kr. §. 18 1600 — 100 Rbl. S. [68,70 bz do. do. 3 ½ 15/3, 9 9000 — 900 Kr. 406 ℳ 88,30 bz B Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/3. 9 1000 — 20 £ 3 88,30 bz B do. B. 1/3. 9 1000 — 20 £ 100 u. = 150 fl. S. 103,75 bz B do. 0. 1/3.9 1000 — 20 £ 8 500 Lirc 88,75 G 8 do. D. 1/3. 9 1000 —20 £ 18,15 B kl. f. 500 Lire 84,10 bz G . C. u. D. p ult. Nov. 18,15 à, 10 bz 4000 u. 400 ℳ [191,40 G Administr. 5 1/5. 11 4000 — 400 ℳ 89 70 BM 101,40 G do. kleine 5 1/5. 11 400 ℳ 90,00 bz 101,60 bz . Zoll⸗Oblig 5 1/1. 7 25000 — 500 Fr. [90,30 bz 101,70 bz 8 do kleine 1/1. 7 500 Fr. 90 30 bz 1400 ℳ 101,70 G do. ult. Nov. —,y— 16000 - 400 ℳ (99,20 bz B . Loose vollg. .. . fr. p. Stck 400 Frs [78,80 bz 4000 u. 400 ℳ (99,40 bz G 1 do. p. ult. Nov. 79,50 à, 10 b 110,00et. bz G 5000 — 500 L2. G. [86,70 bz G . (Egypt. Tribut) 4 ½ 104.10 1000 — 20 9ℳ 97,00 bz 2000 — 200 Kr. [110,50 B do. do. .7] 1000 u. 500 L. E. 86,70 bz G do. kleine 4 † 10/4.10 .20 £ 97,00 bz 2000 — 400 Kr. Russ.⸗Engl. Anl. v. 182275 1/3. 1036 —111 £ 119,00 bz . do. p. ult. Nov. —,— 5000 — 200 Kr. do. do. kleine 5 1/3. 9 111 4£ —,— -. Goldrente große à 1/1. 7 10000 — 100 fl. [89,90 bz 1000 — 100 £ do. do. v. 1859 3 1/5. 1000 u. 100 £ s87,60 bz do. mittel 1/17 500 fl. 90,60 b; 8 1000 — 20 £ do. eons. Anl. v. 1875 4 5 1000 — 50 9 101,50 G 8 do. kleine 4] 1/1. 7 100 fl. 91,25 B 1000 — 20 £ 6 do. do. kleine 4 100 u. 50 £ 101,90 G 8 do. p. ult. Nov —,— 100 u. 20 £ do. do. v. 1880/ 4 1/5. 625 u. 125 Rbl. [97,30et. bz G .. Eis.⸗Gold⸗A. 89/4 ½ 1/2. 8 1000 — 100 ff. [100,50 B do. do. p. ult. Nov 97,00 bz G 1 do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1000 — 100 fl. [100,60 B 4050 — 405 ℳ do. inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10 y10000 — 100 Rbl. —.— do. fleine 4 ½ 1/2. 1000 — 100 fl. [100,60 B 10 Thbr n 30 ℳ do. do. p. ult. Nov. —,— Wolo⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. [103,50 bz G 4050 — 405 %¶—, do. Gold⸗Rente 1883 6 [1/6. 127 10000 — 125 Rbl. [109,10 G do. o. 1000 — 400 fl. 100,10b Gkl. f. 4050 — 405 ℳ do. 8 1 ⁄6. 12 5000 Rbl. —,— Papierrente ... 1000— 100 fl. 87,60 bz 5000 — 500 ℳ — do. 1 1/1. 7 y1000 — 125 Rbl. [105,80 bz B 1 do. p. ult. Nov. 10000 — 50 Fl. do. d0 1/1. 7 125 Rbl. 105,80 bz B . Loose — 100 fl. 254,60 bz
Gerichtsbeschluß aufgehoben. Marie, geb. ee⸗ vgeges 3 1 8 e8 92 b er 1890. Wittwe des Theodor Se—, des 8 8 irt als geschäftsführende Verwaltung Talsh Elsat dmcnengen- Frankreich (Kheil II. . 1 888 de2es Gerichtsschreiber Zundel Avenftrodh Alethüra, eft 14 vom 1. Januar 1890) ein Nachtrag I. in do. imnere 1 8 Mange asse hierdur 8 8 1. + do. mere Feeagegi geresst Saarbrücken, den 26. Oktober 1890. [41654114) 8 aft. — do. 1 [41613] Konkursverfahren. eönigliches Amtsgericht. III. Bayerisch ⸗Sächsischer Güterverkehr. Be⸗ Derselbe in von unserer Drucksachen Kontrole do. h. aͤußere Das Konkursverfahren über das Vermögen des EEEEETLTIT11P61ö. 1. 3 16 88 D. ööö en en. und von den Rrsseitigen Stationen unentgeltlich zu Bufaoft 1 e“ anntmachung vom 7. d. Mts. wird weiter beziehen. 8 zukarester Stadt⸗Anl.. wee W — dade, e [4161630 Konkursverfahren. 1“ gegeben, daß das am 1. November d. Js. in Kraft Straßbhung, den 23. Oktober 1890. 8 do. do. lleine termins hierdurch aufgehoben In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tretende neue Tarifheft 1 auch Frachtsätze für den Saurliche General⸗Direktion bo. dd. v. 1888 tha den 25 Oktober 1890 Schuhmachermeisters 8. F Heymann in Verkehr der Station Zittan der Sächsischen und der Eruunhahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. kleine „Herzogk. S. Amtsgericht. VII. Schneidemühl ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Hrensischen E “ Bütno⸗ Aires Fece. sit 8 usatz. ten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ie älteren e aufgehoben werden, e 2 6 8 141460], 8 1850, Pormrittage 10 hr, vor dem Föͤntglichen Fisinftein, Bachtsäße in Fällen eintreten- s[8 Zdd 8 G Chilen. Gold⸗Anl. 89. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 4, anberaumt. den Erhöhungen (Eilgut, Stückgut und Spezial- .— Chinesische Staats⸗Anl.
Mühlenbesitzers Friedrich Schmidt zu Achter⸗ Schneidemühl, Oktober 1890. den rhöhuggen (Fileruar 1361 an zur Anwen⸗ 1 “ 8 Lai nabedn⸗ D. 5 ferländer do. Staats⸗Anl. v. 86
seld (Dom. Amt Hagenow) wird auf Antrag dung gelangen. besorgen u. verwerten Cetisch. Anleihe gc.
8 ohr, — des Konkursverwalters, Erbpächter Marten zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. resven⸗ am 27. Oktober 1890. 8 8 4 ’4 II. do. do. pr. ult. Nov.
1 . 70,40 bz do. eiquid. Pfdbr. Pes. 71,60 bz Portugief. Anl. v. 1888/89 1000 - 20 £ 70,40 bz B do. do. kleine 100 £ 70,70 B Raab⸗Graz. E“ 1. 2000 — 400 ℳ 97,50 B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 400 ℳ 97,60 bz do. do. II.-VI. Em. 2000 — 400 ℳ 97,40 G Rumän. Staats⸗Obligat. 400 ℳ 97,50 B do. 5000 — 500 ℳ 82,40 bz do. 82,60 bz do. — 1 do. 66,00B 166 98,75 B 1 do.
AIAEASE=FEFSg= x U 80,
EaECCICRRRSsSEEEEEAEgEEEAIUEg
AnRNRNbn
22— eee
EPESUeS’SneSSoee EERoU:NR
Sa f.⸗
*
Rastow, eine Gläubigerversammlung berufen aus chluß. Königliche Generaldirektion der sächsischen ben Zimmermeister Dehn, zu Krivitz, am 15. dss. Mts. vertheilung beendet und wird daher aufgeho 8 1 Rbeinisch⸗Westfälisch⸗ b g Konkurs eroffnet ist, und zur Beschlußfassung, ob Stendal, den 24. Oktoher 189 88 leabwebentscher Güter⸗Verkehr. ERLIN W. Friedrich-Str 783. Faaszndh 89 Mitglieder in den Gläubigerausschuß. Se in Kraft thaltend g⸗ 8 Bauermeister, Sekretär, theilung G je ein Nachtrag in Kraft, en [359011 Hagenow, den 24. Oktober 1890. Herausgeber ische Anl. 1881-84 5000 u. 500 Fr. . do. do, p. ult. Nop⸗ Larg.ge 1” cBa gar. 5 174.10 00 ’ Heees
den 12. November d. J., Vormittags 11 Uhr, [41650] Vermögen des Glläubigerausschuß ⸗Mitgliedes, Adolph Dewitz zu Stendal ist durch Schluß⸗ sich eine Aenderung in der Zusammensetzung des Königliches Amtsgerich 1b “ “ 9 1 bachniser Serse n⸗ empfiehlt und event. zur Wahl eines oder mehrerer Stendal, den 25. Oktober 1890. 1 gen A, C, D und E und zu dem Tarif der Ab⸗ ““ 8 8 1 2 2 3† 1. ropinations⸗Anl. S icht. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif⸗Kilometer und Frachtsätze für verschiedene n. Sge; “ e 8EoE1 8 Stationen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen 8e. AKuhntkReisscr der Patenat. 9 do. 500 er 500 F. do. St.⸗Anl. 1889.. 1enc “ 8. 98,60 G Bod 8 i eine 1⁴. 19 bb versch. 625 — 125 Rbl. G. 98,6 Beodenkredit... 6
S. 2ꝗ
G
zur Entgegennahme der Mittheilung, daß über das Der Konkurs über das Vermögen des Händlers Staatseisenbahnen. i ; —.) Marx. 1 Gläubigerausschusses resp. eine Ergänzung desselben Heih Müͤct. 1 — 1V der Abtheilung B, II und III der Abtheilun⸗ do. 8.⸗Anl. 1383 8 1 Direkti 5 inksrb.), lhlund Marken⸗ 11 8 5 2 1½ 1% 6 41647] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. und der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Köln (lin 2 8” 41 don0 nf. Gon⸗Cone 800 Fh de. 8 gar⸗ 2 a [41615] düe weie eeen üö. 167 Konkursverfahren über das Vermögen des Köln (rechtsrh.) und Elberfeld, Frachtsäbe n⸗ 88 vrnems afentbureauersin 8 e 59 * do. de0 ene 2e Rög gcgg dis. Parn — 88 Das Konkursverfahren 8 84 28 boir 9 & Kaufmanns Karl Keßler von Stuttgart ist auf nahmetarife Nr. 8, 12 und 18 (metallurgische Er⸗ 1 8 55F“ do. do. I. Em, ver 890—9 9 979 aie voznne Gabe gn.5 161 Sane melfeznehechegnchars Pans bier — :rant det eectsrtgitg venatiate Svenacvaedlacts zeavegse deh lasgif enaiann Baseen, Mehtnnann ss⸗ 11 do. Monopol⸗Anl. 5000 u. 500 Fr. 734 do. eons. Eisenb⸗Anl. J¹ulae Rbr. 97808,909 9 Fricher Stadt⸗Anleibe 32 176.15 Ballo — Inhaber Richard Ballo hier — vom 30. Juni l. J. heute aufgehoben worden. als Stückgut) für die Stationen Hilden, Mettmann [35921] sf 8 8 1“ 9 260 shbit 8 do. onf. ggenb An. “ böe Stshünsete, 68 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Den 24. Oktober 1890. 1 und Ratingen B.⸗M. der Eisenbahn⸗Direktions⸗ G olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10% 12000 — 100 fl. —,,— do. Orient⸗Anleihe 1/6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— do. do. p. ult. Okt. e1111111 Gerichtsschreiber Neuburger. bezirke Köln (rechtsrbeinisch) und Elberfeld, Bestin. 1 Srnenae cehe Pn Sat ℳ 1¼. 190 Peg Ler: 600 Gnf. wc. vdc. 1e 11.71060 1.1cc Rhr S. fe,0b dese ““ Amtsgericht v 8 .“ “ b 8 do. Nationa Mk. Piob. /4. 10 500 Lire 96,30 G kl. f. do. do. p. ult. Nov. — estätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2 icht Ulm. Düsseldorf sowie Ergänzungen und Berichtigungen. 8 2 do. Ie 8 bs ar 8r — lelas. denI Rupert Müller, Die in 82 Heften AII und III. für die badischen 6 Könghnhn ,. (L(e. Sölduer in Oberstotzingen, ist, nach Abbaltung Stationen Heidingsfeld, Immendingen, 185881] * “ 888 8 des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ Pfullendorf, Schiltach, Sigmaringen ;8* 88 do. amort⸗ [41625] Konkursverfahren. vertheilung, durch Gerichtsbesc=hluß vom Heutigen vorgesehenen Frachtsätze finden gleichmäͤßig 6“ 18 Ingenieur n. Hatsgt⸗ Anelht go nncagene. Stobt Anl In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben worden. dung auf den Verkehr mit den n e“ erefim, alexanderftr. 25. Sehes eg 88 1 Ir. Gutspächters Carl Wüstenberg zu Felstow ist Ulm, den 27. Oktober 1890. Stationen der Bavyerischen bezw. Wür “ . venn. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gerichtsschreiber Schneider. schen Staats Eisenbahnen. 6 Lndonb. Stazts⸗Anlve⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 8n 8 8 38881 “ 1’ 8 termin auf den 10. November ormit⸗ [41629 .Amtsgeri m. . 1öG “ tags 12rmnen vor dem Königlichen Amtsgerichte I 828 Konkursverfahren gegen die Ehefran des [Ferretn er Tander werden prompt n. korrekt nachgesnchedurah Berichte nbar “ hierselbst anberaumt Söldners Rupert Müller, Josefa, geb. „patont⸗ P IITENIT d.HSSEEHR, Patent- u. Techn. Burean, BerlinsW. 11% Fatont.. e s Lanenburg 1. Pomm., den 23. Oktober 1800. Mannes, in Oberstotzingen ist nach Abbaltang 7. . Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. meldungen] lodi⸗Anlelbe Kaß, des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ Prooeszen. Measr her en cold⸗Aml. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vertheilung, durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen 8 — 8 Staht. Au- ö“ aufgehoben worden. [35841] — nworwegische, dypbt- ertheilt M. W. RoTTEN, diplomirter Ingenieur, do. Staats⸗Anleihe
41643 K sverfahren. Ülm, den 27. Oktober 1890. 8 j vö8—8 EE1.“ — ercscsaae Uhags necn Herren⸗ b “ Nath IU dtentsac- ll früher Dozent an der tachnischen Hochschule dn8 1.e do. 8 Schneiders und Inhabers eines Herren⸗ Sere negedere geesrnn Berl in N W 85 8„8 0 h 1 Frb ane .* d a hl¹ Im g 8 d d
K. i b 8 U Le i 9 [41784] Konkursverfahren. Beschüftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. enabsber G-ee; gevresn. am deehang Nr. 13 903. Gr. Amtsgericht Villingen hat unterm Geschäftsg Pi- ELersünlie-hne.⸗ 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heutigen verfügt: In dem Konkursverfahren über Fen b 1 Leipzig, den 27. Oktober 1890. sas Vermögen des zur Zeit an unbekannten Orten 135821] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. abwesenden Auton Laufer, Schuhmacher von . Steinberger. WWeilersbach, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. gemeldeten Forderungen Termin auf Camstag, den
ver
ÖSnS
„ *8’
AFEESUEAE 90
1 Eas 1/1. 7 20000 — 100 Frs. 93,00 B* do. do. IIIsb 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 18g09 1/1.2 100 — 1000 Frs. [93,00 G do. do. p. ult. Nov 9,20à78,80 bz 92,80 bz 8 do. Niceolai⸗Obl.. 1/5. /11 2500 Frs. 97,90 bz 1/1. 7 500 Lire 92,90 bz * do. do. kleine 4 1/5. 11 500 Frs. 97,90 bz Dergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 3000 — 300 ℳ 1/1.7 1800. 900. 300 ℳℳ [95,20 bz G Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. 95,50 do. I. C... 300 ℳ 1/1. 7 2000 — 400 ℳ 76,10 bꝛ G do. kleine 1 10 150 u. 100 Rbl. S. [92,70 B Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. 600 ℳ 400 ℳ 76,40 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1/1. 7 100 Rbl. Char a Braund Fweigi 3000 — 300 ℳ 1/4. 10% 1000 — 100 ℳ —,— do. v. 1866 1/3. 9 100 Rbl. 8S Se Braunschw. Landeseisenb. 500 ℳ 4 1 90 & 94,30 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/6. 10 1000 u. 500 Rbl. 81,40 B Breglau⸗Warschau.... 300 ℳ 9
928
üs6GEE=E=E
v be
SRSSE SIE
—, 232
EEE
94,90 bz 0. 6. do. do. 1/4.10% 500 Rbl. S. [1275 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 — 500 ℳ 97,25 B do. Boden⸗Kredit .. 1. 100 Rbl. M. s109,00 bz G alberst.⸗Blankenb. 84,88 500 u. 300 ℳ “ do. do. ar. 1000 u. 100 Rbl. [102,50 G Holsteinsche Marschbahn 1000 u. 500 ℳ 1000 — 100 Rbl. P. —,— Erte⸗Pvrs-c 400 ℳ 93,00 G übeck⸗Büchen gar... 3000 — 500 ℳ 1000 u. 500 G. [125,00 G do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 77,75 bz Magdeb.⸗Wittenberge .. 600 ℳ 1000 u. 500 P. 98,00 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1875 8000 — 300 ℳ 100,00 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 600 ℳ 4500 — 490 ℳ 98,25 B kl. f. do. do. mittel 1500 ℳ 100,00 G do. 75, 76 u. 78ep. 1000 u. 500 ℳ 20200 — 206⅔ —,— do do. kleine 300 ℳ 100,00 G do. p. 1874 600 ℳ 1 87,50 bz G do. do. 1886 5000 — 500 ℳ (96,60 B do. v. 1881 1000 u. 500 ℳ 1000 u. 400 fl. G. 94,80et. bz B do. do. 1890 96,50 B ‚vo. 1000 — 500 ℳ 200 fl. G. 95,50 B do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 — 1000 ℳ 86,00 B Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. 5000 — 500 ℳ “ Hrp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 — 300 ℳ 101,90 bz kl.f. Oberschles. Lir. B..... 300 ℳ —,— 1000 u. 100 f. [78,60 bz G 1 do. v. 1878 6500 — 300 “ℳ 100,70 B EEEqBB““ 3000 — 300 ℳ 97,30 G 1000 v. 100 . 78,50 bz G do. do.
. e a. 99950968 ℳ 08 205 8000—189 4 10000b;G 1 ns0 do. pr. ult. Nov o. do. nen 1 . Stargard⸗ Posen eas G wanf-Angelegenheiten Musten u. Markenschuf⸗ nb, 15, 91 do. Stadte⸗Pfd. 1888 % E 1 b AchD 8ERILIN. SMX" —— do. pr. ult. Nov. Schwelz. Eidgen. rz. 98 Se Feheme E GCIAS Lindensir,b0 ]† Kommssions Silber⸗Rente. 4 ¼ 1/1. 7 1000 n. 100 fl. 1— do. neueste 1 2 2 12 2 9 * 8 do
———
— —,—O —
— 8,— 8
8
S2CcOeegU ehn
“ 0—ereM‚n,
28-98 erüI SSSSg 8 8 —
4.2—
1 —2
EPEISeSeeEEEARnREES
S’S;
1000 Fr. 100,25 G 10000 — 1000 Fr. [100,00 G 600 ℳ
400 ℳ 93,20 B 1000 u. 500
400 88,80 bz G Weim 11In 500 — 50 ℳ Werrabahn 1884—36. 1500—300 ℳ
1500 — 300 ℳ —,.,—
Nöa.F ;,..
ℛ&᷑S’g 2—95. 28.— 90822
3000 — 300 ℳ 101,75 bz Ostpreußische Südbahn⸗ 1500 300 ℳ —,— do. do. IV do. Zar laͤn. kleine 4¼ 1/1. 105 fl. Serbtsche Bold⸗Pfandbr.
15. November 1890, Vormittags 9 Uhr, vor 8tr.60 †
1ngag. Ie dem Großherzoalichen Amtsgeriche hierselbst, an⸗ 2. 310nansehlage rei una unonaldlehr- “ 4 1,4.10% 1000 u. 160 ¼ do. Rente v. 1884, 5 . Das Kgl. Amtsgericht München I., Abtheilung A. beraumt. s 8 “ 8 8¼ 21 188 “ 8830
für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 21. Okto⸗ 8 Dies veröffentlicht: do. 8 e Nüs . . 8 2. 88 Nn
ber 1890 das am 8 August I. Js. über das Ver⸗ gr-, den S 1890. G Berlinz: Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der grhedstign Seer Uhch Nr. 3 dorP e”. 250 ft. K. 8 derr ull Ror 89,50
8 — Ü Gerichtesch eiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. — Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin „ axeest “ e““ 8 8
Ne Fema-
☛
=