lter: Stadtschreiber Karl; vember 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem termine vom 27. August 1890 angenommene Zwangs⸗ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen “ v““ 8 1 8 Poßden. in Pnbrrgvereöne⸗ eieidelche cewiseg, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr. Zimmer vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Sep⸗ der den ch en Eisenb 9 en. B örsen Beilag mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Kiel, den 28. Oktober 1890. Reichenbach u./ E., den 29. Oktober 1890. [42110]
Dienstag, den 25. November 1890, Vor⸗ Nr. 11, anberaumt. tember 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ Anmeldefrist bis 28. November 1890 einschließlich. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Königliches Amtsgericht. Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. D t 2 82A 1 K * 1b Prüfungstermin: Dienstag, den Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreib 11.““ Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. ab tritt 1 8 zum eu en el 2 n el er un onig 1 reu 1 ger. xebeebbbbb, eeeebseee Fheecensversare. „ Beteencecerenes egee dle. 8 iers — 8 58 8 8 örderung von s aus hie⸗en Layr. Amtsgericht daselbst. Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das v 5 “ und XAX“ ee N˖o. 264. Berlin, Sonnabend, den 1. November 1890. Der Gerichtsschreiber: Kuttenfelder. Oekonomen Lambert Siebers, früher zu Qual- Kaufmanns Beutheim -bn n Rochlitz 1. November 1886 ein Nachtrag III. in Kraft. Der⸗ bese — — — 1; 5 48 “ burg wohnhaft, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, Sn. nach 11eee Abhaltung des Schlußtermins selbe enthält u. A. neue Frachtsätze für die Stationen 1 Imp p. 500 g n. —,— E““ .“ ommersche 4 1/4. 10/3000 — 30 [102,60 bz [42067] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Neubaustrecken Reppen-— Zielenzig, Reichenbach Perliner VBörse vom 1. November 1890. Amerik. Noten Oest.Bkn. 10071 177,30 bb] e1“ Föenae 4 14 10 3000 — 30 102,40 bz
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters hierdurch aufgehoben. 1 1 8 3 ii. Schl. — Langenbielau, Striegau — Bolkenhain, 1000 u. 500 ½ do. v. 100 N2 - 8 reußische 4 1/4. 10 3000 — 30 102,40 bz 1 Könicliches Amtsgericht. 8 fandbriefe. Rbein, u. Westsäl. 4 1/4. 10 3000 — 30 102,70 b;
“ Niederschönweide (Johannisthal) — Spindlersfelll. do. kieine 11625 G ult. Nv. 247,75848447 25et.
ee am 29. Oktober 1899, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Hirschberg — Petersdorf (Riesengebirge), Weißwasser — Amtlich festgestellte Course. do. Cp. zb. N⸗P. 4,1675 G „2,50 b; Berliner Sachsische..„4 1/410 3000 — 30 103,00 b;H mittags 5 Uhr 40 Minuten das C er⸗ 1“ [421741] v1X“ Forst und Bergen a. R. —Krampaß⸗Saßnitz, sowie UMEh Belg. ” ult. Dez. 248àh47,50 bz 8 Schlesische 4 (1/4. 19 100 30 102,40 bz dfnct. Def Fausuann Fontrsneralte.” emanet. (09—den Konksedereeerahr de Wemsgen des] n.In Sachen das Fonkursverfahren äber dexNachlaß Bi elgtien frrüsct, inn eeüeng i. Schl. 2 Peder — 1n nert, an genfh dcheen venden Fechee 1998, 8089 b1G Schweter-doten0,19 h 38 Seslse, Hersens 186 Nündersforürangen“ find“ his um 4. Der Koebmachers Ernst Schönaner in Klingenthal desverfiofbenen, Kanfmanns Helurich Günther neten erst om 30. Heiember d, Js. und die Ffacht. vnres Retehng z aet. Z hneg 3 ageus=Sn Beet Helant. Nen 188, 9011 das Zalcoup. ,324,806 zember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, . 31.- 8 —. 35 1.. w7 önn u sätze nach den Stationen der Neubaulinien erst mit 100 Rubel = 320 Nark 1 Liore Sterling = 30 Mark. Italien. Noten 79,60 G do. kleine 323,90 bz wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ aheraumt, das Schluzper eichniß Schluß⸗ dem Tage der Eröffnung des Verkehrs auf diesen Wechsel Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ½¾ ⁄%, Lomb. 6 u. 6 ½ ¼ do. do. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Vbst Beläͤgen sind 8 der Gerichtsschreiberei Stationen in Kraft. Der Nachtrag kann durch die G echsel. 8 “ “ Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls den⸗Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ re . ar. g betheiligten Güterabfertigungsstellen, und das Ause- Amsterk 100 fl. s Ir ds 30 b 1 do. neue.. über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke mEchöͤnin en, den 28. Oktober 1890 kunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, bezogen erdam.. 18. 1 Fonds und Staats⸗Papiere.
zeichneten Gegenstände auf den 24. November der Schlußtermin auf den 29. November 1890, gen, gü werden. Berlin, den 27. Oktober 1890. König⸗ . . 155 bz
1 do. “ 1 erzogliches Amtsgericht. 1 Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 8 T. 80,40 bz 8⸗‧⸗F. Z.Term. Stücke zu ℳ 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Wormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ ““ 1 * 100 Fres. 2M.1 S8000 b Otsche necha⸗Aal . 16,108090Z00 hosert d 0.
6 3 8 “ do. do. der angemeldeten Forderungen auf den 15. De⸗ gerichte hierselbst bestimmt b 8 in. Pla 1ee.
zember 1890, Vormittags 10 e, vor Klingenthal, den 29. Oktober 1890. [42080] B ekanntmachung G I 1“ E S5 g d. S .-Ca. ch. 5000 20089,02 dem unterzeichneten e Al. Fchn b Königliches Amtsgericht. 8 g. Insoweit im Lokal⸗Güterverkehre der preußischen London .... 1 £ s Preuß. Cons. Anl. ch. 5000 — 1501105,30 bz G sitzungssaale, Termin anberaumt. örr g Zache 8 88 „Heyl. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Staatseisenbahnen sowie im Wechselverkehre derselben 1 1 £ 1 do do. do. 5000 — 200 98,80 b; G welche eine zur Konkursmasse gehörige Sa . 3 Veröffentlicht: Köhler, G.⸗ verwittweten Kaufmann Johanna Löwenstein, unter einander und mit den übrigen Staats⸗ und 1 Milreis 8 V1 do. Int.⸗Sch. in Besitz haben oder zur Konkursmasse 1n. schg g 11“] geb. Hallow, hier ist in Folge der bewirkten Privat⸗Eisenbahnverwaltungen Deutschlands Ause.. d d 1 Milreis 1 do. Sts.⸗Anl. 68 dig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Ge⸗ [42098] Konkursverfahren. Ver Schlußvertheilung durch Beschluß vom 25. d. M. nahme⸗Frachtsätze für Wegebaumaterialien, Staub⸗ 100 Pes. do. St.⸗Schdsch. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, In dem Konkursverfahren über das Vermögen aufgehoben. kalk (Kalkasche) zum Düngen und Mergel zum ““ 100 Pes. Kurmärk. Schldv.
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze des Kausfmanns Hugo Emil Schulz in Schwedt, den 28. Oktober 1890. Düngen bestehen, werden dieselben vom 1. Jannar Work . ..180 Neumärk. do. der Sache und von den Forderungen, für welche Klingenthal wird zur Abnahme der Schluß⸗ Spatz, Sekretär, 1891 an auf Entfernungen von 1 bis 65 Km Paris 100 Frcs. 1 ,8 Oder⸗Deichb⸗Obl. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mit denjenigen des Auanahmetarifes für bestimmte 100 Frcg. 8 Berl. Stadt⸗Obl. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 1“ geringer werthige Massenartikel in der Weise gleich⸗ . NP — — do. do. neue 24. November 1890 Anzeige zu machen. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [42101] Konkursverfahren. gestellt, daß sie auf Entfernungen von 29, 33, 34 do. ööS “ Breslau St.⸗Anl. jeckermünde, den 29. Oktober 1890. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Das Konkursverfahren über das Vermögen der 37, 38, 41, 42, 43, 45, 46, 42, 49, 50, 51, 52 28 Wien, öst. Währ. 100 fl. 1 176,85 bz Cassel Stadt⸗Anl. Lewereng, Gerichtsschreiber nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Anna Buchholz, Inhaberin eines Tapisserie⸗ und 56 km sich an ie 0,01 ℳ für 100 kg 6. 6 ö1““ 175,40 bz do. 1887 des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung I. termin auf den 29. November 1890, Vor. Geschäfts hier, wird, nachdem der in dem Ver⸗ mäßigen, auf Entfernungen von 62, 63 und 64 kn Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 10 T. 5 80,25 b; Charlottb. St.⸗A. 11“ 9 mittags 112 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gleichstermine vom 13. Oktober 1890 angenommene sich dagegen um den gleichen Betrag erhöhen. In 1 Italien. Plätze. 100 Lire 79,50 G Elberfeld. Obl. ev. 142081] Konkursverfahren. seerichte hierselbst bestimmt. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom einer Anzahl von Verkehren ist die Ermäßigung do do. 100 Lire 2 M. (79,00 b Essen St⸗Obl. IV.
8 8 Klingenthal, den 29. Oktober 1890. 13. Oktober 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ichzei infü 8 rg 100 245 85 %, Vermögen des Kaufmanns Rudol znj . ; 7 bereits gleichzeitig mit der Einführung des Aus⸗ b St. Petersburg 100 R. S. 1 ;85 bz do. do. 6s Viebrich a./h. s am 28. Drsober Königliches Amtsgericht. Solingen, den 29. Oktober 1890. nahmetarifes für die fraglichen Massenartikel in I d 100 R. S. 8 243,50 bz Kieler Stadt⸗Anl.
o. z 1I1I Königliches Amtsgericht. IV. Kraft getret Warschau .. . .100 R. S. 8 T. 246,10 b;z Magdbg. St.⸗Anl. 18h. Mge, ... wa e zescbehs ehrün NVreröffentlicht: Köhler, G.⸗S Veröffentlicht: Krüger, als Gerichtsschreiber. Gtecchetg, entfällt der durch die gegenwärtigen “ 8 “ S 1 nwendungsbestimmun d li drei Aus⸗ vüsvnte osen. Prov.⸗Anl. itt un Foncdteverwalger erpennt G“ [42095] Konkursverfahren. [42060] Konkursverfahren. nahmetarife “ der Vet⸗ Geld⸗Sorten und Banknoten. heinprov.⸗Oblig forderungen bis zum 20. November 1890 einschließlich. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendung für Staubkalk (Kalkasche) zum Düngen Dukat. pr. St. 9,70 B (Dollars p. St. 4,1775 G do. do. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin Fleischermeisters Albert Neumann hier wird Bäckermeisters Gustav Gleichmann in Gräfiuau gänzlich und für Grand, Kies und Sand zu Wege-— Sovergs. pSt. 20,32 G [Imper. pr. St. —,— 8 17 Freitag, den 28. November 1890, Vormittags 8— erfelgsen Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wird nach Fesdher Abhaltung des Schlußtermins lheae 8 8 zum ö bei Sen⸗ 2 Fre ⸗Stück 16,13 G do. pr. Sende rlndn . urch aufgehoben. 1 hierdurch aufgehoben. ungen auf Entfernungen bis zu m. 8 8 Guld.⸗Stück 16,11 G do estpr. Prov.⸗ “ den 28. Oktober 1890. v den 27. Oktober 1890. *Stadtilm, den 20. Oktober 1800,. Berlin, den 28. Oktober 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Königliches Amtsgericht. VIIa. Das Fäestsce Amtägericht. ö E1. 8 I“ 1 Oesterr. Kred⸗Loose b. 58 — G“ gez. roebel. zugleich Namens der übrigen betheiligten 1 8 G [42079] Konkursverfahren [42087] Konkursverfahren. “ 6 1131““ Das Konkursverfahren über das Vermögen „Das Konkursverfahren über das Vermögen des §. 151 der Konk.⸗Ordnung hierdurch veröffentlicht. 1 do. Loose v. 1864 des Materialwaarenhändlers Heinrich Lounis Je eseee e ee der Stadtilm, am 1890. [42108] do. 6 5 „ „ 8 ; ; 3 ⸗ 6 he ghare . he W gleichstermine vom 14. Oktober 1890 angenommene Gerichtsschreiber F. Amtsgerichts. S. 229 döö der ““ “ Fehee 6 do. 8 keine Auerbach, den 30. Oktober 1890. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ““ Direkt 1 vbreirke Werlin wird die Haltestell 82 8 Argentinische Gold⸗Anl.5. 1/1.7: 1000 — 100 Pes. s80,50 B Polnische Pfandbr. — IV r 8 14. Oktober 1890 bestätigt ist, aufgehoben worden. [42064 Konkursverfahren. Direktionsbezirks Berlin wird die Haltestelle Graeben 1 500 — 100 81,75 B d d Vv Königliches Amtsgericht. 1 z in den im Staatsbahntarif Berlin— Breslau ent⸗ do. do. kleine es. V 2 o. . D Krimmitschau, den 29. Oktober 1890. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feare. 1 8 “ 1000— 100 Pef. 72,00 bz dn Liquid.⸗Pfdbr r. Heintze. — haltenen Ausnahmetarif 12 für Steine nach Sta⸗ 8 898 GI1 1 - „d. Bekannt gemacht durch: Richter, G.⸗S Akt. Rabe, Buchbinders A. Marchal hierselbst wird nach ti des diesseitigen Bezirks einbezo do. do.I 100 Pes. 73,00 B Portugies. Anl. v. 1888/89 v1666“ Gecicht ene g jichts. ““ Schlußtermins hierdurch tioeie bezfglichen Frachisäte sind ber den betheiligten ö“ zaßere 1005, 30 8 71,000 Rae Grae Prhm ken I11““ aufgehoben. F1. - 1 . 98 8 do. do. eine 1 aab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 1egech. gesfensegelecgen weenzgen des 1as14h, „ veeaerehacsess Eenthaen, den 39. Dneter 1990 Süter eseh nnasgeen, da ansten, Beze., Haefer Sieüsn⸗ 2c00 eh ℳ 819998 Frar Beh heehen⸗ Kaufmanns Carl Tesch zu Belgard wird In dem Konkurse der Gewerbebank E.⸗G. soll Kaiserliches Amtsgericht. erfragen 88 do. do. kleine 400 ℳ 97,40 bz do. do. II.-VI. Em. nachdem der in dem EEö“ vom die Schlußvertheilung erfolgen. Das Biesän der v“ Breslau, den 30. Oktober 1890. 8 do. do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 97,40 bz Rumän. Staats⸗Obligat.
ich dabei zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der [42 e. b 1 ktion. do. do. kleine 97,40 bz do. do. kleine eEe111114A*“ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts I. 1eel Konkursverfahren. e UBluenos Aires Prov⸗⸗Anl.
zftj —,— do. fund. dunc recetskr ftigen, Heschlußbvon CI hier zur Einsicht der Betheiligten aus. Die Summe Nr. 14 692. In dem Konkursverfahren über das — ““ do. o. kleine 82,80 b; do. mittel
e beträ erfüg⸗ 5 d Baßler von Ueber⸗ 8 do. Gold⸗Anl. 88 68,50 G 8 do. kleine Belgard a. P., den 21. Oktober 1890. er Forderungen beträgt ℳ, 471 011,91, der verfüg⸗ Vermögen des Ferdinand 1. 42107 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. bare Massebestand ℳ 32 970,83 = 7 %. lingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Russischer, Dentsch Mittelrussis 8üer do. do. kleine 69,00 B do. amort.
——
3000 — 150 97,10 bz
—22ͤö2ͤö2ͤ2=
——
3000 — 150][97,25 bz Bayerische Anl. 4 2000 — 200-,J— 3000 — 150 [97,10 bz Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1/2. 8 5000 — 500 97,00 B 3000 — 150 102 25 b; do. 1890,3 ¼ 3000 — 75 [96,20 bz G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 3000 — 75 [97,00 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 2 „ do. t.⸗Anl. 86 3 1/5. 11 5000 — 500 *% do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1/5. 11 5000 — 500 Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 600 do. cons. Anl. 86, 3 ½ 1/1. 7 3000 — 100 2 do. do. 1890 3 ½ 1/4. 10 3000 — 100[9G 8i Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 — 500
Badische E fa6 vürsc.
—
Saͤchsische .... . S7. 0B 3000 150 101 4) kb Stles. altlandsch.2 3000 — 75 99,75 bz do.Idsch. Lt. A. C.; 3000 — 150 [99,90 bz do do Lit. A. 0 3000 — 150 [99,90 bz do. do. do. 3000— 300,—,— do. d neue rsch. 5000 — 100 abg. 97,10b G do. do. 3000 — 100[97,10 b; G 5000 — 200 101,80 G 11ö“
do. sch. 3000 — 200 —,— ghä
Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 3 ⅛ versch. 5000 — 100 50 Sächsische St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 —. 3000 — 150—,— Sächs. St.⸗Rent. 3 versch. 5000 — 500†88, 3000 1509,— do.Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 — 100
1 sdo. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 — 200 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 — 100 Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300 Württmb. 81 — 83,/4 versch. 2000 — 200
201 2b9 N,0N 187307 209 — L
3000 — 200,—,—
9 2 2000 — 100-,— 11.7 2909 —590G0, 100 nweneta ec — 9 s 0 . . . 1/4 10 5000 — 200 96,90B do. neulndsch.I. 71. 7 3000 — 100 95,40 B 8 1,1. 7000 7300q— Nenteubriefe versch. 1000 u.500 ,— ente . Hesan St Pr X 3 ½ versch. 1000 u.500—,— Fglrs .4 1/4. 10 3000 — 30 [102,40 G amburg. Loose. 2 1/1. 7 1000 u.50089,00 G essen⸗Rassau. 4 1/4. 10 3000 — 30 102,40 G übecker Loose. 3 ½ 1/1. 7 1500 — 300 103,60 B Kur⸗ u. Neumärk 4 1/4. 10 3000 — 30 103,30 B Meininger 7 fl.⸗2. — p. Sts 16.1073000 - 2002—,— Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 ,— Oldenburg. Loof. 3 1,2.
A
2 Pr.⸗A. 55 /3
rhess. Pr.⸗Sch.
5000 — 60 [96 Bad. Pr.⸗A. de 67 “ Bagyer.
bbneeSqͤqͤqͤͤZͤqͤͤZqZͤͤͤͤZfF⸗8
1“ 111“““ EE11111“ 2
CCCCCGGGCQCQVQssQsQsQQvQsssöäe41ä444/ 85 . 2 . —2222——22ö2öͤ—2ö—2—22öSNéö2=22 I2ö2ZI2ͤé=2ö=
5—
8
â85—
˙eee
ᷣ 2·84—
.S 100 fl. F 149,895 Su .14 ha ux 24000 — 1000 Pes. —,— Vorstehender Beschluß wird in Gemäßheit des Eisenbahn⸗Verwaltungen. — 8 ‚8eo., do. pr. ult. Nov. 8 12,408,506b Stockhlm. Pfobr. v.84/86 87699 4000 — 200 Kr. 8
p
p. Stck 100 u. 50 fl. 323,75 bz G do. do. v. 1886,4 1/5. 11 20000 — 200 ℳ —,— do. do. v. 188774 1/3. 9 1/1.7 1000 - 100 fl. P. 87,60 bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 15/6.12 111. 100 ,22 87,60 bz G do. do. kleine 4 15/6.12 1/1. 7 3000 — 100 Rbl. P. [72,25 bz kl.f. do. do. neue v. 85,4 13/6.12 1/1.7 3000 — 100 Rbl. P. [72,25 bz „ do. do. kleine 4 18/6,12 1/6.12 1000 — 100 Rbl. S. 68,70 bz do. do. 3 ½ 15/3. 9 1/4. 10 406 ℳ 90,60 bz B Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/3. 9 1 90,80 bz do. v.,. 3. 100 Tlr = 150 fl. S. 103,75 bz G do. do. C.. 1 500 Lire 88,90 G do. do. BI 500 Lire 84,90 bz B do. C. u. D. p. ult. Nov. 101,40 bz G do. Administr. .5 1/ 5
101,40 bz G do. do. kleine 5 1/5.
101,60 bz do. Zoll⸗Oblig. .. .
101,75 bz do. do.
101,75 G do. do. ult. Nov.
99,50 B do. Loose vollg. . . . fr. p. Stck
99,50 G do. do. p. ult. Nov.
87,00 bz B do. (Egypt. Tribut) 4 ½ 104.10
110,50 B do. do. 87,00 bz B do. do. kleine 4 ¼ 10/4.10 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 — 111 £ do. do. p. ult. Nov.
d
UEEARÆAoSSAEEEEE=ERIüSIASF
SCGmECEEEEEES
◻ρ 208b2, 7—
Marienburg, den 24. Oktober 1890. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 6 5 Chilen. Gold⸗Anl. 89. 98,75 B 1 do kleine 9 „Der Fonkurzberwalker der Gewerbebank E.⸗G. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Filenbax J bee- Feeeie Chinesische Staats⸗Anl.
[42256] Bekanntmachung. 18 Orto Beckert. berückfichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf über Wirballen, Transittarife im Verkehr Dän. Landmannsb.⸗Obl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dienstag, den 18. November 1890, Vorm. mit Eydtkuhnen, Grajewo, Alexandrowo und o. . Seas r
Pinselfabrikanten Georg Boeckler zu Dinkels⸗ ““ 10 Uhr, vor das Gr. Amtsgericht bierselbst be⸗ Thorn. do. Staatg⸗Anl. v. 86 13 5000 — 200 Kr. (93,80 b; G o. do. kleine 111 4 Ungar. Goldrente große 4 1,
bühl ist mangels einer den Kosten desselben ent⸗ [42076] 1 sstimmt, Ueberlingen, den 25. Oktober 1890. Der Am 1. November d. J. neuen Stils werden die Egyptische Anleihe gar.. .9 1000 — 100 £ —.— do. do. v. 1859,3 (1/5.11° ꝑ1000 u. 100 4& 87,60G do. do. mittel 4 1,
sprechenden Masse mit Beschluß vom 28. l. Mts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerich. Baumann. Sqationen Düßseldorf K. M. und Düsseldorf Rh. do. do. .. . 3 ½ %³. 1000 — 20 F 90,60 b; G do. cons. Anl. v. 1875,4 ¼ 1/4.10%0 1000 — 504 . do. Aleine 4 1
eingestellt worden. des Drechslermeisters Ernst Otto Scharnhorst “ des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Köln (rechtsrh.) do. do. 75b. 1000 — 20 £ —,— do. do. kleine 4 ¼ 1/4. 10 100 u. 50 £ 2, 1 do. p. ult. Nov Dinkelsbühl, den 30. Oktober 1890. in Meißen ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter [42083] Konkursverfahren. sowie Düsseldorf B. M. des Eisenbahn⸗Direktions⸗ .
109,60 G Rente
20—60,—
- 1 .
1000 — 100 1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl
r 1 kieines4 1/5. 100 u. 20 £ —.,— do. do. v. 1880,4 1/5. 11] 625 u. 125 Rbl. [97. . Eis.⸗Gold⸗A. 894 Der Gerichtsschreiber des Konkursgerichts: Forderungen Termin auf den 17. November 1890, Das Konkursverfahren über das Vermögen des bezirks Elberfeld für den Frachtgutverkehr geschlossen, do. do. pr. ult. Nov. —,— do. do. p. ult. Rov —,— 1b do. mittel 4½ 1/2. Strebel, Sekretär. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schneidermeisters Alois Schäfer in Bettmar und gleichzeitig die neuen Stationen Düsseldorf und innläͤnd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 3,9 4050 - 405 ℳ —,— do. inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10% 10000 — 100 Rbl. do. klzine 41 1/2. 1—
1“ c“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Düsseidorfe⸗Bilk, des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks sacsrese Loose.. — p. Sid] 10 9c — 30 ℳ 60,60 b; do. do.p. ult. Nov. D—q do. Gold⸗Javst⸗Anl. 5, 1,1.7] 1000 u 200 t G. 108. [422581 K. Amtsgericht Eßlingen. Meißzen, den 30. Oktober 1890. 11. Oktober 1890 angenommene Zwangsvergleich Köln (rechtsrh.) für diesen Verkehr eröffnet. d „G.⸗Anl. 186214 /6. 4050 — 405 ℳ —.,— do. Gold⸗Rente 1883 6 1/6.131° 10000 — 125 Rbl. s109,108 IZII111 1000 — 400 . 100,b0 b d
„ b vichgf ichts. 8 ie beiden Stationen werden am 1/6. 12 5000 Rbl. —,— Papierrente 5 1/6. 1000 — 100 fl. [87,30 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Oktober 18950] Die letztgenannten n Statio. do. - 8 .
2 örschel, F genannten Tage in die Tarife für die obengenannten 000— —,— do. do. v. 1884 1.7 1000 — 125 Rbl. [105,60 bz do. p. ult. Nov. Ren. Pher Richard Kellermann, Wirthschaftspächters in Pörsch bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zugleich wird Verkehre mit den gleichen Entfernungen und Sätzen 5 500 ℳ 81,75 b; 86. 6 18.7 125 Rbl. eas Loose ““ 100 fl.
do. Lst . de, veh gsate stat. Vh zen “ Termin zut Ahnahme der Schlußrechnung des Zen. für Frachtgut einbeiogen, welche laut dieser Tarsfe Frvebücer⸗ RaA9908. 280eg. 58 6 bB G do. do, p ult Nod “ Temes⸗Bega gar.5 1. 3125— 125 Rbl. g.
—2-00 00 0o0 22—2
0 o. S o. do. v. 1886 1. 4050 — 405 ℳ —,— do
8 4 4 8 4 . 8 . . gmceexbbbee ihe hsi germbgen ee .nenRnl e sat die Etatien Ma1 11116“*““ do. St.⸗Anl. 1889. . do. leine 5 bnoh 6 den Ih Ie. vö Eee 4 “ bestchen “ bdo. ceons. Gold⸗Rente B 500 £ 71,90 bz G do. do. kleine 4 v 625 — 125 Rbl. G. 98,30 bz G do. Bodenkredit 4 ½ Lnts,Gerichtischrabern Heilmann. Nordenburg ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Herzogliches Amtsgericht. 1“ do. 100er 72,25 b G do. do. 1890 II. Em. ·Q·Q·Q·C—y termine am 9. Oktober 1890 angenommene Zwangs⸗ (gez.) H. Winter dorf und Düsseldorf⸗Bilk hat in derselben Weise do. do. kleine 8 74,40 bz B 2 do. do. III. Em. [42254] K vergleich durch rechtskräftigen Beschluß des hiesigen Veröffentlicht: wie im Verkehr mit Düsseldorf K. M. zu erfolgen, do. Monopol⸗Anl.. 5000 u. . 73,50 b Gär S do. cons. Eisenb.⸗Anl. Nr. 617 onkursverfahrenn. Königlichen Amtsgerichts von demselben Tage be⸗ L. S.) A. Achenhausen Gerichtsschreiber. Die zollamtliche Abfertigung der Güter erfolgt do. do. kleine 3 00 78,80 bz B ꝙ do. do. pr. ult. Nov. ö“ stätigt ist, zur Abnahme der Schlußrechnung Termin . E“ vom 1. November d. J. neuen Stils ab auf dem olländ. Staats⸗Anleihe E . Drient⸗Anleihe 214 des Wurstlers Karl Mai von Ettlingen 8 9 I“ 1890 Nachmittags neuen Bahnhofe Düsseldorf und sind daber die einer b tal. steuerfr. 8 p.⸗Obl. 78,40 bz kl.f. do. II st nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 4 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [42066] Fesenese Marms der ollamtlichen Behandlung unterliegenden Frachtstück⸗ * do. Nationalbk.⸗Pfdb. 95,75 bz . do. p. ult. Nov. gehoben. 3 febt “ Das Konkursverfahren über 88g Fer ecgfte 87 güter und Wagenladungen auf diesen neuen Bahnhof, “ 5 8 . 93,10 bz:9 2* 8 do. III Ettlingen, den 30. Oktober 1890. Sesevenar „den 27. Oktober 1890 Ehefraun des Ackermanns Chyr. g derartige Eilgüter bis auf Weiteres noch auf W1 b 100 — 1000 Fre. 93,25 G 1 do. p. ult. Nov. Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. 9 8, Faschkowort . Barbara, geb. Dilling, in Eenherbne hier Düsseldorf K. M. zu kartiren. Die Stationen 1b do. do. pr. ult. Nov. 92,90à93 bz 8 Nicolai⸗Obl.. CL. 8) Matt. Gerichtsschreibrr des Königlichen Amtsgerichts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Düsseldorf B. M. und Düsseldorf Rh. bleiben eben- do. amort. Rente III. 500 Lire 192,90 bz G S do. kleine 9 durch aufgehoben. 51 1890 8 falls noch für den Eilgutverkehr bestehen. Kopenhagener Stadt⸗Anl. .7 1800. 900. 300 ℳ —,— Poln. Schatz⸗Obl. [42100) K. Amtsgericht Heilbronn. . 42085] Hernknvbbershren Wanfried, den 20. 8 v richt mberg, den 27. Oktober 1890. 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1 2000 — 400 R 77,10 bz G do. kleine Das Konturzverfahren uber die Nachlaßmasse “ In der Gerbermeister Grofßschen Konkurs⸗ Keoniglichas Fmtegericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, DdvW... kleine 400 ℳ 77,10 G Pr.⸗Anl. v. 1864 des † Karl Stengelin, gew. Werkmeisters sache ist Schlußtermin auf den 14. November 1 als geschäftsführende Verwaltung. mb. . 8 1000 — 100 —.— do. v. 1866 beim Kal. Betriebsbauamt hier, wurde nach 1890, Vormittags 11 Uhr, anberaumt worden. [42251] “ 1000.—500 94,40 G wo. 8. Anleihe Stiegl. Abboltung des Schlußtermin und erfolgter Schluß⸗ Prenzlau den 28. Oktober 1890 Vom Köntgl. Amtsgerichte Würzburg I. wurde 4 do. do. .. . 100 4£ 95,10 bz . 6. do. do. . “ 3 Kedor das Fonturzversgdten en K- ee Hies [42109] Bekanntmachung. Beförd . ’ . 20 £ 97,25 B 6 ü8 ober . . 8 1 igli ichts. Civilingenteurs Josep ohrherr von hier Am 3. November d. J. tritt für die Beförderung 1 9. een eaa hgs o. 5 Gerichtsschreiber Nuffer. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte durch Gechtsbeschlud vom 28. d. Mts. nach Ab⸗ von Personen, Reisegepäck, Expreßgut, Leichen, Fahra 3. 9 1000 — 100 Rbl. P. 76,40 bz Gkl. f. 8 Entz Bbkr.f ung des Schlußtermins in Folge Schlußverthei⸗ 2 Thieren und Gütern auf der an Gold⸗Anl. .7] 1000 u. 500 G. [125,00 G do. Kurländ. Pfndbr. [42084] Konkursverfahren. haltung ) 5 3 zeugen, lebenden Thiere 3 Stadt⸗Anl 1000 u. 5 1875 [42069) Konkursverfahren. 8 1 In der Tischlermeister Schildener'schen Kon⸗ lung aufgehoben, was gemäß §. 151 der Konk. Ord. diesem Tage zur Eröffnung kommenden schmall— g. g8 5 adt⸗Iet. P. [97,90 G Schwed. St.⸗Anl. 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de kurssache ist zur Beschlußfassung über das einigen bekannt gemacht wird. spurigen Eisenbahn von Colmar nach Markolsheim Nporwegische Hyp 8 0ꝙ.ꝙ —.,— do. do.
Zahnarztes Jürgen Christian Friedrich Wier⸗ Gläubi theilweise Würzburg, am 29. Oktober 1890. ein besonderer Lokaltarif in Geltung. do. Staatz⸗Anleihe - 20400 — 2040 (—,— do do. kleine 300 ℳ mann, Falkstraße 10 hier, ist zur Erfun nek a. Srehtgice anere Fo⸗pernhcean gama 188 1 1“ do. do. kleine do do. 1886
¹ 6 t, Prü⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg I. Exemplare desselben können gegen Erstattung des “ 8 —,— 88* träglich angemeldeten Forderung Termin auf den ö 8.n eh m (L. 8.) Baumüller, Sekr. Verkaufbprelses durch Vermittelung der Stationen ehr “ . 1. . 19 vog G8. 94,808 do. do. 189 5000—i000 ℳ e Hr Meckl 88.. 8 20. November 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Beschlußfassung über einen Zwangsver⸗ — — von unserer hiesigen Drucksachen⸗Kontrole bezogen öe 8 1 Ron — G. 95,25 B do. St.⸗Reten⸗e 13 11. 2000 — 300 102,00 B Oberschlef. Lir Fr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ring⸗ gleichsvorschlag des Gemeinschuldners eine Gläu⸗ [42255] 1 swerden. . ver hr. Renke. en 1/2.8] 1060 n. 100 78,50 2 vrc⸗Pfbe. .1878 4 1/1 4500 — 300 s100,90 b; G do. Lit. R EE“ bigerversammung auf den 18. November 1850, Von eonigt Amtsgtrichte Hürabnge wurde dag Straßtburg, din 28. htohen 1800,0, . mbter⸗Rente. 48 1 21 1000 u. 10 . 78508 ““ 1500 « N100,90 b G do. drschl. Zwab.) „ 1 28. ober 1 2 onkursverfahren übe 3 e General⸗Direktio . 8 . . . 9 3 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Hormittans 11 Udr, anberaumt. Termins⸗ Feefnrererfang Schutzwaarenhändlers Franz der Cieleabehen in Elsaß otbringen. CVEVZ e 288. 3890 * 102792 92 Sre.s Fame. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichteschreiber. Preuzlau, den 28. Oktober 1890. Hetbebg. veie vunca Sertchtahe schluß vom 1 . ult. Nov. 51 6.9 8 fl 8 ene e; 98 38 1/1. 7 1000 Fr. 100,25 bz do. de. W. ——— . 28. d. M. in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ . pr. ult. Nov. — . rz. . 00,9 Rhe⸗ [42070] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber dce beafeölicen Amtsgericht vergleichs aufgehoben, was gemäß §. 175 der Kon⸗ Redacteur: Dr. H. Klee. Silber⸗Remte. 3 4,. S 85 98 G75 Cen peenfte I 400 ℳ 6 age eüalhe 8 In dem Kontursverfahren über das Vermogen des 1] kurs⸗Hrdnung bekannt gemacht wied, Herlin 1 I1 “ 1000 0 sho a. ,8105 Serbische 0n. v.1880b 1/1.7 88,80 bz G Weimar⸗Gerger Zahnarztes Jürgen Christian Friedrich Wier⸗ [42077] Konkursverfahren. Würzburg, am 29. Oktober 1890. Verlag der Expedition (Scholn). 1 . 88 vh 2 186 90 . 18 0 b; nelt. Nord —. Seeeef 9 Foenae 8 vehetwwesfagren 85 C ennsgn GCenac.sceebegg 1 Untsggeichts ““ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. pr. ult Nor⸗ b “ do. do. v. 1885 5b [1/b. 11] 189,50 bz G er gemachten Vorschlags rauereibesitzers mann r er⸗ . 8S a . 8S-aceg-n 8 8 2 2 1 8 ,— Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. No⸗ Peilaun 85 aber der in vrich za Fhs. — Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. “ . Loose v. 1854 4]/ 1⁄4. 250 fl. K.⸗M. I120,20 B do. do. p. ult. Nov
H 8 E1“ 86 1““
versch. 500 — 20 £ 97,80 bz do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. ver 500 — 20 £ 98,20 b; Wiener Communal⸗Anl. 5
dven c. 125 Rbl. 97,608,70 bz 8 1 97,60 b: ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1
1/⁄6.12] 1000 u. 100 Rbl. P. 78,00 bz 1“ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. P. —.,—
1/5. 111 1000 n. 100 Rbl. P. 9on — 80,20 à 1.Lns Eisenbahn⸗Prioritats⸗Aktien und 912 9n.. 1/5 ,11 500 Frs. 180 b; 15881 500 Fre. 97,80 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 5½ 1 98 00b G 1 6.10 500— 100 Rbl. E. 95,40 bz do. III. CG. 3. 88,00 bz G 105,40 kI.
22424
2
228ö,
. 1 150 u. 100 Rbl. S. —,— — db. ILüt. A 4 1, 100 Rbl. — Braun 89 e...1 1ℳ1. 100 Rbl. 162,75 G Braunschw. Landescisenb. 4 1/1. 1000 u. 500 Rbl. [81,00 bz 1“ 5 1 500 Rbl. S. s[1250 G D.⸗N. Lloyd ( 100 Rbl. MN. 108,60 B alberst.⸗ 88 1000 u. 100 Rbl. [102,30 G olsteinsche Marschbabn 4 400 ℳ 93 25 G übeck⸗Büchen gar. .. 1000. 500. 100 Rbl. 77,50 bz Magdeb.⸗Wittenberge.. W & 8 Mainz⸗Ludwh. 68/68 gar.
₰½ 22-
EEnEüö”ggg RℛASSU; 244 2
——2.27
—ne.
—
—2
3000 — 500 ₰ 800 ℳ 800 ℳ
1000 u. 500 ℳ 8 800 ℳ 101,00
1000 n. 500 101,5
1000 — 500 —,—
5000 — 500 —,— 300 ℳ
3000 — 300
3000 — 300
300 u. 150
1500—300
1500 — 300 800 ℳ
000 u. 500 ℳ
500 — 50 ℳ
1500 — 800
41yN—xbiNP4 54 g 4 „ 2*
2½ 9022:
—S —
r2ü ö,g
—
8
2
*
G
820 002
g9e
17
— EEEe“ 4
g2 282öu92
2 2 —.—
——
—.—
,2—
88
2 21 5 212 ½ 5 1*
——g 2—2ö,2
8 22αρ‿
29 . ₰1
, 29
ETA11ö“ 1