1890 / 266 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 8 n g

Eis »Gesellschaft.

Der Verwaltungsrath beehrt sich unter Bezugnahme auf die Bekanntmachungen vom 14/26.

und 17,/29. September l. der am 15./27. Oktober J. J. gezogenen

stellen zur Durchsicht

J. die Herren Aktionäre in Kenntniß zu setzen, daß die Nummernverzeichnisse Aktien sowie Prior.⸗Obligationen I. Serie bei folgenden Zahl⸗ vorliegen event. in Empfang genommen werden können:

in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft, in St. Petersburg bei der Filiale der Warschauer Commerzbank oder bei HH. G.

Sterky & Sohn,

in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellsschaft oder bei der Mitteldeutschen

Creditbank,

in Breslau beim Schlesischen Bank Verein, in Frankfurt a./M. bei M. A. v. Rothschild & Söhne oder bei HH. J. J. Weiller

Söhne,

in Dresden bei der Dresdner Bank, in Amsterdam bei HH Lippmann Rosenthal & Cie oder bei H. Westendorp & Cie, in Brüssel bei HH. Balser & Cie oder bei HH. J. Matthien & fllIs,

in London bei HH. N. M. Rothschild & Sohn oder bei der Deutschen in Krakau bei der ehh. Bank für Handel und Industrie und

Bank

11

in Paris bei der Gesellschaft „Credit Lyonnais“.

Warschau, den 18./30. Oktober 1890.

Der Verwaltungsrath.

1B1“

1171822 Bekanntmachung. Bei der am 11. Juni 1890 erfolgten von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen)

worden: III. Emission. 8

itt. A. à 2000 Nr. 10. B. à 1000 Nr. 39. C. à 500 Nr. 8 99 105. D. à 200 Nr. 22 156 162. 8 IV. Emission. Litt. A. à 1000 Nr. 1. B. à 500 Nr. 1 99. C. à 200 Nr. 61 62 153 155. V. Emission. Litt. A. à 1000 Nr. 46. B. à 500 Nr. 79.

Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1891 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit den dazu ge⸗ hörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1891 ab bei der landschaftlichen Darlehns⸗Kasse in Königs⸗ berg i’/Pr. und bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der ausgeloosten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Januar 1891 auf.

Angerburg, den 11. Juni 1890.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Angerburg. (L. 8.) v. Kannewurff. [42548] Bekanntmachung.

Am 27. Oktober d. J. hat die planmäßige Aus⸗ loosung der von der Stadt Schönebeck ausgege⸗ benen Schuldverschreibungen stattgefunden und sind hierbei folgende Nummern gezogen worden:

a. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 26. Juli 1878 genehmigten 1. Anleihe.

Litt. A. Nr. 24 und 85 über je 1000 ℳ,

Litt. B. Nr. 243, 289 und 315 über je 500 ℳ,

Litt. C. Nr. 398 und 417 über je 200 ℳ;

b. von der durch Allerhöchstes Privilegium vom 25. Januar 1886 genehmigten 2. Anleihe.

Litt. A. Nr. 8 und 68 über je 1000 ℳ, itt. B. Nr. 9, 13, 65 und 133 über je

500 ℳ,

Litt. C. Nr. 19 und 95 über je 200 Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den dazu gehöri⸗ gen Zinsscheinen und Talons am 1. April 1891 an unsere Stadtkasse gegen Empfangnahme der Kapitalbeträge zurückzuliefern.

Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. April 1891 auf, weshalb der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine von dem

Kapitale gekürzt wird.

Die bei den früheren Verloosungen gezogenen

Sctlücke der biesigen Stadtanleihe sind sämmtlich zur baaren Einlösung gelangt.

Schönebeck, den 29. Oktober 1890.

Der Magistrat. Schaumburg.

EMarxammrstrasmssgrässshnEaemKraxxEeTrere nxxanseeeeEEs 5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[42751]

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. Dezember 1890, Nachmittags 2 Uhr, in unserem Bureau in Neurode stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 30. Juni 1890.

2) Geschaͤftsbericht der Direction und Bericht des Aufsichtsraths.

3) Bericht der Revisoren.

4) Antrag auf Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ setzung der Dividende pro 1889/90 und Er⸗ theilung der Decharge.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

6) Wahl zweier Revisoren pro 1890/91.

Diejenigen unserer Herren Actionaire, welche an

ieser Generalversammlung Theil zu nehmen beab⸗ Fücht aen, haben ihre Actien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben gemäß §. 24 unserer Statuten spätestens bis zum 4. Dezember cr., 6 Uhr Abends, entweder bei unserer Gesellschafts⸗

Neurode oder bei Herrn C. W. Schnoeckel

in Berlin W., Schinkelplatz 5, gegen Aus⸗

ändigung eines Deponirungsscheines niederzulegen.

Der Bericht der Direction über das abgelaufene

Füchsrchahe 1899 vom 2 November cr. ab ähnten Stellen zur Entgegenna Herren Actionaire bereit. 88 ve ts nn en, Neurode (Pr.⸗Schl.), den 31. Oktober 1890.

Neuroder Kunstanstalten Aetien⸗Gesellschaft

vorm. Treutler, Conrad & Taube). Der Aufsichtsrath. Die Direktion Carl W. Schnoeckel, Taube. Vorsitzender.

1“ usloosung des Kreises Angerburg sind folgende Nummern gezogen

42729]

Eppendorfer Industrie⸗Gesellschaft

vorm. König & Rebentisch

in Eppendorf i. S.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die Herren Wilhelm König und Emil Rebentisch nicht mehr Mitglieder des Vorstandes unserer Gesellschaft sind, daß vielmehr jetzt Herr A. Kreuscher alleiniges Vorstandsmitglied ist und auch allein zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Gleichzeitig ersuchen wir Diejenigen, welche Wechsel mit dem Accept oder Giro der Aktien⸗Gesellschaft diskontirt haben, die Beträge nebst Verfalltag und dem Vorstand gefl. umgehend mittheilen zu wollen.

Eppendorf i. S., den 15. Oktober 1890.

Der Aufsichtsrath der Eppendorfer Industrie⸗Gesellschaft vorm. König & Rebentisch. Neuburger, Vorsitzender.

Heutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha.

Prämienziehung betreffend.

Bei der am 1. Oktober d. J. stattgehabten Prämienziehung für die am 2. Juni d. J. gezogenen 59 Serien unserer Prämien⸗Pfandbriefe erster Ab⸗ theilung und die gezogenen 55 Serien unserer Prä⸗ mien⸗Pfandbriefe zweiter Abtheilung fielen auf die nachbenannten Nummern die beibemerkten Prämien:

a. innerhalb der 59 Serien der Prämien⸗Pfand⸗

briefe erster Abtheilung:

120000 auf Nr. 32014, 30000 auf Nr. 305, 1500 0 auf Nr. 24939 51979, 3000 auf Nr. 3106 14592 26940 49847

54138, 900 auf Nr. 933 3119 3422 3436

5481 6692 8096 9172 10356 17021 24931 29800 34580 38088 46501 48839 49852 51976 56362

58854, 600 auf Nr. 314 318 930 931 3114

3432 5489 6041 6683 6689 8082 8085 10598 11027 11782 11787 11788 11790 12537 13642 88 17367 17371 19256 19769 22947 24103 24937 27419 32984 34579 35641 35654 38081 42434 45733 45740 51975 56364,

b. innerhalb der 55 Serien der Prämien⸗Pfand⸗

briefe zweiter Abtheilung: 15000 0 auf Nr. 82067, 3000

auf Nr. 64671 144240, 1500 auf Nr. 64662 79128 79130 85889 101106 127978 148117, 600 auf Nr. 64666 64676 73615 74115

78265 78270 82072 82079 83253 83614 87297 89391 90890 90893 93022 93026 93282 93288 93389 97629 97636 98784 98798 108627 108635 111727 119097 122161 122167 122172 127961 127969 127973 132268 132269 132275 132957 133471 133511 133515 133549 136504 136510 136515 136517 136987 144221 144236 147027 148106 148115 150543 151584 156343 156349.

Alle übrigen Nummern der ausgeloosten Serien sind mit dem Nominalbetrag gezogen worden.

Die Zahlung der Prämien abzüglich 5 % Ab⸗ gabe an die Herzogliche Staatskasse hierselbst in⸗ die Einlösung der nicht prämiirten Pfand⸗

riefe zum Nominalbetrage von Thlr. 100

26924 26926 26928 27044 27046 27407

St. Bl

300.— pro Stück erfolgt vom 30. Dezember dss. Jahres ab außer bei unserer Hauptkasse bei den bekannten und seiner Zeit noch besonders zu publizirenden Zahlstellen, bei welchen auch Zie⸗ hungslisten eingesehen werden können.

Nach dem 1. März 1891 werden alle mit

Prämien

verloosten Pfandbriefe nur

unserer Hauptkasse hierselbst eingelöst. Gotha, den 1. Oktober 1890. Deutsche Grunderedit⸗Bank.

bei

noch

[42617]

Deutscher Industrie⸗Verein.

Zur öffentlichen Kenntniß bringen wir hiermit die von der 1. ordentlichen Generalversammlung

am 31. Oktober 1890 genehmigte Bilanz sowie die

Gewinn⸗ und

Bilanz⸗Conto.

Verlustrechnung 1889/90.

Activa.

““ Waaren⸗Conto: Waaren⸗Vorräthe EN ohc Debitoren:

„Betheiligung bei industriellen Anlagen 1938000.—

. Guthaben bei diversen 2934833.83

Banken.. 1.“ 12168.94

7

Guthaben bei diversen W

126633

4885002/77

33871 5395

5054729 55

3 3826 8 Per Actien⸗Capital.

Creditoren ..... Mitglieder⸗Beitrags⸗ So Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto. 16“

5000000

Passiva.

] 43467] 2070 9191˙6

5052729 55

Soll.

An Miethe und Steuer⸗Conto Salair⸗Conto.. Reisespesen⸗Conto Porto-Conto.. Bureau⸗Bedarfs⸗Conto Unkosten⸗Conto 1 Bilanz⸗Conto.

München, den 31. Oktober 1890.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

, q6q6 14450— 33818 87

8136 57

682 97

4396 92

45994 75

11667177

Per Interessen⸗Conto. Waaren⸗Conto, Gewinn ..

2e1 5

Direction des Deutschen Industrie⸗Vereins.

F. P. Hi

rschbold.

Haben.

111272 5398

[42624]

Activa.

Hötel und Kurhaus St. Blasien in St. Blasien.

Bilanz per 30. September 1890.

Passiva.

An Gebäude⸗ und Liegenschafts⸗Conto. 492346.9 ½ % Abschreibung 2461.7

1 489885 20

Postbau⸗Contoe 28893,9 ½¼ % Abschreibung Geräthe⸗ und Fahrniß⸗Conto . 164364.7 mit Neuanschaffungen 8 7 % Abschreibung 11484 4 aus 164064.78 8 5.—

25 % aus 300. = 11559.4

144,50

0 28749 40

8 [152805

Diverse Debitoren Bankguthaben Cassa⸗Conto Vorräthe: eu, Stroh und Hafer ꝛc. ... leisch, Gemüse, Obst und sonstige doJS,edg48b1“ Pferde⸗ und Vieh⸗Cont 8 1444*“

2181.7. 2685.6

14791.7 1980.1

Diverse kleine Vorräthe 1937.9.

4900.—

2544 62287 235

0

0 2 3 0 s28477

Lichter, Petroleum ꝛc..

Holz,

1 Der Aufsichtsrath.

ax Weiß.

764983

1 Per Actien⸗Conto

Hypotheken⸗Conto. Zinsen⸗Conto... Salair⸗Conto.. diverse Creditoren. Reservefond⸗Conto . Spezialreservefond⸗Cto. Gewinn⸗ und Verlust⸗

16

Die Direction. Otto Hüglin

ℳ½ 3 450000 225000 2484/40 1796 90 32769 71 4822 7957

401⁵52

764983,32

Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern der Actiengesellschaft Hoôtel und Kurhaus St. Blasien verglichen und in Uebereinstimmung gefunden.

Freiburg i./ B., den 19. Oktober 1890.

Hoötel oll.

Gottlieb Siebenmann.

und Kurhaus St. Blasien in St. Blasien.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 39. September 1890.

August Streb.

Haben.

2183 23 686,45 10645,17 3949,— 18029 97 22158

An Feuer⸗, Licht und Bäder⸗Conto. Pferde⸗ und Vieh⸗Conto ... Zinsen⸗Conto. .„. Reparaturen⸗Conto. . .. Salair⸗Conto . . . . Unkosten⸗Conto

Abschreibungen: Gebäude⸗ u. Liegensch.⸗ GC5 76767667 Postbau⸗Conto. 144.50

Per Oeconomie⸗Conto Keller⸗Conto . Küchen⸗Conto. Zimmer⸗Conto. Agenturen⸗Conto. Conto. . Postmiethe⸗Conto.. Agio⸗Conto..

Billard

9 2 „9 2 9

Geräthe⸗ und Fahrniß⸗ 4“ 11559.48

Gewinn⸗Saldo

14165 40152

109970

Der Aufsichtsrath. Ma

Freiburg i./B., den 19. Oktober 1890. Gottlieb Siebenmann.

8

Die Direction.

August Streb.

6091 10 16877,77 30743 50 52018 25 1419 41 289 96 2400 130 12

88

10997

* Weiß. 1 Otto Hüglin. Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern der Aectiengesellschaft Hötel und Kurhaus asien verglichen und in Uebereinstimmung gefunden.

[426211

Eschweile

Abschluß am 30. Juni 1890.

r Eisenwalzwerk Aetien⸗Gesellschaft.

Abgang

Zugang

* 83 2

₰½

Grundstücke. Bahnanschluß. Gebäude⸗Conto Maschinen⸗Conto Walzen⸗Conto.. Mobilien⸗Conto. Fuhrwerks⸗Conto Betriebsmaterial⸗Conto. Guß⸗ u. Ersatz⸗Stücke⸗Conto Geräthe⸗Conto ... Rohmaterial⸗Conto.. abrikations⸗Conto A.. abrikations⸗Conto B.. Lassa⸗Conto. 1 Wechsel⸗Conto . . . . . Versicherungs⸗Conto .... (vorausbez. Prämie) Debitoren k 14

Eschweiler, den 30. Oktob r

8

1283 9 Actien⸗Capital

426— 4422 40 26138 2]

8013 85 1836 6 50334 55 80006 40.

62877 80 20876,— 216699 30 312914 5 27348 40 1760 20 1150,— 10339 30 11800 15 387040 6886 95 27786 30 72721 10 17787 25 61453,90

219254 85 32269 800 y1079244 45

Eschweiler Eisenwalzwerk Actien⸗Gesellscha Der Vorstand: R. Jahn.

Rück

Löhne⸗Conto, L. Creditoren.

ab Unkosten Abschreibungen

Gelepliche Rücklage 1““ age, bezw. Erneuerungs Delcredere⸗Conto

öhne pro

Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto Uebertrag auf Fabrikations⸗Conto

Conto +

Sunik

Conto.

179411.95

47738.10 [131673

32269

——

570000 67033 20 63574 45

2957 30 17698 25 258577 20

No.. 266.

Dritte E zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Berlin, Dienstag, den 4. November

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. ETb1ö Aufgebote, 8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. Ländlicher Vorschuß⸗Verein

Bilanz.

[42612] Activa.

Vorladungen u. dergl.

=

Passiva.“

zu Krögis.

203063 52 3550258]44 303971 05 589782 02 1688108 38 9577 58 45654 12

Baare Casse. . Hypotheken .. Werthpapiere . Wechsel und Vorschüsse. Utensilien .

Grundbesitz. Rückständige Zins en

6390415

Actiencapital:

10 % Einzahlung Reservefonds . . .. Specialreservefonds . . . .. Conto für unsichere Außenstände. Spareinlagen. Conto⸗Corrente .... Hypothekenschulden ... Dividende noch abzuheben . .. Ueberhobene Zinsen für 1890/1891 Gewinn . ““

F 180000 23058 19 14504 21 11341 04 4039758 32 158825776 487612 09 1897,— 3822/71 40163779

6390415/11 Haben.

32²ℳ

insen: 8 si.xget. auf erloschene 85en“ gutgeschrieb. den Spar⸗ einleace“ gutgeschrieb. den Conto⸗ 8 vrrenten überhobene für 1890/91. Discont und Incassospesen. Abschreibungen: auf 3 Vereinshäuser auf Utensilien auf 6 Debitoren Verwaltungskosten Gewinn .

5861 75 132556 16 273313

111731 88

3822/71 1218 96

3548 42

25120 05 4016379

[185605 51 Krögis, den 29. Oktober 1890.

Zinsen: vereinnahmte von Hypo⸗ 11“ vereinnahmte von Wechseln und Vorschüssen .. belastete den Conto⸗ Correnten.

überhobene von 1888/89 1Se ab rückständige vom vorig. Jahre ““ Zinsen und Coursgewinn von Werthpapieren . . . ab Coursverlust .. . Erträgnisse von Grundstücken eSe6e“ 19264 Verschiedenes . 48 :

ö 485605

140130 33956

247281 85 421368

1991

45654

38355 7298

11965 6245 5720

29913

Das Directorium.

Moritz

dem Ländlichen Vorschuß⸗Verein richtig befunden. Krögis, den 19. September 1890.

Hörmann. 8 Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich geprüft und mit den bei zu Krögis geführten

allenthalben übereinstimmend und

Hermann Friedrich

Büchern

[42613] 1 Ländlicher Vorschuß⸗Verein u Krögis.

Die heutige Generalversammlung bewilligte die Vertheilung einer Dividende für das Geschäftsjahr 1889/1890 von 5 %, welche von heute ab bei der Hauptkasse in Krögis und bei den Kassenstellen in Burkhardtswalde, Cölln, Dittmannsdorf,

Lommatzsch, Nossen, Russeina und Zehren gegen Ab⸗ gabe des Dividendenscheines Nr. 17 zur Auszahlung

gelangt. Krögis, den 29. Oktober 1890. Das Directorium. Moritz Hörmann.

142614] Ländlicher Vorschuß⸗Verein zu Krögis.

Der Gesellschaftsausschuß besteht nach der in heutiger Generalversammlung stattgefundenen Er⸗

änzungswahl aus folgenden Mitgliedern:

Herrn Rentier Hugo Klopfer in Meißen, Vor⸗ Uhencer⸗ H 8 utsbesitzer Hans Thomas in Lautzschen, stellvertretender Ferscgender, 48 Fabrikbesitzer Ernst Beyprich in Karcha, Gutsbesitzer Ernst Dachsel in Nössige, Pastor Hermann Friedrich in Krögis, Gutsbesitzer 58 Herrmann in Zehren, Rittergutsbesitzer Otto Kippe in Groitzsch, Rittergutspachter Hugo Knäbel in utsbesitzer Hermann Kühne in Großkagen, Ps Ih Loffel in Rrsfehagfe⸗ r dar Lom . Feihen g 18 matzsch in Burk utsbesitzer Clemens Moritz in Rottewi Gutsbesitzer Auguft Peuckers⸗ in Kreißa, 8 Geheimer Oekonomierath Adolph Steiger in Meißen, Gutsbesitzer Julius Striegler in Hirsch⸗ feld und Rittergutspachter Richard Zieger in Ober⸗ 8 Reinsberg. Als stellvertretender Direktor ist von dem Gesell⸗ schaftsausschuß Herr Gutsbesitzer Max Dietrich in Nimtitz auf ein Jahr wiedergewählt worden. Krögis, den 29. Oktober 1890. Der Gesellschaftsausschuß des Ländlichen Vorschuß⸗Vereins zu Krögis. Hugo Klopfer, Vorsitzender.

142626) Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.

In der heute, gemäß §. 3 der Bedingungen für die Prioritäts⸗Anleihe, in unserm Comptoir vor dem Notar Hrn. Dr. G. H. Wappäus stattgehabten Ausloosung unserer 4 ½ %igen Prioritäts⸗ Anleihe wurden nachstehende Nummern gezogen:

11 31 41 45 46 100 102 112 163 193 266 271 289 302 303 304 306 327 331 355 376 8 386 452 475.

Dieselben werden gegen Einlieferung der betreffen⸗ den Stücke nebst sämmtlichen fälligen und unfälligen Coupons am 15. November a. c. sammt den fälligen Zinsen auf unserm Comptoir, Ferdinand⸗ straße 43 I., eingelöst.

Hamburg, 1. November 1890.

Die Direktion. Balg. Rud. Schönfeldt.

[42625]

Actien⸗Zuckersiederei Braunschweig.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir zu der am

Donnerstag, den 20. November d. J., Vormittags 11 ½ Uhr,

in Behnecke’s Saalbau (Rother Saal), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Fahresabschlusses und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Rein⸗ Cee sowie Ertheilung der Entlastung. 2) Ersatzwahlen für den Auffichtsrath. 3) Wahl der Bücher⸗Revisoren.

4) Geschäftliche Mittheilungen.

Der Rechnungsabschluß und Geschäftsbericht liegen vom 6. November d. J. ab auf dem Comptoir der Actien⸗Zuckersiederei aus, vom gleichen Tage ab können daselbst, sowie bei der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt hier die Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang ge⸗ nommen werden.

Braunschweig, den 30. Oktober 1890.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: F. Greiner.

[42752] 8 4 Germania⸗Brauerei

Aetiengesellschaft, Dortmund.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Aktio⸗ näre, daß die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung am 1. Dezember er., Nach⸗ mittags 3 Ühr, im Lokale der Gesellscha stattfindet und laden zur Theilnahme hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts und der Bilanz sowie eventuell Entlastung des Vor⸗ standes.

2) Gewinnvertheilung.

3) Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern und 3 Revisoren pro 1890/91.

4) B. chlußgfassung über Erhöhung des Aktien⸗

itals

kapitals.

Wir machen noch darauf aufmerksam, daß gemäß §. 25 unserer Statuten die Aktionäre, um zur heil⸗ nahme an der Generalversammlun berechtit u sein, ihre Aktien bis zum 30. November üe. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu deponiren oder bis dahin die bei einem Notar erfolgte Niederlegun durch ein mit Nummern der Aktien versehenes Att nachzuweisen haben. 8

Der Vorstand.

Deffentlicher Anzeiger.

O9SSU

[42730] Die Aktionäre der Schleswiger Straßenbahn A. G. werden hierdurch zu einer außerordeut⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. November 1890, Abends 8 Uhr, nach Stadt Hamburg (A. Pegler) in Schles⸗ wig einberufen. Zweck der Versammlung ist: Beschlußfassung über einen Antrag der Direktion auf Beschaffung eines Kapitals von 25 000 ℳ, entweder durch entsprechende Erhöhung des Grundkapitals und Ausgabe von 25 auf den Inhaber lautender Aktien à 1000 oder durch Beschaffung einer Anleihe. Wegen des Rechts zur Theilnahme an der Ver⸗ sammlung wird auf §. 27 der Statuten verwiesen. Schleswig, den 2. November 1890. Der Aufsichtsrath

der Schleswiger Straßenbahn A. G.

.: H. W. Röschmann.

chen Staa

s⸗Anzeiger. 1890.

1

.Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. .Berufs⸗Genossen Erwerbs⸗ und Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. .Verschiedene Bekanntmachungen.

aften.

irthschafts⸗Genossenschaften.

Bekanntmachung. Thode'sche Papierfabritk Aktiengesellschaft zu Hainsberg.

Der Aufsichtsrath der Thode'schen Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg besteht gegenwärtig aus dem unterzeichneten Justiz⸗Rath Dr. jur Albrecht Wolf in Dresden als Vorsitzendem, Herrn Bankier G. Klemperer daselbst als stellvertretendem Vor⸗ sitzenden, sowie den Herren Direktor DOscar Hof⸗ mann, Kaufmann Georg Jackwitz und Premier⸗ Lieutenant a. D. Walter von Treskow in Dresden und Herrn Fabrikbesitzer Otto Römer in Hainsberg, was gemäß §. 13 der Statuten hierdurch bekannt gemacht wird.

Dresden, am 30. Oktober 1890.

Der Aufsichtsrath 8 4— en b ains Justizratt Dr. vr „2

(42608]

[42609]

rttsche Verlags⸗Anstalt in Stuttgart. Bilanz pro 30. Juni 1890.

Activn.

A. Ständige Fonds. I. Areale und Fischrechte. In Salach⸗Süßen Wildbad. II. Wohngebäude. In Stuttgart.. Salach⸗Süßen Wildbad.. I. Fabrikgebäude. In Stuttgart. Seäalach⸗Süßen Wildbad. NMlochingen IV. Wasserkräfte. In Salach⸗Süßen b1“ V. Maschinen und technische Einrichtungen. 8 r62 Salach⸗Süßen J11““ oo“ VI. Inventarien und Utensilien. In Stuttgart

II 8

Wildbad...

VII. Gasfabriken und Reparaturwerkstätten. In Salach⸗Süßen .. Wilbbhbaacg.

VIII. Verlags⸗Kapital Wien

IX. Effekten der Reserven. In Stuttgart.

B. Betriebs⸗Fonds.

I. Kassenbestände. II. Wechselbestände. In Stuttgart. III. Effekten. In Stuttgart.. . v IV. Kautionseffekten. In Stuttgart . . . . V. Bankguthaben. VI. Debitoren. VII. Vorräthe aller Art. t VIII. Vorausbezahlte Assekuranzprämien

Salach⸗Süßen. (Verlagsrechte). In Stuttgart

In Stuttgart, Salach, Wildbad und Wien . .

In Stuttgart und Frankfurt a. M. 8 . In Stuttgart, Salach, Wildbad und Wien . . . in Stuttgart, Salach, Wildbad und Wien

Passiva.

525555— 422500 157000

30000 v25005

351468 38] 487675 85 185000

D'o 3165 50

11000

525—

15000

23428 98 214723 41 1500000,— „2020 294976 05 248436 57

8 1155977 61 8 1443 78

3441006,40 7899048774

A. Fremde Fonds. ISIIsapitalal II. Obligationen. L

III. Kreditoren . IV. Hallbergersche

Hausstiftung

VII. Kautionskasse Salach⸗Süßen .. VIII. Unerhobene Dividenden . . . . B. Eigene Fonds. I. Statutenmäßige Reserve . .

II. Dividenden⸗Reserve . . . III. Remunerations⸗Reserbve . .. IV. Amortisations⸗Fonds: auf Fabriken auf das

4*“

Soll.

V. Separatunterstuͤtzungskassen der Papierfabriken 8 VI. Allgemeiner Unterstützungs⸗, resp. Pensions⸗Fonds

Verlagskapital

Aö. 3000000 8— 1500000,— 164899 42

40000,—

15613,57 211591 90

2050,—

320,— 255202 22 8 455000,—

835 1110078 ,1

543477

2₰ General⸗Unkosten. 59172.72 Delcredere⸗Conto. . Abschreibungen pro

Gewinn⸗Saldo

144843 46 543477719

688320 ʃ65.

tuttgart, den 8. Oktober 1890. S. Schott,

in Frankfurt a. M. dei den

189

8 bei den Stuttgart, den 29. Oktober 1890.

8 8c

Gewinn- und Verluft-Conto.

erren

eisasd. 92 19 680580 62

20820 98 .18689,88

820ʃ65

Per Saldo⸗Vortrag vom Vorjahret.. nachträgl. eingegangene, früher ab⸗ geschrieb. Posten . . ... .. Erlös aus abgeschrieb. Maschinen d. eingegangenen ulosefabrik. 6 Brutto⸗ ag der gewerblichen Eta⸗ Sem hüh. Nesto⸗Miethertrag der Areale und Wobahlufer— Netto⸗Ertrag des Zinsen⸗Conto.

Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto haben wir mit den Gesellschaftd⸗Geschäfts⸗ büchern verglichen und mit denselben in vollkommener Uebereinstimmung gefunden.

Der Aufsichtsrath: 1 L. v. Erlanger, Georg Hoertenbach, F. Schneider,

Deutsche Verlags⸗Anstalt.

Die auf 75.— per Altie festgesetzte Dividende per 1889/90 kann von zetzt ab erhoben in Stuttgart bei den

A. Moser.

& Cie., Süder Bethmann, gren v. Erlauger & Söhne.