Seck, Mühlb. — 8/4
Stobwasser. ..2 04 1/4. Strl. Spilk.St.⸗P6 ¼ — 5 1/7. 600 Strube, Armatur. — 124 4.
Sudenb. Maschin. 1620(4 1/1. Süd.dImm. 40 % 2 4 171 Tapetenfb. Nordh. 7†7 14 1/1.
. 0—4 St.
1/7. 1,1000 1 1. 500 60,75 G 108,00 B 139,00 bz G 278,75 G 131,25 G 21,25 bz 80,00 bz G
18e
„Pr. 6—/6 Ndlfabr. 6 ½- 4 Union Baugesells. 5/6 ½¼ 4 Ver. Hanfschl. Fbr. 11412½ 4] 1/1. Vikt.⸗Spei 96t 71. Vulcan Bergwerk 1 1/7. Weißbier (Ger.). 7 — 4 1/10. do. (Bolle) —— 4 1/10. do. (Hilseb.) 7— 4 1/10. Wilbelmj Weinb. 8 94 1/1. 1000 Wissener Bergwk. 8 1/7. 22,75 B Zeitzer Maschinen 20 20 4 1/7. 200 (245,00 B
Versicherungs⸗Gesellschaften.
130,10 bz G 137,25 G 67,75 bz G 122,00 bz G 96,50 G 83,25 G 111,50 bz G
aktien 268, “ * Diskonto Komm. 217,10, Dresdner Bank 153,30, Privatdisk. 5 ¼ %.
95,50 G Ferbpser 215 ½, Lombarden 131 8⅞,
Russen —, Kommandit 218,00, Dresdner Bank 154,40, L hütte 137,20, Gelsenkirchen 172,50, Marienburger 58,10. Fest.
börse. 539,00, Lombarden 329, F 88,40, Diskonto⸗Kommandit 217,90, Laura⸗ ütte Trust 151,30. Fest.
Central Pacific 110,20, Franzosen 215 ¼ Galiz. 181 ½ Voripb 157,40, Hef. Luvdwb. 116,90, Leasd 1518, Lübeck⸗Büchen 162,50, Nordwestbahn 194 ⅞, Kredit⸗ Darmstädter Bank 155,90, Mittel⸗
Kreditbank 110,00. Reichsbank 145,80,
kfurt a. M., 4. November (W.
Fraun T. B. Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2659
5 %, Galizier 181 ¼, gypter 97,30, 4 % ungarische Goldrente 89,90, Sotthardbabn 158,50, Diskonto⸗ aura⸗
Hamburg, 4. November. (W. T. B.) Abend⸗ Oesterr. Kreditaktien 269,00, Franzosen Russ. Noten 247,50, Ost⸗
136,20, Lübeck⸗Büchener 162,70, Dynamit (W. T. B.)
Hamburg, 4. November. ester
Cours und Dividende = ℳ pr. Stck. Prkußische 4 % Consols 105,00, Silberrente ĩ78,10
Dividende pro 1888 1889 Aach.⸗M. Feuer v. 20 % v. 1000 38 420 440 1ag. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Nh. 120 120 Brl. Lnd.⸗. Wssv. 20 % v. 500 120 120 Br. bers ⸗G. 20 % v. 1000 7. 176 176 3001 G
11050 G 2976 G
Bri. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 149 30 640 B Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 h. 181 ½ 176 ½ 14349 B Cöln. Fage-9. 20 % v.500 ., 48 0 y— f Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 ., 40 45 [1145 G Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 400 400 [10030 G Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7hlr., 84 45 [1374 B Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 R.. 84 96 1750 B Dt. Llopd Berlin 20 % v. 1000 200 200 3799 B Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾8 % v. 2400. ℳ 150 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 . 300 Dässld Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 255 255]/ w— ger Fggergr. 20 % v. 1000 270 270 y— Seen. A. Vrs. 20 % v. 1000 hr 200 200 2880 G ermania,Lebngv. 200% v. 900 ℳ. 45 45 1080 B 1 Gladb. . 20 % v. 1000 .ꝙ.% 0 30 [1045 B Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 ℳ 720 720 [16200 bz Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 30 30 712 B Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Nr 225 4420 B Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 .e 75 560 B Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 l 17 405 B Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thl. 45 987 B 1 Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 hr. 80 — 1 1600 G 1305 G
Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 h. 84 719 B reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Rhr.
ein.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 hlr. — S 9 Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr. 735 G Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Rhlr. 1994 B Her n n. . . 20 % v. 1000 Rhl. nes Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 1585 G Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Thr. 22 476 B Victorig, Berlin 20 % v. 1000 156 159 3250 bz Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 . 75 90 1740 B
Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: b Spring⸗Valley Obl. 93,20 B. 8 9
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 5
Berlin, 5 November. Die heutige Börse eröffnete a und verlief im Wesentlichen in fester Haltung; erst egen den Schluß machte sich allgemein eine kleine
bschwächung der Haltung bemerkbar. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, boten aber besondere An⸗ 9 regung nicht dar. Hier entwickelte sich das Geschäft im Allgemeinen ruhig; nur vereinzelt hatten Ultimo⸗ werthe belangreiche Abschlüsse für sich.
Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für 6 heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen, und fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich gut behaupten; Russische Flee und Ungarische 4 % Goldrente etwas leb⸗ after. 1
Der Privatdiskont wurde mit 5 % notirt.
Auf internationalem Gebiet konnten Oesterreichische v Kreditaktien sich mit einigen Schwankungen be⸗ haupten; Franzosen schwach, Lombarden behauptet, Dux⸗Bodenbach, Warschau⸗Wien, Galizier fester und lebhöstter; Schweizerische Bahnen behauptet, und Nordostbahn schwach.
Inländische Eisenbahnaktien waren fest und ruhig; Ostpreußische Südbahn lebhafter, Mainz⸗Ludwigs⸗ hafen und Lübeck⸗Büchen etwas besser. 4
Banlaktien wenig verändert; die spekulativen Devisen fester und lebhafter, namentlich Discontos⸗ Kommandit⸗ und Berliner Handelsgesellschafts⸗ Antheile, aber schließlich etwas abgeschwächt.
Industriepapiere fest und ruhig; Montanwerthe stanaza nefs etwas besser ein, schlossen aber 28
chwächer.
Course um 2 ½ Uhr. Schwach. — Oesterreich. Kreditaktien 168,75, ranzosen 108,25, Lombard. 65,75, Türk. Taback Bochumer Guß 153,50, Dortmunder St. Pr. 84,25, 171,80, Harpener Hütte 196,25, Hibernia 176,00, ' Laurahütte 137,00, Berl. Handelsgesellsch. 160,50, F Darmstädter Bank 156,50, Deutsche Bank 163,75, Diskonto⸗Kommandit 217,50, Dresdner Bank 154 7, Internationale 112,00, National⸗Bank 130,20, namite Trust 158,75, Russ. Bk. 79,75, Lübeck⸗Büch. Mainzer 117,12, Marienb. 57,87, Mecklenb. —.,=, Ostpr. 88,50, Duxer 240,70, Elbethal 103,50, Galtzier 91,25, Mittelmeer 113,75, Nordweßtb —.—, Gotthardbahn 158,70, Rumänier —,—, Italiener 92,90 Oest. Goldrente 94,80 do. do. 25 8 gnnfe 125.,. 8 8 1880 * 97,00, do.
2, 4 % Ungar. Goldrente 89,87,
97,37, Russ. Noten 249 Ne.
135 [1875 B 300 3485 G
Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 hr. 45 reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 lr.
1120 G rovidentia, 10 % von 1000 fl. — LId. 10 % v. 1000 hl⸗ —
2
7 7
00, Russ. Orient II —,—, 4
do. do. III. 79,60. Pfandbriefe 133 ¾, G 3 ¼, Große 1 “ Südwestbahn⸗Aktien 111, Frankfurt a. M., 4. November. 5 B.) do. Fwr. 270, Ru Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 5.
aris. do. 80,533, Wien. do. 176,30, Reichsanl. 106,00 e. Silberr. 78,30, do. Papierr. —,—, 88. 1 %% Papierr. 9.20, do. 4 % Goldr. 94,70, 1860 Loose 125,70, 4 % .Goldrente 89,70, Italiener 92,70, 18801
3 en Srfentami. 8800. 8— Orientanl.
1 mnier 75,10, Unif. ter 97,10, 8 % Egypter 92,50, Konvertirte Lärten 18,10, 1%% türk. Anleihe 81,00, 3 % port. Anleihe 59,10, % serb. Rente 88,50, Serb. Tabackr. 88,80, o amort. Rum. 99,20, 6 % kons. Mexik. 92,50, öhm. Westbahn 295, Böhm. Nordbahn 186,
Perrie Ltnh⸗ Still. Lond. Wechsel 20,347,
1860 Loose 125,00, Italiener 1650 G 268,75, Franzosen 540,00, Lombarden 328,00, 1880
. Kussen 95,50, 1883 do. 107,00, II. Orientanl. 75,50, III. Orientanleihe 76,70, Diskonto Kommandit 217,90 160,50,
bank 129,00, Norddeutsche Büchen Ostpreußische Südbahn Norddeutsche 114 Guano⸗W. 151,00, Hamburger Packetf. Akt. 131,75 Dyn.⸗Trust.⸗A. 151,00, Privatdiskont 5 ½ %.
20,08 ½ Gd. London Sicht 20,38 6 Br. 20,35 ½ Gd.,
Paris 80,00 Br., 79,70 Gd., St. 244,00 Br., 242,00 Gd., New⸗York kurz 4,19 Br., 4,13 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,15 Br., 4,09 Gd.
Kreditaktien 305,37 ½, Unionbank 242,25, Kredit 350,75, Wiener Wesibahn 33. Buschth. Eisenb. “ 2775,00, Franz. 246,25, Galiz. 206,00, Lemb.⸗ zern.
Tabackaktien 133,50, lätze 56,60, echsel 45,57 ½⅜,
Ungarische Kreditaktien 306,00,
Englische 2 ¼ % Consols 94u16, barden 137/16,
Goldrente Span. 75 ½, 95 ⅜, 3 % gar. 99, 4 ¼
aktien 94 ½, Canada Pac. neue 18, Rio Tinto 24 ½, 4 ½ % Rupees 82 ¾4.
Türken 18,37, Spanier 76,09, Ottomanbank 627,50, Rio Tinto loose 79,12. Fest.
Course.) Fest.
Rente 94,50, 4 ½ % Anl. 105,17 ½, Ital. 5 %˖ Rentt 94,20, Oest. Goldr. 94 ¾, 4 % ung. Goldrente 91,06,
e. el auf
Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 4 88 Ungarische Goldrente 89 8, II. Orientanl. 75 ⅛,
holländische Anleihe 100 . Se. blig. 103 ½, 200
est. Goldrente 95,00, 4 % ungar. Goldrente 89,75, 93,00, Kreditaktien
Deutsche Bank 163,70, Berliner Handelsges. Dresdener Bank —,—, Nationalbank ür Deutschland 130,75, 1 Kommerz⸗
nk 164,70, Lübeck⸗ 58,20, 136,30
Marienburg⸗Mlawka 88,50, Laurabhütte Jute ⸗Spinnerei: 126,00,
162,80
Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd,
Silber in Barren pr. Kilogr. 143,75 Br., 143,25 Gd.
Wechselnotirungen: London la 20,13 ½ Br.,
London kurz 20,36 ½ Vr., 20,31 x⅛ Gd. Amsterdam 67,05 Br., 166,75 G., Wien 174,50 Br., 172,50 Gd., Petersburg
Wien, 4. Rovember. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.)
Oesterr Papierr. 88,82 ½, do. 5 % do. 101, do. Silberr. 88,90, 4 % Goldrente 107,10, do. Ung. Goldrente
01,85, 5 % Papierrente 99,42 ½, 1860 er Loose 37,25, Anglo⸗Austr. 164,30, Länderbank 230,10 Ungar. 118,00, Böhm. Nordbahn 211,00, 234,50,
Bankv. 335,50, Böhmische 483,50, Elbethalbahn 229,50, Lombarden 149,80, Nordwestbahn Pardubitzer 174,50, Alp. Mont. Akt. 93,25, Amsterdam 95,15, Deutsche Londoner Wechsel 115,15, Pariser Napoleons 9,13, Marknoten 56,60, uss. Bankn. 1,39, Silbercoupons 100,00. vembe (W. T. B.) Fest. — Kreditaktien 351,50, Oesterreichische Franzosen 245,75, Lom⸗ arden 149,50, Galizier 205,75, Nordwestbahn 21,75, Elbethalbahn 234,25, Oester. Papierrente 8,85, do. Goldrente —,—, 5 % ung. Papierrente 9,45, 4 % ungar. Goldrente 102,15, Marknoten 6,52 ½, Napoleons 9,12, Bankverein 118,25, Taback⸗ ktien 133,75, Länderbank 231,25. London, 4. November. (W. T. B. Fest Preußische 4 %
Italienische 5 % Rente 93 ⅜, Lom⸗ 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Türken 18, Oest. Silberr. 79, do. 94, 4 % ung. Goldrente 89 ¾, 4 % 3 ½ %% Egypt. 91 ⅜, 4 % unif. Egypt. % egypt. Tributanl. 95 ½, 93, Ottomanb. 14 ⅛, Suez⸗ 76 ½, De Beers Aktien Platzdisk. 5. Silber 488/16,
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,67, Wien 1,72, Paris 25,51, St. Petersburg 289/16.
Paris, 4. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ erkehr. 3 % Rente —,—, Italiener 94,17, Egypter 495,62, 610,62, Türken⸗
(W. T. B.) (Schluß⸗ 3 % amort. Rente 95, 95 c8.- 82
21,00,
Wien, 5. November.
B.) onsols 105, Konv.
74,
% kons. Mexikaner
Paris, 4. November.
4 % Russen 1889
—% Russen 1880
97,65, 4 % unif. e 496,56, 4 % spanische aͤußere
Türkische Obl. 408,50, Franzosen —,—, Lombarden —,—, Lombard. Prioritäten 335,00, Banque ottomane 626,25, de Paris 870,00, Banque d'Escompte 582,50, re ““ —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 38,75, Hanama Suezkanal⸗Aktien 2405,00, Credit
Anleihe 76 ½, Konvertirte Loose 78,75, 4 %
Türken 18,42 ⅛,
priv. Türken
foncier 1302,50, do. mobilier 438,75, 5 % Obl. 27,50, 8 Tinto ““ Lvonnais 801,00, Gaz pour le Fr. et Etrang. 570,00, Transatlantique 620,00, . de rance 4350,00, Ville de Paris de 1871 409,00, acs r . S220—2 2. vS.eee 95 ⅛, 22 ½. e auf
kurz 25,25, Cheques auf London 25,27 ½,
on Wechsel Wien k. 217,00, do. Amsterdam k. 206,50, g te e⸗ k. 487,75, Comptoir d'Escompte n. —,
t. echsel Amsterdam 67,95, Wechsel Paris Russ. IL. Orientanl. 101 ¼, do. III. Orientanl. 102 ¼,
4. November. (W. T. B.) 1,90, Wechsel Berlin 40,12 ½, 32,55, Russische Prämien⸗Anleihe von (gestplt.) 229 ½, do. von 1866 (gestplt.) 211 ¼,
t, do. % Bodenkredit⸗ Russ. Eisenb. 208 Russ. St. Petersb. Diskb. 596, Handelsbank 488, do. Privat⸗Handelsbk. auswärtigen Handel 269 ½,
% innere Anleihe 87
intern. ss. Bank für
Amsterdam, 4. November. (W. T. B.) (Schm.
1 7 Jan.⸗Juli verzl. 77 ⅛, Oest. Goldr. —, Russische große I. Ortentanleihe —, do. Konvert. Türken 18, 3 ½ % 5 % garant. Transv.⸗ au⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien Zoll⸗Coupons 192 ⅛½.
est. Silberr.
isenbahnen 122 ½, do.
i, Marknoten 59,35, Russ. Londoner Wechsel kurz 12,09.
Rio de Janeiro, 4. November. Wechsel auf London 24. Segc
St. Petersburg, 4. November.
Kassenbestand 128 289 000 +
Vorsch. auf Waaren
Vorschüsse auf öffentl. Fonds
und Obligationen Kontokurr. d. Finanz⸗
Ministeriums .. Fesfeig⸗ Kontokurr.. Verzinsliche Depots.
*) Ab⸗ 27. Oktober.
49 891 000 — 25 904 000 —
(W. T.
(Ausweis der Resthsbann vom 4. November n. St.*) 54 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 18 045 000 — 2 000 1 904 000 + 1 790 000 8
13 036 000 + 4 125 000 5 9 584 000 — 2 082 000 4 751 000 „ 33 437 000 + 1 876 000 „ 33 000 „ Wund Zunahme gegen den Stand vom
(W. T. B.)
B.)
Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börs⸗
Berlin, 4. November. lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Marktpreise nach Ermitte⸗
Höchste [Niedrigste Preise
Per 100 kg für: 7
öö“ 90 J““ 40 Erbsen, gelbe zum Kochen. — Speisebohnen, weiße... — J“ — WW“ 50 Rindfleisch
von der Keule 1 kg 1 80
Bauchfleisch 1 kg.. 40 Schweinefleisch 1 .“ 80 Kalbfleisch 1 kg.... 80
ammelfleisch Pr. 16“ 60 L6585 80 Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. Aale B
ander
echte Barsche Schleie
Bleie 1“ Krebse 60 Stück.. . ..
Berlin, 5. November.
80 40 60 50 80 80 40 40
bo beohPbetbobceönbe
—
eö“ x
2
—
80
—— — —
20 20 20 10
20 20 80 20 60
(Amtliche Preisfest⸗
stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗
leum und Spiritus.)
Weizen 1000 kg. Gekündigt — t. 178 — 195 ℳ nach Qualität. per diesen Monat 189,75 — 189 b
(mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. Loco still. Termine wenig verändert. Kündigungspreis — ℳ Loco Lieferungsqual. 190 ℳ, ez., per November⸗
Dezember 188,5 —, 75 — 188 bez., per Dezember⸗Januar —, per März⸗April —, per April⸗Mai 190,25 — 189,75
bez,, per Mai⸗Juni 192 — 191,5 bez. „Roggen per 1000 kg. Locyo fester. höher. Gekündigt — t. Kündigungspreis Loco 169 — 178 ℳ nach Qualität. 177 ℳ, inländ. 178 frei Mühle Monat 177 —,75—,5 bez., per 173 — 174,25 — 173,75 bez., per Januar⸗Februar —, 169,5 — 169 bez.
Gerste per 1000 kg. 140 — 205 ℳ nach Qual.
Hafer per 1000 kg. Loco fest. Gekündigt 350 t. Kündigungspreis 137 — 154 ℳ nach Qualität. 140 ℳ Pommerscher, mittel bis guter 139 — 145,
est.
Termine
Termine
— ℳ
Lieferungsqual. bez., per diesen November⸗Dezember per Dezember⸗Jan. —, per April⸗Mai 167 ½—
Große und kleine uttergerste 140 — 154 ℳ
höher.
139,75 ℳ Loco Lieferungs⸗Qualität preußischer und schlesischer feiner 146 — 152 ab
Bahn bez., per diesen Monat 139,5 — 140 — 139,75 bez., per November⸗Dezember 138,75 — 139 bez., per Dezember⸗Januar —, per Februar⸗März —, per April⸗
Mai 139,5 bez., per Mai⸗Juni —. Mais per 1000 kg. Loco fest. verändert. Gek. 500 t.
131 — 140 ℳ nach Qualität, per diesen
d Termine wenig Kündigungspr. 133,5 ℳ Locv
Monat
und per November⸗Dezember 133,5 bez., per De⸗
zember⸗Jan. —, per April⸗Mai 1891 —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ,
Futterwaare 150 — 155 ℳ nach Qualität. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 Sack. Termine höher. Gekündigt — Sac.
per 100 kg brutto inke
Kundi⸗
gungspreis — ℳ, per diesen Monat 24,85 ℳ,
per Nopember⸗Dezember 24 — 23,955 bez.
zember⸗Jan. —, ver Januar⸗Februard Rüböl per 100 kg mit Fah.
kündigt — Ctr. Kündigungeprels
Faß —, loco 8* Faß
62,6 —,7 bez., per
per Dezember⸗Januar Petroleum. (Rafftnke ed
100 kg mit Faß in Pesteg
mine —. Gekuünd. —
Loco — ℳ, per diesen Monat — ℳ
per diesen
per 891 23,75
bez., per Februar⸗März —, per 9 18*0 bez. est.
ℳ Lodo mit
He⸗
Ge⸗
Monat
ovember⸗Pezember 60,9— 61 bez., zer April⸗Mai 59 ℳ Standard white) per von 100 Ctr. 2. Kündigungspreis — ℳ
Ter⸗
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 ]
à 100 % = 10 000 % nach Tralles.
Gekündigt —.
ündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 59,1—59 bez., 8 diesen Monat —, per September⸗Oktober —.
Gpiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1I à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 39,7 —, 4 bez.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1
à 100 % = 10 000 % nach Tralles. iraut 16
per diesen Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe.
Gekündigt
Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, onat —, per Oktober⸗November —.
Fester.
Gekündigt 300 000 1l. Kündigungspreis 38,5 ℳ Loco mit Faß — ℳ, per diesen Monat 38,6 —,7 —,3 —,4 bez., per November⸗Dezember 38,3 —, 1 —,2 bez., per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1891 —,
per April⸗Mai 1891 39,3 —, 1—,3 bez..
per
Mai⸗
Juni 39,5 —,3 —,5 bez, per Juni⸗Juli 40,1 — 40—,1
bez., per Juli⸗August 40,7 —,6 —,7 bez Weizenmehl Nr. 00 27
23,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1
125 — 25,5, Nr. 0 25,25 — 24,5 — 24, do. feine
Marren Nr. 0 u. 1 25,25 — 24,5 bez., Nr. 0 1,50 ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Königsberg, 4. November. (W. T. B.) Ge⸗
treidemarkt. Weizen unveränd.
Roggen still,
loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 161. Gerste unveränd.
es. unveränd., loco pr. 30,00. Weiße Erbsen pr. 2000 unveränd. Spiritus pr. 100
64,50, pr. November 59,00, pr. D
2000 Pfd. Zollgewicht . Zollgew.
loco 0
Danzig, 4. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, Umsatz 40 000 To., bunt und hellfarbig —,—, do. hellbunt —, do. hochbunt und glasig 189 — 193, pr. April⸗ Mai Transit 151,00, pr. Juni⸗Juli Transit ,—. oggen loco geschäftslos, inländischer pr. 120 Pfd. —,—, do. poln. oder russ. Transit —,—, do. pr. April⸗Mai 120 Pfd. Transit 118 00 pr. Juni⸗Juli —,—. Erbsen loco —,—. Gerste große loco —, Kleine loco 134,00. 88 loco 126 — 127. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent oco kontingentirter 58,50, nicht kontingentirter 43,90.
Stettin, 4. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ruhig, loco 180 — 188, do. per November 187,50, do. pr. November⸗Dezember 185,50, do. pr. April⸗Mai 189,00. Roggen fest, locvo 169 — 173, do. vr. November 173,50, do. pr. November⸗Dezember 170,00, do. pr. April⸗Mai 163,50.
omm. Hafer loco 130 — 136. Rüböl behauptet, pr.
ov. 62,50, pr. April⸗Mai 58,50. Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 59,00, mit 70 ℳ Konsumsteuer 39,50, pr. November mit 70 ℳ Konsumsteuer 38,00, pr. November⸗ Dezember mit 70 ℳ Konsumst. 36,80, pr. Apr Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 37,80. Petroleum loco 11,60.
Magdeburg, 4. November (W. T. B.) Zucke bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 16,95, Kornzucker⸗ exkl., 88 % Rendement 16,30, Nachprodurze, exkl 75 % Rendem 14,40. Ruhig. Brodraffinade I. —,—, Brodraff. II. —. Gem. Raffinade II. mit Faß 28,25, gem. Melis I. mi. Faß 26,00. Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transito f a. B. Hamburg pr. November 12,55 bez., 12,57 & Br., pr. Dezember 12,60 bez., 12,62 ½ Br., pr. Januar 12,72 ¼ bez., 12,79 Br., pr. Januar⸗März 12,80 Gd., 12,85 Br⸗
räge
Bremen, 4 November. (W. T. B.) Petro⸗ eum. (Schlußbericht.) Ruhig. Standard white oco 6,50.
Hamburg, 4. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neucz 184 — 192, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 178 — 185, russischer loco fest, 126— 130. Hafer ruhig. — Gerste ruhig. — Rüböl (unvz.) fest, loco 64. Spiritus befestigt, pr. November 28 Br., pr. November⸗Dezember 8 Br., pr. Dezember⸗Januar 27 ½ Br., pr. April⸗ Mai 27 ½¼ Br. Kaffee matt. Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest. Standard white loco 6,50 Br., pr Dezember 6,55 Br.
Hamburg, 4. November. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos pr. November 81 ¼, pr. Dezember 80 ¼, pr. März 75 ½, pr. Mai 74 †. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. November 12,50, pr. Pezember 12,60, pr. März 1891 12,90, pr. Mai 13,12 ½. Ruhig.
Wien, 4. November. (W. T. B.) Getreibe⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8,40 Gd., 8,45 Br. Rocgges vr. Fefplahr 68 882 7,599 Br. Mais
r. Frühjahr 6, „ 6,52 Br. Hafer pr. Früh⸗ jahr 7,47 Gd., 7,52 Br. 1
London, 4. November. (W. T. B.) Chili⸗ Kupfer 58 ½, pr. 3 Monat 58 ½.
Liverpool, 4. November (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsah 8000 B., davon für Spekulation u. Erpont 1000 B. Ruhig. Omras, Dhollerahs und Brzaches ℳs niedriger. Middl. amerik. Liefernmers, November⸗Dezember 5²³14ꝙ Verkäuferpreis, 2585 523⁄64 do., Januar⸗Februar 528 83 laferprels, Februar⸗März 529/G4 do., März⸗Aprfl 18¼ do., April⸗Mat 52 %4 do., Mai⸗Juni 5 ½ Verkhaterpteis, Juli⸗August 5 ⁄16 d. Käuferpreis.
Glasgow, 4. Nevember. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbres mwarrants 52 fh. 1 ½ d. bis 52 sh. 6 ½ d.
Paris, 4. Nepember. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker e ruhig, loco 33,00. Weißer Zucker rubig. Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. November 34,87 ½, dr. Dezember 35,00, pr. Januar⸗April 35,62 ⅞, pr. März⸗Juni 36,25.
Garts, 4. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markit. (Schlußbericht.) Weizen ruhig, pr. No⸗ vember 85,10, pr. Dezember 25,10, pr. Januar⸗ Aprtl 25,40, pr. März⸗Juni 25,70. Roggen rubig, vr. November 16,10, pr. März⸗Juni 17,90. Mebhl ruhig, pr. November 57,30, pr. Dezember 57,30 pr. Januar⸗April 57,40, pr. März⸗ Juni 57,60. üböl ruhig, pr. November 62,00, pr. Dezember 62,25, pr. Januar⸗April 63,50. pr. März⸗Juni 64,25. Spiritus behauptet, pr. November 33,75, pr. Dezember 34,05, pr. Januar⸗April 35,50, pr. Mai⸗August 37,50.
St. 81eee; 4. November. (W. T. Produktenmarkt. Talg loco 44,00. loco 9,90. Roggen loco 6,75. Hafer loc Hanf loco 44,30. Leinsaat loco 11,25.
Amsterdam, 4. November. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee ood ordinary 58. — Bancazinn 58. 8
Amsterdam, 4. November. (W. T. B.) Ge⸗ reidemarkt. Weizen pr. Novbr. 213, pr. März —. Roggen pr. März 152à153. 8
Antwerpen, 4. November. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht), Raffinirtes, Type weiß, loco 16 ½ bez. 16 ½ Br., pr. November 16 ¼ bez, 16 ⅜ Br., pr. Dezember 16 ½ Br., pr. Januar⸗März 16 ¼ bez., 17 Br. Fest.
—.—
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 3. November 1890. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgevicht cehandeit merzen⸗ ieb 2666 Stück chschnittsp
nder. Auftrieb 2666 Stück. (Dur r. für 100 kg.) I. Qualität 124 — 128 ℳ, II. Qualität “ ℳ, III. Qualität 108 — 112 ℳ, IV. Oualität
e ℳ 8
Schweine. Auftrieb 12 630 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 116 — 118 ℳ, Landschweine: a. gute 110 — 114 ℳ, b. geringere 96 — 108 ℳ bei 20 % Tara, Bakony 92 — 94 ℳ bei 25 kg Tara pro Stück. 1
„Kälber. Auftrieb 1051 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,30 — 1,34 ℳ, II. Qualität 1,20 — 1,28 ℳ, III. Qualität 1,04 — 1,16 ℳ „Schafe. Auftrieb 4879 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,08 — 1,28 ℳ, II. Qualität 6,92 — 1,06 ℳ, III. Qualität —,— ℳ
8
Qag Abonnement beträgt vierteijüährlich 4 ℳ 50 ₰.
Alle Post⸗-⸗Anstalten nehmen Bestellung an;
fur Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Unmmern hkosten 25 ₰.
Insertionspreis sur den Raum einer Druckzeile 30 ₰. b nimmt an: die Königliche Expedition
Inserate
der Heutschen Reichs-Anzeiger⸗
und Königlich Preußischen Staats-Anzeigerz Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
85
November, Aben
— —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
leben den Schwarzen Adler⸗Orden zu
Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: die Schwerter zum Rothen Adler⸗Orden vierter
“ Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse
sämmtlich an
Division und
Division. 88
folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse:
mandeur der 27. Division (2. Königlich Württembergische);
Regiment Kaiser Friedrich König von bergisches) Nr. 125,
König Ka
ments Kaiser Wilhelm König von Preußen (2. Württem⸗ bergisches) Nr. 120 und Platzmajor der Festung Ulm linken
Donau⸗Ufers; sowie
. Karl (5. Württembergisches) Nr. 123.
dem General der Kavallerie von der Armee von A 8⸗ verleihen.
Der Notariats⸗Kandidat Jung in Metz ist zum Notar im Landgerichtsbezirt Metz, mi Anweisung seines Wohnsitzes in Kurzel, ernannt. 1 11 5
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren ꝛc. der Marine folgende
Klasse: em Kapitän⸗Lieutenant Benzler;
mit Schwertern:
em Lieutenant zur See Borgnis; sowie
das Militär⸗Ehrenzeichen zweiter Klasse:
em Ober⸗Bootsmannsmaaten Schütt,
dem ö“ “ und Matrosen Wriedt, 1““ Bord Allerhöchstihrer Kreuzer⸗Korvette
8 Carola“ dem Bootsmannsmaaten S chmitt IV. von der 1. Matrosen⸗
dem Feuermeistersmaaten Kipke von der 1. Werft⸗
3 2
Se. Majestät der önig haben 1d den nachbenannten Königlich württembergischen Offizieren
dem General⸗Lieutenant von Haldenwang, Com⸗ den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse:
dem Hauptmann Freiherrn von Hügel im Infanterie⸗ reußen (7. Württem⸗
dem He Jitschin im Feld⸗Artillerie⸗Regiment rl (1. Württembergisches) Nr. 13 und G dem Hauptmann Luz, à la suite des Infanterie⸗Regi⸗
den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse: dem Hauptmann von Heider im Grenadier⸗Regi
1I1“ “
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dem Direktor im Reichs⸗Postamt Dr. Fis cher in Berlin den Charakter als Wirklicher Geheimer Rath mit dem Prä⸗
dikat Excellenz zu verleihen.
Dem bisherigen Konsul Dr. Oss enkop in Berdjansk ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienst ertheilt
worden. 88
Bekanntmachung.
Im Bezirk der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen ist am 3. d. M. die 17,7 km lange Schmalspur⸗Straßenbahn Horburg — Markolsheim mit den Zwischenstationen Weier aus'm Land, Bischweier, Munzenheim, Jebsheim Haltestelle, Jebsheim Rathhaus, Grussenheim und Elsenheim dem öffent⸗ lichen Verkehr übergeben worden. 1 “
Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover ist am 1. d. M. der Haltepunkt Friedelhausen an der Bahnstrecke Kassel —Frankfurt a. M. eröffnet, und im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg wird am 15. d. M.ö der Haltepunkt Ostrowke an der Bahn⸗ strecke Posen —Schneidemühl eröffnet werden.
1 Berlin, den 5. November 1890. b In Vertretung des Presicegten des Reichs⸗Eisenbahnamts. ulz.
lit e Seeschiffer⸗Prüfung für große Fahrt 8 am Mif hüne t d. J., mit Seesteuer⸗ manns⸗Prüfungen in Papenburg am 1. Dezember d. J. und in Geestemünde am 15. vederh d. J. be⸗ gonnen werden. In Berbindung mit der Prüfung in Geeste⸗ münde wird eine Seeschiffer⸗Prüfung für große
Köcher zu Halberstadt 85xn 8 ller zu Erfurt den Charakter als Baurath zu
verleihen.
bunget der Staats⸗Anleihe vom Jahre 1868 A werden am
8 8 1 Dienstag, den 2. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, 8 8 in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße 92/94, 1 Treppe, igst ge im Beisein eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen.
den Nummern und
blätter bekaunnt gemacht. Berlin, den 3. November 1890.
8
Vo
m
Fahrt stattfinden.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Assessor Dr. Andritzky in Marien⸗ werder auf Grund des §. 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Gesetz⸗Samml. S. 195) zum zweiten Mitgliede des Bezirksausschusses zu Marienwerder auf Lebens⸗ zeit zu ernennen; und
Militärkabinets und des Kriegs⸗Ministers.
um 1 Uhr ämmerers 1—
Hofdienstes aprivi — die Audienz dauerte ungefähr 10 Minuten.
reußischen Gesandtschaft einen Gegenbesuch. Der Reichs⸗ Frene cern sich alsdann um 2 Uhr zu Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzen Ludwig, Rupprecht und Arnulf im Wittelsbacher Palais und demnächst zum Prinzen Leopold
und der Prinzessin Gisela.
Reichskanzlers ein Diner statt, an welchem die preußischen Gesandtschaft, sämmtliche Minister, der bayerache Gesandte Hoschargen, Parseval, 8 un. 8 Majors von Helbig (Ingolstadt) und Freiherr von Asch
teng theilnahmen.
Rechten des Prinz⸗Regenten Rantzau links von Sr. d Tafel trank der Prinz⸗Regent dem Reichskanzler zu.
Zusammenkunft mit dem Reichskanzler von Rom nach
land abgereist.
t 9 2 1 Reichskanzlers in Verona erfolgt morgen früh.
ispi wi ivi d so⸗ Crispi wird Hrn. von Caprivi am Bahnhof erwarten un 5 mit 809 im „Hotel Cavour“ absteigen. Die eigent⸗
lichen Berathungen fat.
Königreich Preußen. f
den Landes⸗Bauinspektoren Karl August Eduard 8 2 und Karl Markus Ludwig
8 8
1““
Finanz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung. Die am 1. Juli 1891 zu tilgenden Schuldverschrei⸗
Die verloosten Schuldverschreibungen werden demnächst nach 3 durch Zeitungen und Amts⸗
vC 9 Staatsschulden.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 6. November.
Se. Majestät der Kaiser und König hörten heute rmittag im Neuen Palais die Vorträge des Chefs des
Ueber die Reise des Reichskanzlers wird vom
I 9 üheasen 9g nte isiat. ... .Königliche Hoheit der rinz⸗Regent em
8 im Beisein des Bberse
errn Pergler von Perglas und des
Reichskanzler, General von
den Hubertus⸗Orden.
Um 1 ½ Uhr
achte der Prinz⸗Regent dem Reichskanzler im Palais der
Frei den und überreichte demselben
4 Uhr fand bei dem Prinz⸗Regenten zu Ehren des Um hr fan dem Prinz⸗Reg ün e
in Berlin Graf von Lerchenfeld. die odersten die Generale von Fries, Mallinger, von
von Staudt, von Werthmann und die General⸗
Der Reichskanzler, welcher das and des St. Hubertus⸗Ordens angelegt hatte, saß zur der preußische Gesandte Graf zu Königlichen oheit. Während der
zn der
Madb. Die Zusammenkunft ist nach der „Mgdb. gesananden geregelt: Die Ankunft
Hr.
Der Minister⸗Präsident Crispi ist gestern Abend
folgendermaßen
.*
Presse besprochenes
wonach die englische Regierung beasfächtigen
die Nichtzulassung schleswig⸗holsteinschen zm Einfuhr nach ichtzulassung sch ve⸗ 2
diese Provinz deutsch geworden seii. ½ älligket und der agitatorische tung unschwer zu erkennen ist, gesest, auf Grund amtlicher, an
eingezo
Entschließungen der englischen Eh vnrhathe 8s in keiner Weise 8 daß es ausschließlich veterinäre — Fper welche die englische Regierung bestimmt haben, umm an deutsche Provenienzen ergangenen
wärtig nicht, wie dies in früheren eine Ausnahme zu Gunsten der eintreten zu lassen
nant von Sobbe, Commandeur der 1. Division, zum Gouverneur von
S urg 1 General⸗Lieutenant von Holleb Ir im Großen Generalstabe, zum Commandeur der 1. Garde⸗Infan⸗ t — BWI
General⸗Lieutenant
Schiffen „Leipzig“, 1 Schfen en dh⸗ Contre⸗Admiral Valois, mord um 8. Mrmenther
von Jervis⸗Bay g Welington ehen. — S. M. 8
In Schleswig⸗Holstein hat neuerdings en auch erücht geflif 8 geflissentliche
2
britannien ihr Mißfallen baß Hin⸗
Erer E
mir in den
infen unb Wairer.
=
schste Kabinets⸗Ordre ist der General⸗Tente⸗
gener, Informationen zu
Division ernannt worden.
EE1“
Der Kaiserliche Gesandte am Königlich gri
Hose, Wirkliche Geheime Rath Graf von Wesdehlen ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Urlaube nach Athen zurück⸗ gekahet und 2 die Geschäfte der Gesandtschaft wieder über⸗
nommen.
A
8 ndeur der 2. Garde⸗Infamterie⸗Duivnisütom, weeaen. Planitz II. ist vom
Der Edler
2 8* 8 “ In der Ersten Beilage zur heutigen 2 und Staats⸗Anzeigers“ veröffentlichen wir I“ Gesetzes, betreffend den Schutz von Gebd ern nebst Begründung.
e er⸗Geschwader. 1 „Sophie“ und „Alexgxandrine“,
Hellhoff,
.
apitän⸗Lieutenant Nagasaki eingetroffen und Fusan in See zu geben.
Breslau, 5. Novender. In der rr. Provinzial⸗Synode murde, der „Schl Zig.“ zuml Graf Rothkirch⸗Trach zum Vrüsidenten mienergemäh Die Synnde beschloß indann ein Anpresse un Sr. Muzestker den Karser, in welcher un nir Heintfuchungen ertnnert mird.
erlitten, und dem Geluhde enrerhintigfter unmnd unverhrüchlicher Dreue Nusdrur gegrden mim.
Kussel, 4. Nonenider. Mever die (vereike gestern ge moldete) Erbffnung der varrten Wrrvinzial Vund⸗ tages der Provins Hessen⸗Nassau erhalten uwitr mnch folgenden Bericht: Der Alters Vrästnent, Myp Bige Präsident a. D. Dr. Jur. Bertram ams den gad in seiner Ermiderung auf die Eröffnungsree nss Ober⸗Prüsidemten Grafen Sulennurg den ahrfurchtanpsten Gesinnungen des Proninsial⸗ Landtages gege Sr. Majestät dem Kaiser und Kbnäge und die Versammlung schloß sich dieser Kundgehung in einem aakf
Se. Majestät ausgebr. r 8 ; sodann der Justiz⸗Rach Hilf aus Limburg un
sitzenden, der Justiz?⸗ Hupfeld aus Kassel stellvertretenden Vorsitzenden, somir die eft
Been nneö mitgetheilt. Di sen nebe ngelegenheiten der I. valsdakes. 1 somic der Unfallnerficherung vaunt⸗ sächlich den Entwurf einer Städtenrdnung für den Regirrunge
nden im Königlichen Palast zu Mailand Nachmittags findan. der Empfang des Reichskanzlers n Monza. 8 “ “
8
Heute hielt der Bundesrath eine Plenarsitzung ab.
E nöͤchste Fndet Vaden.
Karlsruhe, 4. November. Ihre Khniglichen Hoheiten
been beedennen desen Verchund en. Femches
der Großherzog Und die Großderzogin trafen gestern Adend wieder auf Schloß Baden ein. Heute Varmittag.