1890 / 270 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1000 1115,00 B Lübeck⸗Büchen 162,00, Nordwestbahn 194 ½, Kredit⸗; Northern Pacisic Pref. do. 72 ½¼, Norfolk u.] Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100] 500 [60,50 G aktien 268, Darmstädter Bank 156,40, Mittel⸗ Western Pref. do. 55 ½, Philadelpbia u. Reading à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt l. 600 [107,75 B deutsche Kreditbank 109,80. Reichsbank 146,00, do. 33 ½, Atchison Topeka u. Santa do. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 40,2 bez. 1000 [139,00 G Diskonto⸗Komm. 217,40, Dresdner Bank 154,10, 33 ¼, Union Pacific do. 44, Wabash, St. Louis Pac. Sptiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 1000 278,75 G Privatdisk. 5 %. Pref. do. 19 ½, Silber Bullion 103. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 600 —-,— Fraukfurt a. M., 6. November. (W. T. B.) Geld fester, für Regierungsbonds 5, für andere 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, 300 [132,50 G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 268 ½, Sicherheiten ebenfalls 5 %. per diesen Monat —, per Oktober⸗November —, 1 3 .3200 (21,25 bz 1eeuns 214, Lombarden 129, Galizier —, 8 Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Steigend. St.⸗Pr. —/1. 200 [79,00 bz gvpter 97,60, 4 % ungarische Goldrente 90,20, 3 (Ger. 180 000 l. Kündigungspreis 38,8 %ℳ Loco mit

Flfübr⸗ 6 ½ —4 177. 1000 94,00 bz G (Russen —, Gotthardbabn 158,10, Diskonto⸗. London, 6. November. (W. T. B. —, per diesen Monat und November⸗Hezember 1 Zangesellf. 16, 1/⁄1. 600 [130,10 G Kommandit 217,60, Dresdner Bank 154,30, Laura⸗ Bankausw 8 38,9 —,7 39 bez., per Dezember⸗Januar —, per Ver. Hansschl Fbr. 11512½4 71. 1000 [137,75 G hütte 136,00, Gelsenkirchen 172,00, Courl Berg⸗ Totalreserve . . 11 207 000 . Januar⸗Februar 1891 —, per Avril⸗Mai 1891 Vikt: icher⸗Gs 63⁄4 1/⁄1. 500 68,50 23 G werk 113. Ruhig. Notenumlauf. 24 788 000 + 181 000 39,9 —,8 40 bez., per Mai⸗Juni 40,1 40—, 2 bez. Vulcan Bergwerk 1 4 1⁄7. 500 —,— Hamburg, 6. Nevember. (W. T. B.) Abend⸗ Baarvorrath . .19 545 000 per Juni⸗Juli 40,6 —,9 —, 8 bez, per Juli⸗August Weißbter (Ger.) 7— 4 1/10. 500 s122,25 G börse. Oesterr. Kreditattien 268,20, Franzosen . .23 128 000 + 41,1 —,5 —, bez.

do. (Bolle) 4 1/10. 300/1290 96,50 G 534,50, Lombarden 323, Russ. Noten 247, Ost⸗ uth. der Priv. 29 172 000 + . Weizenmehl Nr. 00 27,5 —, 26, Nr. 0 25,75 —-

85 (en9) 724 1/10. 1000 78,00 bz G preußen 89, Diskonto⸗Kommandit 217,60, Deutsche do. des Staats 2 690 000 862 000 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 8— 8 8 94 1/1. 1000 [111,75 G Bank 163,60, Laurahütte 135,70, Dynamit T'ust Notenreserve. 10 238 000 362 000 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25 —24,5, do. feine 1 Fn 2

A. Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.

7 11. Koonkurzüner... hient. Spilk St. P Strube, B. rmatur. Sudenb. ö Süd. deImm. 40 % Taperenfb. Nordh.

EnnE

1 1

8

ZBeeehen , ct. 92—a 17. 800 31,80685 101. Abgeschwache Regierungssicher. Marcen Nr. 0 u. 1 26— 25 bez, Nr. 01,50 2 8 Feitzer Moschtnen 20⁄20 4 177] 300 243,00 B Hamburg, 6. November. (W. T. B.) Fest. heiten 15 498 000 636 000 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 3 Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. b—1 Inserate nimmt an: die Königliche Expediti G che 4 % Consols 105,40, Silberrente 78,20. d gafn sesen der Reserve zu den Stettin, 6. November. (W. L. B., Gerreide⸗ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 . des Neutschen Reichs-Auzeigeras

gegen 35 in der Vorwoche. markt. Weizen unveränd., loco 180—188 do. per suͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition . 1 b 1 . EIpIæ A und Königlich Preußi Ltaats-Anzeigers learinghouse⸗Umsatz 143 Millionen gegen die November 187,50, do. pr. November⸗Dezember SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 9 Herkin gcg. asffcr Nr. 32.

Versicherungs⸗Gesellschaften. dest. Goldrente 94,70, 4 % ungar. Goldrente 90,00,

Cours 2* 8 81, 188 620 b5 8881 Jabres endl 180

1 ,25, Franzosen ,50, Lombarden 324,50, 1880 entsprechende Woche des vorigen Jahres ill. 00, do. pr. April⸗Mai 190,00. Roggen höher Aach.⸗M. Feuer v. 200,0. 1000 gz 420 . 11050 G Russen 95,60, 1883 do. 107,00, II. Orientanl. 76,00, sp 3 6. N ch b 8 T. B.) loco 17022 138. c pr. November 177789, 8. 85 Einzelne Uummern kosten 25 ₰. Aach. Rückvr.⸗G. 20 „%. 400 91ℳ 120 28 v III. Orientanleihe 77,00, Deutsche Bank 163,20, Paris, ““ 8 Noovember⸗Dezember 174,00, do. pr. April⸗Mai 157,00. 8 SSg Brl. 1 9 ees Diskonto Kommandit 217,70, Berliner Handelsges. Baarvorrath I An k g h 8 omm. Haser loco 130 136. Rüböl behauptet, pr. 8 Be. Neel.C. 202%51000 70. 176 176 3001 G —, Deesdener Bau —, Nananel gcl 111196 788 000 101 006 Fr. Nov. 62,50, pr. April⸗Mai 58,50. Spiritus fest, Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 70 v. 1000 149 30 640 B für Deutschland 130,60, Hamburger Kommerz⸗ B 668 u1“ 8 sloco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 59,50, mit

Brl Lebenev. G. 20009.1000 1814 176 4349 2 bhank 128,20, Norddeutsche Dank 162,30, dares⸗ I1A“““ - Coöln. Hagehd E11u“ 1 8 Büchen 162,70, Marienburg⸗ Mkawka 58,20, Portefeuill: 8 12 . mit 70 Konsumsteuer 38,60, pr. November⸗ w8928 ückvrs.⸗ 509 99690 vv;- 4020 13330G Ostpreußische Südbahn 89,25, Laurahütte 136 00 Haupfb. u. der Dezember mit 70 Konsumst. 37,80, pr. April⸗ 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kassen zu treffen. Derartige Anordnungen sind dem Minister Gersnchis dcde Z 19092ℳ. 4 119 19722 Veasee 2 Ja0ea cpienere ,dis un 125,08. a Filialem . . 773 944 900 72 366 000 bda 1ech 70 Konsumsteuer 38,40, Hetrolenm dem Botschasts⸗Rath und Ersten Sekretär bei Allerhöchst⸗ für Handel und Gewerbe, sowie dem Reichs⸗Versicherungsamt 82 neets Bel 30 %n10o 388 96 1898 Don⸗Tra. X 191,09 Prtrcsseeec a 2“” EIT . 3 074 376 000 17 582 000 Posen, . November. (W. T. B.) Spiritus ihrer Botschaft in London, Kammerherrn Fen al 1 8 abschriftlich mitzutheilen. Das TZET

Dt. lood Berlin Cov. 20 37 Wien, 6. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) der Pri 349 250 000 31 575 000 loco ohne Faß (50er) 57,50, do. loco ohne Faß Metternich und dem Civil⸗Ingenieur Leopo eincke Preußen. Berlin, 8. November. das Comptoir der Reichs⸗Hauptbank für Werthpapiere

Heutsch. Phönix 20 9,v. 1000 fl. 114 a Oert Papierr. 88,85, do. 50 % do. 101,30, do. Silberr. Guth an 88 1 (Oer) 38,00. Fester. 1 zu London den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Bot⸗ jestät d Kaiser und König gedenken tigt, von den Vorständen der Versicherungsanstalten Werth⸗ Dtsch. 1“ W. 150 135 1875B 88,95, 4 % Goldrente 107,10, do. Ung. Goldrente Staatssch 8 216 395 000 20 209 000 Magdeburg, 6. November. (W. T. B.) Zucker⸗ schafts⸗Arzt Dr. Weber bei Allerhöchstihrer Botschaft in Se. Majestät 8 dem Neuen Falais bei papiere der letzteren unter den für deren Niederlegung geltenden

1 2689 8 8 88 3500 G 102,10, 5 % Papierrente 99,45, 1g6cer Loose Gef Vorschi 8 271 950 000 + 6 658 000 bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 16,95, Kornzucker, London den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; heute Abend von Liebenberg nach allgemeinen Bestim ungen zur Aufbewahrung anz hhmen. v1uu““ 270 ar 187880, AnslooAustr. 164,00, Länderbank 230,60, Zinl. hülem⸗ Frkl., 88 % Rendement 16,25, Nachprodurne, erkl. den Konsuln Liebert zu Manchester und Lietke zu Glasgow Potsdam zurückzukehren. h1““ .Sir ae 20,8 1900 G1. 299 39G Krebitatten 305,15, Unionbank 242,00, Ungar. Serträgmihe 9479 000 + 942 000 23 ho Rendem 1440. Rubig. Brodraffinade . und dem Vize⸗Konsul H. Vlyth Hammond zu Ramsgate 8 8

her eee e Z—9 269% 500 7,e 20 7880 8 Kredit 350,50, Wiener Bankv. 118,00, Bgm. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorratb 98 Brodraff. II. —. Gem. Raffinade II. mit den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem emeritirten v“ 6 8 11“““

8 krube a, vvrf 50 c 1000 R 0 191S Westbahn 335,00, Böhmische Nordbahn 210,50, 79,41 Faß 28,00, geum. Melts 1. ur Faß —,—. Ruhig. 1 Lch d Berleburg im Kreise Wittgenstein den Das Reichs⸗Eisenbahnamt hat darauf aufmerksam gemacht, Gladb. Feuervrs. 20 % v. 10 Buschth. Eisenb. 482,00, Elbethalbahn 233,00, 79,41. Rohzucker I Produkt Transito f a. B. amburg Lehrer Heyder zu 18Se. 6 2 jostz 1 A ste Victori die im d üj if Theil I unter B. I. 4 h der eipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Rlr 720 16200 bz Nordb. 2775,00, Franz. 243,35, Galiz. 205,75, Lemb.” pr. November 12,52 ½⅛ Gd. 12,60 Br., pr. Dezember Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohen Ihre Majestät die Kaiserin Auguste Victoria daß ie im deutschen Gütertarif he 1 . I. 5 hae 5b 382 1 g. Czern. 228,50, Lombarden 146,90, Nordwestbahn 12,65 bez. und Br., pr. Januar 12,72 ½ Gd. zollern; dem Bureaudiener Bernecker von der hat das von Magistrat und Stadtverordneten von Potsdam allgemeinen Tarifvorschriften gegebene 2

ag Fever ov. 5 44 220,75, Pardubitzer 174,75, Alp. Mont. Akt. 93,75, Produkten⸗ und Waaren⸗Büörse. 12,75 Br., pr. Januar⸗März 12,82 ½ Gd., 12,87 Br. des I. Armee⸗Corps das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold; an Allerhöchstdieselbe gerichtete Glückwunsch⸗Schreiben mit fr 8 8 Fi 199 8 n 8 8s 4 8 brice 1b 5

*ℳ Konsumsteue: 40,00, pr. Novemben 8 8 1 8 8 1 nungen für die Niederlegung bei derartigen Behörden oder

8

agdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 7ℳ] 75 560 B. EFabackakkien 134,75, Amsterdam 95,10, Deuij mitte⸗ Sehr ruhig. . ionirten Steueraufseher Noack zu Zieverich im nkschreiben erwidert: F Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 ., 17 405 bz G Plätze 56,55, Londoner Wechsel 115,20, Püutsshe I. 89 Ermitte⸗ Vremen. 6. November. (W. T. B.) Petro⸗ swef. bisher zu im Kreise Neuß, das 116“ und den Stadtverordneten der Residenz⸗ fachen Stückgutsätzen oder den einfachen Sätzen der allgemeinen Magdeb. Rückvers.⸗Gef. 100 1ℳ, 45 980 G Wechsel 45,55, Napoleong 9,13, Marknoten 56,57 ⅛, F leum. (Schlußbericht.) Ruhig. Standard white ine Ehrenzeichen zu verleihen. -Ich sag ür di lichen Glück. Wagenladungsklassen mit den von der Eisenbahnverwaltung Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 80 Ir Russ. Bankn. 1,39 ¼, Silbercoupons 100,00. Höchste Niedrigste loco 6.50. 1 Allgemeine Ehrenzeichen z stadt Potsdam Meinen aufrichtigen Dank für die herzlichen Glü zu diesem Zweck bestimmten Personenzügen oder mit Eilgüter⸗ 1e. -⸗ 84 84 1600 G Wien, 7. November. (W. T. B.) Reservict. Preise Hamburg, 6 November. (W. T. B.) Getreide⸗ 1“ 16 und Segenswünsche, welche Sie Mir zu Meinem Geburtstage dar⸗ zügen befördert werden, in ihrem Werth dadurch erheblich Aldenk. Vers.⸗G. 20 % v.500 , 45 45 1305 G Ungarische Kreditaktien 350,50, Oesterreichische Per 100 kg für: laarkt. Weizen loco ruhig, holsicinischer loco bracht haben. Die Anhänglichkeit und Treue für das Königshaus, 7 die Eisenbahnverwaltungen es

dar Fihs⸗Bif⸗ 19 9 209 91 33 18228 Fenttartten 30 09, Franzasenn 389,77, Som⸗ Richtst 8 neuer 184 192, Roggen loco fest, mecklenburg. 1“ bag aus Ihren Worten spricht, macht es Mir stets zu einer be⸗ 1; e.ce. 1 mit welchen Fischsenzungen

. 1. 8 . . . 6 9 1 loern des 1 e 8 8 8 2 8 ; 5 * 7 8 2 roridentig, 10 % von 1000 fl. eg 2898 gi9 8og ade 8 50 E— eu ö6“ 128. 130,ofn⸗ 1 figen. lach. 8S Königreich Preußennä. sonderen Freude, in Potsdam und in seiner schönen Umgebung die Beförderung finden, ein für allemal zu bestimmen und bekannt

Leen⸗Bt S1h10 91099 den s88,85, do. Goldrente —,—, 5 % ung. Papierrente Erbsen, gelbe zum Kochen.. NRüböl (unvz) fest, loco 64. Spiritua fest, 8 Herbsttage zuzubringen und Meinen Geburtstag hier feiern zu können. zu machen, damit die Versender in die Lage gesetzt werden, Fhcn. Fst. Rov. 5ee 589G 9. N% Füngar. . 1Ls Marknoten 1“ ö pr. ovem ber Dezemiber Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Neues Palais, den 29. Oktober 1890. die Srn zeitig, vesänecH , Selt Seaegn ;’eh za9⸗ 1981 8 aktten 186,50, Lzrterhane 11nee: 116,00, Tabac. Sase .. . . . . D. be. e “*“ 4*“ buringia, V.⸗G. 20 % v. c* . G9 11“ Rindfleisch hetrol S rd whlte 3 1 otsdam getroffenen Wahl den bis 1 : 71 5 5 ie Hi Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 1585 G Gee9sche 8 6, 8 9400, Prendbe vgs. g 8. Keule 1 kg. n 6,55 Pnert 1““ dichen Stadt Zehrmann in gleicher Eigenschaft für Betede v L”heblich grös en ert,, ela die Hohe Agcen. Hgen71 93005990ge 839098 5 vee. 8 dhe, Renbe 898, Spon⸗ Scaucisc⸗ 1 8 Henenen b .1 111146*“ 8 der prompten Beförderung 2 .„2 ·1000 MAℳ. 156 den 13 ½, 4 % konsol. R 1889 (II. Serie einefleisch 1 kg mittagsbericht.) fee⸗ verage Santo ö Fi 1 1 Weftdtsch. Bf. B. 201/0b. 1000 R. 75 1740 B ““ Lnaeh,s89 I Bbe 117Sent⸗ Fanmestsg fr 8 eevemte, 2n d Deenüe 81. 49.. thrn ““ Maeber den Aufenthalt des Reichskanzlers in Mai⸗ frische gche. daa, tagfan.

oldrente 94, 4 % ung. Goldrente 90 ½, 4 % Hammelflei 8 .. pr. Mai 75 ⅛. Kaum behauptet. ini de G 1 d ldet: Gestern, kurz vor 12 Uhr Mittags 4 1Aas9 3. 8 8 8 J ½ % E 1 31 I“ Zucke Rüben⸗? and wird gemeldet: Gestern, Svar Fheichskanzter Verkehrsbeziehungen, in welchen solche Sendungen regelmäßig „Vonds⸗ und Aktien⸗Börse. bezanz 95 18 9, 8gnns. 8 Fier 60 Stüͤc Bang bn Rüentemanhen, 1“ 8 stattete der Ministere Prästdent Crispi dem Feichekanzler sollen 89 für die sönele Durchführung der⸗ Berlin, 7 November. Die heutige Börse eröffnete 6 % kons. Mexikaner 93 ½¼˖, Olkomanb 15 ⅛, Sues⸗ Karpfen 1 kg. Hamburg pr. November 12,55, pr. Dezember 12,65, 1 einen Besuch ab. Nach dem Dejeuner fand eine Unterredung selben geeignetsten Züge, gegebenen Falls nach Vereinbarung mit in abgeschwächter Haltung und mit zumeist etwas attien 99, Cünaba wac 77½ Aktien Aale 3 7. März 1891 12,97 ½, pr. Mai 13,17 ½. Stetig. 2 1 b f das Einkommen gelegten direkten statt, welche ungefähr eine Stunde dauerte. Um 3 Uhr den Anschlußbahnen, ein für allemal bestimmt und den Be⸗ niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die neue 17 ⅜, Rio Tinto 24 ½, Platzdiek. 4 ½. Silber 48, Zander Wien, 6 November. (W. T. B.) Gerreide⸗ e er gr. deezh 327 lrd hie durch empfing der Reichskanzler den Bürgermeister und eine Depu⸗ ili d Anschl den Abfertigungsstellen oder 1 ö vorliegenden Sndgn. 4 ½ % Rupees 81 ¼. . 1““ bess 8 8 arkt. Weizen pr. Früͤhlahr 847 W 85 BI1““ be u““ 189091 6 tation der städtischen Behörden, die bessshe 8. 6 be 1ich Fahrpläne bekannt Se ceea Auch

1 e Anregung n. ar. Aus der Bank flossen heute 90 000 Pfd. Sterl. Barsche Koggen pr. Frühjahr 7,60 Gv., 7,65 Br. Ma 8 inE i⸗ Besichtigung der Sehenswürdigkeiten der Stadt begleiteten. hüri d elche auf den Anschluß⸗ Hier enlwickelte sich das Geschäft Anfangs ruhig bei Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,67, Wien Schleie 20 pr. Frühjahr 6,51 Gd., 6,56 Br. Hafer pr. Früh⸗ Betracht kommende Rein⸗Einkommen der gesammten preußi⸗ V gung 1 C lte Menschenmenge be⸗ sollen Einrichtungen getroffen werden, welch überwiegendem Angebot, doch machte sich weiterbin 8 Blei 1ö1 60 jahr 7,54 Gd., 7,59 Br. en Staats⸗ und für Rechnung des Staats verwalteten Die vor dem Hotel Cavour versammelte und Uebergangsstationen eine Durchführung und in Folge von Deckungskäufen eine mäßige Be⸗ Fien2, et. 1ehre 2hn vorp. Krebse E11“ 88 S5-nn. (W. T. B.) 96 % Java⸗ enbahnen auf den Betrag von 170 329 503 fest⸗ grüßte den Reichskanzler ehrerbietig. c Se hre usa⸗ * auf den Bestimmungsstationen die chleunig Auslieferung der festigung bemerklich. Gegen Schluß trat aber aufs verkehr’, 3 enr. d2 76, Italiener 93,90, Berliu, 7. November. (Amtliche Preisfest⸗ zucker looco 15 ½ ruhit, Ruͤben⸗Rohzucker loco gessellt. bb.“ 8,Sb st. Sendungen sichern.

Neue eine Abschwächung hervor. 4 %, uuggr. Goldrente 91,43, Türken 18,65, stellung von Getreide, Mehl⸗Hel Petro⸗ 12 ½ ruhig. , Von diesem Gesammteinkommen unterliegen nach dem Militämelttachs der italienischen Botschaft in Berlin, Oberst —-— 11“ „Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung Türkenloofe 80,00, Spanier 76,08, Egypter 496,87, leu m dgd Spiritus.) * 6 Liverpool, 6. November. (W. T. B.) Baum⸗ Verhältniß der erwachsenen Ausgaben an Löhnen und Ge⸗ Zuccari, der sich augenblicklich in Mailand auf Urlaub be⸗ B.“ 11X“ für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen, Ottomanbank 631,25, Tabackaktien 312,12, Ric Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. wolle. (Schlußbericht.) Umsaßz 7000 B., davon v 2 der Besteuerung: indet. Um 7 ½ Uhr speisten der Reichskanzler und der Auf Grund des 8. 14 des Gesetzes vom 6. Mai 1869 und fremde festen Zins tragende Papiere blieben Tinto 608,12. Fest. 6 1000 kg. Loco fest. Termine ferner gestiegen. für Spekulation u. Export 500 B. Ruhig. 88 6 di eußischen Gemeinden 150 168 262 Minister⸗Präsident zusammen im Hotel Cavour. 8 8 8 luf rien 8 üfungen und die V orber eitung siemlich behauptet, aber ruhig; Ungarische 4 % Gold⸗ Paris, 6. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Gekündigt 300 t Kündigungspreis 193 Loco BMiddl. amertt. Lieferungen: November⸗Dezember durch die preußif Kreis .. 1565 4185 829 Heute Vormittag empfing der Reichskanzler die deutsche über die juristischen Prü gen un Gemäßhett des 8. 8 rente und Italiener, sowie Russische Noten abge⸗ Course.) Fest. 3 % amort. Rente 95,75, 3 % 180 195 nach Qualität Lieferungsqualität 521⁄64 Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar 51132 do., B. durch die preußischen 1 890 Kolonie unter Führung des Konsuls von Rekowski. zum höheren Justizdienst, sowie in Gemä ber 3 schwächt. 1b 1 Rente 94,80, 4t % Anl. 105,20, Ftal. 5 % Rente 192 ℳ, per diesen Monat 193,75 192 8b bez, per Januar⸗Februar 522⁄64 do., Februar⸗März ⁄4 do., Berlin, den 4, November 1890. h Später hatte der Reichskanzler eine Unterredung mit Crispi. des Deutschen Gerichtsverfassungsgesetzes vom 27. Januar

Der Privatdiskont wurde mit 5 % notirt. 93,97 ½, Oest. Goldr. 94 8e,4 % ung. Goldrente 91,43 November⸗Dezember 191,25 191 —75 bez., per März⸗April 527 ⁄4 do., April⸗Mai ⁄14 do., Mai⸗ DDer Minister der öffentlichen Arbeiten. päter hatte begiebt sich der Reichskanzler in Begleitung 1877 und des §. 1 des Preußischen Ausführungsgesetzes vom

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 4 % Russen 1880 939,10 2àG Russen 1889 Dezember⸗Januar per März⸗April per April⸗ Juni 51⁄64 Käuferpreis, JuniJuli 51⁄4 do., Juli⸗ 3 Maybach. Nachmittags begiebt sich der Reie 1 Hoftafel na 24. April 1878 zum Deutschen Gerichtsverfassungsgesetze sind Kreditaktien zu etwas schwächerer und schwankender 97,90, 4 % unif. Egvpt. 497,50 4 % spanische Mai 194 5 193,5 - 194,5 bez, per Mai⸗Juni August 5 ⁄16 d. do. 1 des Mimister⸗Präsidenten Crispi zur d die von dem Justiz⸗Minister unter dem 3. November d. J. nach⸗ Niati mäßig lebhaft um; Franzosen wenig ver⸗ zußere Anleihe 76 ½, Konvertirte Türken 18,70, 195 bez. 6 Liverpool, 6. November. (W. T. B.) (Offizielle .““ Monza. An der Hoftafel werden 88 88 „Heros nn Se. stehende, mit dem 1. April 1891 an die Stelle der 8§. 1 bis aͤndert, Lombarden, Buschtiehrader, Warschau⸗ Türkische Loose 80,25, 4 % priv. Türken Roggen per 1000 kg. Loco höher. Termine Notirungen.) Amerikaner good ordinar. 51 ⁄†6, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ un Herzogin ör- . 8 Reichskanzler S2ehens Caprivi] 11 des Regulativs vom 1. Mai 1883 tretende Bestimmungen Majestät der König 3 über die erste juristische Prüfung erlassen worden:

8

bbeo —Pbebodeoeöeeg bH ee“ 2

Wien zc. matter. Obl. —,—, Franzosen 555,00, Lombarden 335,00, höher. Gekündi ü 85 Amerik lom middling 5 ⁄240, Amerikaner iee 700, 00, gt t. Kündigungspreis Amerikaner g G edizinal⸗Angelegenheiten. tät 8 middling 5 ⅜, Amerikaner middling fair 51718, 3 hag aslegens und Crispi werden aus Monza um 10 ½ Uhr Abends nach §. 1. Die erste juristische Prüfung erfolgt bei einem der

Inländische Eisenbahnaktien ruhig und schwach; Lombard Prioritäten 335,00, Banque ot 8 . 8 1 1335,00, Banque ottomance 633,75, Loco 172 182 nach Qualität. Lieferungsqual. 5 ½, . . ds.heesee bbadt Marienburg⸗Mlawka be⸗ Banqgue de Paris 875,00, Bangur d'Gseompte 582,50, 181 ℳ, ver diesen Monat 181,5 182 181,25 Pernam fair 6,00, Pernam good fair 6 ⁄16, 8 Der bisherige Privatdozent Dr. Karl Uphues zu Malland zurückkehren. ivat⸗ Landesgerichte in Kön’gsberg, Berlin, Stettin, Breslau, Naumburg, üij as le 258 er. bei unb Credit foneier 1283,75, do. mobilier 436,25. 182,75 —, 25 bez., per November⸗Dezember 178,25 fair 515⁄16, Ceara good fair 6 ¼, Maceio fair 6, 1 alle a. S. ist zum außerordentlichen Professor in der Nach der „Köln. Ztg.“ reist der als Privat⸗ Kiel, Celle, Kassel, Köln. Der Bezirk der bei diesen Ober⸗Landes⸗ sätzen; die f egen⸗ 1 . unbedeutenden Um⸗ Meridional⸗Aktien 696,25, Panamg⸗Kanal⸗Akt. 36,25, —,5 177,75 179 178,5 bez. , per Dezember⸗ Maranham fair nom., Egypt. brown fair 61⁄26, Egppt. philosophischen Fakultät der Universität Halle⸗Wittenberg er⸗ person; aus diesem Grunde seien keine Veranstaltungen Seitens gerichten zu bildenden Prüfungskommissionen umfaßt den Bezirk des namentlich 78.v. 88 etwas lebhafter, Panama 5 % Obl. 28,76, Rio Tinto Akt. 610,60, Fanuar —. per Januar⸗Februar —, per April⸗ brown good fair 6⁄16, Egyptian brown Sobd i nannt worden. der Stadt Mailand ihm zu Ehren getroffen worden. Ober⸗Landesgerichts. Außerdem umfaßt; der Bezirk der Prüfungs⸗ Handelsgesellschafts⸗Antheile erer E“ h1“ 2878,39, 822 88 8 8 8,15. 171,5-—1 76 bez, per 27Z Peelece acf fan⸗ B8,ne ne d; W Dem Privatdozenten und Assistenten an der Königlichen Die „Italie“ bemerkt, man würde sich ebenso sehr u kommission zu Königsberg 8 E1“ 178 5 5 re onna 00, Gaz pour le Fr. e ai⸗Juni —. 9 1 aprivi’'s un er, der Bezirk der Prüfungskommission zu Breslau den ne easnseene ocd e esigt, i ändert; Etrang. 573,00, Transatlantique 620,00, 3 de Gerste per 1000 kg. Fest. Große und 2* v Son 8 Leir 1““ wechnischen Hocscheg zn Aachen Ve Erlspies en bb“; eervor⸗ derder, ctsbetes Pesen der Bezirk der Prüfungskommission zu Uoontanwerihe schwant ig Pnn Fhheh verändert; 4350,00, Ville de Paris de 1871 410,00, 140 205 nach Qual. Futtergerste 140 155 fair 4 ½, Oomra good 4 ½, Oomra fine 5, Scinde das Prädika „„Profe beig 1 8 . 8 Dr. Richard rispi's eine neue; g demselben gar keine Folgen Kassel die Ober⸗Landesgerichtsbezirke Frankfurt a. M. und Hamm. Cour e 8 end, schließlich abgeschwächt. abacs Ottom. 313,00, 2 ¾ % Cons. Angl. 95 ½, Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. good 3 ¾, Bengal good fair 3 ⅛¼, do. do. Die Beförderung des ordentlichen Lehrer 8 bringen würde, wie, wenn man dem Die Prüfung ist abzulegen: entweder a bei der Prüfungskommission, Kreditaktie n1n 2 b. 112, Atrkeich. Wechsel auf deutsche Pläbe 12212 Wechsel auf Gekündigt 350 t. Kündigungspreis 141 Loco 4 , Madras Tinnevelly fair 48, do. good fair 4 %³0, Eichner an der vierten höheren Bürgerschule zu Berlin zum zuschreiben würde. in deren Bezirk die Beschäftigung des Rechtskandidaten als Referendar 64 20. Türk Taba 11“ 0712, Lombard. London 25,26, Cheques auf London 25,29, 138 155 nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität do. good 5 ⅛, do. Madras Western fair 3 ½, Oberlehrer ist genehmigt worden. iin Aussicht genommen ist; oder nach Wahl des Rechtskandidaten 152,25 Vor⸗ 8 8 aktien 53,00, Bochumer Guß Wechsel Wien k. 216,75, do. Amsterdam k. 206,62, 141 Pommerscher, preußischer und schlesischer do. Western good fair 4 ½¼, do. Western good 4 ½, 8 8 b. bei derjenigen Prüfungskommission, in deren Bezirk die Universität 17015 e mun E113“ Gelsenkirchen do. Madrid k. 488,75, Comptoir d'Escompte n. 630. mittel bis guter 139 146, feiner 147 153 ab Peru rough fair —, Peru rough good fair 1 8 belegen ist, an welcher der Rechtskanoidat das letzte und mindestens Leeahät Feeg 5, 174,50, St. Petersburg, 6. November. (W. T. B.) Bahn bez., per diesen Monat 141 140,75 141 bez., 87⁄18, Peru rough good 8 ¾, Peru moder. rough Justiz⸗Ministerium. d th ist der Etat der Reichsschuld auf noch ein früheres Semester seiner Studienzeit zugebracht hat. Die Darmstädter Bank 155,90 ür ggesellsch 158,30, Wechsel auf London 81,70, Russ. II. Orieni⸗ per⸗November⸗Dezember 140,25 140—,5 bez., per fair 7, Peru moder. rough good fair 7 ½. Peru 1 1 Dem Bundesrath i 1 den. Zulassung von Rechtskandidaten aus dem letzteren Gesichtspunkte Disketanaen Ban 889 Bank 163,00, anleihe 101 ½, do. III. Orientanlethe 103 ⅛, do. Dezember⸗Januar —, per Februar⸗März —, per moder. rough good 8, Peru smooth fair 5 11a. er Landgerichts⸗Rath Dr. Förster in Brieg ist in das Etatsjahr 1891/92 vorgelegt worden. 8 erleidet jedoch eine Einschränkung, wenn eine Ueberlastung der Internationale 111 25 868 5 g;. 9 dgeeas Bank fuüͤr augwärtigen Handel 270, St. Peters⸗ April⸗Mai 140,25 141 bez, per Mai⸗Juni —. Peru smooth good kair 81,30 1 Folge seiner nennung zum Geheimen Regierungs⸗ und Prüfungskommission oder eine Verzögerung ihres Geschäftsganges zu zamite Trust 15713 Rusf Lne 1h2,v⸗ burger Diskonto⸗Bank 595, Warschauer Disconto, Mais per 1000 kg. Loco fest. 892 I . e .“ B.) g h 1 ortragenden Rath im Ministerium der geistlichen, Unter. ““ kefürchten ist. 1 werden vorwiegend 162,87, Mainzer 117,12, Marienb. 58,00. Meclenb. 28 Ruß. 8 9 Poban ba Pfachbelene 8888, 839 8 earäfhe ö“ er 82 ft. 1 Renbrer warranms 8 ichte, und Medittnal⸗Aaigelegengeiten aus dem Justizdient —. der Stadt Berlin und anderen Städten der Monarchie Fichtr 2nSnn nitgaedschr n zeset, nilszendem köͤnnen dam ins⸗ Senes 8,8.,2eh hüger 186,79 Clbethal 102,50, Große Russische Eisenbahnen 206, Russ. Süde Rovember⸗Deßemben 138,0 bes, per Dezember⸗Zan. ”—⸗ Amsterdam, 6. November. (W. T. B.) Ge⸗ 8 ia.eac“ Hochheim ist die ertheilte Erlaubniß zur Einfuhr von lebenden Schweinen besondere auch Staats⸗ und EEE111 —,—, Gotihardbah vünes⸗ d0. a ordwestb. westbahn⸗Aktien 110 ¾. 8 per April⸗Mai 1891 —. streidemarkt. Weizen pr. Novbr. —, pr. März Dem Amtsgerichts⸗Rath Feiner in il aus den Mastanstalten Bielitz⸗Biala und Steinbruch ist auch Vorsitz wird steis einem richterlichen Mitglie er ragg Stan, Dens Foldrent 5 Amsterdam, 6. November. W. T. B.) (Schluß Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 200 ℳ, 222. Roggen pr. März 156à157. achgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. auf die Stadt Celle ausgedehnt worden. Universitätslehrer ernennt der der zeist ve. zꝛc. Meüdoligbe 1860 er gooft 195 9 9 oldrente 92,50 do. do. Coursc.) Oest. Papierrente Viai⸗November verzl. 7 ¾, Futterwaare 150 155 nach Qualität. Amsterdam, 6 November. (W. T. B.) Java 8 Versetzt sind: der Amtsrichter Forkel in Bergen a. R. 1 heiten nach Anhörung des Justiz⸗Ministers; die ü 11,—s 1884 r 97 27 4%, he 1880 er 97,37, do. Oest. Silberr. Jan.⸗Inli verzl. 77 ¼8, Oest. Goldr. —, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg. brutto inkl. Kaffee good ordinarr 58. Banrazinn 58. als Landrichter an das Landgericht in Stolp, der Amtsrichter 8 und den Vorsitzenden ernennt der Ist.h te nas⸗ Mit be 7. 25, Russ. Noten 21grn Egypter 4 % Ungarische Goldrente 89 ½, Russische große Sack. Termine höher. Gekündigt Sacz. Kündi⸗ Antwerpen, 6. November, (W. T. B.) petro. Bonte in Mühlberg a. E. an das Amtsgericht in Schöne⸗ ““ Ministers der geistlichen ꝛc. Ing⸗ shendetten münbdlichen Prüfun bdoc. I. 79,87. 190, Fruff. rient 11. 77,50, Elseabahnen 122:8, do, I. Hrieatanleihe ,09. gungipreis.— N, per diesen 2Z9na. 2475 ,85 lenmmarkt. (Schlubsbericht), Rafinirtes, Type kbeck, der Amtsrichter Haserodt in Wanzleben an das Amts⸗ 129 Absatz 3 des Inyaliditaäts⸗ werden herribrer Hernfung als Gegenstände der mändiebfbe jedoch 8 1“ II. Orientanl. 74 ½, Konvert. Türken 18 ¼, 3 ½ % bez., per November⸗Dezember 24,35 —,45 bez., per weiß, loco 16 ½ bez. und Br., pr. Novem er icht in Halle a. S Zur Ausführung des §. setzes vom 22. Juni 1889 bestimmte Disziplinen 8 a sich Berchefe gialle au den granrfu 1 8 f holländische Anleihe 100 ⅛, 5 % garant. Transv.“ Dezember⸗Jan. 24,3 —,40 bez, per Januar⸗Februar 16 ½ Br., vyr. Dezember 16 8 Br., pr. Januar⸗ 1 ger Hent he Feec eie und Notar Geißler in Groß⸗Strehlitz und Alters⸗Versicherungsge be Minister 8 hcge nicht von der Verpflichtung ent 1 Bie tbkinen Rin uteten. hie ünz⸗Coutsez Ben 6. lovember. (W. T, B.) Cisenb.⸗Höblzg. —, Warschau⸗Wlener Eisenb.⸗Attien 1891 24,22,30 bez, ver Februai⸗März —, per März 16 Br. 8 T. B.) W 116e6“ seiner Ei enschaft als Notar der Wohnsitz in Kosel an⸗ (Reichs⸗Gesetzbl. S. 97) ist Seitens de den . fit eine einiährige. 1 Hacnt de S 8) Hebanptet Lond. Wechsel 20,355, 132 ¼, Marknoten 59,35, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ½. April⸗Mai 23,7 —,80 bez. I11I1 Mew⸗Pork, 6. November (. . 2 ist in seiner Eig 1 und für Handel und Gewerbe bestimmt wor 88 1 0 Ren ¹ Amtsperiode der ae. Prüfungen sind von vier Mitgliedern, ein⸗ eb. 75, Wien do. 176,40, Reichsanl. 106 05, Hamburger Wechsel 59,30, Wiener Wechsel 102,00,. Raböl per 100 kg mir Far. Flauer. Sekündigt bericht. Baumwolle in New⸗Yor 98½ 8. 8 gewiesen. 8 iere der Versicherungsanstalten bei der Reichs⸗ .3. Die einzelnen Nah dee he 8 berr. 18,40, do. Papierr. 78,30, do. 5 % Pavierr. New⸗Vork, 6 Novemker, (W. T. B.) (Schlutz, Etr. Kündigungsprets Loe mit Faß —, in New⸗Orleans 9 ‧⁄16, Raff. Petroleum 70 % Abel Dem Justiz⸗Rath Rump in Bocholt ist die nachgesuchte pap tbank, Comptoir für Werthpapiere, nach den für dieselbe schließlich des Vorsitzenden, unzga. Botb’e Soldr. 94,90, 1860 Loose 125,10, 4 % Course.) Schwach. Wechsel auf London (60 Tage) loco ohne Faß —, per diesen Monat 62,1 61 bez., Test in New⸗York 7,60 Cd., do. in Philadelphia Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt. 1 8 88 aͤllgemeinen Bedingungen oder denjenigen abändern⸗ in der Regel zwei 8.eeee suͤn zur ersten Prüfung ist an de Becge 97 39e Jehrzg üger ne2 Lrwnse 881 Lale Tranofere *Senh ed ecsa ent hags hemhe Deßen Uiet10e h,crsde. 580 Ch. ene veteoleum e Nen, Jere,ena, g. der Landgerichts Ferästnent, Eeheime Ober⸗Zustis nath genteworchrtsten, welche für die Annahme solcher Werthpaptere w. IXXX“ 9 2 . 4 8 80 1 5 B 89 2 . 8 ,0— 98 8 G 8 . . . 2 . 2 / . 3 4 2 ¹ e 9 2 2 5. Unff, Cggpter an. (80 Xde ha; 224, „Wecselh, nuf G.Berlin ember⸗ Jenuar 2) der A 6 Eh dne ds gise 8 Rohe und Brothers Collig in Bonn, der Rechtsanwalt Schumacher in Marien demnächst erlassen werden sollten, niederzulegen sind. Die Ober⸗ EE“ Zeugniß der Reife zur Unipersität, 2) das Zensniß

79,50, 5 % Spanier 75,70, Unif. G vppter 97,50, (60 Tagez 34 ¼, 4 % fund. Anleihe 124, Canadian Petroleum. (Raffinirtes Standard white per malz loco 6,37 in Könt V er F. % Egypter 92,70, Konvertirte Lhrken 18,20, Pacißte Ertien 74 Cen. Pac. 80, 30 Chicago n. 100 kg mit st 100 air Muscovados) 5 burg und der Rechtsanwalt Hartung in Königsberg i. Pr. äsi ind jedoch ermächtigt worden, für die Versicherungs⸗ je Militärverhältnisse, 3) die Universitäts⸗Abgangszeu 00, 40, 5 rr. . do. 30, 8 g mit Faß in Posten von Ctr. Ter⸗ 6,85, „Zucker (fair refining uscova 18. Präsidenten sind j . hti 4 über die Mi 8 ¹ —*

8 8 Mais (New. pr. Dez. 60 ¾ Rother Winterweizen loco sind gesto anstalt S Bezirke widerruflich auch andere zur Aufbewahrung nebst den darin angeführten 8e2 des

8 % türk. Anleihe 81,40, 3 % port, Anleihe 59,30 North⸗Westen 18 105 ¼, Chi Milwaukee u. mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis 4 zsfentli 5 8* serb. Rente 88,30, Serb. 89,30, St. Paul 88 588½. vü. cs eana do. 91 ½, Lake 88 ℳ, per diesen Monat 107 Kaffee (Fair Rio) 19 ½ Mehl 3 D. 90 CG. 8 von Geldern oder Werthpapieren befugte öffentliche Behörden naristischen und⸗ sonstigen 1“X“ 5 70 amort. Rum. 98,90, 6 % konf. Mexik. 93,00, Shore Michig. South do. 103 ⅜, Louisville u. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1] Getreidefracht 1 ¾. Kupfer pr. Dez. nom. Weizen Sesetses der Kassen zu bezeichnen, bei denen die Niederlegung von Ministers der geistlichen ꝛc. Angelegen Sna Böhm. Westbahn 26- ⅞, Böhm. Nordbahn 185. Nasbville do. 76 ½, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt pr. Nov. 105 ⅞, pr. Dezember 106 ½¼ pr. NMi Wer i soll erfolgen dürfen, und die näheren Anord⸗] 1890, U. 1 1385, Centralblatt für die gesammte Un b Fenhn Pacific 119,20, P.heh 218‧, Galis. 1818, 20 b8., R.l. Lake Grie Igest, 2nd Mort Bonds Kuündigungspreis Loco ohne Faß 59,6 ber, 1108. KNasoee Ris enne 1068, re vr. 8 Werthpapieren 8 8 8 8

otthb. 158,40, Hess. Ludwb. 117,00, Lomb. 129. 99, R. N. Cent. n. Hudson River⸗Aktien 98 ½, per diesen Monat —, per September⸗Oktober —. 1Dezember 17,02, pr. Februar 15,80.

8

9„

8 8 1 e.

8