1890 / 270 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Konkw⸗2) dessen Ehefrau Katharina Schank, sie in Bosen *% (Fürstenthum Birkenfeld) wohnhaft, Beklagte, wegen Forderung: 6“

Die Beklagten werden hiermit in die von dem Herrn Präsidenten zu bestimmende Sitzung der Civilkammer des Kgl. Landgerichts zu Zweibrücken vorgeladen, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zum Anwalte zu

bestellen. dPgehd., Kläger wird vorgetragen und beantragt

rden: 1 veercn es dem Kgl. Landgerichte, Civirkammer, die Beklagten unter solidarischer Haft zu verurtheilen, an Kläger den Betrag von 1671 13 Pfennig mit 6 % Zinsen vom 12. September 1890 an und die

rozeßkosten, einschließlich derjenigen eines beim K. Frahehtcie Zweibrücken erwirkten Arrestes zu be⸗ zahlen, auch das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.“ 8 1

Wird hiermit dem Beklagten Karl Philipp Molter obgenannt, da dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, mit dem Beifügen öffentlich zugestellt, daß durch Verfügung des Vorsitzenden der Civilkammer des Kgl. Landgerichts Zweibrücken vom 4. November 1890 zur mündlichen Verhandlung der Sache die öffentliche Sitzung der genannten Civilkammer vom drei und zwanzigsten Januar 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt wurde.

Zweibrücken, den 5. November 1890.

Kgl. Landgerichtsschreiberei. (L. s.) Löwenberg, Kgl. Sekretär.

[42771] Oeffentliche Zustellung. 2

Die Handelsgesellschaft in Firma Carl Fr. Fleischer zu Leipzig, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Hagemann und Dr. Lengnick in Leipzig, klagt

egen den Philologen Walter König, früher in

eipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 116 80 Kaufpreis für gelieferte Bücher und 6 40 durch außergerichtliche Verhandlung entstandene Kosten, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten in Zahlung von 123 20 nebst 6 % Zinsen aufs Jahr seit 20. Oktober 1887 von 116 80 und auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Peterssteinweg Nr. 8, Zimmer 178, auf den 19. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Leipzig, den 1. November 1890.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Crackau, Aktuar. [43446]

Die durch Rechtsanwalt Flucht vertretene Ehefrau des Flaschenbierhändlers Wilhelm Spier zu Elber⸗ feld, hat gegen diesen beim Königlichen Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung.

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 22. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt.

Keim, Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts.

[434433

Die Ehefrau des Werkführers Franz Simon Walzenbach, Maria Elisabeth, geborene Spicker, zu Düsseldorf wohnend, hat gegen ihren genannten, daselbst wohnenden Ehemann die Gütertrennungstlage erhoben und ist zur Verhandlung derselben die öffent⸗ liche Sitzung der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf vom 24. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, bestimmt worden.

Düsseldorf, den 5. November 1890.

Der Gerichtsschreiber: Steinhaeuser.

[43444] Die Ehefrau des Schuhmachers Wilhelm Barner, Elisabeth Petronella, geborenen Boes, zu Düsseldorf hat gegen ihren vorgenannten daselbst wohnenden Ehemann die Gütertrennungsklage erhoben und ist Termin zur mündlichen Verhandlung vor der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst auf den 24. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. 8 Düsseldorf, den 5. November 1890. Steinhaeuser, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[43445] Bekanntmachung.

Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd vom 15. Oktober 1890 wurde in Sachen der Barbara Greiner, gewerblose Chefrau des Ackerers Emil Schuhmacher, beide wohnhaft in Eppingen, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Karl, gegen ihren genannten Ehemann die zwischen den Parteien bestehende Gütergemeinschaft für auf⸗ gelöst erklärt.

Saargemünd, den 4. November 1890.

Der Obersekretär: Erren, Kanzlei⸗Rath.

[43447]

Durch Urtheil der III. Civilkammer des König⸗

lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 10. Oktober

1890 ist die zwischen den Eheleuten Commis Julius

Koch zu Ohligs und der Anna, geb. Knecht, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit

Wirkung seit dem 24. Juni 1890 für aufgelöst er⸗ klärt worden.

Keim,

Gerichtsschreibergeh. des Königlichen Landgerichts.

[43209] Bekanntmachung.

Durch rechtskrästigen Beschluß der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom 15. Ok⸗ tober er. wurde zwischen den zu Dettweiler wohnen⸗ den Eheleuten Jacob Arnold, Schenkwirth, und Luise Kienlin die Gütertrennung ausgesprochen.

Zabern, den 4. November 1890.

Der Landgerichts⸗Sekretär: Berger.

143211]

Durch rechtskräftiges Uͤrtheil der II. Civilkammer des Landgerichts zu Köln vom 1. Oktober 1890 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Gottfried Rolef, Bäcker zu Köln, Karthäusergasse 28, S w1 83 Efec. 8“ zrea worden.

kit der Auseinandersetzung ist der r u Köln beauftragt. R ö

Köln, den 1. November 1890.

Der Gerichtsschreiber: Küppers.

[43380] Bekanntmachung.

Nach Anzeige des Vorstands der Anwaltskammer im Königreiche Sachsen sind für das laufende Ge⸗ schäftsjahr 1890/91

der Rechtsanwalt Justizrath Dr. Schaffrath in Dresden zum Vorsitzenden,

der Rechtsanwalt Justizrath Dr. Wolf I. daselbst zum stellvertretenden 1

der Rechtsanwalt Hofrath Damm dafelbst zum Schriftführer und 8

der Rechtsanwalt Justizrath Hänel daselbst

zunm stellvertretenden Schriftführer

w fergewählt worden.

bresden, den 7. November 1890.

9* Präsident des Königl. Sächs. Oberlandesgerichts.

1 8 Degner.

23391]

„Der Rechtsanwalt Hellweg zu Münster ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Münster, den 5. November 1890.

Königliches Landgericht. [43392]

In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute She Rechtsanwalt Robert Wilhelm Ludwig in Auer⸗ bach, welcher seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben hat, gelöscht worden.

Auerbach, den 5. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Dr. Heintze.

[43390] Bekanntmachung.

Nachdem der Notar Wilhelm Bastian seinen Wohnsitz zu Wilhelmshaven aufgegeben hat, ist zufolge §. 81 der Notariatsordnung seine Befugniß zur Ausübung des Notariats erloschen.

Aurich, den 4. November 1890.

Der Landgerichts⸗Präsident: Kerckhoff.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

[42748] Verdingung der Erd⸗ und Böschungsarbeiten für die Lokomotivschuppen⸗Anlage bei Bahnhof Kassel rot. 36 000 cbm Erdmassen zu lösen und zu trans⸗ portiren. Termin: Sonnabend, den 15. November 1890, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale. Zeichnungen, Bedin⸗ gungen u. s. w. können in unserem technischen Büreau, Zimmer Nr. 6, eingesehen oder gegen kostenfreie Einsendung von 1,00 durch unseren Büreau⸗Vorsteher bezogen werden. Zuschlagsfrist 2 Wochen. Königliches Eisenbahn Betriebs⸗Amt (Main⸗Weser⸗Bahn) zu Kassel.

4) Verloosung, Zinszahlung 1 von öffentlichen Papieren.

[43161]

Pfandbrief⸗Aufkündigung.

Infolge statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden die nachstehend bezeichneten 4 % igen Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Westfalen, nämlich:

5 Stück à 5000 Nr. 407 540 592 1418 1269,

9 Stück à 2000 Nr. 355 461 647 669 884 2316 2388 2580 2671,

11 Stück à 1000 Nr. 31 212 232 427 815 993 1122 1143 1508 1827 3127,

11 Stück à 500 Nr. 65 87 108 284 312 468 644 695 765 977 1563,

20 Stück à 200 Nr. 81 98 127 319 375 426 444 480 525 590 786 806 813 869 944 1333 2184 2583 2942 3363,

den Inhabern zum 1. Juli 1891 mit der Auf⸗ forderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem bezeichneten Kündigungstage an auf unserer Kasse hierselbst, Vormittags 9 —12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem genannten Tage auf und müssen dieselben mit den Coupons Serie II. Nr. 8 20 und dem Talon in coursfähigem Zustande eingeliefert werden.

Aus früheren Ausloosungen sind noch rückständig:

Nr. 415 à 5000, Nr. 322 1196 à 2000, Nr. 195 1578 2115 à 1000, Nr. 175 2148 à 500, Nr. 49 79 926 2334 2504 3017 à 200.

Münster, den 25. Oktober 1890. Die Direktion der Landschaft der Provinz Westfalen.

[37601] Bekanntmachung.

Betreffend Ausloosung der pro 1890 zur Amorti⸗ sation gelangenden Anleihescheine (Holzberech⸗ tigungs⸗Ablösung) der Stadt Freienwalde a. O.

Bei der am 25. Juni cr. in öffentlicher Magistrats⸗ sitzung stattgehabten Ausloosung der am 2. Januar 1891 zu amortisirenden Anleihescheine Ausgabe 1884 sind die Nummern 192 203 206 231 420 422 473 494 616 646 à 200 ausgeloost worden, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.

Die Einlösung erfolgt am 2. Januar 1891 durch unsere Forstkasse. 1

Freienwalde a. O., den 28. Juni 1890.

Der Magistrat.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch

143609) Kaiser Bazar, Aktiengesellschaft zu Berlin.

In Gemäßheit der §§. 20 ff. der Statuten werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft zu einer

außerordentlichen En auf Freitag, den 28. November 1890, ach⸗

1“ ““

mittags 5 ½ Uhr, nach dem Bureau, Werder⸗ scher Markt 9, 3 Tr., ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, sowie den Berichten der Ver⸗ waltung und des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

3) Wahl von Revisoren Zwecks Prüfung der Bilanz. (§. 25 der Statuten.)

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche im Aktienbuche eingetragen stehen und gemäß §. 8 der Statuten ihre Interimsscheine oder bzl. Depot⸗ scheine der Reichsbank bis zum 25. November 1890 entweder bei der Gesellschaftskasse, Werderscher Markt 9, oder bei dem Bankhause H. ß. Fetschow & Sohn, Berlin C., Kloster⸗ W8v e 87, gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt aben.

Berlin, den 7. November 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Boelling, Rechtsanwalt und Notar.

[43605] Norddeutsche Brauerei,

Aetien⸗Gesellschaft.

Zu der am Sonnabend, den 6. Dezember cr., Nachmittags 6 Uhr, Chaussee⸗Straße 58, parterre, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre obiger Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion, Vorlegung der

Bilanz nebst Gewinn“⸗ und Verlust⸗Rechnung. Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, Festsetzung der Dividende, Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath.

3) Wahl der Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien gemäß §. 23 des Statuts bis zum 3. Dezember er., Abends 6 Uhr,

bei der Gesellschaftskasse, Neue Hochstraße 46, oder bei den Herren Born & Busse, Behren⸗ straße 31, hierselbst, zu deponiren. Berlin, 7. November 1800. Der Aufsichtsrath der Norddeutschen Branerei, Actien⸗ Gesellschaft. orn.

143602* Vereinsbrauerei.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, 6. Dezember 1890,

Nachmittags 4 Uhr, nach dem Saale des Herrn Feuerstein, Berlin, Alte Jakobstr. 75, ergebenst eingeladen

Tagedordnung:

a. Geschäfts⸗Bericht. 8

b. Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und Bericht der Prüfungs⸗ Kommission.

c. Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath und Festsetzung der Dividende.

d. Wahlen für den Aufsichtsrath.

e. Wahl dreier Bilanz⸗Revisoren

Jede mit Reduktionsstempel versehene Aktie ge⸗ währt zwei Stimmen, jede Prioritäts⸗Stamm⸗Aktie gewährt drei Stimmen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ingleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben ihre Aktien, Vollmachten, Bestel⸗ lungen ꝛc spätestens drei Tage vorher bei der Gesellschaftskasse der Dresdner Bank in Berlin, Behrenstraße Nr. 38/39, und in Dresden bei der Dresdner Bank oder den Herren Gebrüder Arnhold gegen Empfangnahme der Legitimationskarte in den üblichen Geschäftsstunden zu deponiren.

Berlin, den 7. November 1890.

Die Direktion. Spielhagen. H. Ziegra.

8

[43559] Actien⸗Gesellschaft zur Einführung tech⸗

nischer Neuheiten i. Liqu. Die Liqnidation ist beendet. Berlin, den 6. Novbr. 1890. Der Liquidator

Dortmunder Exportbier Brauerej

Dortmund.

Die verehrl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 18. Dezember ds. Js., Nachmittags 4 ½ Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz Decharge des Vorstandes. Wahl von einem Aufsichtsrathsmitglied. Beschlußfassung über Aufnahme einer Aaleihe.

Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nach §. 30 der Statuten bis zum 17. Dezember, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei den Herren Rosen⸗ berg & Isaac hier zu deponiren.

Dortmund, den 7. November 1890.

Der Aufsichtsrath. Carl Cosack, Vorsitzender.

[43608]

Stettin⸗Stolper Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft Stolpmünde.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu einer auf Montag, den 24. November a. cr., Nachmittags 5 Uhr, im Kaufmanns⸗Wallhause hierselbst anbe⸗ raumten außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 18 Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals um 250 000 bis 400 000 ℳ, 2) Beschlußfassung über Ankauf und Neubau fernerer Dampfschiffe. Stolp i./P., den 7. November 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Wilhelm Meyer.

[43611] Zucker⸗Raffinerie Danzig.

Die Actionaire werden zu einer General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 4. Dezem· ber 1890, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Hause Langermarkt 45 in Danzig (erstes Stockwerk) eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Bilanz und den Be⸗ trieb des am 30. Juni 1890 abgelaufenen Geschäftsjahres.

2) Ertheilung der Decharge.

Danzig, 4. November 1890.

.““ Der Aufsichtsrath.

Damme, Vorsitzender.

[43555

Malzfabrik Hamburg.

Elfte Generalversammlung

Sonnabend, den 29. November a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebände, Zimmer Nr. 31. Tagesorduung: I. Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

II. Vorlage der Bilanz. 1

III. Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes.

IV. Wahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder

weier Ersatzmänner.

Die Eintritts⸗ 86 Stimmkarten für die Aktio⸗ näre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den No⸗ taren Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts vom 18.—27. November a. c. in Empfang zu

men. nehmnene gb richt, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 18.—27. November a. c. im Kontor der Fabrik (Rothenburgsort) und bei den

Notaren aus. h8 Malzfabrik Hamburg. Ferdinand Seligmann, als Vorsitzender des Vorstandeg.

und

[43539)] Activa.

Bilanz p. ulto. Juni 1890.

Passiva.

172613 17 21766 30 44292 49

2631/10 2631 30

229 68 63 54202 22

2753 62

Fabrik⸗Immobilien. Potschappler Bauland. Apraraetet Urrlen 1““ Fuhrgeschirr... Brennmaterial .. . Beleuchtungsmaterial

Waaren⸗Bestände.

Casse und Wechsel .. Conto⸗Corrent⸗Debitoren Hauptbuch⸗Debitoren.. Cautions⸗Depositen Feuerversicher.: Rerserve.

16924 06 10568 95

6000 314 60 33499544

Gewinn⸗- und

252000 RNTöeNdd 1 1534 92 Erneuerungsfond .. 3889 Cautions⸗Creditoren . 6000 Conto⸗Corrent⸗Creditoren 19708 Hauptbuch⸗Creditoren... 17491 Schuldverschreibungen.. 27600 Schuldverschreib.: Zinsen. 215 Special⸗Reserve.... 8 85 Gewinn⸗Vortrag.. 6470

8

334995

Verlust-Conto, Geschäftsperiode v. 1. Juli 1889,

bis ulto. Juni 1890.

Soll.

2336 54

6122— 80 7 1380 413 23 369 87 702,74 6470ʃ49

12365,44

An Cassa⸗Conto. . . . . 8 Hypotheken⸗Creditoren .

Darlehns⸗Creditoren.. Schuldverschreib.: Zinsen Conto⸗Corrent⸗Conto. Reservefond⸗Conto.. Zwei Creditoren .. . Gewinn⸗Vortrag ...

Döhlen, 30. Juni 1890.

Per Gewinn⸗Saldo 1889 .

Conto⸗Corrent⸗Conto . . . Casss-Contd6 Potschappl.: Bauland⸗Conto Waaren⸗Conto . . Special⸗Reserve⸗Conto.. . . .

. . . * .

11“

Chemische Fabrik in Döhlen.

O. Reichard.

C. Pretzsch.

No. 270

.

b111“ 11““

um Deutf

1..“

ch

k8

en Rei

Dritte Beilage

——

1. Steckbriefe und en.

2. Zwangsvollstreckungen, zufgebote, Vorladungen u. 3. Verfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papi

dergl.

eren.

Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 8. November

Oeffentlicher Anzeiger.

8

Staats⸗

5. Hemmanhit Hesalh aften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6. Herufs Benehe a

7. Erwerbs⸗ und

8. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zette

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

en.

irthschafts⸗Genoss Enshaften. anken.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf [43641]

en. n

8 8

Aktien u. Aktien⸗Gesellschaft

8

Klosterbrauerei Roederhof Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der auf

Sonnabend, den 6. Dezember cr.,

Vormittags Mittelstraße Nr.

chen

Tagesor

in Berlin in Janson's Hötel, Ordentli

ergebenst eingeladen.

1) Geschäftsbericht,

2) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗

3) Ertheilung der Decharge an die Dividende,

un

10 Uhr, 53/54, anberaumten

Generalversammlun

dnung: d Verlust⸗Contos und Bericht des

Direction und den Aufsichtsrath und Festsetz

4) Beschlußfassung über die dem bisherigen Aufsichtsrath zu gewährende Remuneration,

5) Neuwahl des Aufsichtsraths,

6) Wahl eines Revisors. Jede Actie gewährt eine Stimme. Actionair berechtigt, welcher seine bis zum 2. Dezember ecr., Abends 6

ur Theilnahme an der Generalversammlung ist Actien oder iad derselben von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine Uhr, bei Herren Arons & Walter, Berlin, Behrenstraße 58,

eder

oder bei Herren Mooshake & Lindemann, Halberstadt, oder bei Herrn Carl Kux senior

daselbst hinterlegt hat, cfr. §. 24 des Statuts. Roederhof, den 6. November 1890.

Der Vorstand.

E. Radunz.

pp. G. Dürst.

[43547] Soll.

per 31. Juli 1890.

Haben.

ctien⸗Gesellschaft Nürnberg

Bilanz der Maschinenbau⸗A

2389729

Anlage⸗Conto. .. 1677518

Vorräthe u. halbfertige Arbeiten Cautions⸗Conto für den von Cramer⸗Klett'schen Unterstützungs⸗ Cassa⸗Stiftungs⸗Capital⸗Conto.

11I11

115000

4182248/16

Nürnberg, den b November 1890.

Maschinenbau⸗Aectien⸗Gesellschaft Nürnberg.

1800000 323142

1683962

Per Actien⸗Capital⸗Conto . . . . Reser Gonto Allgemeines Amortifations⸗Er⸗ neuerungs⸗Fond⸗Conto. . .. von Cramer⸗Klett’schen Unter⸗ stützungs⸗Cassa⸗Stiftungs⸗Kapi⸗ 1131“

Cponto⸗Corrent⸗Conto. Dividenden⸗Conto. . Tantidmen⸗Conto. Gewinn“⸗ und Verlust⸗Conto..

123389 59046 180000 9000 3707

4182248

Die Direction.

Fr. He

Gewinn- und Verlust-Conto.

nsolt. 8 Haben.

An Steuern⸗ und Abgaben⸗Conto Feuerversicherungs⸗Conto. Fuhrwerk⸗Conto... Unkosten⸗Conto. . NW* 1 Gasbeleuchtungs⸗Contöo. .. 618 Bapzreparaturen⸗Conto Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Reparatur⸗Conto Gemeinde⸗Kranken⸗Cassa . . . . . .. Unfall⸗Genossenschafts⸗Conto.. . . .. Sinsen Conb“ Conto⸗Corrent⸗Conto: Uebertrag auf die Geschäftsbücher, und zwar: auf Dispositions⸗Fond . 150000— Conto del Credere . 95000—

Saa abban ala 2

₰b 16967 97

21526 26]% Per Bilanz⸗Conto. 971205/19

15503 63] Hauptbetriebs⸗Conto. 33956 50 227482 93 14049 92 24198 57 9686 181138 5091 15453 2377

245000

Dividenden⸗Conto. 8 Tantièmen⸗Conto. . 6“

Nürnberg, den 5. November 1890.

180000 90⁰000 3707

988173

988173

Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft Nürnberg.

ie Direction.

Fr. He

nsolt.

143548] Bekanntmachung.

In Folge Beschlusses unserer Generalversammlung von heute wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1889/90 auf 60 per Aectie festgesetzt.

Gegen den Dividendenschein Nr. 9 erfolgt die Auszahlung bei den 1 Herren Klett & Comp., Ottostraße

München. Nürnberg, den 5. November 1890.

Maschinenbau-Actien-Gesellschaft Nürnberg. Die Direction. Fr. Hensolt.

[43558]

Ganter'sche Brauerei Gesellschaft.

Mittwoch, den 3. Dezember 1890, Nach⸗ mittags 3 Uhr, findet in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Schiffstraße Nr. 7, II. Stock, die dies⸗ ährige IV. ordentliche Generalversammlung Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsraths und der Direktion. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinns.

4) b des Aufsichtsraths und der Di⸗ rektion. 5) e der Gesellschaftsstatuten §. 13

und §. 22.

6) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

Die Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der Aktien bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Friafen in Freiburg, Heidelberg, Karls⸗ ruhe und Konstanz bis zum 29. November d. Js. nebst Geschäftsbericht in Empfang genommen werden.

Freiburg i./Bg., den 6. November 18900.

Der Aufsichtsrath. 8

[42162] Brauhaus Hammonia A.⸗G. (vormals W. F. Witter)

in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung

8 der Aktionäre nerstag, den 27. November 1890, 2 ½ Uhr, im Waarensaal der Börsenhalle in Hamburg. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 26. November, Abends 6 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, große Bäckerstraße 13. in Hamburg, zur Abstempelung vorzuzeigen und erhalten dagegen Eintritts⸗ und Stimmkarten. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichtes, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz und Erthei⸗ lung der Decharge.

(Bericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sind vom 10. November an zur Ver⸗ ügung der Aktionäre im Bureau der Gesell⸗

schaft, Eimsbüttel, Scheideweg). 9 E13“ Wahlen. 3) Antrag des Aufsichtsrathes, die §§. 13 und

14 wie folgt öö dn8z 1 5 f eeee eh t nach hs

u e u tsrathes aus einem mehreren Direktoren, welche vom Aufsichts⸗ rathe ernannt werden.

§. 14. Der Vorstand der Gesellschaft giebt seine Willenserklärungen kund und zeichnet für die Gesellschaft durch die gemeinschaftliche Unterschrift entweder von zwei Direktoren oder von einem Direktor und einem Pro⸗ kuristen.

Hamburg, den 8. November 18990. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

4 8 Don

[43552]

am Montag, den 24. im Patriotischen

2) Antrag des Aufsichtsraths, betr.

4]) Eventuell: E J 5nss Stimmk Linlaß⸗ und Stim 8 9—1 Uhr Vorm., Faee,h straße 13, entgegenzunehmen. Hamburg, den 6. November 1890. 1 Der Aufsichtsrath.

Billbrauerei A.⸗G.

Außerordentliche Generalversammlung der Artionnire November, Nachmittags 2 ½ Uhr, 8 . Zimmer Nr. 30.

agesordnung: 1) Bericht über den bisherigen Geschäft 8

sgang.

Aufnahme einer zweiten Vorrechtsanleihe 3) Antrag des Aufsichtzraths auf Erhöhung des Grundkapitals.

1 Beschlußfassung über die dur bedingten Statuten⸗Aenderungen.

1 gegen Vorzeigung der Actien vom 19.—20. November im Bureau der Notare Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts, gr.

zwischen Bäcker⸗

Der Vorstand.

[43546]

Activa.

Vank für Landwirthschaft und Gewerbe,

Bilanz.

Ehrenfeld.

Passiva.

ℳ. 46720,— 7717 57 351286 71 418558 93

1 920517 05

Cassa.. Effecten. Wechsel. Hypotheken Utensilien. Debitoren

——

1744801 26

Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung.

2

300000 1001683 36395 12000 1902

Actien⸗Capital Spar⸗Einlagen Reservefonds.. Deicrebere Unerhobene Dividenden. Vorerhobene Zinsen ... 1628 Creditoren... 363592 Reingewinn. 1 27600

1744801

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto..

8 UHtensilien⸗Conto.

Vorerhobene Zinsen. 8

4 % des Reservefonds.

Saldo⸗Reingewinn, welcher nach wird, wie folgt:

8

6 % Dividende ..

ferner nach §. 31 des sonds

102676

Ehrenfeld, den 6. November 1890.

Abschreibung von Conto⸗Corrent⸗Conto. 1

Beschluß der Generalversammlung vom 1. April cr. vertheilt der 20. Theil dem Reservef onds. Tantième für die Direction .. .

den Aufsichtsr ath .. Statuts der Re

u“ 11A“ EE11““ 8 Vporstehende Bilanz wird in Gemäaͤßheit des Art. 185 c des H t.

E11“ 8 11““ 11“

1380.— 18000.— 1200.— 1404.—

5616.— 1. 27600.—

st dem Reserve⸗

102676 33

Die Direction.

Activa.

14541] Thodelde Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg. Vilanz pro 30. Juni 1890.

99 420/07 Wasserkraft und Wasserbauten 226 859/77

undamente 1“ 121 149/86

X“ 65 406 90 Arbeiter⸗Wohnhäuser ... 3 29 625 65 1 070 436 13 Maschinen und Apparate 1 140 778 32 Inventar und Mobiliar ... 13 997 99 ness. und Wagen. 1 931 30

ffecten, Cassa und Wechsel 279 256 90 Inventurbestände... 305 241 82 351 842 68 Verlust 92 935 83

[3798 88322

Actien⸗Capital. Partial⸗Obligationen . . . . .. Rückständige gelooste Obligationen, Coupons und Dividendenscheine Reservefondeddee. Creditoren. Cautionen.“ Reservekasse für das Fabrikpersonal Beamten⸗Pensionskasse...

3798 883 22

Die Direction. Wienrich. Stehle.

Actiengesellschaft zu Hainsberg.

In der am 29. vor. Mon, stattgefundenen nota⸗ riellen Ausloosung unserer Partial⸗Obliga⸗ tionen sind die Nummern:

8 80 125 171 141 204 252 303 321 362 503 584 à 1500 ℳ,

660 663 693 740 827 963 975 1013 1051 1066 à 300 ℳ, zur Rückzahlung am 2. Jannar 1891 an unserer Kasse in Hainsberg und bei der Sächsi⸗ schen Bank zu Dresden gezogen worden. Die Verzinsung hört von diesem Tage an auf.

Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig:

Obligation Nr. 628 per 2. Januar 1889, Hainsberg, den 6. November 1890. Die Direction. Wienrich. Stehle.

[43557] 6 Hamburg Amerikanische

Packetfahrt Actien Gesellschaft. Srdigdeorlen obi er Gesellschaft e ns.

vember ab einzulösen. Die Coupons sind auf der Rückseite mit Firmen⸗

stempel zu versehen. MDresdner Bank.

6

15. November

[43154]

Frankenthaler Brauhaus, Frankenthal.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, 21. November a. c., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Halle des Brauhaus⸗ kellers hier stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. 5b e 8 §. 21 Ziffer 1, 2, 3, 4 und 7 der Statuten.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 10. dieses Monats ab auf dem Comp⸗ toir der Brauerei in Empfang genommen werden; bei Entgegennahme derselben ist der Aktienbesitz na 18 8s 1u F

rankenthal, 5. November . Der Aufsichtsrath. A. Mahla, Vorsitzender.

[436

carg heinischer Ackienverein

für Zuckerfabrikation, Cöln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ng. den 6. Dezember a. c., Vormittags 11 Uhr, im Gebände des Civil⸗Casinos zu Köln stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath. Köln, 8. November 1890. Die Direktion.

S

ch Annahme der suͤb 2 und 3 erwähnten Ane.