1890 / 273 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

arlamentarische Nachri ten. sch chrich Die Verloosung der Mitglieder in die Legesr, gen wird, In der Matthätkirche findet Freitag, Abends 7 ½ Uhr, en

In der Arbeiterschutz⸗Kommission des Reichstages wurde wie in den früheren Sessionen, durch das Bure vollzogen Concert von Frl. Henriette Liebert zum Besten der 8 3 gestern der erste Theil des §. 134 b der Gewerbeordnungs⸗Novelle, werden. Armen der Invalidenhaus⸗Civilgemeinde für Weih⸗ 111656 8. 8 8 Schluß 1 Uhr 40 nachten statt, in welchem Frl. Liebert Dienel’s 55. Psalm, . E r st 2 B E 1 1 a L*

nach der „Nat.⸗Ztg.“, in folgender Fassung angenommen: Minuten, I⸗ . b . „Die Arbeivördnung nuß snenntrzelszanten 9 11 Uhr. 8 mEAachste Sitzung Donnerstag be & Pöniß mit Harfe, 8 2 1ns Hühe im Verein mit 11“ 1 11“ 8 8 nfang un ee der regelmäßige ttszeit, sowie der 3 rn. ntzelmann und das bekannte ändel'sche Largo mit m v. 8 8 1 988 v“ für die erwachsenen Arbeiter vorgesehenen Pausen; 2) über Zeit und Art egleitung von Violine Harfe und Orgel singen wi 8 z D isch R chs⸗A D K St 18⸗A Außerdem kommen mehrere Solovorträge 1 . gehesemülde 8 U en en 7 8 1 el er un 1 1 1 reu 1 en clcl nzeiger.

—— beüfcer nicgt be⸗ Faste ruükr 1p 3 8 8 Bestimmungen bewenden soll, über die Frist de ässigen Au v Theater und Musik 8 zur Ausführung, bei denen Hr. Kammervirtuos und Concertmeister welche für beide Theile gleich sein muß, sowie über. dir adigung, Eb1“ 8 ritz Struß den Violinpart, Hr. Fritz Maneke das Cello 273. itt . ags lcen de ilsspan u ger, Sactäts aaa zer Arzes⸗ Königlice Tbeater 1.r97h. hna ne dors. und Ze. Masi⸗ Biethte ii b Berlin, Mittwoch, den 12. Novenber 1890. 8 1 Jab In der Freitagsvorstellung der Oper „Mignon⸗ im Opernhause 8 rge zernehmen wird. Einlaßtarten in 1 1u6. veben werdeg. sps die Damen Rothaustr und Ceiüinger, die Hern. Krauß, Lieban, ud 1 . Beenna de Me. Mesicdendleng dvon Boke und (Settatistik und Volkswirthschaft. zur Trennung der rechts und links drehenden Modifikationen BBild einer frisch ietet, ü Zweck, für welchen sie verwepde 9 beren Einziehung und über den Schmidt und Oberhauser beschäftigt. attbäikirche verabfolgt. 8 iner Subst 8 ie V Kopf 8 8 geberhaft Ei. bietet. über Benommezcheit he Zelche das Ehrgefühl uso; sollen. Strafbestimmungen Am 30. November Mittags findet eine Matinse im Opern⸗ 8 b Zur Arbeiterbewegung. einer S ubstanz gegründet worden. Es lag die ermuthung nahe, 8 nfe engd. Fboe clagen eh der Glieder klagt, ist die vorher ganz Rebeisorvdnung vichhelle ir die werden gitten verletzen, dürfen in die bause statt. In Halle wurde am letzten Sonntag der erste Kongreß daß die bei solchen Vereinigungen entwickelten Wärmemengen —pocve ende stark über das Nivpeau der Umngebug, er⸗ Betrag hr ng nichgelle er a.2 Geldstrafen S Am Donnerstag geht im Schauspielhause nach längerer v“ v .“ der Metallarbeiter der Provinz Sachsen abgehalten. Ver⸗ verschieden sein könnten, je nachdem man gleich oder entgegen⸗ bevrage geröthet und von zahlreichen milchweißen 2 äschen 8ann. vüfgenacfade wect übersteigen und müssen zum Unterbrechung Turgenjew's „Natalie“ mit Frl. Meyer in der Titel⸗ Freitag, den 14. d. M. findet Königliche Parforce⸗ treten waren die Städte Magdeburg, Halle, Eilenburg, gesetzt drehende Substanzen aufeinander wirken ließe. Die entsprech 88 Die einzelnen Knötchen und den Gruppen derselben Erse dbalhegetts de Fabrik verwendet werden. Das gle des rolle von neuem in irg ““ Jagd statt. Stelldichein: Mittags 1 Uhr am Jagdschloß Rochhch g 4 8n 8 88 b der Versuche, bei denen dauptsächlich hhe sed 85 Vormittag v„oEIE alg. um. wefastas eesebere. eutsches Theater. 8 1 wir ftl Metallarbeiter in den ei 3 der wendu 3 olchen Unterschied ni 1 b rhfrer „Aaebers, Schadenersatz zu fordern, wird durch diese Bestimmung Die Direktion hat en der Abend üllendes Schaufpiel von Felir runewald, 1 ½ Uhr am Saugarten. rowins Sachsen entspann sich über die Fra 5 8 derntin g, d haben indeß einen solch ch ch Verlauf des Fiebers war 8 dahin ein den und Agitation eine lange Besprechung, die mit der Annahme des Sehr interessant waren die telephonischen Versuche, über Dasselbe Blatt erklärt, von autoritativster Seite folgende

rFr5 8 1 ind in ein Buch einzutragen, 1 ba dll FeMäreen sunß Verlangen vorgelegt werden Philippi angenommen. Das Stück, dessen Titel noch nicht feststeht, e sst auf Antrag des Abg. Hitze eingefügt soll noch im Laufe dieser Saison zur Aufführung kommen. fosgen inr 1.. ongreß P an den Besclüssen welche Hr. Kalischer berichtete. Ein Telephon, welches sich wichtigen thatsächlichen Mittheilungen sul erhalten: „Die Publikation eimar festhalten in der Nähe eines Induktionsapparates, aber nicht in Ver⸗ Koch's, der man allenthalben mit der größten Spammuas entgegen⸗ von Koch

11u“ Berliner Theater worden. . . 8 d d Oect die 9 isati 7 1 ve . und jedem rganisation, nach den Verhält bindung mit demselben befand, tönte, wenn der Apparat im sieht, erfolgt bereits in den nächsten Tagen. Der Impffto

und seinen Mitarbeitern hergestellt, wird sämmtlichen Aerzten unver⸗

Die Berathung des zweiten Theils von §. 134 b wurde bis zur Die gestrige Vorstellung wurde durch den Besuch Ihrer Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 nissen angepaßt, überlassen.⸗

8 S S b 8 1 8 ö 1 des Herbergswesens, der Arbeitsnachweisebureaux und Er einung wurden genauer untersucht; es zeigte sich, daß bis 30 Injektione 1 . Der es Fläschchens mit? wurde. ““ aus ansagen lassen. Kurz nach 7 Uhr fuhr zunächst Ihre Majestät Wien, 12. November. (W. T. B.) Die Groß⸗ der Wanderunterstützung wurde in Kür Aur 8 8 bis 30 Injektionen beträgt vorläufig 25 Der Erfolg des 2 wul 8 6 id. 18 e ze nur noch 2 das Tönen auch stattfand, wenn die Enden des Telephon⸗ 1 3 er Erfolg des Ver⸗ 8 ts ii Hecserah Jeglehe EI“ Geöfin Fedec. 8 venh Fenn. herzogin Sophie von Sachsen⸗Weimar ist gestern von lution angenommen, nach der jede Branche für sich da. J. g drahtes nicht 1 e waren, also P ist 76 Erkran ungen der Haut, der Gelenke und Das Herrenhaus trat heute Nachmittag 8n Nach dem ersten Akt erschien Se. Majestät der Kaiser in Be⸗ hier nach Weimar zurückgekehrt. reisenden Mitglieder davon unterstützen soll. geschlossener Strom den Magnetstab zu umkreisen vermochte. dingt ee 3 Fi. ndertaberre seiner ersten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung gleitung der Flügel⸗Adiutanten G fWedell und Freih Seck Palermo, 12. November. (W. T. B.) Der Minister⸗ Der „Frkf. Ztg“ wird aus Hamburg telegraphirt, daß neuer⸗ lbst htwickel tönte das Teleph EE11 Inwieweit ein vorgeschrittenes Lungenleiden sich zur g der Flügel⸗Adjutanten Graf Wedell und Freiherr von Zecken⸗ äfident Crispi is 8 1 dings wieder ein Strike der Hamb daß Ja, selbst ohne Drahtwickelung ertönte das Le ephon, ferner ehandlung eigne, wird sich erst nach längerer Anwendung des Heil⸗ Präsiden rispi ist heute hier eingetroffen und ven den E11““ weil die Rh und ohne Membran, und andererseits war die Membran allein verfahrens ergeben. Von höchster Bedeutung ist die Koch’sche Me⸗ 1 estgesette Heuer im Stande, den Ton zu erzeugen. Es handelt sich hier um thode für diagnostische Zwecke. Der Impfstoff tödtet nur den

and: Konstituirung des Hauses und Wahl der Präsidenten dorf und nahm hinter dem Stuhl Ihrer Majestät der Kaiserin -b - . 1 und Schriftführer. 8 ö 8b Veren bB b Hs⸗ nahlseichn olkener⸗ 15 Se 1e8 1 für 1891 herabsetzen wollen. Der Versuch, dies bei dem Hamburger Tuberkel Das Haus der Abgeordneten hielt seine erste Sitzung reytag's „Journalisten“ mit sichtlichem Interesse und ze hneten die 1 mpfangen worden. Crispi erschien am Fenster un Dampfer „Kleopatra“ durchzuführen, 8 er Töne, welche durch den Magnetstab bezw. die ebenfalls uberkel⸗Bacillus.. 1 nach der Eröffnung des Landtages im Weißen Veltczen ““ bnkee N Heute Abend findet ein Banket zu der Hetzer 89 Montsg 11“ Widerstand magnetische hervorgebracht werden unter dem 8— pfulf Behwkenechohn 8 Henah . ⸗Haftze SsSv Dr. 5 8 1 sitzenden des Rhedereivereins Läiß und dem Vo eizer⸗ fluß d e einander folgenden vor . Ig ) heheimen Rath. Koch, hielt vor c ab äfädent der vorigen Session, Abg. von Köller, der 858 1 Souper VVWW New⸗York, 12. November. (W. T. B.) Eine Depesche beeims statt, Behufs Herbatgöeche u“ a. hea Diese Weiden uppagat 1 vor einem Kreise der Offiztere des Kriegs⸗Ministeriums 18 Uhr 35 M. “] 1 verweilten is zum und sprachen Hrn. rektor Barnay des „New⸗York Herald“ aus La Libertad berichtet, daß In Leipzig wurde, wie die „Lpz. Ztg“ mittheilt, in einer Ver⸗ 1 8 1 8 G einen Vortrag über die Entdeckung seines Schwiegervaters bezüglich eröffnete die Sitzung um hr inuten mit folgenden wirderholt Ihre Anerkennung über die Inszenirung und Darstellung aus. der Präsident der Republik Honduras Bogran sammlung der Schriftgie Fergehül 86 d .. ee ngs seha f früher hebücha nc gc nicht in Fir Fuberulsse und aller Infektionskrankheiten. Demzufolge wird Worten: 1 8 8 Residenz⸗Theater. it sei 1 e. Fiß gegründet, der die Unterstü Eaende größeren Entfernungen des Magnets von dem unter⸗ ür sämmtliche Schwindsüchtige der Garnison Berlin eine Ambul Meine Herxen! Nach unserer Geschäftsordnung fällt mir die Die Ibsen⸗Matinse am Sonntag beginnt, vUh Ne t e süineng Kwgen 88n urg Süüsen unter Führung 5 härü 8 C111“ 51 brochenen Stromkreise. Hr. K. hat ferner den Ein⸗ unter Leitung des Geheimen Medizinal⸗Raths Koch bewcecis Aufgabe zu, die Geschäfte nes Hauses d beh⸗ zu 8 bis die Mittags⸗Aufführungen um 11 ½ Uhr. 5 1 8 8 si A einer Wec⸗ sta pa be⸗ angehörigen sowie auch der in Folge von Tarifstreitig⸗ fluß der relativen Lage von Telephon und Induktions⸗ überraschendsten, weil fast von unmittelbarer Wirkung, sollen sich die rcüädentemrvahl, olhzogen, ist. „Ich eröffne in Felge dassen, die Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater. agert wurde, sich aber einen Weg durch die Belagerer bahnen 1nhenörcebetzgds gewordenen Schriftgiesergebülfen benwect. Der apparat untersucht. Als vortheilhafteste Lage erwies sich eine Versuche bei lupus, einer fressenden Gefichtsflechte, bewährt haben. itzung und fordere Si auf, wie üsee. 1 so auch heute Der noͤrmale dreistündige Theaterabend, der bei der ersten Vor⸗ konnte und die Stadt, verfolgt durch die Leute des Sanchez, mit vorgelegte Statutenentwurf fand Annahme Es mit⸗ solche, bei welcher die Axe des Induktionsapparates auf der „In der „N ational⸗Ztg.“ lesen wir: „Professor Robert Koch bei Beginn sese. Fengni. 8 zulegen fernean stellung der Sullivan schen Operette „Der Königsgardist“ und des seinen Truppen verließ. Der Präsident von Guatemala getheilt, daß eine in Berlin gebildete Agitationskommission des Telephons senkrecht stand. Eine Drehung des Telephons Fg das Schicksal aller großen Entdecker: noch hat er über sein Gefühlen der Färfaec⸗ ranh. 9 ei Aegen unsern, nig, stellung de gn und Erde⸗ kechnischer Schwierigkeiten wegen ntdes hat Bogran 1000 Mann Truppen zu Hülfe gesandt. sürebie Schriftgieher Deutschlauds ron jetem Gebülfen um Feirdh än saxe ergab zwei Maxima und Minima gee 1 Heilung der Tuberkulose nichts veröffentlicht und 92 EE1 unser Allergnädigster Herr, lebe hoch und schritten werden mußte, wird bei den weiteren Jiederbolungen inne⸗ Man befürchtet, daß daraus größere Verwickelungen in Central einen monatlichen Beitrag von 10 zur Ansammlung eines Fonds Tonstärke, wenn ein Siemens'sches Instrument benutzt wurde E“ 7 4 ihm das Verdienst der Er⸗ eenc hoch und immer hoch! gehalten dee. Der afänfende Sec de⸗ S an den Amerika entstehen könnten. G ö“ dieser gegenüber bis auf Weiteres hingegen nicht bei einem Bell'schen. Diese sowie eine Reihe eine Depesche dns Philadelphia Nertgeitt s e 8 8 9 9 8 86 8. 2 8 5 I.2 f 84 8 8 4 A 89 8 Das Haus stimmte begeistert in diesen Ruf ein. . Feünner Link 8 Broda wird 6 8 E6 1 alle in der Sohubindu strie be Fach b bbE1“ 88 andent Fiesaltss. 18 sich ohne Mühe theoretisch begründen. Arzt Professor Samuel G. Dixon die Autorschaft des Verfahrens der Angemeldet sind bis jetzt 317 Mitglieder; das Haus ist überraschenden choreographischen, dekorativen und Licht⸗Effekte des Fort des Ni li 8 8 Arbeiterinnen hielten an demselben Tage eine von etwa Hr. von Helmholtz berichtete über eine von ihm der Schutzimpfungen gegen Tuberkulose für sich reklamire; er habe solche 1 (Fortsetzung des ichtamtlichen in d Erste 400 Personen besuchte Versammlung ab, in der zunächst Akademie der Wissenschaften vorgelegte Abhandlung über vap fürgen, mit Ss . herir tudie veröffent⸗ Wasserwogen. Den bisherigen Theorien waren nur solche und dieselbe dem Prof. Koch zugeschickt, welcher so arg⸗

also beschlußfähig. Ballets finden stets großen Beifall. . 300 r Beilage.) 8 Bericht über den am 6. und 7. Oktober in Weißenfels ab⸗ S2 zen. 1 Them wöhnt der Amerikaner seine Wissensch lefer Stusi gehaltenen Kongreß der deutschen Schuhmacher erstattet wurde. Die Fälle zugänglich, bei denen die Höhe der Wellen im Ver⸗ schöpft haben dürfte I hoft nus dige nae 1 . 82 0 3

Zu provisorischen Schriftführern beruft der Präsident die 4 abas Harth, Brht, Im Walle und De. Methoft⸗ 8 6 Versamlung erklärte sich mis den Kongrezbeschlüff sanden hältniß zu der Länge seh 1 1 8 uunmlung erklärte sich mit den Kongreßbeschlüssen kinverstanden hältniß zu eer Länge sehr gering ist. Hr. v. H. hat zunä igaro“ i som pdes mnrrrrrãuumumuu—xVky 8 24 5 1 4 8 . 1 2 2„ 4 2 2v DU „A

1 Eegt. Nr. 243 d. B1) nd Besctoß, die Geümdund eines falhenbeien gegeigih, dasen, nenn digering se r ne deihat mmafsgst Ffisir wemnbait e ee ih e Heencmenss besede gesree Wetterberict vom 12. November 1890, Freitag: Opernhaus. 230. Vorstellung. Mignon. Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: Ensemble⸗ Clarke, phänomenaler Reitkünstler. Die amerikaͤ⸗ Aebeirer 8 gn ob1“ fläche hinstreicht, der gesammte Energievorrath kleiner ist bei sucht, selbst die stärkstentwickelte, schon seit Iahten 4. 2 gans 5

orgens 8 Uhr. Oper in 3 Akten von Ambroise Thomas. Terxt mit Gastspiel von Mitgliedern des Wallner⸗Theaters nische Luftgymnastikerin Miß Zelia Zampa. Negro, und der Vorstand gewählt 134 e esrade 1a üs 8 V en wogender Fläche als bei ruhender. Daraus ergiebt sich, daß subkutane Inzektionen, und natürlich muthmaßt das franzöfische

Benutzung des Goetheschen Romans: „Wilhelm Reu einstudirt: Mamsell Nitouche. Vändeville geritten von Frl Vidal. Großes Hurdle⸗Rennen von hc sende traten dem neuen Ver⸗ der letztere Gleichgewichtszustand nur ein labiler, also ein un⸗ Blatt eine Verwandtheit des angeblich längst erprobten, aber wenig 8 Faßen Lehrjahre“ von Michel Carrs und Jules in 3 Akten und 4 Bildern von H. Meilhac und A. Herren und Damen der Gesellschaft mit 24 Vollblut⸗ Wie der „Köln. Ztg.“ aus Meißen telegraphirt wird, haben beständiger ist. (Man kann auch bei bewegten Körpern von bekannten Mathieu'scen Heilverfahrens mit der neuen Koch schen Barbier, deutsch von F., Gumbert. Ballet von Millaud. Deutsch von Richard Gense. Musik von Springpferden. Auftreten der Damen Frls. Adele an entain elcg zlig⸗Meihhner Hfenfobrik und Kunst⸗ den verschiedenen Gleichgewichtszuständen reien; 5. N. ist bei, Iethode de nwanses RZZ ves bceseüefcun 1 visac, ne Die Copisten F enn. (Denise: Therese Biedermann.) Anfang WIö8“ eee gen ee 1 fäömwtliche T övfer die Arbeit eingestellt. Der bines rotirenden flüssigen Kugel, etwa einem fluͤssigen Planeten, 1. 15 gS- eet 2 - a⸗

Ig . c. 1 Ausstand ist von der Dresdener Parteileitung vorbereitet und ver⸗ ie Form, welche unsere Erde zeigt, eine stabile.) Aus d chwinds 8 1 w vi-e easee —nas Lustspiel in 1 Aufzug von H. A. Bulthaupt. Hier. in 3. Tane: NRi Clowus. HEEE11““ he seisne 1e us den schwindsucht entdeckt habe und nächster T 1 aust Graphologie. Lustipiel in 1 Aufzug von Freitag u. föolg. Tageꝛ: Mamsell Nitonche. Morgen: Vorstellung. fahteheden hat, auf alle Meißner Ofen⸗ theoretischen Betrachtungen, die sich nicht im Auszuge mit⸗ medzzinischen Gesellsceet mittheilen ci eet, Meudel sos aes A. C. Strahl und Emil Lessing. Zum Schluß: —V Fur Arbbeiferfra L144“ theilen lassen, ergiebt sich die Erklärung einer Reihe von einer Mischung von Cranwasserstoffsäure bestehen; man wird gut Fost resrum. Lusispiel in 1 Aufzug von C. Andolph Ernst-Theater. Donnerstag: Zi Zurigl betegiace ir Chhmfschen Wollindustriellen an bekannten Thatsachen, so der Stauung des Wassers unter dem ibun, seine Publitatier ebzuwarten. Wichert. Anfang 7 Uhr. ph Theater. onnerstag: Zum ilien⸗Nachrich 8 zsterreichischen Minister⸗Präsident st; Eingabe Einflusse eines längere Zeit wehenden Windes. Obwohl Ueber den Vortrag, welchen Dr. Fridtiof Nansen, mie 8 ,2 . zpoffe 8 8 ee 88 14 ] 8 dg. n g 888 22 verfelbe .“ ““ g. Geset vüeir h 88 der Fortbewegung der Wellen die Wassermassen schon 259 88 R. karz erwähnt, am Domne 1 . . n Verlobt: Frl. Anna bröder mit Hrn. nlassen, nach welck Staat Femeinde (viellei „selbst im gemeinen an ihrem Orte verbleiben, k in der Geographischen Gesellschaft iu Kopenha 2 s ver 1 1 „Hrr anlassen, nach welchem Staat und Gemeinde (vielleicht im Ver 6 V 8 9 iben, kann do m 21 1 2 gen Deutsches Theater. Donnerstag Das ver Gustav Görß. Musik von Franz Roth und Adolph Gymnasiallehrer Emil Priebe (Oels in Schles.). hältniß von 4 zu 1) für b jeglichen durch anarchistische Aus⸗ ein Theil derselben mit fortgeführt werden. Ferner . seine cep lante Nordpolreise hielt, wird der „N. A. haben; sich das Branden und Schäumen der Wogen, indem gezeigt gendes berichtt: t 5 Nachdem er die Wichtigkeit genauerer Kunde t

aparanda. Abedeckt 87 . 18 p lorene Paradies. Ferron. Anfang 7 ½ Uhr. F. Elisabeth v. Restorff mit Hrn. Forstassessor schreitungen verursackken Schaden aufzukommen eine erner Frhrn. von Brandenstein (auf Radegast Gewerbegesetznovelle einzubringen, welche bestimmt, daß wenn ein wird, daß sich ihre Form nach Ueberschreitung gewisser Gegenden um den Nordpol hervorgehoben hatte, he 8 bervorg 1 b gab eine Ueber-

) Ste chersh. 286 S 1s; Freitag 1 ee u. Freitag: Dieselbe Vorstellung. 5 Sonnabend: Zum ersten Male: and un Doberan). Frl. Paula Eck mit Hrn. Kon⸗ Arbei ö b pöndi 8 8 Cork Queens⸗ F. audwi 8 n Arbeitnehmer oder Arbeitgeber die vereinbarte Kündigungs:⸗ Grenzen hän F vnn . towu. 754 SW 5 Regen e. f el in 5 Aufzügen von Ludwig Thomas-Theater Alte Jakobstraße 30 sistorial⸗Rath Prof. Dr. Georg Heinrici (Mar⸗ frist nicht einhält, der vertragsbrüchige Theil zu einer Geldbuße per⸗ füna. 88 sicht über die Wege, welche frühere Erxpeditiomen mommen, um dahin Cberbourg . 75b8 BSW 3 Regen nzengruber. 1 8 .blurg). Frl. Helene Hackert mit Hrn. Real⸗ pflichtet ist, welche dem bezirksüblichen Lohn für die Dauer “der Betrachtungen auch f 1A“ 8 sich die zu gelangen. Ueberall auf diesen de6u. gefunden, überall. S 1 E. Thomas. D onnerstag: 7. A onnements⸗ schullehrer Dr. phil. Theodor Pobl (Bochum). widerrechtlichen Abkürzung jener Frist entspricht; ferner künftighin in leitend 9. au zwei aneinander vorbei⸗ bätte eine Eisbarrière den Zugang 28* dem offenen Polarmerre gesverrt. Vorstellung. Zum 1 Male; Epidemisch. Schwank Frl. Elise Siehe mit Hrn. Oekonomie⸗Inspektor Betreff der Arbeitszeit keinerlei Vorschriften erlassen oder in Bhöögen e öö anwemenh e N hier 2e. ne ex eeettts eisfreten Jugan 8 all eintreten, daß infolge dessen . ¹. Ler bams * 8 men, 8. mig die b.

elder. . 758 SO 1 Nebel 1 vlt 758 OSO 1 Nebel 4 6 8* 8 B ** 8 Ie“ amburg.. 759 till Nebel Verliner Theater. Donnerstag: Neu einstudirt: in 4 Akten von Dr. J. B. von Schweitzer. In Rudolf. Brreidenstein (Berlin— Sandersleben Antrag bringen zu wollen, durch welche die österreichischen eder 8 ne. 759 b 1 Dunst König Lear. Scene gesetzt vom Oder⸗Regisseur August Kurz. i. Anh). Frl. Martha Nabel mit Hrn. Gym⸗ Gewerbetreibenden gegenüber dem Wettbewerb in den Nachbar⸗ Lufttheile so hoch gehoben werden, daß sie an Stellen ge⸗ herigen Versuche . e 1 kzum lic. Neufahrwasser 760 2bedeckt Anfang 7 ½ Uhr. nasial⸗Direktor Dr Gemoll (Ohlau Liegnitz). ländern bedrobt würden; die Einführung von Arbeiter, ringeren Luftdrucks eine erhebliche Ausdehnung und damit büeaansgees 8-2 üeg *

und Einigungsämtern wie auch das allgemeine Wahl⸗ eine Abkühlung erleiden. Die hierdurch hervorgerufenen langen. So scheinen die Aussichten ziem 8 bensülns vn f

Memel . 762 3 bedeckt See, 1l. Abonnements .Vorftellang; 88 Freitag; Sonnabend und Sonntag: Der Wetter. Frl. Marie Holthusen mit Hrn. Dr. med. Max kammern recht von einem entsprechenden Bildungsgrade der Arbeiter abhängig Niederschläge würden sich demnach wellenartig anordnen, und Indeß habe die Natur ein Mittel durch den Strom affen gelaffen

Journalisten. 1 agh. b*

8 frosch. Posse mit Gesang in 3 Akten von Rudolf Linde (Hamburg) Frau Olga Rübsamen,

ario. 760 1halb bed. . Kneisel und Hermann Hirschel. Musik von Gustav eb. Patschke, mit Hrn. Dr. Bader (Braunsberg jährigen S 1

künster .. 758 1 Nebel g; x 8* zu machen, zu welchem Zweck an der achtjährigen Sckulpflicht unbe⸗ damit wäre eine Erklärung der bekannten sogenannten 2 Art die S ictung sei verschi Karlsruhe .. 758 2Regen Saalfeld). dingt festzuhalten, bewährte Einrichtungen für die Fortbilrung der Schäfchenwolken gewonnen. 1u en sogenannten eg X . 2 Fr 2 u

Steffens. O.). H W Tesstng-T D Sodom's Ende. Verehelicht: Hr. Bürgermeister Wilhelm Knoll Arbeiter zu 8 ifeo terr ct. nn gtz,. . 8 8 8 e he 1 8 rbeiter zu treffen, der Selbstunterricht möglich zu fördern und die .r vgpas Le we .veeg ee in. München. 88 SO 1 Nebel) Drama in 5 Akten von Hermann Sudermann. C t⸗Anzeigen der E“ a. . Gemeinden aller größern Industrie⸗Orte anzuhalten wären, öffent⸗ In Sachen der Entdeckung eines neuen Heilmittels erhetnen Stüt, Bacrse Chemnitz.. 759 2 bedeckt*) Anfang 7 Uhr. woncert⸗Anzeigen. Lrenislavin den Irrotty 8 mit Frl. liche Lesehallen und Bibliotheken nach der Art der in England seit für Tuberkulose durch den Geheimen Medizinal⸗Ratb Profeffor worden. und a enseisder aes Schen Leen b— Berlin. 758 O 3 Regen 8 Jarotzky (D zial). Jahrzehnten bestehenden free libraries zu errichten. Dr. Robert Koch in Berlin liegt in der „Frankf. Zig folgende Reise gemacht bätten. Aus diesm und 8

Freitag und Sonnabend: Sodom’s Ende. 1 8 ty (X 2 b

Co 8 : Carl Meyder⸗ Kgl. Reg.⸗Baumeister Karl Tesenwitz mit Frl. Aus Christiani ird der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ geschrieben: vS-e Wien .... 755 SSW I Nebel ncert-Haus. Donnerstag (ldegard M da s d Pitzcc .* ristiania wird der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ geschrieben: Mittheilung aus Frankfurt a. M. vor: laßse sich schließen, daß emn mächtiger und beständigern. .B1. sti bedeck Concert. Gesellschafts⸗Abend. Beröhne Fleck (Magdeburg— Berlin). Hr. Die norwegische Sozialdemokratie hat schon wiederholt Tünfers Mitbaäͤrger Hr. Dr. Arnold Libbertz, welcher der strom enfeh S Pous Ne.

le dAix.. 763 still halb bed. Wallner-Theater. Donnerstag: Gastspiel von ““ de nens Cg.. Feeg⸗ 8 de algen ne eg- theilhaftig geworden, an dem großen Werke Robert Spisdergen nacz Geönlands Osttüfte und wan da meiter füdlich um

5 2 8 : 8 3 7 sto S. 5 5 8 · Sz 7. 4 7 . x 5 ' B b ürfen, ist i Drivat⸗Angele iten z Hru and füb Dig Kbhtrisch . sc s.

vhen...: 16½ Fsphal bo. Fir. Schwnelghosge nen 85. Ge sals 1,1e ingakademie. Domersts. Abende en nne. 1ö1““ 8gei es , veh. Peboffaeg bdeien. Ddie Probes ahm gedoh e“ Feneene.“

von Ed. Dorn. Hierauf: Zum 38. Male: Pension Concert von Clara Nittschalk (Alt) und Henr Moone el (Hamxserh. SFran verd. eeenls in Folge der Enerzie und Ausdauer der Buchdruckereibesitzer ein so wieder nach Berlin zurück. Um den hiesigen Kolle en Gelegenheit de da ein S 8 veeach der sich nan der Ber fruß 8 „geb von Schmeling, mit Hrn. James klägliches Ende, daß sorialistischerseits auf weitere Versuche ver⸗ gen 9 e werde da ein Strom hervorgehracht, der aon der Behrt 1 88 Schöller. Posse in 3 Akten nach einer W. Ja. Marteau (Viol.), mit dem Berliner Philharmon. Andrew (Lond lter Stepu lägliches 3 tong ereits anm 2 er⸗ zu geben, mit der neuen Methode zur Behandlung tuderkuloser zwischen Spisbergen und Grünland hindunch he Sern l

¹) Nachts Regen und Schnee. ²) Nebel. 3 b I1 Laufs. A 7 U Orchester. ndrew (London). Hr. Walter Steputat mit zichtet wurde. Neuerdings ist nun die zweitgrößte Stadt des Landes, Krankheiten bekannt zu werder I Vaterstadt der 1- ,f·—. ..—

Uebersicht der Witterung. csheschen Peesens⸗ . 1 Fi.e 18 Zöö5 8cs 2 b üh üe. Seö. vhign s 1 Vorzug zu sichern, daß sie Nach Berlia dis lenne Stast nenn. den 5 8 G ——

Eine breite Zone gleichmäßig vertheilten niedrigen Römischer Hof. Donnerstag, Abends 8 Uhr: mann (Rohrbeck). Errelkewesens 1“ Dort gingen die Arbeirdn 8 Joch ö rr Eeö gelaagtr. --een sümen veünde Pe⸗ deesen Sscasß, vnd enas Sehh n. Paches Me⸗

Luftdrucks ersüreckt sich von den Britischen Inseln Victoria-Theater. Donnerstag: Zum 80. Male: Concert der Pianistin Margarethe wil. n Geboren: Ein Sohn: Hrn. Fritz Schwinning melche dos in Schiffen ankommende Getreide löschen, 8. be” 88 bg- sa sis en 81 * die ₰— fahaen und su

gütiger Mitwirkung der Sopranistin. Fräul. oni (Berlin). Hrn. Prem.⸗Lieut. Walter Erdmann mit erhöbten Lohnforderungen vor und setzten diese Gesichts⸗Lu pus 18 e 928 8 s 8 3 5 1“ . e

südostwärts über Central⸗Europa hinaus nach der

Pdestnertt über entan egherfüirt durch nebliges .⸗Ziüsene n. Modernes Ausstattungsstück in Lieber, sowie des Violinvirtuosen Hrn. Johann Kruse. von Kali Köslin). Hrn. Adolf Heinick leßlich du ieser Erf

- 1 d 8 2₰ n Kalinowsky ( öslin). Hrn. Adolf Heinicke auch schließlich durch. Dieser Erfolg bewirkte in Bergen Zgeahßlt. weil sei vveses G dw-s . wxe 8

und vielfach regnerisches Wetter mit schwacher Luft⸗ Muük 84 1MI (Kalbe a S). Eine Tochter: Hrn. F. von eine wahre Strike ⸗Epidemie, glescseitth aber ach EEeETEETTb 5ö58— 85 gwe Ie

der Hevyde (Bremerhaven). Hrn. Ger.⸗Assessor daß die Arbeitgeber sich zu energischem Wider tand vereinigten. jektionsverfahrens beanspruchen, die Einfachheit der Methode und die v. den 8.eee ds weha und wenn das welche die Arbeit eingestellt hatten, Raschheit der Heilwirkung am deutlichsten nachzuweisen geeignet das Schiff so fest in das Eis zu feen. daß * damitt Dex

bewegung. Das barometrische Minimum im Nord⸗ 1 Gredelue. Anfang 7 ¼ Uhr. Arania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. Franz (Ratibor). Hrn. Hauptm. von Douglas Koblenarbeiter, Bäckergesellen ꝛc, berg.). Hen. Karl von der Trappen wurden durch andere von auswaͤrts ersetzt, und etzt sind die Striken⸗ ist. Die Kochssche Spritze, deren sich Hr. Dr. Lidberß dedeente. Redner dielt das Gelingen dieses Plans ür sehr vahescheinlich;

westen scheint sich auszufüllen. Die Temperatur ist decascnstü menic berändert 1n liat n Heenc. Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Köni Lendgenchts⸗Rath Hench e en üͤber dem e I.en. Friedri -Wilhelmstädtisches Theater Geöffnet von 12 11 Uhr. Täglich Vorstellung im jzun. (Wesel). örn. Landgerichts⸗Rath Hencke den brotlos, denn für sie ist in Bergen keine Arbeit mehr zu be⸗ unterscheidet enig v der be e freiki ünfe nicht Überset Seitenftra rich 1ee 8 1 8 sich nur wenig von der bekannten Pravaz schen frsilich dünfe nicht Aberseheen werden, daß auch Beitenftradmme t süechen wissenschaftlichen Theater. Räͤheres die Anschlag⸗ (Schwerin). e Spritze. Der Iniektionsstoff n eine vollkommen dur Hsichtige sinden könnten. Wäre es Strom Rnethn . 8 gelblich schimmernde, schwach nach Karbolsäure riechende so müßte man auch mith ihm wester wmmen nnengs .

2

sp R

red. in Millim.

40 4

Stationen. Wind. Wetter.

in 0 Celsius

Temperatur

88 8½⅔ —½ 8 82 388 R8 8 828

5 wolkig

Mullaghmore 2 ed.

berdeen .. Christiansund Z halb Kopenhagen. 2Regen Stockholm. 767 O 4 Regen

22ö2ö2 SSRN SOS

O0 CG0 20 5 0 C

—2—2 ₰1-⸗ A&— 2 ’”⸗

0 ◻☛ —2 22-ngnqgnö2eeen

ühn (Saarburg Hamburg

.

8

8

8

Neu eröffnet. 83 8

2

dürfte sich die Abkühlung, welche im nordwe 1 8 8 veee ist, 8 der derfschenden öst⸗ S g .evöF A S zettel. Gestorben: Frl. Melanie von Tresckow (Neisse). gt. e u n 8⸗ . : Operett 8 2 dhs 1 8 Be 8 1“ 8 1 E. 1 . 8 römung auch über Deutschland aus⸗ Alten von W. S. Gil ern unceargeirs von F. 1 EEE1“] 98b geit ne Abiesseh 4 8 Herss ze bs e Flüssigkelt. Nach den bisherigen Erfabrungen folgt auf die an man genügenden Mundoorrailh dabemn, um auczuchaitemn. . der Deutsche Seewarte. ell und R. Gense. Musik von Arthur Sullivan. [415931 öW“ 8 Schul; (Mehlanken) Frau Willelmine 8 fortgesetzte Versuchsarbeiten bis jetzt befriedigende E bnißfe und für sich ganz unbedeutende Operation nach Verlauf weniger Zeit ¹hecshnet., meiche. Re Irgenstähde der Deanzeite In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Hr. National⸗Panorama. Berdrow, geb. Kupfer (Königsberg) Hr Pastor 1 1 en fortgesetzte 9 rgebnisse Stunden eine beträchtliche Zunahme der Temperatur, ein unter Fryeditiou gebraucht Hättemn. Gi alande ta inh ene Kapellmeister Federmann. Hierauf: Mit durchaus neuer Herwarthstr. 4 Kömigsplatz. Dr. Joh⸗ EHir Sohn Martin (Ludwigslust) 828 geliefert. Schüttelfrost auftretendes Fieber, oft auch Erbrechen; die inkieirte reichen. mwürden vän Sdre mthäg Fahee Ausstattung: Zum 6. Male: Sonne und Erde. g Frau Hꝛuptmann Wanda von Hoven, geb Kunst und Wissenschaft. Stelle schwillt gn; der Impfstoff tödtet den Tuberkel⸗Bacillus aglso Re Enpeditiga Prgelant, ur 5 Faüee üee. diaeh, im. T 8 8 Pantomimisches Ballet in 4 Bildern von F. Gaul 2 as alte Rom Tr ebinska (Hannover). u Johanna Benecke, 1 1 und stößt die kraͤnken Gewebe binnen Kurzem mekrotisch ah; Niu⸗ chend angesehen werden. Der Proztant, dm Mast ii eisennt; heater⸗Anzeigen. und J. Haßreiter. Musik von J. Baper. Beallet⸗ 2 111 3 Irmisch (Berlin). Hr. Major z. D Brunog s. In der Sitzung der Ph ysikalischen Gesell⸗ es bildet sich eine neue gesunde Haut, und aceh en Rerzftellen drrstede, sei Aüesens e * 8 r Ime Arrangement vom Balletmeister J. Gundlach. it d. Triumphzuge Kaiser Constantins i. J. 312 rich Friedrich von Homeyer (Weinberg b Güstrow schaft am Freitag berichtete Hr. Jahn uͤber Versuche, welche einigen Tagen ist der Patient von einem furchtharen 8n. dos deld nun nach eine Saee süein wüne Si . Nargegshxh a. Rönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern. Anfang 7 Uhr. en Ckr. . d⸗ Kal. Proß J. Bühlmann u. Aler MeGI) Hr. Rittergutsbesiter Louis Büfteoww er hinsichtlich der Neutralisationsmärme einiger optisch aktiven vTWTW dögwictang spenans. ten e, ehe ban. hen aaee Len. esi. wese e Bütgen Aon es Sv” 1e b⸗ üen dene. öe“ g n9 R. en eek. ahn. Tea. —2 bbtangn angestagt ü7. eesehne dhaben 1 durch⸗ Eiae gastatene muns nüch der dier nn rS I 8 1 „Angehöriger: Oberon, König der en. S tige Stoffe, z. B. Zuckerlösungen, Weinsäure u. s. w., die F 4 * 4 1eia Abe 9 1b NGI111*“* IIee, e een

Penamtüsce Bvere n Arstügen. Mufit von . Residenz-Thrater. Direktion: Sigmund gauten⸗ II“ ö eheacsnüsie. dn Scgicelsgr vena Aheg Un sie eim Thonci all dan ngnige ensgnsen,ee Hürers aeedeas 8 IA Er Ballet v N g. . 3 5 8 8.. b dringenden Lichtstra zu drehen, un bei einer Reihe der die Patientin leidet, beslndet sich auf der Uinten Gefcheshätf d8 ansch müeder n ihieeesanier nd b, e mn v“ esense gane rfe öö Man⸗⸗ von Fübie Circus Renz. (Carlstraße.) Donnerstag, Abends der Expedition (Schol—). dieser Stoffe Tisären neodagie⸗ 8Gs;, hehtns 8 am 88 8en. b 5 * . 8 * * en ch 8 ucher. 7 8 G 8 8 4 8 h 8 1 ; na rechts, un olche, welche sie nach lin⸗ erfolgen oben an den behaarten ꝛe er Kopfbaut, noch unken 84 tglolter vergeabehber S. xIbeNàHd An. Leeren dets d,2 Ce NhennFüßf, eanne, S nene⸗ Belcree, ze e gpichees. Eehe e Henüvensaser seeer bheeen heee geeesg. Iühaaane ee..F -- 111““ I“ Schauspiel in. 4 Aufzügen von Iwan Turgeniew. 1 Akt von Octa nek, Deutsch von Sigmund hippigne mit 8 Schimmelhengsten. dressirt u. vorgef Anstalt, Berlin SW., Wilbelmftraße Nr. 3ö. setzung fände, welche dieses Berhalten fu erklären vermöchte. le die Patientin in Behaudlaag Fegt, wag diese daue Seöche 13ns d velsteug desch. Dae Fund t Nen. Melchaeneessen elchenüs-

Nach dem Ruf 1 eS; vvsans ve Feuille on Sigmund nippiane g Ls-nn 8 g sich optife 85 e. alaänzend rotb, nur an eingelngn deinen Stellen wan dis ig dus ESrwerdüne eesgagnd

h dem Russischen für die deulsche Bühne be⸗ Lautenburg. Regie! Emil Lessing. Anfang Uhr. von Hrn. Fr. Renz. Jeu de la rose, geritten von Fünf Beilagen MNan hat nun gefunden daß sich optisch aktive Säuren gern der Hautvecke abgestoßen. Dem d auch vach auserdeld ade 8* 8 8 21 ne. In Scene gesetzt vom Freitag: Diese be Vorstellung. ssrl. Clotilde Hager und Miß Lillie Meers. Die b 28 4 ag mit solchen Basen zu Krystallen vereinigen, welche entgegen⸗ b. Sias 1.3 8 f es L. 8 18 8 Nen 8 . 8 r. Otio Devrient. Anfang 7 Uhr. weltberühmten 4 Gebrüder Briatore. Mr. J. F Beil 8— gesetztes Drehungsv mögen haben, und darauf ist eine Methode! feristischen Lupusknötchen. Wahrend deute Abend N anb A alhn des 111“ en 8 1

8