1890 / 273 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

zum 5. Januar 1891. Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Januar 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Januar 1891. Landsbedg a./TW., den 10. November 1890. Doehnert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

44131 Konkursverfahren. Zu hen Nachlasse des am 15. August 1890 ver⸗ storbenen Speditenrs und Ziegeleibesitzers Friedrich Earl Angust Mohr aus Limbach ist heute, am 7. November 1890, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kurgverwalter: Rechtsanwalt Hofmeister hier. Ossener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1890. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 20. Dezember 1890. Erste Gläubigerversammlung am 28. November 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Januar 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr. b

1 am 7. November 1890.

eae Königliche Amtsgericht.

e das Vermögen des Uhrmachers Richard

r in Aue wird heute, am 10. November Reebepa iage 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wagner in Schnee⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1890.

Wahl⸗ und Prüfungstermin den 11. Dezember

1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest

mit Anzeigefrist bis zum 29. November 1890.

1 Königliches Amtsgericht zu Schneeberg. Karing, Ass., H.⸗R

44134 Konkurs⸗Eröffnung. legtacr das Vermögen der Gasthofsbesitzerin Martha Herzberg, geborenen Jüch, in Swine⸗ münde ist heute, den 8. November 1890, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier W. Utpatel in Swinemünde ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest ist ;. mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1890. n⸗ meldefrist bis 15. Januar 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 5. Dezember 1890, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Swinemünde, Linden⸗ straße 14, eine Treppe, Zimmer Nr. 4. Swinemünde, den 8. November 1890.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[44136] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hoffmann aus Waldenburg wird heute, am 10. November 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Gäbel in Waldenburg wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die n §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ tände auf den 5. Dezember 1890, Vormit⸗ aags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Jannar 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte (Nr. 22 Terminszimmer) Termin anberaumt.

llen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ asse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ ursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von eem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ zung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1890 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.

[44133]

8

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Georg Moritz Häberer in Schönau ist am 8. November 1890, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ Konkursverwalter ist Herr Lokalrichter Hagemann in Wildenfels. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Dezember 1890. Erste Gläubigerversammlung 10. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 20. Dezember 1890 und Prüfungs⸗ renin, den 15. Januar 1891, Vormittags

2

Wildenfels, am 8. November 1890. 8 Königliches Amtsgericht.

r. Lessing. 1““

Bekannt gemacht durch: Claus, G.⸗Schr.

[44129] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Johann Schmidt zu Wismar wird heute, am 7. No⸗ vember 1890, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Aug. Witt hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 27. November 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 8. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, im Zimmer Nr. 8 des Amts⸗ gerichtsgebäudet, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in esiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wir aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ erungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ venzälter s zum 18. Deuxmbet 1890 Anzeige zu en, nur an diesen Zahlun eisten.

Wismar, den 7. Novemder 1800.“ —“ Großherzogliches Amtsgericht.

[4413³0] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwaarenfabrikauten Julins Freund in

Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. ““

Berlin, den 8. November 185.

. Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. [44145] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Julius Krojanker in Bromberg (in Firma J. Krojanker) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. November 1890, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Land⸗ gerichts⸗Gebäude, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Bromberg, den 7. November 1890.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[44147] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Handelsmanns Robert Gustav Stoll in Einsiedel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Oktober 1890 an⸗ enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

eschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., den 8. November 1890.

Böhme. Bekannt gemacht durch Act. Pötzsch, G.⸗S.

[44148] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Otto Pommrich in Firma Otto Pommrich in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., den 8. November 1890.

Böhme. Bekannt gemacht durch Act. Pötzsch, G.⸗S.

[44132] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanus Rudolf Schmalz und über das Vermögen seiner Wittwe Agnes Schmalz, geb. Ködderitz, hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur eschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 2. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ stimmt. Der Theilungsplan liegt in der Gerichts⸗ schreiberei zur Einsicht aus.

Dessan, den 7. November 1890.

Schumann, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

[44138] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Carl Gottlieb Korselt hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Dresden, den 10. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

[44163] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Adam, Drechslermeister zu Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 6. November 1890.

Königliches Amtsgericht. VI.

[44167] Beschluß. 86

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Fläschen⸗ träger wird, nachdem der im Termine vom 10. Ok⸗ tober 1890 angenommene Zwangsvergleich durch Be⸗ schluß des unterzeichneten Gerichts vom selbigen Tage rechtskräftig bestätigt worden, hierdurch das Verfahren aufgehoben. Essen, den 7. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

[44140] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers und Fabrikanten Carl Robert Ludwig Lambrecht, alleinigen Inhabers der Firma Rob. Lambrecht & Co., wird, nach⸗ dem die Konkursgläubiger sich befriedigt, bezw. zustimmig erklärt haben, gemäß §. 188 Abs. 1 der Konkursordnung hierdurch eingestellt.

E Hamburg, den 10. November 1890. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [44165] Konknrsverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Koch zu Krefeld wird, nach⸗ dem der Einstellungsbeschluß vom 24. September 1890 die Rechtskraft beschritten hat, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ge Krefeld, den 7. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

[44142] Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Wilhelm Her⸗ mann Knoke hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 8. November 1890. 88 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Steinberger. 8

8 Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

[44168] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschuß⸗Vereins zu Liebau i./Schl. Ein⸗ etragene Genossenschaft ist in nachträglicher rgänzung des durch Beschluß vom 18. Juli d. IJs. aufgehobenen Verfahrens von dem Konkurs⸗ verwalter gemäß §. 161, 107 des Reichsgesetzes, be⸗ treffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ enossen⸗ schaften vom 1. Mai 1889, eine Nachschußberechnung worden.

Zur Erklärung über dieselbe ist Termin vor dem unterzeichneten Konkursgericht auf den 25. Novem⸗ ber d. Is., Vormittags 9 Uhr, bestimmt.

Die Fsscmeng unserer Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.

Lieban, den 11. November 1890.

Firma Jul. Freund Jr., Kurstr. 50, ist in Folge

[44135] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwgarenhändlers Christian Friedrich Baumann in Niederaffalter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lößnitz, den 8. November 1890. 11“

Königliches Amtsgericht.

Gaudich. 8 Veröffentlicht: Ehrlich, Gerichtsschreiber.

[44155] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaareuhändlers Gustav Heinrich Becker in Nossen ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche unter gleichzeitiger Aufhebung des auf den 14. dieses Mon., Vorm. 10 Uhr, anstehenden Prüfungstermins und in Verbindung des Prüfungs⸗ termins mit dem Vergleichstermin Termin auf den 19. November 1890, Vormittags ½10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Nossen, den 8. November 1890.

Funke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[44166] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers H. Lerche zu Oldenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 b der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Oldenburg, den 5. November 1890.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. IV.

Bar g mann. Beglaubigt: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.

8

[1I441377 Konkursverfahren.

Das Konkbarsverfahren über das Vermögen des Kaufmannes und Cigarrenhändlers Clemens Bernhard Matthes in Reichenbach wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 20. September 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗

hierdurch aufgehoben. Reichenbach, den 1. November 1890. Königliches Amtsgericht.

8 Gevler. Veröffentlicht: Nagler, G.⸗S

[44271] Konkursverfahren. Fün G. Scherf, Hanfhandlung dahier, sbgergießen 29, sowie über dasjenige des Inhabers dieser Firma G. Scherf hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1. Oktober 1890 gu⸗ genommene Zwanzsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Oktober 1890 bestätigt ist, hie durch aufgehoben. Straßburg, den 8. November 1890. Kaiserliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

[44157] Deutsch⸗Dänischer Eisenbahnverband.

Mit Geltung vom 15. d. Mts. wird bis auf Weiteres der Ausnahmetarif 9 b (Eisen und Stahl des Spezialtarifs II.) auf die Artikel „Stacheldraht und Drahtklammern“ ausgedehnt.

Altona, den 6. November 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

8

[44158] 8

um geändert. zugehörige 1. Nachtrag ist hiernach zu berichtigen. b. Mit Giltigkeit von sogleich werden

nachstehenden Frachtsätzen einbezogen:

in den zu a. Stationen der Moskau⸗Kursker Bahn nach Memel und P

b Bekanntmachung. “] Der Neme der Eresio Pehe Pene ensen befwsgstshüngsaomnn L a. ation Poljany⸗Wojeikowo der Rjaschsk⸗Wjas 1 8 Der Deutsch⸗Russische Ausnahmetarif 1 Theil I. 88 aene. Breht. sat. Fenttc

vom 15./27. September 1889, sowie der

genannten Tarif für den Verkehr von

über Orel Brjänsk Homel Minsk

—.

über Kursk— Bachmatsch— Wileika Wirballen

Wileika Wirballen

nach Memel nach Pillau

Entfer⸗ Entfer⸗

nach Memel

Entfer⸗

nung nung

km . km

nung

km

1468 1453 1444 1429

Karassewka. L NKaloarchangelsk. Alexandrowka. Smiewka 1409 1400 Stannowoi⸗Kolodes. 1389 1380 Nebengebühren— 1 Anmerkung: Die statistische Gebühr mit 0,10 für einen Wagen Stationen nicht erhoben.

Bromberg, den 6. November 1890.

1420

8,97

1459 1444 K 1435

Gebühren für die Zollabfertigung in Eydtkuhnen

Kursk Stadt.. e“ Korennaja⸗Pustin. Solotuchino . Karassewka. 1468 11 1453

.“ 8 1 ebengebühren y—

1522 1522 1497 1482

mit 0,60 und di

werden im Verkehr mit den vorstehend genannten

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

[441601 3 Bayerisch⸗Sächsischer und Thüringisch⸗

Bayerischer Güterverkehr. 8 Nr. 17 394 D. Die in den Tarifen für den Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehr vom 1. Mai 1884 bezw. für den Thüringisch⸗Bayerischen Güter⸗ verkehr vom 1. Oktober 1885, nebst den hierzu erschienenen Nachträgen für den Artikel kanstische Soda ab Doos und Heufeld nach Annaberg, Berthelsdorf, Chemuitz, Zossen, Dresden (Altstadt, Neustadt und Friedrichstadt), Einsiedel, Freiberg, Glauchan, Königstein, Leipzi (Bayer. Bhf., Dresdner Bbhf., Eilenburger Bhf. und Thüring. Bhf.) Lichtenberg, Penig, Plauen (ob. und unt. Bhf.), Remse, Eebnitz, Wilisch⸗ thal, Zittau (Preuß. und Sächs. Staatsb.) sowie Zwickan bestehenden Ausnahmetarifsätze treten am 31. Dezember d. J. außer Kraft. Vorkommende Sendungen werden vom 1. Januar k. J. ab nach den Frachtsätzen des Spezialtarifs I. abgefertigt. Dresden, am 8. November 1890.

Königliche Generaldirektion

der sächsischen Staatseisenbahnen.

[44171] 6 Deutsche'schweizerische Eisenbahnverbände. Zu Theil I., Abtheilung B., der deutsch⸗ schweizerischen Gütertarife enthaltend die allge⸗ meinen Tarifvorschriften nebst Güterklassifikation tritt am 1. Dezember d. J. der 1. Nachtrag in Kraft. Derselbe enthält anderweite Tarifbestimmungen für die Artikel Holzstoff, Holzzellstoff und Holzstoff⸗

appe. 8 Marlsruhe, den 9. November 1890. 2 Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Generaldirektion der Großh. Badischen Staatseiseubahnen.

44170 Nhs entsch Schweizerischer Eisenbahn⸗ verband.

Zu dem seit 1. Januar 1887 in Kraft befindlichen

provisorischen Tarifhefte für den Güterverkehr zwischen

Stationen der Direktionsbezirke Berlin und Erfurt

und Stationen der schweizerischen Bahnen tritt am

1. Dezember d. J., der 4. Nachtrag in Kraft. Durch

denselben werden direkte Frachtsätze für den Verkehr

wischen Geßf transit und Leipzig Berliner Bahnhof

eingeführt.

arlsruhe, den 9. November 1890. Namens der Verbandsverwaltungen:

Generaldirektion

8

Königliches Amtsgericht.

der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

saalg, 1 8 estdentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband.

8 Verkehr mit Oesterreich. (Einführung eines direkten Frachtsatzes des Spezial⸗ tarifs III. zwischen Zeitz un Peéek.)

Am 1. Dezember d. J. Stationen 8- des Direktionsbezirks Erfurt und Pesek der Oesterreichisch⸗Ungarischen Staats⸗Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft ein direkter Frachtsaß für Güͤter des Spezialtarifs III. in Höhe von ,22 für 100 kg zur Einführung.

Magdeburg, den 7. November 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

[44159] Oesterreichischer Güterverkehr. in Kraft, durch welchen anderweite, meistens er⸗ mäßigte Frachtsätze für Schmalkalden und Werns⸗ hausen eingeführt werden. Meiningen, den 4. November 1890. 1— Die Direktion 8 der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft

als geschäftsführende Verwaltung.

[44272]

Verkehr Elsaß⸗Lothringen —Frankreich. Bekanntmachung.

Am 15. November d. J.

und lebenden Thieren zwischen Stationen der Eisen⸗ bahnen in Elsaß⸗Lothringen und Luxemburg einer⸗ seits und Stationen der Feönuüssche Ostbahn andererseits ein Nachtrag II. in Kraft.

Derselbe ist von unserer Drucksachenkontrole und

kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist,

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

illau die folgenden neuen Bahnwege mit den

kommt zwischen den

. tritt zu dem direkten Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen

Dezember d. J. tritt der Tarifnachtrag I.

von den diesseitigen Stationen unentgeltlich zu be-⸗

ziehen. Straßburg, den 6. November 180950. Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Noeddeutscen B qzruckere und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin:

100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Börsen⸗Beilage

u

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 No. 273. Berlin, Mittwoch, den 12. November -a 1890. gertiner Börse vom 12. November 1890. veeage naitrn368 Hoenee .4 1⁴ 19392029 10240 8

88 Ftusf dov. 19028249,00bh Pfandbriefe. Praglsce, 1/4.10 3000 30 102,20 5z Anmtlich festgestellte Course. 1e egep .9 ult. Nov. 247,50447, Umrechnungs⸗Sätze. Fenc. oten .80,

hein. u. Westfäl. 4 1/4.10 3000 30 —,— 49,00 bz Berliner 3000 150 102,50 bz 1 Dollar 4,25 Mark. 100 Franes = 80 Mark. 1 Gulden 8 88 Bkn. 1f 20,375 b G

Imp p. 500 g n. —,— Amerik. Noten 1000 u. 500 F† 4,175 G

do. kleine 4,1775 B do. Ep. zb. N⸗P. 4,1825 bz

Sächsische ..4 1/4. 10 3000 30 ult, Dez. 248847,75849, 50 do. 3000 300 V 102, 25 bz üsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden sübd. Mährung = 14 Mark. Frz kn 100 F. 80,40 G

Schlesische 4 [1/4. 10 3000 30 3000 150 8 102,20 bz Schweizer Noten 80,30 bz 100 Gulden holl. Zührung = 170 Mark. 1 Mark Jancv ⸗=1,50 Mark. Holländ. Not. 168,15 bz 10000-150

5000— 150 5000 150

Schlsw.⸗Holstein./4 1/4. 10/ 3000 30 3000 150 Russ. Zollcoup. 324,60 G

Italien. Noten 79,85 B do. kleine 323,90 bz 0 . 6 u. 6 ½0* do. do. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb. 6 u. 6 ½ % 88 ö“

Bank⸗disc. b do. neue .3 -S ZAZAR“ Ostpreußische...

Föumeäche

do. Land.⸗Kr. 4 1161““ o. 8 8

Badische Eisb.⸗A. 3000 150 Bayerische Anl. 3000 150 Brem. A. 85,87,88 3000 150 do. 1890 3000 75 Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 75 [96,50 et. bz G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 —- 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 3000 —- 75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3000 200 100,70 bz G Meckl. Eisb Schld. 5000 200 96,50 G do. cons. Anl. 86 3000 75 —,— do. do. 1890 3000 60 97,00 G Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 60 a sier Sion .

versch. versch. 1/2. 8 1/2. 8 15/5. 11 1/2. 8 1/5. 11 88 1/5. 11 5000 500 97,00 bz G 1/1. 7 3000 600 97,25 G 1/1. 7 3000 100 96,25 G 1/4. 10 3000 100 96,25 bz 1/1. 7 5000 500¼, 8 5000 100/[99,00 G

1/1. 1

versch. 5000 500([-ft, 282 versch. 2000 100 95,40 B versch. 2000 75 —,— versch. 2000 200 —,— versch. 2000 100⁄—,— 1/1. 7 3000 300,— versch. 2000 200 —,—

Wechsel.

Amsterdam.. 100 fl.

Byofelu Aniwp. 1909n, Fonds und Staats⸗Papiere.

do. o. 100 Frcs. 8⸗F. Z.Term. Stücke zu Standin pläse 109 kr. ksche. Rchs.⸗Anl. 4 (1/4. 10 openhagen...

109 Kr. . 8 do. do. versch.

Ligoh. u. Oporto 1 Milreis 14 %. 8 82 85 1/4. 10 do. do. 1 Milreis . do. Int.⸗Sch. 3 1/4. 10 3 do. o.

Madrid u. B 1/1. 7 3000 150 do. ldsch. Lt. A. C.

c. 100 Pes. do. Sts.⸗Anl. 68 . do. 1 138.7 3000 7% OEdo. do Lit. 1.0

100 Pes. do. St.⸗Schdsch. 100 4₰ 1 Schldv. 3 ¼ 1/5. 11 3000 150 do. do. do. Fe si7 3000 150 8 do. neue

100 Frcs. Neumärk. do. 100 Frecs. 2 der⸗Deichb⸗Obl. 1/1. 7 3000 300 . do. D. Sner. eic vnfg. 5000 100 do.

100 Stadt⸗Obl. Berl. Sta 5000— 200 do. do. do. II.

do. 1700 n Breslau St.⸗Anl. ien, öst. Währ. 100 176,25 bz ztadi⸗Anl 3000 200 Schlaw. Hlst. L. Kr. Wien st. Wäͤh Cassel Stadt⸗An 8 5 vaa. Westfälische.. 24

. . 5 o. 109. 3 3 175,25 bz do. 1887 88ei Schweiz. * res. —,— St.⸗ chweiz. Plätz Charlottb. St.⸗A. üree. Sarge nis u r. r . do I. ds. neulndsch. II.

Seoeeesnögeee 20

s1

9

28—

Sächsische 4 Schles. altlandsch. ires d 4 8 S

3000 150 Sächsische St.⸗A. 3000 150 Saͤchs. St.⸗Rent. 3000 150 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 150 do. do. Pfandbriefe 3000 150 [96,50 G do. do. Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit

Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83

———öZTETTTTTTZZEITZZTZEITTT1“ 208—

eem 1EEtzn.2esHtztzratzbreatatrkakatarstatebakasItitaen —22ͤ22ö2ͤ2ͤö2ͤ2Sͤ2SIöIͤöSIISIISISISIIIISIISIISIIöSN=IIISIIISIE=

—,

EESISESESSI

en —,9——ö

5000 100 103,00 bz 5000 200/[96,10 G 5000 200 96 10 G 5000 60 [96,10 G

90,—

172,50 bz 325,50 B 136,70 bz 139,70 üz 104,00 bz G 137,00 bz G

Italien. Plätze. 100 Lire 8 —,— [berfeld. Obl. cv. do. do. 100 Lire 1 —,— Eberggnd. Shlrr. 3000 200 St. Petersburg. 100 R. S. 248,90 bz do. do. 3000 200 —,— do. 100 R. S. 246,60 bz Kieler Stadt⸗Anl. 2000 500/96,25 B 100 R. S. 249,10 bz Magdbg. St.⸗Anl. 5000 200]96,50 G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3000 100 [94,75 bz G Geld⸗Sorten und Banknoten. Posen. Prov.⸗Anl. 1 8 büg ne

Rheinprov.⸗Oblig Dukat. pr. St. —,— e p. St. 4,1775 G bo. b . 1000 88 55,000 Sovergs. St. 20,335 G [Imper. pr. St. —,— do. 1 1000 u. 5 59,09009 20 Fres.⸗Stüch 16,13 G do. pr. 500 g f. —,— Schldy. d BrlKfm. 1500 300/103, 8 Guld.⸗Stück 16,11 G do. neue Westpr. Prov.⸗Anl

reuß. Pr.⸗A. 55 rhess. Pr.⸗Sch. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose

ETͤͤͤZͤͤZͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤͤZZIeee8

ee ende Pene ehr Paüne Pene ene

EEETEE.“

Nentenbriefe. annoversche 4 1/4. 10 3000 30 essen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 30 [102,20 bz r⸗ u. Neu 1/4. 10 3000 30 s102,40 G

Lauenburger.. /1. 7 3000 30 —,—

102,20 bz

e,

Eeoese Ecoeccheehesbpeerechehrüecheohcneehceöeebee

.—98—

terr. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [329,40 B 1860er vsen 8 . 1000. 500. 100 fl.

do. pr. ult. Nov. v. 1864.. 100 u. 50 fl. vg 20000 200

Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1. 7 124,50 bz do. do. v. 18864 1/5. 11 124,30 à. 40 bz 3 do. v. 18874 1/3. 9

323,75 bz G EI1“ 15 8112 do. Bodenkrd.⸗Pfbr. vae o. eine4 15/6.12 Pester C. denerd. h 88 1gb fl. P. 87,50 G

do. neue v. 85/4 15/6.12 1 kleine een 8 3000 040 Rhl. 72,90 bz kl.f

F. Z.Tm.

1/1. 7 1/1. 7 1/3. 9 1/3. 9 1/3. 9 1/3. 9 1/5. 11 1/5. 11 1/6. 12 1/6. 12 1/1. 7 171 1/6. 12 1/6. 12 1711

1/5. 11 1 1717 11/6. 12 1/3. 9 15/4.10 1/5. 11 1/5. 11

15/3. 9 p. Stck 1/6. 12

1 1/6. 12

71.7 1/1. 7

Stücke zu 000 100 Pes. 500 100 J.

1000 100 Pes.

100 Pes.

1000 20 £

100 £ 2000 400

400 2000 400

400 5000 500

500 1000 20 £

20 £ 1000 200 £ 1000

do. do. kleine 4 15/6 12 Inische Pfandbr. IV S. 897061 886 o F 3000 100 Rbl. P. [72,90 bz

4 8 do. 3 ½ 15/3. 9

o·. 1 . v. 6 8 o

do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. 68,90 G 1 o. 8 3 23,50 àb G. 70 40 5t Portugies. 406 3 8 8 85 1 8888 kl. f.

5 dd. 2 do. e ne . 2 1 82 . . 70. 8 8* 28 2

68505b,G Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 T7hb. = 150 fl. S. 103,20 bz G . C. u. D. P. ult. Nov. 18,2 558,30 bz 97,40 b; Röm. Stadt⸗Anleihe J. 500 Lire 88,50 G Ad 5 1/5. 11 86 hS 97,50 B do. do. II.-VI. Em. 500 Lire 84,75 B kieine5 1/5. 11 90 75 b G 97,40 bz Rumän. IL1“ M 82 ö 5 97,50 B d 0 eine 72 4 (109.308

Argentinische Gold⸗Anl. 1 5 do. kleine do. innere do. kleine

BPEr ee 5

5—n5öögö

do. kleine 8 do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Prov.⸗Anl. do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 89. inesische Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl. d

o. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 Egyptische Anleihe gar.. do. do. .. 66 do. do. .. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. balgnaschh drcn

RAREEEEgERES

8 kleine 5 1/1. 7 do. ult. Nov. Loose vollg. .. fr. p. Stck⸗ do. p. ult. Nov. 1 16000 400 . (Egypt. Tribut). 4 ½ 1¼4.10 4000 u. 400 do. do. kleine 4 ¼] 104. 1 5000 500 L. G. do. do. p. ult. Nov. 1000 u. 500 L. G. Ungar. Goldrente große 4 1/1.7 1036 —111 £ 8 do. do. mittel 4 1/1.7 1 111 £ b do. do. kleine 4 1/1. 72 72 1000 u. 100 ss87,30 G do. do. p ult Nod /4. 1000 50 8 do. Eis.⸗ 1¼.10% 100 u. 50 4 3 1/5b. 111 625 u. 125 Rbl. 98,20 à, 25 bz

11/4.10] 10000 100 Rbl. +,— 1/6. 121† 10000 125 Rbl. [109,20 bz 1/6. 13 5000 Rbl. 1/1. 7 1000 125 Rbl.

1/1. 7 125 Rbl. do. Bodenkredit.. 18 . 3125 125 Rbl. G. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd

- Zoll⸗Oblig. .. 582 81,80 bz 2 do. fund.

82,10 bz B do. mittel 68,603 do. kleine 69,40 bz do. amort. 97,10 bz G do. kleine . ’8 öis 2000 200 Kr. [110,20 bz o. o. eine 2000 400 Kr. [93,00 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5000 200 Kr. —,— do. do. kleine 1000 100 £ eehegn do. do. v. 1859 1000 20 £ 90,50 G cons. Anl. v. 1875 1000 20 £ 97,50 G 1 do. kleine 100 u. 20 £ 97,50 G do. v. 1880

do. p. ult. Nov 4050 405 inn. Anl. v. 1887 10 Rle e, 30

do. p. ult. Nov. 4050 405 Gold⸗Rente 1883 4050 405 do. 5000 500 5 do. v. 1884 10000 50 Fl. do. 5000 u. 500 Fr. do. p. ult. Noy 7 do. Gt.⸗Anl. 1889.. 00 8x 1 do. do. kleine J c8 do. do. 1890 II. Em. 20 £ 73,90 B do. do. III. Em. 5000 u. 500 Fr. [72 75 bt S vo. cons. Eisenb.⸗Anl. 500 Fr. 77,90 bz B 2* do. do. pr. ult. Nov. 12000 100 fl. do. Drient⸗Anleihe 250 Lire do. IUI 500 Lire do. p. ult. Nov. 20000 100 Frs. 92 do. do. III 100 1000 Fre. do. p. ult. Nov. . Nicolai⸗Obl.. 500 Lire . do. do. kleine 1800. 900. 300 Poln. Schatz⸗Obl. 2000 400 do. kleine 400 . Pr.⸗Anl. v. 1864 1000 100 £A —, 8 do. v. 1866 1000 500 £ . 5. Anleihe Stiegl. 100 £ EE1ö1 do. 20 £ 1 Boden⸗Kredit..

1000 100 Rbl. P. 1000 u. 500 G. 1000 u. 500 P.

2000

5,20 b G

gEEoC m EPeeeaaoaermehenssgacmn

19,

98,00 bz innländische Losse.. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 ecns p dorn 3⸗Anl aliz. Propinations⸗Anl. Griechische Anl. 1881-84 8 daʒ Id Feen 1/4. 10

8 Gold⸗Rente 8 I do. 100 er 4 1/4. 10 do. 8 11 ¼

1 opol⸗Anl.. 2 b“ kleine 4 1/1. 7 olländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1/4. 10 Lon⸗ steuerfr. rSNnr. 1/4. 10 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 do. /1. 7 do. do. kleine 5 1/1. 7

do. do. pr. ult. Nov.

do. amort. Rente III. 5 1/1. 7 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1/1. 7 1/4. 10

do. kleine ve 8 v 1

gar.

81⁵⁹ ASaFEEEG 52255858b

versc. 645 135 Röl. G. —. BZiener Communal-⸗Anl. 5 1,1.

va. 500 20 £ Stadt⸗Anleihe.

ver 500 20 £ —,— ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 98,50 e, 60 bz

125 Rbl. resg 98,40 bz

1/56. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 79,10 bz 11.7 1000 n.100 Rl. H. 9,5 b 79,25 bb 11/5. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 181,40 bvbb 80,208,108 81,25 bz 1/5 1111 28500 Frs.

98,50 bz 1/5. 11 500 Frs. 500 100 Rbl. S.

18.

2

9. 9b

isenbahn⸗Prioritats⸗Aktien und Obligatiomnen. isch⸗Märk. II. A. B. 3 ½ 1,1. 77 3000— 300 250 G 98,50 bz ee. 8 III. CQ. 3 300 E 1/4. 10 95,30 G Feranse⸗

dbIR.AL4. ꝓb*A 1/⁄4.10 150 u. 100 Rb. S. 92,00 G Braunschweigische. .. 200030bA 71.7 100 Rbl. 177,25 G Braum

500 8 100 Rbl. 164,00 bz G reslau 1 8 8 c

ng

22-22ö528ö2ö2ö-2ö282

8,27 .

q885 2—4

500 u. 3800

1000 u. 00

SOb0 X 8D AX

800 1000 u. 500 800 1000 n. 00 1000 —0 dDböIND X oͤNK M=D X 300 à 150 & 1-D

DoͤX

300 1000 u. 500 Rbl. (81, 90 b; H. N. 6 500 Rbl. S. 8 alberst.⸗Blankend 84,88 4 100 Rbl. M. cisteinsche Marschdahn 4 1000 u. 100 Rbl. übech. Büchen gar. . 400 1000. 500. 100 Rbl. 8 5000 500 £ÿP 96,30 bz G

1. 96,50 bz 5000 1000 £ 86,00 bz G 3000 300 101,60 bz G 4500 300 100,10 G

1500 100,10 G 600 u. 300 100,10 G 8000 300 101,50 bz

1000 Fr. 100,00 bz

10000 1000 Fr. 99,50 BM 400 ℳA

[92.50 B 400 88,10 b G 400

8856 CE ferieren an˖IAISI

2222

ar 6,90 bz G Ffi 125,00 G do. Kurländ. Pfndbr. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 4500 450 do. do. 1890 20400 204 25 Fo engen 8,8n

8 1 O. pp.⸗ r. v. 1000 u. 200 85 G. do. do. v. 1878 200 fl. G. . do. do. mittel do. kleine Städte⸗Pfd. 1883 Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. neueste

9 4

222222=—

2,224

10à, 08 101, 40 k

101,9OS —,.— —.—

80—5, 52*

——

27

222ö-⸗274 Sr

do. 1000 u. 100 78,40 bz G do.

1000 u. 100 fl. [78,40 bz G f 6 0. 1000 n. 100 fl. 189,25 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. waxa nga do. sch Rente v. 1884 78,00 bz G do. do. p. ult. Nov. 78,30 B do. do. v. 1985 5 [1/5b. 11] 78,10 bz do. do. p. ult. Nov. 78,30 bz Spanische Schuld do. pr. ult

2

n9sgmn.-

do. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mexikanische Anleihe.. do. do. do. do. kleine do. pr. ult. Nop. Moskauer Stadt⸗Anleihe 5] 1/3. 9 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 Norwegische Hypbk.⸗ /1. do. Hspen bie 1/2. 8 do. 6 88 2 f Oesterr. Gold⸗ 8 do. kleine 4 1/4. 10 do. 32. . 1 hh er⸗ . 2. 2 8 16 11 do. pr. ult. Nov. do. ..5 1/3. 9 do. pr. ult. Nov. Silber⸗Rente. 4 ½ 1/1. 7 do. kleine 4 ½ 1/1. 7 do. 4 1/4. 10

öggSgNNö megaeurmmhnesss

Ccascerrrrhneee’Se h

8

[88,10 bz G

8 24.22à72 224-

+22

do. lleine 1/4. 10 do. pr. ult. Nov. —,— do, Loose v. 1854. 4] 1/4. l bes,a.