44525 . Konkursverfahren. Worms, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [44552] . “ 8 11““ 1. 1 Lonkderahebeen ler des Vermögen des 1 In 8b Konkursverfahren über das Vermögen des termins bierdurch 1 Böhmisch⸗Sächsischer eesesseeos . 8 3 5. h8. Kaufmanns Brunv Schönwetter hier, Ürban⸗ Uhrmachers und Materialwaarenhändlers Worms, den 8. November 1890. Nr. 17 553 D. Mit Wirksamkeit vom 20. d. Mts. u“ “ 11“ 8 8 straße 6, soll in der Gläubigerversammlung am ren Srerkan e. zur “ 8 as ite n tsgericht. TX“ Elstra in 3 „ 8 öö li . 5 „ 8 8 8 u ““ 1 . 1 v; Feieeincgähe de össte de, w. ‧.⁸. zlum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi nzeiger.
3 1 der Baer 9 von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der 1 Stelle des ausgeschiedenen Herm Alezander Baer von Elgzeerhengen gegen nsesscelasn Hercnemder [agsss) Konkursverfahren. ligten Expeditionen Auskunft.
ein anderes Mitglied des Gläubigerausschusses ge⸗ 1 d 1 v I 8 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, am 10. November 1890. - b 10. November 1890. nicht berweescrn Sflrncens08 der Schlußtermin Johann Berki, lebend Bierbrauereibesitzer in Königliche Geueraldirektion 8 No 275. Berlin Freitag, den 14. November 189 8* nas, Gerichtsschreiber auf den 6. Dezember 1890, Vormittags Worms wohnhaft gewesen, wird nach erfolgter der sächsischen Staatseisenbahnen, enwen — — — omas, E Fe Nordische Noten 111,85 G 1/4. 10 3000 — 30 102,25 bz
1 ichts I. Abtheilung 49. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. b p.p. 500 gn. —, 4 des Königlichen Amtsgerichts bestimmt. Worms, den 8. November 1890. 2 Verliner Börse vom 14. November 1890. Nan Noßen Oest. Kr Netan 177,00 bz 4 1/4. 10/ 3000 — 30 [102,25 bz 247,30 bz 4 1/4. 10 3000 — 30 [102,25 bz
4
4
4
83
Hosemersche “
—
hein. u. Westfä 3000 — 150,— Stbsish e 8ö. 3000 — 1501103,00 G Schlsw⸗ V 3000 — 150 96,90 b; G 8 10000. 150 103,25 b; 5000 — 15096,00 bb
5000 — 150 85,40 b. Badische eöhia 8 3 ½ 1/2. 3
E 3 — “ Markneukirchen, den 10. November 1890. Das Großherzogliche Amtsgericht. [44551] 1000 u. 500 —,— Ruff do p. 100 R 8 8 diio (ult. Rov. 248,50867755 Pfanbbelefe. 14. 10 3000 — 30
8 44616 Bekanntmachung. Unterschrift), Gebhard, Oberamtsrichter. Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. 8 —,— 8 e Sed. 17 311 P. Am 1. Januar 1891 tritt im Bayerisch⸗ Alntlich festgestellte Course. do9 dneg. 4,17888G Beeliner 4 J e 102,10 b
Das Konkursverahren über das Bermoͤgen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — It. Friedrich Wilhelm Rohl⸗ —— Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen Sächsischen Güterverkehre ein 'neues Tarifheft 2 in Belg. Noten 80,25 G sult. Dez. 249à48,25548,50% do. 3000 — 30 [102,25 B Umrechnungs⸗Sätze. Engl. Bkn. 1. £ 20,385 bz b do. 3000 — 30 102,10 bz
Detaillisten Angust . Rohlfing, zu Bremerhaven, 1 1 1. 8 ohlfing [44733] Konkursverfahren. der deutschen Eisenb ahnen. “ rachtsätze für den Verkehr zwischen 1 Pollar — 4,26 Mark. 100 Francs =— 85 Mark. 1 Gulden Fenchtr 160 F. 80,45 b; G Schweizer Noten 8010b;
Preußische “ 1.
1/4. 10 1/4. 10
8
sing, in Firma Aug. „u 2 5 f ist nach stattgehabter Schlußvertheilung wieder au Das Konkursverfahren über das Vermögen des ayerischen Staatseisenbahnen einer⸗ 8 5 8 1e9 Shenczot, Sazennne. ne uneh. süzta enen —1ns Mert Holländ. Nok. =, . Ruff. Zollcoup.⸗ 324,600
gehoben. Getreidehändlers Oswald Richter in Mügeln [44553] seits und den in Heft 1 nicht aufgenommenen 100 Gulden holl. Mährung = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark. 5 Bremerhaven, den 12. November 1890. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Niederschlesischer Steinkohlenverkehr. (Binnen⸗) Stationen der Sächsischen Staatseisen⸗ 100 Kubel — 230 Merk. 1 giwre Sterinn — 20 Mark. 0 Mar Italien. Noten 79,85 B do. kleine 323,60b G
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 27. Oktober 1890 angenommene Zwangsvergleich Mit Gültigkeit vom 10. November d. J. ab tritt bahnen andererseits enthält. Der bisherige Baye⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb. 6 u. 6 ½ % do. do. Trumpf. sdurch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Oktober zu dem Ausnahmetarife für die Beförderung risch⸗Sächsische Gütertarif vom 1. Mai 1884 nebst Wechsel. 8. Imnofuß 8 chfel 51 Kur⸗ u. Neumärk. 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Niederschlesischer Steinkohlen ꝛc. nach Stationen der Nachträgen kommt hierdurch in Wegfall. Amsterd 1100 1 do. neue.. [44539. Konkursverfahren. Mügeln, den 12. November 1890. Königl. Sächsischen Staats⸗Eisenbahnen ꝛc. vom Durch das neue Tarifheft wird die direkte Ab⸗ A14“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 8 20. März 1889 ein Nachtrag I. in Kraft. Derselbe fertigung fuͤr die Bodensee⸗Uferplätze Bregenz, B 8 lu Antwp. 100 Fres Mützenmachers Georg Müller in Colmar, gez. Petrenz. enthält neue Frachtsätze für die Stationen der Romanshorn und Rorschach mit den seitherigen * 8s do. 100 Frcs. Stanislaubftr wird nach erfolgter Abhaltung des Beglaubigt: Bock, G.⸗S. Strecken Kamenz-— Elstra, Freiberg — Halsbrücke, Groß- Bayerisch⸗Sächsischen Verbandsstationen bis auf Skandin. Plaͤtze. 100 Kr. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. -——— postwitz —Kunewalde, Berthelsdorf- Großhartmanns⸗ Weiteres aufgehoben. Etwaige Sendungen sind EEIII“ Colmar i./E., den 8. November 1890. (44538] Apurgroperfahren “ dorf— Langenau, Buchholz — Grünstädtel — Ober⸗ daher auf die Umkartirung in Lindau verwiesen, .Sn ö 2 Das Kaiserliche Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des krottendorf, “ Erla, Grünstädtel insoweit nicht direkte Abfertigung im Sächsisch⸗ 1. £ ez.: Hoffmann, Asl. ermog und Schwarzenberg, theilweise ermäßigte Frachtsätze Württembergischen bezw. Sächsisch⸗Westösterreichisch⸗ 1 Mil g 1 Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Jo⸗ fs lagwitz⸗Lind S. Stb.) und Zei Ungarischen Verkehre erfolgt. Frachterhöh Milreis Zur Beglaubigung; hann Georg Weiß zu Mülhausen wird, nach⸗ sür Plagwitz Lindenau (8. Stb.) und Feitz (S. Stb.) Ungarischen . veö . 1 Milreis 88 . r enthal. ie r en Fracht⸗ us⸗ b.— 1890 mn eemnene Zeangegtralnac durce kechte⸗ sätze für Klingenthal treten erst am 1. Januar 1891 nahmetarife für Schleifholz (Prügel. Rundlinge EA““ 148819 . das Vermögen des aufgehoben 8 8 Peaßtr. 88 n egtenß sch⸗ ö“ 8 “ 8 n, Enge 2 b 2,8 ohseisen 8 1 .... 2 1 - ie bisherigen niedrigeren Frachtsätze. ie in dem . „ gebrannter „ Flusz⸗ un 2 rd, 8 8 agwitz⸗ indenau 8 tb.) und eitz (S. Stb. or kommen e endungen die er Artike. werden zu 1. März 1890 e“ es tastäsSZalsügicsics finden auch auf die gleichnamigen den Sätzen des Holzausnahmetarifes bezw. des in 2 öst Währ rechtskräftigen Beschluß von 9 gt [44542] 1 Plagwitz⸗Lindenau (Pr. Stbhf.) und Zeitz (Pr. Betracht kommenden Spezialtarifes III abgefertigt. hes en 9. 1 1 ischlers Joha bma n abzüge des Nachtrages können durch die Versand⸗ ezialtari a), Stammholz (1 b), Schleif⸗ b b Königliches Amtsgericht. Plauen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine “ und das 36a nanngag-durch hier, Bhf. holz (Prügel, Rundlinge bis zu 2,5 m Länge ꝛc.) G laße — svom 20. Oktober 1890 angenommene Zwangsvergleich Alexanderplatz, bezogen werden. Berlin, den 7. No⸗ (1 d), Holz des Spezialtarifs III (1 e), Sprit St. Petersburg Konkursverfahren. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage vember 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. und Spiritus (22/ b), Erze (7a), Steine des do 1 3 8 2000 — 500 96,00 B b 8 Das Konkursveriohrmn über den Nachlaß des bea it, bierzurch aufgezoben. “ Spezaltarifs 11 (3). Steine des Spezial⸗ 1. Warschau FeerssteS ght, An. 11.1 9 8909 89986,99G b. U. f uen, den 11. November 6 5 8 u. St.Ant. — 1 Kaufmann Adolf Danielowski in Elbing auen, [44549] arif (9) und getrocknete Malztreber (25) Ostpreuß. Prv⸗O. 7 3000 — 100 95,20 B wg. Loose — p. 60 103,80b;
d, dem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. Am 15. d. Mts. treten für die Beförderung von ist die Neuerstellung auf das Verkehrsbedürfniß be⸗ s 8e. gees ͤO 8 Braun ce ö-öbböbö““]; Geld⸗Eorten und Banknoten. Posn Pesveant,4. cs, 70005109-——, Rentenbriefe. Ehhechg. 8* ee
29. September 1890 angenommene Zwangsvergleich Steiger. Magneteisensteinen bei Aufgabe eriot;(1cnen 1 8 8 “ den Frachtbrief und vitriol (12) nicht mehr für und Mulden⸗ Dukat. pr. St. 9,70 bz B 1 p. St. 4,18 do. do. 3 ½ .1000 u. 5007,— vemosfesche 4 1/4. 10 102,20 bz Hamburg. Loose. 8 150 134,50 b; .
durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage ö mindestens 10 000 kg für 1 i 2 3 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. CsT16161618 Konkursverfahren. Wagen ermäßigte Ausnahmefrachtsätze im Breslau⸗ hütten, sondern für Halsbrücke erstellt worden und Sovergs. ySt. 20,34 G Imper. pr. St. —,— I1I ,7 1000 u. 500 [89,00 G essen⸗Na 1/4. 10 3000 — 30 [102,20 bz übecker Loose.. 150 132,90 B
Elbing, den 7. November 1890. b In dem Konkursverfahren über das Vermögen Sächsischen Güterverkehr von Berggießhübel nach in dem Ausnahmetarife 1e (Holz des Spezial⸗ 20 Frcs.⸗Stüch — — d 500 g f. —,— Schldv.d BrlKfm 71. 7 1500 — 300 103,25 G „ u. Neumärk 4 1/4. 10 3000 — 30 102 30 b Meininger 7 Königliches Amtsgericht. des Kaufmanns Franz Cichon in Schwetz, in oberschlesischen Hüttenstationen in Kraft. tarifs III), welcher nur noch für die Stationen Fs SS5. vr. 09 6 “ chldv d BrlKfm. 8 . Se Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12 (26,50 G EEEEEI“ P 88 8 ist zur Aonaeme der Schga. bügae “ “ 5 müehem Fisenstetnin Geat ehi 1“ 6 8 Guld.⸗Stück 16,12 B do. neue. Westpr. Prov.⸗Anl 3000 — 200 95,00 bz Lauenburger. /1. 7 13000 — 30 —, Oldenburg. ves. . 120 129,00 G “ 8 frechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Verkehrs⸗Bureau un emjenigen der Sä en Zwieser „ sind die Artikel Holzsägemehl, Holz⸗ 8 28 8 LTTT1““ über das Vermögen des wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Staatseisenbahnen zu erfragen. sägespäne, Holzwolle, Torf, Torfmull, Torfstreu und ; ¶Oesterr. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [330,10 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85,4 ½ 1/1. 7† 4000 — 200 Kr. [101,30 G U.f. Kaunfmanns Adolf Baßz aus Balkow ist durch Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Breslau, den 11. November 1890. 11114“ wordfn 9 8G Fen 6 .11] 1000. 500. 100 fl. 1 do. d. v. 18864 1/5. 11 2000 — 200 Kr. 99,25 B „ Schlußvertheilung beendigt und wird daher auf⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Königliche Eisenbahn⸗Direktion, t 8n mneg usgabe des neuen Tarifheftes 2 ein 1 8 o. do. v65 1 ,50 bz 8 do. v. 18874 1/3.9 2000 — 200 Kr. (99.25 B Fex. . verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Namens der betheiligten Verwaltungen. retenden Erhöhungen betreffen im Allgemeinen nur 3 E 8 do. Loose v. .. 100 u. 50 fl. [326,00 bz G Stadt⸗Anleihe4 15/6.1¹ꝛ 8000 — 400 Kr. 1eve a./O., 10. November 1890 auf den 6. Dezember 1890, Vormittags “ sden Klassengutverkehr der bayerischen Stationen “ do. hodenfrhe för. 20000 — 200 ℳ 1 3 do. kleine4 15/6.12 800 u. 400 Kr. Königliches Amtsgericht 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [44547] Bekanntmachung. Eisenstein, Furth i. Wald und Salzburg und der FPester Stadt⸗Anleihe.. 1000 — 100 fl. P. 1 do. neue v. 85(14 15⁄6.12 8000 — 400 Kr. selbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Vom 20. November d. J. wird die auf der Bahn⸗ sächsischen Stationen Bodenbach, Ebersbach, Reichen. 1uu“ 1 do. do. kleine „100 fl. 82 8-. hes. b do. kleine 4 15/ 12 800 u. 400 Kr. 114517] Konkarsverfah Schwetz, den Perehah 1890. . hüecg. 18 Elsenau und herg⸗ heeeabate, Fefre e. 18 Weipret 1 sche Go 5 1/1. 7 1 Ferische 1““ 3 erer⸗ kl. f. 88 1 8809. 999 Kr. onkursverfahren. anteuffel, ombschin gelegene Haltestelle Stempuchowo fü owie einzelne Artikel, für welche Ausnahmetar e 8 o. do. 8 1 o. o. 8 71 — .P. 72, „ .Anleihe v. .ev. 3 0 ℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den “ Gepäck⸗ und beschesnhnch “ nicht wieder erstellt worden sind. 1 do. do. 73. . —— do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rhl. S. [68,90 G 3 do. D. 1 1/ 1000 — 20 £h Zehenhes Fezer⸗ Fier- ist 1 ———— E“ eröffnet. Die Berechnung der Seh Hhes cenh 8 bher dit Haht d. e 8 5 3 “ 406 ℳ 88Ggn 8 8 29 9 88 rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich un - 45 örd 8 lgt d des Nach⸗ neuen Tarifheftes wird a iftliche Anfrage schon 8 o. o. G s o. o. ne . 8 h c. 3. n räftig bestätig gsverg [44545] eförderungspreise erfolgt auf Grund des Nach 3 Raab⸗Graz. Peöen Ani. .10 100 .ꝙ. = 150 fl. S. 103,10 G -C. u. D. p. ult Nov. 500 Lire 88,60 G . Administr... 5 1/5. 11 5 5
1““
3000 — 150 99,00 bz Blagyerische Anl. 4 v
3000 — 150 96,90 b Brem A. 85,87,85 r 3000 — 150—, — 8 do. 1890 3¼ 1/2. 3000 — 75 96,00 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 18/8. 11 3000 — 75 96,90 bz eS-H t.⸗Rnt. 3 ½ 1/2. 8 3000 — 75 —-,— . St.⸗Anl. 86 3 1/5. 11
— seckl. . 5000 — 200 96,60 bz do. cons. Anl. 86 ,3 ½ ¼ 7 7
—2222ͤ22ͤö2ͤ2ͤ
do. Fonds und Staats⸗Papiere. Ostpreußische...
ommersche.. Z.F. Z.Term. Stücke zu ℳ 2
do. 1“ Dtsche. Rchs.⸗Anl. 1/4. 10 5000 — 200 105,60 bz do. Land.⸗Kr. do. do. versch. 5000 — 200 97,80 bz Posensche do. Int.⸗Sch. 1/1. 7 86,40 bz G do. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 1104,90 G Sächsische ....
do. do. do. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 20098,00 B Schles. altlandsch.
do. Int.⸗Sch. 3 1/4. 10 . 686,50 bz B do. do.
do. Sts.⸗Anl. 68 1/1. 7 3000 — 150 101,25 bz do. Idsch. Lt. A. C.
. 3½ 1/1. 7 3000 — 75 99,75 b; do. do. Lit. 4.0 Kurmärk. Schldv. 3 ¼ 1/5. 11 3000 — 150]100,20 G do. do. do. Neumärk. do. /1. 7 3000 — 150 100,20 G do. do. neue 3 ½ Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 — 300⁄5,— do. do. D. Berl. Stadt⸗Obl.? 5000 — 100 96,40 bz do. do.
. Breslau St.⸗Anl. ö110 5000 — 200 100,60 bz do. do. do. II. 176,30 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200—,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 174,80 bz do. 1887 3 .7 3000 — 200 vAFpe do do. (GEharlottb. St.⸗A. .7 2000 — 100/101,70 bz Westfälische...
en St.⸗ IV. . n siee r. .I. B
do. do. 1 .7 3000 — 200 ,— do. 8 II..
A 11
— sg — 9 —
3000 — 75 —.— do. do. 1890 3 ½ 1/4. 10 3000 — 60 [97,25 bz 8i Ld.⸗Spark. 4 1.7
--OOAOAOAhNN
—— SSSSIZSSEIIEE1A““
3000 — 60 —,— Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 3 ½ vers 3000 — 150 96,90 B Sa sce St.⸗A. 4
3000 — 150—,— Sächs. St.⸗Rent. 3 3000— 1507-,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 3000 — 150]96,90 B do. do. Bögee.
3000 — 150 96,90 B do. do. Kreditbriefe 4 3000 — 150+-,—- do. Pfdbr. u. Kredit 4 3000 — 150 ¼,— Wald.⸗Pyrmont. 4 5000 — 300,— Württmb. 81 — 834 5000 — 200¼—.— 5000 — 100 103,00 B 4000 — 100—,—
5000 — 200 96,10 G Frns. Pr.⸗A. 55 171,50 bz 5000 — 200 96,10 G rhess. Pr.⸗Sch. — p. 326,50 bz 96,10 G Bad. Pr.⸗A. de 67 8 300 [136,60 bz G Bayer. sargbe 1 138,90 bz
222=gggUgEERREEE 222ö2ͤö2ö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤ2SͤIͤSIISSISIE=
—, ⁸ —
80 00 bn 00 bo 1 SaSghSar SS8SS8Sg
— —,— —
—222ͤ2ö2ͤö=2
— e
SSS 8gSSSH
[44529]
œ T. 8
eW
legung der Schlußrechnung durch Gerichtsbeschluß n der Joseph Alban'schen Konkurssache soll trags 13 zum Kilometerzeiger und der Preistafel des jetzt von unserem Verkehrsbureau ertheilt. do. 4 . vpoom heutigen Tage aufgehoben worden. 868 Genebmigung des Gläubigerausschusses die Lokal⸗Personentarifs für den Eisenbahn⸗Direktions. Das Erscheinen des Tarifes wird noch besonders Bukarester Stadt⸗Anl. 1 Röm. Stadt⸗Anleihe I. Göppingen, den 10. November 1890. Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 471 ℳ ver⸗ Bezirk Bromberg. bekannt gemacht werden. do. do. kleine 00 do. do. II.-VI. Em. 500 Lire 84 30 bz G 1 kleine 5 1/5. 11 Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: fügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Es werden in Stempuchowo sämmtliche Züge Dresden, den 11. November 1890. . do. v. 1888 5 1/6. Rumän. Staats⸗Obligat. 85
.“ Huber. Königl. Amtsgericht III. niedergelegten Verzeichniß behufs Vermittelung des Personen⸗Verkehrs nach Königliche Generaldirektion 8 . do. kleine s .1 “ do. do. kleine S eöchtiihesörcbegtcss sind dabei 19 527 ℳ 64 ₰ nicht bevorrechtigte Bedarf anhalten, und findet die Abfahrt der Züge der sächsischen Staatseisenbahnen Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1. do do. fund. 8 8 Forderungen zu berücksichtigen. .“ von der Haltestelle Stempuchowo wie folgt statt: Hoffmann. do. do. kleine . 8 do. bo. mittel [44546] Konkursverfahren. Tilsit, den 4. November 1890. Richtung Elsenan- Inowrazlaw. “ . Gold⸗Anl. 884 ½ 16. ö1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leo Mack, Verwalter. Zug 981 um 7 Uhr 15 Min. Vorm. [44732] 1 X . do. kleine 1b .. Z do aamort. früheren Kommunalempfängers, jetzt geschäfts⸗ 1 C1“ ox b 1 Großth. Badische Staatseisenbahnen. Chilen. Gold⸗Anl. 89 4 ½¼ 1/1. do. losen Mathias Lyrmann zu Wevelinghoven, [44544] W111““ 3 „ 23 „ Nachm. Mit Wirkung vom 1. Januar k. J. tritt für den 8 Chinesische Staats⸗Anl. G do. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom —In der Schuhmachermeister C. Unverferdt⸗ . EPCE8E Badisch⸗Württembergischen Güterverkehr unter gleich.) Dän. Landmannsb.⸗Obl. 1 8 do. do. 27. September 1890 angenommene Zwangsvergleich schen Konkurssache soll mit Genehmigung des Richtung Rombschin -Rogasen. Feitiger Aufhebung des bisherigen Tarifs ein neuer do. do. 3 1 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. September Gläubigerausschusses die Schlußvertheilung 8 Zug 984 um 11 Uhr 09 Min. Vorm. Tarif in Kraft. Durch denselben werden vielfach do. Staats⸗Anl. v. 86 3 ½ %8. b do. do. kleine 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dazu sind 474,35 ℳ verfügbar. Nach dem auf der „ 986 „ 4 „ 02 „ Nachm. FFrrachtermäßigungen, für den Verkehr einzelner Sta- Egyptische Anleihe gar.ü 3. 1 —, 1 do. do. v. 1859 Grevenbroich, den 8. November 1890. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts V. „ 988 10 „ 22 „, Abds. stionen auch unwesentliche Frachterhöhungen herbei-⸗ do. do. . .. 30 b tons. Anl. v. 1875 -
Der Gerichsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. niedergelegten Verzeichniß sind dabet 11294,28 ℳ. nichi ““ 11131424““ “ do. heine Eö1 88Z“
oerres. t v erthe . do. . . 1 “ 5 u. 1 8 o. eine 000— 3 1 bevorrechtigte Forderungen zu herücksichtigen. Fütetengnet eethnvan . neuen Tarifs das diesseitige do. do. pr. ult. Nov. . doc. p. ult. Nov Gpold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7 1000 u. 200 fl. G. [102,60 bz G do do. 4
Tilsit, den 4. November 1890. frrAeankirt, von Stempuchowo nur unfrankirt und in Karköruhe, den 11. November 1890. 8 Fmuthes ve., Ver-Aal 3. 4050 — 405 ₰ ¹ wn. Ahi 18974 1/4. 100 10000—100 Rbl. . 111 2008.2409. 105,40*:G innländische Loose — p. 10 Thx. = 30 ℳ . do. p. ult. Nov 8 . Papierrente . .5 1/6. 12⁄ 1000 - 100 fl. 87,50 bz
. . Bekanntmachung. Leo Mack, Verwalter. beiden Richtungen ohne Nachnahmebelastung an⸗ General⸗Direktion 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ genommen. 1 1 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ † 8 1 8 4 z ““ . .C.⸗Anl. . v— Id⸗R 1883 [6 1/6. 19 10000 — 125 Rbl. 8 6 d 87,50 Mühlenpächters Gustav Eger zu Großörner 144519] Konkursverfahren. Näheres ist auf allen Stationen und Haltestellen 14 85 do. v. 1886 3 4050 — 405 ₰ Gold⸗Rente 18 5000 88gs rf Soss p. Stah 100 fl. 296058, G
6 2 ü . 7 4621] do. 6 b ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu erfahren. Rheinisch⸗Niederdeutscher Verbau . 5 do⸗ 5000 — 500 ℳ — 8 v. 18845 1/1. 7 1000 128 Rbl. b 1b . Temes.Pega gar. 5 1/4. 10 5 5 4 4
4000 u. 400 ℳ /1. 7 400 ℳ 1/1. 7 4000 ℳ 1 2000 ℳ . Loose vollz. . . fr. p. Stck 400 ℳ 1 do. p. ult. Nov.
16000 — 400 ℳ 8 . (Egypt. Tribut) . 4 ¼/ 10⁄¼.10
4000 u. 400 ℳ (99,90 bz do. kleine 4 ½ 10⁄4.10
5000 — 500 L. G. 36,50 bz B do. p. ult. Nov. —,—
1000 u. 500 L. G. [86,50 bz B Ungar. Goldrente große 4 1/1. 77 10000 — 100 fl. [90,00 B 1036 — 111 £ 118,50 bz do do. mittel 4 1/1. 7 500 fl. 91,00 B 111 £ 118,50 b-b do. do. kleine 4 1/1. 7 100 fl. 91,50 bz 3 1000 u. 100 £ 87,75 bz do. do. p. ult. Nov 90,10à89,90 bz 1000 — 50 £ 101,80 G do. Eis.⸗Gold⸗A. 89/4 ½ 1/2. 8 1000 — 100 fl. [100,40 B
CSaeeoUsESUGCEEEAEE
28
rungen Termin auf den 2. Dezember 1890, Firma „L. Machwirth’s Nachfolger“ und deren Bromberg, den 6. November 1890. 18 Verm nos 102ahe vor dem Königlichen Amts! Inhabers Balchasar Münch, Kaufmann in Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Pom 50. d. N. a, detet fhe den Watee Ferh sehe seee ,“ “ ““ 1gg gerichte I. hier — Zimmer Nr. 1 — anberaumt. 6 zwischen den Stationen Grafenberg und Biemke der do ds. 500er 500 Fr. 8 1 St.⸗Anl. 1889. .4 versch. 3125 — 125 Rbhl. G. do. Bodenkr. Gold⸗ sd. /3. 9
1 g. Direktionsbezirke Elberfeld und Köln (rrh.) einer-⸗ do. cons. Gold⸗Rente 4. 500 £ 625—12 G. i „Anl. 5 1/1. 7 (Unterschrift), Aktuar ür die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneten Thiere und Gegenstaͤnde, welche auf seits und den Stationen Jessenitz und Malliß der do. do. 100er 8. — . do. 1990 I. genn. 4 88 8 5002. ne8s —yö Rnler. Ervnrnale nn 3 1/6. 12 do. do. kleine *. . do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 98,90bb FEürk. Tabace⸗Regie⸗Akt. 4 16.
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. den vesc 8 ee vegef ausgestene 1 und vnhe ft sina 88 ra fbegaftägung ö shhen 7 S. . 1008 1 r 8 in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fra erechnet wird, eits direkte Frachtsätze in Kraft, über deren e o. onopol⸗Anl. . 1/1. b u. 5 r. B 8 „Anl. 4 125 Rb 98,40 b do do. ult. Nov. Rückbeförderun an die Versand⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage die Güterabfertigungsstellen der genannten Stationen do. do. kleines⸗ 8 500 F. 8 G 8 85 henn Nan. b 98,40 5; 8 Halländ Staats⸗Anleihe 3,1/4.10% y12000—100 fl. Drient⸗Anleibe 5 1/6.12] 1000 u. 100 Rbl. p. .,— al. steuerfr. e; 250 Lire 1/1. 7] 1000 u. 100 Rbl. b r 6—
öSe e 9—
[44106] . Das Konkursverfahren über das Vermögen des des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Duplikat⸗Transportscheines für den Hinweg, sowie durch eine Auskunft ertheilen.
Joseph Stritzinger, Düngerhändler, und der Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Thiere bezw. Gegenstände ausgestellt. Köln, den 11. November 1899. Catharina Scherthan, Wittwe von Augustin gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit „ Namens der betheiligten Verwaltungen do. Nation Stritzinger, beide in Hayna, ist nach erfolgter Ab⸗ stattfindet. 1 1 1 “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). Rente. 5 1/1. haltung des Schlußtermins durch Beschluß des In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikat⸗Transportscheinen für die Hinsendung ist . .. vehne 88 100 — 1000 Frzs. t do. p. ult. Nov.
FZ“ .Niolai⸗Obl. ..
Amtsgerichts vom 6. November jüngst aufgehoben. ausdrücklich zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungs⸗ [44622) Rheinisch⸗Westfälisch⸗ 1 Südwestdentscher Verband. do. amort. Rente III. 500 Lire kleine
Kandel, den 8. November 1890. gut bestehen. — . . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtt; Zur Aus⸗ „Am 1. Januar 1891 tritt ein neues Tarifheft V. Kopenhagener Stadt⸗Anl. 32 .7 1800. 900. 300 ℳ poldgchaß er Klingel, Kgl. Sekretär. Die Frachtbegünstigung sr ee Rta. Inh de Kebsanrehahe hb. . * 1swo (Föeee s 1 8 8 ord zu den Heften I.—IV. des Tarifs für den Güter⸗ . do. 8 „Anl. v. 1864 [44620] Konkursverfahren. der Alt,ung Ort. Zeit. b ““ en verkehr mit Stationen der Pfälzischen Eisenbahnen Luxemb. ia ve 1 1999 - 100 ℳ . Pr 898 8 1866 EZZö11““ 3 1“ auf den Strecken b ingechalb in Kraft, enthaltend anderweite, im Verkehr mit den Mexikanische Anleihe.. SMä £ “ . b en jihe Süta . 8 bo. 0.
8 do⸗ II „Pfdb. — 500 Lire do. p. ult. Nov 9à78,90879 b; 20000 — 100 Frs. 1 do. IIIsb 1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. [81.16B ’81,20à,25 t.à80,805,90 bb 15 11 3500 rs. 98,30 à,40b G Bergisch⸗Mari. TII. A. B. 15. 11 500 frz. 98,30 à,40b G C11P6
1⁄¼ 10 500 — 100 RbI. S. 95,20 b;z Fenrgreattes ün
— 200
1/4. 10150 u. 100 Rbl. S. 92,50 bz Braunschweigische .... 1/1. 7 100 Rbl. 180,60 bz G Braunschw. Jandeseisenb. 1/3. 9 100 Rbl. 165,60 bz Breslau⸗Warschau... 1/4. 10 8 . 81,50 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn. 1/4. 10 6 1241 G Fbeac lankenb. 84,8
Stationen Godramstein und Pirmasens erhöhte und do. do. 8— . B 10 8 108,79G olsteinsche Marschbahn
lübed⸗Büchen gar. ... 400 ℳ 92 50 G Se 88 1000. 500. 100 Rbl. 77,50 b; I Mainz⸗Ludwh. 68 /69 gar. 5000 — 500 ℳ/ 96,25 t. bz G do. 75, 76 u. 78 ev. 8 96,50et. bz G 8 v. 1874 5000 — 1000 ℳ 86,00 G 3000 — 300 %ℳ 101,60 bz3 B9 † do. 4500 — 300 ℳ 100,100 Meckl. Friedr.⸗ 100,10 G d . Lit. E. .. 2. 2„
3
Beförderung von Steinkohlen u. s. w. und für Gas⸗ do. b koks, Tarifkilometer bezw. Frachtsätze für verschiedene Moskauer Stadt⸗Anleihe .9 1000 — 100 Rbl. P. . “ Frr in den Güterverkehr neu einzubeziehende Stationen New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 .7] 1000 u. 500 G. do. Kurländ. Pfndbr. do. Stadt⸗Anl. 2 8 1000 u. 500 82 P. 3 1 Schwed St.⸗Anl. v. 1886
31 1/1.7 4500 —450 ℳ 11ö1
20400 — 204 do. St.⸗Renten⸗Anl.
in Untersachsenberg wird nach erfolgter Abhaltung 8 8
des 1) Geflügel⸗Aus⸗] Königsberg [22. bis 25. No Thiere, sowie Preußischen Aus⸗ 4 nenethanins bcdu I.angehonh0 stellung. i. Pr. svember d. Irs. Se 8 S Staatsbahnen P Wochen zeugnisse der Ge⸗ 8
Königliches bätccaih flügel⸗ und Vogel⸗ mission
des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrheinische) und der Pfälzischen Eisenbahnen, Berichtigungen und Se . Hypbk.⸗Obl.
Ergänzungen. 8 er Tarif und die Nachträge sind gegen Mitte do. do. Dezember käuflich zu haben. Bis dahin ertheilt Oesterr. Gold⸗Rente.. unser Tarifbureau auf Erfordern über die neuen do. do. klei do. pr. ult. Nov.
zucht taats⸗Anleihe
— — 8⸗*
stellung.
snovemb dömüoligen Einsen Desgl. s Tage 8 bis1. ahn⸗Direktionen [44743] Die Konkursverfahren . Süg. Bebn iögraclan,
3 3 9 4 88 1 Frachtsätze Auskunft. 8 do. do. do. klei 1üvaʒ s do. Enldte⸗Pfb 1588 101,50 t do. (rprschl. Swgb.)
2) ber dehe Bermögen des Echneidermeisters J ͤ Kölm, den 11. November 1890 a ermögen de neidermeister un, den 11. e ’. 7 8 „ “ — den 8, .ee Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 8 r. ult. Nov. 1000 n. 100 Schweiz. Eidgen. rz. 98 8 Fr. 100,00 b; 0. Fee Pisrheler ’ . pr. neucste 99,50 bz Hree gesc Hege:
Franz Hawliceck allda 664q 3 V 8 „ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kömigliche Eisenbahn⸗Direktion e h 8 ainz vom 5. Nopember 1890 mangels einer den ““ “ — [1/3. 9] Serbtsche Gold⸗Pfandbr. 92,25 G 8 do. IV Pilsen⸗Priesener einbezogen. Zur Ann endung so. CTjilber⸗tente do. Rente v. 1884 8 88,00 b G Rheinische .
do. 8. n
eröffentlicht: Köhler, G.⸗S. 2) Desgl 9.
000 u. 200 eEeSe. do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 1 200 fl. G. 95,00 bz B 200 fl. G. do. do. v. 1878
— —
Iö
EIi EI
nach Schluß der Aus⸗
—
95,30 bz G 68 do. do. mittel
88 8
5
5
5
4
4
4
4
5
6
in Handelsmanns Hermann Reinhard Wohlrab der ermäcgtigt im Uebrigen theilweise ermäßigte Frachtsätze für die vo. 68 Nov G 9. “ Boden⸗Kredit .5 1/1. pr. ult. Nov. “ 4¹ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. [102,25 b;
5
5
3 ½
3 ½
3
4 ½
4
4
4
4
Ab SgS
—
—,—,—
sind gemäß zweier Beschlüsse des Gr. Amtsgerichts ba — (rechtsrheinische). do. do. .5 8 wvn. 8e. Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ [445 L b v.It. 85 1/1. 7
orden⸗ Böhmisch⸗Norddeutscher Braunkohlenverkehr. gelangen die um 4 ℳ für 10 000 kg erhöhten Fracht⸗ Redacteur: Dr. H. Klee. do. p. ult. Nov. 8 e 8 M ee. gemacht: 1 1 552 D. Ssc d. Mts. 5 die Station säthe ber Station Torgau. verlin; 8 8 ... 1es 19 ft . de. Prult 165 5 g1 400 ℳ 188,10 bb G Weimar⸗Gerger 8 8. den 6. November 18990. Pretzsch des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt in Dresden, den 10. November 1890.. Verlag der Expedition (Sccholz) Nleine 481/410 8 do. do. v. ult. Nov. —,— Werrabahn 1884—386.. eiber. 8 d. K 8 en Staa ruck der Norddeutsche r erlags⸗ n “ ’. . do. pr. ult. Nov.
„ Teplitzer Eisenbahn und K. K. Oesterreichischen der sächsisch eisenbahnen, Berkin w, Wlhelmftraße Nr. 82 . Loose v. 1854. 4 2 30 do. do. pr. ult. No
1““ Staatsbahn (Dux⸗Bodenb Prag⸗D d 8 als geschäftsführende Verwaltun Anstalt 1 9 “ 11““ 1
— — * 2— 1
— 1
RN