112,00 G 53,00 bz G
139,00 bz 277,00 er. b G
132,00 G 21,40 B 77,00 G 93,00 bz G 130,10 G 138,80 G 64,00 G
122,25 B 90,10 bz G 80,75 G 106,10 bz G 20,75 G 241,10 G
Seck, Mühlb. .. Stobwasser. . Strl. Spilk. St. P Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 % Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz...
1000 Wissener Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20 300
Versicherungs⸗Gefellschaften Dividende = pr. Stck. Dioidende Prr1888 e „M. Feuer v. 208/0 v. 1000 0 ,42 nac. Rerug 20 % v. 400 Alr. 120 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Nr 120 1 20 1650 G Br. Prc1,3 20 % v. 1000 Tcr. 176 176 [3000e bG
11149 B 2976 G
A. G. 20 % v. 1000 A.hℳ. 149 30 [640 B Zr. Hege . 9. 30 59 1900 1814 1781 1400G Töln. Hagelvs⸗G. 20 % v500 ℳ., 48 0%ꝗ)ßy— Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Thcr 45 1144 G Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 TRlr. 400 [10110 G Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Tcr. 1— Di. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Rl 96 1750B Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 Rl. 200 3755 G Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 1““ Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ⅜% v. 2400 ℳ 135 [1875 B Orsd Allg Trep. 10 % . 1000 300 300 3500 G Düffld Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Rlr s Glberf. 8* 20 % v. 1000 Thlr. vrtuna, A. Vrs. 206,%/ v. 1000 ℳ. 2880G Germantia, Lebnsv. 200 % v. 500 Nhcr. 1080 B Gladb. Feuerbrs. 20 % v. 1000 lr. 1059 B Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 ℳ. 16220 b;z Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 NRlr. 703 G Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 2 4380 B 8 Magdeb. agelv. 33 ½ % v. 500 Thl 560 B Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 cr. 430 B Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rhlr. 975 B jederrh. Güt.⸗A. 100 %0 v. 500 hc. 80 vn- Nordstern, Lebvs. 200 v. 1000 hlr Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v. 500 Fllr 5 [1306 B va twher 20 % v. 500 Thlr. 37 ½ 720 G
reuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Rer. 48 [1139 B
rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45 — 8 beee 5 15 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 , 18 18 Sec. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 hr 75 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thcr 100 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 ℳ, 240 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Sch., 60 22 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 . 156 159 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 ⁄% v. 1000 .. 75 90
473 B 3300 bz B 1740 B
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 18 November. Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in festerer Haltung. Die Course setzten auf spekulativem Gebiet durch⸗ schnittlich etwas höher ein und erfuhren im Ver⸗ laufe des Verkehrs in Folge belangreicher Deckungen westere Besserungen; nur vorübergehend trat eine kleine Abschwächung hervor. In dieser Beziehung waren die günstigen Tendenzmeldungen der fremden Börsenplätze in Verbindung mit den besseren Nach⸗ richten über die Lage in London von bestimmendem Einfluß. Das Geschäft entwickelte sich besonders Anfangs sehr lebhaft und gestaltete sich für einige Ultimowerthe recht belangreich.
Der Kapitalsmarkt erwies sich fester für heimische solide Anlagen bei regeren Umsätzen; auch fremde festen Zins tragende Papiere stellten sich fester und besonders ausländische Staatsfonds und Renten waren zu anziehenden Notirungen ziemlich belebt.
Der Privatdiskont wurde mit 5 ⅜ % notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaltien mit kurzer Unterbrechung zu steigendem Course ziemlich lebhaft um; auch Franzosen und Lombarden waren fester; Galizier, Warschau⸗Wien belebt und etwas besser; Schweizerische Bahnen An⸗ fangs recht fest, später etwas abgeschwächt.
Inländische Eisenbahnaktien fest, Mainz⸗Ludwigs⸗ hafen belebt und etwas besser.
Bantaklien fester; die spekulativen Devisen, nament⸗ lich Diskonto⸗Kommandit⸗, Berliner Handelsgesell⸗ schafts⸗Antheile und Aktien der Deutschen und Darm⸗ städter Bank höher und belebt,
Industriepapiere ziemlich fest und ruhig, Mon⸗ tanwerthe belebt und steigend, später etwas ab⸗ geschwächt.
Course um 2 ½ Uhr. Flau. — Oesterreich. Kreditaktien 163,50, Franzosen 105,62, Lombard. 60,25, Türk. Tabackaktien 153,00, Bochumer Guß 154,75, Dortmunder St.⸗Pr. 85,25, Gelsenkirchen 170,50, Harpener Hütte 196,75, Hibernia 174,75, Laurahütte 136,00, Berl. Handelsgesellsch. 152,50, Darmstädter Bank 152,70, Deutsche Bank 149,50,
to⸗Kommandit 208,87, Dresdner Bank 149,50, Internationale 107,00, National⸗Bank 124,25, Dy⸗ namite Trust 156,50, Russ. Bk. 78,25, Lübeck⸗Büch. 163,00, Mainzer 115 12, Marienb. 56,37, Mecklenb. —,—, Ostpr. 85,75, Duxer 235,00, Elbethal 100,20, Galizier 89,00 Mittelmeer 109,50, Nordwestb. — ,—, Gotthardbahn 159,00, Rumänier —,—,
eer 91,87 Oest. Goldrente 94,40 do. do. 1860er Loose 123,50, Russen 1880 er 96,75, do. Tvrs 8859. . % 852 “ 89 10, Egypter
71 uss. Noten 00, Russ. Orient II. —,—,
do. do. III. 79,10.
Franksart a. M., 17. November. (W. T. B.) [Schlut⸗Course.) Matt. Lond. S.H 20,425, aris. do 80.45, Wien. do. 175,70 Reichsanl. 105 40, e. Silberr. 77, 10, do. Papierr. 76,90, do. 5 % Papierr. 88,90, do 4 % Goldr. 94.40, 1860 Loose 123,00, 4 % ungar. Goldrente 89,00, Italiener 91,60, 18801r entanl. ds.. 8
„Unif. Egypter 00,
ter 90,50, Konvertirte Brker 17,80,
leihe —,—, 3 % port. Anleihe 58,00,
5 % aMeet. Ren. 9889, 698 ea Mhecn 000 Rum. 98, 7½ . Mexik. 89,50,
Böhm. Westbahn 293 ¾, Böhm. Nordbahn 180,
Central Parisic —,—, Franzosen 209. Galiz. 176 ¼, Gotihb. 155,90, Hess. Ludwb. 115,50, Lomb. 119, Lübeck⸗Büchen 162,50, Nordwestbahn 190 ¾, Kredit⸗ aktien 260 ½, Darmstädter Bank 153,00, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 108,80, Reichsbank 143,80, Diskonto⸗Komm. 209,30, Dresdner Bank 148,70, Privatdisk. 5 ½ %.
Frankfurt a. M., 17. November. (W. T B.) Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 260 ⅜, Franzosen 209 ¼, Lombarden 119 ⅛, Galizier 176 ½. Egypter 96,00, 4 % ungarische Goldrente 89,10, Russen —,—, Gotthardbahn 157,00, Diskonto⸗ Kommandit 209,70, Dresdner Bank 149,50, Laura⸗ hütte 134,50, Gelsenkirchen 170,00. Ruhig.
Leipzig, 17 Novemver. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 3 % sächs. Rente 87,10, 4 % do. Anleihe 97 00, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 192,00, Buschth. Eis. Litt. B. 208,40, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 123 00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 201,90, Leipziger Bank⸗Aktien 127,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 132,00, Altenburger Aktien⸗Brauerei 230,00, Sächsische Bank⸗Aktien 116,25, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei⸗Akt. 165,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 74,50, Zuckerfabr. Glauzig A. 110,00, Zuckerra f. Halle⸗Akt. 155,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 159,75, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 111,00, Oesterr. Banknoten 176,60. Mansfelder Kuxe 750.
Hamburg, 17. November (W. T. B.) Ruhig. 4 % Consols 104,50, Silberrente 77,10
est. Goldrente 94,50, 4 % ungar. Goldrente 90,00, 1860 Loose 125,00, Italiener 91,70, Kreditaktien 260,25, Franzosen 520,50, Lombarden 297,00, 1880 Russen 95,00, 1883 do. 106,75, II. Ortentanl. 74,20, III. Orientanleihe 76,00, Deutsche Bank 150,75, Diskonto⸗Kommandit 209,25, Berliner Handelsges. 152,50, Dresdener Bank 150,00, Nationalbank für Deutschland 124,75, Hamburger Kommerz⸗ bank 126.90, Norddeutsche Bank 159,50, Lübecd⸗ Büchen 162,40, Marienburg⸗Mlawka 57,00, Ostpreußische Suͤdbahn 88,00, Laurahütte 134,00 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 123,00, A.⸗C. Guano⸗W. 149,090, Hamburger Packetf. Akt. 131,50, Dyn.⸗Trust.⸗A. 149 00 Privatdigkont 5 ½ %.
Hamburg, 17. November. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kreditattien 260,70, Franzosen 523,00, Lombarden 301,00, Russ. Noten 245,00, Ostpreußen 87,10, Lübeck⸗Büchen 162,70, Diskonto⸗ Kommandit 209,90, Deutsche Bank 152,20, Laura ⸗ hütte 134,90, Mainzer 115. Befestigt.
Wien, 17. Rovember. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Oest. Papierr. 88,30, do. 5 % do. 101,35, do. Silberr. 88,45, 4 % Goldrente 107,50, do. Ung. Goldrente 101,65, 5 % Papierrente 99,20, 1860 er Loose 137,00, Anglo⸗Austr. 160,50, Länderbank 224,25 Kreditaktien 298,25,Unionbank 239,50, Ungar. Kredit 348,50, Wiener Bankv. 117,00, Böhm. Westhahn 333,00, Böhmische Nordbahn 206,50, Buschth. Eisenb. 470,00, Elbethalbahn 227,00, Nordb. 2760,00, Franz. 238,50, Galiz. 202,40, Lemb.⸗ Czern. 226,50, Lombarden 137,00, Nordwestbahn 218,00, Pardubitzer —,—, Alp. Mont. Akt. 92,60, Tabackaktien 131,75, Amsterdam 95,80, Deutsche Plätze 56,85, Londoner Wechsel 116,10, Pariser Wechsel 45,72 ½, Napoleons 9,16 ½, Mariknoten 56,85, Russ. Bankn. 1,39 ¾, Silbercoupons 100,00.
Wien, 18. November. (W. T. B.) Fest. — Ungarische Kreditaktien 350,25, Oesterreichische Kreditaktien 298,75, Franzosen 239,60, Lom⸗ barden 137,75, Galizier 202,25, Nordwestbahn 218,00, Elbethalbahn 227,50, Oester. Papierrente 88,35, do. Goldrente —,—, 5 % ung. Papierrente 99,10, 4 % ungar. Goldrente 101,70, Marknoten 56,75, Napoleons 9,15 ½, Bankverein 117,00, Taback⸗ aktien 134,50, Länderbank 224,60.
London, 17. November. (W. T. B.) Sich bess. Englische 2 ¼ % Consols 94 ¼, Preußische 4 % Consols 104, Italienische 5 % Rente 91 ⅛, Lom⸗ barden 12 ½b, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 96 ¾, Konv. Türken 17 ⅞, Oest. Silberr. 78, do. Goldrente 94, 4 % ung. Goldrente 88 ¼, 4 % Span. 73 ½⅝, 3 ½4 % Egvpt. 88 8, 4 % untf. Egvpt. 94 ½, 3 % gar. 98 ½, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 93 ¾, 6 % kons. Mexikaner 91, Ottomanb. 13 ¾, Suez⸗ aktien 93 ½, Canada Pac. 74 ⅛½, De Beers Aktien neue 17, Rio Tinto 22 ¾, Platzdisk. 6 nom. Silber 46, 4 ½ % Rupees 79.
In die Bank flossen heute 48 000 Pfd. Sterl.
Paris, 17. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 3 % Rente 94,58, Italiener 93,25, 4 % ungar. Goldrente 90 ¼, Türken 18,15, Türkenloose 75,50, Spanier 74,31, Egypter 480,00, Ottomanbank 600,62, Tabackaktien —,—, Rio Tinto 582,50. Fest. 8
Paris, 17. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Coursc.) Matt. 3 % amort. Rente 95 30, 3 % Rente 94,35, 4 ½ % Anl. 104,87 ½, Ital. 5 % Rente 92,95, Oest. Goldr. —, 4 % ung. Goldrente 89 ⅞, 4 % Russen 1880 97,87, 4 % Russen 1889 97,60, 4 % unif. Egvypt. 474,79, 4 % spanische außere Anleihe 74, Konvertirte Türken 17,90, Türkische Loose 75,50, 4 % priv. Türken Obl. —,—, Franzosen 541,25, Lombarden 310,00, Lombard. Prioritäten 335,00, Banque ottomane 591,00, Banque de Paris 820,00, Banque d'Escompte 557,00, Credit foncier 128000, do. mobilier —,—, Meridional⸗Aktien 675,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. —,—, Panama 5 % Obl. 25,00, Rio Tinto Akt. 557,00, Suezkanal⸗Aktien 2375,00, Gaz Parisien 1445,00, Credit Lyonnais 787,00, Gaz pour le Fr. ei l'Etrang. —,—, Transatlantique 625,00, B. de France 4336,00, Ville de Paris de 1871 410,00, Tabacs Ottom. 302,40, 2¾ % Cons. Angl. 94, Wechsel auf deutsche Plätze —. Wechsel auf London —,—, Cheques auf London 25,39, Wechsel Wien k. 216,25, do. Amstekdam k. 206,87, do. Madrid k. —,—, Comptoir d’'Escompte 626,00.
St. Petersburg, 17. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 82,20, Russ. II. Orieni⸗ anleihe 101 ¼, do. III. DOrientanleihe 103 ½, do. Bank für auswärtigen Handel 269 ½, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 593, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 488, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 133 ½, Große Russische Eisenbahnen 208, Russ. Süd⸗ westbahn⸗Aktien 110 ¼. 16
Amsterdam, 17. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Tourse.) Oest. Papierrente Mai⸗Novemder verzl. 77, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 77 ½, Oest. Goldr. —, 4 % Ungarische Eoldrente —, Russische große Eisenbahnen 121 ⅞, do. L DOrientanleihe —, do. II. Orientanl. 72 ½, Konvert. Türken 17 ¾, 3 ½ % holländische Anleihe 99 ½, 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb.⸗Oblig. 103 ¼, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien 131 ¼, Marknoten 59,40, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ⅞. Hamburger Wechsel 59,15, Wiener Wechsel 101,00.
New⸗York, 17. Novem (W. T. B.) (Schlutz ⸗Course.) Anfangs unregelmäßig, Schluß recht fest. Wechsel auf London (60 Tage) 4,79 ½, Cable Transfers 4,89. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,25, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ¼, 4 % fund. Anleihe 121 ½, Canadian Pacisie Aktien 72 ½, Centr. Pac. do. 28. Chicago n. North⸗Western do. 103 b, Chicago Milwaukee n. St. Paul do. 48, Illinois Central do. 94 ½, Lake Sbhore Michig. South do. 104 ⅜, Louisville u. Nashville do. 70 ¾ N.⸗Y. Lake Erie n. West. do. 18 ⅞, N.⸗D. Lake Erie West., 2)d Mort Bonds 97, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 98 ½, Northern Pacific Pref. do. 58 ½, Norfolk u. Western Pref. do. 52 ½. Philadelphia u. Reading do. 30 ¼ Atchison Topeka u. Santa Fôé do. 27 ⅜, Union Pacisie do. 46 ⅛. Wabash, St. Louis Paec. Pref. do 17 ⅝, Silber Bullion 99 ⅞.
Geld knapp, fuür Regierungsbonds 96, für andere Sicherheiten ebenfalls 96 %. G
St. Petersburg, 17. November. (W. T. B.)
sweis der Reichsbank vom 17. November n. St.)
Kassenbestand ..... 128 649 000 — 1 009 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 17 237 000 — 660 000 „ Vorsch. auf Waaren 15 000 — 10 000 „
Vorschüsse auf öffentl. onddss 8 641 000 — 57 000 Vorschüsse auf Aktien
und Obligationen 11 662 000 — 22 000 Kontokurr. d. Finanz⸗
Ministeriums 54 096 000 + 7 393 000 Sonstige Kontokurr. 42 229 000 + 5 457 000 Verzinsliche Depots.. 25 802 000 — 76 000
*) Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 10. November.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 17. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste Ntedrigste Preise
Per 100 kg für: ℳ ““ —
Erbsen, gelbe zum Kochen. 40 Speisebohnen, weiße.. . 50 L4 . 60 111““ ö88 Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 kg. 40 Schweinefleisch 1 kg 80 Kalbfleisch 1 kg. . 8 80 ö 1 kg. 1 60
utter 1 kg “ 80 8i60 Stiick — Wb1öö“ 80 Aale 4 8 80 Zander 50
echte 80
arsche u“ 60 Schleie 6 40 Bleie 11“ 40 rebse 90 Sthk. 13 — 5.
Berlin, 18. November. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco still. Termine fest. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 194,5 ℳ Loco 182 — 195 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 192 ℳ, weiß⸗ bunt. märk. 190 ab Bahn bez., per diesen Monat 195 — 194 bez., per November⸗Dezember 193 —,5 — 192,75 bez., per Dezember⸗Januar —, per März⸗ April —, per April⸗Mai 193—,25 — 192,75 bez., per Mai⸗Juni 194 — 193,75 bez.
Roggen per 1000 kg. Loco matter. Termine schwankend. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 179 — 187 ℳ nach Qualität. Lieferungsqual. 185 ℳ, inländ. feiner 185 — 186 ab Bahn bez., per diesen Monat 188 — 186,75 bez., per November⸗ Dezember 181,5 —,75 — 180,75 bez., per Dezember⸗ Jan. —. per Januar⸗Februar 1891 —, per April⸗ Mai 170,5 — 171 — 170,25 bez., per Mai⸗Junt 168,5 —, 75 — 168 bez.
Gerste per 1000 kg. Matter. Große und kleine 136 — 205 ℳ nach Qual. Futtergerste 136 — 150 ℳ „Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine wenig ver⸗ ändert. Gek. 150 t. Kündigungspreis 144,25 ℳ Loco 141 — 156 ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 144 ℳ Pommerscher, preußischer und schlestscher mittel bis guter 142 — 146, feiner 147 — 15b ab Bahn bez., per diesen Monat 144,75 — 144 bez., per November⸗Dezember 144,5 — 143,75 bez., per De⸗ zember⸗Januar —, per Februar ⸗„März —, per April⸗Mai 141,5 — 141 bez., per Mat⸗Juni 8D.
Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Gek. 50 t. Kündigungspr. 134 ℳ%ℳ Loco 134— 142 ℳ nach Qualität, ver diesen Monat —, per November⸗Dezember 133,75 bez., per Dezember⸗ Januar —, per April⸗Mat 1891 127,5 ℳ
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ, Futterwaare 148 — 154 ℳ nach Qualitärt.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fester. Gekündigt — Sack. Kün⸗ digungspreis — ℳ, per diesen Monat 25,6 bez., per November⸗Dezember 25 20 —,10 bez., per De⸗ zember⸗Januar —, per Januar⸗Februar 1891 —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 23,85 bez.
Rüböl per 100 kg mit Fatz. Wenig verändert. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Loro mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat 59,5 — 59 bez., per November⸗Dezember 58,2 — 58 bez., per Dezember⸗Jan. —, per April⸗Mai 57,2 bez.
Petroleum. 1. Standard white) per 100 kg mit Fe in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ Loco — ℳ, per diesen Monat — ℳ
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 60,2 bez., per September⸗Oktober —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 ] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 40,7 bez.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Geküundigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, * 88.2 —, per Oktober⸗November —,
pir m ℳ Verbrauchsabgabe. matter. Gek. 50 000 1. Kundigungspreis 39,5 ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat 59,8 —,5 — 6
690
—6,—ihonene,hdeheeön
80 20 80
u * * 2 2 * 1—
1
bez., per Nov.⸗Dezbr. 39,7 —,3 —, 4 bez., per Dezbr.⸗ Januar —, per Januar⸗Februar 1891 —, per April⸗Mai 40,6—,3 bez., per Mai⸗Juni 40,8 —,5 bez. per Juni⸗Juli 41,3 — 41 bez., per Juli⸗August 41,8 —,6 bez., per August⸗Septbr. 42,3 — 42 bez. Weizenmehl Nr. 00 27,5 — 26, Nr. 0 25,75— 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25,75 — 25, do. feine Marren Nr. 0 u. 1 26 75 — 25,75 bez., Nr. 0 1,50 ℳ höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Stettin, 17. November. (W. T. B.) Getresde⸗ markt. Weizen ruhig, loco 185 —190, do. ver November 189,50, do. pr. Novemb r⸗Dezember 188,0), do. pr. April⸗Mai 189,00. Roggen fest loco 175 — 178, do. pr November 183,00, do. pr. November⸗Dezember 178,50, do. pr. April⸗Mai 167,50. omm. Hafer loco 130 — 135. Rüböl matt, pr. Nov. 58,00, pr. April⸗Mai 57,00. Spiritus fester. loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 59,80, mit 70 ℳ Konsumsteue: 40,40, pr. November mit 70 ℳ Konsumsteuer 39,00, pr. November⸗ Dezember mit 70 ℳ Konsumst. 38,70, pr. April⸗ Mat mit 70 ℳ Konsumsteuer 39,30. Petroleum loco 11.60. e. 17. “ (W. T. B.) Spiritus oco ohne Faß (50er) 58,20, do. loco 8 9 8 bSas, . — ohne Faß agdeburg, 17. November (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,10, 8 exkl., 88 % Rendement 16,35. Nachprodukte exkl. 78 % Rendem 14,20. Ruhig. Brodraffinade I. 28,25, Brodraff. II. —. Gem. Raffinade II. mit Faß 28,25, gem. Melis I. mir Faß 26,25. Fest. Rohzucker I Produkt Transito f. a. B. Hamdurg pr. November 12,42 ½ bez. und Br., pr Dezember 12,57 ½ bez. und Br., pr. Januar 12,65 12,70 Br., pr. Januar⸗März 12,75 Gd., 12,82 Matt. Bremen, 17. November. (W. T. B.) leum. (Schlußbericht.) Ruhig. Standa loco 6.35. Hamburg, 17. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhtg, bolsteinischer loco neucr 184 — 195, Roggen loco ruhig, . loco neuer 178—188, russischer 126-.130 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unvz.) fest, loco 61 Spiritus fest pr. November 29 Br., pr. November⸗Dezember 28 8¾ Br., pr. Dezember⸗Januar 28 ¾ Br., pr. Arcil- Mai 28 ¾ Br. Kassee ruhig. Umsaß, — Sut. Petroleum ruhig. Standard white loco 6.,15 Br., pr. Dezember 6,35 Br. Hamburg, 17. November. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht.) Kafsee. Good average Santos vr. November 84 ¼, pr. Dezember 82 ¼, pr. Maärn 76 ½, pr. Mai 88 K4.82 b Zuckermarkt. Rüden ⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei * Bor Hamburg pr. November 12,37 ½, pr. Vezember 12 50 Pr. März 1891 12.90, pr. Mai 13,12 ½. Matt. Wien, 17 November. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen dr. Frühjahr 8,28 Gd., 8,33 Br. Rocges, e -E 7,54 Gd., 7,59 Br. Mais pr. Frühjahr 6,56 Gd., 6,61 Br., Hafer pr. Früh sahr 7,59 Sd., 7,64 Br. 11“ Loudon, 17. November. (W. T. B.) 96 % Java⸗ zucker loco 15 ¼ ruhig, Ruüben⸗Rohzucker loco 12 ½ ruhig. — Chili⸗Kupfer 55 ¾, pr. 3 Monat 56 ⅛. Liverpool, 17. November. (W. T. B.) Baum. wolle. (Schlußbericht.) Umfatz 89000 B., davon für Spekulation u. Export 500 B. Ruhig. Middl. amerik. Lieferungen: Dezember⸗Januar 55⁄6 Verkäuferpriis, Januar⸗Februar 51534 Käuferpreis, Februar⸗März 5 7⁄84¶ do., März⸗April 5 ⁄6 Ver⸗ käuferpreis, April⸗Mai 5¹ ⁄2 Käuferpreis, Mat⸗Juni 5²514 Verränferpreik, Juni⸗Juli 5 27⁄¹14 do., Juli⸗- August 54 d. do. 3 Glasgow, 17. November. (W. T. B.) Roheisen. Mired nuͤmbres warrants 51 sh. 3 d. bis 50 sh. 5 d. Amsterdam, 17. November. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. Nov. —,—, pr. März 223. Roggen loco fest, auf Xermine steigend, pr. pr. Mai 156à157. Raps pr. Frühjahr —. Rüböl loco 29 ½, pr. Dezember 29, pr. Mai 29. Antwerpen, 17. November (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type e; loco 1 ½ ns und Br. pr. November b Br., pr. Dezember r., pr. Januar⸗ März 16 ½ Br. Ruhig. “ New⸗Pork, 17. November (W. T. B.) Waaren⸗ Bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ⅝, do. in New⸗Orleang 9 ¼. Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New⸗York 7,40 Gd., do. in Philadelphia 7,40 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7,10, do. Pipe line Certificates pr. Dezbr. 71. Schwach. Schmalz loco 6,25, do. Rohe und Brothers 6.65. Zucker (fair refining Muscovados) 4 ⅞ nom. Matg (New) pr. Dez. 58 ½. Rother Winterweizen loco 102 ⅞. Kaffee (Fair Rio) 19 % Mebl 3 D. 65 C. Getreidefracht Z. Kupfer pr. Dez. 16,50. Weizen pr. Nov. 100 ⅞, vr. Dezember 101 ⅛, pr. ai 105 &. Kaffee Rio Nr. low ordinary pr. Dezember 16,87, pr. Februar 15,52.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 17. November 1890. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 2560 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) I. Qualität 124 — 128 ℳ, II. Qualität 116 — 120 ℳ, III. Qualität 108 — 114 ℳ, IV. Qualität 100 — 106 ℳ
Schweine. Auftrieb 11 569 Stück. (Durchschnitts⸗ u. für 100 kg.) Mecklenburger 114 —116 ℳ,
aandschweine: a. gute 108 — 112 ℳ, b. geringere 88 — 106 ℳ bei 20 % Tara, Bakony 92 — 94 ℳ bei 25 kg Tara pro Stück,
Kalber. Auftrieb 1127 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,30 — 1,34 ℳ, II. Qualität 1,20 — 1,28 ℳ, III, Hualstät 0,96 — 1,18 ℳ
Schäafe. Auftrieb 4311 Stück. (Purchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,08 — 1,28 ℳ, II. Qualitaͤt 0,92 — 1,06 ℳ, III. Qualität —,— ℳ
Eisenbahn⸗Einnahmen. Pfälzische Eiseubahnen. Im 1875 235 (+ 99 567) ℳ, seit 1.
16 046 010 (+ 889 42 ℳ. Hessische Ludwigs⸗Eisenb Im Oktober cr.
ahn. Nicht garantirte Linien 85 (+ 98 b62) ℳ, seit 1. Januar cr. 14 646 997 (+ 881 122) ℳ Garantirte Linien 221 393 (+† 13 808) ℳ, seit 1. Januar cr. 1 859 838 (+† 92 361) ℳ
ktober cr. nuar cr.
Aktienbrauerei
März 1598 157à158à159,
Has Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰.
Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an;
sür Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern hosten
25 ₰.
& 2 9
Insertiongpreis ür den Naum einer Druckzeile 30 ₰. Inserate
nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers 8
und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗
Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32,
Berlin, Mittwoch, den 19. November,
Abends.
1890.
dem bisherigen
vnr ,au r
Direktor der Gemälde⸗Galerie der K
eween
8 1 1ö16“
Deuts
und
önig⸗
v11“
cher Reichs⸗Anzeiger
Die gestern an dieser Stelle mitgetheilte allgemeine Ver⸗
fügung des . linisters der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗
=II4272*
2g
uJe Ausgestaltung des Schulwesens ¹ Hher 1890.
hen, Unterrichts⸗ und elegenheiten.
jerigen ordentlichen Lehrers asium zu Altona zum Ober⸗ enehmigt worden.
““
„Ersatz⸗Aushebung wird den⸗
che in dem Zeitraum vom
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Inhaltsangabe zu Nr. 5
des össentlichen Anzeigers (Nommanditgesellschaften auf Aktien und Ahktiengesellschaften) für die Woche vom 10. bis 15. November 1890.
Dezember 1871 geboren sind Erinnerung gebracht, daß, oder sonstigen Beweismitteln
Geburt noch nicht versehen
st unausbleiblicher Nachtheile
nehr zu beschaffen haben.
Firma und Sitz w 1161111““
der Bekanntmachung
““ den Kirchenbüchern ꝛc. zu er⸗
dr. Datum n kostenfrei ausgefertigt.
des Reichs⸗ 2
und Staats⸗ Anzeigers
Actien⸗Bade⸗Etablissement in Kissingen
Aetienbierbrauerei Lübeck — Lübeck . . . .. .... Actien,Bierbrauerei Meißner Felsenkeller — Meißen . . .. Actienbierbrauerei zu Pölbitz. . . . v vünere Augsburg (vormals J. M. Vogtherr) — Aectien Brauerei Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer
Actienbrauerei Hildburghausen — Hildburghaufen Aktienbrauerei Pforten bei Gera — Gera . . . Aectien Brauerei Schönbusch — Königsberg i. P. Actien⸗Brauverein zu Plauen i. V. E“
Aetienbrauerei zur Krone in vFee“ Actiengesellschaft Bergwerksverein Friedrich Wilhelms⸗Hütte zu
1111AX1X“ Aktiengesellschaft „Eisverein Dresdner Gastwirthe“ — Dresden Actien Gesellschaft für Gasbeleuchtung zu Bamberg in Liquidation
— Bamb Schlußrechnung
ö86“ Glasfabrikation vorm. Gebrüder ZIZ11““ Aktiengesellschaft für Grunderwerb — Magdeburg Actiengesellschaft Gaswerk Mantua — Augsburg. Aectiengesellschaft „Striegauer Blätter“ — Striegau Actien⸗Gesellschaft Verein Neuß — Neuß . . . . 8 Ges. Vulkan, Duisburg⸗Hochfeld . . . . . ctien⸗Gesellschaft zum grünen Jäger“ — Seesen.. 8 Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz — Chemnitz Aktien Zuckerfabrik Bennigsen — Hannover . . . ... Actien⸗Juckerfabrik EEEn.“; algemeine Elektricitaets⸗Gesellschaft — Berlin . . . . .. staden Actien Gesellschaft für Bergbau — Alstaden b. Oberhausen
lechin des Aktie Gesellschaft für Stahl u. Eisen⸗Industrie — n 9 * 2* . 2 2 2* 2 2 20 2 2* 2* 2 2 . . 2 Amminias, chergefelscaft für Bierbrauerei und Kalkgewinnung 8 1- . . . . . . . . . . . . . . . . S Lesftnns Ee GesellschaftsIbrauerei — Aschaffenburg e
Augsburger chanische Tricotwaaarenfabrik, Buntweberei und Färberei vormal
Hoffmann
8
Oruppraurgeefe vrihcirne woroen.
Bilanz Generalvers.
Aufsichtsrath Bilanz, Couponeinlös. Generalvers.
Bilanz, Divid. Generalvers. 6
Generalvers.
Verloosung Generalvers.
Bilanz
Generalvers. Auflös., Gläubig.⸗Aufr. Generalvers.
Königreich Preußen. 8
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kommissions⸗Rath Friedrich Karl Glaser zu Berlin den Charakter als Geheimer Kommissions⸗Rath zu
verleihen.
Des Königs Maijestät Provinzial⸗Landtag der Provinz Sachsen
7. Dezember d. J. nach der Stadt Merseburg zu berufen.
Des Königs Majestät haben Allergnädigst geruht, den ar rS.Ie. der Hohenzollernschen Lande 1 Sigmaringen zu
zum 30. November
d. berufen.
nach der Stadt
““
haben Allergnädigst geruht, den
zum
275 271 271 10./11. 275 14./11.
272 11./11.
273 12./11. 273 12./11. 273 12./11. 272 11./11. 273 12./11. 275 [14./11. 275 14./11.
273 12./11. 27110./11.
271 10./11.
276 15./11. 274 13./11.
271 10./11.
271 10./11.
273 12./11. 90 271 10./11. 90 272 11./11. 90 273/12/11.
272 11./11.
271 10./11.
271 10./11.
271 10/11.
„ 19. November.
und Königlichen Maje⸗ ückstafel Prinz und Prinzessin nebst Prinzessinnen⸗Töchtern, burg und Prinz Aribert von r unternahmen Se. Majestät n von 5 —6 ½ Uhr allein. täten zum Familien⸗Diner bei serin Friedrich. Gegen t Sich zu den Erbprinzlich
n. Majestäten von 8 ½ Uhr ab t der Kaiser und König er⸗ Regierungs⸗Rath, Professor rbeiteten demnächst mit dem Uhr empfingen Se. Majestät
“ 20. d. M., findet in Gegen⸗ 273/12./11. 90 ers und Königs die Ver⸗ arnisonen Berlin, Spandau, 276 15./11. 99 [de im Exerzierhause des 274 13./11. 99 S statt. Die er 1. Garde⸗Infanterie⸗ F“ 90 — die der Rekruten der um
12 ½ Uhr. Auf Feier die Generalität, die —. Rittmeister und Rekruten⸗ pentheile zugegen. Anzug: angezogener Mantel bezw.
Puüurciorn, v99v 96 1
1““ 1 “ 3
Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für das Landheer und die Festungen, für das See⸗ wesen und für Rechnungswesen zu einer Sitzung zusammen.
Nach einer Mittheilung des Senats der freien und Hanse⸗ stadt Hamburg haben während der letzten Jahre im Volks⸗ schuldienste der Stadt Hamburg angestellte Lehrer sich zur Mittelschulprüfung nicht bei der Prüfungskommission daselbst, sondern ohne Wissen ihrer Vorgesetzten bei Prüfungs⸗ kommissionen innerhalb des preußischen Staatsgebiets gemeldet und sind bei denselben auch zur Prüfung zugetassen worden. Neuerdings ist sogar der Fall vorgekommen, daß ein Ham⸗ burger Lehrer, unmittelbar nachdem er sich der Mitielschullehrer⸗ Prüfung in Hambur mit negativem Erfolge unterzogen hatte, solche vor einer preußischen Prüfungskommission abgelegt hat.
Nach der mit dem gedachten Senat getroffenen Ver⸗
.
einbarung wegen gegenseitiger Anerkennung der Prlsungs⸗ zeugnisse ist den in besagter Weise erlangten Zeugnissen auch im Hamburger Stadtgebiete die Anerkennung nacht zu versagen, während es doch weder in der Absicht jenes Uebereinkom
lag, noch an sich angemessen erscheint den in Hamburg an gestellten Lehrern zu gestatten, den er lichen Befähigungs⸗ nachweis mit Umgehung der Hamburger Schulbehorden in Preußen zu erwerben. 1u“
Die Königlichen Provinzial⸗Schulfollegien sind daher ver⸗ anlaßt worden, die Prüfungskommssionen für Lehner ung Lehrerinnen anzuweisen, in burg angestellte Lehrer and Lehrerinnen fortan nur bei n aqun Hamburgischen Ober⸗S
Auf Grund einer bez
wird bei den Verhandlungen mir den einzelmem Magftruten
Behufs Neuregelung der Besoldungen der Lehrer uus
Lehrerinnen an Volksschulen in Orten mit mehr
als 10 000 Einwohnern bie Gehälter nach emner
beweglichen Scala in der Art zu r. daß für alle Selen emessenes Madestgehalt als
derselben Kateg bünen nommen und dessen Steigerung bis zm emmem angameseme Regulirung im es für die . —
welcher Klasse der eirzelme
besonderes Grundgehalt
1=. von Rumänten Enm.
2
s
er tdeagen mer im der Erkm. Hubmem umd Dmreem Beilage die Begrändung r den Enäermmmte. wemmen Sher
werbesteuergesetzes mm. 8
Staats⸗Minister dr Fmamemn . Freder dem Mebrdhen. dhn. angekommen.
hier .
55 und * s er am hHaersgen 8 r Bm Seemm. 1 vom Urland nach Berlin Ned ven ha e Wensbhr.
1
ühm T.
Posen, 19. netenwahlen
Breslan, K. zufolge wird darh Kopd i dem phe In.N 8d 58 resp. utraonitnchen Germenredehn Wer der polnosche Sroerbhunternssche Unternat enl fähigen, Brcheed vor 88 eshadd m K mit Cyols wüeen ½ꝗ ememen
diese Woche * Uchen Vrocinshe Sdu⸗ Maudias GomnaNums von Nödee
I den endden Vicahatsamts wat Nr nd e
Kaatlcden