1890 / 279 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Die Rentabilitätsberechnung ergiebt nach reichlich hoher Be⸗y] stellt, nachdem nen eine Herabsetzung der Löͤhne angekündigt worden. ist, so ist der Fall immerbin zweifelbaft. Auf die erfolgte Ein⸗ . 8 b 1“ 1 . 1 . 4

messung der Herstellungskosten des Gebändes wie der laufenden Aus⸗ Hs Die Bergleute der Zeche Hasard in Tamines an spritzung nun 88 der Kranke üin cbess bekommen, B-. 8 8 I D“ Küeer nez, Mar 821¼% vrnens 4 Mai 4,27 ½ ℳ, pr. Juni Mannigfaltiges.

gaben, um den Anschlag um so zuversichtlicher zu machen, gegenüber der Sambre verlangen eine Lohnerhöhung von vier Prozent Gerhardt betrachtet ihn deshalb als nigt tuberkulöss. Der ebort habe, ob bei dem gegenwärtigen Sackverhalt der Angelegenbet 427 ℳ, vr Driober 48578ℳ Fdeht. 1u“] Mit dem Beginn des Dom⸗Neubaues sind auch die nemn ulagekapital, don 1 1870 000 1a33 ddechen e 8 ene de die bie rbslane vennhee EII1I1“ Kliniker waunnte vot dem Glauben, daß das Koch sche Heilverfabren benen beeabern Grimm in Hanau zu errichtenden Denkmals dit. Landon, 18. Novenben (un * Zah⸗ Tage der alten Boörse am Lustgarken gezablt. Angenbliclich v von 56 250 Zieht gesetzlichen Bestimmungen, da die Auf⸗ einigen Tagen aus. Der letzteren Mittheilung entspricht Fv. ö6.“ daß durch die Einspritzungen die Schwindsucht einfach dem Comsté unter Voraussetzung meiner Mitentscheidung über die lungseinstellungen verlautet heute nichts. Die Baisse in das Geväude noch stark besetzt. Es besinden sich darin das christlich⸗ 2812,22 ℳ. ab, der gichen, Gellmättel durch Gründung einer Aktien.] Melung aus Namur vom 17. d. M. der zufolge auf den rußen sabrer eie sehe gernütctetrieben werde; vielmehr erfordert das Ver⸗ künstlerische Gestaltung des Werkes in Aussicht gestellte Staatsbeihülfe südamerikanischen Werthen erwect noch immer Besorgnisse;] archäologische Museum, das chemische Laboratorium der Königlichen besachegeen zur Bildung eines Reservefonds zurück⸗ der Charbonnages du Hasard, Valkereffe und Baf fe emnen Preflfhr ööö von 25 000 Fetbere 8 . mehefoch wird auch an die Rothwendigfeit einer reitꝛe Sfokont L 8 . 0 2 2 2 5 1 8 25. 5 9 . 1 2. H* 2 2 9

bbebeae. Extra⸗Reservefonds fließen würde. Dieses kamen bisher keinerlei Ruhestörungen vor bacillus s Anß⸗ Hat doch die Entdeckung des Tuberkel⸗ der Bestimmung des Preisausschreibens zum Wettbewerb um das es sei gegenwärtig eine Kommission in se Bildun 3 be riff 8 neunzig Jahre verflossen, seitdem der Grundstein zu diesem Bau an 8 . . nfangs gar keine Gläubige fand, jetzt zu dieser segens⸗ Denkmal mit dem Urheber des an erster Stelle prämiirten Ent⸗ welche sich aus Kaufleuten, Maklern und sonstigen bei ber Stelle des alten, im Jahre 1650 von Meinhard erbauten und seit

3437,75 ℳ, welcher in einen 8 enm ner 1 . . 1 8 fforderungen entsprechende Ergebniß ist bemerkens⸗ Ein Wolff’'sches Telegramm aus Paris berichtet, daß der reichen Entdeckung geführt. 1 ümiirt 2 vrser J 1 S. wurfs Professor Wiese zu Hanau „Verhandlungen“ eingeleitet tinischen Finanzen Interessirten zusammensetze und in der auch 1738 von der Kaufmannschaft benutzten Lusthaußes gelegt wurde,

allen berechtigten - 8 1 8 Aschrott sich nicht verhehlt, daß die ihm gestellte Auf. Strike der Bergarbeiter von Carvin und Lievin nach lans ; ; 1 . 2 Ascrns betrachtet werden könne, wenn der Nachweis einer Dauer von 55 Tagen gestern sein Ende gefunden hat e W“ Heilmittel ist, wie der „Lib. Corr. 8 hat; weifellos, ist, daß diese Berhandlungen voezeitig und ohne die Bank von England vertreten sein werde. Die Kommission h s geliefert sei, daß die Errichtung von Arbeiter⸗Miethshäusern eine ““ eg. zuverlässiger Seite bestätigt wird, zur Zeit keinerlei ausreichenden Grund G Ponden sind. Jedenfalls hat das bezwecke die Prüfung der gegenwärtigen finanziellen Lage der argen⸗ Der bevorstehende Neubau der Kottbuser Brücke er⸗ finanziell gute und vor Allem sichere Kapitalsanlage biete. Für die 8 Vorrath vorhanden. Leider wird hinzugefügt sind Comité dem von dem Preisgerich 11“ gefällten Urtbeil tinischen Republik und die Herbeiführung einer Lösung der Schwierig- fordert, wie das „D. Tgbl.“ schreibt, zur Aufrechterhaltung des Ver⸗ Besserung der Arbeiterwohnungen in Berlin sei unbedingt erforderlich, Kunst und Wissenschaft. bereits sehr falsche Propheten aufgetreten, die gegen hohes Ent⸗ nicht die erforderliche Beach 152 geschenkt und ohne weitere Rück. keiten. 1 kehrs die vorherige Errichtung einer Nothbrücke, welche oberhalb der daß das kapitalistische Interesse der Lösung dieser wichtigen und drin⸗ 8 B sgelt den armen Patienten Fälschungen einspritzen. Nur an sicht auf die Entscheidung des Preisgerichts mit einem anderen An der Küste 2 Weizenladungen angeboten. vorhandenen Brücke erbaut werden soll. Der Umbau der Kur⸗ genden sozialen Aufgabe zugewandt werde. Das werde aber nur dann Das Koch'sche Heilverfahren. Dr. Waetzoldt in San Remo und an einen Arzt in Davos Künstler unterhandelt,, 128 bei 1u“ F vereinbarten Preis⸗ 19. November. (W. T. B.) Der „Timez“ wird von kom⸗ fürsten⸗Brücke und der Fried richs⸗Brücke, welcher durch erreicht werder, mwann die Am Montag und Dienstag haben in ärztlichen Vereinen sind neuerdings kleine Quantitäten der Koch'schen Flüssigkeit ausscereibeneggehecten ist vmir E—“ d bgallfche- JM 6 8 1TE“ rejdebnf hntbend nrafer v 8— 5 einem absolut,sichn, Ibur dieser Vo könne Na sowie in Kliniken verschiedene Demonstrationen mit dem geschickt g 1“ des Materials soll dasselbe, gestellten Staatsbeitrag von 25 000 nicht zu⸗ gewähren, dagegen E“ Banken sind ebenso wie die für ven Nee der Waisen⸗Brücke und der werden, daß sich genügend große Kapitalien für derartige Koch'schen Heilverfahren stattgefunden, worüber wir nach hie⸗ bene jetzt bestimmt ist, an nachstehende Anstalten in der die Kosten des Wettbewerbes, insbesondere die Honorare der an dem an der Spitze gebildet habe, bestätigt. Eberts⸗Brücke von der Baudeputation bereits festgestellt. Unternehmungen finden. sigen Blättern berichten: bezeichneten Reihenfolge abgegeben werden: an die Universitäts Wetlbewerb betbeiligten Künstler mit 9. 8 800 = 7200 auf Die „Times“ erfährt ferner, daß keine auf das Haus Baring 8 Fas FFäür sein Projekt macht Dr, Aschrott geltend: In Berlin und Der Geheime Medizinal⸗Rath Professor Leyden eröffnete, wie die kliniken und großen Krankenhäuser in Berlin, an die Uni⸗ den Kunstfonds zu Für 89 Professor Wiese wurde mit Brothers u. Comp. nach dem letzten Sonnabend gezogenen In diesen Tagen ist die neue Rupie der Deutsch⸗ * Hauch wohl in anderen großen Städten sei es gerade der Mangel an „Nat.⸗Ztg.“ mittbeilt, die Sitzung des Vereins für innere versitäten im Reich, an die großen Krankenhäufer im Reich, Rücksicht auf den h . 8 der von ihm gelieferten Wechsel acceptirt, aber alle früher gezogenen, gebörig avisirten Wechsel Ostafrikanischen Gesellschaft zur Ausgabe gelangt. Sie 8 sae pohelständigen, zum Bewohnen für eine Familie geeigneten Medizin im Architektenhause mik dem Hirweise, daß nach der an die großen Kliniken in Wien, Paris, London, an alle: Arbeiten, gleichsam als ntschädigung für die durch das Verfahren des von den Verwaltern der Angelegenheiten der Firma anerkannt werden. wie die „Leipz. Ztg.“ berichtet, ungefähr so groß wie ein markft wirklich hae⸗ hm bereiteten Enttäuschu der Auft Aus 3 Zufig i 3 d sich Wohnungen von einem Zimmer, wodurch die Wohnunasverhältnisse authentischen Publikation Koch's man nunmehr annehmen dürfe, daß hervorragenden Aerzte im Reich und endlich an die Privatärzte. Grimm⸗Comits ihm dic S legben 66 Aleg hie Aus. Die ;Times⸗ glaubt, das Geschaft werde vorläufig in den Händen der und unterscheidet sich von der Kuhfermünze äußerlich durch einen so traurigen gemacht würden. Man müsse mit der an sich so be⸗ das Geschenk, welches derselbe soeben der Wissenschaft und den Aerzten Als die ersten genaueren Nachrichten über die Erfolge des fübrung einet Mas 8 i 5 8 1 es Alten Museums Bank von England bleiben, wahrscheinlich werde die Wiederbelebung reichen figürlichen Schmuck und die Abwesenbeit trgend einer arabischen dauerlichen, aber üin habe, ein sicher wirkendes spezifisches Heilmittel gegen die Koch'schen Heilverfahrens in die Welt drangen, war von Wien in EFalag fi hte aeat estee Ce ag gen. Na Eeenstsser an⸗ 1. b 88 einigen früheren Theilnehmern und frischem Kapital 7 8 . 427 . F4 2 Th echnen, daß ein großer Theil der Arbeite klasse nach den uberkulose sei. Dies habe den Vorstand veran aßt, Robert Koch zum 8 2 8er Hn gefaßte Votum ides⸗ 8ES d ersucht werden. Brustbild mit dem Adlerhelm au 8 und der Inschrift Pbatsache necraütnissen nicht in der Lage sei, die Miethe für mehr Ehrenmitgliede des Vereins für innere Münnn vorzuschlagen, aus gemeldet worden, daß auch dort auf der Klinik des Pro⸗ der gesammten Monarchie umfaßt und in welcher die seiner Zeit bei Liverpool, 18. November. (W. T. B.) Die Wollauktion Guilelmus II. Imperator dargestellt, während die Rückseite das als ein Zimmer oder höchstens für ein Zimmer mit einem was die Versammlung mit lebhafter Zustimmung begrüßte. Hierauf fessors von Schrötter Versuche zur Heilung der Tuber dem Preisgericht in Hanau betheiligt gewesenen Mitglieder eine war bei der heutigen Eröffnung gut besucht und fand eine lebhafte Wappen der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft, den Lewen nater aran anschließenden kleineren Raum aufzubringen. Die große erhielt Professor Oskar Fräntzel das Wort, um über die Er⸗ kulose, unabhängig von den Forschungen Koch's, angestellt geringe Minderheit 1. 88 ich meiner Entscheidung Betheiligung statt. Beste weiße Wolle ½ d. billiger, andere fest. dem Palmbaum, zeigt. Die Umschrift lautet: „Deutsch⸗Ostafrikanische Nachfrage nach derartigen ganz kleinen Wohnungen findet fahrungen zu berichten, die er mit der Koch'schen Methode bei Lungen⸗ werden. (Vgl. Nr. 273 des „R. u. St⸗A.“) Nunmehr aber in der Sache zu 1 88 Neeng,Zc 2 unter Verkauft wurden 3591 Ballen. Gesellschaft. Eine Rupie“ Die neue Münze hat in Ost⸗Afrika vor⸗ nnun aber zur Zeit keine Befricdigung, und es sei eine große Anzahl tuberkulose, in der von ihm geleiteten Abtheilung der Charité ge⸗ zeigt sich, wie die „Nat.⸗Ztg.“ mittheilt, daß es sich in Wien nicht Furücktichung dere. Srn 18 Kosten 8 Denkmals 8— Manchester, 18. November. (W. T. B.) 12r Water Taylor läufig keinen gesetzlich festgestellten Coum, sondern unterliegt alle voon Luuten gezwungen, sich mit einem von einer größeren Wohnung macht hat. Die Controlversuche bei Gesunden hatten das aus der um die Resultate einer systemastischen Forschung, sondern bloß 1S 1 eine en 11“ Uarthorg Vater I 9. r Leigh 8 ⅛½, 30r Water Eee. Silbermünzen in Sansibar den Schwankungen des Silber⸗ abvermittheten Ssame⸗ due enggen andh S ö dn he bereits bekannte Retultat, daß geringe Dosen um die Erprobung eines zufällig ausgegriffenen Heilmittels 3 Bülbhauern zu Gute gekommen ist und die Angelegenheit gefördert Wilkinson 10¾ 2r.gr Warpeops 88. 9 rad 98, cege ö 8 S 1 ö ee 85 ö“ 1 5 fineß üüer 8* Hohfn —“ ah de 3 11“ eine Erprobung, die mit einem vollständigen hat. Dagegen will ich dem Comité die ferneren Entschließungen 9 ¼, 40r Double Weston 9 ⅞, 60r Double Courante Dualität 12 ⁄¼, Am ꝛ20. und 21. d. M. ron 11— 3 Uhr findet Raanstr. 7. im elbständigem Eingange, eigenem Kloset, eigenem Spülraum ꝛc. Temperatursteigerung bis 40 Grad Celsius, Schüttelfrost und eigen⸗ lißerfo a endigte. 1 8 x8 lediglich anheimstellen und bemerke Sugs gcht g daß gegen die Wahl 32“ 116 yds 16 % 16 grey Printers aus 32r/„46* 176. Ruhig. Erdgeschoß, ein kleiner Bazar zum Besten des Kapellen⸗ bestehe, dürfe nicht übersehen werden, sei vielmehr in sittlicher wie thbümliche ziehende Schmerzen in der Brust hervorriefen. Die so be⸗ 1M uftrage der braunschweigischen Regierung haben sich des Künstlers, dessen Entwurf den besonderen Beifall des Comités, Amsterdam, 18. November. (W. T. B.) Die heute von der vereins statt. sanitärer Richtung von der größten Bedeutung. Erne Haupteigenart seines handelten Kranken tbeilten sich in zwei Eruppen: in solche Kranke, die Chef⸗Aerzte des Herzoglichen Krankenhauses in Braun sowie der Bürger chaft Hanaus gefunden hat, meinerseits Richts zu Niederländis en Handelsgesellschaft abgehaltene Auktion 1 Projekls bestehe nun gerade darin, eine große Anzahl wirklich selbständiger deren Lungenleiden bereits vorgeschritten war, und in solche mit be⸗ schweig, Medizinal⸗Rath Dr. Völker und Dr. Schulz, nach erinnern ist. Dem Professor Wiese habe ich Abschrift dieses Erlasses über 30 249 Ballen Java⸗, 34 Ballen und 55 Kisten Padang⸗Kaffee 8 Die Umgestaltung des Gendarmenmarktes und jene mit einem Zimmer herzustellen. Dadurch unterscheide sich sein ginnender Schwindsucht. Die Anfangsdosis der Injektion betrug Berlin begeben, um das Koch'sche Heilverfahren an Ort und b mitgetheilt. 8 ist, wie folgt, abgelaufen. Es wurden angeboten: 2438 Ballen b Anlagen See Fr⸗Bl. Pprojekt von den bisher von gemeinnützigen Baugesellschaften errich⸗ stets 0,001 cbem und wurde allmählich bis auf 0,01 gesteigert. Redner Stelle kennen zu lernen. 8 1 Preanger gelb, Taxe Cent 65 à 66 ½, Ablauf Cent 63 ½ à 65 ½, zufolge, der Verwirk Uaser insofern näber erückt, als die ftartfsche teten Gebäuden. Während die Letzteren zunächst an besser bezahlte warnt davor, bei Schwindsüchtigen mit zu großen Dosen anzufangen; Aus Straßburg, 17. November, berichtet die „Straßb eebe296 Ballen Preanger gelblich und blank, Taxe Cent 60 ½ à 64, Bau⸗Deputation in ihrer lezten Sisung beschlossen bat. üter das Arbeites ind kleine Beamte vermietbeten, sei, sein Proteft vorugs.⸗s ihm sei eim, Fall bekann =eglückticher Weise nicht bei mäet; Post“: Das Koch sche Heilnerfahren i Hert düea um ee Beanf Cent g01 101 Allen 1dat w e deh htne Ker. ellierg r aen ee, äeeee heihöh weise für die ärmeren Schichten der arbeitenden Klasse, die sich mit fügte der Redner hinzu —, n 24.— Stunden nach einer solchen, Mal 8* hag * 10 t für Kohl Korxs 5 1 auf Cent 57 à 59 ¼, 1636 Ballen do. blank, Taxe handlung zu treten. Nach diesem 1 2 e .ee vefri C üe 8 89 1 g an einem Falle von Lupus versucht ngestellung zu üur Kohlen 2 Cent 58 ½ à 59 ½, Ablauf Cent 57 ¾ à 59 ¼½, 3129 Ballen do. gra darmenmarkt drei, durch die Jäger⸗ und j ö Fesnsamn 1“ ..gea. hats öö e111“; ber seben P ha dese Dr. Freund . eine einmalige Impfung An der Kn 8 1I11“ gestellt 10 610 bland, Lan⸗ Ce 9 As vfkn di à 5, 1828 Hellen Fander h . ne lches in erster Linie sbedürfni ngen viese 1111111“A“ 8 bei einer jungen Patientin der hiesigen dermatologischen 88 8u“ 6 do. Panaroekan, Taxe Cent 59 à 59 ½, Ablauf Cent 59 ¾ à 60, Schillerplatz ist. Die beiden vor nehmen, welches in nie den Wohnungsbedürfnissen der Lungen aufwiesen, sind auch zwei gestorben, doch ist hier der Tod Universitätsllintt des Prosessors Wolz vbegeführn gisch nicht rechtzeitig gestellt 7 Wagen. 34 Ballen und 55 Kisten Padang W. J. B., Taxe Cent 68 ½, Ablauß zenden Fahrwege kommen in Wegfall Cent 69 à 69 ¼, 308 Ballen Java W. J. B., Tarxe Cent 61 ¼, Ablauf plätze hinweg Fahrwege überhaurz

ärmeren Schichten der Bevölkerung gerecht zu werden trachte, eine dem schon zu weit vorgeschrittenen Krankheitsprozeß zuzu⸗ 5 X 8 Wo 3 ssscckhhreiben. Die Sektion ergab keinerlei Zeichen der Heilung in den Die „Wiener Zeitung“ berichtet: Nach dem Geschäftsbericht der Aktienbrauerei⸗Gesell⸗ 60½ 70538 Basten do. Probolngo, Texe Cent dr Celenf Gernh ae ne da, mo Nies nolhwendig er 7 . ingo, 4, A en 823 3 9 wolhe -4

Rente von 4 % zu erzielen sei. erkrankten Lungen. Bei der zweiten Gruppe der leichter Er⸗ Aus Anlaß der durch die letzte Publikation des Professors Dr. schaft Friedrichshöhe, vorm. Patzenhofer für 1889/90 2 krankten, die acht Fälle umfaßt, ist trotz der kurzen Behandlungs⸗ Koch in Berlin bestätigten Erfolge seines neuen Heilverfahrens gegen wurden 152 394 hl produzirt und 149 606 hl verkauft. In Folge 1 8 Tccer, 5 Cent 58 ½ à 58 ¼, Ablauf Cent zeit bereits deutliche Besserung zu konstatiren. Der nach den In⸗ Tuberkulose wurde der Oberste Sanitätsrath von seinem Vor⸗ der Einführung des Flaschenbiergeschäfts stieg der Nutzen des Bier⸗ 50 ¼ Ballen B 8 88 80; sec 88 —, Ablauf —, Statistik und Volkswirthschaft. jektionen reichlicher auftretende Auswurf und Husten hat sich er⸗ sitzenden Hofrath Professor Dr. Ritter von Hofmann am 15. Ro⸗ kontos um 60 000 Der Gesammtgewinn inkl. 14 701 Vortrag Die Niederländische Hondeis jelchaft mct ber 2 pas; I1In 8 beblich vermindert, die schwächenden Nachtschweiße sind verschwunden, vember d. J. zu einer außerordentlichen Sitzung berufen, um beziffert sich auf 1 427 224 Davon gehen für Abschreibungen dem erst Halbsab 1981 9eeh verns für Rier -. Rixdorf mit seinen 30 000 Eimmohmern Zur Arbeiterbewegung. 8 die Zahl der Bacillen geringer geworden, das Allgemeinbefinden be⸗ über die Maßnahmen zur Ermöglichung der Anwendung dieses 122 503 ab. Nach Abzug der Löhne, Unkosten ꝛc. bleiben R lerha 7 für 65 be D. Tagkl.“ vielleicht der erste Ort i ozialdemokratischen Versammlungen beginnt man deutend gebessert und in allen Fällen eine Zunahme des Körper⸗ neuen Heilverfahrens im Inlande zu berathen. Nachdem der Vor⸗ 43 431 Reingewinn, wovon 420 000 als 40 % Dividende ver⸗ deeg se ’ce edeehc e ie erste sehr wahrscheinlich demnaͤchst eine Druckluft⸗Anlage aufmceifen kaum Die Ortsver⸗ sich mit der Novelle zum Krankenversicherungsgesetz zu be⸗ gewichts zu konstatiren. Eine eigenthümliche Veränderung geht nach sitzende die Bedeutung der neuen medizinischen Errungenschaft hervor⸗ heilt werden sollen. 8 8 New⸗York ct Fsvehehen . T. B.) Wei B waltung hat jetzt einen Vertrag üder Ekarichtung cimer Dramflaft⸗ schäftigen. Aus Magdeburg und Hamburg liegen bereits Mel⸗ den Injektionen mit den Tuberkelbacillen vor sich. Sie werden geboben hatte, brachte der Ministerial⸗Rath und Sanitäts⸗Referent Der Ausfsichtsrath der Weißbier⸗Aktienbrauerei schiffungen 2 letzten Woche vorn den ctlantischen däf 8 Anlage abgeschlessen, welcher besaat, das die —— dungen war, daß solche Versammlungen Resolutionen gegen jene kleiner und verkümmern, zeigen an beiden Enden leichte An⸗ Dr. Kusy die vorläufigen Vorkehrungen zur Kenntniß, zu denen sich Bolle, Berlin, beschloß, die Vertheilung einer Dividende von ETö Staaten nach Grozbritannk 8137en 88 25 Jahre nach Genehmigung des Vertrages dumch Fr Iras. w1: Novelle gefaßt haben. schwellungen, zerbröckeln auch und lassen perlschnurartige Ueberreste das Ministerium des Innern in Absicht auf die möglichst rasche 3 % gegen 5 % im Vorjahre der Generalversammlung vorzuschlagen. Franereich E“ Hifen Ser. Se6 anan. -Pewen ba, de e —2 Die hier in Berlin am Sonntag abgehaltene Konferenz der zurück. 2 dieser offenbaren Verkümmerung bleiben aber die allgemeine Nutzbarmachung dieser segensreichen Entdeckung veranlaßt Der Umsatz im Jahre 1889/90 hat sich gegen das Vorjahr wesentlich do. von Kalifornien und Oregon nach Eroßbeitannie 96 000 do. Gesellschaft das Recht, den Ort mit Druckuft nard eleküetscheran Wcht deutschen sozialdemokratischen Gewerkschaften hat eine „General⸗ Beacillen noch lebensfähig, und es sei nicht ausgeschlossen, daß nach Pseben hat. Das Ministerium des Innern ist sofort nach dem 1 ehoben, doch haben die höheren Preise der Rohprodukte ꝛc. be⸗ nach anderen Häfen des e 12 000 Qrts vI111““ Kommission der Gewerkschaften Deutschlands“ und zum vorzeitiger Einstellung der Injektionen sich bei den scheinbar bacillen⸗ Bekanntwerden der authentischen Mittheilungen Professor Dr Koch's wirkt, daß der Bruttogewinn nicht ganz demjenigen des Vorjahres 8 58 Seg 3 . 8 derselben C. Legien, Hamburg⸗Eimsbüttel gewählt. freien Patienten nach einiger Zeit doch wieder entwickelte Bacillen über die Erfolge seines Heilverfahrens mit dem Ministerium des gleichkommt. Es sind verfügbar 51 800 gegen 55 910 im Vor⸗ Königsberg i 19. Robember. Im Die General⸗Kommission erläßt nun im „Berl. Volksbl.“ einen zeigen können. Daher sei die Behandlung möglichst lange und unter Aeußern in Verbindung getreten, um ungesäumt in den Besitz aus⸗ jahre. Es sind die laufenden Abschreibungen auf 9177 gegen Verkehrs⸗Anstalten. sitäts⸗Augenklinik wurde dem „W. T. I sun Aufruf, in welchem es beißt, die wesentlichste Aufgabe der Kommission sorgfältigster Beobachtung der Erscheinungen fortzusetzen. Der reichender Proben sowie fortlaufender Zusendungen des Koch'schen 9098 im Vorjahre, die Ueberweisung auf Delkredere⸗Conto auf Die mittels des Reichs⸗Postdampfers „Hobenstaufen“ be⸗ des 1.“ Ophthalmoi zen 8 .“ bestehe darin, die im Kampf um ihr Organisationsrecht stehenden Arbeiter Zukunft sei noch viel vorbehalten schloß histessee Fräntzel seinen Heilmittels zunächst zur Anwendung in den K. K. Krankenanstalten zu 3 16 435 gegen 1662 im Vorjahre bemessen worden. förderte Post aus Australien (Abgang aus Sydney am 19 St. von Professor Reusch. feirrlich cathet. und Arbeiterinnen durch Beschaffung der nöthigen Geld⸗ Vortrag —, aber wer auch in fernster Zukunft diesem so frucht⸗ gelangen und um hinsichtlich der Modalitäten, unter denen die . 1 Wie aus Halle a. d. S. telegraphirt wird, hat die General⸗ tober) ist in Brindist eingetroffen und gelangt für Berlin Ber⸗ b .“ en seaasracaeaec. 1 mittel thatkräftig zu unterstützen. Der Kommission wurden sofort verheißenden Zweige medizinischer Forschung näher treten wird, er Herstellung desselben in inländischen Instituten wie versammlung der Hildebrand'schen Mühlenwerke, Aktien⸗ aussichtlich am 20. d. M. Vormittags zur Ausgabe Mannheim. Die nene Neckarbrücke bei ihrem Zusammentritt von 4 Organisationen Gesuche um Hülfe⸗ wird immer beginnen müssen mit den Worten: Robert Koch. die Entsendung berufener wissenschaftlicher Fachmänner nach Berlin 8 Gesellschaft, gestern die Vertheilung einer 12 % Dividende Dresden, 18. November. (W. T B.) Die schmalspurige elche an Stelle der cbermligen Srrrerdrü leistung unterbreitet, und sie hat die Ueberzeugung gewonnen, daß in Der Sitzung wohnten viele der zur Zeit hier weilenden fremden zu diesem Zweck ermöglicht werden köomte, die erforderlichen Aus⸗ sowie die Erhöhung der Zahl der Aufsichtsraths⸗Mitglieder auf 7 Prvat⸗Eisenbahn Zittau-— Oybin nebst Zmweiglinie Berts⸗ b. C.“ zufolge, dieser Tage der Oeß allen 4 Fällen der Kampf durch rigoroses Vorgehen der Unternehmer Aerzte bei. künfte zu erhalten. An diese vom Odersten Sanitätsrath beifälligst beschlossen. dorff Jonsdorff wird laut ministerieller Verordnung am Die neue Brückt. d anf vnei mäckt in der angegebenen Richtung hervorgerufen ist. Es sind dies: die In der zweiten medizinischen Klinik der Charits nahm gestern aufgenommenen Mittheilungen knüpfte sich eine eingehende Debatte Die „Rhein⸗Westf. Ztg.“ berichter vom rheinisch⸗west⸗ 25. November cr. dem Verkehr übergeben werden änd En F Glasarbeiter in Bergedorf, Ottensen, die Schuhmacher in Erfurt, die Morgen Geheimer Medizinal⸗Rath Professor Gerbhardt, nach einem über die Bedeutung und die Folgen dieser neuesten Errungenschaft älischen Eisen⸗ und Stahlmarkt: Wesentliche Aenderungen 8. 1 8 stiven Ausstattung, jedoch macht sie jrst schem Benen Weißgerber in Kirchhain und die Tabackarbeiter in Eschwege. Bericht der „Post“, Veranlassung, vor seinen studentischen Zuhörern der Medizin. Unter vollster Anerkennurg ihrer weittragen⸗ 8 nd in der Lage des rheinisch⸗westfälischen Eisenmarktes nicht z9u9 Norddeutscher Lloyd in Bremen. 1 druck. Am 9. Septemder 1891 muß die Ben Bedeutung warde dem Grundsatz Ausdruck erzeichnen. Während für Roheisen die frühere Flaue im Allg (deetzte Nachrichten über die Bewegungen der Dampfer.) gebaut sein, da an diesem Tage, dem Geku

8

8

8

slirmn

3

1 1

.

8 G 4.

Die Kommission richtet daher ihrer Aufgabe entsprechend an über das Koch'sche Heilverfahren zu sprechen. Er stellte eine sehr den heilsamen 2 89 1 alle Gewerkschaften und Arbeiter Deutschlands das dringende Ersuchen, seltene Erkrankung, Tuberkulose des Rachens, vor, besprach zunächst gegeben, daß der wahre Nutzen dieser „Errungenschaft nur meinen angehalten hat, dauerte wie in der Vorwoche die leichte New⸗York⸗ und Baltimore⸗Linien: 3 jogs, voraussichtlich vunter Anmesenheit St. sofort für Zusendung der nöthigen Geldmittel sorgen zu wollen. Die die Erscheinungen und den Verlauf der Krankheit und kam alsdann] durch streng wissenschaftliche, vornrtheilsfreie Prüfung und rationelle Besserung im Walzeisengeschäft weiter an. In Siegerländer 8 Bestimmung. 8 Einwei der Brücke stattfinden Unterstützung von etwa 3000 Arbeitern erheische große Summen und auf die Behandlung der Tuberkulose im Allgemeinen zu sprechen Von Anwendung dieses Heilverfahrens, unter Vermeidung übermäßiger und Nassauer Eisenerzen hat sich eine Aenderung von irgend Bremen. 18. Nov. in Bremerhaven. sowohl die Geleise der Trambahn, al speziell die Organisationen werden ersucht, verfügbare Mittel sofort seinen Ausführungen geben wir hier nur das Wesentliche wieder. Erwartungen und jeder ungerechtfertigten Ausnützung desselben ge⸗ welcher Bedeutung nicht bemerkbar gemacht. Es werden immer nur „Saale“. Bremen 12. Nov. von New⸗York. Weinheimer Nebenbabn. an den Kassirer A. Dammann, Hamburg, einzusenden. Nachdem die Tuberkulose immer als unheilbar gegolten hat, ist es das sichert so wie Irreführungen der Hülfsbedürftigen und nachträgliche verhältnißmäßig kleine Posten abgestoßen. Luxemburg⸗Lothringer „Ems“ Bremen 15. Nov. von New⸗York. In demselben Blatt findet sich ein von drei Sozialdemokraten Verdienst des verstorbenen Hermann Brehmer in Görbersdorf ge⸗ Enttänschungen vermieden werden können. Den Anträgen 8 Minette ist in letzter Zeit in ihren Preisen gleichfalls etwas gedrückt, „Trave“ New Pork 15. Nov. in New⸗York. 8 Brüx. 18. November. Durch das Finbeschem cimnaes A⸗ unterzeichneter Aufruf an die Parteigenossen des Regierungs⸗ wesen, zuerst das Dogma von der Unheilbarkeit der Tuberkulose wider⸗ Ministerial⸗Raths und Sanitäts⸗Referenten Dr. Kusy zustim⸗ 8 wiewohl dieselben noch keine wesentlichen Aenderungen zeigen. Das „Fulda“.. New⸗York 12. Nov. von Southampton. baues unter der drenrendern Be Bihefde um Grenzurte⸗Sihhenccht bezirks Potsdam, in welchem ein sozialdemokratischer legt zu haben. Die Lungenschwindsucht ist nicht die einzig heilbare mend, erkannte der Oberste ee als zweckmäßig und beschloß Roheisengeschäft ist im Allgemeinen genau so wie in der Vor⸗ „Lahn“ .. New⸗York 13. Nov. von Southampton. Triebschitz wurden dem „W. T. B.“ mfrlmn dh Arbetam Parteitag für diesen Regierungsbezirk auf den 30. November d. J. Form der Tuberkulose geblieben, auch die Kehlkopfschwindsucht ist daher, dem Ministerium des Innern zu empfehlen: 1) zwei Mitglieder woche. Ein rechtes Vertrauen in die jetzige Geschäftslage ist noch „Eider“. New⸗York 17. Nov. von Southampton. schwer verleßt; daven sind fünt derrtet geftunchet. einberufen wird. namentlich durch die Verdienste von Dr. Moritz Schmidt in Frank⸗ des Obersten Sanitätsraths, und zwar den fachmännischen Vertreter nicht zurückgekehrt. Hoffentlich wird dies der Fall sein, Falls die, „Hohenzollern“. Bremen 18. Nov. Prawle Point pass. Eine Versammlung der Buchdruckereibesitzer Leipzigs furt a. M. heilbar geworden. während alle anderen Formen der der klinischen Medizin und Epidemiologie Ober⸗Sanitäts⸗Rath Pro⸗ 1 wenn auch vorläufig nur geringere, Besserung im Walzeisengeschäft „Nürnberg“ . . Bremen 12. Nov. von Baltimore. Temesvar, 15. Norember. Ben der Sereralfterttium dem . faßte, der „Lpz. Ztg.“ zufolge, am 14. d. M. folgenden Beschluß: Tuberkulose, auch die Rachentuberkulose, jeder ärztlichen Hülfe getrotzt fessor Dr. Drasche. und den Vertreter dess bakteriologischen nhält. Ueber die Roheisensorten im Einzelnen ist wenig zu bemerken. „Salier-. . . Baltimore 15. Nov. in Baltimore. elektrischen Beleu cdtung grrürch der Tanpteemem iin. Die Versammelten erklären die gegenwärtig Seitens der hiesigen haben. Der Erfolg aber, der bei der Lungen⸗ und Kehlkopftuberlu- ꝗFaches Ober⸗Sanitäts⸗Rath Professor Dr. Weichselbaum 1 Spiegeleisen ist zwar seit der vorigen Woche im Preise weiter „Leipzig-.. Baltimore 6. Nov. von Bremerhaven. mäßige Schwiraungen Beim Neraerraneer⸗usd grif den Meckherer Gehülfenschaft betriebene, auf den allgemeinen politischen Boden hinüber⸗ lose bisher erreicht wurde, war nur für den Reichen, nicht eingehenden Information und Berichterstattung nach Berlin gesunken, doch scheinen gerade die niedrigen Notirungen Käufer im „Amerika“ . . Baltimore 13. Nov. von Bremerhaven. anstatt an den Kautschulerif in die Bünik drn dallm Birmmg dee geführte AUgitation zur Verkürzung der Arbeitszeit (val. einmal den Wohlhabenden, möglich, er war nicht durch zu entsenden; ²) die See gewärtigte Sendung eines Vor⸗ Auslande angelockt zu haben, denn, wie berichtet wird, ist die Nach⸗ Brasil⸗ und La Plata⸗Linien: 20 000 Volt durch seinen Köürngen und üdecher darh Nr. 231 d. Bl.) den Bestrebungen und der Tendenz der bisherigen ein eigenes Heilmittel zu erreichen, sondern nur auf der rathes des Koch'schen Hei mittels nur unter genauerer 16 frage von dort her eine lebhaste. In Luxemburger Eisen 8 B. 8 sofort. Me kevutt unm um gPefer Micde müem den Tarifgemeinschaft sowie der herkömmlichen Gepflogenheit der Buch⸗ Basis einer allgemeinen hygienisch⸗diätetisch⸗klimatischen Be- Anweisung der berufenen Aerzte der K. K. Krankenanstalten bezüglich die Nachfrage in letzter Zeit geringer zu sein; „Hermann“ . . N. 8 17. Nov. von Antwerpen. entfernt werden. Pnge. füre Angelegenheiten unter 1. zu regeln, zuwiderlaufend. handlung. Jetzt ist nun das Heilmittel gegen die Tuberkulose ge⸗ 88 bNLEEa en Pegwetm Sänen nn. 6er veh se vaben „die Preise für Gußeisen „Köln“ g e. 17. Nov. Sta. Cruz pass. 8 8 ie Leip zi f f f isheri z F eise zugänglich w 9 3 9 nE. 3 . endenz. r a EEE“ 1 Paris. b 8 den pziger Prinzipalschaft ist gewillt, ihrerseits an den bisherigen funden, das allen Kranken in gleicher Weise zugänglich werden kann emhches der neuen Heilwethode zu versolgen; ⁸) in Halle der Gr⸗ GSe. dhen 2 b sich zeigende. „Frankfurte.. La Plata w 1. Nov. in Montevideo. 8— —x

Grundsätzen auch ferner festzuhalten und in allen gewerblich sozialen und die Tuberkulose in allen Organen mit Sicherheit trifft. Hatten zirk. 8 8 ; Krkc 8 8 1 9 moͤglichung der Erzeugung des Heilmittels im Inlande für die bessere Stimmung angehalten. In Stabeisen ist die Nachfrage „Ohio“ . . . Liffode vsepeen. 12. Nov. von Bahia. grädern von St. Deutt ds Stezs serbssche Oremeh Keste Ladmig,s XNI. an Mremhnerftd rumn eh. Nhm er

Angelegenheiten mit den zuständigen Vertretungskörpern wir bisher ein Mittel zur Erkennung der Tuberkulose in dem Nach⸗ mögl⸗ 8 b 1 1 1 der organisirten Gehülfenschaft zu verhandeln; sie legt weis der Tuberkelbacillen durch die mikroskopische Färbetechnik, so ist Gewinnung ee in staatlichen Instituten und in einer von noch eine schwache. Die Abnehmer wollen immer noch keine Kaäufe Weser“ Ant Bre 7. N di 8

aber gegen die erwähnte, den Gewerkvereinsgrundsätzen wider⸗ jetzt ein weit zuverlässigeres Erkennungsmittel in dem Koch'schen Staate gewäͤhrleisteten Qualität vorzusorgen; 5) nebst der Frage e auf längere Zeit abschließen. Die augenblicklichen Preise sind ver⸗ 88 nmaeche. 8Sgs 8. 09. bon Rio. r. tauscht, da die Heder en Seehmtham weeh, ve üeseh. ge⸗

strebende Agitation im Hinblick auf die Seitens des Deutschen Buch- Impfstoff gewonnen, der gleichsam ein chemisches Reagens für die Heilung der Tuberkulose auch die bisher nicht hinreichend hältnifmäßig fest; von einer geplanten Erhöhung ist nichts bekannt „S eener 1 8e Hlate . in Buenos Aires. vechen eee en Weʒsd Henete Zrebezesen

drucker⸗Vereins und des Unterstützungs⸗Vereins Deutscher Buchdruckeer Tuberkulose ist. Das Koch'sche Heilverfahren ist nun seit gestern semwürdigte Frage der zur Verhütung geworden. In Formeisen sind wesentliche Aenderungen nicht zu „Berlink. . . Mo . bIgt welcher vom ee aan den Fte Füiges. e .

angestrebte Regelung der gewerblichen Verhältnisse auf das Ent. Morgen in der Gerbardt'schen Klinik zur Anwendung gekommen. lichen vegenschen Maßnahmen dem eingehendsten Studium zu Seee. verzeichnen; dagegen hat die Nachfrage nach Bandeisen an „Hannover“. . B un hiann 1(17. Nov. in Rio. bisberigen Särze mi mmimalchwemn. vaE astt. n

schiedenste Verwahrung ein und beauftragt den Vorstand des Vereins Dem vorgestellten Kranken sind zwei Milligramm der Flüssig- teben. Mit dem letzteren wurde das pidemiologische Se , des Lebhaftigkeit noch zugenommen. Die Preise sind in Folge dessen Baltimore“ Vrosili 9 11. Nov. St. Vine diesem ohne keder d daiieemh Sftr sansn. Im dens

Leipziger Buchdruckereibesitzer, dieser Erklärung in geeigneter Weise keit eingespritzt worden, und daraufhin sind am Abend die bekannten Obersten Sanitätsraths Obmann Hofrath Professor Dr. E. Ritter fest und verrathen im Allgemeinen steigende Tendenz. Die Besserung „Maltimore . Brasilien .Nov. St. Vincent pass. einen Sarge &Xnrnden d dr Ween dü119 Z dns. esset8i6e

1G von Hofmann betraut. in Grobblechen hält an, und die augenblicklich geltenden Preise „Rhein-. . „Brasilien 14. Nov. in Rio. Friedhof arsereernen e imeneihteenmn deesensrem, .

8 Die „Straßburg“. Rio, La Plata 9. Nov. Las Palmas pass. eer San d oßn gehUe. eten Seene

8ve

88

I. Wtvern

aalcuvon⸗ucp

Nachdruck zu verschaffen und erforderlichen Falls mit entschiedenen Reaktionserscheinungen, sowohl die allgemeinen, wie die örtlichen, eN. 8 8 Königli 8 . 2 izi 2 werden i i ü Die Königlich württembergischen Hofärzte, Ober⸗Medizinal in den meisten Fällen ohne Schwierigkeit durchgesetzt. Main“. .. Rio, Santos 6. Nov. Sta. Cruz pass 88n.

Maßnahmen vorzugehen. prompt eingetreten. Der Kranke bekam Fieber bis zu 39 Grad afe . je Schleimbaut des b Leblkopf⸗ Dr. zinal⸗ Dr. ab Werke sind gut beschäftigt und müssen sich, wie wir bereits im vorigen ünchen 1 Nov. S Nah In Zwickau wurde am 16. d. M. in einer Versammlung der Celsius. Die Schleimhaut des Rachens und die des Kehlkopf⸗ Rath Dr. von Fetzer und Medizinal⸗Rath Dr. Gußmann haben Artikel mätheilten viefsach Hüsfen sich, wir, wir üre ausbedingen. „München- . . Fr La Plata 17. Nov. St. Cruz pass. we este d. . beeneeehnh d Le pe, 16. Nov. in Antwerpen. haden nicht wedr 8 n. 8 eee

Maurer und Zimmerer die Abrechnung über den vorjährigen einganges haben sich geröthet und sind angeschwollen. Gleichzeitig sich gleichfalls nach Berlin begeben. 1 Ausstand der Zwickauer Bauarbeiter vorgetragen. Hiernach haben einzelne Stellen in der Haut des Kranken die gleiche Ver⸗ 8 Im hoganalgc Vaencdtage haben die Jungczechen die Ent⸗ 8 8, 88 . der eeeeühng des v. stark Uemichen⸗ „Dresden“ „[Rio, La Plata reei⸗ is ns ee⸗ „Chemn. Tgbl. entnehmen, 4410 änderung erfahren; es ist indeß noch fraglich, 2t W sendung eines Bakteriologen nach Berlin beantragt. 8 arf d eüehe e dewvers drc 1, . „Kronpr. Fr. W.“]Wilhelmshaven] 18. Nov. Dover pass. bsede n EETTe˙˙˙˙˙e Aus Paris bringt „W. T. B.“ folgende Depesche: Dräͤhten ist alles beim Alten geblteben; die Werke sind besser be⸗ Linien nach Ost⸗Asten und Anstralien: dem Markeepüde Uebernahme dieses „Defiits an 281 ersucht werden nter auftritt, handele. 8 Letzkere Annahme sei doch wahrscheinlicher Das „Bulletin medical“ meldet, Pasteur habe dem Geheimen schcftigt als etwa vor einem Monat. Dasselbe gilt, auch für Draht⸗ Neckar“ Bremen 14. Nov. i Ad erkfärt, n . K den Einnahmen befinden sich 1400 Zuschuß der Geschäftsftelle der wenngleich nach der Anwendung des Koch'schen Mittels schon vielfach, Medizinal⸗Rath Dr. Koch seine Glückwünsche telegraphisch 1 82 25 und Maschinenfabriken ⸗Braunschweig“ Ost. Aslen 4. Nov. Win Shanahal. Maurer, 600 dergleichen des deutschen Zimmerbundes, ramentlich in den Gelenken, tuberkulöse Erkrankungen sich offenbart ausgedrückt. 8 5 die Seka e gdg 1e 2” 8oelhakttomns vne Fechaͤsther dbe „Sachsen.. Ost⸗Asien 16. Nov. in Colombo. nn.-een n9. 307 Steuern der Zwickauer Bauarbeiter, 240 vorhandener haben, die bisber der Beobachtung entgangen waren. Gerade bei Aus Kopenhagen, 18. November, meldet „W. T. B.“: Bahnwegen⸗Hakzilen sst e . A 9 v d. „Preußen... Ost⸗Asien 17. Nov. von Southampton. 8 8 1 Fhüches Goewene. Strikefonds der Bauarbeiter vom Jahre 1888, die übrigen Gelder sind von Kehlkopf⸗ und Rachenerkrankungen ist die Anwendung des Mittels Der Magistrat stellte den an den hiesigen kommunalen bedb Aussichten vorbanben, da⸗ Fes sic 1g inrbaen, och 9 „Hohenstaufen“. Bremen 14. Nov. von Port Said. Paris. . A 5 8 8 Fevessstte. bezw. Arbeitern aufgebracht worden. Die Ausgaben setzen nicht ungefährlich, weil die danach eintretende Schwellung der Hospitälern angestellten Aerzten die Mittel zur Verfügung, um Arbeitsbedurfniß in naͤchster Zeil abgeholfen v ühlbar machenden Habsburg-.. Btemen 11. Nov./ mit beschäd. Welle 8tellsA Ab 1“

8 88 . in Melbourne. Mek e * 8. 8 uü; * A G 8

A. zusammen aus 2338 Strikeunterstützungen, 645 Athmungswege leicht Lebensgefahr mit sich bringen kann. In solchen Berli is j sche . eunterstützungen, 446 Prczeßkosten, 495 vnß gikatsonskosten Fällen muß daher 8 Menge 8 van gehg Flüffigkeit sehr gering nach 2 233 nverbtlere 8 1—n8 5 aßssc sche vegre. 1. Das ⸗hewerbeblatt auß Württmherge, herausgegeben gazser Wilh. II.“ Australien 15. Nov. in Adelaide. k K 362 Druckkosten ꝛc. egen die damalige Strikeleitung, genommen werden. Der vorgestellte Kranke befindet sich augenblicklich n fnderen. 58 v,e. Aa 6“ von der Köͤniglichen Centralstele für Gewerbe und Handel in Stytt⸗ FCC111 Australien 17. Nov. von Port Gald. 898 dei es deren Geschäftsführung, späte und unbefriedigende Abrechnung wurden noch unter der Einwirkung der Einspritzung, und erst, nachdem diese schon morgen nach Berlin abreisen. art, hat in der Nr. 46 des 42 Jahrgangs vom 16. November 1890 „Karlsruhen. . Austealhen 10. Okt. von New⸗Pork. mättag ünen mancherlei Vorwürfe erhoben, schließlich wurde aber die Abrechnung abgelaufen ist, soll die nächste Einspritzung erfolgen. Prof. Gerhardt stellte 1 olgenden Inhalt: Chemische Vorträge fuͤr Metallarbeiter. + Die . 3 agsggeszas 8 baeengn . gutgebeitben 84 eeböbbee üeeehe geilern 8 8 freiwilligen Lehrlingsprüfungen. Deutschlands Handel mit Argen⸗ Hamburg, 19. November. (W. T. B.) Der Hostdam pfer Oste nde. IN. Meee ExHenhan Aus Brüssel schreibt man der „Köln. Ztg.“ unter dem 16. d. M.: geimpft worden sind. Der Eine ist ein Lungenschwindsüchtiger im EF n S Anzeige tinien. Verschiedene Mittheilungen. Literarische Erscheinungen. „Moravia der Hamburg⸗Amerikanischen Pagetfahrt⸗ 1 b . -8 In der hiesigen Druckerei Mertens ist ein Ausstand der Rnfangsstadium der Erkrankung. Besonders interessant aber ist der „Das in Nr. 277 des „Reichs⸗ und Staats nzeigers Thätigkeit des chemischen Laboratoriums. Frequenz der Samm⸗ Aktiengesellschaft ist, von New⸗York kommend, gestern Abend des te I SN Aceidenzsetzer ausgebrochen, weil dieselben die ihnen angebotenen, zweite Kranke. Er bat eine auf Tuberkulose verdächtige Erkrankung erwähnte Schreiben des Ministers der geistlichen ꝛc. Ange⸗ lungen der K. Zentralstelle. Neues im Landes⸗Gewerbemuseum. 7 Uhr auf der Elbe eingetroffen. 1 G E A K.. . . R. anscheinend zußerst niedrigen Lohnfätze nicht annehmen wollen. einer Lungenspitze. Tuberkelbacillen sind in seinem Nas wie⸗ nicht legenheiten in Sachen des Grimm⸗Denkmals in Hanau, Leipzig, 18. November. (W. T. B.) Kammßzug⸗Lermin⸗ London, 18. November. (W. T. P.) Der Unton⸗Dampfer neew hn dn sebne N8. Ne Die Giehßer des großen Eisenkonstruktionswerks nachweisbar gewesen. Wenngleich dieser negative Befund nach vielen welches vom 11. November d. J. datirt, hat folgenden saseest La Plata. Grundmuster B. pr. Nn pr. „Roman“ ist auf der Heimreise in Sonthampe v 1““ der Wittwe Frödérix in Lüttich haben die Arbeit einge⸗I Erfahrungen kein Beweis für das Nichtvorhandensein der Tuberkulose] Wortlaut: 8 6 . bezember 4,47 ½ ℳ, pr. Januar 4,85 ℳ, pr. Februar 4,30 ℳ,! gekommen. 8*