1890 / 280 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

000 1112,00 gabeck- b1

8 8 en Aansee en—, 211. Fredtt do. intern. Handelsbank 488, do. Privat⸗Handelsbk.] Spiritus mit 50 Verbrauchsabgab 4 8 Strl. Spilk St P6t deutsche Krevitbank 108,90. Reichsbant 148 80. Worschne eektofürs uswärtigen Handel 269 ¾. à 100 % = 10 000 % nach Lechee eereee9”. Strube, Armatur. 139,00 G Diskonto. Komm. 210,00, Dresd 8 ,80, Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 5. Kündigungspreis 8 Gekündfgt —. Sudenb. Maschin 16 94 8 277,10 G Privatdisk. 5 ½ %. resdner Bank 150,20, T. B9) (Schluß⸗ per September⸗Oktober ohne Faß 59,8 bez.,

. . —,— kfurt . rente Mai⸗Novem 1.76 1 8 Beve b ö g geker⸗ 8 9. der SJaebee, geher 250 F ebee e een ken2g 29. Iehh gedde 8 8199e 22 1c0dh enas Prabcheatgabt per 100 1

0— 3 20,50 bz Franzosen t, Lombarden 120 ½, Galizier —, Fisenbabmen 195 „Russische große Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 40,5 —,4 b Pr. 6—/6 8 75,00 bz G Egypter —,—, 4 % ungarische Goldrente 39,10 II do. I. Orientanleihe 72 ½, do. Spiritus mit 50 Verbrau abgake bees 8 7 7 . 8 8 00 Ver. Hanfschl. Fbr. 11412 ½4 138,75 bz G hütte 135,90, Gelsenkirchen 170,00, Deuts oco mit Faß —, 3 4 1/1. 64,50 b G 150,00, Mexikaner 87,50. Schwach eutsche Bank 134†. Markaoten 99,40, Russ Zoll⸗Coupons 192 ⅞. Spiritus mit 170 Verbrauchsabgabe. Anfangs 0001

31 64,50 8 Londoner Wechsel kurz 12,13 8. 2 1 b111114“““ ß jsch er Le2 - 3 8 722, 4 % 8 . 8 uß⸗Course. wach. G 3. “¹] 1 1 119 *180 80,50ℳ1636 Zuscthkerden Ehentaßn 1att 4. 192,00, Basclh. 80 Kag⸗) ee00 CcS Pcn Vch,ansebann u“ as b 1 8 ., .⸗ er an.⸗ ebr. 5. 8

Seck, Mühlb.. Stobwasser 2

12

8/ρ

8

22990

0,—.0,

1 12 4 4 . 130,10 G Kommandit 208,90, Dresdner Bank 149,80, Laura⸗ Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗Wiener Elfenb⸗Aktien diesen imeh v b —, ver ober⸗November G

,95

Weißbier 2 3 (Eeng), 4 1/10 80,00 bz G Eis. Litt. B. 208,25, Böhm. Nordbah Par e 9. eb.) 7— 70 g is. Litt. B. 208, . Nordbahn⸗Akt. 122,00, is (60 Tage) 5,24 W F ¹ 1. 376995z Büehnen, vees. di 200,00, Leipziger (60 Tage) 94 ½. 4 % 8 Anbeihe h29nsgaüen Vamn 4082½ 2 Jan 295 8 2n 127,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Pacifie Aktien 69 ½, Centr. Pac. do. 27 ½, Chicago u. der Juli Aüxuft 1 Pen6 10sf 8 ng. . 14—,6 bez., per August⸗Septbr.

D9 2 1 2,— 0.

Sübelul 522 ener Bergwk. 241,00 bz B 132,00, Altenburger Aktien ⸗Brauerei 230,00, North⸗Western do 103 , Chicago Milwaukee n. Versicherungs⸗Gesellschaften. Spinnerei⸗Akt. 165,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. S b 8 ge 8 .165,00,„ A hore Michig. South do. 104 ½, Louisvill u. G 7 1 esvedic Cours Fosthso S8808 111““ Flänsise2., 1e Zuckerra f. Nashville do. 68 ¼. N.⸗PY. Lake Erie n. Weste 1 S. bez. F Wee über Notiz bezahlt. Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Insertiongpreis für den Raum einer Uruckzeile 30 155,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Artien 171, R⸗. Lake Eri. Wesr Sen wsoeg heö. Se . de. 6“ e-, b 20059 4001⸗⸗,120 120 2976 G „Hnd Mort Bonds Marcen Nr⸗ 0 u. 1 26 75 —25,75 bcn, 8 str Lertin aufer den host⸗Austalten anch die Expedition I- V 11““ 8 2 8 Rücae G ,an 00g. 120 120 1650G I“ -:gs; Luxe 770. Northern Pacific Pref. do. 58 ¾, Norfolk 2 Königsberg, 18. N. b 1 38 [8SA 8 na aan nch neütgor 1.9e . . 1.ncsan 8. 718.Nopember (2. X. 21 Sebauptn. Ben G 1 8 8 18. November (W. T. B. e erlin 8 ilhelmstraße Nr. Br. Prih 20 % v. 1000 7. 176 176 [3000 G Preußische 4 % Consols 104,40, Silberrente 77,40 8* 29 Prase go W Fendas 2 8 noc peben ve n enderäns., 2 Ineaegipe 8 * Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 . 181 ½ 176 ½ 4400 G 1860 Loose 124,60, Italiener 91,80, Kredirakt f loes dr. d Pfs, Zofaerachj ,60, ;80, aktien Pref. do. 17 ⅞, Silber Bullion 97. 1 Föln. Hagelb⸗G. 20 % 5009 458 00 ) —— c361,00, Framzosen 994,70., Leenbon'80 388en köhen v1“ 130,00. Weiße Erb Fen 2 8 2 7 7 2 2 88 7 7. + 9 G ld f . 8 e. 1 8— 8 5 8 Fäger G. 20 %v 5009ℳ ,bu40 45 1144 Russen 95.25, 1883 do. 106,75, I Vrtenbone 74,50, ööö 8 u“ nacs loco 8 Concordia, Lebv. 20 % v.1000 7ℳ. 84 45 1325 b5 Diskonto Kommandit 209 20 Berli Benaig, 18.orember 03. X,9n geLern, Ffätae ei Jchar c0 de 81 IITTbe 8 8 ie . Wien, 18. November. (W. T. B.) markt. Weizen loco fester, Umsatz 40 000 T x . Auf Ihren Bericht vom 4. November d. J. will Ich ge⸗ kapelle in weitem Halbkreise um den Altar herum Aufstellung Dt. Llood Berlin 20 % . 202 709 57503 fär Peutschland 125,75, Hambürger Kommerz. Ausweis der Sesterr⸗Ungat. Bank vor 12 November“)] bunt und hellfarbig 186 —s28, do delaönt 192 21. v11114“ ines Ficherhet ““ Dtsch rnp⸗V. 26 % 2400 ℳ,150 135 1875 Rotenumlauf. 4852 700 000 11 724 000 31 do. hochbunt und glasig .April im Kreisen egenwalde Schenck zu roß⸗Ziegenort im zuführenden Anlage eines Sicherheitshafens am rechten Rhein- Caprivi an der Spitze der Botschafter, Gesandten und diglo⸗ 88 8 B-1 91 19, 1e9 s1 2 (188 h Ebe 192 1en gische aent 15980, Lübes. 1 Kreise Ueckermünde, Wellmann zu Poseritz im Kreise ufer bei Mülheim a./Rhein im Regierungsbezirk Köln zur matischen Vertreter. Daran anschließend die Staats⸗Minister vrß jal- 8 8 197291988Se 3500 G Ostpreußische Südbahn 84,75, Laurahütte 135 ,50 do. in Gold. 54 206 000 19 000 153,00. Roggen loco unverändert, inländischer pr. und Wirklichen Geheimen Räthe, die Generalität, die ffld Trsp.⸗V. 10 %v. 1 8 Vorddeutsche Jute ⸗Spinnerei 123,00, A.⸗C. Fe fablb. Wechsel 888 b ITE“ 1der russ. Transsi 8 zu Fritzow im Kreise Kammin den Rothen Adler⸗Orden vierter Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums das Ent⸗ 1 * 8 1 82 . . 2 ai 9 . oritj . 4 2 4 9 3 6 G 9 20 5 8 —— 10 % v 1000 7. w 30 „Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Fspathelen Darlehne 113 273 000 93 000 Gerste große loco 150,00. Kleine loco —,— 8 henzollern; d Gemeindevorsteher Fi 2 S. . gg' 1“] 8 999 ll it Strei sik aufgestellt, davor V 8 8 1 0 % v 1000 1 7290 730 1049 B Silber in Barren pr. Kilogr. 137,75 Br., 137,25 Gd. Pfandbriefe im Umlauf 108 123 000 + 23 000 Hafer loco —,—. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozeni Ordens von Hoh nzol ern; dem C. emein evorsteher Fiehnen R. lat 12¹ 888 grund war eine Kapelle mi reichmusik aufgestellt, davor vmnig hen Allg. V.⸗G. 100 30 30 16220 bz Wechselnotirungen: London lang 20,12 Br., Steuerpflichtiger Bank⸗ loco kontingentirter 59,50, nicht kontingentirter 40 00 zu Meinstedt im Kreise Zeven, dem Kreisboten a. D. Wibbels Neues Palais, den 12. November 1890. die gelat b 8 6 Fagen vhn 20 71000 1e 230 539 7036 20,07 Gd., London kurz 20,41 Br., 20,36 Gd. votenumlauf. . 894 000 Posen, 18. November. (W. T. B.) Spiritus 3 zu Burgsteinz Wilhelm R. geistlickkeit der mit der Vertretung des Ober⸗Hof⸗ und agdeb. . 3 295 4374 B London Sicht 20,45 Br., 20,42 Gd., Amsterdam ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom loco ohne Faß (50er) 58,50, do. loco ohne Faß 38 im Kreise Dirschau das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Spi (7Oer) 39,00. Fest. Fußgendarmen Luchterhand in der 10. Gendarmerie⸗Brigade An den Minister der öffentlichen Arbeiten. san der Spitze erwartete an dem Eingang das Hohe Braut⸗ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 1 45 45 97 Lo .90 Br., 79,60 Gd., St. Petersburg die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. e .Güt.⸗A. 1— s 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,15 Br., 4,09 Gd. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse Fenh öu“ —90c. 1gbedeh. nd. ün Oldenb. Vers.⸗G. 200 % v.500 5 45 45 1306 b 1 8 wach. Brodraffinade I. 6 jestät der Köni ben Allergnädigst . Königliche Seehandl Pleinstweilen betrauten Oberst⸗Jägermeister Fürsten von Pleß, 306 bz Bbörse. Oesterr. Kreditattien 260,50, No⸗ 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: önigliche Seehandlung. henZes⸗ben 20 n.2099 25 391129,6 52,90, Lombarden 300, Oftpreußen b10, Nardeste Lencen des Königlichen PollterePrifidiums Fet2e,25, gem. Melia J. me. Faß 2625. Rubig. vI11“ Nat. 1 1139B 55,50, Lübeck⸗Büchen 162,70, Diskonto Kommandit Höchste Miedrigste Rohzucker 1 Produkt Tranfito f. a. B. Hamburg und bevollmächtigten Boischafter an Allerhöchstihrem Hofe und Direktorial⸗Sekretär Noelle zum Controleur, der Buch⸗ geschriebenen Hrdnung durch den Rittersaal, dir Bilderzalere Preise T. November 12,279 bez, 12,324 Br. pr. Deiember Grafen von Rascon das Großkreuz des Rothen Adler⸗ halter B d zum Registraior und Direktorial⸗Sekretär undelden Weißen Scal begab. Bei dem Cintritt in die b f 5 8 -halter Braungard zum Registrator und Direktoria »Sekretär Kapelle, wo die Geistlichkeit das Hohe Brautpaar empfing,

Zeitzer Maschinen 20,20 4 1/7. 300 8. 42— 21 1 8 csische Bank⸗Aktien 116,00, Leipziger 282 St. Paul do. 46 ½¼, Illinois Central do. 94. Lake Wenemen 99. 00 27,5 26. Nr. 0 25 Nas Abonnement beträgt nierteljährlich 4 50 1 s 111u6“ Inserate nimmt an; die Königliche Expedition . 1000 420 440 [11149 Sas. M. Feuer v. 20 %b 8 159,75, Zeitzer Paraffin⸗ n. Solaröl⸗ abr. 110,50, 95, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 98 ½, höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg b . ’. . 3 8 8 1 Einzelne Nummern kosten 25 ₰. Hrl Pagel⸗A. G. 20 % v. 1000 1ℳ,149 30 640B Oest. Goldrente 95,10, 4 % ungar. Goldrente 89,25 25 ¾. Uni if s 2 ,10, ,25, „Union Pacific do. 44 ⅛. Wabash, St. Louis Pac. Hafer unverä 8 n nveränd., loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 1 ; 20% G 1 EEEb * M 280. Berlin, Donnerstag, den 20. November, nig, Feuerv. s 100 III. Orientanleihe 76,20, Der k 1““ E1u1““ Danzig, 18. November. (W. T. B.) Getreide Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nehmigen, daß bei der von der Staatsbauverwaltung aus⸗ genommen. Rechts vom Altar stand der Reichskanzler von Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 114 bank 125,70, Norddeutsche Bank 159,50, Lübeck⸗ Mctallschat in Süber 185 970000 81 1823 09, Mai Transit 19150 er 8 0U, pr. T 8 1 vg. Rügen, Wetzel zu Reselkow im Kreise Kolberg und Strecker Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese 1 Erblrf Feuervr 20 9v1000 7ℳ 270 270 den-1c2, h gashnne Hase de 18178 R.e Ersten Präsidenten des Reichstages, des Herrenhauses und st.⸗A. 148 8 ““ EE“ 6 500 000 120 00 pr. Juni⸗Juli —,—. —. Kreise Weener den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ h Der eingereichte Lageplan erfolgt anbei zurück⸗ die geladenen hoffähigen Damen. Die Hof⸗ und Dom⸗ Burgsteinfurt und dem Bahnwärter Zepke zu Hohenstein Naybach 8 b Dr. Könele h Konsistorial⸗Rath d. 8 von Maybach. ompredigers Dr. Kögel betraute Konsistorial⸗Rat ryander Mhagdeb. Hanela 2231/1 5009 1 25 5609 186,60 Br., 166,30 G. Wilen 173,00 Br, 171,00 Cre 1 agbegurg, 18. November. (W. T. B.) Zucker⸗ b k inanz⸗Ministerium. aefü Oblie es st⸗Mars EE 84 84 Hamburg, 18. November. (W. T. B.) Abend⸗ Berlin, 18. November. Marktpreis ch Ermitte⸗ 28,25, Brodraff. II G 1 8 üsteetin beirauen Bhertz azeznester Züriet van c 8 ver. rktpreise na rmitte⸗ ,20, rodraff. GOem. Raffinade I. mnit 8 ; . 1, 1 hi dem bisherigen Königlich spanischen außerordentlichen Bei dem Königlichen Leihamt sind ernannt: der Registrator 0 8 entdent, 10 16 non 1000,1 43 15 NJv208,70, Deutsche Bk. 150,20, Laurah 182,20,Bammnet re und der Sekretär Heimberg zum Buchhalter. um Höchstdasselbe an den Altar zu geleiten, stimmte

hein.⸗Wstf. Lld. 10 % v. 1000 e 45 15 Wien, 18 R 8 12,45 Sft 8 ovember. (W. T. B.) (Schluß⸗Course. bez. und Br., pr. Januar 12,55 bez, Or) erlei Eän c Nge10 b zae, 18 18 38³⁰ꝗ en Papierr. 88,30, do. 50 de. 101088 be Sanbefer Pes 100 e für: 3 [*X 12,60 Br., pr. Januar⸗März 12,70 Gd., 12,75 Br. 1““ 8 0 35 G 88,45, 4 % Goldrente 107,75, do. Ung Goldrente Richtstroh . . . . . 70 3 80 Rusig. C 8 sder Domchor den Gesang an, „Wo Du hingehst, da 3 H Koln, 18. November. (W. T. B.) Getreide- 3 will ich auch hingehen, wo Du bleibst, bleibe auch 1 8 ich; Dein Vole ist mein Volk, Dein Gott ist mein Gott, nur der Tod soll Dich und mich scheiden“, während

Thuringis,B. G. 20 % v. 10009 % 240 240 1eeeeSeb 1 4 37,25, Anglo⸗Auftr. 161,75, Länderbank 224,00, Erbsen, gelbe K n Omarkt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder 00, gerde zum 8 . 8 22 loco 22,00, pr. November 19,95, pr. Män, cfnder 1 Deutsches Reich. 56 dessen die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften sich im Halb⸗ 1

Fransatlant. Güt. 200 %v. 1500 120 120 15859 G Krebitaktien 2 E i¹nn 298,25, Unionbank 240,25, Ungar. Speisebohnen, weiße. I1 8 eeeg ee r. 473 b G. Kredit 350,00, Wiener Bankv. 117,00, Boßzm. Ansen . ... Roggen biesiger, loro 17,50 fremder loco 19,25, Wsidtsch. 2f B. 20 %v 10001. 79 90 1790 82 8 Weschabn S1,—, Böbmische Nordbahn 206,00, Kartoffern . . . . . . . 7 50 4 o. 11 e0b 17;0, er-Men 1725 daser biefiaer v111I111“X“*““ kreis vor dem Altar aufstellten. Se. Durchlaucht der Pri 1 17408 Haschit, ghent. 47899, Ecbethaltbahn 29700, Ridfiesch, 1oeo 15 00, frember 17,00, Rüböl loco 64,00, pr. Am 1. Dezember tritt in Berlin NW., Lessing⸗ Deutsches Reich Adolf zu ESchaunburg⸗ioge welchkhk. . erichtigung. (Nichtamtli . Fordb. 2722,00, Franz. 239,25, Galiz. 202,00, Lemb.’ von der Keule 1 kg. . . Sae. 1 . ““ EEö“ ng9s gharsottnd. Sncht ic -küttc oucgen Sestan : Ceern. 227,25, Lombarden 137,25, Nordwestbahn Bauchsteisch 1, ks.. 89 eSmeSa1185 gvember (e. . B) petro. 8 d 18 9ng run Preußen. Berlin, 20. November. Regiments König Wilhelm I. angelegt hatte, trat vor den 35806a. ersbahn 21659. Perdähteer 17700. Aiv. Went. At 2878, Sjchwenngeih 1 1⸗ 80 1an 3 c ußbericht) Ruhig. Standard white ““]; Se. Majestät der Kaiser und König fuhren gesern wfsrBesur behlesn naheden den,gläche Sohftice Penr⸗ abackaktien 134,50, Amsterdam 95,60, Deutsche Kalbfleisch 1 kg.. 80 . .23 erhaͤlt. 1 Se. Majestät der Kaiser und König fuhren gestern zessin⸗Braut, Höchstwelche auf dem Haupt die Königliche Krone Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Londoner Wechsel 116,05, Pariser Hammeifleisch I kg. 60 8 1“ Petretbe⸗ 1 Bei dieser Postanstalt können Postsendungen jeder Art Nachmittag gegen 4 Uhr nach dem Palais Ihrer Majestät trug. Die Uerhöchsten und Höchsten Herrschaften nahmen Berlin, 19. November. Die heutige Börse er⸗ echsel 45,72 ½, Napoleons 9,15, Martnoten 56,80, Butter I kg. .. 80 E“ est, holsteinischer loco mit Einschluß von Rohrpostsendungen eingeliefert werden. der Kaiserin Friedrich und begaben Sich bald darauf in während der kirchlichen Ceremonie folgende Stellung ein: prese kn sehe matter Haltung und mit durchschnitt⸗ W“ 1ö1“ 1 S 80 loco neuer 178 188 Leeffa sef. Die Dienststunden für den Verkehr mit dem Publikum das Königliche Schloß zuruck, um der Vermählung Ihrer Links vom Altar: Se Majestät der Kaiser und König ich niedrigeren s spe ; ; 19. er. WIW Karpfen x8 58, : zniali NPri it Sr. 2 2 8 a. Z8111“ 11.“ ege 9 d spekulativem Gebiet. Ungarische Kreditaktien 349,00, Ban laä . Aale 8 3 5 126 130. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl sind sllesot,, en von 7 (im Winter⸗Halbjahr von 8) Uhr Hoheit 11““ 88 8 88 8 mit Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich; Se. Königli 1 cc. arden 134,80, izier 2 ordn . r r., pr. Nopember⸗Dezemb 92 8 Se. . Fürsti Sche rg⸗Lippe; Se. Königli das nggehot im einigen spekulativen Devisen, na. 215,50, Elbahasb Cha gte E büa⸗ ] 8 80 28 ¾ Br., pr. Dezember⸗Januar 28 ¾ Br. pr. üprik⸗ an Sonn⸗ und gesetzlichen Feiertagen sowie am Geburts⸗ die Vorträge des Kriegs⸗Ministers und des Chefs des Militär⸗ G 5 ee. dea7) e⸗ 5 b 1e. 1 tweise dringend hervortrat 88,10, do. Goldrenke —,., 5 0% ban 9 e Scählche 8 9 Mai 28 Br. Kaffee ruhig. Umsat 1500 Sack. age Sr. Majestät des Kaisers von 7 bz. 8 Uhr bis 9 Uhr kabinets und begaben Sich um 11 Uhr zur Vereidigung der lichen Hoheiten d 8 inzessin M t von Preuße 294 nne boraie hene. üichen Caurgeückgängen führte; 99,05, 4 % ungar. Goldrente 10838. ehses 8 20 FAe ruhig Standard whit, loco 6.40 Vormittags und von 5 bis 7 Uhr Nachmittags, außerdem von Rekruten der Garnisonen Berlin, Spandau, Charlottenburg der Erdprinzessin dn. Beceseae . Uüce Hohen Deckungen eine kleine Erolaan Sn. Folge von 56,87 ½, Napoleons 9,16 ½, Bankverein 115,75, Taback⸗ Krebse 60 Stück . . . . . 12 8 6.30 Br. 12—1 Uhr Mittags für den Telegraphenbetrieb. und Groß⸗Lichterfelde nach dem Exerzierhause des 2. Garde⸗ der Serhe 88 wischen 8 Köni lichen soldder apitalsmarkt lag wensger fest für heimische ““ Fiderhin 8.) Schwank Berlin, 19. November. (Amtliche Preisfest⸗ micgagsberic ⁰) 8 86,8 Caac, 8 b G“ 19 an e anezhabiiräm 1““ 5 Peigsesi Fhteag geopat un Fannefir vlide Anlagen, und fremde festen Zins tragende 6 Pen oer. 23, T. 2., Schwankend. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ vpr. November 84 ½, pr. D 1n ezeichneten Dienststunden Telegramme vom Publikum an⸗ G Carl! Se. Könt lich Hohei der Erbgroßbherz e apiere, namentlich ausländi tqats gende Caglische 2 ¼ Consols 94 ⁄16, Preußische 4 % [Ileum und Spiritus.) 8 8 ezember 82¼, pr. März zunehmen und zu befördern, oder eintretenden Falls am vafk. =e ng e Hosest der Fregccca cübren bns 8ea 17. Enenafh a e deach dn. Gan woBenen das dacihe von Rauhweizen) pr. S . übent. Rohzucker I. Produkt Appaxaf aufganchnere sofern ein Beamter vhnechn in den Die Vermählung 8 Ce araht vn Z6de Hehertne 8n 8 Frmgm af ebbafter gestaltete. 897 r. . 8 Serie g. Loco geschäftslos. Termi jedriger. Basis 88 0 8 iensträ ist. 881 be⸗ 8 eE Der Privatdiskont wurde mit 5 ½ % notirt 87, Konv. Türken 17 ¾, Oest. Silberr. 78 do.é Gekündigt 400 t. Kündigungspreis 192 asf 18 Fö. . Usance, frei an Bord 1 E hi tss. lgt täͤglich bis Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin⸗ von Ezinburg; Ihre Durchlaucht die Erbprinzessin zu Schaum⸗ Auf internationalem Gebiet noetirt. Soldrente 94, 4 % ung. Goldrente 88 ¼, 4 % 195 nach Oualitet Li itẽ 18 oövember 12,27¹, pr. Dezember 12,35, 8 ie Annahme gewöhnlicher Packete erfolgt tägli bt burg⸗Lippe zwischen Ihren Hoheiten dem Fuͤrsten von Hohen⸗ reichische Kreditaktien niedri 51 sich Oester⸗ Shan. 73 ½, 3 ½ % Egypt. 89 ⅝, 4 % unif. Egypr. per diesen Monat E 1— 198 ö 8 12,85, pr. Mat 13,07 ¼. Matt. 7 Uhr Nachmittags. G ietogtc e . Pesgten zollern und dem Herzog Ernst Günther zu Schleswig⸗Holstein; barden, Warschau⸗Wien Dure⸗ Franzosen, Lom. (a4 , 3 % gar. 9381, 40 % egypt. Tributanl 94, November⸗Hezember 191,25 191 275 bez., per en, 18 November. (W. T. B.) Getreide⸗ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, mit Sr. Durchlaucht dem Prinzen Ih Königliche Hoheit die Erbprinzessin von Hohenzollern weichend bei verhäͤltnißznäßig 9de gachz erbeblich 6 % kons. Mexikaner 87 ½. Oktomank. 13 ¾, Sur. edeeng Jantur .—., vee MüSe-n,r 5“ per Markt. Ween pr. Frübhjahr 8,33 Gd. 8,38 Br. 8 Geheime Ober⸗Postrath. 1 Adolf zu Schaumburg⸗Lippe. CE1““; 1“ nißmäßig regeren Umsätzen; auch atnen 94, Canada Pac 742 2B. 8 1 ezem anuar —, per März⸗April —, per Roggen pr. Frühjahr 7,56 Gd., 7,61 Br. Mais 8 Griesbach 8 88 zwischen Sr. Großherzoglichen Hoheit dem Prinzen Maximi⸗ ongefänug 9 iche Haähnen schwächer, neue 16 ½, Kio Tinto 22ꝛ ⅝, Platzdisk 6p eiög⸗ ai 191—,5 bez., per Mai⸗Juni —. pr. Frühjahr 6,63 Gd., 6,68 Br., Hafer pr. Früͤh⸗ E6“ Das Kaiserliche und Königliche Haus feierte gestern, lian von Baden und Sr. Hoheit dem Prinzen Friedrich namentlich vTö lagen gleichfalls matt, 45, 4 ½ % Rupees 77 ½. b 8 8. h.a 10o. . e Termine 88 7,59 gd.. 764 Br. 8 nachdem es so lange Zeit von Trauer heimgesucht gewesen, Carl von Hessen; Se. Hoheit der Erbprinz von Sachsen⸗ und Ostpreußisch’ Südlat 8 6 bartenburg⸗Mlawka In die Bank flossen heute 162 000 Pfd. Sterl. Loco 179 186 1 H nalität 8e7 1 Seee. (W. T. B.) 96 % Java⸗ b 1“ 1“ 8 zum ersten Mal wieder ein Freudenfest, an welchem die in Meiningen zwischen Ihren Durchlauchten der Prinzessin Luise Bantaktien lagen matt; di 5 5 Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,79, Wten 183,5 ℳ, inländ. guter 182 183,5 ab vi uhtg, en⸗Mohzucker loco 12 flau. 1 Das in Newcastle on Tyne für Rechnung der Afrika⸗ Freud und Leid mit dem Herrscherhause verbundene Bevöl⸗ Auguste zu Schleswig Holstein und der Prinzessin Victoria esonders Diskonto⸗Konnezanter⸗gglativen Devisen, 11,82, Paris 25,65, St. Petersburg 22. klamm. 180 ab B 8 5 ab Bahn bez., Liverpool, 18 November (W. T. B.) Baum⸗ nischen Dampfschiffs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Woermann⸗Linie) in kerung der Reichshauptstadt. lebhaften und herzlichen Luise zu Schleswig⸗Holstein; Ihre Durchlauchten der Erdprinz der Deutschen Bank eile und Aktien 18. November. (W. T. B) (Schluß 184,75 Fea. vee. elen Ndon. 888 für 11g rchlnßbericht, Umsat 8000 B., davon Hamburg aus tahl neu erbaute Schraubendampfschiff Antheil nahm: es galt die Vermählung der zu Schaumburg Lippe und der Prinz Albert zu Schleswig⸗ Industriepapiere schwächer, aber rusj ; Mont E” Fest. ,3 % amort Rente 95 55, 3 % 178,75 179,5 bez., per Dezember⸗Januar —, per Middl See Lief. Erxvort 500 B. Ruhig. 1 „Hedwig Woermann“ mit einem Netto⸗Raumgehalt von zweiten Tochter des Hochseligen Kaisers Friedrich, Holstein; Se. Hoheit der Prinz Albert zu Schleewig Holstein⸗ 8 tark weichend. Een’ges” ’ö 882 5 % Rente Januar⸗Februar 1891 —, per April⸗Mat 169,5 5 ⁄2 Verkäuferpreis, vC11““ 867,62 britischen Registertons hat durch den Uebergang in Fhrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Friederike Amalie Sonderburg Glücksburg; Idre Durchlauchten der Ervdprinz 5775, ¹ 924ꝗu 2,75, L rd. 97,90, %o untf. Egypt. 481,25, % spani . . do., Apr 64 do., at⸗Juni 5²5⁄64 3 3 r der . 0 bcha g⸗L. ·. m Vorabend hatte be⸗ Lippe. 1u“ 1973, eZ Bochumer Guß äͤußere Anleihr ꝛair tacs. 2. 188382 . stte ge 1eee Ikänferprel, Juni⸗Juli 52¹⁄4 do., Juli-August Schiffe, für welches die Eigenthümerin Hamburg als Heimaths⸗ Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich dem Durch⸗ Rechts vom Altar: Ihre Mazestat die Kaiserin und 166,00, Harpener Hütke 191 Gelsenkirchen Tuͤrkische Loose 77,00, 4 % priv. Türlen Gekündigt 150 t. Kandinuneh 89 144 1u“ 4 1 hafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat zu lauchtigsten Brautpaar zu Ehren familientafel stattgefunden, Königin und Se. Durchlaucht der Fürst zu Schaumburg⸗ Laurahütte 132,50, Berl. Lenbenghifehsts 12809. er. 864,35, Framosen 546,25, Lombarden 315,00, 141 157 nach Qualftat- E1e Mired T. B.) Ro heisen. Newcastle on Tyne unter dem 31. Oktober d. J. ein welcher Ihre Majestäten der Kaiser und König und Lippe; Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin von Gricchen Heraftadüer Bank 148,20 Deutsche Bank 146 50 ““ 80 00. Sancet aftomane 607,80. 144 Pommerscher, preußischer und schlesischer St. Petersburg, 18 1“ 568” 5. 6* Flaggenattest ertheilt worden. die Kaiserin und Kön igin sowie die Fürstlichen Ver⸗ land Zwischen Ioven eeev . Hoheiten dem Irnasiorare ect, n28, Dresdner Bank 146,25, Credit foncier 1288,75, do. veen 29990. Mübe 8 vet, 1e—Mdc8h FSF. 112 Daodakzenmarft. Talg loco 44,00. Weizen 1 Ee de anmahntecg, 29 Mithwoch dechen elanceschanac Ihre Rüne lüc d P 8 Pre namite Trust 152,00 Russ. Henal. Hanr 120 110. Dy· Meridional⸗Aktien 683,75, Panama⸗Kanal⸗Akt. 32,50, Aebember⸗Pehimber 143 29⸗—149 wese. bes. 3. Hanf Se Roggen loco 6,75 Hafer loco 3,80. Vef hl Sre Maj at 8 die 8 9 äen. 552 8 8 Bchan *. Pn 162,25, Mainer 114,28, ne. 165 „Lübeck⸗Büch. Panama 5 % Obl. 25,00, Rio Tinto Akt 584,30 E ez., per Hanf loco 44,30. Leinsaat loco 11,25. 4 b angelegt; auf Befehl Sr. Mo⸗ jestät zogen die Schloß: und die wischen Ihren Königlichen Hoßeiten dem Fringen e —,—, Ostpr. 52,87 Dure vrtenb 54,25 Mecklenb. Suezkanal⸗Aktien 2390,00, Gaz Parisien 1467,00, Apeit Dmi 1acnar. 29 behe per Mear⸗aü— ver Amsterdam, 18. November. (W. T. B.) Ge⸗ Königreich Preußen. Neue Wache um 3 Uhr im Parade⸗Anzug auf. Vor dem Leopold von Preußen und dem Prinzen BRlbrecht Galizier 8750 Münurer 228,50, Elbethal 9710, Credit Lvonnais 803,00, Gaz pour le Fr. ei Mais per 1000 ¼ S-e . n. tireidemarkt. Weizen pr. Novbr. —, pr März b 8 8 Palais der Kaiserin Friedrich und vor dem Schlosse bewegte von Preußen; Ihre Kbnigliche Hoheit die Prinzessin —,—, Gotthardbahn 156,09 8 z Kordeoestb Etrang 545,00, Transailantique 623,00., 2. de Gek. t. g Fee 8 724. Roggen pr. März 159a 16041614160, pr. Matl 6 Berlin, den 19. November 1890. sich den ganzen Tag über eine große Menschenmenge, um Albrecht von Preußen zwischen Ibre Ko miglichen Fraliener 91,10 Oest. Goldrente 924,20 do. do⸗ 4360,00, Ville de Paris de 1871 409 00, 142 nach Qualität, ver diesen Moner per V , Heute fand in Gemäßheit der Allerhöchsten Bestimmungen ihrer freudigen Theilnahme an dem frohen Feste Ausdruck zu Hoheiten dem Prinzen Arpander von Preußen und dem 860er Loose 121,20, Russen 1880 er 96,00 do. Böechser Ottom. 313,00, 2½% Cons. Angl. 95 ½, November⸗Dezember 134 ℳ, per Dezember⸗ 0,Amsterdam, 18. November. (W. T. B.) Java- . die Feier der Vermählung Ihrer Königlichen Hoheit geben. In der vierten Stunde Nachmittags nahm Prinzen von Rumänien; Se. Königriche, Hodent, der Erdhec⸗ 1889er 96,75, 4 % Ungar. Gold as el auf deutsche Plätze 122 ½. Wechsel auf Januar —, per April⸗Mai 1891 127,5 Kaffee good ordinary 58 ½. Bancazian 55⁄. der Prinzessin Vi Preuß nit Sr. gegenüber dem Palais der Kaiserin Friedrich, vor dem Zeug⸗ berzog von Oldenburg zwischen Ihrer Körtglichen Hoheit der 957 gar. Goldrente 88 37, Egypter London 25,34 ⁄, Cheouts auf 1 , . 4 zess Victoria von Preußen mit g von Hlde üüe. K8 d 8— Rufs. Noten 241 00, Russ. Orient II. —,—, Wechsel Wien k. 21 680e de 1”vJe 25,37 ½, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 200 ℳ, Antwerpen, 18. November (W. T. B.) Petro⸗ Durchlaucht dem Prinzen Adolf zu Schaumburg⸗ hause, eine Escadron des Garde⸗Dragoner⸗Regiments Prinzessin Christian zu Schleswig⸗Holstein und Ihrer Durch⸗ .“ sdo. Madrid k. 490 00. Comptone dEe n . Furterwaare 148 154 nach Qualität. leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Lippe statt. Königin von Großbritannien und Irland Ausstellung, laucht der Fürstin Neuß ältere Linze; Ihre Hoheit Re Degogin 9. compte 625,00. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. meih, loco 16 ¼ bez. und Br., pr. November 3 Nachdem um 4 ¼ Uhr Nachmittags im Palais Ihrer um der Hohen Braut und Ihrer Kaiserlichen Mutter von Johann Albrecht von Mecklenburg⸗Schwerinzwe schen Ihren Durch⸗ b pr. Dezembe, 16 p⅛ bez. und Br., 8 Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich die Unterzeiche dem Palais nach dem Königlichen Schloß das Geleite zu Nuchten dem Fuͤrsten zu Waldert und Pyrmont und dom Fürsten 8 b geben, nachdem daselbst die standesamtliche Cheschließung des Reuß ältere Linie; Se. Hoheit der Herzog Johann Aldrecht von Mecklendura⸗Schwerin zwischen Ihren Durchlauchten der Erd⸗

3 1

beshweotobe neenöS

Frankfurt a. W., 18. Novemb 92 III. Orient⸗Anleihe 79,18. Sack. Termine schließen fest. Gek. Sac. Kün⸗ 16 bez. und B Schlup⸗Course) Ieml, fest Ladbr⸗ K T. B) Paris, 18. November. (W. T. B.) Boulevard⸗ digungspreis di 8 r., se) Zieml. fest. „Wechsel 20,41, verkehr. 30 digung , per diesen Monat 25,55 pr. Januar⸗März 16 ½ bez. und Br. Ruhig. H ö“ 8 C ib. 0,0enzdo, eee 105 00, 4 % wenbente, Fücher 259 2e hekeasee Zetanen e, h emben,1,9. 32 1ag⸗ B RenPork⸗ 18. November (W.T. B.) Wgaren 11““ 88 eee- Hohen Brautpaares im Beisein Ihrer Kaiserlichen Majestäten, G F 88,80, do 4 Goldr. 94 80, 1860 Loof⸗ 122 S. Peetealog- 776,904 BSponier 73 ⅜, Egppter 479,37, Februar 1891 —, per Februar⸗März —, per April⸗ in e“ in L. do. beamten für die Mitglieder des Köͤniglichen Hauses wahr⸗ und der nächsten Höchsten Verwandten durch den Minister prinzessin Reuß fuüngere Emnis und der Priesen Ergjaberd Bngar. Goldrente 8910, Ztaliener 92,0 1880r Tinte 575,00 28 25, Tabackaktien 310,—, Ris Mai 23,7 —,75 bez. Test in New⸗Pork 7,40 29 bllah nüger . nehmenden Minister des Königlichen Hauses von Wedell ge⸗ des Königlichen Hauses stattgefunden hatte. Um 5 Uhr suhr zu Schaumburg Lippe; Ibre Darlauchten der n Arideri HI. Orientanl. 77,20, III. Orientanl Et. Peterosb 6g Rübol per 100 kg mit Faß. Matter. Gekündigt 7,40 Gd. Rohes Petroleum in New gon schlossen war, wurde gegen 5 ¼ Uhr in der Kapelle des die Durchlauchtigste Braut mit Ihrer Kaiserlichen Mutter, von Anhalt und der Nrrinz Aldert zu Sachsen Nitendurg; 29 Saore vanier 74 90. Unif. Cgppter 96,40, Wechsel Loadan e,18, vbemete .e 740 9. Sg ör., Kündigunggpreis Lor mer Faß vipe Une Gertificates Dezbr. 697. Ruhig. Königlichen Schlosses die kirchliche Einsegnung der Ehe durch freudig begrüßt von der Menge, in einem sechsspännigen Se. Königliche Hoheit der Brinz Chritttan zun. Schlezwighe 181 nche ar 1 803 Keneertte Türken 18,00, Wechsel Ansterbam 4810 Weechg. Bpelts 3989, 88 55. lges⸗ ohne⸗ Faß —, per diesen Monat Schench loco 612 1 Roze. 189 Bedubig. den stellvertretenden Schloßpfarrer Konsistorial⸗Rath Dryander Galawagen zur kirchlichen Trauung nach dem Königsschloß. Holstein; Ihre Durchlauchten der Prins Oco 8u S mdurg⸗ 5 7% verz, Fenze 87,500 echet Anleibe 57,50, s⸗Zmverials 6ö64. Rufsische Prömien Anleihe de. a. ben pes Däzenber Zen er heeder 7.; C6h, Zncker (af veinigs. Mhusconczos) w4s T“ i 1 ee derdennngen sic nip denn dahen geenee e e TTe““*“ 5 70 amort. Rum. 983,40, 6 % tons. Macer. 89,50 1864 (gestplt.) 232 ½, do. von 1866 (gestplt.) 212¼, 57,2 56,8.,9 bez. . per April⸗Mai Mais (New) 57 ⅛. Rother Winterweizen looo Dieser feierliche Akt sowie die daran sich anschließende Kaiserlichen üͤnd Königlichen Majestäten, Ihre Masestͤt die zu Schaumbduds Lihpe. 8. KRrekt öhm. Westhahn 293 ¾ Böhm Nordebah⸗ 8888 Rufs. II. Orientanl. 101 ¼¾, do. III. Orientanl. 103 ½, Petroleum. (Raffinirtes Standard wbit 99 ⅛½ Kaffee (Fair Rio) 19 ¼ Mehl 3 D. 65 G. 1 Festlichkeit haben überall nach denjenigen Allerhöchsten Anord⸗Kaiserin Friedrich sowie Ihre Durchlauchten der Fuüͤrst und Se. Mafestt der Kaiser und König und die Körriglichen Central Paeiße —,—, Franzosen 209 ¾ HBarn 178 * 4 % innere Anleihe 88½, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ 106 kg mit Faß in Posten von 100 2. )zper Getreidefracht 3. Kupfer pr. Dez. nom. Weizen nungen stattgefunden, welche in dem darüber aufgestellten die Fürstin zu Schaumburg⸗Lippe und die Geschwister des Prinzen waren in dem rothen Purpammanzel der Ritter vom Gonihb. 158,60, Heff. Ludwb. 115,40, Lomb. 120 ½ Pendbrese 1n. Frozc Russ. Eisenb. 208, Russ. mine —. Gekünd. kg. Kündigungepreis 103 soeb aps. Dezember 99, pr. Mai Programm schon fruüher zur öfsentlichen Kenntniß gebracht Brautpaares zunächst in dem Kurfürstenzimmer, die anderen Sawarzen Adier⸗Orden erschienen. Der Kronprinz und die 1 estbahn⸗Aktien 110 ¼, St. Petersb. Diskb. 590 Loco ℳ, per diesen I at Se 8e8 9s n. 9 1870p ordinary pr. worden sind. v1““ Höchsten Herrschaften in der boisirten Galerie. üdrigen Söhne Jerer Masestäten wohnten in weißen A 8 88 787, pr. Februar 15,42. Inzwischen hatten die geladenen Gäste in der Schloß⸗ neden Ihrer Kabserlichen Mutter der Feier glei