allein der Kampf war von Anfang an ein hoffnungsloser. Nach Von einer aus den Konservativen, dem Centrum und keit. Deshalb müsse der kleine Gewerbebetrieb Hent⸗ 2 2. kurzer Kanonade waren die Mauern der EEE den Polen bestehenden Mehrheit wurde die Trennung der lastet und der große Betrieb in gerechter Weise 1 k164“ 1“ E L E B e 1 1 212 g E die Soldaten Seeee ne Ohne pie Formalitat, ersten Lesungen beschlossen. — . .“ herangezogen werden. Auch Diejenigen, welche der egie⸗ 8 8 1ö““
welche noch 2 een Saachez und die an der Revolution be⸗ Der Finanz⸗Minister Dr. Mi quel leitete die Verhand⸗ rung weniger zu helfen, als ihr Schwierigkeiten zu bereiten „2 S Peha Offtziere auf einen der Hauptplätze der Stadt ge⸗ lung ein mit dem Hinweise darauf, daß die Fertigstellung so bestrebt seien, würden die Reformbedürftigkeit der Ge⸗ — en en el — nzeiger un 4 onig 1 ren 1 9n 1 it verbundenen Augen in einer Linie aufgestellt, in umfassender Vorlagen kurz nach seinem Amtsantritt nur werb esteuer nicht verkennen können. Die früheren “ 88
sen hei er von Bürgern. Den zum Tode Bestimmten möglich gewesen sei in Folge des Vorhandenseins der vortreff⸗ Gesetze wären sehr erschwert worden dur die übermäßi 8 8 : 8 Heee gpeteian grii zum Gebet gegeben, dann erfolgte der Befehl lichen Vorarbeiten seines Amtsvorgängers, in Folge der hin⸗ gründliche Behandlung von veneash. aber 85 No 280. 8 18 Verlin, Donnerstag, den 20. November zum Feuern und eine Salve beendete die Revolution. General gebenden Mitwirkung aller Räthe des Ministeriums und in dürfe nicht das Ganze wegen der Einzelheiten vergessen; sonst hasfecesv e Peas —— Erstm — 1 Sanchez und seine Genossen sahen dem Tode mit Ruhe entgegen. Folge der Mithülfe der großen Erfahrung des General⸗ könne man nicht fertig werden. Alle Parteien wollten die “ “ ; müß 1 ; “ ; ängi Die Leichen derselben wurden den ganzen Tag dem Publikum aus⸗ Direktors der direkten Steuern. Es sei ihm ein Steuerreform, alle Parteien müßten deßhalb mitarbeiten an diesem * Dr. Emin Pascha, ein Vorkämpfer der Kultur Wenige Wochen später traf eine in französischer Sprache ab⸗ Zabre rückständig und beruben leider auch nicht durchgängig auf 2 gestellt als Warnung für Diejenigen, welche etwa in Zukunft mit Bedürfniß, dies ausdrücklich vor dem Lande festzustellen. Der Werke ausgleichender Gerechtigkeit. Er sei überzeugt, daß das im Innern Afrikas. gefaßte amtliche Depesche der egyptischen Regierung bei Emin artiger Grundlage, indem zumal die 11“ Waffengewalt die Präͤsidentschaft zu erringen versuchen sollten. General Minister gab darauf eine kurze Uebersicht der EntwickSelung Haus in diesem Geiste und in diesem Sinne die Berath 8en 8. frikarei tebt in ein, in welcher ihm mitgetheilt wurde, daß es ihr un⸗ wischen 3 bis 60 Registetons schwank!, ja für manche Länder über⸗ Sanchez war unpopulär ö 3 der preußischen Steuergesetze und führte aus, daß nicht die werde und darauf beruhe die Ho nung daß 1 15 Der “ 88 Reichard giebt in mözlich sei, ihm beizustehen, da sie den Sudan aufgeben haupt nicht bezeichnet wird. Immerhin — ne hnn
8 r 8 Füesg 1 3 eus, daf 8 1 8⸗ W srlag -r- Spamer L 2. EE1Z11““ 827 1 ellung, ine auf einem vollkommen überein Sees der, egieranca et Mitglieder des Kabinets Bogran's erschießen. Höhe der Belastung an sich drückend sei, sondern die Ungleich⸗ mal von Erfolg sein werde. (Lebhafter Beifall.) eweem sachg . . E11.““ “ 828 per, müsse. Zugleich gab man ihm carte blanche für den Fal,, e a ücg g vesahten 11. Zahlen giebt, zur Abschätzung Der eine der Minister war Simeon Martinez. veeh 11“ sowohl 8— “ nkach, de 1. 8 Finanz⸗Ministers trat das Haus shh Mäͤtheilungen beruhende ausfuhrli che Darstellung 1chrh wolle, e 1b des Verhältnisses, in welchem sich die Kauffahrteiflotten
esteuer. jektsteuern eigneten n ;in die Besprechung der Vorlagen ein; zunächst ergriff FJC“ en Thätigkeit Emi iner Kämpfe i upthindermniß gegen einen solchen Abzug aber bildeten zur deutschen (diese = 1000 gesetzt) befinden, ni⸗ ungeeignet. . 9 8 s griff der der gesammten Thätigkeit Emin Paschas, seiner Kämpfe im die Offiziere und Soldaten. Der größte Theil der Leute zog 3 G schen (dies ges 8t) b f ““ nz9 Reg.⸗Toꝛn
wenn eine Ueberweisung der Grundsteuer an die Gemeinden noch Abg. Reichensperger das Wort. “ Sae 11.“ 129he nicht stattfinden könne, so liege das an den Finanzverhältnissen. Innern und 18 1“ “ 3 lintich tnem es selbstverständlich vor, in der Heimath zu bleiben, aber Parlamentarische Nachrichten. Wenn auch der Ueberschuß jetzt ein großer sei, so dürfe Fsennnentaffin mgsftret 1““ Begentung ash die aus Egypten stammenden Offiziere fühlten kein Ver⸗ Staaten ee. ee,,,p,] “ “ fort. Zu vfe geerann sich ein neuer Antrag von Dr. Hart⸗ der Staatseinnahmen gefordert, aber sie könne auch nicht auf Coburg, 20. November. (W. T. B.) Der Herzog Mounteney Vebehifenaben dheg CCööö“ scheuten. Die Leute wollten und konnten nicht glauben, daß 3) Deutsches Reich. . „ 17,65 3 811 1 240 182 und Gesglähre b edie Rovelle Gefängnis wicht unter anem Einnahmen verzichten ohne jeden Ersatz. Die Ueberweisung der von Coburg ist gestern nach Gotha gereist⸗ eeeg derh omur die egyptische Regierung den Sudan aufzugeben beabsichtige⸗ 4) Ver. St. von Amerika Mitte ⸗ . 1 015 563 Meongt bei gewohnheitsmäßiger Handlung Gefängniß nicht Grund⸗ und Gebäudesteuer an die Gemeinden könne nicht erfolgen, Wien, 20. November. (W. T. B.) Nach einer Mel⸗ willkommen, ö“ Werke 1 ““ Dazu kam, daß die Depesche in französischer Sprache ab: 5) EIIJZF . (Ende 2 15 237 972 525 unter einem Jahre, vorschlägt, wünscht Dr. Hartmann, daß, ohne daß vorher die Ergebnisse der Staatseinkommensteuer dung der „Presse“ soll heute im Ministerium des Aeußern Emin s sißh, 11“ Verfasser zum Theil an befaßt war, es zweifelten aus diesem Grunde alle an 6) Falien . . . . . . . . 6 981 895 625 alls mildernde Umstäͤnde in letzterem Falle vorhanden sind, auf Ge⸗ vorlägen, wie denn eine Reform der Gemeindesteuern nicht eine Besprechung zwischen dem Sektionschef von .“ des Landes Feradn wiedergiebt, sowie Ueberblicke über die der Echtheit derselben und hielten die ganze Nachricht 3 JJ14“ 8 “ henass bis zu drei Menfh Fv. hü Fn b möglich sei ohne eine „Reform der Staatssteuern. Darauf Szögyenyi, dem Handels⸗Minister Marquis de Bac quehem LM eigener 6 uig des Verhältnisses S oberen Nilländer für eine Erfindung Emin's. Zwar klärten sich die Ver⸗; 9) Fchweden h h.. 1887 00 09 Freiberr von Berlcpsch er “ ging der Minister auf die Einzelheiten der Vorlage ein. Die und dem ungarischen Handels⸗Minister Baroß stattfinden historische En 88 eden Ausstand des Mahdi⸗ 8 8g ir hältnisse wenn es auch im Norden zu einigen Anzeichen 14.“ 1886 2 983 492 030 bar. Bis zur Nachmittags G Deklarationspflicht sei 1847 zum ersten Male angeregt worden, zu neuerlichen Erörterungen der bevorstehenden Verhand⸗ 1646“ abs “ wir nur di Tbätt kkeit Erntens nin von Meuterei kam, und in der Zeit bis zu Stanley's Ankunft 10) Tänemark. . .. 1887 3 326 270 515 s hier indessen absehen, da nur die Thätigkeit Emin’s in herrschte in der Provinz vollständige Ruhe; aber das Miß⸗ 11) Griechenland .. . . 5 157 258 756
geführt worden. Die Kommission hofft die erste Lesung aber seitdem niemals wieder vorgeschlagen. Was in anderen lungen über den österreichisch⸗-deutschen Handels⸗ Betracht ziehen wollen L11““ G saeas d . en . rauen hatte einmal Boden gefaßt, und es erscheint daher nur 12) Niederlande. 621 256 310
hältniß letzterer
grenze eg.⸗Tons
Minimal
R
25D0 68 deo G
des Entwurfs heute zu beendigen. vorgeschlag E11 terre 8s8. n Staaten Deutschlands gelte, müsse auch in Preußen möglich sein. vertrag, da nunmehr die Vereinbarungen der jüngsten .““ Wie der Verfasser mittheilt, kam Emin im Jahre 1876, natürli c, daß, als Stanley s Erpedieson 1114“ Ueülng⸗ 181 1“
3 — In der heutigen (3.) Sitzung des Hauses der Der Minister ging dann weiter auf das Einschätzungsverfahren Zoll⸗ und Handelskonferenz den Ministern zur Prüfun und 8. .N2, GCän; ; iche “ u“ e welcher der Minister⸗Präsident, Reichskanzler ein und widerlegte die in der Presse geltend gemachten Ein⸗ enehmigung vorliegen. Gleichzeitig hags die als 88 “ 11““ vö. Aussehen und die mitgebrachten Schreiben der egyptischen 14) S esterreich⸗Ungarn Ende 1887 422 243 179 von Caprivi, der Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums wendungen, namentlich gegen die Betheiligung der Land⸗ Modalitäten der Umwandlung des österreichisch⸗ungarischen e6“ ieb General⸗Gouverneur des Sudan üh 18 vische Regierung verhängnißvoll für Emin wurden. 1 15) Feanen (europ. ge⸗ 1886 1148 120 241 Dr. von Boetticher, der Minister der geistlichen ꝛc. An⸗ räthe an den Einschätzungskommissionen, ferner auf Lloyd in eine ausschließlich österreichische Gesellschaft erörtert Arzt 16 velg selder kant er sofort mit Gorbon Pescha 85 Daß dieser übrigens nie die Absicht gehabt hatte, Afrika 16) Wnhen. 1I1umup““ 65 436 391 gelegenheiten Dr. von Goßler, der Minister des Innern die Steuerprivilegien der Standesherren sowie auf die werden, wozu die ungarische Regierung bereits prinzipiell 1 6 der Aequatorialprovinz, in Berührung zu verlassen, — wäre es der Fall gewesen, so hätte er es “ 166 72 614 Herrfurth, der Finanz⸗Minister Dr. Miquel und der der Aktiengesellschafte, die Abstufung ihre Bereitwilligkeit ausgesprochen habe. 1 vhiscer bald seine hervorragende Fähigkeit iiit Ctweboren eg⸗ leicht ausführen können, wie es ja dem Dr. Igter ge. 18) . 18872 118 35 501 Minister für Landwirthschaft ꝛc. von Heyden beiwohnten, der Steuersätze, die Freilassung der Einkommen unter 900 ℳ, Czernowitz, 20. November. (W. T. B.) Der Land⸗ 8 we bern und Tuͤrten zu verkehren J8 annte und ih weimal lang, die Küste zu erreichen — geht aus zahlreichen Daß die Handelsflotte der Briten fast fünfmal die veutsche über⸗ theilte der Präsident von Köller zunächst mit, daß der die Besteuerung der kleinen Einkommen mit einem niedrigeren tag der Bukowina hat die Entsendung eines Arztes 166 vichti Se “ 8 W1X6A““ öö Fea Stellen in Emin's Briefen, welche der Verfasser anführt, ragt und 45,4 % der gesammten in unserer Tabelle nachgewiesenen Abg. Dr. Freiherr von Heeremann die Wahl zum Ersten und die Progression der Steuersätze. ann nach Berlin zum Zweck des Studiums des Koch'schen E“ 1““ wüese hervor. Er hatte vielmehr immer nur darauf gerechnet, Tragfähigkeit besitzt, ist die natürliche Wirkung der geographischen Vize⸗Präsidenten angenommen habe. 1 wandte sich der Minister der Erbschaftssteuer zu, Heilv erfahrens auf Landeskosten beschlossen. 8 1A“ 2 bhst 8 g6n P 1 95 durch Stanley die nöthige Unterstützung an Waffen, Munition Lage Großbritanniens, seiner ruhmvollen Seegeschichte und der langen Der Präsident von Köller schlug alsdann vor, die ersten die keine neue Steuer sei „sondern nur eine Ausdehnung Rom, 20. November. (W. T. B.) Der Minister⸗ übergab er die aenld 86 8 Geft dheitsrü ksichten dies en u. dgl. zu erhalten, wie früher von der egyptischen Regierung, Küsten seiner über alle Meere vertheilten Gebiete. Unter den übrigen Lesungen der beiden Vorlagen, betr. die Einkommensteuer der bestehenden Steuer. Wo die Erbschaftssteuer nicht bestanden Präsident Crispi ist hierher zurückgekehrt. — Der Großfürst “ Fih schon 68 fo 8 6 I. zabire Effendi Fazi öe 9 um auch ferner den Besitz der Provinz aufrecht erhalten zu Seestaaten nimmt Deutschland eine im Verhältniß zu seiner be⸗ und betr, die Erbschaftssteuer, zu trennen. Dagegen habe, sei sie mit Abneigung aufgenommen worden, aber Paul und die Großfürstin Alexandra von Rußland C11““ L“ ö “ öö können. In Europa, vor Allem in England, hatte man die Ehe eerus eenethelceane 1S S ein, welche noch durch die rhoben die Abag. Rickert, Freiherr von Zedlitz und diese Abneigung bestehe nicht mehr, wie man sich denn über⸗ sind gestern Abend in Brindisi eingetroffen und setzten abs⸗ 1“ 88 18 di I seiner Stelle Lage allerdings anders aufgefaßt und in dieser Verschiedenheit Tüchtigkeit seiner Seeleute gehoben wird.
r. Emmeccerus Widerspruch wäßtend die — haupt in Steuerfragen nicht von Gefühlen leiten lassen sollte. bald die Reise nach Wien sort. Auf “ 1212 W 16“ hh H Fnterefsen, welche etwa —) ballausfuhr aus Scha sperger, Dr. Windthorst und von Rauchhaupt die Ansicht des ie Regierung wolle keine Agrarpolitik, auch nicht das Gpordon nun 1877 Emin mit dem Titel eines Bey zum Differenzen zu d welche bei der “ und Nach amtlichen Berichten bezifferte sich die Holzansfuhr aus
räsidenten unterstützten. Gegentheil davon, sondern ausgleichende Gerechtig⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) — ““ — — “ 8 Mudir der Provinz. Die Verhältnisse, unter denen Emin sein Befreiunn“ Eminz ch S 88 Schweden in den drei ersten Vierteljahren dieses Jahres auf 9 s6 - „Befreiung, Emin's dur tanley zu Tage traten. 3 584 000 chm gegen 3 618 000 chm, und diejenige Norwegens auf
—NNNeee 2 8 5 8 t übernahm, waren, wie der Verfasser ausführt, unge⸗ sich übri in 6 9 0 g 8 ““ “ 8 u“ ahe nrrgjrariade nr Nicher Set. G“ Pascha 13“ 1 702,079 Reg.⸗Tons gegen 1 790 016 Reg.⸗Tons in der gleichen Zeit
Wetterbericht vom 29 movember 1290, „GSchauppielhans. 245. Vorstelung. Zum ersten Ausstattung; Zum 14. Malez Sonne und Erde. Cirrus Renz. (Carlstraße.) Freitag, Abends üiedener. Stämme zusammengesetz, war duich die Miß⸗ die Ansichten Stanleys beeinftußt wurde, zu Andern zegkunt de Voriabres
Morgens 8 Uhr. Male; Der Marquis von Robillard. Lustspiel Pantomimisches Ballet in 4 Bildern von F. Gaul 7 Uͤhr: Aus dem gewählten Programm wird be⸗ wirthschaft Fazi's in große Aufregung versetzt, die Beamten geht aus nachstehender Aeußerung der „St. James Gazette“ Kunst und Wissenschaft 8
“ iee vn In Scene und J. Haßreiter. Musik von J. Baver. Ballet. sonders hervorgehoben: „Deutsche Turner“. Große waren in jeder Beziehung unzuverlässig und der Sklaven⸗ hervor: “
een. denß Voß ö Hr Arfangenelt, vom Balletmeister J. Gundlach. nationale Original⸗Pantomime dc. Hippolog. heandel wurde von ihnen offen und systematisch be⸗ „Wer bat H. M. Stanley, sein Leben für den Gouverneur von Das Koch'sche Heilverfahren. Grube. Baronin von Voß, seine Gemahlin, b Dieselbe Vorstellun Potpouri (Non plus ultra der Pferdedressur) mit trieben. Die Soldaten und Dragomane — letzteren Aequatoria in die Schanze zu schlagen? Sicherlich nicht Eämin? Der In der Berliner Stadtverordneten⸗Versamm⸗ 5 . 8 g. 40 der bestdressirten Freiheitspferde, ausgef., dressirt lag der Verkehr mit den Eingeborenen ob — mißhandelten (von Stanley in Brooklyn gemachte) Vergleich Emin's mit Livingstone lung sind nach der „Nat.⸗Ztg.“ zwei dringliche Anträge wegen
8 8 3 8 ¹ 2 ; Fr. Kahle. Anna, ihre Nichte, Frl. Kramm. — und vorgef. von Hrn. Franz Renz. Außerordentliche die Bevölkerung und suchten sich auf jede Weise zu bereichern; erinnert uns daran, daß Beide Männer des Friedens waren, welche Verleihung des Ehrenb üͤrgerrechts und Ueber⸗
Heinrich von Seiling, Lieutenant, fruüher in öster⸗ F sürü 5 . 1 und — 8 n G“ Purschian. Karl von Berndorff, 5 pefcher burg. Freitag: Zum letzten Male: Familie ger. von Frl. Clotilde Hager. Auftreten der übermäßige Schuldenlast aufgebürdet war, eine durchaus un⸗ Wenigstens wußte Emin zu regieren, jedenfalls bis seine Leute in fahrens an Professor Robert Koch eingebracht worden. Der
Tschudi, Oberst von den Schweizern, laschke. Moulinard. Schwank in 3 Akten von Albin Künstler⸗Spezialitaten Mrs z Feft 8 Seiten der Behörd 1 ußte C de bis seine hren 1 1ö1e“ 8. eb-; “ „Spezialitäten Mrs. J. F. Clarke und efriedigende. Dazu kamen noch die von Seiten er Behörden vhte abe V sch Stanley's auf wurden. erste Antrag lautet: böbet, h düscer ö gr faehegst Valgenecne v g9 8 Leffins Rodgers und B. Fillis, sowie der Reitkünstlerinnen in Chartum eintretenden Schwierigkeiten. Man ließ Emin Eilc her Fhen batte den Nemcgeldees neetten e äs ch nufrea. „Die Versammlung wolle beschließen, Hrn. Professor Dr. Robert Dabot, Sekretär des Marquis von Robillard, Hr. Vorher: Scylla und Charhbdis. ustspiel in Frls. Gierach und Zephora. Komische Entrées und b lange Zeit ohne Nachrichten, die Beamten und Truppen ohne zeigte keine Lust, zur Civilisation zurückzukehren und sich auf Fest. Koch das Ehrenbürgerrecht der Stadt Berlin zu verleiben und den Delmar. Märtens, Schloßkastellan, Hr. Link. 1 Akt von Oetave Feuillet. Deutsch von Sigmund Ittert en os von saermllichen Clowng. 8 danger “ “ 8 wegg d gast, zar. üen na Fhc gas, Cbrenütgereht de. Stadt Hertin in bergäßen and da St. Petersb SSW Jean, Berndorff’s Diener, Hr. Vollmar. Käthe, Lautenburg. Regie: Emil Lessing. Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Vorstellun 8 Zeso dung, und selbst die Dampferzufuhren von ort, welche mählern Weihrauch streuen zu lassen.“ 8 jele“. BVerhandlung in öffenilt cher Sitzun 3 1 8 3 F Sonnabend: s : Der Kampf ums 8 g. eigentlich es allein ermöglichten, die Aequatorialprovinz zu Noch bezeichnender aber schreibt der „Daily Chroniecle 8 g ir g. Moskau. ONO Anna’s Kammerjungfer, Frl. Conrad. Erster, Sonnabend: Zum ersten Male: Der p Sonntag (Todtenfest): Nur eine Vorstellung ö v †e; 1 Der zweite Antrag lautet: b zweiter französischer Offizier, Hr. Amelung, Hr. Dasein. (La Autte pour la vie) Sittenbild in Abends 7 Uhr 8 G halten, trafen nur selten und unregelmäßig ein. So kamen in einem Artikel über Emin Pascha und Stanley, daß „ein Die 8; cht den Marite... . b. SW Oberg. Ein deutscher Offizier, Hr. Möcke. Ein 5 Akten von Alphonse Daudet. Deutsch von Eugen 8 1 Inn der Zeit von 1878 bis zum Frühjahr 1883 nur neun Dampfer Tag von Emin’'s Arbeit in Afrika nützlicher für S vorfeusehere ee. 1n. d--. Cherbourg. 1 . Schweizer Offizier, Hr. Schmidt. Traugott, Zabel. Anfang 7 ½ Uhr. massINHRxm NIxImmTmmFnaxmmmmmmmmemnerEnünmrmnnene⸗ aus Chartum in Lado, dem damaligen Hauptorte der Provinz, die Menschheit und die Civilisation sei als zehn Hrn. Professor Dr. Robert Koch bis zur Ferles aee a Kegge us x . Diener des Kammerherrn, Hr. Beringer. Ein 8 2 ü 1 an. Emin stand mithin einer scheinbar kaum zu bewältigeneen Jahre Stanley’scher Expedition“. vom Staat zugesicherten Klinik diejenigen Räume, deren er zur Ln u““ Anienex dür Sten von Voß, Hr. Fries. Belle-Alli Theater. Freitagt Ensemble⸗- 8 Familien⸗Nachrichten. 1 Aufgabe gegenüber, 8 daß c vor h. ö“ seiner “ ““ Das a.e Penra,. “ B111“ W 1 ist an sich schon ein Beweis seiner Tüchtigkeit. Emin, der zur Verfügung zu stellen, und den bezüglich der Aufnahme Swinemünde Gastspiel von Mitgliedern des Wallner⸗Theaters. Verlobt: Frl. Anna Rühmekorf mit Hrn. Guts⸗ chon als Arzt viel im Lande umhergereist war, kam bald Statistik und Volkswirthschaft. von Kranken dund sonst von ihod 8— Nüanfenofer Hnter. .Wheeeeee Süeeee e 5— seiner Ctneanang gar nicht gbG Ruhe, doch erreichhte st schaf (bhne —Rücksicht auf die kisherige Verwaltungsrraxis des Memel Deutsches Theater. Freitag: Das Winter⸗ 4 Bildern von H. Meilhac und A. Millaud. Deutsch Gut Welliehausen b. Bisperode). — Baronesse 3 1 ung IW“ 1 1131“ Zur Arbeiterbewegung. Maefftrate stathncebe r Beee.. 1“ Paris märchen. von Richard Genée. Musik von M. Hervé. Anfang Hanna von Tronchin mit Hrn. Prof. Dr. Bra⸗ er durch seine Exkursionen, daß die 1“ h hugs Spandau wird dem „Deutschen Tabl.“ unter dem 19. Zwecke erforderlichen Mittel zut Verfügung des Magistratse. Be⸗ “ Sonnabend: Die Haubenlerche. 7 ½ Uhr. mann (Lehe b. Bremerhaven —Halle a. S.). — wweimal Tribut zahlten. Als Gegenleistung ver U. en 8 d. M. geschrieben: In den techn schen Fnstetuten Spandautz taltck de mefchtfüccha deehanehee feunegdüeenn Karlzruhe.. Sonntag; Der Pfarrer von Kirchfeld. Sonnabend: Mamsell Nitouche. Frl. Kedwig Geißler mit Hrn. Major Julius unächst nur Garantie für Eigenthum und Leben nnd ist durch Anschlag zur Kenntniß des Arbeiterpersonals gebracht worden, 1) denselben als dringlichen vor der Tagesordnung zu erledigen, Mürladen. EEE“” ngt Enmnets Kiftebres uvon; aineerr.... Herstellung von Ruhe und Sicherheit. Wie groß Emin's daß auf Befehl des Kriegs⸗Ministeriums fortan allen erkrankten 2) denselben durch einen vom Vorstand sofort zu ernennenden Aus⸗ ünchen .. (Romeo: Alexander Barthel) findet am Montag von uns're Leut'. Elisabeth Gottschalk mit Hrn. Königl. Domänen⸗ 8 und Macht geworden waren, beweist der Umstand, Arbeitern, gleichviel, wie lange sie in einem der Institute beschäftigt schuß von 10 Personen vorberathen zu lassen und dem Ausschuß auf⸗ hemnitz. statt. pächter Hermann Pratsch (Kolberg — Bodland b. daß bei seinem Erscheinen in der im Nordwesten belegenen waren, Krankengeld auf ein volles Jahr gewährt wird. zugeben, noch in derselben Sitzung Bericht tu erstatten.⸗ 8 Berlin .. Kreuzburg O⸗S.). — Frl. Margarethe Krause Station Ajak die Danagla, welche dort schrecklich Bisber dauerte die Krankenunterstützung zu Anfang der Anstellung in Beide Anträge sind unterzeichnet von: Meyer L., Beelitz, Wien... Berli Frei mit Hrn Rittergutzpächter Peiker (Ober⸗Heyers⸗ als Sklavenräuber gehaust hatten, sofort 300 Sklaven der Fabrik nur 13 Wochen und steigerte sich bei längerer Beschäͤftigung Bergemann, Cassel, Dräse, Franke, Frentzel, Friederici, Fürst, Bretzlau Verliner Theater. Freitag: 12. Abonnements⸗ Adolph Ernst-Theater. Freitag: Zum doorf⸗Nieder⸗Zedlitz). 1 an ihre Angehörigen und Häuptlinge zurücksandten. Während auf ein halbes Jahr und viel später, nach mehrjähriger Arbeit, auf Gerth, Heilmann, Hellriegel, Herbig, Hermes, Hütt, Jacobi, 8 Vorstellung. Kabale und Liebe. 77. Male: Unsere Don Inaus. Gesangsposse Verehelicht: Hr. Dr. med. Ernst Ißmer mit in allen übrige ördli le Provinzen mit dem Beginn ein ganzes Jahr. Kalisch, Kleefeld Langerhans. Materne, Mentel Melenz. 8 8 8 . distent. gem 8 ℳ et: In der ärker en rum aarenfa ; ebe 1 — f 8 Enssg ea qqqTTT; Wallersbrunn (Berlin). — Hr. Königl. Gym⸗ herrschte in Aequatoria vollständige NRuhe. Die Magazine señt Sonnabend, mit Ausnahme der Spulerinnen, sämmtliche Frauen diah.. Meer wesaat asseenerh eme “ „ ; „ Lit. „ Wohlge „ Wunder.
8
f 0 Gr.
g
Stationen. Wind. Wetter.
in ° Celsius
Temperatur 850C. = 40
Bar. au u. d. Meeressp.
red. in Millim.
—
Mullaghmore SW A bedeckt Aberdeen.. SW 2 wolkig Christiansund WSW 9 Regen Kopenhagen. WSW 3 balb bed. Stockholm. W 2
22 2S S 8 8 9on2=2
— O½ 00
— 00—PbenU;ͤINCOSNINbo
Ile dMix. Nizza. 9 1 Ieist.... 3 [wolkenlos
Sonntag: Nachm. 2 ½ Uhr: Hamlet. Ferron. Anfang 7 ½ Uhr . 5 ; h. 8 3 : Kü 8 baesg; “ 5 nasiallehrer Julius Umpfenbach mit Frl. Anna waren gefüllt, die Verbindungen zwischen den einzelnen Mädchen wegen der niedrigen Löhne, und heute sind auch die „Witkon 2 1 Abends 2⁸ Ubr; König Lear 1 Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Telge (Bunzlau i. Schles.). — Hr. Georg Schnerr Stationen vollständig gesecheet, hie gheen sanden auf .“ Arbeiker ausgeschlossen worhen le Fer 278 88 Bl.) Die heute erschienene Nr. 47 der „Deutschen Medi⸗ Uebersicht der Witterung. 8 8 8 Fü S Ehe7) Ncht Rozegt Emin's Seite und machten es den nur widerwillig dienst⸗ 9 L aber F. “ .9. 8 nbschen - ved v14 —2 1 F-- — z 8 8 8 1 Schönherr mit Frl. Marie Hübler (Riesa a. S.). thuend - Ufij jj . Dieser tärker den Forderungen der Frauen um Zahlung der hö eren Lohn⸗ 0 e Heilverfahren bezüglichen Beri⸗ bte: er Tessing-Theater. Freitag; Sodoms Ende. Thomas-Thrater. Alte Jakobstraße 30. Geboren: Ein Sohn: Orn. Stadtrath Stie⸗ G 1““ veict, ihre. 1“ sätze nicht nachgeben wollte, so schloß er heute Mittag einfach die theilung des Hrn. Geheimen Medizimal⸗Rathe Prof. Dr. ichen Schweden, unter dessen Einfluß die füdwest⸗ Drama zin 5 Akten von Hermann Sudermann. Direktion: E. Thomas. Freitag: Zum 15. Male: ber (Wandsbeck). — Hrn. Maurermeister en- satorischen Fähigkeit Emin's zuzuschreiben. An Stelle der un⸗ Fabrik. ve. 6 „ Fräntzel im Königlichen Charité Krankenhause in Berlin: Rücen bis nordweftliches Winde an der deutschen Sonntag: Sodoms Ende . ie Tresch Fuschen Ma S C zuverlässigen Panagla waren Leute aus den einheimischen ö e Pnzlhdenn.3 g.. Systematische Anwendung des Kochsschen Spezifikums gegen 8 4 8 aö . . .1. . 8 8 9 4 1 8 5 1 8 — e — 5 2 . 8 . 8 Küste nufgefrischt 588 1. Weön enum 868 Die nächste Aufführung von Die Ehre findet üst Fudolf Siestene Anfang 7 ½ Abr. (Mazdeburg). — Eine Tochter: Hrn. Dr. Hart⸗ Stämmen zu Soldaten ausgebildet worden, auf die man sich deutschen Gewerkvereine statt, welche sich in eingehender Weise Tuberkulose bei inneren ““ Prof. Dr. L 3 —. A ves cener weln⸗ Montag statt. Sonnabend: Zum 1. Male: Novität! Der Sol⸗ mann (Kappel⸗Chemnitz). — Hrn. Lieutenant poollständig verlassen konnte, welche aber allerdings später, als mit der Arbeiterschutzgesetzgebung beschäͤftigte. Der Anwalt der O. E 8 und Stabbadght Dr. Runkwi im Norden regnerisch, im Süden nebeli In Ost⸗ datenfreund. Schwank in 5 Akten von G. v. Staroste (Glatz). — Hrn. Amtsrichter Seibt durch Stanley die Aufforberung aus Egypten eintraf, das BGewerkvereine, Reichstags⸗Abgeordnete Dr. Max Hirsch, erstattete 2) Zericht über die ersten nach der Rethode Deutschl debe selfach Nachtfröst süütt fund Wallner-Theater. Freitag: Gastspiel von Moser und Otto Girndt. Anfang 7 ½ Uhr. (Namslau). — Hrn. H. Becker (Schweghaus). — Land zu verlassen, Schwierigkeiten bereiteten. Noch im einen Bericht über die Berathungen der Arbeiterschutzkom⸗ des Hrn. Geheimen Medizinal⸗Raths Dr. Koch be⸗ Bei “ Fortschresten ades Kheildepreifions Felix Schweighofer g2 1. a. Sonntag: Dieselbe Vorstellung. ü8 Sese Fe barnt, (Breslau). — Hrn. H. Januar 1884 fand Dr. Junker, als er bei Emin anlangte, mission, moget. 8 hervorhoß⸗ n4 8 vee astee 2 handelten 1292 von B sirsans 88 gebiets nach Osten hin dürfte für Deutschland ost⸗ Schönler. Posse in 3 Akten nach einer W. 6 eittel⸗ — 86 D. Abolf Borchers die Verhältnisse in der Aequatorialprovinz derart, daß sie lage, Fae Verhältnese beheute Levy in Berlin. — 3) Aus der Abtheilung 1 85 wärts fortschreitendes Aufklaren mit Abkühlung zu⸗ Iacyby’schen dee von Carl Laufs. Vorher: Zum Fhrben: 9. . mahe g. 9 sta nach keiner Richtung hin Gefahren darboten. Ein so ge⸗ Perbesserungen gegen R jetzige veiche gfeicheitia dem Kranke im Königlichen Charité⸗Krankenhause in Berlin: Ueber nächst zu erwarten sein. ees Vlche er dritte Kopf. Posse in 8 rert⸗Anzeigen. (Celle). — Hr. Königl. Oekonomie⸗Rath üs 6 waltiger Aufstand 9 ben 12 ü8 ob disten konnte aber auf die Hie Fesemt ana gen x. an, welche gleichzeitig Füs die Versuche mit dem von Hrn. Geheimen Medizinal⸗Rath 1 Concer nzeigen Dippe (Quedlinburg). — Frl. Helene von 1 G 9 Reichstage als Petition t den soll; in dieser richtet die 9. F e vbe vn IMitbel Ober⸗Stahs⸗ M Deutsche Seewarte. Akt von Franz Wallner. Anfang 7 Uhr. (Wittenberg i. Meckl.). — Hr. Hauptmann a. D. 8 Dauer nicht ohne Einfluß auf die Provinz bleiben, und es Versammlung an den Reichstag das Ersuchen, Behufs eines wirk⸗ Koch gegen Tuberkulose empfohlenen „o*⸗ — DxRee-S Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 3 Concert-Haus. Freitag: Carl Meyder⸗ Eugen Haberstrohm (Liegnitz). — Hr. Rentier brachen denn auch nach der Unterbrechung der Verbindung mit samen Arbeiterschutzes einerseits die förderlichen eschlüsse der arzt Dr. R. Köhler und Stabsarzt Dr. Sestp * Alle —õ — Sonntag: Einmalige Aufführung von; 8⸗Nullerl. Concert. III. Virtuosen⸗Abend. Ernst Wehner (Pansdorf). — Hr. Reg.⸗Baumeister Chartum im Nordwesten Unruhen aus welche Emin bestimmten, Gewerbekommission in erster Lesung insbesondere zu §§. 105 b diese Mittheilungen bestätigen die neulichen von dem Geheimen 2 Null⸗Aneil — Felix Schweighofer a. G. 8 . ˖—V Gustav Bormann (Halberstadt). — Frl. Gerta von diesen Theil der Provinz zu räumen. Die Rebellen drangen und 134b aufrecht zu erhalten, andererseits bestimmt sormulirte Medizinal⸗Rath Prof. Koch veröffentlichten Mittheilungen. Theater⸗Anzeigen. ““ . 6 BS Bülow (Kloster Uetersen). — Hr. Georg Franz aober, unterstützt von früheren Offizieren Emin's, die zu ihnen Forderungen der deutschen Arbeiter zu erfüllen, die sich auf die Wie die „Schles. Itg.“ aus Görbersdorf berichtet, ist Zingakademie. Freitag Abends: Concert von (Berlin). — Hr. Gustav Ferdinand Sontag übergegangen waren, immer weiter vor, und als im April Bomohgfade die Kinder⸗, Arbeiterinnenarbeit, auf die Ver⸗ das neue Koch'sche Heilmittel für Schwindsüchtige in der
Rönigliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Victoria-Theater. Freitag: Zum 88. Male: Clara Schulz⸗Lili itwirkung v Berli gb überg 1— Koaliti dezie 8 8 antalt ue Sieühe 8 g: . z⸗Lilie, unter gef. Mitwirkung von Frl. (Berlin). — Frau Anna Burow (Berlin). Hr. ge h8. tragsbruchbestimmungen und das Koalitionsrecht beziehen 8 Dr. Römpler'schen Heilanstalt zur Einführung gelangt.
haus. 235. Vorstellunz. Oberon, König der Die Million. Modernes Ansstattungsstück in Sebriel⸗ Wieirbres und Er. Fenmn Hahn (aus Eugen Laddey (Königsberg). — Hrn. Oskar Keil b aeal nagden . “ 2ee 11“ . Neer Fe — A es e Ve Elfen. Romantische Oper in 3 Aufzügen. Musik 12 Bildern von Alex. Moszkowski und Rich. Frankfurt a. M.). Sohn Hans (Agnetendorf). kerf faßte Ermin ben Entschluß 88 1 charturns -. 1.“ handl ungsmethode während eines längeren Aufenthaltes studirt Mäl ae. uhe vnegeran Benae hngenenan — 5 Senemecg, 8. nfenle 8 Philharmonie “ Abends 7 ½ Uhr . die Besitzerhaltung des südlichen Thesss der Provin, 82 8g Antheil derdeutschenanderallgemeinen H smarine. und leitet persönlich die Anwendung des neuen Heilversahrens
er⸗Regi 4 . 3 z 1 I“ bhe g. 1 schra Gefüß en ver⸗ 4 d die Fortschritte der Kultur die einzelnen Staate einer Anstalt. — 2 Regisseur Teßlaff Dirigent: Kapell-—8 ee Leilli Lehmann⸗Concert mit dem Philharmonischen Redacteur: Dr. H. Klee. sctanten. Trosbem er death⸗ da Befnt 0, ven Fgyhten ver. drã 89 üce e v keit für die eigene Bevölkerung zu suchen 1 5 M Unchen 18. November, berichtet die „Allg. Ztg.“: meeee Fnchh as ehrnl Vubhr. . i 3 DOsrchester und unter Mitwirkung von Paul Kalisch. Berlin: 8 v 6 8 t 11“ 1o8 ö“ desis mscniger wied es Arser Anveeem dae Füen 6 rere. — Neas EEebeebbeeei nhesc-, Cheuter Verlag der Emedition (Scholh. ahh sanen Postet auee dm 19. Zuth zast. kangis er in Uethzedg enanasgessen. eücseShaünag ande, den aadde. ven Veien wataanaaen, n ee is ehe ae n Bndtse achitiger ggennpen Sccler, Die zur Hüreal.. Der wggcgfigshevise e9gerets”m Arania, Anstalt für volksthümlice Naturkunde Drn hen, Ngrscfatscen Zucgp-ncfres anc Velaos⸗ Wadelai an, welches nun der Eitz der Regierung wvurde. Dr. aamk iPat, Gommerela hepertmant dene Poand er ds in öEE“] 4—8 1 .A. Weber. 14. : „ . in SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ie eils bei Emin, theils in dessen Provi on hat f statisti Centralstelle Fre &⸗ E“ v. 8 e SS. eeenn Keaes aen F. ie Fendenn Ausferangs⸗ Parf (gehrter Bahnboy.. s. Umnan seteracha gendon bat nn rend deng ete Faheenaceten Faee. . eeeöö. schen Impffrufsigkeit Hier
Sonnabend: Opernhaus. Kei Vorstellung. Ul und R. Genée. Musik v thur Sullivan. Geöffnet von 12—11 Uhr. Täglich Vorstellung im 8 ; sich aufgehalten hatte, gin bor igt 3. Sinfonie⸗Abend der Königlichen Kavelle Aüfnch 3 Scene gesetzt 96 Sahas venen vir Gan Hr. wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag⸗ Sechs Beilagen unnd gelangte von dort nach der Ostküste und so nach Europa. l selben sind freilich bei einigen Staaten noch für ein oder mehrere I eintveffen. Dieselben werden an die Klini 7 ½ uh 8 Kapellmeister Federmann. Hierauf: Mit durchaus neuer schließlich Börsen⸗Beilage). ö