1890 / 280 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[45853] Oeffentliche Zustellung. 8491 SDOeffentliche Zustellung. s t bestimmt auf den 28. Januar 1891, Vor⸗ Privilegien vom 24. No 188 5 1 zahlten Geldbetrag ist außerdem von Talons den Nennwerth der Ersteren bei der hie⸗] [20688] Bekanntmachung. 6 %. Der alsdann verbleibende Reingewinn wird

Die Kilian Schwab I. Ehefrau, Eva, geb. Fuchs, eb Zimmermeister Andreas Pessel zu Neu⸗ mittags 9 Uhr, vor zu Köln, 2 Jusi 1888 sind E“ 8— 8 Ees geesee he SZelcbeerfcgrelung nach einem sigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, vom Bei der heute stattgefundenen elften Ausloosung auf die Vorzugs⸗Aktien Litt A und die Stamm zu Klein⸗Krotzenburg, vertreten durch die Rechts⸗ denleben, vertreten durch den Rechtsanwalt Halle II. Civilkammer. zahlung am 2. Januar 1891 gezogen worden: Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare 1. April 1891 ab an den Wochentagen von der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums Aktien pro rata des Nominalbetrages vertheilt. anwälte Dr. Hoffmann und 2. bst, klagt gegen den Schmiedemeister Heinrich Köln, den 15. November 1890. 1 Von der 1. Ausgabe: : e 9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. vom 17. November 1879 ausgegebenen 4 ½‚; % Falls in einem Jahre der Gewinn nicht ausreicht 89 gegen ihren Ehemann Ki 18. 8. 2 8 v. zuletzt in Weferlingen, jetzt unbekannten . Der Gerichtsschreiber: Küppers. 1 Von Litt. A. über 1000 Nr. 158 211 212 Oujetr dem 1. Juli 1891 hört die weitere Ver⸗ Vom 1. April 1891 ab hört die Verzinsung der und vom 1. Juli 1885 auf 4 % herabgesetzten um den Vorzugs⸗Aktien Litt. A eine prioritätische früher zu Klein⸗Krotzenburg, jetzt unbekannten Auf⸗ Aufenthalts, wegen im März 1890 308 318 323. 1 insung der gedachten Schuldverschreibungen auf, vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Wegen der Ver⸗ Eberswalder Stadtobligationen sind folgende Dividende von 6 % zu gewähren, so ist das Fehlende

enthaltsorts, aus ungerechtfertigter Bereicherung gefertigte Bauzeichnungen, nahme einer Auf⸗ [45964] Von Litt. B. über 500 Nr. 16 73 94 1“ 1 eit diesen zugleich die zugehörigen jährung der ausgeloosten Rentenbriefe ist die Be⸗ Stücke gezogen worden: aus demjenigen Reingewinn eines späteren Jahres d ächtigen Verkauf einer Kuh, welche zu messung, Anfahrens von Bruch⸗ und Mauerstei en, Die Ehefrau des Mi . 1 168 daher müssen n 8 . 8 1 8 1 3 über 2000 . 8 jori⸗ v 19⸗ —— e“ Nus erstein hef Agenten Michael Joseph Knott, 171 198. Coupons Ser. XII Nr. 2 bis 4 mit Talon un⸗ stimmung des Gesetzes über Errichtung von Renten Litt. A. Nr. 6 über 2000 nachzuzahlen, welcher nach Gewährung der priori

G . lagen für Bauarbeiten und Porto, mit Catharina, geborene Breuer, zu Köln Luxemburger- Von ULitt. C. über 200 1 ückgeliefert werden, widrigenfalls für banken vom 2. März 1850 44 zu beachten Litt B. Nr. 66 über 1000 tätischen Dividende von 6 % für das letzte ver Antrage auf kostenpflichtige .“ 85 e. 528 Beklagten zu verurtheilen, an den straße Nr. 2, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt 72 83 89 90 92 156 174 26 88 8— Faügeltnich zuen 1e der Betrag desselben vom Den Inhabern von üet gekündigten Litt. C. Nr. 55 218 über je 500 Fatische Geschäftsjahr an die Vorzugs⸗Aktien Litt. A Verurtheilung zur Herausgabe d 8 Le g. 9. vvn. . bes nebst 5 % Zinsen seit dem Custodis zu Köln, klagt gegen ihren Ehemann 491 498 531 563 588. 8 sedente zurückbehalten wird. Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Litt. D. Nr. 6 19 68 218 219 225 231 239 245 übrig bleibt, so daß also die Stamm⸗Aktien erst Kaufpreises im Betrage von 70 % 8 86 8 0 88 er ü ung zu 52* das Urtheil für auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung ist Von der 2. Ausgabe: 8 . wir die Inhaber der ausgeloosten Schuld⸗ Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse 282 315 318 349 366 389 403 428 448 451 452 dann dividendenberechtigt werden, wenn den Vorzug Prozeßzinsen an sie eigenen vre n. a 8 eee. vollstre dff⸗ zu 8 lären, und ladet den bestimmt auf den 28. Januar 1891, Vormittags Von Litt. B. über 500 Nr. 58. 8 vscreibungen bierdurch auffordern, vom 1. Juli] portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß über je 200 Aktien Litt. A für alle verflossenen Geschäftsjahre seßberechtigte an dem veee. Vr. 88. e-eee erhandlung des Rechts⸗ ³ Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, II. Civil⸗ Von ALitt. C. über 200 Nr. 58 61. 8 1891 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Mo⸗ die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch die rückständige Dividende voll gewährt ist. Ein ladet den Beklagten ., liche Amtes⸗ e ve⸗ 88 8 -9 19 m zu Neuhaldens⸗ kammer. 8 Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1891 . dalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß Wege, und soweit solcher die Summe von 400 aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Zinsvergütung für etwa rückständig gebliebene priori⸗ des Rechtsstreits vor das —. 0 1G“ 8 * SS 1, Vormittags Köln, den 15. November 1890. ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Franz⸗ 8 denselben freisteht, die zu realisirenden Schuld⸗ nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Coupons und Talons bei unserer Hauptkasse, oder kätische Dividenden findet nicht statt. Die Nach⸗ gericht zu Seligenstadt 5. I b⸗ 8 h.e 8 Zwe Zustellung Der Gerichtsschreiber: Küppers burg gegen Einlieferung der Kreis⸗ Anleihescheine verschreibungen mit der Post an die Rentenbankkasse Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem bei der Deutschen Bank in Berlin am 2 Januar zahlungen der rückständigen prioritätischen Dividenden anuar 1891, wird dieser Aus⸗ rB0 zncGerichtssche ib annt gemacht. [45966 und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Talon. hierselbst portofrei einzusenden und den Antrag zu solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die 1891 einzureichen und den Kapitalwerth in Empfang werden auf die Dividendenscheine des jeweilig laufen⸗ wecke der öffentlichen Zus 8 als Gerichts cheib 5— 2 Köm Di 12 Nicht eingelöst ist bisher der am 2. Januar st llen daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf Erhebung von Summen über 400 handelt, eine zu nehmen. Die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗ den Jahres mitbewirkt, so daß sonach Dividenden⸗ zug der Klage bekannt . richtsschreiber de niglichen Amtsgerichts. B 8 hefrau des Bildhauers Peter Münster, 1890 zur Rückzahlung fällige Kreis⸗Anleiheschein 8ree. Wege, und soweit solcher die Summe von ordnungsmäßige Quittung beizufügen. gationen hört mit dem 31. Dezember 1890 auf. scheine eines Jahres, auf welche eine Dividende nicht 11““ Blö roßh zogl. Amtsgerichts ertha, geborene Junggeburth, zu Köln, Trierer⸗ 1. Ausgabe Litt. C. Nr. 238 über 200 800 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch Magdeburg, den 15. November 1890. Eberswalde, den 26. Juni 1890. eatfallen ist, zur Empfangnahme einer Nachzahlung Hülfs⸗Gerichtsschreiber des Großherz gl. gerichts. [45851] Oeffentliche Zustellung. hag⸗ 5 11 Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Franzburg, den 15. November 1890. auf Gefahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Königliche Direktion Der Magistrat. nicht berechtigen, selbstverständlich unbeschadet des 8 . 2* Wilbele⸗ Matci, Mühlenbauer zu Plaidt Der e 888 Kreises Franzburg. Einem solchen Unteage is. um die der Rentenbank für die Provinzen Sachsen G .“ der e H -e. 8 92% 3 fentliche Zustellung. wohnhaft, vertreten durch den b on Zanthier, Königlicher . ummen über andelt, eine und Hannover. emnächstige Nachzahlung. Bei Auflösung der Gesell 435857] Oeffentliche 3 g Rechtsanwalk van bestimmt auf den 28 glicher Landrath Erhebung von 8 8 [15477]) schaft 162 din Vorzugs⸗Aktien Litt. A aus der

Der Besitzer Valentin Stroik zu Jamen, ver⸗ Ghemen zu Andernach, klagt gegen die Eheleute tage Januar 1891, n dnungsmäßige Quittung beizufügen. 98. 9 Uhr, vor dem Landgerichte zu Köln, ordn 890 haft w 8 * 8 Maseigiche Sierkhon der ⸗hatmee Anleihescheine der Staht Glepe. Zmümnavs

reten durch den Rechtsanwalt Hildebrand zu Bütow, Josef Schopp, Ackerer, und Regina, geborene II. Civilk 16 die verehelichte Marianna Constantia Hansen; Ersterer ohne bekannten Wohn⸗ 2 II. Feeitanuner. a 1 Bekanntmachung. königliche Direktion der Rentenbank 45984 F. Sz 8 heg. an Strolk, im ehelichen Beistande Hansen; Legtere zu Plasor wohrdan Köln, den 17. November 1890. Bet der am 7. August d. J. stattgefundenen IX. ar dis Prcbiazen Sachsen und Hanaober. 140 341 Kursk⸗Kiew R⸗Bennderaheute stattgehabten Ausloosung der im priortättscher Divedent. vnd zmnbolic 63 Fesen aus Summin, Kreis Berent, gegenwärtiger Aufent⸗ von dem Kläger unterm 11. Juli 1883 für die Be⸗ Der Gerichtsschreiber: Küppers. 8 rtifatians⸗Werloofung der Biesenthaler 8 ] 4 % Eisenbahn⸗Obligationen. ven8 a6 EEe des Kapitals vom Zeitpunkte der letzten Bilanz⸗ balt nbfkamnt, rhcfanh ie Werfün;ten t air Nn. lacter adernemmenen, Bürgscatt. aus welher (45969] ““ Bekanntmachung Vierte Verloosungs-Tiste leihe der Eenst Gieve sas de nie da nan, Uehan ae fhüt chchemac,⸗baltg att Iham⸗ b 8 45815] 988. . en gleichfa r albetre

trage auf Verurtheilung der Verklagten, als Mit⸗ Kläger unterm 18. Oktober 1890 Zahlung leistete Durch r 1 1 Fd Sesnh⸗ n - echtskräftiges Urtheil der Civilkammer . B. à 200 Nr. 150 u. 117 - Be 1. 9./4 ober 18 mern, 98. 1908 aZaI1ö11*“ bleib R

8 Nr. 1117, 3 in Folge unserer Bekanntmachung von In der am 19./31. Oktober 1890 stattgehabten g biermit Befriedigung. Der dann noch verbleibende Rest

S. 1 886 Stücke à 1000 ausgeloost worden, was hiermit wird unter beide Aktien⸗Gattungen pro rata ver⸗

erbin nach ihrer am 7. November 1880 zu Summin mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten wsn 1 12 verstorbenen Mutter, der Altsitzerin Marianna als Gesammtschuldner zur Zahlung von Zweihundert⸗ des 1838 wisch 6. 1890 Diefe Anleiheschei C. à 100 Nr. 71 u. 37. 4. v. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosung vierten Verloosung der 4 % Obligationen der Ge⸗ zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird en⸗Gatt: 2 Stroik, geb. Birna, über die für die Letztere auf neunundvierzig Mark nebst 5 % Zinsen seit 18. Ok⸗ des Fuh 8 Haft zwis en den Eheleuten Egn 8 n 8 werden zur baaren Einlösung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind sellschaft sind folgende Zahlungstag: 2. Januar 1891 theilt. In der gemeinschaftlichen Generalversamm⸗ Jamen Blatt 6 bei der Post Abtheilung III. Nr. 4 tober 1890 sowie der Kosten dieses Rechtsstreites V ürne mers Heinrich Hubert Klein und Ablauf 88 g1. April 1891 gekündigt. Nach 8 folgende Appoints gezogen worden: 1 23 Stück Obligationen à 2000 GI c Juni 1890. 8 lung aller Aktionäre gewährt der Besitz einer jeden von 500 Thaler gleich 1500 eingetragene Kaution unter vorläufiger Vollstreckbarkeit des zu erlassenden fres st⸗ ge „Hütten, zu Köln, Agrippastraße 88 schen her Kündigungsfrist erfolgt eine Verzinsung Litt. A. à 3000 (1000 Thlr.) 144 Stück Nr. 41271 41272 41797 41798 42517 42518 Der Bür ermeister: Broekmann Vorzugs⸗Aktie vier Stimmen. Betreffs der Aus⸗ im Betrage von 56 Thaler 10 Sgr. gleich 1699 Urtheils, und ladet den beklagten Ehemann zur worden. Mit der Auseinandersetzung ist nices me r. 8 und zwar die Nummern: 72 525 621 666 678 42781 42782 43281 43282 43821 43822 44817 Die Schulbentit ungs⸗Kommifsion: gabe und der Zahlung der Dividendenscheine gelten dem Kläger auf dessen Kosten Löschungsbewilligung mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das] der Notar Juftizrath Lauff zu Köln beauftragt. jesenthal, 14. November 1890 683 766 782 389 841 903. 1004 1056 1175 1367 44818 46351-—46352 46409--46410 46575 Z. 5ulf sen. 375.Zanssen. p. Sack. die Bestimmungen des Statuts auch für die Vor⸗ aeektheilen ung laßsr sstfe agten da menlichen R Amtsgericht zu Andernach auf 8 Den Verichürfcnbebe. „Fenppers L“ 3885 19 99 2178 8168 3129 3638 J v zug.r gle h 1 22. Oltober 1890 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Donnerstag, den 29. Januar 1891, Vor⸗ v“ 2732 2998 3151 3183 3287 3478 3596 3640 3689 48453 48454 48993 48994 49243 49244 49933 In der Generalversammlung vom 22. Oltober 18 Amtsgericht zu Karthaus auf den 12. Februar mittags 10 Uhr. der öffentlichen 145865 e“ 8 3915 3935 4145 4389 4505 4614 4746 4857 5293 49934 50371—50372 51051 -51052 51425 [8912ͤ) liist dem Verwaltungsrath laut Beschluß die Ermäch⸗ 1891, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt D 1 echtskrä Di Berichtigung. ““ G 5372 5445 5478 5534 5648 5890 6114 6204 6235] 51426 51463 51464 51509 51510 53463 53464, Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus⸗ tigung ertheilt wordea, den Zeitpunkt für die Emisston öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage gemacht. n5 urch 88 8 räftiges Urtheil der I. Civilk mmer Behe in der 3. Beil. der Nr. 279 abgedruckte 6324 6333 6416 6609 6707 6798 6840 6866 7002. 135 Stück Obligationen à 1000 loosung von Anleihescheinen der auf Grund des dieser 3 000000 Vorzugs⸗Aktien festzuetzen. bekannt gemacht. Wollbrink, Landgerichts hierselbst vom 21. Ok. dae anntmachung der Königl. Direction der Renten⸗ 7304 7306 7323 7438 7493 7706 7713 7714 7823 Nr. 197 1106 1123 1363 1382 1496 2018 2350 Allerhöchsten Privilegii vom 6. Juli 1881 von der Laut Beschluß des Verwaltungsraths fordern wir Karthaus, den 8. November 1890. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Uolnm 590.1ist die Gütertrennung zwischen den Che⸗ für die Provins Schlesten, . d. Breslau, den 8050 8121 8183 8268 8316 8459 8568 8642 8652 2679 3011 3030 3041 3337 3345 4151 4212 4295 Stadt Mülheim a./d. Ruhr aufgenommenen die Inhaber unserer Stamm⸗Aktien zum Bezuge von . Lankoff, ezten, Kühnle, Drechsler, und Bertha, Re November 1890, betreffend Aufkündigung von 8717 8745 8758 8864 8994 9068 9101 9152 9216 4444 4617 4663 4854 5480 5591 5839 5898 5929 Anleihe sind solsend’ Rummern gezogen worde: 1800 000,— Vorzugs⸗Aktien Litt. A. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [45855]) Oeffentliche Zustell bor. Dirkenbach, zu Düsseldorf mit rechtlicher Wirkung Rentenbriefen, wird dahin berichtigt, daß es Feißen 9375 9442 9752 9912 9931 9932 10077 10092 5951 6287 6704 6805 6887 6958 6997 7162 7271 28 208 274 286 371 417 503 529 586 709 auf. 8 , Die Marie Ie 8. Iereeslheng. 8 üe. „August 1890 ausgesprochen. muß, ung. 10148 10228 10266 10394 10414 10650 10661 7410 7624 7768 7823 8011 8636 8715 9576 9593 726 791 853 888 909 981 1013 1033 1053 Die Auslieferung dieser Vorzugs⸗Aktien wird un⸗ [45856) Oeffentliche Zustellun 1““ sseldorf, den 14. November 1890. binter 9f. 7e gtick ätt. C. 300 10697 10708 10853 10987 11177 11237 11374 9638 9698 9809 9814 9932 9967 10158 10280) N12795 7135 2287 18091981 Uü89 mittelbar nach geschehener Eintragung der avtüais⸗ EEö“] H . Te. 1e 1 g Rhüeuatsscheste h.r e inter Nr. 19615 „19833“ statt „10833. 11428 1“ e 118 2, 1“ . 888 888 11 1129, 1b . Die Einlösung der Anleihescheine und die Aus⸗ Erhöhung e S. 82* 8 .8 83 2 . . G 9 8 . 2487 12579 12978 13024 12 3150 b 32 2403 12601 12764 12864 12 hlung der Beträge von je 500 erfolgt vom Die eingelieferten Aktien sowie die Baarzahlung Harcc enrde 5Z Morieg Müller, versteken Glodelle zu Sterck wohndaft, Nagen gegen die Anna ke wehe 1197 1308 1341 13476 13981 139189 14178 12120 12389; 15991 13628 13696 13973 14068 2. Irn⸗ 91 leftger Sl bleiben zur Verfügung resp. im Besitz der Fesell⸗ durch ihre Vormünder Jacob Bohnert und Marie Becker, ohne Gewerbe und beren Ehemann Johann [45987] Bekanntmachung [45814] Bekanntmachun 13197 13408 13440 13479 1 13766 128 13148 124 573 13628 13696 13973 2. Januar 1891 an auf der hiesigen Stadtkasse. bleiben zur Verfügung resp. esitz 6 : 1 deren Ehema t chung. 238 0 14508 14596 14836 14912 15098 14232 14538 153 6846 17016 1 schaft. Die Zeichner der Vorzugs⸗Aktien begeben iel NC E113“ klagen gegen: Pater, Grvser, beide früher in Mandern, jetzt. Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts Bei der in Folge unserer B“ hung von 13192 Eagg 1127291949961143 15901 15625 17447 17238 17915 18145 16008 19185 19412 d; 882 E ö ch des Nes der der 9. ugufe, 9, an 2 Hüeörig Stehly, ohne bekannten Woknort, die Chefrau als alleinige Metz vom 18. November 1890 wurde zwischen 4. v. Mts. stattgefundenen öͤffentlichen Verloosung Litt. B. à 1500 (500 Thlr.) 42 Stück 19605 20196 22115 29600 23359 25012 25362 von Bock. Einlagen. 3 ““ Sea. 1öö v“ b.d. ea,. der Hannover sind und zwar die Nummern: 372 401 531 884 956 26102 26250 26381 26746 27020 8 29144 8 1 es beea m hi-engg des 8 5 3 88 Sv. Zecker, etze 3 rem genannten, in gende Appoints gezogen worden: 1005 1093 1311 1379 1456 1714 1746 1852 2022 29226 29305 30336 31983 32417 32543 32568 e“ ezuges Gebrau machen wollen, ba vom Theilung resp. Versteigerung der unter den Parteien der Ehemann der Ermächtigung wegen, aus baarem Konkurs befindlichen Ehemanne die Gütertrennun Litt. A. à 1000 T = 2 3 Stüchk 5 92 8 88 255362 . 8 59 8 1 1 gen, er g .A. hlr. = 3000 6 Stück 2048 2085 2199 2418 2510 2515 2570 2784 2865 32709 32796 32954 33093 33252 33625 34047 17. November bis 17. Dezember curr. inklusive in 8 Ferhe. . haeehe u“ und zwar die Nummern: 371 598 643 1012 1035 21 8193 3382 3379 3427 3678 3798 3904 4001 34674 31728 35829 33078 38552 386875 36549 Kersras nheeena daß der ver⸗ den üblichen Geschäftsstunden ihr Bezugsrecht auf 8 D 0 un em nirage au e e d 8 890. 2. 29 2898 4* 59 1 2 5 28942 29898 22020 52 2 2O., 7 hen eke 8 ver⸗ jese 6 % 2 ee ien Stüͤ 8 B. 320;: 10,00 Aren Baumstück Bann Westhofen, zur Zahlung des Restbetrages von Eed.neng ang Der dandgerichis Lenretär⸗ Actentbaelen Litt. B. à 500 Thlr. = 1500 3 Stück. 38893 1““ 38057 ehelichten Tischler, Frau Charlotte Berns, Palli⸗ 76,8 IBB ebe vensidnen, 0/01c Prfstinsen avon vom 17. November 1889 und zwar die Nummern: 159 362 397. .. büTitr. . à 300 (100 Thtr.) 212 S482 38 Stück Obligationen à 500 1itt. a. Baae nleihescheis .lt. 1. Ae. —a,5 „Ven der Nicnua agf sae ochess nhge van n Betlagten die Kosten zur Last zu legen und das ab als Gesammtschu ꝛer, d lad ie Be 45866 Litt. C. à 10 1I Stück 1 SA äö 8 1 8 „2 in 8 8 1 AMRann -- beee AUrtheil fur vorläufig vollstreckbar zu erklären, und zur mündlichen Verbandlang des Rechtsstnrla ben xEac⸗ Urtheil der II. Civilkammer des Königl. und zwar die 1256 8890 % 846 güg EL ö“ 1 CCC6 Banb ECE111““ S über 1000 nebst Talon abhanden gekommen 88 5 .““ somi Anden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des das Kaiserliche Amtsgericht zu Sierck auf den Landgerichts zu Elberfeld vom 14, Oktober 1890 800 1017 1312 1358 1394 1523 1611 1807 2131 992919970 989 172613719 18 9 189 1978 bet82 59370 60331 60940 60947 62875 65093 uns, dem .. Baar 100,— Eüfelrcten or dan, Lafsegliche Amtsgericht u 18. März 1891, Vormittags 9 Uir. Zum t. die Zwischen den Cheleuten Commis Carl: Litt. D. à 25 Thlr. = 275 11 Stück 1127 3801 3541 3699 3761 3771 3779 4042 4310] 695162 65287 68316 65317 65379 959899 69428 sehenne en. N. Ne. ügen de Anleihe⸗ nebst 6 % Zinsen von 12290, bem 1. r. em enee nner.1891, Vor. Zwecke der öffentlichen Zustelung wird dieser Aus⸗ Schmidt, früher zu Barmen, jetzt ohne bekansun und war die Nummern: 213 305 312 385 449 385 4794 5092 5259 5457 5465 5649 5694 5790 65541 65599 65780 65915 66007 66104 66188 scheine Litt. N. Nr. . 1890 bis zum Zahlungstage (spätestens alfo bis mitrags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlich der Klage bek W . . 2 531 859 960 1265 1498 1 AE18“ 4 Stück je über 200 ohne Zinsscheine angeb⸗ 8 1 1 8 C Farmen, jetzt zu Brügge, bisher bestandene .“ 2 7201 7286 7303 7335 7459 7667 7881 7940 8305 52 Stück Obligationen B. r88 - ; z6,Ex 8 ie Zeichnung findet statt: i 1““ R(HGerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichte. cheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem und zwar die Nummern; 98 103 197 285 293 432 4320 3389 4397 4479 645) 9919 29889 8992 8822 5Re ,P bligationen,, *, 89h 1. nütt. g. Den Pttigen Hesther dieser Anlehescheine fordern 1) hei der Besece esästaste 8. 1152 bes Schweitzer, 1 20. Juli 1890 für aufgelöst erklärt worden. 469 583 539 685 710 761 782 830 836 839 850 8914 9083 9106 9171 9518 9693 9716 9913 9987 54161 54165 54217 54227 54242 54247 54286 wir hierdurch auf, sich bei uns oder der ꝛc. B, Dortmund, ““ [458a8]) Oeffentli Schmidt, 935 988 1029 1058 1081 1101 1135 1177. 1 10080 10138 10192 10194 10238 10459 10567 54941 58498 55588 55652 59689 55759 56099 nest. de.n eiho un nedden, zwiorigenfole das gericht. 2) ber seenen J. . Areudt, Werlin⸗ 8 f8s 8 pferücelssr- Se Srers- 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe wer⸗ 10656 10697 10982 11061 11129 11138 11146 56159 56351 56455 56480 56706 56740 56944 b- werden wird. Behrenstr. 28, 1488542 Oessentliche Zustellung. Wronowy, vertreten durch den Rechtskonsulenten 4582 5 Rüsceagdert, gegen sütttnas und Einlieferung 11321 11372 11610 11635 11738 11852 11896 57799 58625 59704, 59756 59799 59946 60190 ö11“ 3) bei der Firma Hermaun Friedmamn. e Handl [45824] nbriefe in coursfähigem Zustande und der 11924 12103 12217 12384 12470 12565 12597 61326 61559 63571 63602 63995 64343 64399 hiesiger Königlichen Paupt⸗ und Residenzstadt. Berlin, Kommandantenstr.

ung Fr. Hefelmann u. Co zu Dresden zu S : ten ertreien durch den Rechtsanwalt Fittel iu Worbis, Zench; zu v“ Wojewoda riDie, Eintragung des Rechtsanwalts Carl Hein⸗ dazu gehörigen Couvons Ser. III. Nr. 11 —1 nebst 12858 12961 13177 13192 13343 13352 13419 65187 66373 66462 66574 66700 66743 66797 Zeichenscheine liegen bei den klagt gegen den Handelsmann Wilhelm Kilian, zu Sierakowo, rich in Borna ist nach dem Ableben desselben in Talons den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen 13527 13669 13691 13748 14042 14128 14148 66801 66977 67032 67108, Stellen aus.

Heinrich's Sohn, aus Gerterode, jetzt unbekannten 2 b ; 8 je. der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zu-. Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, vom 1. April 14215 4 14651 14710 ückzahlung des Nominalwerthes am 1. Februar 8 h II. Aufenthalts, wegen Waarenforderung, mit dem An⸗ 2) Casimir Wojemwoda zu Sire⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. .ee ab an den Wochenkagen von 9—12 Uhr 19785 17 G 122, 15886 1891 e Inhaber Feerlban öʒXXXX“ Diejenigen waaxee * Inhaber von dem 1— 1— es Bezuges der vorgedachten Vorzuas⸗ Mrien bu

8

UnFn eklagten durch vorläufig vollstreckkares 3) die Wirtt ziska K Königl. Amtsgericht Borna, 186 in Empfang zu nehmen. 15904 15958 15973 16031 16039 16065 16177 werden aufgefordert, den Nominalbetrag Be Urtheil kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klägerin öe am 15. November 1890. Vom 1. April k. Js. ab hört die Verzinsung der 1b 16299 16456 g 16776 16902 17023 17065 in Berlin bei Herren Robert Warschauer 4 ρ 8 8 zum 17. Dezember 1890 inclusive nicht Se⸗ 185,55 nebst 6 % Zinsen seit dem 17. Dezember mannes, des Wirihs Kowalski zu Leng, ö“ 17141 17291 17319 17705 17930 18011 18013 & Co., 5) Kommandit⸗Gesellschaften dFrauch machen möchten, werden zufoigs Geseälner⸗ 889 zu zahlen und ladet den Beklagten zur münd⸗ a) die verehelichte Einwodale Catharina Woje⸗ 8 brerdegen dir Berjäbrung der auggeloosten Renthut. 18017 18082 18130 18426 18436 18559 18652 . . Mendelssohn &Co., auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. sammlungsdeschluß vom 22 Oktoder d. J. ir der ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ woda, geborene Wojewoda, im Beistonee 145826] Bekauntmachung. Eriesc tif 9 . des Gesetzes über de 18700 18868 18968 19236 19379 19420 19683 „der Berliner Handels⸗Ge⸗ Weise zusammengclegt, daß auf ie 18 +%— iche Amtsgericht Abtheilung I. zu Worbis auf den ihres Ehemannes, des Einwohners Wojewoda Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts §ra4 anken vom 2. März 1850, 19800 19887 19898 20012 20048 20113 20387 sellschaft, [45972] Aktien im Nominalbetrage don zusammen 4800 ahe rcs,1cen’ Hoeheitnos 19- vn ird 8 88 b588 n in Hamburg Den Set heeh von ausgeloosten und gekündigten .“ 20455 20524 20610 20728 20783 20821 20831 ö6 Stn gs ie Die Herren Aktionäre der Hamburg⸗Wands⸗ en . entlichen Zustellung wir ie Wirthsfrau Mari ene in den Listen der bei den unterzeichneten Gericht l. 5 8 G 4 2 21137 21265 esellschaft, Land⸗ ft werden ersucht, Wir müssen uns bezüglich dieser zusammenzulegenden

1 5) die Wirthsfrau Marianna Nowak, geborene in den Listen öö1“ Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Renten- 1 21585 Frankfurt a. M. bei Herren M. A. v. Eeeicerdnatce nlchett, vesden. CE Stamm⸗Aktien und doezüglich der don der General⸗

8 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ee-. 1 en R a jerb . 6 . 4 8 8 1 Wosewohn, im Beistande iöres Ehemannes, gelassenen Rechtsanwälte wied hierdurch bekannt breefernbitefen Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei 21792 2185 21397 21429 21172 21964 21585 Rothschild Söhne &. Söhne Hamburg, Bergstraße Nr. 16, vom versammlung vom 22 Okkbober d. J ——

Worbis, den 15. November 1890. des Wirths Nowak in Sieraf gemacht ütee. Burman n, * eS-8; 189 445 bwo, 8 übur den 17. November 1890. einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ 8 25 90 5 5. 92⁰⁴ 209989 V Ut b, ge Einlieferung der Obliga-2* 18 2 V 8 ische Durchführung dieser Zusammenlegung

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 Z Paha 1u“ üen Dan Varfentifche Oberlandesgericht mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und öA“ 6 18 Miis dem 1. Fe⸗ 89 1. nieg. eogehiberic abrmhlags hcheg öffentlichung dorbehalten, des ven wed.

Abtheilung I. mannes, des Einwohners e eielich, S. Beschütz Dr., Sekretär. soweit solcher die Summe von 400 ℳ. nicht über⸗ Litt. D. à 75 (25 Thlr.) 199 Stück bruar 1891 hört die Verzinsung auf. per Aktie in Empfang zu nehmen. n iin welchem Umfange für unsere Bian das

-z/—H— früher zu Slonsk, jetzt F A f. Das Landgericht. Das Amtsgericht. steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und 6 und zwar die Nummern: 22 80 89 142 297 350 Aus der ersten Verloosung rückständig per 1. Fe⸗ Hamburg, den 19. November 1890. obenerwähnte Bezugsrecht innerhald der das gemädrten Oeffentliche Zustellung. enthalts, 3 ü. n Kalckmann Dr., Romberg, Dr., 355 369 445 453 455 472 519 567 580 639 695 bruar 1888 zahlbar: 5 amburg-Wand sbecker Tand⸗Geselll chaff Frist geltend gemacht i G 2 se 5 8 3 8 v. 2 7 5 in, S r 8 0 2 8 9 —297 8 Stü 8 3 8 7. 1 1 1

er Schuhmacher Friedrich Baese zu Neuenhofe, 7) den Eigenthümer Casper Pietrowski, früher Sekretär. 1 Sekretär. von Summen über 400 handelt, eine vrdnunge⸗ 1 8 . ve Ja . 8 1. Nr. 1“1“”“ 86 in Tiqu. Mit Rüchsicht auf die dei Ausführung der doer⸗

demnächst

vertreten durch den Rechtsanwalt Halle in Neu⸗ zu Kozuszkowo Wola, jetzt in T äßige izufü 1 z jetz p 8 8 alarkowo, [45825] Bekanntmachung. mäßige Quittung beizufügen. 1n 1880 1888 1889 2165 2270 2323 2405 2459 5 Stück Obligationen à 1000 vae —2 8. ch —sy— 2 88 der . 58

aldensleben, klagt gegen den Schmiedemeister Hein⸗ Kreis Nieszawa, in Russisch .. Schmidt, unbekannten Aufenthalts, zuletzt in 8) die minorennen Geschwister V lenti f Der Rechtsanwalt Justizrath Mehring in Posen agdeburg, den 15. November 1890. 2637 2638 2653 2665 2999 3231 3239 Nr. 4350 10855 17638 26964 34106. Herabseßzun vöslran, negen Forderung für im Jahre 1880 ) Je nin Tennss Wolciech da, üopd 8 Seh 86 sin des ete der 3 ei desohsegen für dir eö“ .“ 1e 17099 3628 2641 989 8oö N. öööe [45233] des erne richten wär währte Kost und Logis, verrichtete Botengänge und ietrowski, vertret 5 andgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. 8 4079 4188 4260 4292 4332 4339 4392 Nr. 6100 8 2 4] 248, 2 ndelesedduch . 8 ½ “” Posen, den 15. November 1890. 142516 4561 4562 4625 4667 4700 4745 4769 Aus der zweiten Verloosung rückständig per Bergbau⸗ Aetien⸗ Gesellschaft c 9 der Fesch 1 1 der ScechkSea

äschearbeiten, sowie Auslagen an Porto und für zu 7, 8— ere. —. 5 b November . eine Bettstelle mit dem Antrage, n Beklagten nn wegen eines Erbtheils, Der Präsident des Königlichen Landgerichts. 4863 5007 5008 5061 5086 5111 5144 5175 1. 7 ebruar 1889 zahlbar: „Borussia“. E1“”

verurtheilen, an den Kläger 68 25 nebst 5 % mit dem Antrage, die Beklagten und zwar die Be⸗ Gisevius. 45813] Bekauntmachung. 2 5233 5385 5459 5553 5563 5576 5645 5653 5658 3 Stück Obligationen à 1000 1 am . Zinsen seit der Klageerhebung zu zahlen und das klagte zu 1 nach Kräften der Berzeinschefe der c ne⸗ 3 1““ In dem am 15. d. M. zur Ausloosung von . 5671 5757 5881 5998 6029 6128 6248 6609 6787 Nr. 399 5252 9541. 9 der Generalversammlung der Bergbau⸗Actien. Sergbaun Acrien Sechschast „Erxna. Ürtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und und des Erwerbes mit ihrem verstorbenen Eheman —-oõxõxöxöxxIVELEILiiem“ Schuldverschreibungen der mit der hiesigen 6854 6977 6993 6999 7264 7359 7446 7565 7626 5 Stück Obligationen à 500 Litt. B. Gesellschaft „Borussia“ vom 22. Oktober 1890 ist Der Verwaltungsrard. Deie Direkitiem. Provinzial⸗ Rentenbank vereinigten Eichsfeldschen 7665 7731 7817 7825 7917 7918 7990 7995 8023 Nr. 53891 53931 53995 56453 66436. u. A. beschlossen worden, einerseits die Erhöhnng

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlun Altsitzer Lorenz Wojewoda aus Sierakowo, die Be⸗ 8 88 3 - S Sesü- —2 des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht . klagten zu 2 bis einschließlich 6 als Erben dehfeldor⸗ 3) Verkäufe, Verpachtungen, Tilgungskasse für das Halbjahr 1. Januar bis 1 8120 8205 8269 8413 8476 8523 8544 8678 8936 Aus der dritten Verloosung rückständig per des Grundkapitals bis zum Hetrage don .“ Ludwig Wessel Neuhaldensleben auf den 31. Januar 1891, den Beklagten zu 7 nach Kräften der Gemeinschaft Verdi ultimo Juni 1891 hierselbst abgehaltenen Termine 8945 8964 9136 9142 9158 9172 9203 9205 9238 1. Februar 1890 zahlbar: 3 Millionen Mark durch Ausgabe von Vorzugs⸗⸗ 8 G Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen der Güter und des Erwerbes mit seiner verstorbenen VBerdingungen te. sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden: 9301 9441 9455 9553 9594 9634 9714 9752 9948 2 Stück Obligationen à 2000 Aktien Litt. A. über je 1200,—, andererseits die Act.- Cesf. far Perzeban- X Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Ehefrau Anna, geborene Wojewoda, ebenfalls einer [45812] Bekanntmachun 1) von Litt. A. à 3 ½ %: 10006 10045 10262 10316 10350 10483 10510 Nr. 44617 44618 48027 48028. Herabseichans des Grundkapitals in der Art abrihatinn dn gemacht. Erbin des Lorerz Wojewoda, die Beklagten zu 8 als Die Vanbaent üe h bflcbricg 2400 Zünd zu 1500 (500 Thlr.) 5 Stück: Nr. 149 10536 10538 10612 10768 10886 11121 11129 16 Stück Obligationen à 1000 Fbherbeizufübren: 1” * 82 peüsdork b „Boy, Gerichtsschreibergehülfe, Erben der Anna, geborenen Wojewoda zu 7 und 8 nodenaezntes 88, dn. e80 8688 8 -260 285 415 685; 8 11245 11403 11433 11490 11513 11529 11542 Nr. 158 3063 3777 5665 5848 12940 13123 daß je vier Stamm⸗Aktien zum Course von Auf Grund des AXues der anserordesshcden als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Höhe des Antheils der letzteren, zu verurtheilen: Bhbe Hedin 82 uͤberfleischen Ausfuhr an den Meist⸗ 2) von Litt. B. à 4 %: 1 11602 11797 11814 11848 11853 11968 12100 14096 17574 17920 24343 24531 24800 29777 66 % und unter Zuzablung den 33 ald Generalders n & Ien 8. x er dar v““ an den Kläger 300 (dreihundert Mark) bietend . tansen. 4 zu 1500 % (500 Thlr.) 10 Stück: Nr. 152 12141 12221 12280 12535 12800 12890 13040 34792 37529. Einlage zum Erwerbe einer Vorzugs⸗Aktie erdeecd ausgescedert △₰— [45858] Oeffentliche Zustell nebst 5 % Zinsen seit dem 20. Oktober 1890 Die Hiehen ee sowie Probe⸗Exempla 292 296 382 605 819 1757 1997 2082 2261, 13155 13241 14034 14933 17841 19426 19600 4 Stück Obligationen à 500 Litt. A. Litt. A bingegeben werden können und dann xer Serk⸗ Nr. 18 688 tliche Iustellung. 3 zu zahlen und das Urtheil für vorläufig voll⸗ liegen im B se⸗Commisfion dre „⸗ b zu 300 (100 Thlr.) 8 Stück: Nr. 337 b 20746 21137 21202 21210 21245 21291 21294 Nr. 57439 62795 66566 66974 zu vernichten sind, 186 Der Ziegeleibesitzer Johannes Grübel streckbat zu erklären liegen im Bureau der Oeconomie⸗Commission der 767 2142 3457 3495 3593 3963 4111 b 21328 21343 21355. 10 Stück Obligationen à 500 Litt. B. v. daß von densenigen Stamm⸗Ahgen, deren In⸗ .= „o pro Arkng (=ehene eeh. ) Btaadeaedorfn, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. and lalter —bne Beklagte, Einwohnerfrau Jezefa Landgendarmerie, Neanderstraße Nr. 4, zur Ansicht —o zu 150 (50 Thlr.) 4 Stück: Nr. 510 Eitt. E. a 30 (10 Thlr.) 2 Stück, und Nr. 54255 54902, 64133 65125 66297 66318 baber von dieser Besugniß keinen Ndechnch , der Zeir 802, 8. 828 18. dFeʒber 8. 8. ze Oberle von Magt gegen den Maurermeister Peter Wielich, geb. Wojewoda, und deren Ehemann Lorenz ang bote werden bis zum 18. Dezember d. I 1068 2629 2788, zwar die Nummern 12831 und 12832. 1 66383 67140 67202 67265. 3 . e Pebe le 16 Stück in eine Vorzugs⸗ leisten. 8Sr 88 aus Kauf von Fah s Zett an unbekannten Orten, Wielich zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Mitto 8 12 Uhr dchelbft ertzae be⸗ enommen.““ d. zu 75 (25 Thlr.) 1 Stück; Nr. 3072. m Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe Moskau, im November 1890. 1 8 ktie Litt. A, umgewandelt werden. 1 luf die NNS de. geln, mit dem Antrage g gegen g men,. Die Zahlung der Beträͤge derselben und der werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung Direktion Nachdem dementsprechend die Eintragung deim Zinsen vom 18. des Z. 2 b Handelsgesellschaftsregister des Koͤniglichen Amts⸗ Bei nicht

auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlun streits vor das Königliche Amtsgericht zu Strelno Berlin, den 18. November 1890 . 8 1 F lung von ä 1 8 albjährli i der Rentenbriefe in coursfähigem 1

20 neh v’e Sinsen 9s Sneh.1sgng Haatnage 18eS EEöa voue⸗ belschen⸗ 8. Fald ade b6 dazu gehörigen Coupons Tah F. Letepf. Ind def der Rursk-Niem Eisenbahn-Gesellschaft. Seegöh safolge Vertügana wem 8 Novemder 8 8 derm. 18 b ir mündlichen Ver⸗ Soe;,f; 8. 3 der W üessscha .J. geschehen und veröffentlicht ist, bringen wir Fen 8

des Rechtsstreits vor die IV. Civilkammer eJA.r .ee. Fbeses wied visftr ’— 2 ““ bb““ * n) vüs f 8SSseee Renten⸗ [4598 5] 8 Bekannt machung. auf Grund und zur Ausfübrung dieser vnd der

Die Koblenzer Stadt⸗Obligationen vom 1. Juli 1877 und die Anleihescheine der weiteren Generalversammlungsbeschlüsse vom 25. Ok⸗

des Großherzogl. Landgerichts zu Mannhei fzug der Klage bekannt gemacht. „sngnsnö— 1 Montag, den 16. Februarn 1891 Brr auf Dymezynski 8 bank, Domplatz Nr. 1 hierselbst, in den Vormittags⸗ 1— Eüöges Vormit⸗ 8 1,; stunden von 9 bis 12 so en Zurücklieferun Stadt Koblenz vom 2. Jannar 1886, welche am 1. Juli 1891 einzulösen sind, werden in öffent⸗ fober d. J. zunächst zur Kenntniß unserer Aktionäöre. 85 der Anfforderung, einen bei dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛc. d ausgeloosten 8.ganlofefh eehanc8⸗ ügre 1 -I .2 ven e eae. 80n m 1. J zulösen si sowie zur öffentlichen Renbenat. an gts um Zwecke der zffegblacsenen Anwalt zu bestellen. 1 von öffentlichen Papieren. fähigen Zustande, oder Donnerstag, den 4. Dezember dos. Jo., Vormittags 11 Uhr, im Rathhause hier⸗ 1. ugzng der Klage Lekannt Zustellung wird dieser (459633 s 8 2) durch die Königliche Kreiskasse in Heiligen⸗ selbst durch Ausloosung bessimamn werden. Die Vorrechte der guszugedenden VorzugzeArtien Mannheim ge Fen gernacht. ““ Die Chefrau des Schreinermeisters Heinrich [45980] Bekanntmachung. stadt binnen 10 Tagen nach der an diefelbe im Koblenz, den 12. November 1890. sind nach dem Wortlaut der durch die val⸗- 6 den 15. November 180. Heming, Maria, geborene Weißkamp, zu Köln, Bei der am 6. Juni er. durch den unterzeichneten coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld⸗ Die städtische Anleihe ⸗Gommifston. versammlung vom 22. Okrober 1880 deschlossenen den , K Zülpicherstraße 28, Prozeßbevollmächtigter Rechts⸗ Kreis⸗Ausschuß des Kreises Franzburg vorgenom⸗ ver chreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreis⸗ Schüller, Bingel, Mayer, Seli⸗ Cssfetegswee elahe folgende: de gena v i anwalt Eichholtz zu Köln, klagt gegen ihren Ehe⸗ menen Ausloosung der Franzburger Kreis⸗ kasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangs⸗ 1“ Oberbürgermeister. Stadtverordnete. 1 Die Vorzugz⸗Aktien Iatt. A e, ans dem —- ’VEN mann auf Gütertrennung. Termin zur Verhandlung Anleihescheine in Gemäßdeit der Allerhöchsten bescheinigung. 1 1 nans Jahreogewinn eine prioritätische Ja