1890 / 281 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

portugiesischen Theile des/ würdige Form der Einschätzung sei. Die Kla ensteuer sei] die epochemachende Bedeutung der Koch'schen Erfindung zweifel⸗ v Ir Sh freblnf ses für alle Nationen ver⸗ schon 1883 erleichtert worden, aber die Vorlage 8 insofern los sei. Auf Antrag des Vorsitzenden beschloß die Versamm⸗

8 8

von Helgoland mit dem Deutschen Reich. Die Vorlage, betreffend Von Einnahmen (ceinschließlich der kreditirten Beträ e) J wün jestä Aller den eitritt Belgiens, Serbiens und Griechenlands zu der Ueber⸗ Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchs. bengsche fer ““ ube

einkunft bezüglich der zollsicheren Einrichtung der Eisenbahnwagen st euern, sowie anderen Ein nahmen im Deutschen worden, dem Vereine übermittelt wurden, wurde mit enthu: Baden weitere Erleichterungen, als die Steuersätze, nach welchen die tung einstimmißs, die Morstandschaft za eiftragen, gemeinsam im internationalen Verkehr, wurde den Aussschüssen für Zoll⸗und Reich sind für die Zeit vom 1. April 1890 bis zum Schluß siastischem Beifall begrüßt. Der Sektionschef Possanner von .““ T““ Gemeinden Zuschläge erheben können, ermäßigt würden. Die mit dem andertt ärztlichen Verein, welcher hier besteht, dem Steuerwesen und für Handel und Verkehr, eine Eingabe des Monats Oktober 1890 zur Anschreibung gelangt: Ehrenthal brachte ein Hoch aus auf die Regierungen iederlande. b Einkommensteuer müsse so viel mehr abwerfen, daß die genialen Forscher Hrn. Dr. Robert Koch eine Anerkennungs⸗ wegen Abänderung der Bestimmungen über die Größenver⸗ Zölle 230 165 528 (gegen denselben Zeitraum des Sesterreich und Ungarn. Weitere Toaste galten dem Verei Die Königin Emma traf gestern gegen Mittag Kommunalisirung der Ertragssteuern durchgeführt werden Adresse zu übersenden. Unter Erhebung von den Sitzen brachte hälinisse der Waarenproben⸗Packete bei Beförderung durch die Vorjahres +. 19 016 466 ℳ), Tabacksteuer 5 243 434 der Presse, der Stadt Wien und dem Vorsitzenden des Vereins r feierlichen Eidesleistung im Haag ein. Ihre könne. Redner bezeichnete den vorliegenden Gesetzentwurf als die Versammlung dem großen deutschen Forscher und Arzt

ost dem Herrn Reichskanzler überwiesen. Einer Beschwerde (+ 266 340 ℳ), Zuckermaterialsteuer 55 750 226 8 8 EI1“ . zur ät wurde am Bahnhof von dem Premier⸗Minister Baron eine geei ür di jfi 6 .“ beschloß die Versammlung eine Folge nicht zu geben. Thehegen62 ℳ.), 8 23 094 730 (+ 906 249 ℳ.), Fsterreichisch⸗un garischen Viehexport, 118 empfangen, begab sich sofort 11.““ 1 Der General⸗Direktor der direkten Steuern, Wirkliche hat sich nach Berlin begeben und wird, einer Aufforderung Heute traten die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und een 338 2) V Sae.gcttae 426 721 Berathung des Thierseuchengesetzes der Antrag Roser wegen Palais und von dort ‚ane lst 89 unauf —; Geheime Rath Burghart wies hierauf verschiedene Miß⸗ des Hrn. Professor Dr. Koch Folge leistend, der Vorstellung Steuerwesen und für Handel und Verkehr zu Sitzungen zu⸗ Zuschlag zu 8 9 71 668 319 gabe und Errichtung eines Gesundheitsamts nach dem Muster des Ceremoniell in Genera 88 dicht 1 Iee verständnisse der einzelnen Redner zurück. Die Ueberschüsse von Patienten der von Bergmann ischen Klinik, die nach Koch's sammen. 7. 88 e b5 f 301 301 nee dansnehae an⸗ ö auf die Tagesordnung der ersten dorthin ö Seebee denden Feierlichkeit 9 80 8 1 1oh sind, eeee lche b lter I ergangsabgabe itzung gesetzt worden. ölkerung, dem 1 aufgesammelt werden, sondern der darauf bezügliche §. 8 irmingham ist die erste englische Stadt, welche be⸗ 8* 119 S 291 1 8 85 * 8 n I eichischen Landtagsauss chuß zur precend, mi E“ h Sr lediglich die Sicherheit gewähren, def 1 die mben schlossen hat, bie Sh strdie,c —— 72. 123 N s⸗Blatt“ veröffentli - 46).,. Spielkartenste 341 130 Berathung des Statuts für die du w eierlichen in den C 8 „. . .: weisung der Grund⸗ und Gebäudesteuer auf Grund dieser eilung der Schwindsucht zu prüfen. Vier Birminghamer Aerzte, A 1lcdas bbe 1““ ö G““ 9, Eindf Wien ““ Bie aüänsc 8 II“ 8 GG 16“ durchgeführt 1i cg die Eeiese de Eahwindsucht; Gra dauptant gee algemeinen 2 1 denke 8 1 Werthpapiere 3 528279 (— 28175 Gra ielmanns 1 ü tzei ie Senatoren ware elt, 1 b 8 G sol ; di 1 v. Simon, Hülf⸗ d Dr. Gilbe in

Genadch CC eg b. Kauf⸗ und sonstige Anschaffungsgeschäfte 8087 090 leistende Veitrag der Slaht 85 8 5 Swand, Z und ie declte Die Ober⸗Hofmeisterin und zahlreiche Palast⸗ Erbs berts eler het te tn 11“ ö“ 88 Se . P Her ing Offiziere des Husaren⸗Regiments Fürst Blücher von Wahlstatt 8— 57 ℳ), . Loose zu Privatlotterien 304 309 betragen, welcher Betrag 23 ½ Proz. des gesammten Polizei⸗ damen waren im Gefolge der Konigin. Die Königin nahm auf einem ration. Redner ging dann auf die Zusammensetzung der handlung der Spezialfälle Seitens Dr. Koch's beizuwohnen. (Pommersches) Nr. 5, dessen Chef derselbe gewesen, drei Tage (— 8878 8), Staatslotterien 4 000 495 (+ 10 906 ℳ). aufwandes gleichkomme. Bürgermeister Prix bezeichnete v reich geschmückten Sessel neben dem Throne Platz. Der Präsident Kommissionen ein und führte aus, daß die Landräthe, welche durch Wenn die Resultate ihren Erwartungen nur einigermaßen lang Trauer den 888 anzulegen. Die zur Reichskasse gelangte Ist⸗Einnahme ab⸗ Ziffer als unannehmbar, worauf die Berathungen bis zur hieß die Königin in diesem seierlichen und schmerzlichen die Invalidenversicherung sehr belastet seien, bei der Ein⸗ entsprechen, soll in Birmingham eine Anstalt für die Be⸗ u 11““ 1“ 8 8. 11““ E1A4“ 92 Se ee bbhe zwischen dem Statthalter und 3 8 Aucgenbhg chte 85 güc. schätzung durch besondere Hülfsbeamte entlastet werden müßten. handlung von Schwindsüchtigen nach der Methode Dr. Koch's ahmen bis Ende Oktober em Bürgermeister vertagt wurden. Der Statthalter liche Regierung des K 11“ 2 Man habe fruͤhere Vorlagen der Regierung ganz umgestaltet, gegründet werden. 1 b 1— 8 v1““ ö“ 1890: 1“ erklärte sodann, er sei im Interesse der finanziellen Erleiche 1 der Finsterniß, daß die geliebte Gemahlin des Königs, etwa wie wenn man eine Birne schäle, und der Regierung nur Der Landtag von Krain hat die Reiseunterstützung für Armee zu bringen. Neues Palais, den 4. November 18950. Wil helm. „Caölle 209 712 763 (*† 21 703 537 ℳ), Tabacksteuer terung Wiens bereit, den Beitrag der Gemeinde für die 1 die aufopfernd liebende Mutter der Thronfolgerin, den König das Kerngehäuse zurückgegeben. (Widerspruch rechts.) Die Ge⸗ einen Arzt, der sich nach Berlin zum Studium des Koch’schen An den Kriegs⸗Minister.“ 7831 676 4, (†. 894 170 ℳ), Zuckermaterialsteuer 8 902 387 Kosten des Polizeiaufwandes von 1892 an auf 500 000 Fl. vertreten werde. Das Volk und seine schenkten werbesteuer sei keine neue Ertragssteuer, sondern die Reform Heilverfahrens begiebt, bewilligt. b

Weiter veröffentlicht das „Armee⸗Verordnungs⸗Blatt“ (— 2 214 125 ℳ), Verbrauchsabgabe von Hucker 31 083 163 zu ermäßigen, was einer Ersparniß von einer viertel Million b der Regentin, gestützt auf deren hervorragende Eigenschaften, einer bestehenden Steuer zur Entlastung der kleinen Betriebe. 3 folgende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre betreffend die Beklei⸗ 89 . 259 731 ℳ), Salzsteuer 21 398 855 (+ 920 401 ℳ), jährlich gleichkomme. Diese Erklärung wurde in das Gesetz unbegrenztes Vertrauen. Die Königin erhob sich hierauf, Er hoffe, daß das Haus dies bei seinen Berathungen berück⸗ ESEubmissionen im Auslande. 1 holischen Militaͤr⸗Geistetnee kaischbottich und Branntweinmaterialsteuer 8 894 907 aufgenommen. Der Bürgermeister sprach dem Statt⸗ verlas die ganze Eidesformel mit fester Stimme, bei sichtigen werde. (Beifall links.) Oesterreich.

g . d. 65 042 ℳ), Verbrauchsabgabe von Branntwein und halter seinen Dank aus. b jedem Abschnitt die rechte Hand erhebend. Der Präüsident Abg. Freiherr von Huene meinte, daß der Regierungs⸗ 24. November, Mittags. Wien. K. K. General⸗Direktion der

Iiscen ndens eigllchennhe erage heftimm baes bathg. uschlag zu derselben 61 623 151 * 9 000 493 ℳ), Im Verein österreichischer Baumwollenweber ist eine aaankte und erflehte den göttlichen Segen über das Königliche vertreter zu solchen Ausführungen keinen Anlaß gehabt habe österreichischen Staatsbahngn Lieferung von: nicht die Anlegung der liturgischen Gewänder erfordern, den nach⸗ rausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 14 678 424 Petition an das Handelsamt angekündigt, in welcher um Haus, die Regentin und das Vaterland. in und erklärte dann Namens der großen Mehrheit des Centrums, cerca 15 000 kg Kupferbleche, 8 (+ 362 623 ℳ); Summe 364 125 326 (+ 35 361 788 ℳ). den Abschluß des Tarifvertrages mit Deutschland Wie weiter gemeldet wird, hat die Königin⸗Regentin daß dieselbe auf der Grundlage der Vorlage zum Mitarbeiten 130 000 Kupferplatten (ebene und aufgebogene),

stehend bezeichneten Dienstanzug zu tragen haben. Leee 4 me 36 8 14 b 8 3 1 Im Friedens⸗Verhältniß: a. bei festlichen Anlässen eine Spielkartenstempel 614 375 (s— 1800 ℳ). auf mindestens 10 Jahre gebeten wird. eine Proklamation erlassen, in welcher sie erklärt: bereit sei. Er erklärte sich für die Besteuerung der Aktien⸗ 30 000 Kuvpferstutzen,

anliegende, sogenannte römische Soutane mit Schärpe; b. bei allen Die Verhandlungen mit den schweizer Delegirten

1“

anliegende, sogenannte ri⸗ Sout 1 Sie sei sich des ganzen Gewichts der schweren Aufgabe, gesellschaften, verlangte aber für die Standesherren eine Ent⸗ 25 000 Kupferrohre, übrigen die Soutanelle, d. i. einen zwei G 9 8 wegen Abschlusses einer Veterinärkonvention sollen welche sie in ernsten Tagen aus Liebe zum Volk und schädigung, ehe sie ihre Steuerfreiheit verlören. Mit Nähe 18 EE111“ 1 8 dem „W. T. B.“ zufolge am 24. November hierselbst be⸗ nach dem einstimmigen Willen der Volksvertretung über⸗ den Vorschlägen im Einzelnen war der Redner meist ““ N Ahn der türkische Botschafter am hiesigen Allerhöchsten Hofe, ginnen. nommen habe, wohl bewußt; indem sie Kraft und Weisheit einverstanden, namentlich mit der Einführung der De⸗ Theater und Musik 3 Ahmed Tevfik Pascha ist von Konstantinopel hierher Im böhmischen Landtage begann dem „W. T. B.“ von Gott erbitte, rechne sie auf die Unterstützung des treuen klaration. Die Erbschaftssteuer hielt der Redner für ͤ 8 Königliche eater.

e von schwarzem Glacleder. Die Schärpe ist vo schwarzer 2. Sae 8 8 1 A11 3 1 ; 8 b1 z 8 4 8 scu9. oder Atlasseide, 15 em brett, die üben. der linken Hufte herasr zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft wieder über⸗ zufolge gestern die Debatte über die Vorlage, betreffend die Volkes. Föncg, üihr heth tal⸗ 6 1 88 fte bedenklich, namentlich sei sie nicht geeignet als Ersatz einer In der Vorstellung der Oper „Die Hugenotten“ am Sonnta hangendem Hampelschletsen von gleicher Breite enden eine Handbreite nommen. C L 8 1 h 1 er Perichterstaner 11 C“ 111“ 8 ee aeng. 88 Kontrole im Speruhau e sinds die Damen Pierson 8 und H über der Rocklänge. 1““ Die Regierungs⸗Assessoren 1b der Minorität Dr. Juliu regr erklärte, die Minorität des L 8 18 LE 11““ 8 ießlich wandte sich Redner gegen die Ausführungen des bb Rothmühl, Bulß, Betz und Meoolkea schüftiat Lrtach Phelanaeh:n 1n 1, .. Königlichen e;b dasset ts die Verhandlungen in der Kommission zu S n Ntze oötte te hage Abg. Rickert bezüglich der Getreidezölle (Schluß des Blattes.) 8 8 8” 8,v“ 8

varze telkre schwarzen Knöpfen, varze 1 8 186 verschleppen und Abänderungen durchzusetzen. Der Redner bestriit piel zu folgen. 8 2 ist di Wally“ mit Frl. Poppe in der Titelrolle in Scene b Beinkleider, schwarzen Filzhut nach obiger Probe, Handschuhe wie überwiesen worden. Irirsehe 8 1“ e Ni in seinen heiligen Schutz nehmen. Dem Hause der Abgeordneten ist die Ueber⸗ b Poppe iꝛ le in Scene. oben; zum Reiten: Handschuhe von weißem CCCöö’ de Veinsdehcaacert; an dang eglach mützawirten drot bG“ 1 8 8 sicht det von ges Staatsregierung gefaßten Ent⸗ Gestern Abeid 09 11 e. 2eE zweihundertste 5—* er Oester⸗ 3 2 . 8 3 2 8 ne di andertste

eine weiße Feldbbinde mit dem rothen Kreuz nach dem d di ;2&, .“ Ordre 6e Sen November 1887 gegebenen Muflas verche 88 58 In der Ersten Beilage eheuti N des Rei reichs und beantragte den Uebergang zur Tagesordnung. . Belgrad, 20. November. Minister⸗Präsident Gruic Hauses der Abgeordneten aus der ersten Session des F“ v1A14“ linken Oberarm anzulegen ist, sowie auf dem Marsche und in der und Staats⸗Anzeigers“ a Wö“ 8 885 Frepek (Deutscher) bezeichnete die Vorlage als eine weise hat an die Königin Natalie ein Schreiben ge⸗ Jahres 1890 zugegangen. Pöeltahla⸗ werche n wa 88 Beis Uüsbenben Auebras Kriehs,Ministerkum bat hiernach meng 8 EEE111—*— Maßregel der Regiernug, während die Jungczechen die Unzu⸗ richtet in dem er gegen den Vorwurf Einspruch erhebt sgewann. Die erste Aufführung dieses Schauspiels fand, wie dae Petter L“ Neues Palais, den 21. Oktober 1890. EE“ E1“ . 1bö. 8 112 Der Statthalter Graf Thun er laße über ihre Absichten, namentlich darüber, daß b sscchon in einer kurzen Notiz vor einigen Tagen bemerkt wurde, 1 born. 2 . 8 mi ruch betonte das unverbrüchliche Festhalten der Regierung an dem ö1I chti im damaligen sogenannten Königlichen Nationaltheat 4. Juli ; Steuerve ege v 8 3 sie von der Skupschtina eine Apanage beanspruchen im damaligen sogenannten Königlichen Nationaltheater am 4. Jali 8 Wegen beschleunigter Ausbildun g des Offiyter⸗ uf. Steuervergütung abgefertige und aus Niederlagen gegen Ausgleich, den unzweifelhaften ernsten Wunsch nach Frieden falsche Nachtunhict verbreiten. Gruf. gb Kunst und Wissenschaft. ö also noch in demselben Jahre, in welchem Schiller den Ersatzes ist ferner folgende Allerhöchste Kabinets⸗Brdre ufg der wergütung in den freien Verkehr zurückgebracht Seitens der vertragsschließenden Theile und sprach die Interesse des Königshauses erheische es, daß in Sachen der doch's (LTell“ fertig gestellt hatte; in der zweiten 22 fte des Februar den sind, veröffentlicht. Ueberzeugung aus, die Agitation werde schließlich wi 88 T Das Koch'sche Heilverfahren 1804 hatte der Dichter das Werk vollenbet, vier Wochen 113 9 rde schließlich wirkungs Ehescheidung kein Appell an die Skupschtina ergehe; die Regie⸗ b 1 88 8 Die Berliner Stadtverordneten⸗Versammlung später erlebte es seine Erstaufführung auf der unter

ergangen: . . Ich bestiimme, um für die nächsten Jahre einen reichlicheren Zu⸗ ben, da die Bevölkerung sehe, daß der Landes⸗Schul- ung werde einen solchen auch zu verhindern wissen. Schlieflich hat in ihrer gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen, Professor Goethe's Leitung stezenden Weimarer Bühne und abermals ein

ang an Offizieren des Friedensstandes zu ermöglichen: v“ 1 rath, gegen den gleichfalls heftig angekämpft wurde 8 inistor⸗Mraß 1u 1 b b ee: veg. denn. ce 1 Ffält bEeEET11314“ 112 Ponsiatirt der Minister⸗Präsident, wie „W. T. B.“ meldet, Koch zum Ehrenbürger der Stadt Berlin zu ernennen. Vierteljahr später in dem Königlichen Hoftheater in Berlin, j in welchem es eine dauernde Heimstätte gefunden hat und ferner be

Auf den Kriegsschulen zu Potsdam, Hannover und Kassel sind 8 ssorgfältigster Wahrung der Gleichberechtigung zum Wohle sich die Köniain⸗ Vermitte svorschlä r m Februar 1891, auf den fünf anderen Kriegsschulen im Aügü 1üenn Baden. sdes Schulwesens ruhig und sachlich fungire, alle düsteret.. öö“ 14“ dcm iceiter Auteng, Nrofeftot Foch his ser gegg Lobgefang au Nnenfgirgltgf gteterse dünäet daß auf den ersteren Karlsruhe, 20. November. Ihre Königlichen Hoheiten Prophezeihungen sich daher als falsch erwiesen. Im 8 8 2 stellung der ihm vom Staat zugesicherten Klinik die⸗ dear Vaterlandsliebe, welche Aller Scelen durchglühen soll; entzünde EEAöö“ 8 svlchen vuff 88 . his teinschließlich der Großherzog und die Großherzogin kamen heute weiteren Verlaufe der Sitzung wies Mattus (Altezeche) b Amerika. jenigen Räume zur Verfügung zu stellen, deren er zur es doch mit köstlichen Worten dies hohe Gefühl und weckt Begeisterung rse nacheinander stattfinden. Die von Baden hierher und empfingen der „Karlsr. Ztg.“ zufolge nach, daß die Vorlage den Bedürfnissen beider Nationali⸗ 1 Vereinigte Staaten. Wie man den „Daily News“ Förderung seiner neuesten Entdeckung bedarf, besonders in den Herzen der aufblühenden Jugend.

beite Rei V 8 9 3 8 8 . 9 8 aüen 11“ 8 VE4. 898. 11”] 8 Eena süte Zielce, n vegerson, 8— vö“ den Besuch Ihrer Hoheiten der Herzogin von Nassau, täten entspreche und fügte hinzu: „Auf dem heißen Boden, . 8 us New⸗York meldet, verlangt fast die gesammte westliche gelangte, wie die „Nat.⸗Ztg. berichtet, ebenfalls einstimmig . 88 ““ ersten Aufführung 5 „Tell⸗ in Berlin weist die dritte Reihe im Juli 1892 beziehungsweise im Januar 1893 be! der verwittweten Prinzessin Friedrich von Anhalt von welchem weltgeschichtliche Gedanken und Kriege ausgegangen 2 epublikanische Presse die Aufhebung oder gründliche zur Annahme. Stadtrath Dr. Straßmann theilte mit, daß e, 1“ 88 unft berübmte Namen anf. ginnen. Das Kriegs⸗Ministerium hat alle Vorbereitungen derart zu und deren Tochter, der Prinzessin Hilda. sind, haben die Czechen einen schweren Stand in der Abänderung des MacKinley'schen Tarifs, sobald der Verhandlungen des Magistrats mit dem Kultus⸗Minister damit vdlt dete e8 volle Ife 8 8 en den .. . treffen, daß im Frühjahr 1891 eine neunke Kriegsschule eröffnet 3 1“ Nachbarschaft des großen national geeinten Reiches und in Kongreß zusammentritt. geendet hätten, I Koch das Moabiter Krankenhaus mit 8 . de Schihler schen Muse⸗ mit den 3b werden kann. 8 ““ Reufz ä. L. 1 dem Zusammenleben mit den Deutschen.“ Schließlich fragte Brasilien. Die Regierung hat das Verbannungs⸗ 150 Betten zur Verfügung zu stellen. Stadtverordneten⸗ Moor bei der Maisteteee Fehehes. 8u.. 1 9 Zum 1. Oktober 1892 hat Mir das Kriegs⸗Ministerium zu 66 ö1““ November. Mit dem heutigen Tage sind der Redner: „Wie lange solle die Fortdauer des Kampfes dekret gegen den früheren Minister Dom Pedro's, Vicomte Vorsteher Dr. Stryck erklärt, daß auch Professor Koch das Räuber⸗. Das Königliche Schauspielhaus führte auch gectern kürzten Kurse 88 88 sorkicgung 838 die erforderlich gewesenen Neuwahlen von Landtags⸗ noch währen? Was werde das Ende sein?“ Weil er den 8 Duropreto, sowie gegen den früheren Präsidenten der städtische Gut Malchow zum Zwecke der Errichtung eines seine besten Kräfte auf die Bühne. Die Besetzung war, wenn Himm enh 1 ziehungsweise September 1893 g Wennet. 88 Cöö öschluß getcgt. Fen⸗ einer ungewissen Zukunft vorziehe, stimme Nüe Rio, Affonso, und den vormaligen Präsidenten der 1“ 18 Fr Lindner 8 der Rolle der Bertds den Vrunech Buerimet. nm. 1 9 4 2 1 VU 8 ungsfreundlich ausgefallen. er für die Vorlage. 8 rovinz Rio C Sj 11 en. welche de 1 e der verändert gegenüber den vorgehenden Vorste ungen seit der G Die näheren Anordnungen in Bezug auf die innere Eintheilung gef In der des steyerischen Landtages z Rio Grande, Silveiro Marti 1s, widerruf 2:

1 8 eilul Si 8 iese f ndi Neuinscenirung des „Tell“ im Oktober dorigen Jabr der abgekürzten Kurse habe dem General⸗Inspecteur de 38 er ge 1 Sitzung gewählt, dieselbe trat sofort zusammen und schlug studirung und Ne scenirung des „Te 5b gen Jabd Vüle habe Ieh nhe Heher l'Inspecteur des Militär 1“ Menfz V 8 entfernte sich einer Meldung des „W. T. B.“ zufolge vor der durch ihren Referenten vor, den angenommenen zweiten Antrag Es sind von Neuem die Leistungen der Damen Kahle und Meyer um 3 . J a. 1“ Gera, 20. November. Bei den gestern stattgehabten 8 8 S 5 54 v11616“ 8 in zu erweite daß der Magistrat sucht wird, die er⸗ die der Hrrn. Nesper, Grube, Mattkowsky, Kahle, Krause 4) Die Offiziere der Kriegsschulen sind von Dienstleistungen bei Gemeinderathswahlen unterl h Berathung des Schulbudgets die klerikale Partei wie im dahin zu erweitern, daß der Magistrat ersuch wird, die er⸗8d udwig rühmlich hervorzubeben Ers wurhe. ... der Truppe in den Zwischenkursen befreit. Ztg.“ sämmtliche ti 1e K. ndid der „Ger. vorigen Jahre, nachdem sie eine die konfessionelle Schule be Parlamentarische Nachrichten. forderlichen Einrichtungen zu treffen, um das Koch'sche Ver⸗ der festlichen Bedeutung des Tages, so frisch und frshlich ee eee 8 5) Bei besonders guter Qualifikation können die aus dem tg. soz nokratische Kandidaten. treffende Erklärung abgegeben hatte. M Die Arbei 1“ „fahren der gesammten Bevölkerung zugänglich zu machen. daß man seine aufrichtige Freude an dieser Tell. Anfführung d. adetten. Corps hervorgegangenen charakterisirten Portespée⸗Fähnriche Elsaß⸗Lothringen. b b 1 Pre. Urbeiterschutztommission des Reichstages nahm in Der Antrag gelangte in dieser Form einstimmig zu Annahme. konnte. Frl. Lindner als Bertha don Bruneck hot anch in dezer schon nach zweimonatlicher, die übrigen Aspiranten schon nach drei⸗ Straßburg, 20. November. Der Bezirkstag des Großbritannien und Irland. b Eöstrigen Sitzung zu §. 153 (Koalitionswesen), dessen Wortlaut Auch die Stadtverordneten⸗Versammlung von Wollstein kleinen Roölle eine ersreuliche brodr ibeen Talentg, welches sich ö 8 Feüsüc der Kriegsschulen Unterelsaß hat in seiner gestrigen 1] 1 „Der Fall Parnell's wurde auch in der am Dienstag Kchste ther ga ande ancgäpträgen 1184“4“ hat dem „Pos. Tgblatt“ zufolge einstimmig beschlossen, dem in ungekünstelter, klarer Sprechweise und im Ausdrack warmer Eaee Pülichffedas sdee . v Reich geforderten Zuschuß zu den Eisenbahnlinien abgehaltenen Versammlung der irischen Nationalliga in ernden Umständen⸗ statt 3 Jahr Gefängniß bis zu 3 Mo⸗ Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Koch, der dort mehrere Jahre dung äußerte. Von erstaunlicher Lebendigkeit vnd DBeweglichkeit waren verfahren und dafür Sorge tragen, daß die betreffenden Aspiranten von Walburg n ach Merzweiler und von Dublin zur Sprache gebracht. Der Vorsitzende John Red aten zulassen will. Die Anträge Bebel und Hirsch wurden hindurch als Kreis⸗Physikus segensreich gewirkt hat, das wieder die in die Handlung eingreifenden Volke cenen⸗ die gerade ür eine um so sorgfältigere erste Ausbildung erhalten, die ehemaligen Hagenau n ach Röschwoo g in der Höhe von mond erklärte es für absurd, zu behaupten, daß die politisch bgelehnt. Sodann aber wurden auch die neuen Fassungen Ehrenbürgerrecht zu verleihen, sowie an dem Hause auf der 18 hüeg sendern Kadetten aber, welchen eine solche schon zu Theil geworden ist, in den 8000 für jeden Kilometer nach langen Debatten be⸗ Stellung Parnell's im Entferntesten durch die Vorgäng er Regierungsvorlage mit 10 gegen 16 Stimmen abgelehnt, so Weißen Bergstraße, wo Hr. Dr. Koch gewohnt und wo er Xqppp“*“ Dienstzweigen der Unteroffiziere,sowie im Feld⸗, Schieß⸗ und Wacht⸗ willigt. Im vergangenen Jahre hatte derselbe die Subvention in dem Ehescheidungsgerichtshofe erschüttert worden das lediglich der alte §. 153 der Gewerbeordnung bestehen bleiben seine ersten Studien über Baecillen, namentlich über Milz⸗ Das Publikum folgte der Anfführung mit reger Theilnahme umd dienst unterwiesen werden. 1 abgelehnt. Heute wurden, wie „W. T. B“ ldet sei. Das Verhältniß der irischen Abgeordneten zu ihrem S 8 wonach derjenige mit Strafe bis zu 3 Monat Gefängniß brandbacillen, begonnen und veröffentlicht hat, eine Marmor⸗ belohnte die Darsteller fast nach sedem Scevenschluß mit rerchem 6) Die Anmeldung und Zulassung der Offtzier⸗Aspiranten zu den 888 k0 z1f . 8 11131212“* Führer sei das von Freunden und Parteigenossen, und dies 8 vrird, wer andere durch Anwendung körperlichen Zwanges, tafel mit der entsprechenden Inschrift anzubringen. Beifall 8 in Berlin abzuhaltenden Prüfungen kann ohne Innehaltung be⸗ ezirkstage die zwölf ausscheidenden Mitglieder des sei auch das Verhältniß des irischen Volkes zu Parnell Parnell best Drohungen, durch Ehrverletzung oder durch Verrufterklärung Der ,‚Schles. Ztg.“ zufolge haben die Stadtverordneten 9“ Residenz⸗Theater. stimmter Termine erfolgen. Die Ober⸗Militär⸗Examinations⸗Kom⸗ Landesausschusses wie dergewählt und an Stelle des habe die Bestimmun Irland zum Siege zu füh 8 9” immt oder zu bestimmen versucht, an Koalitionsverabredungen B a bes lossen, den Magistrat zu ersuchen auf Daudet's „Kampf ums Dasein- ii nan hen. Drr. ... 2 9 2. 8 2 2 2 8 9 9 1 ansc 8 0 9 7 —d 5 2 8 88 8 g. 2* 88 emäͤchtigt. zur Prüfung schon dann einzuberufen, wenn Barons von Bulach Vater der Land⸗ habe die D. g 5 ge zu führen ghe 8 1 Folge 1 andere Kosten Stavt ale N n bbeffen welche suͤr die inscenirt. In hem detalenriche. 1ers. ii da⸗ mindestens zehn Asptranten angemeldet sind. richter Fürst neu gewählt. Frankreich 1 de Mittel hindert oder zu hindern versucht, von Kosten de z8ti Spilöler Fes.e. des Residenz⸗Theaters de cheöttigt. Die Hanpercen Reden in den 7) Hinsichtlich der Ertheilung des Reifezeugnisses und der Be⸗ 1 ¹ 8 selchen Verabredungen zurückzutreten. Darauf wurde noch der Interessen der städtischen Spitäler sowie der Einwohnerschaft des 84844 b Mareda förderung zum Portespée⸗Fähnrich soll es üöie; bisherigen Bestim⸗ Paris, 20. November. Der Minister⸗ Präsident Zusatz zu §. 155 angenommen, wonach für die unter Reichs⸗ und Behufs Einführung des Koch’schen Heilverfahrens in Breslau es —— mungen verbleiben. Bei den hierauf bezüglichen Vorschlägen der 8 de Freycinet hat dem „W. T. B.“ zufolge formell seine Flactaverwaltung stehenden Betriebe die den Polizeibehörden und geeignet erscheinen. 8 ö Irma Selken (Efider don Selend). Joscne Pagad Marschalta. Truppentheile ist, sofern die Betreffenden sich bereits auf der Kriegs⸗ Kandidatur für den in der Akademie durch den Tod wuff btsbeamten übertragenen Befugnisse auf die der Verwaltung Der Bakteriologe Dr. Prior in Köln, der bei seinen Hrrn. Emannel Rricher (Paul Atier), Therder Brandt chule befinden, ihr dortiges Verhalten mit in Betracht zu ziehen. Oesterreich⸗Ungarn. 8 Emil Augiers erledigten Sitz angemeldet. reffenden Betriebe vorgesetzten Dienstbehörden . früheren Studien mehrfach zu anderen Ergebnissen wie Pro⸗ (Chemincau), Emil Hessing (Vaslant) Dudert Neusch (Camüeder⸗ In Brest fand ien, Die Berathung des Art. 7, Zeitpun fessor Koch kam, erhielt der „Kölnischen Zeitung“ zufolge von dis. Pansa (Deurtedige) und Hans Paodard Oer

Die Truppenbefehlshaber haben sich in jedem derartigen Falle zuvor 8 ste f

2 - jedem K 1 fand gestern bei dem Befehlshaber der dor⸗ des e-f 1 3 Köln u 1 Hanr bes 28 ö 0) e er. und han N. 88 ir. u 21689 9 g 58 tigen Flottendivision zu Ehren der Offiziere des dort vngg, Snfeasttreten a9 EEET111 efung dem Letzteren den neuen Impfstoff zur praktischen Erprobung der Premiore (um Soenabend, er dee 885 1028 35 drücklich zu Auch Finsicht ich E“ des Reife⸗ Deutschland erfährt die Presse“ daß gestern zwischen vor er liegenden russischen Kriegsschiffes „Minin“ geschlossen. Es tritt nunmehr eine Redaktions ⸗Kommission zugesendet. b 8 Belle-Aignee⸗T zeugnisses und der Beförderung zu Offizi ill Ich die gelt dem österreichi Handels⸗Minister M is Bac 2 ein Dejeuner statt, zu welchem auch der russische zusammen, um die Beschlüsse erster Lesung zusammen⸗ Aus München berichtet die „Allg. Ztg.“: Der Verlauf ianes.Theater. Shererd zeugn rung zum izier wi die geltenden em österreichischen Han els⸗Minister karquis acquehem Vize⸗Konsul b F 3 zustellen; ei 5 B 8 jon 2in Mit⸗ P; Abend im Saale des Kunstgewerbehaufes Die Verstestungen des noch immer ugFränigen Schman Bestimmungen auch fernerhin das G ste beachtet wiss qMh 8 8 5 Kerros geladen war. Es wurden n; eine Zwischenkommission, in welche jede Fraktion ein Mit der am Mittwoch Abend im Saale des Kunstgewerbehauses ü 8 .n; we⸗

Sder Ve.hinna den aess eceich Wiflen. und dem ungarischen Handels⸗Minister Varoß eine mehrere Toaste auf die guten Beziehungen zwischen glied delegirt, joll sich über Kompromißanträge zur zweiten Lesung stattgehabten Sitzung des ärztlichen Bezirksvereins Müͤnchen .Mäamsen üiozchde w. des, dods.,88:8, 88828, 881R. 55 .ꝙ ⁸8 Mathemanit führ 8 (Eimtenne h0e M 11 8.9 Frankreich und Rußland und das Wohlergehen der beiden Perständigen. Die Sozialdemokraten betheiligen sich nicht an dieser 8 Hachinteresfant und bedeutsam. Der Saal wie die —2—* Ig von .1 Corps ist abzusehen, ingleichen bei allen Aspiralnten von der obli⸗ Leagn Ministericbmn L1“ 8 88 1 Auf⸗ Länder ausgebracht. Der Vize⸗Konsul Kerros hat die Offiziere achtecgng, nc Namens derselben Abg. Singer erklärte, Die Galerien waren bis auf das letzte Plaͤtzchen gefüͤllt, sodaß Leut'“ Fast wähdend 1— .ʒMamol Kevache. n gatorischen Anfertigung einer Arbeit im Planzeichnen in der Prüfung nahme der Vorverhandlungen für Ger Mongt auf Sonnabend zu sich geladen. 1 mittags 10 ö Fetrnssston ist auf den 1. Dezember, Vor⸗ manche Besucher auf die Theilnahme an der Versammlung auf dem Repertonre Nrdlerdt.

8 2 1 1 Der Kapitän Trivier trat gestern von Marseille G“ verzichten mußten. Sämmtliche Berichterstatter, nämlich die Sing⸗Akademte. 8

zum Portespée⸗Fähnrich.

Indem Ich das Friegs⸗Ministerum beauftrsge diese Meine Dezember vorgeschlagen. sei er. ip. Bns 3 dief ; . dnieh bereeein eseeeehee ühn 8 T . eine kommerzielle Mission nach Süd⸗Afrika an. In der heuti Si 28 K 8 Geheimen Räthe Dr. von Ziemssen und Dr. von Kerschen⸗ 2

5 - ch f heutigen (4.) Sitzung des Hauses der Geh 1 Dr. von Loßben Ibe⸗ gestern seinen scheeh Heeder⸗ und Belader Abend. Sech zinge

Ordre nebst den erforderlichen Ausführungsbestimmungen Wien, 21. November. Der gestri Feier des 25 jähri⸗ 8 3 8 hrungs zur n, 21. . gestrigen Feier des 25 jähri 1 TTbbe 2 I Kenntniß der Armee zu bringen, lasse Ich demselben in der Anlage gen Jubiläums des österreichisch⸗ungarischen Be⸗ Spanien. dhehe.h der Finanz⸗Minister Dr. Miquel steiner und ö“ Berlin üͤber Dr. Koch's Auftreten auf der Müͤnchener Hosdüher 11888) als Gees Redehen dem Abscheift Meiner unter dem heutigen Tage an den General⸗Insperteär, mtenvperernrn wohnten die Erzherzöge Carl Ludwig und ifst Abg Strutz auf Präsident den Eingang eines Antrages richteten über ihre Ersahrungen die se in Verlin aber Dr. Kochs Wassenschmeed“ in der gesczerze Lonstler a4⸗ des Militär⸗Erziehmnlat⸗ 1 b veins u. zherz⸗ wig In der Centralkommission, welche auf Grund des des Abg. Strutz auf Annahme eines Gesetzentw epfs, betreffend Heilverfahren gemacht hatten, in detaillirter und streng sachlicher ¹Wesehts n wnd ch ist daher mioehungs⸗ und Bildungswesens ergangenen Ordre zu- Rainer sowie sämmtliche Minister bei. Der Vorfitzende 8 j 1 8. 8 e esetzentwurfs, betreffe Heil G d.arhaee 1 und Concertsänger nnandgesetzt tdäörig gergeem d dabe chen nediues, Palas, den 13. Rovember 18960. Wilbelm, des Vereins Sektionschef, Baron Falke von Lilienstein Gesetzes über das allgemeine Stimmrecht eingesetzt ist, Abänderung des Jagdpolizeigesetes vom 7 M. ärz Weise. Aus bdiesen Berichterstattungen war zu emunehmen, vacech daß wec se züscedee e Wohekiong setner Stinems von Kaltenborn. gab bei Begrüßung der Er der Bitte Aus⸗ um die Aufstellung und Revision der Wahllisten zu über⸗ 1850, mit. Darauf wurde die erste Berathung des Entwurfs daß Dr. Koch's Heilverfahren vorerst am zweckmaͤsigsten noch timas an Frische cinardübt dot; nocheddeRonondger wird soher wnüder⸗ ias druck, dem Kaiser den Dank des Vereins für gnüdigle Förbe⸗ wachen, hatte Sagasta beantragt, die Differenzpunkte zwischen eines Einkommensteuergesetzes fortgesetzt. auf die Universitätskliniken und öffentlichen Krankenhaͤuser be⸗ seFüche Kunst des Gesenges wes eine deed rage mnd einuntae ung übermitteln wollen. Di Festrebe 8 der Kommission und der Regierung den Cortes zu unterbreiten. Abg. Freiherr von Zedlitz trat zunächst dem Abg. schränkt bleibt. Für die Abgabe der Koch’schen Flussigkeit Vermagsweise immer wieder de Neun wunderd. wmin d at⸗ GC1. Schulschiffe „Niobe“ und Rover“, sowie rung u zu wollen. 84 Fe 6 B Das Wie „W. T. B.“ meldet, hat die Kommission diesen Antrag Rickert entgegen, welcher die landwirthschaftlichen Zölle als an die Kliniken und Krankenhauser in Bayern ist durch ordentlich zabireid Fdeenee L dewied, d B M. Av. „F lke“ 24 7 8 2 eisterten Hochrufen auf den Kaiser beantwortet. Das mit 10 3 Sti 3 te b delt habe: sie seie P898* 1 ½ (85,, chg (S. tsregierun Vorsor e getrossen worde des Saales und der Cdorttedene didt deett dare. 1 den 8 rse elihe“ sind auf Allerhöchsten Befehl aus der estbanket wurde von dem Vorsitzenden des Vereins gegen 3 Stimmen angenommen. nern behandelt habe; sie seien zum Schutze der Landwirth⸗] die Königliche SgeFlerung FFrm. 8n. Kemwvositdonen aüerdenss hdeheebeeden dreshees ern deon iste der Kriegsschiffe gestrichen worden. b ektionschef Freiherrn Falke, mit einem stürmisch auf⸗ Portugal vhaft da und dürften nicht im einseitigen Interesse der Kon⸗ Dabei ist nicht ausgeschlossen, daß ausnahmsweise in dringenden ä eee. m d ender h 8 Folge Allerhöchsten Befehls haben die für den Ge⸗ genommenen Toast aufs den Kaiser und das Kaiser⸗ Dies amtliche Blatt „Diario“ feentlicht vier C dereen frte dannaus, dasdie in hehen Fanc Feäs ütnnngren dnhe ne nie,. Fanescen Kdendefen dnd des adne 8S en 58½ nn⸗ die ’1 2 4 1 8 2 ¹ talt r 1 ensteuer die Grundlage der Staatseinnahmen werden lle elben Berücksichtigung eintreten kann. Zum Schluß konstatirte wte vergekrag & van Hender Bevall elahe.— Sdee egce. und Königs bestimmten liche Haus eröffnet. Der Redner begrüßte in Dekrete, deren hauptsächlichste Bestimmungen den Transit⸗ deshalb müßten die Frtnegs stueh. Grund⸗, Gebglube dr. Medizinal⸗Rath Dr. Auh, daß nach den ge⸗ 8 2 dNnnn 8 N enboot“ zu führen. Ftscr und die sglctentnen ain Se ehr zwischen der Mündung des Pungwe und der Gewerbesteuer Nebensteuern werden. Er empfahl die Reform gebenen Berichten auch dei Fernhaltung all der übertriebenen gedung“ sonders ö’ KAN KSgd em einer Zuschrif der ꝛdeutschen Botschaft, in welcher die Gluüch⸗ von Sxhen dern enigh 82 heSe der Gewerbesteuer, ferner die Deklaration, welche die einzige 1 Hoffnungen, welche sich in der Pubitzistit vorgedrängt dabente. öie denhn Weh de 8R 8Sw N deven Weteas dach 832

r festgesetzt.

““