4 1/7.] 1000 [108,00 bz G Böhm. Westbabn 293, Böhm. Nordbahn 182,] Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 76 ¼, Oest. Goldr. 94,f⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 26—25,25, do. feine Stobwasser 3 1/4. 500 [50,00 G Central Pacific 109 00, Franzosen 208 ¼, Galiz. 177 ½ 4 % Ungarische Goldrente 87 ½, Russische große Marler Nr. 0 u. 1 26,75 — 26 bez., Nr. 0 1,50 ℳ Strl 8 ilt St. P 6 ½ — 5 600 —,— Gotthb. 158,50, Hess. Ludwb. 115,10, Lomb. 117 ⅞, Eisenbahnen 120 ⅛, do. I. Orientanleihe —, do. böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. trrn Hrmatr 841928 . 1000 [138,00 G Lübeck⸗Büchen 162,25, Nordwestbahn 191 ¼, Kredit⸗ II. Orientanl. 72 ⅛. Konvert. Türken 17 ⅛, 3 ½ % Hiesige Marken begehrt, fremde etwas mehr offerirt. b 5 Maschin. 16 2074 1/1. 1000 277,10 G aktien 259 ¼, Darmstädter Bank 152,90, Mittel⸗] dolländische Anleibe 99 ¼ 5 % garant. Transv.. Posen, 21. November. (W. T. B.) Spiritus Sn d. Imm. 40 11 % 14 1/1. 600 —.,— deutsche Kreditbant, 106,00. Reichsbank 143.20, Eisenb.⸗Oblig. 103, Warschau⸗Wiener Eisenb⸗Aktien loco ohne Faß (50er) 58,50, do. loco ohne Faß Süd Immf ac iaa 131,50 G Diskonto. Komm. 207,60, Dresdner Bank 150,80, 130 ⅞ Marknoten 59,40, Rufs. Zoll⸗Coupons 192 ½. (70er) 39,10. Fest. Tapetenfb. 5—87¼ 1 20,25 bz Norddeutscher Lloyd 146, Privatdisk. 5 ½ %. Londoner Wechsel kurz 12,14. Magdeburg, 21. November. (W. T. B.) Zucker⸗ Tarnow be. Pr. 6—6 8 72,10 bz G Frankfurt a. M., 21 November (W. T B New⸗York, 21. November. (W. T. B.) bericht. Kornzucker erkl., von 92 16,90 Kornzucker, 2 Nolfabr. 6 ½ —4 1⁷. 20,50bz G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 26138, (Schlutz. Course.) Recht fest. Wechsel auf London erkl, 98 % Rendement 16,10 Rochbroden exkl. .N r 86 4 — 129,25 G Franzosen 211 ½4, Lombarden 118 ¾¼ Galizier —. (60 Tage) 4,80, Cable Transfers 4,89, Wechsel ouf 75 % Rendem 13,85. Ruhig. Brodraffinade I. 1 138,75 G Egppter 96,40, 4 % ungarische Goldrente 89,30, Paris (60 Fage) 5,26, Wechsel auf Berlin 28,25, Brodraff. II. 27,75. Gem Raffinade II mit 64,50 G Russen —,—, Gotthardbabhn 153,90, Diskonto⸗ (60 Tage) 94 ½, 4 % fund. Anleihe 120 ½, Canadian Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,00. Still. —,— Kommandit 209,70, Dresdner Bank 153,00, Laura⸗ Pacific Aktien 73, Centr. Pac. do. 28. Chicago u. Rohzucker I Produkt Transito f a. B. Hamburg 121,75 B hütte 136,30, Gelsenkirchen 169,10, Tabacksaktien North⸗Western do 105 ½, Chicago Milwaukee u. pr. November 12,25 bez., 12,30 Br., pr. Dezember . 200/1200 90,00 bz G 15 4,10. Fest. St. Paul do. 48 ¾. Illtnois Central do. 96 ½, Lake 12,40 bez., 12,45 Br., pr. Januar 12,60 bez, .1000 [79,00 bz G Hamburg, 21. November (W. T. B.) Fest. — Shore Michig. South do. 107, Louisville u⸗ 12,62 ½ Br., pr. Januar⸗März 12,72 ½ Gd., 12,77 % . . 1000 [105,50 G eh. che 4 % Consols 104,50, Silberrente 77,10. Nashville do. 72 ½, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. Br. Fest. r Bergwk. —4 1/7. 600 [22,50 bz G est. “ 18 8. 2. v- 198. keeu. g18. e. Wochenumsatz g Fee * * Ctr. . 3 1 B“ c 4 4 1/7. 300 [231,50 b 1860 Loose 00, Italiener 91,70, Kreditaktien „ N.⸗Y. Cent. u. Sudson River⸗Aktien . Mannheim . November. 8 FTV 1 I 8 . — CErlalbe — 261.25, Framwsen 52550, Lombarden 295,50, 1880 Northern Pacific Pref. do. 63 ¾, Norfolk u. . markt. Weizen pr. November 199 Ha⸗ w8”J3. vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. veee Insertiongpreis für den Ranni einer Druckzeile 30 ₰. Versicherungs⸗Gesellschaften. Russen 94,50, 1883 do. 106,00, II. Orientanl. 74,50, Western Pref. do. 51 ¼, Philadelphia u. Reading pr. März 20,30, Roggen pr. November 18,00, Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; öWEE1ö1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Cours und Dividende = pr. Seck. III. Orientanleihe 76,00, Deutsche Bank 153,50, do. 31 ¾ Atchison Topeka u. Santa Fé do. pr. März 17,45. Hafer pr. November 14,90, füͤr Berlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Exp , x 8 des Heutschen Reichs-Anzeigers 6 Dividende pro 1888/1889 Diskonto Kommandit 208,50, Berliner Handelsges. 28 ¾, Union Pacifie do. 48 ⅛. Wabash, St. Louis Pac. pr. März 15,45. Mais pr. November 13,00, 86 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. EEI and Königlich Preußischen Staats-Anzeigerzs aac- ar. /0·v. 1000 7à.. 420 440 11190 G 155,70, Dresdener Bank —,—, Nationalbank Pref. do. 18, Silber Bullion 102. pr. März 13,30. Einzelne Uummern kosten 25 8 NEESIAI- Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 9..
Ses, Mäͤblb. —2 8
7 7
Aach. Rüͤckvrs.⸗G. 20 %. 400 7ℳ 120 120 2976 G für Deutschland 126,25, Hamburger Kommerz. Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Bremen, 21 November. (W. T B.) Petro⸗ 1 Brl Lnd. u. Wssv. 20 % v. 500 S ℳ. 120 120 1650 G bank 125,70, Nordbeutsche Hamn 159,20, Lübeck- Sicherheiten ebenfalls 3 %. leum. (Schlußbericht.) Ruhig. Standard white
r. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 176 176 3000 G Büchen 163,00, Marienburg⸗Mlawka 56.,20, loco 6.30 Br. 16 1 ö 1 Fach „G. 20 % v. 1000 149 30 640 B 135 10 Hamburg⸗ 21. November. (W. T. B.) Getreide⸗ ““ Berlin, Montag, den 24. November, Abends
Brl. 5 Ostpreußische Südbahn 84,50, Laurahütte Brl. Lebensv.⸗G. IW 181 ½ 8 4400 G Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 121,00, A.⸗C. Prodnukten⸗ und Waaren⸗Börse. markt. Weizen loco ruhig, bolsteinischer loco öln age g. Bö8 18 “ Fechdn 11g. öee“ 131,50. Berlin, 21. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ heuer 184- 199, üceg e n. “ j 8 8 vn.⸗Trust.⸗A. 147, rivatbiskon %. 5 „Präsidiums. . — 188, ru er loco ig. ö“ 8 “ E 1 Folonig Feuerv. 20 %v 10009ℳ 400 400 10100J8 Gold in Barren pr. Kilgr, 2786 2hr., 2782 6d. ungen des Königlichen Polize emmmn E111“ ruig. Rübgxk. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Seite 2 der Obligationsurkunde. Concordia, Lebv. 20 v. 1000 1h 84 45 1311 Silber in Barren pr. Kilogr. 137,75 Br., 137,25 Gd. Preis g (unverzollt) niedriger, aber fest, loco 59. Spiritus fest, dem Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Eindruck des Privilegiums. p November 28 ¾ Br., pr. November⸗Dezember Königin Friedrich Grafen von Seckendorff den Stern zum I den 20. November 1890. “ FiIau..
Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 ., 84 96 1750 B Wechselnotirungen: London lang 20,11 Br., Dt. Llovd Berlin 20 0 v. 1000971ℳ 200 200 3750 B 20,06 Gd., London kurz 20,40 Br., 20,35 Gd. Per 100 kg für: ℳ 3₰ Br., pr. Dezember⸗Januar 28 ¼ Br. pr. April⸗ Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, und dem Hofstaats⸗ Wilhelm R. — —I
Deutsch. Phönir 20 % v. 1000 fl. 114 114⁄9⁰ — icht 20,43 Br., 20,40 Gd., Amsterd ig. 2500 är s⸗ 5 ip; Dens Kezap⸗. 26 % % v. 2400 ℳ 150 135 1875 B 1e ee; 00 G.- Wien 172,50 Bt. 1vangtgream. Richtstcrohbo. 4 60 Peat zan 131“] nansas loco ür Sekretär und 11ö“ N111“— 8 von Caprivi. Miquel. Aus⸗ Anzahl
Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 1ℳ 300 300 3550 G Paris 79,85 Br., 79,55 Gd., St. Petersburz Hden. . 6 — Br., pr. Dezember 6,20 Br. 1 Hosrath Hey 1“ Jahr .“ uloosend ITer 8* Düffld Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 0 255 255 — 240,50 Br., 238,50 Gd., New⸗Pork kurz 4,20 Br., Erbsen, gelbe zum Kochen.. 8 Hamburg, 21. November. (W. T. B.) (Nach⸗ verleihen. 11“ “ 8 Monat zuloosender auszuloosenden Obligationen glberf Frnervr. 209%9 v. 1000 r 270 270 — 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,15 Br., 4,09 Gd. Speisebohnen, weiße. 40 — mittagsbericht.)) Kaffee. Good average Santoz .“ 5 % ige . Nennbetrag 300 „ V 500 ℳ 1000 Fortung, A. Vrs. 209% v. 1000 hb„. 200 200 [2875 G Hamburg, 21. November. (W. T. B.) Abend⸗ Linsen 56 — pr. November 85 ¾, pr. Dezember 83, pr. Mäͤrz “ “ 3 Deutsch⸗Ostafrikanische Zollobli ati 2 5 ℳ Germania,Lebngv. 20 % v”500 7 45 45 (1100 bz [börse. Oesterr. Kreditattien 262.00, Franzosen Kartoffenl 7 50 77, pr. Mai 75 ¾. Matt. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Eö“ 9e8t
“ 20 %v 10009ℳ „,0 30 104922 527,00, Lombarden 295,50, Russ. Noten, 241,20, Rindfleisch Zucermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt gnädigst geruht: Deutsch⸗Ostafrikankfchen Geseltschaft zu Berlt 1861 Juni . .. 34 300 21 14 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Fh.. 720 720 [16220 bz Mainzer 115,00, Diskonto Komm. 209,30 Deutsche von der Keule 1 kg 8 60 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord ichskanzler, G 1 8 ni üb esellschaft zu Berlin 1891 Dezember. 35 200 24 14 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 225 20 3‚8 y— Dynamit Trust 147. Abgeschwächt. **Schweinefleisch 1 kg 80 pr. März 1891 13,00, pr. Mai 13,25. Sehr fest. die Erlaubniß zur Anlegung des von Sr. Majestät dem König Ausgefertigt in Gemäͤhheit 829 8 12ääö 1 1892 Dezember. 36 900 28 15 Magdeb. Hagelv. 32 ½ % v. 500 N., 75 25 557 B Wien, 21. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Kalbfleisch 1 kg. . 80 Wien, 21 November. (W. T. B.) Getreide⸗ von Italien ihm verliehenen Annunciaten⸗Ordens zu ertheilen. gefertigt in Gemäßhei 1890 acder ebi 1h Privilegziums vom 1893 Jun. 1 37 700 24 15 Magdeb. Lebensv. 200 v. 500 Slr. 25 430 B Oest Papierr. 88,05, do. 5 % do. 101,20, do. Silberr. Heteie fatic IEg. 60 markt. Weizen pr. Frühjahr 8,37 Gd., 8,42 Br. gierung zu Potsdam voni. .. (Rutteblatt “ GG Re- 1893 Dezember. 38 700 24 15 Ragdet. 1ö 1988 5 88,09; 4 % Goldrente 107,78, go. ng. oldrente b111““ 85 Roggen pr. Früblaht 7,510 Gg. 766 Br. Mas Seite „Gesetz⸗Sammlung für 1890, Seite 11 88 89 Niederrh. Güt.⸗A. 1 858 88 01,25, 5 % Papierrente 99,20, er Lo e 8 ahr 6,65 Gd., 6, r., Hafer pr. Früh⸗ 8 Dezember . 3 1 dordstern, Lebvs. 200 %v. 1000 1 84 84 137,25, vr e⸗Angie 198.75290;188 22910 Karpfen 1 ng. 80 eie, Erccjehr “ V E — 1895 Juni., 41 500 30 17
n jahr 7,60 Gd., 7,65 Br. Auf Grund des von dem Herrn Reichskanzler als Aufsichts⸗ 1u Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 hl, 45 45 1306 G itakti 295,25 ionbank 236,75, Ur Aale 80 2 1 ber. (W. T. 96 % Japg⸗ Deut es Reich. G 3 z ufsichts⸗ 1895 Dezember. 42 500 30 17 fe e. 20 % v.500 Rh. 37 ½ 37 ½ 725 B “ 350,50, Wien ö 115,50, Bögan. 50 London, 21. November. ( B.) 96 % Java b sch ch. behörde genehmigten Beschlusses der Haupiversammlung der Mit⸗ 1898 Juni 43 500 30 17
—ö—qq
—₰
Zander . zucker loco 15 ½ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 12 ½ 3 5 glieder der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft Zerli Hreuß. Nat.⸗Vers 25 %v.400 1 72 48 1139 B Westlahn 3339,00, Böhmische Nordharn bech 1 88 t. — Chili⸗Kupfer 55 ½, pr 3 Monat 56 e. Majestät der Kaiser haben im Namen d 20 aprast. aseehe dn e e eee 44 600 32 18 dentia, 10 ⅛ von 1000 fl. 483 45 — Wesehahe 82. 48908 schen Nordbah, 225,00, . 60 fest. Chili⸗Kupfer 55 ½, p Se. jest ser h n des Reichs November 1890 wegen Aufnahme einer Schuld von 10 556000 ℳ 1897 Juni 45 600 32 18
London, 21. November. (W. T. B.) Getreide⸗ Allergnädigst geruht: bekennt sich die Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft durch diese, für — 6 40 2 markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit den Reichsgerichts⸗Rath Peterssen in Leipzig zum jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers unkündbare, Ver⸗ 18” Sege 1 8 889 8 1.
ein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 18 18 Sre⸗ 226 2 8 Bleie 60 m/m M W 9 260, G 3 66 Nei j t Dezem 00 1 Czern. 226,00, Lombarden 135,00, Nordwestbahn kecsen 8 2 1 eizen 40 260, Gerste 18 960, Senats⸗Präsidenten bei dem Reichsgericht und schreibung zu einer Darlehnsschuld von . 1898 Dezember. 49 0 30 20 H ve 4 1899 Juni.. 50 100 32 21
s. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 1ℳ 75 75 745 G 217,00, Pardubitzer 171,50, Alp. Mont. Ark 91,60, Krebse 60 Stück . . . . . 1 1 kark 1 Sxö 826 e Fabackaktien 134,25, Amsterdam 95,30, Deutsche Berlin, 22. November. (Amtliche Preisfest⸗ Getreide allgemein ruhig, eher stetiger, jedoch den Rath bei dem Königlich bayerischen Obersten Landes⸗ welcher Betrag an die Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft baar Fö ur ngian. üt 209 v.1500 ℳ ,120 120 1600G Plätze 56,70, Londoner Wechsel 115,80, Pariser stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ fremder Weizen 4 sh. niedriger als vorige Woche. gericht Schmidt in München zum Reichsgerichts⸗Rath zu gezahlt ist und vom 1. Januar 1891 ab am 1. Juli und 2. Januar 1899 Dezember . 51 499 36 21 Tranzatlan 19 “ 60 22 473 G Wechsel 45,65, Napoleons 9,15, Marknoten 56,70, leum und Spiritus.) Liverpool, 21. November. (W. T. B.) Baum⸗ ernennen. jeden Jahres mit fünf vom Hundert jährlich verzinst wird. w5. Juni .. 52 299 38 22 Union, Hage Eb— 156 159 3300 bz B Russ. Bankn. 1,37 ¼, Silbercoupons 100,00. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 10 556000 ℳ, über 169 Dezember 88 2. 22 Victorig, Ber 8 30 %2b.1000 I. 75 90 1740 Wien, 22. November. (W. T. B.) Reservirt. 1000 kg. Loco geschäfts!os. Termint wenig ver⸗ für Spekulation u. Export 500 B. Ruhig. welche 6456 Schuldverschreibungen litt, A zu je 1000 ℳ, 4000 1901 Funi.. c. 2 Wstdtsc⸗h. N.B. 20ho. — 40B.. nngarische Kreditaktien· 351,50, Oesterreichische ändert. Gekündigt — t. Kuündigungspreis — ℳ Middl. amerik. Lieferungen; November⸗Dezember 55 %4 . n Schuldverschreibungen Litt. B zu je 500 ℳ und 7000 Schuldver⸗ 188 1.“ 86 14 28 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Kreditaktien 297,50, Franzosen 239,25, Lom⸗ Loco 184 — 195 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität Käuferpreis, Dezember⸗Januar 5 ⁄2 do., Januar⸗ „* I“ schreibungen Litt. O zu je 300 ℳ ausgegeben sind, erfolgt nach Maß⸗ es. eni . . 88 88 88 23 Berlin, 22. November. Die heutige Börse er, barden 134,00, Galizier 202,50, Nordwestbahn 191 ℳ, per diesen Monat 194 —,5 — 194 bez, per Februar 511 62, Werth. Februar⸗März 51 7⁄2 Ver⸗ Königreich Preußen. gabe des umstehend abgedruckten Tilaungsplanes mittelst Verloosung 1 Dezember . 59 896 42² 23 öffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas 217,50, Elbethalbahn 225,50, Oester. Papierrente November⸗Dezember 192,5 —, 75—191,75 bez., per käuferpreis, März⸗April 51784 Käuferpreis, April⸗ 1““ 8 der Anleihescheine in den Jahren 1891 bis 1935 einschließlich. Die 1903 Juni e8 “ gr. . besseren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie auch 88,15, do. Goldrente —,—, 5 % ung. Papierrente Dezember⸗Januar —, per März⸗April —, per April⸗ Mai 5 ⁄6 do, Mai⸗Juni 527⁄64 Verkäuferpreis, Se. Majestät der König haben Allergnädi st geruht: Verloosung findet in den Geschäftsräumen der Deutsch⸗Ostafrikanischen 1904 Dezember . 8 400 F 24 die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 99,20, 4 % ungar. Goldrente 101,60, Marknoten Mai 192 —,5 — 191,75 — 192 bez., per Mai⸗Juni —. Juni⸗Juli 52 ¹⁄4 Werth, Juli August 52 ⁄34 d⸗ 1 len g rgnädigst geruht: Gesellschaft unter Leitung eines Notars im Juni und im Dezember 1904 Juni 64 900 25 Tendenzmeldungen günstig lauteten. Die sonstigen 56,50, Napoleons 9,12, Bankverein 115,50, Taback⸗ Roggen per 1000 kg. Loco guter Umsatz. Termine Käuferpreis. den praktischen Aerzten Dr. med. Friedrich Wilhelm jeden Jahres statt, und es gelangen an jedem Verloosungstermin 1905 Dezember . 2 400 43 26 vorliegenden auswärtigen Nachrichten wirkten aktien 135,50, Länderbank 221,10. schließen matt. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis Liverpool, 21, November. (W. T. B.) (Baum⸗ Emil Hornig zu Oranienburg, Dr. med. Karl Friedrich 0,3257 % des Nominalbetrags von 10 556 000 ℳ zuzüglich 1905 v “] 8 000 43 27 gleichfalls befestigend. Das Geschäft entwickelte London, 21. November. (W. T. B.) — 187 ℳ Loco 179 — 187 ℳ nach Qualität. Liefe⸗ wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsatz 51 000 B. Martini zu Breslau und Dr. med. Peter Heinrich der aus den ersparten Zinsen tilgbaren Nominalbeträge zur 1906 erber 69 700 45 27 sich Anfangs ziemlich lebhaft zu theilweise Englische 2 ¼ % Consols 94:1/⁄18, Preußische 4 % rungsqual. 185 ℳ, inländ. 183,5 — 185 ab Bahn bez., (v. W. 46 000), desgl. von amerikanischen 41 000 Meurers zu Bonn den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu ꝗAusloosung. Der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft steht vom 1906 Juni ö6 . 28 angiehenden Notirungen. Im weiteren Verlaufe Consols 104, Italienische 5 % Rente 92, Lom⸗ per diesen Monat 187,5 — 185,5 bez., per November⸗ (v. W. 37 000), desgl. für Spekulation — verleihen 1u““ Jahre 1900 ab das Recht zu, jederzeit auch einen größeren als den 907 S 73 500 51 28 des Verkehrs trat aber in Folge von Reali- Harden 12 ⁄16 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Dezember 182 —, 25 — 181 bez., per Hezember⸗Januar (v. W. —), desgl. für Export 3000 (v. 909,. — 8 vorgenannten Betrag zur Verloosung zu bringen oder auch die ganze 180 — 1“ 74 700 89 —5 sationen und stärkerem Hervortreten der Contremine 957, Konv. Türken 17½, Oest. Silberr. 77, do. 179 bez., per Januar⸗Februar 1891 —, per April⸗ desgl. für wirkl. Konsum 48 000 (v. W. 43 000), b jeweilig noch im Umlauf befindliche Anleihe nach vorausgegangener 1908 8 .““ 76 500 8 2 aufs Neue eine Abschwächung der Haltung hervor Goldrente 94, 4 % ung. Goldrente 88 ½, 4 % Mai 170 — 169,5 bez., per Mai⸗Juni —. desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser) “ 1 sechsmonatiger Kündigung zurückzuzahlen. 1908 ber . 78 400 50 31 und der Schluß erschien schwankend. Span. 73 ⅜, 3 ½ % Egypt. 89 ¼, 4 % unif. Egypt. Gerste per 1000 kg. Unverändert. Große und kleine 78 000 (v. W. 71 000), wirklicher Export 5000 8 Privilegium Die ausgeloosten Schuldverschreibungen werden am nächsten auf 1909 Dezember. 80 200 53 33 Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthal⸗ 848, 8. 6 Fer. 99 8, 98 91 ögaßt. 94, ℳ n. 82 C111“ 8 e6 88 S0e9h, bö 90- 6 8 wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender vie Neshihfn 1. ZwnegJegncetei die 8 1909 “ 82 100 5. 2 en ; ; 8 . ons. exikaner 92, ttomanb. 8 uez⸗ afer er 8 oco est. ermine ), n mer W. ; . B 27 1 verschreibungen werden am Fa igkeitstage zum Course von 105 % Fer. 8 teng für heimische solide Anlagen bei normalen lim. 6uso — k 130 000), Vorrath 698 000 (v. W. 668 000), daron DObligationen der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesell⸗ verschöfbungin merden dm Falgteüttage zum 6 Ph demang ⸗ EE1113 8 88
ätz - aktien 93 ½, Canada Pac. 74 ½, De Beers Aktien wenig verändert. Gekündigt 150 t. Kündigungs⸗ 1 anen e “ preis 143 ℳℳ Loco 141—17 ℳ noch Dunlältt. amertkantshe 129 000, 20. 18.382 0009 windaren schaft zu Berlin im Betrage von 10556000 ℳ, Naummern und Belrage, sowis dch aeüien, n wee Enn hünr JAqqqöqP5 8
konnten ihren Werthstand zumeist behaupten, blieben 00) .
R Not wächer. 46 ½, 4 ½ % Rupees 80. Lieferungs⸗Qualität 144 ℳ% Pommerscher, preußischer nach Großbritannien 315 000 (v. W. 305 000), davon G 3 ahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Alle die Anleihe . 8 1
8—5 eugaee nacsggche 19 26 5¼ notirt. In die Bank flossen heute 59 000 Pfd. Sterl. und schlesischer mittel bis guter 142 —- 146, feiner 1 ae. 305 000 (v. W. 290 000). Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von etreffenden Bekanntmachungen erfolgen in dem „Deutschen Reichs⸗ 19 1 — 88 8 8
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit- Wachsendes Vertrauen in günstige Weiterent⸗ 147 — 154 ab Bahn bez., per diesen Monat u. per Glasgow, 21. November. (W. T. B.) Roheisen. Preußen ec., und Preußischen Staats⸗Anzeiger“ und außerdem in zwei in Berlin 1912 Den 94 600 72 34
aktien ziemlich lebhaft und nach festerer Eröffnung ö Verhältnisse. Börse sehr fest, besonders “ bez., per Saenhgfs vS See u“ 9 89 sb. 2 8 thun kund und fügen hiermit zu wissen: Zeitungen und einer in Frankfurt am Main erscheinenden 1913 en. -- 96 800 K. 8*½ 8 äch öti z nd Silberwerthe. Januar —, per Februar⸗März —, per April⸗Ma . „November. (W. T. B. eitung. 3¹% 1 7
zu etwas abgeschwächter Notiz um; Franzosen und Januar p 3 9 7 Falg loco 44,00. Weiten Nachdem die Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft zu Berlin Mit dem Tage der Fälligkeit des Kapitals hört die Ver⸗ 197 Hespeher 8 18 899 2 88
d „b 1 aris, 21. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ 140,25 —,5 bez., per Mai⸗Juni —. Produktenmarkt. 1 Penrharden Ftaten matter, auch Dur⸗Vodenbach und gobefr⸗ Fest. 3 % amort, Rente 95,721, 3 % Mojs per 14869 dn ne höher. Termine loco 9,90. Roggen loco 6,75. Hafer loco 3,80. auf EGrund des von dem Reichskanzler als Aufsichtsbehörde zinsung auf. 1914 Dezember 103 900 78 37
8 ⸗Wien i des äfts bend; . g. b Warschau⸗Wien im Laufe des Geschäfts nachgeben Rente 94,80, 4 ½ % Anl. 104,52 8, Jtal. 5 % Rente still Ger 50 t. Kündigungspr. 136,5 ℳ Loco Hanf loco 44,30. Leinsaat loco 11,25. genehmigten Beschlusses der Hauptversammlung ihrer Mit⸗ Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße 1915 Juni 8 106 400 78 38
andere ausländische, auch Schweizerische Bahnen, 8 8 8 4¼ 1 eg chwankend. 93,10, Oest. Goldr. 95, 4 % ung. Goldrente 90 ¾, 137 — 143 ℳ nach Qualität, per diesen Monat 1377 Amsterdam, 21. November. (W. T. B.) Java⸗ glieder vom 20. November 1890 darum nachgesucht hat, daß Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bezw. dieser Schuldver⸗ 1 · saahneceeg, Eisenbahnaktien behauptet und in 4 % Russen 1880 96,50, 4 % Russen 1889 bez, per November⸗Dezember 136—,5 bez, per De⸗ Ke os eh ge vär 55 ½ ihr Zwecks Aufbringung der Mittel für acg huch bat, der schreibung bei P Königlichen Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse zu Berlin. 19 e 3 r. 8 8 — mäͤßigem Verkehr; Marienburg⸗Mlawka Anfangs 97,60, 4 % unif. Egypt. 482,50, 4 % spanische zember⸗Januar —, per April⸗Mai 1891 —. S . . * 5 9 1 Sr. Hoheit dem Sultan von Sansibar für die Abtretung Ee sur. he ai ahs des epi eingereichten Schuldve. 1916 Dezember. 114 100 87 38 1 abgeschwächt, Ostpreußische Südbahn 1egesf 5 Anabr 19 8 8 T1“ öe ℳ, FA l- 8 1 üe 1 11. der Soheitzrechte über das der deutschen Interessensphäre EEEEE“ dehkem T. c esae 181 1öö6. 7 8 — etwas besser. 18 e, Loose 76,50, 11 erwa 88. x * 15 3 nn Ost⸗Afrika vorgelagerte Küstengebiet sammt dessen Zu⸗ Be 1na- 3 ündi 1917 Dezember . 119 600 87 39 F 4 8 is⸗ Obl. 403,75 0 547,50, Lombarden 310,00, 01 100 kg brutto inkl. 16 Br., pr. Dezember 15 ½ Br., pr. Januar⸗März 1t . gelag engebiet sammt dessen Zu⸗ Betrag vom Kapital abgezogen. Die ausgeloosten bezw. gekündigten 1 8. Bankaktien zumeist fest; die spekulativen Dis⸗ Obl. 403,75, Franzosen 5 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 3 16 ½ Br. Ruhi 3 bbehörungen und der Insel Mafia zu gewährenden Ent⸗ Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren nach dem Fälligkeits⸗ 1his . 8 88 g
. . „[Lombard Prioritäten 337,50, Banque ottomane 607,50, B ine höher. Gekündigt — Sack. Kün⸗ uhig. . 1 konto⸗Kommandit⸗Antheile der Haupttendenz ent rd Prioritäten Sack. Termine höhe 8 New⸗York, 21. November (W. T. B.) Waaren⸗ schädigung von 4 Millionen Mark sowie Zwecks Aufbringung termine nicht erhoben werden, sowie die innerhalb vier Jahren nach 1919 Juni 128,400 93 45
re b ; Banque de Paris 832,50, Banque d'Escompte 558,75, is — ℳ, per diesen Monat 25,85—,80 bez., 8 6 1 1 ierk sprechend nach höherem Beginn schwankend; Berliner que de P 9 digungspre p Bericht. Baumwolle in New⸗York 9 7⁄16 do. der Mittel für dauernde wirthschaftliche Anlagen in dem Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie fällig geworden, nicht er⸗ 1919 Dezember 131 400 893 17
Handels. M j Aktien d 1 Credit foncier 1287,50, do. mobilier 415,00, r November⸗Dezember 25,35 —,30 bez., per De⸗ 1- es 8 g gey Handelsgesellschafts⸗Antheile und Aktien der Deutschen Meridional⸗Aktien 680,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. 32,50, “ 25,10 bez., per Januar⸗Februar 1891 in New⸗Orleang 91/16. Raff. Petroleum 70 % Abel Deutsch Ostafrikanischen Gebiete und für die Beförderung hobenen Zinsen sind zu Gunsten der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesell⸗ 1920 n 134 600 97 47
Bank schwach. 2 1 s. Se 8 5 b 4 Industriepapiere theilweise lebhafter und fester; Panama 5 % Obl. 25,00, Rio Tinto Akt. 591,25, 24,90 bez., per Februar⸗März —, per April⸗Mai Test in New⸗York 7,35 Gd., do. in Philadelphia es Verkehrs na demselben die Aufnahme einer schaft versährt. 1 * 1920 . 00 Müöomtanwershe wenizger fest hennwoß scmwicher Suerkanal⸗Aktien 2382,50, Gaz Parisien 1473,00, 23,80 —,75 bez. Gek. 985 28. Rohes Petrolenm in be. Anleihe im Ge sannncbareenn von 10 556 vasbne gegen echt⸗Das Cg botznadehes Fes esgssge. .ee. Beninber. 47 290 88 ö“ ö“ e. eeoe e n. 111ö1“ Eeööö I Betatig nchchche von enf jeden Inhaber lautenden, mit Zinsscheinen Achtebrterchantwen creibungen erfolgt im Wege des gerichtlien= 1921 Ben ze. . 141 109 reditaktien 12, Franzosen 106,50, Lombard. Ftrang. —,—, Tran ntiq 3,09, . 2 tr. 1 1“ 89 - 1 versehenen bligatio stattet rd b s Zinsschei 1 1922 Juni.. 147 900 59 37 1 1 ar 0 Vin G 1871 410,00, 8s —, per diesen Monat 6 50 ucker (fair refining Muscovados) 43. 1 gationen gestatte werden möge 0 Zinsscheine und Talons können weder aufgeboten noch für kraft⸗ 7 7, Türk. Tabackaktien 155,25, Bochumer Guß France 4360,00, Ville de Paris de Faß —, loco ohne Faß per diesen na 3 - Fr g V ) wollen Wir, da ich hiergegen nichts zu erinnern los erklärt werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von 1 . 52 8
52 . 3,7 2 8 . 96 ½, 2. November⸗Dezember 57,2 bez., Mais New) 58 ⅝. Rother Winterweizen loco 8 s jer 152 50, Portmunder St.⸗Pr. 83,75, Gelsenkirchen Labacs Ottom. 317,00, 2 ¾ % Cons Angl. 96 ½, 57,2 bez., per November⸗Dezember 5., per 101⁄ Lnfin) gbed hnt 0) 19 Mehl 3 2. 65 C. gefunden, gemãäß 8 2 des Gesetzes vom 17. Juni Zinsscheinen vor Ablauf der Verjährungsfrist bei der Deutsch⸗ 1923 Dezember 158 700 Ostafrikanischen Gesellschaft zu Berlin Ostafrikanischen Gesellschaft anmeldet und den früheren Besitz der 1924 Fun 8 162 500
168,00, Harpener Hütte 194,00, Hibernia 171,25, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ½, Wechsel auf Dezember⸗Jan. —, per April⸗Mai 57,2 bez. 3 1833 d nSen a „ [2½ 5,37 40 ½, etroleum. d w ver Getreidefracht 3. . Dez. nom. Weizen er Deut Laurahütte 135,50, Berl. Handelsgesellsch. 154,25, London 25,37 ½, Cheques auf London 25,40 ½ Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Getreidefrach Kupfer pr. Dez. nom d sch Zinsscheine durch Vorzeigung der Schuldverschreibung oder in sonst 1921 Dezember 166 300
Darmstädter Bank 153,62 t 153 25, Wechsel Wien k. 216,50, do. Amsterdam k. 206,87, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ pr. Nov. 99 ⅞, pr Dezember 100 ⅛, pr. Mai durch gegenwärtiges Privilegium die Befugniß ertheilen, au 9. b 11“ 1ö1 151,25, do. Madrid k. 491,50, Comptoir d'Escompte —,—. mine —. 6.nh. — kg. Kündigungspreis — ℳ 105 ½ Kaffee Rio Nr. 7 loy, ordinary pr. jeden Inhaber lautende, 8a Zns geanta vrseher⸗ Eenanf glaubhafter Weise darthut, nach 1 der Verfäͤhrungsfrist der 1925 Juni . . 170 300 Internationale 106,00, National⸗Bank 125,75, Dp. Paris, 21. November. (W. T. B.) Fübntenanh. ocs . ℳ. ver 3 8- e 589 1 H Dezember 16,97, pr. Februar 15,47. unkündbare, nach anliegendem Muster auszu⸗ Zietrag der Higfecherin n . zur Zahlung borgelegenn . 174 300 . 2 8 5 . 00 7 15, Spiritus mi erbrauchsabgabe per ertigende Obligationen im Gesammtbetrage von 10 556 000 ℳ, Mit dieser Schuldverschreibung sind halbjährige Zinsscheine bis 198 ] 8 üe b
namite Trust 154,25, Russ. Bk. 77,50, Lübeck⸗Büch. verkehr. 3 % Rentt 94,92, Italiener 1 183,75, Mainzer 115,10, Marienb. 56,00, Mecklenb. 4 %, ungar. Goldrente —, Türken 18,12, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — in Buchstaben: illi ü infzig⸗ d.ea
—.,—, Ostpr. 85,10, Duxer 234,00, Elbethal 99 50, Türkenloose 76,25, Spanier 73,71, Egypter er. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 60,5 bez., Ausweis über den Verkehr auf dem ee tausenc ben Fesa vesltohen fücsbunder sechsundfünfzig⸗ dum Ce. 1-ge.2 eine Anweisung zur Empfang⸗ E1“ 187 100
Galizier 89,10 Mittelmeer 109,50, Nordwestb. Ottomanbank 605,62, Tabackaktien 313,75, Rio per September⸗Oktober —. Schlachtviehmarkt vom 21. November 1890. ls63456 Stuck zu 1000 ℳ 6 456 000 “ nahme öhl mastfetne g veses Verpflichtungen haftet dee 1927 Dezember. 191 600
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100] Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit .“ = ℳ, 9 Deufa Oeer nonsth 1e. eng hn 1en Eöö“ 1 196 100
8 1928 Dezember 200 800
—,—, Gotthardbahn 159,00 Rumänier —,—, Tinto 590,62. Fest. 84ℳ 09, g. : . 0 3 ; ( L t b . zu 500 M = 2 . - 1 2 Italiener 91,75 Oest. Goldrente 94,50 do. do. Berichtigung. In dem gestern veröffentlichten à 100 % = 10 000 % nach Tralles ekündigt — 1. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewich 7000 Stück zu 2 (899 . Fur besonderen Sicherung des Dienstes der Anleihe hat die Deutsch⸗ 1925 Serönber. 809 805
1960 er Loose 121,80, R. 1880 er 96,50, do. Bankautweis lautet die Position „Laufende Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 40,9 bez. gehandelt werden. 300 be 18 bat die Deu 1
1eee , hahascege me e binze. Hesatneeeraüesr igsoköhct, Baahn. cSsfüchnn. eseanao, Füachat ve 1he z eisn eans. Crragang, fchn ef Fiachenan aac, ebcn bezasen ag Faateiaicraglsenieezändn bieee nchzssüt⸗- . de .. 8639
96,50, Russ. Noten 240,00, Muff. Orient II. 76,00, 6 23 9. = o na 3 ekündig ür g.) I. 1 Lilgungsplane mittelst Ve loosun 1 8 geve „Osz. r vg 2
1e. d. he.Eeos uss. Orie St. Petersburg, 21. November. (W. T. B.) — 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, — ℳ, III. Qualität 108 — 114 ℳ, IV. Qualität halbjährlich, vom 1. Juli des auf die Ausfecbif Jfc eheibenn Aqhhrucg aesa Hö Zge. SeesacS 193³⁰ Denin zer 8 220 600 Lb Kecsser London 83,60, Wechsel Berlin 881. per diesen Monat —, per 11 —. 100 — 106 ℳ Auftrieh 2173 Stück. (Durchschnitts⸗ Kalenderjahres ab, mit wenigstens 0,3257 des Kapitals zuzüg⸗ Vertrag vom 21. November 1890 an die Königliche General⸗Direktion de — 19381 JFuni . . . 225 5
rahrurt e, wa., 21. November. (a x. B.) Wechiel Amstervam 6948, Wechsel Paris 33,171, Spieitus mit 270 ℳ Verbrauchsabgabe. Ferner, Schwelsge, Auftrie S4b lich der aus den ersparten Zinsen tilgbaren Nominalbenraee Seehandlungs⸗Sohietät cedirt und es hat die Königliche General. 1931 Desember . 2381 300
(Schluß⸗Course.) Fest. Londoner Wechsel 20,375, †⸗Impeérials 675, Russische Prämien⸗Anleihe von gestiegen. Gek. 20 000 1. Kündigungspreis 40 ℳ preis für 100 kg.) Mecklenburger — ℳ, Lan sn amortisiren und zum Course von 105 Proz. einzulösen Sleehnan d Serhandlungs⸗S ozietät im gleichen Vertrag sowohl 188 uu““ 8 8 8
Paris. do 80,40, Wien. do. 175 95 Reichsanl. 105 10, 1864 (gestplt.) 233 ½, do. von 1866 (gestplt.) 212 ¾, Loco mit aß —, per diesen Monat 40 —, 2—,1 bez., schweine: a. gute 106 — 110 ℳ, b. geringere 88. ind. Die Ertheilung des Privilegi 1 ; 1 b ; vxel 7 „ „do. 175,95, . 2 , “ Sas b b8 ind. — iums 9 2 eutsch⸗Ostafrikanischen Gesellschaft als gegenüber den 88 er- HesSilberr. 7⁷,40, do Papierr. 7740, do. 5 % papierr⸗ Ruff. N1. Orientanl 102 ½, do. 1II, Orientanl. 103 ½, per Nor.⸗Herbr. 39,8 —40,1— 40 ber, per Heibr⸗ =104 ℳ bei 20 %% Tara, Balony 90—92 ℳ bei lichen Wirkung, daß ein jeder Fhaber Fen es ti gererehe 198 . 86 Gran des genannten Vertrages auezugebenden 198 “ 83
88,80, do 4 % Goldr. 94 40, 1860 L 22,20, 4 % 4 % innere Anleihe 88 ¼, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ nuar —, per Jan.⸗Febr. 1891 —, per April⸗- 25 kg Tara pro Stück. 1 3ö d “ —
bra Go⸗ lde nte ga ,. 810 gdos; SoSees 8 faadeber 134 ⅛, ee stf Eisenb. 208 ½, Russ Iena 11 bez., per Mai⸗Juni 41,3 —,5 Kälber. Auftrieb 11* E; Nurchf gnttue⸗ S sich Fergebenden. segten elehcd zu machen befugt ist, Fe sce aeanan,. dn,gh 1. onnen. e vn zer 18 a 260 189 3 792 1 1 98 ü 2 i . . 2* ’ — — 2 fü . . 7 7 e 2. 2 . Fi 2 nise e d egierung 2 — — 0 8 . g 92 eze ber 8 36 3
ussen 86,20, II. Orientanl. 76,20, III. Orientanl. Südwestbahn⸗Aktien 110 ½, St. Petersb. Diskb. 590. be;, per Juni⸗Juli vö 42,1 — 42 bez., per Juli⸗ preis für 1 kg.) Qua verpflichtet Durch vorstohr ragung des Eigenthums vorweg zur planmäßigen Verzinsung und Tilgung der Anleihe zu 18 8 Henemt 8 b ³8 700
78,60, 5 % Spanier 73,60, Unif. Egypter 96,00. do. inkern. andelsbank 483 ½, do,. Privat⸗Handelsbk. August 42,5 —, 7—,6 bez., per August⸗September II. Qualität 1,12— 1,24 ℳ, III. Qualität 0,90— u sein. hendes Privilegin f. Egypter 96,00, ntern. H gust Wir vorb chultlich der Rechte Dritter ertheilen, wirh Faalche verwenden. 1935 Dezember. 276 400
3 ½ % Egypter 91,30, Konvertirte Türken 17,70 260, Russ. Bank für auswärtigen Handel 268 ½, 42,9 — 43,1.— 43 bez. 10 ℳ 1 Wir po
8 üras Nagene 7930. 3 12 veet 8889 eggec Feseatebamn 82 Jö“ b 2.Beigenmehl Ne⸗ 6 E nee.sa ie. i ase. s.ser a818. (Derchschzittagte desriedigung 8 Inhaber der Obligationen eine Gewähr⸗ He. . EE11A1“”“ In“ o serb. e 40, erb. Tabackr. 86,50, msterdam, 21. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ ,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. wa ür g. . — ℳ, . eistung Seite ü 8 v“ .“
5 % amort. Rum. 97,90, 6 % kons. Mexik. 90,00, Course.) Oest. Hapierrente Mai⸗Novembe verl. 16 billiger vhen III. lität — ℳ 1 ing Seitens des Staats nicht üͤbernommen. CC6
p
bo I gI=g=SSeer
rov
bonDPbobode Enögg
S S T
L2gSEL2ggsane2ggLgggernrn
1u“
11u1““] 1““