1
46751] 1 1 [46758] 1 8 3) Antrag auf Abänderung des §. 15 der Sta⸗ 146756] 8 2 8 j⸗ Di Her Akti ã d S “ 8 19 8 5 “ 8 8 5 Gabelsberger Brauerei Gesellschaft. e ren ionäre der tadmerslebener 8 . Aösat1 ducch Hinzufügung, der Worte: Düngerfabrik Kaiserslautern.
3 8 8 90 3 0 8 ö1A““ Fünfte Beilage b — Klosterbrauerei werden hiermit zu einer ordent⸗ ꝛnach de hinter: „sei st 1 1 . b n1“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 8 20 0
Vormittags 11 Uhr, in unserem Branerei⸗ nach dem Diesing'schen Gasthause hierselbst er⸗ Aufsichtsrathsmitglied mittags 11 Uhr, im Fabrikcomptoir hi mi Etablissement, Gabelsbergerstraße Nr. 65 gebenst eingeladen. 5) Ausloosung von drei statutengemäß ausschei⸗ der in §. 26 der Statuten von Rea hʒ d 2 4 N 9 B in Y dͤg n
und 66, im kleinen Saale des Restaurations⸗ Tagesorbnuung: denden Aufsichtsrathsmitglied seh Tagesord 4 rböuung: Aufsichtsrat 2 d I sehenen Tagesordnung. gebäudes, statt. 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes von drei Mitgliedern 85 E“ Kaiserslantern, den 22. November 1890. * 1) Porlag⸗ Ee; öö“ vnd duf ichtsratbs für das vergangene Ge⸗ Hadmersleben, den 22. November 1890. 8. “ . degeet veee: Irhalt dicser S S“ “ 5 “ 8 Jtgr. 1 8 1 r. “ nrfe, Tarsf Geschäfteberie id der B. 8 V 8 der Düngerfabrik Kaiserslantern. er Inhalt dieser Feiage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗ egistern, über Patente, Konkurse 3 lanz pro 1889/90 und Beschlußfassung 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Hadmerslebener Klosterbrauerei. J. Krieger, Kgl. 6 Vorsizender. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 8
hierüber. Rechnung, sowie Antrag der V w Der Vorstand: 8 2) Ergänzung des Aufsichtsrathes. Entlastung derselben. 9 1u.u““ Wilhelm Roffe g. Trog. [46655] 4 75 2 “ 8 “ dentsche veenicaf ꝙEentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 2r. 2884) beilnahme an der Generalversammlung „ „ 8 8 8 e ese ga 1 in 1 * ⸗ na M ßgab 8 . 9 n. 9* 2 2 02 „ „ 8. 6 . 27 1 8 2 2 8 “ Ho tzschleiferei und Holzpappenfabrik Li g für Bergbau in Spanien 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das d v . Mi⸗ 8 Bank Kester, Ba Soll. Bilanz per 30. Juni 1890 Die 99½☚%ꝗñꝗD— ⸗ 8 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 8& o vorzunehmen - — —— E“ Gene zur Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 3 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 B3. — f 22. Navember 1890. 8 5 ℳ 2*₰ S 8 8 mmlung 8 — — — —— 1“] 8 “ Der Aufsichtsrath. 9 Ehee ühn, u Gebäuberonto 17906 — Per Actiencapitalconto .. . 8 öö 85 8 8bg entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden Lnt e. 1“ C. Ungerer, Vorsitzender. Maschineneonto . . . . .. . 22309 — Fep 88 eI11““ Günther & Rudolph hier, Seestraße 4, ein⸗ Klasse. — H. Koop in Hamme, Westfalen, Dorstener⸗ Jury in Berlin SW., Besselstraße. Vom 9 eservefondeonto... 3371 /03 geladen. “ Patente ““ 45. N. 2233. Neuerung an Drillmaschinen. straße 122. Vom 15. Mai 1890 ab. 66 . April 1890 ab. 6 Klasse.
Inventarconto.... 1191— Cont b [46757] 1 Effectenconto. 1111.“ Fontocorrentconto 1 . 15117 24 Tagesordnung: — Karl Naumann, Hauptmann a. D. in Klasse. Stadttheater Kaiserslautern. “ Vorlage der Bitan und des Gewinn. und 1) Anmeldungen. Schlettau 1. Kor Sachser 4. Nr. 54 987. PetroleumRegenerativlampe. 35. Nr. 54 937. Sicherbeitsplattform für Auf⸗ Die Aktionäre des Stadttheaters werden hiermit LE “ 3 814 95 1 v1“ Verlust⸗Contos, sowie Bericht des Vorstandes jain g 88 46. D. 4468. Pendelregulator für Gas⸗ und J. Schülke in Groß-Lichterfelde bei Berlin, züge. — W. P. Gibson in London, 15 Queen Cassaconto. 1 2387 32 8 9 und des Aufsichtsrathes. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Petroleummaschinen. — C. Daecvel in Kiel. Boothstr. 11. Vom 5 Oktober 1889 ab. Street; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 3² 2) Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. . genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. „ W. 7126. Zundvorrichtung für Gasma⸗- 6. Nr. 54 986. Verdunstungskörper. “ 88 Köntgges. 101. Vom 9. Oktober om 9 ab.
zu der alljährlichen ordentlichen Inng, welche durch den Aufsichtsrath auf Samstag, 122087 15 Wahlen zum Aufsichtsrath. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen schinen. — Oscar & Robert Wilberg in Reichling in Dortmund, Brüderweg 38. 8 b 38. Nr. 54 996. Einklemmvorrichtung für
3. D 5 in, Abends ach 2 carh 2 88 82 e-e. der 5 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 4) Gbenttuell Anträge bezüglich der Zukunft des unbefugte Benutzung geschützt. Magdeburg⸗Sudenburg. 9. Juli 1889 ab. 8 r Kuration anberaumt wurde, ergebenst eingeladen ö11111“ ,— Dieje erkes. 1“ 8 Klasse. 8 3 50. S. 5267. Bewegliche Reiniger für Zer⸗ 10. Nr. 54 962. Zündmaschine. — M. Meisgen Sägen. — Th. Brandt in Baden⸗Baden. Vom Gegenstand der Tagesordnung sind: An Dividende 18 ℳ ₰ 1 „Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ 8 4. A. 2584. Kerzenträger. — Josef Alix in kleinerungsmaschinen mit schräg gestellten Säge⸗ in Brühl und M. Hett in Münstereifel. Vom 4. Juni 1890 ab. 1. 1) Ergebniß des letzten Betriebsjahrs n Dividende 11A1A6A“ Per Bilanzconto . 5 3 recht in der Generalversammlung ausüben wollen, Sathongy, Ain., Frankreich; Vertreter: Richard blättern. — John Ennis Searles jun. in 15, Mai 1890 ab. 40. Nr. 54 964. Vorrichtung zur Extraction Seee ehr 1 „ Zuschreibung z. 1“ 215/13 16“ . haben ihre Aktien, gemäß §. 24 der Statuten, Lüders in Görlitz. Brooklyn, Staat New⸗York; Vertreter: G. 12. Nr. 54 990. Verfahren zur P 1 1“ 118 G 11 8 “ zum atente und anderem ähnlichen Material. — R. E. Shi
2) Rechnt dGenehmigung der? . „ Fabricationsconto. ztest 8. 18. 8 sechnungsahlage und Genehmigung der Jahres 3 Fabricationsconto 3 spätestens drei Tage vor der Generalversammlung H. 10 483. Brenner für Handlampen. — Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4. von Aethvl⸗Phenacetin; Zusatz 1 Anz. Hotzeoniodo. 11264 72 in East Dulwich, 37 Worlingham Road, Grfsch.
„ Tantièmen ... 344 21 2'
“ 3 „ Miethen. T“ Ta mn
EETE1 . Loß äftskostenconto.. 8 Drusderren Günther &. Rudolph zu deponiren. Bruno Hartmann in Hamburg, Steinstr. 140, 51. B. 10 477. Dämpfervorrichtung an Harfen⸗ Nr. 53 753. — Farbenfabriken vorm. n.
Kaiserslautern, den 21. November 1890. „ Lohn⸗ u. Geschäftskostenconto 8328 32 Dresden, am 22. November 1890. . und Louis Blasius in Hamburg, Neue Grö⸗ pianos. — Alfred Julius Boult in London, Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. Vom Furrer, üngland; 11“ „ u“ „ Hindersinstr. Z. Vom 8. Juli ab.
8 8 8* 88 “
und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
“
1
△₰
u 18 Unterhaltungsconto. . —. 2142 91 Der Vorstand. ningerstraße 4. High Holborn 323, England; Vertreter: Rud. 5. März 1890 ab Frenckel. ““ 4129 31 1 Bormann. Sch. 6752. Sicherheits⸗Kerzenträger mit Schmidt in Dresden, Schloßstr. 2 II. Nr. 55 007. Verfahren zur Darstellung 42. Nr. 54 948. Geldkasse mit Vorrichtungen 16652 2,81x1 Reingewinn .. . .. .. 11 6888 8s . Z — Löschvorrichtung; Zusatz zum Patente Nr. 54 483. B. 10 823. Abdichtung zwischen Windlade von alkvlsulfonsauren Salzen. — Chemische zum Anzeigen und Aufzeichnen vereinnahmter Be⸗ 146652] Rheinische 8 83 1623,48 12 . — 1 . fürs unh e bei E11““ Fabrik * I“ Sehes gehervin Ige ades hülies in Frbets⸗. 2 8 Iwn 8 1 3 , 8 4623,48 3190 ⁷ Aööö 8 5. ndschutzvorrichtung für Lampen⸗ — Gebr. Bruder in Waldkirch, Baden. in Bettenhausen b. Kassel. Vom kärz Piccadilly, Grafschaft Middlesex, England; Ver⸗ Glashütten⸗Actien⸗Gesellschaft. 8 Freiberg, am 30. August 1890. 23 Bilanz der Gesellschaft Scheurer 1 cylinder. — F. A. Wüstemann sn Huisbneg⸗ H. 10 041. Klaviatur für Pianinos. — 1890 ab. treter: F Edmund Thode & Knoov 5 Dresden, Bilanz für das achtzehnte Geschäftsjahr Holzschleiferei und Holzpappenfabrik Lichtenberg. Nott & Cie in Thann 1“ Niederstr. 18. F. W. Hoeftmann, Kanzleirath in Berlin W Nr. 55 009. Verfahren zur Darstellung Amalienstr. 5. Vom 18. Januar 1890 ab. vom 1. Juli 1889 bis 30. Juni 1890. 1 Paul Heinicke, Vorstand. 1— 8E111“ 6. F. 4839. Apparat zum Kühlen und Er⸗ Burggrafenstr. 4. von Dichinolylin⸗Derivaten. — Farbenfabriken „ Nr. 54 989. Ueberwachungs⸗Vorrichtung an Iu“ h“ =— 46646] am 30. Juni 1890. 8 hitzen von Flüssigkeiten; dritter Zusatz zum K. 7884. Vorrichtung zum Anreißen von vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. Ladenkassen. — F. L. Fuller und G. H. Gris⸗ Activa. ℳ ₰ ℳ L“ 1 Westfälische Union “ 8 — — Patente Nr. 31 794. — J. Fischer in Wien; Stimmenkämmen. — Emil Kaufmann, in Vom 14. März 1890 ab. wold in Waterbury, County New Haven, Grundstück⸗Conto: 1“ Actien Gesellsch t fü 1 8 Activa. 8 Vertreter: A. Kuhnt & R. Deißler in Berlin C., Firma Hermann Raeschke in Berlin NO., Gr. 13. Nr. 54 983. Vorrichtung zur mechanischen Connect, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & Terrain in Ehrenfeld 8 Gese schaf 1 für Bergbau, Eisen- & Braht-Induftrie zu Hamm. Cassa, Wechsel im Portefeuille und Alexanderstr. 38. ““ Frankfurterstr. 73. Abscheidung des Fettes aus Flüssigkeiten. — G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW., “ 170580 —0 Bilanz mit Gewinn⸗ und Berlust⸗Nechnung per 30. Juni 1890 M4*“ 55 K. 8079. Sterilisir⸗, Außenkühl⸗ und N. 2273. Notenblattwender. — Hugo J. Popper und D. Popper in Wien VII., Anhaltstr. 6. Vom 4. Februar 1890 ab. Gebäude⸗Conto: Activa. * Verschiedene Debitoren CCC666I““ . Jsoolirvorrichtung für Berieselungskühlapparate. Nothhaas in München. Schottenfeldgasse 42; Vertreter: H. &. W. Nr. 54 998. Streckenmesser für Landkarten. Saldo laut vorig. Bilanz 495998 70 161“ 11“ — — ————-ʒᷓ: Immobilien, Mobilien und Druck⸗ Herm. Kämnitz in Chemnitz, Logenstr. 41. W. 7082. Pauke, bei welcher das Stimmen Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 22. Vom E. L. Bonnefon in Paris, 54 Avenue de aob Abschreibung 19839 94 476158 76 ◻ ℳ „8₰ 2 walzen. ℳ 3 928 985,36 12. G. 6147. Verfahren zur Darstellung von durch Drehen des Kessels bewirkt wird. — G. 15. Juli 1890 ab. 8 Breteuil; Vertreter: R. Lüders in Görlitz. Vom Maschinen⸗Conto: I1“ X“ 1 . . 2 524 909/19 Abschreibungen .. „ 2 827 116.56] 1 101 868,80 EEE1113 „Sulfon. 8— Gewerk⸗ Jul. Wunderlich, Hofkupferschmied in Alten⸗ 14. Nr. 54 970. Zwangläufige Ventilsteuerung. 1. Juli 1890 ab. 8 Saldo laut vorig. Bilanz 26367,58 „Abschreibung pro 1889, 99 6 66 641 34 88. b Waarenvorräthe. ——— 2 260 604 12 schaft Messel auf Grube Messel bei Darmstadt. burg, Johannisstr. 30. 8 — G. Eisenhardt in Chemnitz, Wiesenstr. 8 III. „ Nr. 55 008. Pbonograph mit feststehendem ab Abschreibing 2636/76 23730, 82 Maschinen 1“ “ 252 300 95 — 14. J. 2381. Zwangläufige Ventilsteuerung. — 53. P. 4847. Conserve⸗Büchse. — Firma Pahl Vom 25. April 1890 ab. “ Sprechwerkzeug. — Th. A. Edison in Llewellyn Utensilien⸗Conto: Abschreibung pro 1889/90 u“ 1 111.“ 71505 17464 05 C. H. Jaeger in Charlottenburg, Berliner & Ingwersen in Husum. „ Nr. 54 977. Dampfmaschine mit rotirendem Park, County of Essex, New Jersey, V. St. A.; Saldo laut vorig Bilanz 54264,19 Utensilien und Reservestücke ö1111868“ 1m Passiva. Alktiengesellschaft, vormals J. Freund & Co. 54. F. 5051. Stanze für Pavpschachteln. — Kolben. — A. Henniger in Pößneck, Thür. Vertreter: G. Adolf Hardt in Köln a. Rh., 3 42 2 u1 121 86175 Aectien⸗Capital .. 1 —. 1 840 000— 15. B. 10 494. Nummerir⸗ und Lochstempel. M. Faust in Berlin, Kommandantenstr. 13 II., Vom 25. Mai 1890 ab. Hohestr. 47. Vom 12. März 1890 ab. Corner York and Washing⸗ und C. Schmidt in Berlin, Wiesenstr. 15. 15. Nr. 54 936. Schreibmaschine mit Typenrad. Nr. 55 014. Gelenk für Brillengestelle. —
hierzuf. Neuanschaffungen 15950 69 Abschreibung pro 1889/999 . . . . . 6093,09115 768 /66 Verschiedene Creditoren . . . . . 3 396 53218 — James Brady in Vorrichtung zur — M. W. Hazen in 54 Warren Street, New⸗ B. J. Price in Denver, Colorado, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW.,
70271288 Mobilien v“ 8 5 664 Statutarischer Reserve⸗Conto 8 on. Streets, Brooklyn, Staat New⸗York, V. R. 6247. Verfahren und
ab Abschreibung. .. 1755372 52661 Abschreibung pro 1889/90 1“ 3 433 201 8230 88 Arbeiter⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ “ St. A.; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin, Herstellung bedruckter Sterne aus Papier u. s. w. York, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in WaarenConto: Fuhrwerk ¾ 2 “ e 16“ 1““ 353 155 20 „ Luisenstr. 25. — Georg Andreas Remp in Hammer bei Mö⸗ Berlin SW., Königgrätzerstr. 101. Vom Königgrätzerstr. 101. Vom 23. April 1890 ab. Vorräthige Glaswaaren “ 299728 Abschreibung pro 1889/90 1 “ 6 8 11732 2 229,18 4 992 081 Dispositions⸗Fondt ““ 246 888,113 20. A. 2609. Selbstthätige Weichenverriegelung. geldorf, Bayern. 20. August 1889 ab. 45. Nr. 54 961. Spritze mit Flüssigkeitsbehälter. Verpackungs⸗ vnd Schreib⸗ Betriebsmittel: 8 G — deeacl⸗ 92 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . . 936 888 24 — Benno Altmann in Hanau, Ostbahnhof. 55. G. 6321. Presse für Holzschleifen. — Theo⸗ 18. Nr. 54 976. Verfahren zur Abscheidung des — L. Chapman aus London, z. Zt. in Berlin materialien⸗Conto: Materialien .. G11“ ErrexE” 8 „ B. 10 942. Eine Ausführungsform der dor Glauch in Döbeln i. S., Friedrichstr. 4 pt. Schwefels aus schwefelhaltigem Eisen. — Hörder N., Schwartzkopfstr. 2; Vertreter: C. Pieper in — “ 743 252 22 Thaun, den 20. November 1890. durch Patent Nr. 53 553 geschützten Lüftungs⸗ „ K. 7741. Verfahren zur Veränderung der Bergwerks⸗ und Hütten Verein in Hörde Berlin NW., Hindersinstr. Z. Vom 9. Mai
Bestand.. 14033]: EE1““ 7118 v “ 817 141 97 Scheurer Rott & Cie. 8 einrichtung für Eisenbahnwagen; Zusatz zum Eigenschaften der zur Papierfabrikation angewen⸗ L111“ 1899 28
Poterie⸗ und Schmiede⸗ “ 7 561 9: materialien⸗Conto: 8 ““ “ “ “ b 9 8 8 Patente Nr. 53 553. — W. F. L. Beth in deten Faserstoffe. — Karl Kellner in Wien I., 19. Nr. 54 955. Vorrichtung zur Theilung der „ Nr. 54 971. Thierfallen⸗Wippe mi ver⸗ veeeeö““ 8 25140(60 Debi “ 11“ 3 072 4 geg gsogean-x — 11““*“ Lübeck, Fackenburger Allee Nr. 50. Bartensteingasse 8; Vertreter: Carl Pieper in Schneemassen bei Schneepflügen; Zusatz zum schiebbarem Gewicht. — B. J. B in Mabeiilta Gontz t Effecten . M“ 29092 958727 . b6 S 116. R. G“ EE“ 1 ’ Berlin 1Ae Hinzersenr 8. Herftell Patente 15 51 8 88 IZI1“ Hahenberh Prov. Hannover, Hoffscanal. Vom
orräthige Glasmate⸗ Aval⸗GC 3 1“ 3 11“ “ 68 024,05 νσ r. r. 2 wagen. — Gceorge Washington Robertson in 57. M. 7376. Verfabren zur Herstellung von Inowrazlaw, Villa Sudte. Vom 29. ai 30. April 1890 ab. .
“ b 12218 72 lval Conko. “ 8 “ 1““ 1 145 000,— 7) Erwerbs⸗ und Wir thschafts⸗ e London; Vertreter: Carl T. Burchardt in Berlin Glimmerplatten für photographische Zwecke. — 1890 ab. 4 46. Nr. 54 952. Durch die Arbeitsgase be⸗ Kohlen⸗Conto: 8 10 661 931 667 931 01 Genossenschaften. SW., Friedrichstr. 48. Oswald Moh in Görlitz, Augustastr. 20. Nr. 54 992. Kraftsammelnde Wagen⸗ thätigte Steuerung für den Auspuff von Viertakt⸗ Vorräthige Kohlen .. . 9340 45 8 8 21. O. 1342. Kabelrelais. — Karl Ochs in 63. H. 10 361. Selbstthätig sich einstellende bremse. — Dr. Hartstein in Groß⸗Steinheim Gas⸗ und Petroleum⸗Maschinen. — Gas⸗ 3 [46684] 8 Ludwigshafen a. Rh. Zugwaage für nebeneinander gespannte Zugthiere. bei Hanau a. M. Vom 29. März 1890 ab. motorenfabrik Dentz in Köln⸗Deutz. Vom
Wechsel⸗Conto: “ 1 — W — — R. 6080. Anker für Dynamomaschinen ode —.Henrard in Brüssel, Boulevard Ansbach 165v „ Nr. 54 999. Aufbäͤngung der Bremsklötze 15. April 1890 ab⸗ I“ Gasmaschine mit schwingendem
Wechsel im Portefeuille . 12 Yv c 88 8 8 Cassa⸗Conto: Baarbestand 1 3 Actien⸗Capital⸗Conto: ℳ ₰ or. nu verein zu Elsflethi. Elektromotoren. — B. Rejehman in Warschau; Vertreter; F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗ für Wagen mit Lenkachsen. — A. Pohl in „ Nr. 54 975. . 8 Diverse Debitoren. 222648 a. Stamm ⸗Actien Am Mittwoch, d K8 Vertreter: Casimir von Ossowski in Berlin W., rath in Berlin SW., Lindenstr. 80. Freienwalde, Oder. Vom 16. Juli 1890 ab. Kolben. — V. Loutsky in Paris, 48 Rue de ab: für zweifelhafte De⸗ W116666* 6 5 459 000,— 4 Uhr, f der 2 v 10. Dezember, Nachm. Potsdamerstr. 108 I. „ H. 10 505. Vom Sattel aus zu hand⸗ 21. Nr. 54 966. Neuerung in der Konstruktion Bondy; Vertreter: H. & W. Pataky i bitoren und Verluste. 5297 21735103 Reservefonds⸗Conto.. . 8 ö“ “ 464 018,43 5 040 600— die dieszaͤhtn 95 in Hustede’s Hotel in Elsfleth 3 2. D. 4336. Verfahren zur Darstellung neuer habender Sattelgurt⸗Spanner. — Fritz Hofer dynamoelektrischer Maschinen. — R. Schorch Berlin NW., Luisenstr. 2. Vom 17. M. — Ueberweisung pro 1889/90 ë³⁸5. 9 16“ 3 . 844 8 leszagrig 6 lverf Farbstoffe aus dem in Patent Nr. 50 998 be⸗ in Barg b. Magdeburg, Franzosenstr. g. in Darmstadt, Herdweg 56. Vom 16. Januar 1890 ab. 1 . 1 — ¹3222¹⁰ Special⸗Reservefo ds⸗Cont “ 8 S 8 85 941 549 960— statt e. versammlung schriebenen blauen Farbstoffe. — 2. Durand 64. L. 6282. Regulirhahn. — H. Lohr in 1890 ab. Nr. 54 978. Heizapparat für Druckluft 89 Passiva. 1’““ “ 1 1 8 500 000— 8 zu welcher die Genossenschafter eingeladen 8 Huguenin & Co. in Hüningen i. Els. München, Am Einlaß Nr. 32/2. „ Nr. 54 967. Verfahren zur Regelung der maschinen — Internationale Druckluft⸗ und Evpene apital⸗Conto “ 900000 “ p 9 1889 A1“ 8 “ 47 379/8 u““ 8G“ F. 4295. Verfahren zur Darstellung blauer „ St. 2628. Abnehmbarer und zerlegbarer Zugkraft und Geschwindigkeit von Wechselstrom⸗ Elektrizitätsgefellschaft in Berlin. Char⸗ Hrpotheken Conto “ 130000 Co “ 8 2 842 - 1 “ 2 620 50 000,— I. Rechnund gasgesorbunng: 8 8 Azofarbstoffe aus Tetrazodiphenoläthern und Deckel für Trinkgefäße. — Josef Steppan in kraftmaschinen. — Dr. A. Krebs in Berlin N., lottenstr. 56. Vom 29. Mai 1890 ad. Reservefonds⸗Conto 1 1 85393 konto der 5 % gen Prioritäts⸗Anleihe . . . 8 1 020 000/ — 88 Ne fätt c b Dioxvnaphtalinmonosulfosäuren. — Farben⸗ Pforzheim, Marktplatz 10. Artilleriestr. 31 I. Vom 21. Januar 1890 ab. „ Nr. 54 979. Nach dem Tandemspstem an⸗ onto für rückständige noch nicht erhobener 8 “ 6 684 — “ Vorstandes und der Ausschuß⸗ G fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co in 72. S. 5569. Patronenauswerfer für Gewehre „ Nr. 55 016. Elektrolvtischer Elektricitäts⸗ geordnete Maschine zum gleichzeitigen Betriebe C ECEZ “ o1114144“*“ 614 052— 8. gst 18 “ Elberfeld. mit Kipplauf. — Nicolaus Szailer in Wien 1, zähler mit rotirendem Flüssigkeitsbehälter. — durch Gas und Druckluft. — Dr. R. Prvell in Fentgfct rückständige Löhne . 6611 73 iepositionsfonds zur Unterstützung von Beamten und Arbeitern .. 115 263 26 “ Des 3 . 8 8 K. 7797. Verfahren zur Darstellung von Rothenthurmstr. 18; Vertreter: Ph. v. Hertling, P. Geißler in Berlin N., Lottumstr. 5 I. Vom Dresden, Schnorrstr. 4, Firma O. L. Kummer 2 Creditoren u“ 1 117305 80 1 Ueberweisung pro 1889/90 S .— ““ 55 000 170 263/2 er Vorstand. Awofarbstoffen aus einer neuen Naphtoltrisulfo⸗ in Firma Capitaine & v. Hertling, in Berlin NW., 30. Mai 1890 ab. & Co. und E. Fischinger in Niedersedlitz. Geun⸗ und Verlust⸗Cto.: 8 Creditoren: — —— 8— säure. — Dr. Hermann Koch in Marburg. Luisenstr. 35. 8 8 22. Nr. 54 997. Verfahren zur Darstellung Vom 19. Juni 1890 ad. 28 1ö1P16815 1 Diverse Creditoren einschließlich 360 474,10 ℳ Reserve für — „„„„ „ P. 4593. Verfabren zur Darstellung eines 77. Sch. 6799. Würfelbecher. — Mathilde rother Farbstoffe aus der Gruppe des Bernstein⸗ 49. Nr. 54 958. Maschine zum Verschließen 1 †G. Abschreibungen: Materialien⸗Lieferungsverträge pro 1890/91 und Abfindung der indulinartigen Farbstoffs genannt Indocarmin. Schott und Andrew Burdell Dobbs in New⸗ säure⸗Rhodamins. — Gesellschaft für chemische von runden Konservehbüchsen obne Löthung. — au Febzute ℳ 19839.94 1 Gründerrechte. .. “ 1 2 040 201 34 8 8 9) Verschiedene „e, —Theodor Peters in Chemnitz. Haven V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt Industrie in Basel, Schweiz; Vertreter: F. C. R. Karges in Braunschweig. — Vom u Maschinen ‧ 2636 76 Tantièmen⸗Conto pro 1889/90: “ — 3 Bek t 25. R. 6151. Flacher Kettenwirkstuhl mit in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43. Glaser, Königl. Kommissionsrath, in Berlin SW., 22. Februar 1890 ab. 1 au tensilien „ 17553.72 Statutarische Tantièmen für den Aufsichtsrath und die Direction 64 247 2 104 448 % ekann machungen. Hülfshakenbarre zur Herstellung von Fransen. 2 3 rückzieh un Lindenstr. 80. Vom 17. Juni 1890 ab. „ Nr. 54 963. Maschine zum Bearbeiten von fgs meffelbasie 1 Aval⸗Conto .. — — — 145 000 [46673] 8 1 Fn 85 M. Rotten in Berlin NW., Schiff⸗ s. zuchf ) 5 84 88 9. Hg⸗Rinte 24. Nr. 54 G. A. Dauber Patronenhülsen. — E. F N. vl0 1. Gewinn⸗ und V “ ““ 8 n 9 S 8 — uerdamm 29 a. Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger in Bochum. Vom 26. Apri 0 ab. Sudenburg. Vom 27. Juni 1890 ab. Verluste.. „ 5297.64 4532806 8 ö“ 1 379 583 8 Preußische Boden-Credit-Actien-Bauk. 9. Sch. 6444. Verfahren der Herstellung von an dem Sars vgn Tage bekannt gemachte Patent⸗ „ Nr. 55 019. Roststab. — C. Sehlmacher „ Nr. 54 965. Verfadren zur Herstellung b “ dr. Status am 31. Oktober 1890. Roßhaar. Nachahmung. — Karl Müller, Julius Anmeldung ist zurückgezogen worden. Die Wir⸗ und M. Gawron in Stettin, Pommerens⸗ metallbekleideter Isolirüberzüge für elektrische b Leitungsdrähte. — H. B. Cobd in Wilmington,
Netto⸗Gewinn) .— — ö“ 82824 47 Dazu: Verfall. jvi W“ 8 eüee zu: Verfallene Dividende pro 1889/84 . . . . .. 1⁴4 ¹ Activa. Schwarz und Dr. Max Scheid in Freiburg, kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht dorferstr. 13. Vom 15. Juni 1890 ab. w 2 1 26. Nr. 54 994. Neuerungen an Lampen⸗ Newcastle, Delaware, V. St. A.; Vertreter:
1322210/11 1379727— 1 Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand. ℳ 3,315,109. 31 aden. eingetreten Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 9 Davon: Erworbene Hypotheken. 11“ 162,204,308. 62 3 30. W. 7169. Handstück zur Erzielung örtlicher Kla “ gehäusen. — J. Thomas in London, England, Bryodoes & Co. in Berlin SW. Königgrätzer⸗ 2 — 8 s Abschrefbungen enf völage. Gonth. vö116“* 200 000,— 6 Barlehen auf Hypotheken . . „ 1,298,495. — Anästhestrung durch Kälte. 8 R. Vehae Leefle.. 6560. Luft⸗Befeuchtungs⸗Apparat. 567 Caledonian Road; Vertreter: F. C Glaser, straße 101. Vom 7. August 1889 ab. Peneral vll. ℳ Aℳ ₰ UheVerwesfe gei eter e ten⸗Lieferungsverträge . „ 280 474,10 8 Buthaben gegen Effecten⸗Be⸗ 8 „in Hamburg, St. Georg, Steindamm 33. Vom 25. August 1890. Königl. Commissionsrath in Berlin SW., Lin-„ Nr. 54 969. Maschine zum Walzen von Zireral⸗Unkosten⸗Conto 16 —. N72224 88 erwenlng an Melerehete Gento— 2 620,19 483 094 . deckung 1“ 33. K. 7911. Vorrichtung zum Trocknen des 3 Versa ungen denstr. 80. Vom 3. April 1890 ab. Hufeisenstähen. — J. D. Billings in New⸗ Khehar.Fonto 1“ N10783,— bleibt Netto⸗Ueberschuß 896 633 Effecten⸗Bestand nach §. 14 Kopfhaars. — Paul Kielhorn in Leipzig, Neu⸗ 3) gungen. 8— Nr. 55 003. Neuerung an Laternen für York, V. St. A., N16 West 13 Street; Ver⸗ schreibungen: Hiervon: G“ G des “ 8 8 “ markt 18 pt. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reschs⸗assett Gasbeleuchtung. — W. Ritter in Köln a. Rb. treter: C. Pataky in Berlin §8., Prinzenstr. 100. auf Gebäude.. 19839/94 Ueberweisung an den L“ „GPI1 Neubau Voß⸗Str. 6.. 1““ 8 34. K. 8957. Gardinenhalter mit Zugvorrich⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Vom 7. Januar 1890 ab. Vom 4. März 1890 ab. 8 . Debitores. . tung. — Otto Krabbes, Intendantur⸗Sekretär, meldungen ist ein Patent versagt worden. Die Nr. 55 004. Doppelventil an Gasdruck. „ Nr. 54 922. Apparat zum Stoßen äußerer
auf Maschinen 2836 76 Reserve für Abfindung! 1 0 000,— „ 8 6 8 8 d e der . “ 8 8 8 0 . . . . . „ 8 i4., 8 6 84 V g Gründerrecht „ 80 000, 1 . in Radebeul bei Dresden, Albertstr. 1. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Regulatoren. — F. Pb. G. Oehlmann in und innerer ☚½ Jusatz 1G C. Weitmann
auf Utensilien Statutarische Tanti . I““ “ . . . 64 247,5 2 8 u“ 88 Lettre üeeeüien “ M T 247,50 80 1899; 1 se. ℳ 998,367. 3 b 8 - er. Selbstthätiger nPcrabschluß nicht eingetreten. xS.gen Vom 28. Januar 1890 ab. Patente Nr. 28 ☛‿ KM. Gewinn 11“ 1 zewinn⸗ ) „ 3 ien⸗ v 8 3 n e — 5 2 5 1 et. 3. Appare 2 Erz 9 8 Vo 3. M 890 ab. 8 e ane 82824 47 Hierzu Gewinn⸗Saldo vom 1. ““ 1I 41 1“ 1.“ 29290 g09. 1 xheS “ Lrai6.. 4814. Poröse Zelle für galvanische Wafferfaf 1— — 1n Beclin- Katz⸗ 6 Sh 8, 92gn Selbenbän he Loch- und Niet. Haben ba111617421 12 % Dividend 50 5 B 670 977˙9 1 Extra⸗Reserve⸗Fonds . . . . 1,250,000. . * F. 5000. Thürverschluß zur Hemmung des Elemente. Vom 17. Juli 1800. 1 bachstraße. Vom 22. April 1890 ab. maschine für dünnwandzg Rödren. =— L. K Gewinn⸗ E 2 % Diridende auf ℳ 5 040 600 Prioritäts⸗Actien ℳ 604 872,— Unkündbare Hypothekenbriefe Luftzuges. — Robert Fürst in Metz. 50. E. 2743. Rädertriebwerk mit im Kreis⸗ 22. Nr. 54 993. Zweiseitige Luftsaugemaschine. in Elberfeld, Luisenstr. 72. Vom 6. Mai 1890 ad. Saldo und Verlust⸗Conto so Piridende auf ℳ 459 000 Stamm⸗Actien „ 9 180,— 614 052 incl. ausgelooste. . . .. 129,148,975. — 2,S. 5588. Gold⸗Amalgamator. — W. J. bogen verstellbarer Lagerung für Walzenstüble. aL. Rappaport in Breslau. Vom 29. März. Nr. 54 980. Berfahren vad Maschine fum Fabrikations Co 8 8 . 1290 “ B 8 56 925/9. 8 Dividenden und Coupons.. 1,120,782. 8 Smuts in Johannisburg, Transvaal; Vertreter: Vom 16. Juni 1890. iöI Heinen Sün en „1 8 8 8 8 g 3 Ueberweifung an bes Dispositionsfonds zur Unterstützung für Beamte Creditores 6,485,863 1 G. Dedreux in München; Brunnstr. 9. „ H. 9859. Vorrichtung zum Bewegen pulver⸗] 30. Nr. 54 954. Apparat zum Zerstäuben von Toledo, Obio, V. St. A.; Vertreter; Robdert Brutto⸗Ueberschuß des Be⸗ AX*“ 1 Diverse Passiva .. . . . 4.556.133. 42. M. 7131. Selbsteinkassirende Waage mit förmiger Massen. Vom 2. Juni 1890. üssigkeiten. — A. R. Upward in 150 Holland F. Schmidt in Verlin SW.. Könisgrätzerstr. 48. triebes pro 1889/90 3 209870 “ 1 925/91 “ — —— Markendruck und Ausgabevorrichtung. — Edmond 67. B. 10 449. Einspannvorrichtung für Faüse Kensington, Grasschaft Middlesex, Eng- Vom N. 8 211161]41 8 Ir Berlin, den 31. Oktob 1890,“0 175 998,367. 33 CGCasimir Marc in Paris, 1 Avenue de Clichv; Schraubenkopf⸗Polirmaschinen. Vom 27. März land; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Ham⸗ 50. Nr. 54 Mehlsschtmaschine mit eentralem Die Auszahlung der durch die heutige General⸗ Vorst Bi b 11“ 4 10 661 934/01 Die Directio 3 “ Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., 1890. „ burg. Vom 13. Mat 1890 ab. Auslauf. — Ad. Keru in Ottensen. Peterstr. 48. h die⸗ nige, F ra Vor ehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung wurde in der heutigen General⸗ n. Ksöniggrätzerstr. 101. 4) Ertheilun en 32. Nr. 54 988. Vorrichtung zum Mattiren Vom 17. November 1889 ab. . Seeng, fesig⸗ ant eee⸗ 1 7 % oder ane h genehmiat und dem Vorstande Decharge ertheilt. Die Dividende von 1“ en a. G „ „M. 7355. Blechreißfeder. — C. W. Motz gen. 1 von Glaswaaren mittels Sandschlamm. — J. F1. Nr. 54 938. Daͤmpferanordnung dei mecha⸗ Auslieferung des atutgemäß gegen 2 % auf die Prioritäts⸗Actien ist gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 12, von 1 * Co in Berlin W., Wichmannstr. 5. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den C. Mathewson in Bellefield Works, Sheffield; nischen Zungenspielwerken. — A. Deim — 1 Die beste Butter (Molkereibutter) 44. C. 3128. Schnalle. — James Landrigan Nachgenannten ein Patert von dem angegebenen Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Hamburg. Werstr. A. Vom 18. Ne
Coupons Nr. 18 am 2 2 0 Actie 3 1891 durch den A. . Janunar „ 2 % auf die Stamm⸗Actien gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 17 Schaaffhausen’'schen Bank⸗ vom 2. Januar 1891 ab zahlbar bei: ¹ O’'Connor in New⸗York; Vertreter: W. Bautze Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle Dresden. Amalienstraße 5. Vom 10. Oktober M .
verein in Köln und das 4 Kilo⸗ ’ Sol. 8 nd das Bankhaus J. H. Stein in 8 der Ersellschaftsrasse- . damm, öö [4474 11 Pb rhg.6 voftfrei 1 - Passengt. 10. ist unter be angegebenen Nummer erfolgt. anI s 1 zevags 8 8 1222 8 öln⸗Ehrenseld, den 20. 1 8 1 ankhause Sal. enheim Ir. & Co., Köln :. —:2* 5 . . K. „ Hackmaschine mit zwei je ein „R. Nr. 54 936—55 021. 33. Nr. 54 953. Stockschirm. — Geiershöfer wickel. — Frau A. Rahe in mnitz. 2 S .2„ NMorember 1890. der Bank für Handel und Industrie, Berlin.. ““ M. Bilger in Ulm a. Donau. Drehlaufrad bezw. einen Drehschleppschuh be⸗ Klasse. 1 & Cuuntz in Froagsercn M., Schäͤfergasfe 2. Begroriastc. 8 . om 10. Jult 1890 28. Rauter DHamm, den 19. November 1890. G Hauptgeschäft in Molkerei⸗Erzeugnissen. sitzenden Stellrahmen. — C. Keibel in Folsong 4. Nr. 54 974. Cylinderreiniger für Gruben⸗ Vom 30. April 1890 ab. Nr. 54 942. Stichmaschene mit Druchvoe⸗ J“ Der Vorstand. . 1 bei Ostaschewo, Westpreußen. lampen; Zusatz zum Patente Nr. 51 903. — 134. Nr. 54 540. Spindbett. — O. F. H. richtung; Zusaß zum Padende Nr. d8 A. —
Vortrag auf neue Rechnung
8