2. Mick „Kürsteiner und E. Janenz in Kielmann in Ruhrort a. Rh. Vom 8. März Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf nach Art. II. desselben Ehevertrags behält 1I1“ el redell. Bekann achung. 8 E“ 157; Vertreter: C. 1890 ab. die Frau Aeegeschcft i geborene Kaumann, Braut das Eigenthumsrecht an en. Lenn ce .* 8 Die daͤbzter 5g 92 8 B 8 8 85 gennren 1“ bee e. herrietrage. ve ge. geeee Fre csices —28 S. bei gnb Peiert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Klasse. zu Homburg vor der Höhe übergegangen, welche Einbringens vor, sie ist aber auch berechtigt, bei Meyer 1I11“ Fi is rlosch: ovember 18,2avennder cch vom 17. November gn . . 8a O.-J“ 63 Ge 86 mir Füees die Firma M. Jonas Nachfolger, bei Nr. 21 Berlin SW., Anhaltstr. 6. Vom 18. Juli] 83. Nr. 55 915. Selbstthätige Aufziehvorrich⸗ dasselbe unker unveränderter Firma fortsetzt. einer dereinstigen Auflösung der Gemeinschaft stat 8 897, Sö eee Neufville ist Akten “ Firmenregister Band III. Seite 2. 2wrem heter Lapergans ie echasdar⸗ Lr e. 8 die Firma A. Dobrath, und heute bei Nr. 5 die 1890 ab. hhng ie gedetudten. — S. 18 88 Mesfteiche 8 21 189 des “ der einzelnen Stücke deren Anschlagspreis in Geld am 1. September 1890 aus der dahier unter der Semelke, Amtsgerichts⸗Sekretär. heim. Subdirekror Franz Ott in Mannheim ist Firma Moses Casparius gelöscht. 8 8 Klasse. mit Schlingenbilder für Patah, . Berlind NW Luisensts S5. Pou. N Inhst 8 dl unser Firmenregifter unter zu Ser cp en vW Firma „Arthur Andreae & Co“ bestebenden 2) unter Nr. 29 früher Nr. 2. unterm 1. Ortober 1890 aus dem Vorstande aus. Neuwedell, den 18. November 1890. 52. Nr. 54 n Hehnn — Keats Maschinen 29. April 1890 ab 8 1u“ 8 8 8 “ Bruch . November 1890. b Handelsgesellschaft ausgetreten. Der andere Theil⸗ Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: geschieden und ist dessen Vertretungsbefugniß er⸗ Königliches Amtsgericht. 8 E’ 2vN V Nr. 55 019. Selbstthäͤtiger Aufaug für Arm⸗ mit dem Sitze zu e EE““ k6t, n. gerict. haber Arthur Andreae hierselbst hat die Handlung Die Wittwe Röschen Lubinski, geb. Goldner, loschen. 8 “ . 146663] n 1889 ab. banduhren. — T. G. Hull, in Firma Le Roy] die Frau Albertine Sauer, geborene Kaumann zu 8 mit Aktiven und Passiven übernommen und führt zu Neustadt a./W. Josef Rehefeld und Carl Schüler in Mannheim 8 S. Gesellfchaftse snterVin Se Velfüctes 018. Nähmaschine für Doppelstepp⸗ et üls, in London. 57 New Bond Street, County/ Homburg vor der Höhe eingetragen worden dieselbe unter der bisberigen Firma für seine alleinige Svpalte 3. Ort der Niederlassung:; sind als Prokuristen bestellt in der Weise, daß jeder In das T 9 Nr. 1 ..as . üsn 8* ttenstich. — E. Kohler in 81 Guilford of Middlesex, England; Vertreter: C. ehkert 8 ’ Druchsal. Handelsregistereintr 146581] Rechnung fort. Derselbe hat gleichzeitig den Kaufleuten Neustadt a./W. G 8 derselben berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem vom heutigen Tage unter Nr. 3 ei 28 Firma Cen Ruffell Sqauare, E112 Fengeee 8 86 r. C. Kesseler, in Berlin. In unser Firmenergister ist unter Nr. 17 244 Nr. 25 080. Zu O. 8. 98 des Gefellscan. rbendof Drread e as, onH rbsc vamprecht bie⸗ de e .““ de e JDe eittebeimn Otdarssfing . ne Geschan zu id: Vertreter: F. Edmund Thode & Knoo 3W., Anhaltstr. 6z. Vom 3. Juni 1890 ab. : kregister . e in — g⸗ heilt, de .L 8 S gt ee xö Jaec 84. Nr 58 068. DVen selcs 1— woselbst die 9 eee g S.. . Bruchsal 1 . berechtigt sind, die Firma gemeinickaftkih 17 he 8 9- msolge Eeen vom Mannheim, 889 15. Rasfanbehel Sa a hehaae x. eee-, — 1 schwimmender Wehraufsatz. — A. Wendler in mit de i in. Der Nieder Bgort d 8 zu zeichnen. „eobember zum 18. November Se ..“ Broßh. Amtsgericht. zuli 5.599-84 939. „Walzenschaber für die Gautsch⸗ Wilmington, V. St. nb Vertreterin: Firma gekragen: “ gefeüi gaftsregsässan zart der unten 8. 9175. Die dabter ““ Firma Carl Akten über das Firmenregister Band 1II. Seite 2. i 8 8 Frphen, F. Se 11“¹“ 5. Ncaen —. W. Kittuer in R. Puhlmann in Berlin SW., Yorkstr. 71. Vom Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Odenheimer ist seit 15. November 1890 nicht mehr Heusler & Ce⸗. bestehende Kommanditgesellschaft 8 Semelke, Amtsgerichts⸗Sekretär. “ ig 82 “ scfalls zur geichmung der Firma enhebeag g. Seat N den Kaufmann Johannes Hugo Engel zu Berlin Heidelsheim, sondern Bruchjal⸗ . kat sich am 17. Juni 1890 aufgelöst und ist diese Jarotschin, den 18. November 1890. 116808] nʒSerselhs, ist gleich * Gesellschaft berechtigt.“ 6. Februar 1890 ab. 88. .54 945. Wasserdruckmotor mit axial übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Bruchsal, 19. November 1890. . Firma erloschen. d G Königliches Amtsgericht. fmemel. In unserem Gesellschaftsregister ist unter un Ohn⸗ 8 er . 1890 gt. 8 58. Nr. 54 984. Getriebe mit rollenden, zun⸗ verschieblichem und drehbarem Kolben. — W. Firma fortsetzt. Großh. Bad. Amtsgericht. 9176. Seitens der. dahier unter der Firma “ Nr. 56, woselbst die Kommanditgesellschaft auf pladen, den rpens 2runden Scheiben für Pressen. — V. Warner P. Gibson in 15 Qucen Street, London; Ver⸗ Vergleiche Nr. 21 190 des Firmenregisters. 8 Armbruster. 1 „Carl Friedr. Schäfer“ bestebenden Handlung Kariaruhe. Bekanntmachung. 146598] Alktien Fabrik für Knochenkohle und chemische b Kö ial. Amtsgerichts. Abth. 1 in Cleveland, U. S. A.; Vertreter: Stargardt treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ Demnäͤchst ist in unser irmenregister unter 8 ist dem Friedrich Carl Bernhard Schäfer⸗Hölz hier⸗ Nr. 31 791. In die H§andelsregister wurde ein⸗ Produkte A. Scharffenorth & Co in Memel Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 1 & Co. in Berlin SW., Möckernstr. 135. Vom grätzerstr. 101. Vom 9. Oktober 1889 ab. Nr. 21 190 die Handlung in Firma: selbst Prokura ertheilt worden. getragen: eingetragen ist, zufolge Verfügung von heute am — 23. Juli 1890 ab. b Berlin, den 24. November 1890. Erust Engel Cochem. Bekanntmachung. [46597] 1 Frankfurt 8.„M.; den 17. November 1890. I. Zum Firmenregister: 19. November 1890 Folgendes vermerkt worden: [46609] 61. Nr. 55 011. Rettungsleiter zur Benutzung Kaiserliches Patentamt. (46752] mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber In, unserm Firmenregister ist bei Nr. 209 heiklkl Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 11) Zu O. 8. 320 Band II. Zur Firma „F. Die Liquidation ist beendet und die Firma Ostheim (Khöngeb.) Bekanntmachung. bei Feuersgefahr. r;czse hs in Chem⸗ Bojanowski. 5 Karftarm Hugo Engel zu Berlin das Erlöschen ö. üihle“ 1 1“ [46672] ee zu Karlsruhe. Die Firma ist er⸗ gelöscht. s 1. E leveanift 115. Tage ist itz i. S. Vom 4. Apri 8 eingetragen worden. 2 urgmühle 1G“ en. 8 e 90. Fol. 33 unseres Handelsregisters die Firma: 63. N. 82 968. Antriebvorrichtung für drei⸗ . u.““ „Mahl⸗ und Sägemühle in Treis a./M.“ Friedland b./W. Bekanntmachung. 2) Unter O.⸗Z 537 Band II. Firma „Hermann ö“ dnrichen Fagcech S. Schloß 8 Sondheim v. 5. Mng⸗ rädrige Fahrräder mittels Tritthebel, Sperr⸗ Handels⸗Register In unser Firmenregister ist unter Nr. 8158, eingetragen worden. Gleichzeitig ist auf den Antrag In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 13 Holst“ zu Karlsruhe. Inhaber Hermann Holst, 1““ und als deren Inhaber: klinken und Kettenräder⸗Uebersetung. — O. . “ 166“ woselbst die Handlung in Firma: des Inhabers der letzteren, Ingenieur Ernst Heinrich eingetragene Firma 8 Fabrikant in Karlsruhe. (Vergl. Gesellschaftsregister der Kaufmann Samuel Levi Schloß in Sond⸗ Klemm und R. Berthold in Mittweida i. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften J. P. Harwitz Geist in Treis unter Nr. 214 des Firmenre ister „Otto Lellau zu Görbersdorf Band I. O.⸗Z. 273.) Menden. Bekanntmachung. 146604] heim v. d. Rhön Sachsen, Oberer Steinweg 421. Vom 27. Februar und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ dessen neue Firma b heute gelöscht worden. 8 3) Zu O.⸗Z. 532 Band I. Zur Firma „Leopold. In unser Handelsregister ist Folgendes eingetragen: eingetragen worden. 1890 ab⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der tragen: 8 „Maschinenfabrik Mosel Friedland b. / W., den 19. November 1890. Schweinfurth“ zu Karlsruhe. Ehevertrag des Der frühere Stations⸗Diätar Hermann Helm ist Ostheim (Rhöngeb.), den 20. November 1890. * Schiebefenster an Wagen. — J. Ebner in registereinträge aus dem Königreich Sa sen, dem Fräulein Fanny Harwitz zu Berlin über⸗ und als Niederlassungsort derselben Treis eingetragen “ Reonner von hier, d. d. Karlsruhe, 4. Ceptember FHasteregiftes 1 1“ h dcg Becker.
München, Corneliusstr. 11/4. Vom 8. Juli Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ „ wel sselb 1 worden. Igenburg. Bekanntmachung. 146379] 1890, wornach jedes der Brautleute von seinem Bei⸗ Kgedses zge gm
1890 ab. 1 1 düm Heslen der “ Leipzig, resp. “ dasselbe unter unveränderter Cochem, den 14. November 1890. “ geRegister zur G- 829. bringen die Summe von 50 ℳ zur Gütergemein⸗ 1 E1““ 7. Perleberg. Bekanntmachung.) [46612]
4. Nr. 54 946. Verschließbarer Deckel für Stuttgart un armstadt veröffentlicht, die Vergleiche Nr. 21 191 des Firmenregisters. Königliches Amtsgericht. Abtheilun 2. schließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft ist 11“ “ 885 Lheng isn im Gesellschaffssregister gelöscht und unter In unser Firmenregister ist unter Nr. 426 die . - Firma Hermann Selbiger und als deren Inhaber
Biergläser. — H. W. Schubert in Crim⸗ beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter ufolge Verfügung vom 14. November 1890 am r 8 ; 1 r of 19 November 1890 eingetragen worden: kommende Vermögen mit den darauf ruhenden Nr. 64 des Firmenregisters die Firma Neckmann der Kaufmann Hermann Selbiger in Perleberg am haber der Brennereibesitzer Josef Neckmann in Menden 17. November 1890 eingetragen
mitschau, Untere Mühlgasse 28. Vom 16. No⸗ abends, die letzteren monatlich. Nr. 21 191 die Handlung in Firma: “ 8 n itze i ;; I (46575] v. P Garwin EEaggtö unter N46586 unter Nr. 14, daß der Kaufmann Samuel Schulden von der Gütergemeinschaft ausgeschlossen Helm mit dem Sitze in Menden und als In⸗ Nr. 54 949. Neuerung an Flaschenbäürsten. Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Firma Fr. Dümmeler mit dem Sit Simson zu Gilgenburg für seine Ehe mit wird, so daß diese auf das oben, Eingeworfene und h. Perleberg, den 17. November 1890 8. “ 1h. 8— 0., Andreasstr. 37. SeAgesee⸗ c “ Fanny Harwitz zu Berlin eingetragen Elberfeld und als deren Inhaber der Kau Udern BEEö“ veh . her Weäiche dseeie Frulgenschaft Prschränkt “ 3 1“ ist unter Nr. 16 der Her⸗ Königliches Amtsgericht. dom 8. . 1 zu v⸗Ottensen eingetragen worden. worden. Friedrich Dümmeler daselbst ei t d 3. Mai 18 ie Gemeinscha er Güter un „. 107 16 „3. in Meiid kuri d 8 Nr. 54 950. Druckregulator für Spund⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Dem Kaufmann Isidor Philipp arwi egeee worden. 8 des Erwerbes ausgeschlossen hat. Kaufmanu“ zu Karlsrnhe. Die Firma ist er⸗ mann Helm in Menden als Pro vrist der Firma Posen andelsregi — : 8 8 b 6 1 . 2 ’ egister. 46610 Harwiß Elberfeld, den 19. November 1890. 8 nter Nr. 15, daß der Kaufmann Hngo Murasch loschen. J In unserem Fiarah bei Nr. 583 n
apparate. — F. Hucke in Hagen, Westfalen. Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura Königli önigliches Amtsgericht. Abtheil 8 ; 3 ; - isien:⸗ I 17. 1890. Blic ch heilung I zu Gilgenburg für seine Ehe mit Emma, II. Zum Gesellschaftsregister: Menden, nes dgiiches Mratsaeheh 8 selbst die Firma Louis Falk zu Posen wir erner
Vom 1. April 1890 ab. 1) Friedrich Johann Wilhelm Hoffmann, ertheilt und, ist dieselbe unter Nr. 8702 des Prokuren⸗ . „ Nr. 54 951. Meßhahn. — H. Suteliffe, 2) Otto Karl Wilhelm Garmatter, registers ö worden. .“ geb. Zielinski, durch Vertrag vom 11. Oktober 1) Zu O. Z. 9 Band III. Zur Firma „Fischer Zweigniederlassung in Berlin aufgeführt steht in Firma Wright, Sutcliffe &. Son, in Halifax, Beide daselbst. Elberfeld. Bekanntmachung. [46585] 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ Bischoff “ zu Karlsruhe. Die Firma wurde, 8 v“ ggaann tzufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Adelaide Str., Grafschaft Vork, England; Ver⸗ Die Gesellschaft hat am 29. November 1888 be⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9936 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3990 werbes ausgeschlossen hat, weil keine offene Handelsgesellschaft, gelöscht. [46601] Eintragung bewirkt worden: treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. Vom gonnen. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: sdie Firma Adolf Westip mit dem Sitze zu nd unter Nr. 16, daß der Kaufmann Hermann 2) Zu O.Z,,7 Bd. III. Zur Firma „Sieglitz Mühlhausen i. Thür. Handelsregister Die Zweigniederlassung in Berlin ist zur 6. April 1890 ab. 16 Altona, den 19. November 1890. Herrmann Deutsch Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann JZoseph zu Gilgenburg für seine Ehe mit & Schneider“ zu Karléruhe. „Ehevertrag des des Königlichen Amtsgerichts. Hauptniederlassung erhoben; das in Posen be⸗ Nr. 54 956. Selbstthätiger, mit Wasser Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Adolf Westip daselbst eingetragen worden. Rosa, geb. Jacoby, durch Vertrag vom Gesellschafters Louis Schneider mit Johanna Luise Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗ triebene Handelsgeschäft ist zur Zweignieder⸗ betriebener Luftdruckapparat — P. A. Brendgen getragen: Elberfeld, den 19. November 1890. 8 12. November 1890 die Gemeinschaft der Güter Pfaltzgraff von Karlsruhe, d. d Karlsruhe, 4. Sep⸗ richts ist bei Nr. 56 die hier domizilirte offene lassung gemacht. in Köln a. Rh., Humboldtstr. 1. Vom 1. Juni Andernach. Bekanntmachung. [46578 Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung JT. und des Erwerbes ausgeschlossen ht. ftember 1890, wornach die Brautleute ihr beider⸗ Handelsgesellschaft in Firma „Claes &. Fleutje“ Diese Zweigniederlassung in Posen ist dem⸗ 1 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ manns Herrmann Deutsch aufgelöst. tigengtira. den 17. November 1890. setiges Heibringen und zwar sowohl das gegen. in Spalte 4 unter Löschung derselben heute Fol⸗ nächst aufgehoben, und die Firma hier gelöscht . Nr. 54 957. Vorrichtung zum Entkorken füͤgung vom vheutigen Tegt bei e 978iener. Der Kaufmann Salomon Hirsch Deutsch zu Ienn.s. St 6 .“ önigliches Amtsgericht. B wärtige als auch das zukünftige, das heißt, das durch gendes eingetragen worden: worden. ꝙ 1☛1☛ 4☛☚ ◻☚ von Flaschen. — H. J. Williams in Meriden, Rheinische Faß & Holzindustrie Actien. Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unven⸗ erfeld. Bekanntmachung. [46587] ö“ Erbschaft oder Schenkung erworbene, das bewegliche Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Mit. Zugleich ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 360 Htadsief Te, bePes. gcnsn nert 1% St1; gesellschaft mit dem Sitze in Andernach folgende änderter Firma fort. 1.SIg ase Perhen bööö 1 61 Guben Bekanntmachung [46590] 11131“ gefesgasters Fahrtranten dn ee Frag. Flöntie die für die obenbezeichnete Firma der verehelichten ö8. 1 1 oßh⸗- Eintragung gemacht: Vergleiche Nr. 21 192 des Firmenregisters. iser Firmenregister i olge Verfügu 1 4 zu Mkühlhausen i. Thür, ausgelöst. Der Mit. Frau Bertha Falk geb. Wollenberg, zu Posen er⸗ straße 21I. Vom 18. Juni 1890 ab. Durch Beschluß des Aufsichtsrat 15. N. Demnaͤchst ist in unser Fi ist ter Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 100 ℳ, welche jeder Theil zur Gütergemeinschaft gesellschafter Fabrikant Ernst Bernhard Claes † ilt kura heute gelöscht Nr. 55 001. Verfahren und Apparat zur 84 18 es Aufsichtsraths vom 15.2 88 Nr. 98 8 er unter Hermann Orthmann daselbst eingetragen worden. von heute Folgendes eingetragen worden: einwirft. zu Mühlhausen i. Thür. setzt das Handels⸗ hei e Pro 8 eute gelösch worden. Wiedergewinnung der Kohlensäure aus abgezapften schaft aus Seee Vorstand der Gesell eeg. Elberfeld, den 20. November 1890. 8 9) 8 542. des Firmeninhabers: Fabrirbeßt 3) Zu O.Z. 273 Bd. I. Zur Firma „Hermann geschäft unter unveränderter Firma „Claes & Hegeee d 1nt0he lung IV. Fässern und aus Flaschen oder Fässern, die vor 1) Hubert Böhmer, Industrieller zu Anderna b mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhbaber Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 3 9 brzegchaung. 6d9 Stemen nhabers: Fabrikbesitzer Holsts zu Karlsruhe. Die Firma ist als Gesell⸗ Flentje“ fort. 1 5 Gb E “ 1e 1 88 2) Eugen Maaß, Kaufmann, früher zu Berlin, der Kanfmann “ Hirsch Deutsch zu Berlin 8. 3 Ort bes Rederla suh: Guben erloschen. (Vergl. Firmenregister Band II. hebeneh giaa ndiedeenire gafeNe, 88 “ . Seers. 148611] W. Möbin 8 — jetz 8 eingetragen worden. erfeld. Bekanntmachung. 6 8 A. E ; . 5 5 b ister'i 1 14. Juli 1889 ab. 4 b 17. November 1890. Zereagen werdeß In unser Firmenregister achung. 18 1 9.Hele ginng ben s g. 8h Köhler. 4) Zu O.,Z. 95 Bd. II. Zur Firma „Hitze⸗ Firmenregister übernommen und eingetragen worden, In unserem Firmenregister ist bei Nr. 2188, wo⸗ . Nr. 55 012. Ein Korkverschluß für Flaschen. Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 172, die Firma Fritz Schöler mit dem Sitze zu 8 Fßr iali elcr icht mann & Söhnen zu Binde i. W. mit Zweig⸗ daß der alleinige Inhaber desselben der Fabrikant selbst die Firma „Gustav Reimannsche Apotheke — 9. Ehrbeck in Breslau, Teichstr. 14. Vom 8 * woselbst die Handlung in Firma: ¹Elverfeld und als deren Inhaber der Agent Fritz önigliches Amtsgericht. niederlasung zu Karlsruhe. Die Zweignieder⸗ Ernst Bernhard Claes zu Mühlhausen i. Thür. ist. Des Eitron“ zu Posen aufgeführt steht, zufolge 627. Ie . sch Schleif dArers⸗ Bekanntmachung 146579] E. Suchocki Schöler daselbst eingetragen worden. E I lashang “ “ Ft Dycker ö. 8 51288 55 1890. ““ Tage nachstehende Ein⸗ . Nr. 57 . Maschine zum eifen un 2 1 1 20. 2 ./sS. 1 u O.⸗J. 195 a. Band I. Zur Firma „ L.““ nigliches Amtsgericht. ö Fabrik elektrotechnischer Bedarfsartikel Elberfeld, den 20. November 1890. 1“ 1“ Halle a./S 1 144099. hoff &. Widmann“ in Karlsruhe. Weitere Das Handelsgeschäft ist durch Verkauf auf
Poliren eckiger Bleistifte, Federhalter und ähn- Die in dem Firmenregister unter Nr. 1 zufolge mit dem Sitze 8 ; igliche Abthei öni · „ 1 zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. des Königlichen 2-1 2 . W“ kauf
1 8s weigniederlassung ist zu Cossebaude bei Dresden den Apotheker Roman Schneider zu Posen über⸗
Zufolge Verfügung vom 19. November 1890 Zweig ssung ist 3 sj unlhausen. Handelsregister [46602] Fesaanen b 894. po⸗ über .
licher Gegenftände; Zusatz zum Patente Nr. Vere ua vom 3. Oktober 1862 eingetragene Firma tragen: “““ 8 2 Pe1 , Feretre nth S. Lüncfee⸗ R. 8en 8 11““ 9 88 S sgeschäft fist mit dem Firmen⸗ Frankenstein. Bekanntmachung. 146589] 18 8 demselben Tage nachstehende Eintragungen er⸗ den 5. November 1890. des Königlichen Amtsgerichts. Schneider fortsetzt. Vergleiche Nr. 2410 in Firma C. Kesseler, in Berlin SW. Anhalt⸗ „Arolsen“ ist nach dem Tode des bisherigen In⸗ ““ In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 331 gt... ist Fi ister Nr. 1172 di ““ Großh. Amtsgericht. 1. Im diesseitigen Firmenregister, woselbst unter des Firmenregisters. 8 straße 6. Vom 18. Jult 1890 ab. dabers mit sämmtlichen Aetivis und Passtvis, sowie ) ) En „Elektrokechniker Carl Oscar Hugo di Zgiunse Jos. Otto, als deren Inhaber der Kaus⸗ Füat ee“ 6 E. Müller⸗ ssder Nr. 480 die Firma: 8 Zugleich ist in unserem Firmenregister unter 70. Nr. 54 981. Tintenwischer an Reisetinten⸗ Waarenvorräthen, auf den Kaufmann Albert Leonhardi 2) den Kaufmann Carl Georg Dedeo zmann Joseph Otio in Striegau und als Ort der Ferner ist die unter Nr. 317 des Prokuren⸗ ““ “ 8 B Nr. 2410 die Firma R. Schneider zu Posen und fässern. — H. S. S. Fooks in 16 East Street, zu, Arolsen als alleinigen, Inhaber übergegangen. Herrmann, “““ Zweigniederlassung Frankenstein eingetragen worden. registers verzeichnete, von der Firma „Bernh. Kattowitz. Bekanntmachung. [46677] schstund 1 - .he Henßtn. Löschung als deren Inhaber der Apotheker Roman Schneider Brighton, Sussex, England; Vertreter: Brydges Die Firma ist zufolge Verfügung vom heutigen beide zu Berlin Frankenstein, den 20. November 1890. Lindner“ zu Halle a./S. dem Kaufmann Wilhelm Inb unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 284 eingetragen steht, p daselbst heute eingetragen worden. Co, in Berlin S W., Königgrätzerstr. 101. Tage an bisheriger Stelle gelöscht und unter Nr. 101 üb 1 8 Königliches Amtsgericht. S il vorura gels cht die bisherige Firma: dieser Firma Folgendes vermerkt worden: Posen, den 19. November 1890. Vom 25. Juni 1890 ab. von Neuem eingetragen worden. — ve sema ist nach Nr. 12 535 des Gesell⸗ “ 88 1 1. g- 1 Nathan Proskauer Das Hande Sgeschäft 8 durch G 888 hb Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. *Fhe 54,982. Federhalter für richtige, Aroisen, am 18. November 1890. schaftsregisters übertragen. Frankf. 5 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. zu Kattowitz, Inhaber Kaufmann Nathan Proskauer Kaufmann und Buchdru reibesitzer Chets Andees Fingerhaltung beim Schreiben. — Th. Hagen Fürstliches Amtsgerichht. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 8 Kns den Tlesaen Shedenühen se:ℳ92 b hier heut gelöscht worden be 1 ö 1“ öe 186813. d W. in Moskau, 2 Lubj 3; 35 di 8e ngnJ.-.nsc⸗ 1 b . 3. No “ eerr veränderten Firma: Zuf Verfügung vom 18. ber 1890 iß in 9 . 4 89. 2 Ox,, ; 221ꝙ.,J₰1 4 1 * 1 8 e 8 : 8— 2 8 e i ung i esells fts i i 2 W., Friedrichstr. 73. Vom 4. Juli des Sa. 2 zu Ferblin. Fabrik elektrotechnischer Bedarfsartikel eine Handlung unter der Firma „Joh. Alfre I ee — scoortsetzt. u“ r 8 im Gesellschaftsregister bewirkt⸗ 71. Nr. 54 943 Arbeitständer für Schuh⸗ eisenf g⸗ Fügung Novem . sind am mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Angersbach“ und hat seiner Ehefrau Friederike, Die Firma ist erloschen. [46599] Gleichzeitig ist in demselben Register unter Col. 2. Bruszat et Loll. macher. — R. Härzer und G. Prunsch i— In unser Gefkscr store ö“ 8 10 227 schafter 45 beiden Vorgenannten eingetragen worden. geb. Schlegel, Prokura ertheilt. Das Geschäft wird unter der Fimmäa J. C. Königswinter. Zufolge Verfügung vom Nr. 513 letztere Firma mit dem Sitze zu Mühl⸗ Gol. 3. Ragnkt. Jena. Vom 24. Juli 1890 ab. woselbst die Aktien rseilschaft ein ““ Die Gesellschaft hat am 20. November 1890 be⸗ 9163. Die dahier bestehende Handlung unter der Pieper Nachf. fortgesetzt; heutigen Tage ist bei Nr. 42 des hiesigen Handels⸗ hausen und als deren Inhaber der genannte Buch⸗ Col. 4. Die Gesellschafter sind: zac 5t. 5 Elostische Röhre zum Fest⸗ Aeetien⸗Gesellschaft für electrische aPie. dem Elektrotechniker Carl Oskar Hugo düfcer esend derclem encse. “e “ 1. Sht6 N deeehJ.M.gehg 1 8 befefran 2 “ 1) der Pmnödbesider Sezns Hrnaat he denbet alt Abdi b0 schuhe ü g. . - g rbereen 2 t 1 .C. Pieper Nachf. der zu erdollendor ohnenden Handelsfrau getragen worden. 2) der Renti einrich Loll in Ragnit. Fußbetlenndn 2 bzichtgg n Beberic. eee it d F. 8⁄ bt. A. Suchocki zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma 9164. Die dahier unter der Firma „Leopold ält dem Ialsanbeshe 2 und als Wittme Ferdinand Kaufmann, Amalia, geborene Mühlhausen, den 4. November 1890. 91 SB.en 5 1öI ihren Nestacaseung. B. EE11“ Fopten, 198 itze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung Gumpertz“ bestandene Handelsgesellschaft ist durch deren Inhaber Kaufmann Otto Liebergesell zu Kullmann, für ihre Handelsniederlassung daselbst Königliches Amtsgericht. IV. Anfang genommen 8 R. Schmidt in Berlin SW., Königgrätzerstr. 43 “ 10, November ker Nr. 8698 des Prokurenregisterz erfolgt. den Tod dez einen Gesellschafters Leopold Gumperz Hannover geführte Firma „Witt. Ferd. Kanfmann“ er⸗ lheah -aäcche V Beide Gesellschafter sind zur gemeinsamen! Ver⸗ Vom 29. Juli 1890 ab. 8 “ 1890 ist — ö “ bas Feheshhet Die 8 aufgelöft. Die Handlung ist mit allen Aktiven und Hannover, 20. November 1890. loschen ist. [46603] tretung der Gesellschaft befugt. 8 55 020. Aufzwickmaschine. — von Ch. Protokolls, wesches sich im Ilage⸗ Bande N 681 8 a 1n b EEö“ ee ö1“ g herner 8. 8 Rö; des veö nes mMühlhausen. II. In demselben Register ist beñ 5vb2 — — de — „Gvooding in Brookline, Grafschaft Norfolk, zum Gesellschaftsregister, Vol. II, Seite 316 und am 1 November 1890 begründere del ü b “ Erlöschen der dem Jacob Kaufmann für die obige der unter Nr. 126 eingetragenen Firma: 1890 am 19. November 1880. (Akten üder das Gemneinhe ha⸗ 1 Uschaftsregister, Vol. II, Se 1 1890 begründeten offenen Handels⸗ Gumpertz übergegangen und wird von diesem unter 46594] Firma früher ertheilten Prokura vermerkt worden. nter Nr. Fergeenen 1 8 Gesellschaftsregister Band 2 Seite 822 Somemerrili, erhffssten uan adiesas. S folcende . 8 1 worden: hen⸗ gesellschaft Geschäftslokal: Königin⸗Augustastraße unveränderter Firma fortgeführt. Die Prokura 1““ Höxter. Die unter Nr. 133 unseres Pisdün. “ den 89 November 1890. „W. Klug⸗ üeü A;ö Massachusets; Vertreter: H. & W. Pataky in i t em §. 4 des Statuts Se Zusatz zu geben; Nr. 41) sind der Dr. phil. Emil Courant, der Frau Betty Gumpertz, geb. Cahn, ist erloschen. registers eingetragene Firma Clemens Dor⸗ Königliches Amtsgericht. in Spalte 6 ebenfalls unter Löschung dieser Firma 8 Königliches Amtsgericht. Berlin NW., Luisenstr. 29. Vom 21 Jum inbha 5 “ 98 de Gesellschaft, berechtigt, Voör⸗ P. Robert Moschéles und der Cbemiker Joseph 9165. Die Geschwister Recha und Frieda Wetter⸗ mann“ ist von dem Inhaber Kaufmann Clemens “ Folgendes vermerkt worden: Ve 1890'nNW., senstr. 25. 21. Jun s Wmezugeben bai hentlich . Se. “ sämmtlich zu Berlin. hahn hierselbst betreiben seit dem 1. Oktober 1887 Dormann zu Höxter dem Kaufmann Carl Dor⸗ Leobschütz. Bekanntmachung. [46600] Henes ctte, ist Se Arteng. an den 72. Nr. 55 002. Mit ausziehbarem Rohr ver⸗ sichts des Kapitals Iöenn. e 85 82 8 Nr. 12 534 des G sellschafts⸗ dahier eine Handlung unter der Firma „Geschwister mann daselbst übertragen, deshalb unter obiger In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 483 hecc und Uiäberigen 8 5 8 8 le g 8 Ritzebuttel. Eintragung sehene gielvorrichtung für 8gehegren Nohs ver “ 8 Dividende vor den registers eingetragen worden. Wetterhahn“ für gemeinschaftliche Rechnung und Nummer gelöscht und unter Nr. 366 des Registers die Firma E. David mit dem Sitze in Leobschittz 8 ugergegangen, welcher dasfelbe unter in das Handelsregister. Blankmaun, 1209 F. Street, Washington 2) eine Erhöbung, be⸗ Grundkapitals der Gesell⸗ Gelöscht G11“ BVerbindlichkeit. xgeh . für letztern unverändert eingetragen. und als deren Inhaber der Goldarbeiter Emanuel] der veränderten Femga, Nachfl.“ 1890. Rovember 17. Distritt Columbia, V. St. A; Vertreter! schaft durch Ausgabe von B vebütt. bis 6 b ister oi s cht sind: 1,9166. Die dem Kaufmann Otto Wolff hierselbst Höxter, 19. November 1890. David zu Leobschütz eingetragen worden. fortsetzt. (Ver l. Nr. 47 des 4 menregisters.) Ad. Vergmann in Cuxhaven. G. Brandt in Berlin SW. Kochstr. 4. Vom Betrage von 1 Million Mark herbeizusühren, 8 Semnege eäete Ier ö“ 8 bef 88 vüch ne er nge “ Königliches Amtsgericht. Leobschütz, den 15. November 18870. E Kee nee 88 unter dieser 4— 2* — —,— 4. Dezember 1889 ab - 3) den Inhabern bishertaer Lteseen deelen dan broi itte gir Zbe dir Würn 8 ehende Handelsgesellschaft ertheilte Prokura is Königliches Amtsgericht. W. Klu Nachfl.“ eeme geführte Geschäft ist von Ernst Friedrich Bernk „ Nr. 55 010. ätz mit ei g 8 Fertger. Seem.Alrien da Prokurenregister Nr. 8208 die Prokura des Zohann erloschen. . 8 46595 v“ Karl Prüter übernommen worden, welcher dasselde negceren. air hem Fülhen beht vinhobden gctht nd geötr, ltnödert. estimmung det Au, Christan Herrmann Catvar zu Berlin sür die s61. Die unter de⸗ Firma „Jul. Krins“ da«,., zenoe, In das hiesige Gesellshastzreger il Lnveew. Eintragungen 118g0n em g7e. 81 nalgeedfee a en. Aeg ent vennt wirr der Firgenn in stehenden Luftkammern. — J. J. unter Zuzahlung von 259% behufs wne ac Mrr ven u“ Gustav Caspar jun. & Co 1 “ 2n,Heegn, e 1 S 9 8 85 52. ;5 8 veeir. Am 21 ig. he 1dansegefh veTrgss Fnhahet der pocgenannte Kansmann vongbammer fortsetzt 1A4“ d. Payne in Li 5, 5 „V. St. A.. 2. „Aktien 5 8 1 1X“ 5 . en. . eutmann in ehoe verzei , eingetragen: m 21. November eingetragen: E“ Sees ortsetzt. 1 8 1 890 ab. 8 1 ; 1 ’ e dahier unter der Firma mannel afters Johannes Jakob Heutmann aufgelöst. Das Die Firma ist erloschen; “ 1 8, 8 R, an. IWv . 8 2 76. Nr. 54991. Brechmaschine für Bastfaser⸗ Enchaftgzadnuch zerdegefähren, 888 von de Mila. Müller“ bestehende Handlung ertheilte Prokura ist Geschäft wird durch 2 S enans Gefeufegtäst. Paul auf vrc de6if die Firma H. Faasch, Köͤnigliches Amtsgericht. IV. 6 Rudolstadt. Bekanntmachung. (48614 sttengel. — A. Spiegelberg aus Barth in Befugniß keinen Gebrauch gemacht 8 Bruchsal. Handelsregistereinträge [46359] “ “ weh ne höter 5n 8 1 8 Pöederlassunge dggezan J g sch a e s des Mgm — ommern, gegenwärtig wohnhaft in Royal einer Aktie zusammengelegt werden Nr. 24 928. Zu O.⸗Z. 546 des Firmenregi EE“ gelesr. ct. Nr. 986 des Firmenregisterg; mhaee Joachim Heinrich Wilhelm Faasch, .... . Bekanntmachnng. 46608] Heschlusses vom A1. Kovember 1820 rchange Dundee, Grafs b verden, 8 . : .3. irmenregisters 9169. Der Kaufmann Carl Friedr. Lommel von und eodem in das Firmenregister unter Nr. 985 Kaufmann zu Lübeck; ie Ei 8 E. (Kermann Rosenthal in Rudolstadt (Herren. und land; Vertreger hroona chasto. Rerfhee bon 5) die §8. 27 und 33 des Statuts zu ändern. wurde vrt getragen: in B hier hat am 10. November 1890 dahier unter der die Firma Gebrüder Hentmann mit dem Sitze auf Blatt 1566' die Firma C. M. Hallbäck & süc Gcees in ö. — 8ug Damenconfertionsgeschäft) und als deren Inhader Königgrätzerstr. 101. Vom 22 März 1890 ab. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 739 F Sun vnges inb ruchsal. Firma „C. F. Lommel“ eine Handlung füur tzehoe und als deren Inhaber Kaufmann Paul Söner, Neidembd 8 1 F. Ag1 d 8n Ets der Kaufmann Hermann Rosenthal in Erfark ckn⸗ 80. Nr. 84 959 8 L Herstellnth woselbst ir Heselsc eäreg 3b 88 er? r. 11 739, Inha er ist g5 1 ein erger, Kaufmann in seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit errichtetetr. akob Heutmann zu Itzehoe. 8 Ort der Niederlassung: Malmö, 1 Here nrg werden fuͤr das Jahr 1891 durch getragen worden. von gemusterten Platten aus Cement ng. 8 gesell, „ rma: Bruchsal; derselbe betreibt den Mehl⸗ und Getreide⸗ 9170. Die den Kaufleuten Georg Damm und Itzehoe, den 20. November 1890. 8 Zweigniederlassung: Lübeck, 2 die Deutschen Reichs⸗Unzeiger, Rudolstadt, den 21. November 1890. 5 . Heynacher err handel und ist verehelicht mit Frieda, geb. Mai, in Gustav Ernst Stier hier für die dahier unter der Königliches Amtsgericht. 1 Inhaber: 1 3) d 8 e 1 1 v .“ Füc ScPwandb. Amtsgericht. een Graudenzer Geselligen. 8 Wolffertd. 8 3596 2) — 8 8 8 [46596] ) Johann Theodor Hallbäck, Kaufmann und veröffentlicht werden. Schweidnitz. Bekanntmachung. 46818]
. Carius j Plas rc. b 1 8 6. Aprik 1880 8 Taucha, Leipzigerstrt. Vom 822 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Bruchsal. Nach Art. 1 des Ehevertrags vom Firma „Heinrich Lotichius“ bestehende Handlung 1) Carl Gustaf Hallbäck, Kaufmann zu Malmô, 4 Ser . Nr. 54 960. Verfahren zur Beseitigun ge 8n.-— Handelsgesellscheft ist d 28. Juni 1888 schließen die künftigen Chegatten ihr ertheilte Kollektivprokura ist erloschen, dahingegen ist 2 das Neidenburger Kreis latt. des Ausschlages auf Ziegeln von kalebaltsgem Uebereinkunft gffecgchaft st durch gegenseitige ketdesfettge⸗ “ 8 bewegliche und un⸗ dem Kaufmann August Lotichius, Sohn des Fimmen. Jarotschin. In unserem Firmenregister ist 8 deutscher Konsul zu Malmö, Die auf Füh jeser Regist bezjehenden . 1— 8 b Febon⸗ 8 8. . van den Heuvel r Hltigen uft au gelöst. benegliche., wegchne se 16 8de aeeeg. erach elche, Heese e . worden. ie ee. b. fha g' Offene Handelsgesellschaft seit dem 20. März Geschäͤfte LE“ e 8* s. 4 c 8J b 8 . S unter laafender Niederlande; Vertreter: . 8 2 8 * 1 2 ie dahier unter der Firma ebr. Lie ei der unter Nr. 2 eingetragenen 1“ W 8 5 ir] Nr. 816 die Firma N. Oueden Schwen in Berlin sW., Fen duge ehoblauc ,1-2 8. I unter Nr. 18 694, unentgeltliche 1u“ erwerben, von der Gemein⸗ bestandene Handelsgesellschaft hat sich am 31. vUa 1e- Lubinski“ Spalte 6. rokurist: Johann Hermann Bendix. 8 mtkegng def Ersten Gerichtsschreiders. Sekretär und als deren Inhader der 88 8 8. Mai 1890 ab. - an egss Fisens. LNc. 8 ne 82 heil wirft nur den Betrag 1890 aufgelöst und ist die Firma erloschen. Das Handelsgeschäft ist auf die hinterbliebene ekbeat, den 21. November 1890. Reidenͤbne 15. November 1890 Quedenfeldt ebendaseldst. eingetragen worden. 83. Nr. 55 006. pendelaufhängurg. ETI1“ Site v 92 8b. be v matre. he he — der Saunn 7528 Fee Feschee Lubinski, eh. Forbhhr In Neu⸗ Das S..en Abth. TV. KRachscheaen — 8 üin 8 1 — 8 “ ö. I Heme 1b eck“ bestandene Handlung ist im Jahre adt a./W. übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ unk, Dr. ör e 8 8 b amtegertcht. getragen: und der künftigen Errungenschaft bestehen wird;! aufgegeben worden und dies 1 chen 88 he enlae Zums der Firma H. Lubinski) fortsetzt. I “ 8 ger 8 8 81—
8