[46618] Col. 4. Carl Heilig jun. 8 — Nr. 179 di 1 8 “ 11“ “ 1“ 1 — 3
Stargard i. Pomm. Bekanutmachung. Col. 5. Eingetragen am 20. Nov r. 179 die Handelsgesellschaft Gebrüder Nan⸗] Die Liste der Genossenschafter kann jeder 8 Zefsige Vetügwg dem 11. 8. 1h. sst bente mafchü⸗ Ve scinget igen 8. 1890 Veenne⸗eiceengerogen ffeh⸗ in Col. 4 folgender der Gerichtsschreiberei III. .“ 8 S E ch st E B E 1 1 KM ³ E 2 8
in unser Gesellschaftsregister eingetragen unter neue Wald (in Hohenzollern), den 17. November Mit dem 1. Oktober 1890 i 8 8 .“ —
Nr. 60: 1890. in hne 0 1880 ist die offene Handels. Bunzlau, den 7. November 1890 I 1u“ 6 1 3 der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht. gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft in der Königliches Amtsgericht. 1b D 1 1 R A 8 d K 12 si 8 St 18 A 9. . Firma der Gese Königliches Amtsgerich Weise umgewandelt, daß Karl und Gustav Nau⸗ 8— mtegerich 8 1 8 zum en en el 8⸗2 nzeiger un onig 1 reu 1 en dacl 2 nzeiger. .“ Berlin, Montag, den 24. November 1890
„. Marcus & Ce.“ — mann perfönlich haftende G 1 Sitz der Gesellschaft: Stargard i. Pomm. walaF. Bekanntmachung. [46628] dagegen der Kaufmann ö. G 85 3 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
hEE Gesellschaft: “ Firmenregister sub Nr. 12 ist ein⸗ 85 — ausscheidet und nur Vacherer nar 2 bcs für 88 Genofsen eg0s8. No. 283. eeenon Murban 1: ommanditist mit einer Vermögenseinlage von B eschen und Umgegend, einge⸗ Ss 8 5 1oesn ön 2 8. Anton Riedle in Ostrach. 1 hes Fachotaufend Mark bleiben soll. mdssne. viessgrscaft mit beschräͤnkter Hat. g Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Ebö—”— nach Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1
zu Stargard i. Pomm. Col 4. Anton Riedle. Königli he dem Reichsgese Die Gesellscheft hat am 1. November 1890 / (Col. 5. Eingetragen am 20. November 1890 16 Wirtöschaftsgeseßfenscheteendondie Fmerts. 3 9 vv 47 “ i. Pomm., den 19. November 1890. “ vom 18. November 1890. richteten Genossenschaftsregisters fal- 1 Central 2 andels Re 1 er 322 das Deut E Rei 9 Königliches Amtsgericht. 1890, (in Hohenzollern), den 18. November Genossenschafts 2 Register. Pee aen ne ch. 1 88 Streul im 2 b b 4. (Nr. 283 B. ) On.. 2 „ 8r9 1 8 j 0 8 45. 3 2 8 4 2 8 1 Königliches Amtsgericht. . [46431] worden. orstandes eingetragen 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 8 In unser Firmenregister ist Sn. enns 2 “ Genossenschaftsregister: Zu — * November 1890. 8 uch, dunch die Könbgliche 8es Deutschen Reichs⸗ und Königlich reußischen Staats⸗ E18“ beträgt 1 ℳ 50 ₰ für 8 ee — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — tettin. In unser Firn e r . 1 “X“ 8b olkereigenoffensch tlee in. Königliches sgericht. Abt nzeigers SW., 32, erden. W preis fü d eile 30 ₰. bh der CE“ dem Orte der Die unter Nr. 24 „des Firmenregisters ee. 1 Be gendes eingesesgen; Als Vor⸗ “ Genossenschafts 2 Register. vertreter und mindestens zwei Beisitzern; erfolgt ist. Schleusingen. Bekanntmachung. [46635] Zabern. Landgericht Zabern. [46638] Eeettirn ger 19 November 1890. gere,Sen J. Schräder zu Warendorf (Firmen⸗ Gustav Schulze zu Ptes der Gutsbesitzer Fürth. Bekanntmachung. 1. Bei gäazlicher oder theilweifer Zuruͤckerstattung von In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 fol⸗ Im Genofsenschaftsregister dahier wurde bei den 8 vandh 11“ Abtheilung XI. inhaber der Kaufmann Bonifacius Joseph Schräder ee magh 8 mment hin. Als Vorstands⸗ 1) Die Vollmacht der d ing. [46641] 8 8 1 [46637]] Darlehen, sowie bei Quittungen uüber Einlagen unter gende Eintragung erfolgt: unter Nr. 7 und 11 eingetragenen Firmen nigliches Amtsgericht. . zu Warendorf) ist gelöscht am 20. November 1890. Lobed gewählt ist der Rittergutsbesitzer Paul Sommer und Konrad Ste quidatoren Friedrich 1 Mülheim a. Rhein. Genossenschaftsregister 500 ℳ und über die eingezahlten Geschäftsantheile Durch Beschluß der Generalversammlung des 1) Natzweiler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Lobedan zu Neu⸗Klücken. nrad Sterneckert von Wilhermsdorf des Königl. Amtsgerichts Mülheim a. Rhein. genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Vorschuß⸗Vereins zu Schleusingen eingetra⸗ Verein, eingetr. Genossensch. mit unbe⸗ Am 18. November 1890 ist eingetragen worden bei oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in
— Warendorf, 0. No Fe orf; den 20. November 1890. Arnswalde, den 14. November 1890. des Wilhermsdorfer Darlehenskassenvereins, 1) Nr. 1., wo der „Urbacher Darlehns⸗Kassen⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich pflicht vom 12. November 1890 ist §. 106 des Natzweiler und 2) Westhofener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
- 8 jachung. 466: Koönigliches Amtsgerich99t. 8z W 88 1““
bbövSeraza cselbe unter 1 9 . gerich Königliches Amtsgericht. Iehe ae e vnasenschaft in Liquidation,. G Nr.) 14 1 8 “ Beendigung des Liquidationsgeschäftes Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ zu machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvor⸗ Statuts dieses Vereins durch folgende Bestimmung
schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Urbach steher und dessen Stellvertreter gleichzeitig zeichnen, erfolgt: Verein, eingetr. Genossensch. mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in
Firma A. Guradze mit dem Sitze zu Tost ein⸗ [46463] Berlin G 8 8 8 erloschen. 1 * ge 85 . Genossenschaftsr 2) Dj 8 2 ; f 8 getragen ist, ist heute Folgendes vermerkt worden: ssenschaftsregister [46449] 2) Die Vollmacht der Liquidatoren Johannes eingetragen ist, daß zufolge Beschlusses der General⸗ gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗
dient sich der Verein des Henneberger Kreisblattes. Westhofen, —
Wiesbaden. In dasß hiesige Gesellschaftsregist des Künigli Der Rittergutsbesitzer und Premier⸗Lieutenant der] wurde heute nachst der Ei ftsregise 6 8g öniglichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Valentin und Si klärlein de 6 5 8 8 Landwehr Kurt Guradze auf Schloß⸗Tost ist in das Laufende Hn hcdeh nc. Eintrag gemacht: Zufolge Verfügung vom 19. November 1890 ist Ere diegerens Manbeürlen des Vorschuß⸗ und Versammlung der Genossenschafter vom 4 Mai 1890 Beisitzerzs. 8 8 fen, 6 3 Handelsgeschäft des Oekonomieraths Hugo Salo Firma der Gesellschaft: am selben Tage in unser Genossenschaftsregister nossenschaft in Li 18 eim, eingetragene Ge⸗ 8 an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Vor⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind im „Land⸗ — Falls dasselbe eingeht, sind diese Bekannt⸗ eingetragen, daß die Statuten gemäß Reichsgesetz Guradze als Handelsgesellschafter eingetreten. Mittelrheinisch ges 1 unter Nr. 138, woselbst die Genossenschaft in Firma: der Liquidalion erl⸗ r⸗ ation, ist mit Beendigung standsmitgliedes Johann Wolf zu Elsdorf der wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied machungen bis zur definitiven Bestimmung einer vom 1. Mai 1889 abgeändert, und daß in der Za⸗ Gradiezalt Eimndne e gir . de Gesellschafts⸗ gefellschaft) 9 eamten⸗Verein (Aktien⸗ Deutscher Credit⸗Verein, eingetragene Fuürch 81 N loschen. 8 Rechner Jacob Bennauer zu Porz gewählt worden ist. bekannt zu machen, und wenn sie rechtsverbindliche andern Zeitung in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger sammensetzung des Vorstandes keine Aenderung ein⸗ registers die Handelsgesellschfft A. Guradze mit Sitz der Geseslfchaft⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Kgl. Bayer. L kovember 1890. 1 2) Nr. 3, wo der „Wahner⸗Darlehns.Kassen⸗ Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der zu veröffentlichen. Doch sind in dem Falle der getreten mit Ausnahme derjenigen, daß bei dem 8 8 Si 8 5. Tost Besell Res cerret elebcft⸗ Wiesbaden. vermerkt steht, eingetragen: ftpflich glI. Bayer. Landgericht Kammer für Handelssache Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Firma bestimmten Form, in anderen Fällen aber Vorstand und Aufsichtsrath befugt und verpflichtet, unter 2 bezeichneten Vereine das Vorstandsmitglied schafter sind die oben Genannten. 8 Die Gesellschaft er Gesellschaft: Die Vollmacht des Haupfmanns a. D. Albert (L. 8. er Vorsitzende: sscchränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wahn vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. die Bekanntmachung noch in ein anderes von ihnen Ackerer Karl Heim in Westhofen ausgeschieden und Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1820 be⸗ Gesellschaftsvertra 3 ist van Aktiengesellschaft, der Feiber in Berlin zur Stellvertretung der Vor⸗ 1 v. Rücker. eingetragen ist, daß zufolge Beschlusses der General⸗ Derzeitige Mitglieder des Vorstandes sind: zu bestimmendes Blatt einrücken zu lassen. an seine Stelle der daselbst wohnende Schlosser Gefelscha 1 rag ist endgültig festgestellt in der standsmitglieder ist beendigt. — b“ versammlung der Genossenschafter vom 12. Oktober Thomas Pemsel, Oekonom, Vereinsvorsteher, Schleusingen, den 18. November 1890. Friedrich Kübler in den Vorstand gewählt wurde. Als Prokurist dieser Handelsgesellschaft ist heute unter T1““; November 1890, die Berlin, den 19. November 1890. Jena. Bekauutmachung. [46634 1890 an Stelle der freiwillig ausscheidenden beiden Johann Konrad Wagner, Bürgermeister, Stell⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. I. 8 Alle öffentlichen Bekanntmachungen in Angelegen⸗ n unser Prokurenregister unter Nr. 3 b. Gegenstand 88 vng s 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I. In unserem Genossenschaftsregister ist ig 1ni 1 Vorstandsmirglieder Barthel Giesen und Mathias vertreter des Vereinsvorstehers, heiten dieser Vereine sind durch die Vereinsvorsteber Tost O./Schl. Reiche, in Sonderheit der am Müttelrhein lebeich n 8 6 8 8 eng ung, eingetragene Genossenschaft ebenfalls zu Wahn wohnhaft ewählt e sind 8 8 g 8 Her om 1 eisitzer, .. schwerin a./W. Bekanntmachung. [46633] enossenschafts 1.. annt zu ma en. ö. ne sij d Oer zu fördern. Die Dauer der Gesellschaft ist zuß Ben Bielefeld. Handelsregister [46429] schlustes c “ nn. Folge Be⸗ G“ sämmilic 1““ wohnhaft In das Geuossenschaftsregister ist bei der ein⸗ Bsgficht der Itge ictesn Fasen .“ ie von dem Rittergutsbesitzer und Oekonomie⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt. 9 *des Königlichen Amtsgerin ö“ blusses 1 ember d. Js. folgender Eintrag “ tlich in Weigenh getragenen Genossenschaft: Die en d eden 1 rath Hugo Salo Guradze für die Firma „A. c Das Grundka stal b t 8 8 In unser Gen ssen ger chts zu Bielefeld. bewirkt worden: Neuburg a./D. Königliches [46428] Die Einsicht der Liste der Genessen ist während Darlehnskassenverein u Schwerin a./ W Zabern, den 17. November 1890. Gnradze“ den Buchhalter Moritz und Dagoberi eintetbenit d 1 eträgt 80 000 ℳ un fol „„Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 zu-⸗ Durch Beschluß der Generalverso Landgericht Neub . der Dienststunden det Gerichts Jedem gestattet. — 1 I“ See. Der Ober⸗Sekretär. uradze” 8 Aklien à . t folge Verfügung v 181,n. Nuß. Generalversammlung vom andgericht Neuburg a./D. ] in Colonne 4 folgendes eingetragen worden: 88 Bölm ertheilten und unter Nr. 1 und 2 des Pro⸗ tragung der auf den Namen “ vben getragen: g vom 14. November 1890 ein⸗ 2 les e n, 1890 ist an Stelle des früheren Statuts „Durch Beschluß der Generalversammlung vom S. -EEE 8 lafache Ale Sellsertreter dee 9 ö“ 1890 ver⸗ Hammann, Karzleirath. kurenregisteis eingetragenen Prokuren sind erloschen die Einwilligung des Auffichtsraths und der Geng. a„⸗Durch Beschluß der Generalversammlun weckes Reichaägfseßen vom 1. Mat 1889, betr. die 9. November 1890 hat der Adelshausener Spar⸗ 1““ storbenen Controleurz Nael ist das bisherige Auf⸗ und ist dies bei pen bezüglichen Nummern des Pro⸗ ralversammlung gebunden. Vie Gründer Sase nicht 25. Oktober 1889 ist der bisherige „Vorschnn⸗ “ 16 Wirthschaftsgenossenschaften, angepaßte u. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ (L. S.) Kolb stann Sentbe cats at⸗ sichtsraths⸗Mitglied Stadtsekretär August Ueberle zu ECC- veremegft Füch 8 sämmtliche Aktien, sondern zusammen nur 172 Stück Verein zu Bielefeld, eingetragene Genvsson⸗ die “ “ 1890 getreten: darnach erfolgt nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in ““ Schwerin a/W. in der Sitzung des Aufsichtsraths Tost O./S., — Ne er 1890. übernommen, die übrigen sind von Anderen gezeichnet, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in eine Uitlese fften ür den Verein, indem der Firma die Adelshansen auf Grundlage des Genossenschafts⸗ Offenbach. Bekanntmachung [46430] vom 11. November 1890 gewählt worden. Muster⸗ Register Königliches Umtsgericht 8 8 auf alle sind je 25 % eingezahlt. ze 2 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht uner 8 Die Zeichlung ac T hinzugefügt werden. gesetzes vom 1. Mai 1889 seine Statuten mehrfach Betreffendr Die 19e Hilfskasse Läm.! Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Novem ber Di ländi Muster w 3 „2d. Der Vorstand besteht aus einem Direktor und Firma „Vorschußz Verein zu Bieleseld, ein⸗ Fälle nur dann berpin dich. gene der nachbenannten b“ E1111614“ merspiel, eingetragene Genvssenschaft mit 1899 am 17. Nopember 1890. G ““ 1 after ¹ 46623] dossen Stellvertreter. Letzterer wird hinsichtlich der Letragene Genofsenschaft mit beschränkees Vereinsvorsteher oder desser atzewenn sie vom Ianvnaefh geftös entlichen Bekauntmachungen in dem unbeschraänkter Haftgfticht. In der Cenerat. Schwerin a./W., den 17. Nopember 1890. eipzg vee Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde Geschäftsführung „bei Verhinderung des Direktors Haftpflicht“ nach §. 137 Abs. 2 des Gesetzes, be⸗ mindestens sweir B üfe dessen Stellvertreter und Fündclts fefilichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ versammlung vom 9. lf. Mis. wurde an Stelle des Königliches Amtgericht. Mülhausen i. Els. [46437] bei Nr. 206 des hiesigen Prokurenregisters einge⸗ thätig. Die Vorstandsmitglieder werden vom Auf⸗ treffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ oder theilweiser Zaetsaen erfolgt ist. Bei gänzlicher wied bekannt zu machen, unter der Firma der Ge⸗ verstorbenen Martin Beheim als Vorstandsmitglied “ In das Musterregister ist eingetragen: tragen: Die dem Commis Gerson Hofmann zu Trier sichtsrath ernannt auf längstens 5 Jahre. schaften, vom 1. Mai 1889 umgewandelt. Die Ge⸗ bei Quittu öe Riattung don Darlehen, sowie possenschaft zu erlassen, und, wenn sie rechtsverbind⸗ gewählt Johann Georg Maier von Lämmerspiel [46636]2 %Nr. 1301. Firma J. Zuber & Cie in Rigx⸗ von der Firma Leopold Rothschild dasel e. Urkunden und schriftliche Erklä . nossenschaft hat ihren Sitz in Bielefeld Hee zer Duittungen über Einlagen unter 500 ℳ und che Erklärungen enthalten, von dem Vereinsvor⸗ kendasch 6. 80 ü og⸗ heim, ein versiegeltes Packet mit 3 Must theil 1 9 aselbst 1““ liche Erklärungen des Vor⸗ 1 in Bielefeld und datirt über die eingezahlten Geschäftsantheile 1 1 M steher oder dessen Stellvertret d mindestens zwei Offenbach, den 18. November 1890. Schwerin. Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ heim, ein versiegeltes Packet mi Mustern fuür en. „ erb 7 9 91 88” F 8 4 8 4. 5 zße 9 9 9 enb Am † pbi 7 eten 2 8 a 2 ertheilte Prokura ist erloschen 8 andes müssen, um verbindlich zu sein, die Firma das Statut vom 25. Oktober 1889. Der Gegen⸗ Unterzeichnung durch den Ve ee vengt die 8 ZTTA1ö“ Großherzoglich Hess. Amtsgericht Offenbach. lichen Amtsgerichts bieselbst vom 17. November 1890 Tapeten und Borde (Flächenerzeugnisse), Fabrik Trier, den 19. Rovember 1890 8 des v“ 78 die öö 688. 188 derselben ist der Betrieb E“ 88 mänbetene ehacstegeesdee dessen aber vom Vereinsvor⸗ Taschs. ist in das hiesige Genossenschaftsregister zu Nr. 3 nummern 9136, F. 436, 9177, Schutzfrist 3 Jahre, roh, g. des Direktors und Stellvertreters, od eines Bankgeschäftes mit dem Zwecke 1 ü Ih reahes h ee um ö 8Shn ’. irma: b angemeldet am 2. Oktober 1890, Nachmittags 4 Uhr. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. des Direktors und eines Prokuriften, Förderung von Gewerbe und “ 1 dhh. Cheden egeheäö zu machen. d b. daß 8— Einladung 8 Gene ralversg beecüng [46432] 8 Gewerbehalle, eingetragene Nr. 1302. Firma Frères Koechlin 2 Mül⸗ 1 8 ” Stellvertreters und eines Prokuristen üeber Kelesgeelichen vv auf gemeinschaft⸗ zeitig dessen Stellvertreter deiclien a 8 Nleich 3 hke .““ rtenberg. Zum Genossenschaftsregister wurde Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Wsene ein ““ Packet mit 11“ 3 1 . bit zu beschaffen den Mitglied if 3 Le 6 EEEEET1115“ r⸗ 1 Aügt, m 1 S ächenerzeugnisse, Fabriknum 2663, 3065, Unna. In uns G 8 [46620] f. Der Aufsichtsrath besteht vorerst aus 3 Mit⸗ darlehnsweise zu gewähren. All⸗ dfkentrlcg 8. edern de gehichen 8 Piesenige eines Beisitzers. Vorsitzenden des letzteren mittels Einladung durch “ ö “ 3085, 3166,23126, 3106, 3145, 9942 9892 12721 Nr. 72 ** 4 eexäö ist bei gliedern und 2 Stellvertretern. Von der ordentlichen kanntmachungen werden vom Aufsichtsrathe gezeichnet, Weimarischen ö find in der den Gemeindediener geschieht. Im Uebrigen wird auf Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft In der außeordentlichen Generalversammlung vom 11591, 12601, 3204, 3265, 3245, 3285, 3304, 9912, “ November cr. Folgendes ein⸗ hencralversammlung des Jahres 1892 an bestimmt ehh, st⸗ sich auf Angelegenbeiten beziehen, welche sie rechtverbindliche Erklärungen entralae, . bas⸗ bei den Registerakten befindliche Statut ver⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu 8. November 1890 hat die Schweriner Gewerbehalle, 12801, 3366, 3226, 3324, 3344, 12821, 12401, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Di Generalversammlung die Zahl der Mitglieder. 5 1 gegenwärtigen Statut nur vom Aufsichts⸗ Maßgabe der vorstehenden Bestimmun 11 . D 19. N ber 1890 Effolderbach errichteten Genossenschaft. Der Gegen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 12391, 985, 8915;1 35I 2 zst. Ueber⸗ ie Mitglieder werden von der Generalversamml rathe erledigt werden können. Erstrecken sich die für di ic b ngen in der euburg a./D., am 19. November ’1 1 ist Betrieb eines Spar⸗ pflicht Schw bgeänderter l „ 6931, 7077, 6920, 3181, 6961, 9874, 6910, 9854 einkunft aufgelöst; der Gufebesitzer Friedrich gewählt sammlung Bekanntmachungen oher auf 6 scha 6 Ndie die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ pflicht, zu Schwerin einen abgeänderten Gesellschafts 17611, Schutzfrift 3 Jah ldet 170St. ecets 82 öö. 85 86 Geschäft unter der— g. Die Berufung der Generalversammlung ge sichtsrath nicht speziell heng deaN Fällen aber vom Vereinsvorsteher b Ph. Mayer. T““ 1“ si Ee hae nn etg erzatai EEöe tober 1890 Fsocitidan 2½ 8 u““ olzwickeder Rin iegelei te 1 8 i eichnu 3 84 3 9 —— (892* 4 11 b 1 88 b 2 „ Eingerre 8 303 g 2 ; 8 Natoro⸗ wea igofenziegelei F. “ 2* Forstand ber dessen Stellvertreter düeegenteizechnung durch den Vorstand, und zwar Jena, den 19. November 1890. 88s 57) ibren Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb, 2) der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ beschlossen. Nr. 1303. Firma S. Wallach &ᷣ Cie in Mül⸗ Vergl. Nr. 176 des Firmenregistcrr. b mr- E“ Bekanntmachung. zwei Vorstandsmitglieder. Die Großherzoglich S. Amtsgericht Abtheilung IV. Neuburg a./D. Königliches 2702 Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Danach ist Zweck der Genossenschaft die Unterhaltung hausen, ein versiegeltes Packet mit 36 Mustern für Unna, den 5. November 1890. eali Abd ekanntmachungen erfolgen durch ein⸗ sie 88 1 b1 den Generalversammlungen, insofern Haenert. 8 Landgericht Neuburg a./ D. Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden einer Verkaufsniederlage von Mobilien und andern Flächenerzeugnisse, Fahriknummern 36911, 37002, Königliches Amtsgericht. -.“ Ge. s rugs im „Deutschen Reichz⸗Anzeiger“. sitzend 8 orstande ausgehen, erläßt der Vor⸗ Durch Wüchtuß der Generalversammlung vom öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der gewerblichen Erzeugnissen mittelst gemeinschaftlichen 37108, 37222, 37305, 37408, 37503, 37611, 37701, “ . 96 Form der Bekanntmachung ist der der Firmen⸗ Fende, es Aussichtsraths. Die Beröffentlichung 1. Juni 1890 hat der Mertinger Darlehns⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Geschäftsbetriebes. Alle in Gemäßheit des Genossen⸗ 37802, 37918, 38017, 38103, 38202, 42402, 39822 zeichnung analog. 3 üld ekanntmachungen erfolgt durch den in Biele⸗ Kaisersl 1 „ 146356] kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft standsmitgliedern, die von dem Aufsichtsrath aus⸗ schaftsgesetzes vorzunchmenden Verlautbarungen der 38322, 38403, 38501, 38636, 38703, 38841, 38918, 8 - 1 [46619] Die Gründer sind die Herren; feld erscheinen den „Wächtere Bielefelder Zeitung“ 1serslautern. Genossenschaftsregister⸗ 1 mit unbeschränkter Haftpflicht in Mertingen gehenden, unter Benennung desselben, von dem Genossenschaft sind vom Vorstande zu bewirken und 39005, 39108, 39202, 39311, 39456, 39501, 39632, vaö. In unserem Firmenregister ist auf S. 44 Hberst Lieutenant a. D. Eugen Gad zu Darmstadt, . die Westfälische Zeitung, Bielefelder Tage, Am 15 N Eintrag. auf Grundlage des Genossenschaftsgesetzes vom Präͤsidenten unterzeichnet. Sie sind in der „Deut⸗ gelten als gehörig geschehen, wenn sie ein Mal durch 39732, 39948, 40003, 40103, 40201, 40348, Schutz⸗ 5 1 ovember cr. Folgendes eingetragen: r. jur. Karl Junghantz zu Frankfurt a./ Main, beftttn Die Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht sch 62 5. ovember 1890 wurde in das Genossen⸗ 1. Mai 1889 seine Statuten mehrfach abgeändert, schen landw. Genossenschaftspresse’ aufzunehmen. die Mecklenburgische Zeitung bekannt gemacht sind. frist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1899, üc9 ang Nummer: 176, vergl. Nr. 72 des Ge⸗ Feersais Wilhelm Ritter von Eberhard zu 88 immt. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. üis srefttfr des K. Landgerichts Kaiserslautern 8 und insbesondere bestimmt, 8 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Der aus drei Mitgliedern bestehende Vorstand Nachmittags 3 ½ Uhr. . 1 88 ellf aftsregisters. 1 Fran furt a/ Main, ije Haftsumme beträgt für jeden Genossen 300 ℳ 0 8 e Genossenschaft eingetragen: b a. daß alle öffentlichen Bekanntmachungen in dem nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, zeichnet die Firma der Genossenschaft verbindlich in Nr. 1304. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 7 Bezeichnung des Firmeninhabers: Gutsbesitzer Rentner Friedrich Abich zu Darmstadt, Mitglieder des Vorstandes sind der Kaufmann Carl kandwirthschaftlicher Consumverein, ein⸗ 8 landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neu⸗ wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit der Weise, daß je 2 Vorstandsmitglieder der Firma Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Füs dic Natorp zu Natorp. Kaufmann Georg Friedrich Abich zu Wiesbaden. Fanenbefener zu Gadderbaum als Vorsitzender, der getragene Genossenschaft mit unbe⸗ wied hekannt zu machen, unter der Firma der Ge⸗ haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. nummern 40407, 40502, 40802, 40703, 40802, * Bäcenea er d-nn F. “ des 1“ die Herren: 11“ Feh Feeeh 88 als dessen S ;e. 8 18 üslenscheh zu und, wenn sie 8bgg- daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Schwerin, den 19. November 1890. 888 eeen 1“ 8 Söee I nung der Firma: Holzwickeder Ring⸗ zmann Georg Abich zu Wiesbaden, Direkt 2 1 n itglied, der Kaufmann Gottlieb * en Sitz zu Kriegsfeld. D e Erklärungen enthalten, von dem Vereinsvor⸗ sunterschrift beifügen. Der Vorstand 8 eiber. 08, 41802, 41908, 42011, 42 42217, 42303, fenziegelei F. Natorp. g (Geschäftsführer), or Krämer bier und der Rendant Hermann Lindewirth 8 vom 1. Oktober 1890 batehef 8 steher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei dhseh engen . 8 i ge 42501, 42601, 42761, 42801, 42902, 43002, 43102. egenstand des Unte 1 Beisitzern, in anderen Fällen aber vom Vereins⸗ 1) Heinrich Lenz I11 Direktor, — h 43202, 43303, 43463, 43563, 43602, 43707, 43807, 43902, 44002, 72904, 73903, 74011, 74105, 74202,
Unna, den 5. November 1800. Kaufmann Paul Vogeler zu Wiesbaden, Stell⸗ bier als Mitalieder. Dis ist: „ Stell- für die G,glieder. Die Zeichnung des Vorstandet 1 internehmens ist: 1 lir Bier Genossenschaft geschieht in der Weise, daßs, 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ vorsteher zu unterzeichnen sind, 2) Heinrich Wolf VII, Fssgn treter des Treysa Bekanntmachung [466391 74303, 74401, 74508, 74601, 74701 74801“ 74903 ellvertreter der 8 * 88 „ . 908, 71691, 701, 801, 74903,
Königliches Amtsgericht. 3 vertreter, “ 1. Mitglieder des Aufsichtsraths die ; die Zeichnenden zu der Firma der Geno ft i stoffen und Gegenstanden des landwi „ pb. daß die Einlad E“ Men Wald Oberst⸗Lieutenant a. E“ “ Namensunterschrift hinzufügen. Rechenscgh chcst icre lichen Betriebes, durch - 1““ dnr. Gaglgasgg tgum sung 8 “ 8. Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Ge⸗ 77512, 80101, 79601, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Bekanntmachung. 8 [46624] Rentner Friedrich Abich zu Darmstadt, ¹für die Genossenschaft hat die Zeichnung aber nur 2) Femeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft⸗ 8 derselben durch den Aufsichtsrath erfolgt, durch den 4) Heinrich Alt, NFnoossenschaftsregister erfolgen für 1891 für die Dar⸗ meldet am 17. Oktober 1890, Nachmittags 3 ½ Ubr. dol 98 Firmenregister zub Nr. s ist eingetragen: Major a. D. Rudolph von Mackensen zu dann, wenn sie mindestens von zwei Vorstands⸗ licher Erzeugnisse. 3 Vorsitzenden des letzteren mittels Bekanntmachung in 5) Otto Lenz,; lehnskassenvereine des hiesigen Gerichtsbezirks mit Nr. 1305. Dieselbe Firma, ein versiegeltes 8 k.SSg. Leopold Kaiser in Wald. ie e rgteergin ge schehen ge ncdie gec den Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 1 in der öffentlichen Gemeinde⸗Versammlung geschieht. sämmtlich von Effolderbach. Plche ae vb. pactet mit 50 Mustern für Flächenerzeugn . 3. . 8 ertreter sind: „Ein er Liste der Genossen ist währe ntmachungen erfolgen unt 8 An Stelle de N 1 † aus⸗ 1, - z em Deutschen Reichs⸗ un nigli Fabriknummern 80303, 80503, 80603, 80705, 808 ar 3 Feopnn Rajor a. D. Gustav Schueler zu Frankfurt der Diensistunden des Gerichts 1e. b der Genossenschaft, gezeichnet von 2nago er, ürne Heschedenen 18.nns Iodann Eeistie hun Geiges .2 h ngstesderd he ens Se gestonzer tend Preußischen Staats⸗Anzeiger, 80403. 80903, 81007, 81101, 81205, 81303. 92. „Eingetragen am 20. November 1890 zu⸗ a’/Main, Bars ett ühch. gliedern, die von dem Aufsichtsrath aus heim wurde der Landwirth Jakob Sail 17. November 1890, 2) dem Kreisblatt für den Kreis Ziegenhain; 81503, 81601, 81704, 81813, 81901, 82001 sag. Verfügung vom 17. November 1890. Premierlieutenant a. D. Julius Vitz zu Wies⸗ Bunzlau. Bekanntmachun 46434 unter Benennung desselben, von dem Pegehenden Mertingen als Beistber “ 1““ Seg. Amtszericht 3 Ffür die übrigen Genossenschaften in den vorge⸗ 82212, 82301, 82401, 82501, 82604. 82703, 82801, 1880. (n Fohenzollern), den 17. November baden. In unser Genossenschaftsregister eist heull 882 unterzeichnet. Sie sind in der „Deutschen landwirth⸗ Neuburg a./ D., am 19. November 1890. Dieffenbach. nannten Blättern und der Hessischen Morgenzeitung. 82904, 83001, 83101, 83201, 83303. 83401. 83503, “ m. Revisoren: Die Herren: Nr. 6 die Genossenschaft: Maftltchen Genossenschafts „Hresse“ aufzunehmen. 8 1 8 Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident: “ ““ 18 83603, 83701, 83804, 83903, 84002, 84161, 84202, ülass⸗ m ggericht. Eic in gs der Handelskammer W. Flindt zu „Consumverein zu Greulich eingetragene vene Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand Ph. Mayer. [45950] Treysa, 19. November 1890. 1 84303, 84406, 84513. 84604, 84703. 84893. 84901. 82 iesbaden, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Generalr nn gung des Aufsichtsraths bis zur nächsten 1““ 8 osterwieck. In dem Genossenschastsregister Königliches Amtsgericht. 85003, 85103, 85212, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ ersammlung ein anderes an dessen Stelle. Nürnberg. Bekanntmachung. b [46640] des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute bei der . 1* 642 4e 5 . 18 erfiegelte
Franz Fehr zu Wiesbaden mit dem Sitze 1 8 zu Greulich und mit nachstehend ie Willenserklä chstehenden Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Unter der Firma „Weigenhofer Darlehens⸗ unter Nr. 12 verzeichneten Genossenschaft: euf ür 15 — Wolfach. Nr. 8089. Zu O.⸗-Z. 5 des diess. Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, 8 Fabriknummern 85303, 85402, 85501, 85606, 85701,
———
8 .“
88
Wald. Beranntmuchun 8 25 “ das Firmenregister vute Rr9; ist eing [46625] n. Für die den Gründern bis zum Tage der Rechtsverhältnissen eingetragen worden: nossenschaft aft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ 8 kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit Consumverein zu Veltheim, eingetragene 8c9. enossenschaftsregisters wurde beute eingetragen:
Col. 2. Kaufmann Geor Burth i ktragen⸗ Gründung erwachsenen Kosten und Leistungen werde Die Genossenschaft ist gegrü C0l. 3. T afertsweiler. h in Tafertsweiler. zur gänzlichen Abfindung aller desfallsigen Ansprüche vom 30. Juli, 8. brtrgeorindet EbT folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ wurde laut Statut Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 8 4. Georg Burth. 100g s verglttet 1 Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von düe 89 soll. Die Zeichnung geschieht in der b vom 7. Oktober 1890 eine Genossenschaft mit dem pflicht, Landwirtschaftlicher Konsumverein 4&. 85813, 85906, 86010, 86104, 86308, 86308, 86414. 1 la 95. Eingetragen am 20. November 1890 zu⸗ esbaden, den 12. November 1890. Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im G 6, daß die Zeichnenden zu der Firma der Sitz in Weigenhofen, Amtsgerichts Lauf, ge⸗ in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: Abfatzverein eingetragene Genossenschaft 86502, 86603, 86701, 86802, 86901, 87012. 87119. olge Verfügung vom 17. November 1890 Königliches Amtsgericht. VIII. Kleinen an die Mitglieder gegen sofortige Bezahlung. enossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 8 ründet, deren Eintrag in das Genossenschaftsregister In der Generalversammlung vom 26. Ok⸗ mit unbeschränkter Hastpflicht mit Sit zu 87205, 87306, 87401, 87503, 87603, 87702, 87801, ald (in Hohenzollern), den 17. November 8 Den Vorstand det Vereins bilden: 1 des Vorstandes sind: heut⸗ erfolgt ist. Fegenstard des Unternebmens ist: tober 1890 ist der Ackermann Conrad Bosse zu Kirnbach. 87902, 88002. 88107, 88203, 88302, 88402. 88509.
8 8 46621 e. Paul Scheibel zu Gremsdorf, als Vorsitzender⸗ Wi ipp Katholy, Lehrer in Kriegsfeld, Direktor, u“ 1) die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Veltheim als zweites Mitglied in den Vor⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 88616, 88725, 88802, 88901, 89001, 89101, 88302,
Königliches Amtsgericht. Wismar. Zu der Fol. 146, Nr. 121 2¹] b. Emil Rahn in Greulich, 3 198 Keerel, Landwirth in Kriegsfeld, Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Ein⸗ stand gewählt worden. Sodann ist durch Be. 26. Oktober I. Js. wurden die Statuten dahin ab⸗ 89201, 89402, 89502, 89804, 89701, 89903. 90002. andelsregisters der Stadt Wismar aufgeführten c. Herrmann Franke in Greulich. Gustan Fe. iicchtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an schluß derselben Generalversammlung die Auf⸗ geändert: 90111, 80206, 89601., Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Der Vorstand giebt seine Willenserklärungen kund Au at Fbnekeß, die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ lösung der Genossenschaft beschlossen, die Liqui⸗ 1) Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaft⸗ meldet am 17. Oktober 1890, Nachmittags 3 ½ Uhr.
gu spenschied und meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders dation erfolgt durch den N. 8 Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ 1. g8 b v F 2**
inge 2 V iü v . ove . bir ( ftli he Be nd d0⸗ e egel es 1 2 8. 2 ster ¹ Eingetragen zufolge Verfügung vom vember ständen des landwirthschaftlichen Betriebs und ge Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknummern SFFDS, SFPÖG,.
1890.
1 Fande G. L. Gaiser“ ist in Folge Verft b [46626] Großherzoglichen ge Verfügung des und zeichnet für di G ss ßherzoglichen Amtsgerlchts hieselbs⸗ ie Genossenschaft in der Weise, - 6 — 1 g gerichts hieselbst vom 18. d. M. daß der Vorsitzende und ein Vorstandsmitglied 88 Iacob Euler vI, sämmtlich Landwirthe zu huch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ Mona 1 b 1890 am 11. desselben Monats. 8 8 u.“ Verkauf landwirthschaftlicher Erzeug⸗ SI.52, 281,59, 28780, 281.61, 281.852, Schugfrist
Wald. Bekanntmachun
In das Firmenregi F. gister sub Nr. 10 ist einge⸗ Bon .89, tragen: einge⸗ heute in Spalte 3 eingetragen: Gol. 9. 1 1 t : 1 im Falle der Behinderu Kriegsfeld, als weitere Mitgli ge 8 Heafmvnn Jobann Fischer in Liggersdorf. 8hg,e he ish eigschat.. 1890 anderen Vorstandsmitglieder — 8 Fe Fernekeß zugleich als e ehe üne. Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds Osterwieck, den 11. November 1890. snisse. 8 8 Col. 4. Johann Fischer C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär beifügen. „ rektors bestellt ist. 1 zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereins⸗ Königliches Amtsgericht. 12) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1890, Nach⸗ Col. 5. Eingetragen am 20 November 1890 2 u“ Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ d Zaßzeich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht 1 mitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungsfonds 1 lichen Bekanntmachungen, welche in das Wochen⸗ mittags 4 Uhr. . November machungen erfolgen unter der Firma derselben des 85 der Genossen während der Dienststunden 1 soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Pinneberg. Bekanntmachung. 1146678]) blatt des landwirthschaftlichen Vereins für Baden Mülhanfen, den 15. RNovember 1890 „(sdes Gerichts Jedem gestattet ist. Genossenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks Bei der sub Nr. 2/19 des Genossenschaftsregisters aufzunehmen sind, erfolgen unter der Genossenschafts⸗ Der iht e eege . K exr.
zufolge Verfügung vo eig 8 g vom 17. November Fänee vahrne. Bekanntmachung. [46631] welche, je nachdem sie von dem Vorstande oder dem Kaisers 1 aiserslautern, den 17. November 1890 in der im §. 35 des Statuts festgesetzten Weise er⸗ verzeichneten Pinnebetgee, znnerr Paschlis: Arnc unterseichnet von 2 Porstandomitgliedern. die
8
a 1890. Hohenzollern), den 17. November In unser Firmenregister ist bei Nr. 155 das Er. Aufsichtsrathe ausgehen, von zwei Mitgliedern des 1 Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts: 8 halten bleiben. Meierei E. G., mit unbeschränkter Haftpflicht von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung zu Pinneberg, ist heute eingetragen worden: desselben, von dessen Vorsitzenden untechzeichnet.
Wa S.e Zabrze, den 15. November 1890. Stadtblatt und in den Niederschlesischen C ddeessen Stellvertreter und drei Beisitzern; derselbe An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ 3) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Id. Bekannt Da 1 si ch Courier. „ e—† 2 8 „ ¹ 9 8 4 g 2₰ b 1 18 5 In das Firmenregister achung. [46627] Khnigliches Amtsgericht. e be 389 mit dem 1. Juli und Redacteur: Dr H. Klee ““ 1 wird auf vier Jahre gewählt, alle zwei Jahre scheiden mitgliedes, Mühlenbesitzers Wilhelm von Pein Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er⸗ Konkurse. getragen: r. 11 ist ein⸗ I Di „Juni des folgenden Jahres. Berlin; ““ — 1 zwei, bezw. drei Mitglieder desselben aus. in Pinneberg ist der Müller Georg Kröger zu folgen und zwar dadurch, daß dieselben ihre Namens⸗ 88 8 8 Col. 2. Kau 8 Zeitz. Bekanntmachun 8 [46632] D Haftsumme beträgt für jeden Genossen 60 ℳ 98 “ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Wolfsmühle in den Vorstand als Vorsitzender unterschrift zur Genossenschaftsfirma beifügen. [46497] 3 Col. 3. Ostrach 1“ Zufolge Verfügung vom .; Tage ist in schaft etcc efinde ssc 8 dan sbiese geʒeabn gese. Fe c cht s b dhe pe bes Heicsen ea dehisgefhgs v fengetee. den 17. N. ber 1890 ;ʒ; 18. öemner dehccht. düsene A. 88 ” K. — unser Handels 4 n des hiesigen Geri 1 8 werden. e Zeichnung hat mit Ausnahme der nneberg, den 17. November . Großbh. Amtsger “ iedr. VBödeker zu Rethorn ist am Noodr. 5 elsgesellschafts⸗Register, woselbst unter! Band I. Bl. 24. w Gerichts, Dein der. NMgehdeutlces Fachbrugee und Verlags⸗ 8 nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, Königliches Amtsgericht. Seitz. 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkarsversahren 8 . hhelmstraße Nr. 32. wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ — 8 eröffnet. Zum Konkurdverwalter ist ernanꝛit der