1890 / 284 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

* * 89

„Das Schiff“, Nr. 555, Wochenschrift für die Berlin. Handelsregister [47038] Carl Bormann, dem ranz Unger und dem Fran b. mit der ines dsmi n ntma [46862]] Kaller, 3) Mechaniker Otto Scholl, Alle in Karls⸗] schaftsregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Brieg]/ Dietel in Fraureuth eingetragen worden zufo Interessen der Binnenschiffahrt, des Königlichen Nmrsgerschts I. zu Berlin. Büxler, sämmtlich zu Föaa sür die ö Flenigent eines, Torstondsmitalledes r 8 v Fhmhnehter serhe unter Nr. 19] ruhe. . Gesellschaft hat am 1. Oktober 1890 Ulene 8 Antrags vom heutigen 8as. 8 resden erscheinend, hat folgenden Inhalt: Die ufolge Verfügung vom 22 November 1890 sind am Handelsgesellschaft ertheilte Kollektiv⸗Prokura er⸗ Für behinderte Vorstandsmitglieder können Stell⸗ i Firma Herrmann Dausel mit dem Sitze zu begonnen. 2) der esellschaftsvertrag datirt vom 22. Sep⸗ Greiz, den 19. Novem er 1890. Hochfluth der Elbe im Seaeneebe e 8 8 87 Celacnde Hnteegenhe⸗ loschen Löschung unter Nr. 8534 des vertreter ernannt werden. . er⸗Schönfeld und als deren Inhaber der BEtttlingen, 20. November 1890. 8 tember 1872. Fürstliches Smfegericht Abth. II. iche e e Rüehne nc z1 pregel. und woselbst die Anliengeselt hasten vürnier r. 11 739, Prokurenregisters erfolgt. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Mühlenbesitzer Herrmann Dausel zu Ober⸗Schönfeld 1 Großh. Bad. Amtsgericht. 3) Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 3 EE— Ausland. n5 1b Deutsche Magnesit⸗Werke Gelöscht sind: . 5 ͤ 11 November 1890 11 1 b. f Beanerfeeehes. Enig Vltlte, 148983 b82 [EEIE neerfic h n her gace Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Firmenregister 6 e.. Firma: Bekanntmachungen, welche vom Vorstande aus⸗ Königliches Amtsgericht. Ettlingen. Handelsregistereinträge. [46880] v zu Brieg wohnhaft. den Süstrow. In das hiesige Handelsregister ist nachrichten. iteratur. stind Der Architekt Gustav Mever i itzen. gehen, sind in derjenigen Form zu erlassen, welche 8 Nr. 6589. Zu O.⸗Z. 41 des Gesellschaftsregisters Durch das usscheiden eines persönlich haftenden heute bezüglich der Firma Frauz Hoeck zu Güstrow Patente. Course. Wasserstände. Vorstande ede gaeag eher ist aus dem x8 bie Sen ganr sün die Firmenzeichnung, Belauntmachungen des Auf⸗ Delitzsch. E“ 1 Firma Merkt . zaͤger in Malsch wurpes heute Felarschaseg. 89 i Gesellschaft nicht aufgelöst. eingetragen worden: g b 1 8 * die vorgenannte sichtsratbs in derjenigen Form, welche für die Aus⸗ n unser Firmenregister ist heute unter Nr. 430 ingetra en: Die Ulschaft wi i 225 des Statutz). Col. 5. Die Handelsfirma ist von dem bisherigen Illustrirte Zeitung für Blechindustrie In unser Geselschaftsrenister it unter Nr. 1490 E“ H. e e- ”7 ven Urkunden des Aufsichtsraths vor⸗ .hes C. H. Nolte, als Ort 5 Merkt S en. Gesellschaft wird nur durch Ludwig 8 85 machan Unternehmen erforderliche Kapital Inhaber Kaufmann Franz Hoeck übergegangen auf Frr tol . Sutaee) nn. 77. ge Fabalt: woseibt er Censchefhsch nn Kheuner Nr. 1490 nicliches Amisgericht 1. Abtbeilung bs. vestlebenn cwen ühi I bsacc, en ”c Ger Henih Kelte veheltst eher Etrlingen, L1. Noyember 1890 Dasse1be eafgtraßt 0900, “*“ inladung zur Spezial⸗Nummer. Gebrauchs⸗ Preufiifche Ne as es an. I“ g 56. t 3 en, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrathe 8 Cigarrenfabrikant Carl Heinrich Nolte daselbst ein⸗ Großh. Bad Amtsgeti cht. Dasselbe ist aufgebracht worden, Güstrow. musterschutz. Ueber die Feuergefährlichkeit der 22 eken Actien . 8 vollziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn 8 getragen. 8 Ribstein. a. in Höhe von 15 000 Thlr. = 45 000 Güstrow, den 21. November 1890. Feenseumlgaven. 6ö“ Biecargecten,s eah 5 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Aafficts genhändige feleer ers 8 5 3 B der Uiche⸗ vanagen nge0. 1b 1 sülhe der hätes gent kecs Fe. . Der Gerichtsschreiber Eee Großh. Amtsgerichts. 2 lender für 1891. Patent⸗Sturmlatern 1 I [46583] ertreters tragen. b nigliche . 1 2 i & Bartsch in Breslau. getragen: Biedenkopf. Die Berufung der Generalve amml —— 46882 d. in Höhe von 105 000 Thlr. = 315 000 1 b süebem ee geatich Entscheidungen. Durch Beschluß der Generalversammlung ist unter Nr. 106 8* 8 W durch einmalige Bekanntmachung, in dems Frfaht Delitzsch. Bekanntmachungen. 46874] Eupen. Unter Nr. 204 des 8er durch 525 Aktien à 200 Thlr. = 600 ee 85. ee, zu ho796. Aus dem Jahresbericht der Handelskammer in vom 12. März 1890 sind die §§. 5, 6, 38 und Firma⸗Inhaber: Jacob Balzer III. in Wallau. schaftsblatte mit einer Frist von mindestens sechszehn s In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 162, heute eingetragen der Apotheker Peter Raisin zu Die Aktien, welche auf die Einlage der persön⸗ 88 She⸗ Für seine Ebe mit dem Fräulein Auguste Breslau. Patent⸗Beschreibung. Verschiedene 49 des Statuts nach nähexrer Maßgabe des Ort der Niederlassung: Wallau. Tagen, den Tag der Bekanntmachung und den Ver⸗ woselbst die Firma Gebr. Oppenheim in De⸗ Eupen wohnend, als Inhaber der Firma P. Raisin lich haftenden Gesellschafter entfallen, sind nicht aus⸗ S. u Uderwangen durch Vertrag vom 8 No⸗ Patentsachen. Musterregister. Verschiedenes. betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗ Firma: Jac. Balzer III. sammlungstag nicht mitgerechnet. litzsch verzeichnet steht, Folgendes eingetragen daselbst. gefertigt worden. (§§. 3, 7 des Statuts). üFias, 1890 die Gemeinschaft der Gäter und de Submissionen. Marktberichte. Bande Nr. „73 zum Gesellschaftsregister, Biedenkopf, 14. November 1890. Die Gründer der Gesellschaft sind: Die Firma ist erloschen. Eupen, den 19. November 1890. 4) Zweck des Unternehmens ist der Erwerb und bem 89 18.s vsegös sas und folgende befindet, Königliches Amtsgericht. .“ 88 y ““ 1 akäches nüe nich ie cgrwefberung nec Ceee Ee Seguege des Dfes ist zufolge Verfügung vom 18. d. Mts. in 1 1 8 aven, Königliches Amtsgericht. 8 rieg un etrieb dieser Brauere . 2 des 11] eg 1 Elektricitäts Frelach gär 8 Das, Grundkapital der Gesellschaft beträgt 8 2) der Banquler Felix Zomber ebenda, b. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 431 Framkfurt a./0. Handelsregister 1168841 Statuts). 3 des Feeher bte saeT. der ehelichen Güter die gesammten Interessen der elektrotechnischen In⸗ jetz 000 und ist eingetheilt in [46865] 3) der Kaufmann Bernhard Zomber zu Berlin, die Firma „Lamuel Gottheiner“, als Ort der des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a./O. „.5) Die Aktien sind untheilbar auf den Namen 9 Heiligenbeil, den 19. November 1890 dustrie. Verlag von Wilhelm Ißleib (Gustav Aktien über je 600 ℳ, Birkenfeld. Geschehener Anmeldung zufolge 4) der Redakteur Leopold Auerbach zu Berlin, Niederlassung Delitzsch und als deren Inhaber der Das von dem verstorbenen; öbelfabrikanten Her. des Inhabers lautend und mit Bezeichnung des In⸗ ig Königlichet Amtsgericht Schuhr), Berlin 8W. Nr. 11. Inhalt: Rund⸗ ö, Aktien über je 18900 8 258 biesige Handelgregister unter Nir. 104 5) der Kaufmann Max Pakscher zu Berlin. 1 Kaufmann Samuel Gottheiner daselbst eingetragen. mann Mylius zu Frankfurt a./O. unter der Firma habfrs nach Namen, Stand iid Wohnorte in bech „Matthee schau. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gefellschaft. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. In der Firmen⸗Akten eingetragen: Den Aufsichtsrath bilden: Delitzsch, den 20. November 1890. H. Mylius betriebene früher Nr. 1214 des Firmen⸗ Aktienbuche der Gesellschaft eingetragen. (§. 8 des 38 Leitungsverbinder für Starkströme. Mittheilungen. der Generalversammlung gewährt jede Aktie Firma: P. Daubenfeld & Comp., offene Han⸗ 1) Konsul Felix Zomber in Bremerhaven, 8 Königliches Amtsgericht. registers eingetragene Handelsgeschäͤft ist durch Ceb⸗ Statuts).

Anfragen. über 600 eine Stimme und jede Aktie über delsgesellschaft, gegründet 1890, November 12, auf 2) Kaufmann Gerhard Gehrels daselbst, 2. J er Firmenregister ist heute unter Nr. 334, - 3 6) Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Hirschberg. Bekanntmachung. [46592] 1200 zwei Stimmen. unbestimmte Zeit. 3) Maurermeister Heinrich Conrad Allermann in woselbst unl Firma Gustav Kraufe in Delitzsch fäües bc 1““— machungen werden von den persönlich haftenden 8. Maünfer Gesellschaftsregister ist heute unter 824 man Nr.

Frzsgeerrrgefenn G Fe .J. ventnt. Cöczi nis, Erorne Mülus, dede ee Sebelschefran ealoseh und, erfolgen: etenbranerevennehelsce t. ,0 gschzeger

3 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3625, Inhaber: Peter Daubenfeld, Ziegeleibesitzer zu 4) Dr. med. Heinrich Bae zendorff in Lehe, Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe 5b 8 1 . 8 8 Handels⸗ Register. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: . 1 5) Kaufmann Carl Rodenburg in 1 Klara, geb, Krause, in Delitzsch 111“”“ EEEEbb5 2—4) in den drei Brieger Lokalblättern, mii folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Actien⸗Gesellschaft für Bauausführungen g 3 ppe E16 Als Revisoren bei Prüfung des Gründungs⸗ übergegangen, vergleiche Nr. 432 des Firmen⸗ unter der Firma H. Mylius unter Nr. 310 unseres nämlich: ; „Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Er. 68 b erEhg afelbst, herganges haben fungirt: egisters. Gesellschaftsregisters zufolge Verfügung vom 20, am „. der Brieger Zeitung, Gesellschaftsvertrag datirt vom 15. September mit Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der tragen: mma, geb. Rippel, Ehefrau des Gymnastal⸗ 1) der Kaufmann Hugo Pischon, Demnäͤchst ist unser Firmenregister unter Nr. 432 21. November 1890 eingetragen. b. dem Brieger Stadtblatt, und Nachtrag vom 13. Oktober 1890. Gegenstand des Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ . Der Beschluß der Generalversammlung vom lehrers Dr. Heinrich Baldes in Birkenfeld. 2) der Civil⸗Ingenieur und gerichtlich vereidete die Firma Gnstav Krause, als Ort der Nieder⸗ Als Gesellschafter sind vermerkt:; „e. dem Brieger Kreisblatt, hksauf eine bestimmte Zeitdauer nicht beschränkten registereinträge aus dem Königreich Sachsen dem 5. Aopril 1889, betreffend die Herabsetzung des „Zur Firmenzeichnung ist nur der Kaufmann Lud⸗ Sachverständi e Albert Pütsch, lassung Delitzsch und als deren Inhaber die Wittwe 1) die Wittwe Mylius Pauline geb. Voll⸗ 5) der Schlesischen Zeitung. Unternehmens ist die Uebernahme und der Fort⸗ Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ Grundkapitals, ist zur Durchführung gelangt. wig . 1“ b 18 Beide zu Berlin. Krause, Anna Klara, geb. Krause, daselbst eingetragen. mann 7) Durch Beschluß der Generalversammlung zom betrieb der unter der Firma Gruner'sche Erben, be⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, vr Der §. 6 des Statuts ist durch Be schlus der Birkenfeld, den 19. ovember 1890. In der Generalversammlung vom 28. April 189 Delitzsch, den 20. November 1890. ““ 2) Helene Pauline Charlotte Caroline Mylius, 31. Oktober 1888 ist bestimmt, daß die öffentliche stehenden dem Hotelbesitzer Oswald Heinrich in Hirsch⸗ Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, di eneralversammlung vom 5. April 1889 nach Rrgheruaae e cttsgerich ist beschlossen worden, daß unter gewissen Bedingungen Königliches Amtsgericht. beide zu Frankfurt a/O 7(Einladung zu der alljährlichen Generalversammlung berg gehörigen Brauerei, die Herstellung und der

beiden ersteren wöͤchentlich, Dienstags bezw. Sonne äherer Maaßgabe des betreffenden Protokolls, die bisherigen Stammaktien der Gesellschaft gege 8 ie Wi nur durch einmalige, vierzehn Tage vorber statt⸗ Vertrieb eines reinen, gesunden und wohlschmeckenden abends, die letzteren monatlich. 8 elches sich im Beilage⸗Bande h. Prat zum eine baare Zuzahlung von je 333 ½ in, auf de Dessau. Handelsrichterliche Sün dertrttung der Gesellschaft ist nur die Wittwe findende im Deutschen Reichs⸗

Bekanntmachung Bieres und der Betrieb aller mit der Bierbrauerei

Alreld. Bekanntmachung. 46859] 8 Gesellschaftsregister, vol. II., Seite 254 und 46861 Inhaber lautende, und mit dem Vorzugsrecht au Bekanntmachung. raukfurt a./O., den 21. November 1890. Anzeiger zu erfolgen hat. 8 im Zusammenhange stehenden Geschäfte. Auf Blatt 6 des hiesigen Herdelsregisi te ist lgende befindet, geändert worden. Bremen. In das Handelsregister ist g 60%9 Dividende ausgestattete Prioritätsaktien über je Auf Fol. 917 des hiesigen Handelsregisters ist 5 Frsabfge. Tr zden 8r. II. Abtheilung. d E1ö1“ lss guften, b6 Pe Se; 1Das Grundkapital bestebt aus einhundert acht und beute zu der Firma Joh. W. Henze eingetragen: Das, Grundkapital der Gesellschaft beträgt den 19. Nodemder 1890: 1000 verwandelt werden köͤnnen. heute folgender Vermerk: anr Gefellschaft vorhanden gewesenen Aussichtsrathes füntigtausend Mark und jerfällt in einhundert acht Mit dem 1. Juli 1890 ist das Geschäft mit Aen sict 2,500,000 und zerfällt in 5000 Altien Brandt . Cohm, Bremen: Durch das am Bremerhaven, den 20. November 1890. Die Firma W. Alban in Dessau ist er⸗ CEE1 Jägern⸗, und fünftig, auf den Inhaber lautende Aktien zu je Miven und Posiven auf Hermanke Henie mis deee über je 500 12. Mai 1885 erfolgte Abledur de⸗ Mit⸗ Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen soschen.⸗ [46885] 1) der Pastor Friedrich Freyschmidt zu Jägern⸗ eintausend Mark. 1 zeitigen Pächter der Ziegelhütte bei Lamspringe 8 inhabers Carl Friedrich Brandt ist die Handels⸗ Trumpf. eingetragen worden. Friedland in Mecklbg. In das hiesige dorf, Auf das Grundkapital wird Seitens der Gesell⸗ übergegangen. In unserm Prokurenregister ist unter Nr. 8609 gesellschaft aufgelöst worden. Der Mitinhaber Dessan, den 17. November 1890. Handelregister Fol. 102 Nr. 105 ist heute zufolge 2) 48 Lehrer Klose sa See b schaft die bisher dem Aktionär Qewald Heinrich ge⸗ Alfeld, den 21. November 1890. bbei der Kollektiv⸗Prokurg des Carl Czarnikow, Fohann David Carl Wilhelm Brandt hat das Breslan. Bekanntmachung. [46871] Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Pr 868 F. eingetragen worden: 3) 1““ Gotklieb Hoffmann zu Büntges zn Hs saheg bng 8 üütt . Königliches Amtsgericht. II. 1 Ernst Alfred Peiser und Albert Hirschberg fuͤr die Geschäft unter unveränderter Firma fortgeführt, In unser Gesellschaftsregister ist bei 212 Sbgn Gast. ol. 3: Chr. de Marné. 4) der Gastwirth G ttlieb Bri 9 Zubehör insbesondere mit den rundstücken Nr. Handelsgefellschaft M. Czarnikow & Co. vermerkt bis 15. Mai 1885 der hiesige Kauf betreffend die offene Handelsgesellschaft Wint 8 Col. 4: Friedland. ) der Gastwirth Gottlieb Brieger zu Lossen. 1046 A, 118 A, 118 B, 124 Hirschberg übernommen. k. worden, daß die verwittwete Frau Czarnikow Emma Heinrich Brande als 1ge kaufmann Sohn hier, heute 1““ 5 bi Dorimund. Handelsregister [46872] Col. 5: Kaufmann Chr. de Marné. 9) Den gegenwärtigen Aufsichtsrath bilden: Als Entgelt für diese Ueberlassung werden dem sleben, Saale. In unser Geseln S8 71 geborene Oettig zu Berlin, Prinzipolin ist und die getreten ist. Seitdem wieder offene Handels. Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Ih des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Friedland in Mecklbg., 20. November 1890. 1) veh Pe Max Herrmann zu Brieg zc, Heinrich acht und neunzigtausend Mark in -11 bunfer Gesellschaftzregister, Firma unker Aufrechterhaltung der Prokuren nach eselschaft mit unverändert gebli 1 Breslau, den 18. November 1890. 8 Imn Firmenregister ist am 21. d. Mts. unter Großherzogliches Amtsgericht 2) bed“nsact, ieg] Aktien gewäͤhrt. woselbst unter Nr. 11 die Ha dels sell t 2 9 ges sch f gebliebener Firma. 2 2₰ F 9 Rieb 2) der Stadtrath a. D. Theodor Lan u Brie Me best * I ¹ ndelsgesellschaft in Nr. 21 188 des Firmenregisters übertragen worden ist. InternationaleUnfallversicherungs- Königliches Amtsgericht. 1 Nr. 1383 die Firma „S. Markhoff“ zu Dortmund von Rieben. 1 8 wohnbaft LW“ angs zu Fvseg 1“ Fetcsglän veüche

rma: 8. 1 1 E.Emlch Actien-Gesellschart mit Sitz in und als deren Inhaber der Kaufmann Sally Mark⸗ Rentl (Bacer agrir ilg.e 1 2or,npi, crena) In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12000, Wien. hRreslan. Bekanntmachung. [46866] dof daselbst eingetragen 3 [46886] 8 her de e es Ffanh Sülas Hrse nhehe a 11.. 8 Khlchet. I 6 vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 17. No⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Zu Generalagenten für Bremen sind Gustav In unser Firmenregister ist bei Nr. 8004, betreffend Gleichzeitig ist die für vorbezeichnete Firma der Fulda. In unser Handelsregister ist eingetragen: wohnbaft 1ee e ten 1u“ 3 vember 1161 .. demselben Tage solgende Cin⸗ee⸗ H. Borchmann Benjamin Brauer und Friedrich Henrich die Firma M. Loewy Kravattenfabrik hier, Ehefrau Kaufmann Sally Markhoff, Tony, geb. Nr. 170. Firma Joseph Block, Flaschenbier⸗ 5) bes Gasthausbesitzer Gottlieb Brieger zu 8 rechtsverbindlichen Zeichnuns fur die Gesell⸗ gung erfolgt: 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Brauer in Firma C. L. Brauer & Sohn am beute eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Neuberg, zu Dortmund ertheilte Prokura unter handel, Handel mit Bier, Wein und Apfel⸗ Lossen, Kreis Brieg, wohnhaft schaft ist die Unterschrift des rektors und mindestens Die Gesgellschaft besteht jetzt aus folgend sieb getragen: 6. Oktober 1890 ernannt. Berlin verlegt. 11“ Nr. 421 des Prokurenregisters vermerkt. .“ wein, in Fulda. Inhaber der Firma ist: Joseph 10) Die zu dem Statute ergangenen Nachträge e Vorstandsmitgliedes unter der Firma der Ge⸗ Gesellschaftern;: genden sieben Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebe- A. Mestwerdt & Co., Bremen: Georg Her⸗ Breslau, den 18. November 1890. 1 Dortmund, 22. November 1890. Block in Fulda. enthalten folgende Aenderungen desselben: felschaft lrsordersec. I1. dem Rittergutsbesitzer und Hauptmann Geor⸗ einkunft aufgelöst. mann Clemens Fahrenfeld ist am 19. November Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Nr. 162 bei der Firma Block & Möller in 1) Der Nachtrag vom 26. Oktober 1881: Alle von der Gesellschaft ausgehenden ösfentlichen g Der Ziegeleibesitzer Ludwig Wilhelm Hubert 1890 als Gesellschafter ausgeschieden und damit —;q— Fulda: Die Gesellschaft ist laut Anzeige vom 17. § 25 des Gesellschaftsstatuts soll fortan folgen⸗ Bekannntmachungen erfolgen durch:

Franz Roth zu Trebnitz, 8 . JDag. b We. ö Wirklichen Geheie Emil Borchmann zu Berlin setzt das Handels⸗ die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. Der Breslau. Bekanntmachung. [46870] 46584] d. Mts. aufgelöst, die Firma ist erloschen. dermaßen lauten: 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeer⸗

8 8 eschäft unter unveränderter Firma fort. Mitinhaber Johann Heinrich Gustav Ludwig 24 die F. Düren. In das hiesige Gesellschaftsregister ist Nr. 171. Firma Adolf Gran (Manufaetur⸗ 2 1 1 2) de „Anzeig,

III. derenonceeningint en egt nc gessa⸗ 9 dert ange Nr. 21 193 E“ Thielbörger hat die Aktiva und Passiva der 8 FfeseaeFis. 8 zu Nr. 84, woselbst die Firma „Dürener Ma⸗ Vieb catzesaeschast und Damenconfeetion) sas das EEE“ E“ 9 5 E“ TV. Tisthg Mtscher, Anna, 1 H. Borchmann uunveränderter Firma fort. . 1eee bhe Uhgftragen waeden. heute eingetragen worden: Die Handelsgesellschaft Nr. 172. Firma M. Nußbaum (Handlung e Relhlschafters h. Asane nbefnfung, der Generalbersamm leng der V. der Ehegattin des Masorc Massclsrh Klara, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Bremen, aus der Canzlei der Kammer für Königliches Amtsgericht. 18 it am 18. Oktober 1890 durch gegenseitige Uebereinkunft mit chemischen Produkten) in Fulda. Inhaber 2) Der Nachtrag vom 25. Oktober 1882: sichtsratb die Te. thechunse hierfür geschehen geborenen Göltzer, zu Gnölbzig 8 Fr e vonsis Wültelm Füiberg Emil 1 Kafgeraft G vöö die Firma ist: Kaufmann Maier Nußbaum von er §. 22 des Gesellschafts⸗Vertrages wird dahin durch zweimalige Einrückung in die Gesellschafts⸗

3 ; orchmann zu Be⸗ ingetragen worden. .H. Dr. ufferath un r man ier. z : z 8 ztest n. heGeait da genbersete Chꝛan öfen⸗ 1““ vI nase. g1ses ean s e m. n8 80 1 ne düren wohebasch hatt za gsgahatsnen enammt Hessen Sohn Samuel Nußbaum ist Prokurs drc Pertrng Cith Jahre, Närferznherenstlebte. spütksihng, 1nahecg, oe. dem b a F 1 8. 4 9 - worden, mit der Maßgabe, daß sie einzeln selbst⸗ ertheilt. e it bis 31.2 189 s 1 2 1 8 F. —2 5 2₰ b 8 9 8 1 D 8 8 aa 1 7 . 32 ;4.,; v 8 8 Zu Veritetung der Gesellschaft sind ausschließlich S. & E. Saalfeld 18. November 1890: Niederschlesische Chamotte⸗ Breslan, den 19. November 1890. 16“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. ist: Kaufmann Daniel Plaut in Fulda, dest Befeglchaft 9 persäench deftdie deejfiepe as. b der Aufsichtsrath einberuft, 8

berechtigt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 4 We⸗en. Königliches Amtsgericht. 8 4 1) der Hauptmann Franz Roth zu Trebnitz, getragen: 5 vannen Fabrit. Artien⸗Geseüschaft. Bremer⸗ Ae [46876] v 7 188 8 E den. Gesellschafter unter Zuziehung eines von der er Aufsichtsrath der Hirschberger Aktien⸗ ) 19. Staatsminister Anton Ferdinand von Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ DVen. Feügen bildet: der Stadtrath Johannes Bekanntmachung. [46868] Eisfeld. Wie heute unter Nr. 35 unseres Han⸗ am 22. November 1890. Fener heerer lung gewählten Arktien⸗Inhabers 1sae itgli des A 8 Nr sahsan Defsan., Rittergutsbesitzer Louise Z Siegfried Saalfeld zu Berlin Flemm gg 18 Heeee kae ttiengefellchaft I ee te 81 1800. 8 vlsfraigtes Feesase megcber Ieg 19 ffeh Königliches Amisgkrich. Abtb. II. beretae⸗ Rachtrag vom 31. Oktober 1883: E

Gnk - w t5 1 ie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ Imann Reinhard Ullrich hier, a rokurist de et & Schlegel in Eisfeld dem Kaufmann ackeldev. :19 Ulschafts⸗Vertrages wird dahin ; ist üb t oeltzer zu Gnölbzig ght 9 Handelsgeschäft unter unveränderter bestimmter Zeitdauer, Kaufmanns Außust Keller hier für dessen hier be⸗ sfieec Wilhelm Zieglarsky aus Kowahlen, z. Zt⸗ 2 b 1. Skih en des Gesellschafts⸗Vertrages wir hi neacgen aich. Hi 1,KSS 188 b

der Gerichts 19 rma fort. 1 1 8 ö1“ Sücher fert. Nr. 21 195 des Firmenregisters. Das Statut datit vom 24. Juli 1889 und be⸗ stehende, in unserem Firmenregister Nr, 8007 ein⸗ er wohnhaft, Prokura ertheilt. Selsenuirenem. Sandelsregister (48890]]/ „Der Gewinn gelangt wie folgt zur Vertheilung: machungen des Aufsichtsraths maßgebend.

Poplit 32 t A. Kell 1 dergestalt, daß immer zwei von diesen die Vertrctung Demnächst ist in unser Firmenregister unter findet sich als 35, bei den die Gesellschaft betreffen⸗ getragene Firma A. Keller heute v Eisfeld, den 15. November 1890. ddes Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. a. der Aufsichtgrath ein Prozent, Die Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt⸗ gemeinschaftlich ausüben. 8 Nr. 21 195 die Handlung in Firma: den Akten. Pee den 19. November 1890 b Herzogliches ö Abth. II. 1) In unser Firmenregister sind: b. den persoöͤnlich haftenden Gesellschaftern zu⸗ lichen Aktien übernommen haben, sind: Alsleben, Saale, den 17. November 1890. 1 K E. Saalfeld Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation von 3 Königliches Amtsgericht. G ven. a. unter Nr. 233 die Firma Th. Zen erling sammen fünfundzwanzig Prozent. 1) der Bürgermeister a. D. Otto Kotze in Ksnigliches Amtsgericht. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Chamottewaaren und ähnlicher Artikel, der Betrieb E1“ 8 . zu Wanne und Al deren Inhaber der- o. dem Reservefonds fünf Prozent, Kunnersdorf, 1 4 der Kaufmann Siegfried Saalfeld zu Berlin ein⸗ einer Chamottefabrik und aͤhnlicher Industriezweige, Elberfeld. Bekanntmachung. [46878] Bierbrauereibesitzer Theodor Zengerling zu d. der Rest des Gewinnetz wird unter die Gesell⸗ 2) der Buchdruckereibesitzer Franz Josef 8 getragen worden. sowie der Erwerb von Grundstücken, Fabriken und Breslau. Bekanntmachung. [46867] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3996 Wanne am 15. November 1890, schafter nach Maßgabe ihrer Einlagen ver⸗ Böheim, ““ 46576] 8 Handelsetablissements zu genannten Zöoecken. Der In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2552 die die Firma Imannel Wolf mit dem Sitze zu unter Nr. 234 die Firma Carl KHanswirth theilt, sofern die Generalversammlung nicht 3) der Brauereibesitzer Martin Nauke, -'*³ . In unserm Firmenregister sind Die Gesellschafter d 3 1 Gesellschaft steht außerdem der Betrieb aller der⸗ von den Kaufleuten Siegfried Lichtenstein und Otto Elberfeld und als deren Inhaber der Fabrikant zu Rotthausen und als deren Inhaber der andere Bestimmungen trifft.“ 4) der Rechnungsrath Wilhelm Friese, n 1 die Firma Martin Burgheim ie Gesellschafter 8 hierselbst unter der Firma: jenigen Geschäfte frei, welche der Aufsichtsrath als Pringsheim, beide hier, am 15. November 1890 hier Imanuel Wolf daselbst eingetragen worden. auunternehmer Karl Hauswirth zu Rott⸗ Gleiwitz, den 19. November 1890. 5) der Hotelbesitzer Oswald Heinrich, vneme 8 Hermann Punitzer zu Stadt⸗ 1. Jull 1ö; Zaer & Küter den Societätszwecken nützlich oder nöthig erachten unter der Firma Lichtenstein & Co errichtete Elberfeld, den 21. November 1890. heanusen am 15. November 18900) 8 Königliches Amtsgericht. 6) der Gutsbesitzer Carl Tost in Lomnitz. w. )) 8 eben, am 8 1890 begründeten offenen Handelsgesell⸗ wird. offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. unter Nr. 235 die Firma Ernst Eichmann Hirschel. Den Vorstand der Gesellschaft bilden gegenwärtig: vr. 16 die Firma Oskar Busch mit dem schef de Geschäftslokal; Französischestraße Nr. 33 4) Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt. Breslau, den 19. November 1890. zu Gelsenkirchen und als deren Inhaber 8 1) der Bürgermeister a. D. Otto Kotze, als hr Niederlassung Belleben, be 2 Kehecan vacrie. Wilhelm Franz Baer 420000 und ist eingetheilt in 306 Prioritäts⸗ Königliches Amtsgericht. Elberfeld. Bekanntmachung. [46877] der Kaufmann Ernst Eichmann zu Gelsen⸗ . [46888. Vorsitzender (Direktor), b Arlatebdie Firma Gustav Lucas zu Dorf⸗ Auguft Raun zdenh Feee. e; Friedrich oktien zu 8 1e und 114 Stammaktien zu je . 8 di Shns Eirmenregister ist heute unter ma. ve eeSrahe 8 E zu, Göttingen. Im hiesigen Handelsregister ist heute 2) 8 Felbhrh ssen Josef Böheim, gelöscht worden. Dies ist unter Nr. 12536 des Gesellschaftsregisters 1090 ℳ, Die Aktien lauten auf jeden Inhaber, 46582 lb und als darl Peters mit dem Sitze zu Elber⸗ Schalte und als deren Inhaber der Fabtikant] Nol., 678 ur Firma „Gambriang Belnenen des Heaaeheiseer Werltte ekemr Der Banquier Felix Zomber hat in die Gesell⸗ Br feld und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Peters Schalke und als deren Inhaber ötti Fens 2 3) der Brauereibesitzer Martin Nauke. 0C . 4 8 1 . 2 1 5. No⸗ 8 9 9 . Alsleben a./S., den 17. November 1890. eingetragen worden. schaft die Rechte mit den entsprechenden Pflicten otterede. In das Handelsregister des unter 8 daselbst eingetragen worden. 8 Ludwig Beckmann zu Schalke am 15. No vCFu Gustav Freise In den ersten Aufsichtgrath sind gewählt worden:

Königliches Amtsgericht. 8.,4,88 99 1 zeichneten Gerichts ist zu Nummer 7 Firma 8 ¹ ““ 1 R; Wilhel iese, als Käufer eingebracht, welche er durch den Kauf „Christian Schwarzkops“ zu Brotterode ein:. Elberfeld, den 21. November 1890. ö die Firma Wilh. Wort⸗ wird das Geschäft von den nunmehrigen Firmen⸗ 8 c Fgeranssestch ehggse Fer

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu vertrag dd Löwenberg, den 28. Januar 1888 von 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 9

r 91 191— 1. 1S. . 2 getragen: 9 mtsgericht. Abtheilung J. inhabern Bankier Ferdinand Reibstein zu Göttingen . F. 88

Anondurg. Bekanntmachung. s8gsco) Verlin unter NeZ gdhee e dem Muͤhlenbesitzer Adolf Nickchen zu Volkersdorf Dan Firmeninhaber Kaufmann C. Re vnn Segerchchinan 29. bobaedit Feleenns Fg cn⸗ Eüeesche n und Fabrikant Bartold Levin zu Luisenhall bei 7 58 erche bore eifüsrdes Herganges der n, das Handelsregister des Amtsgerichts ist beute ( äftslokal: Körmerstenre- 8. und dem Ziegeleibesitzer Franz Knobloch zu Görisseiffen kopf dabier ist verstorben Iberfeld. Bekannt machung. [46879] haber der Kaufma Nowember 1890 Grone unter unveränderter Firma als offene Handels⸗ Zu Reviforen ehufs Peüfung ergan ben

auf Fol. 142 die offene Handelsgesellschaft in Firma Geschäftsloka 2 Körnerstraße Nr. 7) und als deren erworben hat, nämlich auf die den Letzteren gehörige ist von den Erben mit alle kti 3 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3995 Gelsenkirchen am 15. vg; Wlan enkohl gesellschaft fortgeführt. Gründung waren gemäß Art. 209 h. des Hande

T. Engelmann Söhne in Nußdorf ein⸗ 51.S9 der Kaufmann Paul Killisch zu Berlin Landung Nr. 35 Nieder⸗Mois mit der darauf be⸗ auf die Kaufleute Carl Ludwig Oskar Schwarz. die Firma Albert Reeder mit dem Sitze zu unter Nr. 238 85 suüms . Inaber der Dem Kaufmann Ernst Mügge aus Göttingen ist gesetzbuchs bestellt: ledrich S 3

8 ragen und verlautbart worden, daß die Strumpf⸗ eingetragen worden. iindlichen Chamoltefabrik mit Zuhehör und zwar kopf und Eduard Wilhelm Paul Schwarzkopf da⸗ Elberfeld und als deren Inhaber der Agent zu Bickern und a 1) der Kaufmann ge rich Semper,

3 . Prokura ertheilt. 8 abrikanten Ernst Moritz Engelmann und Otto “] um vereinbarten Preise von 371500 ℳ. In Be⸗ bier übertragen. Die Uebernehmer führen dasselbe Albert Reeder daselbst eingetragen worden. C1““ E ee Göttingen, den 21. Nopember 1890. 2) der Kaufmann Emil Cassel,

Robert Engelmann in Rußdo ab Die Handelsgesellschaft in lkfeegung dieses Preises wurden 1 Elberfeld, den 21. November 1890. ich⸗ 7 beide zu Hirschberg wohnhaft. 8

Firma sind. dorf Inhaber der di. Borfig 22 990, eingetragene Hypothekenübernommen und Ieecfsse Heeesageselschast bEEEEEböö 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Der Bierbrauereibesitzer Theodor Fengteltng cn 8 Königliches Amtsgericht. III. Im Uebrigen wird a 8 den Inhalt des Gesell⸗

Altenburg, am 21. November 1890. mit dem S. zu Berlin und einer Zweignieder⸗ b. 70000 für die Verkäufer als Restkaufgelder 1890 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zut Wanne her 2 bgehes Firma [46891] schaftsvertrages vom 15. eptember 1890 Bezug Amtsgericht. Abth. II b. lassung zu Borsigwerk bei Biskupitz unter der eingetragen, und sodann dem Inserenten Zeichnung der Firma berechtigt. 1 Eschweiler. Bekauntmachung. [46875] der Nr. 233 des Firmenreg Sotha. Fär die Firma A. von Broen in Cel. e he 13. Oktober

. irma: 4000 baar gezahlt und 1 6 - ister des Königl. Amts Th. Zengerling eingetragene Handelsniederlassung Krause F c aar gezah Laut Anzeige vom 31. Oktober 1890 eingetragen 1 Besheinse eres enag tege Föntn nen ehensn den Gast irth Pubert Zengerling zu Wanne als St. Bl. haben die Inhaber derselben das Recht, Hirschberg, den 17. November 1890.

. 3 5 1 1 d 8 Ul t wäh . 0 5 6 A. Borsig cd. 266 Aktien der Gesellschaft gewährt am 4. November 1890. Firma Prokuristen bestellt, was am 15. November 1890 die Firma zu zeichnen, dem bisherigen Mitinhaber Königliches Amtsgericht. II.

in Hirschberg,

—yü 1

8 ““ Berg⸗ und Hütten⸗Verwaltun Den Vorstand bildet eine Direktion, welche vom Edmund Dahmen zu Eschweiler für die j ist S

nereheim. In das [46864] (Gesellschaftsregister Nr. 6576) dar 9 Aufsichtsrath, gewählt wird und aug⸗ edech oder a e Seae abgan, zu Eschweiler Nr. 114 unter Nr. 27 des Prokurenregisters vermerkt ist. Hanz von Broen das. übertragen und ist Solches 8

lichan Arefegereichs 8 rokurenregister des König⸗ dem Carl Ludwig Schacfer, mehreren Direktoren besteht. Alle Urkunden und g Klepper⸗ 3 des Firmenregisters ertheilte Prokura eingetragen. 11“ zuf Amfeige vom heutigen J MHomburg v. d. M. Bekauntmachung. [46894

woselbst die von der Handesiesenscft nhe pr a⸗ 82 Füen heg. Repeensche n. 8 Ureftühn sis⸗ e6 2- Geselschaft öL“ Ssrees. Serafcen ees 2 ist zeuul da 1S; a390 ngetrgeen wgegfn. 1890 6“ Die Kommanditgesellschaft Groß & Cie. zu 2 Ffeif em Franz Unger, verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gese agen, m zunserem Gefellschaftsregister 7 ich S richt gjel ist aufgele 1

zeher g” din Pant Fubfaht in Elsdorf dem 8g Böxler, Nund, falls Kalschafe Bunzlau. Bekanntmachung. 46863 Gerichtsschreiber des Fhniclichen Amtsgerichts. Nr. 134 sar ne Geteatben bewirkt Herzoglich S. Amtsgericht. III. Sdfr aeseen aitbessstnd. 1n Soge Kgüürhcfen

getragen: erzeichnet steht, Folgendes ein⸗ dem Adolph Brandt, 8 ““ 1) der Vorstand nur aus einem Direktor besteht, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 161 Col. 1. K. 134. ͤOA4X““ 8 fobeik für Sechub⸗ und Leder Enbustrie vormal

„Die Prokura ist erloschen.“ ssämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollektiv⸗Prokura mit der Namensunterschrift desselben, die Firma Max Kretschmer mit dem Sitze zu Ettlingen. Handelsregistereinträge. [46881]]/ Col. 2. „Zweigniederlassung der Brieger Aktien⸗ PW Phnit. & Andreae zu Bockenbeim“ übergegangen. Bergheim, den 22. November 1800. ertheilt, daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft mit falls aber Bunzlau und als deren Inhaber der Bierverleger Unter O. Z. 47 des Gesellschaftsregisters wurde Dampfbrauerei Thiel, e1r harheg,i ern Fehi. . WI 46893)] Die Gesellschaft Groß & Eic. ist daber im C agemann N einander die Firma zu zeichnen berechtigt sind. 2) der Vorstand aus mehreren Personen besteht, Max Kretschmer zu Bunzlau eingetragen worden heute eingetragen die Firma „Badische Normal⸗ Col. 3. Brieg, mit Zweigniederlassung zu Greiz. 1 Bekanntmachung. 4 8 8 1 selsceffsercrdet ndise Feitsia 8

Gerichtsschreiber de Konaatiten Amtsges Dies ist unter Nr. 8703 des Prokurenregisters entweder Bunzlan, den 11. November 1890. wertzengfabrik Ettlingen Scholl, Kaller 4&. Gleiwitz. Auf Fol. 679 des biesigen Hande,egilters ee h hee ere. Firmen

1 vntglichen Amtsgerichts. eingetragen worden. a. mit der Namensunterschrift zweier Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Cie.“ in Ettlingen. Die Gesellschafter sind: e-caft c0e dee Gesellschaft ist eine Kommandit, heute die neubegründete Fiemga wrmdes. nn sste g. cht 28 Dagegen ist die dem Carl Ludwig Schaefer, dem mitglieder (Direktoren) oder 1) Kaufmann Friedrich Lorch, 2) Mechaniter Julius gesellschaft auf Aktien und unter Nr. 30 des Gesell⸗als deren alleiniger Inhaber Her. Apotheker Rudo f register 11“