1890 / 284 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8

v“ ö1111X“] 2 , nicht erloschen ist, sondern nach wie vor besteht. eeSn.⸗ 582. Emil Grosche, Inbaber Franz Emil Lötzen. Bekauutmachung. [46887] Die Actiengesellschaft Eisengießerei und Kottbus, den 22. November 1890. v“ Am 17. November Se. unserem Firmenregister sub 152 eingetragene

Fünfte Beilage

Vockenheim. Kulmsee. Bekanntmachun . B 9 Ort der Niederlassung: Oberursel. In das Firmenregister des 1edee, hneten erichts Ohge & Sohn, Carl Moritz, Friedrich Pa⸗ Lötzen, den 21. November 1890

4) Bezeichnung der Firma: ist bei der unter Nr. 491 eingetragenen Firma nizza, Otto Lehnerdt gelöscht. Königliches Amtsgericht. 28 ——

Maschinensabrik für chuh, und Leder⸗ Königliches Amtsgerichht. Fol 2827. 3504, 3539, 3849, 4845, 5190, 5719, O. 8 ““ 8 8 8 Industrie, vormals Miller & Andreae zu 8 6193. 21. Bobrowicz, Rudolph vir er, e. ist nach Aufgobeg 82 S. cesesmn enag des bis zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

A. Kotte, W. Delly, Curt Ereutz vorm. A. herigen Inhabers gelöscht am 21. No vember 1890

Berlin, Dienstag, den 25. November 1890.

und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

EEFES Lesser Jacob folgende Eintragung erfolgt: Fol. 6391. E. Helmsdor

irma i schen. E 1 h1116““ & Co. 8 8 ae Leengn aba 81 Mcrnase 8s gen Aufolge nich seve,d Hugo Alezande: e 4.8 vember 1890. 1 stels vormals E2 vöä“ b Bar⸗ Lübeck. Eintragungen in 6 146973] Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ G isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

DeEET [46895)] Kulmsee, den 22. November 1890. Fol 6533. 1““ b gJ 22 2 R el n B In vat Geselscheatoregiser in zu Nr. 197169 Königliches Amtsgerichh. Sesef Ubrenbachegs fef Uhrenbacher, Inbaber 888 2.naxendes ahgei ehnr en. tr 1 d en sch 1 * a 8 i 2 8

Firma Jürgensen & Schütt) am 21. November döcgesrtarän brnh pee n.. 146914. IFol 2 Jacobi * Zobel firmirt künftig mee ⸗2 nng ist erlosch

„Die Gesellschaft ist dur kenseit in⸗ 1 5s dema sst erloschen; 8. 28 kunft am 20. November 1890 aufgelöst. Der bis⸗ Lcder Mefglespbeeer hasee ganatmachung, 2 2 . S ber. auf Blatt 1567 die Firma: Carl Blell . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Reger täglich Das vEö Kanmanm Caistan Gargr Meter Richard Mars haben eit vne s der enner Fol. 16h. o. S. Melzer Nachf. Albert Uhli Ort der Niederlassung: Lübeck 1 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten ₰. 1. 2 Srlond ühr 85 unker der Zwece deß Betriebes deSrngflerelgeselsa I künftig „Albert Uhlig“. 8a. 8 arl Johann Emil Blell Kaufmann NANnzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. cgensen for⸗ hlhandels 5 benstock. 1“ „zu Lübeck. 3 8g

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Mählhandele a 1de gn Am 11. November Lübeck, den 22. November 1890. „In Bickern ist seit dem 22. Februar 1887] zu Langenbielau in Colonne 4 folgende Eintragung]/ Die Gründer der Aktiengesellschaft sind: CC“ ggr. 4& Faust. img rars rol 164. Max Rockstroh gelöscht. Das Amtsgericht Abt 2. eine Zweigniederlassung errichtet.“ bewirkt worden: 1t 1) Nikolaus Furtwängler, Fabrikant, bbö 1 eCbasan Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und Frohburg. 3 Funk Dr. b Handels 8 Register. Mörs, den 19. November 1890. Der bisherige Mitinhaber der Firma Jos. Fröhlich 2) Erhard Emmler, Fabrikant,

und als Firmeninhaber der Kaufmann Christian für dieselbe zu zeichnen, steht jeden, Cin Fnren e. Am 13. November. 1 sstereinträge über Aktiengesells Königliches Amtsgericht. zu Langenbielau, Kaufmann und Fabrikbesitzer August 3) Theodor Walter, Fabrikant,

Carl Peter Jürgensen in Gesellschafter zu. 2 z Fol. 80. Wilhelm Seyffarth auf Johanne 8 Die Fanderetsgi faülse üg⸗ ũ 8 Mlrtienge 88 chaften Fröblich, ist durch Tod aus der Gesellshaft aus⸗ 4) Sofef Grieshaber, Kaufmarng, Husum, den 21. November Abibeilung 1 Dieses ist in unserem Gesellschaftsregister unter Sleonore, verw. Styffarth, geb. Pfau, übergegangen. Lüdenscheid. Handelsregister [46912] nd Khässtehe G sicht 88 41† r6. 1 8 [46930] geschieden, und wird die bisherige Firma durch die 95) Alexander Scherzinger, Kaufmann,

Königliches Amtsgericht. heilung I. Nr. 1 eingetragen zufolge Verfügun 9 19. N. r Grossschönau. des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid 8 Eingang derselben von gn 3 85 Werig ten un 88 er n 14“ Mirinhaber Fbdtheige Ebuerd Fröhlich und 8 Wen Pübler, Evarkassenkesster,

Jnannlsberns. Vekeastnachrng. annn Landsberg Oftpr., den 19. November 189 Wol. 269. Keßler &. Wachtmann Zweig⸗ selbst die Firma Loers &. Hueck mit dem Sitze EFistereim Wärttemberg und dem Großherzog. Wilisch & Cie zu Homberg a./Rh. gelöscht Heführt. 8) Faber Kasper, Fabrikant,

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Königliches Amtsgericht niederlassung gelöscht. zu Lüdenscheid und vden Inhabern: Kaufleut Königreich rg . enn, zog 8 Reichenbach u. E., den 19. November 1890. 9) Josef Rombach, Fabrikant, . 3 mtsgericht. Leipzig. Fabrikanten Hugo Loers und Ernst Hue S d 1 hum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. worden. b Königliches Amsgericht 19) Jegh. beide zu Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Moers, den 19. November 1890. G 2 11) Brrirncn Weisser Blocnermeister,

vom 20. November 1890 an, demselben Tage unter unt Nr. 186 eingetragen: Am 14. November. eingetragen steht, ist am 17. November eiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ Königliches Amtsgericht. [46935) 12) Tobias Kimmich, Metzgermeister, 8 13) Constantin Rombach, Lithograph,

Der Kaufmann Johann Gottlieb Haselein. [46913] Fol. 6166. Wilh. Berger in Leipzig⸗ Folgendes eingetragen worden: 1 1 Ort der Niederlassung: Johannisburg. höe; i. Ostpr. Bekanntmachung. Eutritzsch auf Johann Anton Heinrich Muhke Cdeg. „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber-. 11414“*“ u“ Remscheid. In das hiesige Handels⸗Pro⸗ jkanf Firma: J. G. Haselein. In. unser Register zur 1 der Aus⸗ gegangen. einkunft aufgelöst. Der Fabrikant und Kauf⸗ [46922] [46928] kurenregister wurde deute eingetragen: 124) Hyacinth Schwer, Fabrikank, 8 Johannisburg, den 21. November 1890. schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Am 18. November. mann Ernst Hueck zu Lüdenscheid setzt das ö Malchow. In das Handelsregister des unter⸗ Mörs. In unserem Gesellschaftsregister ist heute 1) unter Nr. 174 zu der Firma Carl Cleff in „„Alle in Tribherg. ““ Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. eichneten Amtsgerichts ist Fol. XXIX, Nr. 58, wo bei der unter Nr. 18 eingetragenen Kommandit⸗ Remscheid die der Ehefrau Carl Cleff, Emilie, geb. I des Zuf, Fertgtb⸗ 88

ena e gedehser betzeichnet steht, zufolge gefen,hast; Paß, zu Remscheid ertheilte Prokura, 1) Horpohaakre Fearfkunh

Königliches Amtsgericht. Kaufleuten ist heute zufolge Verfügung vom 20. No Fol. 426. D. H. Wagner & Sohn 8 h1“ vember 1890 unter Nr. 12 eingetragen: mann Wilhelm Arno Elste Mitinbaber. 1ö“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 568 die heute eingetragen Missionsbuchhandlung Stursberg & Cie“ i

en: 2) unter Nr. 133 zu der vorgenannten Firma 3) Alfred Siedle, Fabrikant

. „Fabrikant,

5 gvegitter „Der Kaufmann Albert Borbe in Lands⸗ Fol. 7769. Gustav Uhl b Firma Loers & Hueck mit dem Si Lüden⸗ fügung vom 17. d. M. 1 1 1e. S berg hat für seine Ehe mit Emma, geb. Meissen. hl, Inhaber Gustav Uhl. scheid und als deren 1 Feeniscdeben⸗ vcee Firma ist erloschen. in Neukirchen bei Mörs folgende Eintragung folgender Vermerk: 1 Hermann Lütgen bestehende Handelsgeschäft ist Fastromw, die Gemeinschaft der Güter und des Am 13. November. Kaufmann Ernst Hueck zu Lüdenscheid am 17. No⸗ Malchow, den 19. November 1890. bewirkt: ie dem Wilhelm Aretz ertheilte Prokura 3 4) Josef Kammerer, Fabrikant,

Erwerbes ausgeschlossen.“ Fol. 295. Hirsch Neustadt auf Jakob Weltmann vember 1890 eingetragen. 3 Großherzogliches Amtsgericht. Die Kommanditgesellschaft „Missionsbuchhandlung ist erloschen. 5) Pfaff, . (Stursberg & Cie“ in Neukirchen bei Mörs ist in Remscheid, den 21. November 1890. 9 1 eeehis er,

dem Herrn Hermann Arndt von hier, Prokura er⸗ Landsberg i. Ostpr., den 21. November 1890. in Großenhain übergegangen. * 8 . 8 v 9) Johann Dold, Bierbrauer,

theilt. Königliches Amtsgericht. II. Penig. 4 [46907] In das Handelsregister des unter⸗

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1018. b 4 November. Lyek. Der Kaufmann Wilhelm Baerwald zu UMHalchow. Gesellsch

. haft.

1 zeichneten Amtsgerichts ist Fol. XXVIII. Nr. 56, vlschafte. sind, und zwar sämmtlich persönlich 3 [46936 8 Alle in Triberg. 8

ie Mitglieder des Vorstandes sind:

am 18. d. Mts. eingetragen. 1 b1““ ““ 1“ 8 mläasch.rb. Baee chenuf Cöristiene Friederike Lhck hat für seine Ehe mit Fraͤnlenn Rofalt, . önigliches Amtsgericht. 1 8 er ist unter Nr. 348 die unsch, geb. Schmidt, übergegangen, Franz Julius underlich aus Dt. Eylau dur Verte wo die Firma Ad. Duncker verzeichnet steht, zufolge ; Nr esell Rostock. das hiesige Handeleregister ist Firma Hermaun Dietrich zu Wünschendorf, Wünsch Prokurist. 1. November 1890 die eneinsat den Günter 198 Verfügung vom 17. d. M. heute in Col. 3 ein⸗ haften de far sic Cnfig zan., u““ laut 28 188 n r Pl 458 1) Kaufmann Martin Wenz, als Direktor, 1) Missionsinspektor Julius Stursberg zu Neu⸗- Nr. 941 heute eingetragen: 8 2) 8 Engelber artin, a 9

Kr. Lauban, und als deren Inhaber der Mühlen⸗ Am 17. November. des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist zufolge Ber⸗ etragen: 8 Die Firma ist erloschen. kirchen bei Mörs, Col. 3. Max Behrendt. 3) . Col. 4. Rostock. 8 1t vertreter, Alle in Triberg.

¹ G- S Hermann Dietrich daselbst heute eingetragen b Fol. 225. Friedrich Hammer in Wolken⸗ fügung vom 20. November 1890 in das Registe

berger, von hier, hat am hiesigen Ort G“ den 19. N. ö in Pau Fnühlenbestger G Hermann Hammer über Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft Malchow, den 19. November 1890. 2) Ehefrau Julius Stursberg, Elise, geb.

Firma M. Klein ein Handelsgeschäft errichtet 8 Königlic ö““ Richard H e. 8 ühlenverwalter Gustar eingetragen worden. Großherzogliches Amtsgericht. 1 Paschen, früher verwittwete Frau Pastor Col. 5. Kaufmann Max Behrendt zu Rostock. Zur Leitung der Zweigniederlassung in Villingen ist Dieses ist in unserm Firmenregister sub Nr. 3313 S in Wolkenburg übergegangen. Lyck, den 20. November 1890. 1— ö“ Ludwig Doll, daselbst wohnhaft, Rostock, den 22. November 1890. Kaufmann Fritz Schmidt in Villingen

Königliches Amtsgericht. Harsberg. Handelsregister [46915] 3) der Pastor Gottfried Paschen daselbst. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. bestimmt, welchem für sämmtliche im Bereiche der

1 Mörs, den 20. November 1890. Piper. Geschäftsthätigkeit der Zweigniederlassung vorkommen⸗

8 den Geschäfte Handelsvollmacht im Umfange des

am 18. November d. Js. eingetragen. Am 14. N b Königsberg i. Pr., den 19. November 1890. Leipzig. Handelsregistereinträ e 47010 Fol. 1031 Go b 2 8 öniglichen Amtsgerichts zu Marsberg.

Königliches Amtsgericht. XII. Bie önägreich Fachsen sansschüehüt ch 14 8. 8 2 Gölen0”8 S. Goldstein, Inhaber Samuel Hardeburg. Handelsre if 58s mehenge 11 ö“ e; Koönigliches Amtsgericht. Artikel 47 des Handelsg teet ene wurde

8 1“ auf Aktien und die Fol. 1032. RN. Alfred 8 5 ister. gene Firma Frau Josef Schaefer (Firmen⸗ vW“ es Handelsgesetzbuches e -

Königsberg N./M. Bekanntmachung. [46906] Rttens selschcseaders.ial⸗aach zasumgnag Rudolf Alfred bu.“ teepn das Geselscheftzregister viter Nr. Fnhaber: die Ehefrau Uhrmacher Josef Schaefer, [46932] 8ens Eechhlter de. Bencegga se. 1e; Fe vaeg 8.

Zur Bekanntmachung der Eintragungen in das Abtheilung fur R. giehericht Leipzig, Fulsnftz. eingetragen: Mit dem Seftbsahribat Maria, geh. Liedhegener, zu Niedermarsberg) ist g⸗ wemervurg. In das Handelsregister des König⸗ Firma Sonderburg'er Kohlenhandlung Jürgen⸗ schäfte auch salbst iu führen wobei die Cimeieichnung Handelsregister einschließlich des Registers für Auerbach g für Registerwesen. Am 17. November privilegiums 31 erlöschen des nn löscht am 20. November 1890. lichen Amtsgerichts zu Nenerburg ist zufolge Ver⸗ sen & Haussen am 17. November ü800 de. se elbst zu führen, wobei die Einzelz nne

3 1 Fol. 178. Friedrich 8 in R hard Rietschel übergegangen. genehmigten Statuts nebst Nachzrcn. Lhar 1* Marsberg. Handelsregister [46916] 1890 am selben Tage eingetragen worden: der Kaufmann Friedrich Christian Jürgensen De Geselschaft besteht sei 25 April 1880. ) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Johann Ernst Ludwig von Lom aus 8 dedesstsch, Radeberg. schlusses der Generalversammlung vom 4 N. 88 88 1n des Königlichen Amtsgerichts zu Marsberg. 1 Bei der unter Nr. 1 (52) des Gesellschafts⸗ und der Kaufmann, frühere Rentier, Johann Villingen, 18. November 1890

8 Preußische Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Bautzen. geschieden. Am 14. November. 1890 ein neuer Gesellschaftsvertrag welcher fiche es Die dem Uhrmacher Josef Schaefer zu Nieder⸗ registers eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Gerhard Hanssen, beide in Sonderburg. 6 Amtsgericht.

2) die Berliner Börsenzeitung daselbst, Am 13. N 1 Fol. 141. Lein & Co. in Grünberg, errichtet beglaubigtem Abdruck in den Akten üb c. in marsberg für die Firma Frau Josef Schaefer zu M. Pelletier zu Neuerburg, Kreis Bitburg: Die Gesellschaft wird durch einen jeden der beiden 85 das Regierungs⸗Amtsblatt zu Frankfurt a./O. Fol. 121. Franz 2 am 19. Mai 1890, Inhaber Holzstofffabrikant Otto⸗ schaftsregister Spezialband II Vol. 2 Blatt Seel⸗ 82 Marsberg ertheirte, unter Nr. 6 des Prokuren⸗ „Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafter vertreten und ist jeder Gesellschafter bak . 1 M zur Bekanntmachung der Eintragungen in das Brand. gelöscht. mar Lein in Grünberg, Kaufmann Karl Guido befindet. . . ff. registers eingetragene Prokura ist am 20. November BGesellschafters Johann Baptist Pelletier, zeitlebens zur Zeichnung der Firma berechtigt. Völklingen. Handelsregister 8 31 Fervoffenschaftsregister sind von uns für das Am 17. November 1“ Höhnig 85 Leipzig und Schatullenfabrikant Friedrich Die Firma und der Sitz der Gesellschaft ist un⸗ 1 1890 gelöscht. Kaufmann zu Neuerburg, aufgelöst. Der Bestellung Dies ist in unser Gesellschaftsregister heute unter des Königlichen Amtsgerichts Völklingen.

Fol. 83. Holzwaaren⸗ & Kistenfabrik Weig⸗ otthold Heinz in Johann⸗Georgenstadt. verändert geblieben und ist das Unternehmen auf 3 ö“ 8 eines Liquidators bedarf es nicht. 1 8 Nr. 22 eingetragen. Die Firma J. Herz mit dem Sitze zu Lud⸗ . Heichenbach. eine gewisse Zeit nicht beschränkt. . Hemel. Bekauntmachung. [46921]2 II. Unter Nr. 24 des Firmenregisters die Firma Sonderburg, den 17. November 1890. weiler ist erloschen.

xrreer.

Jahr Magdalena Pelletier zu Neuerburg und als Königliches Amtsgericht Gleichzeitig ist die von dieser Firma dem Adolph

i) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger zu Beblin 1“ b. Lichtenberg i./S. Wilhelm Am 18. Novemb Gegenf 1 1 1 sche at ertel i ihel⸗ 2 November. Der Gegenstand des Unt 1G se ster Nr. 938 d k 1 2) der Märkische Stadt⸗ und Land⸗Freund Wilhelm v. Weigmannsborf, Inhaber Friedrich Fol. 670. Knoll Ludwig in Mylau, In⸗ von Bankgeschäften aller 1 it 5 1 8 2.Sibeke Eect Resgeggsternäist unter, Inhaber der h1u1“ Heng zu Ludweiler ertheilte Prokura erloschen. Peft. Königsberger Zeitung hierselbst Burgstädt. hiber Kaufmann Wilhelm Hermann Knoll und schaft berechtigt, bei anderen Bankgeschäften sich Firma: b Kolonial⸗ und Spezereiwaaren⸗Händlerin daselbst. b .1 Eingetragen unter Nr. 15 des Firmenregisters und Königsberg R./m., den 19 N. Am 15. November. Fabri üt Hriedrich August Ludwig jr. kommanditistisch zu betheiligen. Das Grundkapital Otto Fanta Nachfl. E. Neiß Zur Beglaubigung: J. K rauß, 3 8 6939] Nr. 3 des Prokurenregisters zufolge Verfügung vom Könicg 6 98 Anta 2 1e 1890. Fol. 128. M. H. Köblitz auf Johann Rosine Z. n sdder Gesellschaft beträgt 3 Millionen Mark und zer⸗ 8 in Memel Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin. Die Handelsgesellschaft Cohrs & Amme 17. November 1890. dehicases g verw. Köblitz, geb. Büttner, übergegangen, Karl Fol. 78 Ott WMünl veeig. fällt in 2000 Stück auf den Namen lautende Aktien, zufolge Verfügung vom 20. November 1890 am u1“ zu Hamburg mit einer in Stettin unter der Firma Völklingen, den 21. November 1890. Kottbus Bekaunt CN6 August Köblitz Prokurist. . 1 1,, 32,41 0 er gelöscht. sede nr Werthe von 1500 1— heutigen Tage eingetragen worden. Nordenburg. Bekauntmachung. [469331 „Cohrs & Ammé“ bestehenden, unter Nr. 1076 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. die Se Nr 307 unfmnschung. 6 [46899] Chemnitz. 1 8 . I 17 Nee . kerzekantmachungen der Gesellschaft v Memel, den 20. November 1890. Die im Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗ des Gesellschaftsregisters eingetragenen Zweignieder⸗ (L. S.) Rupprecht, Justizanwärter. ö W 2 4 krmentegisters einge⸗ Am 13. November. 1 Fol. 8. J. G. Göldner & Sohn in L 8 sch ift des Namens derselben und Unter⸗ Königliches Amtsgericht. gerichts unter Nr. 27 eingetragene Firma „Emil lassung hat den Kaufmann Wilhelm Ehrhardt zu ist erloschen. Eingetzcgen zesnfge Füeottbus Pol. 468 Landbez. Gebrüder Wolf c. Co. in hessen gelöscht. in Langen⸗ enmaliae Ciorstendes wher des Lrfsichteraths durch v1“ Thornn“ ist nach Aufgabe des Geschäfts auf An- Stettin zum Prokuristen bestellt. Manzleben. Bekanntmachung. [46953] vom 14. November 18982 u5 zus⸗ ge Verfügung Schönau, errichtet am 1. November 1890, Inhaber Zwickau. Reichs⸗A. erekeng mindestens in den Deutschen Memel. Handelsregister. [46925] trag des Inhabers gelöscht. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 859 In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der Kottbus, den 14 November 1090,2 Tage. g. Maschinenbauer Carl Heinrich Wolf in Alten⸗ Am 13. November. In leicher Weif und h Magdeburgische Zeitung. In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung Nordenburg, den 15. November 1890. heute eingetragen. 1 unter Nr. 88 Tns secCezen 8S. „Langen⸗ Köntaliches de 18n0. dorf⸗ Mar Bernhard Wolf in Schönau und Ernst Fol. 86. C. Wilh. Steugel, Kohlenwerksbesitzer Feree. eise werden die Generalversammlungen 8 vom 31. Oktober und 20. November 1890 an den⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Stettin, den 19. November 1890. 1 zu Langen⸗ Fol. 8969 Ce 0h, vde., & uhlig Heinrich . in BFöchmc Mitinhaber. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren 1 focgenge Firmen gecascht verzann 146934] Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung KI. Durgh Beschla der Generalversammlung vom LCottbus. Bekanntmachung. 46905] Alexander Max Uhlig ausgescht g, m 17. November. vom Aufsichtsrathe zu bestellenden Mitglied 1 111“ .Schmelz, 1 21. Oktober 1890 ist an Stelle des verstorbenen In unser Gesellschaftsregister iin r . 11 5) mirung Eraft encsch.” geschieden, künftige Fir⸗ Fol. 601. Hugo Große gelöscht. mehreren Vorstandsmitgliedern var . Nr. 388. MA. Ballnus in Memel, oberstein. In das Handelsregister ist zu den Strassburg. Kaiserliches [469381 Jacob Plümecke jun. der Gutsbesitzer Wilhelm Otto Firma der Gesellschaft: Fol. 3367 Stadtbez. Ott b w 1“ selben gemeinschaftlich, oder falls Prokuristen e Nr. 430. A. L. Westphal in Bommelsvitte, nachstehend bezeichneten Firmen, und zwar: Landgericht Straßburg. zu Langenweddingen zum Mitgliede des Vorstandes Cottbus'er Maschinenbau⸗Anstalt und Albin Gerth Prokurist⸗ 8 Perbeich, Hug⸗ [46910]] sind, ein Mitglied mit einem Prokuristen od Nr. 918. Otto Fanta,s Machfolger H. Jacob Wisd gen. zu Idar, August Lam⸗ Am heutigen Tage wurde zu Nr. 1006 des Gesell⸗ und durch Beschluß des Vorstandes von demselben Eisengießerei⸗Actien⸗G sells Fol. 3473 Stadtbe . Lennep. In das Firmenregister des hiesigen Prokuristen gemeinschaftlich für die G 1 Zimmermann in Memel. berts daselbst, Friedrich Stephan daselbst, schaftsregisters bei der Aktiengesellschaft unter der Tage der Gutsbesitzer Franz Vorreyer zu Langen⸗ Sitz der Gesellschaft: Kottbus⸗ 88 folger, Inhab 88 l's Anton Stöhr Nach⸗ Königlichen Amtsgerichts ist unter Nr. 396 daselbst Die Generalversammlung 6 Felenscheft. Memel, den 21. November 1890. Philipp Stenger das, Joseph Kahn das., 5 hg Feeere. Reichshofen“ in Reichs⸗ -e zum zweiten Direktor gewäblt. Einge⸗ Folgendes eingetragen worden: 8 Fol. 3274 Et San 8129 Günther. eingetragen die Firma: bat ferner beschlossen, nach dem 1. Ja Königliches Amtsgericht. Jacob Lochmeyer das., Louis Bär das., S eingetragen: tragen auf Grund der Verfügung vom 13. November Die in den Generalversammlun en vom 14. D Friedrich Au uft bes. il Kettenbeil, Inhaber „Ferdinand Halbach“ mit dem Sitze in Grundkapital der Gesellschaft von drei Weiln das v11 Adolf Kaiser das., Philipp Juchem daf., Der Kaufmann Eduard Kiefer in Basel ist zum 1890 am 13. November 1890.“ zember 1885 und 25. November 1889 beschlofsene 8 Am 1691 Neb b Goldenberg, Bürgermeisterei Lüttring⸗ Mark bis zu sechs Millionen Mark dunch A 9 Metz Kaiserliches Landgericht s46918] L. Weiß daselbst, dann zu Oberstein, A. Weiß kaufmännischen Direktor ernannt und befugt, die Ge⸗ Wanzleben, den 13. November 1890. Erhöhung des Grundkapitals um 75 000 und Fol. 1950 Stadtbez. vbember. hausen. von 2000 auf den Inbaber lautenden Akti 1 1 zu Metz u. Schell zu Idar, dann zu Oberstein, M. sellschaft als Vorstand gemeinsam mit dem bisheri⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 250 000 ℳ, also auf 500 000 ℳ, durch Meh hr. Ottilie, verehel. 8 Löghmann Kahls, Clara Firmeninhaber ist der Werkzeugfabrikant Emil 1500 ℳ, zu erhöhen, und die alten 2000 Nlr d. Unter Nr. 2672 des Firmenregisters wurde heute Becker zu Idar, Johann Jacob Schleich jun. gen Direktor Konrad Zimmer zu vertreten 1 gabe von 75 und 250 Stück auf den Inhaber Fol. 3475 Stovtbener⸗ vindgcgrin, Manns⸗ Ferhicand Halbach in Goldenberg. aktien gegen Inhaberaktien, eine jede zu 1890 %6. 1 eingetragen die Firma E. Navel, mit dem Sitze zu Oberstein, Karl Soesh, E Straßburg, den 21. November 1890. 1“ 88 146947] lautender Aktien über je 1000 hat durch Zeich⸗ feidt, errichtet am 1. Oktober 185 4 Lennep, den 30. Oktober 1890. umzutauschen. zu Cuvry. Inhaber ist Eduard Navel, Müller Niemann das., Friedrich Schleich daselbst, Der Landgerichts⸗Sekretär: Herhig. Wiesbaden. Heute ist dahier eingetragen nung dieser Akti d d ; . ober 0, Inhaber Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. II Magdeburg, den 1 d M Rudolf Landsmann daselbst, J. Wilhelm, den: Nominalbetra es derfelb 2— bare Finablun 55 felar. Oecar Paul Richard Malich und Franz Manns⸗ Lörigkiaes Ar 58 enee enenhege waneic gaanß 8 11eex G früher Loch u. Wilhelm daselbst, Oscar Be⸗ wor ga. Firmenregister bei Nr. 918: stattgefunden.“ I1“ Colditz. E1ö1“ . 1169o9. 11“ 8 Der Fhandnrichts⸗Wekrüütr. Lichtenthaeler. leites daselbst, Wilhelm Schneider Ehefrau Thorn. Bekanntmachung. [46941] Der Kaufmann Wilhelm Haberling von Zufolge Verfügung vom 14. November 1890 ein⸗ Am 13. November⸗ Faansn. Aengecte rrnenr hifter bes e 6 18 8 8— 28 v len, heen In hnsarem Fiemenregiftee ist zsiter Mür. b11 tee . 5 das Feeeen S. -. etrage 5 1 V. 28 81 i ist zu Nr. Firma u He 8 * ie ge⸗ Christi nfels Firma T“ eeen Ui schte, Lonse Bcennwuf heneh tolüatg Ernst Blasberg a. Cle iin Südeswagen Ev Feie chnlesegiser.. 1öuä“ Aö; Pienennacser itr gralge We lbnche mühte, &. Leben eg. Walkenftls, is Geselischofter eingekeen. Königliches Amtsgericht. alleiniger Inhaber Adolf Maschke ““ r gendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft Lüer, Beide hier, ist Kollektivprokura für die Fi ’8 vom 21. November 1890 Folgendes eingetragen: selbst, C. A. Lorenz zu F Thorn, den 17. November 1890 Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft unter Döhlen. stt nach Leunch verlegt worden, und wird dasselbe Heinrich Meiterg biee ertheitt und vmten Heiheg 1) bei der Firma „Wittwe Luise Priebe“ die Eintragung genact, Königliches Amtsgericht. derselben Firma ist unter Nr. 381 in das Ge⸗ Kottbus. Bekanntmachung. 46898 Am 17. November. unter unveränderter Ffrmng fortgesetzt. des Senga n ters eingetragen Nr. 14 des Firmenregisters: e Fürma * bc 1890. EE“ sellsschaftsregister eingetragen. t Die unter Nr. 558 unseres e 882 Fol. 254. Dresdner Molkerei Gebrüder Feencel hen, EE— Sir 2) Der Kaufmann Max Katzmann ist seit dem Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Sberftetch 1genies Reräegense [46942] 1.neanenn lagegssen 2 4890. * Perle Ferens . von Domarus Kottbus 1”. ven schappel Zweigniederlassung des der Nieberlassung in Leutepxe,. 8s 1890 aus der zu Magdeburg⸗Sndenbureg 6 Se Wilbelm Hermann Priebe iem (Groskopff. In unser Gesellschaftsregister ist unter II. nrhers Gesellschaftsregister: 88 Ungetragen sufolge Verfügung vom geschafts en öS.n Ahicher Fürma bestsbenden Haupt⸗ irmeninhaber ist der Lederhändler Ernst Blasberg E1“ 8. Katzmann bestehenden offenen Füsen ee Vergl. Nr. 81 des 1 Nr. 77 die Dampfziegelei Unna Brockhaus &. Nr. 381 (früher Nr. 918 des Firmenregisters). Kottbus, den Iee“ in Dresden, Prokurist Karl Justa⸗ u““ 17S. den 4. November 1890 übrigen Ppeselähgfct ans0e cieden hücbe woneh den 1 2) Bei Ne⸗ irse Firmenregisters: die Firma [46435] beg1g- e ““ Firma: Gg. Wallenfels. Koͤnigliches Amtsgericht. Dresden. p, Kb Kaicn.s-mnder icht fortgesetzt wird. Eingetragen unter Nr. 1355 des Wittwe Luise Priebe und als deren Inhaber der Osterwieck. Im Gesellschaftsregister des unter⸗ Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft Sitz: Wiesbaden. 8 nigliches Amtsgericht. I. ¹ Gesells aftsregisters. 1.“ Ziggeleibefitzer Wilhelm Hermann Priebe in Tornow. zeichneten Amtsgerichts ist folgende Eintragung be⸗ und betreibt die Anfertigung und den Vüels von Rechteecbnis . sind: Nittenwalde, den 21. November 1890. wirkt worden: Ziegelsteinen, Dach⸗ und Preßziegeln. Kaufmann Christian Wallenfels und Kauf⸗ 1

1.““

Am 13. November. Kottbus. Bekanntma chun 4690 3 Fol. 3589. Gustav Engelbrecht, Ernst Wil⸗ 469117 .30 Das von dem Kaufmann Edmund Koch unter In unserem Firmenreaicen ag 146903] helm Ziegenbalg's Prokura gelöscht. Lennep. (46911] der Firma Edm. Koch & Co hier betriebenre Königliches Amtsgericht. Laufende Nr.: 38. ie perfönlich haftenden Gesellschafter sind: iIm Haberling. Bei jes⸗ folgende Uinna 8e vawfahfter ““ im 14. November. hiesigen Fani Uühen 8eebeee. 165 Handelsgeschäft wird seit dem am 26. Februar 1890 8 enese Her see eg Saft: Salge nn 88 79 Faufntamn euge vtag ag zu ling baden wicheun b“ Bezeichnung des irmeninhaberg: 1 U 2999. T. Moritz Hofmaun, Traugott Spalte 4, bei der Firma G. Frowein er erfolgten Tode des Inhabers von dessen Wittwe 1 [46929] Sitz der Gesellschaft: aeseze h Kaufmann Otto Herdickerhoff, Die Gesellschaft hat am 1. November 1890 der Kaufmann Paul Busch zu Kottbus oritz Hofmann ausgeschieden, Minna Franziska Compagnie zu Leimholermühle Bürger⸗ riederike Koch, geb. Wettig, unter der bisherigen Mörs. In unser Firmenregister ist heute unter Fveianiedeglägung,ih dhc⸗ fl⸗ . 3) Kaufmann Raphael Reifenberg daselbst. en Ort der Niederlassung: Kottbus. verw. Hofmann, geb. Günther, Inhaberin. meisterei Radevormwald eingetragen: irma fortgeführt. Letztere ist deshalb unter Nr. 65 der Apotheker Hermann von Renesse zu BRechtsverhältnisse der 28 8 „Zur Vertretung der Gesellschaft nach Außen sind Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. No⸗ Bezeichnung der Firma: Paul Busch. .“ 0l. 5987. G. Nahle & Co., Heinrich Oswald Der Kaufmann und Feilenfabrikant Gottlieb Nr. 2414 des Firmenregisters gelöscht und auf den Homberg a./Rh. mit der Firma: Die Gesellschafter r ü d Gustav Adolf e 2 derselben gemeinschaftlich berechtigt. vember 1890 am 15. RNopember 1890. ingetragen zufolge Verf Gretschel ausgeschieden, Kaufleute Ferdinand Titz Frowein in Radevormwald ist aus der Handels⸗ Namen der Wittwe Koch unter Nr. 2519 desselben 1 „Phönix⸗Apotheke von H. von Renesse“ die Kaufleute Heinrich Sa te ns Unna, den 20. November 1890. Wievsehen, den 15. Nopember 1680 SI.-E; venfföbeg Kage 1 8 gben b“ Nstens, Fngetagen 20. November 1890 1 und dem Hrte der Riederlaffung „Homberg a./h.“ Hfs Gefagfegat baf dn. Naagagrtl 187g hegonnen Koönigliches Amtsgericht, Königliches Amtsgericht, VIII. n 19. Novem 8 3 8 Ri 20. ember 1 ingetragen. ;*”4. 9 1 1 8 Ken htig. 4, 88 Koenigliches Amidcreicht. Ior. 3628. C. F. Schulze, Goldschlägermeister bof 111 Königlichcs Amtsgericht. Abtheilung 6. d'ghrg, den 19 Revemher 180o. ““ 46622] 8 88 [46946] Wllhelm Prrar fenpe Müluhaber vember 1889 als Handelsgesellschafter eingetreten, SKönigliches Amtsgericht. Oeen, 8,edfelbic Mevemezer 1890. [VIingen. Ne. 15 448. Unterm Heutigen Wiesvaden. Heute wurde in das hiesige Ge⸗ . . urst, Inhaber Jonas welcher gleich wie der Gesellschafter Hermann Gott⸗ 8 G ericht. wurde in das diesseitige Gesellschaftsregister unter sellschaftsregister nachstehender Eintrag gemachtt: Redacteur: Dr. H. Klee⸗ (4602] 8— Königliches Amtsgerich öee seitige Gesellsch 8esen 2 2 9 .3. r en: 4 37 . 1“ [46937] chwarzwälver Bankverein, Aktiengesell’ Gerstel & Jsrael. Eine Zweig⸗

Kottbus. Bekanntmachung 1b . 46904] Durst. h Das unterm 15. Novemben 18—h) exlasserd Lo. an. 8e3-. G. Haschke Co., Fabrir paten⸗ 881“ Frosbeih berechtigt ist, die Gesellschaft zu ver⸗ Berlin: 8 4 . Mörs. In unserem Gesellschaftsregister ist heute 8SesSeIbee schaft in Triberg, mit Zweigniederlassugg in Sitz der Gesellschaft: Nürnberg⸗ Schwarzwälder niederlassung besteht in Wiesbaden.

gebot betr. die

richtigt, daß di ürter Artirel, errichtet am 1. Septemher 1890,, Lennep, den 13, November 1890 Verlag der Expedition (Schol 8

registers eingetra nen⸗ Inbaber Mechaniker Karl riedrich Erdmann Königliches Amtsgericht g der Expedition cho lz). bei der unter Nr. 20 eingetragenen Handelsgesell⸗ E. 1— 1 8 Haschk gericht II. Druck der Nordd & 1“˙ zu Mörs folgende Ein⸗ u Gesellschaftsregister ist bei Nr. 151, Villingen unter dem Namen: 3

8 8 Haschke und Kaufmann Wilhelm Müller b Psede hk 1 Anstalt, Beüdgct n. Bacbeheheet eng, Belaa 8 R zee 8 18eeeee bege anseren Gesene Hastsegi „Jos. Fröhlich’“] Bankverein, Agentur Villingen, Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft sind die