geringe Erhöhungen für verschiedene Stations⸗ verbindungen im Berlin⸗Hanseatischen Verbande am 8 Krash ie direkten Frachtsätze für die Stationen Schrödershof, Schwetzin und Dölitz der ebemaligen Gnoien⸗Teterower Eisenbahn werden aufgehoben. Berlin, im November 1890. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
[46986] Bekanntmachung. 8 Am 1. Dezember d. Is. wird die Eisenbahnstreck Striegau- Bolkenhain nach Maßgabe der Bahn⸗ ordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878 für den Personen⸗ und Güterverkehr in Betrieb genommen werden. Die Station Bolkenhain erhält volle Abfertigungs⸗ befugnisse für die Beförderung von Gütern aller Art, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, die Sta⸗ tionen Kauder und Rohnstock nur solche für Guͤter Leichen und lebende Thiere, die Station Gräben nur für die Beförderung von Gütern in Wagenladungen “ und Gepäckverkehr auf letzterer Station ist ausgeschlossen). Die Station Striegau⸗Stadt
dient lediglich dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. Der Fahrplan für die zur Eröffnung gelangende Strecke ist in dem gegenwärtig gültigen Fahrplan des Direktionsbezirks Berlin enthalten. Berlin, im November 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[46690] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wilhelm und Margarethe Tietze'schen Ehe⸗ leute aus Jacubowo wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Tremessen, den 19. November 1890.
Königliches Amtsgericht. “
[46704] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hüsing & Co zu Warstein und deren zeitigen Inhabers Kanfmann August Weiß zu Warstein, gegenwärtig in Hagen sich auf⸗ haltend, ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 5. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Warstein, den 18. November 1890.
Escherhaus,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[46711] Konkursverfahren.
Nr. 21365. Das Großh. Amtsgericht Lörrach hat unterm Heutigen verfügt:
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Krämers Karl Friedrich Idda von Hertingen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Lörrach, 20. November 1890.
Der Tercseschhaher 88 Amtsgerichts:
46714 Konkursverfahren.
t 88. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Alexander Angermann zu Danzig, Petershagen an der Radaune Nr. 8, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
„ den 17. November 1890. Königliches Amtsgericht. XI. 8
zum Deuts
Nℳo. 284.
prtther pörse vom 25. November 1890 Amtlich festgestellte Course.
8 Umrechnungs⸗Sätze. 18
1.i = 4,25 Mark. 100 Francs = 86 Mark. 1 Gulden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Mährung = 12 Mark. 100 Gulden holl. Währung =⸗ 170 Mark. 1 Mark Banch =1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark, 1 Livre Sterling ⸗ 20 Mark.
Wechsel.
Bank⸗Disk. 100 fl. 8 T. 100 fl. 2 M. 100 Frcs. 8 T. 100 Frcs. 2 M. 100 Kr. 100 Kr.
Pörhnense⸗ vjensce. ““
reußische.. Freußs u. Westfäl. Sächsische... Schlesische .. .. Schlsw.⸗Holstein.
8 Konkursverfahren über das Vermögen der
ödlerin Emilie Auguste verehel. Geißler in 1n erfolgher Abhaltung des Schluß⸗ f ierdurch aufgehoben. Leraetee ben. bch 38scgiorember 1890. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
Beesh he Noten 111,80 G —,— ufs. do. v. 100 R 237 20 bz 4,17 B. sult. Nov. 236,754,504237 bz Pfandbriefe. 4,165b G sult. Dez. 237,25 à37 etaà,50 bz Berliner 80,30 bz Schwetzer Noten 80,20 G 11ö1“ 20,385 b G Russ. Zollcoup. 324,60 b G do. “ n. 100 F. 80 35 G do. kleine 323,75 b G
olländ. Not. 168,10 b G Italien. Noten 79,40 bz
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb. 6 u. 6 ½ % do. do.
S Kur⸗ u. Neumärk.
d neue. 168,15 bz Founds und Staats⸗Papiere.
167,00 bbz 80,25 G 8.⸗F. Z. Term. Stücke zu ℳ 8 79,90 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10,5000 — 2007105,20 bz 112,10 bz do. do. 3 ¾ versch. 5000 — 200 97,60 bz G 111,95 bz do. Int.⸗Sch. 3 1/1.7 86,30 b;z Snboh ...1 20,39 bz Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150104,90 bz G do. 1 £ 3M. 20,13 bz do. do. do. 34 1/4.10/5000 — 200 98,00 B Liffab. u. Hpori 1 Milreis 14 T. do. Int.⸗Sch. 3 1/4. 10 . 6,40 b, B do. b. 1 Milreis 3 M. do. Sts.⸗Anl. 684 1/1. 7 3000 — 150 101,40 bz Madrid u. Bare. 100 Pes. do. St.⸗Schdsch. 3½ 1/1. 7 3000 — 75 99,50 b;z do. do. 100 Pes. Kurmärk. Schldo 3 ½ 155. 11 3000 — 150 100,20 G New⸗York 100 ¼ Neumärk. do. 3½ 1/1. 7 3000 — 150 100,20 G Paris 100 Fres. 80,40 G Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ¼ 1/1. 7 3000 — 300 —,— do. 100 Fres. 80,00 G Berl. Stadt⸗Obl 3 ½ versch. 5000 — 100 95,90 G Budapest 100 fl. do. do. 1890 3 ½ 1/4. 10 97,25 bz G do. 100 fl. esee⸗ Breslan St.⸗Anl. 4 1/4.10 5000 — 200 100,90 B Wien, öst. Währ. 100 fl. 176,65 bz Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 — 200,— L“ 175,20 bz do. 1887 3¼ 1/1. 7 3000 — 200—,— Schweiz. Plätze. 80,25 bz Italien. Plätze.
Imp. p. 500 g n. —,— Amerik. Noten 1000 u. 500 d . Ugng. o. Cp. zb. N⸗P. Belg. Noten. Engl. Bkn. 14
[46974] “ 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmannes Hermann Wilhelm Johann Lübbers, in Firma Hermann Lübbers in Lübeck, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 21. Oktober 1890 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗
selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. 1u“
Lübeck, den 20. November 1890.
Das Amtsgericht. Abtheilung II.
Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.
[46731] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Ernst Neutzer zu Lösenbach bei Brügge ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 6. November 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. November 1890 bestätiat ist, aufgehoben.
Lüdenscheid, den 21. November 1890.
1 Fuhrmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[46701] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ackerfrau Wittwe Johann Kuhlen, Anna, geb. Paschmann, in Meerbeck und deren Kinder wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Moers, den 14. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — ³30
3000 — 150 114 90 bz 3000 — 300 109,75 G 3000 — 150 102,80 G 3000 — 150 96,60 G 10000. 150 103,25 G 5000 — 15095,25 b; 5000 — 150184,75 bz 3000 — 150198,10 bz 3000 — 150 96,10 bz 3000 — 150,— 95,50 B
[46692] 3 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Trödelhändlers Georg Hugo Völker hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierd aufgehoben. 11““ ö 20. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
2000 — 200,—
200 - 200 104,30 b1 B
1 5000 — 500 —,
¹ 5000 — 500 96,25 bz B
2000 — 200—,
2000 — 500 96,50 B
:11 5000 — 500„—,—
3½ 1/5. 11 5000 — 500 96,50 B
3 3000 — 6007—,—
3000 100,
3000 — 100 95,75 bz G
7 5000 — 500,—, — 5000 — 100 98,75 b;
27 1500 — 75 —.— 5000 — 500 86,50 G
1 2000 — 10095,25 B
Badische Eisb.⸗A. 4 Badiscee nl. 4 Brem. A. 85,87,88
do. 1890
[46705] 3 Grßhzgl. Hess. Ob. * 3
In Konkurssachen über das Vermögen des Bäckers Anton Watermann zu Augustfehn ist besonderer Prüfungstermin in Betreff der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen auf Montag, den 15. De⸗ zember d. J., Vorm. 10 Uhr, angesetzt.
Westerstede, 1890. November 18.
Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht II.
(gez.) Müller. Beglaubigt: Eden, Gerichtsschr.⸗Geh.
[46720] Bekanntmachung.
Zur Verhandlung über den im Konkurse über das Vermögen der Firma Heinr. Tritzschler Nachf. in Wohlau in Vorschlag gebrachten Zwangsver⸗ gleich ist auf den 10. Dezember 1890, Vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle (Ringecke Zimmer Nr. 1) Termin anberaumt, zu welchem alle Be⸗ theiligten hierdurch vorgeladen werden.
Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei I b. niedergelegt und kann daselbst während der Dienststunden von 11 Uhr bis 1 Uhr eingesehen
werden. Wohlau, den 22. November 1890. Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Küster.
[46728] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths J. Götz zu Hinrichshagen wird auf Grund der §§. 188 und 189 der Konkurs⸗ ordnung eingestellt. b Woldegk, den 20. November 1890.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez.) A. Willert. Beglaubigt: Aktuar Wiese, Gerichtsschreiber.
[469771 Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts dahier vom heutigen Tage wurde das am 14. April 1890 über das Vermögen des Daniel Appel III., Ackerer, Wirth und Krämer in Neunkirchen
üie 1 O. IAII Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...
3000 — 75 ees. 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 75 3000 — 200 5000 — 200 3000 — 75 3000— 60 3000 — 60 3000 — 150 3000 — 150—,— 3000 — 150,— 3000 — 150 96,60 G 3000 — 150 96,60 G 3000 — 150—,— 3000 — 1509 —.,— 5000 — 300 99,90 G 5000 — 200.— 5000 — 100⁄.— 4000 — 100—.— 5000 — 200 96,10 bz 5000 — 300 96,10 bz 5000 — 60 96,10 bz
Hambrg. St.⸗Rnt. do. Er.Aünl 86 do. amrt. St.⸗A.
Meckl. Eisb Schld.
do. cons. Anl. 86/3 do. do. 1890 3
Reuß. Ld.⸗Spark. 4
Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. .
3 3
“
E . 8
o. do.
46719 Konkursverfahren. .
E EE über das Vermögen des
Jakob Reichert, Inhaber eines Tuch⸗ und
Maßgeschäftes zu Düffeldorf, wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 20. November 1890. Königliches Amtsgericht. VI.
o. Sächsische 4 Schles. altlandsch.
do. do. 4 do. ldsch. Lt. A. C. do. do. Lit. A. C do. do. do.
do. do. neue do. do. D. 8 do. do.
do. do. do. II.
9 o. Westfälische ... do. We Wstpr. rittrsch. I. B do. do. I do. neulndsch.
[46984]
Staatsbahn⸗Verkehre Elberfeld —,Hannover—, Köln (links⸗ und rechtsrh.) Oldenburg — Berlin.
Mit dem 1. Dezember 1890 werden die Stationen Adlershof, Bolkenhain, Gräben, Kauder und Rohn⸗ stock in die oben bezeichneten Staatsbahn⸗Verkehre
aufgenommen. gleichen Tage die Station
Ferner wird mit dem Adlershof a. in den Ausnahmetarif für Eisen und Stahl des Spezialtarifs II der Staatsbahntarife Elberfeld —, Köln (links⸗ und rechtsrh.) — Berlin,
.in den Ausnahmetarif für Blei und Zink zc. nach den Berliner Bahnhöfen und Ringbahn⸗ stationen
einbezogen.
Ueber die zur Anwendung kommenden Frachtsätze geben die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, Auskunft.
Berlin, den 21. November 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
[46985] — 8 1“ ¶Oesterr. Kred.⸗Loose v. 58
1860er Loose..
Im Lokal⸗Güterverkehr der preußischen Staate⸗ 8 d ult. Nov eisenbahnen sowie im Wechselverkehr derselben unter 1 CCEEA1“ einander und mit der Olbdenburgischen Staats⸗ “ Ausländische Fonds. 53 Bose .1scfei. eisenbahn wird vom 1. Dezember d. Js. ab die Be⸗ 8 . 8 8
zsenfrüchte 8 8 F. 8.† Stuce zu .“ Pester Stadt⸗Anleihe.. förderung von Oelsaaten und Hülsenfrüchten in aertnas 88 m. e zu
78,80bz 418,00 bz
—— “
Saͤ füsche St.⸗A. Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. füntbrtefe 4 do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit 4 Wald.⸗Pyrmont. 4 Württmb. 81 — 83/4
—,——N— ”
[46713] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg London zu Erfurt, Schlösser⸗ straße Nr. 26 a, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5. November 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. November 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Erfurt, den 20. November 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
80 900 d 00 de —— ————
8 E 2
[46702] Konkursverfahren. 11XX“X“
Das Konkursverfahren über das Verm gen des Kaufmanns Adolf Ruben zu Nakel wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 3. November 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 3. November 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Nakel, den 18. November 1890.
Koönigliches Amtsgericht.
100 Frcs. 8 Charlottb. St.⸗A. 4 1/1. 7 2000 — 100/]102,25 G 100 Lire 79,10 bz Elberfeld. Obl. ev. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 500—,— do. do. 78,60 bz — St. Petersburg. 6 F S. 236,25 bz do do. 1/1. 7 3000 — 200 95,00 G d . S.
199 Lire Essen St⸗Sbl.TV. 4 1/1.7 3000 — 200 —,— prers, ve-2.8— O. Warschau 100 R. S.
urhess. Pr.⸗Sch. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. übecker Loose.. Meininger 7 (8. Oldenburg. Loose
—2ö22ö22S2ͤ2ͤIöIISISIIIIIöIISIISISIöSNISSISIIIISISES
—J9hAhy
u111““
1/1. 7 2000 — 500 ,— II. 1/4. 10 5000 — 2007—,— /1. 7 3000 — 100.— 1/1. 7 5000 — 100⁄,— versch. 1000 u. 500 ,— versch. 1000 u. 500 97,00 bz G 1000 u. 500 ,— .7 1500 — 300 103,50 G 1/4. 10/ 3000 — 200/95,25 G
235,50 bz Kieler Stadt⸗Anl. 236,50 bz Magdbg. St.⸗Anl. Ostpreuß. Prv.⸗O. Röfen. Prov.⸗Anl. einprov.⸗Oblig do. do. do. do. Schldv. d BrlKfm. Westpr. Prov.⸗Anl
88888888g,SnS,
GUeddn
[46693] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Juni 1890 zu Friedland verstorbenen Fuhrwerksbesitzers Adolph Klumm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aaufgehoben. -. Regb. Breslau, den 22. November
Königliches Amtsgericht.
131,50 bz 131,00 bz 26,40 bz
127,50 bz
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. 9,70 bz B [Dollars p. St. —,— Sovergs. pSt. 20,325b G Imper. pr. St. —,— 2 Fres.⸗Stück —,— do. pr. 500 g f. —Y,— 8 Guld.⸗Stück —,— do. neue . ..
Rentenbriefe. annoversche 4 150 bererse au 4 150 4 12
4
120
1/4. 10 3000 — 30 1/4. 10 3000 — 30 1/4. 10 3000 — 30 1/1. 7 13000 — 30
102,20 G 102,20 G 102,40 B 102,20 bz
rr⸗ u. Neumärk. Lauenburger..
IWA“
[46733 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Hausbesitzers Hermann Burkhardt, früher in Oschatz, jetzt in Krim⸗ mitschau, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 1. Oktober 1890 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Ok⸗ tober 1890 bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oschatz, den 20. November 1890. Königliches Amtsgericht. Ass. Schubert, H.⸗R.
3 ½
101,30 G kl. f.
4000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 — 400 Kr. 97,50 bz 800 u. 400 Kr. [97,50 bz 9000 — 900 Kr. —,— 1000 — 20 £
1/1. 7 1/5. 11
/3. 9 15/6.12 15/6.12 15/6.12 15/6 12 ½ 15/3. 9 1/3. 9
100 fl. Oe. W. [328,00 bz B 1000. 500. 100 fl. [122,80 bz 123à22,50à, 60 bz 100 u. 50 fl.
324,10 G 20000 — 200 ℳ —,— 1000 — 100 fl. P. 87,20 b G 100 fl. P. 87,20 bz G 3000 — 100 Rbl. P. 69,75 B kl.f.
p. Stck 1/5. 11
p. Stck 1 . 11
Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ do. do. v. 1886/4 do. v. 1887/4 v 4 3
46700] Konkursverfahren. ““
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Carl Eduard Seidel in Frauendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Geithain, den 20. November 1890.
97,50 bz o. kleine 4 97,50 bz do. neue v. 85 8
do. kleine
Wagenladungen auch in unverpacktem Zustande Gold⸗Anl. /1.7]% 1000 - 100 Pes. (in loser Schüttung) und zwar unter dec do. kleine5 1/1.7
Königliches Amtsgericht. Römisch. 8 8
46717] Konkursverfahren. 8 Das, Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Peter Balters zu Gelsen⸗ kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 19. November 1890. Königliches Amtsgericht.
[46724] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anna verehel. Berthold, geb. Lehmann, hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins haih Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben orden. . Gera, den 21. November 1890.
Teich, 8 Gerichtsschreiber des Fuͤrstlichen Am sgerichts.
[46736]
In dem Kaufmann Ferd. Mertins'schen Konkurse soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ ausschusses eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 28 355,40 ℳ verfügbar.
Zu berücksichtigen sind 139 157,39 ℳ nicht bevor⸗ rechtigte Fuchedeegg auf welche bereits 60 % bei einer früheren Abschlagsvertheilung gezahlt sind.
Heydekrug, Ostpreußen, den 21. November 1890. Der Konkursverwalter Heidemann, Rechtsanwalt.
[46687] Konkursverfahren. Beschluß.
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August veggr. in Süderbrarup wird das Konkursverfa ren, nachdem der Zwangsvergleich vom 14. Oktober 1890 rechts⸗ kräftig geworden ist, aufgehoben.
I den 19. November 1890.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung I.
[46699] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Georg Boeßnecker von Weißenstadt wird nach heute abgehalrenem Schluß⸗ termine aufgehoben.
Kirchenlamitz, am 21. November 1890
K. Amtsgericht. 8 gez. Reder. 8 Zur Beglaubigung:
Kirchenlamitz, am 20. November 1890.
„Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts:
L. S.) Sommer, K. Sekretär.
[46686] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermsgen der Kauffrau Rosalie initz in Firma Ludwig Steinitz zu Königshütte ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 10. De⸗ Enbifha n”⸗, 11 Uhr, vor dem
mtsger 1 “ g e hierselbst, Zimmer Nr. 4, Königshütte, den 19. Fopenber 1890. r
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[46708] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung J. G. Lenk & Co. zu Perleberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Perleberg, den 19. November 1890. Königliches Amtsgericht. [46685328 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Försters Heimbucher in ers⸗ meningken wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pillkallen, den 21. November 1890. Königliches Amtsgericht.
[46721] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
vormaligen Brauereibesitzers Johann Albert
Hugo Thiel in Maxen wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pirna, den 15. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
Keller, Amtsgerichtsrath.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Manneck zu Pr. Eylau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 8. Dezember 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Pr. Eylau, den 19. November 1890.
Hennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[46743]
In dem v. Linsingen’schen Konkurse soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Ab⸗ schlagsvertheilung erfolgen.
Dazu sind 23 377,32 ℳ verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ 55 zu Meyenburg niedergelegten Verzeichniß nd dabei 66 792,34 ℳ nicht bevorrechtigte For⸗ derungen zu berücksichtigen.
am Potzberg, eröffnete Konkursverfahren — nach Abhaltung des Schlußtermins — aufgehöben. Wolfstein, den 22. November 1890. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Reis, k. Sekretär.
Tarif⸗ zc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
[46765] Bekanntmachung.
Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Die Gebühr für den Transport von Gütern der Wagenladungsklassen, Spezial⸗ und Ausnahmetarife auf der Hafenbahn Apenrade wird mit sofortiger Gültigkeit von 4 3 auf 2 ₰ für 100 kg ermäßigt. Die Beförderungsgebühr von 1 ℳ für die Achse des benutzten Eisenbahnwagens für Gegenstände, welche nicht nach Gewicht befördert werden (einschl. Schutzwagen), bleibt unverändert.
Altona, den 21. November 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direition.
[46987] Hanseatisch⸗Ostdeutscher —
Berlin⸗Hanseatischer
Am 1. Dezember 1890 erscheinen
a. ein neuer Hanseatisch⸗Ostdeutscher Gütertarif Heft 2,
b. der Berlin⸗Hanseatische Gütertarif.
Dieselben enthalten direkte Frachtsätze 8
zu a. zwischen Stationen der Großherzoglich Mecklenburgischen egeet Fram Eisenbahn, der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn, der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn, des Deutsch⸗Nordischen Lloyd, der Mecklenburgischen Südbahn, der Wittenberge⸗ Perleberger Eisenbahn, der Prignitzer Eisenbahn und der Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenbahn einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Direk⸗ tionsbezirks Berlin (ausschließlich der Berliner Bahnhöfe und Ringbahnstationen) andererseits,
zu b. zwischen Stationen der vorgenannten west⸗ lichen Verbands⸗Verwaltungen sowie der Kiel⸗ leensbnger Eisenbahn einerseits und sämmt⸗ lichen Berliner Bahnhöfen und Ringbahn⸗ stationen andererseits.
Durch die neuen Tarife gelangen zur Aufhebung
1) der Hanseatisch⸗Ostdeutsche Verbands⸗Gütertarif Heft 2 vom 1. April 1888 nebst Nachträgen,
Verband.
Verbands⸗
Bemerkt wird, daß die bevorrechtigten Gläubiger bereits befriedigt sind. 8 . Pritzwalk, den 22. November 1890. „Der Konkursverwalter. 3 Hering, Rechtsanwalt und Notar.
[46716] Bekanntmachnng.
Zur Verhandlung über den in dem Hermann Isenthal'schen Konkurse von dem Kaufmann Her⸗ mann Isenthal in Vorschlag gebrachten Zwangs⸗ vergleich ist auf den 9. Dezember 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Schluß des an demselben Tage anstehenden Prüfungstermins an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen wer⸗
mit Ausnahme der Frachtsätze für die Stationen der ehemaligen Unter⸗Elbeschen Eisenbahn, welche bis auf Weiteres noch bestehen bleiben; der Nord⸗Ostsee⸗Verbands⸗Gütertarif vom 15. April 1888, der Niederdeutsche Verbands⸗Gütertarif, Heft 2 vom 1. Januar 1889, Heft 3 vom 5 1. v eg. eft 4 vom 1. November 1887, Heft 5 vom 1. April 1888, Hef der Berlin⸗Norddeutsche Verbands⸗Gütertarif vom 1. April 1889 und der Tarif für den direkten Güter⸗Verkehr zwischen Stationen der Eisenhabn 8 und erlin Central⸗Markthalle andererseits vo 25. Oktober 1887 8
den. Der
der Dienststunden eingesehen werden. Salzwedel, den 20. November 1890.
Königliches Amtsgericht.
Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei III. Le cgne und kann dort während
nebst Nachträgen bezüglich des Verkehrs mit ‚den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen. Die neuen Tarife enthalten vielfache und zum
Theil erhebliche Frachtermäßigungen; dagege
H1““
Bedingungen gestattet, welche hinsichtlich der unver⸗ packten Beförderung von Getreide und Kleie seit dem 1. März d. Js. in Geltung sind. Nähere Auskunft ertheilen auf Verlangen die Güterabfertigungsstellen und Auskunftsbureaus der preußischen Staatsbahnen. Berlin, den 21. November 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der übrigen Königlich Preußischen Eisenbahn⸗Direktionen.
[46766] Bekanntmachung. Nassau⸗Pfälzischer Güter⸗Verkehr.
Mit Güͤltigkeit vom 1. Januar 1891 ab tr außer dem Ausnahmetarif Nr. 4 auch der Ausnahme⸗ tarif 2 für Roheisen und Steine ꝛc. außer Kraft. Von dem gedachten Tage ab kommen für die be⸗ treffenden Sendungen die gegenwärtigen, indessen bei Entfernungen von 87 km und mehr um 0,01 ℳ für 100 kg gekürzten Frachtsätze des Spez.⸗Tarifs III. in Anwendung.
Soweit durch diese Maßnahmen Erhöhungen ein⸗ treten, bleiben die bisherigen Auenahmesätze noch bis zum 10. Januar n. Js. in Kraft.
ist auf den betreffenden Stationen zie erfahren.
Frankfurt a./M., den 21. November 1890. G
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[46764] Bekanntmachung.
Mit sofortiger Gültigkeit treten für die Beförde⸗ rung von rohen Bruch⸗ und Bausteinen, sowie Pflastersteinen von Laggenbeck nach Emden, Leer, Oldersum und Papenburg in Sendungen von gleich⸗ zeitig mindestens fünf Ladungen à 10 000 kg Aus⸗ nahmefrachtsätze in Kraft, über deren Höhe die be⸗ Fellicten Güter⸗Abfertigungsstellen Auskunft er⸗
eilen.
Hannover, den 20. November 1890. 8
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
[46763] a“ Güter⸗ verkehr.
Vom 1. Dezember d. Is. ab wird die Station Sudmühle des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Köln (rechtsrhein.) in die Tarifhefte B 1 bis 7 mit den für die Station Münster bestehenden Frachtsätzen zuzüglich folgender Streckensätze aufgenommen:
Sudmühle — Münster km 7. 8 Eilgut 0,16 ℳ Stückgut 0,08 „ Klasse A1 0,05 sB8 9,9 Spezial⸗Tarif A2 0,03 5 I 0,03 9 „ 11 0/,92 4 11 9),02 Ausnahme⸗Tarif N 8 best. Stückgüter 0,06 „] Köln, den 20. November 1890. 8 Küönigliche Eisenbahn⸗Direktion 8 (rechtsrheinische).
Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin: ——t— — Verlag der Expedition (Scholz‚z)z5.
Druck der⸗Norddeutschen Buchdruckerei und Verlago⸗ Anstalt, Berlin S W., Wilhelmstraße Nr. 32.
do. do. innere 4 ½ 1/3. 9 do. do. kleine4 ½ 1/3. do. 1/3. do. 1/3. Bukarester do. do. do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Prov.⸗Anl. do. do. kleine Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Flee Gold⸗Anl. 89. Chinesische Staats⸗Anl. ee Landmannsb.⸗Obl. 0
. do. do. Staats⸗Anl. v. 86 Epptische
do.
1 8
kleine
8 gUeEICEEEnmEEEE gvbonFMe
E g8⸗ —
do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 unländische Losse.. 88 St.⸗E.⸗Anl. 1882 4 o. do. 1
Galiz. Propinations⸗Anl. 4
Griechische Anl. 1881-84 5
do. .Gld. 90 (Pir. Lar.) 5 Henbn. Staats⸗Anleihe 3 ½ al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 do. Nationalbk.⸗Pfbb. 4 do. Rente.. do. do. do. do. pr. ult. Nov. do. amort. Rente III. 5 Fopinbagener Stadt⸗And. 3 ½ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 3274 1/4. 10
Mexikanische Anleihe.. 228. do. do. v- do. do. versch.
do. . ult. Nov. Moskauer Ckebel. Nen c5 New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norweztsche Hreb⸗Lnl 2n rwegische . do. . Hrwhr.⸗Pür. 3
do. do. pr. ult. Nop. iaaeieeha 8
o. do. pr. ult. Nov.
do. . . 5 1/3. 9 59 ult. Nov. Silber⸗Rente.. 9 1/1. 7 kleine 4 ½ 78 7 . 4 ½ 1/4. 10 do. kleine 4 ½ 1/4. 10 do. pr. ult. Nov. Loose v. 1854 4] 1/4.
1000— 100 Rbl. p.
s 500 — 100 ] 100 Pes. 1000 — 20 £ 100 £ 2000 — 400 ℳ
1000 — 200 £ 1000 ℳ 2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 1000 — 100 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £ 100 u. 20 £
4050 — 405 ℳ 10 Mar „n 30 ℳ 4050 — 405 ℳ 4050 — 405 ℳ 5000 — 500 ℳ 10000 — 50 F. 5000 u. 500 Fr. 500 Fr.
500 £ 100 £ 20 £ 5000 u. 500 Fr. 500 Fr.
12000 — 100 fl. 250 Lire 500 Lire
20000 — 100 Frs.
100 — 1000 Frs.
500 Lire 1800. 900. 300 ℳ 2000 — 400 ℳ
91,40e bz B 8 94,10 G 76,25et. bz G
P lrisch pbodb Hlee olnische Pfandbr. 1— do. do. V. do. Liquid.⸗Pfdbr. Portugies. Anl. v. 1888/89 do. do. kleine Raab⸗Graz. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VI. Em. Rumän. Staats⸗Obligat. 6 do. do. kleine do. do. do. do. do. do. do do. do.
do. 1 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 5 do. do. kleine 5 do. do. v. 1859 3 cons. Anl. v. 1875,/4 ½ do. kleine 4 ½ do. v. 1880/4 do. p. ult. Rov
do. p. ult. Nov. Gold⸗Rente 1883/6 do. 6 do. v. 1884/5 do. 5
do. p. ult. Nov St.⸗Anl. 1889 4 b do. kleine 4 „do. 1890 II. Em. 4 ö; III. Em. 4 . cons. Eisenb.⸗Anl. 4
. do. pr. ult. Nov. Orient⸗Anleihe 5 do. II5
do. p. ult. Nov. do.
do. p. ult. Nov. Nicolai⸗Obl. 4 do. kleine 4 pe en 4
o.
kleine
400 ℳ 1000 — 100 ℳ 1000 — 500 £
8 100 £ 20 £
76,40 bz
8 92,60 à, 40 bz 74,90e. b Bkl. f 1000 u. 500 G. [121,10 G 1000 u. 500 P. —,— 4500 — 450 98,00 bz 20400 — 204 e n
1000 n. vgr GC. 95,00 bz G 200 fl. G.
95,10 bz 1000 u. 100
77,60 b; 1000 u. 100 fl. 77,90 bz
1000 „. 100 fl. 189,20G 1000 u. 100 fl. [77,60 bz
100 5 77,75 G 1000 u. 100 l. [77,90 bz 100 f.
78,00 bz
do. gr.
Entr.⸗Bdkr.⸗Pf. I
do. Kurländ. Pfndbr.
Schwed. St.⸗Anl. v. 1886
do. do. 1
do. do. do. do. do. do.
Schweiz. Eidgen. rz. 98
88. Cond Pfandbr
9 a 3 8’ lc Rente⸗ v. 1884 —₰ do. p. ult. Nov. do.
do. v. 1885 do. do. p. ult. Nov.
Spanische Schuld..
250 fl. K.⸗M. II19,605;
do. do. pr. ult, Nov. 8.
4 1/4. 10
1/6. 12 1/6. 12 1/6. 12 1/4. 10 1/4. 10
71. 7 1/1. 7 1/3. 9 1/3. 9 1/5. 11 1/4. 10 1/4. 10 1/5. 11
1/6.12 18 15 1/1. 7
versch. versch. v ö. ver
8.
1/6. 12 1/1. 7
1/5. 11 1/5. 11 1/4. 10
/1. 7 1/3. 9 1/4. 10 1/4. 10
3000 — 100 Rbl. 38 1000 — 100 Rbl.
100 Thu. = 150 fl. S.
1036 — 111 £ 1000 u. 100 £
625 u. 125 Rbl. inn. Anl. v. 1887 4 1/4. 10¹% 10000 — 100 Rbl. —,— 10000 — 125 Rbl. 1000 — 125 Rbl.
3125— 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G.
1000 u. 100 Rbl. P. 1000 u. 100 Rbl. P.
III]5 [1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P.
500 — 100 RblI. S. 150 u. 100 Rbl. G.
1000 u. 500 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ
1000. 500. 100 Rbl. 5000 — 500 2 5000 — 1000 2000 — 300 1500 — 300 %
600 u. 300 ℳ 3000—
406 ℳ
500 Lire
111 £
1000 — 50 9 100 u. 50
5000 Rbl. 125 Rbl.
500 — 20 £ 500 — 20 £ 125 Rbl.
2500 500
rs.
100 Rbl. 100 Rbl.
500 Rbl. S. 100 Rbl. M.
1500 ℳ
7
69,75 B „ .66,30 B 87,00 bz B 87,00 bz B 101,60 G 87,75 G kl. f 83,00 G 1 101,20 G 101,20 G 100,90 bz 100,90 bz G 101,25 G 98,60 bz 98,90 B 85,30 bz 85,30 bz 118,50 bz G 118,50 bz G 86,90 G
101,70 »bz 8 96,75 B 96,70 bz
107,10
104,60 G 104,60 G
98,75 G 97,80 G 97,80 bz G 97,25 et. bz G 97,40 à, 25 bz G
75,10 bz 75,10 bz 77,50 bz G 77,50 bz G 97,20 bz 97,20 bz 94,50 G 91,25 bz 172,50 bz 158,50 B 79,00 bz
107,25 bz 100,90 bz 91,75 G 77,50 bz 95,00 bz G 95,10 bz
101,30 vat. 99,50 bz 99,50 bz B
100,60 bz 100,00 bz 99,00 bz 90,25 G 87,30 bz
187,60 b;
Ma
1 do. . Anleihe v. 65 4 cv.
. C. u. D. p. ult. Nov.
do. Ungar.
do. do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. Wiener Communal⸗Anl. üricher Stadt⸗Anleihe. 8 Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 o. 8
Berl. Braun weigi “ — deseisenb. Breslau⸗Warschau.... D.⸗N. 8 oft⸗Wrn. erst.⸗Blankenb. 84, olsteinsche Marschbahn übeck⸗Büchen gar. ... Magdeb.⸗
do. do. Meckl. Friedr.⸗Franz⸗B. Oberschles. F ö
do. 8 do. C. DT 1
Administr..... do. kleine Zoll⸗Oblig. ... do.
do. ult. Nov. Loose vollg. ... do. p. ult. Nov. (Egypt. Tribut) do. kleine
do. p. ult. Nov. Goldrente große do. mittel do. kleine do. p. ult. Nov Eis.⸗Gold⸗A. 89 do. mittel do. kleine
a gar. do. kleine Bodenkredit..
4 4 4 4 Gold⸗Invst.⸗Anl. do. do.
do. p.
Eisenbahn⸗Prio Bergisch⸗Märk. III. A. B.
eeh III. C. „Ptsd.⸗Mädb Iit. A.
jittenberge.. „Ludwh. 68/69 gar. do. 75, 76 u. 78 cp. do. v. 1874 do. v. 1881
Werrabahn 1854—86..
3 3 4
4 4 5 4 4 4 4 3 4 4 4 4
3 ½ 3 3 .3 .)3 4 IV. . .3 .3 4 4
1 1 1 1 5 5 5 kleine 5 fr. 4 ½ 4 ½
8 4
1000 — 20 £
1/3. 9 1000 — 20 £ 1
1/3. 9
1
1/3. 9 1000 — 20 £
1/5. 11 1/5. 11 1/1. 7 1/1. 7 p. Stck⸗
10/4.10 10/4.10
9 1/1.7
10000 —- 100 fl. 500 fl. 100 fl.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl. 1000 u. 200 fl. G. 1000 — 400 fl. 1000 — 100 fl.
100 fl. 5000 — 100 fl. 100 fl.
10000 — 100 10000 — 100 fl. 1000 u. 200 fl. S. 1000 Frs.
500 Frs. 153,75 à
““
riti
—— 22ö222S2öE2Eg 228 1འ88
1
8 2à8
2B82. —ö—
5 5888
1/4. s J1.
2. 2 2 2ͤö2ͤö2ö=2
22
23,00 Uf
7,95 bz G „
17,95 bz G „ 17,90 bz G
178,00 bz G 77,75à 78 b G
89,50 à, 40 bz
100,70 bz 100,75 B 100,75 B 102,75 bz 100,40 bz 87,50 G 87,50 bz G 253,90 bz
105,20 G
7
504154,7 .