Es geht uns folgender Aufruf zur Veröffentlichung zu: durch eine Ladestraße von 12 m Breite eingefaßt, die sich in der zufolge, abgebrannt. Der Schaden wird auf 400 000 Doll. ge 1 11164“ “ “ E r st L B 8 j 1 M. g E . ⸗ 1 8. 1 8 ₰
Der unter dem hohen Protektorat Ihrer Königlichen Hoheit der Nähe der Bärwaldbeücke iu einem ausreichenden Wendeplatz für Fuhr⸗ schätzt. Die in der Fabrik beschäftigten Maͤdchen retteten sich thel
Pse aslan Friedrich Carl von Preußen stehende werke erweitert Den Zugang zu der Hafenanlage von den sie ein⸗ weise durch Sprung aus dem Fenster. W 2 1 8 reußische Frauen⸗ und Jungfrauen⸗Vexrein, dessen Zweck fassenden Straßen aus bilden drei R 6s. 8 1 prung em Fenster. ahrscheinlich ist das Feuer ““ „ 2 1 5 Unterstützung Fühernber Invaliden und deren Familien ist, wird der Admiral⸗Brücke und „ Planufer vei. z durch einen schadhaften elektrischen Draht entstanden. v“ 8 82 nze iger und Königlich Preu 1 en cisl
am 3., 4. und 5. Dezember, Vormittags von 11 —4 Uhr, in Räumen von den Straßen 6 b und 6c aus zu der tiefer bel des Abgeordnetenhauses, Leipzigerstraße 75, einen Verkauf abhalten. hinabführen. Die Insel ‚ist mit dem festen ene 69 “ QQę— 1 “ Die Unterzeichneten ersuchen um gütige Betheiligung und nehmen breiten Damm verbunden, durch welchen ein Durchlaßrohr von 1 m .I“ Berlin Mittwoch den 26 November Gaben dafür bis zum 1. Dezember dankbarst entgegen. lichter Weite gelegt ist, um ein Stillstehen des Wassers im Hafenkanal Nach Schluß der Redakti ; 1 7 ] Gräfin Clementine Pückler und Frl. Katharine von Colomb, zu vermeiden. Die Kosten der gesammten Hafenanlagen einschließlich uß der Redaktion eingegangene Bes e es hcgch. Fosdamen Ihrer Fefälicten 2 4622 Betnneh e nenhe. enden, Strecken ken Uferstraßen 6a, 6 5b und 6⸗c, jedoch Depeschen. 1 zliches Palais, ilhelmsplatz. eneralin ausschließlich des d 8 . 1 1 u 1⸗4 Fraldedaus ““ 1 Sene⸗ B es Grun erwerbs, werden 1 800 000 ℳ betragen. Posen, 26. November. (W. T. B ralin von Arnim, oonstr. 11. rl. von entivegni, Der Umbau der Dammmühlengebäude gestaltet sich sehr 28. au von Brauchitsch, Albrechtstr. 10/11. Frau umfan reich und erstreckt tli we Posen wurde, wie der „Dziennik Po 18 s 8 13 ff
Heleschefe von Ffentgäe I“ “ Müblen dnghcer bübee e venena n Rafnda⸗ Fngeree Die 8 “ des Erzbis chofs 8 852 böschlossen, “ 1 Grund des §. 136 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend durch das Seefahrtsbuch. Spenerstr. 47. Frau Assessor Bredoreck, Weimar. rau Deutsch, und Sppeeicherzwecke ganz geeignet waren, als Bureaus aber unmöglich apstes zu legen. die 1 3 b Seite 3 dschriftlich der N e 8
ickstr. 13. Frau von Döhn, Kurfürstenstr. 127, Frau Unna Verwendung finden kz en. T 6 iel. 26 22. Juni 1889 (Reichs⸗Gesetzblatt S. 97) hat der Bundesrath in habers (Seite 3) handschriftlich der ame derjenigen Ver⸗ 0 1 ¹ 8 Fröhlich, Westend, Kastanien⸗Allee 2. Frau Dr. Graff, Köpenicker⸗ eine Veränderung der Fenster. Auch die Fagaden werd wie di mig. ischen Ostküste beträgt sieben bis deer von den Rhedern für Seeleute zu entrichtenden Beiträge nach dem Inkrafttreten des Gesetzes die erste versicherungs⸗ sicherungsanstalten der Heimathhäfen nicht aufzuführen.
8 eedon, mie hie neun Fiit üher Nuil. lebe e M“ s ichti äfti habt hat. War diese Beschäfti
8 erichte besondere Bestimmungen getroffen, welche nachstehend ver⸗ pflichtige Beschäftigung gehabt hat. War diese Beschäftigung Muster 4
3: „Krautstr. 26 i 2 g.“ mittbei 8 Shage,02, 188 öI Frau ientenamt hageeaonen rron „Voss. Ztg.“ mittheilt, von Grund auf neu verblendet. 85 c. Neustadt, Eckernförd e, Kappeln, Schleswig, öffentlicht werden. ein Dienst als Seemann, so ist der Name derjenigen Ver⸗ ““ “ bergstr. 10. Frau von Hertzberg, Linkstr. 19. Frl. von Kahle, Bremen. Die Rettungsstation in Swinemünde „lensburg, Sonderburg, Apenrade und Haders⸗ Berlin, den 24. November 1890. ls(siccherungsanstalt einzutragen, zu welcher der Heimathhafen des “ 3 1““ (zu Ziffer 4).
Bruͤcken⸗Allee 37. Frau von Kotze, Schellingstr. 4. Frau von Krause, telegraphirt: Am 25. November von der auf West d leben. Bei Stein an der Kieler Föhrde erfolgte ein . — 8 F 5 ie Ei . 9 Wilhelmstr. 66. Frau Kirchenrath Lasius, Königgrätzerstr. 78. Bark „Naomi“, Kapitän Jonasson, 17 EE111 bruch, wobei ein Menschenleben verloren 88 Schiffe sind 88 1g. shtr. 111““” 8öö 5 1 6 ü Frau Anna Liepmann, Wilhelmstr. 1. Frl. Livonius, durch das Rettungsboot der Station Swinemünde „West“. Unter mehrfach gesunken. Seit gestern Abend ist das Wasser In retung: b Eint d A. der Ab st s „ über die Beitragswochen zur Invaliditäts⸗ und Altersversicherung für Münchhausen, Kurfürstenstr. 23. Frau Dr. Nirdorf, Chausseestr. 102. sowie ein Passagier. * des Wassers nicht ausgescht ist erneutes Steigen “ 8 gelegt wird. b Bord des Schiffes „Martha“, Heimathhafen Elsfleth, Fran genen, Srioia⸗ Ealons 8 Ffan 88 n hean ner⸗ Königin “ Söhlrz mic 9 ageschlosem 8 . 8) Genern Kvenh Vorschriften, Die 8 üt 88 Verscherungspflichtt, Heschäftigung Rheder Gebrüder Ahlers zu Elsfleth. Augustastr. 11. rlI. Schönberner, Königgrätzerstr. 91. rau von Lille, 25. vember. vi 111“ er. (W. T. B. estern Abend 1 ; es Inhabers zuständige Versicherungsanstalt ist in jedes neu t hat während der unten aufgeführten öö atthäkkirchstr. 8. Frau Ida Wagner, Admiral⸗ laut Meldung 8“ ¹ üeühse . a * das Hochwas ser seinen höchsten Stand gehabt; seitdem ist 3 168G ö 1 “ Sefahrtsbach sowi⸗ 1. Quittungskarte des E11“ üh k8 1“ straße 38. Frau Marie Werkmeister, Hornstr. 9. Güterzug zusammen. Dabei wurden 9 Passagiere verwundet. LLEE“ “ n E“ fuhr die 6 8 entrichtenden Beiträge Inhabers einzutragen. hg. 1 11“ 1 Melütsescefdcrahes Pferz 9 y überfluthete Strecken. eute früh zeigt 3 ; ; ntersteuermann,
Die neue Hafenanlage am Urban geht, wie die Konstantinopel. Ueber das in den japanischen Gewässern sich in der Schleiemünde langsames Steigen, jedoch beoche n (§. 136 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die Invaliditäts⸗ Ausweis d “ besondere 1 Zimmermann,
Staatsb. Z.“ berichtet, ihrer Ausführung entgegen, nachdem die untergegangene türkische Kriegsschiff „Ertogrul“ sind, der des Nordostwinds keine ernstliche Gefahr. Aus Sonderburg und Altersven escheinigungen. och 8
Ausweis der Versicherung durch das Seefahrtsbuch. ihnen erwachsenden Lasten gemeinsam zu tragen (§. 65 a. a. O.), 2). In einer gemein⸗ 8) Für Seeleute, welche sich im Besitz eines Seefahrts⸗ und zu dem Zweck eine gemeinschaftliche 8eaehe⸗)
schaftlichen Sitzung der beiden Domkapitel von Gnesen 1 nmng is ü f is üͤrscht⸗ 8 1 buchs befinden, ersolgt der Ausweis über die Versicherung (Abrechnungsstelle) einzurichten, so tritt die letztere in den 888 ch finden folg 8 ficheng süle⸗ der Rifern 4, 5 und 11 an die Stelle der Ver⸗
iditäts⸗ n das Seefahrtsbuch ist bei der Bezeichnung des In⸗ sicherun sanstalt des Heimathhafens und der Versicherungs⸗ nonnbbeeheung, vom 8 fac ch eit geicnun 8 schern für den Bezirk des Seemannsamts. Auch sind alsdann
.“
1 ichs⸗ ; ; 1 Verhandlungen mit den Anwohnern wegen Erwerbung des dazu ge⸗ „Staatsb „Z.“ zufolge, in Konstantino chri F 1 icherung, vom 22. Juni 1889, Reichs⸗Gesetzblatt 9) Bei Seeleuten, welche kein Seefahrts buch besitzen z 1 1 — „Slaatsb.⸗J. pel neue Nachrichten eingetroffen, F lensburg und A enrade werden eben 2 ite 97. is ü 1 2 ee 85 92 8* TT1““ 8 5 welche über das endgültige Ergebniß der von der japanischen Regie⸗ schwemmungen einzelner Stadttheile I11 Ueber⸗ Vor “ erfolgt der Ausweis über die hre; besondere 4 Leichtmatrosen, SDer eson bere an Bau eputation fer g⸗ rung am Ort der Katastrophe vorgenommenen Nachforschungen be⸗ Köln, 2 1 November. Der Rhein ist während der om . 8 er 18 . 1““ Dieselben werden er der must erung aus⸗ 2 e vabnend Wo 8 8 atrose, 3 ; X ; m 8 ZZ . 1 1 5 2 8 : d Allgemeine Bestimmungen Findet die Abmusterung im Auslande statt, so ist zunächst Wochen 2 Leichtmatrosen.
estellt und wird die Stadtverordnetenversammlung voraussichtlich in richten Danach sind von Tauchern 150 Leichen, die sich in den ver 2 ; 9 äfti 4 ;,7 . . 1 n. 2 1, 8 „ ver a 8 2 570 18 8 1“ . “ nüchsen Se hang. Zechifttgen. Hern Hafen Fisßt Fosschen, der sunkenen Theilen der Fregatte vorfanden, an die Oberfläche gebracht Magi 1gee 88 b“ I gestiegen, in 1) Fat Sohiffer und fonsttge Seeleute, gelche nicht zuꝛ Beri be. Fet 8 und besteht aus einem durch die Erweit 8 de eh in und zam Lande in einem gemeinsamen Grabe gebettet worden. 1 34 m Von allen drei Plä E131334* ) Fü 18 0 vn gi fenigen Seel 86 Ich nur eine vorläufige, die letzte Reise betreffende Bescheinigung Außerdem waren an Bord beschäftigt während .... en egen kommen un rweiterung des letzteren An Geld haben sich im Ganzen noch 10000 Fr. gefunden, während in . . on allen drei Plätzen wird weiteres Steigen angemustert werden, sowie für schesmegen ee 8 8G c he, auszustellen. Die Ausstellung erfolgt durch den Schiffer; die ein zweiter Zimmermann. In Lohnklaffe 8 ohne angemustert zu sein, auf Seeschiffen beschäftig “ Unterschrift desselben ist vom abmusternden Seemannsamt zu 1 mn w 1
8 beglaubigen. Aus der Bescheinigung muß sich der Name und Vom 1. Januar bis 10. August 6
gewonnenen Bassin von 70 m Breite und aus etnem 22 m breiten Hafen⸗ der Schiffskasse nach der Versicherung der tuͤrkischen Blätt d gemeldet. kanal, welcher von dem Bassin durch eine Insel, 278 m lang und 44 m Tage, an welchem die Fregatte die Anker zu ge keh elicht r1 tte Bergeborbeck, 26. November. (W. T B.) Di gt die Entrichtung der Beiträge zur Invaliditä breit, getrennt wird. Die Größe des Bassins ist so bemessen, daß 60 060 Fr. gewesen sein sollen. Außer 68 eGelde Lenlse ette stationen der Wasse 5e 2,Die Pum 8 Crfolgt Fe 9898 76 † - ig, a gew - en. nde Lasserwerke von Schalke und Mülheim ind in Altersversicherung durch Verwendung von Quittungskarten und 1 3 hür ign dröger Sathl zt Bchm ner dicn erhe 1lennenn ö0h aber auc. sedanthenk nise Hfnhtadege, und Ger⸗ssezen dr nchernl2Bnet Folge des Hochwassere außer Betrieh, n Marken nach den Vorsahriften des Gesetes vom 22. Juni 1113“ b1“ e 352 32 Wochen, rücken können, ohne das Fahrwasser des Landwehrkanals in einer die dem Wege nach Konstantinopel. An der Stätte, an welcher die un⸗ Koblenberz weeh bei e Er e 1888 (F e h. Crsts die )ee willge Fortsetzung des Ver⸗ die 1 e 9 mührenn seincc henscgett F 8 1 “ 82 3 6 angehörte atrose, Heizer ꝛc.), ergeben (siehe Muster B); .
durchgehende Schiffahrt belästigenden Weise zu beschränken. In glücklichen Schiffbrüchi si — “
88 8 8 82 Schiffe Rriichlaufen bur nfer. Pv. chiffbrüchigen beerdigt worden find, soll sich ein Dentmal gasen stattgefunden und wurden acht Bergleute dabei getödtet. 1Ce 1ö ’. der Aus⸗ sie muß außerdem für den Fall, daß die Versicherung in einer “ 10on
Schiftsrescen noch reichlch Renehr wobei zwischen den beiden 1 ür angemusterte eeleute bedarf es der Aus⸗ höheren Lohnk eeh ; — San⸗Franciseo 30 5 8 hnklasse verabredet worden war, die Bezeichnung —
8 38 Zusammen 94 188 517 277 Wochen.
Schiffsreihen noch reichlich Raum für zwei sich begegnende Schiffe New⸗York, 23. November. Die Seidenfabrik d ; (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweit stell Qui d der V dun Bei⸗ übri S ¹ „ 23. 8 . 2¹ e ellung von Quittungskarten und der erwendung von Bei übrig bleibt. Dieser Kanal wird auf der Seite des festen Landes Bamford Brothers in Paterson, Hen⸗Fersan ist, er Fleran Beilage.) 3 G tragsmarken nicht. Die Einziehung der Beiträge und der telee ae dae götalsan. im Inlande statt, so ist die Be⸗ — —— “ — A qqqqq “ Nachweis über Dauer und Höhe der Invaliditäts⸗ und Alters⸗ scheinigung von dem abmusternden Seemannsamt, und zwar 8 “ ““ ““ — vpersicherung erfolgt unter Benutzung der Seefal “ ne sowohl über diese letzte Reise, wie über diejenigen Reisen, für nfa h r 3 serI ““ 6 welche beglaubigte vorläufige Bescheinigungen vorgelegt werden der von der Rhederei Gebrüder Ahlers zu Elsfleth für die auf ihren
Wetterbericht vom 26. November, Nach A. W. v. Schlegel's Uebersetzung. M 1 Far⸗ ; . 8 V 8 Morgens 8 Uhr. W. Taubert. Tanz von E. Graeb. begens zusitzvon X“ e 1 Theater. „Cirrus Renz. (Carlstraße.) Donnerstag, Abends 8 stimmungen. “ (Absatz 2), auszustellen. Die letzteren sind demnächst einzu⸗ Schiffen im Jahre 1891 beschäftigt gewesenen angemusterten Seeleute 88 meZonntag, den 30. November, Mittags 12 Uhr: rißsche. Donnerstag: Zum 7 Uhr: „Deutsche Turner“. Große nationale Einzahlung der Beiträge durch die Rheder. behalten oder mittelst Durchschneidens unbrauchbar zu machen. zur Invaliditäts⸗ und Altersversicherung zu leistenden Beiträge.
Matinée des engagirten Königl. O „Chor⸗Per⸗- 20. Male: Der Köuigsgardist. Operette in Original⸗Pantomime ꝛc. Außerd 5 1
sonals, unter gestlliger Miwigkund 88* Nor Nir⸗ 2 Akten von W. S. Gilbert, umgearbeitet von F. “ d erdem hend. See 3.) Die Beiträge der angemusterten Seeleute werden von Nachweisungen für die Versicherungsanstalten. In der Lohntlaffe
württemberg. Hofschauspielers Hrn. August Junker⸗ 9 und R. Genée. Musik von Arthur Sullivan. Ein mittelalterliches Caroussel, geritten von Damen den Rhedern nach Maßgabe der Zahl der auf dem Schiffe 10) Auf Grund des Seefahrtsbuchs (Ziffer 8) und der 1 5 1
vänn. 6 Fönügl. 8 Fr.hernag, Frl. Faveünafsigescsberon Zulias Felzsche Dirigent: Pr. vh deaen 56 30 Horaz und Merkur, beschäftigt gewesenen Peglanen uns nach gan Bescheinigungen (Ziffer 9) haben die Sbemannsämter im Schiff Wene „Beitragswochen . edlersund Fr. Lammert. der Königl. Schauspielerin e . „ eit durchaus neuer Fuchshengste, zusammen vorgeführt von Hrn. Ernst 1 schäftigung für diejenigen Lohnklassen entrichtet, zu welchen die ’ 8 dt ber der Abmusterung eine Nach⸗ . .Bertha⸗, 11““
Fel. Perer, des Königl. sächsischen Kammersaͤngers Nusstattung: Zum 20. Male; Soune und Erde. Nens (Gnlel), Schulpferd Trepido, geritten von inzelnen Klassen der Seeleute nach den Vorschriften des §. 22 Inlande von Zeit zu Zeit bei der Abmusterung „Adolph⸗, 11“
Mullaghmore 769 bedeckt Hrn. Bulß, des Königl. preußischen Kammersängers Pantomimisches Ballet in 4 Bildern von F. Gaul Frl. Oceana Renz. Mr. J. F. Clarke, phäno⸗ einze Kla 3. S. gehs Waren Rheder weisung darüber auszustellen, wie viel Beitragswochen, ge⸗ „Rudolph, v“ 410
Aberdeen.. 772 G alb bed. Hrn. Krolop, des Königl. Sängers Hrn. Rothmühl, des und J. Haßreiter. Musik von J. Bayver. Ballet⸗ menaler Reitkünstler. Die berühmte ili Absatz Ziffer 2 a. a. O. gehören. 2 . in iner trennt nach den einzelnen Lohnklassen und nach den Ver⸗ Ge1“ 224
Christiansund 771 3balhe5 Königl. Schauspielers Hrn. Grube, des Sil. de Arfangegent 1“ vriashre, als Akrabaten. Spllige Late Fenans scherr⸗ vanatan seinvenfander, das 8 Acfseher ng Eingang häe. heschen de Sena ghfen 115 8 8 S 190
1 2 enden Fahrzeuge gehörten, dem Inhaber seit der le⸗ 8 2
Kopenhagen. 767 7 beiter Concertmeisters Hrn. de Ahna und der Königlichen 8— von Mr. Burnell Fillis. Miß Zelia Zampa, ameri⸗ klasse erfolgen 1 Stockholm. 774 wolkig Kapelle. Direktion: Königl. Kapellmeister Hr. Fesüns 4 A“ kanische Luftkünstlerin. Auftreten de Sangen ment. a. a. O.), so sind die Beiträge der Rheder nach diesen höheren artigen Nachweisung anzurechnen sind (Muster C). Diese Beitrag für 408 Wochen in der ersten Lohnklasse à 14 = * 5712 St. Petersb. 767 N Schnee Wegener, Ober⸗Regisseur der Königl. Oper Hr. g:Machmittags⸗Vorstellung. Bei bedeutend Frls. Zephora, Lillie Meers und Mm. Bradbury. Lohnklassen zu bemessen. Nachweisungen sind für jeden Seemann mit fortlaufenden 19 e1“ ktten b 1 2 188 ʃ 8 „ dritten „ = „ 482
Moskau... 761 bedeckt Tetzlaff und Königl. Chordirektor Hr. G lermäßigten Preisen. Die Puppenfee. Hierauf: Komische Entrées und Intermezzos von sä tli ie Entrichtung der Beiträge (Ziffer 3) erfolgt nach⸗ 9 er. ; 8 dio g⸗ u“ 8 Seeiene 4— Zum Schluß der Matinee: Die Glocke racfan Die Jagd. Clowns. ööu1uu² rräglih “ Wochen nach Tlac hae eäG “ e; In E“ 8 15 „S 1“
— . ve 19 98 Dubeh 8 1“ Residenz -D h vW“ jahres. Innerhalb dieser sechs Wochen hat der Rheder eine Recheer In das Seefahrtsbuch ist unter dem Abmusterungs⸗ Insgesammt —☚ 2—.8 Fürtonen 1 sär Schmee öö 8” 1 19e “ est he⸗ ““ . 1 Sigmund Lauten⸗ 8 Aufstellung über die von ihm zu “ vCEö vermerk einzutragen, welche Nummer die bei der Abmusterung. Vorstehender Betrag ist heute durch die Bank in Bremen “ vesel “ Uh h e. 8 1 Zum 88 e: - ü 8 den einzelnen in dem verflossenen Kalend erjahre zurückgeleg ün ausgestellte Nachweisung führt. Ebenso ist die Nummer der mittels an —2 Oldenburgische Hamburg .. 763 Schneei) —6 Briefkasten des Königlichen Opernhauses gelegt in 5 Uüphorfe 1““ ür 5 ild 8 ili begonnenen, bei Ablauf des Jahres aber noch nicht vo „ Nachweisung auf denjenigen Bescheinigungen (Ziffer 9) zu Fie 8 Invaliditäts⸗ und B ersversicherung zu denburg Swinemüͤnde 765 wosnie —13 werden. Eugen Zabel. Anfang 7 Uhr 14“ Fami ien⸗Nachrichten. endeten Reisen geordnet, nach dem Muster A an die Ver⸗ vermerken, welche in derselben berücksichtigt worden sind. en ieth, den 2. Februar 1892 Neufahrwasser 765 Scne. ü. Die auf Meldungen reservirten Billets müssen Freitag: Dieselbe Vorstellung. Verlobt: Frl ; cheneciasehntat des Heimathhafens einzureichen und bei der⸗ Auf Antrag des Seemanns sind derartige Nachweisungen “ Gebrüder Ahlers Memel .. 768 heiter — 17 am Freitag, den 28. November, Vormittags von g. Refen 28 Fir. Sophie Schaeper mit Hrn. Reg.⸗ elben die hiernach zu entrichtenden Beträge einzuzahlen. bei jeder Abmusterung im Inlande, von Amtswegen aber nur 1 Pari jalb. 2 ZHffe ubr, gegen ein Aufgeld von 50 3, vom Frl. Nans Khrrecht Koch (Sülldorf- Hannover). — War im Einverständniß zwischen dem Rheder und dem enn st dem Seefahrteb tebt e . 65 halb bed. — 2 Kasse des Köni 28 . Frl. Arna Kürwitz mit Hr. Karl Wund lich 226 zwischen dann auszustellen, wenn sich aus dem Seefahrtsbuch ergiebt, 1 IM u 8 7629 badeet xee. 5 sen “ Königl. Opernhauses, Thür Nr. 3, Belle-Allianre-Threater. Donnerstag: Ensemble⸗ Gotterdam —Amstervam). — Ken Cmun * Versicherten eine höhere als die für die betreffende Klasse von daß seit Ausstellung der letzten Nachweisung mehr als vierr G 3 hüer ’ 759 4 wolkig —4 Her Verkauf aller übrigen Billets findet eben⸗ Faftgpier von Mitgliedern des Wallner⸗Theaters. mit Hrn. Dr. phil- Hugo Oeltien (San -e 1 1 Seeleuten in Betracht kommende Lohnklasse bei 1 Cee. volle Kalenderjahre verflossen sind, oder wenn sich der Ver⸗ Vorläufige Bescheinigung. 798 g. daselbst, und zwar am Sonnabend, den 29. November, vene an Nee19 caudeenl enen 2 Seren un “] 8 Frl. Klara Kernka Auih in “ Eit legen, so 8 6.e ies ben sicherte nicht im Besitz eines Seefahrtsbuchs befindet (Ziffer 9). James Thomson aus Glasgow, geboren 26. Mai 1852, hat auf 761 .2 gg c — 12 Vormittags von 11—1. Uhr, und am Sonntag, von Richard Gense Musik von M. Hervé. Anfan Frl⸗ aDurlach Antwerpe ufstellung un Linzah ung zu berücksich 88 vi zanstalt Für jede einzelne Abmusterungsverhandlung, bei welcher dem Segelschiffe „Maria“, Heimathhafen Bremen, vom 3. Juli 1890 762 5 Schnee — 12 den 30. November, von 11 Uhr ab, statt. 7½ Uhr⸗ 8wirth Frits HRargarethe Witte mit Hrn. Land⸗ „ Auf Antrag des Rheders kann die Versicherung derartige Nachweisungen auszustellen sind, erhöhen sich die bis zum 6. Oktober 1891 66 Wochen als Matrose gedient. I Schne⸗ -12 Den Inhabern von permanent reservirten Plätzen, Freitag und Sonnabend: Mamsell Nitouche Bertha Sfg⸗ ft ert (Quedlinburg) — Frl. die Frist erstrecken. 1 nach der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 22. Fe⸗ Melbourne, den 6. Oktober 1891. 8 1“““ 8 “ hnis den 5 “ reservirt, : 8 Frihn Hnn⸗ 8 18 Ferni, aufmann Otto John 8 8 ghee döcl Ciis sffellhngen G Uianhe hitesscha bruar 1873 („Centralblatt für das Deutsche Reich“ S. 62) b “ 8 Pörrfen. Schiffer.
5 I 11 3— 5 8 da 8 enfa 3 dur 8 inwerfen einer 2. 8 V lLi 1 ees 92½ d, 8 er orschri ten es G a. a. D. ie üsterrollen. von den Seemannsämtern im Inlande zu erhebenden Kosten e vorstehende Un erschri r eglaubigt.
BEI11““ V 3 Meldekarte in den Briefkasten des Adolph CrnflCheater. Donnerstag: Zum Verehglicht: He⸗ Prem ⸗Lieut. Karl Hans 1 Musterungsprotokolle der Seemannsämter. um ein Drittel des dort bezeichneten Betrages. Diesen Mehr⸗ Melbourne, den 6. Oktober 1891.
Königl. O ⸗ 8 riest. . bedeckt 6 hauses erklärt haben, und müssen dieselben auf Brund 82. Male: Unsere Don Inans. Gesangsposse von Briren, (üfervn)Habn, mit Frl. Helene Das Seemannsamt.
f 0 Gr. sp m
. Meeres red. in Milli
Stationen. Wind. Wetter.
in ° Celsius
Temperatur
Bar. au u. d
v“ iese rügelmann — ister 8 Die Seemannsämter im Inlande haben über jede vor betrag hat, wenn die Nachmeisung von Antswegen ausgestellt b ¹) Nachts starke Böen mit Schnee PIeie. hnhe 8 sen F üüiag. (adin Gostav Wret⸗ Passrsdon Feene RRaes a Eeeen E “ ga 11n Uhnen Söe eönnusterung, “ 98⸗ werden Lacugte die Ahehman bhsgeten falle ber Ceemann zu “ 8 Ce . 8 eh 4 Breslau). — Hr. Hauptmann Hans rschrift oder beglaubigter rift an 6 ichten. Muster C Das 0. zhersicht der Witterung. Ve.h. eeg ienanneer dfan⸗ gen Por⸗ Feerns Pesehe Vöree Lung 8 Salmuth mit Frl. Klara — anstalt ihres Bezitts Cricss Die Nachweisungen (Ziffer 10) werden auf Karten “ “ Gu guster 10). e lüec.n Prben bin r werden. 3 8 1 —- .cgh 8 Hr. Rendant Oskar Grosche mit Letztere hat, wenn der Heimathhafen nicht in ihrem Bezirk von der für die Quittungskarten vorgeschriebenen Größe und G Nachweisung Nr. 8. b barometrisches Maximum von über 775 mm über 8 S8 I tragen die Bezeichnung „Reserve⸗Satz Thomas-Theater. Alte Jakobstraße 30. Fr . ebe liegt, diese Urkunden beziehungsweise e die Ver⸗ Beschaffenheit ausgestellt. Dabei ist die Dauer der nachgewiesenen, b“ Martin Huber, geboren zu Mannheim, den Miüttel. Schweden und eine Depression von unter mit dem Datumstempel“. Direktion: E. Thomas. Donnerstag: Der Sol⸗ (Magdeburg). — Hrn. Dr. Adolf Feld (Berlin). sicherungsanstalt des Heimathhafens zu “ als Beitragszeit anzurechnenden Krankheiten und Küttihhß erste Versicherungsanstalt: Baden Fööhate nndisch ge Wllperatzende fementpechend vet eestag: Di Refefrrund. Schwank ind Aktm von G. v. = Frn, Rüttmeistse c. B. Geokg, nen eane Famted rs Lenastcnunggen im Auslande haben die Seemanme. Dienstleistungen anzugeben (68. 17 und 108, des Gesetss) sind seit der Bescheinigung Nr. 7 vom 30. November 1895 folgende ebhafte nordöstliche Winde mit starker Abkühlung. eutsches Theater. Donnerstag: Die Hanben⸗ Moser und Otto Girndt. Anfang 7 ½ Uhr. (Salow). — Hrn. Otto Retzlaff (Kattowitz S.⸗S.). . ämter des Heimathhafens die an sie zurückgelangenden M uster⸗ Die Vorschriften der §§. 108 Absatz 1 und 151 a. a. O. finden Beitragswochen als ““ anzurechnen: rollen oder Abschriften der in Betracht kommenden Theile auf diese Nachweisungen entsprechende Anwendung. Die in Lohnklasse 1 m
Das Maximum scheint sich langsam südwärts aus⸗ lerche Freitag und fol . 2¾ 1 1 ; . gende Tage: Der Soldaten⸗ — Irn. Reinhold Grimm (Leipzig) — 1 ubreiten, so daß Fortdauer des Frostwetters mit] Freitag: Romeo und Julia. freund. Karl Apel (Leipzig), — Hrn. Bennc) gesc derselben an die Versicherungsanstalt ihres Bezirks einzusenden. Kosten der Karte trägt die Versicherungsanstalt des Aus⸗ für V.⸗A. Pommern
Aufklaren zu erwarten sein dürfte, um so mehr als Sonnabend: Mein Leopold Berlin r sonth 8 s B sh ; 8 ü zchste Auff . „— Hrn. Bernhard 1 erlassen, die Aufstellungen 1 “ “ anSzarren dhereck sclendezar hegaitmg der an SencchfteAuffübrung von Faust I. Theil findet Concert⸗Anzeigen. von hente Fa tzerbelde —es F ca e⸗ Giffel 13“ die nach denselben ge⸗ stelrangaer eans (Ziffer 10) ist von dem Seemannsamt .-A. Bebantutare “ 3 bis 18 Grad unter dem Gefrierpunkt. Die Frost⸗ Concert-Haus. Donnerstag: Carl Meyder⸗ Sen Ietironezhächter Hr. Miftag ssle s. — schuldeten Beträge rechtzeitig einzuzahlen, können gon⸗ dem an die Versicherungsanstalt seines Bezirks einzusenden; letztere J ““ Hansestädte MM““ grenze erstreckt sich von London südwärts über ; 3 Concert. Gesellschafts⸗Abend. II. Theil unter Lieutenant Egbert von Simon Helfenburaug en. Vorstand der Versicherungsanstalt mit Ordnungsstrafe bis zu hat die Nachweisung der für den Versicherten in Betracht Insgesammt. Clermont und von dort über die Alpen nach dem Verliner Theater. Donnerstag: König Lear. Direktion des Königlichen Hofmusikdirektors Hrn. Hrn. Ernst Reinzardt (Ochimerel geese burg) 8 dreihundert Mark belegt werden. kommenden ersten Versicherungsanstalt zur Aufbewahrung zu Außerdem hat derselbe nachgewiesen: Fennehen Neerr 1hs elli Beldes Mäinus 15, e Z0n9⸗9,18. Abornements⸗Vorftelung. Das Z. Bilse E Gestorben; Hr. Rittmeister a. D. Albert von dhe denschnih def Kühttet und Bolstgndiötet den nuf hernacln da mit Grwerbounfähiglet bergundene Kankheten: 30 einus 18 Grade. Schneehöhe: Ham⸗ Sch 28 Steffens⸗Drimborn (Düsseldorf). — Hr. stellungen finden die Vorschriften des §. 142 a. a. O, hinsicht⸗ Dem Seemann ist Gelegenheit zu geben, von der Nach⸗ vom 3. III. 1896 his 18. III. 1896, “ EE,. Singakademie. Donnerstag, Abends 7b Uhr: ö Emil ven Naen)gorh Or. Hr. lich der Beschwerde sowie der Beitreibung der Beiträge und weisung Kenntniß zu nehmen; auf seinen Antrag ist ihm Ab-: vö“ 18. K.⸗Ie 1“ eutsche Seewarte. Concert der Sopranistin Meta Neumann unter gef. Major Maximilian von Hake (Prenzlau). — Frau Stteafen dagegen die Vorschriften der §§. 145 beziehungsweise schrift derselben zu ertheilen. militärische Dienstleistungen: verw. Gutsbesitzer Friederike Fuhrmann, geb. 1237 a. a. O. entsprechende Anwendung. Die Strafen fließen Gegen den Inhalt der Nachweisung stehen dem Ver⸗
kxxunrua bne. Tessing-Theater. Donnerstag: Sodoms Ende. Mitwirkung des Baritonisten Hrn. Ernst Wolff. 8 1 — . Thea ter⸗Anzeigen Prama 1 Akten von Hermann Sudermann. sowie des Violinvirtuosen Herrn Carl Markees. Fibne (ö e ee. ne (Fam 8 in die Kasse der Versicherungsanstalt. sicherten die im §. 106 a. a. O. bezeichneten Rechtsmittel zu. Königli 2 zeig Freitag: Der Fall Clémenceau. Arania, Anstalt für volksthümliche Naturkunde. land, Oregon N A.). — Hr. Gutsbesitzer Wilhelm Antheilige Einbehaltung der Beiträge von der Hinterlegung von Quittungskarten. 1 gliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Sonnabend: Zum ersten Male: Baskolnikow. Am Landes⸗Ausstellungs⸗Park (Lehrter Bahnhof) Böckelmann (Westerhüsen). — Frl. Ida Aegidi b Heuer. 19 Seeleute, welche Quittungskarten besitzen, können die⸗ 240. Vorstellung. Carmen. Oper in Schauspiel in 4 Akten. Nach F. M. Dostojewski Geöffnet von 12 — 11 Uhr. Täglich Vorstellung im Gepchen). e. Hr. Rechnungs⸗Rath a. D. Friedrich 1“ ) Die Rheder sind befugt, bei der Zahlung der Heuer selben bei einer Anmusterung im Inlande bei dem Seemanns⸗ 8 üe von Georges Bizet. Text von Henry von Eugen Zabel und Ernst Koppel. wissenschaftlichen Theater. Näheres die Anschlag⸗ 89 (Potsdam), — Hrn. Justiz⸗Rath Schön⸗ “ (des Lohnes) den von ihnen beschäftigten Personen die Hälfte amt hinterlegen. Das Seemannsamt hat für den rechtzeitigen
eilzac und Ludovic Halsvy, nach einer Novelle zettel. örffer Tochter Minna TSbbTö1nX“ dder Beiträge in Abzug zu bringen. Die Abzüge dürfen sich Umtausch der hinterlegten Quittungskarten (§. 104 a. a. O.) Haus der Abgeordneten. verw. Gutsbesitzer Lydia Oberüber (Tilsit). “ “ g von Amtswegen Sorge zu tragen und die Über den Inhalt 727. Sitzung vom 2b. November 1890.
der umgetauschten Quittungskarten n Bescheinigungen Der Stpung wohnt des Stan⸗Minister Dr. Miouel Dan
des Prosper Mé Peen G A 1 1b Dis sens Füegertner Kaen vnna menf UFscliont. 8 “ Donnerstagꝛ Gastspiel von [41593] hblöoöchstens auf die 885 die be de letzten Lohnzahlungsperioden auspielhaus. 250. Vorst . elix weighofer. Zum 51. Male: Pension . 3 u entrichtenden Beiträge erstrecen. er um karten schei ale wiederholt: Der R.wa, A. Schöller. Posse in 3 Akten nach * 82 National⸗Panorama. ’ 5 Ueber den auf Grund dieser Bestimmung von der Heuer (§. 103 Absatz 2 a. a. O.) in were rung zu 1bg. 8 Fi. Ieehnh Free ens . eee h.. Lustspiel in 4 Aufzügen von Heinrich Münden. Jacoby’schen Idee von Carl Laufs. Vorher: Zum Herwarthstr. 4, Königsplatz. . 1 Redacteur: Dr. H. Klee. (dem Lohn) einbehaltenen Betrag hat der Schiffer oder der Die Hinterlegung sowie ie Rückgabe von Haettzmgs. rungen des Erbschaftssteuer⸗Gesetzes. 8. Scene gesetzt vom Direktor Vr. Otto Devrient. 4. Male: In Hemdsärmeln. Schwank in 1 Akt 9 v1111 vFössess 8 Rheder dem Seemann auf dessen Antrag eine Bescheinigung karten und der über deren Inhalt ausgestellten gengn Regierungskommicsar, Geheimer Ober. Fmam⸗Rath Kathlen: vhenh⸗ “¹“ be e I.ae Pehs Mfanae 116“ Das alte Rom Verlag der Expedition (Schol—z). Z auzzustellen. Aus derselben muß ersichtlich sein, für welche ist vom Seemannsamt im Seefahrtsbuch auf Seite 4 zu ver⸗ Ge eäüber der viel, angefochtenen Ausdednung dr Cebschastosteert ego2T Seehans Aeafstelang. Der g: Dieselbe Vorstellung. 8 mit d. Triumphzuge Kaiser Constantins i. J. 312 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- JZeitdauer und Lohnklasse und in welcher Höhe die Heuer (der merken. gchtußbestin. vuc Veerhzecse. 2heeshen und (Chegatten wa le e 3 . 5 Fpn Feüez egee. Anfang 7 nge 9 Victoria-Theater. Donnerstag: geschlossen . vn göcen ros Zingh grmamn n Mler “ 2 9 di ebe⸗ dee hacben 88 das Pensabegbach ner düe 14) Sofern Versicherungsanstalten bejchließ sollten, die dhesenn Bei bedingten entecen habe das auspielhaus. 251. Vorstellung. D 8 ; 4 hen. geöffnet v. Mor⸗ 3 ; 1 8 EI1ö1öu“ e ee. hserah 1 S 8 Sl⸗ Soll. 1 je Sieue eee ö Zauber⸗Komödie in 5 Aufzügen 82 — eeee b Kefllständie EE1.“ Entree 1 ℳ, (ei 6 8 das 8 ) Abmusterungsvermerk eingetragen werden.) .lnn Iüeddn aus der Invaliditäts⸗ und Altersversicherung der Se eute 1 entschieden, daß die Steuer sofor zu en chte b (einschließli rsen⸗Beilage). 8 3
2
1
Nen eröffnet.