1890 / 285 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1890 18:00:01 GMT) scan diff

88

147082 117108% Im Mamen des gömigo! 11.“ 1 8 Lage. Die veactaer der nochgelassenen Kinder] Auf dern des- Dr. ae Plhatan Kuttner 1796 zufolge Verfügung vom Ueloh Namen des Königs! Oeffentliche Instellung. 147113] Oeffentliche Zustelung.s zum Depositorio der Königlichen Landschafts⸗ 146778] 2g 1

Nachlaß 8eheeher. 588 88 5 lisehe Bargtfters sehner 8n 3) Gvprken Nr. 2 Abthlg. III. Nr. 1 100 Thlr. D) des Köt ers Heinrich Keitmann früher In Sachen der unverehelichten Bertha Marie Der Handelsmann Liebermann Gerdschmibt zu Departements⸗Direktion zu Anklam, nnfrankirt, Pommersche

Wahlthat des Inventars argetreten und den Auf. das Königliche Amlsgericht, Abegertähier, 2 Eaa,She. 8 den Abwesenden Wilhelm Peltum, jetzt zu Wiescherbsfen, rüber zu Feederfke h11“““ E 8 ö“ Meinshausen dagegen die sämmtlichen Pfandbriefe ad 1 B und Hypotheken⸗Aetien⸗Bank.

4* S 1“ 2 Spe en, Gesell⸗ handlung vom 12. Juli 1824 äß Verfü 4) der Wi f EvIE“ ünster, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, tem Aufenthalt abwesend, wegen Forderung, mit dem Landschafts⸗Direkti ki 4 am . Dezember er., Vor⸗ meldung sämmtlicher Aasprüche auf Befriedigung aus schaft zu Frankfurt a. M. unter Nr. 21 6202 auf 13. September 1824: gemäß Verfůͤgung vom der Wittwe Wirth Heinrich Hinße, wegen Alilnentntton, it zur Fork der münd⸗ Antrage: den Beklagten 5 2 ZLINTEEEeee. mittags 10 Uhr, zu Berlin in unserm Bureau dem Nachlaß auf Mittwoch, 21. Januar 1891, den Namen der minderjährigen Elisabeth Kuttner 4) Junien Nr. 2 Abt 2 zu 2—4 zu Pelkum, wegen Alimentation, ist zur Fortsetzung der n ge;, den Beklagten zur Zahlung von 110 von den Inhabern gegen Empfang von Deposital⸗ Taubenstr. 22 part. stattfindend 8

18 Nam 8 erjb Junier . 1 8 dlung Termin auf Sonnabend, den Werth der vom Beklagten dem Kläger i Herbst Sch aevg Se p en. ndenden anfterordent⸗ Morgens 10 Uhrn, bier angesetzt, wozu diejenigen, dahier über dreihundertsechszehn (316) Mark, 8 „2. Nr. 1— 6 bezw blg. 1. 6. sämmtlich vertreten durch den Rechtganwalt Nigges 1““ 1891, Vormittags 10 Uhr, vor 1889 verkauft b 1““ Seer fünitliefern. 8 lichen Generalversammlung unserer Bank hiermit die Ansprüche auf Hefee hans.. E Sparkassenbuch wird für krafflos erklärt.] 2 Thfr. 22 Sgr. 17 pf.2 egj. 22 Sgr. 1 Pe; Fepnt das Königliche Amtsgericht zu Lonüichen Amtsgerichte beerjelb hämug. 7 Centner Nfenn und deeühlge, cder zat geltserren phs dlten⸗ stens eheigt unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung ergebenst E11 ö“ Nilg vor. Se. ee 5 Tegenlber 8 19 g. 2 Plr;. 6 Thlr. 11 Sgr. 2 pf; Die unbekannten Berechtigten werden mit ihr womm Betlagter Pee znr Fecehag der Prozeßkosten einschließlich der Kosten zum Depositorio 8 eKanfgliches alzschafts CVee. Tagesordnung 2 ö zcksichti 3 8 8 8 2 v. väterli 3 2 ; 4 688 en - 2 v em Lgeri e v hre 3 veru 6. Direft; 8 ; 8 ; 8 ung. vrter nur insowe 18 E11 [47098 Im N EI“ GFeschwister Ngorl. e. böeebe veschten I“ lgaf 8e für den Schmiede⸗ IIhe. ae e vmnljche Auskanft bier einge⸗ das Üribeike fürr vorlevfi dan edeu beilenn guc kiion 9, üngerücht fein, 7e 1) Erhämzung des Kuratoriumg: bebee über⸗ Auf 8 —— Paul Sach Methes 165 Dorothea Falk, letztere verehelichte /18⸗ Antheil der 8 e gangen ist. hes den pi. Fo euge 1860 8 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Zinsscheinen und üFtnsschrin⸗Arsati nfand auf Gefahr 2) 8Gebee 5 86. b Sa. n. e z. 8 regorczewski, eingetragen auf Grund der Verhand⸗ Band 44 Blatt 273 8. „Peltum Neumünster, den 21. November 0. ung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ d Kosten der saäͤumigen Inbaber bhi jin⸗ atuten un ö nderung der haupt noch verpflichtet ist. zu Potsdam, im Beistande seines Vaters, des Rentier lungen vom 25. Mai und 26. N att 273 eingetragenen Grundstücke: Unterschrift),”¹ nnd. Kosten der säumigen Inhaber bis zur Ein 1— 50 des Gesellschaftsvert ; 1 Sa . 4 3 ige 25. Ma 26. 8 24. Setn üics; schrift), Assistent, gericht zu Hess. L 21. J ung der; ündi t 8. des Etsellschaftsvertrages 8 3 8 21. nAnafocgc gmtsgericht Serc 9 S8c.. sähhste Bensfenb, ven, Agebot des Feh8e, Berfagzns 88 85 November lgh 8 1 Aüerlan 18 Facn als Gerichtsschkecber des Heantchenn. Amtsgerichts. lsr. ermzenawebehgen Faen Iege saacten nesfeasc. wasfgegeaen 9 Feh e-gea des Altien Nieländer. 6 Laukanst e Sparkassenbuchs Nr. 955 der Sparkassc .Nr. 7, 8 un e 8 Thlr. 8 Sgr. 11 Pf. Dielrich Kyllmann zu Pelkum, Kötters söffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Wenn aber die ad 1B und ad II Bebufs der E 8 G ¹ 1“ n.; 1 er- vaterliche Erbtheile der Geschwister Martt A . 2 mann zu Pelkum, bekannt gemacht 5 48 1 3 ; Zur Stimm⸗Abgabe in der Generalversammlung der Stadt Potsdam, erkennt das Königliche Umts⸗ und Samu . elchwist artin, Annorthe ) Flur 10 Nr. 438/133 Keitmann, Hausg 1 8 g . 8— Baarzahlung des Nennwerthes gekündigten Pfand⸗ iehnise 8 vaber⸗Akti 8* 1Jeee. 212½ 1 el Skierlo, eingetrage 1 7 . „Hausgarten 7205 Oeffentliche Zustellung. Reckert, 2 briese bis zu eben demselben Termine nicht einge⸗ sind nur diejenigen Besitzer von Inhaber⸗Aktien be⸗ 47104 Bekanntmachung. Poteham in der Sitzung am 14. Novem⸗ Erbtheilungsvergleichs 888 28 3) Fln- 10 6,134 Kei 4Sie Daniel Stroh, Holzhandlung zu Gerichtsschreiber des desüfcsgene Amtsgerichts 6 hs F dicnb behcge⸗ rechtigt, welche ihre Aktien wenigstens 14 Tage vor Der Schiffseigner Carl Lieter und dessen Ehefrau Recht:; durch den Gerichtsassessor Brisnick für mäß Versugung voc, 10 Januar 1807; mit Wohnhaus N. 689 Ceitmann, Hofraum Sprendlingen, klagt gegen den Schneider Adam 6 .SPBPValnta guf Gefahr und Kosten der Sbfendbrieis, dem Zufammentritt der Generalverfammlung in den Wilhelmine, geborene Kemnitz, haben in ibrem am Rechti. 8 5) Lötzen Nr. 136 Abthla. III Nr. 2 600 Thlr Er. 119 Ce eisc. und Schmiede, Ebert von Dietzenbach, jetzt unbekannt wo in 1„„ 3gge 8 landschastlich e 888 Kosten Be-. 8ö. ahf Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen haben 8. Oktober 1890 publicirten Testament vom 13. Juli Polsde ö“ böer Sparkasse der Stadt mit 6 % verzinsliche Kaufgelder, eingetragen für den im Besige 880 Schr i gegenwärtig Amerika abwesend, aus käuflicher Waarenlieferung, 1891g zfti 9 hört 86 Ver ; ’“ Si. abcebes 8 B. lut einschreiben lassen und die Aktien zum Nachweise des 1889 den Otto Fetcl Kleter bedacht 8e 8 98 . 88 Meüblenbesitzer Gottlieb Prophet in Preßberg bei- Pelkum es Schmieds Carl Küper zu laut Klagerechnung, mit Antrage auf kosten⸗ Sa;. hüattel vst „De. der ad I ad Ar etwahnten Pfamdkerscfe Feetee Heechns vpfbeftens 8 F nnegeeüefstt Berlin, den 6. November .“ nun hes angeblichen Verlustes Goldap auf Grund d i 2 lossen. ällige vorläufig vollstreckbare Verurtheilung zur g gesa; om 29. Ok⸗ uz inhels Z1“ 8. er Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 61. I 165,62 lautend, wird für kraftlos er⸗ 21. Mai 1864 du Folge Bersielhen G Mas erahe eae si . den 20 November 1890 zagfurg 8 s82 61 nebst 5 % Finsen vom Eber daa. Wde . 1“ Fücfegteft ufefert sein oder nicht; mit dem rage dee zu vfeih Taubenstraße 21 resp. Taubenstraße 22, . 1865 8 1e. ovember B 1 7. März 1888 an, und ladet den Beklagten zur Cheleuten August Wilhelm rmann, uh⸗ ür nicht zurückgeli Zinsscheine w deponirt haben. 708s Bekanutmachun ien Kosten gemaß § 15 des Sparkassen. mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. huündlichen Berbandlung des Rechtsstreçts vor das mMfihergund, Schehwaarenhändler, und Auguste, geb. Hürmnicht 1“ dne agn. SVollmathen sind srätestens 2 Tage vor der [47088] ckanntmachung. glements vom 12. Dezember 1838 fallen dem B. Die Hypothekenurkund 17117 ] Großherzoglich hess. Amtsgericht zu Langen auf Michels, beide zu Düsseldorf wohnend, mit rechtlicher g ar Aent, gelürz⸗, um weßttenn zut C Generalversammlung der Hauptdirektion zu über⸗ Der Klempnermetster Johann Christoph August Antragsteller zur Last. E11““ ger 8 [47 171. Oeffeutliche Zustellung. Dienstag, den 20. Jannar 1891, Vormittags Wirkung vom 6. September 1890 ausgesprochen. lösung dieser fehlenden Zinsscheine verwendet zu Le zu A. 1, 2 und 5 bezeichneten und über Die Frau Helene Vathke, geb. Schmidt, zu genhr8⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellang Düsseldorf, den 21. November 1890. werden. kündi Verlin, den 22. November 1890. Steinhaeuser, Bei den ad II gekündigten Pfandbriefen des Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

Blümke hat in seinem am 20. September 1890.O Potsdam, den 14 November 1890 fol einem · . gende Hypothekenposten: Zerli e 8 8 B Berlin. v rtreten durch Rechtsanwalt Baron da⸗ ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Pommerschen Landkredit⸗Verbandes wird außerdem F. R. ick Schultz ichtsschre K chen L gerichts. - 9 Romeick. ultz.

publizirten Testamente vom 15. November 1831 den Königliches Amtsgericht. Abtheilung I 2) Ks. Stuerlack 9. b lbst, Ernst Thender Nobert Blümke bedacht. Veröffentlicht: Kokt t, ZöeS 2 . Stuerlack Nr. 18 Abthlg. III. Nr. 1 und selbst, klagt gegen ihren Ehemann, den M. dgr 3 nn, n9. Krvember 1800, ch ffentlich 0 als Gerichtsschreiber. 1eo7gfs 0 Tünr 24 Sar 10 ½ Pf. alt Geld, väter⸗ Carl Christtan Andreas Vathke, surcat sidtrhe⸗ 1“ Langen, 24. GG an Stelle des im Fälligkeitstermine nicht eingelieferten Fhniclicher Annsgericht I. Abtheilung 61. [47109] g ün Namen des Königs! 3 vheile der Geschwister Friedrich und Andreag 8— d8hca Verlassung, FHäülfs Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts [47120] ““ 1he g veaee wbee seaen 147234] Bekanntmachung 1“ 9 3) Kl. Stuerlack Nr. 41 Abthlg. III. Nr. 21 von stehende Bande der Ehe 1 I“ 88 8 Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Civilkammer Pfandbriefs⸗Inhabers neu autzufertigender Pfandbluef Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu der [47089] Sekanntmachung. In Sachen, betreffend das dhfemn e. Aufgeb 205 Thlr. ₰% Sgr. 5 Pf. Erbtheilsforderung der Ge⸗ für den allein schuldigen Theil zu erklären 6 1 des Königlichen Landgerichts bierselbst vom 29. Ok⸗ von demselben Departement, welches den gekündigten Sonnabend, den 20. Dezember 1890, Vor⸗ Dar Schuhmactermeister Friedrich udwig Heinrich vn F. S0 69, erengeffend nSAictecn 5 ufgebot, schwister Samuel, Johonn, Louife, Jacob, Cark, iöm die Kosten der Verfahrehs eufäre hund . Oeffentliche Zustellung. tober 1890 ist die Gütertrennung zwischen den Ehe⸗ Pfandbrief hergestellt hatte, ausgefertigt und dieser mittags 10 Utr, im kleinen Saale des „Hof⸗ Munabent banmsemem am 3. Oktober 1890 publizirten zu Dauzig durch den Amté! rrichts 8 sgericht, X., August und Caroline Sackel; und ladet den Beklagten zur mündlichen Verbenen, Fsaak Mayper, Handelsmann zu Cobern, ver⸗ leuten Heinrich Brockerhoff, Anstreicher, und zum Amortisations⸗Fond genommen werden. bräu⸗Restanrants“, Wettinerstraße 12, Erd⸗ Seitumet unn 26. Juni 1885 die Frau Amalie für Rechk: Lge rath Pospieszyl 4) Rydzewen Nr. 52 Abthlg. III. Nr. 5 bis 9 lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer n90⸗ freten durch vVIöö“ Graeff II, klagt gegen Josefine, geborene Wittenbrink, beide zu Düsseldorf Wird mit einem der vorstehend gekündigten Pfand⸗ geschoß, zu Dresden abzuhaltenden neunzehnten Mmnmsen, as. Gicsnap, und die verwittwete 1) Die Hypothekenurkunde über 300 Thal von je 57 Thlr. väterliche Erbtheile der Geschwister des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf d 8 den seerdinand Bondkirch, Küfer, zuletzt zu Dieb⸗ wohnend, mit rechtlicher Wirkung vom 4 Septem⸗ briefe die dazu gehörige Zinsschein⸗Anweisung nicht ordentlichen Generalversammlung. B Arbatre Maner, geb. Sturm, bedacht. 900 ℳ, Zweigdokument, um eschriebe 4 Abth ö Otto, Anna, Oskar, Julius und Amalie Krieger; 14. März 1891, Vormittags 10 Uhr Jaden lich bezw. Kobleng wohnbaft gewesen, gegenwariig ber 1890 ausgesprochen. G eingeliefert, so wird dadurch die Ausreichung des 2 Tagesordnung: Srealn, aar 19 ztavemher 19h, 1ir ni. Andeg otgrtaga ungesceien dlthalung, aSulimmen Nr. 9 Abtölg. 1II. Nr. 32 von straße 911, Zimmer 72 tagd⸗ Ausferherung 1131“ als Mut⸗ Düffelvorf, den 21. November 1890. Drckangs⸗Pfandbriefes benw. die Zahlung des Kapital. 1) Bertrag des Berichtes der Direktion für das Fumgtiches Amtsgericht I. Abtheilung 61. Krüger'schen Eheleuten gehörigen Grundstücks Dandid BaxFaülr.. 8 Sgr. ⁄16 Pf. Vatererbtheil der Marie einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalk des Behe 1 Pea⸗ ndkärch bhen a b Gericht ““ betrages nicht ausgesetzt, da die Kündigung den ““ 19 sowie des Berichtes —;— Rammbaum Bl. 43 für die Hofbesitzersfr l 18 ajallg; zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell iblähea e den ver 8 5 Zondeech erichtsschreiber des Königlichen Landgerichte Effert hat, daß eine neue Zinsschein⸗Reihe für den EE üechasa gber die Eng- Bekauntmn tine Elifabeth Ziem, geb. K. 88 in L 88 Floren⸗ 6) Graywen Nr. 1 Abthlg. III Nr. 9 von 251 Thlr. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht ung Zahlung eines an den verstorbenen Peter Bondkirch Pfandbrief nicht mehr ausgereicht wird, die Zins Genehmigung des Rechnungsabschlusses und hüter dm früheren C achung. vatier für kraftlos erkläͤrt.rause, in Landau wird 20 Sgr. der Charlotte Behna, verehelichten Sich; Berlin, den 20. November 1890. T verkauften Pferdes mit dem Antrage auf Ver⸗ [47201] schein⸗Anweisung also rechtlich ihre Wirkung ver⸗ Entlastung des Vorstandes. Peozamwsr7 enndgefähen lett Heivatier 2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens haben die z 7) Cipprken Nr. 2 Abtblg. III. Nr. 2 und 3 don Funke, Gerichtsschreiber urtheilung des Beklagten zur Zahlung von einem Nr. 6871. Rechtsanwalt Heinrich Strohmeyer liert; der Inhaber aber bleibt für einen etwaigen Beschlußfassung über die Vertheilung des Badapest, welcher durch den Beschluß dernher zu Provokanten zu tragen. ksegrens haben die je 102 Thlr. 15 Sgr. 5 Pf. der Geschwister Justine des Königlichen Landgerichts I. Civilkammer 13 ö“ Kaufpreifes von 375 nebst Zinsen zu in Lahr wurde heute in die Liste der beim Großb. Land- Mißbrauch der Zinsschein⸗Anweisung verantwortlich. Reingewinns. neber eeneöches 3 Bredlan nech 1 S Pospieszyl. 8 L“ “] 2 1 5 Ne 88 188 1890 und Süc. ö gerichte Offenburg zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ Stettin, den 24. November 1890. 1 . Antnag auf E86, der Delegirten des v. aa. ves . 1 9. 11 1890 8 öö6] . 8 8 rlowen Nr. 60 Abthlg. III. 47 Ffentlt und lade en Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 8 v neral⸗Direk ufsichtsrathes. wes nag de dis aaber affih nncer .“ [46851] Bekanutmachun a. Nr. 7 von 21 Thlr. 9 Marie Bogumil, Biegm lent he eseleng, bandlung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer defenbnen, den 23., November 189900. der Pommerschen vemsdiccet nnd des Pom⸗ Antrag auf Abänderung des §. 9 der Sta⸗ Breslau, den 17. Nor W Durch Auzschlußurtel d 11A“ b. Nr. 8 von 25 Thlr, Rest von 105 Thlr. der Berlin, vertreten durch den Rechtsanwaͤlt Wass 7fa,, des Königlichen Landgerichts zu Koblenz auf den Großh. bad. Landgericht. merschen Landkredit⸗Verbandes. tuten. Fenigliches Kaisglrlat 1 vom e 1890 find unterzeichneten Gerichts N eiee vseguchia geb. Rinio; daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, 2 Hen Heenehan⸗. 9 68 inhl 85 E fttekas 11“ 1 1 8 asuchowken Nr. 95 Abthlg. c 6 8 I“ er Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte 16 . rathes. t6 .sbeüeöete Berechtigten folgender Hypo⸗ wo ghülh 9 Sar. 9 Pf. d0 E“ 2 von ; EE“ Peerj sett unbekannte väsgsae Zunhialt zu weehleh laro 01 1“ 8 8 Die Generalversammlung kann über Punkt 4 der [47107] Bekanntmachunng. 172721 ver voß 31 1 ). Prlowen Nr. 20 Abthlg., II. Nr. i8b. und c. Antrage, das zwischen den Parteien ö entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage [47081] Bekauntmachnng. 4† 3 agesordnung nur beschließen, wenn mindestens der 9.g. wahnhefeh heher Franz Nahser aus bllh G-P brcheihuna . 1 nde ½ Saede. und 75 Ausstattungs⸗ der Ehe zu trennen und luhn 22. November 1890. Der Rechtsanwalt, Justizrath Hientzsch hierselbst 918 6282augüfettirte nhgesgehsslpbis S Eebeil 27 2 8 8 7. *, C. 2 8 7 Her RAp 4 5 . . 9 8 ane “] 8 6 4 5 . 5 . 8 . . 4 8 1 5 u 8 8 2 von heute bhngeätagea für das Mittel⸗Lobendauer General⸗ 11) Gr. Konopken Nr. 10, Aeth 2 aest Sanfan; 11 Vertanden,gund laget den Bellagten 6 B „, Gen EEee1“ Leben des verstorbenen Fränlein Anna Jacobina Der gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz und Pr. Stargard, den 21. November 1890. 9) der gost Abtheilung II N 73 Thlr. 4 Sgr. 8 Pf., Rest von 95 Thlr. 13 Sgr. die Civilkammer 13 a. des Kön glichen andenetrchte Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Magdeburg, den 22. November 1890. Buck, zuletzt verw. Pripatier Humbser in Fürth, ist Gewinn, und Verlustrechnung für 1889/90 liegt für Königliches Amtsgeriat. b- ilung r. 5 des Grund⸗ ausgemittelter mit 5. % jährlich zu verzinsender und zu Berlin auf den 14. Marz 1 gerichts Königliches Landgericht. nas als verloren angezeigt worden. unsere Aktionäre bei der Dresdner Bank in Dresden buchsblatts I 891 88 v 8 leb ac t Br. hel witz Nr. 8 von 90 Mark Dar⸗ bis zum 1. Juni 1817 abzuzahlender Werth des zum tags 10 Uhr, Jüdenstr n 1, Vormit⸗ - In Gemäßheit von §. 15 der Allgemeinen Ver⸗ zur gefälligen Abholung bereit. u““ 147100] Bel . 8 Withelus Augest d 8; Geschwister Karl Eigenthum überlassenen Königlichen Besatzes; mit der Aufforderung einen bei dene 8 75, [47202] Oeffentliche Zustellung. eamerammnmhcvmmannüneeäseerssa amäang sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts Dresden, 26. November 1890. Zekanntmachung. Wilhelm Nuguft und Ernst Julius Ferdinand Scholz für kraftlos erklärt. 1 richte zugelasf Asg em ge achten Ge⸗ Der Kaufmann Friedrich Straetling zu Bochum, ————xxᷓx nnachen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ b 8 8 8 Naas; Berfahren, betreffend das Aufgebot der zu . Rbtkestuna III N. Lötzen, den 5. November 1890. v fentlichen Zustekrarh 8 Zwecke vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Wolff in 1 tannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ ö rauhau 8 1 Fehgeresrseär an ni Baenie8sn 1n bedhte gecnec hew hegrt Ieeng Kbigieh hatet Fggeenchechaßere ts Ris Baeziz de deae eGhee tehenes Rütngele gaut 3) Berkäufe, Werpachtungeen, ützi wadan fitze Sth n darig auscin, Actienbierbrauerei und Malzfabrit. 8 L.n Kr. 4 1. Fück⸗ bess 8 en 20. 8 zuletzt in Essen, jetzt un nten Aufen rt, wegen Hes. 1 1 er.; Fns. Feufgegern eingetragen für den Freihäusler (47111] Bekanntmachung. E“ im Jahre 1888 bezw. 1889 käuflich gelieferter Verdingungen ꝛ0. untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines C.21, 85 T“” Königliches Amtsgeri 9) der bei den Pesten Abehrch Durch Ausschlußurthell vom deutigen Tage sind des Königlichen Landgertchen, Civilkammer 13 Velocivede, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ [a6988) Bekanntmachung. ö 1“ önigliches Amtsgericht. des Grundbuchblatts Stadt Teanig Inr 8 1—5 ir Gläubiger und deren Rechtsnach⸗ G Pellagten heit 1 Am Montag, den 8. Dezember d. Js., Vor⸗ Lebensbe 26. November 86. l t [45713] 8 8 volatte Stadt Liegnitz Nr. 541 von folger mit ihren Ansprüchen auf folgende im Grund⸗ [46666] Oeffentliche Zustellun neb e Zinsen sei „November 1890 mittags von 10 Uhr ab follen auf dem Marktpla ebensversicherungs⸗Gese 1” 1ö;1: 33„ 1. Zufelang 1 1 sicherungs⸗Gefellchaft Zletzen⸗Gesellschaft Görlitzer

G“ * Päse. 800 Thlr., bezw 200, 100, 150 und 550 Thlr für buch von Ge den pi 5. .* 5. 56 nd vorläufi. Ustreckbarkeitserklä des Urtheil [47099 B 9. 18 1. S md 950 Thlr. für uch von Gemen auf den bisher für den Faßbinder In Sachen des Revisionsaufse 8 23 Fd und vorläufige Vol streckharkeitserklärung des Urtheils in Pasewalk etwa 17 zum Militärdienst nicht mehr Doglgafaebotsversegescblaf Nachlaßgläubiger d Ie perlite Schanfmites Kern, verwittwet gewesene Johann Carl Joseph Bruns Band 11 Blatt 3 ein⸗ Putbrese in Lübeck, 8 1gög gegen Sich erheitsleistung, und ladet den Beklagten brauchbare Dienstvferde öffentlich meistbietend gegen zu Leipzig. M b Anstal Schlächtermeisters Jale . Sg aubiger des Graf, Christiane geb. Illmann und die verehelichte getragen gewesenen Grundstücken eingetragene Posten: anwalt Dr. Görtz daselbst, Klägers, widen d.n. zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits vor gleich baare Bezahlung verkauft werden Dr. Otto Dr. Händel. aschinen au ust alt und meisters Julius Hoffmann zu Potsdam ist Handelsmann Caroline Fichtner, geb. Petrasch, Beide a. 400 Rthlr. Klevi en Hof. Ebe glif jsti veFlggers, wider dessen die zweite Civilkammer des Königlichen Land⸗ Regi königin“(Pon 8 1 8 3 1 G 86 aärl: ePotzd zu Liegnitz, eingetragenen Vermerke rath Theopot hisch. Heelehn 8 1 en heöae fenth 1e eih z Ham⸗ gerschts zu Essen auf den 17. März 1891, Vor⸗ Kürassier⸗Meegiment Königin⸗(Pomm.) Nr. 2. eTTTvbee Eisengießerei in Görlitz. Potsdam, den 19. November 1890. 5) der in Abtheilung III unter Nr 4 des Grund 8 April 1860 nen ucHe sest unbekannten F cccets⸗ Beklagte, wegen i NA 40 üt de A Hannxs N 5. 5 der⸗edingn The Königliches Amisgericht. Ahtheiln buchblat H2a Vorstahe 1 des Grund⸗ aus der Urkunde vom 29. April 1800, Chescheidung ladet der Kläger die Bekla te mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 40, mi ser Auf. bbmmmnesneenanhehenehe maäsmewnnnaes Priorstäns Shnsenen vaafeutt okket, ats Gatföibchetee vBihrierenchernaastechnrehiat, sis dirn, aecehrneels rne ir de rne d bäcsag den 2s vecte: ehe eer bnbeeeebbiöeiö. - 5) Kommandit⸗Gesellschaften Raerscgitenhe. sanor ant. Sbligatihnenh vom 8 E“ Lnn. Ieb⸗ be Eier, n Richterin Ruland zu Gemen aus der Urkunde mittags 11 Uhr, zur Verhandlung bes Rechtsstreits gflassenen 18 hr este en. Zum Zweecke 885 4) Verloosung Zinszahlun ꝛc. kti v Septem 8r 1 8 ie a der [47103 6) der in Abtheilung III unt N ean. vom 16. November 1818, vor der Civilkammer I. des Landgerichts angesetzten 8 8 1ö1ö1““ 5 7 88 9 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Sek ncenben 4500 vectnben⸗ b er nach Echiut Zn22 Ausschle See nachzag. cneten G buchblatts Klein⸗Jänowih Nr. b für das Prs. T den 11. N 8z Termine mit der Aufforderung, einen bei diesem Kioae heranint von öffentlichen Papieren. [47185] deesed eigeg Genere8. .. . . luß A. ürthe es unterzeichneten Geri ve e n ver :.a . den esch⸗ 9 . den . vemb W Gerichte senen Anw Ke . eslelb, 3 1 vame, 1 ar sind die Spattaserdicher 8g löeenen Sottloh Zebe zu Dromsdorf eingetragenen Könzgliches amüsgericht. 100 befete zugelafsenen Anwalt zu khrem Bertrater zu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 147680 ffentliche Kündi d sceiee ve-1897 1ne. g 18d afe aralzaferh aen Schluß der diesjährigen igotische arkasse zu Berlin Nr. 11 775 über 1““ 7 öö“ Lübeck, 19. November 1890. . Desffentliche Kün igung der mbe - füber iona “““ 7) der in Abtheilung III unter Nr. 1 des Grund⸗ [47106 deemhe 1890. 8 den 11. Dezember c., Nachmittags 5 Uhr, ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am über 117 12 daea 1p en buchblatks Nr. 42 de Ottomann’ schen Konsortiums In 8 Aufgebotssache Brüggemann F. 2 1890 des Landgerichts 6 E“ 8 8 [471141 Oeffentliche Zustellung. Pommerschen Landschaft und in unserem hiesigen Geschäftslokale, Tuch. 18 Oktober cr. nicht stattgefunden hat, laden wir Nr. 11 783 über 95 73 lautend auf Robert Stadtkreis Liegnitz für die Köchin Marie Rosine] hat das Königliche Amtsgericht zu Kastrop durch des Fürst nth. Lüb Ansesta t Lübe Der frühere Besitzer und Gerichtsvollzieher a. D. des Pommersch en Land⸗ Kredit⸗ machergasse Nr. 20/22. hierdurch laut §. 9 der Bedingungen vom 30. Sep⸗ Pieck, Nr. 11 817 Über 55 52 lautend auf Bürger zu Kunitz eingetragenen 100 Thlr. den Amtsrichter Fritsch für Recht ertanst; urch ““ Erechrfübec. Civilkammer 1. Johann Hellwig zu Danzig, Schidlitz 83/⁄84, ver⸗ 9 8 Königsberg, den 25. November 1890. stember 1885 Arthur Pieck und Nr 11 827 über 69 26 9) 8* 5 Abtheilung III unter Nr. 2 des Grund⸗ 1) die nicht angemeldeten Ansprüche auf die zur treten durch den Rechtsanwalt Obuch in Grauden;, Verbandes. ; Aetien Gesellschaft Z“ Fee lautend auf Frieda Pieck für kraftlos erklärt. * buchblatts Nr. 42 des Ottomann'schen Konsortiums Hebung gekommene und binterlegte Spezialmasse [47115] Laudgericht Hambur klagt gegen den früzeren Besitzer Theodor Wolleri, Auf den Antrag der betreffenden Gutsbesitzer und 2 115“ Berlin, den 19. November 1890. x 1e Scharf: kb“ werden ausgeschlossen, Oeffentliche Sis, een früher in Russenaag wohnhaft, jetzt unbekannten beziehungsweise Behufs der Ausführung des die all⸗ Brauerei Ponarth. in Uebereinstimmung mit der Vertreterin, der Königliches Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 8 Gernop 1EFB Nöchlitz bei Goldberg, 2) die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden aus Bertha Rosalie Hildmann, geb 889. 1 Aufenthalts, wegen Löschung einer Kautionshypothek gemeine Tilgung der Pfandbriefe des Pommerschen E. Schifferdecker. G. Papendick. Kommunalständischen Bank für die Preußische ““ in der Ucgermait. 1ag vid Scharf zu Thomsdorf der Spezialmasse entnommen. burg (vertreten durch Rechtsanwalt Dr. u ö 8 89 8 19 Landkredit⸗Verbandes bezweckenden Operationsplanes Oberlausitz TveS S.snshe 8 Bekanntmachung. den Schullehrer Samuel Gottlieb Scharf zu Verkündet amt 1119. ber 1890 Vänh gegen ihren Ehemann Waldemar Ferdinand Abtheitung III- Nr. 170 für üin ensff gaa,⸗ 1.“ zum 1. Juli 1891 147237]1 ir pi auf Donnsestag⸗ den 11. Dezember cr., Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Liegnit eingetragenen 200 Thlr. Darlehn, Referendar Dr. E ein W 8au. Hildmann, unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ Verhandlung do dato Marienwerder den 1. Juli 1887 den Inhabern folgende Pfandbriefe gekündiat, und d Antragsmäßig beraumen wir hiermit eine Fiser⸗ Nachmittag 4 Uhr, 8 vom heutigen Tage ist das Sparkassenbuch der mit ihren Ansprüchen auf die bezeichnelen Posten ngelhardt, als Gerichtsschreiber. scheipung, s dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ eingetragenen Kaution in Höhe von 1500 zu be⸗ zwar ordentliche Generalversammlung der Aktionäre in unserm Verwaltungsgebäude am Biesnitzer semelscen Sasgst da. Veitir n. 11138 gber aneg e Jes, vosens 147095] Bekauntmachung. 1 beftimmenden Aeft in demnerhald, einfr gerichteseitiz zwilligen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. I. Pfandbriefe der Pommerschen Landschaft: 119n Fabe 8b gtesigen Fuftweg dir. 821 hierselbst ergebenft ein, um 8S. E““ 2 88 1obn der Wittwe II. folgenge Hypothekendokumente: 8 » Durch Ausschlußurtheil des hiestgen Gerichts vom bei sich aufzunehmen ibr auch, gcis enen Wohnung handlung des Rechtsstreitz vor die I. Civilkammer A. gegen Umtausch von Pommerschen Kurant⸗ 9 -en (19, emb d n Fe, 81 einen Beschluß darüber zu fassen, ob jene am ider, And ße 18, für kraftlos erklärt. ) das über die auf den Grundbuchblättern Gr.“⸗ 22. November 1890 sind die Rechtsnachfolger d 8 8 lient. , falls diese Wohnung des Königlichen Landgerichts zu Grandenz auf den Pfandbriefen gleichen Betrages und Zinsfußes 9,2 s ags 18. Oktober cr. unterbliebene Ausloosung bis zur Seh g 82 November 1890. Beckern Nr. 32, 15, 181, 249, 342 und 364 und eingetragenen Gläubgerin E3“ gaczerbals, Hamburg liegt, vorerst das nöthige Reise⸗ 5 20. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr, fämmtliche alte 3 ½ und 3 ½ % ge Pfandbriefe 12 Uhr, ein. aneserc nächsten ordentlichen Generalversammlung der önigliches Amtsgericht I., Abtheilung 49. den FEea er öl ften b3 Kärthans ““ ihren Ansprüchen auf 78 im der Parteien vom Bande zu 6 8 neüt 11“ 1 sielen hSacteg gg⸗ E 89 1e. nghe aen 328 g1e. Die Augführungädes Baues de Fabrikgebäudes - .““ . (.☛ †⁄. 8 bezw. 5, 4, 4, buch von Burgörner Vand I. . 305 . III. sfü guldi elastenen bestellen. m Zweck . 2 ben 23. November 182 8 ; Beß 1e A schlos kabntenachung. 8 sics. n Fanz Fp 16 verzeichnete Post 19 190 Heraker ecengr ö 1111 vöne heelnh wird dieser Auszug der ..“ Pfandbriefe des Departements Star. Friedland, Ler Anfcicgegene9. ”0 e8 een eanc 5,8 1. den .ee 1 usschlußurthe 8 . 1505— cern, eingetragene Darlehns⸗ nebst 5 % Zinsen seit 11. : 1 ei 11”“ 114à4,98 8& 8 nt gemacht. ar . gea. Ii“ 9 richts vom heutigen Tage ist dns arechnettn Ge⸗ ppothek von 1800 Mark gebildete Hypotheken⸗ Hettstedd, den hat JöG ““ E 1313“ des Landgerichts zu Graudenz, den 21 November 1890. 3 608 9000 2812 21989 50166 37526 380788 luxes han⸗ 7 städtischen Sparkasse zu Berlin Nr. 204 381 Aber Ferüei bestehend aus den notariellen Verhand⸗ Königliches Amtsgericht. II. 1891 Hormittags 9 ½ Uhr Februar 8 8 Rosenbaum, 39233 50358 53000 53035 53343. 2 Görlitz, den 17. November 1890. 8 25 40 ₰, lautend auf den Schmied Carl Ost, Lin 819 1 8. Liegnitz 1898 10. Februar 1882 und 3 einen bei dem gedachten Gerichte zugekasseuffe herunge Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte v“ 2* 8. 20989 tzs 169148. 5 desetrner ee estlger , gnitz den 3. Januar 1883, sowie dem Hypotheken⸗ 47105] zu bestellen. Zum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung Deutsche Industrie⸗Aetien⸗ Gesellschaft in Liqu. 8 8 9 - [34006] S om 27. November 1890 ab gelangt die Laut Notariatsprotokoll vom 11. September a. c.

Gartenstraße 13, für kraftlos erklärt

Berlin, 1 8 brief vom 13. Februar 1882 bezw. 20. 83 Sach etreffen ürmann wird di ;

hr de dh.hebnate le9 1 8 13.,8 EI . 168 8 In ö betreffend 89 Fusgehst Schütmann wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. [47204] Oeffentliche Zustellung. à 300 274 884 1404 2012 2482 7230 7286 ““ unhar Fuchhlgüte, Aanch Re. 18, in Alebeitung Ill Castroy durchh den Amkgect een sar hhec“, amburg, den EE“ nesban en nage ege Felrheng Möeen ehatn 24480 Cuc 182 8, aüaen üeien wan

3 nter Nr. 1 i Müllermei . 3 5 5 e se e . †. 8 2997 59 7 2 45102 5626 6 ¹ 8

147096] Bekanntmachung. Karl Gottfried Fohn zu 1“ Ses Elan serd Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkam Hehesen e EEE11 138651 48927 17909 17882 12303 48978 erste Liquidationgrate auf die Stamm. Prioritäts⸗ sind. von unserer Anteihe ög gene Gläͤußiger und dessen unbekannte be⸗chan g. bhe 8 unter der Behauptung, der Beklagte schulde ihm 48172 48465 48980 49402 49736 52684 53515. Actien unserer Gesellschaft mit 28 % des No⸗ ö“ beePns ausgeloo b en und zwa umt :

Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ von 700 Thlr., bestehend aus 1 f ügli Fer. richts vom beutiger Tane i zunterzeichneten Ge⸗ 22 „bestehend aug dem notariellen Kauf⸗ Rechtsnachfolger werden bezüglich der im Grundbuch [47116] Landgericht Hamburg. 1 n ü mer r . 1 1 ge ist das Sparkassenbuch der vertrage d. d. Liegnitz den 1. Juni 7875 und dem von Pöppinghausen Band II. Artikel 31 Abthei⸗ Oeffe nnicse Henluzg. 1“ 19 de wecte la C11““ 28 57* nom II. Pfandbriefe (CqCäöe Landkrebit⸗ minalbetrages M. 280 für jede Stamm⸗ 2 45 67 196 207 213 302 88 360 388 39 enen . . 8* je Prioritäts⸗Acti use 439 467 474 499 515 525 582Nã. gegen Baarzahlung des Neunwerthes die Prioritäts⸗Actie von Tausend Mark, respect Die Rächabitnt. eonior hensn FRna . de.

8 schen Sparkasse zu Berlin Nr. 514602 über Hypothekenbriefe vom 17. November 1875 für kraftlos lung III. Nr. 5 eingetragenen Post: Die Ehefrau Marie Wilhelmine Auguste Prollius bewahrung der von ihm zurückgelass Zi Aug 1 e . hm z elassenen Zimmer⸗

14 23 ₰, lautend auf das Hausmädch erklärt worde 1 Mechel Louisenstraße 48, für Fe en Helene 2 8 3 8 Eine Judikatforderung von 9 Thaler 20 S b. Helmi Ber . d 1 1 59 1 G , 8, s erklärt. Liegnitz, den 20. Novem 1 3 Zinse 5ae gr. geb. Helmig, zu Berlin, vertreten durch Rechts⸗ - w G a älli für kr r gnitz, den November 1890. 3 Pf. nebst 5 % Zinsen vom 5. April 1830 und aa anwalt Dr. Segalla, hier, ladet ihren b“ nüm Thei estheteg T 8 neeeeeee. Departements 11440 I 222 r . Taehae. 8 8 8 am 31. Dezember a. C., unter welchem Tage von Fünfhundert Mark bei den Herre Carl eine Verzinsegß auföört, bel unserer Gesellschafts⸗

Berlin, den 19. November 1890 Königliches ti 1; 3 3 8 Konichliches Amteoremgbe, 1890, Königliches Amtsgericht. EE“ Ser.Pf. 5 Eeahhcdcher n e ghs nn hnas. anbekennten 150 ℳ, mit dem Antrage auf Verurtheiung zur à 3000 = Nr. 12, Nr. 78, Nr. 91, Nr. 129, . 1“ halts, ung der klägerischen Eides⸗ 6 ahlung von 200 sowie vorläufige Vollstreckbar⸗ Treptow a. R.'schen Departements . Zahlung streckbar p sch p Beer & Co., Berlin, Brücken⸗ kasse zu Furth, bei der Geraer Bank zu e

(46840] Bekanntmachung Grund des rechtskräftm Durch Ausfchln b 92 2 echtskräftigen Mandats vom 15. Februar leistung in Gemä heit Urtheils des L. kitserkla ebe eils 1 = N rch Ausschlußurtheil vom 5. November 1890 sind 1850 und der Requisition des Prozeßrichters vom Hambürg Fletmißzbett UIr 8 6bgh endgepichts keitserklärung des ergehenden „Urtheils, und ladet à 1500 6— Nr. 9 ¹ 1 und bei dem Dresdeuer Bankverein ai 1889 vor den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des à 150 = Nr. 29. 8 1 straße 15 b./16, zur Auszahlung. C nitz, Dresden und Leipzi d wird d Sämmtliche Pfandbriefe sind spätestens bis zu Die Actien mit den Dividendenbogen sind Vor⸗ 89en⸗ 88. fehlenden nicht .gen Zmfe der

[47101] Bekauntmachu

fchennch kalctazrlgcl deg wnen cnefen Ge⸗ unbekannten Berechtigten der Hypotheken⸗ 1 . Sefeigör 1851 zufolge Verfügung vom 20. Fe⸗ das Königliche Amtsgericht Berlin, Abtheilung 59, Rechtsstreitz vor Großh. Amtsgericht Heidelberg

stäͤdtischen Sparkasse zu Verlin Na⸗ 1g nan Fabe⸗ 99 2⸗Kronau Nr. 21 Abtblg. III. Nr. 3 44 Thlr. mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen uf den 13, Februar 1891, Vormittags Zimmer Nr. 1; auf Freitag, den 16. Ja⸗ dem genannten Tage in kurgfähiger Beschaffenheit mittags d. 12 Uhr, mit doppeltem arithmetisch hierbet in Abzug gebracht

18 85 ₰, lautend auf Max Schrat⸗ er 28 Sgr. des Anton Silberbach, eingetragen auf Grund Die Kosten des Verfahrens werden dem 9 ½⅞ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ nuar 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Nr. 11 bis ein⸗ geordnetem Nummernverzeichniß bei oben genannter hierbei in Abzug gebracht. ““

bergerstraße 21, für kraftlos erkia Schröter, Lands⸗ des Agnitionsresoluts vom 16. Jani 1871 . steller Thebdor Sche erfahrens werden dem Antrag⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der schließlich Nr. 20 der laufenden Reihe nebst An Nrma einzurelchen Furth b. Chemnitz, 20. September 1890.

Berlin, den 19. Nehtloeerkart Regquisition des Prozeßgichters vom 27. Lun⸗ 1s71; Frann üur Last gelegt. Zum ¶Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Klage bekannt gemacht. p weisung und zwar: Die Stuͤcke werden abgestempelt und sofort zurück⸗ Baumwollspinnerei Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 4us. „.2⸗Marclinawolle Nr. d Aüüble 188, 188 14 Verkündet am 14. November 186 1 gerg gen agrncze aans gennggt e““ i. fanderseff d, welche in Gemaghttt der ersate, die Bisdenzenbonen werden rückbehaten.] i Furth

ung 200 Thlr., eingetragen für den Pfarrer Motullo in R. ferendar Dr. Engelh 4.63 6 6 890. Hamburg, 20. November 1890. Braungart, Bestimmung des §. 265 ad 1 des neu rebidirten. Berlin, den 24. November 1890. 1 Warperei Furth

Lötzen auf Grund der gerichtlich anerkannten Schuld⸗ 11“ ardt, als Gerichtsschreiber. Diederichs, Gerichtsschreiber des Landgerichtzs. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts, Pommerschen Landschafts⸗Reglements vom 20. No⸗ Der Ligquidator: .“ (vorm. H. C. Müller).

13 vember 1889 im Grundbuche zu löschen, 11.“ Cohn. 88 Carl Müller. A. Zipper.

Ernestine Kalinowsky, geb. Bracke ist beendet Görlitz, 22. November 1890 ““