. 5½ — E1“
In unser Register für Eintragung der Aus⸗ borene Josty, 1 1 . 8 Ischa 1 1 K C1u6 r Prüfungstermin Sounabend, schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist ein⸗ 12) mnene.n velhns Ida Josty, 88 Firma es ifche eenisten ch I b2 262 die gelöst. Die Firma Friedr. Voß & Co ist saib 86 8 Bei Nr. 1248 des Hande s⸗Gesell⸗ ist am 14. November 1890 gelösch Ueber das Vermögen des Schlossers Friedrich 17. Jaunuar 1891, Vormittags 10 Uhr, da⸗ getragen: 13) arcisse Barbara Deline Josth, g Si gicerei F. W. Friede⸗ “ 988 de öö neu eingetragen schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die aufgeloͤste C. Für die zu Gevelsberg bestebende, unter der Tittel in Dessan wird heute, 24. November selbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Spalte 1: Nr. 39. B 14) Florentine Töndurp, geborene Lanz, - nhage 1ed Ferrce Friedr. Voß und in Liquidation getretene offene Handelsgesellschaft Nr. 382 des Firmenregisters mit der Firma Ewald 1890, der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt 15. Dezember 1890.
Spalte 2; Kaufmann Engen Boenheim in 15) Margarethe Pedotti, geborene Schucani Berli 2 Kauf C hen und als deren Inhaber der b Firma Bresser & Münch dahier, wurde Wirminghaus eingetragene Handelsniederlassung Langwagen ist zum Konkursverwalter ernannt. Hameln, den 25. November 1890. Allenstein. i it Fräulei 16) Peter Pedotti, 8— zufolge Verfügung vom heutigen Tage. aufmann Carl Voß zu Altenhagen. 2 Anmeldung heute vermerkt, daß die Liquidation ist der Commis Robert Wirminghaus zu Gevels⸗ Offener Arrest und Anmeldefrist bis 7. De⸗ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. II.
1“ E1 83 19 Nebert Heenc 2 8 Eberswalde, den 15. November 1890. 6 dieser Gesellschaft beendigt und deren Firma er⸗ Prokurist bestellt, was am 14. Novem⸗ zember d. J. Erste Gläubigerversammlung und Allenstein, 17. Nvember 1890, die Gemeinschaft 19) Abolf Pevece⸗ SKFnigliches Amtsgericht. „ malberzgtgat. Bekanntmachung. Nars Losch.n,35, den 22. Nobember 1800o0,. ber 0 unter Rr. 183 des Prokurenregistets ver⸗ Pegenactermin am 10. Zezenber 1890. 147295] 1 der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur [47319] Die sub Nr. 869 unseres Firmenregister 5 81 refeld, 1sina Armaigglrichr. 8 Her. a ch Anhaltisches Amlsgeri cht. 2 dead gschmnlebemeisters embe. . 1 3 Gesells † 8 5 e z 8 50 11. 8 7 88 8 9 8, “ -bbberhehsde ir eenshafafaigee it unter Nr. 11 983, Angekrasen waczen schastrstsen mner a2ne 15 Lalsebeee bernn November 1890. Laan-Bres 2i 8en etan Hanetnraglans t Brseee saitz egenitne Beren hücendepünane, Hesfan, den 20. Rehanget:öo, 189 ecDffenenchter ench ame eh, a gadehe vö““ 1900. poselbst die öö“ Firma: “ Johann Zähren“ mit dem Sitze Königliches Amtsgericht. VI. 1“ 4 8 bö. W Friedeich Foef 1 8 ” ee Der Beesee,c,. des Hecgeglichn Amtsgerichts. felg für EE“ 81 3 . Str. 8 n Eitorf. eute aß diese Firma in Ohligs ihren Sitz hat, un chumann, Sekretär. laͤubigerve — vorm. Winne & Wirth Die Gesellschafter sind: E““ eingetragen: 8 8 daß auch die Inhaberin derselben in Ohli s wohnt “ 4 1890 einschließlich. Erste Gläu igerversammlung 8 8 8. mit dem Sitze zu Verli h in⸗ h; 57 3 Das Geschäft ist mit Activa und Passiva auf Iagfrin Serselben in g 8g 1“ am 16. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr. Amöneburg. Bekauntmachung. 473101 getragen: be 5 v 4) Johann Nikolaus Zähren, 8 ees Bekanntmachung. [47325 den Kaufmann Theodor Riechers in Beinum Solingen, 24. November 1890. 8 (47245] Konkursverfahren. Prüfungstermin am 15. Januar 1891, Vor⸗ Unter Nr. 18 des hiesigen Handelsregisters ist ein⸗ 8 3 18 2) Josef Zähren, In das hiesige Handelsregister ist heute Bl. Sb ““ d wird dies ter d Königliches Amtsgericht. IV. b “ Hausbesitzers und mmt 19 u 1 1 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der 3) Theodor Zähren eingetragen die Firma Theod. Fränzel att 4431. übergegangen und wird von diesem unter der Ueber das Vermögen des Hausbesitzers un mittags 10 Uhr. 4 getragen⸗ Gerlach in Holzhausen“ Betheiligten aufgelöst. alle Kaufleute in Eit Niederlassungsorte Lind 5 Fränzel mit dem bisherigen Firma fortgeführt. 8 Banunternehmers Friedrich Ernst Hofmann in Köntgliches Amtsgericht Lengefeld i. Geb., den dan eie bhan gczabrs der Apotheker 2 Gerkach Fräulein Cäcilie Zilenziger zu Berlin setzt 4) Theodor Heinrich Jahren tfagsg. in Ederen. der Kaufmann Theodor Frzruet ülsnderen Inbaber— N hemnber h illi 5 1813909 EE11““ S in Holzhausen. Laut Anzeige vom 18. November 8. Handelsgeschäft unter unveränderter Firma] BDie Gesellschaft hat am 1. November 1890 Hannover, 24. November 1890. 86 “ .“ 8 henae egsencahneh C “ nonsgegeeestee ahle. .. Fenhn ““] 1890. . b 1 *
Allenstein. Bekanntmachung. 147307] 11) Caroline Henriette, geschiedene Stüssi, ge⸗ Eberswalde. Gesellschaf . ö11“ v1XXAX“ ssi, gs. 8 a.nenhekanntmachung. 1473172] Die Gesellschaft Friedr⸗ Voß & Co. j [473861] Nr. 176 des Prokarenregisters fingetragene Prokura 147215) 8 . Nr. 17. Allgemeine
; begonnen und ist zur Vertretung derselben ein Jed Königliches Amts ericht. IV. 8 — 1 . Bergleiche Nr. 21 197 des gi A hti “ öö“ unben. Bekauntmachnng. 47329]] Heutigen eingetragen; Döbeln. Anmeldefrist 20. Dezember 1890. Erste Bhatseherge nahzes Aasgehed.”. 1 Lheene enas. i 1-ene Bieeiee 9 9 - Unterm 14. August 1890 wurde zwischen Peter Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 449. Gr. Amtsgericht hier hat heute be⸗
z NDemrnächst ist in unser Fi Litorf . 8 — G J irmenregister ist heute unter Nr. 319 1 Föriglices Amtsgerich ser Firmenregister unter Eitorf, den 21. November 1890. In unser ö vt Sitze zu Krauß, Handelsmann in Villingen (Gemein⸗ termin den 29. Dezember 1890, Nachmit⸗ schlosfen:
Nr. 21 197 die Handlung in Firma: öͤnj “ ““ 88 die Firma 1 — 1 d. Strauß e Königliches Amtsgericht. mohenhausen. Im iestgen Handel 46661] und als deren Inhaber der Kaufmann schuldner) und seiner Ehefrau Caroline, geb. tags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Ueber das Vermögen des Stefan Auerbach,
Berlin. Handelsregister [47440] vorm. 6 && N Feee sregist pold Simke daselbst einget worden. Mahler, durch Gr. Amtsgericht Villingen die Ver⸗ 20. Dezember 1890. 8 5 1 3 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Verlin. mit dem Sibe 8 ve Le Inhaber nacvnen gegssshe n G6“ fieps ⸗ ’“ zu Va 1 Legc2 ., 29 November 1890 1s mögenbabsonderung ausgesprochen. Königliches Amtsgericht zu Döbelunu. Sü vn Asgee⸗ g 8t. “ A “ ö“ 8* sind am 8 S Cäecilie Zilenziger zu Berlin ein⸗ Nr. 2355, woselbst die offene Handelsgesellschaft haber Kaufmann Bonefang Wolf hhlh, e 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Villingen, 8b Z 6 “ z sKoonkursverwalter ist Agent Ladenburger hier. An⸗ 1 8 † Fi * 4 3 . 19 — H ꝗꝙ—— 8 c -en 8 * 2 7 ““ 8 4 9 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Die Handelsgesellschaft ist 1 dj bereink F. Bogeholz zu Lau 1 übeck. Eintragungen in das [47330] “ Vorm. 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Vereinigte Deutsche Petrolenm⸗ Spalte 1. Laufende Nummer: Betheiligten aufgel5 aft ist durch Uebereinkunft der haber Kaufmann August Pe bolzhausen (Irn⸗ 8 Handelsre ister. “ [47225] rungen am 8. Jaunuar 1891, Vorm. 9 Uhr. v““ Zweignied 111“ Elberfeld, den 22. November 1890. A. Brinkmann zu Erder (Szaloan.’ 8f ““ 8 Konkurse 1 nakecohns, Berancgen den, Baumeisters. Kar! Offemer Arrest mir Ameggefrit bis um 10, Teumbr. besha nen Herita vermertt dnhe eingefkagen? eder- Spalte 2. Moise hehaggha. Königliczes Amüsgericht. Abtheilung-T. *) 8. Friehe ahv eed, Angust Be dur Hie Firma it erlochmn; — 8 ““ dirgesefe iche ait183039 ch, den 24. November 1890 Besch - 24 c. — 8 H. Friehe zu Erder J u“ S n (47253 Konkursverfahren. am 24. November 1890, Vormittags r, da osbach, den 24. Noyember 1890. 35.. ber ireesh sgeeeng. Homt Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Elberfeld. Bekanntmachung. [47393] fabrikant Wilhelm Bene.b Frie 1 eh ET — 8208] den Nachlaß hcst und] Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. (L. 8.) Pfeuffer, Gerichtsschreibe 23. “ 8 ’ e atuts ge⸗ Constantinopel mit einer Zweigniederlassung In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2247 das), riehe Utilisation Compa Mund 1ün Gutsbesitzers Carl Wilhelm Oehme in Gottschald hier, Galeriestraße 18, wird zum Konkurs⸗ — 1“ 8. 2 Berebluß der Generalversamml in Berlin. 1“ . wofelbst die Firma S. Stern mit dem Sitze zu H. W. Korff zu Erder (Inhaber Schiff *8 Pany Mundelims Vorstendorf ist am 22. November 1890, verwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum [473841 Konkurs. 28 28 ber lagß der., We ea ah vom Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: und Kaufmann Heinrich Wilhelm Korff Fcifer gher Gesellschafter Ferdinand Karol Stasickt ist Vormittags 411 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 19. Dezember 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Ueber das Vermögen der Handelsfran Ehefrau Dezem er Vertrag genehmigt worden, Die Gesellschafter sind: Die Firma ist erloschets⸗ das.) ah gsest et2n v1A1“ öffnet und der Buͤrgermeister Franke in Schel⸗ Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prü⸗ Josef Büttgenbach, Catharina, geb. Rüttchen,
das Ver v 8 1 ; 8 8 321 4 nS; . 2 2 e. vasch geuchg vebeigen Ndereaufgeloste Herr Jsac Pehae zu Constantinopel, Die der Frau Sabel Stern, Octavie, geb. Leeser, 6) Wilhelm Bertermann zu Varenholz (In⸗ 6 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. lenberg zum Konkursverwalter ernannt worden. FPntgena e9. Degernher 1869, gorrrichag, 2 6 ih,ibaf g e
„Deutschen Petroleum⸗Bohr⸗Gesellschaft“ auf die 2) Herr Fsras B vonstantinop S S. ; 8 . 9 Ss 8 Zehar zu Constantinopel, und dem Otto Stern für die Firma S. Steru 8g. Cigarrensabrikant Friedrich Wilhelm Das Geschäft mit der Firma ist auf den Ge⸗ Konkursforderungen sind dis zum 20. Dezember zum 19. Dezember 1890. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schmilt za Neuß.
Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke, A. G.“ über⸗ err Nissim Behar zu Bielitz j m anp;
1 4 .“ zu Bielitz i. Oestr., ertheilte Prokura ist erlos id hat di ertermann das.), Fmi anst 1890 bei d icht lden. Erste Gläubiger⸗
rageeencde.. 4) Herr Elia Behar zu Leeds in England, bfehe igeschs0und 7) Heinrich Korff 2 Erder ( “ böö Cehee eg. Mn⸗ ve Heriges eran ehag : 22 Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Offener Arrest und Frist zur Aneldung der Forde⸗
In Folge davon wurde das Grundkapital welches 5) Herr J Behar in Tunj ir⸗ c 18 resp. Nr. 1287 des 3 (Inhaber Kaufmann delius als alleinigen Inbaber übergegangen. 1 g 1 1 zember 1 8 e lzn⸗
damals 3 925 000 ℳ betrug, um einen Betrag von Die G efe fofc bat am 1879, di eg stattgefunden. 8) Heneth da 1 18g. Lübeck, den 25 November 1890 18 99, 88 gG v1“ bigerne s 1ne nn- e, be721899. Ceste 8
b 18 Die Gesellschaft hat 8 879, die r 22.8 8 einrich Kor A 8 Eritgaer üh. 0. 0. — gerversa . 72, 79 un er 50,000 ℳ, welcher in 590 Stamm⸗Aktien über je Wirksamkeit der Zweigniederlassung zu Berlin am Färtaezcden An t3e cn S1g00, 88 fabrikant Hennrich chbfrder (Inhaber Cigaken⸗ “ 86 Propp 8 öö“ am 24. November 1890. [47382] Konkursverfahren. Tonkurgordnung, sowie allgemeiner Prüfungstermin
1000 ℳ zerlegt war, erhöht; von den ursprünglichen 1 März 1890 be 1 1 b 8 1 8 2 hcaget CII“ . d gonnen. ee. 9) F. H. Friehe zu Erder (Inhaber Gn⸗ 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ber dat nö 2 ene 8 „Dienstag, den 23. Dezember 1890, Nach⸗ Etamm Altfen über je 500 ℳ wurden le 2 in eine — EIbing. Bekauntmachung. 147318) fabrikank Friedrich Heinrich Feaeh⸗ encsc “ Rlc ker-dlic 8 ö“ Teen Sebegflan böö1“ Hbiesigen Amtsgerichtsgebäude.
8 eust, den 25. mber 8
Aktie über 1000 ℳ zusammengel gt. 1 8 1 veg — . Danach betrug das Grundkapital also 4 475 000 ℳ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: —Zufolge Verfügung vom 21. November 1890 ist eingetragen, welche, sowest dem Amtsgerichte bekannt MHMicttenwalde. Bekanntmachung. 46920] — Ostersbaum 32, deren Inhaber Nachgenannte sind: 8 und war eingetheilt 8 Schröder & Schmidt an demselben Tage die in Elbing erfolgte Handels⸗ geworden, längst erloschen sind. Da die Löschun „In unser Firmenregister ist bei der Firma Julius 47239 1) der Fabrikant Christian Braß, 2) der Fa⸗ v⸗Lauer, Aktuar, a. zum Betrage von 2 175 000 ℳ in 2175 gefe “ 1oh Peebcpeten offenen Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Johann Bertram der Firmen im Handelsregister durch die Ftern Ves Schoene Nr. 17 des Firmenregisters Folgendes 1878 ” Württ. Amtsgericht Backnang brikant Ewald Schulte, Beide zu Elberfeld, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts⸗ Stamm⸗Aktien über je 1000 ℳ sese “ 1 1n nühasde Nr. 15) William Vollmeister zu Elbing ebendaselbst unter pflichteten nicht in läßheit des Artikels 26 des eingetragen: Die Firma ist erloschen. Konkurseröffnung gegen Georg Läpple Baner ist heute, am 22. November 1890, Vormittags 47223] Oeffentliche Ber d. zum Betrage von 2 300 000 ℳ in 2300 äö 5 ere; fmaan hoem Zohann Joachim der Firma William Vollmeister in das dies⸗ Handelsgesetzbuches herbeigef „so wer⸗ Mittenwalde, den 21. November 1890. in Rietenau, Oberamts Backnaug, am 24. No. 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ [47223] Oeffen iche Bekanntmachung. Prioritäts⸗Aktien über je 1000 ℳ Schneider und der Kaufmann Johann Karl Wilhelm seitige Firmenregister unter Nr. 820 eingetragen den nach Vorschrift des Reichsgesetzes vom 30. Mir Königliches Amtsgericht. ember 1890, Nachmittags 32 Uhr. K. kurs⸗ anwalt Justizrath König zu Elberfeld ist zum Kon⸗ d (Ausasg.) In der Generalversammlung vom 8. Novembe S8ge “ Elbing, den 21. November 1890. 1888 die eingetragenen unbekannten Inhaber hn 1 — vern 8 : Ge ich 9b ee tauzhe 8 1 Pack⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis „„Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat 1ecs warze biernücht basclosen, nde deehenber „Hiet, ist unte Nr. 12539 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Firmen oder die Rechtsnachfkolger derseldeh kierat 8 Iargg nang. Stellvertretet: Noheesare hchenn Haag zum 31. Hezember 1890 bei dem Kömalicßen Amee 21. November 1890, Nachmittags ½7 Ubr, über das des Grundkapitals der Gesellschaft, dasselbe registers eingetragen worden. — aufgefordert, ätestens in vier Monaten schriftlich Neustadt. Nr. 9777/78. In das Eeg iin daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ gericht, Abtheilung I., hierselbst anzumelden. Zur 68 aus Stamm⸗Aktien bestand, um 1 088 000 ℳ, also ( 8 . Fürstenwalde. Bekanntmachung. [47320] oder zum Protokolle des Gerichtsschreibers ihren wurd heute eingetragen: g meldefrist bis 18. Dezember 1890. Erste Gläubiger⸗ ersten Gläubigerversammlung ist Termin bestimmt Ro - rr ar v.* auf 1087 000 ℳ und gleichzeitig eine U dl 8 Gelsscht ist: . In unser Firmenregister ist unter Nr. 95 zu⸗ setwaigen Widerspruch geltend zu machen, widrigen⸗ 11“““ 3 samml id allgemeiner Prüfungstermin am auf den 20. Dezember 1890, Vormittags äußere Laufergasse 4, das Konkursverfahren eröffnet. von Stamm⸗Aktien in Priorikäts⸗Attien ehans 1“ öee “ folge. Verfügung vom heutigen Tage der Droguen⸗ n- ha Flshe der Firmen von Amtswegen in neanDat. Ie “ ““ 30 Dezember 1890, Vormittans 9 Uhr 10 ⅞ uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Fonkaradernh ahe⸗ dK-,gg. “ sätten. S Beschlu gelangte zur Ausführung, Berlin, den 25. November 1890. . 8b Eugen Müller zu Fürstenwalde eingetragen Hohenhausen, den ig Rehev engeg, b. Unter O⸗Z. 95, Firma Pius Ganter in Gerichtöschreiber Lohmüller, dnn ge nßen EE“ 1890. Erste Gläubigerversammlung Freitag, - erli 18 dadurch die §§. 3 und 34 des Königliches Amtsgericht I. Abtheilun g. 56. Die Bezeichnung der Fteus t Fürstliches Amtsgerhch MNeustadt: Inhaber ist Pius Ganter, lediger Kauf⸗ “ 8 92 gütraße 71., Zimmen 11 ist offener Arrest, 19. Dezember 1890, Nachmittags 3 Uhr, Das Grurdfe shrichena; 11 “ Flora⸗Drogerie E. Müller. 1“ naee öö 8 [47. erlaffen mir Anseiberist bis zum 18 Dezember 1890. und allgemeiner Pruüfungstermin Mittwoch, den Uist en etbenlt al beträgt danach jetzt 3 387 000 ℳ Fürstenwalde, den 22. November 1890 3 8 Neustadt, 21. November 1890. Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Elberfeld, den 22. November 1890 7. Januar 1891, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal zum Belrage von 313 000 ℳ in 313 St Berlin. Bekanutmachung. [47314, Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. “ “ 1“ Großherzogliches Amtsgericht. Friedrich Bischoff hier, Oderbergerstr. 39, ist beute b“ 3 im Sizungssaal vt 8 des hiesigen Justizgebäudes. Attien über je 1000 ℳ amm; In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 241 — Hohenhaus .. [46662] Guttenberg. Nachmittags 2 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. I. Offener Arxrest mit Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ b. zum Bettkac⸗ von 3 074 000 ℳ in 3074 82 Hendtlege elrscge in Firma Drabsch & Mühl⸗ Gelsenkirchen. Handelsregister 47357] findet sich die Hanse ag en ef cg. gnnen has . 1. dee E“ he 88 NEen E1111“ E den 22. November 1890. EET“ 4 radt mit dem Sitze zu Friedrichsberg und ls des Königlichen Amtsgerichts zu lsenki der eish hethe 4 1' Pasewalk. Bekanntmachung. 47332) ter; Kaufmann Sieg hier, Potsdamerstraße 118. Fisratn neese Die heten sanettien er 1.1009 ℳ Die Pri⸗ deren Gesellschafter: 11 In unser Firmenregise Te zu Eegseubieche⸗. rder, eingetragen, welche Firung, foweit dem In unser Firmenregister 189 6 Nr. 14 2 Erste Glaͤubigerversammlung am 11. Dezember (47207] Konkursverfahren. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl.
zu ter ist unter Nr. 239 die Amtsgerichte bekannt gew den, längst erloschwn ; m mögen des K us Fri Amtsgeri 7ess jeden 1) der Kaufmann Paul Wi 8 som Eenn 3 ü gericht unt geworden, längst erloschen ist. Emil Schmid 8 1890, Nachmittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest Ueber das Vermögen des aufmanns Hans Fried⸗ mtsgerichts. v- EE“ hinsichts ) zu Friedri venhe ho [Wilhelm Joseph Drabsch 1 Eee,.. di Verasöschung im dr gelargüster 89 11 Ihlecc eh al c 1 Hae wasen 15 dh 5 mit Anzeigepflicht bis 20. Dezember 1890. Frist zur “ ,Fierg . 1e (L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär. ir d ber be vom 28. April 1890 8, defelätaufmann Gottfried Adolf Mühlbradt drncfangjeerrhand sgrasteniein n Gelsenkirchen fes Handelsgeschögche⸗ berbeigeführt werden 8 es. GHewil Echmist — bhenzte eig T1113““ CTööö“ Fenuar 1890. Nachnitags 6¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ [47252] Oeffentliche Bekanntmachung. ist beschlossen worden, noch eine weitere Umwand⸗ „ “ o werden na orschrift des Reichsgesetzes vom 8 1 g 8 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue öffnet. Verwalter: Buchhalter Chr. L. Voigt in Flens⸗ (Auszug.) lung von Stamm⸗Aktien in Prioritäts⸗Aktien zuzu⸗ CCC“ am 1. N ber 1890 11“ 30. März 1888 die eingetragenen In⸗ “ venili.deheamher 1 revenestags. 13, e “ Saal 32. burg, Johanniskirchhof 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 22. No⸗ lassen. gonnen 9 November be · 8 [47321] haber der Firma, die Cigarrenfabrikanten Heinrich eeeicht “ Berlin, den 25. November 1890. frist an den Verwalter bis zum 15. Januar 1891 ein⸗ vember 1890, Nachmittags 6 ¼ Uhr, über das Ver⸗ — Beniin 111 Gladenbach. In unser Firmenregister ist heute Friehe und Heinrich Korff Nr. 50 zu Erder, oder 8 I1 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursfor⸗ mögen des Bäckermeisters Peter Walther in In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9116, Königliches Arnis eriche de Abth 1 Hern eingetragen: b 16ö Rechtsnachfolger derselben hiermit aufgefordert, Handelsregister. . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. derungen im Amtsgericht bis zum 15. Januar 1891 ein⸗ Schweinan das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: ntsg . eilung VIII. unter Nr. 59 die Firma: spätestens in vier Monaten schriftlich oder zum Gesellschaftsregister ist bei Nr. 209, sscchließlich. Erste Gläubigerversammlung: Sonn⸗ kursverwalter: Kommissionär F. Uebel dahier, Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik — A. Stamm in Gladenbach 8 Protokoll des Gerichtsschreibers ihren etwaigen Wider⸗ andelsgesellschaft in Firma Hill & abend, den 13. Dezember 1890, Vormittags Bindergasse. Anmeldefrist bis zum Samstag, den „„ vormals Julius Marx, Heine & Co Breslanu. Bekanntmachung. [47315) und als deren Inhaber Aron Stamm in Gladenbach; spruch geltend zu machen, widrigenfalls das Erlöschen 8 it dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, [472122) Konkursverfahren. 10 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sonn⸗ 20. Dezember 1890. Offener Arrest mit Anzeigefrist mit dem Sitze zu Leipzig und einer Zweignieder⸗ In unser Gesellschaftregister ist beute bei Nr. 1926]/ unter Nr. 60 die Firma: der Firma von Amtswegen in das Handelsregister ufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Ueber da Vermögen des Schneidermeisters abend, den 14. Februar 1891, Vormittags bis Freitag, den 12. Dezember 1890. Erste Gläubiger⸗ assung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: die durch den Austritt des Kaufmanns Heinrich W. Stamm in Gladenbach eingetragen werden soll. Eintragung bewirkt worden: Wilhelm Renneckendorf hier, Stecherstraße 8]¹ 11 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer versammlung Montag, den 15. Dezember 1890, Der Kaufmann Isaac Heine ist aus dem Schindler aus der offenen Handelsgesellschaft und als deren Inhaber Wolf Stamm daselbst: Hohenhansen, den 18. November 1890. 1 Die Gesellschaft ist durch den Tod des bisherigen und Sonnenstraße 12, ist durch Beschluß Herzog- Nr. 29 des Gerichtsgebändes. Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Vorstande ausgeschieden. Schindler &. Gude hierselbst erfolgte Auflösung — bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Salomon “ Fürstliches Amtsgericht. Gesellschafters, Kaufmanns Ludwik Rychter zu Posen, lichen Amtsgerichts VIII. hierselbst vom 24. No⸗ Flensburg, den 24. November 1890. termin Montag, den 29. Dezember 1890, dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Stamm in Gladenbach: “ b Kirchhof. aufgelöst. vember 1890, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4 In inser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 653, Nr. 8129 die Firma Schindler & Gude hier Die Firma ist erloschen. “ 8 Der andere bisherige Gesellschafter, Kaufmann verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Veröffentlicht: Casten, Gerichtsschreib des hiesigen Justizgebäudes. oselbst die Aktiengesellschaft in Firma: und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Gladenbach, den 15. November 1890. 8 3 osen, setzt das Handelsgeschäft unter Kaufmann Franz Sallentien hieselbst ernannt. Der. “ Nürnberg, den 24. November 1890. Aktiengesellschaft für Möbelfabrikation de Ruyter zu Halberstadt eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Kast 7171777290] 8 8 3 ma fort. offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Breslau, den 22. November 1890. rop. In unserem Firmenregister ist bei 8 Die Firma ist übertragen nach Nr. 2412 des bis zum 18. Dezember 1890 bei dem Gerichte [4724442 Bekanntmachung. Kgl. Amtsgerichtt:;:
8
P 8 8 Königliches Amtsgericht. 1 7 de vr14, Golonne 6, früher Nr. 429 Kreis⸗ Firmenregisters. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf Uieber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten „S.) Hacker, Kgl. Sekretär. In theilweiser Ausführung des Beschlusses glich gerich ö“ 3 ser Fi fst 11472822] gerichts Bochum, (Hr. Brüggemann. Inhaber 8 Srea ne i ist in unserem Firmenregister unter ben 18. Dezember 1890, Vormittags 11 Uuhr, Aungust Borasch zu Frankfurt a./O. wird heute, GK “ der Generalversammlung vom 25. Januar 1890 Burg. Königl. Amtsgericht zu Burg ““ 121] Nr. 1144 di Fie nCen ““ 1 al vnter Kaufmann Heinrich Brüggemann zu Kastrop) am MNr. 2412 die Firma Hill & Rychter zu Posen und allgemeiner Prüfungstermin auf den 7. Ja“ gam 24. November 1890, Vormittags 11 Uhr, das [47224] Konkursverfahren. ist das Grundkapital der Gesellschaft um 3 Be 8 deb 8 arg, 142812] Inhab “ in GCbe‚erxm 15. November 1890 eingetragen, daß die Firma eren Inhaber der Kaufmann Paul Err unar 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ueber den Nachlaß des am 13 Oktober 1890 br. 50 000 ℳ erhöht worden. Der erhöhte Betrag In unserm . iste eirng; lge Verfü u Görli 8 heeuncm 1 9 ph Karl Emil Hilprecht erloschen ist, daselbst heute eingetragen worden. Nr. 37 hieselbst, angesetzt. A. Hoeber zu Frankfurt a/O., Junkerstraße 18. storbenen Hutmachermeisters Friedrich Louis ist eingetheilt in 50 Aktien über je 1000 ℳ vom 17. November 1800en demm elben Peachn Görlit,, dege I 1890 Königliches Amtsgericht Kastrop. Posen, den 24. November 1890. Brannschweig, den 24. November 1890. Anmeldefrist bis Uüus 6. 1891. Erste Uhlig in DOberwiesenthal ist heute, am 24. No⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6010 it, 15 56 eingetragene Firma „Hundrich & Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht Abtheilung IV. 3 Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1890, vember 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ woselbst die Handelsgesellschaft in Firmar 010⸗ Co.“ gelöscht. — “ Gustav Geßner Nfgr.
Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichs. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am fahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rechts⸗ 1 4 21. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr. anwalt Stiehler in Annaberg. Anmeldefrist dis zum
“ Hagen i./W. Handelsregister [47387) des Königlichen Amts erichts 1 Posen. Handelsregister. 147333] “ Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 24. De⸗- 19. Dezember 1890. Erste Gläubigerversammlung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Burg. Königl. Amtsgericht zu Burg, [47313] des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i./ W. In unser Firmenregister” sfiches z de eor. “ In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung [47229] Konkursverfahren. zember 1890. und Präfungeiermin: 9. Dezember 4889.
Kastrop. Handelsregister 147391]
tragen: Bez. Magdeburg. Eingetragen am 22. November 1890. Firma Jos. Brü⸗ emann und als de vom heutigen Tage unter Nr. 2411 die Firma Ueber das Vermögen des Karl Schoenmetzler, Frankfurt a./O., den 24. November 1890. Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefri 1 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige „In unserem Firmenregister ist E. Verfügung 58 98 12 Ges.⸗Reg., woselbst die Firma Friedr. der Kaufmann Josebe Veüggemern e histsageger 1 Adolf Glaser zu Posen, und als deren Inhaber Geschirrhändler, zu Egisheim wohnhaft, wird Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. bis ;5 —— 1890.
Uebereinkunft aufgelöst. vom 15. am 17. November 1890 di 31. * zu Altenhagen vermerkt steht: 15. November 1890 ei der Kaufmann Adolf Glaser daselbst ein getragen heute am 22. November 1890, Mittags 12. Uhr, ““ önigli Amtsgericht Oberwiesenthal, ft aufgelöft ie unter Nr. 313 5 8 mber eingetragen. worden. das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann nüh eb 1890.
“ eingetragene Firma „Bäker & Bösche“ gelöscht. wJben ser Feselschastaregiste ist unter Nr. 11 414 “ ““ v1 3 r d Zucleish istein n Sintrggnna Fatca nne t LI nd de ern ha,k lane! das EE Ernst licht: u S fc) Gerichtsschreiber ose ie Handelsgesellschaft i 8 murg. Königl. 8 “ 4732 er Au eßung oder Aufhebung der ehelichen nannt. Konkursfor b “ ienstraße 17 Verösentlicht: CUnderschri ““ 12g8 Sfett. 21. g. Königl nhenüche zn Burg, 147311] Königswinter. Im Handels⸗Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Königswinl4. 20 Gütergemeinschaft unter Nr. 857 heute eingetragen 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Schulten zu Halle a./S. — Marienstraße 13 — vf ct: End mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗† In unserem Firmenregister ist zufolge Verfü die nachstehenden Handels⸗Gesellschaftssirmen mit den daber bezeichneten Personen als Inhaber derselb oforn⸗daße dge raafmann Avoff Glaser zu fassung iher die Wahl eines auderen Rüeraatshese. der entezerhta Lezszeaüncia zs as te telehe vancrersde Ehrre. getragen: 7amn“ vom 20 am 21. November 1890 die 9 N 9322 eingetragen: “ Posen — zur Zeit Inhaber der Firma Adolf wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: eber das Vermoͤgen der Wittwe von J. An⸗ 8. “ . 1 9 22han 4 1 er 1 8 e unter Nr. 321 gehe. 8 “ 18 Glaser daselbst, Nr. 2411 des Firmenregisters, — und eintretenden Falls über die in §. 120 der Inspektor I. Ed. Peuschel zu Höle 81 Offener stactt Mragdalena 2q“ — 9 Ne Hasbelg enschen urch B ereinkunft g g irma „C. F. chweb gelöscht. Nr. des In 5 b g 1 —— o- für seine Ehe mit Cerline Peiser durch Vertrag Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Frei⸗ Arrest S Anzeigefrist f sen lich ees handiung 8 Lücelburg, been 7— — Charlottenburg Bekanntmachung. 7316] Besen. der 828 8 vom 23. Hezember 1889 die Gemeinschaft der Güter ,. 78 Heseeshen 88. deknicne C“ L Rtamnens. wegen der swischen ihr ae —— nüchrh. Beka 8 afts⸗ 3 r Prüfung der angemeldeten For⸗ 891. g 8 b storbenen Ehemanne destandenen C — tt. vasäss ffr Senschaftge güser 82 knter Nr. 2320, 8 unser Firmenregiste it unter Nr. 147, wo. registers. Gesellschaftsfirma. Gesellschaft. Gesellschaft. Eintragung. 8 Posen, den 24. November 1890. Pe; Freitag, 1c. 16. IFegaas 1891, 17. Dezember 1890, Vormrittags 11 Uhr. Fgö. eisan nh dn e8.X. Wche 8e . “ do⸗ —— — Ee th . ) GecrhefeSgetezenier ISSn mitz. 17. Mal1802. 1“ Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur A. Nover 90. —*1 Georg Austnett, wied heute am N4. N t — „ein⸗ gendes eingetragen worden: Gabrie mitz, Kaufmann in Bonn. 8 6 1 agg sse gehe Besitz haben oder zur Halle a./S., den 24. November 1890. 890. 8 ittags 4 Uhr, das Konkursverf a-dat⸗e. Gefellchaft feg Pargh zegensezihe Nebe⸗ nncfas handcgefit durch Bertrag zuf den 5. 2 Ernst Wilhelm Friedrich Thon, Kaufmann gönigs. E. Thon &. Cle. 17. August d henhae ernls eeilt,s . ede e. eean. wnca geicit ns bns enee. . Aentcgericht. Abthelmna v. Niech echenn e. 187, hee8-8, ., e einkunft ausgeschieden: . Iber er ele zu Charlottenburg b . 8 winter. 1880. 1 1 S. 18 irma nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder latsgehülse Lorens Madelaine wird zum K. : vergegangen, welcher dasselbe 2) Henri Stephanus, Kaufmann in Brüssel. .“ A. Bei Nr. 217 des Firmenregisters — Firma leis - 7 verms nan Anpeige- n dager — 1) 8 der den Chnard ö1“ Rurgfgangen, Zöö. ve. Hemm⸗ Diese Gesellschaftsfirmen . sse icht Ewald Wirminghaus zu Gevelsberg — ist am 5 hn gr. Cleh 1Se “ 884 [47241] Bekanntmachung. verwalter —2ꝗ 8. 8* . — 3) Fecaa Fhaenh ni, Nr. 384 des Firmenregisters. Löschung im Gesellschaf in Gemäßheit 1 sich 180” bhunh vth 1 deresn SEö de otde für mwelche sie aus der Sache abgesonderte Ve. Ueber den Nachlet Pen 8* August 1890 82. —4 1890, e nenn9s 10 nhe 4) Ursula Pedotti, 1. de ehnnüchh nstre d 9, eshehen Niptsters 88e da 8 — inhab — Recficttgr e siohen 11g Snndabes he⸗ de eftzzft per. friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg⸗ Hameln verstorbenen Diedrich Prühemseranen 12. Jannar 1891, Vormittags 1 2 raun Nachfolger 1 unbekann „ 5 4 k ; 8 . ¹ . 9— ) Anzeige i bo döniglichen 2 4 0 2 nterzeichneten Gerichte Abelcne Bedüti m Site in Charlottenburg und als deren Iüheten agung des Erlöͤ bser ve. ntan gug, win⸗ gen Widerspruch Petthet, wejilie Wfemirg ehe, gih. Keubaas, z nepehte 8is hun 12. Desernber 1880 Uenen ge EI Sameln, st vom Käörniglichen EI — 7) Mengia fiesine p gergline Perini, sdder Kaufmann Albert Thiele zu Charlottenburg ein⸗ ab gerechnet, schriftlich oder zum reibers gell⸗ don 8 aeeatan hen. beat⸗ Gevelsberg übertragen, welche es unter unveräͤnderter ma Kajserliches Amtsgerichts zu Colmar. venitc 8 6” hr das Kor ven ac. ““ 8 lory Stousraen erini, getragen. Ablauf dieser Frist die Löschung der Amtswegen verordnen werden soll. .·““ Firma fortsetzt. Paber es ge chcet dng FFcpllebtem gez. Hoffmann. Feeceagernenen Rechtsanwalt vnd Zfernr 88 [47200] Konkursverfahren. 8 karcisse Elisabeih Jostv, Charlottenburg, den 22. November 1890. 8 Königswinter, den 24. November 1890. eingetragen unter Nr. 382 deoselben Registers. Zur . Vahes gunc⸗ dies hier. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1891. ꝙUoher das Vermoͤgen des Schmeidermeisters
8 .“ 8 . Ehef Wirminghaus, geb. chne Elisabeth Catharine Josty. Königliches Amtsgericht. u““ 1 8 Königliches Amtsgericht. 8 B. Die der Ehefrau Emilie W znel der K. Amtsgerichts⸗Sekret r: Hom berger. Erste Gläubigerversammlung Diensta „ 23. De⸗ Jacob Abraham zu Posen, 0 Nr. 2. 1144“*“ 8 8 86 1““ — 8 Neuhaus, zu Gevelsberg für die Firma Ewald 8 8 8 zember 1890, Vormittags 10 nhr, Zimmer heute, Nachmittags 4 ¾ Ubr.
5. 2 3 3 8 1 1I1“ 1 Wirminghaus zu Gevelsberg ertheilte, unter
der und des Erwerbes ausgeschlossen hat.