8 „ 8 85
“ 5. am Don⸗] fäͤhrt, äußerten sich die unmittelbaren Folgen der ISniektion) 2) Im Direktionsbezirk Köln (rechtsrh) 9 1u““ . folgende Depesche vor: „Professor Paan hat am Don.] fährt, zußerten sich die vamittelharen folgenden Symptomen: die Strecke Dingden— Bocholt —Winterswyk und die 1 8 b 11 st B nerstag im Hospital Saint Louis fünf Kranke mit Koch'scher 1 ne. Fetsnütn, in den Extremiscfen, ein. Linie deuß Sießen g ch 8 E r E E 1 1 U 1' e
Lymphe geimpft. Der Zustand derselben ist befriedigend. 8 1 d' es trat Fieber auf. Ein Ausschlag 5 1 . 1d: . 8 1 1 beabsichtig!., Sonnabend eine Reihe von duf Fastsunnohm an gt fonstantt. Eine Stlinde später et de die Shlede Keicwig Werhet urd Bhescheee venwig. 1 Anzeiger und Königlich Pre ßischen Staats⸗Anzeig —
1
Professor Corni üsich 2 Heeffllafucha ausschließlich an Lupuskranken vorzunehmen. der Uebelkeit auf. Alle diese Symptome stimmen, bis auf
Der auf den 11. k. M. fallende Geburtstag des Professors den fehlenden Hautausschlag, vollkommen mit dem überein, was Dr. dochh . ird in Klausthal, an seinem Geburtsorte, von der bei d jekti eit. Am 13. (25.) d. M. wurde der Aus⸗ 1 8 G . . b Dr. Koch wird in § 8. Patientin Beee um eine eventuelle Form⸗ und Zahl⸗ Telegramm von Kaldenkirchen: Die en glische Post 1 2872. Berlin, Freitag, den 28. November
5 it einer allgemeinen Feier begangen werden. 1nos Genunahar vom 27., aus London 8,40 N., ist ausgeblieben. Grund: Nebel
Am Geburtshause desselben soll eine Gedenktafel befestigt beeee Heeilen zu öö nnege. . arüber ni ekannt geworden. Im “ “ . 2 L 2 im Kanal. 8 Die Verbreitung der Maul⸗ und Klauenseuche Marienwerder, der Regierungsbezirk Stralsund, ferner der häuser (diese aber für alle Schlachtungen im Orte vereinigt und
werden. 8 ; 8 in ei 1 geführt, das jedoch, wie we 8 27. ember, meldet die „Allg. Ztg.: bhandelte Person ein eingehendes Journal geführt, 1 18 1 6 11 Rteler “ Vormittag Ztge. gesagt, der Oeffentlichkeit vor der Hand ein verschlossenes Buch Königsberg i. Pr., 27. November. (W. T. B.) Nach einer .“ im Jahre 1889. größte Theil von Mecklenburg⸗Strelitz sowie die westlichen veterinärpolizeilich ausreichend überwacht), nicht aber auch c. 8 Klinik seinen Hörern einige seit voriger Woche in Be⸗ bleiben soll. 2 ird beabsichtigt, di 1A“ Nach dem bereits mehrf 8 “ Theile von Mecklenburg⸗Schwerin, außerdem fast ganz Schles⸗ in Verbindung mit oder auch nur in der Nähe der Schlacht⸗ st hende Kranke vor. Es waren besonders die Lupusfälle, Dem Berner „Bund“ zufolge wird beabsichtigt, die Schiffahrt geschlossen. die Verbrei mehrfach erwähnten Jahresbericht über wig, die Landestheile zwischen Elbe und Unterrhein nordwest⸗ häuser d del mit Vi ienende Viehhöfe besi Di e heans.n Grade unser Interesse erregten. Man Krankenpension Viktoria in Bern baldthunlichst zu einem Lübeck, 27. November. Der scharfe Frost zwingt, laut ie Verbreitung von Thierseuchen im Deutschen Reich im lich vom Teutoburger Walde; weiterhin verschied De er den Handel mit Vieh dienende 8 1e-s ie 5 der That bei allen Fällen eine Besserung kon⸗ Etablissement für das Koch'sche Heilverfahren einzurichten. Meldung des „W. T. B.“, viele Segelschiffe zum Winterquartier. Jahre 1889, welcher im Kaiserlichen Gesundheitsamt bearbeitet sammenhängende Kreise in den Regie 8b ir *n9, zu- letzteren sind erfahrungsgemäß besonders geeignet, die Ver⸗ statiren; wenn auch bei den Lupuskranken der allgemeine “ Der Dampfer „Süd“ traf von Memel, bis in die Takelage voll. und im Verlage von Julius Springer in Berlin erschienen berg und Kassel, sowie Koble ne,,. en Arns⸗ chlepvung der Seuchen zu begünstigen und können jederzeit Ernährungszustand, der ja ohnehin gewöhnlich ein guter ist, ständig übereist, ein; vom Schooner „Thyra“ wurde vor Travemünde ist, hat die Maul⸗ und Klauenseuche seit der Invasion im Seiten der Mosel und i ba⸗ 1 rier zu beiden durch das in den Schlachthäusern verkehrende Publikum neu sich nicht erhöhte, so befanden sich doch die Lupusausschläge in — Die Ausstellung der Pläne für die Kaiser Wilhelm⸗ ein Mann fortgespült. 1 Juli 1887 fortwährend zugenommen, und namentlich sol - im badischen Oberlande; endlich infizirt werden. Eine wirksame Desinfektion von Handels⸗ sch, newnderbaren Fortschritt der Reinigung und Besserung. Auch — „Die, Leer M. bis einschließlich 8. De⸗ Hamburg, 27. November. (W. T. B.) Der Postdampfer im April 1889 einen hohen Stanlk 1 olche zwischen Warthe und Oder in dem Landstriche viehhöfen ist ohnedies außerordentlich schwer oft überhaupt einem wunder Coxitis leidendes Mädchen aus dem Dr. Hauner'schen Gedächtniß⸗Kirche findet vom 29. d. M. d 89 Köni licher „Saxonia“ der Hamburg⸗Amerikanischen Packetfahrt⸗ 8 egen Schluß d Berichtsi band erreicht. Erst Jarotschin —Grünberg —Steinau. — Während bei Beginn des nicht zu erreichen 8 e lches sich in Behandlung befindet, wurde vorgestellt. zember täglich eh 3 .“ dem Uhrsaal der Königlichen Aktiengesellschaft ist, von Hamburg kommend, heute in 9 .“ lch es ö ist dieselbe wieder Berichtsjahres 165 Gehöfte in 115 Gemeinden vom Vorjahre — uk hatte bereits eine freiere Beweglichkeit erlangt, und die 111“ Denkmal Fasch's, des St. Thomas eingetroffen. fhhes⸗ hat d Eengen. „Im Laufe des 1. Viertel⸗ her verseucht waren, sind am Schlusse desselben 1006 Gehöfte übe rmäßigen Schmerzen haben sich bedeutend vermindert. Auch der öö ien ee “ L 8 . es 8 ie euche, insbesondere im nordwestlichen Bayern, in 470 Gemeinden betroffen gewesen Während ferner zu Ernährungezuftand des Kindes hat eine Steigerung erfahren, und das äbrigen Stistungstage dieses Kunstinftitute, am 24. Mal 1891 erner in Sachsen, Thüringen und Pommern an Ausdehnung Anfang des Jahres die Seuche hauptsächlich in Süddeut ij Körpergewicht desselben hat etwas zugenommen. Gestern erhielt Hr. “ Gebände aufgestell e wird, geht in der Werkstatt des 8 Ewonnen. Neu betroffen wurden Hessen, Mecklenburg⸗ land herrschte, zeigten sich am Schl sse desselb i hauptzäs sch MeichshanszallsXX Gebeimer Rath Dr. von Ziemssen von Berlin wieder neue Impf⸗ Künstlers seiner Vollendung entgegen. Das Denkmal besteht dem ö 1 Schwerin, Sachsen⸗Weimar, Sachsen⸗Alten urg, beide Schwarz⸗ das mittlere Deutschland 11“ Nach dem Etatsentwurf stellt sich, wenn man von den flüssiakeit zugeschickt. . 1 2.. Tabl.” zufolge aus 2 Kolkvssal⸗Büste in Bronze auf hohem Nach Schluß der Redaktion eingegangene burg, Reuß ä. L., Hamburg und Elsaß⸗Lothringen. Erloschen betroffen. — ööö 1“ “ durch außerordentliche Deckungsmittel zu bestreitenden ein⸗ Ueber den ersten Versuch mit dem Koch'schen Heilverfahren Postament in rothem Granit. Depeschen. 8 ist sie während der genannten Zeit in Schwarzburg⸗Rudol⸗ 24 Staaten (sämmtliche bis S 8 Li en maligen Ausgaben des außerordentlichen Etats und von den in St. Petersburg meldet die „St. Petersburger Ztg.“: — Dem Goethe⸗National⸗Museum in Weimar ist der Preßb 28. N ber. (W. T. B.) Heut⸗ früh stadt und Hamburg. Speziell von Stadlkreisen waren 26,1 Bremen), 80 “ chaumhumg⸗Limne und durchlaufenden Posten des Invalidenfonds und den Ueber⸗ Der bekannte Preßburg, 28. November. . T. B. 8 darunter nachweislich die Schlachtviehhöfe von Berlin⸗] 6259 emeind 33 384 - EC-6-. weisungen absieht, das Verhältniß der Ausgaben zu den Ein⸗ inden ., 23 384 Gehöfte. Die Gesammt⸗ z zielle Verhältniß des Reichs
Das E hee ear Hibtein actanedten geesberirüen „Th. Ci ezufelse, eine rFerig g. 1“ Füae eg Muf 2 2 ¾ Uhr wurden zwei heftige senkrechte Erdstöße mit Wiesbad Frankf Oldenburg ist die erste wissenschaftliche Anstalt der Residenz, in Aqguarelli rofessor Kar erner in Leipzig hat dem Museum ein —¼₰ Uhr wurde 8 ziesbaden, rankfurt a. M., 1 ; . 8 1 - ; 89 Der Direktor Originalporträt seiner Großmutter, der Schauspielerin Christiane unterirdischem Rollen wahrgenommen. und Zesian. verseucht. Im “ ersegphig, “ 111““ Nhenvinben beelegcgen Fahbften, he. oo fmas Weise dar. 82 27 . . An fortdauernden und einmaligen Ausgaben des ordent⸗
der das Koch'sche Heilverfahren angewandt worden ist. 8 8 des Instituts, Professor von Anrep war bereits am 2. (14.) No⸗ Neumann — Goethe’'s „Euphrosyne“ — geschenkt. London, 28. November. (W. T. B.) Parnell wird Spl . 1 1 im Auftrage Sr. Hoheit des Prinzen Alexander von Olden⸗ — Die, Karlsruher Kaiserdenkmal⸗Frage hat nach der heute ein Manifest an das irische Volk erlassen; er bittet das-⸗ 8 üia iich 11. “ beh en, worden, Ziegen, 54404 Schweine, zusammen 555 184 Thiere. Von lichen Etzt bete 800492 hurg nach Berlin gereist und kehrte schon am Sonntag, Karlsr. Z.“ durch den Bürgerausschuß ihre endgültige Regelung er⸗ selbe, mit seinem Urtheil zurückzuhalten, bis es das Manifest 8 herrscht hat, wodurch der Grad d ‧ Vierteljahre ge⸗ mehr als 300 neu betroffenen Gehöften ist die Stückzahl der hen Etats beträgt der Gesammtbedarf 675 049 226 ℳ, der den 11. (23.) November, mit allen technischen und fachwissen⸗ fahren. Es wird nunmehr der mit dem zweiten Preis gekrönte Ent⸗ gelesen haben werde 8 erheblich tcrl GG der Verseuchung in denselben Bestände nicht angegeben. Mehrbedarf mithin gegen das laufende Jahr 46 609 686 ℳ Fafchen derrta . ee c neffigdel vealetz mh we e eeenee elenan n eeekühe vuwdaeunn, Mettglkere Rom, 28. November. (W. T. B.) Der radikale EE Cebßte Verbreitung dder Seuch Uiebertroxgungen der Seuche auf Menschen wurden in Zieser Mehrbedarf sest sich aus folgenden Postionen zu⸗ ã r n ur Ausführung gelangen. 1 3, dage ; 3 7 “ . . 8 8 8 3 ner di Ag 9 — 1 Bhazsekrsburg zurück. Am Abend desselben Tages hielt Professor bas Bürgerausschusses gestimmt, während 9 sich der Abstimmung G Ferrari sandte an die Kammer 1525* zwischen dem Harz und der Elbe, Thüringen, das Värheil E1“ G (run⸗ nnaat chücr de sanche Es erfordern ein Mehr von: Anrep, wie die „Ntowostie berichten, in Anwesenheit des Prinzen von enthielten „w pellation an Crispi ein, in welcher er von der Regierung Bayern, Württemberg, das nördliche Baden, die östliche Pfalz Die Wahrneh öC““ das Reichsamt des Innern 8 935 202 ℳ, Oldenburg, der Minister N. Giers, Graf J. Deljanow, des Stadt⸗ — Von dem Provin'ial⸗Ausschuß von Schlesien sind, wie die geine Interpretation gewisser Bestimmungen des Allianzver⸗ und Unter⸗Elsaß auf. Am Schluß des 2 Vierteljahres dage Jah insi lic dng6.6 letztverflossenen die Militärverwaltun ““ hauptmannes, des Stadthauptes W. Lichatschew und zahlreicher Aerzte „Schw. Tägl. R.“ mittheilt, zur Wiederherstellung der Statue trages zwischen Italien und den Centralmächten verlangt. hatte sich das Verbreitungsgebiet der Seu che lnsofe ieea R. ülr hinsicht ich des Auftretens und der Verbreitung der dis “ . . ““ 11 645 931 und Professoren einen Vortrag über das Koch'sche Heilverfahren, riedrich' s des Großen vor dem Schlosse zu Klein⸗ New⸗York, 28. November. (W. T. B.) Dillon er⸗ verschoben, als zu dieser Zeit die 18 81. aul⸗ und C111“ worden sind, haben aufs die Justizverwaltu g ....... 8. mhkah 111““ 14“ chellendorf 1000 ℳ zur Verfügung gestellt worden. in einer Unterredung mit einem Wö 1 8 Regierungs⸗ ꝛc. Bezirken Unterfranken Kassel I ha “ 9 Pna ven wenn einmnal Tö“ das Reichs⸗Bisenbahnamt .“ 6 3 360 „ ö“ 8 8 Umira verließ, um sich nach Cincinnati zu begeben, ad⸗ thum Brau 19, 1 LE“ Herzog⸗ 8 hnlichen veterinärpolizeilichen Maßregeln nicht zu ie Neichgs⸗ 66“ . Heen cth et ch e. ster s. . . an. Verkehrs⸗Anstalten. sfoone halte die Schlüssel, der Situation in Händen. Dirrli r“ “ % * wesenden dem Vortrag und den Operationen des Professors Anrep, Von den preußischen Eisenbahnen, deren Betrieb ließ zugleich die Nothwendigkeit durchblicken, daß Parnell sich betroffen waren. Von Stadtkreisen wurden 33, darunter die barkeit dicht eangerns vnst⸗ EE1’.“ dns gzeh der Allgemeine Pensionsfonds . . . . . 2 947 077⸗ Uleber die heDtiaste ger Usa lenen 111““ heae 8 ’“ ser 1 letzten Tage gestört war, sind 11“ Lu Perlin C bei Benin, Han⸗ zahlreiche Zwischenträger. Wenn auch die Weiterverbreitung die Pose und Telegraphenverwaltung.. 541 892 „ s weiter wieder fahrbar geworden: . ter, orf, Essen, Lübeck, zum Theil wieder⸗ auf jenem Wege in Folge strenge Handhabung der b 87 826 155 ℳ geworden, da beschlossen wurde, dieselben erst nach Abschluß der 1) Im Direkti ; holt, als verseucht ld k 1 — lenem Wege in Folge strenger Handhabung der betreffenden 8 — Im Direktionsbezirk Erfurt — Nichtamtlichen i Ersten Bei seucht gemeldet. Im 3. Vierteljahre erwiesen veterinärpolizeilichen Bestimmungen somweit als möglich ein⸗ Dagegen sind gegen den vorigen Etat an Minderausgaben (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 sich namentlich der Norden des Reichsgebiets sowie die süd⸗ geschränkt ist, so sind vnnx. ber glerhelche Zifchrshrager veranschlagt: g g
3 öffentlichen. Die Experimente werden fortgesetzt und 8 1 d “ Fean 6z veröffan “ zwei Patientinnen des Kalinkin⸗ die Strecken Neudietendorf-—-Ritschenhausen und Kösen — “ 88 ⸗ Hospitals Injektionen gemacht. Wie die „Now. Wr.“ er⸗ Grsßheringen auch für das zweite Geleise. 1r Feh e hh und Württembergs stärker heimgesucht, theils noch nicht allgemein bekannt, theils werden sie nicht für den Reichskanzler und die Reichskanzlei 40 000 ℳ eeecgeisgers eeh, es. . Ft älsseses 862. g.e ss. ve“”“ 1 tend die Seuche im Westen, ferner in Thüringen und im Fhä gen gewürdigt. Als solche Zwischenträger müssen nach den für das Auswärtige amt . . . . 691518 5
ö“ 8 nördlichen Franken abgenommen hatte. Stark betroffen seitheri insbes s ü ichs⸗
hatte. S 2 gen Erfahrungen insbesondere alle Thiere, Personen und für das Reichs⸗Schatzamt. . . . . . . 196 608
11.““ 11““ den 30. Fê vL Uhr: Victoria-Theater. Wegen Erkrankung des Circus Renz. (Carlstraße.) Sonnabend, Abends ruffischen Ih . 18 der sssches Gegenstände gelten, welche in verseuchten Oertlichkeiten st den Invalidenfonds . . . . . .. 1 460
Matinée des v Ferichirh Direktors Emil Litaschy findet die erste Aufführung 7 Uhr: Zum 1. Male in dieser Saison. Gesetzlich nördlich bis gegen die Wei sel led etzko, und sich efunden haben oder sonstwie mit kranken Thieren oder ür die eichsdru erei . . ..,. 178 150
Kefäniger 8. 18 Prheg 8 ö von Die sieben Raben Sonntag statt. geschützt. Im dunklen Erdtheil. (Einnahme von Provinzen Braetbenbn m 8 E. ederung, ferner in den Zwischenträgern in Berührung gekommen sind. Auch die⸗ ferner fällt der im vorigen Etat vorhandene
bE1“ 8 8 g “ 1“ Bagamoyo) Große equestrische Original⸗Pantoͤmime eebhee; aes burrg 8 18 6 hie; ig Herzogthum jenigen Thiere sind hierher zu zählen, welche die Seuche kurz Fehlbetrag aus im Betrage von 20 198 738 „ Frl. Hiedler, der Königlichen Schauspielerin Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater. dem afrikanischen Leben entnommen, arrang. und in größerer, zusammenhängender “ ter aselbstes 88 ein vorher überstanden haben oder trotz der Gelegenheit zur An⸗ . . 21 216 469 ℳ g 8 ; k 22 . Fü 8 G se Exe 1 v 2 . 8 2 26 1 8 gealsg des Fenücl. En gicgr, Rarhelsdcerg 22.. 2nales, er eeeö 5. Balletmeister Knoll. Musik vom Kapellmeister das Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin und das Fürsten⸗ sonen sind es namentlich Händler, üehlhhr über estallt, esgicht anet . 2G155,2 Mullaghmore 769 heiter Königl Shauspielets 6 Grube, des Königl. Zell und R. Gense. Musik von Arthur Sullivan. Cahnbley. Kostüme und Requisiten vollständig neu. thum Lippe. Im 4. Vierteljahre zeigten sich haupt⸗ Gelegenheit haben, in verschiedenen Gehöften ü verkehren; d gegencacrgestönt, geglebt in.. Aberdeen.. halb bed. Fencerzmeifsers Hrn. de Ahna und der Köͤniglichen In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Hr. 1““ 5 . eesn das nördliche und östliche Deutschland, und hier aber auch die Dienstboten und die Besiter selbst, welche den An⸗ Zur Deckung dieses Mehrbedarfs sind ind 8 8
Christiansund wolkigt) Kapelle. Direktion: Königl. Kapellmeister Hr. Kapellmeister Federmann. Hierauf: Mit durchaus neuer vrerfirt und egrgeflbes d eeö Flonß 8 die ergiernmoszegirte Foledam, Franzsurt, Köslin, steckungsstoff an Kleidern, Schuhwerk, Händen, Füßen u. dergl. von die Zölle und Tabacksteuer über den Betrag von 1a0Shrlawohr
. g, Breslau, Liegnitz, ppeln sowie das verseuchten Orten unmittelbar in gesunde Bestände ver⸗ Mark wie die Branntwein⸗Verbrauchsabgaben und die
eweseec wse⸗
558
. .
——6 —
Wind. Wetter.
in 0 Celsius
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp Temperatur
red. in Millim
5 C.
22 SS S5 S
Kopenhagen. 768 bedeckt 2 Wegener, Ober⸗Regisseur der Königl. Oper Hr. Ausstattung: Zum 22. Male: Sonne und Erde. m Di 2 8 6 ; Schulen geritten von den jungen Damen Frls. Clo⸗ 1 telb Pantomimisches Ballet in 4 Bildern von F. Gaul Großherzogthum Mecklenburg⸗Schwerin verseucht. Im und durch gegenseitigen Verkehr an dritten Orten Reichsstempelabgaben den Bundesstaaten zu überweisen sind
Stockholm . 772 halb bed. Tetzlaff und Koͤnigl. Chordirektor Hr. Graefen. — d idal Haparanda. 762 wolkig Zum Schluß der Matinée: Die Glocke. (Frl. und J. Haßreiter. Musik von J. Baver. Ballet⸗ tilde Hager, Helga Hager, Oceana Renz und Vidal. mittleren Deutschland . 1— Cööö“ 8 is üzet Auftreten der Künstler⸗Spezialitäten Hrrn. J. F. sland waren namentlich das erzog⸗ die Uebertragung vermitteln. Von Wichtigkeit sin inkü 8
721 esech 1 89 11ö515““ Aerangement, vom Balletmeister J. Gundlach. Clarke Rodgers, Bueea SFllg 88 6 s. Gn Hersog⸗ ö“ sowie Futter, Streu 11 Pan e g Cnhh IIVes untag: S 2 Briatore, der Damen Miß Zampa, Frls. Lillie un 9% Leipzig, Zwickau und im Süden die seuchten Oertlichkeiten, nicht selten au 2 Hä . 1 ämli 3 766 beit ö8 vind Loge, ETT“ Billets findet Senatag Ztsellthn e e llena Bei bedeutend Rosa Meers und Adele. 1 Oberpfalz stärker heimgesucht. In Ost⸗ und Westpreußen sind sanch von Seglchgelteuernicht Ber anch rche W“ 1 1 veeheh nach dem Voranschlag Mehr⸗ Charbo IE116ö““ . Fir S 68 den. goehieedaber Vormittags von ermäßigten Preisen. Die Puppenfee. Hierauf: „Morgen Sonntag: 2 Vorstellungen, um 3 Uhr von Oktober bis Dezember zwar weniger Ausbrüche gemeldet sächlich von den Knotenpunkten des Viehhandels namentlich 1“ . 764 Schnee 3 E1“ Sonntag, den 30. Fis emnber. Die Jagd. 8 (1 1” 1 “ Um 7 ½ Uhr: Im worden, dagegen war die Zahl der ergriffenen Kreise gestiegen. von größeren Schlachtviehhöfen, Viehmärkten und Händler⸗ 8 . ... ....aa“
I — dunklen Erdtheil. Neu befallen wurden, nachdem die Seuche schon fast voll⸗ stellen aus und erfolgen sowohl durch die Viehbeförderung auf die Aversen . ........ 2* mburg. 766 bedeckt Opernhauses, Thür Nr. 3, statt. . . standig erloschen war, Me lenburg⸗Schwerin, Sachsen⸗Coburg⸗ Eisenbahnen als auch durch Treibheerden und den Hausirhandel. der Spielkartenste P 1 500 „
winemünde 767 bedeckt) Die Billets tragen die Bezeichnung Reserve⸗Satz burg. Sonnabend: Zum 8. Male: Der Kampf II1616“ Gotha, Waldeck, Elsaß⸗Lothringen; ferner die Regierungs⸗ Selbst eine regelmäßige Kontrole der Viehbestände kann der Wechselstempel üö v S. 2
Neufahrwasser 768 bedeckt mit dem Datumstempel“. ums Dasein. (La lutte pour la vie.) Sittenbild Familien⸗Na chrichten 8 bezirke Koblenz, Köln, Trier, Aachen, Sigmaringen, die Pro⸗ eine Abhülfe in dieser Richtung nicht herbeiführen, da die statistische Gebuhr ö“ 8 000 „ Deutsch von . vinz Rheinhessen, die Landeskommissärbezirke Konstanz, Frei⸗ die nicht seuchenkranken Thiere als Träger des Ansteckungs⸗ die Fose und Telegraphenverw 2 98 „ 1 8
I1 wolkenl. ⁵) ee;. Sathauspiilhana, Mit ’“ in 5 Akten von EE114“ v 1“ halb bed. — 14 onnement. Auf Allerhöchsten Befehl: Théatre Eugen Zabel. Anfang hr. Verlobt: Frl. Margarethe Hecker mit Hrn Edmund burg und Karlsruhe. Nicht wieder aufgetreten dagegen war stoffes nicht zu erkennen sind. Von Bedeut ist sod i i künster . 763 O bedeckt — 10 paré. Prinz Friedrich von Homburg. Schau⸗ Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Wao : Frl. Margarethe Hecker mit Hrn “ die Seuche in Schwarzburg⸗Sonder ia⸗ bäuf iml . 1 Bedeutung ist sodann die die Reichsdruckerei 8 “ 16 095 8 . Vorher: “ gelsdorf (Görlitz — Berlin). — Frl. Jenny 1 n Schwarzburg⸗Sondershausen, Lippe, Schleswig⸗ häufige Verheimlichung oder verspätete Anzeige von Seuchen⸗ 8. spiel in 5 Aufzügen von Fr. v. Kleist orher Horwitz mit Hrn. Albert Grunwald (Berlin). — Holstein und im Regierungsbezirk Osnabrück⸗ ausbrüchen. Manche d sh saa ““ 945 475 „
Atung. zniali „a 71676 bedeckt von 11 Uhr ab, vom Kassenflur des Königlichen . 1 9 p ’1 shas 11n Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗
Karlsruhe.. 762 bedeckt — 8 — 1 log v il bert. A 7 ½ Uhr. 1 1 7 G bezir! esitzer halten die Maul⸗ und Klauen⸗ Müataden 8 e Peese czanennrtehauffr “ und den Belle-Alliance⸗Theater. Sonnabend: Ensemble- Frl. Magda Popluß mit vrn Albert Bütmann „Von Regierungs⸗ und ähnlichen größeren Verwaltungs⸗ seuche für nicht gefabrlich und versprechen sich von den d⸗ Parzellen des elenta Uinevrzd Fbemnit I.“ Rebel⸗ — 16 1. Rang werden zu dieser Vorstellung nur untet dan ITöö EI1 L 8 beee 8Gööö nur 61 betroffen, im 2. Vierteljahre veterinärpolizeilichen Maßnahmen, die sie belästigen, keine vTT 1“ dheat. 733 88 Bedi g verk⸗ g die Damen i : 1 geg. resenta de e von Louisent mit Hrn. LWW1 i 75, gi im 3. F 6 8 ier d. 16164“ 202 1 n “ 766 Füslreflo⸗ Beaünga G nsgrac ““ in 3 Akten und 4 Bildern von H. Meilhac und Lieut. August von Veulwitz (Dagstuhl — Maria⸗ 4 8 82 1— 8* “ 1öö “ terinärpolizeili Außerdem ist ein Ueberschuß aus dem Jahre 8 Brezlan. 8 764 bedecht, — 10 scheinen. Meldungen der Abonneuten werden vor⸗ A. 2.land. Ogg 707 hgärd Gense. Musik 86t) 1 Fhel Püne Dierichs mit Hra. Emil im 2 Vierteljahre plötzlich weiterhin mehr allmählich bis sich insbefonhere rechtzattse Börkesrand de na eheenafebhen Eeeven. ..ao 8 F. ücküchti von M. Hervé. Anfang r. üsseldorf). E1I1I1“ . 1 d tzeit 8 2 zugsweise berücksichtigt. Dieselben haben sich als Sonntag: Der Jongleur. Posse in 4 Abthei⸗ “ 8 b8 Hr. Major Hugo Schulz mit Frl. zum 4. Vierteljahre, in welchem sie etwa den doppelten Stand Seuche, sowie Begünstigung einer raschen Durchseuchung ab chlagte Minderei 19 261 272 ℳ vom 1. Vierteljahre erreichte. Auch die Zahl der von der Seuche der Viehbestände in den betroffenen Orten durch die Salzsteuer veeaßtschlagte 88 ereinnehm. ℳ
5 dAix.. 758 Schnees) — 3 Abonnenten auf den Meldekarten kenntlich zu machen lungen von Emil Fohl, Musik von A. Conradi. Barche ünebnd (Eea sschun secnh, nit Fer “ 8 2 heimgesuchten Gemeinden ist fortwährend gestiegen und hat Impfung. Letztere, d. h. die absichtliche Uebertragung Maischbottich⸗ und Branniweinmaterialsteuer . 000
“ 4 ichnen, we i Frict.... 754 Regen öc1“ olph Crnf-Thenter. Comabend: Zum RRnmhes gen8,nen Hie her. hen Seler schließlich fast das Vierfache von dem Stande im 1. Viertel⸗ der Seuche auf gesündes B. 11114A4“X“ ö der Fae ee Theater. Sonnabend: Zum eipzig — Eutritzsch). — Hr. Lieut. Hans Karl von 1 as Bierfache von dem ‚„Stande im 1. Viertel⸗ der Seuche auf gesundes Vieh mittelst Speichel von krankem 4 ) See mäßig beweg ) See mäßig muef onnements⸗Quittung an der Tageskasse in f p Winterfeldt mit Frl. Luise Ziegler (Karlsruhe). jahre betragen. In den einzelnen Theilen des Reichs hat sich auch im letzten eg Chterhenc eines rascheren, Felge dans 1öee v 2 2818o 8
²) See lejcht bewegt. ¹) See schlicht. ⁵) See ruhig. reservirte Plätze vorgeschriebenen Kassenzeit verab: 84. Male: Unsere Don Juans. Gesangsposse 1 „Lutse Negler ( b 1 1 b „ Nüchmfitags wenig Ochne. spch chis Schnee. folgt G S enfipiset⸗ behalten ihre Gültigkeit. in Mata., 8 Leon Couplets von 7 Hr. Wilhelm Goes mit Frl. Adriane Biese en in dieser Hinsicht erhebliche Verschiedenheiten zum Theil auch milderen Verlaufes der Seuche bewährt. Die
8) See ruhig. ²) See ruhig. Die Billets tragen die Bezeichnung „Reserve⸗Satz Gustav Görß. Musik von Franz Roth und Adolph (Bonn). — Hr Heinrich von Ehrenberg mit Frl. . die Zahl der verseuchten Ge⸗ Verbote der Abhaltung von Viehmärkten, welche in zahlreichen 3 345 164 ℳ
Uebersicht der Witterung. mit dem Tagesstempel“. Ferron. Anfang 7 ½ Uhr. 1 8 e Fhenn (Fesle h M. Hr. Faneh Oster . iee in Ostpreußen fast das Achtzigfache, Orten, umeist allerdings erst im 4. Vierteljahre erlassen giebt als veranschlagte Mehreinnahme 1 Weseuttiche Aendernngen in der Luftdruckverthei⸗ 8 Sonntag: Dieselbe Vorstellung. 8 Albert . mit Frl kenzene (llhh (Pfheslor. des 1. Vierteljahres in Brandenburg das Dreißigfache, in worden sind, hatten im Allgemeinen einen günstigen Erfolg 1 15 916 108 ℳ 8
Fn ba wn sit gestäen öö“ —8. Veutsches Theater. Sonnabend: Mein “ 8 1 Hannover das Vierundzwanzigfache, in Westpreußen und hinsichtlich ber Einschränkung der Seuche. Wenn derselbe Weiter aber soll zur Deckung der Mehrausgaben über den
Steigen 818 LI“ er age. Sad. Roßlurd Deutsches Theate nncvenb. Thomas-Theater. Alte IJakobstraße 30. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Fabrikbesitzer Wilb. Mecklenburg⸗Schwerin das Achtzehnfache, in Pommern fast das nicht überall hervorgetreten ist, so trägt hieran hauptsächlich Betrag von 130 Millionen hinaus von den Zöllen und der
Leopold. 1 Direktion: E. Thomas. Sonnabend: Der Sol- Kunze (Löwenberg i. Schles.). — Hrn. Sec.⸗Lieut. Fünfzehnfache, in der schon Anfangs stark verseuchten Provinz die durch die Marktverbote begünstigte Entfaltung des Hausir⸗ Tahacksteuer des Jahres 1890/91 eine Summe von
Posen das Vierzehnfache, in Westfalen fast das Zehnfache, in handels mit Vieh Schuld. Außerdem entwickelte sich 10 242 500 ℳ zurückbehalten und für eine gleich hohe Summe
an Zinsen der Reichsschuld dieses eine Mal verwandt werden.
(Charkow 778 mm) und geringes Sinken im Nord⸗ Sonntag: Das verlorene Paradies 8 westen andeutet, langf dürfte. Mit 8 datenfreund. Schwank in 5 Akten von G. v. Schmock (Gnesen). — Hrn. Gustav Koch (Ham⸗ 3 seen andeutet nur 1angsam gllzien n dür te. ünn Montage Fanft, 1. Theu. Moöser und Otto Wirndt. Anfang 7. Un burg). — Hrn. Hermann Rinne (Essen, Ruhr). — dem gleichfalls Anfangs stark verseuchten Braunschweig und nicht selten ein Nebenhandel in Gastställen von Dies ß öhnliche Maß f iese außergewöhnliche Maßregel rechtfertigt sich dadurch, daß
Ausnahme Süd⸗Europas, einzelner Orte der ie nächste Auffü F 7 b 1 . B 8 8 ; ; v britischen Inseln unh 82 norweglschen Küste berrscht vn. Melecst von Faust’s Tod findet “ und folgende Tage: Der Soldaten Eine Tochter: Hrn. Rechtsanwalt Hartung Schlesien das Siebenfache, im Königreich Sachsen und Marktorten. In manchen Bezirken haben die Marktver⸗ 8 1 d
allenthalben Frostwetter. Die öftliche Luftströmung freund. Sbucg) v. Hrn. Regierungsrath Nicolaus von Württemberg das Fünffache, in Hessen das Vierfache, in der bote zwar wirthschaftliche Störungen verursacht; (Schädigung entgegen der bisherigen Praxis die am 1. April fälligen mit am Morhen trübem Wetter hält über Deutsch⸗ 3 ertch eea0ccc ebenfalls zu Beginn des Jahres schon stark betroffenen der Viehhändler und der Gewerbetreibenden in den Markte Zinsen der Reichsschuld nicht für das mit diesem Tage and an; im Binnenlande fiel stellenweise Schnee. Verliner Theater. Sonnabend: Kean. Anzei (Hermebteil) . lfred Thiem. (Leipzic). — Provinz Sachsen fast das Vierfache, in der Rheinprovinz, in orten), im Allgemeinen indeß haben die Vortheile für die beginnende neue Etatsjahr zur Verrechnun gelangen, sondern Deutsche Seewarte. ¶ Sonntag: Nachm. 2 ½ Uhr: Die Jungfrau von Concert⸗Anzeigen. Hrn. Fritz Mettig (Halle a S.) Bayern und Sachsen⸗Weimar das Doppelte, während die Zahl Unterdrückung der Seuche überwogen und sich namentlich dort da sie wirthschaftlich zu dem Jahre 1890/91 gehören, auch 1 der betroffenen Gemeinden in dem Anfangs stark verseuchten deutlich gezeigt, wo die Verbote frühzeitig und bevor die n e e1s, e gelegt 1 flolen. Eine derartige ie einmalige Verstärkung der Mittel zur
— (Orleaus. Haus S ” 2 ööö or: D. . C rt S end: Farl Meyder⸗ Gestorben: Hr. Fabrikbesitzer Wilhelm Engelke 8 ini h 1 Abends 7 ½ Uhr: Die Journalisten. once . onnabend 9 8 (Kandrzin). Frau Kless. Baumelster Minna Hessen⸗Nassau sowie in Sachsen⸗Meiningen im 4. Vierteljahr Seuche eine stärkere Ausbreit erlangt hatte, angeordnet Verzins g der Rei sschuld d s sschu um den zur Einlö ung des be⸗
7 . 9 . 8 8 88 ü 6 8 89 ls ; ; 2 .“
h. Theater Anzeigen Montag: Kabale und Liebe. 1 ö Eq111““ Bandow, geb. Soenke (Berlin) — Hr. Ritterguts⸗ etwas niedriger war, in Baden nur wenig über die Hälfte worden waren. Durchaus nothwendig ist es, strenge Maß⸗ — 1 önigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Danse des Sylphes“ für die Harfe von Godefroid, besitzer Wilb. Dietr. von Borries⸗ Eckendorf und in Elsaß⸗Lothringen kaum noch ein Viertel von derjenigen regeln gegen die Einschleppung aus dem Ausland zu ergreifen treffenden April⸗Coupons erforderlichen Betrag voraussetzt, ist haus. 242,. Vorstellvung. Lohengrin. Romantische Tessing-Theater. Sonnabend: Zum ersten vorgetragen von Frl. Lemböck. „Nur um sie wieder “ b. Bielefeld) — Hr. Hermann Nolte vom 1. Vierteljahr betrug. und zwar nicht blos im Hinblick auf die uns zunächst liegenden bisher mit Rücksicht auf die Finanzlage unterblieben. Das Atten von Richard Wagner. Dirigenk: Male; Raskoluikow. Schauspiel in 4 Akten zu sehen! für Piston von Steward, vorgetragen von GFesahgee . — Hr. Haufmahn Hrütr. Meußtshe Im Laufe des Berichtsjahres sind im ganzen Reiche ⁄10 Staaten, sondern auch auf deren Hinterländer, da bei den gegen⸗ mit Sicherheit zu erwartende günstige Haushaltungsergebniß Ecanspielhaas es acgn Der Mar⸗ nach Dostojewsti von E. Zabel und E. Koppel. Hrn. Richter. 1“ aller Kreise ꝛc. von der Seuche betroffen worden: Wenn auch wärtigen Transportverhältnissen Viehsendungen in kurzer Zeit des Etatsjahres 1890/91 ermöglicht es jetzt, zu dem richtigeren
vbina2 Jorstenung. Der Mar. Anfang 7 Uhr e bhhee e hr. — anzunehmen ist, daß ein Theil derjenigen Kreise ꝛc., aus welchen große Entfernungen pürüqlegen können. Die Maßregeln im In⸗ Verfahren überzugehen.
Singakademie. Sonnabend, Abends 7⁄½ — Seuchenfälle nicht gemeldet worden sind, und die an ver⸗ lande büßen ihren Werth zum großen Theil ein und muthen „Nach den vorstehenden Darlegungen sind also für die ü Deckung des Mehrbedarfs von .. 46 609 686 ℳ
quis von Robillard. Lustspiel in 4 Aufzügen — von Heinrich Münden. Sonntag: Raskolnikow. 18 8 — den, In Scene gesetzt vom I. Quartett⸗Abend des Kölner Conservator.⸗Streich⸗ Redacteur: Dr. H. Klee. seuchte Gebiete angrenzen oder in solche eingeschlossen der Landwirthschaft unnöthige Spfer zu, wenn die etwa über⸗ IEhi a 189 ℳ
Direktor Dr. Otto Devrient. An 7 Uhr. Montag: Sodoms Ende. Sonntag: Opernhaus. 243. Vsgarang r,s “ qucetetis t.cth, Körner, Heapesi. Herlin: — waren, dennoch betroffen gewesen sind, so ergeben standene Seuche in Kurzem wieder aus dem Ausland einge⸗ E X““ Sv f 1“ ö Oxe 18 E11] La Verlag der Expedition (Scholz) sich Hassseee vünderftrice, als selentigen 81 nhelc. seleppt wird. d9. Anch di⸗ n 88 Schlachtvieh zur + 10 422 500 „ 's gleichnamigemm Scürt fret nach Felix Schweighofer. Zum 53. Male: Pension ’ 1 as ganze Berichtsjahr hindurch verschont geblieben Versorgung von Grenzdistrikten, welche selbst nicht ausreichend Heich Balihaateühtand zanne nusziie ven Ledarecs, ds. n 6 Ahen, vvch aier 1, dranin, Ausant str veathäanläe meterane, Drtg der ngedancaen Hughensfehenh Befc⸗- san: g detchen Ehals ze ehlegee dbamüümen leisch prsdunen füchenoh berben Lünn jrso n s pasz algs ef hen It nh. . 2oeeg98-5 Schauspielhaus. 253. Vorstellung. Di Ses v.b üest. . in 1 Auf⸗ 12 — 11 Uhr. Täglich Vorstellung 1 — und Königsberg, der nordwestliche eil des Regierungs⸗ vom veterinärpolizeilichen Standtpunkt aus diese Einfuhr Um diese letztere Summe sollen die Matri 181 T““ seüung. 9 Jour 5 88 G in 1 Auf⸗ Geffnct, vanen 1 Näͤheres Nirstenung im 8 Sechs Beilagen .“ k anzig, der westliche Theil des Regierungsbezirks nur auf solche Orte beschränken, welche ausschließlich Schlacht⸗! erhöht werden. ierdurch versctesee n. 18.sehe,F Freytag. Anfang 7 Uhr. 1 Sonntag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. zettel. 8 (cinschließlich Börsen⸗Beilage).