1890 / 289 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1

900 11,00 G 2⁰ Anl. de 1880 97,00, 5 % S geuer⸗Russen 260, Russ. Bank für auswärtigen Handel 272 ½,1/ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25,75 25,25, do. feine 190 51,25 G e 5 % Russ. Orient⸗Ar Lleihe II. Em. Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 5. Marren Nr. 0 u. 1 26 5 25,75 bez.,” Nr. 0 1,50 8 104,00 B 76,00, b % do. III. Gm. 78,00, Ser’oen, alte —,—, New⸗York, 28. November (W. T. B.) höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 1000 [138,00 G do. neue —,—, Türken, cor o. 18,00, do. (Schiun⸗Course.) Ruhig. Wechsel auf London Nur in hiesigen Marken begehrt. 1000 [278,00 G Loose 79,00, Thrkische Taback 159,00, do. Zoll⸗ (60 Tage) 4,82, Cable Transfers 4,88 ½ Wechsel auf Stettin, 28. November. (W. T. B.) Getreide⸗ 600 —-,— Obligationen 90,00, Ungarische 4. % Goldrente 89,75, Paris (60 Page) 5,22 ½, Wechsel auf Berlin markt. Weizen ruhig, loco 180 —187, do. ver 300 130, 25 G Ungarische Papter⸗Rente 87,5,0, Bochumer Guß⸗ (60 Tage) 94 ½,. 4 % fund. Anleihe 21 ½, Canadian November 189,00, do. vr. November⸗Dezember 300 20 50 bz stabl 156,00, Konsolidation 173,00, Dannenbaum Pacific Aktien 74 ¾, Centr Pac. do. 30 ¼, Chicago u. 187,5 do. pr. April⸗Mai 191. Roggen ruhig, 300 [78,50 bz G 189,50, Donnersmarckhütte 83,00, Dortmunder North⸗Western do. 108, Chicago Milwaukee u. loco 172 175, do vr November 180,00, do. pr. na. Molfabr. 6 1000 89,50 bz G Union 6 % Stamm⸗Pr or. 86,00, Gelsenkirchen St. Panl do. 54 ½¼ Illinois Central do. 97 ½ Lake November⸗Dezember 177,00, do. pr. April⸗Mai 168,00,

Thüring. Kolsabr. 886 600 [139,10G; 274,00, Guano 150,00, Hamburg Packetfahrt⸗Akt. Shore Michig, South do. 107 ½, Louizville u. Pomm. Hafer loco 130 136 Rüböl fest, pr. Union Bauge cb 1 71. 1000 i 40 00G 132,00. Harpener Hürte 102,50, Hibernsa 172,00, junge Nashville do. 77 ⅛, N.⸗Y. Lake Eric a. West. do. Nov. 59,00, pr. April⸗Mai 58,00. Spiritus fester, Ver⸗Hanfschl. 2 1. 8500 [66,50 bz 164,00, Königs⸗ und Laurahütte 138,00, Norddeutsch. 20 N.⸗P. Lake Erie West., 2d Mort Bonds loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 61,40 mit Pitr.⸗Spescher⸗. 865 —— Lloyd 149,00, Pbönix A. Aktien 101,00. Trust Comp. 100 ½, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 100, 70 Konsumsteue;: 42,00., pr. November Bulcan d zrgwe 9. 500 [191,00 G 156,50, Russ. Panknoten 236,50. Heutiger amt⸗ Northern Pacifie Pref. do. 65 ¾, Norfolk u. mit 70 Konsumsteuer 41,09, pr. November⸗ Weißbler (gzer) 828e 110. 200⁄1 87,50 bz G licher Durchschnittscours für andere deutsche Fonds Western Pref. do. 56 ½ Phtladelphia u. Reading Dezember mit 70 Konsumst. 41,30, pr. April-

do. (Honld) 10. 1600 78,50G0 und Eisenbahn⸗Actien. Amtlicher Purchschnitts⸗ do 32 Atchison Topeka u. Santa do Mai mit 70 Konsumsteuer 42,60. Petroleum

do. (Hilf b8 1000 107,75 bz G cours vom 29. d. M. für Oesterreichische Noten, 33 ½, Union Pacifie do 53 ½, Wabash, St. Louis Pac. loco 12,60. 1 M“ 8 Wilbelms Weinb 8, 9 7. 600 [21,75 bz G Wechsel per Wien und St. Petersburg. Pref. do. 19, Silber Bullion 106 ½. Posen, 28. November. (W. T. B.) Spiritus 2 F 1

Wissener Bergwk. 0† . 20 800 [238,00 G 1 Zeitzer Maschinen 20204 b 3 Sicherheiten ebenfalls 4 % (70er) 40,50. Höber. 72 Frankfurt a. M., 28. November. (W. T. B.) Magdebhurg, 28. November. (W. T. B.) Zucker. Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Z“ Inserate nimmt an: die Königliche Eypebieton Verficherungs⸗Gesellschaften. Effetten⸗Societät. Schluß ermattend. Oest Produkten⸗ und Waaren⸗Büörse. bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 17,00 Kornzucker, 1 sar Kerlin anher den Host⸗Anstalten auch dir Expedition Erö des Deutschen Rrichs⸗Anzeigers * eors Mvenve ro13880i Kreditakrien 262, Diskonto⸗Kommandit 308,80, BWerlin, 28. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ fkl., 56 % Rendement 16,20 Nachirodntte, erkl.. EEE1 dt v dlbee e hahen ahc nen, nn Pividende pro 1 88811889] Darmst. Bank 153,60, Franzosen 216, Lombarden lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 75 % Rendem 13,85. Stetig. Brodraffinade I. 1 Einzelne Uummern hosten 25 ₰. KNE;SAI 1 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Aach.-M. Zeuer d. 20 %b 1000 420 440 [11190 G 118 ½. Galiz. 180 ½, Dux⸗Bodenbacher 475, Gotthb. Prchste cba 28,25, Brodraff. II. 7,75. Gem. Rafnnar; ii mit 4 8 8I 1c Rclcer⸗G Z008.4009 120 120 2976 G 1659,10, Schwz. Nordostb. 130,00, Hess. Ludwigeb Pte Miedrigste Far 28,25, gem. Melis I. mt. Faß 26,00. Ruhig. 1 1 1 Uel Lnd.*n.Wssd. 0v.5009ℳ 120 120 [1650 G 114,90, Lest. Silberrente 78,00, 4 % ung. Goldr. 8 Rohzucker I Produkt Transito f. a. B. Hamburg „13 9 78 1 aüeeEEEeeeö— her 100 kg für: 3[ℳ3 vpr Hczem ber 12,49 bes, 1247 % Br., vr. Japuar Berlin, Montag, den 1. Dezember, Abends. Gri Hegel .H. ev 100091ℳ149 30 64023 76,10, Spanier 74,00, Türk., Zollobligationen- b 12,65 Gd, 12,60 Br., pr. Januar⸗März 12,80 Gd.., -. G n8d Br Nebenan „8 He e . 1000 Aℳ7 181 ½ 1764˙4450 G/ 89,9), 1 % konv. Türken 18 dE’0 Tgpptes 96,70, Gec 1I1X1X1XA4“ 50 15 %, Be! Ruhig. 1 88 de-Jags Saln. Hageide ⸗. /0v 500 ,⸗ T kaurahütte 138,50, Gelsenkirc 799, Drasdemxas V Wochenumsatz Roh; schäft 367 000 ] 1 bni 1 ; 3 1 1 Fün 1 n8 ”8 500 g 5 45 [1144 G Bursbüste 89 See 102,00, Erbsen, gelbe zum Kochen. . 22 vnce densas deannobhacr EEBöe 1 1 GSe. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: unmittelbar bei mir spätestens bis zum 1. Februar k. J. Franz⸗Garde⸗Grenadier⸗Regiments. Eine kombinirte 3 Com⸗ dalong de weev 190097 499 109 1000029 Deuische Vant 106,70. Spetsebohnen, weiße.. .. Bös- —markt, Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder dem mit Führung der Geschäfte des Commandeurs des unter Einreichung der in Nr. 4 der Aufnahmebestimmungen pagnie des letzteren Regiments stand am Aufgang der Brücke Eorecehie dd 200% v. 1000 h, 94 45 [1374 B Leipzt EECC L116A“ dexe loco 22,00, pr. November 20,40, pr. März 19,70, Reitenden Feldjäger⸗Corps beauftragten General Major von vom 24. November 1884 bezeichneten Schriftstücke anzubringen. vom Schloßplatz her, eine andere von ersterem Regiment gegenüber Ht. Fenerv In. 20 % v. 1000 % 84 96 1745 29 3 % 1 9 Rente 86,50, 4 % do. Anlerhe 97 25, Kartoffeln . . . . . . 50 [pr. Mai 19,95. Roggen hiesiger loco 17,50 fremder Oidtman, Inspecteur der Jäger und Schützen, den Berlin, den 24. November 1890. mit dem Rücken nach der Königstraße. Mit dem Glockenschlage Ot Rerd Bedin 30 ,0 v. 1000919 200 200 3750 B Huschthlerader Eisenbaon Idtt. A. 193,25, Buschth. geule 1 b 60 8 loco 19,2, pr. November 18,35, pr. März 17,30, ö“] Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub und b Der Minister 11 Uhr kamen Se. Majestät der Kaiser, von den dicht⸗ vüs eden 1988 29 ca⸗ 199 8 8799 ag en aezditentate le. oro httass e⸗ Fauchsteüschn bg. 8 49] 1 10 1r. 9age 9a9.ac 8 ae 29c fremder Faa am Ringe; dem General der Infanterie der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. gersecgten Zuschauern jubelnd begt eh hehchonge⸗ Dässid Een.⸗V. 10 % v. 1000 91 255 295] y—f 131,50, Altenburter Aktien ⸗Praueret- 230,00, Kalbfleisch 31 .. . .. 1 89 10 [leum (Schlußbericht.) Höher. Standard white Fie vnem Orden ert er 7. Division, den König⸗ 8 1 gler. 1 19 vber Kurfür dem 1i des Kömiglichen Glderf. Fevervrs. 20 % v. 10009ℳ 270 270 m—⸗ Sͤchsische Bank⸗Aktien 115,50, Leipziger Kammg.“ Hamtnelfleisch Ikg . . . . 60 20 loco 6.30. ichen Kronen⸗Orden erster Klasse; den Premier⸗Lieutenants e“ chlosses herausgeritten. uf Kommando ee8 Ne 3909919he. 79 F09 ,818 6= Spvineeecher 180,00.üne Daagsce rdsasek. guttes h, .. 80 % Wien, 28 November (W. N. B.) Getreide⸗ Heym, von Bassewitz und von Vertrab und dem Kriegs⸗Ministerium. Freiherrn von Bülow, Commandeurs hes Kaiser Alexander⸗ demn a,dednsv. 200% v.50098 b459 45 10902) —,—, Zuckerfabr. Chlauztg A. 107,25, Zuckerra f. Eier 60 Stück . . . . 5 S [3 [ [markt. Weizen pr. Frübhjahr 8.32 (8d. 8,37 Br. 8 zecond⸗Lieutenant Speck von Sternburg, sämmtlich vom aoa6 ks weeee Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1, präsentirten die an der 8e Harne 20 % v. 1000 7her, 0 30 [1049 B Halle⸗Akt. 156,00, Thür (Has⸗Gesellschafts⸗Aktien Larpfen 1 kkgk .. 80 20 Roggen pr. Frübjahr 7,57 Gd. 7,62 Br. Mais Reitenden eehö. den Königlichen Kronen⸗Orden Dem Militär⸗Intendanten Weidemann ist die Militär⸗ Brücke aufgestellten Compagnien. Se. Majestät der Kaiser

Seck, Mühlb. 8 Stobwasser 2 0 Strl. Spilk. St. P6 ½

trube, Armatur. 12

udenb. Maschtt 139,20 Südd. Imm. 40 %02 % 28 Fepelenfb. Rordh⸗ 77.

Tarnowitzt 0— der Pr. 6—

—I nAn

le8. s vV 4, füͤr andere loco ohne Faß (50er) 59,90, do. loco ohne Faß ““ ““ Han Abonnement betrügt vierteljährlich 4 50 ₰. 1. S Insertiongpreis für den Raum einer Druchzeile 30 ₰.⸗

———

9

Leipsis Feueryrs. 60 % v. 1000 720 790 [16220 bz 59,75, Zeitzer Paraffin, u. Golaroͤl⸗Fabr. 110,25, Aale . I1 80 20 pr. Frühjahr 6,61 Gd., 6,66 Br. Haser pr. Früh⸗ . vierter Klasse; dem emeritirten Lehrer Papenheim zu Asseln Intendantenstelle des Garde Corps übertragen worden. nahmen Aufstellung vor dem Denkmal Allerhöchstseines Masdedung. Allg. V.⸗G. 1001, 30 30 [708 B Oesterr. Banknoten 176,90, Mansfelder Kuxe 770. Zander . . 50 1 jahr 7,57 Gd., 7.62 Br. 1 im Kreise Büren den Adler der Inhaber des König⸗ Der Militär⸗Intendantur⸗Sekretär Kroll von der Inten⸗ großen Ahnherrn und hielten mit weithin vernehmbarer Masdes Fenerv. 200 % v. 1000 % 225 208 4375 B Wien, 28. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) C. 88 7 „London, 28 November. (W. T. B.) 96 % Java⸗ lichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; den emeritirten dantur III. Armee⸗Corps ist zum Geheimen expedirenden Stimme eine auf die Bedeutung des Tages bezügliche An⸗ Ne des Hagelv. 33 ¼ % v. 900 , 76 25 57 9 Oest. Papterr. 88, 50, do. 9 % do. 101,95, do. Silberr. Barsche n. zucker loco 15 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 12 ruhig. Lehrern Finke zu Bockholm im Kreise Flensburg, Sekretär und Kalkulator im Kriegs⸗Ministerium ernannt sprache an die Truppen, die mit einem von den Soldaten und Rasdeb. Lebengv. 200 % v. 500 1, 17 25 [430 B 88,55, 4 % Goldrente 107,60, do. Ung. Goldrente Schleie 11 20 80 Chilt⸗Kupfer 55 ¼, pr 3 Monat 56 ½ 8 42 inbec Ereilse S„aberg’ worde en Zuschauern begeistert aufgenommenen Hurrah schloß. andeb. Rückvers.⸗Gef. 100 , 45 45 [975 B 101,65, 5 % Papierrente 99,50, 1860 er Loose Bleie u. 1 40 60 London, 2. November. (W. T. B.) Getreide⸗ immermann zu Steinbeck im Kreise Segeberg, Zuscha 33 es Fwg 19 —, veeneb.Güt.⸗A. 10 % 9.500:,⸗ 20 en 136,50, Anglo⸗Rustr. 161,75, Länverbank 217,00. FrebIs 80 1I— 2 markt. (Schlußbericht.) Fremde Hufuhren seit Sindt zu Groß⸗Barkau im Kreise Plön, Plaß zu Nien⸗ Unmictelber darauf wurden 88 det aie 8 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 , 84 84 y— Kreditaktien 298,85, Unionbank 238,00, Ungar. Berlin, 29. November. (Amtliche Preisfest⸗ letzten Montag: Weizen 67 820, Gerste 13 180, dorf a. d. St. im Kreise Herzogthum Lasengtür v“ 1. Garde Feld⸗Artillerie⸗Regiments 101 Kanonenschüsse abge⸗ Oldend. Vers.⸗Gh. 200 % v. 500 , 45 45 [1306 G Kredit 352,25, Wiener Bankv. 117,75, Yöbm. stelluag von Getreide, Mehl, Hel, Petro⸗ Pafer 41 560 Orto. zu Schleswig, hisher zu Pellworm im Kreise Husum, Koops . feuert. Von der Menge mit Hüteschwenken und Hurrahrufen - ceuß Lehnev.⸗G 20 % v. 00 h.m. 37 ½ 37 ½ 725 B Wesibahn 330,00, Böhmische Nordbahn 205,50, leum und Spiritus.) Sämmtliche Getreidearten ruhig, Weizen stetig, zu Ratzeburg, bisher zu Lehmrade im Kreise Herzogthum begleitet, begaben Se. Majestät Sich nun, gefolgt von v Brücke stehenden Compagnien, die sich

deuß Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 h0. 72 48 1139 B Buschth. Eisenb. 471,50, Elbethalbahn 224,25, Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. andere Artikel fest, unverändert, russischer Hafer Lauenburg, Möller zu Nortorf im Kreise Steinburg und 2 8 den an der 88 Nordb. 9737,50, Franz. 245,25, Galiz. 203,50, Lemb.⸗1000 kg. Loceo geschäftlos Termine still. Ge⸗- mitunter theurer, ziemlich gefragt. . Lütt zu Engelau im Kreise Plön das Allgemeine Ehren⸗ 8 der Paradeaufstellung der übrigen Truppen eingliederten, ee eie ieee heaenenen Fhodige 1400 8. öndszuneeveens 188,76 8. ee ern.. Ss Robem zer (a2 . 0., Saumn.. zeichen; sowie den Musketieren Rosenfeldt und Hilden⸗ nach dem Opernplatz. Sämmtliche Truppen waren zu Fuß,

Providentta, 10 % von 1000 fl. 43 41 Kvein.⸗Westf.Llb. 10 % v. 1000 ,, 45 15

Gaͤchs. Rückv.⸗Ges. b5 % v. 500 9,%)hb75 75 750 B Tabackaktien 139,00, Amsterdam 95,10, Deutsche per diesen Monat 194 193,5 —,75 bez., Durchschnitts⸗ für Spekulation u. Export 1000 B. Ruhig. 3,eerr. 3 F 9 . ; 3 1 e V1 Gchls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 S31ꝗ y95b 100 [1960 B Pläte 56,50, Londoner Wechsel 115,15, Putsshe preis 193,75 ℳ, per Fevender⸗Hüteaben Togne⸗ Middl. amerik. Meferungen Dezember⸗Januar b ½0 kedaille am Bande zu verleihen. Se. Majestät der Kaiser und König kamen heute e..heae 86 ne hh ee Fhuringla, B⸗G. 20 % v. 1000 G 340 240 Waißfe. 49,45, Napolecons 9,10, Marknoten 56,50, 194,25 bez., per Dezember⸗Januar —, per März⸗ Käuferpreis, Januar⸗Februar 5 64 Werth, Februar⸗ G I itte Neuen Palai Berli ab . 1 bes, 7 1 27 S⸗ 1 Kransatlant. Güt. 20 % v. 1500,ℳ, 120 120 1600 G Russ. Bankn. 1,34 H, Silbercoupons 100,00. April —, per April⸗Mai 1929,75 bez., per Mai⸗ März 5 ⁄16 Käuferpreis, März⸗April b15⁄46 do., .“ Ronnnt ag. ntagich 8g.. 11, nag Fgs. 89 mChefs ge F deneirfchafe 5 a be 8 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 -9ℳ, b60 22 473 bz B Wien, 29. November. (W. T. B.) Befestigt. Juni —, per Juni⸗Juli —. April⸗Mai 9114 do., Mai⸗Juni 5 ⁄½06 Verkäuferpreis, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Maütgen bi .g nnan. b 8 , ²s Chefs, des Kriegsherrn und dan 7 einmat anan⸗ Vietoria, VBerlin 90 % v. 1000 1 b6 1569 3300 B Ungarische Kreditaktien 992,76, Oesterreichische Roggen per 1000 kg. Loco unverändert. Termine Juni⸗Juli 9¹¹12 Werth, Juli⸗August 5 ½ d. do. 8 I ' 9 g b Militärka inets ent gegen und bega en S ch um 11 Uhr zu den Truppenab und ließen dann den Parademarsch in der Richtung Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 ⁄% p. 1000 „. 75 s90 l1740 B Kreditaktien 298,75, Franzosen 244,00, Lom⸗ wenig verändert. Gekündigt 1450 t. Kündigungs⸗ Liverpool, 28 November. (W. T. B.) (Baum⸗ den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ Pferde nach der Kurfürsten⸗Brücke, wo Allerhöchstdieselben nach dem Brandenburger Thor, die Infanterie in Compagnie⸗ barden 134,25, Galizier 203,75, Nordwestbahn preig 189,25 Loco 175 —184 nach Qualität. wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsatz 59 000 B. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu an die an der Brücke aufgestellten Truppen aus Anlaß der kolonnen, die Kavallerie, Artillerie und den Train in n 2

en⸗Pgste Rcen. 100 09. 400g8, 18 18 40)99 218 00, Parduhttzer 172,00, Alp. Mont. Akt. 91,75, 1852106 nach Hualität, Lieferungsaualllät 191 ℳ, wolle. (Schußbericht.) Umsad 10 000⸗ h., dapon Hacgen vom nfanterie⸗ Rieaiment Nr. 129 die Retiungs,. Preusten. Berlin, 1. Dezember. mit angezogenen Mänteln und felde eghhee 8 * . 8

857 Göbetbalbahn 124,00, Oester. Papierrente Fieserungsaualität 189 ℳ, Knländ. mittel 89 (v. g8 2 bese 1do- vneserehiscen K 218 6“ ertheilen, und zwar: 8 Faßes, an- oescze 8 dedeascec ausführen. 5982 ween des Ferehee . hatte F . 8 88,67 ½, do. Goldrente —,—, 50 Papierre 80, er 181 182 ab Bahn bez., per diesen (v. W. 41 000), desgl. für Spekulation 1000 8 3 die Regierung antrat, eine Ansprache hielten. Demnäch Majestät d. u egenü stell 1 Fondse und Aktien ⸗Böürse. 97 ½, do. Goldrente „5 % ung. Papierrente 180, guter 9 g 6.„ ]† 8 1 8 1 8 8 8 g g ¹ 9 kajestät dem Opernhause gegenüber Au ung genommen S- 8 8 1 99,55, 4 % ungar. Goldrente 101,80, Martnoten Monat 187.—191— 187,5 bez., Durchschnittspreis (v. W. —), desgl. für Export 7000 (v. W. 3000), 1 8 des Off izierkreuzes des Königlich sächsischen ritten Se. Majestät die Front der auf dem Opernplatz und Um 12 Uhr Mittags war Neeheseh Feier 898 Die Berlin, 29. November. Die heutige Börse er- 66,60, Napoleons 9,11, Bankverein 117,25, Taback⸗ 189,25 ℳ, per November⸗Dezember 179,75 -180,5] desgl. für wirkl. Konsum 251 000 (v. W. 48 000. 1 Albrechts⸗Ordens: am Lustgarten stehenden Truppen ab und ließen die selben Fahnen und Standarten wurden durch die kombinirte Compagnie öffnete in schwacher Haltung und mit theilweise aktien 144,25, Länderbaänk 216,75. 2,20 bez, per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗ desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser dem Major von Zitzewitz, à la suite des Husaren⸗ d Sich rüber schire 9 iser 8 Garde⸗C ier⸗Regi etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet 98. N wW. T. 2 gesß er Aprilsh. 99,75 Mai⸗ 83 000 W. 78 000 kklicher Export 110 89b FM.. sodann an Sich vorübermarschiren. des Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 1, an

. ariseen Weeker, London, 28. November. (W. T. B.) Fest. Februar —, per April⸗Mat 169,75 bez, per Mai⸗ 83 000 (v. W. 78 000), wirklicher Export 116 Regiments Fürst Blücher von Wahlstatt (Pommersches) Nr. 5 1 8 Sypi Majestä Wey obgleich die von den fremden Börsenplätzen vor-⸗Englische 2 % Fonsols 96 ⁄16. Preußische 4 % Juni —. 9 (v. W. 5000), Import der Woche 156 000 (v. W. 8 8 Lel 8 Militä „Reit⸗J ah r e er. ¹ deren Spitze Se. Maäjestät der Kaiser ritten, in das Königliche lieggenden Tendenzmeldungen nicht ungünstig lauteten. Consols —. Italtenische 5 Rente v2X. Lom. Gerste per 1000 kg. Matt. Große und kleine 113 000), davon amerikanische 127 000 (v. W. und Lehrer beim Militär⸗Reit⸗Institut: 8 1 Schloß zurückgebracht. 8b Ur. vewe peesch Uinsangs üe barden 12 ½ 88 konspl. Russen (. Serie) 136 —200 nach Qual. Futtergerste 138 —148 99 2900. Vorratg -Ng Fs 98 1ge ferner:

wg, doch konnte sich die Paltung bei sehr zurück⸗ 9., ¾, Konv. Türken 18 ⅛, Oest. Silberr. 77 ½, do. Hafer ver 1000 kg. Loco feine Waare fest. amerikanische 476 000 (v. W. 422 000), schwimmen 1 ö1“ 18 Am heutigen Tage huldigen Se. Majestät der Kaiser 1 b 616“ haltendem 88. sehr bald befestigen und in Folge Goeldrente 94, 4 % ung. Goldrente 89 ¾, 4 % Termine höher. Gek. 800 t. Kündigungspreis 144 ½ nach Großbritannien 295 000 (v. W. 315 000), davon . des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗unga⸗ und König Terenaas e und Preußens Volk dem H Dem heutigen Gedenktage widmen eine Reihe von Blättern von beeee sich das Geschäft etwas Span. 73 ½ 3 ½ % Egypi. 92, 4 % untf. Eavpt. Loco 140 —158 nach Qualität. Lieserungs⸗ amerilanische 285 000 (v. W 305 000). rischen Ordens der Eisernen Krone erster Klasse: Ahnherrn auf dem Throne der Hohenzollern, welcher heute festliche Betrachtungen. So schreibt die „National⸗Ztg.“: regsamer. Der spätere Verlauf brachte noch mehr⸗95 ¾, 3 % çgar. 99 b, 4 ½ % egvpt. Cributanl. 97, HQualitat 143 Pommerscher, preußischer und schle⸗ Glasgow, 28. November. (W. X. B.) Roheisen. . dem General⸗Lieutenant von Krosigk, Chef des Militär⸗ or 250 Jahren die Zügel der Regier (in seine stark „An diesem 1. Dezember sind zweihundertundfünfzig Jahre sach kleine Schwankungen, doch blieb der Grundton 8 % konf. Mexikaner 98, Ottomand. 14 ½, Sucz⸗ sischer mittel bis guter 143 —147, feiner 149— Mired numbres warrante 48 8 10 d. bis 48 sh. 3 d. . vor 260 Jahren die Zügel der Rezierung in seine starte e ver Thronbesteigung des Kurfürsten Friedrich 2. verflossen, der Ftenmüng fest... 8 arrten 95, Canada Pac 77%, De Beerë Attien 155 ab Bahn bez⸗ per diesen Monat 144,5— —Et. Petersburg, 28 November. (W. T. B.) Reit⸗Instituts; Hand nahm und den drandenburgischpreußischen Staat zum ben die weschichte gam Ueterhcied dor au. . „Auf Anternationalem Gebiet erschienen Oesterr. neue 17 ½ Nio Ninto 28 ½, Platzdisk. 4¼. Silber 143,75 144 bez, Hurchschniktspreis 144 ½ *, per Produktenmarkl. Talg loco 43,00. Weizen des Groß⸗Offizierkreuzes des Königlich belgischen Eck⸗ und Grundstein für Deutschland machte. 3 Deutschen Reich nach ihm und vor ihm, den Großen Kur⸗ Kredikaktien, Franzosen und Lombarden eiwas besser 48 ⅛, % Rupees 83. November⸗Dezember 143,25 143,5 bez, per De⸗ loco 10,50 Roggen loco 7,25. Hafer loco 4,25. Leopold⸗Ordens: Drei Gedanken durchziehen die Politik des Großen Kur⸗ fürsten genannt hat. Für die Entwickelung des preußischen vng „gingen Ferba gnitzenaädig lebhaft umz: Dux.⸗ In die Bank stossen heute 50 000 Pfd. Sterl. zember⸗Januar —, per Februgr⸗März —, per April- Hanf loco 43.00. Leinsaat loco 11,50 öchstihrem General à la suite, General⸗Major fürsten: den Staat militärisch stark und kräftig zu machen Staats ist es ein Gedenktag von schickalsvoller Bepeutung. . odenbach 89 Warschau⸗Wien. mehr beachtet, Paris, 28. Novemder. (W. X. B.) (Scluß⸗ Mai 141,29 142 bez., per Mal⸗Juni —. Amsterdam, 28. November. (W. T. B.) Ge⸗ 8 8S der. ö und ihn von den fremden Gewalten zu befreien; die Unter⸗ denn während der langen, achtundvierzigjährigen Regierung Friedrich St ausländische Bahnen wenig verändert und Cobrse.) Ruhig. 3 % amort „Rente 95 95, 3 % Mats per 1000 kg. Loco fest. Termine teidem a rkte EEE nnneeüadee pr. Grafs. on Wedel; thanen mit dem Bewußtsein und der Idee eines einheitlichen Wilhelm s wurden ees seine . seinen Weitblick und seine

WW - „(Rente 99,05, 4 ½ %. Anl. 104,25, Ital. 5 % Rente still. Gek. 700 t. Kündigungspr. 139 Loco Nov. —, pr. März 223. Roggen loco geschäftslos, G BBB ; 2 8 Staates zu durchdringen; die Staa valt im Sinne aus⸗ Ausdauer die drei Stücke seines Besitzes, die Mark Brandenburg⸗

lendische Cisenbahnaktien iemlich, fest und ruhig, 93,57 ½, Oest. Goldr. 94 ½8, 4 % ung. Goldrente 90,87 ⅛, 138— 145 nach Qualität, per Resen Monat 139,ℳ6, auf Termine gedrückt, pr. März 1590 158à197à158, pr. . des Co m mandeur kre uzes desselben Ordens: glecebee Gere ligkent zu Zurüdvrängung das Herzogthum Preußen und die versprenaten rheinischen Landschaften. Ienr eeeeten Pan. Ostpreußische Südbahn 14 % Russen 1880 96,95, 4 % Nussen 1885 Durchschnittspreis 139 ℳ, per November⸗Dezember Mai 1568à155. Raps pr. Frühjahr —. Rüböl Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Oberst⸗Lieutenant von der Sonderinteressen der G llschaftsklasse nicht nur aus den Greueln und der Verwüstung des furchtbaren fester und lebhafter, Marienburg schwach. er 97,90, 4 % unif. Fovpt. 483,75, 4 % spanische 138,5 bez., per Dezember ⸗Januar —, per April⸗ loco 30 ½, pr. Dezember 29 ⅞, pr. Mal 29 . Lippe, Abtheilungs⸗Chef im Militärkabinet, ese⸗ gt hüe vade 8 üffen. 8 vuli Krieges wieder nothdürftig hergestellt und zu einigem Wohlstand Sh epitelsmartt bewahrte feste Haltung für außere Anleihe 74 ¾, Konverttrte Tuͤrken 18,35, Mai 1891 —. Amsterdam, 28. November. (W. T. B.) Java⸗ 8 dem Oberst⸗Lieutenant à la suite des Generalstabes der Sic gesturus sum 1evn- um, ut sciam, rem 8 puli Pbracht, sondern auch zu einer festen, in sich geschlossenen staatlichen beimische solide Anlagen bei rubigem Verkehr, Türkische Loose 77,25. 4 %. priv. Tuͤrken Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 200 ℳ, Kaffee good ordinary 58. Bancaztan 55 l. Armee von Weise, Abtheilungs Chef im Militärkabinet, Sase noHx BgeEm Dieser Wahrspruch, welchen BSEinheit verbunden. Mit Friedrich Wilhelm tritt der preußische fremde sesten Zins tragende Papiere semlich be- Obl. 402,75, Franzosen 557,50, Lombarden 306,29, Futterwaare 144 148 nach Qualitaäͤt. Antwerpen, 28. November (W. T. B.) Petro⸗ Allerhöchstihrem’ Flügel⸗Adjutanten Oberst⸗Lieutenant Friedrich Wilhelm seinen Söhnen als Vermächtniß hinterließ,/ Staat auf die euroväische Bühne, er ist zugleich sein Schöpfer und E . e Sald. Prioritäten 336,25, Banque ottomane 609,00, Roagenmehl Nr. 0 u. 1 vper 100 kg brutto Fäer 1e e 8 e 8 von Kessel und 1 8 leitete ke e. Kurfürsten in der v. rr⸗ jener 8289 7b dec e.g ee enatem des Wesens. In ihm

- Eeen sch Lsveder gebesfert. anquede Paris 838 00, Banque d'Escompte 568,00, Sack. Termine fest. Gekündigt 500 Sad. Kün⸗ weiß, loco 16 8 bei. und Iö“ ovember Ar-gzer gern 8 8 8 . Gedanken, und auf diesen Grundlagen haben die Könige und und mit ihm werden die Hohenzollern, die bisher nur ein deutsches

Der Prtvatdiskont wurde mit 5 % notirt. 1 Credit foncier 1293 00, do. mobilier 422 50, digungepreis 25,7 ℳ, per diesen Monat 25,70 ℳ, 16 Br., pr Dezember 16 Br., pr. Januar⸗März Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Major von Hülsen; Kaiser weiter L-.; bis auf hebhe een Tag, an welchem Fürstengeschlecht gewesen, zu einem welthistorischen v . .

Bankakiien nach schwacher Cröffnung anziehend Meridional⸗Aklter 681,25, Panama⸗Kanal⸗Akrt. 32,50. Durchschnittspreis 28,7 ℳ, per November⸗Hezember 16 ¼ Br. Rubsg. sowie das vor 250 Jahren begonnene Werk in Blüthe und Glanz, Daß hier im Nordosten Deutschlands, in Gegenden, die vor einem

ürHe . 8 an 25,00, Rio Tin 587,50, 25. ., per Dezember⸗Januar 24,90 bez., per ein⸗Hork, 28. Nopember (W. T. B. aaren des Ritterkreuzes desselben Ordens: Gesundheit d K Aller A 4 d 4 enschenalter noch von jeder Kultur fern ab zu liegen ienen, von Antheile und Aktien der Deutschen Bank. Svezkanal⸗Aihten 9899,00, Gaz Parisien 1460,00. Jannar⸗Heh 891 —, per Februar⸗März —, Bericht. Baumwolle in New⸗York 9 ⁄6, do. 8 I1“ 1 in Gesundheit und Kraft vor Aller Augen liegt, als eine denen man nur durch ihre sprüchwörtliche Dürre und Oede eine unerfreu⸗ 8 Ar ,00, Gaz Paris 00, Januar⸗-Februar 1891 —, per Februe 4—, dem Geheimen expedirenden Sekretär, Rechnungs⸗Rath a des Friedens im Innern und nach Außen. liche Vorstellung hatte, ein neues, starkes, wohlgegliedertes, scharf und

Industriepapiere zumeist behauptet und rubig; Credit Lyonnais 798,00, G our le Fr. et per April⸗Mai 23,75 be in New⸗Orleans 9⁄.. Raff. Petroleum 70 % Abel d 1 Montanwerthe gleichfalls Anfangs schwach, dann 1'Etrang. 545,00, 2 vens —— B. de Kesi per 100 g b0. Fah. Fest. Gekündigt Test in New⸗York 7,30 Gd., do. in Philadelphia Tinney umnd . 8 An dem Denkmal des Großen Kurfürsten vor dem Hohen⸗ rasch in einandergreifendes Staatswesen, gleich tüchtig zur kriegerischen steigend und in den Ultimowerthen ziemlich delebt. France 4335,00, Ville de Paris de 1871 409 00, 1300 Ctr. Kündtgungspreis 58,6 Loro mit 7,30 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 7 05 do. dem Geheimen Registrator Habelk1, spoollernschloß haben unser Allergnädigster Kaiser und König, That wie zur friedlichen Arbeit, wird und waͤchst. i Tabacs Onom. 325,00, 2 ¾ % Cons. Angl. 97 ¼, Fas —, leco odne Faß —. der diesen Monat Pipe line Certificates pr. Dezbr. 66 ⁄. Schwächer. 3 Beide im Militärkabinet. umgeben von Fahnen und Standarten und den höchsten den Ausgang des siebzehnten Jahrhunderts hin die allge⸗ Biantdationscourse perult. November 1890. 3 % Wechsel auf deutsche Pläte 122 ⅛, Wechsel auf 58,6 bez., Durchschnittspreis 58,6 46, per November⸗ Schmalz loco 6.27, do. Rohe und Brothers 8 Vertretern des Heeres, heute den Gefühlen der Dank⸗ meine Ueberzeugung Europas. Unvergleichliche Triumphe sagen sbm Reichs⸗Anleide 86,20, 8 % Consols 86,20, Oesterr. London 28.23 ½ Chegues auf London 25.26, Dezemder 58,3 58 4 bez, ver Dezember⸗Jan. —, 6,60 Zucker (fair refining Muscovados) 4 . . barkeit, Ehrfurcht und Bewunderung vor dem Geiste die Einen, einen schmählichen Fall die Andern voraus; daß in allen vurwo Kredir⸗Akrien 165,50, Lombarden 59,50, Franzo en DWechsel! Wien k. 217,50, do.Amsterdam k. 206,75 per April⸗Mat 57.,6— 57,8 deh. Mais (New) pr. Dez. 60 ¼. Rother Winterweizen loco 8 1 Ausdruck gegeben, welcher Preußen geschaffen, gestärkt, erhalten deutschen und europäischen Fragen fortan Preußen eine ents D; ssau 3 8 108 50 Berl Gescl . 56; padhrnd 492 * w 5; 8 N. Fgir Ri Mehl 3 0 geg reußen ge . ge Sti d t Gegn i nnen 8 1-50, Berliner Handels⸗Gesellschaft 156,00, do. Madrnd k. 492,58., Comptoir d'Escompte —,—. Petroleum. Still. (Raffinirtes Standard white) per 105 ¼ Kaffer (Fair Rio) 19 Mehl 3 D 70 C. 8 hat. Mit Sr. Majestät schlagen die Herzen aller Preußen an Stimme führen werde, gestehen Freunde wie Gegner zu. Hie amer Darmstädter Bank⸗Aktien 154,00, Deutsche Bank⸗ III. Orient⸗Anleihe 77,56. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Getreidefracht 2 ¼. Kupser pr. Dez. nom. Weizen Köeönigreich Preußen. 8 Eri h dem G die welthistorische Bedeutung des Großen Kurfürsten: er 2 8 Aktien 126,00, Diskonto ⸗Konmmnandit⸗Antheile Paris, 28. Nopember. W. T. B.) Boulevord⸗ mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis veen Nov. 102 ¾ pꝛ. Dezember 102 ¾¼, pr. Mai g 3 den dnane ge r Cb“ Kurfuͤrstenthum Brandenburg in den Staat Preußem umgewandelt.- 85 AL1uöu 208,00, Dresdener Bank 153,00, Internatio⸗ verkehr. 3 % Rente 95,07, Italiener 93,70, Loco ℳ, per diesen Monat 23,3 ℳ, Durch⸗ 106 ¼. Kaffee Rio Nr. 7 lon ordinary pr. 8 . NVas äee 1 1 rraft, em Fluge 8 Und in der „Magdeburgischen Zeitung“ wür⸗ ermulae ʒx. vale Ben 107 00. Mitteldeutsche Kredithank 108,503 4. 9. vungar. Geldrente 91,18. Türken 18.,50.] schni 1spreis 28,3. Dezember 17,22. pr. Februar 15,87. Se. Matesit SS er ““ 1 8 die Jahrhunderte entsaltet hat, und vereinigen sich in Ie e de asmd Bunn aecde aeeee hhhes G“ Natienalbank für Deutschland 126.50, Russische Bank Türkenloose 77,50, Spanter 74 ¾, Egvypter 485,00, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 die e 5 g88 es und Haven 58 aus dem Gelübde, 8e.. an den Grundlagen, hat unser Kaiser eine würdige Feier dieses großen Ge⸗ ges an- . für answärtigen Handel 77,00, Wiener Bankvercin Dromambank 613,12, Rio Tinto 588,57, Tabacks⸗ à 100 % == 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. 8 b 8 Berlin zu Geheimen Finanz⸗Räthen und vortragenden Räthen welche der Große Kurfürst geschaffen, und auf geordnet. Sie geht in erster Linie nur uns Preußen, ag. ader 104601 Nastricht 66,50, Dortmund⸗Gromau aktien 3384,37. Fest. Kündigungspreis ℳ% Loco ohne Faß 62,5 bez., Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner im Finanz⸗Ministerium, und 8 ihnen weiterzubauen in dem Geiste der Hingebung und Treue, auch im übrigen Deutschland wird man sich gern des Fürsten er⸗ 119. bacHüchemer 188,00. MaiafHarroigshafemr, ümnserrhann. 18. November. 128. T. B.) (Schluß⸗ per September. rober .. .. Shlachtrdehmaret vom 8. Neensber 1299. den ständigen Hülfsarbeiter im Kriegs⸗Ministerium, welcher aus dem kleinen brandenburgischen Staatswesen das innern, der in einer Zeit nationaler Ferrürers ee 94oe Meionburg⸗Mlamkn 84,00, Ostoreudische Coee Oest. Pavierreae Btat⸗Roveader vern. 7 ½,“ Spiritus mit 70 Verhrauchsabgahe per 100 1% Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit arakterisirten Geheimen Kriegsrath Weidemann zum mächtige Deutsche Reich und ein unter dem Scepter der Hohen⸗ hat, sich als deutscher Fürst zu fühlen. Seme 2* 27 öö 8* verzl. 77 ³ EP. X 82* 100 % = 10 000 8 nach drehh 1 bb—gve⸗ den Schweine, welche nach Lebendgewicht Militär⸗Intendanten zu ernennen. 8 zollern glückliches Volk hat erstehen lassen! berrlichen 1 84 daß ein 8 Kordbahn 121,50., Bshmis tvbahn 146,0 0 Ungarische drente —, issische große Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 43,5 bez. gehandelt werden. 8 1 8 8 1 8 in jener trostlosen Zeit ein Appell an Gewissen Huschtshrader 208,50. Canada Pacisir 74,00, Duxr. Eisenbahucn 120 ½ do. L. Ortentanleibe —, do. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1% wRinder. Auftrieb 175 Stuck. (Purchschnitts⸗ t 8 Nation; sein Leben ein beständiger Kampf gegen Bodenbach 236,50, Galkz. Karl⸗Bul hn 90,00, I. Orientanl. 72. Konrert. Türken 18 3 ½ % à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt preis für 100 kg.) I. Qual. ℳ, I. Qualität 1 Ministerium der geistlichen, Unterrie ts⸗ Nationen, die sich während des dreißigtährigen Krieges in dem „Hotthardhahn 158,00 Jralient Meridional bollänvische Arlctde 100 5 % garant. Trancv.“- I. Kündigungspreis Loco mit Faß —, ℳ, III. Qualität 106 112 ℳ, IV. Qualität Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 3 obhnmächtigen, wirthschaftlich und palitisch cich perrätzeira 35 50, Italienische Mttelmeer 109,00, Iura⸗- Ersenb.⸗Odlig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien per diesen Monat —. 104 8 —— Die von Sr. Majestät dem Kaiser und König Reich deutscher Nation eingenistet: datten. e We B. ern⸗Luzern⸗Aktien 95,50, Oesterrrichische Nordwest⸗ 131 ¼ Marknoten 59,40. Russ. Zoll⸗Coupons 192 ¼. Spiritus mit 70 % Verbrauchsahgabe. Anfangs Schweine. Auftrieb 1326 Stück. (Durchschnitts⸗ 1 Bekanntmachung. befohlene militärische 1 am heutigen Gedenktage begann von Trümmern blickte der Kurfürst badn 7,00. Oeserrcichische Nordwestbahn Elbe. Bomndoner Wechsel karz 12,10 matt, im Verlause fest und höher. Gek. 210000 l. preis für 100 kg.) Mecklenburger ℳ, Land⸗ 1 Zur Ausbildung von Turnlehrerinnen wird auch im an dem zu diesem Zweck reich geschmückten Denkmal des Großen nach dem Tode seines Vaters, des Kee isten Georg G thal 100,00. ¶Oesterrcichtsche 8okalbahn 71,50, St. Petersburg, 28. November. (W. T. B,.,) Kündigangadreis 42,7⸗ℳ Locv mit Faß —, per diesen schweine: a. gute 108 112 ℳ, b. geringere 96 ¹“ Jahre 1891 ein etwa dreimonatlicher Kursus in der König⸗ Kurfürsten auf der „Kurfürsten⸗Brücke“. Hier waren die Fahnen GThron bestieg. Die Finanzen zerrüttet, keine Doereseacht. 888. des nc.e Henri 59,50, Ruffische Südmesthahn⸗Aktien Wechsel London 84,85, Wechsel Beritn 41,50, Monat 42,6—,9 bez., Durchschnittspreis 42,7 ℳ, 106 bei 20 % Para, Bakony 94 96 bei Uchen Turnlehrer⸗Bildungsanstalt in Berlin abgehalten der ältesten Regimenter des preußischen Heeres, des 1. bis durch Jahre langes Plündern und Brennen derarmte Band den 2 * 2 —— ggewpann . TgT 2 Fö, v. X . 22 8 väaftrn Srgs. , Stück. (Durchschnitts werden 8 . 4. Grenadier⸗Regiments und die Standarte des Leib⸗Kürassier⸗ Uebernwang erner 8 -eh zu Vand- —2 on 121,50, do. I 684. ssische Prämi Jan.⸗Febr. 1 —, per April⸗Ma 1— alber. ück. nittg⸗ 8 8 8 .sn SFloß vg wirthschaft, keine Industrie. Warschau⸗Wiener 226,00, Egvptische Anleihe 4 % 1854 (gestplt.) 234 ½, nvit) 213, be 8 88 Mai⸗Juni 43,3 —, 2 44 bez, per preis für 1 kg.) I. Qualität 1,30 1,36 ℳ, “] Termin zur Eröffnung desselben ist auf Montag, den Regiments Großer Kurfürst (Schlesisches) Nr. 1, 1.8.S bin 8 * 85 8 untfit. 96, 75, Italienische 5 % Rente 91,75, Russ. II. Oriemanl. 103 do. III. Ortemtanl. 105 ½, Juni⸗Juli 44—,5 bez., per Juli⸗August 44,4 45 II. Qualität 1,18 1,28 ℳ, III. Qualität 1,00— 6. April k. J., anberaumt worden. Ursprung bis auf die Zeit, des Großen Kurfürsten zurückleiten Gebietstheilen kaum noch dar Fefahl —ꝶꝙ 6 % Mexikancr 92,75, do. von 1890 90.00, 4 % innere Anlecihe 88 ½. dc. 4 ½ % Bodenkredit⸗ 74,9 bez., per August⸗September 44,8 45,5 45,4 bez. 1,16 282 8 1b 6“ Meldungen der in einem Lehramt stehenden Bewerberinnen können, aufgestellt. Als Posten standen an dem Denkmal in keit, so war das Bild, das die een Oesterr. Goldzente ——, do. 41,8 % Papier⸗Rente icse 136 Große Rusfs. Eisenb. 213, Rufs. Wetzenmehl Nr. 00 27,50 26. Nr. 0 25,75 Schafe. Auftrieb 213 Stück. (Durchschnittspreis sind bei der vorgesetzten Dienstbehörde spätestens bis zum erster Linie zwei Unteroffiziere des Leib⸗Kürassier⸗Regiments, bot. Und welche Wandlungen der dis ae e1b,e. 9.5 —. 78do. 59—⸗— Pewier. —. do. Sülber. 2900. Aktien 112 ¼, St. Petersb. Diskt. 593, Bn. N. Feine Marken über Notiz bezahlt. ür 1 kg.) I. Qualität ℳ, II. Qualite 1[öbö. Januar . 8 Meldungen anderer Bewerberinnen dahinter zwei Mann des Kaiser Alexander⸗ und des Kaiser! keit eines einzigen Fürsten in der darzen Speletne v0n. 2. Fehenn, 1e do. 1860er Loose 124,00, 4 % Russ. Konsols 97,50,1 do. intern. Handelsbank 188 ½, do. Privat⸗Handelsbk.! billige Marken begehrt. ℳ, III. Qualität 3 6“ -