1890 / 289 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8,9 Au reditalle

1

fabrik Buntweberei & Färberei

[48102] Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken, Fulda.

3 m 23. Dezember d. J., Vormittags Geschäftslokale der Gesellschaft zu

ulda stattfindenden 3. außerordentlichen

eneralversammlung der Vereinigten Schuh⸗ stoff⸗Fabriken werden die Herren Aktionäre hier⸗ durcg fingelazet, nahme erforderliche Ausweis des Aktienbesitzes hat spätestens bis zum 15. De⸗ ember 5 J. bei dem Vorstand der Gefell⸗ schafe in Fulda oder bei den Firmen J. L. Fiuck und Baß & Herz in Frankfurt a⸗ M. zu ge⸗ schehen.

Tagesordnung: Abänderung der §§. 10 und 11 des Statuts. m 1 Fulda, den 29. November 1890. 8 Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitzende: Richard Müller.

80 . der heutigen Generalversammlung die er⸗

Anzabhl von Aktien nicht vertreten war, deen chfeh die Herren Aktionäre der Gesellschaft zu der Montag, den 29. Dezember 1890, Vormittags 9 Uhr, im Börsengebände dahier stattfindenden BZZZ Generalver⸗

1 eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals und Abänderung der §§. 2 und 25 Adf. 1 der Statuten.

Unter Himweis auf §§. 5 und 8 der Statuten wird darauf aufmerksam gemacht, daß diese zweite Generalversammlung 15 Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien eschlußfähig ist, jedoch nur mit einet Mehrheit von Dreiviertel des in der Wersammlung vertretenen Grundkapitals. 6060648. Simmkarten können im Comptoir der Gesell⸗ schaft in Pfersee und bei der Münchener Bank Kester Bachmann & Cie in München erholt werden Angsburg, am 29. November 1890..

Augsburger Mechanische Trieotwaaren⸗

vormals A. Koblenzer

Pfersee Augsburg.

Der Aufsichtsrath. 3 Justizrath Th. A. Jung, Vorsitzender.

[48104] 8 Chemikalienfabrik Mainthal in Griesheim a./Main

benachrichtigt hierdurch ihre Aktionäre, daß die diesjährige ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 23. Dezember 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Frankfurter Hof in Frank⸗ furt a./Main stattfindet, wozu dieselben höflichst eingeladen sind.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über Gang und Lage des Geschäfts; Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Antrag auf Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ ratbes.

2) Neuwahl für die statutenmäßig austretenden

Miitglieder des Aufsichtsrathes.

Griesheim a./M., 29. November 1890.

Der Vorstand. Dr. C. Eickemeyer.

[48083]²1 18 8 Sürther Maschinen⸗Fabrik vorm. H. Hammerschmidt.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. Januar 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim Jr. & Co in Köln statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aklien in Gemäßheit des §. 24 des Statuts min⸗ destens eine Woche vor dem Versammlungstage, und zwar: 8

bei der Gesellschaft selbst, 1

oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co⸗

in Köln,

oder bei dem Bankhause Gebr. Bethmann in

Frankfurt a./M. zu hinterlegen. Sürth, den 282 November 1890. Der Aufsichtsrath.

2

148080] Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein.

Im ECEinverständnisse mit dem Aufsichtsrathe des Vereins hat das unterzeichnete Direktorium be⸗ schlossen, auf die Dividende für das Verwal⸗ tungsjahr 1890 eine Abschlagszahlung von Einhundert Mark Pf. für jede Aktie zu leisten. 3 Die grehrten Aktionäre werden hierdurch ersucht, den genannten Betrag Donnerstag, den 4. Dezember 1890, gegen Abgabe des 95. Dividendenscheina bei der Vereinskasse zu Vereinsglück, 1 bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig, bei den Herren Günther & Rudolph in Dresden, bei Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau und bei den Herren Ferd. Ehrler & Bauch in Zwickan zu erheben. Zwickan, am 28. November 1890. Das Direktorium des Zwickauer Steinkohlenbau⸗Vereins.

versammlung, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Insterburg ihre Aktien hinter⸗

Jodsoda⸗Schwefelquellen zu Krankenheil in Oberbayern.

Bilanz⸗Conto. Activa. Passiva.

I

Anwesen⸗Conto 572165.66 ab Abschreibung. 5721 66 [566444 Mobilien⸗ u. Geschäftseinrich⸗ tungs⸗Conto 49634.50 ab Abschreibung 4963,45 44671 Eö“ . 1100363 Inventar⸗Conto . . . 1 7173 Cassa⸗Conto . .. 8 5108 Debitoren⸗Conto .. . 11873 Actien⸗Capital⸗Conto . . . 480000 Reservefond⸗Conto . . . . 48000—0 ypothek⸗Anleihe⸗Conto .. 9956565 elcredere⸗Conto. . . 4580479 Dispositions⸗Conto . . 20000 Dividenden⸗Conto. . . 34934 Creditoren⸗Conto . . . 5533 29 V C 1796 33

5

735634 067359634 06

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto. Soll. Haben. Per Saldo⸗Vortrag . . . . 2623 82 Betriebsgewinn . . . . 78970 92 An Betriebs⸗Gewinn . 35313ʃ30 Gewinn⸗Saldo 46281 44 h. 81594 74] 81594 74 In der ordentlichen Generalversammlung am 25. November d. J. wurde die Dividende auf 30.— pro Aktie festgesetzt, die gegen Einlieferung der Coupons Nr. 4 per 30. April 1891 in München bei den Herren Seb. Pichler

sel. Erben, in Frankfurt a. M. bei den Herren A. Mumm

& . Cie., in Berlin bei Herrn C. N. Engelhard und in Krankenheil bei der Gesellschafts⸗

Casse .““ ausbezahlt werden. Krankenheil, den 27. November 1890.

Der Vorstand: Gust. Schaefer, Direktor.

[48026] In der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Februar 1888 wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft von 1 016 700,— auf 650 000,— herabzusetzen, und zwar: a. durch Zurückerwerb und Vernichtung von 139 Stück Stamm⸗Aktien à 300,—. b. durch Zusammenlegung von 5 alten Stamm⸗ Aktien à 300,— zu einer neuen Stamm⸗ Aktie à 1000,—. Bis jetzt sind 2500 Stück Aktien à 300,— umgetauscht und dagegen 500 Stück Aktien à 1000,— ausgegeben. Unter Bezugnahme auf unsere früheren diesbezüglichen Bekanntmachungen fordern wir nun⸗ mehr die Inhaber von alten Stamm⸗Aktien à 300,— nochmals auf, den Umtausch derselben für neue Stamm⸗Aktien bei den nachgenannten Stellen unter Beifügung der Dividendenscheine 7—10 1888— 1891. und Talon bis zum 1. Februar 1891 zu bewirken. Der Umtausch erfolgt entweder bei der Gesellschaftskasse in Grabow a. O. oder bei den Herren

Scheller & Degner in Stettin, Beutler⸗

straße 19, part.,

Günther & Rudolph, Dresden, Seestraße,

Braun & Co., Berlin, Linkstraße 2, part. Die neuen Stamm⸗Aktien à 1000,— werden mit den Dividendenscheinen pro 1888/89 und pro 1889/90, im Werthe von 40,— beziehentlich 50,— übergeben. Falls die Dividendenscheine 7 und 8 der alten Aktien nicht mit denselben zurückgeliefert werden, erfolgt ein Abzug von „ℳ 8,.— für jede alte Aktie. Die noch auf 600,— lautenden alten Stamm⸗ Aktien werden bei den vorgenannten Stellen durch Abstempelung auf 300,— konvertirt. Grabow a. O., den 27. November 1890.

Stettiner Maschinenbau⸗Anstalt und Schiffsbauwerft⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Möller & Holberg.

Die Direktion: Max J. Nordmann.

[48084]

Insterburger Actien Spinnerei. Freitag, den 19. Dezember 1890, Abends 5 ½ Uhr, findet zu Königsberg i. Pr. im Kon⸗ ferenzzimmer der Börse, Eingang von der Köttelstraße, die Generalversammlung der Aktionäre der Insterburger Actien⸗Spinnerei statt. ur Theilnahme an derselben sind nach §. 30 des Gnsscchti tahng diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der anberaumten General⸗

legt oder daselbst bis dahin eine Bescheinigung bei⸗ gebracht haben, daß ihre Aktien bei dem Bankhause J. Simon Wwe. & Söhne, Königsberg i. Pr., hinterlegt sind. Insterburg, den 29 November 1890. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths der Insterburger Actien Spinnerei. Korn, Oberbürgermeister. Tagesordnung. 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung

1. Oktober 1889 bis 30. September 1890. 2) Bericht der Revisoren. 1 3) Ertheilung der Decharge. vede 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 5) Wahl dreier Revisoren und eines Stell⸗ vertreters. 6) Abänderung des ganzen Gesellschaffsstatuts 35 Grund des Reichsgesetzes vom 18. Juli 4. Der Geschäftsbericht kann bei den obigen Depot⸗

der Bilanz für das Geschäftsjahr vom

1181000 Actien Gesellschaft

Kurhaus Amrum.

Zu der am Donnerstag, den 18. Dezem⸗ ber a. cr., Abends 7 ½ Uhr, im Hotel zum alten Posthanse in Wandsbek stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ladet die Herren Aktionäre ergebenst ein

Der Vorstand. Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsraths. Wandsbek, 30. November 1890.

[48090] Aktien Gesellschaft General⸗Anzeiger für Bonu und Umgegend in Bonn.

Auf Grund des §. 13 der Satzungen beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der hierdurch auf Montag, den 22. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, auf der Amtsstube des Notars Justizrath Goecke in Köln, Kardinalstraßee Nr. 1 anberaumten diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung unter Hinweis auf die nachstehende Tagesordnung ebenst ein⸗ zuladen. 8 ““

Boun, den 29. November 1800.

h“ Der Vorstand. Herm. Rolshoven. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Aufsichtsrathes über die Bilanz und des Vorstandes über den Betrieb des abgelaufenen Geschäftsjahres.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, wie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath. (§. 8.)

Diejenigen Aktionäre, welche dieser Versammlung

beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 16. Dezember 1890, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft zu binterlegen.

[46960] 1 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Borussia“.

In der Generalversammlung vom 22. Oktober . 1890 ist beschlossen worden, das Grundkapital der

Gesellschaft herabzusetzen und zwar: 1) um den Betrag derjenigen Stamm⸗Aktien, welche bei Zeichnung von Vorzugs⸗Aktien in Zahlung gegeben werden,

2) durch Zusammenlegung der verbleibenden Stamm⸗Aktien in der Art, daß je 16 Stück Stamm⸗Aktien in eine Vorzugs⸗Aktie Litt. A

über 1200 umgewandelt werden. Gemäß Artikel 243, 248 des Handelsgesetzbuchs machen wir hiermit diese Herabsetzung bekannt. Zugleich werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Marten, den 22. November 1890. Die Direktion.

[48088]

Actiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl in Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 22. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, in das Hötel zu den drei Mohren dahier, geladen.

Tagesordnung: Vorlage der Jahresbilanz und

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals.

Eintrittskarten werden durch das Bankhaus Her⸗ mann Hirsch dahier vom 16.—19. Dezember wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden gegen Aktien⸗ vorweis ausgehändigt. 1u“

Augsburg, den 28. November 1890.

Aectiengesellschaft Kronenbrän

vorm. M. Wahl. A. F. Butsch, Vorstand.

HKiterdurch machen wir bekannt, daß auf Hamburg ausge ebenen

8 Interim

Die Einzahlungen können geleistet werden: Bankgeschäft, in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Bonn bei Herrn Jonas Cahn,

ewirkt werden. Köln, den 22. November 1890.

(8!1s8al Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken.

die gegen Aktien der Pulverfabrik Rottweil⸗ sscheine

unserer Gesellschaft die zweite Einzahlung von 20 % mit 240 Mark per Stück, zuzüglich 5 % Zinsen, vom 1. Januar 1890 an, bis zum 1. Januar 1891 zu leisten ist. Auf verspätete Ein⸗ zahlungen kommen 6 % Verzugszinsen in Anrechnung.

8 in Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein und bei Herrn A. Levy, in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank,

bei Herren Born & Busse, und bei Herren Delbrück, Leo & Cie.,

iinn Hamburg bei der Filiale der Deutschen Bank,

1

sowie bei der Kasse der Gesellschaft in Köln und Rottweil. 1 1. 3 Der Umtausch rückständiger Aktien der Vereinigten Rheinisch Westfälischen Pulver⸗ e. und der Pulverfabrik Rottweil⸗Hamburg kann bei genannten Stellen jederzeit

Der General⸗Direktor: Heidemann.

Mittwoch, den 17.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts Der Bericht und die Abrechnung liegen zur innerhalb der Zeit vom 9. bis zum 16. Dezember a.

zeigen und die betreffenden Eintritts⸗ und Stimmkart Der Vorstand.

im 1 Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, in Hamburg. Tagesordnung: .

Bericht des Vorstandes und Bemerkungen des Aufsichtsrathes.

Vorlage der Gewinne und Verlust⸗Rechnung und Bilanz, und Ertheilung der Decharge

o Hansa⸗Branerei⸗Gesellschaft zu Hamburg. 8

6. ordentliche Generalversammlung der Actionaire. 8

Dezember 2 ½ Uhr

8

cathes an Stelle dreier ausscheidender Mitglieder. Verfügung der Herren Actionaire im Brauereigebäude.

Diejenigen Herren Actionaire, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben

c., Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, ihre Actien

bei den Herren Notaren Dr. Wächter & Gabory, Brodschrangen Nr. 4 in Hamburg, vorzu⸗

en in Empfang zu nehmen.

Der Aufsichtsrath.

148029] Altenburger A

Activa.

Bilanz per 30. September 1890.

etien⸗Brauerei.

Ppassiva.

1- 2 An Grundstücks⸗Conto 72 890—- Gebäude⸗Conto . . . . G 909 29419 Gasanstalts⸗Conto . . 2 322 35 Lagergefäße⸗Conto . . . 1 55 332 90 Transportgefäße⸗Conto. . . . 36 18665 Geschirr⸗Conto . . . . . . 12 451'80 Maschinen⸗Conto . . 36 078 Eismaschinen⸗ und Kühl⸗Anlage⸗ Soaa“ . 26 775 Eishäuser⸗Conto . . . . . . 2 435 Eisenbahn⸗Biertransportwagen⸗ 1 11166“³“ 9 397 Inventar⸗ und Betriebsgeräthe⸗ 11“*“ 26 468 Brunnenanlage⸗Conto . . . . 8 670 Straßen⸗Conto . . . .. 1 841 Bier⸗Niederlagen Inventar⸗Cto. „5 524 Debitoren⸗Conto . . . . . . 389 55³ Hypotheken⸗Debitoren⸗Conto. . 323 837 Assecuranz⸗Conto . . . . . 2 406 Effecten⸗Conto . . . . . . 67 122 Darlehns⸗Conto . . 1 8 56 750 —- Bankguthaben .“ 1 85 609 66 Wechsel⸗Conto . . . . .. 15 234 30 Cassa⸗Conto 36 40775

Bier ꝛc...

Inventur⸗Conto, Bestände an ͤ1G6“ 334 236/30 2 516 825 5.

Die für das Geschäftsjahr 1889/90 auf

dem Bankgeschäft Otto Lingke den Herren Becker & Co. zu

geahlt.

stellen vom 5. Dezember 1890 ab in Empfang ge⸗

F. H. Berg. M. Pinther.

F

nommen werden.

E1““

stenburg, am 28. November 1890.

86 L“ 1

Per Actien⸗Capital⸗Conto. 1 050 000 Anleihe-GConto .. 988 000 Anleihe⸗Ausloosungs⸗Conto .. 5 500 Reservefonds⸗Conto . . . . . 105 000 Dispositionsfonds⸗Conto . . . 109 289 Extrareserve für etwaige Verluste 32 797 Zinsen⸗Conto (rückständige An⸗ I6 11 580 Dividenden⸗Conto 1887/88 .. 51 desgl. 1888/89 204 Creditoren⸗Conto . . . . 9382 Brutto⸗Gewinn 301 225.28 8 Hiervon Ab⸗ sschreibungen 96 204.13

Nerto⸗Gewinn 205 8

021

Fesercgsephth 2 516 825 96

8 Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind in der heutigen Generalversammlung die Herren Rentier H. Diesch, Kaufmann G. Meuche und Baurath O. Voretzsch hier wieder gewählt worden.

16 Procent = 48 Mark pro Actie festgestellte

Dividende wird gegen Ien; des 18. Dividendenscheins vom 28. November ab bei

hier, 8 Leipzig 1

und in unserem Geschäftscomptoir zu Kauerndorf

Der Aufsichtsrath. Hase.

zum Deutschen

No 289.

Anzeiger und Königlich Preußi cj

Berlin, Montag, den 1. Dezember

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. I“

3. V 88 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Oeffentlicher

Anzeiger.

1890.

6. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 148027211) Aetien⸗Zuckerfabrik Eilensteeddt. Activa. Bilanz am 30. Juni 1890.

1) Grundstücke, Gebäude u. Maschinen 1) Metkens eriizttutk... . (60000 der Fabrik 400390 24* 150000 2) Grundstücke und Gebäude der 3) Creditoren einschließlich Königl. 116*4*“ 74830 Haupt⸗Euerame. . .. 332854 3 Todtes Inventar der Oekonomie. 74005 4) Acceptlnto.... 8 210000 4) Vorräthe einschließlich Vieh⸗ und 9 Reservefonds.. 50000 1131“ 668826 ““ ö“ JJeeee¹“; 107913,15 COLO1115 1159]01 7) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ... 115730 75

1442854,51 Gewinn- und Verlust-Conto.

Passiva.

1442854

1) An Fabrikationsunkosten (einschließlich 1) Per Zucker⸗Conto. . .824801

8 n 1es Perbschrn ecsfahn 5. 3) 4 ecerf gern⸗ . 8608 Verlust der Oekonomie (einschließ⸗ Ie) . 1 1 572

lich 8083.49 Abschreibungen

u. 58838.31 Minderbewerthung

104734,28 949140 45

919140,45 Der Anfsichtsrath. Der Vorstand. Fr. Hahn, Vorsitzender. Bruno von Henninges. Chr. Jüttemann.

C. Korn, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor zu Magdeburg.

158225] Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung sind folgende Pfandbriefe der

unterzeichneten Anstalt zur Rückzahlung am 2. Jannar 1891 gezogen worden: 1 4 % Pfandbriefe Ser. VI. v. J. 1880. ELitt. A. à 500 314 388 393 453 501 518 581 653 817 1079 1143 1249 1450 1852 88 Fe 2528 2557 2645 2669 2693 2713 2769 2849 2931 3036 3127 3174 3318 3433 3552 ILilitt. B. à 1000 117 144 151 436 598 613 615 699. 8 4 % Pfandbriefe Ser. VII. v. J. 1881. b Litt. A. à 500 17 78 195 214 263 493 550 661 669 706 737 922 1131 1149 1258 8* 289 1404 1410 1487 1543 1797 2013 2317 2410 2480 2944 3083 3084 3399 3713 3715 Litt. B. à 1000 197 442 788 817 904 915 933 1125 1656 1697 1786 1867 1908 1942 2008 2042 2070 2218 2281 2295 2300 2719 2766 2836 2888 2987. 4 % Pfandbriefe Ser. VIII. v. J. 1883. Litt. A. à 500 142 340 453 669 719 751 785 882 1007 1135 1308 1385 1591 1914 3888 2892 e. 2469 2491 2588 2853 2856 3156 3347 3361 3448 3484 3569 3573 3655 3672 3701 Litt. B. à 1000 106 328 331 387 394 418 531 633 1182 1294 1542 1803 1855 1896 1910 2082 2087 2148 2251 2260 2419 2532 2557 2573 2578 2760 2911. 4 % Pfandbriefe Ser. IX. v. J. 1884. Litt. A. à 500 11 94 170 362 377 405 727 735 809 874 1006 1017 1173 1376 1394 1498 1616 1698 1770 2022 2060 2132 2357 2438 2672 3237 3404 3532 3583 3918 4128 4264 4451 4751 4810 4887 4953 5025 5033 5083 5087 5119 5238 5512 5695 5700 5701 5766 5767 5786 5876 6030 6134 6212 6331 6412 6475 6516 6533 6671 6690 7073 7195 7206 7419 7428 7433 7564 7604 7705 7767 7778 7811 7858. Litt. B. à 1000 162 220 297 319 336 371 492 538 878 963 1099 1133 1198 1233 1571 1661 1704 1803 1813 2015 2063 2120 2144 2180 2332 2372 2452 2501 2814 2904 3083 3114 3206 3328 3393 3641 3875 4298 4302 4334 4339 4458 4629 4715 4847 4953 4966 5003 5313 5387 5470 5702 5802 5822 5848. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons per 1. Juli 1891 flgde.

vom 2. Januar 1891 ab

an der Kasse der Anstalt in Leipzig, oder bei deren Filialen in Dresden und Altenburg, bei Herrn G. E. Heydemaunn in Bautzen und Löbau, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei Herren Anhalt & Wagener Nachf. in Berlin und lei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden. 1 Lugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentirten b

5 % Pfandbriefe Ser. I. Litt. B. v. J. 1867 à 100 Thaler.

5 4 ½ % Pfandbriefe Ser. III. v. J. 1875.

Litt. A. à 500

Litt. B. à 1000

Fälligkeitstermin Nr.

Fälligkeitstermin

Nr.

Nr. Fäͤlligkeitstermin

Juli

2 Januar

au agaagamnragaeauaguaNgag ga

Januar 1889 q 1759 Januar 1890

1760 1763 1764 1773 2285 2290 8

2291 Januar 2293 Juli

2294 Januar 8 2297 1890 2299 b

2300 2309 2310 2312 8 2430 1890 3282 116 3530 1890

1889

Januar 1890

4 ½ % Pfaudbriefe Ser. IV. v. J. 1878.

190 Juli 1888 391 Januar 1850 392 8 399 8 18589 454 1995

468 4 1889

760 .„ 1850 1888

847 1888

Litt. A. à 500

Fälligkeitstermin] Nr. Fälligkeitstermin

Litt. B. à 1000

1889

Nr. Falligkeitstermin

Nr. Fälligkeitstermin

Juli 1859 1249

1889 1705

1850 173

Januar 1890 1221 Januar 1890

1222

1337 1338 1656 1702

1710 1732

1758

1890

1859 Januar 1, Juli

nuar 8 1890 1889

104 nuar 1890 uli 1889

4 ½ % Pfandbriefe Ser. V. v. J. 1880.

Litt. A. à 500

Litt. B. à 1000

Nr. Fälligkeitstemin] Nr. Fälligkeitstermin Nr.] Fällgkeitstermin

Nr. V Fälligkeitstermin

690 V Juli

1889 915 V Januar 1890 9168 Januar 1889

4 % Pfandbriefe Ser. VI. v. J. 1880.

296 Juli 1889

r—

Litt. A. à 500

Fälligkeitstermin

767 V Januar 906 Juli

1890 910 . 1310

Nr. Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin Nr.

4 % Pfandbriefe Ser. VII. v. J. 1881.

Litt. A. à 500

Fälligkeitstermin

Nr. Fälligkeitstermin

Nr. Fälligkeitstermin

Litt. B. à 1000

1890 1888 1886 1884

1888 1890 1888 1890 1889

1649 Juli 1890 1672 Januar 1888 1731 1890 2611 I 8 Z 228

3594 Januar 3659 Juli 3736 8 3851 1

1857 1884

3859 Januar 1885

4 % Pfandbriefe Ser. VIII. v. J. 1888.

171 269 271 280 380 640 643

12688

2833

2870

Litt. A.

à 500

Litt. B. à 1000

Fälligkeitstermin-— Nr. Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin Nr.

Januar 1887 7511 Januar 1887 7513 Januar 1887 7517 Juli 1887 4 ½ % Pfandbriefe Ser. II. Litt. B. v. J. 1872 à 100 Thaler. Fälligkeitstermin, —Nr. Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin Nr.

1890 1054 Juli 1889 3870 Januar 1890 7863 Januar 1888 8 1888 1062 Januar 1888] 3879 Ser 1889 7864 Juli 1889 3 1890 1069 8 1890 3890 anuar 7867 Januar 1890 Juli 1889 1104 Juli 1889 3980 8 1890 7868 8 2 Januar Jöö““ 4138 Juli öb“ 1 1850 1200 1öö 1223 Januar 4285 8 7871 Juli 1246 —, 1890 4427 8309 Januar Juli 1291 Juli 1889 6443 Januar 8510 L.““ Januar 1295 Januar 1888 6571 88 9065 88 5 1343 öG1890 ]j6572 8 9094 Juli 1377 8 6673 li 9102 Januar anuar 1610 88 6574 Januar 9108 8 Juli 1651 1888 6577 b EITET8WETT111“ 8 8 1704 1890] 6578 1889 9429 Januar Januar 1890 1737 1889 6579 anuar 1 8 1889 2393 1890 6580 Juli 8 9466 8. 2 1890 ]2578. 8 9 71⁰8 8 1888 9773 2 1889] 2579 1889 7212 8 1889 anuar 1890 3804 1890 7229 Januar 1890

5 % Pfandbriefe Ser. II. Litt. C. v. J. 1824 à 100 Thaler. Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin

Fälligkeitstermin

Fälligkeitstermin

Fälligkettstermin

Juli 1890 Januar 8.

Juli

4 % Pfandbriefe Ser. IX. v. J. 1884.

289 Juli 1890 316 8

l . 1888

I1u“”“

——

Litt. A. à 500

Litt. B. à 1000

Nr. Fälligkeitstermin

Nr. Fälligkeitstermin

Fälligkettstermin

Fälli 2123 .

308 1889 484 1890 509 8 704 2 996 8 1435 1889 1855 1890 1748 1889 1751 1888 1756 1890 1937 3 1963 1889 2838 1890

e

Leipzig, den 8

Januar 1887 3381 Januar 1888

2547 2549 2575 2588 2655 2696 3183 32723 3331 3399

Oktober 1890.

1889 18 1889

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Juli

Jamar

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinfumg ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben. Gleickzeitig wird, in Gemäßdeit von §. 10 des Gesetzes vom 6. März 1

gemacht, daß desolich des als adhanden gekommen angeheigten, jur Rüchhahlung der geloosten 4 ½ eigen hre r. II.

Pnem

8 .1I. LItt. M. Nr. 1827 8 309 v. J. 1822 das Aufgebotsverfahren beim Königlichen Amtsgericht Lripzig anhängig ist.

☛——

-„r 8 829 3. 8