*
8&
[47949] Gütertrennung.
Durch Urtbeil des Kaiserlichen Lancgger ts zu Mülhausen i./ Els. vom 18. November 1890 in Sachen der Wilbelmine p gegen ihren Ehemann Paul Ortlieb, Sattler, sie in Rixheim, Sösbeaer in Straßburg /Els. wohnhaft, ist die zwischen den Parteien heslebende Gütergemeinschaft für aufnelöst
t worden. esfg bansen i./Gls., den 27, Nopember 1890. Der Landgerichts⸗Sekretär: heeeeha 148217 Gütertrennung. 1enec Urtheil des Katserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. GC. vom 18. November 1890 in Sachen der Maria Luise Fink, ohne Gewerhe, gegen ibren Ehemann Ludwig Eduard Blessing, Handels⸗ angestellter, Beide in Mülhausen i. E. wohnend, ist die zwischen den Parteien bestehende Güter⸗ gemeinschaft für aufgelöst erklärt worden. Mülhaufen i. C., den 28. November 1890. Der Landgerichtssekretär Stahl.
[48229]% Gütertrennung.
Durch rechtskräftigen Beschluß der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom 6. No⸗ vember I. Irs. warde zwischen den zu Dahlenheim wohnenden Ebelenten Theovor Meder, Ackerer, und Eölestine, geb. Muͤller, die Gütertrennung ausge⸗ vrochen.
S.A den 28. November 1890. Der Londwerichts⸗Sekretär: Berger.
3) Wrkufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
2 ore Bekanntmachung.
Daor bentliche Anschlagswesen in hiesiger Stadt sohl vom 1. Januar 1891 ab wiederum auf 10 Jahre pachtwere vergeben werden.
Diee Bedingungen liegen im Rathhause
immer 37 während der Bureaustunden zur
enicht aus oder können gegen Erstattung der Fepiltes auf Wunsch Übersandt werden. instige wollen ihre Offerten schriftlich und it mit der Aufschrift: „Angebot zur Pacht des öffentlichen Anschlags⸗ wesens“ endas Finanz⸗Bureau — Zimmer 37 — bis spatestens 1n, Detember d. Je, Mittags 12 Uhr, abgeben.
Die Eröffnung der Angebote wird am 11. Pe⸗ zember, Mittags 1 uhr, in Gegenwart der er⸗ ienenen Gubmittenten, im Zimmer 53, des Rath⸗ baufes erfolgen
Die Auswahl bleibt behalten.
VBerlin, den 28. Novemben
Magistrat hiesiger Königlichen Haupte und Residenzstadt.
von Forckenbeck.
unter den Bietenden vor⸗
1890.
[48162] Verdingung.
Der Transport von rund 3500 ch-hm Sand zur Beschnttung von Wegen und Bauplaͤtzen auf der skalischen Stedelung Wiesmoor am Ems⸗Jade⸗ Kanal bei Upschört soll auf Grund der ministeriellen Bestimmungen vom 17. Juli und 7. Nopember 1885, welche von Zeit zu Zeit durch die Amtsblätter bekannt gemacht werden, öfentlich verdungen werden Feldeisenbahngeräthe werden von der Verwaltung geliehen.
Hierzu ist Termin auf Montag, 22. De⸗ ember d. Js., Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau, Landschaftstraße 7, vor dem Regierungs⸗ Banmeister Krueger anberaumt, bis zu welchem Lermin die Angebote mit der Aufschrist „Angedot auf Erdarbeiten? an uns einzureichen sind.
Die Bedingungen Uegen in unserem Bureau zur Einsichtnahme aus 41
2*
Nr. 28 42 45 97 147 194 217 231 243 252 282 295 401 431 435 458 471 476 486.
2) Von Schuldscheinen zu 1000 ℳ:
Nr. 514 524 525 544 551 666 718 720 766 780 823 830 879 893 914 961 994 996 1064 1121 1999 1265 1295.
B.
Von der 2. Anleihe vom Jahre 1886 folgende Schuldscheine zu 500 ℳ:
Nr. 39 49 97 101 147 180 181 191 255 268 325 471 529 531 551 552 553 565 566 594.
Die Kapitalbeträge der gezogenen Schuldscheine gelangen gegen Rückgabe derselben nebst Zins⸗ leisten und noch nicht fälligen Zinsscheinen bei den Herren
Hentschel & Schulz in Zwickau am 31. Dezember 1890 8 Auszahlung. Von bei früheren⸗Ausloosungen gezogenen Schuld⸗ scheinen der 1. Anleihe sind die Nummern 654 und 1196 zu 1000 ℳ und die Nummern 60 171 201 288 293 354 443 446 447 448 und 477 zu 200 ℳ noch nicht zur Einlösung gebracht und werden die Inhaber zur Vermeidung weiterer Zinsverluste hier⸗ auf aufmerksam gemacht. Oelsnit), am 31. Mai 1890. Gewerkschaft Deutschland. Der Grubenvorstand. Flechsig, Vorsitzender.
[48361]
Bekanntmachung.
Bei der am 24. November er. vorgenommenen
Verloosung Stadt⸗Alzeyer⸗Obligationen sind von der Anseihe vom Jahre 1883 die Obligationen Litt. A. Nr. 114 und 149 zu se 500 ℳ und Litt. B. Nr. 29 zu 700 ℳ, sowie von der Anleihe vom Jahre 1889 die Obligationen Ditt. O. Nr. 66 und 124 zu je 500 ℳ und D. Nr. 95 120 202 211 und 212 zu je 200 ℳ zur Rückzahlung gezogen worden.
Den Inhabern dieser Obligationen wird vom 1. Februar 1891 ab gegen Aushändigung der⸗ selben, sowie der nichtsälligen Zinscoupons der Nenn⸗ werth durch die Stadtkasse zu Alzey oder die Dentsche Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisins und Co. zu Frankfurt a. M. aus⸗ hezahlt werden.
Vom 1. Februar 1891 ab hört der Zinsenlauf der benannten Obligationen auf.
Alzey, 27, November 1890.
Grostherzogl. Bürgermeisterei Alzey.
8 8 8 Karra sh. 8
[34997] Bekanntmachung. Berliner fandbrief⸗Amt. Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden nochstehende, durch das Loos bestimmte Verliner Pfandbriefe ihren Inhabern zum 2. Jannar
1891 gekündigt: 1. Soigen
Litt. M. à 3000 ℳ 9 1172 1545 1616 2211.
Litt. N. à 1500 ℳ Nr. 291 805 1021 1242 1265 1823 1874 2265 2343 2579 2745 2921 3048 3059 3893 4131 4576.
Litt. O. à 300 ℳ Nr. 1135 1254 1826 2105 2594 3466 3777 3887 4195.
Litt. P. à 150 ℳ Nr. 87 1570 1619 1885 2057 2080 2253.
29 9%
r. 536 633 798 897 929
405 519 570 734 792 2596 2811 2967 3311
1958
11. 4 dige: Litt H. à 3000 ℳ Nr. 284 764 1200 1566
1877 1914 2289. Litt. J. à 1500 ℳ Nr. 318 1027 1042 78 2948 3049 3105
1609
1166 3451
1862 1960 2328 2738 27 4104 4434 5055.
148858] Bekanntmachung.
Die nachstehende Verhandlung: Geschehen Berlin, den 15. November 1890. Auf Grund der §§. 46, 47 und 48 des Renten⸗ bank. Gesetzes vom 2. März 1850 wurden von ausgeloosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg, welche nach dem vorsalec. Ver⸗ gegen Baarzahlung zurückgegeben sind, und 157 Stück Litt. A zu 58 8 „ B zu 195 9 5 O zu
471 000 ℳ 79 500 ℳ 300 ℳ 58 500 ℳ
159 8 „ D h 75 ℳ = 11 925 ℳ zus. 564 Stück über vPv925 6 nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten Ver⸗ feichnisse F Feupons und 564 Talons heute in Gegenwar er Unterzeichnete eue P. zeichneten durch Feuer
v- 8 u
gez. Lazarus, ez. Witte Abgeordneter des Pro ⸗ ane. e des Pro⸗ vinzial⸗Landtages. vinzial⸗Landtages gez. König, 8 als Notar. 8 a. u. 8 gez. Schreiber, gez. Behrens, Provinzial⸗Rentmeister. Buchhalter. wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 19. November 1890. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
3000 ℳ 1500 ℳ
1“
[16864] Bekanntmachung. “
Bei den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi⸗ legten vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 stattgefundenen Ausloosungen der planmäßig zum 1. Januar 1891 zu tilgenden Kreis⸗Obligationen resp. Anleihescheine des Freystädter Kreises sind solgende Apoints gezogen worden:
a. von den am 2. Januar 1868 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen.
Litt,. C. Nr. 63 79 80 138 163 187 206 231 407 à 100 Rrthl.
Litt D. Nr. 21 41 79 81 314 323 356 à 50 Rrthl.
Litt. E. Nr 51 60 169 180 370 à 25 Rrthl.
b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten Kreis⸗Anleihescheinen.
Litt. B. Nr. 68 à 500 ℳ
Litt C. Nr. 170 254 à 2000 ℳ “
Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleibe⸗ scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Faͤllig⸗ keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst am 1. Januar 1891 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß von diesem Termine ab die Ver⸗ nnsung dieser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird.
Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Apoints einzulöͤsen,
Kreis⸗Obligationen vom Jahre 1868.
Litt. C. Nr. 116 125 238 297 325 392.
Litt. D. Nr. 288. 8
Litt. R. Nr. 64 332 393. 8
Freystadt i. Schles., den 13. Juni 1890.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Freystadt.
364 312 2³7
127 210 229 244
188 209 227
[14398] Bekanntmachung. “ Bei der am 19. Mai cr. stattgehabten Aus⸗ loosfung der Obligationen des ehemaligen Landkreises Danzig 11. Emission — sind folgende Nummern gezogen worden: Litt. A. Nr. 6 über 2000 ℳ SEb1 1000 „
125 1000
11ssl Bekanntmachung.
Bei der am 11. Juni 1890 erfolgten Ausloosung von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern gezogen worden: ““
III. Emission. Litt. A. à 2000 ℳ Nr. 10. „ B. à 1000 ℳ Nr. 39. „ C. à 500 ℳ Nr. 8 99 105 2¹ D. à 200 ℳ Nr. 22 156 162. IV. Emission. Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 1. „ B. à 500 ℳ Nr. 1 98. „ C. à 200 ℳ Nr. 61 62 153 155. V. Emission. Litt. A. à 1000 ℳ Nr. 46. 8 B. à 500 ℳ Nr. 79. Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleibe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1891 kündigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Einlieferung der Anleihescheine mit den dazu ge⸗ hörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1891 ab bei der landschaftlichen Darlehns⸗Kasse in Königs⸗ berg i./Pr. und bei der hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der ausgeloosten Kreisanleihescheine hört mit dem 1. Januar 1891 auf.
Angerburg, den 11. Junt 1890.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises
Angerburg. (2. 8.) v. Kannewurff.
[19945] Bekanntmachung. Bei der am heutigen Tage staktgefundenen Aus⸗ loosung von Heiligenbeiler Kreis⸗Anleihe⸗ scheinen sind solgende Stücke und zwar: 11. Ausgabe (vom 1. Januar 1875): Litt B. Nr. 37 über 1000 ℳ und Litt. G. Nr. 3. 5 23 33 61 82 über se 300 ℳ, 9 „1II1. Ausgabe (vom 1. Januar 1880): Litt. C. Nr. 11 17 19 26 84 107 112 176 181 183 194 über je 200 ℳ, IV. Ausgabe (vom 1. Januar 1883): Litt. C. Nr. 65 80 88 91 106 133 160 162 169 171 über je 200 ℳ, V. Ausgabe (vom 1. März 1886): Litt. B. Nr. 67 ᷓJber 500 ℳ und litt. O. Nr. 35 51 140 über je 200 ℳ gezogen worden
b Diese ausgeloosten Anleihescheine werden hiermit den Inhabern zum 2. Januar k. J. mit der Maß⸗ gabe gekündigt, daß mit dem 31) Dezember er. die Zinsenzahlung aufhört und für die nicht zurückge⸗ gebenen Zinescheine der Betrag bet Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht wird.
Die Einloöͤsung der Anleibescheine erfolgt bei der Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse in Heiligenbeil, der Ostpr. landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg und dem Banthaufe J. Simon Ww. und Soͤhne in Koͤnigs⸗ derg.
Bereits früher ausgeloost, jedoch noch nicht prä⸗ sentirt sind die Kreisanleibescheine II. Ausgabe Iatt. C. Nr. 76 über 300 ℳ, 11I. Ausgabe Iitt. C. Nr. 22 169 170 über je 200 ℳ, IV. Ausgabe Iaätt. C. Nr. 135 über 200 ℳ, V. Ausgabe Litt. O. Nr. 131 über 200 ℳ
Heiligenbeil, den 27. Junt 1890.
Namens des Kreis⸗Ausschusses: Der Vorsihende. vvon Dreßler.
[19093] Bekanntmachung.
Bei der am 1. April d. Js. nach dem aufgestellten
Tilgungsplane stattgehabten Ausloosung von den auf Grund des Alkerhöͤchsten Privilegiums vom 23. Juli 1888 (G.⸗S. S. 264) ausgegebenen vier⸗ procentigen Kreisanleihescheinen sind nach⸗ stehende Anleihescheine zur Tilgung im Jabre 1890
gezogen worden: über 1000 ℳ
Litt. B. Litt. B. über 1000 ℳ
Nr. 18 Nr. 53
8
32
ierte
tzeiger und Königlich Pre
Berlin, Dienstag, den 2. Dezember
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛec.
4. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
b. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[48342]
g
Bilance vom 1. Oktober 1890.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Bürgerliches⸗Brauhaus⸗Wiesen Cartengesellschaft).
DOeffentlicher Anzeiger.
Activn.
Bet
ℳ
rag ₰
Paussiva.
88
Betrag ℳ ₰
Immobilien⸗Conto . . . .
Faßzeug⸗- Conto .. Vorräthe, Kassa, Debitoren.
Loo*“
Gewinn⸗
26300 9700 Gᷣσ‿
11555 [59 2507 76
50067
35 und
Aktienkapital.
Malzaufs chlag⸗Conte
Creditoren . Refervefond . .
Verlust⸗Conto.
36000,— 780,— 12283 35 1000 —
50063 35
Soll.
Bet
ℳ
rag 1MI
Haben.
Betrag ℳ ₰
An Malze, 4., “ L11““ WMNNIII11*“ Personalkosten. ..
Hopfen⸗ und Fabrikations⸗
Sa.
[48955b]
Activn.
181n a5 4142
2295/16
. 97 24555 31
I Trebern
Malzaufschlag, Rückvergtg.
Verlust.
. .
2049113 739 18 817 24
2507 76
24555/31
Malzfabrik Hamburg. Bilanz pro 30. September 1890.
Passiva.
—.—
Grundstücks⸗Conto, W““ Hweigbahn⸗Conto Landungsbrücke⸗Conto. . . . Maschinen⸗Conto
Kontor⸗ und Wirtbschafts „Inventar⸗
18.½ꝙ G+qGMMfa ac Goatb. . .. Betriebs⸗Conto. . . . Feuerungs⸗Conto . . ebeegenekbane Gerste⸗Conto .. öee WI1** Bank⸗Conto.. GFafsla Sntah II1* Prioritäts⸗Uebernahme⸗Conto .
* .
ℳ
11 114 4
109 000 1 236 277707
23 882 36
5 558]42
5 242 389ʃ40
16 365 150 667 88 899 1 075 20 006 54 647 2 941 355 433 35 500
₰
99 66
2 1 52ʃ50
79
50 50 16
88 88 65 70
2 221 53947
Actien⸗Conto
Creditoren Reserve⸗Conto „
Zinsen⸗Conto:
der Prioritäten vrb 1
. 1. April
Delcredere⸗Conto 1I—JJAö
Hamburg, den 30. September 1890.
Malzfabrik Pamburg.
Ferdinand Seligmann, Vorsitzender des Vorstandes.
Dividenden⸗Conto .
Prioritaͤts⸗Obligatsonen⸗Conto. . . Prioritäts⸗Obligationen⸗ Cto., II. Em.
Bis dato nicht erhobene Coupons
April 1888 . .Oktober 1888 „
1889
. Septbr. 1889 „ . Oktober 1889 „ . März 1890
. April 1890 .Septbr. 1890 Unfall⸗Versicherungs⸗Conto.
8
G. Fischer, Director.
1 200 000 600 000 300 000
18 762 36 151]2
48 000
“ ℳ 372.— 372.— 372.
90.
372.— 90.— „ 432.— „ 465.—
565,— 600,— 15 000 — 461 ,15
— 2 221 539147
10.
[48356]
2 20
Malzfabrik Hamburg. In der beute stattgefundenen 11. Generalversamm⸗ lung der Herren Actionaire wurde die Bilanz, nach welcher eine Dividende von ℳ 40 pro Actie für das Geschäftsjahr 1889/90 zur Vertheilung kommt, genehmigt. Zum Vorstandsmitgliede wurde wiedergewählt:
Herr Dr. E. Berlien. 8
Ferner wurden bei Neuwahl des Aufsichtsrath es
gewählt: Herr C. Hch. Schaar, Herr 1 H. iegenben, Herr Peter Simon Juhl, und zu Ersatzmännern:
Herr Ferdinand Möring,
Herr Hermann Cäfar Erdmann. Die Dividende von 4 % ist vom zember a. c. an bei der Vereinsban Einreichung der Coupons zu erheben. Hamburg, 29. November 1890.
Ferdinand Seligmann, ls Vorsitzender des Vorstandes.
De⸗ gegen
[48334] 1 3 Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau.
Die Herren Aktionäre der oben bezeichneten Aktien⸗ Gesellschaft werden hiermit zu einer
auserordentlichen Generalversa mmlung auf den 18. Dezember 1890, Vormittags 12 Uhr, in das Geschäftshauns der Dresduer Bank in Dresden eingeladen.
F. 1““ hat folgende Tagesor dnung aufgestellt:
1) Erhöhung des Aktienkapitals auf 1800000 ℳ und in Folge dessen Abänderung von §. 6 des Gesellschaftsvertrages.
2) Abänderung des §. 8 Absatz 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages.
Die Legitimation der Herren Aktionäre erfolgt in der Generalversammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien oder der ihnen über deren Deponirung aus⸗ gestellten Bescheinigungen der Dresdner Bank in Dresden oder einer öffentlichen Behörde bei dem protokollirenden Notar.
Die Anmeldung zur Generalversammlung beginnt eine halbe Stunde vor oben angegebener Eröffnungs⸗ zeit derselben.
Zwickau i./S., den 28. November 1890.
Der Aufsichtsrath der Zwickauer Kammgarn⸗ Spinnerei in Zwickan. B. Schön, Vorsitzender.
[48331]
Consolidirte Redenhütte in
Zabrze.
Passiva.
6. Unfall⸗ 7. Erwerbs⸗ und Wirthschaftz⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bank⸗Ausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
„
und Invpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
vggs
[48332] 8
Consolidirte Nedenhütte in Zabrze.
Die Dividende pro 1889/90 gelangt vom
heutigen Tage ab gegen Einlieferung des Divi⸗
dendenscheines Nr. 4
mit ℳ 21.— für die Stamm ⸗Prioritäts⸗
Actien à ℳ 300.— (schwarzer
Nummerndruck),
„ 105.— auf die Stamm⸗Prioritäts⸗ Actien à ℳ 1500.— (rother Nummerndruck)
zur Zahlung: in Berlin bei den Herren J. W. Arendt, Behren⸗ straße Nr. 28, Hermann Friedmann, Komman⸗ dantenstraße Nr. 51, . in Breslau ü28 Breslauer Disconto ank, in Gleiwitz bei bver Commandite der Bres⸗ laner Disconto⸗Bank, — in Zabrze bei der Gesellschaftskasse. Zabrze, den 1. Dezember 1890. 8 Der Vorstand.
[48438]
Bürgerliches Brauhaus
zu Hannover. Die Altionäre der Actien⸗Gesellschaft Bürger⸗ liches Branhans zu Hannover werden zur ordentlichen Generalversammlung auf DTon⸗ nerstag, den 18. Dezember d. J., Nachmittags 4 Uhr, Restanration des Herrn Heidkamp, Döhrener Thurm, hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1889/90. Bericht des Aufsichtsraths. b Neuwahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths. 8 Berathung und Beschlußfasfung über einen Antrag von Aktionären, betreffend die Ver⸗ mehrung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths, und Beschlußfassung über Ab⸗ änderung der §§. 18 und 22 des Statuts. Wahl von zwei Rechaungsrevisoren für dases laufende Geschäftsjahr. 1 “ 6) Genehmigung der Uebertragung von Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien Litt. A.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Tage vor derselben bis Abends 6 Uhr dem Vorstande im Geschäftslokale, Hildesheimer⸗ straße 173, gemäß §. 27 des Statuts vorzuzeigen und eine Einlaßkarte entgegenzunehmen, auf welcher die Stimmberechtigung angegeben ist. Bei Var⸗ zeigung der Aktien Litt. B. und C. muf ein doppeltag Verzeichniß über die Gattung und Nummem der Aktien beigegeben werden. Die Bilanz und der Geschäftsbericht des Vor⸗ standes liegen vom 2. Dezember d. F. ab im Comtoir der Gesellschaft, Hildesheimerstraße Nr. 173.
2)
3)
8 öͤnnen auch von dort gegen Erstattung der Koptalten bezogen werden. Zuschlags⸗ frist 14 Tage. 8 Hannover, 26. November 1890. Köntgliche General⸗Kommisston.
Bilauz per ultimo Juni 1890.
1969 B.
4555 8 C. 40
C. 43 D. 30 D. 31
zur Einsicht der Aktionäre aus. Hannover, den 1. Dezember 1890. Der Anfsichtsratch des Bürgerlichen Braunzanfes. F. Wallbrecht.
Litt. K. à 300 ℳ Nr. 769 883 1389 1818 2373 2717 2899 2911 3050 3680 4334 4379 4653 5114 5647 6153 6214 6516 7147 7359 7701 7704 7985 8008 9343 9385 9474 10221 10434 10978 11049 11245 11452 11749 11752 11928
Activa. 3. FE” Immobilien⸗ und Mobilien⸗Conto 2 706 422 12 ab: Abschreibungg... 186 422 12
927 1 ℳ 2₰
500 G lIiitt. G. Nr. N über 500 ℳ 800 Litt. C. Nr. 36 Über 500 ℳ 229 Diese Anleihescheine werden hierdurch den In⸗
2⁰0 habern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitals⸗
ℳ ₰
1“ 3 329 400 — 2 520 000
Actien⸗Capital⸗Conto . ... artial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Conto .. Dividende⸗Conto für Stamm⸗Actien
2 277 —
342 —
.
Fa stenau.
1481681. b Bebufs Verdingung der Lieferung don: a2. 2 940 t Schienen in 7 Loosen, b. 346 t eisernen Ouerschwellen, c. 48 900 Stuͤck Laschen, A. 236 600 Stüͤck Laschen⸗ und Hakenschrauben, e. 28 000 Stück Krampen und Schlußstücken, f. 231 250 Stück Unterlagsplatten 3 g. 11 000 Stück Habenplatten, h. 14 000 Stück — atten, i. 330 000 Stück Hakennägeln, k. 161 000 Stück Tirefonds, 1. 285 000 Stück — m. 200 000 Stück Schwellendezeichnungsnägeln, n. 1 500 lfd. m Lascheneisen ist Termin am 16. Dezember 1890, Vormittags 11 Uhr, im Materialien⸗Burcau zu Erfurt, Löber⸗ straße 2. x— 8 r Verdt g Uegen die durch die Regierungs⸗ Amtöblärter — Bedingungen für die 8 b um Arbeiten und Hieferungen dom 17. Juli 188d zu Grunde; die allgemeinen und besonderen aDen nebst Zeichnungen können im genannten Bureꝛu eingeschen, auch gegen Nachnahme der Schrribgebühren von daher bezogen werden. Bei der Anforderung der Bedingungen ist be⸗ stimmt nuugeben, für welche Stücke die Zeichnungen Materialien Surean der Küinrglichen Ersecnbahn T
Dirckrinn.
papicren.
1880 vporgennmmenen dber unterzeichneten beider Prinritüte
A. Bon der I1. Anlcihe vom 1) Von Schuldscheinen zu 200
80 9 5 7
11968 12437.
Litt. IL. à 150 ℳ Nr. 115 468 849 941 1051 1274 1326 1557 22161 2465 2696 3582 3629 3768 3780 4024 4352 4376 4402 5205 5375 5795 6085 6571 6608 6649 6736 7251 7288 7349 7654 8009 8306 8404 8476 9062 9353 10845 11158 11317 11477 11529.
I1I1. 4 ¼ bige:
Litt. A. à 300 ℳ Nr. 30 396 459 5 1491 1821 2629 2848 3670 4184 4343 481 5536 5545 5773 5862 6152 6159 7168 7281 8181 9424 9469 9504 9796 10679 10737 10758 11000 13301 13554 13740 14005 15281 15379 15419 17099 171896 17415 17522 17818 18594 18901 19084 19221 198343 19384 19457 19964 20130 21260 21482 21781 21911 22116 23969 24198 24298 24397 24403 24770 24811 24960 24995 25220 25549 25743 26303 27218 27481 27696 28032 28934 29163 29979 30926 30934 31662 32042 32177 32224 32350 32449 33017 338532 33563 33963 34356 34398 34513 34890 35097 35099 35840 35849 37004 37007 37032 37653 38031 39926 40006 40111 41838 42098 43476 43843 44527 45757 46427 46449 46647 46803 47222 47386 48248.
Lüitt. R. à 1500 ℳ Nr. 724 776 959 1024 1196 1302 1304 1444 2136 2403 2758 2767 3213 3368 12 3652 5511 5811 6261 7082 8406 10034
0052.
Lint. C. à 3000 ℳ Nr. 531 532 667 1196 1816 1882 1926 2739 2840 4973.
IV. 5 bwige:
Lütt. D. à 3000 ℳ Nr. 488 788.
Lütt. R. à 1500 ℳ Nr. 405 870 1007 1026.
Lütt. F. à 300 ℳ Nr. 535 902 1058 1127 1220 2206 2508 4019 5358 6581 7189 7570. 1690 1667 3448 3751 4066 4878 5509 200 7195.
Zur Emlhfung durch Zahlung des Mominalbetrages find dir vorstchend bezeichneten Pfundbriefe nebst den vdazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1891 fäöllig wernenden Cnupnns in conrsfähigem Zustande zur Verfallzeit bei unserer Kasse Linzuliesern. Der Be⸗ mrag sehlender Coupnns wird von der Einlösungs⸗ valuta in Abszug gebracht
Berlin, den 25. September 1890.
Das Berliner Pfandbrief⸗ Gesenins.
“
200 200 200 200
D. 32
D. 58
D. 59
D. 61 vS 8““
Die ausgeloosten Obligationen werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechenden Kapital⸗Adfindungen vom 2. Ja⸗ nuar 1891 ab det der Kreis⸗Kommunalkasse des Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Obligationen nedst sämmtlichen dazu gehörigen Coupons und Talons in Empfang zu nehmen.
Danzig, den 28. Mai 1890.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Danziger Niederung. von Gramatzki.
öon
(14399] Bekanntmachung.
Bei der am 19. Mai cr. stattgehabten Ans⸗ loosung der Anleihescheine des ehemaligen Landkreises Danzig — dritter Ausgabe — sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A Nr. 2 über 1000 ℳ
3 1000 „
41 62 251
1
2
3 8 200
ausgeloosten Anleihescheine werden den Be⸗
sitern mit der Aufforderung dierdurch gekündigt, dir entfprechenden Napital⸗Abfindungen vom 2. Ja⸗ nnar 1891 ab dei der Kreis⸗Kommunalkasse des Kreifes Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgade der Anleihescheine, sowie der sämmt⸗ lichen darsn gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in Empfang zu nehmen.
Danzig, den 28. Mai 1890.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Danziger Niederung.
—
von Gramatzkr.
vö s— E68696929
22 29B wneEnne
—
beträge vom 2. Jannar 1891 ab bet der Kreis⸗ kommunalkasse zu Schwerin a. W. oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisins u. Comp. in Verlin oder bei dem Bankhause von Emil Salomon Junior in Berlin gegen Rückgabde der Anleibescheine und der dazu gehörigen Anweisungen nebst Zinsscheinen Serie I. Nr. 5 bis 20 in Empfang zu nehmen. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Schwerin a. W., den 23. Juni 1890. Namens des Kreis⸗Ausschusses.
Der Vorsitzende. J. V.: von Brandis.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[48340] Zwickauer Brückenberg Steinkohlenbau⸗Verein.
Bei der am 17. Juni 1890 stattgefundenen Aus⸗ loosung unserer I. Anleihe von 1865 wurden folgende 28 Nummern gezogen:
13 190 197 236 247 322 615 651 799 985 1323 1562 2218 2691 2946 3412 3513 3617 3928 4123 4125 4172 4372 4448 4615 4719 4928 4941.
Die Kapitalbeträöge von je 300 ℳ gelangen gegen Rückgabe der Schuldicheine, Leisten und nicht fälligen
insschrine vom 31. Dezember 1890 ab in
eipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, in Zwickan bei Heirn Eduard Bauer⸗ meister, Herren Hentschel & Schulz, Herrn C. Wilh. Stengel, der Zwickauer Bank, sowie an unserer Kasse zur Auszahlung.
Restanten: Nr. 634 819 1740 3398 rückzahlbar pr. 31. Dezember 1886: 1103 1945 4430 rücdzahlbar pr. 31. Dezember 1887; 882 1135 2920 4492 rück⸗ zahlbar pr. 31. Dezember 1888; 641 2024 2900 3925 4217 4293 rückzahlbar pr. 31. Dezember 1889.
Zwickau, den 27. November 1890.
Das Direktorium des Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗
Inventarien⸗Conto ... ab: Abschreibung Cassa⸗Conto 11u18“8“* Wechsel⸗Conto.. Cautions-Effecten⸗Conto Effeeten⸗Conto... Conto⸗Corrent⸗Conto Debitoren für Waaren u. Diverse 8 „Depot⸗Accepte .. “ Cautionen (Baar, Wechsel, d4“ Bestände an Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikaten.. Feuerversicherungs⸗Prämien⸗Conto Bauten (nicht vollendet). Abbruch⸗ Conto Unfall⸗Conto Schornsteineinsturz Blechmaliwek .. 6 ab: Abschreibug.
Vermessung auf Kartirung der
Grundstücke..
“
Debet.
237 52660 37 526
60
200 000 —
1 400 2 800
396 933 24 000 25 822
92 062
6 634 6 634
13500 57 3 843 70
4 200
538 817 562 138
210 629 8 440
2 720 000
1 152 500
222 215
1096 518 26
Dividende⸗Cto. für Stamm⸗Priorit.⸗Act. Depot⸗Accepte⸗Conto .
Conto⸗Corrent⸗Conto
Creditoren für Waaren und Diverse. Lohnungs⸗Gelder .. Creditor für Cautions⸗Accepte
zu: Rücklage auf Delcred
Tantièome an Beamte.. Zu gemeinnützigen Zwecken. Reservefonds⸗Conto....
Rabatt⸗Conto..
Uhnsalesscerngs.Pränten Corte 8 8 9. für ausgelooste Oblig. Coupons⸗Conto für ausgelooste Oblig. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Gewinn des Geschäftsjahres ..
Amortisations⸗Cto.
ab: Abschreibungen:
auf Immobilien⸗ u. Mobilien⸗Conto „ Inventarien⸗Conto Unfall⸗Conto (Schornsteineinsturz) „ Debitoren (Deleredere⸗Conto)..
Tantiẽme an Beatte. zu gemeinnützigen Zwecken..... Bleibt Reingewinn.. .
Verwendung des Reingewinnes Reservefonds 5 %%
Tantidème a. Aufsichtsrath u.
Dividende 7 % auf ℳ 3 329 400
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto proß1889/90.
1 902 — 24 000—
1““
ere
13 394,14 21 430 62 233 058 —
Directio n8078
Credit.
50 518 28
rovisions⸗ und Commissions⸗Conto
teuern und Abgaben.. Generalunkosten⸗Conto.. Wohnungs⸗ und Acker⸗Conto..
“ nfallversicherungs⸗Prämien⸗Conto
Partial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Conto
Gewinn⸗Saldo
4ℳ ₰ 21 000,—- 5 732 42 72 461 95 165
3 949 14 227 46 440
ℳ
geschrieb. 163 977
503 563
667520
Betriebs⸗Conten... Disconto⸗Conto. .. Immobitlen Fonmh Herta S0860, 8 onto⸗Corrent⸗Conto (Eing. auf ab⸗
N5“
7535 634 779,44
hhegh Flensburger Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Montag, den 22. Drzember 1890, Nach⸗ 88 Uhr, 9. urdentliche Genermi⸗ in Fr. Matthiefens Hutel in
1 Tagesordunng: 1) Berichterstattung über das Geschäftsiabr 1889—90 und Reccnungsvorlage. ) Wahi emes Mitgliedes des Ausficatkruthes Steile des nach dem Statut Derrn P. Nielsen. 1 8 Die Herren tonaire, weiche an der Pemeral⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden auf die Bestimmungen in §. M des Stetnts aufmerkfuam grmackht und erfucht. dit Legittmatton zum Tintritt in Versammlung in den Grschüftsstumden nan 1II 555 12 Um Vurmittagg in den Dagen demm en A.. Dr 2 2— axuf —2 Vurrau der Gezeil⸗ mft. zader Cünussen I. entgegen zm n. Gustard Johamussan. M. Mielsem. H. Hansen-Soaos.. M. Schmedt.
Al
des Beschiusses der vorjährin al hetveffend die 8 aufgefordert, ider Aoctien zar Abstempeinmg an den B der schaft cinzurechen, und VWermeidung des Nachtheilds, daß vor
32 480/15
mrvar vor ta Abstempelung Dividendenscheine nicht B “ Auf dem Vurenn der Gefell⸗ Adenrader Chaussee 17. werden die Aet Uhr Vormittene zu ncgegeu⸗- genommen.
bh. Der
stan JFodannsen. 8