1890 / 290 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

nat uu EE

geschoß, zu Dresden abzuhaltenden neunzehnten ordentlichen Gencraldersammlung.

[48433]1

Brauerei Englisch

. 47

grunnen.

8 85

Die diesjährige ordentliche Generakbersammlung der Aktionäre der Brauerei Englisch Brunnen findet SConnabend, den 20. Dezember 1890, Nachm. 5 Uhr, zu Königsberg i./Pr.

im Lesezimmer der Börse statt.

Tagesordnung:

1) Verlegung des von der Pirektion üeeeen und mit den Bemerkungen des Aus chts⸗

rathes ver

2) Vorlegung der von der Direktton

ehenen Berichtes über den

ermögensstand und die Geschäfte der 218 chaft.

aufgestellten und von dem Aufsichtsrathe als richtig

bescheinigten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Geschäfts jahr vom

1. Oktober 1889 bis 80. September 1890.

3) Revisionsbericht.

4) Purchberatbung des ganzen Statutes aus Anlaß des Gesetzes vom 18. Jult 1884 und Beschlußfassung der zu treffenden Aenderungen, Aufhebung der antiqulrten Bestimmungen

in den §§. 6, 42, 48, 49, 50.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

6) Wahl der Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis

zum

9. Dezember 1890, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Elbing oder bei dem

Bankhaufe J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg j/Pr deponirt haben.

Geschäftsbericht nebst Abschluß⸗Aufstellung wird vom 5. Dezember cr. an bei der Gesellschafts⸗ kasse in Elbing ausliegen, und werden Druckexemplare ebendaselbst sowie in Königsberg bei dem Bank⸗ hause J. Simon Wwe. & Söhne und der Königsberger Vereinsbank zu haben 8

Der Aufsichtsrath. Dr. Simon.

Frankenthaler Brauhaus Frankenthal.

Vilanz per 30.

September 1890.

Paussive.

An Wodeusstände . . 98782 [22

geoer Hicherh gegebene

Odre⸗ 1u66 8 138861ʃ97

Iwewedillen Conto. 17279349 Ren Wenen⸗Conto . 89949 Semeah Conto. 31137 evortfaß⸗Conto. 94⁴24 Kelar Conto. . . ... 2360 Frepark Conto, . 12727 uereielltens.⸗Conto 20167 ͤthe⸗Conto . .. 3293 Fatbschafts⸗Inventarien⸗ ’e“ 14104 Vrausbez. Assecuranzen 464 Vorausbez. Miethen.. 1624 Neu⸗Anlage⸗Conto. 8 7794 Futhaben bei Banken zc. 1569] Fassa⸗Cto., Cassenbestandd 5565 Vorräthe: II11“ 48809,62 Walztreber 60 WIe. 8712[51 sopsen 1 11931 Kohlen . . 8 3332

ö. 183ʃ67 b111X“ 1222;8 Verbrauchs⸗Materialien 848

716783/96

38Iℳ Per div. Creditoren... 89145ʃ3 Hypotheken⸗Conto . . . 124704 Bank⸗Cto, unvers. Tratten 42518 Actien⸗Gapital⸗Conto. 300000 Einzlg. auf 2. Emission .[142000 (GGewinn u. Verlust⸗Conto Bruttogewinn 1889,90 42657 Abschreibungen. 24241 Nach Genehmlgung der Gene⸗ ralversammlung wie folgt zu verwenden: 6 % in den Reservefond. 1070 c. 1H vL.IIZ“ 390/75 5 % Dividende, . . . .16000 Vortrag auf neue Rechnung 2025/18

1841595

442000

716783ʃ96

Haben.

Gewinn- und Verlust-Conto per 30. September 1890.

In Ei

Prosectioneè⸗Kosten .

Abschreibungen: Immobilien 1 %

. b“X“ 3181 Mobiliar 20 %, 11a““ 590 Brauerei⸗-Utens. 10 % 25973.72 Extra⸗Abschreibung

.ZZ ““ 8 822 Malz⸗Conto.

Hop fen⸗Conto Kohlen⸗Conto Oel⸗Conto ..

Pech Conto 8 e—* Verbr. Materialien Conto Assekuranz⸗Conto Lödne- und Salair⸗Conto Unterbaltungs⸗Conto . Beleuchmmn a8⸗Conto u Zoll⸗ und Steuer⸗Conto. Unkosten⸗-Conto. 16“ Malzausschlag⸗Conto .. Wirtbhschaftsmiethe⸗Conto Fourage-Conto. . . Zinsen Conto

2111 65 Maschinen 10 % . 4545 62 Lagerfaß 10 % . . 1533 * Trandportfaß 20 % . 1 2356,57 71

77

0

12q Wirtbschafts⸗Inventar 3525 53

,3000 5573 7

. 8

24 1 8-

Per Bier⸗Conto. 8 401263,99 Malztreber⸗Cynto. 16277 25

Hausmietbe⸗Conto. . 1278,63

9

124241 78

170881 66

1107/78 3958 72 5991 51 1331 908 32274 85 8026 2684 12854 2

418819 10

[47234] Bekanntmachnng.

Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu der Sonnabend, den 20. Dezember 1899, Bor. m 10 Uhr, im kleinen Saale des „Hof⸗ brän⸗-Restaurants⸗, Wettinerstraße 12, Erd⸗

Tagesordnnng:

1) Vertrag des Berichtes der Direktion für das Geschäftejahr 1889/90, sowie des Berichtes des Rufsichtsrathes; Beschlußfassung über die Eenchmigung des Rechmungsavsthlises und Ertlastung des Vorstandes.

Kringenünnes.

8) Anrrag auf Entschödigung der Delegirten des Aufficherarbdes

4) Antrag auf Abänderung des §. 9 der Sto⸗

ruten. 8) Nemncilll von zmei Miꝛgliedern der Auffichts.

sgebordnung nur beschließten, wenn mindestenk der

des Aktienkapttals in derselben ver⸗

berett.

18290, Nachm. 4 Uhr, (Wohnhans) Murich.

Ostfriesische Actien⸗Brauerei. Die Aktionäre unserer Gesellschaft berufen wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung duf Donnerf 18. Dezember der Branerei

Tagesordmung:

Erledigung der im §. 36 des Statuts Absatz 1, 2, 3, 5 und 6 vorgeschriebenen Ge⸗ schäfte.

Diejen igen Aktipnäre, welche an der General⸗

versammlung theilnchmen mollen, haben sich als

Inhaber der Akrien nach H§. 28 des Statuts pa 8

um Lenten Werkange vor der Generalversam g

Der Anfsichtsrath. C. Reunpert.

148035] Srlanntmachmung. . Auf Srund des §. 56 Abjuß eich&gesepes.

betreffend die Invpaltbitäts⸗ und Altersperfi

vnm 22. Juni 1889b wird Hiermit bekannt gemacht,

vaß für den Bezirk ver Pryvinz Pommern eine Ver⸗

22 unter dem Mume 1 sicherungsunstelt em —ng

dem Sitze zu Stettin errichtet und zum Vorsitzenden des Vorstandes der Landesdirektor Dr. Freiherr von der Goltz bestellt ist. Stettin, den 28. November 1890. Der Vorstand

der Invaͤliditäts⸗ und Alters⸗ versicherungsanstalt Pommern.

Dr. Freiherr von der Goltz. [48165]¼ ꝑOeffentliche Bekanntmachung.

In Ausführung des Rechsncsezanchangee d die Invaliditäts⸗ und Altersversicherung vom 22. Juni 1889 ist für den Bezirk der Provinz Posen eine Versicherungsanstalt unter den Namen: Invaliditäts⸗ und Alters⸗Versicherungsanstalt

für die Provinz Posen mit dem Sitze in der Stadt Posen errichtet worden. Vorsitzender des Vorstandes verselben ist der unter⸗ zeichnete Landes hauptmann.

Posen, den 28. November 1890.

Die Invaliditäts⸗ und Alters⸗ Versicherungsanstalt für die Provinz Posen.

Dr. Graf von Posadowsky⸗Wehner.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Aufsorderung.

Der Credit⸗Berein zu Geringswalde, e. g. G. in Liquidatton, ersucht nachstehende Personen⸗ ihre Forderung bis spätestens 28. Febr. 1891, gegen Aushändigung der Einlegebücher, bei den unferzeichneten Liqusdatoren in Empfang nehmen zu wollen. Geringswalde, im November 1890. Vöttger. Steidtmann. 1) Reinhard Fritzsche, Klostergeringswalde Nr. 25 2) Gottlob Merkel, Zetteritz ’’ 9 Friedrich Wilhelm Claus, Geringswalde 100 4) Sigssmund Görner, 8 10ʃ 5) F. A. Dreißig, Klostergeringswalde 199 6) Theocdoer Lange, Geringewalde 123 7) F. H. Mertig, Zettklitz 185 8) Bernhard Goldammer, Geringewalde 164 9) Emil Kreukel, 8 189 Wilhelm Rudelt, 5 193

) àz 4 N —— 8) Niederlassung ꝛc. von 8 N. 1 MNeechtsanwälten. [48167] Vekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Josef Zadek ist in der Liste der beim Koöͤniglichen Landgericht Berlin I. zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte beute gelöscht worden.

Berlin, den 26. November 1890 Königliches Landgericht I.

Der Präsident: Angern. [48359]

Die Cintragung des Rechtsanwalts Gauß hier in der Liste der bei dem K. Ober⸗Landesgericht Stutt⸗ gart zugelassenen Rechtsanwälte ist in Folge seines Verzichts auf diese Zulassung gelöscht worden

Stuttgart, den 27. November 1890.

K. Ober⸗Landesgericht. Kohlbhaas.

[481

68] Bekanntmachung. Die in der Liste der bei dem Kal. daver. Land⸗ gerichte Zweidrücken zugelassenen Rchteanwälte unter Nr. 6 destehende Eintragung des Nechtsanwalts Hugo Schmidt, Kgl. Advokat⸗Anwalt in Zwei⸗ drücken, ist wegen des am 28. November I. J. er⸗ folgten Ablebens desselben gelöscht worden. Zweibrücken, den 29. November 1890. Kgl. baver. Landgericht

Der K. Advokat Hugo Schmidt, Rechtsanwalt Vam K. Oder⸗Landesgerichte dadzer, ist gestern ge⸗ storben und erfolgte hente die Loöschung seiner Ein⸗ tragung in der Rechtsanwalteliste

Zweibrücken, den 29. November 1890.

Der K. Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident.

8 r 2 Zoelle 8

Reichs⸗ Bank vom 29. November 1890. Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an coursfäyigem deurschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ lündischen Münzen, das Pfund in zu 1392 berechmet) 763,902,000 stand an Reichslassenscheinc 18,668,000 2

Noten auderer Banken 10,491,000 Wechseln . 598 040,000 b Lombardforderungen. 78,726,000 Ffecken. 9.308 000 sonstigen Actiren. 32,694 000 Passiva. Grundkapitalal 120,000,000 Der Betrag der umlaufenden

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bendkichkeitrn. .. . . . . 376,893,000 12) Die sonstigen Passiva . . .. 211,000

Bertin, den 2. Dezember 1890. 3

Reichsbank⸗Direktorium.

2* *

Koch. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung. Frommer.

1

[48171] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 29. November 1890.

AcCtiva. Metallbestand: 791 790 93 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 9 940 Bestand an Noten anderer Banken: 134 100 ℳ. Wechsel! 4 830 234 60 ₰. Lombard: 2 710 900 Effekte: ₰. Sonstige Aktiva: 52 195 10 ₰.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 2,188 900 D:Depostten⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 173 110 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 2 240 000 Sanustige Passiva: 15 059 73 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 90 629 34 ₰.

[48170] Ausweis

der 8 1 Oldenburgischen Landesbank per 30. November 1890. Fassebestanh 6“ en“ 9055717. “*“ 2911796. Discontirte verlooste Effecten 1239. Conto⸗Corrent⸗Saldo .. .. 6791364. 7 Lombard⸗Darlehen. . ... 10082441. Bankgebäude, abgeschrieben bis auf 1 Nicht eingeforderte 60 % des Actien⸗Capitalsg 1800000.

Diverse 8 öX 25988 v“ 1

31012675.

P a i v a. Aetien⸗Capital . 8 1— 1.“ Depositen:

Regierungsgelder

und Guthaben

össentl. Kassen 9594993.

Einlagen von

Privaten

Einlagen auf

Cbeck⸗Conto 8

117225. k

3000000.

16309336.

597133. 32. 26501463.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten . 800. 8 416519. C11161111 J1012675. [denburgische Landesbank. t. Harbers. Wiesenbach.

L N 8 Broff

1

[48169

in Hamburg.

Status ultimo November 1890. Activn. Cassa und Guthaben bei der Hiesige Wechsel Auswärtige Wechsel . . . Fonds und Actien . . . .. Gekündigte und discontirte Effeeten und Hyppotheken des NReee,W5“ Hypotbeken⸗Conto. . . . Darlehen gegen Unterpfand.. Commanditbetbeiligungen .. Conto⸗Corrente mit Hiesigen EI“ 13,157,624. 5 Diverse per Saldo 8 8 8 8 80,070. 9— Auswaͤrtige Correspondenten per 1466““ 2,329,055. Immobilien⸗Conto ... . . 618,069. Bank⸗Gebäude 700,000.

60,000,000. 12,000,000. 2,500,000.

284,433. 4,145,885.

4,032,604. 11,801,989. 29,593,306. 21,229,287.

69,270. 7.

5,999,733. 3,974,000. 25,394,989.

1,621,397.

Passiva. Capital⸗Conto 1“ Reserve⸗Fondsd... .. . Special⸗Reserve⸗Fonds .. . Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗

stützungs⸗Fonds . . . . Verzinsliche Depositen Giro⸗Conten. . .. 16,474,214. Accept⸗Conto .. . 23,298,518. Dividenden⸗Restanten. 327. Dividenden von 1889.

Hamburg, den 30. Die

machungen.

[48172]

Die mit einem Jahresgehalte von 900 verbun⸗ dene Bezirks⸗Phyfsikatsstelle des äußeren öst⸗ lichen Bezirks der Stadt Breslau, welcher das sämmtliche östlich der Oder gelegene Weichbild der Stadt mit Einschluß des Bürgerwerders, des Sandes und der Oder⸗Inseln umfaßt, ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden.

Befähigte Aerzte, welche sich um diese Stelle be⸗ werben wollen, werden aufgefordert, sich unter Ein⸗ reichung ihrer Approbationen nebst sonstigen Zeug⸗ nissen, und eines kurzen Lebenslaufs binnen 6 Wochen bei mir zu melden.

Breslan, den 26. November 1890.

Königlicher Regierungs⸗Präsident, Wirklicher Geheimer v eheiceabesintehds Juncker.

Ostfries. Hammelbraten, 9 ½ Pfd frauco Nachn. 5 ½ 6 ℳ, Geräuch. Ochsenzungen, 3 Stück franco Nachn, 10 ℳ. S. de Beer, Emden.

[48294]

Norddeutsche Bank

8⸗-Anzeiger und Königlich Pre

Berlin, Dienstag,

Sechste Beilage

ußischen Stauts⸗Anzeiger.

den 2. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno Elsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tikel

Central⸗Handels⸗Re⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Poltsennft Staats⸗

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

gister für das Deut

ssenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aende nge

sche Reich.

8

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „C entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 290 A. und 290 B. ausgegeben.

Handels⸗RNegister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ regiftereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die eiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. [48252] Anchen. Bei Nr. 4562 des Firmenregistert, woselbst die Firma „N. A. Andriesten“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen verzeichvet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handels⸗ geschaͤft ist durch Vertrag guf die Ghefrau August Andrießen, Anna, geb. Gaͤsterstedt, Kauffrau in Aachen übergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ änderter Firma fortsetzt.

Unter Nr. 4664 des Firmenregisters wurde die

Fhema „R. A. Andriesßzen“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaberin die Anna Gasterstedt, Ehefrau August Andrießen, Kauf⸗ frau in Aachen eingetragen. Unter Nr. 1505 des Prokurenregisters wurde die für die Firma „R. A. Andrießen“ in Aachen dem daselbst wohnenden Büchsenmacher August Andrießen ertbeilte Prokura eingetragen.

Aachen, den 28. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Alfeld. Bekanntmachung. [48250]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 250

eingetragen die Firma Aug. Meyer mit dem

Niederlassungsorte Alfeld und als deren Inhaber

der Mühlenbesitzer August Meyer zu Alfeld. Alfeld, den 28. November 1890. Königliches Amtsgericht

Alreld. Bekanntmachung. [48251]

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 108 zu der Firma H. Lehnhoff eingetragen:

Laut Vertrages vom 14. März 1878 ist das Ge⸗ schäft mit allen Aktiven und Passiven auf den Zimmermeister Fritz Lehnhoff zu Alfeld überge⸗ gangen.

Alfeld, 28. November 1890. Königliches Amtsgericht. II.

[48249] Amöneburg. Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Gerichts für das Jahr 1891 werden a. im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, b. 8 der in Marburg erscheinenden Oberhessischen Zeitung erfolgen. Die Bekanntmachungen für kleinere Ge⸗ nossenschaften werden außer in dem Deutschen eiche⸗Angeiger in der Oberhessischen Zeitung ge⸗ chehen. Amöneburg, am 27. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Aschersleben. Bekaunntmachung. s48253]

Unter Nr. 114 unseres Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst die Firma S. Weiß mit dem Sitz in Halle a./S. und einer Zweigniederlassung in Aschers⸗ leben verzeichnet ist, ist heute in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen worden:

Die zu Aschersleben bestehende Zweigniederlassung ist durch Vertrag an den Kaufmann Wilhelm Bernstein zu Aschersleben übergegangen; cf. Nr. 443 des Firmenregisters. 1

Gleichzeitig ist unter Nr. 443 unseres Firmen⸗ registers die Firma S. Weiß mit dem Sitz in Aschersleben und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Bernstein daselbst eingetragen worden.

Aschersleben, den 25. November 1890

Königliches Amtsgericht.

[48258] Barmen. Unter Nr. 1559 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Dörpelkus & Comp. vermerkt, daß der Sitz der Handelsgesell⸗ chaft nach Beyenburg verlegt und daher die Firma ier gelöscht ist.

Barmen, den 27. November 1890. Königliches Amtsgericht. I.

L

Bartenstein. Handelsregister. [48255]

In unserem Firmenregister sind am 6. November 1890 eingetragen:

a. unter Nr. 683 die neue Firma Ernst Doering mit dem Sitze in Bartenstein und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ernst Johann Doering in Bartenstein;

b. unter Nr. 684 die neue Firma L. Stange in Bartenstein und als deren Inhaber der Kupfer⸗ UFeniedemesster und Kaufmann Leopold Stange in

artenstein. 8—

Bartenstein, den 11. November 1890.

Königliches Amtsgericht. II.

Bartenstein. wüeeeg n2 [48254] Die Firma Carl Rieck ist bei Nr. 633 unseres Handelsregisters gelöscht am 12. November 1890. Bartenstein, den 13. November 1890. Königliches Amtsgericht. II

Rerlin. Haudelsregister [48421] des Königlichen Amtsgerichts I. zu VBerlin. Zufolge Verfügung vom 29. November 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 734, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗

Bank mit dem Sitze zu Köslin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Durch einen Allerhöchst genehmigten 8. Nachtrag zum Statut, welchem die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 23. November 1889 zum Grunde liegen, und dessen Inhalt Seite 64 und folgende, Vol. I. des Beilage⸗Bandes Nr. 789 wiedergegeben ist, sind die b, 6, 13, 23, 29, 30, 33, 36, 88 und 45 des Statuts geändert worden.

Hierdurch ist u. A. bestimmt worden:

Die Aktiengesellschaft ist ermächtigt, Vorzugsaktien auszugeben beziehlich bisherige Stamm⸗Aktien in Vorzugs⸗Aktien umzuwandeln, welche vor den Stamm⸗Aktien hinsichts des Kapitals und der Divi⸗ dende bevorzugt sind.

Urkunden, welche die Gesellschaft verpflichten sollen, müssen entweder von 2 Mitgliedern der Haupt Direktion oder von einem Mitgliede und einem Stellvertreter vollzogen sein. Für Corre⸗ spondenzen und Erlasse genügt die Unterschrift auch nur Eines Mitgliedes.

Der vorgedachte Beschluß, betreffend die Her⸗ stellung von Vorzugs⸗Aktien, ist demnächst zur Aus⸗ führung gelangt.

Das Grundkapital beträgt jetzt 2 400 000 und ist eingetheilt

a. zum Betrage von 1 773 600 in 1478 Vor⸗ zugs⸗Aktien über je 1200

b. zum Betrage von 626 400 in 522 Stamm⸗ Aktien über je 1200

Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Die Vor⸗ zugs⸗Aktien sind hinsichts des Kapitals und der Dividende vor den Stamm⸗Aktien bevorzugt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7928, woselbst die Handelsgefellschaft in Firma: Graef & Wienecke 3 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Max Wollstein zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 362, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Dr. Graf & Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Apotheker und Chemiker Friedrich Piekenbrock zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 205 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 205 die Handlung in Firma: Dr. Graf & Comp. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Apotheker und Chemiker Friedrich Piekenbrock zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 193, woselbst die Handlung in Firma: v. Schleusen & Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. . Der Kaufmann Moritz von Schleusen setzt 12 Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort. Vergleiche Nr. 21 207 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 207 die Handlung in Firma: v. Schleusen & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz von Schleusen zu Berlin ein⸗ getragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . F. Urack Nachf.

am 10. Oktober 1890 begründeten offenen Handels⸗ esellschaft (Geschäftslokal: Großbeerenstraße Nr. 23) ind der Kaufmann Conrad Alfred Neumann und 1. Hugo Bernhard Neumann, beide zu

erlin.

Dies ist unter Nr. 12 545 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schipan & Nelte

am 20. November 1890 begründeten offenen Handels⸗

gesellschaft (Geschäftslokal: Prenzlauerstraße Nr. 17)

sind der Maurermeister Adolph Schipan zu Berlin

und der Töpfermeister Emil Relte zu Friedrichs⸗

hagen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide

Theilhaber nur gemeinschaftlich berechtigt. 8 4 8

Dies ist unter Nr. 12 547 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 206 die Firma: Heinrich Falkenberg Weinhandlung (Geschäftslokal:; im Rathhauskeller, König⸗ traße) und als deren Inhaber der Kaufmann und Restaurateur Heinrich Gustav Falkenberg zu Berlin, v“ unter Nr. 21 208 die Firma:

L. Conrad Krause (Geschäftslokal: Alte Schönhauserstraße Nr. 7/8) und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Louis Friedrich Gottlieb Krause zu Berlin,

eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 3042 die Firma: C. J. Bartels. Berlin, den 29. November 18050. Königliches Na,. I. Abtheilung 56. 1 ila.

Berlin. Bekanntmachung. [48260] Die von der Firma E. Callenbach zu Deutsch⸗ Wilmersdorf bei Berlin dem Kaufmann Otto Arlt zu Deutsch⸗Wilmersdorf ertheilte, in unserem Prokurenregister unter Nr. 144 eingetragene Prokura ist erloschen.

Berlin, den 24. November 1890.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.

Bischhausen. Bekanntmachung. 48262] Die Eintragungen in das Handels“, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregister werden während des Jahres 1891 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der hessischen Morgenzeitung und im Eschweger Kreisblatt und, soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in dem Eschweger Kreisblatt ver⸗ öffentlicht werden. Bischhausen, 27. November 1890. Königliches Amtsgericht.

Blankenheim. Bekanntmachung. [48256] Es wird hiermit bestimmt, daß die Bekannt⸗ machungen der Eintragungen für das Jahr 1891 a. in unser Handels⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Kölnische Volkszeitung und das amtliche Kreisblatt für den Kreis Schleiden, in unser Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das amt⸗ liche Kreisblatt für den Kreis Schleiden er⸗ folgen sollen. Blan kenheim, den 27. November 1890. Königliches Amtsgericht. I.

Breslau. Bekanntmachung. [48266] Es ist heut eingetragen worden: a. in unser Firmenregtster 8130 die Firma

Baumwoll⸗Spinnerei Zwirgerei Nieder⸗

uster zu Zürich und eine Zweigniederlafsung in

Susanna Escher, geb. Hotz, zu Zürich; b. in unser Prokurenregister: 8 Nr. 1801. Rudolf Spoendlin zu Zürich, Nr. 1802. Joseph Sachs zu Zürich,

Escher, geb. Hotz, zu Zürich für deren in Zürich mit einer Zweigniederlassung hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 8130 eingrtragene Firma: Baumwoll⸗Spinnerri & Zwiraerei 8 Niedernster.

In unser Firmenregrder C. Schröter hier und a022 händler Carl Schröter büer Breslau, den 28. Körglüches Amtsgeri Breslau. Bekaunntmachung. [48254] In unser Firmenregister ist dei Nr. 7896 das Erlöschen der Firma Fritz Stiller hier heute cin⸗ getragen worden. Breslan, den 26. Nodemder 1820. Königliches Amtsgericht.

Bresinn. Bekanntmachung. [48283] In unser Firmenregister ist Nr. 8131 die Firma Walter Brohm hier und als deren Inhaber der Walter Brohm hier, heut cingetragen worden. Breslau, den 26. November 1890. Königliches Amtsgericht. Breslaum. Bekanntmachung. [48267] In unser Firmenregister ist Nr. 8133 die Firma Oscar Arak hier und als deren Inhader der Kaufmann Oscar „Arak hier heute eingetragen

worden.

Breslan, den 27. Novemder 1880. Königliches Amtsgericdt.

Breslan und als deren Inhaberin die Wittme

als Prokuristen der Frau Susanne, derwittwete

Elberfeld. Sekeene . [48269†

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2912, woselbst die 87 W. Weegmann mit dem Sitze zu Elberfeld und Zweigniederlassung zu Biele⸗ feld vermerkt steht, eingetragen:

Der Färbereibesitzer Wilhelm Weegmann ist ge⸗ storben, Durch Erbgang und Vertrag ist das von demselben betriebene Gescast mit allen Aktiven und Passiven auf die Wittwe Wilhelm Weegmann, Anna Josine, geb. Meysenburg, zu Elberfeld üͤbergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 4001 die Firma W. Weegmann mit dem Sitze zu Elberfeld und Zweigniederlassung m Bielefeld und als deren Inhaberin die vorgenannte Wittwe Weegmann eingetragen worden.

Die dem Kaufmann Ernst Weegmann zu Elber⸗ feld für die Firma W. Weegmann ertheilte Pro⸗ kura ist bei dem Geschäftsübergange bestehen blieben und daher von Nr. 1311 nach Nr. 1671 des Prokurenregisters übertragen worden.

Elberfeld, den 26. November 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Elbing. Bekanntma [43271)

Zufolge Verfügung vom 26. November 1890 ist an demselben Tage in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 194 eingetragen: 8

Der Kaufmann August Margquardt (in Firm. A. Marquardt) in Elbing hat für seine Ehe mit Clara, geb. Behr, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes durch Vertrag vom 25. No⸗ vember 1809 ausgeschlossen und ist dabei bestimmt, daß das Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des vertrags mäßig Vorbehaltenen haben soll.

Elbing, den 26. November 1890.

Königliches Amtsgericht.

Frankfurt a./0. Handelsregister [48272]) des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. C Die unter Nr. 494 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma Jnlius Stern, Firmeninhaber der Kaufmann Julius Stern, ist gelöscht zufolge Verfügung vom 28 am 29. November 1890. Frankfurt a./O., den 29. November 1890. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung.

Geisa. Bekanntmachung. 47146 In unserm Handelsregister ist zufolge Beschluffes vom heutigen Tage auf Fal. 47 zu der „Dampf⸗Dreschmaschinen⸗Gesellschaft von Geisa Schleid in Schleida⸗ heute eingetragen worden:

„Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. d. Mts. ist die Gesellschaft aufgelöst und der Vorstand, Rentier Franz Wassermam in Schleid jum Liquidatar ernannt morden.“*

Hierbei merden die Gläubiger qufgefordert, sich ber der Gefellschaft zu melden. Sroßberzoglich Sücd;. Amtsgericht.

Schmid.

der don Zell als offener Theilbater in Re Gezeil- ern.

Derselbe ist ledigen Standes. 1 8 Mit dem gieichen Tage wird dm seitherngen Reisenden dr Firma Wilheim Bildarz Jel

1 Dir Oandeger . Eörnttifter Maser-

n

—j