8 8 Herzoglichem Amtsgerichte „„ Fultus Franz Bernhar 1 DPiefer Beschlut ist aufsel dem DPeutschen Reichs⸗ Morgens 10 Uhr vor Herzoglich hder Ju J — g 80g durch die Geisenklechener Zeitung zu ver⸗ enen im Paes'schen Gasthause zu Denstorf an⸗
boren am 12 A dasf. geseht, in welchem die Hypothekgläubiger die Hypo⸗
die Oedre des Max Cohn am 1. Au ust wie Alle, welche die Hypothek eüwa in Anspruch!] Von den Antragstellern ist beantragt: ves 5 ege vh⸗ gt Freienwalde a/O. Band IV. . — 1 e 8 da-h acr t. ni ehem ühmer ecs “ ehe.. berase nso estenn n- 2 1) See ebano des Testaments vom 8. Dezember III. 88 3, 10⁸ für dle 1v2 E“ 88% Fefesraea vmu 1 1 boren 0 üffentlichen, 1 8 e b . Aufe 1 „ꝗ K. 76. leute ei 9 . 36 b — 8) 2 Fee 2e en , e Zhen g 2Jgheg. bden 9 November 1890. ihetenbriefe zu überrelchen haben. vom 1. Mai 1890 über 564 ℳ Fenesen ist, 180½, Morgens 10 Uhr, bier vorzulegen und 2) Anerkennung desjenigen vom 16. Februar 1889. W“ hosten 8e 2 982 e- 8. Epeh. 1 Tunsien bes 30. Mr. elAugust Knetter, geboren am Mäͤrz Köntgkiches vandgericht, Strafkammer 1. hechelde, 28. November 1890. und daß dieser Wechsel zu erlust ge⸗ v“ Rechte an der Hypothek geltend zu machen und 9 Versteigerung der Wiese, Canton Jacquesfeld. Rechte des Buchdruckereibesitzers Linke, des Altsitzers werden für kraftl 9 88 t 6 der Ghatltan, Wiyhermann Keiteler, Hemmer. ttctzit e 8ee d. e ust. Gast dh bearünden, widrscenfalls dis in h 77 und *des 4) Theilung des Nachlasses unier die Berech; Mutley und der Geschwister Muüͤrles für krastkos, Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden d ert⸗ 3. ohang Joeoh, Gustay Laugwald, ge⸗ “ “ (Unkerschrift.) b. daß das baeefeeiate Gericht mit Räͤcksicht t Lipp. Prozeßgesetzes von 1859 bestimmten Rechts⸗ tigten zu gleichen Theilen unter Berechnung erklärt. Antragstellern zur Last tzal⸗ t 8 1 1) August 1897 6- Glbing,. - — 2 ö“ Fesah. Segbenne bezeich 4.v 1 16 1nle, 889 39 werden sollen. vfateben vS ges, e Freienwalde a./O., den 30. November 1890. Verkündet am 15 Noberaen 1890. 4 8 8 eg „ 8 919 8— 9 9 82 8 2 8 82 Sull v 8 8 8 8, 3. — 8 2 1 . ; . 11) ber Carl Wilbelm August runo Ledat 149812] gemäß als Erfüllunasort zu betrachten ist, 1“ Fürstlich Lipp. Amtsgericht. “ G g Her Nes,a daheehben 18 Königliches Amtsgeclcht. Bentlage, Gerichtsschreiber.
1b. März 1866 in Zeisgendorf, 4 6 1b g vI. b Zum Zwecke der Zwanasversteigerung des dem) 8 8 1 bn 8 G bs “ 3 aehefen angarj Gustav Lemfe, geboren àm 8 Ie⸗ 2) Aufgebote, Zustellungen früöheren Restaurateur d. Wüldt dügfeloc gehörigen, das dialennang des Amortisationsverfahrens Nieländer. Lobstein, K. Notar. [49321 Ausschlußurtheil 3 [4936] Bekanntmachung. 1 g erscheint, Auf Untrag ußurtheil. 1hd., Henag ,ra nnesseshe — T 12/80 11X.“ 2 n Aufge 8 /90 —
in Jacohshagen, Kreis Wagtztg. Uhier in der Gr. Wollweberstraß Nr. 598 be⸗ 97 ar 1867 in Jacol hagen 88 4 . alhter in der Gr. Wollwe erstraße sub Nr. 598 be⸗ daß die Firma Gebhard u. Comp. c . nuag ver Eigarrenmacher Häeäbap e. ge und dergl. segenen Hauses stehen zum Verfauf und zwar zur 8 dac ne Verslcherung 8 1deemna 8- 8 [44821] Aufgebot. [49254) Bekanntmachung. „1) des Kaufmanns Gustav Schmidt zu Hannover ist am 28, November 1890 nachstehendes Ausschuß⸗ boten am 17 Geptember, 1986 in 8⁸ stwewee 8 No⸗ 8 8 8 b — endlichen Regulirung der Verkaufsbebdingungen Termin Gesuche enthaltenen Angaben erdoten hat Im Grundbuche des dem Stellenbesitzer Fabian Der am 20. November 1890 ö. Rentier für sich und als Bevollmächtigten, urtheil verkündet worden: 14) der EEmil Löwe uste in, geboren mn 8. 9 149309]„ Zwangsversteigerung. 8 auf Sonnabend, ven 14. Februar 1891, Vor⸗ wird gemäß §. 23 des G. V. Ges. Art. 69 des Ausf Nawrath zu Binkowitz gehörigen Grundstücks Binko⸗ Johann riedrich Hartkopf bat in seinem heute er⸗ 2) des Chemikers Wilhelm Schmidt zu Arlington I. Dem Besitzer Jacob Engler, dem Jacob Radde vember seea g Nardhe . rtedoich Mülley 8Sn ng. ar eveleecneg 9 1 mittags 111 besn. 18 ng. und zum Ueberbot Ges zur R. C. P. O. und K. O. u. §§. 897 u. ff. witz Nr. 96 stehen in Abthlg. III. Nr. 14 öffneten Testament vom 5. September 1889 folgende bei New⸗Pork, und dem Christian Ferdinand Radde, sämmtlich in 16) der 9 dcker or 8 b b 88 2 8 vr n bbn 8 on 1 cien bercj Vaäand 2 2 n au auf Mittwoch, en 11. † lärz 1891, Vor⸗ 2 82 G M d. b 8 örlassu ; 18 * 8. G . . 2 Fehruar 1866 ’8 Frmen, Kreis den Namen des Kaufmanns Julius. Pavid zu Berlin mittags 11 ½ Uhr, und endlich zur Anmeldung defa sencr O. die Erlassung folgenden Aufgebots 1 dem Wettage vom ö. Vanuar 1898 für ban Shui⸗
290 TPhaler (— 660 ℳ) rückständige Kaufgelder aus Personen bedacht: 3) der Ehefrau des Regierungsraths Paul Hirche, Dombrowken, werden ihre Rechte und Ansprüche auf cegnangene, in der Prankfurter Allee 5/6 bele dche an cte C Dreist zu B 1) senen Entet den Nastnien⸗Cgnst Hergcal⸗ ere, eb, cbeacs . ne Fa deh. ve, ii;senn en demmin, 1 eingetragene, in ber †¼ ankfurte 5/6 belegene aller dinglichen Ansprüche an das sgeba te Grund⸗ A de Inhabe des Verl st 8 1 rektor Franz reis zu 2 nkowitz laut Verfügung . ein nte en uchbinder Georg chmidt. er Fhefrau des Bankiers Ernst Eichwede eilung I11 Nr. 1 zufolge Ver gung vom 8 Wllbelm Bernhard Gottfried † Grundst am 80, Januar 1891, Vormittags sth 4 1as⸗ „An den Inhaber des zu Verlust gegangenen, — 5 1 1— 8 3) fei 4. 4 Chefrau 8 6 1 . Gerichissselte Reue Fiiedrschstrast Nr. 13. Hoß Rensrandenbheg ven 26 Movewber 1eo hurg geggena, en 8 11 S Ca bv- E; Full 4 888 EöT Berlin, den 21. November 1896 8 9 des Feianleins 24 Sgr. 9 Pf n2-1eect.aß . hs. 12 dagen., 8 Gustgv ü J. vterre. Saal 4 8 . ⸗ ’ EINE “ 1. August 1890 zahlbaren, mit einem Blanco⸗ FIh 1 ertrage . 8. 90. räuleins . 1 nnover, . vät zu 5 % 2 mann, geberen rl Theovor Prie boren am urn eheudesteuer veranlagt. 3 “ — G Wechsels, d. d. München, den 1. Mat 1890, über v esen. 28 1 4901: 8nn r vom 6. 86 zu 3 2 — 8 L. Peai aet eeg äer ac vet. rsrg . n Gecbud tezard aecalagge g “ 24s, ge t. auf Amtrag des Rechtoanwalls vam Aaf den Anroß. deg Grundstückselgenthüͤmers 10gg129 Ausschtesrabet cnng⸗ “ F, eö Stadtlöͤmmertre Heurich 1 September 1826 258 Zncga. en Nautenberg, geboren am 7. März buchblatfs eiwal de Abschühun sen und andere h 6 36041 Werden in Glberfeld, bevollmäͤchtigten Vertreters eahe d.sbebe 4 8eGgegsschges 99 eʒ Amtagerichts vom 20- Noven böbiehgeg enatichen he * Heebag 2 ö Fefeant⸗ ”n- 9 übri Recht 1 d stehend 19 de egeh an Grundstück betreffenge Nachmeifun jen sowie be⸗ at den Antrag der unverehelichten Pherese der Firma Gebhard u. Comp. in Vohwinkel, als Hßß 8 f eng Fg . chulrektots Franz — Preist, 26. Oktober 1804 6 ²geen b seit dem Sebleann 5rer Tö“ vnd Cessions⸗ B vecht 62 Ptseesgt gs 8 ehen 1886 in G Eah, Hermenn Franz Wilhelm sondene Ranbevngungen nnen un 1.e ,aht, iWrhale aa nras, de, Zecgober des angeblich letzte Inhaberin des Wechsels, die Aufforderung: Ab lhen — he, ce saes . eien Aufenthalt nach un-10 Märr 1990 verscholtene F. d. bacfha⸗ 85 2 üer 1 Jun 195,. das Hypothekenbuch e. vahn H eschwister . nn wwnee- 9 1 1 8a 1866 in Golchen breiberet ebend Fldj 11I D., Zimmer 41, eingesehe IW11““ enen &parkassenqutttungsbuches der Seine Ansprüche und Rechte auf diesen Wechsel bekannte Sohn pe selben, Ernst Dreist, beziehungs⸗ erklärt b Pete en für odt — das sub 99 zum Aeg dien⸗Anbau beschriebene dypothekenpoß en und Ansprüchen auf die genannte Möbke, gehbovh am 1,2. Golchen, vreiberet, ebenda. Flügel D., Zimmer 41, eingesehen verloren gegangenen Esparkasseng nG weise dessen Rechtsnachfolger, aufgefordert, ihre An⸗ Con 8 sub 26 der Breitenstraße belegene Hauptgrundstück ypothekenpost ausgeschlossen; sprüche und Rechte auf die Post spätestens im Auf⸗ onderburg, den 27. November 1890. und übertragen in das Grundbuch des Königlichen III. die über die gen. Post gebildete Hypotheken⸗
hi) der Feditand Gustav. Truppner, geboren werden. Alle Realberechtigten werpen aufgefordert, die] Krels⸗Sparkasse zu Warburg NMr. 20 459, ausgestellt. vädeveeene ng. 8- 81 2.8 — gebotötermine den 28. Februar 1891, Vorm. Königliches Amtsgericht I. Amtsgerichts Hannover Altstabt Band I Blatt 108 urkunde, bestehend aus der Ausfertigung ves Erb⸗ 10 ½ Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte anzu⸗ Abtheilung III Nr. 2a damit für kraftlos erklärt. rezesses vom 21, und bezw. 24. September 1826,
11. Sepewher 1866 sin Ot. Eylau nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden für den minperjährigen Josef Blome in Welba, auf- ½ — ö FFN anhgh de audlungsgehülfe Semmp Valentin, Anspeüche, deren Vorhandensein oder Retrag aus] geforbert, spͤtestens im Aufgebotstermine am eh nb b es cermee Aügr 1 geboteh àb ¹ANngust 1865 in Malchew, dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ 24. Junt 1891, Dorm. 10 Uhr, seine Rechte b gen eö aöfän! die afttoserkläͤrung n los⸗ 1 melden, wldrigenfalls sie mit den Ansprüchen auf [49178] Bekanntmachung. Hannover, den 29. November 1890. dem Hypothekenschein vom 18. November 1827 und 28) der Kischler Hermann August Carl Boß, steigerungsvermerks nscht hervorging, (nsbesondere] anzumelden, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt 2 ersol an eaöbe o“ die Post werden ausgeschlossen werden. Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Königliches Amtsgericht VEI. der Eintragungsnote von demselben Tage, wird für gebeoren 1* August 1866 in Wussow, verartige Forberungen von Kapital, Iinsen, wiebere⸗werden wird. 1 Aungsburg den 56 Jult 1890 Matibor, den 7. November 1890, — vom 3. Dezember 1890 sind 3 “ 8 kraftlos erklärt. d LeZwaxeAaaaec gehmang von aveden, ehrenden Hehenaen ader Kelcn, hateeng h. 1öarbara, denndhe Renneanendt,” Konigliches Amtsgericht —eKöndblches Amtsgericht. Abthellung vI. die Talons vom 1. April 1878 der auf Inhaber 1493822] Behauntmachung. . Vr. Stargard, den 1.Se., 88o. eboren ÁA 24 Oktober 1867 in Schliewen, b steigerungstermin vor der Aufforberung zur Abgabe Königliches Amtsgericht. Haider K. O.A. R. 8 b lautenden Obligationen der Lübeckischen Staats⸗ Auf den Antrag des Wirthes Valentin Piechowiak Königliches Amtgericht. 98) der Barzier Pheodor Malentin Zielonka, von Geboten anzumelden und, falls der betreibende “ prämien⸗Anleihe von 1863 zu Lussowo hat das unterzeichnete Gericht am 32 — geboren gnh 9 Pezember 1866 in Tarnowitz, Glaͤubiger widerspricht, dem Gerichte glanbhaft zu 4 et — [42960] Aufgebot 1 .“ Serie Nr. 271 Nummer 5406, Serie Nr. 962 25. November 1890 für Recht erkannt: [49324] Im Namen des Königs! Famtlich jetzt unbekannten Aufenthalts, welche machen, widrigenfalls dieselben bet Feststellung des 149313] Aufgebot..] [36645] Aufgeb — 4 1“ Nummer 19239, Serie Nr. 1095 Nummer Für kraftlos erklärt wird dat Hypothekendokument In Sachen, betreffend das Aufgebot des Hypotheken⸗ 1 etzten gekannten Wohnsitz ober gewöhnlichen gering sten (Gebots nicht berücksichtigt werden und Die Sparkassenbücher der Staͤdtischen Sparkässe 9 Auf dem Anwese nlgezer. 24 i ntered de Nachstehende bezeichnete angeblich verloren gegan⸗ 21883, Serie Nr. 2898, Nummer 57928 über 35 Thlr. 9 Sgr. 5 Pf. mütterliche Erbegelder briefs, gebildet über das im Grundbuch von Evingsen sort in Verlin gehabt haben beschulbigt, bei Mertheltung des Kausgeldes gegen die berück⸗ zu Ratibor! 8 b 1 esen Hs.⸗Nr. 2 n Hin ered des gene HvpothekenUrkunden⸗ werden hiermit aufge⸗ Serie Nr. 1969 Nummer 39377, Serie eingetragen im Grundbuche des Grundstücks Lussowo Art. 192 Abth. III. sub 6 eingetragene VBater gut, b Nr. 2b1b Nummer 50286, Serie Nr. 2526 Nr. 4. in Abtheilung III Nr. 1 sür den am hat das Königliche Amtsgericht zu Iserlohs im
d 8 1 8- hea tn f G üeen - 1 19197 ber 30 ℳ, auegefertigt für Bauern Lorenz Hintereder sind laut H. B. f. bvoten:
s Webhrpflichtige in der Absicht, sich dem Ein⸗ sichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. Die⸗ a. Nr. 19127 Ühe aue d c a 11 III Nö — —
nh den Pienft deß stehenden Heeres oder der] senigen, welche das Eigenthum des Grundstücks Martin Granteezuy zu Raschütz, Schalldorf Band II. S. 46 seit 5. August 1826 1) das Hypothekeninstrument über die im Grund⸗ Nummer 50504, Ser. Nr. 2947, Nummer 26. Juli 1833 gehoremen Lorenz Kopa mit der Ver⸗ 59 am 28. November 1390 durch ben Amts⸗ esitzers, bis zur Großjährigkeit des richter Safse für Recht erkannt:
8 hian 9 1 der t 8 „ban aufaefgrber 1 de Nr. 105790 ü̃über 78,19 ℳ, ausgesertigt für eingetragen; 8 buche von Schillersdorf Band I. Seite 181 58938 Ferie b 928 aa enit ichen, ohne Erlaubnis entweder das beanspruchen, werden aufgesorbert, vor Eschluß des b. Nr. 97 ℳ 43 8 che F 58935, Serie Nr. 2782 Nummer 55625, pflichtung des 2 - c. 4 eesgehlet verlassen oder nach erreichtem militär⸗ Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens die nnorennen Geschwisten Constantin, Jongth. . F 18. heer un. d- n. Nr. 16 in Abtheilung 1I11. Nr. 1 für Carl. Serie Nr. 2823 Nummer 56446, 19 Vlänbigcrs den Letztern für die Zinsen zu ernähren Der Hypothekenbrief, welcher über das im Grund⸗ achtigen Alter sich außerhalb des Bunvesgebsets herbeizuführen, widrigenfalls nach ersolgtem Zuschlag Franztska und Marianng Rassek ans Kobilla, - Unaena cg GC ekost n nde Christian Friedrich, August Frledrich Wil⸗ Nr. 3260 Nummer 65193, Serie Nr. 1852 und zu bekleiden und von da ab das Kapital mit buch von vingsen Art. 192 Abth. III. sub 6 eea ten zu haben, Mergehen gegen §. 140 Abs, 1] dae Kaufgeld in Bezug aaf demn Anspruch an die sind verloren gegangen und sohen auf Antrag der Pang, mertan und Krankenkost für Anton helm, Caroline Friederike, Marxie Sophie Rummer 37027 3 b Prozent zu verzinsen. getragene Vatergut ad 634 Thlr. 290 3 f 1 und der Talon vom 1. April 1878 der auf Carl Posen, den 1. Dezember 1890. gebildet ist, wird für kraftlos erklärt.
8. agh, dle nd vetarven gisnec Hintereder, Louise Geschwister Hoppe — eingetragenen
Seesenbuches. dtenden des Grundstace tritt. Gas Urielt über Eigenthämer, nämttch, . 8 28 28 Eltern- elder 162 ℳ bicungen
F᷑Herden werden auf den 28. Febrnar 1891, vdie Grthellung des Zuschlags würd am 30. Ja⸗ à des Martin Granteezyv. b. 90 fl. * 154 ℳ 28 ₰ nverzinsliches Eltern Erbgelder von 62 ℳ behufs Löschung der Adolph Ludwig Geslien lautenden Obligation Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV G“ werden dem Antragste zu 88 Körnigliches Amtsgericht.
77 n amt. 27. 8
b 86 8 Hauslers F. Kasse t für Maria und Mathias Hintereder och validirenden Restpo on 46 71 H 8
1 ⸗z Uhr, vor die Strafkammer I1. 189 machmitiags 12 ½ Uhr, an Ge⸗ b des Vormundes Hauslers Flortam Rassek, vu des un atb G 8 noch validirenden Restpost von 46 ℳ 75 4₰, der Lübeckisch S “ 6 b 1 U erdahte 1” 1 Verlin, Ult⸗ F 94 g ge 8 3 88 „ Ng — zum Zweck der neuen Ausfertigung amortisirt werden Anton Hintereder wird seit dem russischen Feld- 2) die Hypothekenurkunde über 500. Thaler, ein⸗ 1863 dgeefelchen taenehs von 49317 8 2* „ des Koniglichen Landger Sb richtsstelle, wie oben bezeichnet, pe⸗ erden, 1 1 8 88 ge vermiht., Maria und Mathias Hintereder ind b. 4. erie Nr. 2194 Nummer 43864 [49317] Im Namen des Königs! Mabdt 1I. 1 preppe, Gaal 49, zur Hauptverhand⸗ Berlin, den 20 November 1890. s werden daher die Inhaber der Bücher agusge⸗ zuge vermißt, 1 kar a un Rat As H ntereder sin getragen im Hyf othekenbuche von Stettin fuͤr kraftlos erklärt. Auf den Antrag des Bäckers Gerhard F 1 Eeenc. aben. Bel unentschuldigtem Auebleiben Köntgliches Amtsgericht 1. Abtheilung 52 fordert, spätestens umn Ausgebotstermine den 19. schon seit langer Zeit ahwesend; die Nachferschungen Band XIII. Bl. 144 in Abtheilung III.] Lübeck, den 3. Dezember 1890 Oelde und des Bahnarbeit haro Frre 4932338 Bekauntmachung.
88 g üben auf Grund ver i. 19 . 479 Chtraf⸗ v1AAA“X“*“] 99. BZuant 1891, Dormittags 11 Uhr, bei dem nach diesen Glaͤubigern blieben erfolaglos. Nr. 11 für den Lehrer Otto Ernst Grischow Das Amtsgericht, Abtheilung II. daselbst 8 id 8b 88 eiters Franz Klockenbusch Auf den Antrag des Hausbesiters Pöbeace, Han⸗ a de den iet der Konteyle der Wehr⸗ dnterzeichneten Gerichte ihre Rechte anzumelden und 891 92 deJesssaes 8 6 „ Stettin, zum Zwecke der Loöschung der gur Feslenvleung: Fich Gerichlbschrelber Müdderdorf 88 Deübere CC“ füh un⸗ seiner Ebefrau Magdalera. ...
h 8 ür Uhe Hoa t bau hns bnn zie 2 8 28 se K 8S2se er letzten aun ese Ansprüche bezüglichen Lin- b . Post 8- ¹ 8 2 p⸗ „ 1 8 zu Jerzyce hat d2s vniern ich 68 2 — gen beauftragten Behörden über die der [49308] Zwangsversteigerung. die Bücher vorzulegen. idrigea alls die Kraftlos Hreibn ehr als 30 Jahre verstri An 10 gericht zu Oelde durch den Gerichtsassessor Volmer 890 fü ge war Re⸗ dlade zu Grunde isegenden Phatsachen ausgestellten G gege der Iwangsvollstreckmn Ul das im erklärung. derselben erfolgen wird. schrei ng mehr 818 80 J. te verstrichen sind, en 3) das Hypothekendokument über die auf dem [49017 1 ür Recht: vember 1890 für Recht erkannt:
e. n wnnetbeth werden See G se nn d9 aeecgancögedetene Partzellen-* Rattbor, den 39. Nöhemher 1890. Ledt hsemait an alle Jene. welche aus den erwahnten Grundstück des Grundbuchs Stettin Band 17 ¹901 Veslnt nesh g E Das vpotzekenbokument über folgende im Grund Der Grunzschuldbricf über die im Gruadbache Verlin bden 17. Nopember 1890,. anh 11- Nr 490 auf 148 Namen der Ehefrau des Koönialiches Amtsgericht. Abtheilung V. Hypothekenduchzeinträaen Rechte ableiten zu koönnen Blatt 109 Nr. 150 Abtheilung III. Nr. 22 1eme e 1890. buche von Oelde Band 1 Blatt 8ezggtbeilu aIrr des Grundstücks Jerzyee Nr. 34 in Abtheilang 11. Smaatsamalischatl bei dem Köntalichen Landgericht 1. Ritergutsbesitzers Mert⸗ Constanze, geb. Schramke, zu egen äüSö desgpetsen 15 bbeee Auf den 2844½ .“ Nr. 2 und Band III Blatt 48 Abtheilunz 111 Nr. 3 — 2 8* 22 ℳ
Zibelle eingetragene in der Pappel⸗Allee (Nr. 6) belegene 136644] Hienstag, 2. W. — nrts egSnes rr. . 1) der unverehelichten Marie Pisk, eingetragene Post: das mird für kraftrias 49301 Beees n 9. Heßbmen 1891., Bormntrans ꝗHas K. Amtsgericht Pfarrkirchen hat am 26. Gep-20ꝗRyr. in Situngssaal des K. Amsgerichts seubildung des bwc. ö 2) des Arbeiters Wilhelm Michlenz zu Chrans⸗ „Zwei und vierzig Thaler 21 Sgr. 9 Pfg. Pofen, den 1. Dezember 1890 d 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht — an Gerlchis⸗ Courant Schichttheil, welche der Tagel ¹
Her Scchuhmacher August Schleenvoligt, zuletzt — Pea HS 13 do Fün 10. parterre jember 1890 folgendes Aufgebot erlassenn Pfarrküchen anbergumten Ausgebotstermin anzu⸗ 2 4) die Hypothekenurkunde über 4800 ℳ Erbtheil⸗ orf 8 Ev d Bomb 1 ““ er Tagelo mer Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. in Ketzin wohnhaft gewesen, . B. unbekannten Auf⸗] stelle — Kenegiesedrfchstrage 80 e aeeaAstenene Es ist zu Verlust gegangen das Sparkassahuch melden, widrigenfalls die Hypothek für erloschen er⸗ 3 für die Geschwister Reinke, Anna Helene erkennt das Königliche Amtsgericht zu Kalanu durch G er sar. Aone b. Oelde seiner Stieftochter, Sae Eähes as 8 eseecraes am 30. August mo zu Greußen geboren, 8 8. 8. ersteigatt e0 en. 8** encn sac 1 nant der Diftriktssparkasse Pfarrkirchen, 4. d. 9. Sep⸗klärt und im Hypothekenbuch gelöͤscht wuͤrde. G Hedwig, Helene Martha Auguste und Hüben⸗ den Amtsrichter Großmann für Recht: lich are sl nna Barkey auf Grund des gericht⸗ [49325] Bekanntmachung. evamgelisch, wird beschurdiat, als veurlaubter Wehr⸗ 18 070 ℳ duhunnaswer a; Ge haßs Pher, vergeaage demnber 1880 Hptb. Fel. 270, lautend auf den Be⸗ Pfarrkirchen, am 99. September 1890. Friedrich Wilhelm, eingetragen in Abthei⸗ 1) Das Quittungs⸗ und Abrechnungsbuch Nr. 19 en *½ ungsrezesses vom 30. August 1830 Das Hypothekentnstr 2 der Landwenr ohne Erlaubniß ausgewandert Anszug aus der Steuerrolle, beglanlgte d schre trag von 400 ℳ und ausgestellt auf die im Jahre K. Amtsgericht. kung III. Nr. 3 auf dem Grundstuͤck der Kreditkasse zu Altdöbern, lautend auf den verschulde 1 getragen für den —— iber — ℳ Uebertretung gegen §. 360 88 g des Straf⸗ des Grundbuchblatts, etwaige Abschäbungen und 1886 verlebte K. Appelgerschtsrathswittwe Kreszenz gez. Iriendl. 8 Schwennenz Band II. Seite 917 Gerg 8* Namen der unverehelichten Marie Piskatz zu wird für kraftlos erklärt. Wechsungen im Grhr -b Sras⸗ secange Herseibe wird. auf Anordnung des 8 dss eahee . sasegee” deepe Schmid von Pfarrkirchen. 8. O Gerichts ednne. Irr ir vennch Ausfertigung einer neuen Urkunde, 2) Prnbg ens. Sher ia an 1. 799 28 2-Pic selste “ “ Band II. Blatt 169 — r 2. be Aglichen Amtsgerichts hierselbst auf den gwse desonßere Keulbedenhesgen enecs 8 Auf Antrag des Erben derselben, des K. Ober⸗ Der K. Sekretär: Schwimdeck. 8 und zwar! 1 as Quittungs⸗ und Abrechnungsbuch Nr. 555 st elegt. brbeilzne 10. e 1a. Cormettags r Uhr, ver erichtsschreideret ebende gt hn e⸗ * seteüdlne Karl Wimmer in Heggendors. vertreten “ zu 1) auf den Antrag des Grundeigenthümers der Kreditkaßfe zu Altdöbern, lautend auf den 1“ “ 1890. 16. Zun —— das Königtiche Schöffeygericht zu Potsdam, LUnden⸗] eingese en werden. Alhe e E durch Rechtsanwalt Wolf dahter, wird nun der In⸗ 8 Oekonom Carl Hoppe, vertreten durch den Namen des Arbeiters Wilhelm Michlenz entlage, Gerichtsschreiber 2 September 1857 und rbek⸗ stroshe 54, zur Haupiverdandlung geladen. Bei un⸗ hean, de wüc * 8 selbst evI K,n haber des Sparkassabuches aufgefordert, seine An. [49314] Alufgebot. Rechtsanwalt Freude zu Stettin, b6 Chransdorf und über einen Bestand von v. “ 8 dr
gt sbleiben wird derselbe auf Grund steher uͤber edenden Anspruͤche, deren Vorhanden sprüche und Rechte auf dasselbe nnerbalb einer Frist Im Grundbuche des dem Kaufmann Carl Cbilla u 2) auf den Antrag des Müblenbesitzers P 366 ℳ 8 [49320] Verkündet am 26. November 18950. entschuldigtem Ansbleiben wir 1 der Beirag aus dem Grundbuche zur Zeit - 59 Im S . 1 8 f g üblenbesitzers Paul werden für kraftlos erklärt. Die K Pdefsem Geri mAürt der nach d. 479 der Strasprezehordnung vomn dem sein * Berven von Monaten, spatestens aber in dem im geborigen Grundstück Oderrollberg Nr. 6 stehen in Klock auf der Obermühle bei Wussow, ver⸗ os erklärt. Die Kosten des Ver⸗ Seö I. Kordhansen.
A 84
b 8 à Moewi zerunasve 8 8 4 2 8 1 , 1 9 8 b Königtichen Landwehr⸗Benrks Kommando zu Bran.] der Fintmaung des Bersteigerunasvermerks nicht Gitzungssagle des K. Amtsgerichts Pfarrkirchen statt-⸗ Abtheslung Ul unter Nr. 5 aus der Schuldurkunde “ treten durch den Justizrath Bourwieg zu ahrens werden hen Augogsellemn äferteat. Auf den Antrag der Grundbesitzer Jacob Mré Im Namen des 8 — — b 103 6 Saur Bekanntmachung. und Casimir Lykowski in Rudki, beide vertreten . vz Königs
8 IrAw. hervorhtng, insbesondere derartige Forderungen ndenden Aufgebotstermene vom Dienstag, den 9 Ottober 1892 b Mark H N. M“ ret
denburot 8. P. ausgestellten Erklrung verurtheilt 8 8 8 d den Hebungen ndenden Aulgehord g vom 2. Oktober 1852 noch 375 Mark Parlehn nedst “ — b
von Veöhätah Zinsen, wiederkehrenden Hedungen 12. Mai 1891, Nachmittags 2 Uhr, anzu⸗ Zinsen fuͤr den Geschästsagenten Gustav Jung ein⸗- zu 3) auf den Antrag der verwittweten Frau⸗ b Ausschl 1 . N. „ 8. Auf den Antrag des Kätters Hemmh Scämmaet Keiaufmann Baevenroth, Ulrike Juliane, geb. urch Ausschlußurtheil vom 21. November er. durch den Rechtsanwalt Gromadzinski in Tremessen, Stromberg, vertreten durch der Rechesarmec Sehe
werden. der Kosten. sätestens im Vexsteigerungstermin 8 8 88,5 8 * . melden und das Spatkassabuch dann auch vorzu⸗ Zetragen. welche ursprünglich für ein Fränlein Emilie s rtéann 8 w KFüschke, zu Stettin, und der Handelsgesellschaft ist das auf den Namen der unverehelichten Bertha erkennt das Königliche Amtsgericht zu Tremessen hoff in Dalde, erkennt das Käntgliche Tmeesgrrecait bn
88 8 8 90 . Vortoevaw, den 3. Dezemdet eh vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten Nastloserklä lge zersü Convrenr. Gerichtsschreider 8 “N W 2 Raudiger vehen. widrigenalls dessen Kraftloserklärung ersolgen Hein eingetragen waren, ledoch durch Verfügung vom 9 v. 82 ₰ Iumelden und. salls der senresdende Blaändig wuͤrde * August 1860 auf Grund der Urkunde vom C. F. Baevenroth zu Stettin, Inhaber die Naumann lautende Sparkassenbuch II. 19 645 der durch den Amtrichter von Echaust für Recht: durch den Gerichts⸗Asfessor Balmer
des Konto Amtsgerichts, Adtheiluvng V. G “ G des Koöntolihen Amtsgerichts. Adideilung Vv. widerspricht, dem Gerichte glaudhaft zu machen, Pfarrkirchen, den 1. Oktoher 1890. h 86. nencgeh vmtt dem Insrechte voh 1. April 4869
8 —— widrigenals dieselden bei Feststellung des geringsten Der Sekretär; Schwimdeck. ö. 4. *28—. - 1 8) ebors nicht dercschtigt werden und dei Ver⸗ Her K. Sekretär: Schw imdee ͤr den d. Jung umgeschrieden wurden. Hiese
1re — 8 1 uchich⸗ 875 Mark uͤber welche ein Zweigdokument gedildet sbelung des Keeügelde e 88 . ist, sind ducch notarielle Cesston vom 81. März 1862
Der Nuchmacher Heinrich Nichter letzt in [8 8 8 1 deee 8
Rer. à. . wehndast gewesen. ge. oren Am ltaten e, e müeöa 9 188180] Bekanntmachung. 1 an eine Frau Partikulier Emilie Boehnke, geb.
e. n N. tza. rd dewndet. a⸗ ö aufgesordert vor Schluß des Ver⸗ Nachstedende Sparkassenbüͤcher der städtischen Hein, abgeireten und von dieser auf ihren Chemann „ Air L 82
— E . „auspin de Sparkasse zu Hirschderg: 8 Voehnk erbt word Letterer ist Wehrmäann der Landwedr odne Erlaubniß Ausgewan. et 8 ee — 8 Verjahrer Sparkasse zu Halchde 2 August Boehnke vererdt worden. Letzterer st am i a. ed. Wedzriretuns gegen 8. 380 Nr. 3 des Nn beeedean een Sha e ennhen Je lah * Nr. 18 7p üder 1981 ½ ₰. avsgestellr 30. Novemder 1866 verstorden und von seinen Fraigesebduchs. Derselde wisd auf Anerduans des e e * — F Fespruch an die b Namen Wilhelm Klaer m Kaisers⸗ Nindern vrdoi Mesdüde Laura und Marie, Hxe. — Stelle des Grundstücks tritt. Das üder 6 880 über 151 ℳ 59 ₰. aysgestellt & 1 11h dhe dn 875b nwmar 2 „ v0 14 IW 9 ürd 8 2 2 g üs 8 8n ae 2 8 8 1 chwisten d dade 315 Kcaliche Schosfengericht zu Brandendurg a 8 X. 1Fhe. 8 8.. def den — TCarl deffmann ag Mark nehst Iinsen im Jahre 1878 von dem der⸗ eoner 41, zur Haypiverbandlung Faden. 8 *deee Heeechnet, derkündet werden. e. Nr. 39 708 üder 384 94 X. ausgestellt zeitigen Cigenthüͤmer des gu. Grundstücks gezadl eae chuldigtem Ausdieiden wird derselde aus Srend V18 MNecnber 1890 auf *8 Ramen Oswald und Emil Procopp erdalten und üder die Jadlung loͤschungsfähig gusttirt. 8 ** 3 * 8 Sa 8 8 ebene jehoch d — 8 eh. § 472 der Sirasprogen.S adn ven dem Kaacoliches Amtsgerccht 1. Adtdeilung 51. ’8 a zͤber 926 ℳ 89 ₰. ausgestellt Die Loöschung ist sedoch damals nicht ersolgt. Die- den Bezirks⸗Kommande zu Brandendurg a H. vA1X“X“ 4. Nr. 28 508 üder 926 % 89 8₰. Iusgestentt selde kann deute nicht erfolgen, weil die Legitimation veetellten Erkläͤrung verurtdeilt werden. — 88 Namen Heinrich Haering zn Rohrlach, der 4 Geschwister Boehnke als bn erechtigte Stettin, den 23. September 1890. Barmen durch den Amtsrichter Frank in der Sitzung Chlawny zu Adelnau erkennt das Königliche Amts⸗ *.nene 8. D., deh 10. Kevemder 1880. 6 nnd angedlich verloven gegancen und ollen aul Indader der gu. Post wegen Verzustes der hierz Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. vom 19. November 1890 für Recht: gericht zu Adelnan darch den Amtsrichter Weber erten, Aktnar. In Sacden des Hald rs 1 — a.] Antrag — vee cehn deren Ver⸗ erforderlichen Urkunden 8 kann 8 “ Der be. F. 181,25 ℳ, gezogen am sär Recht: hang des Knbolichen Amtseerdchts. tter za S. ab. Nr. N. Kläger. tretes vnd decaneg Ss zumal Gustad Jung vor 10 Jahren verstorden sein 20. August 1889 zu Offenbach a. M. von Stein. Das Hyvpothekendokument 1 nachfolger nicht bekannt sind. [49315] Aufgebot. haeuser & Petri daselbst auf Fr. Elsas junior zu .Ie —— üB“
. F. 86 Preran, Indg ie städtischen Sparkasse zu Königsberg in Pr. über Der Hypothekenbrief über die in dem Grundbuch Hrrctbckenurkand Iber n ““ Zü⸗ Nihe 1ech 101,77 ℳ für kraftlos erklärt. 8 von Rudki Nr. 3 in der III. Abtheilung e 1 ver. 8 und Hans ece Hommeg desenbg, nfrtreten- Fönigoberg, den 26. November 1890. Jfür die Beschvüfte velnh, —n en-eas eee den Re⸗ 1, Leipzig, Köonigliches Amtsgericht. X. eingetragene Forderung von 800 Thlr. = 2400 Mark zu 4) auf den Antrag des Eigenthümert Gott⸗ Hexagnes nebst 5 % Iinsen seit 3. Juni 1869, bestehend aus L SI ee [49016] Bekanntmachung. der Ausfertigung des Erbrezesses vom 3. Jani 1869. Jesterahth Boörwieg 7. Stettin Durch Ausschlußurtheil vom 25. November 1890 dem Auszuge aus dem Hrpothekenbuche zom Alle Diejenigen, welche als Eigenthümer Cessio⸗ ist das Sparkassenbuch Nr. 22 033 der städtischen 17. . e r Sesg
8 narien⸗Pfand sonstige Bries⸗Ink an. auf die Sparkasse zu Königsberg über 46 ℳ 73 ₰, für 17. März 1874, wird für kraftlos ärt. ’ Srsekeuge Elisabeth NReinowski gusge telt für kraftlos erklärt. Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag⸗
vorstehend bezeichneten Dokumente Anspruch erheben, . 8 werden aufgefordert, spätestens in dem auf den Kessagk. ..... 89. stellern auferlegt. v. Echaust
31. Janunar S, segic 12 ugr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 48, anberaumten ˖— . 97 Nam 2& Aufgebotstermine ihre Ansprüche und Rechte anzu⸗ [49008] 149327] F * Cf-AegegI
melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Auf Antrag der Firma Heinrich Knoch & Cie. in Sebriekhieski., 28 Gerichtsschreiber
die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Berlin C. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Auf den Antrag des Handelsmanns ü
1 1d meider eiens hn 1) “ Wildelm Klaer zu Kaisers⸗ h * seine v. eoLthüͤmers Chi muaa Auf Antrag der Ehefrau und Abwesenheitsvor⸗ B. dies t, fäll 20. N.
— Beklagten, wegen Hodpeldeksorderung, werd, waldau. ,A Auf Antrag des Grundeigentbüͤme silla werden Auf L „Barmen, von diesem acceptirt, fällig am 20. No⸗ ws⸗ ee 8
der Klöger die Beschlagnahme 2) der Wittwe Hoffmann und der Hausbesitzer dader die undekannten Berechtigten der bezeichneten münderin Auguste Stürke, geb. Leonhardt, zu Han⸗ vember 71889, an die Ordre der Firma Heinrich — 85 —3 8 gü-vr. “ —2 1b No. Prokopp schen Cdeleute zu Grunau;z Poit aufgefordert, ihre Ansprüche und Rechte nover wird deren verschollener Ehemann, der frühere Knoch & Cie. zu Berlin C., von der Ausstellerin vrewen. Ih Kr 14. Anek nau Aeher 229. —
8) der Demnrich Haering schen Erden zu Fürsten⸗ vätestens im Ausgebotstermine den 28. April Buchdruckereibesitzer Ernst August Julius Stürke girirt und von Knoch & Cie. mit der Wechsel⸗ II- F. 4, nan Aecker 229. Ab⸗
Guden und Rodrlach b 891, Mittags 12 Uhr, bei dem unterzeichneten aus Hannover, aufgefordert, sich spätestens im Auf⸗ ummer 1259 versehen, wird für kraftlos klärt. — 8 e. Post von 133 Thaler 8 der neuen Aussertigung für kraftlos er⸗ Henaze — Nr. 62 — anzumelden, widri⸗ 8 seß eeh ö 10 in 5 2„ seit 3. April 1857 verzinsliche
gebotstermine am 19. Dezember 1891, Vor⸗ Frank. ö1 24 8 ürt werden 3 —₰—2ꝗ it ihren Ansprü auf die Post werden mittags 11 Uhr, Zimmer 95, zu melden, widrigen⸗ Wechsel“ und E des Handelsmanns
werden daher die Inhader der Bücher aufge. — 22 wird ge- falls er für todt erflärt wird. 8 16 8 Erhraim in Adelnau — den zordert, pötettens im Ausgedotstermine den 27. Mai löscht werden. Hannover, den 3. Dezember 1890. 49009] Kosten der —— zufolge Verfügung
1891. Vormittags 10 Uhr, dei dem unterzeich⸗ Königsberg, den 25. November 1830. Königliches Amtsgericht. V. F. Auf den Antrag der Firma Schwarzschild, Fischer vom 6. Dazemder t ist, und aus dem
— v1.““ 8
s 8
neren Gericht (Preesterstraße Nr. 1. Zimmer Nr. 22) Königli gericht VIII. idre Rechte anzumelden und die Bücher vorzulegen. chae iches Amtsgerich 1 müdrigenfahr diee eee wird.
jetzt dem Cigarren⸗
enen über den Schichttheil aus⸗
grbörige, 8 cingetragen. he ist Stätte⸗Eigenthümer, zur Moritz hiers., welche Mündeln ausbezahlt
Ausbleibens für sie bindend.
Hastenpflug.
[49253] Ladung.
In dem gerichtlichen Theilungsverfahren über den Nachlaß der Magdalena Bürkel, Wittwe Jakob Hantzo, aus Dreihäuser werden die Betheiligten:
1) August Hautzo, Tagner, 2) Elise Hautzo, geschiedene Ehefrau von Emil
1 Guisot, beide ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, in Gemäßheit §. 6 des Theilungsgesetzes zur Ver⸗ handlung auf Mittwoch, den 14. Januar 1891, Vormittags 8 Uhr,
geladen mit der Erklärung, 8 gegen die Aus⸗ bleibenden angenommen wird, daß sie mit der Thei⸗ lung einverstanden sind, und ist letztere, sowie alle
& Cie. zu Barmen, erkennt das Königliche Amts⸗ gericht zu Barmen durch den Amtsrichter Dr. Reigbond in der Sitzung vom 30. Oktober 1890 für echt: Der Wechsel über 150 ℳ d. d. Barmen 12. August 1889, gezogen von J. G. Dey auf J. Hehne zu Barmen, von diesem acceptirt, sällig am 12. November 1889, welcher von dem Aus⸗ steller an Gebr. Matthey & Lothes gerirt ist, die weiteren Indossamente Adolf Weber, Glas Spiegel- manufaectur Schalke, H. Effmann Nachf. Coèmann & Sohn in Essen zeigt und zuletzt an die Antrag⸗ stellerin gerirt ist, wird für kraftlos erklärt. Barmen, 30. Oktober 1890. b Reinbold.
[49554] Bekanntmachung. 8 Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom 29. November 1890 sind die Hypotheken⸗
damit verbundenen Rechtshandlungen ungeachtet ihres
dokumente, welche über die im Grundbuche von
tragen. 3 Weber.
[48318] Im Namen des Königs! Auf den Antrag der Firma Julius Soding der Hepde zu Hörde und des Müllers T ernard
v Selde, beide vertreten durch den 8
gericht zu Oelde durch den Ge für Recht: - Die Hypothekendokumente üder —.Z— buche von Oelde Bd. 18 Bl. N choegeiragene a. Abtheilung III Nr. 1. Cintansendeeidende Thaler Darleden nedst 4⁄ desr. dh der Urkunde vom 8 Okpoder 1eà Shnrehnau
Tageloöhners
Auszuge aus dem der notariellen Ver⸗ vdem X
band 1808 und dem Eintragungs⸗ vgee aöce für kraftlos erklärt. Die Aufgebotes dat der Antragsteller
Niddendorf zu Oelde, erkennt das 88 liche Amts⸗