gaain.
und Verbindlichkelten, milt allen be⸗ e unbeweglichen. Vermögensstücken in die Gesellschaft ein. Mitalieder, des Vorstandez, welcher vom Aufsichtsrath gewählt wird, der Gesell⸗
schaft sind Adolf Oechelhäuser junior in
1) Ingenteur en, 8
2 sene. Hermwann Matert in Siegen,
Dhsclem vertteten die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich und zeichnen die Firma unter Beisehung ihres Namens
Mitalieder des Aufsichtsraths sind; 8
Mü tegie amergientat) (Gustav Weyland in Sscgen, G Kommerzienrath Adolf Oechelbäufer in Stegen,
8 Fabrikant Heinrich Hechelhäufer Siegen,
4) Oberbürgermeister Carl Lehr in Pwvisburg,
Rechtsanwalt Dr. Juris May Wuͤrmbach in
Giegen Zu Revisoren
necs Oito Mattner in Ssegen.
39z Albert Gtesler in jegen,
1 ordentlichen Generalversammlungen werden in den ersten vier Monaten eines jeden mit dem 1. Jult beginnenden Geschäftslahres durch öffentliche Bekannt⸗ machung im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger vom Auf⸗ sichtsrath berufen. Zur Theilnahme an den General⸗ versammlungen sind nur diezenigen Aktionäre berech⸗ kigt, welche n das Aktienbuch eingetragen sind,
Vie von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen im „Peutschen Reichs⸗Anzeiger“ unter der Aufschrift: Siegener Maschinenbau⸗Aetten⸗ gesellschaft vormals A. u. 9. Oechelhaͤusfer mit der Unterschrift des Aufsichtsraths oder des Vorstandes.
Scharlach,
Gerschterchreiher des Koͤniglichen
des Gruündungsvorganges sind be⸗
Amtsgerichts.
“ [495b5] gobereheim. Der zu Waldböckelbelm wohnende Kauewvorh Otto Marum ist heute als Inhaber der dartsele vhter der Firma „Otto Marum G** bestedees Wein⸗ und &pirituosen⸗Handlung in das Fieweesrenser des hiesigen Koͤntiglichen Amtsgerichts dnter Nr. 129 eingetragen worden,
Sebernbeim, den 3. Pezember 1890.
Heise, Gerichtoschreiber.
votdan. Bekanntmachung. [49453] Ia Jahre 1891 werden die Eintragungen in das esregister für den Bezirk des Königlichen Amts⸗
Feriches zu Woldau 4 2* . im Heutschen Reichs⸗Anzeiger,
ander Verliner Börsenzeitung, b
ssderxr Koͤnigsberger Hartung'schen Zeitung und
in Reidenburger Kretoblatt ilich bekannt gemacht werden,. oldan, den 1, Hezember 1800 Koöntglich es Amtsgericht.
8
Bekanntmachung. 49462] Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser
Handelé⸗ und Genossenschaftsregtster wird für das
Jahr 1891 durch Einrückung in das Soldiner Kreis⸗
Flait, die Berliner Börsenzeitung und den Dentschen
Neichs⸗ und Köntglich Preupischen Staats⸗
Anzeiger erfolgen. Hoibin, den 2. Dezember 1890.
Koͤnigliches Amtösgericht.
Steelte. Handelsregrster [49455] des Köntglichen Amesgeriches zu Steele. Unter Nr. 19 des Gesellschaftsregisters ist die am
9„ Hezember 1890 unter der Firema Gebr. Gdier
errichtete offene Handelsgesellschaft zu Steele am
Gelöscht in (1./12. 90).
eines Dampfsägewerks nebst Holzhandel. Theilhaber:
2 Hezember 1890 eingetragen und sind als Gesell⸗
schafrer vermerkt: d) der Kaufmann Elias Epler zu Seele, 9) der Kaufmann Bendix Edier zu Steele. Steponttn. Bekaunntmachung. 149461] Diesenigen for unsern Bezirk im Laufe des Jabreb 189r zu erlassenden Bekanntmachungen, welche sich auf die Eintragungen in das Handelse, Genossen⸗ ftd⸗ und Musterregister beztehen, werden in fol⸗ genden Blättern peröffentlich: werden ain dem „Demtschen Reichs⸗Anzviger,“ d. in dem „Dessentlichen Anzeiger zum Amts⸗ blatt der Köntglichen Regterung zu Srettin“, e. in der „Cammin'er Kreiszeitund-t. Stepenity, den 1. Dezember 1890 Koönigliches Amtsgericht. 6 Pauli. 1 [49457]
und Ge⸗
golberg a.M. Bekauntmachung. Im Geschäftssahre 1891 werden: d) die Gintragungen in unser Pandels⸗ nossenschaftareglfter durch: den Deutschon Neichs⸗Auzeiger, d. den Vffeutlichen Anzeiger zum Amtsbdlatt der Koöniglichen Regterung m. Mersedurg. e. dte Betlmer Boͤrfenzeitung, d. den Stolberger Anzeiger, ) die Gintragungen imn das Zeichen und Mufter⸗ zemitter nur durch den Deutichen Nrichs⸗Anzeiger bebannt grmacht werrdrn. Dte Bekamutmachungen rücksichtlich kirmnerer Ge⸗ nosieuschaften ertolgen außer den Deutichen Neices⸗ n. D., den 29. Nevemder 1880. Köntaltches Amtoarrtcdt.
Sancttgarr. 1. Ginzelkirmen. R 7. G. Stuteggar Umt. Kuar
K. A. G. Rottwell. A. Moker, Rottweis. Uhrfederfabrik. Inhaber: Alexander Moker, res. Schultheih in Rottwell. (22/11. 90.) 8
K. A. G. Tübingen. Wilhelm Mäner in Tübingen. Inhaber! Wilhelm Müller, Kaufmonn in Tübingen, Gelöscht in Folge Verkaufs des Ge⸗ schäfts. (25 /11. 90). — Emil Berroth in Ku⸗ bingen. (Gpezereigeschäft.) Inhaber; Emil Ber⸗ woib, Kaufmann in Tübingen. (25,/11. 90.)
II. Gesellschaftsfirmen und Firmen
juristischer Personen.
K. A. G. Stuttgart Amt. Cigarrenfabreik euerbach —Stuttgart, Feuerbach. Gelsscht in Folge Auflösung der Gesellschaft. (27./11. 90) Bezuer u. Schroth, Dampfziegelet, Feuerbach. Folge Auflösung der Gesellschaft
G. Freudenstadt. Fezer u. Mehl, Offene Gesellschaft zum Betrieb
K. A. Psalzgrafenweiler
Herrmann Fezer Kaufmann, Wilhelm Mehl. Kauf⸗ mann, Beide in Pfalzgrafenweiler. Gelöscht in Folge Auflösung der Gesellschaft, Aufhörens der Firema und Uebergangs des Geschäfts auf den seit⸗ berigen Theilhaber Herrmann Fezer (22./11. 90).
K. A. G. Hall. Ch. Schwend. Hauptnieder⸗ lassung in Hall. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Schreinerei und einer Sägmühle. Hdie Gesellschafter sind: Ludwig Schwend und Robert Schwend, Saͤgmühlebesitzer 1 Hall. Zur Ver⸗ teekung der Gesellschaft ist jeder der beiden Theil⸗ haber berechtigt. (25./11. 90).
K. A. G. Reutlingen. G. Bild in Reutlingen. Der Theilhaber Joh. Ed. Müller hat vom 1,. De zember an auf die Zeichnung der Firma verzichtet
(26,/11. 90).
K A. G. Rottweil. Martin Jauch, Söhne.
Schwenningen Offene Gesellschaft zum Betrieb der Theilhaber sinde
. und Phonwaarenfabrikation, Martin Jauch, Erhard Jauch, Hafner in Schwen⸗
ningen. (22/11. 90),.
49456] Kguhl. In unser Firwenregister ist bei Nr. 79 das Erlöschen der Firma Ferd. Letsch zu Schwarza heute eingetragen worden, Suhl, den 1. Dezember 1890, Königliches Amtsgericht.
Post 0./. Bekanntmachung. [49465] Die im Laufe des Jahres 18-91 erfolgenden Cin⸗ tragungen in das Handels. und Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Gerichts werden 1) durch den Dentschen „Reichs. und König⸗ lich Preußischen Staagts Anzetiger“”“ zu Berlin, 9) durch die „Schlesische Zeitung“ zu Breslau, 8) durch den „Oberschlesischen Anzeiger“ zu Ratibor, bekannt gemacht, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister dagegen nur in dem u 1 de⸗ zeichneten Blatte veröffentlicht Tost O./SC., den 1. Dezember 1890. Koöntaltches Amtsgericht. Hirschberg.
[49468] wWetnlar. In das Firmenregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 15 ¾ einge⸗ tragenen Firma Fr. Bepler venior in Wevlar folgende Emtragung erfolgt:
Die Firma ist erloschen. Wetzlav, den 8. Dezember 1890 Köͤntaliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
149469]
Wetrlar. In das Firmenregister des unterzeich⸗ neten Gerichts ist folgende Eintragung erfolgt:
1) Laufende Nr. ꝛz 288.
2) Bezeichnung des Firmeninhaberd; Ziegelet⸗
besitzer Albert Bepler in Wetzlar.
8) Ort der Niederlassung: Niedergirmes.
9) Bezeichnung der Firma Albert Bepler. Weylar, den 8. Dezember 1890.
Köntgliches Amtsgericht. Abtbeitung IV.
Witzoenhausen. Bokanntmachung. [49489] Als Blätter, in denen die Bekanntmachungen aud dem bHiesigen Handelnregister und aus dem Genossen⸗ schaftsregister und zwar aus letzterem auch fin keinere Genossenschaften im Laufe des Jahren 1891 erfolgen, werden à der Deutsche Noichs⸗Auzeiger, b. die Hesstsche Morgenzetmung bestimmt. Winenbhausen, den 2. Derember 1890. Konialiches Amtsgericht. Abtheilung II. Dr. Leppel.
149466]
WMronko. Im Jadre 1891 werden die Eirn⸗
tragungen in das hiesige Handels. Genupssenschafts⸗ und “ —
h den eutichen vdichd- iger und
Koniglich Preustiscmen
P die Betlmmer Börsfenzettung, “ 8—
Bekunntmachung. 149470]
Handels⸗Ftrerurcgifter ift mfolge Ver⸗
a drutigen Kage unter Nr. 83 dir „C. Bescherer“ mit dem Sitze in Zei
herlin.
Mr. 7.
auf anderweitt Veeoffenrlichung Biättern. Bekauntmachungen des Vorstandes ergehen unter der Firma der Geyossenschaft destens zwei Vorsta Bekanntmachungen Unterschrift vertreters. Sffentlecher
die
Spar
Gegenstand des Unternehmen:
Geneinschaftlicher Einkauf von Lebensbedürfnissen mn Großjen und Absatz im Kleinen, Maarzahlung an die Mitgaglieder oder deren bekannten Nertreter sFowie Sammlung
babei erztelten Gewinn für die Alle Bekanntmachungen in Geunossenschaft erge von beiden
Die Einsicht der
Aschersleben, den
viertels 8 Laut
Nr.
9) der Ber
4) der Post.
Falls eine
de§
nuer 1. W.
Die Veroͤffentlichung der dem Geyossenschaftsregister, tragungen sn
Zeitung.
Vuer 1. W., den 1. Dezemder 1890. 1 Köͤntgliches Amtsgericht.
nuer K. W.
Vekanntmachung.
Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschasts⸗ register, soweit sich die auf den Buer’er Spar
hen unter deren Firma und werden ꝗ Vorstandsmitgliedern Veröffentlichung der Bekanntmachungen dient der zu Aschersleben erscheinende amtliche „Anzeiger“. Has Geschäflsjahr beginnt mit dem 1 endigt mit Ablauf des 31. Mäaͤrz. Per Vorstand besteht aus: a dem Kaufmann Friedrich Brinkmann, b, dem Tischlermeister Cbristian Rosenthal,
zu a. und b. aus Hansneindorf. — Die Zeichnung für die Genossenschaft dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft. ihre Unters Wirkung der Genossenf
ch
chaft gegenüͤber bat die Zeich⸗ nung nur, wenn sie von beiden Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
28. November 1890. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register des Königlichen Amtsgerichts 1. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom selben Tage in unser Genossenschafts⸗Register unter woselbst die Genossenschaft in Fürmar Geuossenschaftsbank des Stralauer Stadt⸗ Berlin nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt steht, eingetragen: Protokolls vom 20. Oktober 1890 ist an Stelle des bis dahin gültig gewesenen Statuts ein neues Statut gesetzt w lage⸗Bande VvoIl III., Seite 6527 welchem u. A. bestimmt iste Zur Veröffentlichung ven dient sich die Genossenschaft 1) der ”-
zum und folgende befindet, und in
schen Zeitung imner Vörsen⸗Jeitung. 8) des Berliner Pageblattes,
teser Zeitungen gen Beschluß der Geyeralversammlung
doͤmitgltedern zu unterzeichnen; des Aufsichtsrathes dedürfen der Vorsitzenden Die Geweralversammung wird mittesste Bekanntmachung, unter Innehaltung einer 7tägigen berufen Veriin, den 2. Dezember 1890. Koͤntgliches Üeeen 1. Kilg.
S
Bekauntmachung.
demselben und Parlehnskassenverein, eingetvagene Genossenschaft mit undeschränkter Haftpflicht au Gladbeck dezteben, erfolgt außer in dem Dent⸗ schen Reichs⸗Anzeiger nur in der Gladbecer⸗
verein ecingetragene
schränbter Haftpflicht zu Vuer desieben, erfolgen anher durch den Deutschen Neichs⸗Angeiger nur durch die Volközeitung für Buer und Umgegend. Vuer i. 22., den 1. Dezemder 1890. Köngliches Amtsgericht.
95
huer i W. Sckanntmachung. Die auf die Füdrung der Handels⸗Genoss und Musterregisters sich deztedenden Geschäfte werden
in dem Geschäfrsjahr
Schulte unter Mitwirkung des
Eintragungen in die genannten Register gemacht
beurbeiret. Die werden bekannt
gegend.
D Anzeiger Siadbecker
1) durch deun Preußischen Staats Anzeiger. 9) durch die Rhemmisch Westsällsche Zritung zu
8) durch die Essener —qb1— Essen, 4) durch die Volkszeitung für Buer und Um⸗
Soweit fich jedoch die Eintragungen in das Ge
nossenschaftsregister auf
Frunerein öffentlichung außer durch den Deutschen nur durch die Volkszeitung füͤr Buet und Umgegend, und someit sich die Gintragengen Aaf den Spar und — bezichen, erfolgen die Bekanntmachungen Auher dur
den D. Neichs Anzeiger nun durch die
gegen sofortige
von Kapital aus dem
Mitglieder. Angelegenbheiten der
unterzeichnet. Zur
geschiebt
rift hinzufügen. Rechtliche
[49201] 2. Yezember 1890 ist am
Gingetragene Ge⸗
vorden, welches sich im Bei⸗ Genossenschafts⸗Register,
Bekauntmachungen be⸗
eingeht, genügt bis
in den übrigen genaunten
und sind ven min⸗
oder seines Gtenl⸗
wat nnnmehr Mindestfrist, ein⸗
und
Abtbeilung 56.
49205] Bekauntwachungen aus soweit sich die Ein⸗
auf den Gladbecker⸗
[48208]
Eintragungen in demselben und DarlehnSkassen⸗ Genossenschaft mit unde⸗
[49474] enschafts⸗
1891 von dem Amtsrichter Sekretärs Rodden
Deutschen Reichs⸗ und
den Buer er Epar⸗ And bezieden, erfolgt die Wex⸗ Neichs⸗
bestehenden Genossenschaften er⸗ „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“, Kreisblatt“ und die „Kölnische zu Lövenich bestehenden eingetragene Ge⸗ Haftpflicht **% und das
Amtsgerichtsbezirk folgen durch den das „Erkelenzer Volkszeitung“, für den Darlehnskassen⸗Verein nossenschaft mit unbeschränkter sedoch nur durch den „Reichs⸗Anzeige „Erkelenzer Kreisblatt. Erkelenz, den 1. Dezember 1890. 8 Amtsgerichtsrath: Schmitz.
[49562 GSuskirchen. Die in der Nr. 287 dieses Blattes (4. Beil.) unter Nr. 47641 abgedruckte Be⸗- kanntmachung des Köntgl. Amtsgerichts zu Eus⸗ kirchen vom 17. November 1890 wird dahin be- richtigt, daß es in Zeile 3 u. 4 heißen muß: „Antweiler⸗ Wachendorfer Darlehnskassen⸗ Vereins u. s. w.“
v1111X“ 8 [492131 Glauchau. Auf dem, den Konfumbverein Association zu Glauchau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, betresfenden Polium 2 des Erwerbs⸗ und Wirtb⸗ schaftsgenossenschaftsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist unterm 28. November 1890 —bin Rubrik II verlantbart worden, daß ar Stelle des Statuts vom 24. Mat 1888 nebst Ab ünderungen durch Beschluß der Generalversamm lungen vom 9, und 23. Februar 1890 ein neues, durch Beschluß der Generalversammlung vom 93. September 1890 theilweise abgeändertes Statu vom 96. April 1890 getreten ist, nach welchen Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft Uiche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtbschaftsbedürf⸗ missen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitalieder oder deren Vertreter, sowie die 1. bildung derselben auf wirthschaftlichem und w. ssen⸗ schaftlichem Gebiet, desgleichen die Anfertigung und MNarbeitung von Gegenständen füͤr Hauswirtbschaft und Gewerbe zum Verkauf Glauchau, den 28. Nopember 1890. 3 Konigliches Amtsgericht.
Krause
[49488] Gotha. Die Generalversammlung des Sonne⸗ borner Parlehnskasfen⸗Vereins e. G. m. n. H. hat am N. vor. Mis. füͤr den ausgeschiedenen Gntz⸗ besitzer Herwann Jung in Sonneborn den Landwirth Friedrich Krauß dase als Stenvertreter des Vor⸗ siechers gewählt. 8 b Goiches ist auf Anzeige vom 29 b Mis im Ge⸗ wossenschaftsregister Fel. 41 eingetragen worden Gotha, am 2. Pezember 1890 Herzogl. S. Amtsgericht. u. &. Lotze. 49489] Gothn. Die Geeralversammlung des Crawin⸗ keler Parlehnseassen Vereins &. G. m. n. H. . 12, 10. 90 bat für den auosscheidenden Rektor August Schneider den Kaufmann Reinhold Berkes ais Vereinsvorsteber und der Aufsichtsrath bat unterm 10/11. 90 für den verbinderten Schulkbeiß Fredrich Gedhardt bis zur nöͤchsten Generalversamm⸗ sung den Landwirth Ferdinand Bänmler als Kel⸗ veriretenden Beisiher gewählt. Helches ist Auf An⸗ zeige vem 17. Nodember d. Is. im Genossenschafts⸗ register Fol. 47 eingetragen worden. . Gotha, am 2. Pezember 1890 Herzoglich B. Amtsgericht. m.
Nambura. Gintragungen [45482] in das Genossenschafrevegister. 1890, November 2.
ver Schneider Vereinigung
Genosfenschaft mit nbe⸗ schräukter Haftpstichtn. Glaus Hinrich Schnoor n aus dem Vorstande der Genossenschaft aus⸗ geschieden und Carl Friedrich August Geisseu⸗ schmidt gemäßs §. 2 der Statuten bis zur nächsten Generalversammlung sum Stellvertreter
ernangnt. Dezember 2. Hamburg-Altonger Anstalt für Maturheilver-
fahren „Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpfticht“.
Der Sit der Genossenschaft ist Hamburg⸗
Das Statut datirt Lom 30. Oktober 1890.
Zweck der Genossenschaft ist die Gründung von Anmalten, welche dazu dienen sollen, allen Per⸗ sonen ohne Unterschied billige und reelle Bäder und Bebandlung nach dem Svstem der Natur⸗ dellmeibede verschaffen,
Rohstoffevager „Gingetragene
sowie der Verkauf von Oeen. Badewannen und sonstigen Gerätbschaften und Uienfilten, welche bei der Naturheilmethode in Auwendung kommen.
Die Haftsumme ist auf 6 ℳ festgesetzt.
Die böchste Zahl der Geschäftsaniheile. auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, ist auf „Aufng“ festgesetzt. 8
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter deren Firma, von zwei Vorstands⸗ mitgliedern bezw. vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ ratdes unterzeichnet, in den „Hamburger Nach⸗ richten“, dem „Hamburger Echo“ und den „Alto⸗ naer Nachrichten.“ 1 1
Die Firma der Seofsen schaft vigd von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich gezeichnet.
Zeich ;
Bekanntmachungen bezöüglich der im diesseitigen 1
zum
Achte Beilage
zeiger und Königlich Preußischen
Verlin, Sonnabend, den 6.
Dezember
4 1890.
Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekan b Ane, 1 die Bekanntmachungen aus den Ha Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem desonderen Blatt — dem I
ndels ·
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das
Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32, desogen werden —
Deutsche Reich kond durch alle Pest⸗Anstam Berlin Auch durch die Koönigliche Erpedirien des Deutschen Neicht⸗ und Köntanh 9 vaetelten. far
Koöntzlich 2 18 8- 22 Staꝛs
Genossenschafts⸗Register.
Merbstein. Bekanntmachung. 49210]% In den beiden Gever Avbersammlungen vom 19,. Ok⸗ tober und 21. Ropember 1890 daden die sämmtlichen Mitglieder der „Epar und Darlehensveasse, ein⸗ etragenen Geyosfenschaft mit unbeschränkter Aftpflicht, zu Crainfeid“ ginstimmig die Auf⸗ [Hung der Genesserschaft, mit Wirkung vom 1. Ja⸗
vmor 1891 gn(. beschlessen. Landwirtb HKeinrich
Iun Liquidatoren wurden: SHmwalbach VI und Zimmermann Sebastian Fritz II., beide von Kroinfeld, bestellt.
Eintrag in das Gevnosseyschaftsregister ichneten Gerichts ist beute erfolgt. erdweig, den 1. Pezender 1899.
1 Großbh. Amtsatricht Herbstein Laschs.
unter⸗
8 6 . 8 [49487] Merzbera (Elster). Bekanntmachung. Die Versffentlichung der Eintragungen in dos von uns geführte Genosseyschaftsregister erfolgt für das Jahr 1891 aà durch den Peutschen Reichs Anzeiger, b. durch das Sc⸗hweivitz'er vder Liebenwerba'er Kreisblatt, je noch dem Sitze der Geypssenschaft. Herzberg (Eister), den 1. Pezember 1890. Königliches Amtsgericht.
149476] Köntasee. Die Eintrogungem in unser Genossen⸗ schaftsregister, bveren Versffentlichung vorgeschrieben werden während des Jahres 1891 verüffent⸗
Wi imt a, dem Peutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger, b. der Schwarzburg Rudolstädtischen zeitung. Königser, den 1. Pezewiber 1850. Fürstl. Schwarzh. Amtsgerich Henkel.
Lanbes⸗
Uülebenwerag. VBekanntmachung, 492121 Im Geschäftsjahr 1891 werben die Eintragungen in vnferm reeeenaree ef im Peutschen Reichs⸗Angeiger und im biesigen Kreisblatt be⸗ kannt gemacht werden. Liebenwerda, den 1. Pezember 1890. Konigliches Amtsgericht. Abtbeilung II.
Lüntlenbura. Bekaunntmachung. [49215] Die Eintragungen in das ee des unterzeichneten Amksgerichts werden in der Zeit vom 1. Januar dis 31. Dezember 1891 durch 1¹) den „Dentschen Reichs⸗ und Königl. Prenbischen Ttaats⸗Auzeiger“, 2) die „Itzehoer Nachrichten, 1 8) die „Lütjenburger Zeitung“, Die fuͤr kleinere Genossenschaften (§. 147 Ges vom 1. Mat 1889) nur durch die Itzehoer Nachrichten und falls es sich um landwirth⸗ scastliche Konsumvereine handelt, durch das landwirtbschaftliche Wochenblatt für Schles⸗ wig⸗Holstein bekannt gemacht werden. Lütjenburg, den 1. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Nakel. Bekanntmachung. Im Laufe des Jabres 1891 werden: die Bekanntmachungen der Eintragungen in
unsere Handels⸗, Muster⸗ ꝛc. Register in folgenden
Blättern:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) das Posener Tageblatt,
1 . die Ostdeutsche Presse.
4) das Wirsitzer Kreisblatt;
B. die bezüglich: 8
1) des Vorschuß und Sparkassen⸗Vereins
iu Nakel,
2) des Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗Vereins zu Mrotschen und
3) der Molkerei Lindenburg bei Nakel an
a Netze,
sämmtlich eingetragene Genossenschaften mit
unbeschränkter Haftpflicht, im Deutschen
Reichs⸗Anzeiger und Wirsitzer Kreisblatt, und C. die bezüglich der Molkerei Nakel, einge⸗
tragene Genosseuschaft mit unbeschräukter
Haftpflicht durch die zu B. genannten Blätter und
[49472
—
Neheim. Bekanntmachung. [49204] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Geschäftsjadre 18ol durch den Dentschen Reichs: und Preu⸗ schen Stoaats⸗Anzeiger und das Central⸗Volks⸗ blart zu Arnsderg dekannt gemacht. Reheim, den 2. Degember 1830 Konigliches Amtsgericht.
Niüdda. Vekanntmachung. 119209 Jum Genessenschaftsregister wurde ee 98 eingetragen; das Statut der am 21 November 1890 unter der Firma: „Epar⸗ und Parlehnsbafse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hoefipglicht⸗ mit dem Sitze zu Echzell errichteten Genpssen chaft. Der Gegenstand des Unternehmwens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Geschäfts zum Zweck; 1) der Gewährung von Par⸗ leben, on die Genessen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtbschaftsbetrieb, ³) der Erleschterung der Geld⸗ alage und Förderung des Sparsinns, Die von der Genossenschaft ausgehenden oöffntlichen Bekannt⸗ machungen nfolgen unter der Firma der Genossen⸗ [Gaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitglierdern; die von dem Aussichtsrath ausgebenden unter Benennung desselben veoy dem Präsidenten unterzeichnet. Sie sind in der „Deutschen landw. Genessenschaftspresse“ aufzunehmen. Mie Willenserklärung und Zeichnung für die Genosseaschaft muß durch 2 Veorstands⸗ mitglieder ersolgen, wenn sie Pritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sell. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genopsseyschaft ihre Namensunterschrift beifügen, Der Morstaup besteht aus! 1) Bürgermessier Wietor Habicht, Mirector, 2) Wilhelm ei Renbant, 8) Georg Heller IX., Stehvertreter des Directors, 4) Sese Heller 11, 5) Heinrich Stell Ii1, sämmtlich von Echzell. Pie Einsicht der Liste der Genossen ist während ver Mienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Mibda, 2 Pezember 1890. Großderzoo tchen Amtsgericht. 8 9
[49216] Oeyrynhansen. YNergkirchener Spar⸗ und Parlehnegkasfsen⸗Werein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
An Stelle des zum 31. Pezember 1890 aus⸗ scheidenden Vorstandmitgliedes Kolon Heinrich Pog⸗ 9978 ist der Kolon Nagel Nr. 7 Wulferdingsen gewäh Oeynhausen, den 1. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
Prenzlau. Bekaunntmachung. [49484⁴] Für die Bekanntmachungen aus unserem Genossen⸗ schaftsregister sind für das nächstfolgende Jahr nach⸗ stehende Blätter bestimmt: 8
1) der Dentsche Reichs⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 1
3) der zu Prenzlau erscheinende Uckermärkische
Courier, 4) die zu Prenzlau erscheinende Zeitung und Kreisblatt. Für Fleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nus⸗ durch die Prenzlauer Zeitung und Kreisblatt erfolgen. Prenzlau, den 1. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. [49208]
QLuerrart. In unser Genossenschaftsregister ist heute zufolge Verfüaung von heute unter Nr. 2 Folgendes eingetragen: Der bisherige Vorschuß⸗Verein zu Querfurt, eingetragene Genossenschaft mit nubeschrünkter Haftpflicht führt jetzt die Firma: Vorschuß Berein zu Querfurt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das abgeänderte Statut datirt vom 9. November 1890. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 300 ℳ Für den Fall, daß das Querfurter Kreisblatt ein⸗ ehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung ju diesem Blatte unmöglich werden sollte, erfolgen die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen so lange im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt be⸗ stimmt hat. 1 8
Querfurt, den 2. Dezember 1890.
Prenzlauer
Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
ür das Deutsche Reich. n. 201)
nnement beträgt 1 ℳ 50 ₰
9 für sertionspreis
für den Raum einer Druckzeile
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel käglich. — Das das Vferteljahr. —
Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 30 ₰.
—
Die Genossenschaft ist in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Haftsumme jedes
Genossen beträgt 20 ℳ Sagan, den 2. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
[49483]
Salzungen. Unter Ne. 8 des Genossenschafts⸗
registers ist zufolge gestriger Verfügung heute ein⸗
getragen worden:
Frauenbreitnnger Kirchspiel⸗ Darlehns⸗
kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht
mit Sitz in Frauenbreitungen laut Statut vom
19. Oktober 1890, Blatt 2 — der Akten.
Gegenstand des Unternehmens ist die zu Darleben an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig siegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowig einen Stiftungsfonds zur ees der Wirthschafts⸗ verbaäͤltnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied be⸗ kannt zu machen.
Die Einladung zu den General⸗Versammlungen geschieht durch den Vereinsvorsteher oder in den in § 18 des Statuts erwähnten Fällen durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsraths mittels Ausrufs durch den Gemeinbdedienen,
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen!
1) Pfarrer Schaefer uu Frauenbreitungen, zu⸗
gleich als Vereinsvorsteher,
2) Ferdinand Bießmann zu Altenbreitungen, zu⸗
gleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
3) Heinrich Erbe zu Meimers,
4) Kasper Friedrich Bachmann zu Altenbreitungen,
5) Wilbelm Blaufuß zu Frauenbreitungen.
Die Zeichnung für den Verein geschieht, indem der Firma die Unterschriften der 5 enenaen hinzu⸗ gefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisttzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Harlehen sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 Mark und Über die eingezahlten Geschaͤftsantheile gennat die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins⸗ vorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeich⸗ nen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäͤhrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Salzungen, den 11. November 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. Sillich
—
— — — —— 2 aras we,
sSechubin. Bekanntmachung. [49206] Im Jahre 1891 werden die in ünserem Genpssen⸗ schaftsregister erfolgenden Eintragungen bezüglich sämmtlicher eingetragenen Genoffenschaft st beschränkter Haftoflicht, nämlich der Volksbank in ZIuin, des Ininer Kreditvereins, der Ininer Molkerei im Reichs⸗Anzeiger und in der Zuiner Zeilung deann werden. s Außerdem erfolgen die Bekanntmachungen bezüglich der Wolksbank in Zuin, 3 8 86 des Ininer Kreditvereins auch in ber Ostdeutschen Presse. Schubin, den 2. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht Soldan. Bekanntmachung. [49490] Im Jabre 1891 werden die Eintragungen in das Seees gaftseetes für den Bezirk des Königlichen Amtsgerichts zu Solbdau, Ostpreußen, — außer i Deutschen Reichs⸗Anzei 2ö 4₰ a. im Graudenzer Geselligen, b. im Neidenburger Kreisblat — für kleinere Genossenschaften in letzterem allein — öͤffentlich bekannt gemacht werden. Soldau, den 1. Pezember 1890. Königliches Amtsgericht. E 4
Strasburg 1./U. Bekanntmachuang. [49478) Die dem Vorschußverein und die Fialteret⸗ genossenschaft zu Strasburg i./†t., einge⸗ tragene Genossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht, hetreffenden Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister erfolgen im Jahre 1891 ;- insc.
den Dentschen Neichs Anzeiger 2) das Strasburger Volks⸗ 8 vchenbbatt.
1¹
Strasburg i./u., den 1. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Treptow an. R. Bekanntmachung. 49202] Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Muster⸗ 5 werden während des Geschäftssahres 1891 ut
den Dentschen Reichs⸗ und Kuanigli Preußischen Staats·-Anzeiger . aes die Stettiner Ostseczeitung,
den Treptow’er Anzeiger und
die Treptow'er Zeitung
bekannt gemacht werden.
Die Bekanntmachungen aus unser Genossen schaftsregister, betreffend die Molkeret⸗Geuussen⸗ schaft Moitzow, eingetragene Genvsseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, werden während des Geschäftsjahret 1391 durch den Pezatsichem Reichs⸗ und Königlich Preußischen Frants⸗ Anzeiger und durch das Greifenberger Kreisblatt erfolgen.
[49561] St. Goarshausen. Bekanntmachung. Die durch Art. 13 des Handelsgesetzbuchs und in § 147 des Genossenschaftsgesetzes vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden von dem unterzeichneten Gericht für das Jahr 1891 in folgenden Blättern:
a. im Deutschen Reichs Anzeiger,
b. im öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗
Amtsblatts, im Rheinischen Kurier, in der Nassauischen Volkszeitung, und
e. im Frankfurter Journal erfolgen. Für den im hiesigen Genossenschaftsregister ein⸗ getragenen Cauber Winzer Verein, eingetrugene Genossenschaft mir unbeschränkter Haftpflicht. finden die Veröffentlichungen nur im Neichg⸗ Anzeiger und im Rheimnischen Kurier statt. St. Goarcshaufen, den 2. Dezember 1890.
Königliches Amesgericht. Abtheilung II.
Schönberg i./H. Bekanntmachung. [49479] Die gerichtlichen Bekanntmachungen aus dem hiesigen Genossenschaftsregister werden für die kleineren Genossenschaften, welche im Amtsgerichts⸗ bezirk Schönberg i.D. ibren Sitz haben, außer im Deutschen Neichs⸗ Anzeiger, während des Ge⸗ schäftsjahres 1891, wie folgt, bewirkt werden, und zwar: “ 1) für die sämmtlichen — und anderen kleineren Genossenschaften durch den in Schoͤnderg */H. erscheinenden
Schleswig⸗Holsteinischen Herold und Prob⸗ steier Nachrichten,.
doch können deseihen
Treptow a. N., den 1. Dezember 1880. Königliches Amtsgericht.
8 Kienitz.
Würzburg. Bekanntmachung. 49480] In der Generalversammlung der Gencfsenschafts und Varschuffnerein Kiningem, eingetragene Genossenschaft mit unde⸗ schrankter Haftpflicht“ 8 in Kitzingen vom 20. v. Mts wurde an Stellt deg bisberigen, nach Mainz übergesiebeltin Derrktench. Herrn Guido Wanderer der privatisirende Arotbeltr Herr Frirdrich Meuschel daselbst jum Därrtter der Genossenschaft gewählt. 1 Würzhurg, am 2. Dezember 18910. Kgl. Lamdgrricht. Aammer für Handeesknarn. Der Vorfitzende:
Kliem, K. Ober Landesgerichts .Nant.
—
oda. Bekanntmachnng. 4463 Auf oren den Iculenradner Borschüußvererm. eingerragene Genossenschuft mit unvderchrumt⸗ ter Haftpflicht. betreffinden Fedium 1 drs Srafägan Genossenschatsregifires ist demtt vertamtunt mweden daß dirse Genossenschaft kümftig: Zeuleurodaer Vorschußverrin er Genoffenschaft mit beichrrnkter 4 2 firmirt und das Statnt derftiben aaheigdert worden ist. — Haftsumme jedes cimelnen Geroffen ini H Mark. 1 8 Die von der Genossenschast ausgebenden Zebenee. machungen erfolgen im Zenätnerda e. Breeehes
2
n LCnng
Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die nenden zu der ossenschafts⸗Firma ihre Namens⸗ 8 unterschrift hinzufügen. 18
8 1 u Vorstandsmitgliedern sind erwählt: 149473]
“ 1) Gisbert von Castenschiold, FPrkelenz Dars Kömiglithe Amähgericht zu Er⸗ 2) FJohannes Friedrich Wilhelm Miens und “ telem rtdtel üds Handels. 3
die Ostdeutsche Presse erfolgen. Nakel, den 2. Dezember 1890. Königliches Amtegericht.
ür den Konsumverein des Probsteier land und volkswirthschaftlichen Ver⸗ cins und die Verkaufsgenosseuschaft des robsteier land und volkswirthschaft⸗ lichen Vereins für Probsteier Sgatkorn durch das in Ktiel erscheinende landwirthschaft⸗ liche 3) fuͤr den Laboer Kreditverein Kiel erscheinende Kieler Zeitung.. Für gröͤßere Genossenschaften werden diese Be⸗ kanntmachungen außer durch den Deutschen Nrichs⸗ Anzeiger im Hamburgischen Correspondenken, der Kieler Zeitung, und dem Schleswi⸗Holstei⸗ nischen Herold (Probsteier Nachrichten) erso gen. Schoönberg 1/H., den 1. Dezecher 1890. Königliches Amtsgericht.
oeck.
als derem alleimiger Inhuher der Fabrikan Kerl f timttragen worden.
den o. Nowember 1890
Römtgltces Amtsgericht IW.
Fall, daß die Bekaunzmacke in dem eaam Blaite n cün erso een dem Generalrersammlang eim . cs. Beacst dr mena 1 Irnlenrodn, des 8. ercmben 188 Das Fursti
G X Atneld.
Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. 8 Muster⸗Register.
G Zeulenroda er Blazte versf “ Königliches Amtsgericht. II. g
Saalfeld. Genossenschaftsregister. [49211] Der Consumverein Unterwellenborn, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat zu Großkamsdorf eine Zweig⸗
niederlassung errichtet. Saalfeld, den 28. November 1890
[49481]
gnen ) Peter Wilbelm Daniel Holtz, Naumburg a./. Bekanntmachung. Genoffenschafts ““ rF-L 1 ämmtlich zu Altona wohnhaft Königliches Amtsgericht zu Naumburg g./S.
mragungen der Liste der Genossen ist auf In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma [48200 Faas . . eau des Landgerichts Hamburg 26 Herzogliches Amtsgericht, Abtbeilung III. Asenernaloben.- 1 221des Geschättatahrs A 8hl hr g b tsericht, Ab BZeit der unter Nr. P underes⸗ schafts⸗ „Vorschuße⸗ und Sparverein zu Schkölen Fr. Trinks. resiftrti tmatfragtcutn Gmofftaschaf:: u1uöu.“.
Hauomne
en Mrachs Anzeiger“ Dienststunden jedem gestattet. 2 amburg. Lei Naumburg 953 ningeiragene Ge⸗ 1 “ — . — X —. — d Fesnsste Heitnng. nc nosseuschaft mil nnbeschränkter Haftpflicte
Uhaft mit n .* 8 8 C01. 4 Folgendes eingetragen worden!
7* b SI Fene; 1. hesgteflamwnaang „on 8 Ven Hensecaisaeceg s” 42 be m Spalte 4 des Registers deute laendes mgmu 5. 1890 e Genossenschaft aufgelöst. e r. 4, betreffend die Firmg der Gengssenschaft: 8 ———7 i 2 geg — Eigvibation erfolst burch die düchee en Porsiande⸗ Gonsum Berein zu Sagau, Cingetra Dire Gemefsenschatt dat unter Aufbehumg des eund elwo zweckmüsigen wertergeder mitglieber Louis Boehme und Carl Hartung zu Genossenfchaft mit unbeschränkter Surutte nam 4. Auauft 1888 shre Remttaerhat de Koöniglichen Schtöle nisie durh Stautt nom n. Junt 1se
als Liquibatoten, pflicht“ ucn mestgelt. „Hclelenrer Ke anfasühas Folgenves eingetragen worden:
Die dem mährend der n Das Landgericht
durch die in anbläàndeshen MWaf La ipais ert
ermenr. INean Musterrezbet em
Saknmn. ekauutmachung. 1 142n8 Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin: — 8
v 21nn d gwaltion (Scholh.
88 und Verlags⸗ v-X, em.. 1¹ straße Nr. 32.
ene aft⸗
“