—
20 und 126 per Kankurs. gesanderte. g in Anspruch nehmen, dem 49282) . Bekanntmachnng. n SSe; 1“ “ dann über die in §§. 120 und 125 der Konkurs⸗] gesonderte Befriedigung ” espe xas Anzeige zu, Die in dem Konkurzverfahren über das Vermögen Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A., für 1““ “ “ vrdnung dereihnete aacn stuf ihe sendee fücaser dis nun 22. d. Nüs jeige iu Kanfmanns Bruno Schönwetter hier, Civilsachen, hat mit Beschluß vom 2. Dezember .“ um Deut 1 Rei zAn ei er un öni si reu ’1 2 zeiger. Nr. 43/11 anberaumt. Der allgemeine Prüfungs Eonne Cg icht. Abthei Vormittags 11 ½ Uhr, zur Wahl eines Mitgliedes des Hof⸗Kunstzinngußwaarenfabrikanten Josef z z g d K gl P ß sch 1 18⸗A 3 termin ist auf Dienstag, den 13. Jannar 1891, Herzogliches 1.“ “ des Gläubigerausschusses anberaumte Flänbiger⸗ Lichtinger hier eröͤffnete Konkursverfahren als 8 8 en dicl 1 kl 22 8 München, 3. Beiie ger atscheiber Sonneberg, den 3. Dezember 1890. erlin, den 2. Dezember 1890. München, 4. Dezember 1890. .“ 8 “ 8 1890. S 8 A. anz, 11“ g ..“ — (L. 8.) 1 laͤls Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichte Adtd. 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. (L. 8.) ; 5 8 1 n. 7 uku 49934] Bekanntmachun [49292] Bekanntmachung 1 gri- v“ 1ncoe, So0 4,1725 G Naff bens. nen 157 909b Eöb 39 197808 L Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ludwig g 8 Büesanes er scantterronaven⸗ 8 dem Konkurse über 5 Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Amtlich festgestellte Course. do 2p hncg. 417,25 G 237,25à237 Pfandbriefe. 8 vens 82 eftfäl 14. ¹03 9095 8 SESen.; à37,508,25 bz Berliner.. .. Sächsische... 4 1/4.10 3000 — 30 1102,20 B 6 3
1199301, 86 “ Börsen⸗Beilaggae— 30. Dezember 1890, Vorm. 10 Uhr, Zimmer machen. EA11“”“ 8 den feaße 6, auf den 12. Dezember 1890, 1890 dos am 2. Juni 1890 über das Vermögen Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. festgeset 8 Ausgefertigt: ver aͤmmlung ist aufgeboben. durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. 1 Ber lin, Sonnabend, den 6. Dezember A.⸗G⸗S 8, ichtsschreib Kul. Gerichtsschreiber * — — A.⸗G.⸗Sekx., Thom as, Gerichtsschreiber Der Iöe“ . . Imp p. 500 g n. —,— e.. vöcitehcht gs Pommarsce . 4 11/4.10/ 3000 — 30 s1c2 00 B 49531] Konkursverfahren do, kleine 4,1675 G ult. Desß 1/4.10 3000 — 30 102,00 B ub zu Oberstein ist heute, am 3. Dezem Händlers Hermann Günther, früber „Velren, Eireusbesitzers Gustav Walter soll die Schluß⸗ von hier nach Bremen verzogenen Schreinermeisters 8 1.7 18 †. Noten 80,30 G ult. Jan. 237,50 à 38 bz do. ““ /1. 7 3000 — 300 110,40 G Schlesische.. 1/4. 10 3000 — 30 [101 90 G
890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren zett zu Freienwalde a. Se üüd e an. veriheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Friedrich Ganschom ist zur Abnahme der “ ngl. Bkn. 19 20,31 G 8 3000— 889,; base. dene g herhe bdod, zur Cehebu „Bkn. 8 8 “ 150 104,00 G Schlsw.⸗ in. 0 Ofiener Arrest mit 88 Janag⸗ eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Heide Amtsgerichts I. niedergelegten Verzeichnisse betragen wendungen gegen das Schlußverzeichniß der Perr h2. 18968p Schweizer Noten —,— do. 1I 3000 — 150 [96,70 G 8 e etn 1891. Anmeldesrist bis be. 6. IFenner 891. wird zum Konkarsverwalter ernannt. Konkurssorde⸗ die zu berücksichtigenden bevorrechtigten Forderungen der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderunge 8 talt N. Len 294 G uss. Zollcoup. 324,50b G Landschftl. Central 10000.150]1103,00 bz Erste Gläubigerversammlung srungen sind dis zum 2-. Januar 1891 bei dem 141 ℳ 50 ₰, die vorrechtlosen Forderungen 28 811 ℳ der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1890, 3 G 2 u d 2 2b 15 N. 0 8* 182g9 . 88 8829 v Prüfungstermin 6. I . Geichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 40 ₰, für welche ein Massebestand von 4975 ℳ Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Wechsel. . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb. 6 u. 6 ½ % do. do. .7 5000 — 150]85,00 bz Badische Eisb.⸗A. Oberstein, 3. Dehtan * achn. Abtheilung I über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über 53 ₰’ vorhanden ist. Ueber den Termin der. Aus⸗ Amtsgericht bestimmt. v1““ Bank⸗Disk. “ Kur⸗ u. Neumärk. 8 .nsa 150 99,00 bz Bayerische Anl. Großberzogliches, nneedce ichtsschreiber Shülfe die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ zahluüng werde ich den Herren Gläubigern besondere Plettenberg, den 2. Dezember 1890. Amsterdam.. ] 100 fl. 5 T. esn Fonds und Staats 1u“ “ 2099 — 1806010 n BBZA1“ Beglaubigt: Macher. C. Gerichtsschreibern tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ Nachricht zugehen lassen. .“ Königliches Amtsgericht. — do. CCCCCCA343 8 167,25 bz onds und Staats⸗Papiere. d. . 8 8999 150F. do. 1890 8 . “ Brüsselu. Antwp. 100 Frcs. 80,35 bz 3⸗F. Z.Term. Stücke zu ℳ Ostpreußtsche... LECöö1 Grßhugl. Hess Ob. 9
ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Ja⸗ Berlin, den 3. Dezember 1890. . 8 9 3 „70B 92 8 nuar 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Conradi, Verwalter der Masse. 149241] Konkursverfahren. do. o. 100 Frcs. 2 M. 80,00 G Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 2001105,2 Pommersche... ,7 3000 — 75 96,60 G Hambrg. St.⸗Rnt. lasnac- das Vermögen des Tischlermeisters der angemeldeten Forderungen auf den 28. Ja- Das “ über das vemee⸗ 6 Skandin. Plätze. 100 Kr. — 111,95 bszb d. 82 . 5000 — 200 1779,bg 5 nd.⸗K , 1. ö Fätaas “ Wilhelm Reichert zu Rostock wird heute, am nuar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ [49231] Konkursverfahren. 8 Flelschermeisters un EE“ er 8 8” Kopenhagen. .. 100 Kr. 111,90 bz do. Int.⸗Sch. 3 1/1. 86,50 b; B p-her sch and.⸗Kr. 8 5 —,— do. amri St.⸗A. 5 Dezember 1890, Vorm. 9 Uhr, das Konkurs⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 21, Termin an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heidtke, früher zu Rügenwalde, wird nach erfolgter London... 1 *£ 20,335 bb Preuß. Conf. Ani. 4 versch. 5000 — 150 104 90 G 95 ece.. . — 200 [101,00 G Meckl. Eisb Schld. verfahren eröffnet. Konkursverwalter R .A. Kiesow beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Kaufmauns Adolf Koch in Firma Adolf Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „41 £ 20,145 bz do. do. do. 5000 — 200 97,90 bz G Säch 11535 S do. cons. Anl. 86 hieselbst. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist, masse gehörige Sache in Befitz haben oder zur Kon⸗ Koch Jr. zu Breslau ist nach Abhaltung des Rügenwalde, den 1. Dezember 1800. 1 Milreis do. Int.⸗Sch. 86,50 bz G Sch ffsche sg 8 8 vee. 3 Je -
E do. do. 4 3000 — 60
Verwalter: Mandatar Fuhr zu Oberstein. bdd Zember 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei, Abtheilung 48, des Köͤniglichen rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ 8
08. 104,40 G 172 8½ 28
1/2. 8 5000 — 500 96,20 G 15/5. 11 1 1/2. 8 2000 — 500 96,00 B 1/5. 11 5000 — 500 86,00 B 1/5. 11 5000 — 500 ¼—,
/1. 7 3000 — 600 96,00 G 1/1. 7 1/4. 10
/1. 7
— 0—
8 —.8,.5ö
Mv
27. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Schlußtermins und Beendigung der Schlußvertheilung Königliches Amtsgericht. do do. 1 Milreis 4,37 ; do. Sts.⸗Anl. 68 Barc. 100 Pes. 14 . †1421 78,50 ; do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 (99,75 b; do.ldsch.Lt. K C. 3¼ 1/1. 7 3000 — 15097, Säͤchsische St. A 3000 — 150 99,90 G do. do. Lit. A. C 7 3000 — 150 Sächs. St.⸗Rent.
Len Sezember 1890, Borm. 11 Uhr, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder aufgehoben worden. “ — Madrid u. 2 Kug. Prüͤfungstermin 7. Januar 1891, auch die Verpflichtung auferlegt, von Breslau, den 27. November 1890. 8 [49234] Konkursverfahren. do. 1 129097. 2990688 Fen döZ MNeumärk. do. 3000 — 150 99,90 G do. do. do 3000 — 150 do. Ld 8 1 1 1 1 Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 — 300 do. do. neue .7 [3000 — 150 do. do. sestere
SüSeöSgS”Sö”ne
0—
am dgm. 10 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer dem Besitze der Sache und von den Forderungen, 1 Kudell, i. V., 1 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Feis.Ne. ... For⸗ hieselbst. für M sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ofeph Meyer, Schuhwaarenhändler in Haas. 100 Ftet. 3 9 80404; Zaa. Sechn.Hhl 975 5000— 100 95,75 bz do. do. D. 3000 — 150 96,90 G do. do Kreditbriefe
J .
„den 3. Dezember 1890. ‚dem Konkursverwalter bis 1 8 d do. . 100 Frcs. 2 M. 80,10 bz 2 Stadt⸗ degee wealcches Amtsgericht. Abtheilung III. “ “ zu machen. [49293] Konkursverfahren. Schlettstade, L.A“ 8 Budapest . 100 B —,— “ ii ves . Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar. ¹——Kznigliches Amtsgericht zu Spandau. In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Schlettstadt, den 2. Dezember 1890. 6 do. u““ f 8 1 —— 8 Breslau St.⸗Anl.
“ Veröffentlicht: Kluge, Gerichtsschreiber. E1““ Johanmn Das Kajserlche Amütgerict. . Wlen öͤst. Währ. 100 8 n6 gohh 1 aferEt aar al 0c on r erfa ren. 14* ez. empel. 8 “ 1“ . 8 , [49236] dreas Leins, [49285] Bekanntmachung. nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗- Beglaubigt: der Amtsgerichts⸗Sekretär Diehl. Schweiz. nüge. v 2 80,25 b Charlottb. St.⸗A.
Vermögen des An 88 1 1 8 E. das. es sien⸗ wurde heute, Nachmit⸗ Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Italien. 78298 88 h. Sbl;er . Essen St.⸗Obl. IV.
5 8 6 8* . ick inrich theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 8 do. o. 100 Lire 1 Baneruih. das Konkärsverfahren eksffnet, Zion. das Vermögen des Bäckermeisteren Zeinötc 8EETETT1“ [49526] Bekanntmachung. St. Petersburg 100 R. S.3 1. %5 236 20 =b do. do.
. 96,90 G do. do. 3000 — 150 do. Pfdb .e.. 100,80 bz G do. do. do. U. 3000 — 150—, Wa Seee n8 11 —,— Schlow. Hlst. L. Kr. 5000 — 200 Württmb. 81 — 83 1 200—,— do do. 3½ 1/1.7 5000 — 200 2000 — 100 101,25 G Westfälische. 4 1/1. 7 5000 — 100 5000 — 000 95,00 G do. 1 7 4000 — 100 vee. en Wstpr. rittrsch. I. B .7 5000 — 200 1 Se. Pr.⸗A. 55 “ v ba do. do. II. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 200 8 7 1 2999—209 96,00B do. neulndsch. II. 8 1 Pr. 3000— —.— Braunschw .7 [5000 — 100 96,00 G Rentenbrief 1 8 Cöln⸗M . Sch 1000 u. 500 101 00 G v““ Dessau. St. Pr. A. 1000 u. 500 97,10 G Pöherfüsa .4 1/4. 10 102,00 B W Loose.
—2q 0,—.,0,— ,. 0⸗ =
ö“
170,25 bz p. Stck 325,90 bb 1/2. 8 137,10 bb 1⁄6. 138,60 rb b p. Stck 103,40 G 1/4. 10 1393066 t 132,90 bb 1 1+4. 131,75 G S— p. Sich 27,20 G 1/2. 128,00 bz
aegverwalter: Rotte 1 dam 29. Dezember 1890, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 61-1 nt darsvervalteꝛ: Amtznotar Krauth in Rottanbag F“ Konkarzverfahren desglagfasne, nseensstag⸗ der Schlußtermin auf Mit Beschluß des hiesigen K. Amtsgerichts vom do .. .100 N. G. 235,00 b; Kieler Stadt⸗Anl.
Frist zur An onkursforderungen: 31. De⸗ Mittags 12 Uhr 35 Minuten, das 1 — 1 8 1
Fristxuf deneeng düt eingerver a mlang und all⸗ Müftag⸗ n Rechtsanwalt Reers zu Steele ist Mittwoch, den 24. Dezember 1890, Vor⸗ Hö“ “ 1““ .. 100 R. S. 1 237,00 bvb Magdbg. St.⸗Anl.
gemeiner Prüfungstermin am S. Januar 1891, zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8 v.a. 9rs N. A 28 2e dech 1n1e1.e h Bicreuz. Pro d
ist: 31. Deze . 3. ezember . or . . ö. . EE14“ 1 2 einprov.⸗
frig 98.⸗ gen 2. Dezember 1890. am ur. hlgemeiner Prlfungstermm am — „Grzegorzewski, S EEö1“ Dukat. pr. St. 9,72 SB Dollars p. St. 4,1775 G böö“ 8 K. Württ. Amtsgericht. 13. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. F. Mann, Kgl. Sekretär. Sovergs. pSt. 20,31 G (JImper. pr. St. —,— do. do. Hülfsgerichtsschreiber Burth. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 5. Januar ““ 20 Fres.⸗Stück —,— do. pr. 500 g f. —,— Schldv.d BrlKfm.
88ne s49242] Konkursverfahren. 8 Guld.⸗Stück. — — do. neaue —,— Westpr. Prov.⸗Anls3
1891. [49283] 8 28 ukkursverfahren. Steele, den 2. Dezember 1890. In dem Otto Klug'schen Konkurse von Haynau In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das der nfahnenn ditgesenschaft Bornemann, soll die Schlußvertheilung berücksichtt Tapeziers Otto Emil Oskar Freist zu Star⸗ unter der Firma F. W. Kutzscher in Schwarzen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorhanden sind noch .“ 8 zu 8 Ne gen gard i. Pomm. ist in Folge eines von dem Ge⸗ 1 Desterr. Kred⸗Loose v. 58 — p. Stc 100 fl. Oe W. 833,40b Stockhlm. Pfdbr. v. 84/554 berg wird Feute, om 2. ehenbfn ,180, zfhnc sind 13 118,3 9 darunter 48,96 . here gerstott. meinschnldnerg esachsensorchschen be. veember do. 1860er Loose. 5 1/5.11] 1000. 500. 100 fl. —,— do. do. v. 18864 1⁄5.11° 2000 — 200 Kr. 98,40et. b. B mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 149237] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. LEC116“““ nns Herichts⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Dezember b “ . I,00b 2 68,10 28 — 8 schreiberei II. des Amtsgerich 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen 1 Ausländische Fonds. do. Loose v. 1864 100 u. 50 fl. 319,00 bz Stadt⸗Anleihe 4 18/6.12 Kr. „40et. 8 1 8 4
Abbgn;
— 8 ngNg
1/1. 7 1000 u. 500 89,00 G essen⸗Nassau. 4 1/4. 10 102 00 B übecker Loose.. 1/1. 7 1500 — 300 [103 50 G r⸗ u. Neumärk. 4 1/4. 10 102,20 B Meininger 7 fl.⸗L.
1/4. 10 3000 — 200 [94,60 G Lauenburger 4 1/1. 7 3000 — 30 I102,00 B Oldenburg. Loose
—OeSeASAeeeeeee
—8
=SN-—sS
1 1/1. 77 4000 — 200 Kr. s101,25 G kl.f.
G
Der Rechtsanwalt Kästner in Schwarzenberg Konkurs⸗Eröffnung. b 1 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Feeystadr, . ütn n 88805 bG . “ ““ do. Bodenkrd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ% —,— do. kleine 4 ⁄ 800 u. 400 Kr. Sng bis zum 5. JFanuar Jeen bfüsemmg Heinrich Laich in Feuerhach wurde heute — 1.“ Argentinische Gold⸗Anl. 971.⸗ ö1111656““ v ö“ VWIA4““ erichte anzumelden. . d 1 röffnet. Konkurs⸗ g “ 8 8 8 1 nische Gold⸗Anl. 8 — es. ,50 bz o. o. ne . P. —,— 8 eine 1 800 u. 400 Kr. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffr [49235] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. kleine 5 1/1. 7 500 — 100 8 72,75 bz Pöfa sa i- 3000 — 100 üa 5 71,70 bz kl. f. 3 ½ 888 3900. 300 e
““ 0
über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über de⸗ 1 schtsnotar Siegle in Stuttgart. Wahl⸗ 8 do. do.
die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ 1 8⸗ Janwar 1891, Nachm. möür a.Ih. nnn habewer eam bene do. innere 4 ½ 1/3.9 1000 — 100 Pef. s62.30 bz . 1 3000 — 100 Rbl. H. 71,70 b .„ Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/3.9 1000 — 20 f den Falls über die in §. 120 der Konkursordnuns 3 Uhr. Anmeldefrist sowie Anzeigefrist bis 31. De Ehefrau, Marie, geb. Heidinger, von Gerus⸗ [ĩ49245] Konkursverfahren. do. kleine 4 1/3. 9 100 Pes. 63,30 b; do. Liquid.⸗Pfdbr. bezeichneten Gegenstände auf den 22. Dezember zember 1890. bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . do. äußere 1000 — 20 £ 61,00 B Portugies. Anl. v. 1888/89 1890, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der 9 Den 3. Dezember 1890. 6 ins bierdurch Serabz. Kaufmanns B. Münzer in Wusen wird nach er⸗ . do. klaeine 100 £ 61,00 B do. do. kleine angemeldeten Forderungen auf den 17. Januar AGerichtsschreiber Lehre g. v nabg9s den 2. Dezember 1890 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 111 2000 — 400 ℳ 97,25 B Raab⸗Graz. Pröm.⸗Anl. 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 3 ö Gerns Großzerz ogliches Amtsgericht. gehoben. do. do. kleine 5 1/5. 11 400 ℳ 97,40 B Röm. Stadt⸗Anleihe J. neten Gerichte, Sitzungssaal, Termin anberaumt. [49533] Konkursverfahren. Der Gerichtéschreiber: Gut. Wormditt, den 29. November 189090. do. do. v. 1888 5 1/6.12 2000 — 400 ℳ 97,25 B do. do. II.-VI. Em. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Ueber das Vermögen des Maurermeisters “ Königliches Amtsgericht. do. do. kleine 5 1/6. 12 400 ℳ 97,40 B Rumän. Staats⸗Obligat. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Meudel Siersdorfer zu Rockershansen wird, (49281] ö“ Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 1/1.7 5000 —500 ℳ 71,25 b 1 do. kleine schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ da dessen Zahlungsunfähigkeit erwiesen ist, beute, am *ꝗ In dem Max Jacoby'schen Konkurse soll die do. do. 8 1/1. 7. 71,50 bz 1 do. fund. sGuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die 3. Dezemder 1890, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs., Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind 638,35 ℳ . Gold⸗Anl. 88/4 ½ 1/6. 12 61,10 bz .· bpo. mittel Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache verfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Hilgers verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum 3 W 3 do. kleine 4 ½ 1/6. 12 61,40 bz 8 do. kleine “ * “ nncrcs hierselbst wird zum Konkursverwolter “ — B 88— ge von 22 353,63 ℳ ““ Tarif⸗ A. Veränderungen der Fhlen “ 18 18 16 22 g. Sache abgesonderte Befrie b zforderungen sind bis zum 24. Dezember 1 ber 1890. 1 1 vis „Sbl. 70 . 1. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Ja⸗ “ anzumelden. Es wird zur Be⸗ ö“ W“ “ deutschen Eisenbahnen. Dän. Landmannsb⸗Obl. 41 1/1.7 110,978 vc“ nuar 1891 Anzeige zu machen. chlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ 1 Naß, Rechtsanwalt G do. do. 1/1. 7 . „ do. kleinc
Königliches Auttsgerich Schwarzenberg. Faheh sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ven EE“ G [49296] “ 89 Srache, nnn. v. 86 8 „Engl. Anl. v.
Kunz, Ass. hfsausschusses und eintretenden Falls über die in ([49291] Bekauntmachung. Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. EW nleihe gar. s3. “ W8 2 19 ö §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Durch Beschluß des Kagl. baper. Amtsgerichts Münch⸗ Bekanntmachnug. 82 8. .“ 9 ’ 88 v. 188s”
295 8 rf h en stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ b 3 Heuti en ist das am 9. September 1890 er⸗ Vom Freitag den 5. Dezember d. J. ab bis auf bo. /5. 8 “ 9. ceons. Anl. v. [49295] Konkursverfahren. 8ce. S8. den 2. Januar 1891 erg vom g Uber das Vermögen des jom örrlng ar die Strecke Dortmund-Lünen do. do. kleine 4 1/5. 11 3 do. do. kleine
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max rungen auf “ “ binzbetzsich⸗ öffnete Konkursverfahren ü ber 18 6 gen, de⸗ “ Fing 8 ie do. do. pr. ult. Dez 8 do. do. v. 1880 Cynthius zu Soldin wird, da “ iGer v““ Termin anberaumt. Allen Fabrikanten Ferceinscunners 1 folgender Fabrplant Finnläͤnd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 40b ℳ 98,50 bz do. do. p. ult. Dez Zahlungsunfähigkeit und seine am 3. Dezember 1. neten e 21 Sb. tr Konkursmasse ge⸗ brechts auf Antrag de d stimmung aller 800 210 65ab Dortmund “ 905 315 Finnländische Losse... 10 A&. — 30 ℳ 60,20 bz do. inn. Anl. v. 1887 eriolgte Zahlungseinstellung dargethan hatz auf seinen Perionengghe in e be de ee eüeeüege Anmeldesrist und nach Zuftimnwarden 810 2⸗] b7229„ Derne sab 888 308 72. do. St.⸗G.⸗Anl. 1882 4050 — 45 ℳ —,M— do. p. ult. Dez 8 ut. 30 oi “ 1.“ saülbig sind, wird aufgege⸗ erg. ede eh en9 länbiger er 1890 “ 838 25 722an Lünen ½ c5. 830 280 75 88 do. v. 1886 195910 68 ℳ Gold⸗Rente 1883 mittags r in, da n G 872 3 . 3 D o. 9 III 8 do.
„ 8 2 7 „ . . 168686 8 G r — 7 9 5 9 EE 17. Danmar 1891 bei dem ansetlegt, von dem Besitze der Sache und von den 8 18 18510 506 o 88 52 b06 do. do. Dez Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung, Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗- 492 Bekanntmachung. G“ “ do. cons. Gold⸗Rente 500 £ 71˙40 G St.⸗Anl. 1889.. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie sonderte Befriedigung in 8 hechagc decß In der ersten Hälfte des Monats Dezember d. J. wird voraussichtlich die Theiftreae Bieber 9 L;. 2 8 — T“ über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Konkursverwalter bis zum 24. Dezember An⸗ stein—Hilders der Nebenbahn Fulda — Tann und einige Wochen die ö 81 “ 8 b 20 £ 74 75 B do. 1890 II. Em. eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ zeige zu machen. Amtsgericht zu Völklingen Tann eröffnet werden. Es tritt alsdann von den noch näher 8e 19 ge stei S Fahrplan Monopol⸗Anl. . 5000 u. 500 Fr. [74,25 B † do. do. III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ — do. do. p. ult. Dez ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. De⸗ Königliches Am egfr 3 z Fulda— Hilders bezw. Tann unter Fortfall der jetzigen Züge Fulda-— Bieberstein der n do. do. kleine 500 Fr. 77,70 B do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbl. 97,70 bz “
ember ““ g- 8 848 Uhr, 1 Zus 82 snzung: T“ u c b 90 2 San) 90,40 bz G do. do. pr. ult. Dez. E“ Prüfung der angemeldeten Forderungen au 8 8 getg 8 dolländ. Staats⸗Anleihe 1/6. 12 u. P. [78,80 bz .
23. Jauuar 1891, Vormittags 9 ¾ Uhr, Rupprecht, Justiz⸗Anwärter, als Gerichtsschreiber. 331. 833. Statlone n. 832. 834. 836. Ital. steuerfr. yp.⸗Obl. 1/1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. 78,60 b. 8
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ kursverfahren 2—4 24 1“ 2—4 2—4 2—4 do. Nationalbk.⸗Pfdb. 78,30 à, 50 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
“ Ealen. nelche cpeben 8 Reenbaen des Kaufmanns Peter — 8 8. kAleine v1XAX“ 60 8hr Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 97,25 bt G sj örige Sache in itz haben oder zur eber o. do. eine 0,40 bz b .B. 7,25 bz G masse gehörig Fulda Xmr o e do. 1⅛ à1 500 gr. Sg7,20 G do. II. 0o. 32 97 25 b⸗ G
m . . B in der Bürger⸗ 1 — Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Solbach sen. zu Bergerhoff in 2,13 — 5 5 3 do. pr. ult. Dez 48 n 7 nkurkmass 214. Dezember 1890, 2,37 geeih,. IIL166 b9 . 1½, 1 8900 Fg. 897,206 Herl.⸗Ptäd⸗Mgdb Iät.à.4 1/1. Sren angenbi. . 1 * 1⁄¼. 10 500 — 100 Rbl. S. s94 50 G — ische 4 ½ w.
nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu meisterei Eckenhagen ist heute, . 1 e die Verpflichtung auferlegt, von dem Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2,48 Weeberstei 7,08 12,37 5,37 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 2,58 Milfeburg 6543 12223 5,23 ssab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 90,75 G Brauns ndeseisenb. 4
S 7 1 : lt Zander in Wald⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Konkursverwalter: Rechtsanwa 8 Sach sonderte Befriedigung bröl. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 3,12 . 1 1. 8 Hlc. seruns eö 4. “ 1891. Erste Gläubigerversammnlung⸗ 3,24 8½ 18n d 8 duxemb. Staats⸗Anl.v.88 zum 17. Januar 1891 Anzeige zu machen. 3. Januar 1891, Vormittags 11 ½ Uhr. 538 üen 8 1 “ 1 tansce 1e.Sa j Lahrbach 6,12 11,41 4,41 o. do
Königli icht zu Soldin emeiner Prüfungstermin: 20. Jauuar 1891, 3 8 Königliches Amtsgericht zu “ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 3,56 8 do. do. kleine 4˙04 Tann 6,03 11,32 4,32 pr. ult. Dez 7 8 . . 5.
zeigefrist bis zum 3. Januar 1891. 8 Moskauer Stadt⸗Anleihe
Waldbröl, den 4. Dezember 1890. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Bernhard Brackensick, 8 Frankfurt a./M., den 8 Sehe. dr 1990, hn⸗Dirertion. “ ““ bes Pics gete dg
Döpel weiland hier, wird heute, am 3. Dezember Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger ichts. b Vormi ren Täcesderheto Crt Fetäech Seher s 8 mühle des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln (rechts⸗ 5 hS- en rheinisch) sowie verschiedene Aenderungen und Er⸗ benare ge Ree 0 0
1 Se 1000— 100 Rbl. S. 68,60 bz „ do. do. .. 1000 — 20 3,70 406 ℳ 86 30 bz do. do. C. 1/3. 9 1000 — 20 £ 18,40 bz Bkl. f. 5 5
+— —20—
— 2—
86,30 bz do. do. D. 1/3.9 1000 — 20 sis 40 100 R.. = 150 fl. S. 103,00 B do. C. u. D. p.ult. Dez. 180,B 8 500 Lire 88,25 G do. Administrt. .5 1/5.11⁄ ꝑ4000 — 400 ℳ 90 00 bz G 500 Lire 84 50 B do. do. kleine 5 1/5. 11 400 ℳ 90 00 G 4000 u. 400 *% 101,25 G do. Zoll⸗Oblig 5 1/1.7 25000 — 500 Fr. [91,50 bz 400 ℳ 101,25 G do. do. kleine5 1/1.7 500 Fr. 91,50 bz 900 ℳ 101,20 bz do. do. ult. Dez. —,— 3 2000 ℳ 101,20 do. Loose vollg. fr. p. Stck 400 Frs. [78,50 bz G 400 ℳ 102,00 bz do. do. p. ult. Dez 78,30 bz 1⁄4. 10% 16000 — 400 ℳ (99,00 bz G do. (Egypt. Tribut) 4 ½ 10/4.10 1000 — 20 £ 97,60 bz 1/4. 10 4000 u. 400 ℳ 99,60 B do. do. kleine 4 ¼ 10⁄4.10 97,60 bz 1/1. 7 5000 — 500 L. G. 86,50 bz G Ungar. Goldrente große 4 1/1. 7 1/1. 7 1000 u. 500 L. G. 86,50 bz G do. do. mittel 4 1/1. 7 1/3. 2 1038—111 £ 119,00 bz G do. do. kleine 4 1/1. 7 1/3. 9 111 £% 119,00 bz G do. do. p. ult. Dez. 1/b. 111 1000 u. 100 £ 87,30 bz do. Eis.⸗Gold⸗A. 89/4 ½ 1/2. 8 11/4. 10 1000 — 50 £ —,— do. do. mittel 4 ½ 1/2. 8 1/4. 10 100 u. 50 £ 101,60 bz do. do. kleine 4 ½ 1/2. 8 3 1/5. 11 825 u. 125 Rbl. [97,20 bz G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1.7 1000 u. 200 fl. G. 97,20 à, 10 bz do. do. do. 4 ½ 1/1. 7 1000 — 400 fl. [1/¼. 100% 10000 — 100 Rbl. 167,00 G do. Papierrente .5 1/6. 12 1000 — 100 fl. —,— do. do. p. ult. Dez. 1/6. 12 10000 — 125 Rbl. [107,90 B 1r f. do. 2Loosse — p. Stck 100 fl. 1/6. 1³ 5000 Rbl. —.— do. Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 5000 —- 100 fl. 1/1. 7 1000 — 125 Rbl. [105,20 n do. do. kleine 5 1/4.10 100 fl. 1/1. 7 125 Rbl. —,— do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10% 10000 — 100 —,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 10000 —- 100 fl. 278 3125 — 125 Rbl. G. Wiener Communal⸗Anl.5 1/1.7 1000 u. 200 fl. S. versch. ch.
CCEnEPE
— 2—
— 299—
02 —e
—2⸗ 29
———— —
625 — 125 Rbl. GS. —,— Züricher Stadt⸗Anleihe .3 ½ 1/6. 12 88 ver 500 — 20 £ 97,80 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3.
EEEEeRSRS gksccesisssssaürfE
15./6 12 . 1/⁄4. 10% 12000 — 100 fl. (98,75 bz do. Drient⸗Anleihe 1/4. 10 250 Lire 77,10 b Bk. fI. do. 0 1/4. 10 500 Lire 95,20 bz kl. f. do. 1/1. 7 20000 — 100 Frs. [92,90 bz? do. vo. 1/1. 7 100 — 1000 Frs. (92,90 bz do. v. ult. Dez. 92,90 bz do. Nicolai⸗Obl... 7 500 Lire 92,30 bz do kleine 7 1800. 900. 300 ℳ —.,— Poln. Schatz⸗Obl. /11.7 2000 — 400 ℳ 75 75 B 1 do. kleine 400 ℳ 76,20 % . Pr.⸗Anl. v. 1864 1/4. 10 1000 — 100 ₰ℳ —.— 8 do. v. 1866 4 1000 — 500 £ 93,25 bz 5. Anleibe Stiegl. ersch.
2 *
11. 71. /1.
1 1 1
— —
00 00,00,00.2
1/1. 7 100 Rbi. 176,00 bz Breslau⸗Warschau 5 100 Rbl. 160,50 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 1000 u. 500 Rbl. [78,00 G Bsh lankenb. 84,88 ,4
Selen AR”h
e e. jen o 10 i 10 10 10 12
OO9090 909
—
SᷣCꝗa Se Saneenengennön π—
.5
— 8 hi H
—
d2ddSD Egö SSESE2S8S8gS
100 Rbl. M. 107,50 G olsteinsche Marschbahn 1000 u. 100 Rbl. [101,20 G übeck⸗Büchen gar... 400 ℳ 92,50 bz G Magdeb.⸗Wittenberge.. 1000. 500. 100 Rbl. 77,00 bz ainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 5000 — 500 ℳ 94,60 bz ddo. 75, 76 u. 78 ep. 4 8 94,30 bz 1 do. v. 1874/4 5000 — 1000 ℳ 87,00 bz G v. 1881 4 3000 — 300 ℳ 101,70 G kl. f. 3 ½ 4500 — 300 ℳ 100,10 G 1500 ℳ 100,10 G 600 u. 300 ℳ “ 1000 Fr. 100,40 G 10000 — 1000 Fr. [99,70 bz
100 £ 93,50 bz Boden⸗Krebit.. 20 £ 96,80 G
1000 — 100 Rbl. P. [76,00 bz G do. Kurländ. Pfndbr. 1000 u. 500 G. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 4500 — 450 ℳ 98,00 bz do. do. 1890 20400 — 204 —,— do. St.⸗Renten⸗Anl.
3 —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879
1000 u. 200 fl. G. [95,10 bz do. do. v. 1878 200 fl. G. 95,80 B do. do. mittel sS, gAex do. do. kleine
1080 u. 100 78,80 G do. Städte⸗Pfd. 1883 1000 u. 100 78,80 G Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. neueste
SSSEgAE
——ö—
OO cbOg9 98-
ggr.
do. 3 Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf.]
0S
— 0 — —
—
EEEE
— — —
85
[49274] Konkursverfahren.
2 ᷓoe CennIEnnnönnne &
I
12
85 85 5
S= 228228
E2g 2-200 00
1 8 2 8
1
eröffnet. Der Herr Friedrich Zeitz hier wird [49298]
zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ [49233] üͤber das Vermögen des Deutsch⸗Belgischer Güter⸗Verkehr. 11 s zage w. enthalt
rungen sind bis zum 24. d. Mts. bei dem In dem Konkursverfahren über FeGültigkeit vom 10. Dezember d. Js. wird gänzungen der Tarifvorschriften u. s. w. enthält. 8 1 ein
Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Herrengarderobenhändlers Isidor Boß hier Mit Gültigke Kali (sulfate de potasse)“ Der Nachtrag ist bei den Güterabfertigungsstellen do 8 xx. üt Des o. er⸗Rente..
ü ie Wa r v Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, der Artikel „schwefelsaures über die Wahl eines anderen, Verwalters, sowie ist zur uen b dungen gegen das Schluß⸗ me den Ausnahme⸗Tarif 9 des Theil II vom 1. Juni iu gtee den 3. Dezember 1890. do. do
p 8 es 8 b s Erhebung von Einwen 8 über die Bestellung eines Gläubigerausschufses, zur Erhebung Vertheilung zu berück⸗ 1890 aufgenommen. Famens der betheiligten Verwaltungen: T““ 6t
eintretenden Falls über die in §. der verzeichniß der bei der 8 öin, den 3. Dezember 1890. lüen vg Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und hheb; Forderungen und eventuell zur Beschluß K Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 Kõ niatie EasenhahassJereree⸗ do. 1000 n. 100 fl. 190,50 bz B Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 92 80 bz
2 d läubiger über die den Mitgliedern des B re d . 8 . IE usnf dleng der eschuhis zu gewährenden Merghteaer, ” (linksrheinische). ( 8* u6“ er. —₰ 1,g5 Sn 400 ℳ% 87,50 b1G der d. Jaaner hncla, Gerchte. ermin van, der Schlußternin gaf den, 3. Ialicen, Amlc. 49297],.. do. do. kleine 48 1/1.7 a .o. do. v. 1885 6 115.11 400 „ 87.80 b, G
8 eöͤnigli Amts⸗ WW“ G ’ weee- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Hüterverkehr Köln (rechtsrhein.) — “ lee 1“ 88 78,80 b; Eöb vvens Redacteur: Dr. H. Klee. “ Nleine teeesaihe Spanische Schuld. 4 e — 24000 — 1000 Pes. 75,00 G k
kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Prichte 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, pp. Oherhefsen. “ “ o. . pr. ult. Dez.
82
SS
8*
8 HR hü A5kh5hh Abbh, „b
— 5 85 88
fe⸗ h
B ¹
kurs ird auf⸗ Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt. 1 8 N sr “ 89ö 8 Verlin, den 29. v lhicjchreiber uAn he h ccem 1 Intgber 1855 shsceöeh r⸗ Verlag der Erpedition (Scholz). erl 8 8 do. . 18, S”n 1120,50 b;z vher za leisten, uch de. eeeee . h Faze hiat aabehe:1cs 1 Abtheilung 48. bezeichneten Verkehr in Kraft, welcher Tarifentfer⸗ Druck der Norddeutschen ee SM f ags erlegt, von dem Besitze der Sache und von den] des Königlichen 1 : nungen für die neu aufgenommene Station Sud⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33.
Forderungen, für welche sie aus der Sache a
En