1890 / 295 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 6) Schmiedemeister Heinrich Schlüter daselbst, Pinneberg. Bekauntmachung. [498781/ Ritzebüttel. Bekanntmachung. [49764] 8 6

b 2 Deegsoheslchen Zeitung, 8 erster Ersatzmann, Die handelsgerichtlichen Bekanntmachungen für Die Eintragungen in das Handels⸗ und das Genossen⸗ 8 1 27 e st e 1 E

ge. in der Breclauer Zeltuns. E1I1“ 7) Altvater Fritz Hacke daselbst, zweiter Ersatz⸗ das Geschäftsjahr 1891 werden erfolgen in: schaftsregister des Amtsgerichts werden während des 8 c“ 1“ IE ch B E 1 ⁷¼ g 8 1u b S

4. im Oberschlesischen Anzeiger zm Ratibor M imerfen den 29. November 1890 8 hanbche breeee. Sehee en tlichen Anzei 8 2 1 1116“ 5 8

veröffentlicht werden. 8 einer en, een 29. November 1890. 8 9. Ham Hurger 8 opre ondenten, 8 m Oeffen ten Anzeiger, 1u1“ 4 8. 8 2. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. 0. NKord⸗Ostsee⸗Zeitung, im Hamburgischen Correspondenten,

. Leschnit, den 7Ar 1 d. Pinneberger Wochenblatt. 1 G im 8 Tageblatte und um en en 1 n el er un om 1 reu en 111 2 nzeiger.

Königliches Amtsgericht. 1b

8 [mohrungen. Bekanntmachung. [49152 zinneberg, den 1. Dezember 1890. . im Deutschen Reichs⸗ 2c. Anzeiger, 1 8 8 4 9 9 8 0 1 Koͤnigliches Amtsgericht. 8 für kleinere Genossenschaften nur in den beiden letz 8 No 295. Berlin, Montag, den 8. Dezember b

. Hie auf das Handelsregister und das Geuossen⸗

r12. eee eail'waveede eee,. Teereflüs 9 abüce Benne. ddh ne e ache 8 hern vgen veräsfenetncht 8n 8

Im Geschäftsjahre z0⸗ v9 Amtögerichts bezüglichen oͤffentichen Heühuwt⸗ 12 78 tzebüttel, den 5. Dezember 18900. 8 Inhal Beilage er die 2 . . 8 .

in nachstehende für den Bezirk des Koönialichen machungen werden im Jabre 189 ½¼ de Deutschen ¹ e. H.enss Zldan an fuͤr 8* 871 Das Amtsgericht Ritzebüttel. 8 v Ersdahgeh dieser Hellageang 2 E“ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

itsnerichts zu Lewin gefuüͤhrten Register: Reichs⸗Anzeiger, der Verliner Boörsenbei dLa enl die b I. das Zeichen⸗ und Musterregister „der eebbenen Harianaschen Feituna 89” dan gen Veaatre die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ . vy 8 durch den Dentschen Reichs⸗ und den Mohrungen, den 3. Hezemder 1890 nd C enessenschaftsregister in den nachstehenden [49766] enn rc 2 am E . 8 8 Mättern: 8 Rüdesheim. Oeffeutliche Bekauntmachung. 8 9 n 2 2 E 2 4 20 n * (Nr. 295 B.)

Preußischen Staats nzeige Koͤnigliches Muntsgericht. 1. 1) dem Deutscheu Reichs⸗Auzeiger, Im Jahre 1891 werden die bei dem hirsigen 1Se 1 5 as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel fäglich Das 0 3.

2) in das Handelse und Genossenschaftsregister: 1 ee s 1 i de a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Preusfi⸗ [49749] 2) der Schlesischen Zeitung, 8 Königlichen Amtsgericht erfolgten Einträge in das 1 G Handels⸗ und Genossenschaftsregister im Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträ n eträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten

. 1 er 3) der Berliner Börsenzeitung chen Staats Anzeiger, NMülheilm a. Mhein. Handelsregister 1 8 6 ers Sw. Wilhelmstraße 32, bezoge 8 4) dem Militscher oder Trebnitzer Kreisblatt, Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Anzeigers „Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

ich die Schlesische 8 eitung zu Breslau, 5 u 8 1 1 8 5 dut Glatzer Kräsblatt des Königlichen zu Mülheim s Hfssnntnachungh aaff 83 1““ he der Königlichen Regierung zu Wies⸗ nn Ss 8 88. 8 1 11“X“ n9., 4 „bezüglich kleinerer Genossenschaften agegen nur in baden, . . 5. Moaisß 1) den Moih a⸗ v ge . W“ —y— bergcensdigt. 2. Oezember 1890.. dh nee dnen X Adcn desekeshr Spen dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Mi⸗ Rheingauer Anzeiger, bezw. Rheinge 1. Handels⸗Negister. Königlich srszangen, . 1 v in dem nossenschaften jedoch außer durch den Deutschen Könicliches Umtegerict. Ldelassung der, Aktiengesellschaft „Deutsche⸗ lüschen 8 Nerhethecge ar in den enaschen Rblbefece⸗ Courier 1 5 HandelsregisterFmüvige ser „Akriengesellschaften 2) 5 Amlsblatt der Köriglichen Regierung zu Westfälischen Volksblatte I ““ nur durch das Wittlicher Kreis⸗ Maltose Aectien⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze in 8 8 88e theinischer Caurier, 8 2 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Potsdam, Warstein, den 2. Deze 6 18 1 3 [49741] Köln F auf eee 88 3 Dezember 81890 Reichs⸗Anzeiger erfolgen. . Wiesbadener Presse und Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 3) die Berliner Börsenzeitung, g Femnenn 818 1890 Wittlich, den 2. Dezember 1890. ser Hesellschaß 5 9 Pranusnin, den 3. Dezember 18900. Binger Anzeiger Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 4) die Prenzlauer Zeit Kreisbl Leriest. 8 Königliches Amtsgericht. Im Jabre 1891 werden unsere sm Gesellschastsregister gelöscht worden. Königliches Amtsgericht veröffentlicht werden. Jedoch werden die Bekannt caistereinträge aus dem Königreich Ses 8 8 5) das Strosburgen Pung. eI blatt Wallau ü en: 8 ün die ire in registereinteaͤge aus dem Königre achsen, dem asburger Volks⸗ und Wochenblatt. 5 p. . Eintregunsfn n⸗ Prokuren⸗ und Gesellschaftsregister [49750] 1 FeE snachangen fuͤr 8B naggezes Genossenschaften Fußer Kbnigreich Württemberg und dem Großherzog’ Strasburg i./U., den 1. Dezember 1890. ee Bekanntmachung. 149787) wvrretstxen. Nl dch .-Gladbach. In das Gesellschaftsregister ist Prüm. Bekanntmachung. 49758] 98 Lutschen Reichs.⸗ nzeiger“, nur im „Rhein- thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Königliches Amtsgericht. ie Veröffentlichung der Eintragungen in das ttstock. Bekauntmachung. 97 den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, bei Nr. 1389, woselbst die Handelsgesellschaft unter In dem Zeitraum vom 1. Januar bis 31. De⸗ bö“ erfolgen. 8 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die F Genossevschafts⸗ und Musterregister erfolgt Die Eintragungen in das Handels⸗ und Muster⸗ b. das Regierungs⸗Amtöblatt zu Frankfurt a. O., der Firma Lorenz Jansen & Cle zu M.⸗Gladbach zember 1891 werden die in dem Artikel 13 des 3 b. be; vr 1. Deiember 1880 beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ [49783] Pr uf Foahe CE 1I1“ Lenleen vssagtese chafien Anee das Lübbener Kreisblatt. eingetragen ist, vermerkt worden: Die Gesellschaft Handelegesetzbuches vorgeschriebenen Bekannt⸗ öniglichcs Amtsgericht. Abtheilung . abends, die letzteren monatlich. Tnoley. I. In unserm Firmenregister find ge⸗ öö ööb W“ ulh pen Pemeschen vench 18bne. 9)” im Genosseyschaftoregister durch dieselben ist durch gegenseitige Nebereinkunft mit dem 29. No⸗ machungen, sowie die Bekanntmachungen aug dem 8 8 [49781]] löscht: eb 8 TI 1heg EEeeöö. vre easche Seeen 197 Königlich Blätter, iedoch bei kleineren Genossenschaften nicht vember d. J. aufgelbst und das Handelsgeschäft auf Genossenschafts⸗ und Musterregister des hiesigen 8 [49776] Stavenhagen. Zum hiesigen Handelsregister ist 1) die Firma Nikolaus Müller in Sotz⸗ Hartungsche Zeitung 8 ie Königsberger 2) die Berliner Börsen eer e. g ie Regicrungs⸗Amtsblatt, den Kaufmann und Färberei⸗Inhaber Lorenz Jansen, Königlichen Amtsgerichts im Deutschen Neichs⸗ Salmünster. In dem Firmenregister des unter⸗ zu der unter Nr. 71 eingetragenen Aktiengesellschaft weiler, Wehlau den 1. Dezember 1890 8 3) das Kreisblatt für de Bft pei ni 8) im Zeichen⸗ und Musterregister durch den zu M.⸗Gladbach wohnend, übergegangen. Anzeiger und Königlich Preuszischen Staats⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 54 folgender „uckerfabrik Stavenhagen“ heute eingetragen: 2) die Firma Jakob Meyer zu Theleyer⸗ Königliches Amtzg richt 4) die Prignitzer Zeitun gnit, Deutschen Neichs⸗Anzeiger Sodann ist das von dem Letzteren unter der Firma Anzeiger, in der Trierischen Zeitung und in der Eintrag bei der Firma Abraham Stern und 8 Durch einstimmigen Beschluß der General⸗ Ziegelhütte, ”“ 8 1- 8 öffentlich bekannt gemacht belaunt gemacht werden. Lorenz Jansen zu M.⸗Gladbach errichtete Eifeler Volkszeitung erfolgen. Sohn in Salmünster bewirkt: 1 versammlung vom 17. September 1890 ist die 3) die Firma Elisabeth Eckert Wittwe in 7 [49785 Wittstock, den 1 Dezember 1890 Lieberose, den 2. Dezember 18090. Handelsgeschäft eingetragen worden. Prüm, den 2. Dezember 1890. Samuel Stern, Handelsmann zu Salmünster, Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag von Bergweiler, wendisch-Buchholz. Bekannt 68 Königliches Amts ericht Has Koͤnigliche Amtsgericht. v“ M.⸗Gladbach, den 1. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. v Abrahams Sohn, ist alleiniger Inhaber der 117 Stück Litt. A. B. C. Aktien = 175 500 im eingetragen zufolge Verfügung vom 2./12. 1890 am Die die Führung des Handels⸗ ö b 86 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Gilles. 3 Firma laut Anzeige vom 12. November 1890. Wege des Ankaufs der Aktien durch eingesetzte Kom⸗ 3./12. 1890; 1 Musterregisters und den Markenschuß eeshenben Zeven. Bekanntmachung 1249795] Liegufts. Bekanntmachung. 119740 Inn eseäcnsh 8 (Nr. 54 F.⸗R.) aa vedsr beschlossen. II. in unferm Prokurenregister ist gelöscht: Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels⸗ Zufolge Verfügung vom 1. Dezember 1890 ist Neumark. Bekanntmachung. [49755] matibvor. Bekanntmachung [49797] Salmünster, 12. November 1890. dees cbeseln. 8.eh ber 1890 1 die von der Firma Max Bähr in Tholey werden vom 1. Januar 1891 big zum 31 register und Genossenschaftsregister für das Jahr 1891 an demselben Tage in unserem Firmenregister bei BEs wird hierdurch bekannt gemacht, daß im Jahre Waäͤhrend des Geschäftslahres 1891 werden die Koöͤnigliches Amtsgericht. Der eg. 1 hasu⸗ dem Kaufmann Herz Herrmann in Tholey 1891 in folgenden Blättern veröffentlicht werden, erfolgen durch: Nr. b75 die Firma Friedrich John zu Liegnitz 9 die Füigfagungen in das Handels⸗, Genossen⸗ Geschäfte, welche die Führung des Handels⸗, Ge⸗ .““ Schultze. ertheilte Prokura, 8 nämlich: 1) den Deutschen Neichs⸗ und Preußtschen gelöͤscht worden. schafts⸗ und Musterregster. nossenschafts⸗ und Musterregisterz sowie den Marken⸗ 1 eingetragen zufolge Verfügung vom 3./12. 1890 am 1) in dem Deutschen Neichs Anzeiger Staats⸗Anzeiger, Lienuitz, den 1, Dezember 1890. in dem Deutschen Reichs⸗Auzeiger, schutz im Bezirke des unterzeichneten Amtsgerichts Schmiedeberg. Bekauntmachung. [49877] [49780] 4./12. 1890. 2) in der Berliner Börsenzeitung 2) den Hannoverschen Courier, . * Im Laufe des Jahres 1891 sollen die in Art. 13 Stavenhagen. Sub Nr. 92 des hiesigen Han⸗ Königl. Amtegericht Tholey. 3) in dm Beetkow⸗Storkower, Lübbener, 3) das Zevener Kreisblatt.

Heberose- 49789]

——ᷓᷓ—

Königliches Amtsgericht. in der Danz ger Zeitung, 8 8 8 leng 1 . acneh dhaavadien in dem Graudenzer Geselligen, ö vn an gee gr9 Cnen 4 des Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen, von dem delsregisters ist am 2. d. M. eingetragen: Teltower und Luckauer Kreisblatte Zeven, den 1. Dezember 1890. G ng d Gerichtssekrete Sche rledigt unterzeichneten2 misgericht zu erlassenden Bekannt- Firma: W. Schreiber. Trebbin. Bekanntmachnng. [49782] hier jedoch nur in einem der genannten Blätter die Königliches Amtsgericht.

2

Gintragung in das [49748] in der Drewenz⸗Post und swerden. in fo Blätt 8 machungen in folgenden 2 lättern: 1 Ort der Niederlassung: Staveuhagen. ie im Laufe des Jahres 1891 von dem unter⸗ jeden Kreis betreffenden Bekanntmachungen. ; 4 . 5 Ziesar. Berichtigung. [498377

Handelsregister. mnn dem Kreisblatte des Kreises Löbau Für die Bekanntmachungen aus dem Handels“⸗ u

Am b. Dezember 1890 ist eingetragen: werden veröffentlicht werden. 8 Gezcoffenschaftöregister us dem Handels und a. dem eensedes Reichs nseiger, Geschäftsinhaber: Tischlermeister Wilhelm Schrei⸗ zeichneten Amtsgerichte zur Veröffentlichung ge⸗ Die die Führung des Genossenschaftsregisters

auf Blatt 15968 die Firma Aug. Hartmann Neumark, den 3. Dezember 1890. ader Deutsche Reichs⸗ nud Prenßische b. der Herlner 2 örsenzeitung, ber zu Stavenhagen. langenden Bekanntmachungen über die Eintragungen betreffenden Bekanntmachungen des unterzeichneten g e. der Magdeburger Zeitung, Stavenhagen, 4. Dezember 1890. in das Zeichen⸗ und Musterregister werden durch Gerichts vom 1. Januar 1891 bis 31. Dezember

Der in unserer Bekanntmachung vom 15. No⸗ vember d. J. aufgeführte, unter Nr. 71, früher

Königliches Amtsgericht. a. 8.] 8 8 8 18 k; s 88. 1 . 4 1 8 25 2 4 8 Staats⸗Anzeiger, d. dem Wittenberger Kreisblatt Der Gerichtsschreiber: den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ 1891, werden im Deutschen Reichs⸗Auzeiger zer. 15, hö6t verzeichnete Firmen⸗ b aber heißt nich

Ce. Ort der Niederlassung; Hamburg. die Schlesische Zeitun 8 b Fwei aniederlassung: Lübeck. Ober. Slogaum. Bekanntmachung. [49879] 8 die ö Fang veröffentlicht werden 8 8 Schultze. sischen Staats⸗Anzeiger, diejenigen über Ein⸗ und im Beeskow⸗Storkower Kreisblatte veröffentlicht E11“ 8. Inhaber: 1) Johann Julius August Hartmann, Im Jahre 1891 werden die Eintragungen in das 1. der Oberschlesische Anzeiger Schmiedeberg, 1. Dezember 4890. tragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ werden. 2;,t. . Brünning⸗ sondern „Hrittsg . G zu Hamburg, gdelt Fenafensesaftg⸗ 9 Musterregister des bestimmt 1 b Königliches Amtsgericht. [49772] außer dem Reichs⸗ und Staats⸗Auzeiger den 3. Dezember 1890. Ziesar, g;. W e öt 2) Johannes Franz Stave, Kaufmann unterze oneten Gerichts durch: Die Bekanntmachungen einere Genossen⸗ Püct Bechi wch i Ptti gg. durch 8 Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. „.2.. mann zu Hamburg. 2 *. den Deutschen Reichs⸗ und Kömiglich schaften erfolgen b schwarzenbek. Bekanntmachung. (48 Zrentn at efe Kaghr anm Heineic 88 en, a. die Berliner Börfenzeikung, 8 b 5 Die Gesellschaft hat begonnen am 6. August 1890. Preustischen Staats⸗Anzeiger, 8 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Die im Jahre 1891 vorkommenden Eintragungen durch Vertrag vom 27. Oktober 111“ Regierungs⸗Amfsblatt zu Potsdam, Wenmnignen. Bekauntmachnng. [49786] 2irbig. Hexpatanatnse 33 [4979602 Lübeck, den 5. Dezember 1890. b. die Schlesische Zeitung, b Staats⸗Aunzeiger, 8 in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister schaft der Güter und des Erwerbes aus eschl 7 c. das Teltower resp. Jüterbog'er Kreisblatt, In das hiesige Handelsregister ist hbeute Blatt 122 ¼ In unserem Firmenregister ist heute die Nr, 57 Das Amtsgericht. Abth. IV. c. die Breslauer Zeitung 2) den Oberschlesischen Anzeiger werden durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die HDies ist in unser Register zur Fecen 8 ö d das Trebbiner Wochenblatt eingetragen die Firma W. Paul mit dem Nieder⸗ (früͤher 394) eingetragene J. V. Asschenfeldt. Propp. bekannt gemacht werden, die Bekanntmachungen für die Bekanntmachungen in Mostet⸗-, Modell⸗ und Allgemeine Lauenburgische Landeszeitung, den Ham⸗ Aueschließung oder Aushebun e. an ga. der publizirt werden. lassungsorte Barsinghausen und als deren In⸗ 2 Firma G. Freitag zu Zörbig kleinere Genossenschaften sollen im Oeffentlichen Markenschutzsachen nur durch den Deutschen Reichs⸗ burger Correspondenten, das Kreisblatt sär den Kreis Se. . Nr 8 9 G hen E üter⸗ Trebbin, den 4. Dezember 1890. haber Kaufmann Wilhelm Paul in Barsinghausen. gelöscht worden. üben. Bekanntmachung. [49734]]Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblattes veröffentlicht und Plbnßlschen Staats⸗Anzeiger. 220 dHerzogthum Lauenburg und den öffentlichen Anzeige 1 Stettin, den 29. Fiovember 1890. Königliches Amtsgericht. Wennigsen, den 3. Dezember 1890. 8 Zörbig, den 4. Dezember 1890. In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 12 werden. 8 öö“ Ratibor, den 2. Dezember 1890. des Regierungs⸗Amtsblatts zu Schleswig bekannt Känigliches Amtsgericht. Abtheilung XI 2 v1XX“ 8Z86“ ente die Firma W. & H. Schmidt iu Lüben Ober logenn⸗ SIeea 1890. Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung XxX. gemacht. b ües Uetersen. Bekanntmachung. [49777] wetzlar. Bekannt 3825-1] b2 I“ ingetragen worden. Köͤnigliches Amtsgericht. 8 Schwarzenbek, den 1. Dezember 1890. gurassburwg. Maiferlteheg 4977 Die Eintragungen in das biesige Handels⸗ und Die Veröff tlich auntmachung. [48875] . * Bekanntmachung. 49794 Gesellschafter sind: S. 8 18n 8 Köͤnigliches Amtsgericht. 288*ꝙꝙ Landgeri . [49771]] Genossenschaftsregister werden im Jahre 1891 im: 28 der Eintragungen in dem „In unser Firmenregister sind mit dem Sitze in räulein Wallhy Schmidt und zu Lü. [49756] 8 149760] andgericht Straßburg. Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen in dem Zoppot eingetragen worden unter: 3 Fräulein Hedwig Schmidt zu Lüben. oldenburg i./Holstein. Bekanntmachung. Rauschenberg. Zur Veröffentlichung der Heute wurde in Pand VI unter Na. 52 des Ge⸗ schen Staats⸗Anzeiger Geschäftsjahre 1891 durch Nr. 13. Die Firma M. Herrmann. In⸗ Die Geselischaft hat am 22. September 1889 be⸗ Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus dem Cintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und gonderburg. Bekauntmachung. [49769] sellschaftsregisters eingetragen die Aectiengesellschaft Hamburgischen Correspondenten“, 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich haber Kaufmann Mar Herrmann zu Zoppot. gonnen. Jeder Gesellschafter ist für sich allein be⸗ diessgen Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgen Musterregister des unterzeichneten Gerichts werden] Die Veröffentlichung der Eintragungen in die 1 8. Firma: 8 „Kieler Zeitung“ und G Preußischen Staats⸗Anzeiger, Eingetragen am 18. November 1820. rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. im Jahre 1891 G für das Geschäftsjahr 1891 bestimmt: 1 öffentlichen Register des unterzeichneten Amtsgericht 6 dii lakte Aveee ereen „Uetersener Tageblatt“ 2) die Köͤlnische Zeitung, Fr. 4. Die Firma Beuno v. Wiecki. Lüben, den 2. Dezember 1890. 1 1) in dem Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 1) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich wird für das Jahr 1891. erfolgen: va Fauße zurg. Der vor veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen für 3) den Wetzlarer Anzeiger. 1 Inhaber Kaufmann Benno v. Wiecki zu Zoppot. Köninliches Amtsgericht. Staats⸗Anzeiger, Preußische Staats⸗Anzeiger in Berlin,—ad hinsichtlich des Handelzregisters zem ka serl. Notar Ritleng der Aeltere aufgenom⸗ kleinere Genossenschaften erfolgen außer im Deut⸗ Die Eintragungen bezüglich kleinerer Genossen⸗ Eingetragen am 18. Novem er 1890. v veeee 2) in dem Hamburgischen Correspondenten, 2) die Casseler Allgemeine Zeitung, in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich mege efsenscheg cafcigacat bern 1890. schen Reichs⸗ und Königlich Preußtischen schaften werden nur in den zu 1 und 3 benannten Nr. 15. Die Firma OC. Fromelt. In⸗ Lüchow. Bekauntmachung. [49874] 3) in den hierselbst erscheinenden Wagrisch⸗ 3) die Oberhessische Zeitung in Marburg. Preußischen Staats⸗Anzeiger, Nassnbunih 87 68 zalt 11 18 Lrmer die Staats⸗Anzeiger nur im „Uetersener Tageblatt“. bäess bekannt gemacht. 88 haber Apothekenbesitzer Odonell Fromelt zu Zoppot. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ Fehmarn'’schen Blättern, 8 Rauschenberg, den 3. Dezember 1890. 8 in den Hamburger Nachrichten, Berlin 1 26 F hn 8 1889 Pa 16921 zu Uetersen, den 1. Dezember 1890. 8 etzlar, den 1. Dezember 1890. Eingetragen am 21. Nopember 1890 schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden die ;e den Feee ead Mesesemaae 8. in dem Zö“ in der Sonderburger Zeitung; Deutschland und einee lonien emtbeilten Erfin ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerich. 1 Lae- 9 8 Philipsohn. In⸗- fuͤr das Jahr 1891 durch zu genannten 2 lat e, die Bekann machungen aud 2 ng. b. binsichtlich des Genossenschaftsregisters 8 8 aten I1“ 1 8 8 E“ . d⸗ an ann 1 ilipsohn zu Zoppot. Pas Zahe zatschen Reichs⸗ und Koniglich dem Genossenschaftsregistar fuͤr kleinere Genossen⸗ in den zu a. bezeichneten Bläͤttern, bezüglich JEE1“” ““ chtung zur lrich, vslar. Bekanutmachung. 1197752] Bekanntmachung. (48874] Eingetragen am 21. Novemecr 18902 8 8 schaften nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern. 798* kleinerer Genossenschaft doch 8 mäßigen Vertheilung der à euergase auf alle öhren 9 1* 88 ““ 8 7 Die Eintragungen in das Handels⸗, Muster⸗ u Nr. 17. Die Firma G. A. Flier. In⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger . b 9 5 Rees. Handelsregister [49765] einerer Genossenschaften jedoch nur in in liegenden Röhrenkesseln, sowie der Erwerb und Auf Blatt 170 des hiesigen Handelsregisters ist G ftsregi 1 Geri ber Kauf 5 2 ; gede ar. 8b Oldenburg i./Holstein, den 4. Dezember 1890 8 . 44b dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich in liegenden esseln, sowie der Erwerb un 88- Kesegen 8 enossenschaftsregister des unterzeichneten Geri haber Kaufmann Gustav Adolph Flier iu Zaoppot. 2) den Hannoverschen Courir, n X“ des Königlichen Amtsgerichts zu Rees. em Deutschen Neichs un nig die Ausbeutung aller Verbesserungspatente zu dieser heute zu der Firma Ernst Jung in uslar ein⸗ für das Jahr 1891 werden im Deutschen Reichs⸗ Eingetrage 25 November 830 83]) die Zeitung für das Wendland Königliches Amtsgericht. Die Witiwe Kaufmann Benjamin Spier. Amali Preußtischen Staats⸗Anzeiger und der Vo 1 a8 Grundcavital betraͤgt 36 00 etragen: iger 4 bag hens ngetragen am 25. Nowtnahen 1890. 8 MiserewCbecs Die Wi fn Benjamin Spier. Amalia, 8 FA. Vorrichtung. Das Grundcapital beträgt 36 000 1“ 88 2 Anzeiger, dem Hanauer Anzeiger und Frankfurter Nr 18. Die Firma A. Grünholz. In⸗ veröffentlicht werden. 9 1 (eb. Spier, zu. Reeg hat für ihre zu Rees be⸗ Sonderburger Zeitung; worauf 30 % eingezahlt sind. Der Vorstand besteht „Die Firma ist erloschen. General⸗Anzeiger veröffentlicht werden was hierdurch haber HoizkFabler Aogast Sründolz zu Jadet. Lüchow, den 2. Dezember 1890. 1 Its. Bekanmtmachung. stehende, unter der Nr. 85 des Firmenregisters mit ac. hinsichtlich des Muster⸗ und Zeichenregisters aus einem oder mehreren Mitaliedern, welche der Uslar, den 1. Dezember 1890. bekannt gemacht Sh (II Nr. 82 ““ E1“ Königliches Amtsgericht. II. Die Eintragungen in das Firmen. Gesellschafts⸗, der Firma Beu. Spier eingetragene Handelsnieder⸗ aͤllein in dem Deutschen Reichs, und Aufsichtsrath ernennt. Jedes Vorstandsmitglied ist Königliches Amtsgericht. II. Windecken, den 28. November 1890. Nr. 19. Die verm⸗ 2 zrünhotz's Waer.

M he Deschen⸗ d Musterreagister d tor⸗ 8 2 —.1 Prokuren⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des unter⸗ lassung den Kaufmann Otto Spier zu Hagen und 8 Aℳn

Königlich Preußischen Staats⸗Aun⸗ befugt, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. 8 Königliches Amtsgericht. AInhaberin die Wittwe Johanra Gründolz, geb. Norember

zeichneten Amtsgerichts sollen im Laufe des Jabres den Kaufmann Louis Spier zu Aach Is Proku⸗ zeiger. Die Sei 1 49432] 1891 in den Kaufmann Lonis Spier zu Aachen als Proku 8 890. ie Zeichnung geschieht derart, daß der Betreffende 8 1 [49778]2] Hartert. Zegke, zu Zoppot. Eingetragen am 29. Malchow. Gemäß Artikel 14 des 88 dem Deutschen Reichs⸗Auzeiger, 8 e 5 8 8. öS- Condesbarg. denl. Mesgericht. der Firma der Gesellschaft seinen. Namen beifügt. Uslar. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ 1890. 1 8 buchs wird Hierdurch bekannt gemacht, daß alle Ein⸗ der Schlesischen Zeitung, Se Nr. 20 des Prokurenregisters vermerkt i 1enn 8 Die Generalversammlung der Actionäre findet auf und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Sinzig. 8 Bekanntmachung. 1497881 II. Ferner ist in unser Register zur Eintra tragungen in das Handelsregister und Genossen⸗ der Breslauer Zeitung und e See 1 B Berufung des Vorstandes zu Straßburg statt. Der Jahres 1891: 8 1öe Geschäftsjahre 1891 werden die Eintragungen der Ausschliesung der ehelichen Eütergemrinf schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts, soweit dem Parchwitzer Stadtblatte Rheine. Bekanntmachung. [497 8 977. 8 Kahcgt gis s 8 Feseeh SEhes Eh. 1)- Iin Fegslcher Mn Königlich in aie üg den NEETE“ 1890 7 Publikation vorgeschrieben ist, sür das Jahr 1891 bekannt gemacht werden. Die Eintragungen in das diesige Handelzregister 1 [49773] lurgen einzuberufen. Die Einberufung geschieht Preußischen Staats⸗Anzeiger, zu Winzig von uns geführten Handels⸗ und Genossen⸗ am z Dezember unter Nr. 17 kingetragem durch Insertion in den Reichs⸗Anzeiger, in die/ Die Bekanntmachung der Eintragungen im Ge⸗ werden für das nächste Jahr durch folgende Blätter Stadtilm. Die im Jahre 1891 zu erlassenden mittels Ausschreibens in dem Gesellschaftsblatte, 2) im Hannoverschen Courier, schaftsregister durch: 1 ““ Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, in die Mal⸗ nossenschaftsregister wird nur im Deutschen Reichs⸗ bekannt gemacht werden: Bekanntmachungen wegen der Einträge in das hiesige welches mindestens 14 volle Tage vor dem Ver⸗ 3) in den zu Uslar erscheinenden Sollinger Nach⸗ a. den Denutschen Reichs⸗ und Königlich Der Kaufmaen chower Nachrichten und in das Amtsblatt für die Anzeiger und im Parchwitzer Stadtblatte erfolgen. 1) „Reichs⸗Anzeiger“, Handelsregister und das Genossenschaftsregister sammlungstage erschienen sein muß, unter Angabe richten Preußischen Staats⸗Anzeiger Wiecki in Zopvor dat I „Westfälischer Merkur“, werden, wie seither, in der Fürstl. Schw. Rudolst. der Tagesordnung, des Ortes unter der Zeit der veröffentlicht werden. b. die Schlesische Zeitung, Marie Caroline, gebd. Nomitki. eutschen Reichs⸗ und Verhandlung. Die öffentlichen Bekanntmachungen. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ c. die Breslauer Zeitung, d. d Danzig, den 19. Arril 1876 de

Aemter Lübz und Röͤbel bekannt gemacht werden. Die Bearbeitung der auf die oben genannten Re⸗ Bekanntmachungen für etwaige kleinere Genossen⸗ gister sich beziehenden Eintragungen erfolgt unter 3 8 schaften erfolgen nur im Reichs⸗Anzeiger und Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Hauptfleisch Die Eintragungen in das Genossensch Malchower Nachrichten. als Registerführer. werden durch das letztere Blatt allein be

Velks für Rhei 8 Landeszeitung und im D. EEqT“ nengegendea Königl. Preuß⸗ Staats⸗Auzeiger in Berlin und Aufforderungen der Gesellschaft erfolgen im schaften (§. 147 Gesetzes vom 1. Mai 1889) werden. d die Wohlauer Dorfteitunz, der Güter und des Ermerdes ausgeschloffen, mit bekannt veröffentlicht werden. „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“. Gründer der Gesellschaft nur in den Sollinger Nachrichten (oben zu 3) er⸗ die Eintragungen in die Zeichen⸗ und Muster⸗ Bestimmung, da E11..X“X“ Malchow, den 2 aber 1890 Parchwitz, den 3 September 1890 gemacht Stadtilm, den 1. Dezember 1890.) sind: 1) Bank von Elsaß⸗Lothringen; 2) Leo Blum⸗ folgen. register nur einzubringende Be . G Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Köni liches Amtsgericht Rheine Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Auscher, Banquier; 3) Alexander, genannt Gabriel Uslar, den 2. Dezember 1890. 6 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Vermö erbal Sderzoglich Mecklendurgisches mtsg niglich rtsgericht. ’- (Unterschrift.) 8 Eöö Fabrikant; Königliches Amtsgericht. II. 8Z11AX“ und die 8 Marsberg. Bekanntmachung. [49754] Pellworm. Bekanntmachung. [49762] sred Braun, kigenthümer; Baron Florentt I1““ Schlesische Zeitung Für dern Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Rietberg. Bekanntmachung. 149768] F“ [49774] UAitenrbgmarig Ae Belaunhnsechemg. V 149784] TPwember 1890 werden während des Kalenderjahres 1891 die Be⸗ Genosseaschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ Im Jahre 1891 werden von dem unterzeichneten Stauten. Nr. 8573 Unter O.⸗Z. 142 des 9) Alfred Noiriel Ingenieut; 10) Johann North, In unser Firmen⸗ und Handelsregister ist heute 8/*, Kznigliches Amtsgeri⸗ kanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossen⸗ gerichts werden in der Zeit vom 1. Januar bis ult. Amtsgtricht die Eintragungen Firmenregisters wurde beute eingetragen die Firma Win ee r11) Julius Schaller Fabrikank⸗ eingetragen: Königliches ss dr schaftsregister neden dem Staats⸗ und Reichs⸗ Dezember 1891 durch Insertion in dem Dentschen 1) in das Handelsregister durch 4 8 Mayer in Ehrenstetten. Inhaber ist der 12) Eugen Scherding, Journalist; 13) Rudolph 1) Firmenregister lid. Nr. 10. . 8 Anzeiger in dem zu Paderborn erscheinenden West⸗ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Kaufmann Hermann Maver in Chrenstetten, seit 1 Sengenwald, Kaufmann; 14) Firma Ch. Stähling „Heinrich Heinze Vierter in Vöhl“. witten. Di abü 210 schafts un. fülischen Volksblatt erlassen werden. Anzeiger, den Hamburger Nachrichten, der Kieler Preußischen Staats⸗Anzeiger, dem 10. November 1890 verehelicht mit Luise Kern 5 Wolenrin’ u Eie Baͤnkhaus⸗ 18) Ioseph Weig⸗ Die Firma ist erloschen. Anzeige vom 2. De⸗ 8E1111I .“ 8eE a . e Marsberg, den 2. Dezemder 1890. SZeitung und dem Husumer Wochenblatt veröffentlichtn b. die Berliner Borsenaasgnugf in p von Sölden. Sein Chevertrag bestimmt, daß die Notaregebilfe, ad 5 in Nosheim, ad.12 in Parls bebee Nr. g 8. im Deutschen . Königliches Amtsgericht. 8 werden. 58 das Westfälische olksblatt in Paderborn; Verlobten von ihrem Vermögen nur je 50 in aund die übrigen in Straßburg wohnhaft, welche die 2) Handelsregister lfd. Nr. . 8 8 Abres 8 Seiger-. 8 Pellworm, den 3. Dezember 1890. ) in das Genossenschaftsregister durh die Gemeinschaft geben und daß alles üFbrige Ver⸗ vnd nift hen ectien übernommen haben. Der Auf⸗ es „Carl Prtts . h . d. in der Föhemisch⸗Westfällschen Zes L meinersen. Bekanntmachung. [49753] Königliches Amtsgericht. a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich mögen, welches die Brautleute in die Ehe einbringen sühteraih bestebt aus den Herren: 1) Baron Florent Inba er ist Kaufmann und Gastwirth. Carl Heinze I im Wittener Tageblatt; . ööI In das dirsige Handelsregister ift dent auf Fol. 23 ““ Preußischen Staats⸗Anzeiger, oder während derselben unter unentgeltlichem Titel Charpentier; 2) Julius Schaller; 3) Rudolf Sengen⸗ die Eintragungen zum Genossenschaftsregister: E1 zu der Firma: [49759] b. das Westfälische Volksblatt zu Paderborn; erwerben, als Sondergut des Theils, von welchem 1) 8 lns e h Zengen- Anzeige vom 2. Dezember 1890. bee; e eies Ueeiger „ctien⸗Stärke⸗Fabrik Edemiffen”“ Perl. Als diejenigen öffentlichen Blätter, in] 3) in das Zeichenregister und in das Musterregister es herrührt, erklärt und sammt den gegenwärtigen . 6) Gugen Scherding ”ö. und 7) Mugusi Vöhl, den 2. Dezember 18999. hin Pee eingetragen: 8 welchen im Laufe des Jahre 1891 die Bekannt⸗ nur durch den Dentschen Reichs⸗ und Kö⸗ und künftigen eigenen Schulden beider Theile von 8 Montfort Director der Bank von Elsaß 8 Kdönigliches Amtsgericht. die Eintragungen zum Muster. und Zeichenregister⸗ Genossenschafts⸗ des Worstandes siad: machung der Cintragungen in vas Handelsregister und niglich Preußzischen Staats⸗Anzeiger der Gütergemeinschaft ausgeschlossen wird. Lothringen. Zum Vorstand ist der Ingenieur 8 E“ 1 im Deutschen Reichs-Anzeiger. “] ) —v— Sge 8““ Zer ahe. ganichg, und 11 Senbe 1890 1“ Stanfen, den 3. SsE 15 Deaisn 8 Alfred Noiriel zu Straßburg bestellt worden. Warstein. Bekanntmachung. [49782 Witten, den 4. Dgember 10. Ahrweiler. Axf Srund B ö e v 8 21.:— . 55 vn Ire AHA. 2e 88 . Berg hier. 1 26 Ges 2 Ff 8 8 2 8b 88 8 8 16“ glichen 2 . Nr. + 8 11 e F 8182& t für Ritzebüttel. Eintragung [ĩ49763] Straßburg, den 4. Dezember 1890. 82 dn Feseastslabe 1891, erc 88 Bünnscant [49780] wenden: 8 ö sdech mit der Maßgabe, daß bei Nin ven anigi⸗ 8 Der Landgerichts⸗Secretär: Hertzig. dir anial. deöäegmiglich Preußischen Staats. Witrnen. Die Hersfftrtccherce ee Fntra. DOe zu Nech unter der Ferma „Safembanver

Mitglieder des A . 5 schaften an die St der Trieri⸗ in das Handelsregister. 8 Füafkerra 8 Verei 1) Halbhöfner vöA Plockborst, -=9 zu ble en Kiler. 1890. Dezbr. 3. Redacteur: Dr. H. Klee. bn Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Berliner gungen in das Handels⸗ und GenossensHaftardoister Winger Vercin er - fe. Sen . Mahler & Stöven in Kuxhaven; Inhaber: Berlin: 3 Volet für at Ie. mis zabefehrbatver

28⸗

2 Ibhöfne 8 3 8 3 g Fee Strasburg i./U. Bekanntmachung. [49775]] Börsenzeitung, bei dem diesigen Amtsgerichte t 3 inksi 8 bes —7 ——, Seg. b Claus Mahler und Claus Stöven. Verlag der Erpedition (Scholz). Die Bekanntmachungen heeec chneten Gerichts/ die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ schäftsjabr 18l durh den Deutschen Nrichs⸗ 4) Bkernisine Gustav Erzgräber daselbst Königliches Amtsgericht. 1 8 Amtsgericht Ritzebüttel. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ aus dem Handels⸗ und Musterregister erfolgen im register durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ ;c. Anzeiger, die Trierische Zeitung und das

Viertelhöfner Adolf Nottbohm daselbst 1 8 Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . Jahre 1891 durch: lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Ein⸗] Wittlicher Kreiadlatt, dezüglich der kleineren Ge⸗