1890 / 296 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8

1 *

Reln? Bekanntmachung. 50190] in der Bresl eit 8 G 8* 8— 8 1 „eld. ekanntma 1- . in der Breslauer Zeitung, 1 . tung, sowie in vem Central⸗Haudelsre 1 . 5* 1 1G 1 8 gister Gesellschaft hat am 1b. Mai 1886 begonnen und 1 4 ö 8 4 3 8 b Beeerevrge erne aasegen ’. IE A Reich deröffenilicht werden. wurde das Handelsgewerbe bisher zu Leichlingen be⸗ er. das Worbiser Kreisblatt ver⸗ Eb —2 8 150294]] Steinhelm. Genosseuschaftsregister 150296] aftsregifte 8eenh, S 8 (e. 6. Dezember 1890. . trieben. en . zu Niemeg empten. Genossenschaftsregistereintra d iglich b 1 Lgee 1801 hurch ,8 weichb⸗ und Greußlsehen Königliches Amtsgericht. 18 Großbe⸗ efch. I.ng. vcgs Gesenscbaft vunde, auü. vnmendung heute e. 18-ehzlunc enna a rblenk be v,—5 x Lindau 8 23 Bkübber ecden üseg.hne 1 3 n. ’d .““ 38* Handels⸗Gese sregiste 8 8 3 ZBelziger 8 nd d n- 188 än öfli - 8 w 8 *. Praals⸗Anzeiger, Eact h EEE *“ 8 ee schaftsregisters bie w weiger für Memegk und Umgegend zu Niemegk. ü2 892 ne und eingetragenten Genossenschaft „Molkerei Steinheim v. dle ambaraen Rachrichten. 1 bhwesadasin. eennen .. 6 6 190212 Üdn, an emneeagen. 1990 b 8. Belzig, den 1. Dezember 1800. Fafsun seinem Statut eine neue eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ie Penecker Zettung 8 In dem Geschäöniebe Wi ech, e w Rgtard ar b erdingen, den 4. Dezember 1890. Zinten. Handelsregister. [50220] 9. 1 6 8— Fassung gegeben Beides mit Wirkung vom Haftpflicht“ hat 3. D 390 in Colonne 4 9. de üde⸗ den b Führung des Hondelsn “X“ W 19 9 . Wefanntwachuang. Sasse, 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 55 die Königliches Amtsgericht. I. Jannar 1891 ab fol b Fintra⸗ 7 b“ veröffentlicht er. 4. Degember 1890. und Mastervezister 8 WE1I1111nn Whserk Ne v. ggr Eintragung den Aus⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fürma Adolf Wessel mit dem Niederlassungsorte assan Die Firma lautet nunmehr: Durch Beschluße der ee sammlung vom Reinfeld, Kön lches Amtsgericht dem Bezirk des KntehhrFs ESEEE ag 89ℳ ebelichen G tergsmein haft ist heute Zinten und als deren Inhaber der Kausfmann Colmar. Kaiserliches [50292] Konsumverein Lindau eingetragene Ge⸗ 12. November 1890 ift dns⸗ Bect dahin . 8 8 K d 8 veeehe⸗ 88 F. * 18 Aige Rerfügung vom 1. Pezember d d ein⸗IUest. Bekanntmachung. [50222] Adolf Wessel zu Ziot n eingetragen. 2 Au Nr 20 Frenn 8 vüöe. Colmar. nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht geändert daß der Vorst d 8 —— a8 fünf Mit⸗ [80188] n Mäeenehens des Seeitis Fesece 8 Pögen Dis bsentliche Bekanntmachung der Gintragungen Zinten, den 8. . * 8 Ged. lünscheft EE““ P ö* Genossen beträgt 50. gliedern besteht Verstand muh. 8 solo⸗ * öni 8 b lrenle aft unte m Uebrigen be ie H 1 9g9 1 -n -9g nhbeinbers. Durch Beschluß des nend Hecben iSs 8 liihcsisbsat mabcs rigen baben die am 2. Degember 1889] Der Kaufmann Josef Ismar zu Steinheim ist aus Gedics vom beutigen Lage t bestimme 5 298 8 n 98 vorgeschriebenen zͤffentlichen kernyr. 1

eae, Her Kaufmann Wilhelm Paunnen⸗ im Handels⸗ und Gesellsch - 8 s⸗ un esellschaftsregister des unter Blienschweiler Darlehnskassenverein, ein⸗ veröffentlichten Rechtsverhältnisse der Genossenschaft dem Vorstande ausgeschied 8 5 geschieden.

1 ; . d i. Po „hat für feine Eh schneten G. 1 müeFPanns vöüFeh feib M En aegarb i. Pomm. h sei e zeichneten Gerichts wird im Jahre 1891 b 8gH it Weta, geb. Schleusener, mittels Vertrages üichen† Linreige 808 getragene Genossenschaft mit unbeschränkt eine 8 erlitten v 1e8. 8 Ses es Feststsabservw ex h 1. November 1890 die Gemeinschaft der 8 Seiehan eetf Sapelage, b 150219] Haftpflicht in Blienschweiler .“ vee b Wiedergewählt sind: 1 daß die 1 Fh . dec IFüer und des Erwerbes ausgeschlossen Et 1- schen Zeitung, 8 zuniechamn. Die gerichtlichen Eintragungen in wurde heute eingetragen: 8 ee 5. Dehember 1890. 1) der Gutspächter Friedrich Cordsmeyer zu 5 mach ancgen det Htrga19” e Sashhs ved Peeng schen— Stargard i. Pomm., denege Degember 1890 . d.- adtblatt füär Ujest und Umgegend das Handels⸗, das Genossenschafts⸗ und das Muster. Theophil Ulrich und Celestin Waßler sind aus e. Faͤmwer für Handelssachen. Gut Oeynhausen als Vorsitzender, 2 v die vr Köntoliches Amüscerich sest, den 1. Dezember 1890 vasger 89 sen Kestcen Amtsgericht werden im demn Borstande ausgeschieden und an deren Stelle b 9 ben. Fran Sceedeh Stetean. 8 escheben. Kölvlsche g 8 8 8 8 die Beeslawee eühns 8b 1502101 Königliches Amtsgericht. Jer ben Deutschen Reichs⸗ und Preußzischen 85 nn 8. man. Bekanntmachung. [50293] 8 u Albert Wiethaup zu Stein⸗ sdia Peutschen Reichs Je. sie Taäslsahe Kandschan 58 Sch 1 - ; . er Borol. r Staats⸗Anzeiger, ö“ Nachdem die Liqustation des Landwirthschaft⸗ 4) der sga ö 9 89 Dessentlichen Anteises Koierungs⸗ beh kleineren ehessesiakien Vür Seuse eeiden h.e g. Shs geessteets. 8 9) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 8 Senee vom 23. November 1890 ge⸗ lichen C aenrEere 8 en seigoeiger geens.ersss Slcants dmnteblatteg, Grelies Mo 8 erstaenahnien Tͤttes⸗ Muß 88 6 iistee Seehg⸗ 1. 1““ 160926¹0 3) das Zuͤllichau⸗Schwiebugfer Kreisblatt, Colmar, den 6. Dezember 1890 wFermenn dn Hechteheim beendet ist, ist die münster. En] Kreisblatt 8 88 S.,üis d. in das Feichen vnh, M vter ister wird nur 189 68 Deutschen Reichs „Anzei dies witss ahre 8s warnufin die Cintragungen in das veröffentlicht werden.]. Der Landgerichts⸗Sekretär: 8 8c mech e bestellten Liquldators Peter Josef Der Beschluß der Generalversammlung befindet . Ndenehggn; äügriches Ntszeeichn m. 8 e eichs und Preuftzt⸗ Schmalkalder 2 ageblatt- veröffentlicht neden malleere on abde Aehets n drng iastas dd dr Kae. 189; Weidig SCintrag ee. dals chega sich Seste 21 der Akten V. 1. 89 Köntglich cheun Staats Anze ger „Schme 1 V . r, sowe rt. 13 des Allgemeinen Heut- Königliches Amtsgericht. 8 . 8 ag in unser Genossenschaftsregister ist beut . 4 . Hiener stotihnden ger ““ GCeelnbach eneaesse 87 1890. schen Handelsgesetzbuchg, resp. sowie der 8. 147 des 8 8 eeselat 8 3 1ö““ 5 1ges Echweipnitz. den 3. hezember 1890. Königliches Amtsgericht. en vom 1. Mai 1889, betr. Erwerbs⸗ und Dresd 8 Auf . a 1 [50287] Rainz, am 4. Dezember 1890. [50291] 8 KöntoglicC s Amtsgericht. stoinkorst. Belaunntmach u Wirkhschaftsgenossenschaften, und die desfaͤlligen 6b d 1 9 1 en n. Auf dem die C enossenschaft unter der Großberzogliches Amtsgericht ([venhte. In das hiesige Genossenschaftsreglster ist nheydt. In unser Gesellschaftsregisten in vnter Sine. seeEas Hande9 8 ke ceusss Figemancgen in Betracht kommen, in Genossenschafts⸗Register. bütean . BE11“ 1“ shs Pres- Lorenz. 1 beute ö Ee Fegche f. Nr. 8 TTETTT1.“ 3 1 b [50206] Genossenschastsregister werden im Jahre 1891 durch 8 he Deutscher vrcichs. und Königlich Preu⸗ Andernnch. Beschluß. 1 [50281] schaft mit unbeschräntter eftvfflche⸗ ne Bek b Lingetragene öLohfenschaft mir . 8n becn nhen Feymanne & GCe* schwerin. Zufolge Verfügung des Groß⸗ den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, die Hamburger sischer Staats-Anzeiger, Oie nach Artikel 13 Handelegesetzbuchs und §. 127 Fol. 7 des nach dem Reichsgesetze, betreffend die Er⸗ Hie Bekannt 6 anntmachung. [50285] schränkter Haftpflicht“ n * Rheydt ngetre ven orden: berzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 3. d. Mtz. Nachrichten und die Allgemeine Lauenburgische Landes⸗ 2) Hamburgischer Correspondent, des Genossenschafts⸗Gesehes vom 1. Mat 1889 vor⸗ werbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, vom 1. Mai fole w. PF Cfade vvvn ves her n Jahre 1891 er⸗ eingetragen: mit dem eecaft bat am 50 Dezember 1890 be-1st, in das biesige Handelsregister Fol. 104 Nr. 82, zeitung veröffentlicht werden 3) Wand beker Bote, geschriebenen Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ 1889, verbunden mit der Kgl. Saͤchs. Ausführungs⸗ s e das C. eie sccgteceetn Statt der bisherigen Firma hat die Genossen⸗ vN““ 8 betr, die Firma H. Lunow eingetragen: Steinhorst, den 2 Dezember 1890. bekannt gemacht werden. 8 register und Genossenschaftsregister sollen im Laufe verordnung vom 14 August 1889 errichteten Ge⸗ Reichs⸗Auzei er 88 8 ni Srvr,e. schaft die Firma angenommen: gonsen. af zaften finde Epalte 3 Dse Firma ist umgeändert in S. Königliches Amtsgericht Rlelnene Genossenschaften, für welche außer dem degngnhres 1891 in folgenden öffenllichen Blättern nossenschaftsregisters für das unterzeichnete Amtsgericht den „Gener 1,. 1 10 ber G Kreuzna eerscheinen⸗ „Spar⸗ und Darlehnskasse zu Lavelsloh, G 8 erich Deußen Martin Sohn, Kaufmann Lunow & Sohn. unter Nr. 1 genannten Blatte, die Bekanntmachung ersolgen: ““ ist heute verlautbart worden: schehen v16“X“ eingetragene Genossenschaft mit unbe 1), N bn Spalte 5: Der Zuschnelder Wilhelm Lunow ist [50199]]gesetzlich nur in einem Blatte zu erfolgen hat, sind 1) Peutscher Reichs⸗ und Königlich Preufti⸗- 1) bag naß Genassenschage 8 Generalversamm⸗ Oberstein, à. Dezember 1890 8 e. Di 1 ) ) * 909 4 (So 9 zer 1 8 . 8 2 —2 Kaässe 90 2* ungebeschlüssen vom 4, September und 3. Oktober Großherzogliches Amtsgericht. gabeio,es vasent g gergesea Vin

. zun Muͤlsort bei Rheybdt, als Gesellschafter In das Geschäft eingetreten. Stettin. Der Kaufmann Adolf Wald zu zur Zeit nicht in das hiesige Genossenschaftsregister scher Staats Anzeiger, 1889 aus ei Genossenschaft mit beschränk 889 aus einer Genossenschaft mit unbeschränkter Grozko . pff. Durch Beschluß der Generalversammlung vom⸗

9y) Perhard Heymanns, Kaufmann zu Rheydt, b 89 1 1 1 1b 8 8 8 ecnnengeegenann h.Giadinch. Spalie 61 Die Handelegesellschaft it begrüͤndet Stettin hat für seine Ehe mit Bertha, geb. eingetragen. 2) Kölnische Zeitung, . ihnen isi zur Vertretung der Geseülschaft am 1. Dezember 1890 und ist eine offene. Salomon, durch Verfrag vom 19 November 1890. Waudsbek, den 4. Dezember 1890. 3) Koblenzer Zeitung, 8 Haftpflicht in eine solche mit beschränkter Hastpflicht 8 8rg. 5 ve- ½ 8.n tn Schwerin, den 6. Dezember 1890. die Gemeinschaft ver Guter und des Erwerbes aus⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 4) Andernacher Zeitung. v“ sich umgewandelt hat, . 16. November 1890 ist bestimmt. daß dem Vor⸗ * EUee Königlsches Amtsgerscht. Pieg ist in unser Register zur Eintragung der warendorr. Bekaunntmachung. [49145] Eicher Darlehnskassen⸗Verein, e. G. mit 3) daß die Firma küͤnftig lautet: Die Eintragungen in das Genossenschaftzeregister zweiter Beisitzer der Rendant Schul in Laveleloh . gensburg Bekanntmachun 208] halssafne nes ea enh eg Jur Vexoffentlichung der Giytrsgunare ih ba⸗ unbeschrgakter segfliche; h“ 29 blecgn 1“ dezichn. den 5. Dezember 1890 , 1616““ 8 . ekann g 5020 gemeinschaft unter Nr. 9597 heute eingetragen. Handelse, Genossenschafts⸗ und Musterregister haben Plaidter Darlehnskassen⸗Verein, e. G. mgegend, eingetragene Genossen chaft mit Jahre. 8 en 5. Pezemb 90. 84 htastas 119. (Ois Gintr [50192] Im Laufe des Jahres 1891 werden die auf das Stettin, den b. Dezember 1890. ;75 für das Jahr 1891; 8 mit nubeschränkter Vafepfticht, 8. G. beschränkter Hastpflicht, 1) im Reichs⸗Anzeiger in Berlin, Königliches Amtzgericht. RaM sͤburns v. ie (. nira zungen in Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister sich Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen b Nickenicher Darlehnskassen⸗Werein, e. G. ⁴) daß die Haftsumme eines jeden Genossen 20 2) im Hannoverschen Courier zu Hannover und vnser Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister] beziehenden Geschöͤfte hei dem unterzeichneten Gerichfe Staais⸗Anzeiger, G mit unbeschräakter Haftpflicht, beträgt, und daß die höchste Zahl der Geschäfts⸗ 3) im Allgemeinen Anzeiger hier deeelc. Nühre 1hgi u c den Peutche Resche⸗ von dem Amtörichter Katschinski, bezw. die Geschäͤfte [50205] 9) das Warendorfer Wochenblatt 8 Kruster Darlehnskassen⸗Verein, e. G. mit antbeile, auf welche ein Genosse sich betheiligen kann, bekannt gemacht werden. . wala-HMichelbach. Bekanntmachung. und Köninlichen Preustischen Staats⸗Anzeiger, des Gerichtsschreibers von dem Gekretär Spiekien Stettin. Der Kaufmann Heinrich Briese zu bestimmt 1 1 unbeschränkter Haftpflicht, auf drei bestimmt ist, Osterode a. H., den 3. Dezember 1890. 8 Veroöͤffentlichungen aus unserm Genossenschaftes⸗ d eglerünazaggtsggati za Hgste 1.aIehn. becgeeinh weffahr Bek hunge Feenin hat sge seine Ghe müt ninae, b2 Warendorf, den 29. November 1890. G Safsiger Darlehnskassen⸗Verein, c. G. mit j 8 dis dle Genossenschaft sich zur Veröͤffentlichung Königliches Amtsgericht II. 1G register erfolgen im Jahre 1991 im 2 en * 8 86 die ner Börsenzeitung von um e öffen 69 Be Scg ha Hhungen werden durch Scholh, durch Vertrag vom 20. November 1890 Königliches Amtsgericht. J unbeschränkter Haftpflicht ihrer 4 anntmachungen de⸗ Orebdner Nachrichten Reichs Auzeiger und für größere Benossenschaften eas gen68eneg den 1. Dezember 1890 r..n09 8. ad Königlich die Gemeinschaßt der Güter und des Erwerbes aus⸗ sellen die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗ ung eeg segastesacs am Fk. Osterode a. H. Bekanutmachung. 150274) „eser Darmstädter Zeitang sowie bem DHe 2

3 urg ,„P., . 9 90. zreussisch ac zeiger, geschlossen, 8 schaftsregister außer im Reichs⸗Anzeiger nur in Jal daß das Geschaͤftslahr am 1. Oktober des einen/ ꝗIn unser Genossenschaftsregister ist heute Fol. 16 nothigenfalls auch dem Erbacher Kreitblatt, füͤr Königliches Amtsgericht. b. die Königsberger Allgemelne Zeitung, Pies ist in unser Reglster zur Eintragung der Wiosbad In das Fi ist 61bna der Koblenzer Zeitung erfolgen Jahres beginnt und am 30. September des andern zu der Firma: g vense . 16 fleinere Genossenschaften in den genannten beiren e die Königsberger Hartungsche Zeitun Ausschließung oder Aufhebu 2* hach. osbnden. In das Firmenregister ist heuter inder de P zor 188 Jahres endigt. (Gechter Kreisblättern..

Salonik. Bekauntmachung. 150198] d. die Bslpreußlsche Feitung zu Fnlgsberg, vee- ader hnt9 . Güter⸗ unter Nr. 8 8 eingetragen worden, daß die Firma 8 dindennseh n a g We, 1890 Dresden, am 9. Dezember 1890. rg. 892% ö-2 7vrene.; ein, Wald⸗ ichelbach, 5. Deumber 1890

Gemäß, Artikel 14 des Allgemeinen Peutschen e das hiesige Kreisblatt . Stettin, den b. Dezember 1890 „Karl Merkel“ erloschen ist. G 1 Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b. Aüsa. nabeschechsgber Großherzoglich tegcricht.

Handelsgesetzbuches wird bierdurch zur öffentlichen ersolgen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Wiesbaden, den 4. Dezember 1890. Arnstndt. Bekanntmachung. [50288] Dr. Neubert. eingetragen:

Kenntniß gebracht, daß die Vekanntmachung der Sensburg, den 3. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. VIII. In dem bei unterzeichnetem Gerichte geführten In der Generalversammlu 15. N Fintragungen in bas Handelsregister des Kalserlsch Königliches Amtsgericht. Stralsund. Bekanntmachung. [50204] .“ Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 woselbit 8 [50263] vember 1890 ist der Se

49 . . w V 8 ’— 2 4 1 8 2 9 2.

amit für das Jahr 1891 eeMoes - In unser Gesellschaftsregisten ist zufolge Ver⸗ 88 ö 1 150231 8 der Consumverein Planec, eingetragene Gühastrow. Die 1 öffentlichen Bekanntmachungen sitzenden, Landwirth Wilhelm Sander zu Echte wald-MNichelbach. Bekaunntmachung. 1) ˙b Peutsch en Reichs⸗ d Köutali 1b0216] fügung vom 4. Dezember 1890 am demselben Tagew Wmlenberg. Es werden 1891 für den Beuir⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ der Einträge in das Handelsregister und in das aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn In unser Genossenschaftsregister si 1

1589 isch se 278 v' 8† Nedr. uiglich zgel. Die Eintragungen in vas hlesige Handels⸗ eingetragen: b des unterzeichneken Amtsgerichts die Eintragungen 8 pflicht Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ als Stellvertreter des Vorsitzenden der Land⸗ getragen:

8 g. p Geüegh. gechee. lreaister werden im Johre e1 m uhter, Nr. 130 in Col, 4 bc- der biesigen 6. des Handels⸗ und Musterregisters in der verzeichnet steht, gerichts werden für da6 Jahr 1891 durch die amt⸗ wirth August Münch zu Echte in den Vorstand 1) Uanter⸗Zchönmattenwager Darlehngkassen⸗

b 1 981 ün 88 ohtt erscheinenden „Fbaros cls „DPeutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ Zweiagniederlassung der Firma „Gebr. Nehab Königsberger Hartung schen Zeitung und in in Spalte 3, der Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ lichen Mecklenburgischen Anzeigen, die Güstrower gewählt. * Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

. gantirzopel 1 tischen Staats⸗Anzeiger“, zu Berlin’n . der Königsberger Allgemeinen Zeitung, schaft, Zeitung und das Central Handelsregister für Osterode a. HS., den 4. Dezember 1390. beschräukter Haftpflicht, at Siz ᷑q Unter⸗ 3) ö „The Hannoverschen Courier“ ae Gesellschafter ist in die Handelsgesell⸗ des veeelWererecene außter im Deut⸗ Fotgendie Senseege ces⸗ g†..SIn. enc, desg. ve9 2 Königliches Amtsgericht. II. Schönmattenwag. 881*

eVv „† 9 9 2 8 8 „la eh 5 1 5 8 8 7 ü 88 ¹ 8 2

8 1 w und in den 8 chaft neu eingetreten schen Reichs⸗Anzeiger: 2) den 3. Dezember 1890. Nolkereigenossen. chaft zu Kuh etreffen, dur⸗ 8 Datum des Staruts: 26. Ncremker 1890.

erscheinen wird. Ems⸗ und Haseblättern“ in Meppe Der Dr. phil. Julius Nehab zu Berlin. in der Königsberger Hartung'’schen Zeitung Nach dem in der Generalversammlung vom] die Rostocker Zeitung erfolgen. Pr. Stargard. Bekanntmachung. 150299] Gegenstand des Unternehmens: Die 2 Salonik, den 1. Dezember 1890 „Ems“⸗ und Haseblättern“ in Meppen⸗ n A 9 8 18 3 Smens: I.

alonik, den 1. Dezember 18900. veröffentlicht werden. Das Handelsgeschäft wird unter unveraͤ derter und in dem Kreisblatt des Kreises Ortels⸗ 26. Oktober 1890 angenommenen abgeänderten Güstrow, 4. Dezember 1890. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4, an die Mitglieder erforderlichen FPeldacttA

Firma sortgeführt. burg, für kleinere Genossenschaften in dem Statuf ist Gegenstand des Unternehmens der Großherzogliches Amtsgericht. woselbst die Vorschußbaunk Pr. Stargard, ein⸗ gemeinschaftlicher Sarantie in beschaffen.

8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter liegende Weleer anztnebmen und 5

Der Kaiserliche Konsul: NMene 1 8 G Zeke ach8 2 Genosse . 1 (L. 8.) Dr. h’ ordtmann. ö Be enabens dengen far e8, ennengcag. Stralsund, den 4. Dezember 1890. 6 letzteren allein, gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirth⸗ 1 9 b 8 Koͤnigliches Amtsgericht. II. bekannt gemacht werden. schaftsbedürsnissen im Großen und Ablaß im Kleinen melligenhafen. Bekanntmachung. [50284] Haftpflicht, eingetragen ist, zufolge Verfügung von einen Stiftungefonds zur

8 1 [50213] saa⸗ I Haseblaͤttern“. Wineenberg, den 4. Dezember 1890. an die Mitglieder. Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister heute Folgendes eingetragen: schaftsverhältnisse der Snlzungen. Die Veroͤffentlichung der Einträge M⸗ Konigliches Amtsgericht [50221] Konigliches Amtsgericht. Der Betrag der Geschaͤftsantheile, deren ledes des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre Die Genossenschaft hat in den Generalversamm⸗ Oeffentliche Bekauntmachungen der Sen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unter⸗ 1 Konek Amisgericht. 1. [Triberg. Nr. 9528. Unter O. Z. A9 des Mitglied nur einen erwerben darf, ist auf 30 1891 durch lungen vom 4. September und 10. November 1890 sind burch den Vereinkrorsteter in naerz zeichneten Gerichts geschteht im Jahr 1891 durch das sdiess. Firmenregisters ist eingetragen: Wiesmar. Beschluß. 1950227] festgesetzt. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich ein neues Statut angenommen. in dem Landwirthschafllichen 1“] Regierungsblart zu Meiningen, die Porfzeitung zu 8 dir9 Firma: Leopold Ketterer in Schonach. Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Preußischeu Staats⸗Anzeiger, Die Firma lautet gegenwärtig: mache Hildburghansen und den DPentschen Reichs⸗An⸗ Solingen. In unser Handelsregister ist Fol⸗ Inhaber: Leopold Ketterer, lediger Uhren- Handelsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgen Die Zeichnung für den Verein geschieht durch 2) die Kieler Zeitung, v „Vorschußbank Pr. Stargard, eingetra⸗ zeiger in Berlin. gendes eingetragen worden: bestandtheilfabrikant in Schonach. fuͤr das Jahr 1891 durch gemeinsame Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder 3) die Wagrisch⸗Fehmarn'schen Blätte gene Genossenschaft mit unbeschränkter alzungen, den 1. Dezember 1890. 1. Bei Nr. 90 des Firmenregisters Firma Triberg, den 3.⸗Dezember 1890. das Central⸗Handelsregister für M“ zur Firma der Genossenschaft. bekannt gemacht werden. Haftpflicht.“ Herzogliches Amtsgericht. Abth. ((Emil Groyen mit dem Sitze u Solingen —1 Gr. Amtsgericht. DPeutsche Reich zu Berlin, b Alle öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins Für kleinere Genossenschaften wird die Bekannt⸗ Sitz der Genossenschaft ist Pr. Stargard. Billich. Die Firma ist durch Erbgang auf den Kauf⸗ Th. Koͤnig. b. die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, erfolgen durch Ausschreibung in der in Plaue er⸗ machung nur durch die unter 1 und 3 genannten Als Gegenstand des Unternebmens ist bezeichnet - mann Carl Groypen bier, den Kaufmann Fer⸗ e den Heffentlichen Anzeiger für die Groß- scheinenden Gerathalzeitung von Seiten des Vor⸗] Blätter erfolgen. 8 der Betrieb eines Bankgeschäfts zar Se Gaffang der [So2u] dinand Gropen dier und die geschaͤftslose Helene, Trier. Bekanntmachung. [50218] berzoglichen Aemter zu Wismar und 83 standes; nur die Einladung zu den Generalversamm⸗ Heiligenhafen, den 3. Dezember 1890. in Gewerbe und Wirthsckaft erforderlichen Geld⸗ St. VIth. Die im Artikel 13 des Handelsgesetz⸗ Groven hier, letztere Beide noch minorenn und Für das Geschäftsjahr 1891 erfolgt die Ver⸗ oder das Mecklenburger Tagesblatt, je nach⸗ lungen ergeht in der Regel vom Vorsitzenden des Königliches Amtzgericht. mittel cuf gemeinschaftlichen Kredit. buchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen vertreten durch ihren Vormund, den Kaufmann offentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und dem der Eintrag eine kaufmaͤnnische Nieder⸗ Aussichtsraths, und muß die betr. Nummer deßz Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfclgen für den diesseltigen Amtsgerschtsbezirk füͤr das Jadr Carl Abrabam Wilms von hier, übergegangen. Genossenschoftsregister des hiesigen Koͤniglichen Amts⸗⸗ Jassung im Gebiet der Großberzoglichen Zlattes mindestens eine Woche vor der General⸗ merborn. Bekanntmachung. [50121] unter deren Firma und sind vorn mindestens Erei s9l durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Die dierdurch entstandene Handelsgesellschaft gerichts durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Aemter Mecklenburg. Redentin und Poel oder versammlung ausgegeben werden Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ Vorstandsmitgliedern zu zichnen. Sie werden darch Preußischen Staats⸗Anzeiner, durch die Kölntsche ist unter Nr. 348 des Gesellschaftsregisters ein⸗ lich Preußischen Staats⸗Auzeiger und durch die eine solche in der Stadt Wismar bezw. deren Tritt der Benutzung der Gerathalzeitung ein bracht, daß für das Jahr 1891 die Veröffentlichung Einrückung in die Neue Westpreußische Zeiteng und Jeitung, die Koͤlnische Volkszeitung und das Kreis⸗ getragen. zu Ter erscheinende Trierische Jeitung, und die Gebiet betrifft. 1““ M Hinderniß entgegen, so tritt der Reichs⸗Anzeiger so⸗ der Einträge und Löschungen in den biesigen Handels⸗ das hiesige Kreisblatt veröffentli blait für den Kreis Malmedy I1. Bei Nr. 348 des Gesellschaftsregisters die Verbffentlichung der Auszüge aus den Cheverträgen’⸗ Wismar, den 2. De ember 1890. . jange an die Stelle dieses Blatteg, bis durch registern durch den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Der Vorstand besteht aus: Die für die eingetragenen Genossenschoften zu er⸗ Firma Emil Groyen mit dem Sitze zu Solingen gemöß Artikel 40 des Preußischen Einführungs⸗ .GFIroßherzogliches Amtsgericht. 3 Generalversammlungsbeschluß eine andere Bestim⸗ Preuß. Staats⸗Anzeiger zu Berlin, den öffent⸗ dem Direktor Bürgermeister lassenden Bekanntmachungen werden außer durch den und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Groypen gesetzes zum Allgemeinen Deutschen Handelsgesetz⸗ . 1— mung getroffen ist. G lichen Anzeiger der Königl. Regierung zu Wiesbaden, dem stellvertretenden Direftor ³ Der Zgürnen 1 Dentschen Reichs Anzeiger auch durch das vor⸗ dier, der Kaufmann Ferdinand Groven dier und duche ausschließlich durch letztgedachte Jeitung [50224] Im Uebrigen ist auf das bei den Akten befindliche den Rheinischen Kurier daselbst und den Herborner aschke. Dmirtm., vme be eee e ime me benaunte Kreisblatt veröffentlicht. 1 die geschäftslose Helene Gropen dier, letztere Beide Trier, den 5. Dezember 1890. wolrenbüttel. Im Handelsregister für den Statut zu verweisen. 8 Anzeiger, ebenso derjenigen in dem Genossen⸗ 3 unt fürr In emgesnrer Gerscere St. Bith, den 6. Dezember 1890. 8 noch minorenn und vertreten durch ihren Vormund, 8 Königliches Amtsgericht. Abth. IV. diesigen Amtsgerichtsbezirk Baud I. Vlatt 99 ist bei Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schaftsregister bezüglich der Volksbauk in Herborn 8 Stan Iꝙ xErhmmg 1 Werrusurnriteher Königliches Amtsgericht. den Kaufmann Carl Abraham Wilms von hier. 1 der daselbst eingetragenen Firma Busch, Barne⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. eiugetragene Genossenschaftmit unbeschränkter ir Br sen 8 · srens nem Zur Vertretung der Gesellsschaft ist nur der Kanf⸗ [502179 witz & Ce bdeute vermerkt, daß dem Kaufmann Bl. 166 der Registerakten. Haftpflicht, igen⸗ derjenigen in dem Ge⸗ bas gehlensingen. Bekanntm achnng. 150201 mann Carl Grepen bier ermächtigt. Trittan. Die Eintragungen in das Handels und Johannes Lurb hieselbst Prokura ertheilt isst. 8 Arnstadt, den 3. Dezember 1890. nossenschaftsregister, züglich der übrigen kleinen Verrxins iherre . Hahmhmgemn r L. Die Eintrazungen in die Handels⸗ und Genossen UII. Bei Nr. 114 des Probarenregisters die Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ Wolfenbüttel, 4. Dezember 1890. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. Abth. Genossenschaften, als a. Offenbacher Darlehus⸗ Zwei Vorstandsmitglieder In mrürie nn eeeee n schaftsregister für den Bezirk des Königlichen Amts⸗ Seitens der Firma Emil Groyen zu Solingen gerichts werden im Laufe des nächstfolgenden Jahres Heerzegliches Amtsgericht. L. Wachsmann. kassenverein zu Offenbach, b. Vorschußverein für die Sencsen Setn Rxichnen ind Balrnicrrmne e Irr üme . Epgreren Ursenigr ees gerichts Schleufingen werden im Jabre 1891 durch der Ebefrau Cmil Groyen daseldst ertheilte Pro⸗ durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Ham⸗ 8 Reinbeck. . zu Driedorf, und e. Consumverein für die gen abgeten. 2. 88 den Neichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, kura ist erloschen. durgischen Correspondenten und den Oldesloer Land⸗ 8 50280] Neuhoffnungshütte bei Sinn, eingetragene „An Stelle des erktankden Nemndaatem Seeüee— SOnerx Mimftrʒeche. Drxvemsnftem d. die Berliner Börsenzeitung, Solingen, den 28. November 1890. boten bekannt gemacht werden Bekanntmachungen Wollin. Bekanntmachung. [50232 heetzendorf. Im Laufe des Jahres 1891 werden L“ vnit eeaen 8 1“ 8 e. das Dennederger Kreisdlatt. Königliches Amtsgericht. IV. für kleinere Genoß Jahre 1891 werden die Eintragungen in di Eintragungen in das hiesige Handelsregister und e -v8 eegacts eet. h Fehfflilchen dir —— Peenachn. vn Sth Sen

7

Rumn gmir 2

2 2

n⸗

1 E„. b 8 senschaften werden außer durch den Im Jah 8 1 Genossensch ister ber ie Etatregungen für kleinere Genossenscha nur 88 3 Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch den Oldes⸗ Handels⸗, Genossenschafts- und M. usterregister des Genossenschaftsregister bekannt gemacht werden: 8 886 g b 8 1 Denneberger Kreisdlatt Selingen. In unser Fi ister ist Folgendes Trittau, den 1. Dezember 1890. Wolliner Dampfboot, beziehungsweise auch im Preußischen Staats⸗Anzeiger 4. b 1 e 1 vE“ b Firmenregi Folg 8 . d. n e Masdehnteischer Heltung⸗ . Willmann. Kamglöcdes Amesgerch ung vm Serkaummachungen und er 8 üumd dieimlhen mir hei de ne üenlen .

dekannt gemwacht werden. ingetragen worden: Königliches Amtsgericht. ffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu 8 e Vissering. Stettin bekannt gemacht werden. 8— c. in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung,

eneene zerlud 1 Ir. s die Firma C. Behler mit den,n Wollin, den 3. Dezember 1890. d. im Salzwedel'er Wochenblatt, 1 750298] 8 unfeen ass. jedoch die in das Genossenschafts⸗⸗ Jever. In das Genossenschaftsregister ist heute 8 Se Bmümna⸗ H - 1 2 Ddrm . Söm irmr Dver-Urhrireinach. b msarrite be:

Amtegericht. Abchellung I. Sie Chligs v. eren J 1 S Frbader der veckermünde. Bekanntmachnng. 150223) Körigliches Amtsgericht. Eintragungen 9 Schleusingen. Bekanntmachung. 150200] Solingen, 29. Kovemder 1880. 8 tejenigen für unsern Bezirk im Laufe des Jahres register bezüglich des Vorschuß⸗Vereins zu auf Seite 15 unter Nr. 8 zur 2 Die Witgme Amande Auguste Amalie Glech⸗ Ferhetiches Amtagericht IVN. 1891 m alwssenden Bekaunntmachungen, welche sich Wollstein. Bekanntmachung. [50228] Beetzendorf und der Molkereigenoffenschaften BFirma Banter Consumverein, eingetragene ng. 1288 mann, ged. Abt. mn Hemtarnah dat für ihr daselbst xxx uf die Eintragungen in das Handelsregister bezieden, In unser Firmenregister ist unter Nr. 203 die zu Stoeckheim und Neuendorf nur in die zu a. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ausgrardeitete Statn Inm ün: Scrmen + unter der Firxma J. G. Gleichmann beste dendes erden in folgenden Blättern veröͤffentlicht werden: irma Albert Asch zu Wollstein und als deren und d. genannten Blätter. „Sitz: Belfort in der Gemeinde Bant 8 er Sda⸗ 11“ nh. aich ums ele 1nn esenh (Fermammagister Nr. 8) Em. 9. 80509209] 8. dem Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗ Inhaber der Kaufmann Abraham Asch zu Wollstein eesces ahais. d. e 286 inds agen. lae Beschlusses der Generalvers em Kautmam Oecar Goctfried Gleichmammn 3.8— . In Feolge Anmeldung vom nzeiger, eute eingetragen worden. nigliches Amtsgeri 9) In Folge Beschlusses der Generalversamm⸗ 8 in Hinterrah 1. Ohober d. J. und heutigem Tage ist auf Bl. 222 d. im Fmoblatte der Königlichen Regierung zu 3 Wollstein, den 3. Dezember 1890 8 w 1““ lung voöom 6. Oktober 1889 ist die Genossenschaft 8 891* 1 Prokura ertheilt und ist diesalhe heute unter Nr. 4 mnferes Handelgregisters zjur Fima Gebrüder Stettin, Königliches Amtsgericht. Belzig. Bekauntmachung. 50289] in eine Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ de 8 Verrher 31 -—1* de. Genoßr des Prohurenregisters eingatzagen worder. 8 ³. Sem⸗eherg emgetmaen mworden, das e. in der Bank⸗ und Handelszeitung, Mit der Führung der Genossenschaftsregister bei pflicht umgewandelt worden: SD wölrane. sücn Demebstumnden Iedem Schleusingen, am 3. Dezemer 1880. Berkmann Drte „Müller hier Inhaber der Firma d. im Ueckermuünder Kreis⸗ und Tageblatt. Bekanntmachung. [50229] dem Köͤniglichen Amtsgerichte zu Belzig ist der 20) Die Firma lautet jetzt: Fentlden; Ann un! ach mmn Königliches Amtsgericht. Ahcheitung L. nd seine bis derige Ueckermünde, 2. Dezember 1890. te Eintrogungen in unser Handelsregister werden Amtsgerichtsrath Gaudert unter Mitwirkung des „Banter Consumverein, eingetragene . Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 91 durch den Reichs⸗ und Königlich Amtsgerichtssekretärs Glaser für das Geschäftsjahr Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗ 8 Staats⸗Anzeiger, die Berliner 1891 beauftragt, und findet bei dem unterzeichneten pflicht.“ “] 8 d gchön.-Derz. Die Bekanntmag. 218 dem b verdingen. Bekanntmachung. ng, den öffentlichen Anzeiger des Amts⸗ Föeichte die Aufnahme der bezüglichen An⸗ und 9 21) Die Haftsumme eines jeden Genossen deträgt demeüden, non de Messsskzärest Handels⸗ 2 X=S aitsregifter 8 brüqxen v1“ Püeen 12 Anton Iee —— der Rogerane zu Erfurt und das Füeaömwoen an. 1s Freitage, Vormittags von ue 8 * EEEbEEöE 1— s. gen für das Jahr 18 vW“ ockam, und Rudolf 2 Zedekind, Ingenteur in Worbiser Kreisblatt, die intragungen in unser 1: r, statt. IJe 1890, Nov 27. Kueaeikt M. wehk 8. em Genofle schuftaregikker des IAwne Amtsgerichts br 182 . Uerdingen, eine offene Handelsgesellschaft mit Faüsee. und Musterregister durch er Reichs⸗ und Die öffentlichen Bekanntmachungen der bewirkten Großh. Oldenburg. Amtsgericht, Adtheilung MI. en SDch den Ficher Nnn⸗ n m Dell a. d Nepit. Hat Bri der ler und Eintragungen erfolgen durch den Dentschen Reichs⸗ Brauer. Ke 208d. Indel. & Enuium Borein ül. 2 8 8 8. d. euvftenschaf mit

im S —1 8 2 Iemmüsher wers cha⸗ 91 ,dem Sitze in Uervdingen und unter der Firma EʒILe Staats⸗Anzei ’1 8 - en in unser Genossenschaftsregister und Königlich Prenstischen Staats⸗Anzeiger

Weremsvur-

Preußischen Sraats⸗ v. m der Schlesiseden Jeitung.

101

„R. Wedekind & Cne“ errichtet worden. Die