ar 1891. G. igerversammlung uad [49933) „Konkursverfahren. l499061 — a. aaeriat Mü 149951] Konkursverfahren. .““ 5 1 8 — 19822ℳ86 1 88 Jauuar 1891, In dem Konkursverfabren über das Vermögen Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5 89 FG“ 8 8 8 Börsen⸗Beilage 1““ 8
zum 5. Pri hgs 11 Uhr. 18 mir Anzeigepflicht der Firma Reinhold Blanre zu Forst ist zur Civilsachen, hat mit Beschluß vom 4. Dezember 1890 Kaufmanns (Bierverlegers) Georg Krueger
8
see 9nuar 1891. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ das am 30. Oktober 1888 über das Vermögen des zu Stettin ist in Folge eines von dem Gemein⸗ 8 8gg 8
Uetersen, den 5. Dezember 1890. kermin auf den 3. Jauuar 1891, Mittags Bankiers Nobert Ludwig Lesch, Alleininhabers schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8 um Deut en 8⸗2An 171 er und
Königliches Amtsgericht. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ der Firma Lesch und Weil hier eröffnete Kon⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 3. Januar 8 2 ig 1 reu gez. Götsche. selbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ .“ v11AA1A6“;
Neröffenklicht: Hegermann, Assistent, Forst, den 4. Dezember 1890. aufgehoben. llichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 55, an⸗ 8 8 G 8 2
18 GBüclischrelber bse Khmeltchen Anntsgerichts.. 8 „Kiefel, München, 5. Dezember 1890. sberaumt. 1 88 Berlin, Dienstag, den 9. Dezember als G “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Königl. Gerichtsschreiber Stettin, den 5. Dezember 1890. — 49949] Konkursverfahren. —
(L. 8.) Strober. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 leesen den Nachlaß des verstorbenen Irren⸗ 49914] Konkursverfahren. Verliner Börse vom 9. Dezember 1890. Amerik. Noten Oest. Bkn. p 100 fl 176,95 bz 7.
anstalts⸗Direktors Dr. Carl Wähner in Das Konkursverfahren über das Vermögen des [49924] [49913] Konkursverfahren. 1000 u. 500†,4,1725 G Russ.do v. 100 R ,235,90 b; reußische..
Ue ist am 6. Dezember 1890, Vorm. 11 Uhr, Mühleubesitzers Reinhard Fridolin Uhlemann Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do. kleine 4,175 bz ult. Dez. 236,50 à,75 Pfandbriefe. 8 ; .ee aagt fahren eröffnet. Zum Verwalter ist in ven 1.8 dem — Gastwirths und Auctionators H. Engel⸗ Kaufmanns Theodor Roehm hier wird nach er⸗ Amtlich festgestellte Course. do. Cp. zb. N⸗P. 4,1725 G à,50 bz RöFF 1.7 3000 — 150 117,00 bz Shesfi ceen hs
1. 10 3000 — 30 102,00 B 1/4.10 3000 — 30 102,00 B 1/⁄4.10 3000 — 30 102,00 S 1/4. 10 3000 — 30 102,20 B ü 10 3000 — 30 (102,20B 1
Imp p. 500gn. . Noten 112,00 b G 1 Ponamen che
/4. 10 3000 — 30 [102,00 B
4 4 4 4 4 4 4 1/4. 10 3000 — 30 I102,00 B
“
Rechtsanwalt Klebs von hier ernannt. Die termine vom 18. November 1890 angenommene mann in Lemke wird nach rechtskräftig bestätigtem folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 8 8 Belg. Noten 80,55 ; ult. Jan. 2375 236,75 do... 3000 — 300 111,75 deß. Gläubigerversammlung ist auf den 5. Januar Zwangsvergleich durch rechtskräfligen Beschluß vom Zwangsvergleich gemäß §. 175 Abs. 1 Konkursord⸗ gehoben.” l1 Dollar 843 “ Sarn 1 uden Fags Brn. 12 20,33 b; 3 à37,25à37 bb/ do.. . 3000 — 150 121259 Schle cg isein. 1891, Vorm. 10 Ubr, der Prüͤfungstermin auf den zämlichen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. nung hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 5. Dezember 1890. S bsterr Währung = 2 Mark. 7 Culden füdd. Mührrung — 7a Mark. 5 kn 100 F. 80,45 bz Schweizer Noten 80,45 G 3000 — 150 96,60 G
,45 bz do. 1“ — 1891, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. ver. 8 ber 189 Nienburg a. W., 6. Dezember 1890. h Kaiserliches Amtsgericht. d0 Gulden holl. Zührung = 170 Mark. 1 Mark — 1,50 Mark. Holländ. Not. 168,30 b B Russ. Zolleoup. 324,60 b B Land Central . — Freinerse Pen dg egebt. n. b 1 ö 10o Rubel — 14d Mark, 1 Siare Steeitna — 30 Rark. Belccnd graat,78419 90 stuff Solezah. 323,8062 eoposcftr Gaaral 1909 17919892:
dr Anmelde⸗ und die Anzeigefrist dauern bis zum] Königlich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung IIb. Königliches Amtsgericht. II. “ .““ Die g mtsge be a dee e [49902²] Konkursverfahren. 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb. 6 u. 6 ½ % do. do. 5000 — 150/84,80 bz Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200 103,60 G v.
31. Januar 1891. Schütze. 8 G 8 Königl. Amtsgericht zu Wehlau. Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber. [49903] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 8 8 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 99,00 bz Bayerische Anl.. 279 2000 — 200 104,30 bz G
zffentlicht: Gehlhaar, als Gerichtsschreiber. In Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches Wittwe des weil. Kaufmanns und Gastwirthe 3 “ 8 1 xvTö.
2 149898] Bekanntmachung. öö“ der Hermann Anzon Zumpolle, Clara, 2fbe ea. bää“ 2M. “ 8Z
[49935] “ ers Karl Oös. „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des EE“ 5 hi 8 . abette mann, zu Vechta wird nach erfolgter Abhaltung Brüsselu. Antwp. 3.F. Z. Term. Stucke zu ℳ . Hee.se. 22 äger dog g n Bwickau ist iders Kart Doe. gappenmachers Martin Forsbach zu Mecher⸗ Nürnberg, den 2. Deßember 1890 dierdurch aufgehoben. do. do. . Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 5000 — 200]105,00 b. E“
5 889 Nachmittags 81 Uhr das Konkurs⸗ üch üift b Geinrsedaigez. der Msße laut Be⸗ Der Kgl. Amtsrichter “ 11“ EE“ 8 — Sdg.S 3 ½ 5000 — 200 97,80 bz do. Land.⸗Kr. 2 “ 11 5009 —,—
zembe Sege ““ — uß hiesiger elle eingestellt worden. 3 3 gherzz es Amtse 114“ openhagenü.. 9 Kr. . do. nt.⸗Sch. 86,30 b 1 “ p. amrt. St.⸗A. .11 5000 — —,—
beüschten effnet wardfn Konkerterwoelter: erante. Gemünd, den 14. November 1890. (1. 8) Zan E Beglaubigt: Fortmann, Gerichtsschreibergehülfe. London ... b Preuß. Cons. 8 5000 — 150 5 bb. I1 Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 600 95,70 G
Hwan 5* G“ 18907 Erste Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia. der geschäftsleitende Gerichtsschreiber [49926] Hertersverfahhe do. 1 Milreig — 86. ä. 110 5000 — 200 97 90 bz eefsche ... 3 do. cons. Anl. 86 1/1.7 3000 — 1007-,2—2—
anmenmne versammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ des Kgl. Amtsgerichts Das Konkursverfahren über d 8-e 8 8 1 M. 8 1 “ do. Int.⸗Sch. . 86,50 B Schles. altlandsch. 1. f do. do. 1890,22 1/4, 10 8806:.
Eläubigerbersammlung gani Prüfungs. 149941) Bekanntmachung. -. s) dArden, gal. GensFtrt. Harbelcmanns Eelig Baemeaan umd esser 1d n Bere, 100 Per. 18,. 1845b “ 3000 150 101,60 6b do. do. 4, 1,1.7 3000—90 Bag. St Cre. 31 vergh 8909 199—
. . . . e 5 8 4 8 8 3 8 4 2 r ₰ 82 * 2 2 Seeee 2 8 n. 8 8 v 1“ 88 * bischrss do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 75 “ do ldsch.Lt.AC. 7 3000 —150 97106 8* er
termin: 10. Jannar 1891, Vormittags 10 Uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. De⸗ Kaufmanns Julius Kilian in Szittkehmen 8 Ehefrau Bertha, geb. Loewenstein, zu Erben⸗ do. d 100 Pes. —,— Kurmärk. Schl 3000 — 150 99,90 ü 5 sche St.⸗A. 4 1/1. 7 1500 — 75 —.,—
zümber 1890. wird 62 Partikel in e “ [49920] Beschluß. 8 heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine New⸗York 100 ½ 418,50 b; Reumärk 8 1(8 13000-150 8 8 bolät 8o 8909180 vgh⸗ 8 üü Ct Reu 2 9. 18n. 09 Fegn 8 . . . SAg-9 . . . u. Kr. ersch. 9
wickau, den 6. Dezember 1890. 8688 G In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf⸗ vom 29. August 1890 angenommene Zwangsvergleich .100 Frces. 80,35 b 8 9 enhe Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e6“ Vormittags manns Wilhelm Wefer zu Wiefelstede wird durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. September ...1060 80,00 b; “ BI“ 96,20 bz do. do. nene 1. 7 3000 — 150 97,30 bz do. do. versch. 2000 — 75 —,— ös Schönherr. Daher wird in diesem Termin von der Gläubiger⸗ das Verfahren nach eingetretener Rechtskraft des am 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Budapest 100 fl. —,— 2do. do. 1890 1 96,90 B d D. 71. wvʒx. —,— do. do. Kreditbriefe 4 v 2000 — 200,— 8 versammlung ein anderer Konkursverwalter gewählt 25. September d. Js. bestätigten, von dem Gemein⸗ biesbaden, den 1. Dezember 1890. vdo. 100 fl. —— Breslau St.⸗Anl. 5000— 200 101,10 G 8 vwen. — 150—,— do. Pfdbr. u. Kredit 4 ver h. 2000 — 100—,— [49932] Bekanntmachung. werden. schuldner vorgeschlagenen, Zwangsvergleichs hierdurch Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Wien, öst. Währ. 100 fl. 1 [176,20 bz Cassel Stadt⸗Anl sch. 3000 — 200—,— 9. bo. II. . Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 — 300 ,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldap, den 4. Dezember 1899. aufgehoben. S. es voo11*“ 174,50 bz do. 1887 7 3000 — 200,— “ Württmb. 81 — 83, 4 versch. 2000 — 200,— Buchbinders Hans Schmalz in Apolda wird Königliches Amtsgericht. Oldenburg, 1890 November 30. [49909] Beschluß. Schweiz. Plätze. 100 Frcs. 80,15 bz arlottb. St.⸗A. :7 2000 — 100 101,50 b; A. nfali do. 3 zur E11““ Büüasrs 1,88 8 Teese. ““ II. 8 Das ö über das Vermögen des 1 . 188 8 79 1051 Elberfeld. Obl. ev. .7 5000 — 500 [96,00 G 8* sche 1 gemeldeten 8. 1 96 1 — en. gez.) W. Barnstedt. Lederfabrikanten Adolf Steffens zu Claus o. o. re 8,70 bz „Obl. IV. .7 3000 — 200,— „„gA;I81 1/1 anberaumt auf “ den 17. Dezember 14 ““ Vermögen des Zur Beglaubigung: Le hmkuhl, Gerichtsschreiber. in Fersen H. O. Eüderg 885. nach lhnsethan⸗ St. Petersburg. 100 R. S. 235,10 bz 8 1. “ ö6“ “ Preuß ve. 1858t 12n ö. be vr;-- Kaufmanns Friedrich Niß Wallrabe, z. Zt. in W1“ des Schlußtermins aufgehoben. 100 R. S. 233,50 bz Kieler Stadt⸗Anl. 2000 — 500 95,10 G do. neulndsch. II. — Had. Pr. N. 4e 67 4 Apolda, am 5. Fün S. A ts Z der Irrenanstalt in Schleswig, wird nach erfolgter [49916] Konkursverfahren. Zellerfeld, den 6. Dezember 1890. ...100 R. S. 1 235,75 bz Magdbg. St.⸗Anl. 3 ½ 1/4. 10 5000 — 200 96,00 B U. Bayer präm.⸗A. 4 300 139,759 B . Großherzog 88 .Ametsgericht. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1/1. 7 3000 — 10075. — Braun wg Loose — 60 103,70 bz B chwarz. Heide, den 2. Dezember 1890. Kaufmanns Berthold Angust Stelling in Geld⸗Sorten und Banknoten. osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1/1. 7 5000 — 100 [96,00 G EET“ Hrauns⸗ Pr. Sch 3 - 300 135,40 bz 3 3 3
E1m1““*“*“
ü
3000 150 96,00 G Brem. A. 85,87,88 ,3 ½ 1/2. 8 5000 — 500 —,— 3000 — 150 —,— do. 1890 ,34 1/2. 8 5000 — 500= +99ß)+ 3000 — 75 95,70 b; Grßhägl. Hess. Ob. 4 1. 7 2000 — 20051f 3000 — 75 96,50 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3½ 1/2. 8 2000 — 500 96,00 B
—,——xhhO— ——— —
—
—2.ͤ—
3. 82 88
Se
„888888gSg!
ee⸗ 21
300 170,25 G 120 325,75 bz 300 137,40 bz
COo Ce deönodo 00 de .
Dessau. St. Pr. A.
gez. Veröffentlicht: Königliches“ 1 g 85*à “ Neheesg G G 1 nigliches Amtsgericht. Abth. I. Oldesloe ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner 8 1 heinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u.500 100 90 b; 1354 0. 8.) (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Lentz. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche — Dukat. pr. St. 9,72 G Dollars p. St. —,— do. do. 33 versch. 1000 u. 500 97,10 G annoversche... 3000 30 —, 8S. 4 1 ger ig 8 Vergleichstermin auf den 18. Dezember 1890, Tarif⸗ A. Veränderungen der Sovergs. pSt. 20,31 G Imper. pr. St. —,— do. do. 3 1/1. 7 1000 u. 500 89,00 G essen⸗Nassau.. 3000 —- 30 —,— Hecn Loose . .3½ 1, 1590 13199 b; 149912 ‧¹⁄) Konkursverfahren. 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . . 8 20 Fres.⸗Stück 16,13 bwz do. pr. 500 g f. —,— Schldv.d BrlKfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300 103,50 G r⸗ u. Neumärk. 3000 — 30 s102,20 b 2. — p. 27,2 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [49934] Konkursverfahren. erichte Hierselbf t d t E b 8 Guld⸗Stück d E 1/4. 10 3000— 300 94,0 2,20 b; Meininger 7 fl.⸗L. — p. 12 [27,20 B veltihenee rztes E““ „2as Fonkureveifabren nihes den Pchlaß⸗ des 8888 8 “ 1. enu schen 8 isen ahnen. uld.⸗ —,— o. neuea —,— estpr. Prov.⸗Anl 3 ½ 1/4. — ,00 bz Lauenburger.. 3000 — 30 [102,00 B Oldenburg. Loose 3] 1/2. 120 128,50 bz — 3 lü d trägli 3 aufmann raham Halpert aus Insterburg 1 8 9b 8 eh⸗ssnsgecct men Lervig esufoHen g ga. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins als Gerichtsschrriben 2dge ha glicher Amtsgerichts 11“ am 20. No⸗ “ nuar 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ hierdurch aufgehoben. —— svember d. J. für den beschränkten Wae ladungs⸗ ͤͤbenr1900 lö. Oe . 66.08 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1/1. 77 4000 — 200 Kr. [101,30 B Uiche Fmisgericte berzelhst anberuumat:,.. “ 27: itechenzehe . f. . Krhnete dete e Sten do. 1860er Loose. 50 1/5.11 1000. 500. 100 fl. 1124,00B do. do. v. 1886,4 /5,11 v2000— 200 Kr. 97,15 bt kl. Bischofsburg, den 2. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. [50273]19, Konkursverfahren. F 5* dj seein 1 Harteftl⸗ G 48 8 do. do. pr. ult. Dez. 123,80 b;z do. do. v. 1887,4 1/3.9 2000 — 200 Kr. 8 Kroemke Das Konkursverfahren über das Vermögen des puchowo es esseitigen irektionsbezirks für den Ansländische Fonds. do. Loose v. 1864. — sp. Stck 100 u. 50 fl. 319,00 G do. Stadt⸗Anleihe 4 15/6.12 8000 — 400 Kr. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 49894] Konkursverfahren Kaufmanns Ludolph Wittig hier wird nach She Wagenladungs⸗ Güterverkehr einge⸗ v böö“ 15. 11% 20000 — 200 ℳ —,— do. do. kleine4 3 1½ 800 u. 400 Kr. aee In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gg Jüter E e6“*“ -ö 8. b ’uöe 8.5. 9.Tm. Stücke zu Pester Stadt⸗Anleihe .6 1/1. 7 1000 — 100 fl. P. 87,90 G do. do. neue v. 85 4 n8 8000 — 400 Kr. [49954] Konkursverfahren. 8 Rittergutsbesitzers Ignatz von Mukulowski an S e 88 H., den 27. November 1890 puchowo auch frankirt und in beiden Richtungen mit Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1.7 1000— 100 Pes. s69,00 b do. do. kleines 1/1.7 100 s0. . „ do. do. kleine4 /6 1 ³ 800 u. 400 Kr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des W ist Früf d chträglich an⸗ sterode a. H., den 27. November ’ Nach belast 8 do. do. kleine 5 1/1. 7 500 — 100 Pes. [70,60 b VPolnische Pfandbr. — Iv 1/1. 7 3000 — 100 Rbl. P. 70,90 bꝛ Gkl.f. do. o. 3 ½ 15/3. 9% 9060 — 900 Kr. In de 2 b zu ileza ist zur Prüfung der nachträglich an Koönigliches Amtsgerich. Nachnahmebelastung angenommen. 8S 8. innere 4½ 1/3.9 1000— 100 He 5700 b; 1 ns d 2 11. 7· 3000—100 Fer. 29908 G EEET“ 1s j 90 & Pelibeienerneafegüch na n“ EETETT 8 b do. do. kleine 4 1/3.9 100 Pes. 57,00 bz do. Liauis Pfdbe. 2 1/6.12 1000— 100 Rbl. S. 68,40 G . do. do. F. 1 13.3 1000 — 30 Peg einer nachträg 9 8 ng zember 1890, Vormittags 10 Uhr, vor [49958] “ Eisenbahn⸗Direktio 1 do. do. äußere 8 1/3. 9 1000 — 20 £ 57,25 bz gPortugies. Anl. v. 1888/894 ½ 1/4. 10 406 ℳ 85,60 bz do. H 8½ 1000 — 20 2
i 23. r 1890 83 Sznij ; Konkursverfahren. ermin auf, den 23. Dezember 1890, Bor. dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer —Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. lleine 4 1/3. 9 100 £ 57,50 bvz ⁰ %oůdo. do. kleine 4 ½ 1/4. 10 . 85,60 bz do. do. D. 1 1/3.9 1000 — 20 15/41. 10 100 Shl. = 150 fl. S. 103,60 bz do. C. u. D. p. ult. Dez.
„ vor dem Königli Amts⸗ rraum do. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Nr. 9, anberaumt. verehelichten Frau Jenny Memelsdorf, geb. [49962] Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/5. 11 2000 — 400 ℳ 97,10 bz B Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. In28 “ 19725 B do. Pdarkrter 5 5.11 4 6 . 8 7 8 8 5 856. . . 000 — 400
gerichte hierselbst, Wilhelmstr Zimmer Nr. 9. Jarotschin, den 1. Dezember 1890. Keiler — in Firma J. Memelsdorf — zu Sächsisch⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer do. do. kleine 5 1/5. 11 400 ℳ 97,10 bz B Röm. Stadt⸗Anleihe I. 1 “ eneea usttr. ..d 8.11 tres. 1/1. 7 4000 u. 400 ℳ 101,25 G Zoll⸗Oblig. 5 1/1. 7 f 25000 — 500 Fer.
anberaumt. Mensch, Aktuar, n4 1 i . , den 4. Dezember 1890. 8 ib z Königlichen Amtsgerichts. Schwersenz wird, nach rechtskräftiger Bestätigung Verbands⸗Güterverkehr. do. do. v. 1888 5 1/6. 12 2000 — 400 ℳ 97,10 bz B do. do. II.-VI. Em. ra-Narben 8 nahme der Schlußrechnung des Verwalters hierdurch Beförderung von Schwellen in Wagenladungen von res Prov.⸗Anl. /1. — 500 ℳ (69,30 bz do. do. kleine 19½ feea 82 8s 3 do. U 8 1/1. 7] 500 Fr. 1/6.12 2000 ℳ 101,50 bz — vollg... .fr. p. Steh 400 Frs. 78,10 bꝛz G 1/6.12 400 ℳ 101,70 bz . do, p. ult. Dez. 78,20 bbzS
1 [49560] Konkursverfahren. aufgehoben 1 Hegng. 12bA.— o. o. kleine 5 1/1. 7 500 ℳ 69,50 bz do. fund. [49938] Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des “ 4. Dezember 1890. mindestens 10 000 kg (A. T. 6 b.) zwischen Tabor do. Gold⸗Anl. 88 4 ½ 1/6.12 1000 ,90 & V1 8 88 mittei
1/4. 10 16000 — 400 ℳ (99,00 G . (Egypt. Tribut) .4 10⁄4.16 1000 — 20 £ —,—
1/4. 10 4000 u. 400 ℳ (99,10 bz do. kleine 4 ¼ 10/4.10 20 £ —,—
EEEEFES
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Handelsmanns Bernhard Benedikt zu Kirch⸗ eu, den 4.; “ und Falkenstein ein Frachtsatz von 0,94 ℳ in Kraft. “ manns Hermann Cohn in Bromberg 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Dresden, am 2. Dezember 1890. .“ ghure. Gold⸗Aal 1 16 1 1“ 85 2 vee . 8 8 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ee Königliche Generaldirektion Fhinafische P.:Aat;, Anr. 12 81 1990 2 2- 28, 89 198⸗ 29. Oktober 1890 angenommene Zwangsvergleich durch das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [49936] Kounkursverfahren. der sächsischen Staatseisenbahnen, 8 Shinesische Staatz⸗Zod. 51 51 7] 2000—200 gr 1 e8 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. v*½ 98 311 71. 7 2000—400 Kr. 188 stätigt ist, hierdurch usgehoben. fassung der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Tischlermeistere Friedrich Schildener zu Prenz⸗ 1“ 1 do. Staats⸗Anl. v. 86 ,3 ½ 1/6.12 5000 — 200 Kr. JRuss.⸗Engl. Anl. v. 1822 Bromberg, den 2. Dezember 1890. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, lau ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner [49965] Eoyptische Unleihe gar. 3 1/3.9 1000—100,7 — I. 8 siae Koönigliches Amtsgericht. den 8. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich]/ Vom 10. d. Mts. ab werden im Lokalverkehr d do. EEE11 1000 — 20 4£ 85. Eö“ (49905] 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Vergleichstermmin auf den 2. Jaunuar 1891, Elberfeld der Frachtberechnung für die Beförderung do. do. 166. 11 1000 — 20 £ 1113“““ K
do. /1.7 5000 — 500 2. G. 86,20 bz Ungar. Goldrente große 90,50 B 1/1. 7 1000 u. 500 L. G. 86,20 bz do. do. mittel 500 fl 91,50 B .1/3. 92 1036 — 111 £ —,— do. do. kleine 4 — [82,30 bz G 1/3. 9 111 £ 118,50 G do. do. p. ult. Dez. 1 90,25 à, 40 bz 1/5. 111 1000 u. 100 £ s87,30 bz do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 100,40 G 1/4. 10 1000 — 50 4£ 101,90 G do. mittel 4 ½ . 100,70 G 1/4. 10 100 u. 50 £ 102,00 bz do. kleine 4 ½ 1/2. 8 . 1100,70 G 1/5.11 625 u. 125 Rbl. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1. 7 102,40 bz do. do. 8 1/1. 7 fl. 101,00 e. 5Gkf.
A—.,89
8 .“ zsaal — bestimmt. ittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ilgũ enden Thiere Fahr⸗ FIrüne Das “ 88 88 1ee des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prenzlau, den 5. Dezember 1890. päckabfertigungsstellen erfolat, zwischen den Stationen innläͤnd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15/3. 2 4050 — 405 ℳ do. do. p. uli. Dez Georg Hager, 1 tler Fah Abboltun 88 — 4 Kedor, Düsseldorf und Gerresheim einerseits und Neander⸗ innländische Losse — p. Stch 10 Ma. — 30 ℳ inn. Anl. v. 1887 — 2n 88 v Schluzvertheilung [49900] Bekanntmachuugg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 MRefghneraz Rö., enlborn 88* 2 S S.-Heg 1 1 8 2 “ ℳ f 8n 28 88 S 8 82 nA 3 8 8 9 8 9 8 — dem Konkurse über das Vermögen des ““ berfe Lirke) und Barmen ittel⸗) anderer⸗ o. o. v. 8 0— 405 ℳ —.,— Gold⸗Rente heute aufgehoben worden, e. isters Friedri 8 seits anderweite, abgekürzte Entfernunge Grunde do. do. .. .3 ½ 1/6. 12 5000 — 500 ℳ ö““ . ESFSFechneidermeisters Friedrich Hahn von Kronach [49896 Konkursverfahren. eits anderweite, abgekürzte rnungen zu Gru “ . . 2 Den ö 8 K. Amts 1 8c das eaneesrfine Gericht durch Beschluß vom In 1 Konkursverfahren das Vermögen des gelegt. Dieselben sind bei den Güter⸗ bezw. Eilgut⸗ Galiz. Propinations⸗Anl. 4 1/1.7 10000 — 50 Fl. . ddo. v. 1884 erichtsschreiberei K. Amtsg das Verfahren zufolge rechtskräftig be⸗ Papi ikanten Kaspar Josef Stemmle in und Gepäck⸗Abfertigungsstellen zu erfabren. Elber⸗ Griechische Anl. 1881-84 5 1/1. 7⁄ y5000 u. 500 Fr. . do. Sigloch 5. lfd. Mts. zufolg g Papierfabrika p sef 1 g 1 stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Muggensturm wurde zur Prüfung der nachträglich feld, den 5. Dezember 1890. Königliche Eisen⸗ do. do. 500 er 500 Fr. do. p. ult. Dez. 8 Dezember 1890 Termin auf D a bahn⸗Direktion. 8 8 do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4. 101 500 4£ St.⸗Anl. 1889.. [48939] Konkursverfahren. 8 Kronach, den 8. a löt angemeldeten Ferbenentn 1 5 a b do do. 100er 4 1/4. 10 100 £ bs kleine Koönigliches Amtsgericht. den 18. Dezember „Vormittag r, “ h 8 do. Cher 4 1/4.10 — WB“
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hü⸗ 2 8 [49963] Gutsbesitzers Emil Mix zu Krieskohl wird gez. Schmitt, A⸗R. vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom do. Monopol⸗Anl. 4 1/1.7 5000 u. 500 Fr. III. Em.
8 Beglaubigung: bestimmt. 1— 8 t 1— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Zur Sekretör: Rei 16. v. Mts. bringen wir zur Kenntniß, daß im do. do. kleine 4 1/1. 7 500 Fr. G do. cons. Eisenb.⸗Anl. durch aufgebeben, “ G. 8) Rastatt, den 4. 1“ Verkehre der diessetigen Stationen des nüs und do. G1d. 90 (Pi⸗ dn. EE““ dvo. do. pr Iulf. Des⸗ 1 “ — rankfurt ꝛc.⸗bayerischen Verkehrs einerseits und olländ. Staats⸗Anleihe: .10 8 o. ent⸗Anleibe Köͤnigliches Amtsgericht. XI. 149919] Konkursverfahren. 1 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 8 fa69 Ser 8 Hof und Meinin⸗ * steuerfr. ““ 14¼ 10 250 Lire 8 do. II 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gen der bayerischen Staatsbahn andererseits die bis⸗ do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1/4. 10 500 Lire do. p. ult. Dez (49925] Konkursverfahren.] Schuhmachermeisters und Iuhabers eines 1499481 Bekauntmachung.. . herigen Frachtsätze des Spec.⸗Tarifs II. noch bis do. Rente 5 1/1.7 20000 — 100 Fre. (92,75 b do. II In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwaarengeschäfts Friedrich Hermann Mit Beschluß des K. Amtsgerichts ee. zum 15. Januar k. Js. in Kraft bleiben und die do. do. kleine5 1/1. 77 100 — 1000 Frs. . do. p. ult. Dez. Firma J. F. Timm in Eckernförde ist in Folge Baage zu Leipzig⸗Eutritzsch wird, nachdem der burg I. vom 3. dss. Mts. wurde das am 2 Sep⸗ böberen Frachtsätze derselben Tarifklasse des neuen do. do. pr. ult. Dez. . Nieolai⸗Obl... eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags in dem Vergleichstermine vom 17. Oktober 1890 tember I. Js. über das ö chuh⸗ nassau⸗ und Frankfurt ꝛc. baverischen Tarifs vom do. amori. Kende 11. 5 1/1.7 500 Lire b bo ileine zu einem Zwangsvergleiche ergleichstermin auf angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen machers⸗Eheleute Johann und Ateeehe 13 Januar 1891 erst von dem vorgenannten Tage Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3½ 1/1.7 1800. 900. 300 ℳ 8 Poln. Schatz⸗Obl. Mittwoch, den 17. Dezember 1890, Vor⸗ Beschluß vom 17. Oktober 1890 bestätigt ist, hier⸗ Bach von Regensburg eröffnete Konkursverfahren ab Gültigkeit erhalten. Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 4 1/1.7 2000 -400 ℳ 75,0 .“ do. kleine mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte durch aufgehoben. als durch Schlußvertheitung “ aufgehoben. Frankfurt a. M., den 4. Dezember 1800. do. do. kleine 400 ℳ . Pr.⸗Anl. v. 1864 hierselbst anberaumt. Leipzig, den 5. Dezember 1890. Regensburg, 4. Dezember . Namens der betheiligten Verwaltungen: Luxemb. Staats⸗Anl.b. 8274 1/4. 10 1000 — 100 qℳ do. v. 1866 Eckernförde, den 4. Dezember 1890. —Knigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Gerichtsschreiberei am Kgl. Amtsgerichte egensburg I. Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 Mexikanische Anleihe 6 versch. . 5. Anleihe Stiegl. Schröder, Steinberger. Der geschäftsleitende Königliche Sekretär .“ 1 do. do. .. s versch. Boden⸗Kredit.. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. (L. S.) Henckv. 1 do. do. kleine 6 versch. 1 do. gr. — “ [49964] Neubaustrecke Fulda-— Tann. ieh sddo. pr. ult. Dez. 8 JI““ Entr.⸗Bdkr.⸗ p 1 [49928] [49921] 1149956] Bekanntmachung. IV. N.2/89 25. Am 12. d. Mis. wird die⸗ FFeilaa⸗ Sgne Moskauer Stadt⸗Ankeihe 5 1/8. 2/ 1000 — 100 Rbl. P. 76,00 bz Gkl..“* do. Kurländ. Pfndbr. K. württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Kgl. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg Das Konkursverfahren über den Nachlaß des stein— Hilders mit den Halteste bild b. n gff r. New⸗Porker Gold⸗Anl. 6 1/1. 7 1000 u. 500 G. —, Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 Konkn 8 “ zaen d egl. ekrssyersahren über das Vermögen der Pfarrers Frnn⸗ sgeeeee eenn; “ u1u“X“ Norwegis Hedat⸗Sbr. 1/1.7 ö . 8 8 W 6 as Konkursverfahren über da ermögen der ird na altung des Schlußtermin erdur 1 1 1 do. Staats⸗Anleihe 3 1/2. 8 20400— ““ o. ⸗ en⸗Anl. 11 Ege, früheren Gasthofbesitzerin zum Mathilde Merz Wittwe in Asperg, Inhaberin wird nach — Die Eröffnung der Reststrecke Hilders —Tann 8s. 8 8 163. 3 1 1u“ do. Hpp⸗Pfbr.v.1879 Offtesr. Felh gtente . 4 1/4. 10 1000 8 88 P. [95,00et. bz G do. do. v. 1878
o. 0 20
— 4 5 1 „aufgehoben. 8 1 thal ist nach erfolgter Ab⸗ eines gemischten Waarengeschäfts, ist nach er⸗ a 5 ber 1890. sfindet später statt. Adier in Obermarchthan, ist nach ücsehe Schlußtermins und vollzogener bih. den b. Heheanher “ Das diesseitige Verkehrsbureau ertheilt über die tiein 1/4.10 95,40 b; 82 bö
5 6 3½ 3 . S ermins d Vollziehung der folgter bhaltung des r zer. tsgericht. il 1 - enrrg des Sclabtegertsnietasdenesdünden Bclezrrhelens derc, Serlbibbesciuß bom Har] Söuühihrs A⸗renee Abtheilung II. Jgbhe der Frachtsätze c. auf Befragen näͤbere Aus⸗ da. har pe. un. Her 888 de. do. Ffene 8 do. Papier⸗Rente. 8 1/½. 3⁄ y10600 u. 100 78,80 bz B do. Städte⸗Pfd. 1883 5 49
1/6. 100° ß10000 — 100 Rbl. Papierrente 5 1/6. 12 fl. 87,90 bz G do. p. ult. Dez. 87,80 bz
1/6. 121 10000 — 125 Rbl. Loose — p. Stck 255,50 bz G
1/6. 12 —,— Temes⸗Bega gar. 5 1/4. 10 86,20 bz
1/1. 7 . 104,70 bz do. kleine 5 1/4. 10 fl. 86.20 bz
1/1. 7 125 Rbl. 104,70 bz do. Bodenkredit 4 ½ 1/4. 10 P,—
—,— do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1/3. 9 —,—
versch. 3125 — 125 Rbl. G. —2,— Wiener Communal⸗ nl. 5 1/1. 7 1.[105,00 G kl. f.
versch. 625 — 125 Rbl. SG. —,— 182128 Stadt⸗Anleihe .3 ¼ 1/6. 12 1 ——
versch. 8 F
sch
500 — 20 £ —,— ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3. versch. 500 — 20 £ —,— do. do. p. ult. Dez. 3 125 Rbl. 97,80 bz 97,60 t. à, 70 bz 1/6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. 77,25 B 8 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. [77,40 bz Bkl.. 1 77,75 à, 10 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. [1/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 178,75 bz 1I11I1“”
79,50 et. à78,60 btz2 Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1/1. 7 1/5. 11 1500 grs. 97à97,10 bz; G do. II. 0. 3 ¼ 1/1. 7 1/5. 11 500 Frs. 97à97,10 bz G ABerl.⸗Ptsd.⸗ ; 1/1. 7 1/4. 10 500 — 100 Rbl. S. [94,50 G Braun Fer⸗ e. 4 ⁄½1 1/1. 7 1/4. 10 150 u. 100 Rbl. S. 91,00 bz w. Landeseisenb. 4 1/1. 7 117 100 Rbl. 175,00 bz Breslau⸗Warschau 5 1/4. 10 1/3. 9 100 Rbl. 160,00 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 1/1. 7 1/4. 10 1000 u. 500 Rbl. (78,00 bz süseln Rersässs 1/1. 7
ver
8
i⸗ 2885à8 RA5Rh
NvnImueEeöenn „ nn poeeens „782 ee˙˙‧
2
1/1. 7 100 Rbl. M. 108,00 G olsteinsche Marschbahn 4 1/1. 7 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. [101,50 G übec⸗Büchen gar. 4 1/1. 7 1/1. 7 400 ℳ 92,50 G Magdeb.⸗Wittenberge. . 3 1/1. 24/4.158 1000. 500. 100 Rbl. 76,25 bz Matnz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 1/1. 7 1/6. 1388 5000 — 500 ℳ 94,70 bz do. 75, 76 u. 78cv. 4 1/3. 9 8 94,40 bz ““ v. 1874 4 1/4. 10 5000 — 1000 *ℳ 86,70 bz 8 do. 1/2. 8 3000 — 300 ℳ 101,80 bz kl. f. 1/2. 8 4500 — 300 ℛ 100,00 bz B 1/1. 7 1500 ℳ 100,10 B 1/1. 7 600 u. 300 8 Lit. K.. 3 119 3000 — 300 ℳ 210 .
.7
*
.7
7
1225 85 52558
gene flse⸗ 8588
8
tigen aufgehoben worden.
1/5. 111 1000 u. 100 78,80 bz B Schweiz. Eidgen. rz. 98 1. 1/ 1
kunft. Tage aufgehoben. Den 3. Dezember 1890. an. acgrankfurt a./ M., den 6. Dezember 11800. . do. neueste
Den 4. Dezember 1890. “ s ven. Nr. 9354. In dem Konkursverfahren über 8 do. .. Schnekenburger, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber Saeufferen. Ier 5 Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. pr. ult. De do. g das Vermögen des Johann Georg Dörflinger Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. h [1⁄2.91 1000 n. 100 fl. —,— Serbische Ran. Pfendse d ‚MI.
NIiin Schluchsen ist zur Prüfung nachträglich ange⸗ [49899] Bekanntmachung. [49922] Konkursverfahren. 8 melbeger Forderungen Termin auf Freitag, den — do. do. pr. ult. Dez. 1 —,— Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ene „ . do. Pi hr. ult. Des. 1,1.7, 1000 2. 100 f. s78,50 „p ea 1 “ 48 18† 100 fl. 78,70 u0 do. v. 1885 5 [1/5. 111 400 ℳ Geraerk 4 1/7 autn 1000 u. 100 fl. [78,50 G do. do. v. ult. Dez. Lerrabahn 4 [1/1 4
8 —, — 8
RnRSEFSEE
1.
1 1 1
durch rechtskräftig bestätigt zvergleich beendet Magdeburg⸗Sudenburg wird nach erfolgter 8 Sesietisstbcae⸗ do. 3 8 ur. d neh Luigeheden. 8 kafäin 5 Lee. G“ Se. el es esscd ster Fohd. Nmtbgericht. Verlag der Erpedition (Scholz). 88 lleine rich, den 6. Dezember 1 agdeburg, den 3. Dezembe . N s druckerei und Verlags⸗ . do. pr. ult. Dez.
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. 1 Königliches Amtsgericht. Abth eilung 6 8 Dere den. Perha göf Mbbenmfärate Nr. 32. Loose v. 1854..
manns Otto Brennecke zu Benneckenstein ist Lederhändlers Friedrich Kanneuberg Ab⸗ vor Großh. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Redacteur: Dr. H. Klee. do. lleine 1/4. 10 100 f. —,— Spanische Schuld 4 [1 u] 24000 — 1000 Pes.]
v do. do. pr. ult. Dez. 1⁄¼4.! 250 fl. K.⸗M. I119,50 bz 8