[50477] Lugauers Steinkohlenbauverein hetr⸗ Die 2. Januar 1891 fälligen Iihtsen unserer beiden Prioritätsanleihen von 82 und 1875 werden vom gedachten Tage ab bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickan, C. G. Dändel in Keimemitschau⸗ Ferdinand Heyne in Glauchau und der Privatbank zu
miale Leipzig ausgezahlt. eeünes 2 aner S dhndahlenbauverein.
818 b. Seume. Scheibner. M. Paschmann.
50521] ergbau
Aetien Gesellschaft
Massen. Mit Rücksicht auf die Vorschriften des Art. 191 8nn A; deutschen Handels⸗Gesetzbuches und düce 11 Absatz 1 des Geesellschaftsstatuts laden
die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu iher am stag, den 30. Dezember 1890, Vor⸗ “ 11 Uhr, im Gasthofe zum * römischen Kaiser in Dortmund Nattfindenden I.=. s tenh Geueralver⸗ ung ergebenst ein
8. Fegennand der Tagesordnun
Die in 191 Absatz 2 des Handels⸗ Ge⸗ eade vorgesehene Neuwahl des ganzen L. usst chterat 98.
84 machen darauf aufmerksam, daß §. 7 d Fellschasstatuts wie folgt lautet:
Jeder, welcher erfügungsfähig ist und piütestens d deet Tage vör einer Generalversamm⸗ lung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kaße der Gesellschaft oder bei den in der Ein⸗ Uernunssbekanntmachung angegebenen Stellen Akrien oder Depotscheine der Reichsbank über die Amtien binterlegt und den Nachweis darüber durch eine ihm zu ertheilende Bescheinigung fübre dat 8 je eine Aktie eine Stimme.“ Xpotstel Uen sind 882 Bankbaus Gust. Hanau in Mülheim
a. Ruhr, der A. Schaaffhausen’sche Bank⸗Verein in Köln, das Bankhaus Hardy & Co. in Berlin, de Deutsche G Genossenschaftsbank, „Svergel, Parisius & Co. Filiale Frankfurt a Main. Zeche Massener Tiefban, Post Massen i. Westfalen, 9. Dezember 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Adolph Overweg.
[50473]
Gaardener Export⸗Bierbrauerei
vormals Drews & Co.
In der deute abgehaltenen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft wurden die unten⸗ stehende anz und Betriebsabrechnung genehmigt.
D etri
Bilanz pr. 30. September 1890. Activa. 496 ₰ Brauereigrundstück und der 210000 00 raver 8 493382 97 152250 00 19647 00 55540 00 14770 00
Langsee
rrichtane
— urd Gespanr bürer in Saarden und Kiel d sonstige Immobilien.. — eesa. G
zerpapiere Wechsel. Vorrüäthe. 1 Aukstünde sowie übersceische
miffaons- und Ceffctsralse Efeerꝛen des Reservefonds.
Passiva.
Lccr⸗Sermel 4 5 PF;8 Priornärbanleibe 8
4 ½ b% temporaire Anleihe. archekenanleihen s8uf Immobilier unßer der Brauerei.
— “ 8
— 2 2 .
De etere-Conto
Betriebs-Abrechnung. sür Bier und Gewinn ars vem ᷑. Imer betris Smmnchme üur Srunexeirbfülle und vns unberern Mupun 8. Zicherrrug uind M. iverber, Sere vns 22
254984 72
ier Prxunerci gehöbrenbden Piusern in GPaattan um ü. 21
Ens rbe. sir Gerste, Mrllz, Swyfer Feuerung, El u Pest — meine Beriel⸗ often, 1- En Ern. Zürn⸗ vrier Gewim
Etwint⸗-Woctrug uut vemn
814 28 27 veus
96102
ℳ
zu⸗ ℳ v5b2 „ 1129 „ 2099 San-bs t. Bexlbr L99 IZ1ε worhunb. n Sizung ds. Vufbmerunes der 44— 2 ir Wourben s 22
Folht
beben, HCerr o. Lault 22
2 wisna⸗ motbhe᷑n.
”
15.
p
[50362
Sta
We Lom Effee
b b
1
Berlin und bei eingelöst.
“
Cassa Metallbestand ℳ 161,70 Reichskassen⸗
Sonstige Activen..
ö1—“; Reservefonds . . . .
Betrag der umljaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗
Sonstige Passiven „ Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 8 815,044.—.
[50564]
1¹
8 8.. 2.e. 1891 fällig werdenden upons n
rer sämmtlichen “ Schuldscheine werden bere vom Dezember c. ab bei unserer Kasse in den bekannten Zahlstellen
ommersche Yypotheken-Actien-Vank. F. Romeick. Schultz.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Genossenschaften.
Keine.
9) Bank⸗Ausweise. 2]
tus der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz
am 7. Dezember 1890. Activa.
02,95. 12,035.—. 98,600.—.
1,673.85.
NbETEE11”
Noten anderer
Banken. „
Sonstige Kassen⸗
bestände . . „
sel 1ö6“ 6 2 ardforderungen „ ten 2 . . 32 * 2 8 „
ℳ 274,011
3 3,231, 617.
231,377 8 209,668 7
— 455,120. 78.
510,000. —. 483,900. —.
Passiva. . ℳ
indlichkeiten .. . 60,561. 72
3,043,900. —. 176, S34. 29.
An eine Kündigungsfrist ge⸗
undene Verbindlichkeiten
Stand der Badischen Bank
am 7. Dezember 1890. Actira.
Wech⸗
Metallbestand . . . ... Neichskassensch
Lombard⸗Forderungen Effecten L Sonstige Activa
5 466 131
46 065
125 200
19 598 192
784 780 51 498
1ö1““ 2 anderer Banken elbest
R=A.. 8.
Peassiva.
Reser
An
g
Grundeapital vefonds. Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten . . .. Sonstige Passiva.
[50369
1 541 539 87 15 686 700— 964 888 039 41 XA208502 25 Die weiter begebenen, noch 1 nicht fälligen deutschen el betragen ℳ% 1 901 266,70.
Kündigungsfrist gebundene
Bank für Süddeutschland.
Stand am 7. Dezember 1890.
vvrusnlt
98
„er; vrndt wiülLarey, eafan,
Activa. ℳ 5,128,157 16,850 157,000 5302,007 17 18,742,7137 1,848,790[— 4,921,629 433,1597 2,143,3048
33,391,605 J1
HEIII 3 Neichskassenscheine. Noten anderer Banken. SGSesammter -a. cstund an seln. 15 neseains ügene Efferten.
see aobilien onstige
“ gc 300,— 1,775,280 38 97,696 72 14,805,100—f
92,395772 2,4 5897 42 945,934 87 33,391, 605 11 um Intcasso
ℳ 1,149,011 96,
†
8vz
Uebersicht
der Provinzial⸗ Antien⸗Bank des 8 Feebernsegehgecs Posen
am 6./7. Dezember 1890. Activa.
Metallbestand . Reichskassenscheine
Noten anderer Banken
Wechsel .. 2 Lombardforderungen Sonstige Activa
Grundkapital.. . Reservefonds... Umlaufende Noten
8 2.
Paassiva.
Sonstige täglich fällige Verbindllch⸗
kei iten An Seeftbie he onstige va . Weiter begebene, bare Wechsel.
[50368]
eine Kündigungsfrist debundene
im Inlande zahl⸗ Die Direktion.
ℳ 609 550
1 400 5 200
* 4 092 477 1 278 950
381 055
ℳ 3 000 000
750 000 1 601 300
251
538 ˙952 5 432
741 810
370
Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank.
Status am 7. Dezember 1890. Activa. Metallbestand.
Reichs⸗Kassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand
Lombardforderungen . Effekten⸗Bestand Sonstige Activa
Grundkapital. .. Reservefonds I.. .
Reservefonds II. . 3
Umlauf ende Noten ...
. 2*
Passiva.
Soastige täglich fällige Verbindlich⸗
keiten
Verzinsliche Hehossten Kaxlialien. “
Sonstige Passiva ... Eventuelle
weiter begebenen, fälligen Wechseln
[504900
Verbindlichkeiten im
aug Inlande
UMebersicht
ℳ
977,778 215 271,600 3,710,825 4,800,771 1,461,093 919,996
3,000,000 750,000 142, ;929
2,540,400
234,663 3,646,742 1,514,286
723,585
der Magdeburger Privatbank.
Activa.
Metallbestand. ... Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken Wechsel
Lombard⸗Forderungen. Effecten und Steuerscheine
Sonstige Activa .
Grundeapital. . . Reservefonds ...
Special⸗ Reservefonds. Umlaufende Noten .
ℳ
Passiva.
Sonstige tägl. fänige Verbindiich
Fetten Depositen “ 8 Sonstige Pas siva 8
Event. Verbindlichkeiten aus weiter
777,372 14,3 50 297,00 90 5,339,664 1,100,100 466,310 117,341
3,000,000 600,000 2,281 2,254,900
183,683 990,510 851,399
begebenen, im Inlande zahlbaren
Wechseln
Magdeburg, den 6./7. Dezember 1890.
“
ℳ;
eeened Pnsiten
wür kemberischen Notenbank
vom 7. —— 1890.
320,575
Activa.
Metallbestand ... Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand.
Lombardforderungen 8 Effekten. “ Sonstige Aktiva ..
Passiva.
Grundkapital.. Reservefonds ... Umlaufende Noten
Täglich fällige Verbindlichkeiten gebundene
An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten 1 Sonstige Passiva.
.
8,970,490
920,000 19,732,031 636,200 — 661,295 9 588,971
911 428
89,760
9,000,000 —-
640,368 8 19,843,900 1,191,951
11,100
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterhegebenen, “ ℳ 401 159. 86
im Inlonde zahlbaren
[503631
Hallescher Bank⸗
Verein
von Kulisch, Kaempf & Co. Status ultimo November 1890. AV6 Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ Guth abens bei der Reichsbank. Guthaden bei Banquiers Lombard⸗Conto.. .
’“ Bestände Effecten ... Sorten und Coupons
2 . - *
Debitoren in laufender Rechnung. 8 Diverse Debitoren.. Pas s8 b 7 a.
Aktien⸗Kapital
Depost iten mit Einschl. n. des Checkverkehrs
Accepte ..
Creditoren in laufender Rechnung
Diverse Creditoren
Reserve⸗ und Deleredere⸗F
onds
ℳ
ℳ
249,730 148,579 237,185 5,670,190 122,555 35,651 8,491,959 3,534,564
7,200,000 2,313,837 1,080,914 3,666,197 2,361,632
1,354,388
15038661 Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. Dezember 1890. Activa. Metallbestaenndn.. Reichskassenscheine ““ Noten anderer Banken .. Wechsel⸗Bestand.... Lombard⸗ vfbedengen Effecten⸗Bestand . . . . Sonstige Activa ... Pasaivn. Permnbenplial . . . .5 Reservefonds . . 166 Special⸗ Reservefonds 1] Umlaufende Noten... Sonstige täglich fällige Ver bindlichkeiten . . 3 An eine Kündigung ge⸗ bundene Verbindl läch. 8 Sonstige Passiva. . . . Eventuelle Berbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln C141616 314,990. 90. 1““ den 7. Dezember 1890.
28,000 —. 189,000. 9 1964.,590. 959
2,508,650. — 209,224 5,15 52,498.
10,500,000. 137,660. 399,440.
2,227,000.
3,614,566. 1,432,450. —
Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.
[50367]
am 7. Dezember 1890.
Activa.
Cassa⸗Bestand: e, n“ Reichs⸗Kassen⸗ iwee. Noten anderer Panken .. „
Guthaben bei der Reichsbank f8 Wechsel⸗Bestand .. 1““ Vorschüsse gegen Unterpfänder. „
31,900.—.
82,100.—. ℳ 3,895,200 507,700 23,617,400 8,804,800 1,001,100 4,204,500 862,800
Eigene Effecten.. . 1 Effecten des Referve⸗Fonds. 8 Sonstige Activa .. Darlehen an den Staat (Art. 76 der — Statuten)) . 3 qqTqT1’IV1ö1ö Pnakiva. Eingezahltes Actien⸗Capital . . ℳ 17,142,900 Reserve⸗ Fonds “ 7204,500 Bankscheine im Umlauf 2 „ 10,213,400 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 4,320,300 An eine Kündigungsfrist bebundene Verbindlichkeiten. . . “ 7,342,500 Sonstige Passiva .. 1“ 5,600 ar. nicht zur Enltsung, elangte uldennoten (Schuldsche 39 1865“
Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen ℳ 2,697,300. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreage. A. Lautenschlaeger.
[50364]
Commnnalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz ultimo November 1890. Activa. 4*“ Effecten.. . Contocorrent⸗ „Forderungen gegen Sicherheit .. Grundstücks⸗ u. diverse ausstehende L“ Passiva. Stammcgpital (§. 4 des Statuts) Reserve⸗Fonds.. Depositen⸗, Giro⸗ u. Dbiigations Conto . .
7, 051, 634.— 219, 691.—
9,153,840.— 4,500,000.— 1,125,000.—
3,490,684.— Guthaben von Privatpersonen 1 7,623,376.— Görlitz, den 30. November 1890. Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[43778]
ff. präm. Frucht⸗Sirupe u. Weine, Him., Johb.⸗⸗ Maulb.⸗ u. Kirsch⸗Sirup, 80 ₰ pr.
1 Pfd.⸗Flasche incl.,
Johb.⸗ u. Manlb.⸗Wein, 1 ℳ pro ꝛ Ltr.⸗ Flasche inel. Himbeer⸗Essig 1 ℳ pro Ltr.⸗ Flasche gegen Nachnahme.
Fr. Hoefer, Blankenburg a. H.
n 1m s,n un
Pienchens Brautfahrt von Julius Stinde hat
bei dem Lese⸗Publikum noch größeres Interesse erregt als dessen weltbekannte „Buchholzens“.
Pienchens Brautfahrt, dieses so inhaltreiche Buch, das Werk eines echten Humoristen und⸗ gbosfen Poeten, dürfte 2 f. Viele ein erwstnschtes K hnachsgeschenk sein. Geheftet 3 ℳ, in Original⸗Prachtband 4,50 ℳ Vorräthig 1. v. Gsellius'’schen Bach⸗ u, Antiquarhandlung, Berlin, Mohrenstr. b52.
vEn9,
Fahnen,
Flaggen für Behörden
liefert
Franz Reinecke, Pahnen - menusackur, Dannover.
588,165. 40.
138,217. 30.
Stand der Frankfurter Bank
der Wollenwaaren. der Firma Honegger Rüti (4 facher Wechsel.) — Elektrische Ausrück⸗Vorrichtung für Spulmaschinen
von verschiedener Dicke. —
über Bezug und Absatz. — dische Patente.
in Leipzig.) bericht.
Leinen⸗Berufsgenossenschaft.
237,190.—
Geschäftsveränderungen und Geschäftsberichte.
des Spiritus zu Heiz⸗,
Fünfte Beilage
—
Der Inhalt dieser Beilage,
Eisenbahnen enthalten
li auch dur 2. SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
in welcher die Bekanntmachung gen auzs den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regi istern sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt 2 dem Titel
Register für das
6 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche . die Königliche Expedition des Deutschen
Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
ichs⸗-Anzeiger und Königlich Prrufischen S Smnats⸗Alrzeiger
Berlin, Mittwoch, den 10. Dezember
189
—
Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ür den Raum einer Druckzeile 30 8.8
Insertionspreis f
Deutsch
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsch⸗ Reich erscheint in der Regel täglich. —
„über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahr clan⸗Aenderungen der deutschen
Reich.
Das 20 ₰. —
,——
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 2974. und 297 B. ausgegeben.
Nr. 49, — Inhalt: Entscheidungen
blatt. „Paten! und des Reichs⸗
ntamts vom 9. Mai 1889 der, ha gom 30. April 1890. Patentliste: An⸗ meldungen; Versagungen; Ertheilungen; Ueber⸗ trogungen; Erlöschungen; Patentschriften. — Neu⸗ druck einer Patentschrift.
Centralblatt fur bte rertil⸗ „Industrie⸗ Organ fur die Gesammt⸗Interessen der Wol en⸗, Baumwollen⸗, Flachs⸗ und Seiden⸗Industrie, (Ver⸗ lag: J. G. Fr. Schulze. Berlin). Nr. 49. — Inhalt: Die beutsche Ausstellung in London. — Der japanische
Außenhandel in Bezug auf die Textilbranche. — Die
nach New⸗York. — Die Appretur
hr von Seide Einfs VIII. — Der Weckhselwebstuhl
— Rundwirkstuhl zur Verarbeitung duplirter Fäden Fachschulen. — Sprech⸗ saal. Rundschau. Neu eingetragene Firmen. — Konkurse. — Submissionen. — Anfragen Marktberichte. — Ber⸗
Deutsche und auslaän⸗
liner Konfektions⸗Bericht. —
Wochenschrift für Spinnerei und We, berei. (Verlag von C. Grumbach [Johs. Curitz] Nr. 49. Inhalt: Allgemeine Lage unserer Weberei⸗Industrie. Neuester Moden⸗ Bekanntmachung, betreffend allgemeine polizeiliche Bestimmungen über die Anlegung von Dampfkesseln. — Seltene Sesee achen. Neue Erfindungen und Erfahrungen: Verfahren vnd Ein⸗ richtung zum Waschen von Thierhaaren; Englischer Rundwirkstuhl für Ringelwaare; Verfahren zum Drucken und Färben mit Mononitroso-51-al- Tioxvnophtalin. Rundschau. Lohn⸗ und Strike⸗Bewegung. — Correspondenzen. — Ausland. — Aus dem Leferkreise. Patente. — Fabrik⸗ zeichen⸗ und Musterregister. Ausschreibungen. —
Neu eingetragene Firmen. — Konkurse⸗ — Zahlungs⸗
einstellungen. — Marktlage. — Der * ermittler. — Das Neueste. — Literatur.
Der Deutsche Leinen ⸗Industrielle.
Wochenschrift für die ie Flachs⸗, Hanf⸗ und Jute⸗In⸗
dustrie. Nr. 414. Inhalt: Unlauterer Wett⸗ betrieb in Handel n Industrie. — Aus der Rekurs⸗Entscheidungen. Patent⸗Uebersicht. — Technische Mittheilungen. — Literatur. — Marktberichte.
Wochenschrift fuͤr den Papier⸗ und Schreibwaarenhandel und die Papier ver⸗ arbeitende Industrie. (Dr. H. Hirf cberg, Berlin SW., Halleschestraße 17.) Nr. 49. — Inkalt: Vereins⸗ Nachrichten. — Internationale Buch⸗ und Papier⸗ gewerbe⸗Ausstellung zu London. — Neubeiten. U.
Fachausstellung in Köln. VII. Neue Geschäfte
Keartographische Ausstellung. — Allerlei.
Der Metallarbeiter. (Carl Patakv, Berlin S.). Nr. 96. — Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rund⸗ schau. — Apparate und Anstalten für Desinfektion. Von der Herkunft der Streikes, vom blauen Montage, und von anderen Selbstschädigungen der Gewerke und Industrien in Deutschland. — Tech⸗
nische Mittheilungen. — Neue Patente. — Technische Anfragen und Beantwortungen. Verschiedenes. Der Geschäftsmann. — Patentliste.
Illustrirte Zeitung für Blechindustrie (Fr. Stoll jr., Stuttgart.) Nr. 49. Inhalt: Einladung zur Spezial⸗Nummer. — Die Pflich ten des Lehrherrn. Gebrauchsmusterschutz. Schwungrad⸗Excenterpresse mit Hub⸗ und Stößel⸗ verstellung von Erdmann Kircheis in Aue i. 8. Die Bedeutung und Wichtigkeit des Lackirens mit Spiriimskacken. — Ausstellung für die n,e Koch⸗ und Beleuchtungs⸗ zwecken. Anzeigen. Japan als. gefährlicher Rirale europätscher Industrie. 3 Patent⸗Be⸗ schreibungen. — Verschiedene Pasentsachen. — Muster ˖ register. Verschiedenes. Submissionen. Marktberichte.
Deutsche Hutmachers Zeitung. (G. Hasse in Berlin.) Nr. 10. Inhalt: Die Lichtdruck⸗ abbildungen. Entweder oder Die Moden⸗ wahlen des Vereins Deutscher Hutfabrikanten und Hutmachermeister. — Aus der Strohhutbranche. — Der Hutledermarkt. — Ein⸗ und Ausfuhr im deutschen Zollgebiet im Monat Otktober 1890. Desgleichen in der Zeit vom 1. Januar bis Ende Oktober 1890. — Mitthetlungen. OfWielle Anzeigen.
—
—
Deutsche landwirthbschaftliche Genofsen⸗ schaftspresse. Fachzeitschrift füͤr das landwirth⸗ schaftliche Genossenschastswesen. (Herausgegeben von
der Anwaltschaft. Darmstadt.) Nummer 29. Inhalte Ahgemeiner Verband der landwirtbschaft⸗ lichen Geyossenschaften des DPeutschen Reichs. Be⸗ kanntmachung der Anwaltschaftr Kalirebsatze und Salzbezug. Aufsätzer Besteuerung der See. schaften Un K. nigreich Preußen in Gcht. n den Verhäͤnden und Genossenschaften: Wesßtpreußen. Genossenschafts⸗Zeitung. „
Deutsche Brau⸗Industrie. — Berlin. DOffizielles Organ des Deutschen Braumeister⸗Vereins, des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauer⸗
bunde, des Thüringer Brauervereins, des Erzgebirgi⸗ schen Brauervereins und des Voigtländischen Brauer⸗ vereins, des Oberlausitzer Brauer⸗ und Mälzer⸗ Vereins, sowie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel und der Settion VI. — Berlin der v und Mälzerei⸗Berussgenossenschaft. — Nr. Inhalt: Deutscher Brauerbund. — Ist Braunbier ein geistiges Getränk? — Ermäßigung der Fracht⸗ sätze für Bier nach Frankreich. — Biereinfuhr nach Württemberg. Zur Konservirungsfrage, V. Die Konservirung des Bieres. — Beiträge zur Kenntniß der Zusammensetzung von Würze und B Zier. — Kon⸗ kursverfahren, — Das Brauergemäß. II. — Hopfen⸗ bericht. Marktbericht. — Vermischtes. — Ge⸗ schäfts⸗ und Arbeitsmarkt.
Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ itung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ “ ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 155. Inhalt: Aus dem Glase oder aus dem Kruge. — Aktienbrauerei Rettenmeyer in Stutt⸗ gart. — Schloßbrauerei Schöneberg. — Faßdauben⸗ Export über Tiiest und Fiume. — Biereinfuhr in Britisch⸗Indien. Patentliste für das Deutsche Reich. Fangvorrichtung für Fahrstühle. Brauerei⸗ Einrichtungen für Neufüdwales. Ver⸗ einsbrauerei in Greiz. — Bergische Brauereigesell⸗ schaft, vorm. Suß tav Küpper, in Elberfeld. Brauerei zur Hoffnung, vorm. Ph. J. Hatt, in Schiltigheim. — Mecklenbur gisch ber Brauerbund. — Aktienbrauerei Kempten. Salvator⸗Brauerei in Schwabing⸗München. — Heinsdorf'’s neuer Korn⸗ prüfer. — Lagerbier in Australien. — Aktienb rauerei Neustadt⸗Magdeburg. — Societätsbrauerei in Zittau. — Verzehrungssteuer in den geschlossenen ZStädten terreich⸗ Ungarns. — Brauhans Hammonia, vor⸗ Witter, in Hamburg. Liesinger 3 Aktienbierbrauerei Gambrinus in sden. — Aktienbierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen. — Aschaffenburger Gesel schaftsbrauerei. — haer, erische Bierbranereigesellschaft, vorm. H. wartz in Speyer. — Tages⸗Chronik. — Hopfen⸗
t. — Gerstenmarkt.
68
9 . —2 —
Kübenzucker⸗Industrie. Inhalt: Pflug zum Roden von Cichorienwurzeln, Rüben u. dergl. Von E. Wecken 6 Schinna bei Stolzenau a. W. (Mit 1 Holzschnitt Ver⸗ Fees zum Reinigen von Rodz ucker. Von Dr. ESd. Schmidt in Wien. Un untersxogen rirkende Schleudermas hine, von Ignaz von Szezeniowski un Gustav von Piontkowski in Zuckerfabrik Kapr zsciann (Podolien). Centrifugen für Zuckerfüllmasse u dergl., H. Andree in Nauen. Hierzu Tafel XXIX.— Vor⸗ richturg zum Reinigen von Wasser und anderen Flüssigkeiten von festen daen. beilen. von Proster Auguste Maignen in London. (Mit 1 Holzschnitt). — Herr Pellet als Schriftstell Ven Prof. Dr. C. Scheibler — Literatur. Die Betriebs gergeb⸗ nisse der Rübenzuckerfabriken, Zuckerraffinerien und Melasse⸗Entzuckerungsanstalten des deutschen Zoll⸗ gebiets im Monat September bezw. in der Zeit vom Angust bis 31. Oktober 1890. Patent⸗ angelegenheiten.
Kaufmäanische Bl Von Re xecssaas gen W. Trempenau Restsfgle Sawiödin
kehrswese Zölle
die Ein. 8 Audfuhr.
europäischen Gebieten:
Aus
Parlamentarische Berichte. Unterb Verband reisender Kaufleute Deutf Dersönliches aus kaufm. Kreisen.
Glaser’'s Annalen für Gew. und Bauwesen. (Berlin SW., Lindenstr. . . 323. Inbalt: Preisan asschreiben des V. 2 deutscher Maschinen Ingenieure. — rec für Eisenbabn⸗ ene. — Ein Rundgang durch das interationale Uebereinko zmmen über den 552bee rkebr.
Verein deutscher Maschinen⸗Ingenieure. — Ueber elektris e aftdbrstrageng. dr 4 Abb. — Wie und wann velhztedt sich der Uebergang zu ciner einbeitlichen Zeitrechnung. — Kvppel. und Nenek⸗ stangen der Lokomotiden. Mu Adb. —
agen
agen
—
lands. .
Wie beschreibt und erläntert man am detten cine Mas Sime
oder eine andere technische tung. — Breumer suͤr Benutzung ven süf Add. nischer Mar
Fleknotechnischer Verein — — Die Jabelseier der edener — Perse 8 — Teraturdlatt.
Der Kompaz Oowan des Harpfe Berusegenesesschalt sür das X* * 8 (VerliR SW. Kntharaherstr,. Ha.) Nr. 28. — Dehals An die Geves e dere
der LohuusCweisemhen sür WOM0 — Genehensasderene vw 18
rsThdenen; e
Berxalente. * te au d NadeNXRn
Preübens dn hree 88 855 1“ erandahten URelbede. — Ner29—8⸗
t. — Verschtedeme?:;
—
—
beiden
Hierzu Tafel XXVIII. — Neuerang an
einkart.
Ballenstedt.
Brernmaterdal. Mit Gn Fendadnkenwefenm.
Elektrotechnischer Anzeiger. (F. A. Günther u. Sohn, Berlin W.) Nr. 97. Inhalt: Neue Blitzschutzvorrichtung für elektrische Anlagen. Wattmesser von Professor Elibu Thomson. — Die Entwickelung der Telegraphie im letzten Jahrzehnt. — Auszüge aus Patentschriften.
Börsen⸗Nachrichten. Flektrische Kraftüͤber⸗ kragung in Doméne. — Zuschriften aus dem Leser kreis. — Mittheilungen und Nachrichten. — Bücher⸗ besprechungen. — Patent⸗Nachrichten.
Berliner Finanz⸗Blatt. Interefen deutscher Kapitalisten. (Expedition:
Berlin W., 11) Nr. 10. — Inhalt: Die Lebensve Weißbier⸗A.⸗B. v. H. A. Bolle, Berl. Arler⸗Br⸗ A⸗Br. Friedrichsh., Görl A⸗Br., Nürnb. A.⸗Br. von Hein Hen. ninger, Ebarl. Wasserw, Allg. Elektr. Ges. in B., Schles. Leinen⸗Ind. v. C. G. Kramsta u. Söͤhne, Ver. Leopoldshall, Brem. Zucker⸗Raff., Zwick. Kamm⸗ garnsp., Dresd. Malzf. h P. König Kons. Rrdenh., Harp. Bergb.⸗A.⸗G, tadtberg. deee Bar. Brothers, 5 % Dtsch. Oñ 88 llo lig, Guat. Plant. Ges. in Hamb., Bay. Landesb, Rlichsb., Angl.⸗ Dtsch. Bk. in Hamb, Ind.⸗ u. Bank⸗ EE“ Pfaadbrief⸗ Inst., Allg. Rent.“, Kap.⸗ u. Lebensvers. B. Teutonia in Leipz., Coacord. Köln Leb.⸗Vers.⸗ Ges, Nordd, Hagel⸗Vers.⸗G. in B., Jat Llovd, Vers⸗A.⸗G. in B., Reichs⸗Vers.⸗B. in Brem, Arg. Finanz, N. bulg. Anl., N. reff. A, Ges. N. Gründ. in Oesterr., Eisenb. Sal — Monast., Stras.⸗Eisenb.⸗ G. in Hamb., Jute. Ind, Dyn.⸗Fabr, Ess⸗Boch. Kobl.⸗Verk.⸗Ver., Divid., Zahlungseinst., Inv.⸗ u. Altersvers.⸗Ges., B. d. Reichsb., Rothenb. Vereins⸗ sterbekas., Kohlenverb. d. Eisenind, Verd v. Staats⸗ Baut in Siam, Fin kanzl. Frankreich, Neue 4 in Amerika, leb. nordam Rindvieh, Prod.⸗Wochenb Fondsb., Kurstab., Venmlsch Rechtspfl., Verloof Gesch.⸗Kal., Ausz, Zeiet. Bekanntm., Amtl.
—
Bek anntm Dyvp Inst
Organ für die
Handels⸗Register. Die Handelsr gist über Akriengefellschaften
b- eere. 2 und Kommanditge ellschaften auf Ler e werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten muter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die ü Srigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Grußherzog⸗ thum Hessen vnter der Rubrik E resp. 1 1 Darmsta dt ersteren meö⸗ Hentlich, Mittwochs bezw. abends, die letzteren monatlich.
IAI]
5040 — 1 Johanmes Hans Altona⸗Ottensen
Altona. Der Kaufmann Heinrich Werbeck Ir. zu
25* ——— seine Ehe
Uart 8* 42 S
geb. Ritscher, durch gerichtlichen Vertrag 18. September 1890 eine Abweichung von dem an ibrem Wohnorte geltenden ebelichen Güterrechte ver⸗ Eingetragen im Register jur Eintragung hältaisse Nr. 74 am hentigen
vom
der echelichen Güterver 22
Altona, den 6. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. As Abtheilung IIa.
Hande Handelsrichterfiche Bekanntma
hier “ Handelsregtster
[50076] ist hentr
— +XÆS
Das unter der Wild. 8,42— nr Gernrode geführte Geschäft ist auf den Sder. gwhnSs Wilbhelm Lebmucd janioar in Gernrade Förr⸗ gegang
Ballenstedt, den 3. Dezemter 1880. Herzoglich Andaltrsches Amezgeruct. Klinghammer Ballenstedt. 1 Auf Fel. 549 des Handelsragistens s 3 ven 8 gender Vrmerk mgeTagen nurden: Die Firma der am 1. Duln 1880 znr SallenteDr von den Domämngüächtern. Amtmann Dermunn Fessel unn 2. Orvcar Fecf
ist der 2. dergestalt mündert. 2 dast fortan H. & O. FeFel nmink Ballenede, den 5. Desemder 1See. Derso-ld rhalecen Anamgrernor. Klinghammen.
N22 narmen. — — b — 55 laut dve b zeas Hüns memn oemdur e üe le westedeunmn ammn wühem beüeen ddaus der —1 ast Anult Senkrwore Vestoend b 8 Varmen. Nu. 8. amee e. Smmder Wneeene 1.
— &radees
8 2 1
Rarwsewn. hhiten NaAüs*N Nu* X zut der 8 v942.ꝙꝗqꝗ ⅞☚heides verutveen
d Heeehden B
8 Angeerreche, b.
datt die
Berlehurg.
chem. Fabr. 1. nermn.
Bekanntmachung. [50077] Während des Geschäftsjahres 1891 werden 1) die Eintraaungen in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die B“ — dslan c das ttgensteiner 1 a es Eintragungen in das Benoshenschaftsregister dur ge Deutschen Reichs⸗ Z 6 Wittgensteiner Kreisblatt, 3* die Eintragangen in das Zachen⸗ register dur den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Berleburg, den 3. Dezember 1890. König gliches Amtsgericht.
E [50523] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlta. . l. Verfügung vom 8. Dezember 1890 am ben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 1In unser Gesellschaftsregister ist unter umnter Nr. 10 182, woselbst die Handelsgesellschaft in Frma: Otto M
8 12 Gesellschaft ist darch elöf g Das Handelsgeschäft ist durch Perkung Fränlein Marie Plenske iu Berlin üb welche dasf elbe unter der Firma: Otto Meyer Nachflgr. fortsetzt. 8 Vergleiche Nr. 21 229 des Firmemghpfsterg. Dem nächft ist in unser Firmenregistet unter Nr. 21 229 die Handlung in Firma: Oito Meyzer Nachflgr. mit dem Sitze zu Berlin und als deren — Fräulein Marie Pf lenske zu Berlm worden.
mit dem tragen:
In unser GesfellsEaft Iürsregrfte er ij mofelbst die Handelsgefellschaft i 2
Emnn 24u
mit Martha Maria Lonise,
A 1 Rorddeutsche Berbandstoff & Gammimaaren
Fabrik Schuchardt Cꝛ⸗ Sitze m Bertin dermerkt stebt. ehn⸗ irmeft — bst. 3 Der Herr Carl Richard Schrmautte setzt das Handelsgeschäft unter umnneründerter
Firma fort. untex
Vergleiche Nr. 21 231 S ist in unfer — Handlung Firma:
Nr. 12 die H eee Berbandstof c Samnmmddzen Fabrik
mit dem
Mg
oeer
d9
1
Amn A .
mit dem Sitze — vermerft steüt, em⸗ Fragen: Der Krufmm Fredrih Augst Runmüff Fülam u Berün ist in das Handelsgefchüft des Kaufmanns Sufiumn Tauis Maert Kaske zun Berlin aig Dandriggrfetilfchaften engetreten und ist die Hiernurch atfitmarnm. din Firm: G. 2. naole & n
Fmürende Dancrisgr 8
unta M. 12 5504 des Gwellschaf Sreg netftrag an ir im unsen mterx nbr drn afene DandreEgrerili chaft in Firma⸗ S. 2. KFnellrs & 8
nit den Sitze iu Feriim und ind Us dem Sreseile- schafter dr diden Vargmmamten angrerager hen.
Dir Grefeilfchaft dat un 1. Dmemde b eehen.
dafelbst — Ffenen Dardelseefeldaft „Schlotoruuanrer Sallentehe“ 8 — 8 dos dir gedachen Handeicg- mnd Nean Kꝛufmann Kaufmam Pun 8K
den 1- e Gweelrhathm ahüsers Fimnm .““ erffer.
Brit & DTaen un 15. Obnber 1X beeündem offrmm Sundras. ivllchaft Serciftalufdi SiraufgbrrUerrkrade Iün deh Sustad Arihft Veit aunmnd r — Beriln.
Diaen t mum Mr. 2 des Frlralfchafkten strmd
81— an. Im eh üm n remn Shaher der Kamfmann Arenr dom
Samonir n 2
een echmance. Alan — I eh, n as deeen üeen den ehüümeenh, üühena
8 —* &ꝙBAn Ahüriwxn vweden. — Defbe Weknxgang dam . 2 n Aen Lare — E1““
8