1890 / 300 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8* *

beaseds MCavna⸗

zum Betrieb eines Strumpf⸗ und Trikotagenfabri⸗ geschäft von dem bisherigen persönlich haftenden Ge⸗ Bekanntmachung. (51260]] Geislingen. . v11116646“*“ S z 8 1 3 kationsgeschäfts. Theilhaber sind: Wilhelm Geß, fellschafter, dem Kaufmann Abraham Goldschmidt. Für das Jahr 1891 werden 8 e 8. über Uarree im deesecer a 8 ““ 8 1 L n 8 .““ Emmerich Geß, beide Kaufleute in Ebingen. (6/12. zu Wesel, unter der bisherigen Firma fortgeführt. das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts getragene Genossenschafte r ein⸗ * . 2 * 1“ 2 E“ ““ eactacsetees nit. d. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . 2 üIFülN hal 0 . Sin⸗ .0. 2 890. n zei K 8 ;213 4 1 1890 8888 aufgene Sb ving In 2* unter fd3 680 die 2) die Berliner u. z z g g 8 8 g 8 ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die Birma „Dam urger Engros⸗Lager A. Gold⸗ 3) die Königsberger Hartungsche Zeitung, Wortlaut der Firma: Darlehenskass⸗ 8 . b iden bisherigen Gesellschafter: Gottlieb Ott, schmidt & Co“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ und die Eintragu sre 1 öhri a: Darlehenskassen⸗Verein 8 1 Ferernaee n Camegh, Fitzrich Ges, Kauf. mang Abeaam Goldschmidt zu Wesel am 5. De. darc Eüase se 1ee Ges ffenschascseeaiherxF e Nℳo 300. 2 Berlin, Sonnabend, den 13. Dezember 1820. mann, beide in Ebingen. (6,/12. 90.) zember eingetragen. 1) den Deutschen Reichs⸗Anzei .“ itz de 1 3 f . e Ihbhalt dieser Bei eg-es 8 ve. G. Böblingen. Mechanische Bunt⸗ 2) des Fanischta⸗ Hecena. 8— ,e. E e Facffaschefs, Zaben. nd Naste⸗Rerssten, Uber Pataut, Konkarse Tarif. und Fabchlan Neadermngen der deatsce weberei Sindelfingen Wizemann und Gsell. Wiedenbrück. Bekanntmachung. (51300)] veröffentlicht werden. 8 Rechtsverhältnisse der 89 8 Eisenbahnen entha Sindelfingen. Offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ „Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Wormditt, 8. Dezember 1890. Beschlüsse der Glreralverf 8ege Durch die 4 8 2 schafter: Emil Wizemann, Kaufmann in Sindel⸗ die Eintragungen in das Handels⸗ Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. stember 1890 und 28 Ottober 1ngg hom 29. Sep⸗ en rq 2 an E 2 E t er 22 d8 eut 2 et 300 B fingen, v Gsell, Kaufmann in Sindel⸗ dnd Mesgsröggifte 8* 1891 durch 5 Statuten abgeändert und 8 die 4 (Nr. ) /12. 90. G ätter bekannt gemacht werden: 1 5 5 1 ung mi 8 8 2 2 8 8 singeng. G. Cannstatt. Gebrüder Hirsch, Cann⸗ a. durch den Boten ü der Ems, G Eee n anh bte er 8 1 1 uI Reichsgesetzes vom 1g gnit Das Central⸗ für das Deutsche Reich kann durch alle post⸗naftaltg, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel —, Das sut. Offenes Handelsgeschft en gros in Spiri⸗ d. durch den Oeffentlichen Anteiger des Re⸗ von dem 88 5 und Wirthschafts⸗ Berlin auch, dehe dits Kbose 9 E1ee Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰4. tuosen und Cigarren. Theilhaber: Jakob Hirsch, gierungs⸗Amtsblatts zu Minden, Genossenschafts⸗ und Musterregister wird im Jahre Mit dem Bein 1 ine S Anteigers SWwe Zenee anr. ns 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 ₰. Siegfried Hirsch in Cannstatt. Durch Gerichts⸗ c. durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ 1891 durch folgende Blätter erfolgen: werden. An Stelle des Verr verbunden I1“ Sse. . 8 beschluß vom 6. November d. J. wurde das Konkurs⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Aussichtsrath getreten ö .“ ist ein 8 Nr. 867. Firma Heinr. Zieriacks & Co in 1 3 8 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der verfahren aufgehoben. (29/11. 90.) Wiedenbrück, 10 Dezember 1890. Preußischen Staats⸗Anzeiger, rr eeee ü 8 indliche Willens⸗ Genossenschafts⸗Register. eesgen ein offenes Couvert, enthaltend 2 Muster K B..“ Sekretär a. D. Schröder hier, Königsstraße 36. K. A. G. Gmünd. Gebrüder Ritz und -Königliches Amtsgericht. 2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu durch den Vorses⸗ chnung für den Verein erfolgen Cigarren Etiquettes, Flächenmuster, Fabriknummern on urse. ““ Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Schweizer in Gmünd. Der Gesellschafter Karl —— Marienwerder, zwei weitere Mit ““ Stellvertreter und [51310] 1001 und 1002, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 115. Januar 1891. Erste Gläubigerversammlung den Ritz, Bierbrauer ist gestorben; an dessen Stelle ist 8 . [51303] 3) die Danziger Zeitung, Lvn 100 8 es Vorstands. Bei Anlehen veckarbischofsheim. Nr. 9368. Unter am 14. November 1890, Nachmittags 12 Uhr [510933 Konkursverfahren. 6350. Dezember 1890, Vorm. 10 Uhr, vor dessn Wittwe Johanna Ritz eingetreten, welcher Wiesbaden. Das 11 C 1sn 1 8 genügt die Unterzeichnung ,3. 13 des diesseitigen Genossenschaftsregisters 45 Minuten . Ueber das Vermögen des Schieferdecker und dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Prü⸗ aber das Recht zur 89 und Vertretung der Adolph Dams zu Wiesbaden betriebene Han⸗ 5) das Konitzer Tageblatt. mitglieder m Vorstand dazu bestimmte Vorstands⸗ Vorschußverein Neckarbischofsheim E. G. mit Zu Nr. 635. Firma New⸗York Hamburger Hausbesitzer Heiarich Friedrich Franz Knarr fungstermin den 16. Februar 1891, Borm. Gesellschaft nicht zusteht. [3/12. 90.) delsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven in Zempelburg, den 8. Dezember 1890. Die Bekanntmachungen de 8 unbeschr. Haftpflicht wurde heute eingetragen: Gummi⸗Waaren Compagnie in Hamburg hat in Eppendorf ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit An⸗ K. A. G. Ulm. Conrad NRueß u. Sohn. Folge Todes des bisherigen Inhabers an dessen Königliches Amtsgericht Fir 8 1g ungen des Vereins erfolgen unter Durch Beschluß der Generalversammlung vom für das am 16. November 1887 angemeldete Muster einer Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt zeigefrist bis zum 10. Januar 1891. Sitz der Gesellschaft in Ulm. Theilhaber der offenen Ehefrau Lina Dams, geb. Wagemann, als Leib⸗ G 1 fiüher 5 e ben und gezeichnet durch den Vor⸗ 24. August d. J. wurde unter diesem Datum das Etikette, Fabriknummer 146, die Verlängerung der Dr. Buerschaper in Oederan zum Konkursverwalter Königsberg, den 9. Dezember 1890. Herselegesel ckaft fing; Conrad Rueß und dessen züchterin des Nachlasses des Grsteren übergegangen Ge ss ch ts⸗R t Umisblatt 8 des Aussichtsraths im revidirte Vereinsstatut angenommen. Darnach hat Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet. ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum Königliches Amtsgericht. VII a. Sohn Carl Rueß. Gelöscht in Folge Auflösung und wird von derselben unter der bisherigen Firma Heno ens 1 af 8 egist er. ¹Die derzeiti v ateven h der Verein den Zweck, seinen Mitgliedern auf gemein⸗ Zu Nr. 637. Firma Continho & Meyer in 5. Januar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste der Gesellschaft und Uebergangs der Firma auf einen zu Wiesbaden fortbetrieben. Ahlen. Beschluß..ü [51316] Johaönes El 1h.r sind: schaftlichen Kredit Geldmittel zu ihrem Geschäfts⸗ Hamburg, hat für die am 19. November 1887 an⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 12. Ja⸗ [51334] Konkursverfahren. Einzelkaufmann. (5./12. 90.) 6 Demzufolge ist heute die Firma Adolph Dams Die Veröffentlichung der Fente ret en de de B vement. Gemeinderath und Land⸗ betriebe zu verschaffen. Die von der Genossenschaft gemeldeten Muster von Cigarrenetiketten, Fabrik⸗ nuar 1891, Vormittags 9 uühr. Offener 0 Ueber das Vermögen des Kaufmanns David K. A. G. Stuttgart Amt. Berichtigung: im Firmenregister unter Nr. 538 gelöscht und von Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk Kaspar Thu ner S 155 Vereinzvorsteher, ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in dem zu nummern. 1912, 1913, 1914, 1915, 1916, 1917, Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1891. Tichauer in Leobschün in Firma D (Vergl. Nr. 288 d. Bl.) Die Bekanntmachung Neuem in das Firmenregister unter Nr. 998 auf den erfolgt im Jahre 1891 durch Gellve diree⸗ ö“ in Unterböhringen, Sinskeim erscheinenden Landboten und müssen min⸗ 1918, 1919, die Verlängerung der Schutzfrist um Augustusburg i. S., am 9. Dezember 1890. Tichauer Nr. 469 Firmenregister ist beute, vom 21. v. M. wird dahin berichtigt, daß der Wort⸗ Namen der jetzigen Inhaberin eingetragen worden. 1) Kölnische Volkszeitung und Handelsblatt zu Fri drich Deschl destens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet 3 Jahre bis auf 6 Jahre angemeldet Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. am 10. Dezember 1890, Nachmittags 4 Uhr, das laut der Firma der mechanischen Tricotwaren. Wiesbaden, den 6. Dezember 189 Köln, vre dderbsgeinere Hirschwirth und Landwirth sein. Das Rechnungsjahr läuft vom 1. Juli des Nr. 868. Firma Henry Odendahl in Ham⸗ Richter. dengts e e88⸗ eröffnet und der Gerichtsvollzieher fabrik Vaihingen- Stuttgart Behr u. Voll⸗ Königliches Amtsgericht VIII. 2) Berliner Börsenzeitung zu Berlin Friedrich Krauß, S. wi öhri einen bis zum 1. Juli des anderen Jahres. Die burg, ein offenes Couvert, enthaltend 5 St. Cigarren⸗ 14“ Schlaack hierselbst zum Konkursverwalter ernaunt möller und nicht Behr⸗Vollmöller lautet. 8 3) Westfälischen Merkur zu Münster. 35v Hirschwirth in Unterböhringen, dermaligen Vorstandsmitglieder sind: Postverwalter Etiketten, Flächenmuster, Fabriknummern 700 704, [51106] Konkursverfahren. 8 worden. Konkursforderungen sind bis zum 20. Sg⸗ Wollstein. Bekanntmachung. [51261] Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister Gemeindepfte L“ und 8. D. Gangnuß (Direktor). Hauptlehrer Göbrig Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November —Ueber das Vermögen des Häutehändlers Jacob nuar 1891 bei dem Gerichte anzumelden Erste [51257] Die Eintragungen in unser Handels⸗ Genossen⸗ werden durch die Zeitung zu 3 und durch den Stadt⸗ Zur 8 Unterböͤbringen. (Kassier) und Rathschreiber raulich (Schriftführer), 1890, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Weill in Brumath ist heute, am 10. Dezbr. 1890, Gläubigerversammlung den 7. Januar 1891, Themar. Die Veröffentlichung der Einträge in schafts⸗ und Zeichenregister werden im Jahre 1891 und Landboten hier, bezüglich des zu Heessen be- g e: Amtsrichter Oesterlen aͤlle von hier. Die Zeichnung des Vorstandes für Nr. 869. Firma Georg Dralle in Hamburg, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des e folgenden Blättern bekannt gemacht werden: stehenden Spar und Darlehnskassenvereins 9 veeMüss S.HEEsdcztzsde⸗ den Verein geschieht dadurch, daß dessen Firma die ein offenes Couvert, enthaltend 44 Etiketten für worden. Verwalter: Notariatsgehülfe Weigel in 4. Februar 1891 Vormittags 10 Uhr. zeichneten Gerichts erfolgt im Jahre 1891 durch den 1) dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, jedoch statt durch das letztgenannte Blatt in der 8 Namensunterschriften von mindestens zwei Vorstands⸗ Per fts een Flächenmuster, Fabriknummern 165 Brumath. Konkursforderungen sind bis zum 20. Ja⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ja⸗ Dentschen Reichs⸗Anzeiger in Berlin, das Re⸗ 2) dem Amtsblatt der Königlichen Regierung Hamm⸗Soester Volkszeitung zu Hamm, die Ein⸗ Geislingen. Bekauntmachungen nitgliedern beigefügt werden. 6 11614“; Fihernergen am 21. No⸗ nuar 1891 anzumelden Erste Gläubigerversamm⸗ nuar 1891. 8 ierungsblatt in Meiningen und die Dorfzeitung in 868. Posen, 8 tragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur über Einträge im Register für eingetragene Reckarbischofsheim, 8. Denember 18 8 Nr. 870. Fi G 1 Dralle i b lung Freitag, den 9. Januar 1891, Vorm. Königliches Amtsgericht zu Leobschütz⸗ F und, soweit Bekanntmachungen für 2 öö sdurch üden Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt Gerichtsstell Genossenschaften. ein offenes P 1 S 81 Sihnr 6. Fe⸗ Beglaubigt: Lindner, Gerichtsschreiber. einere Genossen in Frage k e Kre⸗ . . 8 emacht. erichtsste he die 2 sa 8 8 5 % ; orm. 8 181 8 88. e G Durch Wollstein, 88 8 9 Ahlen, den 10. Dezember 1890. üBtte 11.“ erläft: 8 c“ rsbie Sfeie Kacsh nats E 1 v 8 Themar den 10. Dezember 1890. 8 111“ ““ 1““ S eflsesese es 888 rit bel N219 in Ham Brumatn, den 19eenber 1890. ““ . St e an i zzen i 1 1 5 1 ere enossenscha .5, C 8 schts⸗Sekretär: . . denogliches Autggerihi 8 Backnang. Bekanntmachungen über Einträge im Genossenschaftsregister. [51336] Genossenschaft mit nüöst nserem eneossen chaft ins Firma „Posener burg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Gore Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1) Gerichts⸗ ““ 8 Sitz der Genosse 381e 1“ Credit Verein, eingetragene Genossenschaft ein Muster (Seifenform) für gepreßte Seife, Muster 8 Verwalter ist Rechtsanwalt Siebert zu Lyck. Offener stel 2 Wortlaut der Firma. 1.“ laffulten r zenocenschaft; Ort ihrer Zweignieder⸗ mit nubeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 32, Schutz⸗ 151076] Bekanntmachung. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1891. [51255 8 itz der Genossenschaft. 4) Rechtsverhältnisse C1“ eführt steht, zufolge Verfügung vom frist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1890, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Gläubigerversammlung und Wahltermin am 7. Ja⸗ I die Bekannt⸗ ssenschaf Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: zu Posen aufgeführt stebt, zufolg gung 4 2 1 1 e Bekar de 1 Genossenschaft: Durch die zeuligen Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Gerds in Burg a./F. ist am 9. Dezember 1890, nuar 1891, 1 1gepe. vunu .Prüfungstermin am

Treptow a. Toll. Im Jahre 1891 werden 78 9g rt ihrer Zweig⸗ 1 zeschlüsse der Generalve b . die Eintragungen 1 machang Eintrags. Genossenschaft. EA4“ 13. Oktober Durch Beschluß der Generalversammlung vom Hamburg, den 1. Dezember 1890. JNachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ bis zum 15. Januar 1) in unser Musterregister durch 1 11“ W urden * Statuten 9 April 1890 ist an Stelle des bisherigen Statuts Das Landgericht Hamburg. swalter: Kaufmann Schacht in Burg a./F. Offener 21. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. 1 den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, 1 ö“ in neues Statut gesetzt worden, welches sich in den v“ 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember Lyck, den 10. Dezember 1890. 8 2) in das Handelsregister durch K. Württb. 8. Dezember Darlehenskassen⸗ Die Vereine haben den Zweck, ihren Mitglied betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsge ssen⸗ Rcjisterakten dieser Genossenschaft, Band 3 Blatt 195 1“ 1S151— . 1821 erste Gerichtsscheezerei Ur dfs üniclüce a,. a. den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, Amtsgericht 1890. verein Oberbrüden, die zu ihrem Geschäfts⸗ Wirthschaftsbet ür schaften gebracht. irthschaftsgenossen⸗ sg. befindet. In das Musterregister ist eingetragen: Glänbigerversammlung am 29. Dezember 1890, Heibing. 8 b. die Berliner Börsen⸗„Zeitung, Backnang. eingetragene Ge⸗ noͤthigen Geldmittel in verzinslichen 11“ Mit dem Verein kann eine Sparlasse verbunden nedem neuen Statut wird u. A. Folgendes, a28, 131 SFanter c eS. 8 Seee ä 2 23 8g. re c. das hiesige Wochenblatt. ““ nossenschaft beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben müßig li zu werden. An Stelle des Verwaltungsraths ist ci betimmt: n 11ö11““ Fe Herg a./. d, Pnthaa 88 16“ 1619en w idlers 3) in das Genossenschaftzregister durch 8 mit unbeschränkter Gelder verzinslich anzulegen. MüOt den Becginen Aufsichtsrath getreten. Rechtsverbindliche Willens⸗ K. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ EEEEE1““] 1 1ia 1189 hüec. Ueder das Bern en,eeh ess er e. .0000 a. 8 heeeeöbe 8 Haftpflicht. wird eine Sparkasse verbunden werden Die Be⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein kunntmachungen erfolgen unter eraig. 1“ vC11166“ Veröffentlioct Martens eae. Sraes aierh, he hen ir eehe . da 9 S b 1. öu S 1 wei Vor⸗ r. ““ 8 1 ve9g ec. das Demminer Tageblatt 8 b 29. Fatut, dong9- Füs deöhfegen debthsaas 1“ der öö ö“ mesneeschnet. Markranstädt, am 9. Dezember 1890. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichts⸗ bekannt gemacht werden. 8 Oberbrüden. beziehungsweise die Vorsitzenden des Aufsichtsraths Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die Die vom Aufsichtsrathe ausgehenden Einladungen Königliches e 1 Kayser 28 vm. 8 8 zu den Generalversammlungen unterzeichnet der Vor⸗ Flohr, Amtsrichter. s1510951 Konkurseröffnung. rist der Konkursforderungen . Januar 8

Treptow a. Toll., 10. Dezember 1890. Ohne im Murrthalb Unterzei 3 Königliches Amtsgericht. 1 m Murrthalboten. Der Vorstand des Darlehens⸗ Un erzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ 8 K 1 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ja⸗ g gerich Zweigniederlassung. kassenvereins Oberbrüden besteht aus sitzende des Aufsichtsrathes. [51337] Ueber das Vermögen des Glasermeisters Ernst nuar 1891. Erste Gläubigerversammlung, verbunden

stimmte Vorstandsmitglieder ;

* Fe ig Bep. 1 2 8 B. Die 2 Pforzheim. 1 3 1 1 d b

Schultheiß Layer, Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Nr. 44 800. Zum Musterregister wurde eingetragen: ö gee Sn ö henchen E 4 4 „Vorm. r, Zimmer Nr. 30.

Gottlieb Gall, Bäcker und Wirth, der Firma desselben und gezeichnet du den Vor⸗ werden eingerückt in die Posener Zeitung und das 8 8 5

Gottlieb Schiefer 1“ b. seher ew. den 1 11“ 768 Rurch den⸗ 6 Posener Tageblatt. 1) öö .“ eer . worden. Rechtsanwalt Hösel in Chemnitz Konkurs⸗—Mainz, 11. Dezember 1890

Anwalt Haegele, Bauer, und Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Die derzeitigen „C. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, ini Ulrh 2 gür t te; brik 1 i verwalter. Anmeldefrist bis sum 21. Januar 1801. 145 Gr Amts ericht

Brestenremttntteder sine dem Direktor, dem Kassirer und dem 1. Seg s fisha vebns 1n. . 8 Früerga 8 t für Vorläufige Gläubigerversammlung am 12. Januar gez. Dr. 58 feld. Bor 1ognscaornniaan i lcr. Brüinig ver am., Bersfteticht Rosfene hlüskeictsschraibe

9 8 Uelzen. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Blatt 276 zu der Firma Hermann

Hubert in Alten⸗Ebstorf: Die Fi 1 ämmtli in sammtgemei 8 Johannes Ströhle, ) stehe⸗ 1 2 ie Firma ist erloschen s che Einwohner der Gesammtgemeinde Ober Johannes Ströhle, Gemeinderath, Vorsteher des Die Vorstandsmitglieder werden von der General⸗ plastische Erzeugnisse, 8 3 Jahre, angemeldet gemelveten Forderungen am 6. Februar 1891,

Uelzen, den 9. Dezember 1890. 1 brüden. Vereins, 8 12. November 1890 12 Uh Königliches Amtsgericht. I. 10. Dezember Darlehenskassen⸗ Der Vorstand des Darlehenskassenvereins Leonhard Fischer, Bauer, Stellvertreter des Vor⸗ versammlung auf drei Jahre gewäͤhlt. am 12. November 1890, Vorm. 812 Uhr, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ öö ĩ180. dorrehe Cfrshen. bestebt 88 Darlehenskassenvereins Gtab stezerg atd Sisa Stelbveteeter des va. ¹Q☚¼uaAon den Mitgliedern des Vorstanhes scheidet al. „2n a d Pforshein, 22 Eeienc Christian frit bis zum 9. Sanuar 1891. [510701 Bekanntmachung. verden. Bekauntmachung. tb1 491 eingetragene Ge⸗ Schultheiß Stoll in Grab, Christian Paule, Accordant, säg gich ein Mitglied aus, und wird durch Neuwahl n Gfeschüftonvumern 602265 ter md Chemnitz, den 10, Dezember 1890. lUeber das Vermögen des Kaufmanns Paul Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ „nossenschaft Georg Weller, Gemeinderath in Grab, A. Herrlinger, Sattler, erscen., S ür die G t und B, 68 73, 104 109 versiegelt, Muster Der Gerichtsschreiber, Nonvel in Marienburg ist am 11. Dezember schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts sollen im Hft Hac8 Msh. cae in Morbach, in der Weine aestced seichacth fäden zu 829 ““ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ des Koͤnigk. öe dE Feece Jahre 1891 veröffentlicht werden durch . ““ Ehristian Müller, Bauer in Schönbronn, sämmtlich in Geoßsüßen. der Genossenschaft oder zu der Benennung des Vor⸗ gemeldet am 15 November 1890, Vormittags . 8 S-erns. n. 8. 1) die Berliner Börsen⸗Zeitung, Statut vom Gottlieb Elser, Wagner in Trauzenbach. Zur Urkunde: Amtsrichter Oesterlen enossenscheft oder zu der zenenmauss de üj 8 1 ..“ 8 Offener Arrest mit Aneigefrist bis zun 1“ bannoverscen dSeien . 18 Nc0““ sencee her gaemecäsverscalic nnsegerg Jng 112 uh. III. O. 8. 126. Firma G. Nau (511100 Oeffentliche Bekantmachung. el. Eeßr. Clzabigeten me Fihenc nna. 9 8 Foirejektuns zu Verden, Bine. I e v“ die worg 3 nur, wenn Letztere von mindestens zwei Vorstands⸗ in Pforzheim, 45 Estamperiemuster mit den 89— 8 g Hüpoltstein ber ant. 8 Ir. Aauvigithage 11 Ahr⸗ g. Nr. 1 erdener Anzeigenblatt. 1] h 5 eitere Mit⸗ d 5508 3 ntra e anns ülein von s . Für die ö der Eintragungen in Zweigniederlassung. glieder des Vorstands. Halberstadt. Bekanntmachung. [51311 ge. S vr ber 1890 sbößtsnugenee6s 5907) 55038 58179 56186 bhcge ehe masfan vom Heutigen, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den 14. 1“ das Genossenschaftsregister tritt noch der Deutsche Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Im Jahre 1891 werden die Eintragungen in die Köni liches A e icht Abtheilung IV 5584, 5585 versiegelt Muster für plastische Erzeug⸗ beschlossen: mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8. 1890 Reichs⸗ und Königlich Preußische Staats⸗An⸗ Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Handelsregister sowie die Eiutragungen bekreffs ; öö“ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. No⸗ sa e den Nachloß des am 13. Mat 1800) Marienbmeg, den za. Dezember 1890. zeiger zu Berlin hinzu. Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die a. des Creditvereins zu Halber⸗ einge⸗ vember 1890 Nachmittags 4 ½ Uhr. zu Heideck verstorbenen verwittweten Ans· „, v. Krenchi⸗ ichts. Verden, 8 Dezember 1890. Unterzeichnung durch 2 com Vorstand dazu bestimmte stadt, 1 cragene 4)“ Band III. O.⸗3. 127. Firma Andreas träglers Anton Sepp aus Heideck wird der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. . Vorstandsmitglieder. b. des Halberstädter Familien⸗ Genvssen⸗ ö“ 8 Daub in Pforzheim, 6 Armbandzeichnungen mit Konkurs eröffnet.“ Die Einsicht der Listen der Genossen ist während . Vereins für Krankenpflege,] schaften Muster⸗Register 8 den Geschästsnummern 7660, 7670, 7674, 7682, Als Konkursverwalter wurde Herr Lehrer und [51071] Bekanntmachung. 3 8 8 der Dienststunden des Amtsgerichtes auf Zimmer mit unbeschränkter Haftpflicht, in das Genossen⸗ 8 77685, 7691, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- Stadtschreiber Johann Michael Belz von Heideck, Ueber das Vermögen der Besitzer Heinrich

vreden. Bekanntmachung. [51259] Nr. 1 Jedem gestattet schaftsregister durch ändi Psheri 1 sregiste (Die ausländischen Muster werden unte isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. No⸗ bisheriger Kurator der ruhenden Erbschaft, ernannt. und Sara geb. Goertz, Adrian’'schen Ehe⸗ - schen s r r nisse, Schußfrist 3 3 g Offener Arrest ist erlassen und Anzeigepflicht auf leute zu Marienfelde bei Marienwerder ist

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Zur Beurkundung: Ober⸗Amtsrichter Wider 1) den Deutschen Reich önigli W 8 ss jite fsrat füß 1 8 1 'g. hs⸗ und Königlich Leipzig veröffentlicht. vember 1890, Nachmittags 5 Uhr. S ““ erfolgt für das 1b1328 n ö 8 Prengischen Feaam eöwlngeise. 97da pzig ffentlicht.) 151312]] 5) Band III. O.⸗Z. 128. 9 F. Seregner 8 Grund diecselben üi 1 Momtag, Cörisg ice ae ee. 8n. 19. S 11 ichs⸗ si ie iche dsmigiteder unen t s Se. EbEI11“ eitung, 8 R. 1Pforzheim, 50 Bijonteriezeichnungen als Broches, einschließlich festgesetzt. Anmeldefrist für die Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: die anwalt Radtke z 3 EETEEEö“ 1T16“ EE“ stes EEEETE“ ieheehash 8e zeichnen und Erklärungen 3) ““ Zeitung und Intelligenz⸗ 8 Eöö“ 1. ie en⸗ Pleraheane güpenabelne Damen⸗ und Schürzen⸗ kursforderungen ist bis Mittwoch, 21. Januar 1891, Marienwerder. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ) das Regierungsamtsblatt zu Münster, bewirkt worden: 8 Becnenden öö“ nr dch vofile. daß bekannt gemacht, während die Veröffentlichung der für Ringmuster und Ringschiene, plastische Erzeug⸗ nadeln mit den Geschäftanumaeeg 1881 8. danschlzeßgic 34 85 bis 1n.e ees depnh fin⸗ Hüehgcha vhe lan. 3) den Vredener Anzeiger, b „Consum verein Haushalt für Lausigk und ihre Namensunterschrift hinzufüge 1ese daft Eintragungen in das Genosse Ffchaftöre ist h üglich nisse, Fabriknummern 121 ½, 121 ¾, 122, 123 und ““ ““ 4688 48 5, 1698. hs efines gschuses Ter 1 1 9 88 bis 88 85 58* 5 Ja nar 1891, Vormit⸗ hiinnsichtlich der kleineren Genossenschaften außer Umgegend, eingetragene Genossenschaft Die Einsicht der Liste n. 6 naff des Verei aller übrigen f klei 8 Ge ersgister ften nur 124, 3 Jahre, angemeldet am 14. No⸗ 4694, 4692, 4696, 4697, 4700, 4702, 4705, 4699, eines Gläubigerausschusses ist Termin auf Freitag, Heeeeehe al. 1es üf zte in am durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen mit beschränkter Haftpflicht, in Lausigk. ist während der Dienststund des Werk 5. vess. durch die ad 1 88 3 1s ven Biüiter sol t vember 1890, Vormittags 10 Uhr. 4701, 4706 4710, 4714, 4715 und 4719, versiegelt, 2. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr, dann tags - 12802 gencgore⸗ itt 82 10“ uh Staats⸗Anzeiger nur durch den Vredener An⸗ Das Statut vom 20. September 1890 befindet gestattet. b b1.“ Eintragungen in das .SSg geg. 98 de 8 Maͤster⸗ Geldern, den 14. November 1890. Muster füͤr plastische Erteughisse, Schutzfrist 3 Jahre; allgemeiner 8 h W“ 8 vdd Arc t esche st, . 1r fg. ser Spezlalakten und Borna, den 6. Dezember 1890. Fregister kommen nur dncch den Peutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. v“ öö Lkehre nan Zimmer nwerder, den 10. Dezember 1890. Snacdcher hernscgecicht. Pber lüchüft des Be Pufles vogt 29, Di bersüten Das Königliche Amtsgericht. vnh X“ Staats⸗Anzeiger zur Ver⸗ —— 8 8 6) Band III. O.⸗Z. 129. Firma F. Zer⸗ des K. Amtsgerichts Hilpoltstein anberaumt. Königliches Amtsgericht. I. G Akten . 9. Dr. Nodig. ö1“ 8 Hamburg. [51324] renner in Pforzheim, 26 Bijouteriemuster in Hilpoltstein, 10. Dezember 1890. ur Beglaubigung: Krueger, 8 Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ Halberstadt, den 4. Dezember 1890. mn In das Musterregister ist eingetragen: Zeichnungen als Broches, Bracelets und Kämmen Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. 8 1 1 [51302] schaftliche Einkauf von Lebens⸗ und Wirt schafts⸗ 8 Königliches Amtsgericht. VI. Nr. 865. Firma A. M. Eckstein & Söhne mit den Geschäftsnummern 4720, 4723 4729, (L. 8) Hierholzer, K. Sekretär. . walavröl. Zufolge Verfügung vom heutigen apurfissen im Grozen und Renag nerc 5 . n. ekanutmachung. 51320] 8 8 in Hamburg, ein offenes Packet, enthaltend 2 Ab⸗ 4731, 4732, 4736 4739, 4741 4749, 4757—4759, b 151081] Konkursverfahren. Tage wurde under Nr. 13 des Handels⸗ (Gesell⸗ die Mitglieder 8 8 n aser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 2 8 bildungen für Cigarettenholzkasten (Holzfournire versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist [51294] 8 Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Carl ööö5 der. Genosserschaft ausgehenden Bekannt⸗ vercehose chnfteteagene Senosfenscheft wit arvurg. Bekanntmachung 1 Eeie mn cgfen 1ens8 g h h frn 5ehh. eeh gelret gn B8 November 1850, Nach⸗ (b1ul das Vermögen des Anton Schüller, Friedrich Enderlein in Unterwiesenthal ist 8 getragen; 1 . nk mi g. 1 bö1] muster, Fabriknummern und B, utzfrist mittags r. a ü e 1 zu Denklingen ist auf Grund Generalversammlungs⸗ zeichnet mit Ausn ir rstan nh g ö ern unter⸗ aufgenommen worden: 1 zur Firma des Vorschußvereins, eingetragene mittags 11 Uhr 30 Minuten. Mutschelknauß hier hat bezüglich der unterm Rechtsanwalt Sander zu Köln. Offener Arrest mit] verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Koch in Buch⸗ 21. November 1890 als Vorstandsmitglied der 7 8 e eingetragen, daß von der General⸗ Hamburg hat für die am 10. November 1880 ein⸗ 2 Chatonsmuster in Messing, Serie 66 mit den 8 3 1 2 zubi 115. Henllinger Baugesellschaft im Gesellschaftsregister here Cfr. Mrsizende nen estercn unter Angabe Ig. de.. Ftseamneasdehung i. Perfäinds it Kdeh ae. 88 es v— Fütsaenet. Magte 1 Febritwummern 1900—1011, Bahienenner und 12 88 Fecr as hs EöFö“ 1i.g.. dge, dens läs. nlaacigsienacheaeens ehr. SJe. ingetragen worden. 8 . dahin eingetreten, daß der 88 ufmanns C. F. Augustin der Uhr. . 1063 und 1091 1093, die Ver⸗ der Schutzfrist um ahre angemeldet am 22. No⸗ üfungster mi 29. Jannar 1891 Anzeigefrist bis 20. Dezember 1890. Waldbröl, den 8. Pen er 1890. in 1 Rrhrsctenchangege fügt E“ zecgt nn Brtt heh Reinard Flg, zueefesen 8”s 8 Bethie alhter zum Borstandsmitglthe Frasrung um 5 Jahre bis auf venen Wrnj O.⸗Z. 130. Firma Josef Netter seinetnet, Peafaran etags 41 89:, Ia dern 8ane. Aresst. La ich. berwiesenthal, am 10. De⸗ eler, 5 b 8 e eber zu 9 . G r meldet. an .O.⸗Z. 130. Fir 27. 1 - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E“ eines jeden Genossen mit einem T1“ e. geit h - Dehemben, 898 1b 8 1— sabnr. 86 Hüe verissse.net⸗ 2 8 n. Cie in Pforzheim, 8 Fecnnag d. 68* MgeEdn 2 bhemnher 7890 Zinner. 8 Z““ z vvI 8 84ℳ 1890 bis zum 9. November nigliche mtsgericht. I. 8 b ar e be endsburg in Hambur schiebbaren Armbandes m ederschluß mit der Aktuar, als ichts 8Z AAX“ Veröffentlicht: Kost, j Geschäftsantheile beträgt 30 1891 inkl. geworden ist. ein versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend v2g. Geschäftsnummer 5196, versiegelt, Muster für plastische Fabera 2n gaczag 2. Re Fh er 1 eröffentlich st Gerichtsschreiber.

esel. Handelsregister [51298] Die höchst d V 1

des Königli 4½4.,1 b ie höchste Zahl der Geschäftsantheile; mit Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Nov anen von Mih b Po⸗ sahsübrn an

4 88 veüelschen Emtogerichts zu Wesel.. peschen ein Genösf sich betheiligen kann, ist auf 1879 gar 1. Deembes 8, 8g hhadlaekenn. U 1. ttles . Gärtbschaftowag, sehe bengas aun Vncs Tcneter s Uhsracdear aöche [51085] Konkursverfahren. 89 das Bengern 8 Ci fabrikant

„Hamburger Engros⸗ . ia: 1 8 betr. das Genossenschaftsregiste 8 . Dr. H. 1 Sarggriffes, Muster für ti isse, i 1. D er . 8 ar- i Vberla sesan st heuire am

. 2 ugros⸗Lager, A. Goldschmidt a. Karl Friedrich Graichen Bl. 21.) Berlin: Feabriknummern 113, 114, 118 asashi, Schatit s Pforobegge, 8.n g. Amtzgerickt. II. Ueber das Vermögen des Schuhmacher, Paul Radler zu Oherlangen ielau ist heute, am b 8 meisters Friedrich Radtke hier, Münchenbof 10. 1890, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗

Co „, Folgendes v kt 8 1 ermerkt worden: b. Heinrich Eduard Lange in Lausigk Driesen den 1. Dezember 1890. Verlag der Expedition (Scholz). 1 e am 13. November 1890, Vor⸗ öI“ meiteen s bön eos eee eemeile düen noch .be * r. 10, am 9. zember 8 .Ikursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann

Die Gesellschaft hat sich in Folge Ausscheidens Karl Wi 8 ;2f der Kommanditistin aufgelöst und wird das Pendels⸗ sind die dIenenhürbelm eaatfn deg. 3 d.881n Dens den Needdfutschen V degc hes anhir 8 8 8 8 .“ 8 8 elmstra . 2 1“ 1

8