BVBer. Han
A Hl H EnGRE
Seck, Mühlb... Stobwasser. . Strl. Spilk. St. P Strubr, Armatur. Suden „Maschtn. 1 Südd. Imm. 40 % 2 Tapetenfb. Nordh. 7 Tarnowitz ..
952 9—b0
284,00 G 93,00 G 130,50 G 20,00 B 68,25 bz 1000 [92,00 bz G 130,25 G 1000 [145,50 G 500 [62,00 G .500 —,— 1/10. 500 121,00 B 1/10. ²00/1900 83,50 G 1/10. 79,25 G 1/1. 107,10 bz G 1/7. 20,75 G 241,00 G
AK.IN Sevxb
₰
92 GSm
Thüring. Nolfabr. 88 nhür Bange ells. sschl. Fbr.! Bilki.⸗Speicher⸗G b Bulcan Bergwe
24 e.ꝙ
8g
OOo-2l12—.
Lübeck⸗Büchen 163,60, Nordwestbahn 191, Kredit⸗ aktien 264 ½¼, Darmstädter Bank 151,90, Mittel⸗ dentsche Kreditbank 108,00. Reichsbank 142,60, Diskonto⸗Komm. 205,70, Dresdner Bank 150,00,
BPrivatdisk. 5½ .
Fraukfurt a. M., 15. Dezember (W. T. B.) Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 264, 211, Lomharden 116 ½, Galizier —,—,
ussen —,—, Gotthardbahn 160,30, Diskonto⸗ Kommandit 206,00, Dresdner Bank 149,90, Laura⸗ hütte 134,40, Gelsenkirchen 173,70. Fester. 1
v „15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 3 % sͤchs. Rente 87,60, 4 % do. Anleihe 98 40, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 192,00, Buschth. Eis. Litt. B. 206,75, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 119, 50, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 202,75, Leipziger Bank⸗Aktien 127,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 131,50, Altenburger Aktien⸗Braucrei 231,25, Saͤchsische Bank⸗Aktien 114,75, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei⸗Akt. 168,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 72,90, Zuckerfabr. Glauzig A. 106,75, Zuckerra f. Halle⸗Akt. 154,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 159,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 106,00, Oesterr. Banknoten 177,50. Mansfelder Kuxe 770.
Hamburg, 15. Dezember, (W T. B.) Abend⸗ börse. Oesterr. Kreditattien 264,35, Franzosen
Hamburger Wechsel 59,10, Wiener Wechsel 101,75.
New⸗VYork, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schlutz⸗Course.) Anfangs sehr fest, Schluß ruhig. — Wechsel auf London (60 Tage) 4,78 ½, Cable Transfers 4,84 Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,25, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94, 4 % fund. Anleihe 122, Canadian Pacisic Aktien 71 ¼, Centr. Pac. do. 29. Chicago u. North⸗Western do. 104, Chicago Milwaukee n. St. Paul do. 52 ⅜˖ Illinois Central do. 97 ¼. Lake Shore Michig. South do. 105 ¾, Louisville u. Nashville do. 74 ¼, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do 19 ⅛⅞, N.⸗B. Lake Erie West., 2)Ad Mort Bonds 96, N.⸗V. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 98 ⅛, Northern Pacific Pref. do. 63, Norfolk u. Western Pref. do. 54, Philadelphia u. Reading do 29 ½ Atchison Topeka u. Santa Fêé do. 31 5⅜, Union Pacific do. 46 b, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 17 ⅜, Silber Bullion 109 ¼.
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 %.
St. Petersburg, 15. Dezember. (W. T. B.)
(Ausweis der Reichsbank vom 15. Dezember n. St.“) Kassenbestand 115 236 000 + 1 078 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 17 986 000 + 513 000 „
— 46 bez., per Juni⸗Juli 46,5—,4 bez, per Juli⸗
August 46,8 bez., per Aug.⸗September 47 bes. Weizenmehl Nr. 00 27,5 — 26, Nr. 0 25,75—
24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25 — 24,5, do. feine Marren Nr. 0 u. 1 26 — 25 bez., Nr. 0 1,50 ℳ böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Posen, 15. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 62,30, do. loco ohne Faß (70er) 42,90. Fest.
Magdeburg, 15. Dezember. (W. T. B. Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,00 Kornzucker, exkl., 88 % Rendement 16,20, Nachprodutte, exkl. 75 % Rendem. 14,00. Matt. Brodraffinade I. 28,25, Brodraff. II. 27,75. Gem. Raffinade II. mit Faß 28,00, gem. Melis I. mit Faß 25,50. Ruhig. Rohzucker I Produkt Transito f. a. B Hamburg pr. Dezember 12,40 bez., 12,45 Br., pr. Januar 12,52 ½ bez, 12,55 Br., pr. Januar⸗März —,—, pr. Februar 12,65 Gd., 12,67 ½ Br. Besser.
Köln, 15. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremder loco 22,00, pr. Dezember —,—, pr. März 19,50, pr. Mai 19,85. Roggen hiesiger loco 17,50 fremder loco 19,25, pr. Dezember —,—, pr. März 17 40, pr. Mai 17,20. Hafer hiesiger loco 15 00, fremder
Has Abonnement beträagt vierteijährlich 4 ℳ 50 ₰. Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; fuͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraßte Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰.
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers
und Königlich Preußischen Staats-Anzrigers
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Preußen.. 8 Aus der gestrigen Sitzung der Konferenz zur Berathung 8s von Fragen, das höhere Schulwesen betreffend, ist noqoch haben Allergnädigst geruht: Folgendes nachzutragen: In der Abstimmung über die Frae i Ober⸗Regierungs⸗Raͤth und des vermehrten Bedürfnisses nach höheren Bürgerschulen Direktor der Abtheilung für fanden nachstehende Sätze Annahme: 15* z im Ministerium der öffent⸗ Sobald das Bedürfniß nach höheren Bürgerschulen durch Ver⸗ als Wirklich r Gehein Rath leihung größerer Berechtigungen, sowie dadurch gewachsen ist, daß 1b üver das Recht zum einjährig⸗freiwilligen Militärdienst auch an den anderen höheren Schulen nur durch Prüfung erworben werden Hän sich zur Befriedigung des Bedürfnisses folgende aßregeln: 1) Die bisher siebenstufigen gymnasialen und realgymnasialen Anstalten, aus denen nachweislich keine erhebliche Schülerzahl in die höheren Klassen von Gymnasien oder Realgymnasien übergeht, sind in höhere Bürgerschulen zu verwandeln. 2) Die gleiche Umwandlung ist auch bei neunstufigen gym⸗ nasialen und realgymnastalen Anstalten ins Auge zu fassen, an denen die ganz überwiegende Schülerzahl nicht über die Untersecunda 8 hinausgeht und deren Obersecunda und Prima keine die Forkdauer einer Vollanstalt rechtfertigende Frequenz haben. 1 3) In Städten, welche mehrere gymnasiale oder realgymnasiale Lehranstalten haben, ist thunlichst darauf Bedacht zu nehmen, daß Nr. Datum dieser B e.. eine e. Sehee. S5 8. — 1 1 ezw. daß bei einer Neugründung eine höhere Bürgerschule errichtet. 1 des Reiche⸗ n höheren Bürgerschule II ist z 1 der Bekanntmachung und Staats⸗ 4) In Städten, welche noch keine höhere Lehranstalt besitzen, Anzeigers .“ 8 ist bei Neuerrichtung einer solchen der höheren Bürgerschule der irt t, Domä Vorzug zu geben. 8 b virthschaft, Domänen 5) Zur Schonung der Interessen der Minderheit der Ein⸗ örsten. nocnesceeft. ist 88 8. sich 8 det aneg sser⸗ Auftau.. ateinischer Unterricht in den drei unteren Klassen anzugliedern. g-s g 9 6) Der Staat hat die Errrichtung und Erhaltung höherer d Diri nt der ch gch⸗ Bürgerschulen nach denselben Grundsätzen zu unterstützen, wie dies e und Dirigenten der emisch⸗ bisher bei den gymnastalen Anstalten geschah. Insbesondere hat forstlichen Versuchswesens an er während der Periode des Uebergangs die höheren Bürgerschulen zu Eberswalde Dr. Ramann durch Aufwendung staatlicher Mittel zu fördern und weniger rliehen worden. 89 1 leistungsfähigen Städten bei Begründung solcher Anstalten finanztell zu Hülfe zu kommen. 8 7) Der Durchschnitt der Gehälter der wissenschaftlichen Lehrer an den höheren Bürgerschulen sowie an sechsstufigen Anstalten über⸗ bent ist dem der Lehrer an den neunstufigen Anstalten gleich⸗ al⸗Di inisteri zustellen. fetehr tin n Inese hn 8) Für die höhere Bürgerschule empfiehlt sich der Name as⸗. B . Realschule, der zugleich auf ihre Beziehung zur Ober⸗Realschule artsch, von hinweist.
8. Die gestrige Mittheilung über das Ergebniß der Abstim⸗ mung bezüglich der Reifeprüfung bedarf insofern der Berichti⸗ gung, als der zweite Satz der Nr. 3 (Beschränkung der münd⸗ lichen Prüfung) nicht die Billigung der Versammlung ge⸗ funden hat.
Die heutige Schlußsitzung der Konferenz fand, wie die Eröffnungssitzung, in Gegenwart Sr. Majestät des Kaisers und Königs statt. Kultus⸗Minister von Goßler eröffnete n, 17. Dezember. die 8 Uhr und ertheilte dem Geheimen Ober⸗ er und König trafen gestern ath Dr. Schrader das Wort zum Bericht über nige⸗Bustzrhenssen 18. Hheu Welche Aengernasen empfehlen sich im Herrtigencee e. 8 igei . Daus⸗ a. bei den auf einen neunjährigen Lehrgan ⸗ vvab mit dem Chef des Civile stalten, 1 “
mehreren Herren der Schul⸗ b. bei den höheren Bürgerschulen? 8 im 10 Uhr nach dem Kultus⸗ Nach dem Berichterstatter kamen die Mitberichterstatter itzung dieser Konferenz beizu⸗ Geheimer Regierungs⸗Rath Dr. Albrecht, Prof. Paulsen und 2 Uhr gedenken Se. Majestät Dr. Kropatscheck zum Wort. . nischen Botschafters und der An der Debatte betheiligten sich Major Fleck (als Kom⸗ Diner Folge zu leisten missar des Kriegs⸗Ministeriums), Geheimer Sanitäts⸗Rath Dr. Graf, Fabrikbesitzer Frowein, Gewerbeschul⸗Direktor Dr. Holzmüller, Kommerzien⸗Rath Kaselowsky, Geheimer Regie⸗
entlichen Arbeiten.
igs⸗Baumeister Stoeßel in pari in Mülheim a. Rhein, instrom⸗Regulirungsbauten be⸗ Wasser⸗Bauinspektoren ernannt
Vöö 66-6 de⸗ ässentlichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Ahktiengesellschaften) . für die Woche vom 8. bis 13. Dezember 1890. chen, Unterrichts⸗ und gelegenheiten.
an der evangelischen höheren Carl Breitsprecher zum
Firma und Sitz
Gesellschaft
übnteo Ohsönö
0
2 —₰
—S8SPcehdohnn
8 8
beoSe
-;,9nhn
a au
WBEI
“ 298 11./12. 2
Weißbier (Ger.). Wilhelmi Weinb. Versicherungs⸗Gesellschaften. n Feuer v. 2029v. 1000 1 ,420 440 11190G 17,00, Rüböl loco 63,00. pr. Mai 59,40. EI —— „,G. 20 % v. 1000 Ner 176 176 3010 G Ostpreußen 81,70, Marienburger 53,50, Diskonto“ Vorschüsse auf öffentl. “ 8 8 252 000 + 137 000 8 8 38 3 8 8 loco 6,30. Föͤln. Hagelvs.⸗G. 20 % v500 Rℳ. 48 Hamburg, 15. Dezember (W. T. B.) Zieml. fest. Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 é 400 400 10100 S Oest. Goldrente 94,80, & % ungar. Goldrente 90,50, Ministeriums .. . 62 327 000 — 5 680 000 „ neuer 185 — 190, Roggen loco 152* vieni Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 200 200 3750 B Russen 95,20, 1883 do. 105,00, II. Orientanl. 73,00, *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom (unverzollt) ruhig, loco 60,00, Spirttus behauptet, Desd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 7.ℳ 300 300 3600 G 153,00, Dresdener Bank 150,00, Nationalbank Prodnukteu⸗ und Waaren⸗Börse. Br., Kaffee ruhig. Umsatz 1000 Sack. Petroleum uund Fortuna, A. Vrf. 20⸗ s v. 1000 % 200 200 2875 6 Büchen 163,90, Marienburg⸗Mlawka 54,00, Höchste Medrlgste Hamburg, 15. Dezember. (W. T. B.) (Nach⸗ Leipzig. Feuervrs. 600% v. 1000 7 720 720 16700 G Guano⸗W. 150,50, Hamburger Packetf. Akt. 132,75, ℳ pr. September 72 ½. Matt. — Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 o. 25 557 B Oest. Papierr. 89,05, do. 5 % do. 102,30, do. Silberr. — — Hamburg pr. Dezember 1240 vpr. Maͤrz 12,87 ⁄, “ Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thlr. 60 136,25, Anglo⸗Austr. 159,50, Länderbank 216,40 1164“ 69 30 smarkt. Weizen pr. Frühjahr 8,22 Gd., 8,27 Br. S Lehnsv.⸗G. 20 % v. 500 Shlr 37ε7720 B Wesibahn 3528,00, Böhmische Nordbahn 203,00, von der Keule 1 kg jahr 7,21 Gd., 7.26 Br. ben.f Lld. 10 % v. 1000 Tbl 15 Czern. 227,00, Lombarden 133,00, Nordwestbahn Kalbfleisch 1 kg.. 7189 Sd., 8,01 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,00 Gd., S n7 8 α gn Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Atr. 100 1945 B Plätze 56,55, Londoner Wechsel 114,90, Pariser Eier 60 Stück 13,20413,30. uri Union, Hagelvers. 20 % v. 500 8 60 22 473 B Wien, 16. Dezember. (W. T. B.) Fest. — Feche — ruhig. Später 12 ⅛. — Cbili⸗Kupfer 52 ⅛, pr. Actien⸗Bierbrauerei in Hamburg . . 1 8 297 10./12. barden 132,90, Galizier 201,75, Nordwestbahn Schleie 40 20 [markt. (Schlußbericht). Angekommene Weizen⸗ Acetsenbierbrauerei Lübech — Lübeck . . . . . . . .. Bilanz 296 9./12. Berlin, 16. Dezember. Die heutige Börse eröffnete 99,70, 4 % ungar. Goldrente 102,95, Marknoten Berlin, 16. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ ändert, außtralischer ¼—1 sh. theurer in Folge Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer zeigte theilweise etwas größere Regsamkeit. London, 15. Dezember. (W. T. B.) Ruhig. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. gerste fest, Mahlgerste, Mais und Bohnen träge. Actienbrauerei Pforten bei Gera — 114“ 1. Das Hauptgeschäft fand heute in Italienern und barden 121316, 84 % konsol. Russen 1889 (II. Serle) 195 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 190 ℳ, für Spekulction u. Export 500 B. Ruhig. Actiengesellschaft Böhmisches Brauhaus Memel — Memel 296 9./12. e 8 — Bankaktien Anfangs belebt und besser, ließen Span. 75, 3 ½ % Egypt. 92 ⅛, 4 % unif. Egypt. 192,75 — 192 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗ März 51 % do., März⸗April 51 ¼¾4 do.,] April⸗Mai 8 “ des Ostseebades Glücksburg — Glücksburg . . 297 10./12. 1 aft auf die Gesammttendenz. Inländische Eisen⸗ aktien 95 ¼, Canada Pac. 74 ¾, De Beers Aktien schließen niedriger. Gekündigt 500 t. Kündigungs⸗ tember 5 ⅞ d. do. . Kapitalherabs, 8 8 — 99 12./12. Bahnen. Prioritäts⸗Obligationen blieben zumeist Argentinier 5 % Goldanleihe von 1886 78, guter 178 — 180 ab Bahn u. frei Haus bez, per diesen Amsterdam, 15. Dezember. (W. T. B.) Gr⸗ Actienge TTI111 Laufigk ö
do. (Bolle) do. (Hilseb.) Vissener Bergwk. V — gFeitzer Maschinen 20 1/7. Cours und Dividende = ℳ pr. Stck. Dividende pros18881889 rs.⸗G. 20 % v. 400 ℳ. 120 120 [2976 G 1 Tohe 8ce i 20 /„%r 500 R,⸗ 120 120 1650 G 531,50, Lombarden 291,50 Gd., Russ. Noten 231,70, Vorsch. auf Waaren 15 000 000 unverändert Ff . Bremen, 15. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ 149 30 580 B Komm. 206,40, Laurahütte 133,70, Dynamit Trust 1I“ leum. (Schlußbericht.) Sehr fest. Standard white B G. 20 % v. 1000 h 181 ½ ,176 ½ 4450 G 147 Gd. Fest. Vorschüsse auf Aktien 0— Hun De⸗ 1. und Obligationen 11 506 000 — 104 000 ““ 15. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Cöln. Rückors.⸗G. 20 % v. 500 Th. 40 45 1161 G Preußische 4 % Consols 104,40, Silberrente 78,20, Kontokurr. d. Finanz⸗ markt. eizen loco ruhig, holsteinischer loco Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 o, 84 45 — 1860 Loose 124,20, Italiener 92,50, Kreditaktien Sonstige Kontokurr. 38 637 000 + 3 900 000 „ loco neuer 180— 190, rufsischer loco fe Dt. Feuerv Berl. 20 % v. 1000 ., 84 896 1745 B 263,75, Franzosen 528,50, Lombarden 291,00, 1880] Verzinsliche Depots. 26 738 000 + 453 000 „ 130 — 135, Hafer ruhig Gerste ruhig, Rüböl “ ““ 2 isch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 114 m0—0f III. Ortentanleihe 74,70, Deutsche Bank 153,50, 8 Dezember. pr. Dezember 36 Br., pr. Dezember⸗Januar 36 er Reich A 8 ’ 109,0, 28098 150 135 1910 G Diskonto Kommandit 206,00, Berliner Handelsges. Br., vr. April⸗Mai 35 ¼ Br., pr. Mai⸗Juni 35 ½ “ 8 nzeiger Püffld Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 255 255 für Deutschland 125,00, Hamburger Kommerz⸗ e 8. 8 „ffest Standard white loco 6,30 Br., pr Dezember 8 b Selh Feupror,. 20 19 1000 ⸗ 270 270 fur, Wetsatlan vaasschze Ham 167,20, dobel. hechss t gr ne Ermitte⸗ 6,15 Br., 6,05 Gd. li 8 1 eermania, Lebnsv. 20 % v. 500 Thcr. 45 1080 B Ostpreußische Südbahn 82,25, Laurahütte 133 50, YPr lif mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos onig ich Preußischer Staats⸗Anzeiger. Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 NAℳ. 30 1029 B Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 121,00, A.⸗C. .1.42. pr. Dezember 81 ¾, pr. März 77, pr. Mai 75 ½, Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Rcr. 30 710 G Don⸗Trust⸗A. 146,75 Privatdiskont 5 ½ „9h. 18 ““ 8 Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 l 25 427 B 89,05, 4 % Goldrente 107,70, do. Ung. Goldrente Erbsen, gelbe zum Kochen. . 45 22 pr. Mai 13,05, pr. August 13,32 ½. Rutig. Magdeb. Rückvers.⸗Gel. 100 Tl. 45 970 G 102,80, 5 % Papierrente 99,65, 1860 er Loose Speisebohnen, weiße.. .50 24 Wien, 15 Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Nordstern, Lebvs. 202%v. 1000 hc. 84 — Krebitaktien 300,50, Unionbank 235,25. Ungar. Kartoffeln. . 8 5 Roggen vr. Frühjahr 7,35 Gd. 7,40 Br. Mait Oldenb. Versf.⸗G. 20 % v. 500 hlr. 45 1311 G Kredit 356,25, Wiener Bankv. 114,60, Böhm. Rindfleisch pr. Mai⸗Juni 6,41 Gd., 6,46 Br., Hafer pr. Früh⸗ reuNat.⸗Vers. 250/ . 400 % 72 48 11441 B Buschth. Eisenb. 466,00, Elbethalbahn 219,00, Bauchfleisch 1 kg. Pest, 15. Dezember. (W. T. B.) Produtten⸗ Heos denb 10 % von 1000 fl. 45 — Nordb. 2750,00, Franz. 241,00, Galtz. 201,75, Lemb.“ Schweinefleisch 1 kg markt. Weizen loco ruhig, pr. Frühjahr Rhein.⸗Wstf. Rckv. 100 0v. 400 Shc. 18 400 B 215,00, Pardubitzer 172,50, Alp. Mont. Akt. 91,70, 32 1 kg 7,02 Br. Mais pr. Mai⸗Junk 1891 6,14 Gd., ch. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr. 75 760 G Tabackaktien 144,00, Amsterdam 95,15, Deutsche utter 1 ka.. 6,16 Br. Kohlraps pr. August⸗September 1891 ngia, B.⸗G. 202 / v. 1000 7ℳ 240 240 5B— Wechsel 45,45, Napoleons 9,11, Marknoten 56,55, Karpfen 1 kg. London, 15. Dezember. (W. T. B.) 96 % Javpa⸗ b 8 Fransallant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 120 1610 G Russ. Bankn. 1,31, Silbercoupons 100,00. Aale 20 zucker loco 14 ¾ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 12 ½ Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold Generalvers. 300 13./12. Vickoeies Verlin 20 %v. 1000 7e. 156 159 3300 8 Ungarische Kreritaktien 356,50, Oesterreichische Hechte 80 — 3 Monat 53 % . 1 3 ö¾ 8 298 11./12. Wstdtsch. Vf.⸗B. 20 % v. 1000 ... y75] 90 L1740 B. Kreditaktien 300,65, Franzosen 241,25, Lom⸗ arsche 60 70 London, 15. Dezember. (W T. B.) Getreide⸗ 299 12./12. 8 rse. —,—, Elbethalbahn 218,75, Oester. Papierrente Bleie v11618“* 60 ladungen eher anziehend. Englischer fest, knapp, Aetien⸗Bier⸗Brauerei Marienthal — Hamburg .. Bilanz, Divid. 296 9./12. v111“ 89,15, do. Goldrente —,—, 5 % ung. Papierrente Krebse 60 Stück. I12 1— — rremder feinster sehr fest, Mittelsorten rubig, Ge. nttienbrauerei Erfurt Erfurt Generalvers. 295 8./12. m Anschluß an festere auswärtige Notirungen in 56,47 ⅛, Napoleons 9,10, Bankverein 115,00, Taback⸗ stellung von Getreide, Mehl, O günsti us — Berlin. t lvi 2 .“ Sti 8 8 147 ⅛, 18 9,10, ,00, Taback⸗ 1 1 „Oel, Petro⸗ ungünstiger Erntenachrichten aus Neuseeland, Mehl 1b 11“ . Bilanz, Divid. 96 9./12. etwas günstigerer Stimmung; auch der Verrehr aktien 144 00, Länderbank 216,60. 1 le um 8 d Spiritus.) 8 — 1uds. stetig, Hafer nur niedriger verkäuflich, Malz⸗ Actienbrauerei Ingolstadt in Ingolstadt. Generalvers. 299 12./12. Orientanleihen lebhafter, russische Noten waren Fnglische 2 ¾ jole 961 “ Uruß 8 Bohn Actienbrauerei zum Eberl⸗Faber in Mut 3 1 önglische 2½ CFonsols 961⁄6, Preuhische 4 % 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine niedriger. Liverpool, 15 Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ — erl⸗Faber in München . . . . . . Generalvers. 295 8./12. Anfangs schwach, erholten sich jedoch später wieder. Consols 105 ½, Jtalienische 5 % Rente 95, LCom. Gek. 300 t. Kün igungspreis — ℳ Loco 183 — wolle. Schlußbericht. Umsatz 89000 B., davon Aetien⸗Bau Gesellschaft Alexandra⸗Stiftung — Berlin. Auflös., Gläubig.⸗Aufr. 295 8./12. Ungarischen Renten statt, die lebhaft umgesetzt 98 ½, Konv. Türken 18 ½, Oest. Silberr. 79, do er diesen? 9e. 3 1 ; E“ Auf ht th 298/11./12 . 88 8 8 1 . 8 .79, do. per en Monat 190,5 — 189,25 bez., p.r Dezember⸗ Middl. amerik. Lieferungen: Dezember⸗Januar 5 % Aectizxe ufsichtsrat /12. urden, Argentinier höher. Goldrente 95, 4 % ung. Goldrente 91¼t, 4 % Januar —, per März⸗April —, per April⸗Mai Käuferpreis, Januar⸗Februar 55,2 do. Februar⸗ Actiengesellschaft Concordia zu Boppard. . 8 295 8.,12. päter im Verkehr nach und schsießen schwächer. Der 86, 3 % g B 12* ,Junz cXv⸗ Ehrr S2, ellschaft für Dampfschleiferei zu Katternb 1 297 10./12 u 9 3 “ 1 her 6, 3 % gar. 99 ⅞, 4 ¼ % egypt. Tributanl. 97 ¾, Juli —. 55⁄6 Werth, Mai⸗Juni 52² ⁄164 do., Juni⸗Juli 52564 Dampfschleiferei zu Katternberg . . . . /12. estaft⸗ Rückgang des Privatdiskont um ¼ % wirkte vortheil⸗ 6 % konf. Mexikaner 92 ½, Otiomandb. 14 ½ Sueiz- Roggen per 1000 kg. Loco unverändert. Termine Käuferpreis, Juli August 821⁄G64 do, August⸗Sep⸗ Gelelischaft für electrische Glühlampen (Patent Seel) — 9. ahnaktien lagen schwach und, ScFwe neue 17 ½, Rio Tinto 23, Platzdisk. 3 ⅛. Silber preis — ℳ Loco 172 — 184 ℳ nach Qualität. Liefe⸗ Glasgow, 15. Dezember. (W. T. B.) Robheisen. Gläubiger⸗Aufruf . SFätt ertfalteie sich. i. den attien ses Schmnizst 49, 41 % Nupees 84. rungsanglität 179 ℳ, inländ. mittel 175 — 176, Mired numbres warrantg 45 fhb. 10,. bis 46 h. 18 8. Wlsen ruhig. Argentinier 4 ½ % äußere Anleihe 58 Monat 181,5 — 181 bez., per Dezember⸗Januar treidemarkt. Weize 712. 15 8 1 e z6 8 2 1 2 . markt. in auf Termine höher, pr. 1 8 b Einbeimische Staatsfonds recht fest; 4 % Konsols Aus der Vank slossen heute 104 000 Pfd. Sterl. 17925 — 17825 ber, per Januar 1891 179 bez, März 223, pr. Mai —, Roggen loco geschäftslos, deten Hrselischaft Kasseler Stadteisenbahn — Kassel. ue“
gewaͤnnen 20 ₰, 3 ½ % 10 ₰; 3 ½ % Reichs⸗ in die deutsche Mün . 1 I “ — den ge ktiengesellschaft Löwenbrauerei Peter Overbeck in Dort⸗ G vA9 2 Münze. 8 per Februar⸗März —, per April⸗Mai 171,5 — auf Termine höher, pr. März 158à159à 160à 159, pr. nerei vorm. Peter Overbeck in Dor nüeihe, 10 Je nüerthr.. Fon edin. Sllen. w.Paris, 18. Degember. (W. X. B.) (Schluß. 1705 1b des, pes Mai. Jun —. Mai 1544155à1565155. Raps pr. Frühj. —. Rüböl öJ1A14A4A4*X*X“ 80 18,09. ahn. Gottbardbahn, Niederwaldbahn, Säaal⸗ Course.) Ruhig. 3 % amort. Rente 96,47 ½, 3 % Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine loco 31, pr. Mai 30, pr. Herbst 30. Actien Gesellschaft 1 erger Hütte in Niedermarsberg ““ 7/12. ahn. Wars chan⸗ Riner hen Rente 96,00, 4 ½ % Anl. 104,30, Ital. 5 % Rente 130 —200 ℳ nach Qual. Futtergerste 135 — 145 ℳ Amsterdam, 15. Dezember. (W. T. B.) Java⸗ 1 Uenstein aldschloeßchen Brauerei Allenstein — 295 8/12 Bergwerks⸗Aktien sind als höher “ Pluto 94,05, Oest. Goldr. 95 ¾, 4 % ung. Goldrente 92,37 ½, Hafer per 1000 kg. Loco unverändert. Termine Kaffee good ordinarv 57 ½⅛. — Bancazinn 55. Fctien, Seelichaft Wütkener Walweri, Wiften . . . . . . Generalvers. 298 818 †+ 8 %, Aplerbecker, Bismarck⸗Hütte Bonifaztus 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 18689 niedriger. Gek. 400 t. Kündigungspreis — ℳ Loco Antwerpen, 15. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ Actienverein der Zwi 8 eyfr Walzwerk, Witten . . . . . . 296 368 4 “““ Eechmeiler Ver G 1, 98,05, 4 % unif. Egvpt. 486,87, 4 % spanischt 138 — 155 ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität lenmmarkt, (Schlußbericht). Raffinirtes, Type etienverein des 8- Büsgergemweckschaft — Zwickau .. 300 18 12. Won⸗ ven Indu striepapieren findd als höher anzu⸗ ußere Anleihe 75 ½, „Konvertirte Türken 18,55, 142 ℳ Pommerscher, preußischer und schlesischer weiß, loco 16 ½ bez., 16 ⅜ Br., pr. Dezember 16 ½ Aktien ncenzatrit Malschtn Gartens “ 298 15 8 ve“ Türlische Loose 76,75, 4 % priv. Türken mittel bis guter 139 — 144, feiner 148 — 152 ab Bahn Br., pr. Januar 16 ½ Br., pr. Januar⸗März Aetten. Re cersabrit b., smangsen “ 38 1S -S . Se 9 Obl. 408,50, Franzosen 550,00, Lombarden 305,00, bez., per diesen Monat 144,5 — 144 bez., per De⸗ 16 ⅜ Br. Steigend. Altonaer unzel⸗Holtensen — Großmunzel Eigfbec 298 17723.
u. Co, Zeitzer Maschinen⸗Fabrik; niedriger waren: Lombarb. Prioritäten 339,00, Banque ott 611,25 1g 848 T.n 2 “— 8 5 W. F. 5 Schauspielhaus — Altona . .. 2 Allgemeine Clektrizitäts⸗Werke, Ascania, Waggon⸗ Banque de Paris 869,00, Bünaue dEocompte 572,0, he; 45 Tö. „per April. Antwerpen, 15. Dezember. (W. X. B.) Ge Anhalt. Dessauische Landesbank — Dessau .. Couponeinlös. 300/13./12.
1“ Se treidemarkt. Weizen unbelebt. Roggen fest. abrik Hoffmann. Privatdiskont 5 ½ %. Nachbörse] Eredit foncier 1307,50, do. mobilier 421,25, ꝙMais per 1000 kg. Loco fest. Termine ge⸗ Hafer behauptet. Gerste fest. 5
hig. 4 Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 36,25, schäft Gekü ö ional⸗ 8 „Akt. 36,25, slos. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ New⸗Pork, 15. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ IrAE Oesterreich. Panama 5 „i Obl. 26,15, Rio Tinto Akt. 583,79, Loro 138 —147 16 nach Dualttät,ver diesen Nonat-—, Bericht Baumwolle, in erw Pork⸗ dh, gdes 5995 Türk. Tabadaktien 164,50, Bochumer Guß Suezkanal⸗Aktien 2407,50, Gaz Parisien 1432,00, per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai 1891 in New⸗Orleans 815⁄186. Raff. Petroleum 70 % Abel 154,50, Vortmunder St. Pr 1S1,25. Gelfenkirchen Credit Lyonnais 810,00, Gaz pour le Fr. et 132 ℳ Test in New⸗York 7,30 Gd., do. in Philadelphia rungs⸗Rath, Prof. Dr. Zeller, Fürstbischof Dr. Ko Geheime 174,29, Harpener Hütte 186,75, Hibernia 178 6. LEtrang. 550,00, Transatlantigue 631,00, B. de Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 — 200 ℳ, 7,30 Gd. Rohes Petroleum in New⸗VYork 7,00, do. Dbeg Naxh. Pros. 18 e er nür is Medi opp, Ge ghn baurahütte 134,62, Berl Handelsg esellsch 153,25/]France 4415,00, Ville de Paris de 1871 412 00, Futterwaarc 140—146 ℳ nach Qualität. Pipe line Certificates pr. Januar 65. Ruhig, stetig. b B“ 8 8 1 ber⸗Regierungs⸗Rath Thiel, Geheimer Me izinal⸗Rath r. Darmstädter Bank 152,00 Deutsche Bank 154 20, labacs Ottom. 334,00, 2 ¼ % Cons. Angl. 96 ½, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Schmalz loeo 6,07. do. Rohe und Brothers “ —— „.ZÄSeV.g. ·88⸗Blatt veröffentlicht folgende Virchow und Präsident Dr. von Helmholtz. In der Ab⸗ Diskonto⸗Kommandit 206,50 Dresdner Bank 150 00, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⅛. Wechfel auf Sack. Termine still. Gek. 750 Sacd. Kündigungs⸗ 6.50. Zucker (fair refining Muscovados) 48⅛. Allerhöchste Kabinets Ordre: stimmung wurden folgende Sätze angenommen: 1 Internationale 104,00, National⸗Bank 125,50 Dy⸗ London 25,21 ½, Cheques auf London 25,23 ½, preis — ℳ, per diesen Monat 24,9 bez.,, per De⸗ Mais (New) pr. Jan. 60. Rother Winterweizen loco 1 — b Ich bestimme hierdurch: Die Offiziere des 2, Westkälischen 1) Das von einem Gymnasium ansgestellte Reifezeugniß mamite Trust 154,75 Kuss. Bk. 75,75 Lübeck⸗Büch Wechsel Wien k. 217,50, do. Amsterdam k. 207,25, zember⸗Januar 24,75 bez., per Januar⸗Februar 105 ½ Kaffee (Fair Rio) 19 ½ Mehl 3 D. 75 C. Husaren⸗Regiments Nr. 11 haben, um dos Andenken ihres verewigten berechtigt zu sämmtlichen Fakultätsstudien und zur Zulassung zu 162,62 Mainzer 114 37 Marienb 754 00 Mecklenb. do. Madrid k. 489,00, Comptoir d'Escompte 630,00. 1891 —, per Februar⸗März —, per April⸗Mat Getreidefracht 2 ½. Kupfer pr. Jan. nom. Weizen 8 8 Deutsches Reich. “ Fshefs, Sr. Majestät des Königs Wilhelm III. der Nieder⸗ den diese Studien voraussetzenden Prüfungen für Aemter im —— Ostpr. 82,37, Duxrer 229,00, Elbeihal 97 00-III. Orient⸗Anleihe 77,62 ½, 1 23,85 bez. 8 spr. Deßbr. 103 ⅛½, pr Januar 104 ½, pr. Mai Se. Majestä 8 1 lande, zu ehren, 14 Tage Trauer durch Tragen des Flors um den Staats⸗ und Kirchendienst einschließlich des medizinischen Berufs, . 729 108 ,00, Paris, 15. Dezember. W. T. B.) Boulevard⸗ Ruüböl ver 100 kg mit Faß. Fest. Gekün⸗ 106 ¼1. Kaffee Rio Nr. 7., low ordinarv pr. .Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: linken Unterarm anzulegen. Außerdem hat das genannte Regiment sowie zu dem höheren Berg⸗, Bau⸗, Maschinenbau⸗, Schiffsbau⸗,
Galizier 89,70, Mittelmeer 108,75, Nordwestb. 8 3 % Rentr 95,9 -. 8 1 1 1 di 1 1 8 s. x ’ 1 n ha 8 d t
Benier (oitbardbahn 161,00, Rumänier —,— her ehr. o Rentr 95,98, Italiener 94,15, digt — Ctr. Kündigungspreis — ℳ Lo.o Januar 16,32, pr. März 15,37. ie Posträthe Maier, Gieseke und Münch in Berlin zur Theilnahme an den Beisetzungsfeierlichkeiten eine Abordnung, Post⸗ und Forstfach. 8 7
2 8 2ℳ I -%o ungar. Goldrente 92 ⅛½, Türken —,—, mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat u Ober⸗ ü aundi p 1 ichs⸗b iments⸗C 1 Für die Studien auf den Technischen Hochschulen ist das von Italiener 92,50, Oest. Goldrente 94,90, do. do. 8 Faß 8 r⸗Posträthen und ständigen Hülfsarbeitern im Reichs⸗ bestehend aus dem Regiments Commandenr, FIö einem Gymnasium ausgestellte Reifezeugniß durch den Nachweis
8 eaesen Türkenloose —,—, Spanier 75,53, Egypter —,—, 58,5 —,6 bez., per April⸗Mai 57,4—,6 bez. ostamt 1 Lieutenant, zu entsenden. Ich beauftrage Sie, dies der Armee 1 ee Ute n 12 25 eL. 9;⸗ 87 8. er Ottomanbank 611,87, Rio Tinto 592,50, Panama- Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per Ausweis über den Verkehr anf dem Berliner die Gibeleen direnden Sekretäre Ritter in Brom⸗ bekannt zu machen. An das Generalkommando des VII Armee⸗ hinreichender Fertigkeit im Zeichnen, eventuell hinreichender Ferrig⸗ 96,90, Russ Froben 232,50 Russ Orient I1 gypter aktien 37,50. Ruhig. 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ Schlachtviehmarkt vom 15. Dezember 1890. berg und u b expedirenden Sekretäre Ri⸗ “ Corps habe Ich verfügt. Groß⸗Strehlitz, den? N 1890. keit in Mathematik und Naturwissenschaften zu ergänzen. do. do. III. 77,60 6 .—,—, St. Petersburg, 15, Dezember. (W. T. B.) mine —. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit 89 de Tele breit in Konstan5, Wilhelm. An den Kriegs⸗Minister. b 2) Das von einer auf neun Jahreskurse berechneten 11A“ Wechsel auf London 86,85, Russ. II. Orieni⸗ Loco — ℳ, per diesen Monat —. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht und 8. elegraphen⸗Inspektor Köch in Königsberg i. Pr. Schule realistischen Charakters ausgestellte Reifezeugniß - Fanleihe 103 ½, do. III. Orientanleihe 106, do. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 gehandelt werden. en Postinspektor Döhring in Kiel zu Posträthen zu berechtigt zum Studium an Technischen Hochschulen und zum Fraukfurt a. M., 15. Dezember. (W. T. B.) Bank für auswärtigen Handel 275, St. Peters⸗ 8 100 % = 10 000 % nach Tralle;; Gekündigt -. Rinder. Auftrieb 3865 Stück⸗ (Durchschnittspr. ernennen. Universitätssturium der Mathematik und Naturwissenschaften, sowie (Solut⸗Gourse.) Matt. Londoner Wechsel 20,30, burger Diskonto⸗Bank 612, Warschauer Disconto. Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß 65,6 —,4 bez. für 100 kg.) I. Qualität 124 — 128 ℳ, II. Qualitat v 8 116“ zu dem höheren Berg⸗, Bau⸗, Maschinenbau⸗, Post. und Forstfach, Paris do. 30,35, Wien, do. 176,55, Reichsanl. 104,80, Bank —, St. Petersburger internationale Zank. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 i 112120 ℳ, III. Qualität 100 — 108 ℳ, IV. Qualität “ Se. Majestät der Kaiser und König haben in und, wenn an diesen Anstalten Unterricht im Lateinischen ertheilt e überr. 78,60, do. Papierr. —,—, do. 50 % Papierr. 512, Rufs. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 140 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. 90 —96 ℳ 1G In Flensburg wird mit der nächsten Seedampf⸗ änderung der Allerhöchsten Kabinets⸗Ordre vom 11. September wird, a⸗ ch zum Universitätsstudium der Mathematik und Natur⸗ eSe2 IEETETEETTb 28 ee wesc v11““ v1“ 98. 289 Tftries 088 Hün Hurchscgine. dhiis⸗Maschinisten⸗Prafung am 28. Januar nächsten 1873 zu bestimmen geruht, daß Allerhöchstdemselben die ev unter 1 bezeichneten Falkultätsstudien und Prüf 4 8 70, 2 „99, 88 8 . „ 9 ’. j jä 1 1 11“ 8 1 8. Russen 86,60. I. Orientanl. 75,00, III. Orientanl. Amsterdam, 15. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Epititus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 - “ leslen oegen, b. geringere denres, Fohae haerdengh Künftig wird daselbst Seegtic Neahn k 8 88 EE“ 8 w. eeh. 2b ist das von einer auf neun Fabeekeie berechneten Schal 16 89 8 b⸗ 810. Ge-n Cgfote 9. Seeeseh Her. Hepiese Vaetezechte eh 77 ½, à “ 10 8 68 8. b 8 ekündigt 8 er. 20 % Tara, Bakony 92 ℳ bei Woche des Monats bbeeäebea⸗ . der Woche, zureichen ist. In Abänderung der Ausführungsbestimmungen ““ “ ö“ durch 3 ½ 60, 5 . .S „ 2 3 2 est. oldr. —, — 1. ndigung re es g —, 25— 8 8 1 8 2 . 1 8 7 8 — 1 . 2 . 8 ¹ b 8 e S ra . 82 3 gungsp oco mit Faß 5 kg Tara pro Stück in welcher der Juli beginnt, und die dritte Prüfung am vom 3. Februar 1874 Punkt 1 sind die “ 9 Das von einet se kt “
4 % türk. Anleihe 80,80, 3 % port. Anleihe 57,40, 4 % Ungarische Goldrente 89 ½, Russische große per diesen Monat —. Kälber. Auftrieb 1376 Stück Durchschnittspr. b 8 1 g-s ; b 5 % serb. Rente 87,50, Serb. Tabackr. 87,80, Eisenbahnen 121 ⅛, do. I. Orientanleihe 70, do. Epiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabg. Still. Gek. für 1. 9 Auftriehe t 8,Ftc (2. II. Qualitt zweiten Dienstag im Monat November ihren Anfang nehmen. wie der Kriegs⸗Minister anordnet, am “ Bebenenes Kisfekensns berechtigt mn . n. alte 8
5 % amort. Rum. 98,90, 8 % kons. Mextk. 90. II. Orientanl. 71 ⅛, Konvert. Türken 18, 3 ½ % 110 000 1. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, 1,10 — 1,20 ℳ, III. Qualität 0,84 — 1,98 ℳ Böhm. Westhahn 293 ½, Böhm. Nordhbahn 178 ¼, holländische Anletht 99 ½ 5 % garant. Transv.“ per diesen Monat 45,5—,4 bez., per „Schafe. Auftrieb 6419 Stück. (Burchschnittspr. Bis auf Weiteres genügt für die Schüler der neunstufigen Central Pacific 11900 Franzosen 211 ⅛, Galiz. 177 ¾¼ Eisenb.⸗Oblig. 102 ⅛, Warschan⸗Wiener Eisenb.⸗Aktten] Januar und Januar⸗Februar 1891 45,5—,3 —, 4 bez., für 1 kg.) I. Qualität 0,96 — 1,16 ℳ, II. Qualita t Anstalten zu demselben Zweck das auf Grund einer Prüfung aus Gotthb. 159,70, Hess. Ludwb. 114,70, Lomb. 116 ⅛, 131 ⅝, Marknoten 59,40, Rufs. Zoll⸗Coupons 192 ¼. per April⸗Mai 46— 45,8 bez., per Mai⸗Juni 46,1 0,84 — 0,94 ℳ, III. Qualität —,— ℳ gestellte Zeugniß der Reife für die Ober⸗Sekunda.
*
88888888 88 88888 88ssssss.sss.8ssssss
—
5.
— 4₰ 2.
vxqir, ee.
Jahres abzuschließe
8