weiler verwiesen.
v .“ “ 8 Forts zu Remscheld und de Laura, geb. Cor⸗ egeth bisher bestandene F Gütergemein⸗ schaft mit Wirkung seit dem ⸗,8. August 1890 für fgelöst erklärt üe
. mer, als Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts.
2 Urtheil der III. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Elberfeld vom 21. November 1890 ist die zwischen den Ebeleuten Spezereiwaarenhändler Gustav Brauckmann zu Elberfeld und der Johanna, geb. Brünning dafelbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 19. Juli 1890 für aufgelöst Iu worden.
8 mer, Gerichtsschreibergeh. des Kgl. Landgerichts.
1 b der Ehefrau Alfons Lanser, Magda⸗
ch. Demeuse, ohne Gewerbe zu Höngen, gegen she. Ebemann Alfons Lanser, Kaufmann daselbst, wurde durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civil⸗ kammer des Königlichen andgerichts zu Aachen vom 17. Obober 1890 die zwischen Parteien bestehende gesetzläche Gütergemeinschaft aufgelöst und Güter⸗ Rtennung auegesprochen, Parteien wurden zur Aus⸗ einandersetzung vor den Königlichen Notar zu Esch⸗ en, den 4. Dezember 1890. 8 ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗/c. VVersicherung.
[51987† Bekanntmachnng. v Für den weiteren Kommunalverband der Provinz Brandenburg ist in Ausführung des Reichs⸗Gesetzes vom 22. Juni 1889 eine Versicherungsanstalt unter dem Namen „Invaliditäts⸗ und Alters⸗ Ver⸗ sicherungsanstalt der Provinz Brandenburg“ mit dem Sitze in Berlin errichtet. 1 Vorsitzender des Vorstandes dieser Anstalt ist der Landesdirektor von Levetzow. Berlin W, Mattbälkirchstraße Nr. 19, den 4. Dezember 1890. Der Vorstand
der Invaliditäts⸗ und Alters⸗ Versicherungsanstalt der Provinz Brandenburg.
v. Levetzow.
[51998] Bekanntmachung.
Auf Grund der §§ 54 ff. des e betreffend die Invaliditäts, und Altersversicherung, vom 22. Juni 1889 (Reichsgesetzblatt Seite 97) ist eine gemeinsame Versicherungsanstalt für den Bezirk der
Provinz Hannover und der Fürstenthümer Pyrmont, Schaumburg⸗Lippe und Lippe unter dem Namen
„Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗
anstalt Hanuover“ mit dem Sitze zu Hannover errichtet.
Vorsitzender des Vorstandes ist der Senator a. D. Dr. jur. Liebrecht in Hannover.
Hannover, den 15. Dezember 1890.
Invaliditäts⸗ und Alters⸗ versicherungsanstalt Hannover.
Der Vorstand. Liebrecht, Dr.
eegHserHSesFnh RKIüeFers srisvmvxemRnEreeixRErEEeRorEEAeUFaeeskeh Mäerh
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Keine.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. [51999]
Bei der in diesem Jahre stattgefundenen Aus⸗ loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 23. März 1881 ausgegebenen Perleberger Stadt⸗Obligationen sind
Nr. 13 über 1000 ℳ,
Nr. 159 und 192 über 500 ℳ,
Nr. 281 516 443 475 und 353 über 200 ℳ gezogen worden.
Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1891 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen sowie der dazu gehörigen Talons vom I. Juli 1891 ab bei der Kämmerei⸗Kasse hier in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Juli 1891 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.
Von früheren Ausloosungen sind die Obliga⸗ tionen Nr. 438 über 200 ℳ und Nr. 38 über 1000 ℳ, deren Verzinsung bereits seit dem 1. Juli 1888 bezw. 1889 aufgehört hat, bis jetzt nicht Lingelöst.
Perleberg, den 12. Dezember 1890.
Der Magistrat. 1.²000] Bekanntmachung.
Bei der am 9. d. M. altgehabten Ausloosung von Anleihescheiuen des Kreises Oschersleben sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 37 48 58 113 136 150 193 198 201 205, zu je 1000 ℳ
Buchstabe B. Nr. 214 226 237 287 313 352 415 434 486 599 753 759 817 819 820 856 958 1061 1070 1081 1085 1099 1142 1165 1187 1197 1227 1313 1327 1438 1528, zu je 500 ℳ
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge⸗ fordert, dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen am 1. Junt 1891 bei einer der nachbezeichneten Einlösungsstellen:
der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse zu Oschers⸗
b. dem Bank geschäft Seenrius, Würz & Cie. zu Berlen W., Friedrichstr. 61, c. der No rddeutschen Grund⸗Credit⸗Bank da⸗ selbst W., Bebrenstraße 7a., d. den Pzanquiers Gerson, Walther & Cie. zu Aschersleben einzulief ern und das Kapital in Empfang zu nehmen. Die Werzinsung der ausgeloosten Scheine hört mit dem 1. Juli 1891 auf. Der Betrag der etwa fehler den Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. Won den früheren Ausloosungen sind noch rü Kständig die Anleihescheine: Buchstabe B. Nr. 945 1195 1262. Buchstabe C Nr. 1581 1651 1693 1914 2023. Oschersleben, den 11. Dezember 1890. 3 Der Kreis⸗Ausschuß. on Weznern, Landrath.
1520050) Bekanntmachung.
Bei der am 5. d. Mts stattgefundenen öffent⸗ lichen Verloosung der gemäß Tilgungsplan mit dem 1. Juli 1891 zur Einlösung kommenden, auf 3 ½ % abgestempelten Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank Litt F. sind von den noch im Verkehr befindlichen Stücken die nachver⸗ zeichneten Nummern gezogen worden:
18 Stück Litt F. a, zu 200 ℳ Nr. 42 43 729 1021 1328 1496 1631 1671 2070 2082 2269 2456 2459 2716 2842 3323 3344 3475.
1861 1873 1999 2168 2311 2560 3626 3645 3832
8 2349 2701 2958 2987 3094 3206 3494 3521 3778.
295 553 890 962.
sind am 1. Juli 1891, mit we
loosten, am 1. Juli 1890 rückzahlbaren Schuld⸗
37 Stück Litt. F. b, zu 500 ℳ Nr 59 102 747 971 979 1216 1599 1648 1810 1849 1852
3834 4080 4221 4229 4274 4497 4537 4618 4781 4911 5022 5076 5299 5575 5676 6333 6469
22 Stück Litt. F. c. zu 1000 ℳ Nr. 84 87 123 151 248 374 582 735 816 1170 1659 1954
5 Stück Litt. F. d, zu 2000 ℳ Nr. 56
Die zur Rückzahlung herausgeloosten Kapitalien 8 Tage die Ver⸗ zinsung aufbört, gegen Einlieferung der in kurs⸗ fähigem Zustande befindlichen Schuldverschreibungen nebst Zinsschein⸗Anweisungen und den noch nicht fälligen acht Zinsscheinen (Nr. 3 bis 10) bei unserer Hauptkasse dahier, oder bei dem Bankhause der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. in Empfang zu nehmen. Von den im Monat Dezember v. Js. ausge⸗
verschreibungen Litt. F. stehen noch aus: Litt. F. a, Nr. 308 577. Litt F. b, Nr. 480 824 1202 2128 2471 3593 3771 4302 4910 5047 5246 5295. Litt. F. c, Nr. 870 1242 1467 2255. Litt. F. d, Nr. 529 581 743. Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden wiederholt zur Erhebung der Kapitalbeträge auf⸗ gefordert.
Anhang. 4 Bei dem Königlichen Amtsgericht zu Wiesbaden ist wegen folgender Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank das Aufgebotsverfahren anhängig: Litt. F b, Nr. 695 5709 5710. Litt. G. b, Nr. 3670. Litt. J. b, Nr. 22322 Litt. K. a, Nr. 860 861. Litt. K b, Nr. 1191 1192. Litt. K. ce, Nr. 1080. Litt. L. a, Nr. 2057. Litt. L. b, Nr. 1509. Wiesbaden, den 9. Dezember 1890.
Direction der Nass. Landesbank.
Olfenius.
15200) Bekanntmachung.
Bei der am 6. d. Mts. stattgefundenen öffent⸗ lichen Verloosung der gemäß Tilgungsplan mit dem 1. Juli 1891 zur Einlösung kommenden 3 ½ % igen Schuldverschreibnungen der Nass. Landesbank Litt. H. sind von den verschiedenen Unterabtheilungen die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:
29 Stück Litt. M. a, zu 200 ℳ Nr. 148 195 272 311 495 512 642 675 891 1123 1232 1233 1332 1364 1481 1483 1508 1612 1635 1755 2070 2121 2141 2197 2256 2344 2366 2637 2941.
39 Stück Litt. H. b, zu 500 ℳ Nr. 121 210 231 274 378 486 700 746 767 973 976 1011 1017 1148 1184 1208 1261 1277 1483 1680 1794 2133 2142 2190 2229 2237 2370 2525 2619 2620 2735 2758 2927 3222 3229 3470 3826 3843 4095.
23 Stück Litt. H. c, zu 1000 ℳ Nr. 87 95 96 101 200 223 417 533 664 716 908 938 949 1025 1085 1101 1122 1414 1445 1530 1949 2097 2371.
4 Stück Litt. H. d, zu 2000 ℳ Nr. 165 219 285 404.
Die zur Rückzahlung herausgeloosten Kapitalien sind am 1. Juli 1891, mit welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, gegen Einlieferung der in kurs⸗ fähigem Zustande befindlichen Schuldverschreibungen und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Zins⸗ schein Anweisungen bei unserer Hauptkasse dahier oder bei dem Bankhaufe der Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Fraukfurt a. M. in Empfang zu nehmen.
Bereits früher ausgeloost und bis jetzt nicht er⸗ hoben sind:
1) Rückzahlbar am 1. Juli 1888.
Litt. H. a, Nr. 289 953 1250 1570 1582 1836 2570 2687 2758.
Litt. H. b, Nr. 124 845 897 1088 1214 1978 gtee. 2384 2524 2929 3263 3464 3600 3602 4028 4140.
Litt. H. c, Nr 117 726 802 1305 1620 2084.
2) Rückzahlbar am 1. Juli 1889.
Litt. H. a, Nr. 307 392 505 605 1578 1671 1750 2050 2101 2804 2999.
Litt. H. b, Nr. 701 1104 1155 1337 1437 1490 1609 2523 2589 3563 3572 3674 3737 3927.
Litt. H. c, Nr. 171 338 377 612 755 912 983 1947 2270.
Litt. H d, Nr. 96.
3) Rückzahlbar am 1. Juli 1890.
Litt. H. a, r. 330 1003 1056 1214 1354 1495 1918 1971 1983 2412 2437.
Litt. H. b, Nr. 141 181 851 1060 1070 1476 2450 2764 3148 3588 3678 4157.
Litt. H. c, Nr. 616 848 920 1063 1100 1383.
IIum. 11 23 192. Die Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden wiederbolt zur Erhebung der Kapitalbeträge auf⸗ gefordert.
Anhang. Bei dem Königlichen Amtsgericht zu Wiesbaden ist wegen folgender Schuldverschreibungen der Nass. Landesbank das Aufgebotsverfahren anhängig: Litt. F b, Nr. 695 5709 5710. Litt. G b, Nr. 3670. — Litt. J. b, 3532. 3 Litt. K. a, 5 Litt K. b, Litt. K Litt L a, Litt. L. b. Nr. 1 Wiesbaden, den 10. Dezember 1890.
Direction der Nass. Landesbank.
Olfenius.
C, 2
52003
e;. heutigen nach §. 19 unseres Statuts stattgehabten Ausloofung Schleswig⸗Holsteini⸗ scher 4 % Pfandbriefe sind die nachstehend auf⸗ geführten Nummern gezogen worden:
4 % Pfandbriefe à ℳ 2000. Nr. 56, Nr. 285, Nr. 710, Nr. 746.
4 % Pfandbriefe à ℳ 1000. Nr. 16, Nr. 201, Nr. 624, Nr. 1693, Nr. 1900, Nr. 2346, Nr. 2460.
4 % Pfandbriefe à ℳ 500. Nr. 128, Nr. 535. Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rück⸗ gabe der ausgeloosten Pfandbriefe in coursfähigem ustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons tr. 19 und Nr. 20 nebst Talons vom 1. Juli 1891 ab bei Herrn Jacob Landan in Berlin, oder in unserem Kassenlokal, Dänische Str. 37, in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Juli 1891 hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.
Kiel, den 13. Dezember 1890.
Die Direction des landschaftlichen Kreditverbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein.
52107] 8 1 Als ausschließliche Zahlstellen für die Einlösung der Zinsscheine der Kieler Sradtanleihe von 1889 sind
für sdn. die General⸗Direction der See⸗
handlungs Societät, und 3 die Deutsche Bank und
für Hamburg die Filiale der Deutschen Bank errichtet, welches hierdurch bekannt gemacht wird.
Kiel, den 15. Dezember 1890
Der Magistrat.
8IoTI, Der am 1. Jannar 1891 fällige Zinsschein Nr. 5 Reihe IV. unserer Partial⸗Obligationen wird, außer an unserer Grubenkasse, vom 2. Januar 1891 an eingelöst bei den Bank⸗ häusern 1 Esseuer Credit⸗Anstalt in Essen, Middendorff & Comp. . 8 C. G. Trinkaus in Düsseldorf, lrons & Walter in Berlin W., Behren⸗ straße 58 An diesen Stellen findet auch die bedingungs⸗ gemäße Einlösung der ausgeloosten Partial⸗ Obligationen nebst 19g göriger Zinsschein⸗Anwei⸗ sungen und Zinsscheinen Nr. 6—10 Reihe IV. statt. Wattenscheid, im Dezember 1890.
CGeywerkschaft des Bergwerks Centrum.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[52182]
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer Generalversammlung der Gesellschaft für Legung und Unterhaltung des Deutsch⸗Nor⸗ wegischen unterseeischen Kabels auf den 3. Februar 1891, Nachmittags 12 ½ Uhr, nach dem Geschäftslokal des Unterzeichneten, Schinkelplatz 5 II, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1890 sowie des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und res Aufsichtsraths.
2) Festsetzung der Modalitäten der in Folge Kündigung des Vertrages vom 12. März 1879 Seitens des Reichspostamtes eintretenden Liquidation der Gesellschaft.
Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der Generalversammlung, Abends sechs Uhr, entweder ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank bezw der London Joint Stock Bank, London, über die daselbst in Aufbewahrung befind⸗ lichen Aktien bei mir deponirt haben.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichts⸗ raths liegen vom 15. Januar 1891 ab zur Einsicht⸗ nahme der Herren Aktionäre bei mir bereit.
Berlin, den 17. Dezember 1890.
Der Vorsitzende † Aufsichtsraths. Hecker.
[52110] Preußis che Immobilien Aetien⸗Bank.
fügung eines arithmetisch geordneten
in Empfang zu nehmen.
leben,
1517 1533 1591 1724 1858 2246 2271.
Die für unsere Interims⸗Scheine auszugebende III. Serie Dividendenscheine nebst Talons ist gegen Aushändigung der alten Talons und Bei⸗ doppelten Nummernverzeichnisses vom 20. cr. ab bei uns
Gleichzeitig erinnern wir wiederholt die In⸗ haber der nachfolgenden Nummern unserer Interims⸗ Scheine an endliche Abhebung der bereits seit
Rückzahlungs⸗Raten von 80 . 220 ℳ p. Stück an der Casse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank, hinter der Katholischen Kirche 2 hier, wo⸗ selbst die Srücke Behufs Abstempelung mit doppeltem Nummernverzeichnisse einzureichen sind. Ven den ge⸗ nannten Terminen ab haben diese Beträge weder Zinsen noch Dividenden zu fordern. Es restiren: 1) à 80 ℳ seit 2. Januar 1887:
Nr. 316 841 6706 7728 — 32 7862 — 64.
2) à 220 ℳ seit 1. Februar 1890:
Nr. 81 122 300 316 640 — 43 704 841 858 — 59 986 — 98 1117 — 18 1174 1195 — 96 1297 1424 — 29 1601 — 11 1911 2326 2575 — 77 2639 — 41 2902 3120 — 21 3472 — 73 3675 3948 — 65 3997 — 4002 4255 — 56 4265 4369 — 71 4412 — 16 4431 4465— 66 4494 4618 4766 — 67 5230 — 31 5289 — 91 5489 5829 — 32 6475 — 76 6531 6706 6901 6983 6992 — 93 7036 7298 7321 7444 7457 — 58 7606 — 7 7611 — 13 7728 — 32 7773 7793 7862 — 64 8176 8260 8818 — 20 9326 9423 9725 — 29 9859 — 60 9874— 76 10219 10225 — 28 10527 11094 11691 13413 13421 — 26 13472 — 76 14079 — 80 14096 14103— 14144 — 47 14421. 1 “
5. Dezember 1890.
Die Direktion. 38 F. Stephan. J. Charrier. [47774]
Nachdem durch die außerordentliche General⸗ versammlung vom 12. dss. Mts. die Herabsetzung unseres Grundkapitals um ℳ 300 (00.— durch Rückzahlung der Prioritätsaktien beschlossen worden ist, fordern wir hiermit in Gemäßheit des §. 243 A. H. G. die Gläubiger auf, sich zu melden.
Köln, den 26. November 1890
Zeutsche Maltose Actien Gesellschaft. Der Vorstand: Bd. Waller.
[51921] Eisenbahn Direktionsbezirk Altona. Wir machen hierdurch bekannt, daß die vom Auf⸗ sichtsrath der Schleswig⸗Holsteinischen Marschbahn⸗ Gesellschaft repidirte Bilanz der Schleswig⸗Hol⸗ steinischen Marschbahn fuͤr das 1. Halbjahr 1890 vom 27. Dezember d. J. bis zum 12. Ja⸗ nuar k. J. zur Einsicht der sich legitimirenden Aktionäre in unserem Geschäftsbüreau ausliegt. Glückstadt, den 12. Dezember 1890. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
[50731] 1 8 1 Maindampfschleppschifffahrt.
Die Generalversammlung vom 6. Juni I. J. hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und die Unterzeichneten zu Liquidatoren ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. 1
Würzburg, den 6. Dezember 1890.
Maindampfschleppschifffahrt in Lig. Holzwarth. Rigel. Ehemann.
[52141] 8 Aktienbrauerei Bavaria Posen.
Wir beehren uns hiermit die Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 17. Jaunuar 1891, Vormittags 10 Uhr, in dem Kuhnke'’schen Restanrant hier Wäühelmstr. 28 startfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktoren nebst Bilanz, sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths. 1“ 1 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung. 3) Ertheilung der Entlastung an die Direktoren. 4) EC über Erhöhung des Aktien⸗ apitals. 8 Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bei der Gesehschaftskasse hier oder bei der Handlung Klein & Heimann in Frank⸗ surt S. NW 8 gegen Empfangsbescheinigung bis spätestens zum 14 Januar 1891 zu hinterlegen. Posen, den 12. Dezember 1890. Der Aufsichtsrath. Manheimer, Rechtsanwalt.
[52111] 3 Chemische Fabrik Einergraben 1“ Bilanz per 30. Juni 1890. — “ Activa. Passiva. ℳ 2₰2ö1 675 903 45
An Fabrikanlagen.
„ Mobilien u. Uten⸗ 1““ 4 100 — Patent⸗Cto.. . . 9 032 92 euerversicherungs⸗
ö 2 043 90
—“ 100 —
Casse u. Guthaben G“
b. d. Reichsbank . 23 676 47
Wechsel 309 719, 28]
Waaren⸗Vorräthe. 166 772 70
Debitoren . 529 906,—
Actien⸗Capital⸗Cto .
Reservefonds⸗Cto.
Amortisations⸗Cto.
Special⸗Reserve⸗
Delcredere⸗Cto. 1 —
Creditoren .. . B 8 78
Gewinn . . . . v103 446 94
17221 7217225472
Der Vorstand.
[52109] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Unterelbe’schen Bier⸗ brauerei Actien⸗Gesellschaft zu Bugxtehnde werden hiermit aufgefordert, die zweite Ein⸗ zahlung von 25 Prozent des Aktienbetrages am 15. Jannar 1891 im Comptoir des Herrn Carl Hermann Richter zu Buxtehude zu leisten.
Unterelbe’sche Bierbrauerei
dem 2. Januar 1887 resp. 1. Februar 1890 fälligen
Metisn R Buxtehude. 3 Wilh. Loeschigk.
ieink hlenbauverein Kaisergrube
zu Gersdorf.
Bei der am 25. Juni d. J. vorgenommenen otarielln Ausloosung unserer Prioritäts⸗ Unleibe wurden folgende 67 Nummern gezogen: I. von Schuldscheinen zu 1000 ℳ Nr. 25 40 76 83 101 134 156 166 181 211 213 218 243 268 289 296 336 362 387 391 397 415 485 437 472 519 555 569 570 584;
II. von Schuldscheinen zu 500 ℳ
Nr 619 635 638 660 666 667 677 691 700 750 788 789 809 813 824 832 842 860 870 899 921 956 962 993 1012 1031 1033 1034 1039 1117
40 1150 1151 1166 1177 1188 1197.
Die Kapitalbeträge von 1000 resp. 500 ℳ können gegen Rückgabe der Schuldscheine, Leisten und Zins⸗ scheie vom 31. Dezember d. J. ab bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau sowie n unserer Werkskasse in Gersdorf erhoben werden.
zur Verhütung weiterer Zinsverluste wird darauf aufmerksam gemacht, daß 4. von Schuldscheinen zu 1000 ℳ Nr. 232 233, gelooft per 31. Dezember 1889; B. von Schuldscheinen zu 500 ℳ Nr. 1071, geloost per 31. Dezember 1886, Nr. 8 1020 1179, geloost per 31., Dezember 1889, deren Verzinsung mit den genannten Terminen auf⸗ gehört hat, zur Auszahlung noch nicht präsentirt wurden 8 8 Gersdorf, den 15. Dezember 1890. Das Direktorium.
151903⁄% ““ Rheinischer Actien Verein für
Zuckerfabrikation.
Die Herren Zeichner auf unsere Vorzugs⸗Aktien fordern wir auf, die letzte Einzahlung mit 20 % des Ne nwerthes zum 2. Januar 1891 an unsere Kasse, Machabäerstraße 15, zu leisten und gleichzeitig gegen Rückgabe der Interimsscheine die Vorzugs⸗Aktien in Empfang zu nehmen.
Köln, 14. Dezember 1890.
Der Aufsichtsrath.
[51911]
In der Generalversammlung der Zuckerfabrik Stavenhagen vom 17. September cr. ist beschlossen, das Aktienkapital durch Vernichtung von 117 Stück Aktien à 1500 ℳ um 175 500 ℳ herab⸗ zusetzen.
Nachdem dementsprechend die Eintragung beim Handels ⸗Gesellschaftsregister des Großherzoglichen Amtsgerichts zu Stavenhagen vorgenommen und ver⸗ öffentlicht ist, fordern wir auf Grund der Vor⸗ schristen der Artikel 248 243 des Handelsgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Stavenhagen, den 11. Dezember 1890.
Zuckerfabrik Stavenhagen.
[52123]
Gtamm⸗Prioritäts⸗Aktien I. Serie die Nummern 61 3 84 75, ZT1ö1“ 43 4 89 45
ausgeloost worden.
im Bureau der vom 2. Januar 1891 ab. Der Aufsichtsrath
itche S. Aetien⸗ John T. efr. Paleske.
69212432 Bekanntmachung betreffend Kündigung der 5 % Prioritäts- Obligationen der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft
(II. Emission). Auf Grund des in den Anleihe⸗Bedingungen (§. 4) gemachten Vorbehalts werden hiermit die sämmt⸗ lichen, bisher nicht ausgeloosten und noch im Umlauf befindlichen 5 % igen Prioritäts⸗
Obligationen vom Jahre 1880 zur Rückzahlung am 1. April 1891 gekündigt mit der Wirkung, daß von diesem Tage ab die Verzinsung der solchergestalt gekündigten Obli⸗ ae 1 1 b ie Auszahlung des Kapitalbetrages erfolgt gegen Einlieferung der Obligationen 8 “ in ““ Harz bei der Gesellschafts⸗
asse, in Berlin bei der Deutschen Bank. Blankenburg Harz, den 9. Dezember 1890. Die Direction
der Halberstadt⸗Blankenburger b Eisenbahn⸗Gesellschaft.
A. Schneider.
5919 . [521251 Bekanntmachung. Die Inhaber der Stamm⸗Prioritäts⸗Actien unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrich⸗ tigt, daß die dritte Reihe von Dividendenscheinen pro 1890 bis einschließlich 1899 nicht zur Ausgabe gelangt und daß die Zahlung der Stamm⸗Prio⸗ ritäts⸗Actien⸗Dividende für das laufende Jahr bei Gelegenheit der im Jahre 1891 nach Abhaltun der ordentlichen Generalversammlung statuigemaͤ erforderlich werdenden Umwandlung der Stamm⸗ Prioritäts⸗Actien in Stamm⸗Actien gegen Einliefe⸗ rung der Stücke und gegen Rückgabe des alten II. Talons erfolgt. Blankenburg Harz, den 9. Dezember 1890. Die Direction
der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
A. Schneider.
Die am 12. September d. J. veseesdes en 4 % Partial⸗Obligationen EEexss Gesellschaft werden vom 2. Januar 1891 ab einschließlich der Zinsen vom 1. Oktober cr. bis 1. Januar 1891 mit Mark 520,— per Stück bei der Filiale der Weimarischen
Bank hier, Kanonierstr. 17/20, eingelöst.
Eine weitere Verzinsung findet nicht statt
Berlin, 15. Dezember 1890.
Berliner Unions⸗Brauerei.
[52102]
tnm Hafen⸗Dampfschiffahrt.
Außerordentliche Generalversammlung am 3. Januar 1891, Nachmittags 2 ½ Ühr, im Patriotischen Gebäunde, Zimmer Nr. 30 Tagesordnung: Vertrag mit der Vereinsbank. 8 “ 1 Actionaire, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, erhalten vom 27. Dezbr. bis 2. Januar, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Stodkfleth gegen Vorzeigung ihrer
Actien Eintrittskarten und Stimmzettel. amburg, den 16. Dezember 1890.
Der Aunfsichtsrath: Ernst Reye, Vorsitzender.
—
A.⸗ G.
* 8
[52115]
Vereinigte Pneum. Malzfabriken zu Neustadt a. d. Hdt.
(vorm. G. Hassieur Söhne & Hermann Cron). Bilauz⸗Conto per 14. Juli 1890.
Activa.
Passiva.
ℳ
8 ₰ Cosla Conto 111X“ “ 8218 04% Actien⸗Capital.. echsel⸗Conto . .. 1 t 17354 97]% Creditoren⸗Conto.
Vorräthe:
Harste ..111129869 76. Special⸗Reserve Fond . . . 57 Dalg v . ... ... ..6337309 61 Gewinn⸗ und Verlust Conto iverse Vorräthe .. 12406 79
obilien. u. Utensilien⸗Conto ℳ 22380 94 ab Abschreibung . . . .„
Fuhrpark⸗ Conto ℳ 10436 03 ab Abschreibung . . . .
aschinen. Conto ab Abschreibung enagilten.Conto “ ib dena ungen auf cl. Gkon . ℳ 3389.34
Fabrik Hassteur. „ 2159.70 „
. ℳ 31 8829 69 „ 25818,10 . ℳ 704389.63
5549.04
ebitoren⸗Conto
2238.09 20142 85 1043.60 9392 343011
Ba 698840 u. Conto (Neubauten ZI“ 8 . . 1199871
ℳ ₰ 1250000,— 804894 12
Reserve⸗Fond .. ““ 4278 03 ℳ 67335.97
„ 34648.83 ℳ 32687.14 ab 5 % Re⸗
serve⸗Fond „ 1633.57 ℳ 31053.57
ab Abschrei⸗ bungen..
ab Sppecial⸗ Reserve⸗ Fond . 6053.57
“
2090225
2090225 72
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Haben.
PeyerabeUnkosten⸗Conto
. . . 34648 83 zur Verfügung der Generalversammlung 25000 —
238321]44
re
ℳ
Reseroe 17688 7 Saldo⸗Vortrag von 1888 /89 55² Epeche Fend ““ 1633 57]Interessen⸗Conto . . .. 1600 Abschrett eserve⸗Fond. 6053, 57] ¶Malz⸗Conto . . .
ℳ
236169
Laut §. 6 des Gesellschafts⸗Statuts sind von den
Die Auszahlung mit ℳ 1000 pro Stück erfolgt esellschaft, Heiligegeistgasse 84
der „Weichsel“ Danziger Dampf⸗
Activa.
192113 Wiesbadener Kronen⸗Brauerei, Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 30. September 1890.
11242 An Immobilien:
b. Gebäude⸗Conto 790169 [59 Neuanlagen. 10782 49 800952 Abschreibung Q 5000
„ Mobhbilien: a. Maschinen⸗Conto 67059 Neuanlagen. 12637
1 79696 öAhbschreibung 5000 b. Eismaschinen und Kühlanlage⸗Conto 69205 Neuanschaffung. 9240 10
Abschreibung b c. Lagerfaß⸗ und Gähr⸗ bottiche ˖ Conto. 88426/04 Abschreibung 42500 —f d. Versandfaß⸗Conto 16886,31 Neuanschaffung. 17368 05 3 24254 36 BöAhbschreibung „ 2000 — e. Mobilien u. Brauerei⸗ Geräthe⸗Conto. 30153 94 MNeuanschaffung. 22983 66 33137 60 Abschreibung. 1500 f. Wirthschafts⸗Geräthe ö688883 Neuanschaffung. 6116 8 34400 BAhbschreibung 1500 g. Flaschenbier⸗Geräthe⸗ C161440 Neuanschaffung. 2836 08 7277 Abschreibung 1500 h. Fuhrpark Conto. 23507 Neuanschaffung. 3708 49 27215 Abschreibung 2500 i. Neue Brunnen⸗An⸗ lage⸗Conto 3796
1510601 „ Obligationen⸗Amortisa⸗ tions⸗Conto (für einge⸗ löste 4 ½ procent. Prio⸗ ritäts Obligationen. Vorräthe: a. Bier 131462 50
b. Diverse Vorräthe 39456/ 25
„ Debitoren: Effecten Preuß. 4 % Konsols) 6500580 Kasse 1192 55 WVV11“ 4686 48 Außenstände an Bier⸗ und Eis⸗Kunden 50643 12 Reichsbank⸗ u. Bankier⸗ Guthaben ß34619 50 Conto⸗Corrent⸗Außen⸗ stande 1827 02 weifelhafte Außenstde. 3694 16 arlehen⸗Guthaben . 4483 62 Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungen. 14045 12 170107 37
8 1873627 21 Der Anunfsichtsrath: Carl W. Schnoeckel, Vorsitzender.
F. Michaslis, Stellvertreter. H. Gratweil. F. Strasburger. W. Langhoff.
in Uebereinstimmung gefunden. Wiesbaden, den 12. November 1890.
Martin Neusser, Verbandsrevisor.
Wiesbaden, den 13. Dezember 1890.
ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ ₰ a. Grundstück⸗Conto 360000 —
Abschreibung. 500 3296 05
Per Actien⸗Kapital⸗Conto „ Obligationen⸗Kapital⸗ Eee1X“ 700000 (davon gegenstehend 8 amort. ℳ 22000.—) 1 Unerhobene Dividenden⸗ ““ 250 Unerhobene Obliga⸗ tionen⸗Amortisations⸗ 1““ 3000 Unerhobene Obliga⸗ tions⸗Zinsen⸗Conto . Special⸗Reservefonds G für Außenstände.. 1644 Reservefonds⸗Conto. Brutto Ueberschuß in 1889/909 . 11] abzüglich Obliga⸗ tions⸗Zinsen 31090 5952]
Passiva. ————
ℳ% ₰ 1100000
abzüglich Abschreib. 27.00— Reingew. in 1889/90
„Vertheilung:
5 % für den gesetzlichen Re-x servefonds von ℳ41757.65 2087 3 ½ % Dividende auf das Actien⸗Kapital. .38500
Special Reservefonds für Außenstände. .1500 Uebertrag aufs neue Jahr 433
42521
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Verlust. “ An Bau⸗ und Reparatur⸗ 111“““ Maschinen⸗Reparatur⸗ u. Unterhaltungs⸗Cto. 3492 Verwaltungs⸗Unkosten⸗ Conto ..2720726 Krankenpflege⸗Conto 1344 Miethe⸗Conto . 11916 Obligations⸗Zinsen- Contit 31090 Abschreibungen.. 27000 1G 99683 8 Reingewinn. — 42521 142205
Gewinn.
Gewinn⸗Vortrag aus 1888,/,8 Bier⸗Conto... Eis⸗Conto . Zinsen⸗ und Agio⸗Cto. (nach Abzug von ℳ 383.40 Coursdiffe⸗ renz auf Effecten).. 141441
142205
Die Direction:
1“ 8
“
Vorstehendes haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
Die Revisions⸗Kommission: 8 August Wolff, Gerichtl isor. Diee für das Geschäftsjahr 1889/90 auf 3 ½ % festgesetzte Dividende gelangt f der Dividendenscheine Nr. 4 mit ℳ 35 pro Actie sofort zur Einlösung:
1) bei unserer Gesellschaftskasse dahier,
2) bei Herrn C. W. Schnoeckel Ir. in Berlin W.
egen Einlieferun
[52114] Bei der in Gegenwart eines Notars heute statt⸗ gehabten Ziehung der vom 1. April k. J. ab bei den auf den Obligationspapieren bezeichneten Stellen zur Rückzahlung gelangenden 4 ½ procentigen Partial⸗Obligationen urkerer hypothekarisch sicher gestellten Au⸗ leihe sind folgende Nummern gezogen: Obligationen Litt. A. über 1000 ℳ Nr. 170 198 210 285 364 448, Obligationen Litt. B. über 500 ℳ Nr. 80 161 162 260. Wiesbaden, den 13. Dezember 1890.
Wiesbadener Kronen⸗Brauerei, Actien⸗Gesellschaft.
[51404] Die Herren Kommanditisten, Stillen Gesell⸗ schafter u. Zeichner von Antheilscheinen der
Deutschen Pondoland⸗Gesellschaft Kommandit⸗Gesellschaft Dr. Kersten, Bauer & Co. werden hierdurch ergebenst zu einer ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Montag, den 29. Dezember 1890, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Bellevue⸗Straße 20 I., stattfinden soll. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsabschluß. 2) Bericht der Revisionskommission u. Decharge. 3) Antrag des Herrn Rechtsanwalt Schraps auf Liquidation der Gesellschaft. 4) Antrag der persönlich haftenden Gesellschafter auf Neuorganisation der Gesellschaft. Berlin, 13. Dezember 1890. . Deutsche Pondoland⸗Gesellschaf Kommandit⸗Gesellschaft Dr. Kersten, Bauer & Co.
238321
[52126] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft.
An unserer Haupt⸗Kasse, Friedrichstraße 218, und bei den Herren Feig & Pinkuß, Unter den Linden 78 hier, werden an den Wochentagen von Vormittags 10 bis 1 Uhr vom 2. Januar 1891 ab die Zinsscheine über die am 1. Januar 1891 fällig werdenden halbjährigen Zinsen von den 4 % Prioritäts⸗Obligationen I. und II. Ausgabe unserer Gesellschaft eingelöst.
Die Zinsscheine sind geordnet nach gleichlautenden Beträgen mit einem Verzeichniß vorzulegen, das die Stückzahl, den Einzel⸗ und den auszuwerfenden Ge⸗ sammtbetrag jeder Gattung, sowie die aufgerechnete Gesammtsumme der einzulösenden Zinsscheine be⸗ zeichnen, ferner auch mit Empfangsquittung, Unter⸗ schrift und Wohnung des Inhabers versehen sein
muß. Berlin, den 15. Dezember 1890. Die Direction.
1521061 Ullersdorfer Werke.
Die am 31. Dezember d. J. fälligen Zins⸗
scheine Nr. 2 unserer 4 ½ „%igen Prioritäts⸗
anleihe werden vom 16. d. M. ab und die per
31. Dezember d. J. ausgeloosten Schuld⸗
verschreibungen Nr. 37 50 66 72 114 115 154
156 196 199 von diesem Tage ab außer bei
unserer Gesellschaftskasse
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Creditanstalt,
in Dresden bei der Sächsischen Bank zu
Dresden,
in Sorau N./L. bei dem Bankhause Kad & Co. 8
eingelöst.
Nieder⸗Ullersdorf, am 15. Dezember 1890.
Ullersdorfer Werke.
Dr. O. Kersten. M. Bauer.
Carl Matthesius. G. Gülde.