1890 / 303 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage i Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch b

Berlin, Mittwoch, den 17. Dezember

1“]

8

stellung und der Vertrieb industrieller Artikel, die Betheiligung bei solchen Unternehmungen und die Ausbeutung von Patenten.

8 Aetive. i ag. Fessh⸗ —— 2 Die Habsan der für das Jahr 1889/90 auf 12 % u 1 775 8 Conto⸗Corrent⸗Ereditores b 724213 lieferung des Dividendenscheines Nr. 5 1 Fisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Füasee, Me ö nicht abgeh. Coupons 4 4 4 4 5 11 1350 Jägerstr. 55, für das D eutsche eich 82 (Nr. 303.) 2830 7 gZIA netes Nummernverzeichniß beizufügen. 1 1 vorjähriger Saldöo. 392788,02 0.. . igers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ehapeneage ir Cegämung der Verluste . . . . . . . 2806 721% Berliner Spiegelfabrik eingetragen worden die Aktiengesellschaft unter der die Firma Julius Vogler mit dem Sitze zu extra abe . 1 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Die Gesellschaft hat am 9. Dezember 1890 begonnen. und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . vorjähriger Saldo cℳ 334016,15 Cautions⸗Accept⸗Conto . . . . . . . . . . . . 10000 Wir theilen hierdurch nochmals mit, daß in der Neuanschaffungen abz. Erlös für 1 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche Aktien getragen: 1 Straßen⸗ und Eisenbahn⸗Conto: außer Verzinsung treten, ausgeloost wurden: Nr. 48 Franz Herrmann. Uiensilien Fonto (Glienken)... Reparaturen⸗Reserve⸗Conto: Für das Jahr 1891 werden die Eintragungen in Lehmann u. Co.“ bestandenen Trägerwellblechfabrik. Mehle von der Gesellschaft „Chemische Fabrik desgleichen Grabow Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: der Betrieb technischer Unternehmungen, die Her⸗ ausgeschlossen. Seouo . . . 150000 Th. W. Schmid. blatt, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ Beide zu Erfurt Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Essen. Direktoren, welche ebenso wie etwa zu ernennende Die Eintragungen in unser Handels⸗, Genossen⸗

union“ Fabrik chemischer Produecte, eeni jon“, Fabrik d D Achtzehnter Rechnungs⸗Abschluß am 30. September 1890. „Union“, Fabrik chemischer Bilanz-Conto. ““ Produete Stettin. n 2 388 3 also auf 72,— pro Actie von 600,—, also An Grundstück⸗Conto (Glienken) 57724,70 8 Per Actien⸗Conto . . 8 2250000 auf 144,— pro Actie von 1200,— festge⸗ 11“ ““ desgleichen Memel .. 60093,— Accept⸗Conto .. . 608587162 setzten Dividende erfolgt von jetzt ab gegen Aus⸗ nun nnn „. desgleichen Grabow . . . . 48000.— [165817 Cautions⸗Creditores v.“ 117555 öeö und Memel bei den Gesellschafts⸗ Der V88 dieser Beilage, in welcher die eee aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deuts % Abschreibung de 105724,70 Dividende⸗Conto 18 2 8 2eafwe Memet, wo solche unter 84 85 86 87 88 89 CE. Central⸗ andels⸗Re 1 er efolgt 8 2114 in 1,ggggsg bei Herren Kühne & Bieber⸗ 8 O11u1*“ Ueberweisung des Agio von neu ausgegebede )8— - b 1 1.“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d st⸗ ür . . ü int i ä Das 3 223117, 1“ Das Centra gister für eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Gebaie onto (llenten) * 89819,28 285 Aktien à 120o 342000,— Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geordd. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Poft nigse Staats⸗ V Abonnement Jte⸗d 1 Evein 1g das Vierteljahr. Einzelne Nummern losten 20 ₰. ab Kosten für die Actien, Stempel, 8 Stettin, den 15. Dezember 1890. ö ] F . desgleichen Grabow. . 86131.20 478919 Gerichtsgebühren ꝛc 5483,38 97116 365636 „Union“, Fabrik chemischer Produecte. 8 Pg. ““ . ——V 8“ 1 1249 6 H. Ka 1 2 M Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Düsseldorf. Bekauntmachung. [520441 Elberreld. Bekanntmachung. [52048] N p ten 1 Delereders⸗ und Ernenerunss⸗Conto. . . . . 134033ü 1521 Sü.. Handels Register. Nr. 12 562 die offene Handelsgesellschaft in Firma: In das Gesellschafts⸗Register - Nr. 989 In unser Firmenregister ist R. , Nr. 4019 e SG 52112] istereinträge über Aktiengesellschaft 150000 . Die Handelsregif eeee Emil Grensing & Co Firma: „Hein, Lehmann u. Co. Aktiengesell⸗ Elberfeld und als deren Inhaber der Agent Julius Maschinen⸗ und Einrichtungs⸗ 18 316.1 Vom Gewinn in Reserve gestellt laut Beschluß Vogtlaendische Baumwoll 8b deeee hes asde Pahe 11e“ mit dem zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schaft, Trägerwellblech⸗Fabrik und Signalban⸗ Vogler daselbst eingetragen worden. 9z8 ( 2).eg 1““ n des Aufsichtsratntmphz N50000 —MNhL00000 Spinnerei Hof j B Eingang b schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Anstalt“ mit der Hauptniederlassung in Berlin Elberfeld, den 13. Dezember 1890. esgle v1’1”—““ Unterstützungs⸗Conto. . . . . L“ 4318 .D. registereinträͤge aus 89 I dem Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt bee desgleichen Grabow 74951,74 408967 Assecuranz⸗Reservefonds⸗Conto: ordentlichen Generalversammlung vom 31. März cr. Bmngregch ne. 8 ““ der Ruhrik Leip g8 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 1 100 000 ℳ, eingetheilt in 1100 Aktien über je Elze. Bekanntmachung. [52049] 10 % Abschreibung 40896 368071 Vom Sv in ö gestellt laut Beschluß 5 1 zur Heim⸗ Spalte 1. 100) ℳ, welche auf jeden Inhaber lauten. Die Im Handelsregister ist heute Fol. 130 Nr. 2 ein⸗ W161A2e* 26865 zahlung am 1. Jannar an welch 1 ste b ich, Mi ezw. Sonn⸗ 4 8 Altes zusammen 39665,11 extra 1 be 4 beiden erst b1ö1.. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: übernommen. Nach der einstweiligen Verfügung des Köatglichen abgeschrieben. Vom Gewinn in Reserve gestellt laut Beschluß 234, 282, 359, 541, 582. 1 8 L 1 Zweck der Gesellschaft ist der Fortbetrieb der zu Amtsgerichts Elze II. vom 15. Dezember 1890 ist 4577,30 eeö1bb 10000 V w,gi. 15. defche 62 1 Aken. Bekanntmachung. [52036]3 86 Spalte 3. Sitz Berlin, Sielce und Geisweid unter der Firma „Hein, der Gesellschafter Dr. phil. Ludwig Rissmüller zu reeers- vrratgeene dfesere. herve gestellt laut Beschluß 9 og aendis he Banmwoll deen Bne eehe, nene. mit einer Zweigniederlassung in Berlin. Verzinkerei und Signalbauanstalt, sowie überhaupt Mehle, Rissmüller & Wiesinger zu Mehle .8. 28290 11““ 88229=E Spinnerei. 8 regi Freliner Börsenzeitung und das Akener Bocger. Die Gesellschafter sind: 8* 8 20 % Abschreibug Memeler Grundschuld⸗Conto . . . . 60093 G Direktor und Vorstand. die Berliner Börsenzeitung 1)9 d ü8g Elze, den 15. Dezember 1890. Cb“ 20 % reibung . . 8 8 e 1) er Lederhändler errmann, Königliches Amtsgericht. II. eenM zusammen 3682 Memeler Grundschuldzing⸗Conto. . . . 1 1875 eutschen Reichs⸗Anzeiger 2) der Kaufmann Paul Wilhelm Herrmann, EMSensrä aanes - . is . rden. untma . 2 55 28t . 8 an b Aken, den 9. Dezember 1890. 3) der Kaufmann Max Herrmann zu Berlin. 8 beEen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1879 begonnen. Stellvertreter vom Aufsichtsrathe gewählt werden. afts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister werden im Av;5 schafts⸗, Zeich sterregist 2n Zur gültigen Zeichnung der Firma bedarf es der Laufe des Jahres 1891 durch die Rheinisch West⸗

ahrzeug⸗Conto (Glienken) 718,30. Beamten⸗Unterstützungs⸗Conto. . . . . 7875 9 desgleichen Memel.. . 540,— Gewinn⸗ und Ver ufte Conto G 372056 Königliches Amtsgericht.

vorjähriger Saldo 1258,30 desgleichen Grabocb.. 644,10 8 20 % Abschreibung Neuanschaffung zusammen 545 extra abgeschrieben. vb“ Wechsel⸗Conto: . Bestände abzüglich Discont . . 1 8 571750 47 Cassa⸗Conto:

und des Stellvertreters des anderen; sind Prokuristen und den Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗Auzelger unter Nr. 21 243 die Firma: bestellt, so ist die Unterschrift zweier Prokuristen oder bekannt -ee, edng gg bers Cl. Aug. Liepe eines Prokuristen und eines Direktors oder dessen Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ (Geschäftslokal: Schönhauser⸗Allee Nr. 146) Stellvertreters erforderlich. schaften erfolgen außer dem Deutschen Reichs⸗ und als deren Inhaberin Fräulein Clara Auguste Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Anzeiger nur durch die Rheinisch⸗Westfälische Liepe zu Berlin, machungen erfolgen durch: 3 1 Zeitung zu Essen. unter Nr. 21 242 die Firma: a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Persönliche Anmeldungen werden Mittwochs von

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ bö11 heute 5 Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Unterschrift zweier Direktoren oder eines Direktors fälische Zeitung zu Essen, die Berliner Börsenzeitung

Genossenschaften.

eingetragen die Firma Eduard Ehbrecht, Ma⸗

schinenfabrik und Mühlenbauanstalt Lam⸗

springe mit dem Niederlassungsorte Lamspringe

und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant und

Mühlenbauer Eduard Ehbrecht in Lamspringe. Alfeld, den 12. Dezember 1890.

b. den Berl. Börsen⸗Courier,

ebbbbbb¹; Conto⸗Corrent⸗Debitores . . . . . Banquier⸗Guthaben⸗ und Giro⸗Conto . .*11eee“ Cautions⸗Conto:

Aufsichtsraths⸗ und Unterpfands⸗Cautionen Convention⸗Cautions⸗Debitores . . . . . . Waaren⸗Vorräthe:

Vorräthe von Rohstoffen, fertigem und halb⸗

fertigem Fabrikat, Säuren, Emballagen, Brenn⸗

2361941

16967,18 14 139954 10 852 50

117555 65 18o9-

Debet.

An Handvlungs⸗Unkosten⸗Conten

Gehälter, Reifespesen, Gerichts⸗, Rechtsanwalts⸗ u. Insertions⸗

Gebühren, wie lauf, Handlungs⸗Unkosten.. Betriebs⸗Unkosten⸗Conten:

Feuer⸗Assecuranz⸗ und laufende Betriebs⸗Unkosten . . . .

Reparaturen⸗Conten bböbö6u66 ab im vorigen Jahre in Reserve gestellte.

Reservefonds⸗Conto:

Ueberweisung des Agio⸗Gewinnes laut nebenstehender Speci⸗

6“*“ Deleredere⸗Erneuerungs⸗Conto: für Ergänzung der Verluste ..

. . . . 8

vom Gewinn in Reserve gestellt laut Beschluß des Auf⸗

ee“ Assecuranz⸗Reservefonds⸗Conto:

vom Gewinn in Reserve gestellt laut Beschluß des Auf⸗

ͤaͤab11““ Straßen⸗ und Eisenbahn⸗Conto:

vom Gewinn in Reserve gestellt laut Beschluß des Auf⸗

v111X“X“ Reparaturen⸗Reserve⸗Conto:

vom Gewinn in Reserve gestellt laut Beschluß des Auf⸗

Woe““ Grabower Verbesserungs⸗Conto:

für Instandsetzung der Grabower Fabrik außer laufenden

4“ Memeler Grundrenten⸗Amortisations⸗Conto:

Amortisation (statt Abschreibung auf Memeler

66““ Grundstück. Conto: 2 % Abschreibung de 105724,70 . . . . Gebäude⸗Conto: 5 % Abschreibung de 478919,22

2114 50

88865 9 19550

2. . 8 .

Grundstück⸗

23945,95

133755 64535 68 69315 93

Per Saldo⸗Vortrag . . . .

88 A

General⸗Betriebs⸗Conto. Dividende⸗Conto 1882/83:

uneingelöst gebliebene, verfallene

4 SFousont .. Zinsen⸗Conto . . . . . Agio⸗Conto:

Gerichtsgebühren ꝛc..

gio auf neu begebene 285 Actien à 1200 = 34 2000 à 30 % ab Kosten für die Actien, Stempel,

ℳ;6

275 917831

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[51990] Bekanntmachung. 1

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Carl Emanuel Arthur Theodor Alfred Ballien, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. 8

Berlin, den 12. Dezember 1890.

Koönigliches Landgericht I. Der Präͤsident: Angern.

[51989] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Bernhard Friedrich Pfoten⸗ hauer in Chemnitz ist am 6. dieses Monats ver⸗ storben und in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Chemnitz, den 13. Dezember 1890.

Das das. ust.

9) Bank⸗Ausweise.

1519ss- ; er Stä

dtischen Bank zu Breslau am 15. Dezember 1890.

Activa. Wtee n. 755 349 41 ₰. Bestand an Reichskassenscheinen: 13 405 Bestand an Noten anderer Banken: 282 300 ℳ. Wechsel: 4 218 3722 27 ₰. Lombard: 2 964 500 Effekten: ₰. Sonstige Aktiva: 52 517 67 Z.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 Banknoten im Umlauf: 2 048 800 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 172 580 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 2 140 000 Soönstige Passiva: 19 150 88 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 280 429 17 ₰.

Königliches Amtsgericht. II.

Alrfeld. Bekanntmachung. [52034] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 252 eingetragen die Firma Landwirthschaftliche Ma⸗ schinenfabrik Franz Ehbrecht mit dem Nieder⸗ lassungsorte Lamspringe und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Franz Ehbrecht zu Lamspringe. Alfeld, den 12. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. II. [52035] Alsleben i. S. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 7 verzeichnete Firma: 5 Wilhelm Placke zu Stadt Alsleben gelöscht und unter Nr. 33 die Firma „Otto Placke“ in Stadt Alsleben und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Placke daselbst eingetragen worden. Alsleben i. S., den 12 Dezember 1890. 1 Königliches Amtsgericht.

Altena i./Westr. Handelsregister [520381

des Königl. Amtsgerichts zu Altena i./ Westf. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma Colsmann & Comp. Nach⸗ stehendes vermerkt worden: 1 „Die Zweigniederlassung ist nach Aufgabe des Hauptgeschäftes in Barmen gleichfalls aufge⸗ hoben und die Firma erloschen. Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 184 die Firma Colsmann und Cie und als deren In⸗ haber der Fabrikant Johann Friedrich Colsmann zu Werdohl am 9. Dezember 1890 eingetragen.

Altena i./Westr. Handelsregister [52039] des Kgl. Amtsgerichts zu Altena i./Westf.

Der Fabrfkant Johann Friedrich Colsmann zu Werdohl hat für seine zu Werdohl bestehende, unter der Nr. 184 des Firmenregisters mit der Firma Colsmann und ECie eingetragene Handelsnieder⸗ lassung seine Ehefrau, I geb. Mellbeck, zu Werdohl als Prokuristin bestellt, was am 9. De⸗ zember 1890 unter Nr. 91 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Ahena (Westr.) Handelsregister [52037] des Königl. Amtsgerichts zu Altena (Westf.)

Der Kaufmann Ernst Moritz Rump zu Altena hat für seine zu Altena bestehende, unter der Nr. 75

M. Jacoby, Handschuhfabrik (Geschäftslokal: Landsbergerstraße Nr. 88) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Jacoby zu Berlin, eingetragen worden

Berlin, den 15. Dezember 1890.

Königliches Pantseäc I. Abtheilung 56. a.

Bitterfeld. Bekanntmachung. [52040] Die Bekanntmachungen der Eintragungen im Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1891 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Bitterfelder Kreisblatte, die der Eintragungen im Zeichen⸗ und Musterregister nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Bitterfeld, den 2. Dezember 1890. 1 Königliches Amtsgericht.

8

Bromberg. Sea In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1890 an demselben Tage ein⸗ getragen: bei Nr. 86: Firma Eduard Rosenthal, bei Nr. 382: Firma August Magnus „Die Firma ist erloschen“. 1t Bromberg, den 12. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Buxtehude. Bekanntmachung. [52092] Die im Jahre 1891 hier erfolgenden Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Han⸗ noverschen Courier und das Buxtehuder Wochen⸗ blatt veröffentlicht werden. Buxtehude, den 10. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Cöthen. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol 785 des Handelsregisters ist die P „C. Rehbaum“ in Cöthen und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Rehbaum daselbst eingetragen. Cöthen, den 13. Dezember 1890. Herzoglich ie Amtsgericht. Schw

encke. S

[52041]

[52042]

die Berl. Börsenzeitung, d. das Berliner Tageblatt, e. die Vossische Zeitung und f. die National⸗Zeitung,

jedoch genügt zur rechtlichen Gültigkeit die Bekannt⸗

machung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Max Hein, Kaufmann zu Berlin, 2) Anton Lehmann, Ingenieur zu Nieder⸗S hausen, 3) Fritz Griebe, 4) Emil Knorr, 5) Eduard Krüger, 6) Johannes Friedemann, zu 3—6 Kaufleute und zu Berlin wohnhaft. Den ersten Aufsichtsrath bilden: 8 9 Banquier Sigmund Sommerfeld, 2) Direktor Leopold Pinesohn, 3) Rentner Gustav Benkendorf, 4) Baumeister Gabriel Wohlgemuth, 5) Kaufmann Ulrich Levysohn 6) Direktor Franz Pernet, sämmtlich zu Berlin.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit aus: 1) dem Ingenieur Anton Lehmann zu Nieder⸗

Schönhausen, 2) dem Kaufmann Wilhelm Jahn zu Berlin; zu Prokuristen sind bestellt:

1) der Ingenieur Wilhelm Woellert zu Berlin,

2) der Kaufmann Heinrich Brandt daselbst. Düsseldorf, den 11. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abth. I.

Eilenburg. Bekanntmachung.

zeichneten Amtsgerichts durch 1 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, das Eilenburger Nachrichtsblatt und das Eilenburger Wochenblatt,

die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗

register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Eilenburg, den 11. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

8 8

[52050] Für das Jahr 1891 werden die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unter⸗

10 bis 11 Uhr Vormittags, Zimmer 38, entgegen⸗ genommen. Essen, den 12. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Frankfurt a./0. Handelsregister [52052] des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a./O.

Der Gewehrfabrikant Carl Wilhelm Theodor Collath zu Frankfurt a/O. hat für seine daselbst bestehende, unter Nr. 773 des Firmenregisters ein⸗ getragene Firma G. Teschuer & Ce⸗ dem Paul 1 Collath zu Frankfurt a./O. Prokura ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1890 in das Prokurenregister unter Nr. 199 ein⸗ getragen.

Frankfurt a. /O., den 15. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Frankfurt a./0. Handelsregister [52053] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a./O. Die unter Nr. 1145 unseres Firmenregisters ein. etragene Firma Johannes Roetscher vormals 8 e eöö ohannes Roetscher, ist gelöf ufolge Verfü vom 15 Dezember 1890. iae Frankfurt a./O., den 15. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Geestemünde. Bekanntmachung. [52057] Auf Blatt 389 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Bernhd Plesse zu Geeste⸗ münde, Inhaber Kaufmann Bernhard Plesse, zu Geestemünde eingetragen: Der Kaufmann Friedrich Plesse zu Geestemünde ist als Theilhaber in das Geschäft eingetreten, welches von ihm und dem früheren Inhaber unter meter geführt wird. echtsverhätknisse: Offene Handelsgesellschaft seit 13. Dezember 1890. 8 e Geestemünde, den 13. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. I.

Genthin. Bekanntmachung. [52054] Im Jahre 1891 werden die Eintragungen in unser Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Magdeburgische Zeitung, c. die Berliner Börsenzeitung,

10) Verschiedene Bekannt⸗ Bekanntmachung. 152008.

Ernra⸗Abschreihung der Reubanten . . . . . 24663.28. 48609 23

Maschinen⸗ u. inn. Einrichtungs⸗Conto: 1 10 % Abschreibung de 408967,89. . . 40896,80 1““ t machungen. B [52108] Bekanntmachung.

Extra⸗Abschreibung für Neuanschaffung abzügl. EFrrlös für Verkaufttetetese. 39665,11 80561 91 Utensilien⸗Conto: b Bi 20 % Abschreibung de 13584,75. 2716,95 1 hr sn denud 8e. See,80 AX“ für Neuanschaffung 3682,.— sährlichem Gehalt 'dotirt ist soll auf Pegs Sedng.atn n vh16 zwölfjährige Amtszeit wieder besetzt werden. Extra⸗Abschreibung für Neuanschaffung . . . Bewerber, die durch Ablegung des Staats⸗ . examens die Qualification zum Richteramt welcher sich vertheilt wie folgt: oder zu dem höheren Verwaltungsdienst er⸗ 10 % dem Reservefonds⸗Conto de 372056,56 .. langt haben, wollen sich bis zum 8 ben Nrffit s und de 1. Februar 1891 75 % als 12 % Dividende de 2250000 360000 unter Beifügung ihrer Zeugnisse ꝛc. bei dem Vorsteher der Stadtverordneten⸗Versamm⸗ lung melden. 2 Posen, den 13. Dezember 1890. Die Stadtverordneten⸗Versammlung⸗ Orgler, Justiz⸗Rath. 1

d. das Genthiner Wochenblatt,

u. EE L die 8 g. Zeichen⸗ und Muster⸗ 8 e nregister . „hFregister, sowie in das Wasse enschaftsregift

woselbit die Firma Fritz Wolff J. F. Sohn lecbiglich durch

1 des Firmenregisters mit der Firma Johann Moritz v ge. Rump eingetragene Handelsniederlasseng den Kauf⸗ vedaa —s. hase Ernst Caspary zu Altena als Propuristen be⸗ Düffeld 86 1.; 100 Seee 1890. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. G dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, ein⸗ den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 8 getragen:; 8 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, [51463] Düsseldorf. Bekanntmachung. [52045) Das Handelsgeschäft ist mit sämmtlichen Aktiven die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch Die Bekanntmachung der Eintragungen in die In das Firmenregister ist unter Nr. 2922 Firma In auf den he a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Handels⸗ ꝛc. Register pro 1891 wird durch den „H. Küderling“ hier Folgendes eingekragen Elverenet d. Seenn Preußischen Staats⸗Anzeiger, Reichs⸗ und Staats Anzeiger, den Münsterischen worden: 8 8 Nn bernee⸗ 1““ b. das Genthiner Wochenblatt Anzeiger und die Beckum'er Zeitung erfolgen. Der Ingenieur Eugen Küderling zu Düsseldorf ist ;- er ö setz ser Gesellschaftsregister unter veröffentlicht. Beckum, 2. Dezember 1890. am 10. Dezember 1890 in das Handelsgeschäft als N emene bie de velge ese der⸗ S alj caft 1 Genthin, den 2. Dezember 18909. 1 Königliches Amtsgericht Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene, r. A“ 8 schaft in Köoönigliches Amtsgericht. de es 1Zt . e e. sdieselbe Firma fuͤhrende Handelsgesellschaft ist unter SN . F. Seeeee en bacte —— Berlin. Handelsregister [52180] Nr. 1487 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 8 sel Feöl⸗ d ;8 K 2 erena reb Wolff vaselbst Glatz. Bekanntmachung. [51805] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Verlin. Düsseldorf, den 11. Dezember 1890. esen chatter es Keufmarnm Bei dem unterzeichneten Amtsgericht werden im Zufolge Verfügung vom 15. Dezember 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

8s icht. Abtheilung I. hFeingetragen worden. e wawb wwwee

8 8 Die Kommanditgesellschaft hat am 12. Dezem⸗ Ieher 18n 88. .ee e, Secs seite durch den 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 514, Düsseldorf. Bekanntmachung. [52046] woselbst die Handlung in Firma:

ber 1890 begonnen. vöN ve“- Die dem Vr. Julius Wolff, dem Georg Wolff Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preugischen In das Gesellschaftsregister ist unter Nr 1486 und dem Alfred Wolff für die Einzelfirma Fritz Staats⸗ -h wuc— Ie⸗ und Genossens Julins Herzfeld Nachf. eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Wolff J. F. Sohn ertheilten Prokuren sind er⸗ 2) aus er bn. 8 er ö 8 8 . Moritz Fließ Firma: loschen und hat die Löschung derselben unter den 8 Pre Hückzia —— d-. 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ „Düsseldorfer Dampf . Getreide⸗Rösterei Nr. 1302, 1303 und 1304 des Prokurenregisters ezagf dee. 8 n 8 degen. getragen: Reisurth & Westphal“ mit dem Sitze in Düssel⸗ stastgefunden. Der Wittwe Friedrich Wilbelm b. E“ 5— in Breslaun. „Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf dorf. Wolff, Clara, geb. Aders, zu Elberfeld ist für die 8EEö1“ ersdorf. Nordwaltersdorf und die Kaufleute Emil Wilhelm Gustav Grensing Die Gesellschafter sind: Niedersteine durch das Neurodeir Kreisdlatt.

1 9 8 5 H 5 5 8 und Moritz Bertram Klauer, Beide zu Berlin, 1) Bernhard Reifurth, für die ührigen Qrte des

Beckum. Bekanntmachung.

6398 95

380,45 V 545.— 925 45

2 2 . 8 . 8 . ö5 2

138610 372056

37205 65 27000 27000— 270000 387205 65 Saldo⸗Vortrag pro 1890 91 10850 91 G 372056 56] 102029148 Stettin, den 30. September 1890. ““

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. H. Augustin. 1 [43778] 8

ff. präm. Frucht⸗Sirupe u. Weine, Him.“,

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Inventariums und der Bilanz mit den Geschäftsbüchern der „Union“ Fabrik chemischer ohb.⸗“, Maulb.⸗ u. Kirsch⸗Sirup, 80 pr. bescheinigt. 1 Stettin, den 24. November 1890. 5 Hemischer d 2 fd.⸗Flasche incl., ZJohannes Siebe, 8 1 sohb.⸗ u. Maulb.⸗Wein, 1 pro Ltr.⸗ ggerichtl. vereid. Bücher⸗Revisor. 8 laäsche inel. Himbeer⸗Essig 1 pro 1 Ltr.⸗ 8 988 lasche gegen Nachnahme. Fr. Hoefer, Blankenburg a. H.

8 8

1 Die Direction. „Union“ Fabrik chemischer Producte. H. Kaesemacher.

vorgenannte Handels EEee 1 ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 167 ro · b 5 welche dasselbe unter der Firma: 2) Molf Westphalx. .—. kurenregisters eingetragen worden. zfennc ““ G“ Berliner Spiegelfabrik Kaufleute zu Düsseldorf. Se t w 8 Emil Grensing & Co. Düsseldorf, den 11. Dezember 1890. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaten

Elberfeld, Süest 1e 8

8 lereh gn Faigl mtsgericht. eilun n.. - fortsetzen, übergegangen Diese Firma ist nach Königliches Amtsgericht. Abtheilung Koͤaigli g erfolgen außer in dem Neichs Anzeiger vur d Nr. 12 562 des Gesellschaftsregisters übertrage den genannten Kreitblättern.

2

8 111“ 8 8 8 8 8 8 8 8 1““