(HGla sschuffes der Schlußtermin [524481 K. Amtsgericht Laupheim. [52424 Konkursverfahren. B rs „B 1 g G anq]; — gesenge hnn de⸗ Vermögen des 8 — 1891, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen des In Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 U en⸗ et a e “ 1 S 2 9
en Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Johann Ulrich Herrmann, Zimmermauns in am 29. Oktober 1886 zu Lindholm verstorbenen 2 8 1 34à
ee . AISEEöö“ Sad; Beüedeschstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, Ine ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Edlef Jensen ist zur Abnahme der Schlußrechnung m 1 82 An ei er u omn si reu 1 en S — A n el 7 8 8
es nes Verwalters, zur Erhebung von Ein. bestimmt. G termins durch Beschluß vom 9. ds. Mts. auf⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 86 8 8 1
8568 ndas Schlußverzeichniß der bei der Berlin, den 13. Dezember 18900 gehoben worden. h enveZeehnit der bei der Vertheilung 8 1 8 1.““ 1 “n 8*
wendungen gegen Trzebiarowski, Gerichtsschreiber Den 16. Dezember 1890. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluße. No. 30 5 3 8 B er lin Frei tag den 19 Dezember 1 1489 5* 8 9 1“ „ „ . 9
1 b d 1 1 1 Vertheilung su berückfichtigenden Seeeee nicht des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Hülfsgerichtsschreiber Kröner. ffassung der Gläubiger über die nicht verwertheten ““
S;e äubiger ü⸗ 8 8
zur B sschlußfassung der Gläu lußtermin auf — 8111“ Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend rnuunee
rerwetaren Lerxmgenest g 70 Uhr, 152442] Konkursverfahren. 2 [52409] Konkursverfahren. den 17. Januar 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, Imp p. 500 g n. —, A. . 7 102,00 B
den 9. Köͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Herrn]. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ liner Pörse vom 19. Dezember 1890. Amerik. Noten Oest Bkn. v 100 l 177,40 bz LLLW34 102,00 B
den deict chmidt, Verhandlungssaal Nr. 3, Herren⸗ und Knaben⸗Garderobenhändlers Schneidermeisters Friedrich Ernst Eichner stimmt. ver 1000 u. 500 F —,— Russ. do. v. 100 R 232 20 bz . ö’ 101,90 bz G
bbestimmt Lonis Bernstein hier ist in Folge Schluß⸗ hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Nieebüll, den 15. Dezember 1890. 1 do. kleine 4,15 bz G ult. Dez. 231,50à32,25 bz Pfandbriefe. 1“ Fhhein. u. Westfäl. 4 1 102,00 G
1 Treprct rg, den 12. Dezember 1890. vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8ü , Mueszfeldt, Amtlich festgestellte Course. do. Cp. zb. N⸗P. 4,1575 G Berliner 3000 — 150 118,20 bz Sächsische... 102,90 G
eighät i at Schaarschmidt, gehoben worden. Leipzig, den 13. Dezember 1890. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Belg. Roten 80,40 bz ult. Jan. 231,75à32,50 bz/ do. 3000 — 300 113,00 G Schlesische .... schtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin, den 15. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Umrechnungs⸗Sätze. Engl. Bkn. 1 fℳ 20,315 bz do. 3000 — 150 104,20 G Schlew.⸗Holstein. Gericht Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Steinberger. 1“ [52416] Konkursverfahren 1 beer 8 He. E 1 Eaen Freötn 100 5. 80,55 B Schweher Noten 80,00 G do. 3000 — 15066,40 G es Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung s. Bekannt gemacht durch: Beck, G⸗S. Das Konkursverfahren Pber das Vermögen des nshehaat Züczena e me Beri, 1Rert Bancs⸗—d Rard. Hollnd. Not. ——,— Kuss. Zolleoup. 394,60 G Landschftl Zentral 10000. 150 —,—
LSPELBnaas aonkursperfahrem üher, das „Vermögen des (824300) Bekanntmachung. 162408]) „Konkursverfahren. 9ansasslers eihensg Gstee don Fieharbr.r. 28—as Per tates Ecams —ererre dsFeaah eehegebang, Jeesse b1ongnase nh,, e. ie 1999-1989 8725 b; 8 gaufmanns C. F. W. nes 86 8Se- In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eö1“” Abhaltung des Schlußtermins 8 Wechsel. Kur⸗ u. Neumärk. ftraße 61 (Webhnuns Süeeees⸗ 8 5 ufgehoben mögen des Fouragehändlers Wilhelm Meyer Klempners Theodor Hermann Emil Otto öö11u.“.“*“; 1“ Fonds und Etaats⸗Papiere. 8 vecs ze. enegin
erfolgter Abhaltung des ußtermit g hier, Posenerstraße 27, hat der Gemeinschuldner Knappe, Inhabers des Lampen⸗Engros⸗, Niederb i/ E., b Amsterdam .. . 8 . 8; wworden. gemäß §. 188 der Konkurs⸗Ordnung die Einstellung Export⸗ und Detailgeschäfts unter der Firma Das Kaiserliche Amtsgericht. 8 do. 100 fl. 2 M.† 1 3⸗F. Z.Term. Stücke zu uℳ HDPDstpreußische...
Berlin, den 12. Dezember 1890. des Verfahrens auf Grund der Einwilligung sämmt⸗ H. Knappe hier, wird nach erfolgter Abhaltung “ “ Brüsselu. Annwp. 100 Fres. 8 2. . Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1/4. 10 5000 — 200106,205, G Peemmmersche.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 9 licher Gläubiger beantragt. Dieser Antrag und die des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ” [52659] Konkursverfahren 8 do. do. 100 Frcs. 2 M. do. do. versch. 5000 — 200 97,70 bz
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 4 ). zustimmenden Erklärungen der Gläubiger sind auf Leipzig, den 15. Dezember 1890. 5 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 ¾. do. Int.⸗Sch. 3 1/1. 86,25 bz G
8g ö11““ Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 [105,00 B
deri erichtsschreiberei der Abtheilung 49, Neue 1agliches Amtsgericht. Abtheilung I. ves Mrennerarnlers Phitind et de wacen Lpenhagen...] 100 Kr. 10. euß. Caaf Ani.4 ver c. 3090 —190,199098 9 o. do. 1/4. 10 5000 — 200[97,9 do. Int.⸗Sch. 3 1/4. 10 56,40 bz
.*
—,——hSnnionA'ninnnonöönöö 8
— —,—O8 2 2 2* . 8
q
“
— — 9—
5000 — 150 84,80 bz Badische 21b.2. 8 2000 — 2007104,00 B 3000 — 150 98,25 bbzb Bavyerische Anl. 4 versch. 200 — 200 104,50 bz G 3000 — 150/[95,90 Brem. A. 85,87,88 5000 — 500,— 3000 — 150 —, — do. 1890 5000 — 500 [96,25 G 3000 — 75 95,70 G Erßhꝛgl. Hefs. Ob. 2000 — 200-,25M— 3000 — 75 [96,20 et. bz G Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 7 2000 — 500—,— 3000—75 —,— do. t.⸗Anl. 86 5000 — 500 [85,00 bz G 3000—75 —,— do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 5000 — 500 I 3000 — 200101,10 B Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600 8 5000 — 300 96,60 do. cons. Anl. 86/3 3000 — 100 3000 — 75 — do. do. 1890 3000 — 100 3000 — 60 97,80 G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 5000 — 500 3000 —60 —,— Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob. 3 ½ 5000 — 100 3000 — 150/ 97,90 bz Sa fisc St.⸗A. 1500 —- 75 —, 2 3000 — 150+ ,8— Sächs. St⸗Rent. 5000 — 500 88,00 B 3000 - 1507ß,— do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2 72000 — 100 95,60et. b. B. 3000 — 150 [97,90 bb sdo. do. V11-v. 2000 — 75 . 3000 — 150 [97,90 bb do. do. Kreditbriefe 2000 — 200 3000 — 150, — shsdo. Pfdbr. u. Kred 2000 — 100 3000 — 150,— Wald.⸗Pyrmont. .7 3000 — 300 5000 — 200—,— Württmb. 31—83 2000 — 200 5000 — 200 1“ 103,00 bz G 4000 —100,—,— 5000 — 200 95,80 bz reuß. Pr.⸗A. 55 5000 — 300 5 Preuns. Pr.⸗Sch.
—,—— EEI1I1q
2.
—
5— —. — — I 85257 I 8
A 1 gF==
————— —
269—
Scoeh Reec—en*. 89e
—22—ͤ22ͤögI2I2SSönINIISIIgIIInöISIINöINSI
2 111““ —2,
II 114
-nö
1/⁄4. 10 5000 — 200 100,90 G s versch. 8000 — 200—,— do. do. do. II.
1/1. 7 3000 — 200—.,— moitcegr 11.7 809 —100109Cow,o LSölew⸗Hlst Ler
do o. 95,20 G 8 “
98 11“ iedri 1 Flügel B., part., Zimmer 25 Steinberger 1 8 London... 12½ 82. 52422] Konkursverfahren. Friedrichstraße 13, Hof, Flügel 1G „Zim „ 9 , wein ist zur Abnahme der Schlußrechnu 3 s ” Das Konkursverfahren über das Vermögen des e 8 köen Needes galga von 8 hanh Uhs Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S des Verwalters, zur Erhebung von e 12 1 “ b do.Sen Anl. 66 à4 1/1.7 3000— 150 10250G Säaͤchsische.. Feen Fäehha. nane giasa 18 Eegrge Felsen esder 88 gegen den Antrag [52407] gonkursverfahren b gegen 8Eee der bei 8 Vertheilung ghsab. Ss 88½ 1 Milreis 3 M. * do.St S dsch 1/1.7 3000 — 7% 100,00 bz G g. 8 kirchstraße 24, Geschäftslokal Lietzmann 26, 8 1 3 8 1 „zaen iu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ rid u. Bare. 100 Pes. 14 . närt 12 1/5.11 5000- 150 99,90 .Uvsch 0 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 18 Berlin, v enee 1899;18 L8 FSee Eöe fassung der Gläaubiger über die nicht “ u. . 8 9 g (dv. 3 ½ 1, 18 6 8988 vo. ldsch. Lt. 4.C. gehoben worden. 3 Trze b 2 theh Acrbeilan „ 49 5 b 88 dr Sean Lea uel Opp eschäfts⸗ . Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Ja⸗ 8 “ 100 9 sn Dbar⸗Pej 8 gb 1 1.,7 3 680— do. do. Lit. A. C Berlin, den 12. Dezember 1890. des Köͤniglichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49. habers eines Mannsakturwgareng Jae Schier nuar 1891, Vormittags 111 lihr, vor dem Sen n. .. .100 Frcs. 9 7 B T.Eae Ser. ss 5000— 100 35,902 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber — “ hns 88 erfo 1 haltung des ußtermins Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 100 Fres. 2 M 8 8- 1890 v6. 10 96,00 bz RN11“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 15 24 51 8 onkur vangirr aihes “ 8 aufgebocden. Roßwein, den 17. Dezember 1890. 1 1“ sie s .e 6 8 2 . 96,00 bz do. do. D. 2415]2 Konkursverfahren. kirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Steinberger. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wien, öst. Währ 1. 3 8 — 1778,70 5; ra don e1887 8 0 “ I . 75,75 arlottb. St.⸗A.
m 1 19
aimeemn
——
SFAS‚AESEISS FPRESEEESE
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S ganfmanns Ernst Roch, in Firma Roch & das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ — — rce. 107 1 Pottlitzer hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rücksichtigen Forderungen und zur Beschlußfassung 152417] Konkursverfahren. „ Faalien. Plätze. 100 Lire 10 . Elberfeld. Obl. cv. 3½ 1/1. 7 5000 — 500 96,00 G o. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver. Nr. 23 048. Das Großh. Amtsgericht Lörrach Tarif⸗ x Veränderungen der do. do. 100 Lire 2 M. Fssen St⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 3000 — 200 ssgostpr. rittrsch. I. B
wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der mögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Januar hat unter dem Heutigen verfügt: 842 8* n8. St. Petersburg. 1100 R. S. 3 W. 1 do. do. 3½ 1/1. 7 3000 — 200, — do. do. II. 3 5 99. VPertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 1891, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Groß⸗ „Das Konkursverfahren gegen Friedrich Hütter, deutschen Eisenbahnen 100 R. S. 3 M. 230,10 b; Kieler Stadt⸗Anl. 3½ 1/1.7 2000 — 5009, —— do. neulndsch. I. :7 5000— 60 Bad. Pr.⸗A. de 67 zur Beschlußfassung über die den Mitglie⸗ herzoglichen Amtsgerichte, Abth. II., hierselbst be⸗ Landwirth von Hägelberg, wird eingestellt, i-¹ 2 . 8 1100 R. S. 8 T. 5 231,80 bz Magdbg. St.⸗Anl. 3 ¼ 1/4. 10 5000 — 200 8 Bayer. Präm.⸗A. 88 ns Büabigejcusschesles du beninägea⸗ stimmt, veine he töetührem. Frermet geladen vem ei. den Feßen * G entsprechende 52532] — Füepre Fr. 18 . ESge; S 88 Vergütung der ußtermin 8 . Ja⸗ werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und das Konkursmasse nicht vorhanden ist.“ 8 b ätertarif 8 Posen. Prov.⸗Anl.] 9—f. Md. Pr.
8 1801, Mittags 12 uhr, vor dem Schlußzverzeicznig liegem auf der Gerickisschreiberii Lörrach, 15 Degember 1890 E11 Geld⸗Sorten und Banknoten. JFbeinprov⸗Oblicst, versch. 1000 n.500 Rientenbriefe. H 20ꝙ FefanrSbbee.
Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, S. feh zur Einsicht der Betheiligten aus. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Derselbe enthält außer einzelnen Ergänzungen der Dukat. pr. St. 9,75 bz G [Dollars p. St. —,— do. ds. 3versch. 1000 u. 500 —,— Hernover -. 1/4. 10 3000 — 3 10200 Heree “
richstraße 13, Hof, Flügel B., part.,, Saal 32, Brake, den 12. Dezember 1890. 8 Appel. besonderen Tarifvorschriften und der Vorbemerkungen Soverg 19 V b Imper. pr. St. —,— do. do. 1/1. 7 1000 u. 500 89,00 G essen⸗Nassau 4 1/4. 10 3000 — 30 00 B übecker Loose.
Stũ
8¹ Schweiz. Plätze. 100 Frcs 10 7 — do. do. 1/4. 10
22ö82SN
„
292 —x2Aê ———
300 120 300 300
60 300 300 150 150
12² 12⁰
8. *8*⁄ „⸗
—,——önAö —28nö . 8WE“
808 —
5———
822 089218‚Sb9 811
bestimmt. v. d. Vring, Fhe tes. 16,13 b; B] de. pr. 500 g f. —,— Schlov d BrlKfm. 4½ 1/1. 7 1500 — 300 103,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1/6. 10 3000— 30 (102,10 ‧; Meininger 7 fl. L. 8 Beshe, e 12, Defnbes 1880 e Gerictsschreiberged. des Grobdenogl. Amttgerichts. lo3ut3] Konkarsverfahren. e,, d, sim ülometereiger dielte gödef vagsennn Vehten Fris.⸗Stüc15,12 b D do. neue... 16,15 bz G Weftor Prov. An 34 1/4.10,3000— 300 -,— Fmnenbarger.. 4 1/1.7 3000 — 50 s10200 9 Oldenburg. Loose 8 rzebiato i, Ge — rr as Konkursverfahren über das Vermögen des S 9 Bezi 4 n des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 44. 152444] Konkursverfahren. Müllers Laust Jebsen Hansen in Lügum⸗ nnd. SiFnhachame vT E“ Das Konkursverfazren über das Vermögen der kloster wird noch erfolgter Abhaltung des Schluß“⸗ erst Gültigkeit mit dem 16. Februar 1891 V Oesterr. Kred.⸗Loose v. 58,— 100 fl. Oe. W. 334,00 b; Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 /4 1/1. 77 4000 — 200 Kr. 101,205Gkl. . [52439] Konkursverfahren. 1 EE“ teraans 3—eha zusgehobewz 1890. „ Drugstäcke dieses Nachtrages find durch die Fahr⸗ ““ G vo. 1880er Loose. 5 1,5.11 1000. 500. 100 . [128,00et,1h, do. do. n. 18894 18 1 L00— 2 r. S. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — , den 123 Bezener farten⸗Ausgabestellen zu beziehen. “ b ““ 8 do. do. pr. ult. Dez. 123,30 à,50 à, 5à,40 bz o. 9 9 11/3. 9000—2 . 90 bz Schuhwaarenhändlers Albert Buchholz heer 8 u““ WW 18 “ “ “ Bromberg. ben 15. Bezember 180. 1 ega kües EEEEEö“ 100 u. 9, fl. 31975 b G ½ Stadbà 1e 8 1 u88 8 890— 109 F. S.217 ist zur 2 8 2 . 3 . . sKüöni 8 8 [17 110 krd.⸗ 20000 —2 —,— b (4 15/6 1 1“ Faan. “ 88.. gegen Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Ladewig, als Gerichtsschreiber. veegie. v 88 Pee sche Gold. Aul. 19.7 e 88 ohg pehber Höahelrh. 88 1000 — 100 6 %. 88 1er. G 88 neue . ö vErhen lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Eöö E eegeehen 1““ 3. 8 n. —. S59,30 ⁄ do. do. kleine 100 fl. P. ss. 10Oet. b v.. . nesd 136 9 u. 400 Kr. —,— das slafrttn Basberungen und zur vanangg. (24371, „Beschluß. 1 [526571 Konkursverfahren. . [52450] Main⸗Neckar⸗Bahn. EIö“ 13.3 100999 p. -. 9208 Polnische Pfardbr. 1—1 3000-100 Rbr. P. 70,00 3 K.f. —— 81 15,3.9 9000 —900 Kr. —.,— schlußfassung über Vergütungen für die Mitglieder Das Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Zum Gütertarife vom 1. Oktober 1889, für den 1000 — 30 £¶ 59,50 G do “ 3000 - 100 Rbl. H. 70,00 B „ Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/3. 9 1000 — 20 £ —,— des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Kanfmanns Oscar Block zu Bütow wird in Spezereihändlers Nicolaus Protz in Mainz Verkehr zwischen Stationen der Main⸗Neckar⸗Bahn do. do. U sne 100 £ 60,50 B do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. E. 67,20 b. . do. B. [1 1/3. 9 1000 — 20 ℳ 23,20 G kl.f. 15. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, Volge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs auf⸗ wird gemäß §. 190 der K.O. Mangels einer den einer⸗ und solchen der Hessischen Lndwigsbahn, sowie Bokarester Zadt⸗Anl 8 2000 — 400 ℳ (6,90 B Portugles. Anl. *.1883 /89 406 ℳ 83,90 b; G 2 do. C. 1/3.9 1000 — 20 £ 18,20 b G⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. bierselbst, Neue gehoben. Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse der an dieselbe anschließenden Hessischen Nebenbahnen 1111“ 400 ℳ n 8 83,90 bz G do0. 1/3. 9 1000 — 30 li8 20 b G. Feedeichstrage 18, Hof, Flügel B. part, Saal 32, Bütow, den 12. Hehemher 1c, a - andererseits, tritt am 1. Januar 1891 der II Nach⸗ “ 2000 — 400 ℳ 97,00 B Raab⸗Graz. Praäͤm.⸗Anl. 100 .e = 150 fl. S. 104.75 b; .C. u. D. p. ult. Dez. 18,20 bz G bestimmt. Königliches Amtsgericht. 8 Mainz, den 16. Dezember 1890. 8 . trag in Kraft. Derselbe enthält neben Fracht⸗ 58 18. Staevs 400 ℳ 97,20 b 8 Röm. Cat. Priasz⸗ 18 500 Lire 87,25 G kl. f. 8 5 1/5. 11 4000 — 400 ℳ [89 30 bz Berlin, den 12. Dezember 1890. ö1““ 3 Großh. Amtsgericht. ermäßigungen einige geringfügige Erhöhungen, letzter 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl 5000 - 500 ℳ 70,00 bz G do. do. II.-VI. Em. 500 Lire 83,50 G 8 1/5. 17 400 ℳ 89 30 G Trzebiatowski, Gerichtsschreiber [52529] Konkursverfahren. EE“ 1 gültig vom 15. Februar 1891. 8ub 48 500 ℳ 7075 b B Rumän. Staats⸗Obligat. 101,20 G ö. . 1/1.; 25000—500 Fr. 90, 75 b G des Kanlälchin Amtsgetichts 1. Abiheilung 48. „Das Konkursversahren ühir das Vermögen des Veröfkentlicht: Roosen⸗ Hülfsgerichtsschreiber. Darmstadt, den 9. Dezember 1890. do. Gold⸗Anl. 88 1000 — 0 £ 8,60 b; I 101,20 G . n 1/1. 722 500 Fr. 90,75 bz G “ Seehes h nacg enag Abbakiung udis (82436. gonkursverfahren ö4“ do do. kleine 4 1/6.12 20 4£ 59,25 b; do. fund. . .oss n. De, p. Stey, 400 Sn EF7Tob 24* ne . 1““ 1 89 1 88* Cg eec do. fe oose vollg fr. p. S 3 77, 8 15 ., . Sveeteeegbeheö e eee Seras gerfocffn, bsf en Nechlo [52451] hlene So Belalz An. 1,n 1070,729 8. 109 250 881111 400 ℳ 101,75 B wo. orr üe De. dem Konkursverfahren über das Verm e nisburg, den 15. Dezember 1890. 5 Kanfmauns Otto Biebach zu Merseburg 11 8 sche ⸗Anl. 3 „1000 250 6 1 1690No o. (Tohpt⸗ 14z 00—50 1 . Cireusbesitzers Gustav Walter hier ist zur Königliches Amtsgericht. ist 1) das Honorar des Verwalters auf 500 ℳ Ses. .Svtlher rere lce he⸗; 665 “ Obl. 8888 6 858. 3 r ds 82 afhoct :10 4000 u. 400 ℳℳ 99,30 bz do. do. kleine Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur “ festgesetzt und 2) zur Abnahme der Schlußrechnung des EEEE1 E 8 Staat Manr v. 86 s 5000 — 200 Kr. 90 b 5000 — 500 L. G. [86,25 bz Ungar. Goldrente große 2“ 1 Verwafters, zut Grhebung von Einwendungen gegendas Nachtrag e1Il zum Farife und der Nachtrag 1 zun⸗ 8. Peesdbr. ner. 31 14. 72 . 93 909hah9o do. do. klein.4. 1/1.7 1000 u. 500 L. G. 86,25 b; do. do. mitzel EEEEEEEE 8,eee. Schlavernescmiß der bei der Vertbeilung ur berlck. Lael. chane achsent VIll enthält, außer geuen Emptifche Anleihe gar. 3 1/5.9 1000100 † Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 — 111 & —,— do. do. lleine sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Das Konkursversahren über das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung .h e.g12. 1h.9He. 128N. e do. d 8— . 1000 — 20 £ - do. do. kleine5 1 111 £ eec do. do. p. ult. Dez. über die den Mitgliedern des Glaubigerausschufses zu, Theodor Frank, Ochsenwirths in Lanchheim, der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Frachtsätzen für die Stationen Breitenhof, Cune⸗ . do. .. . 311*⁄410 V — C66 1000 u. 100 £ 86,60G do. Gis.⸗Gold⸗N. 85 4; bewilligende Vergütung der Schlußtermin auf den wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Ja⸗ walde, Elstra, Königswartha, Neschwitz, Obercune⸗ do. do. . 4 1/5. 111 1000 — 20 £ . Pg. I v. 1875 1000 — 50 ½ 101,25 bz 500; do mittel 4% 17. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem und nach erfolgter Schlußvertheilung heute auf- nnar 1891, Vormittags 10 uhr, vor dem walde und Stenn der Sächsischen Staatsbahn, so⸗ do. do. kleine 4 1/b. 111 100 u. 20 £ seuf Kal. v 7416 100 n. 50 8 101,60 »b do. kleine 4 % Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ gehoben. uacglichen Amtsgerichte Uerselbst, Zimmer 37, wie Nürschan der Böhmischen Westbahn, noch 11 — 11 71Ses eee, heee 0. Gold⸗Invst.⸗Anl. straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. Euwangen, den 16. Dezember 1890. bestimmt. . Aenderungen bezw. Ergänzungen des Verzeichnisses gypt. Datra St.⸗Anl. “ 96,90 bb de. do. 28 Sid] 10 .. = 30 ℳ 60,50 b . in. Ani. v. 1887 4 11/4. 10% 10000 — 100 RbI. —,— Papierrente . 5 16 121 4050 — 405 [—,— do. p. ult. Dez. 8ags do. p. ult. Dez. 1/1. 7 4050 — 405 ℳ —,— Gold⸗Rente 1883 11/6. 131 10000 — 185 Rbl. [106,40 1rf. Loose 8. 1 6. 12 5000 — 500 ℳ —.— . do. 6 1/6. 18 8000 hl. — Temes⸗Bega gar. 1/⁄1. 7 10000 — 50 Fl. 81,50G kl.f. 9 v. 1884 8 1⁄12 v“ Ebu 1 5 2 8 . . ¹ ¹. ν Robdl. “ 2 . . 1/1.7] 5000 u. 500 Fr. (92 00et.bB ns. W un Per ere do. Bodenkr. Gold⸗Pfd.
92,60 b do. . . . h.sr b 50* 523 71 6080 8. St-ad. 1889.. 58 3125—125 Rbl. G. —,— Wiener Communal⸗Anl. c ver
0 8 do. kleine 625 — 125 Rbl. G. —,— Züricher Stadt⸗Anleihe —
199 4 ne 8. do. 1890 HI. Em. b 500 — 20 £ 97,30 à, 40 bz ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt.
5000 u. 500 Fr. 74,30 b Gf. do. do. AII. Em. 8 versch 500 — 20 £ 97,40 8,50 bz do. do. p. ult. Dez.
500 Fr. 77,60 bz do. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 125 Rbhl. 97,50 bz G
3 90,50 bz G 8 do. do. pr. ult. Dez 8 97,40 5;
12000 — 100 fl. 98,75 bz do. Orient⸗Anleihe 1/6. 18 1000 u. 109 Rbl. P. 75,00 b; “
250 Lire 76,10 bz k. f⸗ do. do. U5 1/1.7] 1000 u. 100 Rbl. P. 75,25 b; Bkl. 9. “ 500 Lire 94,90 bz kl. f. do. do. p. ult. Dez 75,10 bz 1 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ en u
7
abeEE 6 we-nre.
2
ESSEEg=ESSe⸗
— S 8 2 ₰ıꝗA2
△—5 S-e. h: E
EEEETEE. —
28
eeGeSeeEEEHEESEn
2
—2ᷣ Socoechhe ön—
——— —
102,50 G . 1101,00 B 1000 — 100 f. 88,0et. bz G
100 ft. 250,20 bz B 5000 — 100 5. s87,00 G 100 fl. 87,00 G 10000 — 100 . —.— 10000 — 100 f. —S,— 1000 u. 200 fl. S. [106,25 B 1000 Frs.
ENS
lin, den 12. Dezember 1890. ichtsschr. Oelschl 2 1 Mers .bmsder Zechenbahnfrachten und einen Tarif für Neben⸗ innländ. Hpp.⸗Ver.⸗Anl. Berlic, deb iowsti, Gerichtsschreiber 1““ Merseburg, den 12. Dezenber 1890. Oebzüdren im Fohlenverkehre Uinnländische Losse ..
d öniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. 5 Bekauntma ung. “ znigli hts. Durch den Nachtrag 1 zum Tarif⸗Anhang gelangen do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Se 1 88 Fe b 2.12 Konkursverfahren 88- Vermögen des 4g vatoji eenebe G“ “ neue Frachtsätze für den Verkehr zwischen Nürschan do. do. v. 1886
11 2 - 6 „*. d do. do 1 Kanfmauns Inlius Kilian in Szittkehmen hat [52431] Beschluß. und Altwarnsdorf, Niedergrund, Voitersreuth un . bol. ane eete Iee es Vermögen des der bisherige Konkursverwalter Partikel heute sein Das Konkursverfahren über das Vermögen des Warnsdorf zur Einführung, außerdem ü-Sn. Ferhenhe eskene Kaufmanns Johaun Gustav Albert Mey⸗ Amt niedergelegt und ist an dessen Stelle der Kauf⸗ verstorbenen Kaufmanns Georg Gottfried Aenderungen im Verzeichnisse der Schleppbahn g e 8 2 500-er hoefer, in Firma G. Meyhoefer, Louisenstr. 42 mann Wilhelm Koch in Szittkehmen als Konkurs. Griesbach zu Mühlhausen i. Thr., alleiniger degeee dern80 übrt.. d durch die betheiligten “ Gold⸗Rente ist nachdem der in dem Vergleichstermine vom verwalter von der Gläubigerversammlung gewählt Inhaber der Bankfirma G. G. Griesbach, wird Abdrücke der d 8n sind durch die betheilig 8 8. Sn. 28. November 1890 angenommene Zwangsvergleich und vom Gericht ernannt worden. Zur Abnahme nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ver⸗ ie . vles 8 h ber 1890 8 dhe durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage der Rechnung des bisherigen Konkursverwalters Par⸗ theilung der Masse hierdurch aufgehoben. “ enz lgliche de ealbi ktion 8 . Monopol⸗Anl bestätiat ist, aufgehoben worden. Zur Abnahme der tikel durch die Gläubigerversammlung ist Termin Mühlhausen i. Thr., den 17. Dezember 1890. önigliche Geueraldirektion 116
8 1891, Vormittags Königliches Amtsgericht. IV. sächsischen Staatseisenbahnen Schlußrechnung des Verwalters und zur event. Be⸗ auf den 10. Januar 1891, g do. Gld. 90 (Pir. Lar. schkugfaftung über die Vergütung des Gläubiger⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte — “ als geschäftefüäbrende Berwaltung daling 810,Peenlh
Schlußtermin auf den 2. Ja⸗ Zimmer Nr. 12 — bestimmt. 8 [52425] . — 1. ste 2 Jrg. 1¹⁷ Fn por Fa⸗ Goldap, den 13. Dezember 1890. Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für [525311 “ “ 8 H.Phen. 8* . , 0 bt n. Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Eindacha, bohmit Böcblus Hon 1s. Deremcher 1889 Rheinisch⸗ 8-n; X westde 8 Rente 30000 — 100 Fe. 92,80 B* do. N6 1/5. 11]1 1000 u. 100 Rbl. P. . 8 9; f. Pansisch⸗Mürt I. 4.5. ³ “
ü 2 as a S 8 Seng⸗ 1 92,80 8 . p. ult. Dez. „ 8 8 8 5200— 3 strahe nae e E“ .“ [52413] Konkursverfahren. Restaurateurs Georg Zänglein eröffnete Kon⸗ Die in unserer vom 11. * 8 Sb. pe. Se. des.-.-. “ 8 daece g — 8 geeglai⸗bl 8 1/5. 1 2500 Frs. 97,10 G do. III. 0C. 34 209 Trzebiatowski, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des kurzverfahren eingestellt. vember d. J. erwähnten, vom 1. Janugr 1891 a do. amort. R p rei. . 500 Are 92,30 b. do. do kleine 4 1/5. 11 5900 Frt. 97,10 G . db. Lit. A. 8 600 ℳ des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49 Kaufmanns Ludwig Behncke zu Güstrow München, 15. Dezember 1890. 1G gültigen Tarifdrucksachen für den Verkehr mit nndenfenort. vhe 5, 12 öö *₰ 55,75, do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1/4.10 500 — 100 Rbl. E. [94,50 G Braun Se. ZZI“ 3000 — 300 ℳ „. ewird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Der Königl. Gerichtsschreiber Statlonen der Pfälzischen Eisenbahnen find nunmehr Lissab Ef „Ank 86 1. II1 4 1/1.7 4 3000 400 74,606 do. do. kleine 4 1/4. 10] 180 u. 100 Rbl. G. 92,50 B Braunschw. Landeseisenb. 500 ℳ [52428] Konkursverfahren 98 18. Juli 1890 Bangenommene Zeüe 1age cnsüaldc (L. S.) Strober. e itegbe gesFhlht und bei den betreffenden Dienft⸗ 11““ * 885 76.008 do. Pr.⸗Anl. v. 1864 1%⁷ 109 vür. 178,80 %; Beelen. eesenge .. eFr. . 4 8 tskräftigen Beschluß vom 18. Juli bestätigt BII . ellen zu haben. 4 duxemb. Sfoata⸗ 8 M.a⸗ 1““ ¹ v. 1866 73. Rbl. 158,00 N. Aopd (Rost⸗Wrn.) 228 dem Fe ee 1.n. Vermögen der 5 berlnge aaseepobes Ie. acs 48 [52658] Kenkereneeleheen. 8 b . 8 1 Der Pörkaufüpreis des Kohlen⸗Ausnahme⸗Tarifs Meng. f nete⸗n0. .87 * S. 85 .— 5850 b; 2 6.Ms.ihe Stiegl. 1¼. 10 1000, 1 12 77,25 G Feteas lagtend etn aufmann on e er, Rosenthaler⸗ Güstrow, den 16. Dezember Nr. 9667. Das Gr. Amtsgericht hat unterm beträg 1 .. . 3ℳ üredit 5 1/1. . G olsteinsche Marschb⸗ straße 40, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Brosbenzwolich Mecklenburg⸗Schwerinsches Heutigen beschlossen: „Das Konkursverfahren über Köln, den 15. Dezember 1890. 8 88 Nein: 228. g 4 vv. — hhg ePih ir. 4½ 1/1.7 1000 u. 100 Rbl. übeck⸗Büchen gar... Verwalters, zur Erhehung von Einwendungen gegen Amtsgericht. das Vermögen des Landwirths Michael Zürn Namens der betheiligten Verwaltungen: ) dg. r ult Des ersch. e ertc 8 aer⸗Pate⸗ 15]1/1.7 400 ℳ Magded.⸗Wittenberge.. nenaf liabnogeznerungen und Zers echpit. (woan . ontereversah⸗ wafe ih, I.....ne eeensnen Eisenbahn⸗Direktion (rechiseh.). ꝗFvckauer Siadr⸗xRmleite s 16.9 1900.100 gb. p. sfa, 5bG de. Fee0ine Pfchas 3. e, 1082 9 —8 n t2. Mesar eadeg. 76u79en 8 xeer 5 . 15241 onkursverfahren. asse eingestellt. ““ G ew. *†½ n St.⸗Anl. v. 1886 .12 5b0. 1b 8 . 75, . 8 der Gläubiger über die Vergütung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Henninger, Gerichtsschreiber [52530] vbe ecgcer goch ee 1. B88. avr N. 1 88 1890 3½ 13,9 8 1878 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den gaufmauus Hugo Emil Schulz in Klingen⸗ des Gr. Amtsgerichts zu Neckarbischofsheim. 9 lscher ö. 500— do. (. vgi ten⸗An, 30 ,1/978 5000— i000 „ 8 v. 186 12. Jauuar 1891, Vormittags 11 ¾8 Uhr, thal wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ — bbehnh T““ bo. Fop. Pfbr.v.1878 44 1⁄1.10% m2000 — 300 ℳ f. do. be. vor dem Königlichen Amtsgericht I. hierselbst, Neue termins hierdurch aufgehoben. [52423] Konkursverfahren. Für die Besörderung ron Zinkerz in Wagen 174. 10 1000 u. “00 fl. G. 95,10 b, vä ZIEI1 4500 — 300 ℳ Recl. Fnede. Frams B. Füeafersse 13, Hof, Flügel B., part., bat. en Rinofgther. se aes “ b.- dem d ücber dts eermäsen des labungen von 10 000 kg von Passau nach Kalk Rbh. 14¼ 181899 8† 8 & . 95, 88. 8. nite ;FI. 107,75 5; 1 858 E“ mmt. 1“ nigliches Amtsgericht. aufmanus Pein zu Nie ist zur a B isatz von b. 1 1 . 1u“ Aeint .; 8 ½ vestig⸗ den 18, d471 Hasgkisgreier .. 16 -bJAbnahme der Schlußrechnung des Berwwattege zu⸗ vemnasg for 10 g 10e anrwanee 1“ . Püezt.Re. de. ,18,8] 1089 u. 109 do. Etabie pfb. 1883 Eö d. Certae sPn es Koöniglichen Amtsgetichts . Abtheilung 49. Veroskertlic Kr lgr, b deehn ven gege eanech ne h das Scluße 88 EEE“ 68 8 pe. ult. Dez. 9. 111 1000 u. 100 fl. — -* n “ bear. b Ostpreußische Südbahn, 22n he 52883l Fentsgenefoberns wemtgen des Fltat enesehehe igt dereeäha Fee saehs asninliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsr.). do. J-5 1152.9] 1000 2.100 f.. 180. Seebisce Boßd.Vsanden üZZö 5 1 as Konkursverfahren über da dg äubiger über die nicht verwertheten Vermögens⸗ — c. pr. ult. Dez. 8 do. ge v. ... 28 ber gmnehereegean her e Vermögen des 85 e 9 1hegngez,g der S og- e re pesr Redacteur: Dr. H. Klee 8 8 deehe. Dei. 1000 u. 100 F. do. 5 p. 1. d Saalbah .. einhändlers „ Joseph Glowsky zu Krefe einstraße Nr. 61, Janua rmittag : Dr. H. “ 8 1“ 9. p. 15 Seydelstraße 21, 1⸗ b 28 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Berlin: E.ee — 3 8 x& Sane Sr n. 5 do. p. uli. Dez. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen hierdurch arsgeheseag ber 1890 Niebüll, den 186“ Verlag der Expedition (Scholz). 8 18 8 8 100 fl. 900 Spanische See . — 1 6* 8, dsFehe he e ee b8 wegshegun väegg- bb, Aintgliches Amisgericht m. Gerichtsschreiber des Rletichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do er. bi Ng⸗ do. do. pr. ult. Dez. faftung der Gläubiger üͤber die Verfügun JZ“ —— 2 —— Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. eb. 1854. 4] 1/4.¹ 250 fl. K.⸗M. 1I119,50 b;
2,—ö—öq 2
2' 4
1
—2—
2. —
264— L- n
öö „ SMSSSERU. 0
—2 90
5S5S5EgS
———
acnen
ee.
120008.
— 422 —
9
82
— NHS. 02 — * 202 1200001.= 10005
3
8 *8
88½ Rhb5h
2ö X☛
—
22222S8ö2ööS”8 5 88
2₰4
„-4 b⸗A —— 2,N -4 SEg
—
SGSSRUEnEnRRgn=n
g8828
„88½ 2*2 88
— 2 5b 5bb *1* „
3
555
—2q
—2 —2⸗2 222SZ2öSöög20⸗
—
üecesechsher 2 .
g n ——8 L“
*
“
8588; z2; 85b „hö *
1 88218288 2
g
22
28ꝙ
—— ——,N