1b2350] 8 “ Neee [52880 68 n der außerordentlichen Genexalversammlung Ke⸗ 10. d. M. ist die Krflssang unserer Ge⸗ agener uß ellschaft und die Liquidation derselben ein⸗ timmig beschlossen
Wir fordern hiernach 1. etwaige Gläubiger un
stahlwerke. Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 13. ö d. 8½ 8 1 mit die Dividende auf unsere ien, sowie die Zinsen Beseblicher eeent nang auf unsere Grundschuldbriefe vom 2. Jannar k. Js. ab auch bei der Deutschen Bank in
Berlin erhoben werden können. “ Hagen i./W., den 18. Dezember 1890.
Die Direktion.
ich bei uns zu melden. Lüneburg, den 15. Dezember 1890. Der Vorstand der
Zumenau Hampfschleppschigfahris Gesellchaft.
ne Röln⸗Niedermendiger Actien⸗Brauerei in Köln. Aetiva. Bilanz per 30. September 1890.
— — —— —
Passiva. ℳ ₰
ℳ ₰
Immobilien⸗Conto . 521705 51] Actienkapital⸗Conto: Maschinen⸗Conto „. . 109201 56 Laut Beschluß der Generalversamm⸗ Mobilien⸗ u. Utensilien⸗Conto. . . 27385 48 lung vom 28. Dezember 1889 Lagerfässer⸗Conto . . . . . — 5619301 ℳ 1000800,— Transportfässer⸗Conto . . 23724 99] nooch nicht ausgegeben 1 8 8 Actien „ 250800,— 750000
assa⸗Conto.. . . . ypotheken-Coato . . . . . . . 210000 Wechsel⸗Conto. „914606 “ 192 Debitoren⸗Conto 130124/40 Reservefonds⸗Conto . . . . .. 15000 — Darlehen⸗Conto 64675 04,ꝙDelcrederefonds⸗Conto . . . . . 5000, — Waaren⸗Vorräthe — 147291 82] Creditoren⸗Conto . . . . . . . 47440 50 1 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto, Gewinn 94010 59
1121643 09 b 1121643 09 Verlust-Conto per 30. September 1890. Haben.
₰
ℳ 9 1 ℳ ₰ geme 244299 56% Per Gewinn⸗Vortrag von 1888/89. 8609,8 Abschreibungen auf zweifelhafte Saldo auf eingegangene, früher Eeeeö“] 5912 92 abgeschriebene Forderungen .. 484 59 „ Abschreibungen pro 1889/90. 332337 89 „ Bier⸗Conto . . . . . . . 37446711 111““ NE77560 96 v77500 95 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto mit den Büchern der Gesellschaft ver⸗ glichen und übereinstimmend gefunden
Köln, den 22. November 1890.
Sternberg.
Soll. Gewinn-
An Allgemeine Betriebsunkosten..
Karl Goecke.
In der heutigen ordentlichen ö“ wurde vorstehende Bilanz genehmigt und die
Dividende für das Geschäftsjahr 1889/90 auf 7 % festgesetzt. Die Auszahlung derselben mit ℳ 42,— pro Actie erfolgt vom 2. Januar k. Js. ab gegen Einlieferung des Dividendencoupons Nr. 19 bei: ..“ Sal. Oppenheim jux. & Cie. in Köln, 8 errn J. H. Stein in Köln, v““ Kasse unserer Gesellschaft hier. Köln, den 16. Dezember 1890. Der Vorstand.
J. Schliephake. 152881] Gasthaus Kohlhof Aktien⸗Gesellschaft.
I. Abschluß⸗Bilanz per 31. Oktober 1890. ’ I. Abschluß⸗Bilanz per 31. Oktober 1890.
Aktiven. Passiven.
ℳ ₰ ℳ 1) Actien⸗Capital⸗Conto. 230 Actien à 1000 ℳ 230000 2) Hypotheken Conto. Hypothekenschuld an städt. Spar⸗ kaeeäo ... 1.1160000 3) Creditoren⸗Conto. Schuld an das Bau⸗Consortium: a. an der Bausumme eingehalten ℳ 10000.—
1) Liegenschafts⸗Conto. Ankauf des Grundstückes ꝛc. . . 39 2) Immohbilien⸗Conto A. Bauherstellung des Gasthauses nach Baurelation . . . . . 285000 3) Immobilien⸗Conto B. Bauerweiterungen am Gasthaus ℳ 9437.64 Erstellung d. Neben⸗ baues und des b. für Cautions⸗ Eishauses 2 14409.69 33 bestellung „ 15000.—
4) Mobilien⸗Conto. c. per Saldo der 8 Gesammt⸗Inventar, Anschaffungs⸗ Abrechnung . 7400.—
öö1ö—616ö6868-— 34 5) Wirthschafts⸗Concessions⸗Conto. Erwerb der Concession . . . . 500 — 6) Effecten⸗Conto. In Caution begeben: Fes. 20000 5 % Ital. Rente à 93.20 . 14912 — 7) W. Cuntz u. Co. Check⸗Guthaben . . . 7090 8) Cassa⸗Conto. Cassen⸗Vorrath . . . . . 294 07 9) Wein⸗Conto. 11116“*“*“ 10) Spirituosen⸗Conto. V ve*“ 1360 60 11) Mineralwasser⸗Conto. V ͤ1.““ 101 91 12) Küchen⸗Conto. V Conserven und sonstige Vorräthe 557 33 13³) Betriebs⸗Unkosten⸗Conto. Div. Vorräthe lt. Aufnahme. .1035 8 14) Zimsen⸗Conto. V Lauf. Zinsguthaben auf Effecten. 230,—
432601 07 4326010
4) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Ertrags⸗Ueberschuß . . . . 5) Verwendung. Reservefond 5 % ℳ 510.07 Vortrag auf Gewinn⸗ Conto pro 1891. .„ 9691.—
ℳ 10201.07
[52847]
Preußische Central⸗Boden⸗ eredit⸗Aetiengesellschaft.
Die am 2. Januar 1891 fälligen Zius⸗ ecoupons unserer 4 % und 3 ½ % unkündbaren Preußischen Ceutral⸗Pfandbriefe werden vom genannten Tage ab
in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Unter den
““
bei der Direktion der Diseonto⸗ Gesellschaft,
. bei dem Bankhause S. Bleichroeder,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A.
von Rothschild & Söhne,
in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim
Jun. & Co. und bei den übrigen schon früher bekannt gemachten Zahlstellen eingelöst. — — Berlin, den 17. Dezember 1890. Die Direktion.
[51121]
Grafenberger Stahlwerk, Düsseldorf⸗Grafenberg.
Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung wird am Montag, den 29. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschafts⸗ lokale zu Grafenberg stattfinden.
Die Aktionäre, welche der Generalversammlung beizuwohnen beabsichtigen, belieben ihre Aktien bis zum 22. Dezember d. J. bei der Direktion oder den Herren Remy, Hoffmann & Co. in Ben⸗ dorf a./ Rhein zu hinterlegen.
Tagesordunng: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. Juni 1890.
2) Bestimmungen über Verwendung des Rein⸗
gewinns und Antrag auf Ertheilung der
Decharge. 3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Revisoren. “ Düsseldorf, den 11. Dezember 1890. “ Der Anfsichtsrath.
1528850= Bekanntmachung. Bürgerliches Brauhaus.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars vor⸗ genommenen Ausloosnung der am 1. Juli nächsten Jahres zurückzuzahlenden Partial⸗ Obliga⸗ tionen unserer in der Hauptschuld⸗Urkunde vom 9. Juli 1886 verbrieften hypothekarischen An⸗ leihe von 500 000 ℳ sind folgende Nummern ge⸗ zogen, nämlich: J“ C. „ 370 395, * 8 WE69 Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser aus⸗ geloosten Obligationen erfolgt mit einem Aufschlage von 10 Procent bei unserer Kasse sowohl, wie bei den hiesigen Bankhäusern H. Alexander, H. Oppenheimer und Vereinsbank in Hannover gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zubehör am 1. Juli 1891. Der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli fälligen Coupons wird an dem Kapitalbetrage ge⸗ kürzt, die Verzinsung der obenbezeichneten Obliga⸗ tionen. hört mit dem 1. Juli 1891 auf Hannover, 17. Dezember 1890. Die Direction. A. Zinnemann. F. G
[52957]
Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Artiengesellschaft Zuckerfabrik Culm⸗ see werden alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft auf Montag, den 12. Jauuar 1891, Vormittag 11 Uhr, nach Culmsee, Hotel Deutscher Hof, eingeladen.
Tagesordnung: 1) Betriebsbericht. 2) Fest⸗ stellung der Bedingungen, unter welchen Kaufrüben erworben werden sollen.
Der Aufsichtsrath und Vorstand der
Actiengesellschaft Zuckerfabrik Culmsee.
M. Weinschenck, F. Guntemeyer, Vorsitzender Vorsitzender des Aufsichtsraths. des Vorstandes.
II. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto per 31. Oktober 1890. Verlust⸗Ausgaben.
per 31. Oktober 1890. Gewinn⸗Einnahmen.
1) Wohnungs⸗Conto. 1) Betriebs⸗Unkosten⸗Conto. 5 „Reinertrag .. 11“ Gehalte, Heizung, Beleuchtung, 8
2) Küchen⸗Conto. Steuer, Assekuranz, Wirthschafts⸗ 8 Reinertrag.. betrieb, Telephon u. s. w. 21132 3) Wein.Conto. Ab Rückersatzposten und Betriebs⸗ Gewinn . .. einnahmwen ℳ 4518.12 4) Spirituosen⸗Conto. ab Vorräthe 21035.45 5553 ¾ Gewinn .. . . “ 7 15579 17
5) Mineralwasser⸗Conto. 2) Organisations⸗U Conto V an. Savinn .. Heen lto ger ehenne Rekla⸗ „ 8416, 38
6) Bier⸗Conto 8 16 3 geüeg, an. Sp . 1es hIh bZ Gewinn. 3 6 3) Zinsen⸗Conto. gs Ausgaben ℳ 5041.22 Conto Ct. Zins auf Check⸗Conto und Unses . . „ 1207.19 327224
22729] 4) Bilanz⸗Conto. Gewinn⸗Saldo. . . 10201 07 32930 32930 ʃ65 Vorstehende Abschluß⸗Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto wurde in allen Theilen geprüft, “ — mit den Büchern übereinstimmend und ihrem tigkeit: Gesammt⸗Inhalte nach richtig befunden. üciesasesnz. 15. November 1890. Nach Genehmigung derselben durch die heutige er Vorstaud: Generalversammlung wird dieselbe nach Vorschrift A. Lang. ilb. Heck. des Gesetzes hiermit 3b. 8 Heidelberg, 15. Dezember 1890. Der Aufsichtsrath:
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
9) Bank⸗Ausweise. [52906] Uebersicht
der Magdeburger Privatbank. 1“ Activa.
ebath hhs . . . .. Reichs⸗Kassenscheine. . . . . 8n e“ Banken.. Lombard⸗Forderungen . . . 8 Effecten und Steuerscheine 466,500 Sonstige Activa u““ 338,625
Passiva. 9
Grundcapituul 3,000,000 b1111A1A1“; 600,000 Special⸗Reservefondds. „ 2,281 Umlaufende Noten „ 2,344,100 Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ O111161“A“*“ 211,105 “ 969,010 Sonstige Passiva . . . . .. 813,761 Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren 1— Magdeburg, den 15. Dezember 1890.
187,549 [52741] Wochen⸗Uebersicht
der Bayerischen Notenbank
vom 15. Dezember 1890.
Activa. ℳ Metallbestand . . . . . . . . 33,646,000 Bestand an Reichskassenscheinen. 134,000
6 Noten anderer Banken. 2,588,000 ö 1“ 37,196,000 Lombard⸗Forderungen. 1,850,000
Effecten 1““ 826,000 sonstigen Activen .. . 2,125,000 Passiva. Das Grundcapitall... 7,500,000 Der Reservefonds . . . . . . . 1,382,000 Der Betrag der umlaufenden Noten 61,571,000 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ See“ 6,094,000 Die an eine Kündigunzssfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten . . . . 1,000 Die sonstigen Passiva. . . . . . 1,817,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln N 603,367.46. München, den 17. Dezember 1890. Bayerische Notenbank. Die Direction.
[52797) Uebersicht der
Sächsischen Bank
zu Dresden
am 15. Dezember 1890. . Activa. 8 Coursfähiges Deutsches Geld. ℳ 18 318 861. Reichskassenscheine „ 311 005. Noten anderer DPeutscher vbe6“* 11 618 700. Sonstige Kassen⸗Bestände.. 1 411 980. Wechsel⸗Bestände .. . . 57 169 597. Lombard⸗Bestände.. 5 549 185. Effecten⸗Bestände . . . .. 759 246. Debitoren und sonstige Activa. 4 709 275. Passiva. Eingezahltes Actiencapituaa ℳ 30 000 000. 112 4 090 125 Banknoten im 6*“ 44 633 500. Täglich fällige Verbindlich⸗ 6 X““ 10 977 482 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiiten. „ 9 827 713. — Sonstige Passirnaa „ 319 029. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ
Die Direction.
909 160. 65
—;
machungen. [50264]
Berlin, Zietenstraße 22 (früher Chorinerstraße 45)
Militair⸗Paedagogium von Dir. Dr. Fischer,
9 Jahre 1. Lehrer an der (später von der . Behörde aufgehobenen) Anstalt des verstorb. Dr. Killisch, staatl. concess. f. alle Milit.⸗ und Schul⸗
Genossenschaften.
8) Niederlasung? Rechtsanwälten.
[52909] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem eeefhen örszessfht⸗
dahier zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Meißner, bisher in Frankfurt am Main, jetzt hier wohnhaft, eingetragen worden. Homburg v. d. Höhe, den 17. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. [52742] Bekauntmachung. I Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Carl Theodor Becherer ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Herlin J. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden Berlin, den 15. Dezember 1890. “ Königliches Landgericht I.
Hofpauer, Vorsitzender.
Der Präsident: Angern.
examina. Disciplin, Unterricht, Tisch, Wohnung vorzügl. empfohlen von Hofkreisen, Perfesaen. Exa⸗ minatoren. Weitaus glänzendste Resultate: Herbst 1890 bestanden 43 (32 Fähnriche) meistens nach ½ bis 4 Mon. 8
[30814] 1““ „Privat⸗Buchführung br 8 Wirthschafts⸗, Merk⸗, Kaffe⸗ u. Hauptbuch. 8 Fethsch u. Einrichtung z. sof. Gebrauch f. alle
Private, Beamte, Aerzte, Künstler 2c. vom Verf. des renommirten Lehr⸗Werkes
„Mein und Dein“, die gewerblich⸗ bürgerl. Buchführnng f. d Schul“, Privat⸗ u. Selbst⸗Unterricht. ütn Beides wichti f. v. Selbst. Einschänungspflich . Als eggei enk für junge Leute ser Prosp. kostenfrei durch alle Buchh. u. vom Verfat Gustav Schallehn, Magdeburg.
lefices “ BVBerbess. Papin⸗
töpfe. Sgktige 788
—
l. Speij. b EÆ verdau Fochan 6. — 5 d2. en a. . LIS T — t6 da SERLAIHI A. H. List, Berlin, a0AlHERTSTR H⁸³ 0 Adalbertstr. 44.
unterm 14. November d. Js. eingetragen:
.“ Vierte Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Noo. 306. Berlin, Sonnabend, den 20. Dezember
— —öe ——— — 7 gmnnnönn—-— — — — ——— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Eisenbahnen enihalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 6s Reich. n. 3064)
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reic kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Berlin auch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Wierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
1eAxuen asen&& — —
— Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 306 A. und 306 B. ausgegeben.
9 b sind; Bekanntmachungen des Aufsichtsrathes sind In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 7) Bankier Hermann Rauff zu Berlin, 8 Handels Register. von r 8. g,h ügg oder seinem Stellvertreter zu v. 81 218 bis 1u““ 8) LF Alexander Bethe zu Magde⸗ 1 zu unterzeichnen. unter Nr. 21 246 die Firma: urg un 6 Handelsregistedäcafge, EE“ Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt Max Kellermaun 9) Generaldirektor Wilhelm von Oechelhäuser Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der durch öffentliche Bekanntmachung, welche dergestalt (Geschäftslokal: Alvenslebenstraße Nr. 11 a) zu Dessan. “ 1. Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ zu erlassen ist, daß zwischen dem Datum des, die und als deren Inhaber der Kaufmann Max Generaldirektor der Gesellschaft ist seit dem registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Da⸗ Kellermann zu Berlin, 1. Januar 1890 Wilhelm von Oechelhäuser. Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ tum der Versammlung selbst, beide Daten nicht unter Nr. 21 247 die Firma: Zu dem Gesellschaftsvertrage sind von der General⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. mitgerechnet, ein Zeitraum von wenigstens drei Wochen Nichard Goehde versammlung unter dem 26. März 1862, 6. März Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die liegt. 1“ (Geschäftslokal: Leipzigerplatz Nr. 12) und als 1872, 23. März 1875, 12. März 1879, 15. März beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt deren Inhaber der Kaunfmann Richard Goehde 1886 Nachträge beschlossen worden. abends, die letzteren monatlich. 4 500 000 ℳ und ist eingetheilt in 4500 Aktien zu Berlin, Der Wirkungskreis der Gesellschaft (§§. 1 und 2 de 5 8 lssregister⸗Einträge. [52800] über je 1000 ℳ Die Aktien lauten auf jeden In⸗ eingetragen worden. 8 des Statuts und §. 1 des 1. Statutennachtrages) 8 18 967 38 d 88g fellsch fts ngf. t haber; dieselben sind von den Gründern der Gesell⸗ Berlin, den 18. Dezember 1890. feäann auch auf alle anderen Gebiete des Beleuchtungs⸗ Nr. . In das Gesellschaftsregister wurde schaft sämmtlich übernommen worden. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 55. wesens, insbesondere auf Einrichtung und Betrieb Unter .⸗Z. 63. Fi Kölble und Brunott In Anrechnung auf das Grundkapital bringt der Mila. sder elektrischen Beleuchtung ausgedehnt werden. Er Wen „Z. 885 ein ls Gesellsch vfis otte Aktionär Kaufmann Fritz Friedlaender als alleiniger — esstreckt sich ferner auf die Verarbeitung und Nutz⸗ in Baden: Die Firma ist als Gesellschaftsfirma Inbaber der Firma Oberschlesische Koks⸗Werke und Bielereld. Handelsregister [52805) barmachung aller Nebenprodukte der Gasfabrikation, erloschen. 19. November d. Js. in das Fi chemische Fabriken Emanuel Friedlaͤender & Co. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. auf die Herstellung von Beleuchtungseinrichtungen Unterm 19. November d. Js. in das Firmen⸗ das gesammte Handlungsvermögen dieser Firma, In unser Firmenregister ist unter Nr. 1290 die und auf die Anfertigung von Apparaten, Werk⸗
register: Se; grn. „ 1 3 11“n 28 9.Z. 321. Firma Kölble u. Brunotte j welches im §. 31 des Statuts im Einzel Firma L. Schaefer zu Bielefeld und als deren zeugen, Vorrichtungen u. s. w., die bei der Erz
2
Fababer ist August Kölble, lediger Friseur 4 207135 ℳ 48 ₰ angenommen worden, in die am 13. Dezember 1890 eingetragen. Unterm 10. Dezember 1890 in das Firmenregister: dü “ EEö 9‧3. 306. Firma H. Wosahlo in Gaben: Differenzbetrag von 322 004 ℳ 34 ₰ m belegen
Der Martha Wosahlo, ledig, in Baden, ist Prokura bleibt, welcher dem Aktionär Feitz Friedlaender auf
“ den 15. Dezember 1890 19 8 82 8 gezeschneiee 818 1 85
u. 1 ““ ien angerechnet wird, sodaß derselbe den Nenn⸗ 1 ; 1 Gr. Amtsgericht. werth diefer Aktien nur nchc jenes Differenz⸗ Königliches Amtsgericht. 1) im Anhaltschen Staats⸗Anzeiger in Dessau, Fr. Mallebrein. betrages baar an die Gesellschaft zu entrichten hat. e 8 2) in der Deutschen Allgemeinen Zeitung, in u —,— 52916 Die Akttiengesellschaft. Oberschlesische Eisen⸗ Frankfurt a./0. Bekanntmachung. [52257] Leipzig, I 1 Industrie⸗Aktiengesellschft für Bergbau und Handelsregister des Königl Amtsgerichts 3) in der Magdeburger Zeitung in Magdeburg,
Bahn. Zur Bekanntmachung der Eintragungen Hüttenbetrieb zu Gleiwitz, welcher eine Forderung u Frankfurt a./D. 4) in der Börsenzeitung in Berlin, .
in das Handelsregister und in das Genossenschafts⸗ Lon 3 378 009 ℳ 11 ₰ an den Kaufmann 1. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16, 5) in der Nationalzeitung in Berlin.
register für das Jahr 1891 werden folgende Blätter Fritz Friedlaender, alleinigen. Inhaber der woselbst die Aktiengesellschaft Deutsche Continental⸗ II. Folgenden Beamten der Deutschen Continental
bestimmt: ün berschlesische Koks⸗Werke und chemische Gasgesellschaft zu Dessau mit Zweigniederlassung Gas⸗Gesellschaft zu Dessau ist derzeit Kollektiv⸗
1890.
— —nn
haupt im gesammten Gebiet der Beleuchtungsindustrie zur Anwendung kommen.
Bolkenhain. Bekanntmachung. [52801] 06Ms I it aebh,...
In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 52 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
eingetragene Firma H. Thiele gelöscht worden. 8 Volkenhain, den 15. Dezember 1890. “ des Vorstandes in folgenden
1) der Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, aͤbriken Emannel Friedlaender & Co. zusteht in Frankfurt a./O. eingetragen steht, zufolge Ver⸗ prokura in der Weise ertheilt, daß Jeder derselben 2) die Berliner Börsenzeitung, Regi von ’ Z den Beirah von fügung vom 6. Pezember 1890 am nämlichen Tage in Gemeinschaft mit einem anderen bestellten Pro⸗ 3) 8 Amtsblatt der Königlichen Regier ung zu 886 000 ℳ in die neue Gesellschaft ein, und zwar Folgendes vermerkt worden: kuristen die nn zu zeichnen befugt ist, nämlich: 7 ettin. t dergestalt, daß sie den Nennwerth der von ihr ge⸗ Der Vorstand besteht zur Zeit aus: 1) dem Kassirer Eduard Ackermann, 4) die Greifenhagener Zeitung, zeichneten 1930 Aktien nur abzüglich jener 886 000 ℳ 1) Geh. Kommerzienrath Wilhelm Oechelhäuser 3 dem Ober⸗Ingenieur Otto Mohr, ,5) der Bahner Anzeiger. baar zu zahlen hat; von dem Restbetrage ihrer zu Dessau, 8 3) dem Ingenieur und Betriebs⸗Inspektor An⸗ Bahn, den 16. Dezember 1890, orderung kreditirt sie einen Betrag von 1 ½ Millionen 2) Regierungsrath a. D. Rudolf Krütli zu dreas Buhe, Königliches Amtsgericht. Feedt Aushändigung 8 Theil⸗Schuldver⸗ Dessau, 4) dem Rechnungsrevisor Friedrich Geier, schreibungen über zusammen 1 ½ Millionen Mark. 3) Geh. Kommerzienrath Wilhelm Conrad zu 5) dem Ober⸗Ingenieur August Kemper, Berlin. Handelsregister [52980)]/ Die Gründer der Gesellschaft sind: Berlin, “ sämmtlich in Dessau. des Hee Amtsgerichts I. zu Berlin. 1) der Kaufmann Fritz Friedlaender zu Berlin, 4) Geh. Kommerzienrath Friedrich August Neu⸗ Dies ist zufolge Verfügung vom 6. Dezember 1890 Zufolge Versügung vom 18. Dezember 1890 sind alleiniger Inhaber der Firma Oberschlesische bauer zu Magdeburg, am nämlichen Tage in unser Prokurenregister unter Se selgance Sseücrasgngen hecg. ““ nd gen “ Emanuel 5) Louis Schwartzkopff 8 81“ g;. HI In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: riedlaender o. zu Zaborze, zu Berlin, t a./O., 6. 8 90. Spalte 1. Laufende Nummer: h Aktiengesellschaft Oberschlesische Eisen⸗ 6) Kommerzienrath Julius Ossent zu Dessau, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 12 568. Industrie⸗Aktiengesellschaft für Bergbau und 8 Sral⸗ 8 astrrna de “ chemisch Hüttenbeteieh a SOlee 8 J. C & Soh ““ Bekauntmachung [52810] esische Coks⸗Werke un em e 3 belsgesells „J. Caro Sohn ““ . 8 Ihabecten, Aktiengesellschaft. 3) 85 Hende 1 Zufolge Verfügung vom 10. Dezember d. J. sind in das Firmenregister des hiesigen Amts⸗ Spalte 3. Sitz E 4) der Direktor Rudolf Hegenscheidt zu gerichts heute die nachstehend aufgeführten Firmen eingetragen: erlin. Gleiwitz, — — he. 1113 esfllschet:. 5) b“ Carl Fürstenberg zu Lauf ie Gesellschaft ist eine ngese ; erlin. . Dauer ee. ist auf eine bestimmte Zeit nicht BDie Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes sind: Nr. e. 1AA*“ 1) I. General⸗Direktor Johannes Klewitz zu a atut i in den Urkunden 8 „ Slawentzitz, 1 — 8 vember 1890 und 15. Dezember 1890 festgestell, 2) der wir e ⸗ Oscar Caro zu Gleiwitz, 26 Kaufmann und Produktenhändler Lewi Gollub welche Urkunden sich im Beilagebande Nr. 831 zum 3) der Bankdirektor Carl Fürstenberg zu Berlin, Leopold) Feibusch zu Gollub
tsregister Vol. II. Seite 56 und folgende Bankdirekt Fuam Rosenberg zu 27 Kaufmann Marcus Munter zu Gollub Gollub eg folgende befinden. 8 4) 81 89 8 28 Kaufmann 1v. Lubiejewski zu Gollub Gollub P. Lubiejewski.
Gegenstand des Unternehmens ist: 5) der Dr. jur. Georg Caro zu Berlin, 29 Kaufmann Hermann (genannt Hirsch) Lewin zu Gollub Gollub H. Lewin.
Die Uebernahme und der Betrieb folgender Fa⸗ ) der Dlreitor Rudolf Hegenscheidt zu 30 Wittwe Jette Goldberg, geb. Cohn, zu Gollub Fene. F. briken und Etablissements, welche dem Kaufmann Gleiwitz. 31 Kaufmann Julius David zu Gollub .Snn 2e b Feis eedlesnder n Fac Re desgene dns Kenhe, ner ge verhen is ur eit,, Fatz gried. 82 Kausmann Firmang chcal u honalgolrbs Sonab 8. . Britzmaun der Firma erschlesische Koks⸗Werke und chemische der Kaufmann un abrikbesitzer Fr ried⸗ P M. A. 8 Fabriken Emanuel Friedlaender & Co.) gehören oder 8gb zu Berlin. 34 Kaufmann Samuel Hirsch zu Gollub Gollub Samuel Hirsch.
bachtet sind, nämlich: Revis bei Prüfung des Gründungs⸗Her⸗ 35 Maurermeister Friedrich Hinz zu Gollub Gollub Fr. Hinz. öCC“ 8 u“ 6 36 Kaufmann David Wollenberg zu Gollub Gollub David Wolleuberg. 1
5) der Theer⸗Destillation daselbst, der Direktor der Berliner “ 37 Kaufmann Michael Lewin zu Mühle Lisse M. Lewin. 8 3 Kors⸗ sis EFisen⸗ 2 tel in, der Koks⸗Anstalt der Oberschlesischen Eisen Gesellschaft Georg Buttel zu Berlin Gollub, den 11. Dezember 1890. 8
raheim,
bahn, 2) der Eivil⸗Ingenieur und gerichtliche Sach⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “
Bezeichnung der “
des Firmainhabers. 8 lassung.
Bezeichnung der
L. Feibusch. Marcus Munter.
4) der dem Grafen Hugo Henckel von Donners⸗ verständige Albert Pütsch zu Berlin.
mark gehörigen Siemanowiter Koks⸗Anstalt, Das biestge Geschäftslokal befindet sich Unter 5) der Erbreich'schen Koks⸗Anstalt, sden Linden Nr. 2.
sowie im Allgemeinen der Betrieb der Koksindustrie,
Ibau. Bekanutmsachung. 52917 die Verwerthung der bei der Koksproduktion gewon, i Ulschafter der hierselbst unter der Firma: ie in Artikel 13 Lezen V . 1 ser gideare ister i ben unter 92* 81 nenen Rebenprodukte, die Ausnutzung des nach er⸗ Die Gesellscha 2 hebenegh Hachenburg. Die in Artikel 13 des Han . 8 n188. — äö folgter Destillation verbleibenden Leuchtgases, speziell 1. J 1888 begründeten offenen Handels⸗ gesetzbuchs vorgeschriebenen Seöö Ferben den Apothekenlesiter Hemann Bühring da⸗ die Verwerthung des Dr. Otto Hoffmann’'schen Pa⸗ am scaft die verwittwete Frau Therese e Jaleen ven Zins vnterzeuhnafn Preuß. selbst eingetragen worden. tents Nr. 18 795 behufs Gewinnung der Neben. Mathilde Marie Schneeweiß, geborene Ripberger, Staats⸗Anzeiger, dem Regierungs⸗Amtsblatt und Halbau, den 17. Dezember 1890. vüehes sowie Ausnutzung der überschießenden der Kaufmann Johannes Gottlieb Hermann Arthur dem Rhei nssen Kurier zu Wiesbaden, sowie der in Königliches Amtsgericht. der Erwerb und die Verwerthung von Patenten auf Berthold Hermann Schneeweiß, sämmtlich zu soigen g
dem Gebiete der Koksindustrie, der Erwerb, die Berlin e Bemuntmnchen 1
s . ;r 2 gen aus dem Genossen n0 2, & Sh und C ten sowie 8 vesnntesinn Dies ist unter Nr. 12 566 des Gesellschaftsregisters Galtereaiste wird außer dem Deutschen Reichs⸗ 8—8 * Fene 22 ben . nlagen, welche zur rreichung der vorgeda len eingetragen worden. uzeiger die Westerwälder Zeitung bestimmt. N.Sns;“nser andelsgesellschaft in Firma: wecke dienen, sowie die Errichtung von Zweig⸗ FS.eee Se.Zende 1890. 1 8 Han Pepesel. bat in Figma⸗ niederlassungen und die Betheiligung an anderen 1 Fönigliches Neltsgericht. 68 — weit & Boye Hiee de.e kan8 8
industriellen Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb 1 zu den vorgedachten Zwecken in Beziehung steht. 890 begruͤndeten offenen andels⸗ Malbau. rumachang. 1528191 Die Gesellschaft ist aufgelöst. au 1. Otohe Fhal: Königsstraße Nr. 1/6)] Bei dem unterzeichneten Gericht werden im Ge⸗ Halle a. S., den 11. Dezember 1890
Der Vorstand besteht aus Einer Person oder aus 4 t8 5 e 2 b b (Helchäfä lann Kallweit und der Kauf⸗ schäftsjahre 1891 die Eintragungen in das Zeichen⸗ 8
8
Halle a./S. Handelsregister 152813]
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: all
mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrathe ge⸗ gesellf „ n! Fa. d aufmaun 88 semn vee. khüe,e; esd lig ser sind dec aohe Beide uu Berlin nnd Musterrezister nur in dem Dentschen Reichs⸗
ollen, muͤssen entweder von einem Vorstandemitgliede
allein vder von 2 Prokuristen der Gesellschaft ge⸗ registers eingetragen worden. uren⸗, Gesellschafts⸗ und Genossenschaftsregister in das Handelsregister.
. 8 w.” un 1 rsenzeitung, en . . 8
* geschieht in der Weise, daß b . e Die Gesel schasger der, beer r des Amtsblattes nn Königlichen Regierung zu Oskar Eohn junr. Inhaber: Oskar Co in. Uncerschegnt bie; der Ecsen gecstrien am 15. Mäͤrz 1881 begründeten offenen Handels⸗ dhenine in dem Saganer Wochenblatt ver⸗ ance 2⸗8b. Zeeioneegeg ehh ae Heer mas finem ’e. “ FPlabean. gesensce s,Belbehigiet FBacgekang adede Die Veröffentlichung der Eintragungen, betreffend] unter dieser Firma geführten Seschan ausgetreten; machur 8 der Segcefth nceggre; e. Reichs⸗ Mechaniker Hermann Bieler, Beide zu Berlin. kleinere Genossenschaften, erfolgt außer “ dasselbe -.. von w. 5* jen Theilhabern
nenegen merselgen durch den gen des Porstandes, „Dies ist unter Nr. 12 569 des Gesellschaftsregisters Reichs⸗Anzeiger, nur im Sazaner Wochenblatte. Soses Pache ee ene hn E beide sind esanfün 1¹ ekann a 8 en des ncfchs der eingetragen t Halbau, den 17. Dezem 83 ot 8. erlin ee als alleinigen bern, vee. rern. 9 885 8 Cn den 8 “ Königliches Amtsgericht. unter unveränderter Firma fortgesetzt.
nen avufgeführt ist und dessen Aktivwerth auf Inhaber der Kaufmann Lorenz Schaefer zu Bielefeld gung oder dem Verbrauch des Gases, sowie über⸗ 8
Dies ist unter Nr. 12 567 des Gesellschafts⸗ eena. die Eintragungen in das Firmen⸗, Hamburg. 55 [52815] 86 Pro