1890 / 307 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

111,25 G Böhm. Westbahn 293 ¼, Böhm. Nordhahn 180 ½, 266, Rufs. Bank für auswärtigen Handel 276,, BWeizenmehl Nr. 00 27,5 26, Nr. 0 25,75 48,70 bz Central Pacific —,—, Franzosen 212 ½¼, Galiz. 197¼. Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 4 ½. h224,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 8 —,— Gotthb. 159,70, Hess. Ludwb. 114,80, Lomb. 119 ¼, Amsterdam, 19. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Stilles Geschäft.

136,00 G Lübeck⸗Büchen 163,00. Nordwestbahn 190 ½, Kredit⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 77 ⅛½, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25,25 24,5, do. fein 283,50 G aktien 267 ⅛, Darmstädter Bank 153,00, Mittel⸗ Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 77, Oest. Goldr. —, Marren Nr. 0 u. 1 26 25,25 bez., Nr. 0 1,50 93,00 G deutsche Kreditbank 108,00. Reichsbank 143,00, 4 % Ungarische Goldrente 89 ½, Rufsische große böher als Nr. 9 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 131,00 G Diskonto Komm. 207,90, Dresdner Bank 151,80, Eisenbahnen 121 ⅛, do. I. Orientanleihe 71 ½, do. Stilles Geschäft. 1“ 19,75 bz Privatdisk. 5 ½ ¼. II. Orientanl. 71 ½, Konvert. Türken 18 ½, 3 ½ % Posen, 19. Dezember. (W. T. B.) Spirikus

68,50 bz a. M., 19. Dezember (W. T

Seck, Mühlb. Stobwasser... 2 Strl. Spilk. St. P6 ½ Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. 16 Südd. Imm. 40 % Nordh. 7% arnowiß . 8 do. 8gs 6 Thüring. Ndlfabr. 6 ½ Union Baugesells.) 5 Ver. Hanfschl. Fbr. 11⁄ Bikt.⸗Speicher⸗G Vulcan Bergwerk Weißbier (Bein 8 do. (Bolle do. (Hilseb.) Wilhelmj Weinb.

Wissener deeae Zeitzer Maschinen 2

2b0 8g

IISeSBASSSn

Frankfurt T. B.) bolländische Anleihe 100 5 % garant. Transv.“ loco ohne Faß (50er) 62,40, do. loco ohne Faß 95,00 G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 267 ⅞, Eisenb.⸗Oblig. 100 ½. Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien (70er) 43,00. Still. 1 130,25 G Franzosen 211 ¾, Lombarden 118 ⅛, Galizier —, —, Marknoten 59,25, Russ. Zoll⸗Coupons 192 ¼½. Magdeburg, 19. Dezember. (W. T. B.) Zucker⸗ 146,75 G Egvpter —,—, 4 % ungarische Goldrente 90,80, Londoner Wechsel kurz 12,06 bericht. Kornzucker erkl., von 92 % 17,00 Kornzucker, 55,00 G Russen —,—, Gotthardbahn 159,80,. Diskonto⸗ New⸗York, 19. Dezember. (W. T. B.) exkl., 88 % Rendement 16,20, Nachprodutte exkl. —,— Kommandit 208,40, Dresdner Bank 152,60, Laura⸗ (Schlut⸗Course.) Ruhig. Wechsel auf London 75 % Rendem. 13,90. Ruhig. Brodraffinade I. 121,00 B hütte 136,00, Gelsenkirchen 174,80. Ruhig. (60 Tage) 4,80 ¼, Cable Transfers 4,86, Wechsel auf 28,00, Brodraff. II. 27,50. Gem. Raffinade II. mit /1200 77,00 bz G Leipzig, 19. Dezember. (T2. T. B.) (Schluß⸗Course.) Paris (60 Tage) 5,23 ¾, Wechsel auf Berlin Faß 28,00, gem. Melts I. mit Faß 25,50. Still 1000 [78,75 G 3 % drn- Rente 88,00, 4 % do. Anleihe 98 80, (60 Tage) 94 ½, 4 % fund. Anleihe 122 ½, Canadian Rohzucker I Produkt Transito f. a. B. Hamburg 1000 106,00 et. b ⸗G. Buschtbierader Eisenbahn Litt. A. 193,50, Buschth. Pacific Aktien 71 V⅞, Centr. Paec. do. 28, Chicago n. pr. Dezember 12,32 ½ Gd., 12,40 Br., pr. Januar 600 [20,80 G Eis. Litt. B. 209,25, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 120,00, North⸗Western de 103 ⅞, Chicago Milwaukee n. 12,45 bez, 12,50 Br., pr. Januar⸗März 12,57 ½ 300 [241,00 G Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 203,80, Leipziger St. Paul do. 50 Illinois Central do. 97 ⅛. Lake Gd., 12,62 ½ Br., pr. Februar 12,60 bez., 12,62 ½ Br a Prsrasfae Hegses Bank⸗Aktien 127,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig Shore Michig. South do. 106 ¾, Louisville u. Schwach. 8 An- 8 ägt vierteljährlich 4 ℳ% 50 ₰. 8. Versicherungs⸗Gesellschaften. 131,50 Altenburger Aktien⸗Brauerei 233,00, Nashville do. 71 ¾, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 319 000 Ctr ar Bertt Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; B 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Cours und Dividende pr. Stck b Sächsische Bank⸗Aktien 114,00, Leipziger Kammg.⸗ 18 ½, N.⸗DY. Lake Erie West., 2nd Mort Bonds Köln, 19. Hezember. (W. C. B.) Getreide erlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition WWV Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Dividende pro 888,1889 Spinnerei⸗Akt. 166,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 96, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 98 ⅛, markt. Weizen hiesiger loco 19,00, do. fremde SW., Wilhelmstraße Nr. 32 EI des DHeutschen Reichs⸗Anzeiger⸗ gach.⸗M. Feuer v. 207%0p 1000 91 420 440 11190 G 70,00, Zuckerfabr. Glauzig A. 106,75, Zuckerra f. Northern Pacisie Pref. do. 61 ½, Norfolk u. loco 22,00, pr. Dezember —, pr. März 19,55, Einzelne Uummern hosten ) 13 2.-s Aach. Rückvrs G 20 %9 400 . 120 120 2976 G Halle⸗Akt. 154,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Western Pref. do. 52, Philadelphia u. Reading pr. Mai 19,85. Roggen hiesiger loco 17,50 fremde E ₰. Berlin SW., Wilhelmstraß b; Brl. Lnd.⸗u Wssv 20 % v. 500 Thr. 120 120 1650 G 159,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 106,00, do. 29 &, Atchison Topeka u. Santa do loco 19,25 pr. Dezember —,—, M SWa⸗ aße Nr. 32. d eero ⸗G. 7 1 5 Oesterr. Banknoten 177,50, Mansfelder Kure 777. 28 ⅜, Union Pacisic do. 44 Wabash, St. Louis Pac. pr. Mai 17,20. Hafer hiesiger loco 15. 8 2 309 0

Br. Feuervf⸗G. 20 %v. 1000 N. 176 176 3010 G b 50. ( . m b loco 157( 8 1— Hamburg, 19. Dezember (W. T. B.) S st. Pref. do 16 ½, Silber Bullion 106 ⅜. 17,00, Rüböl loco 63 00 pr Mai 59,70. 902 . 1üu

8 g, 19. Dezember F Sehr fest. Pre 1 (W. T. B.) Petro b4 Berlin, Montag, den 22. Dezember, Abends. 1890.

uressvr Meie an e

gEArnRö—

—SS 8

eürnennnn

80 —₰½

Mer ee 88 18 v. Preußischt 4 % Consols 105,00, Silberrente 78,70, Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Bremen, 19 Dezember. 4

ee:9 Ehedsr. 8 45 68, naeh 1“; Ee7sc e setrg, 819: Dezember (W. T. B.) nehmen C1113 auf den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei 1 ünfti . jal Folonig ebere 88% 100e 809 400 10100 b 86845. WI“ bEEbb11 Wechsel auf London 21;. LLEö“ 6 Bhahizer bes Der 1 fahen. 11“ 1u I dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 82) sowis die 1““ 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr Pt Fruers Berl 20 %v-1000he 84 36 17245B h. Orientanleihe 799,20 Zschi⸗ ge TT“ 11 8 agig⸗ Reichs⸗Postgebiet einschließlich des Postblattes und des 1111“ und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen Di dkood Berlin 20 %v. 10009 200 200 3750 B8 De00 Presdener Bank 152,20, Nationalbant. Berlin, 19. Dezember. Marktyreise na vErmitte. 130 139, Hase ruhig. Gerste ruhig. Rüdsl Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschi h 11“ L1ö6“ .“

Deutsch. Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 114 B— b . ür Deutschland 130,00, Hamburger Kommerz⸗ „Przüdi (unverzollt) ruhig, loco 60,00. Spiritus fest, 82 Dtsch. Trusp.⸗V. 26 % v. 2400 ,150 135 1910 G f rge 2 erz⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Waember 37 Br., pr. rembes Bannar 18 ewerer⸗ M183

Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Shlr 300 300 3600 G bank 121,50, Norddeutsche Bank 162 40, übeck⸗ [Höchste Medrigste pr. . 38 8 164,50, karienburg⸗ b Br. pr. April⸗Mat 35 ¼ Br., pr. Mai⸗Juni 33 8 zni 1 Düssid Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 255 255 Hacheanzisge Büdbade esn 10e nhlenee J Preise Ser. Napfe Lahen 85 81800 Sacd. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Pelzwaarenhändler Fr. Ferdi . Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 . 270 270% m— 2 1.. . . S8 * dem Pfarrer Moritz zu St. Peter in Di I“ händler Fr. Ferdinand Oscar Berger liche Schloß den Vortrag des Chefs d ivil⸗ A.Vri. 3079v.10009. 900 200 ,9950 Porddenisch1 0 299, 8 aun An 19728 Per 100 kg für: 3 fest. G u“*“ kreis, den Rothen Adler⸗Orden drilten ger asse e. zu Liegnitz den Charakter als Kommissions⸗Rath zu verleihen inets entgegen 8 bess des Geheimmu. 0 Lebne 0 5 nano⸗Ts. 150,00, Hamburger Packetf. Akt. 133, 6 . 8 2 mit der Schleife: . g ermania, Lehnsv. 20 % v. 500 Rce 45 1080 B Don Trust.⸗A. 149,00 Privatdiskont 5 ½ %. Nichtstrob v“ 99 . Henabne EC1““ T. B.) H. Fe. eiger. 11“ im Kreise Könosbers Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 n 720 720 1 8 S. 4““ aisfes Gooh Fverage Santes ““ aplan Münstermann zu Horstmar im b N b 6“ 8 vünsng All V.⸗G. 100 30 711 G Silber 9 Barren pr. Kilogr. 144,25 Br., 143,75 Gd. 89 88 1* Fr1 8 68 G pr. Mai 76, s Steinfurt den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie 8 Snhe enng c und Oberpfarrer Kritzinger zu Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich und Ihre Magdeb. Feuerv. 20 0. 100091e 208 4375 B bb111“ 2028 vr ünsen ö ö“ G Rütemn Rohzucker I. Produkt 1 veeehee zu Lodzia im Kreise Wirsitz ernennen und Domprediger am Dom in Verlin zu Königliche Hoheit die Prinzessin Margorethe sim am 2 80 8 8 28 ½ 1 N11“ . 8 1 6 8 . ., 2 1 1 Mhasg. bagelv. 383 19.500. 25 55z,8 London Sicht 20,36 ½ Br., 20,33 ½ Gd., Amsterdam v111141“ Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord Ehrenzeichen zu 11“ zu Potsdam das Allgemeine Sonnabend Nachmittag 3 Uhr 34 Minuten in Kiel ei gdeb. Feenders,Gef. 166,60 Br., 166,80 G., Wien 175,00 Br. 173,00 Gd., Rindfleisch Hamburg pr. Dezember 12.37 ½¼ pr. März 12,75, Auf Ihren Bericht vom 12. Dezember d. J h rroffen, dbe Königlichen Hoheiten der Prinz und die 8 2. Dezember d. J. genehmige rinzessin Heinrich sowie Ihre Durchlaucht die Prin

s 9 b 2 8 8 Gladb. Feuervrs. 20 v. 1000 R0 1g 1089 Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd.

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rc 45 970G 8 1 3 üt.⸗A. 10 8 Paris 80,5 Br., 79,79 Gd., St. Petersburg von der Keule 1 kg. 1 60 20 pr. Mai 12,97 ½, pr. August 13,27. Rucig. cht vo Riederrh. Güt.⸗A. 10 % 800 1 88 230,00 Br., 228,00 Gd., New⸗PYork kurz 4,20 Br., . Ich, daß das der Städtischen Bank zu Breslau durch zessin Henriette zu Schleswig⸗ Holstein hatte

9' Lebvs. 20 % v. 8 8 4 82 vhrdsie c ge bag. 109d 00.⸗ F- 1310 G 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,14 Br., 4,08 Gd.

20 % v. 500 Rlr 37½,720 B

40 10 Wien, 19 Dezember (W. T. B.) Getreide⸗ 2 60 10 markt. Weizen pr. Frühjahr 8,28 Gd., 8,33 Br. Se Majeftät der König haben Allergnädigst geruͤt: dasz skatwt vom 10. Jant 1835 auf einsn Zeitraum von che zamne Empfang auf dem Bahnhofe eingefunden

70 10 5 ü 0 8 2 S2 ünfzehn Jahre Juni . 1 2 8,1 18 (Fsgst Xe Patge,96 Ze. Hasecve Freüs denRe. Leon Ofhan aue Belselnder angiger enüat hhat nas, gehsgsrssee geche uss beteshererenen⸗ der ,d0nchai . Vn ahr 7,34 Gd., 7,39 Br. 8 ee. 10. Fürstli. haumburg⸗ 8 78 -153 8 1 1 lutan des Prinzen einrich, Hauptmann vo 3 hL“ (W. T. B.) 96 % Java⸗ Iv Oberst⸗Lieutenant Franke, persönlichen Asjutanten Er 1870 8 ö Notenprivilegium auf Grund des Rüxleben und Kapitän⸗Lieutenant von Basse 8 die Ober⸗ 40 20 huceer loco 14 ½ ruhig, Rüben⸗Rohzucker I I Fee;. des Erbprinzen zu Schaumburg⸗Lippe, den der Bank bis m 8 pril 1876 genehmigten neuen Statuts Hofmeisterin Freifrau von Seckendorff und Gräfin Rantzau 8 20 ruhig. Chili⸗Kupfer 53 ½, pr. 3 Monat 54 ½. belni ichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Königlich längert wird daß de Sagtaan Rcae nere hast igeesen . viefananan Genanenen. Jhne ehgsen de ne unt.. 50 20 London, 19. Dezember. (W. T. B.) Gerreide elgischen Staatsangehörigen, Staatsrath des Congo⸗Staats, 1. April 1892 ei e hs tgemeinde verpflichtet ist, shon am versammelten Publikum mit Hochrufen begrüßt und führe 80 markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit Journaliste Victor Gantier zu Berlin den Königlichen 1. April 1893 die zweite? Mark städtischer Zanknoten, am einem geschlossenen Wagen gemeinsam mit Ihren e hg 8 30 letztem Mentag Weizen 60 990, Gerste 22 450, Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem emeritirten Lehrer Hauptkasse in Br zweite Million Mark an die Regierungs⸗ Hohejten dem Prinzen Heinrich und den Prinzessinnen Ires Union, Hagelvers. 20 % v.500 C, 60 22 473 B 8 d. Bleie 0 ¹—6 Hafer 70 480 E1“ 1 Kupferle zu Oberhergheim im Kreise Gebweiler, bisher zu Zerra e 188 zum Zweck der Herausnahme dieser und Margarethe nach dem Schloß. 8 Bictoria, Verlin 20 % v. 1000 n 156 159 3300 B Anglo⸗Austr 160 ,25, Länderbank 214,00, Bücis, 60 Stis 88 2 Sämmtliche, 8 allgemein sehr ruhig, Bilzheim, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. letzt 80. lli em Verkehr abzuliefern, und daß die dritte und Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 .. 75 90 1740 BS Kreditaktien 302,35, Unionbank 236,50, Ungar. 11““ eher fest, fremder weißer Weizen 4¼— ½ sh. böher, letzte Million Mark gemäß der seinerzeit vom Bundesrath 2 Fredit 358,50, Wiener Bankv. 114,20, Böbm. Berlin, 20. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ Hafer schwach, nominell. 1 1 über den Aufruf und die Präklusion zu erlassenden Vorschriften Berichtigung. (Course um 2 ½ Uhr. Gestern: Westhahn 328,00, Böhmische Nordbahn 203,00, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ Liverpool, 19 Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ 5 ““ vom 1. Januar 1894 ab eingezogen werden muß. 8 8 1 Russ. Orient II. 75,10 Buschth. Eisenb. 469,50, Elbethalbahn 219,50, leum und Spiritus.) wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8000 B., davon utsches Rei Berlin, den 15. Dezember 1890 ß Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts hat in ge Nordb. 2755,00, Franz. 241,50, Galiz. 201,75, Lemb.⸗ Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. für Spekulation u. Exvort 500 B. Ruhig. v 8 8 8 . Wilhelm R Verfolg des zum 1. Januar bevorstehenden Inkrafttretens der 1 8 Czern. 228,00, Lombarden 135,00, Nordwestbahn 1000 kg. Loco still. Termine wenig verändert. Middl. amerikan Lieferungen: Dezember⸗Januar Se. Majestät der Kais b 1 Herrfurt 1 ilhelm R. . nvaliditäts⸗ und Altersversicherung eine Verfügung v Fonds⸗ und Aktien⸗Börfe. 214 75, Pardubitzer 173,00, Alp. Mont. Akt. 89,30, Gek. 50 t. Kündigungspreis 191,5 Loco 183 55764 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 5 ½ do., Februar⸗ Reichs Allergnädigst geruht: er haben im Namen des 2. h. Freiherr von Berlepsch. Miquel. .Dezember über Aenderungen in dem Dienst Hältn 38 Berlin, 20. Dezember. Die heutige Börse eröffnete Tabackaktien 142,00, Amsterdam 95,00, Deutsche 195 nach Qualität. Lieferungsqualität 191 ℳ, März 5 7⁄10 do., März⸗April 5 ¼ do., April⸗Mai den Könk lich9 geruht: b 1 An den Minister des Innern, den Minister für Handel der Dienstbezeichuung von Beamten Unt 8 in schwacher Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Plätze 56,35, Londoner Wechsel 114,55, Pariser per diesen Monat 192 191,25 bez., per Dezember⸗ 5 ⁄2 Käuferpreis, Mai⸗Juni 64 do⸗, Juni⸗Juli 8 9. preußischen Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Horten und Gewerbe und den Finanz⸗Minister Arbeitern der Reichs⸗Post⸗ und T le nterbeamten und Coursen auf spekulativem Gebiet; die von den Wechsel 45,37 ¼, Napoleons 9,09 ½ Marknoten 56,37 ⅞, Januar —, per März⸗April —, per April⸗Mai] 52⁄14 do., Juli August 52 ⁄4 do. August 51 ⁄12 d. do. in Frankfurt a. M. zum Reichsgerichts⸗Rath zu ernennen. lassen, wonach di H gelegraphenverwaltung er⸗ sirs. eae 1“ ö E“ 190 00,8, 8 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗ bEööö.“ .. 2. 9251 aug. Ministerium der geistlichen, Unterricht d arbeiterinnen n Feresonesteen 8. 8, Sn auteten gle weni . en, 20. Dezember. (W. T. B. wach. Juli —. wollen⸗Wochenbericht.) Wochenumsa⸗ 3 „Unterrichts⸗ un u“ 1“ ienstbezeichnung als schäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. Ungarische Kreditaktien 357,50, Oesterreichische. Roggen per 1000 kg. Loco matter. Termine (v. W. 68 000), desgl. von amerikanischen 37 000 Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Medizinal⸗Angelegenheiten. Fernsprechgehülfinnen, die Hülfsschreiber (ulfsarbeiter) Hier entwickelte sich denn auch das Geschäft An⸗ Kreditaktien 301,85, Franzosen 239,85, Lom⸗ niedriger. Gekündigt 800 t. Kündigungspreis 183 (v. W. 52 000), desgl. für Spekulation 3000 dem Ober⸗Staatsanwalt Rassi . st g 8 Die Beförderung des ordentlichen L si 85 und im Post⸗ und Telegraphen⸗ fangs sehr ruhig, gestaltete sich aber im weiteren barden 134,35, Galizier 201,25, Nordwestbahn Loco 170 183 % nach Qualität. Lieferungsqualität (v. W. 5000), desgl. für Export 4000 (v. W. 5000), Charakter als Geb E“ 8 assiga in Colmar den zu Stralsund Dr. Ernst Kast CEC11““ betriebsdienst die Bezeichnungen Fernsprechgehülfen Verlaufe des Verkehrs etwas lebhafter und gleich. —,—, Elbethalbahn 219,25, Oester. Papierrente 179,5 ℳ, inländ. 178 180 ab Bahn bez., per desgl. für wirkl. Konsum 44 000 (v. W. 58 000), Räth 1 Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath mit dem Range der Anstalt ist 8. af en zum Oberlehrer bei derselben und Posthülfsbeamte erhalten. Diese drei Kategori zeitig machte sich eine kleine Befestigung bemerkbar. 89,05, do. Goldrente —,—, 5 % ung. Papierrente diesen Monat 183—,5 182 bez., per Dezember⸗ desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser) e zweiter Klasse und genehmigt worden. werden zu den Beamten gerechnet. D Peigen Der Börsenschluß blieb still. 99,70, 4 % ungar. Goldrente 102,70, Marknoten Januar 177,75 —, 25 178 177,25 bez., per Ja⸗ 89 000 (v. W. 90 000), wirklicher Export 9000 dem Ersten Staatsanwalt Haas in Metz den Charakter die im Kanzleidienste der Ober⸗Postdi kti 8. verhat Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ 56,30, Napoleons 9,09, Bankverein 114,00, Taback⸗ nuar⸗Februar 1891 —, per Februar⸗März —, (v. W. 7000), Import der Woche 146 000 (v. W. als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen. 6188 Ministerium für Handel und G b beschäftigten Hülfsschreiber L Postcekertanen ih. haltung bei ruhigem Verkehr und auch fremde festen aktien 141,25, Länderbank 213,60. per April⸗Mai 170,75 —,5 171 170,25 bez, per 118 000), davon amerikanische 117,000 (v. W. Dem artistischen Direktor d ““ Eigenschaft als vhesen vng 1288 Er. die hen Direktor der Königlichen Porzellan⸗ b und Privat⸗Postunter⸗ r, Maler A. Kips zu Berlin ist das Prädikat eamte werden künftig als Posthülfsboten bezeichnet. Es

Bauchfleisch 1 kg. 1

Schweinefleisch 1 kg 1

Hamburg, 19. Deembere G. 5.S.) . Eenaese ds2F 1

Ant Nat.⸗Ve 0 42 örse. besterr. Kreditattien 267,70, Franzosen elfle . ben e2a 1990 c. 8 1144 B 33 ,50, Lombarden 292,00, Russ. Noten 232,50, Butter 1 kg.. . . 3 1ee Lld. 10 % v. 1000 S⸗ L— Sig E11“ Eöö 1n- 88 8 8 8 . 100 %n B ank für Deutschland 130,20, Laurahütte 135,80, gç. Rhein.⸗Westf. Rckv. 102 %0 v. 400 Rh. 18 1n Lvnanit Trust 149. Abgeschwächt Aale v 1“ 1

2

1

12

HlGv.⸗Ges. 50 % v. 500 Shlr 75 d 8v500. 18 105 19622 b6 —Wien, 19 Scgember. (. L. 1.) (Schluß⸗Caurse) Zanmer TFaringie V.⸗G. 20 % v. 1000 240 240 2 E11— 8 191,89 588 ee Hecht⸗.

üt. 20 % 120 20, 4 % Goldrente ;50, do. Ung oldrente D. 4 Fransatlant. Güt. 20 % v. 1500 % 120 120 [1610 G 105,70, 5 % Papierrente 59,75, 1860 er Loose Schleie

Zins tragende Papiere waren gut behauptet, aber London, 19. Dezember. (W. T. B) Fest. Mai⸗Juni —. 105 000), Vorrath 846 000 (v. W. 797 000), davon 8

wenig lebhaft; Russische Anleihen und Noten fester Englische 2 ¼ Eonsols 95 3⁄16, Preußische 4 % „Gerste per 1000 kg. Matt. Große und kleine amerikanische 558 000 (v. W. 521 000), schwimmend Bekanntmachu Manufaktu ird 1 und mehr beachtet, Italiener schwach. 1 Consols 105, Itahesche 5 % Rente 93 ½, Lom⸗ 130 200 nach Qual. Futtergerste 135 145 nach Großbritannien 230 000 (v. W. 255 000), davon 1 n g. „Professor“ beigelegt worden. wird aber, je nachdem sie aus der Postkasse oder aus der dem Der Privatdiskont wurde mit 5 ½ „% notirt. barden 12⅞. 4 % konsol. Rufsen 1889 (II. Serie) Hafer per 1000 kg. Loco Mittelwaare flau. Ter⸗ amerikanische 220 000 (v. W. 245 000). „Auf Grund der Vorschriften im §. 9 Ziffer 2 des Gesetzes ALALAunmetsvorsteher gewährten Bauschsumme bezahlt werden, ein Auf internationalem Gebiet gaben Oesterceichische 99, Konv. Türken 18 ½, Oest. Silberr. 79, do. mine niedriger. Gekündig 500 t. Kündigungspreis Glasgow, 19. Dezember. (W. T. B.) Roheisen. über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Unterschied gemacht zwischen Posthülfsboten auf Tage⸗ reditaktien unter Schwankungen etwas nach; Fran⸗ Goldrente 95, 4 % ung. Goldrente 91 ¼, 4 % 143,5 Loco 136 153 nach Qualität. Mired numbres warrants 46 sh 7 d. bis 46 sh. 10 ½ d. Füsen vom 13. Februar 1875 (R.⸗Ges.⸗Bl. S. 52) ist d geld und Posthülfsboten auf Vergütu 8 8 osen waren schwächer, Lombarden nach schwacher Span. 75 ¼, 3 ½ % Egypt. 92, 4 % unif. Egypt. Lieferungs⸗Qualität 142 Pommerscher, preußischer St. Petersburg, 19. Dezember. (W. T. B.) etrag der für die Naturalverpflegun zu gewährer den V 2 Bekanntmachu selbe Unterschied tritt bei den Post behe 1; 8 84 röffnung befestigt, Galizier und Warschau⸗Wien 95 ¾, 3 % gar. 99 7¾, 4 ½ % egypt. Tributanl. 97 ¾, und schlesischer mittel bis guter 139—144, feiner Produktenmarkt. Talg loco 43,00. Weizen gütung für das Jahr 1891 dahin Festgest lt9 1 nden Ver⸗ n g. Die Klasse der Unterbeamten in 8 ülfen ein. est und mehr beachtet, Schweizerische Bahnen sehr 6 % kons. Mexikaner 92 ¾, Ottomanb. 14 ½, Suez⸗ 147 151 ab Bahn bez., per diesen Monat 144,5 loco 10,50, Roggen loco 7,25 Hafer loco 4,25. Vergütung für M e. gestellt worden, daß an Das von dem Herrn Minister für Landwirthschaft (kontraktliche Diene k im Vertragsdienst „per Februar⸗ Hanf loco 43,00. Leinsaat loco 11,50. g für Mann und Tag zu gewähren ist: Domänen und Forsten errichtete Stipendium, welches bezweckt, Unterbeamten treten 1 8 8s 88 99 1 3 : die elegraphen⸗

uhig und schwach. . aktien 95 ½, Canada Pac. 74 ¼, De Beers Aktien 143,25 bez., ver Dezember⸗Januar Inländische Eisenbahnaktien blieben still und zu- neut 17 Rio Tinto 23 ¼, Platzdisk. 4 ⅛. Silber März —, per April⸗Mai 140 bez., per Mai⸗Juni —. Antwerpen, 19. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ mit Brot ohne Brot denjenigen in der Richtung des Ingenieurwesens geprüften Vorarbeiter Eine ganze Klass ze asse von Personen, die

meist wenig verändert; Ostpreußische Südbahn und 49 ¼, 4 ½ % Rupees 83 ¼. Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. leummarkt (Schlußbericht). Raffinirtes, Type 16 für die volle Tageskost . . 1 önigli Regi 32 G ; ; ; Marienburg⸗Mlawka etwas besser und lebhafter. ürgentinier 5 % Goldanleihe von 1886 78 ½8, Gekündigt t. Kündfzungepreis %ℳo Loco 138— weiß, loco 16 ¾ bez. und Br., pr. Dezember 16 . für die Mittagskost. X“X“ 38 1 Heriglichen essictungs Hange 8 welche bei vorkommenden nicht im Beamtenverhältniß steht (Wagenreiniger, Ofen⸗ Bankaktien waren in den Kassawerthen fest und Argentinier 4 ½ % äußere Anleihe 60. 147 nach Qualität, per diesen Monat 137 bez, Br., pr. Januar 16 ¾ Br., pr. Januar⸗März 1114*X“X“ weit mit kulturtechnisch Pein peftgr angestellt oder ander⸗ heizer, Lampenreiniger ꝛc.) führen künftig die Bezeichnung: u“ auch die ereghn G Henig belebt! Aus der Bank flossen heute 50 000 Pfd. Sterl. ver Dezember⸗Januax —, per April⸗Mai 1891 16 ½8 Br. Fest. d. für die Morgenkost 16 wünschen, Gele enheit nes ufgaben betraut zu werden Aushelfer. Posthülfsboten, welche mit der Beförderung von 1h a. . 8 4 nnns cf igt. 19. Dezember. (W. X. B.) Boulevard⸗ 131,75 bez. (W. T. B.) eee Berlin, den 20. Dezember 1890. vaegerch 8 geben, sich neben ihrer Fachbildung Botenposten beschäftigt werden, haben vom 1. Januar 1891

d 8 rkehr. 3 % Rente 95,06. Vollständig geschäftslos. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 200 ℳ, ericht. Baumwolle in New⸗York 9 ½,. do⸗ Der Reichskanzl genügende Kenntniß der praktischen und theoretischen ab Abträge zur Postarmenkasse ni

Petroleum 70 % Aber een GSrundlagen der eigentlichen Kulturtechnik zu erwerben, ist ständigen Posthülfsboten können Sah ekeahtwaenerezi de jährige

1 zumeist abgeschwächt und im Allgemeinen ö 98. 68. 8 een; Fucterwnare 169.-161 * nach n. eee in Philadelphi 8 In Vertretung 1. Rpril k. J

ruhig. 3 ourse. ehauptet. 3 % amort. Rente 96,40, 3 % oggenme r. 0 u. 1 per g brutto inkl. Test in New⸗York 7, , do. in adelphia 1 ung: 8 vom 1. April k. J. ab auf ein 8

Course um 2 ½ Uhr. Still. Oesterreich. Rente 95,07 ½, 4 ½ % Anl. 104,40, Ital. 5 Rente Sack. Termine still. Gek. Sad. Kündigungs⸗ 7,35 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Pork 7,00, do. von Boetticher. werber steht es frei, den f. sin Fäba henr eehen Fisser aen. edee Snnn. 5„ 45b * bs . chältn 8. ertragsverhältniß stehenden

Kreditaktien 167,62, Franzosen 106 87, Lombard. 94,52 ½⅛, Oest. Goldr. 95 ¼, 4 % ung, Goldrente 92,37 ½, preis ℳ, per diesen Monat 25,1 bez., per ipe line Gertificates pr. Januar 65⁄à71 ½. Fester. W 1 60,00, Türk. Tabackaktien 162,00, Bochumer Guß 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1889] Dezember⸗ Januar —, ber Januar⸗Februar 1891 Lehrnan loco 6,07, do. Rohe und Brotberz wac entweder bei der Landwirthschaftlichen Hochschule hier: Versicherungsgesellschaften ihr Leben versichern. Sowei 55 S 8 selbst oder der Landwirthschaftlichen Akad 3 sich Soweit 155,87, Dortmunder St. Pr. 81,87, Gelsenkirchen 98,05, 4 %0 unif. Egvpt. 484,37, 4 % spanische! —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai 23,75 6,45. Zucker (air refining Muscovados) 4 ⁄18, .“ zu absolviren. Die Höhe d ademie in Poppelsdorf sie ihrer Dienstpflicht im stehenden Heere genügt oder bei 173,62, Harpener Hütte 186,62, Hibernia 179 35, ;Kußere Anleihe 75 ½, Konvertirte Türken 18,50, —,7 bez. Mais (New) pr. Jan. 61. Rother Winterweizen loco Königreich Preußen. Bti vhn 8eh 250 es mit Kollegienfreiheit verbundenen dauernder Befreiung von derselben us 96 Lebensjahr vollendet Laurahütte 135,75, Berl. Handelsgesellsch, 154 50, Türkische Loose 77,00, 4 % priv. Türken Rübvol ver 100 kg mit Faß. Höher. Ge⸗ 107 ⅛. Kaffee (Fair Rio) 19 ¼ Mebhl 3 D 75 ö. G f h N. beträg ℳ, deren Zahlung in vierteljähr⸗ haben, wird ihnen der Zuschuß zur V ers 8 8s Darmstädter Bank 183,50 Deutsche Bank 155 50., Obl, 407,50, Framosen 552,50, Lombarden 312,50, kündigt 2000 Gtr. Kündigungspreis 58,2 Getreidefracht 3. Kupfer pr. Jan. 14,90. Weizen Berlin, den 21. Dezember 1890. ichen Raten im Voraus erfolgt. Der Stipendiat hat sich zu prämie aus Postmitteln gewährt Di felbe nnga⸗ Diskonto⸗Kommandit 207,62 Dresdner Bank 151,87, Lombard Prioritäten 338,75, Banque ottomane 609,00, Loco mit Faß —, loco ohne Faß —. per diesen pr. Dezbr. 105 5, pr. Januar 105 ½, pr. Mai FIhre Majestät die Kaiseri sverpflichten, am Schluß des zweisemestrigen Kursus sich einem schränkung für die Zuschußgewähr iit tefelbed Eia⸗ Internationale 105,25, National⸗Bank 128,87, Dy⸗ Banque de Paris 853,75, Banque d'Gscompte 572,50, Monat 57,7 58,2 bez., per April⸗Mai 57,7 58 bez. 106 ⅞. Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. be 6 1 t die Kaiserin und Königin sowie Examen aus dem Bereiche der von ihm gehörten Vorlesungen Vergütung in et Hdußg ung gilt für die gegen feste Januar 16,52. pr. März 15,57. neugeborene Prinz erfreuen Sich dauernd eines voll⸗ zu unterziehen. Ueber den Umfang dieser Vorlesungen vlete der Perstcherung enersearihe teschafggten Fiurfcg

nterbeamten. Die Fernsprech⸗

mamite Trust 156,00, Russ. Bk. 76,25, Lübeck⸗Büch. Credit foncier 1310,00, do. mobilier 431,25, Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 3 154 25, Mainzer 114 87, Marienb. 54,50, Mecklenb. Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 37,50, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter⸗ kommenen Wohlbefindens. Dr. Ol weitere Bestimmung vorbehalten gehülfen und Fernsprechgehülfi r. Olshausen. Dr. Zunker. 8 rechgehülfinnen, die Posthülfsbeamten,

—,—, Ostpr. 83,37, Duxer 231,75, Elbethal 97,60, Panama 5 % Obl. 33,75, Rio Tinto Art. 590,60, mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreis 1 . 8 1 8 ehuülfen u

Fölcier 79,60 Mittelmeer 106,70, Nordweftb. Suezkanal⸗Aktien 2408,75, Gaz Parisien 1432,00, Loco ℳ, per diesen Monat —. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Teensee facgt e hhi dn aüfis Stipendium haben ihre die Postgehülfen auf Vergütung, die Posthülfsboten auf Vergütun —, Gotthardbahn 159,00, Rumänier —,—, Credit Lyonnais 808,00, Gaz pour le F. et Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 Schlachtviehmarkt vom 19. Dezember 1890. Berlin, den 22. Dezember 1890 die bisher erlangt Aa bicd er bezüglichen Atteste, aus denen oder auf Tagegeld und Vergütung, die Telegraphen⸗Vorarbeit b Fienlenen 2es Hest. Goldeente —, do. do. Etrang. 950,00, Transailantique 651,00, B. de 8 100 % werg 2 1ℳ Veseches8 Gergnbigt —. —Aultrieb und Marttpreite nach Schlachtgewicht, enn ghr SeeS 8 2 gte Ausbildung ersichtlich ist, bis zum 1. Fe⸗ undedie nicht ständigen Posthüühsboten bleiben krank er⸗ 1860 er Loose 123,50, Russen 1880 er 36,70, do. 4425,00, Ville de Paris de 1871 412 00, Kündigungspreis Loco ohne Faß 66,1 bez. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht JIbhre⸗ Majestät die Kaiserin und Königin befinden bruar . I. an mich einzureichen. sicherungspflichtig nach Maßgabe derbi enseee 1889er 97,50, 4 % Ungar. Goldrente 90 75, Egvpter Tabacs Ottom. 328,00, 2 ½, % Cons. Angl. 95 ½, %Spiritus mit 70 Verbrauchsabgahe per 100 1 gehandelt werden. Sich bei dauernder Ee sehr wohl. Das Befinden Berlin, den 15. Dezember 1890. 8 Die Beamten und Unterbeamt ö 96,87, Russ. Noten 233 25, Russ. Orient II. 75,50, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⅛., Wechsel auf à 100 % = 10 000 %nach Tralles. Gekündigt 1. Rinder. Auftrieb 465 Stuck. (Durchschnitts⸗ des neugeborenen Prinzen ist durchaus befriedigend. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. gerichtete Verfügun en werden durch eine an sie do. do. III. 77,50. London 25,20 ½, Chegues auf London 25,22 ½, Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 46,6 bez. preis für 100 kg.) I. Qual. ℳ, II. Qualitht Dr. Olshausen. Dr. Zunker .Im vage: druck gelangt -c g Eö“ in welcher zum Aus⸗ Wechsel Wien k. 217,75, do. Amsterdam k. 207,18, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 ℳ, III. Qualität 100 108 ℳ, IV. Qualität 1 11“ 8 . Schultz. 8 bear be2 87,98 sie die Rechte und Pflichten eines Reichs⸗ Frankfurt a. M., 19. Dezember. (W. T. B.) do. Madrid k. 489,00, Comptoir d'Escompte 632,50. à 100 % =— 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 90 96 8 büfsbor haben. Bei der Annahme von nichtständigen Post⸗ (Saztuß⸗Course.) Fest. Londoner Wechsel 20,31, III. Orient⸗Anleihe 77,62 ½. 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, Schweine. Auftrieb 1531 Stück. (DPurchschnittz. Se. Maje stä 1u““ 8 fsboten und von Postillonen der reichseigenen Posthaltereien

Parij. do. 30,532, Wten. do. 177,23, Reichsanl. 104 90, St. Petersburg, 19. Dezember. (W. T. B.) per diesen Monat —. 3 reis für 100 kg.) Mecklenburger 108 110 ℳ, Leng a estät der König haben Allergnädigst geruht: 6 8 genügt es, wenn die wegen der Annahme erlassene Verfügu Oe. Silberr. 78,80, do. Papierr. —,—, do. 5 % Papierr. Wechsel London 97,05, Wechsel Berlin 42,70, Spiritus mit 70 Verbrauchsabg. Ziemlich schweine: a. gute 104 —106 v. geringere 92 dem praktischen Arzt, Sanitäte⸗Rath Dr. med. Samuel Nichtamtlich in Urschrift dem Posthülfsboten oder dem Postill gFes. 90,00, do 4 % Goldr. 95,00, 1860 Loose 123,40, 4 % Wechsel Amsterdam —, —2, Wechsel Paris 34.57 ½, behauptet. Gek. 60 000 1. Kündigungspreis 46,2 102 bei 20 % Tara, Batony Guttmann zu Berlin den Charakter als Geheimer Sanitäts⸗ es. Kenntnißnahme vorgelegt wird; in solchem Fall i ven kur ungar. Goldrente 90 80. Italiener 92,70, 1880r †⸗Imperials 706, Russische Prämien⸗Anleihe von Loco mit Faß —, per diesen Monat 46,4—,1— Kälher. Auftrieb 981 Stück. 2 Rath, D t Abnahme des Diensteides S f all ist ihnen bei Russen 86,70, H. Orientanl. 79,30, III. Orientanl. 1864 (gestplt.) 239, do. von 1866 (gestplt.) 217, 6—,4 bez, per⸗ Dezember⸗Januar und Januar⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,22.1,30 97⁷ den praktischen Aerzten Dr. Paul Wallmüll d 1. eutsches eih. Pflichten und die Rechte eine k R . nen, daß sie die 77,20, 5 % Spanier 74,70, Unif. Egypter 96,90, Rufs. II. Orientanl. 104 ½, do. III. Orientanl. 106 ⅜, Februar 1891 46,3 —,1 —,5 —,3 bez., per April⸗Mai II. Qualität 1,10 1,20 ℳ, III. Qualität 0, Dr. Siegbert M 9 3 Berli E vn Preußen. Berli 22. D 1— Eröffnung muß in die V eichsbeamten haben. Diese 3 ½ % Egypter —,—, Konvertirte Tüͤrken 18,20, 4 % innere Anleihe 91 ¼, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗ 46,8 —,5 —,9 —,7 bez., per Mai⸗Juni 47 46,7 47 1,08 Sanitäts⸗N. arcuse zu Berlin den Charakter als . rlin, 22. Dezember. anf in die 8 erhandlung über die Verei igung 3 asanäteone itäts⸗Rath, ufgenommen werden. Des Hinweises der Landbrief⸗ II. Qua 8

4 % türk. Anleihe 80,60, 3 % port. Anleihe 57,40, Pfandbriefe 139 ¾, Große Russ. Eisenb. 222 Russ. 46,9 bez., per Juni⸗Juli 47,5 —, 2—,4 bez, per Juli- Schafe. Auftrieb 1262 Stück. (Dur Se. Majestät der Kais d Köni 3 ;40, 4 . . 15 —, 2 14 bez, . 2 . dem Faufmann Marx von Guaita zu Franksurt a. M. Vormittga ser und König nahmen heute träger auf die Beamt u Frank g um 10 Uhr den Vortrag des Reichskanzlers in dessen Abth. 2 d amteneigenschaft (§. 68 Abschn. X ö“ . er A. D. A.) bedarf es nicht meh 1verr An⸗ rr. Bei der An⸗

5 % amort. Rum. 98,70, 6 % kons. Mexik. 91,00,] do. intern. Handelsbank 510, do. Privat⸗Handelsbk. —,6—,9—,8 bez. ℳ, III. Qualität

11“ 88 8