1890 / 309 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

üan f Bekauntmachung.

Schalke und alz dest. Inhaber der Kaufmann Uarburg. [53716]]† Fol. 7787. Georg Jastrower in Pl g99nabrück. Be 1 chalke und als dehen Inhaber der Kagghnn —In das biesige Handelsegister ist heute Blatt 721] Inhaber Georg Jastrower⸗ Plagwit, P08— [53725] schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreib . 8 8 breibers Alle diejenigen, welche gegen die allgemeine Kon⸗] (536041) Konkursverfahren.

8. ver 8 ist eingetragen: . r: b ie 2 8 8 eea 12 576, I“ 8⁸ 8,Deen 2 zu eingetragen die Firma Albert Herzfeld mit dem 88 m 13. Dezember. genaas. X E- ee * in das geltend zu machen. kurs⸗L f Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Bickern und als deren Inhaber der Kaufmann Niederlassungsorte Harburg und als deren Inhaber Fol. 7788. Carl Prosch in Plagwitz, Inhaber 8 msgerichts erfolgen für das Sohtenz8f⸗ hiesigen Firmenregister: 8 Anspruch als Gläubiger erheben Ueber das Vermögen des S 8 eea⸗ Eö’ (Carl Jorns zu Bickern am 10. Dezember 1890, 8 483 8 8 . 89 5 8eesg. ber Louk ) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Re. 29. Jakob Lndes zu Ensch. sprücht, selbst we ufgefordert, ihre diesbezüglichen An⸗ Meyer zu Hambueg, St 98 aFenssihe ö ee is 28 b. afs Nr. 8— die Firma Friedr. Deitenbeck Har bers. en liches mtsge icht. 1 S vele⸗ chwarz, Inhaber Louis Berthold Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin Trirꝛ gx. Fü- Hanser zu Trier. sein sollte, bis Ieenr ent darüber anhängig straße Nr. 3 pt, wird heute Rach inen. Spanie s. Si der Geselsschaft b11 11“ . Am 16. Deyember z) ih der getntgerigenenden WeserZeitena.- a,s Aarneeh, mr sen solte gie einbicgch 39. Zanuar 1301 3e Fontzms eömer Vemalter. Zachzaltr, G. c, Sitz der Henshb ung: 1890. 1 1 uöI 0./S. ““ . [52577] 0ꝗsFol. 81. gv, B. 3 Osnabrück, den 20, HZeit 8 11“ vom Jahre 1881, zur Vermei⸗ Herwig, a Arrest mit Berliu. a. unter Nr. 88 die am 1. Juli 1879 unter der zu erscheinen aufhört und statt desseben eine „Kreuz. Fol. 7790. Aruo Elste & Co., errichtet am Deterins. 18 heutigen Tage sub Nr. 1 1aeeesh e Fagfabet auf den 26. 2 1891, nengi 8 8 Vubigerversammiung d. 16. Januar Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellscha Firma Geschw. Keil errichtete offene Handels⸗ burger Zeitung“ herausgegeben werden wird, so wird 15. Dezember 1890, Inhaber Kaafleute Wi Osnabrück. Bekanntmachung. 153726] J. H. Matthiessen 88 diesem K. Gerichtshofe bestimmt wird, vH 1.1298,183 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ G di Gesellschafter sind: gesellschaft zu Gelsenkirchen am 4. Dezember 1890 unsere Bekanntmachung vom 27. November d. J. Arno Elste und Carl Friedrich Noah Stoll. In das biesige Handeleregister it zu der Fcli 8 Gr. Nordende rv L. bringen. 1 g“ ruar k. J., Vormittags der Fabrikant Berthold Wei, und sind als Gesellschafter vermerkt: dahin abgeändert, daß für Bekanntmachungen aus Am 17. Dezember. Nr. 305 eingetragenen Firma Gresser & Bech 0 und als deren Inhaber der Kaufmann Jochim Hin⸗ Pfand erden ferner diejenigen Gläubiger, welche ein —Amtsgericht Hamb 2) Fabrikant Manfred Weiß, 8 1) das Fräulein 8 Keil, dem hiesigen Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Fol. 872. Fertsch & Simon, eine Ko nach etragen: ecker rich Matthiessen in Groß⸗Nordende.“ 8 ih and⸗ oder Retentionsrecht besitzen, aufgefordert. Zur Beglaubigu gerc⸗ den 22. Dezember 1890. beide zu Buvapest. 2) das Fräulein Johanna Keil, und Musterregister an Stelle des Kreuzburger ditistin ausgeschieden. 1 Spalte 3. Der Kaufmann Carl Friedri 1 Uetersen, den 19. Dezember 1890. ihre erworbenen Rechte dem Massa⸗Verwalter anzu⸗ bigung: Böse, Gerichtsschreibergehülfe. Die Gesellschaft hat am 27. Dezember 1882 be⸗ beide zu Gelsenkirchen, e“ WTö“ die Kreuzburger Zeitung elt. Lenconfold., helm Gresser hierfelbst ist ausgeschiedes. ch Wil⸗ Königliches Amtsgericht e nns se⸗ und Retentions⸗Sachen über wo Eingetragen zufolge der auf Anweisung der d 3 E“ ch 9 en Ses 8 urg 8. üieh Umtsgericst 8 Fol. 225 . Zöbisch; Ee August hier 8 Lv. wird von dem Kaufmann von Keiser Weener. Bek bag vorzuweisen. es Massa⸗Verwalters zur Schätzung 188989 das V ö5. 8 . Marie Zöbisch gcb. Zimmermann, Prokurist Kark vasrar stsemieicer Feriher fund unter Ueber⸗ Die im Jahre Fagi ersfchnng. gin [53738] Diejenigen, welchen Ausscheidungs⸗ oder Rück⸗ Anbauers Cprilane. Lene gäne n; sch. Osnabrück, den 20. Dezem fortgesetzt. 8v und Genossenschaftaregister E1 de. besonderen Be⸗ enoigen antsgericht Hindegheim, 112 defleneNclst 8 n 48. en e r vedas. werden etwaige Unterlassung der SGe hh- melde⸗ und Anzeigepflicht ee deet Zrres 1391 82

3. Civilkammer des Königlichen Landgerichts I. Handelsgesellschafte 8 F 8 her Fweig⸗ 6 Conrad Jöbi n alke un attenscheid am Lonra

[53720] Liohtenstein. 8

v“ im Deutschen Reichs, und Königlich die Realisirung und Vertheil kannt, den Rechteanwal

ertheilung der Konkursmassa kannt, den Rechtsanwalt Förster hier zum Konkurs⸗

Das hiest e Ge chã sub Nr. -. d e Firma Gustav ran zu Fol. 238. Fri 8 1 8 b

vermert. Zettwe Bernbard Klumbeck, Wilhelmi e Wittwe Bernbar umbeck, Wilhelmine „, 4 1 betreffend, ist heute eingetragen worden: dorf, Traugott Friedrich Bertram ausgeschieden. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 520 sif 1. 520 Iin der Ostfriesischen Zeitung zu Emden, bei der auf den 2. März 1891, V.⸗M. 9 Uhr, 8. Januar 1891, Vormittags 11 uh 1 Aüwhesn 2 8 r, un

.““ 1) di Jacobine, geb. Müller, zu Duisburg, Columne 7: P 8 - : Prokurist: Die dem Adolph Siever öbau foige Nerfs b . zufolge Verfügung vom heutigen Tage die seit dem - Rheiderland. 5 ngeordneten Tagsatzung zur Vornahme der Wahl rüsungstermin auf den 26. Feb 1 Vormittags 11 Uhr, an Gerichtéstelle F1-.vgg

Firmenregister sind je mit dem Sitze zu äb Wilbel exlin 2) deren 4 noch minderjährigen Kinder: a. Wilbelm ü unter Nr. 21 253 die Firma: 2) Fäichatd⸗ b. Men Iofefine, c. Katharina ö“ b Am 13. Dezember. 12 Dezember 1890 bestehend schaft i 1 J. Bruck rartha, d. Jobann Josef Paul, Geschwister Gierke 88 Ferbwit 11“ Fol. 286. Albin Lasch, Inhaber Robert Albin Firma Hintz & Westphal 8en as in Weener, den 18. Dezember 1890 (Geschäftslokal: Friedrichstraße Nr. 12) und Klumbeck zu Duisburg. Krivi den 22. 8. ember 1890. Lasch. Posen und sind als deren 9 sellf 8 e Site zu Königliches Amtsgericht eines Gläubiger⸗Ausschusses, unter Beibringung der e anges als deren Inhaber der Kaufmann Julius Bruck Die Befugniß, die Zweisniederlassung zu vertreten, G 8. de,52 Senpe Schwe: G Ingeln. b JJ schafter zur Bescheinigung ihrer Eigenschaft als Gläubi Hüdeseim, den 15. Heemter 1895,1g,se t zu Berlin, steht nur der Wittwe Bernhard Klumbeck zu, roßherzoglich Mecklenb. Schwer. Amtsgericht. Am 29. November. Hintz zu Posen 1“ Handelsregister 8 u“ eehei 8 1 unter Nr. 21 254 die Firma: c. unter Nr. 90 die hier am 22. Februar 1887 ö“ Fol. 183. 48. H. G. Schnmann und Moritz 2) der Maurer. und Zim ist eHn Gehalihennetesgeichte se 12g,” wn 28. 8 1 Oscar Eckert unter der Firma Cahn & Miichel errichtete, offene Kulm. Bekanntmachung. [53718]] Mittag gelöscht. Westphal daselbst nermeister Heinrich I. Im Gesellschaftsregister ist bei C Buse der Situng des Königlichen Gerichtshofes 1 (Geschäftslokal: Stralauerbrücke Nr. 3) und als Handelsgesellschaft zu Moers mit einer Zweignleder⸗ Zufolge Verfügung von heute ist das in Kulm Oeilsnitz. 3 eingetragen worden „H. Leggemann & Cie“ Fol b. 239, Firma Bistritz, am 18. November 1890. [53599] Dezember 1890 und sind errichtete Dampfsäge und Hobelwerk, Holzhandlung -3o 8 Posen, den 20. Dezember 189 2 ö. 4““ Asesaer Eet 1A“ Konigliches Amftcericst. Abihellung Iv WRlfc ge Ablebens des Gesellschafters, Kaufmanns [53605] Konkurseröffnn werksbesitzer Eel,d edata, g- Fuhr⸗ 1 8 ilhelm Voigt zu Wesel, ist die bisher bestandene Ueber das hnes. eheagt .. Fisch ne. ist, bent. 1“ Wc, Fer 8 mittags 12 ½ r, das Konkursverfahren eröffnet

deren Inhaber der Kaufmann Oscar Eckert zu lassung in Bickern am 11. X 21 255 die Fl als Feegtg bereh 8 Ih. dn⸗ 8* iummermeiiers g has Meseck Prbglrist eer Nr. 21 255 die Firma: 1) der Kaufmann Jacob Cahn zu Moers, ebendasel unter der Firma A. Meseck in das rokurist. iegmun Mi sei ig Fi i 8 4 34 . e ö1“ G 8 b der Kaufmann Siegmund Michel zu Moers, diesseitige Firmenregister unter Nr. 348 eingetrag n. Pegau. 2 Schönau. Bekanntmachung. [53734] Geeeeenele., de erdefsen vnh 88 anf 89 P Emil Theodor Roscher in Chemnitz worden. Verwalt H R ore uste Julie ist am heutigen Tage, Nachmitta . Verwalter: Herr Rechtsanwalt Richard . gs 4 Uhr, Berger hier. Wahltermin am 10. Jan Sor 8 . 22 89 2 5 nar 1891,

G ctsgetiat Seedeeres Nt⸗ 2 eschäftslokal: Jägerstraße Nr. 65) und als d. unter Nr. 91 die hier am 19 August 1886 Kulm, den 13. Dezember 1890. 8 Am 16. Dezember. Ja unser Fi Ff; hss2g ; 1 1 1“ der Verleger Jultus Eckstein zu a 8 Füems fen. Fcheenechne etrichtele Koänigliches Amtsgericht. 2ven Ean GG- Gustav Richard vrscem 84 S 18 ö Emaft Wilhelm Voigt, welche das Konkursverfahren tröffnet . 8 8 offene Handelsge B Fesnsgehees er h illin . orden. 3 brer Mutter u - 1 eröffnet worden. 8 i eingetragen worden. 86 Zweigniederlassung in Gelsenkirchen am 15. Dezember Kulm. Bekanntmachung. [53717] Pulsnitz. 8 Schönau, den 17. Dezember Platt, in fortgesetzter eernangenes Caroline, geb. kursverwalter: Rechtsanwalt Hammer in Gbernegn 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum brböee, nd sind als Gesellschaster vermerkt: Zafolge Verfügung von heute ist die in Kulm Am 16. Dezember. n icde ember 8 sggegangen, welche das Handeihenfc g sen ben über⸗ Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1891. brugn n8915 Prüfungstermin am 6. Fe⸗ S Der Kaufmann Richard Landsberger zu Berlin 1) die Wittwe Eduard Schoenwasser, Josefine, errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Fol. 17. Joh. Gottfried Schöne in Groß⸗ gliches Ar ttsgericht. ren Gesellschafter, Kaufmann Geftsnn 1n. Vorläufige Gläubigerversammlung am 13. Ja⸗. Arrest mit Anzei 6 Aras ig0 Uhr. Offener .M bat für sein hierselbst unter der Firma: geb. Elven, zu Düsseldorf, Julius Benjamin ebendaselbst unter der Firma J. röhrsdorf auf Edwin Floren; Schöne und Johann enftenberg. Bekanntmachun Wesel, unter der bisherigen Firma fortführen Gin⸗ U-Hn 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfung Königliches Arnss rricht Leip 72. Januar 1891 1..“ Richard Landsberger Nr. 727 2) deren Kinder: a Antonie, b. Hedwig, e Josefine, Benjamin in das diesseitige Firmenregister unter Gottfried Max Schöne übergegangen. In unser Firmenregister ist Has he V.138] getragen am 19. Dezember 1890, efr. Nr. 255 85 ETö Forderungen am 9. Febrnar den 22 28: Heihzig, Abth. II., bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 7278) d. Oskar, e. Robert, f Edmund, g. Arthur Nr. 349 eingetragen. Radeberg. vom 17. Dezember 1890 unter . zerfügung Gesellschaftsregisters. . 2 e 1, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 8 Pülse er 1890. Schvenwasser zu Düsseldorf. r. die Firma II. Unter Nr. 255 des Gesellschaftsregisters ist ů2 6“n 12. I 1891. Bekannt gemacht durch: Heck G.⸗S. , den 20. Dezember 1890 b „GC.⸗S. .

dem Paul Löwy, dem Hermann Friedländer und Kulm, den 19. Dezember 1890. e Am 12. Dezember. S. Gold mi Sj dem Albert Wersche, sämmtlich zu Berlin wohn⸗ Die sub 1 genannte Wittwe Eduard Schoenwasser Königliches Amtsgericht. Fol. 119 Stade & Stumpf in Großerkmanns⸗ und als Seb die am 26. November 1890 unter der Firma 8 dorf, Oskar Stumpf ausgeschieden, künftige Firmi⸗ stein in Senftenberg eingetꝛagen worden 8 Gelo. FS.ee.; 8 55 errichtete, offene Han⸗ des göͤnigi vbcrctsscheeee Iru S [52985) Bekanntmachung 1“ zu Wesel am 19. Dezember 1890 1 Das Fal Ants ericht ioozburg,; ötz sch. 6 cht Moosburg hat am Heutigen,

von ihnen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen ——— Senftenberg, d 8; b ads. 18. Dezember 1890. 8. berechtigt sind. 8 Genthin. Bekanntmachung. [53780]] Die Eintragungen in die Handels⸗, Genossenschafts⸗ Eriate eingetragen und sind als ) . 1 Dies ist unter Nr. 8722 des Prokurenregisters. BIn unserem Firmenregister ist unter Nr. 396 die Muster⸗ und Zeichenregister des unterzeichneten Ge⸗ v“ b 1) die Wittwe ECEE11“ t. [536188 8 I 11““ des Gastwirths ein etragen warden. Firma: richts werden für das Jahr 1891 Fol. 139. Landbez. Stengler & Starke, Julius enftenberg. Bekanntmachu . Caroline, geb. Platt, zu Wefel und oigt, l5s 18. Konkursverfahren. den Konkurs über den R. als Nachlaßkurator Die dem Paul Löwy und dem Hermann Fried⸗ Weigel & Stackebrandt Nachfolger 1) durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ Stengler ausgeschieden, der Familiennamen des nun⸗ In unser Firmenregister ist zuf 12 [53733] 2) und 3) deren mit ihr in fortgesetzter Güt Ueber das Vermögen der unter der Firma Ge⸗ Bartolomäns An 1. e. des prakt. Arztes länder, Beide zu Berlin, für die vorgenannte C. Dauker lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, mehrigen alleinigen Inhabers lautet „Starcke“, vom 17 Dezember 1890 unter Nr c Verfügung gemeinschaft lebende, von ihr b SSe Funken in Düsseldorf bestehenden öffnet. vovisort zer ee in Nandlstäbk hh Firma ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und mit dem Sitze zu Bützer und als deren Inhaber 2) durch die hier erscheinende Neumärkische künftige Firmirung „Theodor Starcke“. 8 „Jul. Ed. Zietzschmann“ mit de Kinder Auguste Julie Friederike und G nir ““ sowie der In⸗ richtsvollzieher Prosper Fen Lee 88 ist deren Löschung unter Nr. 7278 des Prokuren⸗ der Ziegeleibesitzer Carl Danker zu Bützer heute Zeitung, Schwarzenberg. 18 Senftenberg und als deren Ineaber de itze zu August Wilhelm Voigt, gn 86 dieser Handlung, nämlich der Maria derungsanmeldung bis 7 San⸗ a TEMoRgaac For⸗ registers erfolgt. eingetragen worden. veröffenklicht werden. Am 11. Dezember. mann Julius Eduard Zietzschmann in Kauf⸗ 4) der Kaufmann Ernst Kühnert zu Wesel d de erseae der Anna Funken, beide in Düsfsel⸗ zur Veschlußfassung der Gläubig 91 inek Termin ¹ 8 Genthin, den 17. Dezember 1890. Die auf die Führung dieser Register sich beziehen. Vol. 278. Carl Weitzer’s Wittw, Inhaberin eingetragen worden. Senftenberg 884 wohnend, wird heute, am Freitag, den 19. De⸗ eines Konkursverwalters üͤber dgr dber die Wahl Der Kaufmann Franz Merten zu Berlin hat für Königliches Amtsgericht. sden Geschäfte sind dem Amtsrichter Dr. Bleichrodt Marie Louise, verw. Weitzer. Seuftenberg, den 18. Dezember 1890 8 [58781] W8 er 1890, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Gläubigerausschusses und ab 88 ie Bestellung eines sein hierselbst unter der Firma: er eg e- und dem Amtsgerichtssekretär Dietzel hierselbst über⸗ Am 17. Dezember. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts⸗ ee eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath 125 K.⸗O. bezeichneten 1 ch den §8. 120 und Allgemeine Börsen⸗Zeitung Grätz. Bekanntmachung. [537031 tragen. Fol. 174. V. Hübschmann, Ernst Richard 8 . register Nr. 341 Spalte 4 bezüglich der Aktiengesell⸗ ramer hierselbst wird zum Konkursverwalter Forderungen Mittwoch gaen 92 zur Prüfung der 8 8 F. Merten. Der Kaufmann Marcus Butiner zu Buk hat für, Landsberg a./W., den 17. Dezember 1890. Hübschmann Mitinhaber, dessen Prokura gelöscht. siegen. Bekanntma schaft „Brauereigesellschaft Wiesbaden’”“ fol⸗ Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist früh 9 Uhr, im Sitzun 8 —g Jannar 1891, pestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 17415) sein zu Buk unter der Firma Marcus⸗ Bittiner Königliches Amtsgericht. Sebnitz. Für das Geschäftsjahr 1Ge. [53783]] gender Eintrag gemacht worden: 9 8 ee 10. Januar 1891. Erste Gläubiger⸗ gerichts dahier. Offener Ar st mi des Kgl. Amts⸗ dem Sally Cunow, dem Franz Römpler und dem (Firmenregister Nr. 28) bestebendes Haadelsgeschäft Am 17. Dezember. 7g- 88 werden die Ein⸗% Durch Beschluß der Generalrersammlun 9s veeeesm ung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Januar 1891 erlefsen rest mit Anzeigefrist bis Paul Schlawitz, sämmtlich zu Berlin, dergestalt dem Max Bittiner zu Buk Prokura ertheilt und Leipzig. Hanvdelsregistereinträge [53690) Fol. 285. William Bergmann, Inhaber Ernst a. durch den Reichs, und 88 29. November 1890 ist das Grundkapital 8. ööö.“ 15. Januar 1891, Vor- Am 17, Dezember 1890 Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei derselben ge⸗ ist dieselbe unter Nr. 11 unseres Prokurenregisters im Königreich Sachsen (ansschließlich der die William Bergmann. schen Staats⸗A e. Königlich Preußi⸗ 800 000 um den Betrag von 500 000 .“ 8 ane 10† Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichts schreiberei des Kal. Amts icht meinsam die Firma zu vertreten berechtigt sind. heute eingetragen worden. Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Stollberg. 1 b. durch die Steg nzercger, 8 getheilt in 500 Aktien von je 1000 ℳ, welche auf Köni Uiche A i (L. S.) Rumperstener K 83 öts Moosburg.

Dies ist unter Nr. 8725 des Prokurenregisters Grätz, den 18. Dezember 1890. Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ Am 15. Dezember. blatt) gener Zeitung (amtliches Kreis⸗ den Inhaber lauten, sonach auf 1 300 000 erhöht önigliches Amtsgericht zu Düsseldorf. Abth. VI. „K. Gerichtsschreiber. ein e L““ dem paal Ellerbotz d Königliches Amtsgericht. gestellt Fe leas chr Leaeteereser Leipzig, 8 8 Theodor Neugebaner gelöscht. co.,. durch die Kölnische Zeitung Ehapan⸗ Cir 8 entsprechende Aenderung des §. 4 der [53619] Konkursv rfahr 153612]

1— erholz, dem ne eweesasztes 8 theilung für Registerwesen. wickau. die Eintre 5 . uten hat demgemäß stattgefunden. 1 en. Ueber das Vermö 1 Wilbelm Fuhrmann und dem Hu 8 . ntragungen im Zeichen⸗ und M Wies deee. Ueber das Vermögen des B das Vermögen des Schneiders 1 Firma ertheilte d [53713] Am 11. Dezember. Fol. 1205. .n, Sshee c. Co. vorher der 1 g a genannte Blatt vaässtegregise beene Acen A enenae 12e0. .“ Fohaun Heinrich Maͤler e gerkas üeeer 8 8 Peeneeris0 ea aist unter Nr. 7992 des Prokuren⸗ 1890, X“ e Wilhelm Noch, Inhaber Wilhelm 3 —, Inhaber Gustav Hermann Schön⸗ ekaen senseereg fies shes. . 5 lsch Wtenkher . S 8 vetscbecg Aentet. etne. Könkure⸗ Königlichen Amisgericht Mander ergsperfabren kurs⸗

8 sB. Weiss & Cv. Das unter dieser Firma bisher bee bRsens n nur durch die Siegener Zeitung bekan die g. Bekanntmachung. 153737] Ponfick hier. Offener? 1 Mechtsanwalt Dr. verwalter; Steuereinnehmer a. D. Schest⸗ veagee. Gelöscht sind: von Anna Rosalie, geb. Rossbach, verwittwete SeeEüzzaran. 15. Dezember Liebstadt. Bekanntmachung [53722] Die sich auf die Fibren des belanatgema.. scch age tn, Näührahg 1 er Handels⸗, Genossen⸗ bah zur e“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis elag, dier⸗ e wcxister Ne 8 hg die Fiema veei ne ois ank Theodor Siröh Chefrav, nol. 147. Genrnrer desenter in Leubsdorf EE ee. 8 Glaosfa schaftz, Zeichen⸗ und Mufterregister bezieheien Ge LE1“ usterregistrr sich beziehenden nuar 1891. Erste Gläubigerversammlung 15 „Ja⸗ 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 8 Heinrich Silberber geführte Geschäft ist von dem genannten Ströh Iuhob S der in gung . Geschäfte bearbeitet in dem angegebenen Zeit des G em unterzeichneten Amtsgericht nuar 1891, Vorm. 9 Uhr. All 88 5. Ja⸗ Prüfungstermin am 3. Februar 1891, B 125 e Heinrich Silberberg. Fbünommen worden und wird von demselben, als Inhaber Holzwaarenfabrikanten Friedrich Hermann schafts⸗- und Musterregister werden im Laufe des für den hiesigen Amtsgerichteb gegebenen Zeitraum es Geschäftsjahres 1891 von dem Amts⸗ termin 12. Februar 18 , Allgem. Prüfungs⸗ mittags 10 Uhr. Firmenregister 2 alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Wh 1 Ernst Louis Richter. Fisa für da Bertes, ich untegheichnetn msfesor Dern Miitaezetairk 8 Seeab görics Verh Sümͤf unter Mitwirkung des Amts⸗ vürnkilich Februar 1891, Vormittags 9 Uühr, Münder, den 22. Dezember 18590. per. * autzen. . erichts in den gese angeordneten Fällen dur SSs⸗⸗ erichts⸗ „Sekretärs Hevne bearbeitet . 1 erschri ö“ Berlin, den 22. Dezember 1890. 8 fortgesetzt. Am 13 Dezember. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Berliner äöö een geschriebenen Bekanntmachungen d die vor. Freesart g; den 19. Dezember 1890. Gerichtsschr Ke edsch⸗ Atuar⸗ 131 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Eduard Mansfeldt Ludwig Mansfeldt ist in Fol. 70. August Grützuer, Karl August Gott⸗ Börsenzeitung und die Königsberger Hartung'sche Rengliens nberh,eft den Deutschen Reichs⸗ und Königlich des Königli e. 1““ Mila. des vnth Firma asübris⸗ Geschäft ein⸗ hold Wemme ausgeschieden. Zeitung, für kleinere Genossenschaften außer durch 3 Königliches Amtsgericht. Preußischen Staats⸗Anzeiger, nig ichen mtsgericht. Abtheilung IV. [53596] Konkursverfahren nresl 5 detreen und seht ocselze in Gymetzscheft wit, cbocntcr. am 16 Detember den Veneschen eche dinzeiter, düe,e Tnh YZ geee. Hengeloregiter. (Dg7a2 dn Fmeue. des hmzätlalhes der Konialihen dh0l das Begegeeee ⸗habrern 1ech nher sache ez mn Füglebegwan . ab Fdn ¹ ate 8 . 6 8488 82 ; 9 er 8 e 4 t ii . pii Meinecke hier als Prokurist des Fabrikbesitzers Chr. Engelbrecht Söhne. Zweigniederlassung 1 f, 5 IF C“ Köͤnigliches Amtsgericht schahis veeee in das Handels⸗, Genossen⸗ dergffencihg. e eiger wohnhaft, ee bköeee 811 Feen doef 19g. Nechtneea6 unserem Firmenregister Nr. 5162 eingetragene Firma Erne emens, richtiger Ernest Joseph Clemens, Saufmal Oacar 5 Fhrn 7 [52578 g 8 3 ten er 8— nossen⸗ erichtsvollzieher Stu hier. 8 1 1 rd zum onkursverwalt . 5. Fen en 22g 88 ücbeg. 8 Wijlhelm vE“ ewerese-. ue ö 8 vnser 1 18 b I 1e eee EE Reichs⸗ 5 1891. Erste —1— 1agg be Feee Cereä gr aes 88 zum 31. IFanunr Breslan, den 18. Dezember 1890. oui eorg, Reinhardt zu Elmshoen. 1 G 5 r. 83, wose ie Firma G. Goertz zu Kal⸗ nsberg, Die Bek 1 d . 1 reitag, den 23. Januar 1891 19 8 e anzumelden. Es wird Fsoönigliches Amtsgericht. Hammonia⸗Hôtel⸗Actien⸗Gesellschaft in Ham⸗ Gnfanc en. G. Walther, Inhaber denkirchen eingetrazen befindet, auf Anmeldung am hessss⸗ v Kreisblatt geichen und Wbasechunchn der Gchetgah gen in da. nt Uhr. Nherkermnn 1ö6“ 8 glnbh snas eben die Wahl eines anderen Ver⸗ “”“; vurg. An Stelle des aus dem, Vorstand der . Esen 3 Jhheutigen Tage Folgendes Lügetkagen worden: b 1 Aeiger gister erfolgen nur im Reichs⸗ 16. Februar 1891, Vormittags 9 u en walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Bekanntmach 53695] Gesellschaft ausgeschiedenen Augustin Hardouin ist Am 13. Dezemb 8 Der Kaufmann Gerhard Baltes in Kaldenkirchen 11“ Wittenb den 1 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15 8 ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der achung. 153695] Eesellschaft en gecn enreich Kaselan rum Mu⸗ Am 13. Dezember. tüt der dus Handelsgeschoft der Wittwe Peter Gott⸗ Stuhm. Bekanutmachung. 3 erg, den 19. Dezember 1890. nuar 1891 is 15. Ja⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenständ ün unser Firmenetgister ist Nr. 81ac, die Firma liede des Vorstandes erwählt word Fol. 5842, Mähler & Barth aufgelöft, Friedrich fried Goertz, Ch d borene Kreickmann, daselbst Die auf die Führung des Hand us i Königliches Amtsgericht. G Greiz, den 20 17. Januar 1891, Vormitta 38 9u Beckedorf Gebr. Diese Firma hat an Johann Pol. 1232 Am ü8 e- - hierdurch entstandene, die bisherige Firma führende zu Stuhm sich beziehenden Geschaͤfte dieses Gerichts Gerichtsschreiber des Fuürstlichen Amtsgeri 9. Febrnar 1891, Vormittags 10 Uhr 8 ckedorf2 0l. 1232. Franz Striegler auf Karl Guido gaej N. Uschafts⸗ werden im Laufe des Jah Konku e stlichen Amtsgerichts. dor dem unteneichneten Gert 8 Nr. 4, slan, den 19. Dezember 1890 Heinrich Nicolaus Beckedorf Prokurg ertheilt b 1 5 Handelsgesellschaft unter Nr. 50 des Gesellscha ahres 1891 von dem Amts⸗ ö 8 1 richte, Zimmer Nr. 4 8 Fesnibliches Am 5. Paul Hiller. Diese Firma, deren Inhaber Paul 81g lüberegarcgen⸗ künftige Firmirung „Frauz registers eingetragen worden. hicte⸗ Desee unter Mitwirkung des Sekretärs 53594] 6 [53610] Konkursverfahren. 11“ Rer ci hgs Allen Personen, welche eine 28 Emil Franz Hiller war, ist aufgehoben. F01.4451. Arno Hüller auf Horst Richard Sodann ist am selben Tage unter Nr. 50 des t eae⸗ werden. Ueber das Vermögen des Colonialwaaren⸗ Ueber das Vermögen der Gewerkschaft: Grech⸗ ber gehörige Sache in Besitz haben oder I“ ö C. F. Titzck. Diese Firma hat die an Conrad Fischer übergegangen Gefellschaftsregisters die Firma G. Goertz in Kal⸗ Regift Be anntmachung der Eintragungen in jene händlers Richard Hartwich, Louisenstr. 60. witz⸗Grimmaer Koh lenbauverein zu Grechwitz nichts 8 di vehe ens schuldig sind, wird aufgegeben, Bries Bekauntmachung. 153693] Heinrich Lüssmann ertheilte Prokura aufgehoben. 0 Pe 4639 H Nagel Heinrich Alfred Nagel's denkirchen, deren Gesellschafter der genannte Balt Re⸗ 88 soll im Laufe des Jahres 1891 im Dentschen 2. Geschäft Louisenstr. 6, ist heute Vormittags mit dem Sitze in Grimma ist am 20. Dezember nd . ss rben des Gemeinschuldners zu verabfolgen In unserm Gesellschaftsregister ist heut die unter Alfredo, Eugenio & Cia. Zweigniederlassung Prokura gelöscht 8 1 ge und die Wittwe Peter Gottfried Goertz sind, cein⸗ Fe chfelnzeiger, in der Danziger Zeitung und im 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Bniktags 1890, Vormittags 49 Uhr, das Konkursverfahren 8 Besth 8. auch die Verpflichtung auferlegt, von Nr. 21 eingetragene Handelsgesellschaft „R. Schärff“ der gleichnamigen Firma zu Paranagus (Provinz Am 18. Dezember secsocen worden. Die Gesellschaft hat am 10. Juni kleine G für den Kreis Stuhm, soweit es sich um das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufman „feröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt für neheber 8 Sache und von den Forderungen, elöscht und im Firmenregister unter Nr. 458 die Parana) Brasilien. Inhaber: Alfredo dos Santos Fol. 6548 Gustav Jähne Kgl. sächs 890 begonnen. Reei 86 venossenschaften handelt, außer dem Deutschen Conradi hier, Weißenburgerstr. 65. Erste Fräufcn 8 enke in Grimma. Offener Arrest und Anzeigefrist e . 8 ans der Sache abgesonderte Befriedi⸗ irma „R. Schärff“ und als deren Inhaber der Corréa zu Paranagus, Eugenio Bendaszeski Hofjuwelier Gold! und Silberschmied,“ In⸗ Lobberich, den 11. Dezember 1890. Stuh „Anzeiger nur im Kreisblatt für den Kreis versammlung am 6. Januar 1891. Mittags vwie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 8 15 8. 2 Fee dem Konkursverwalter biz aufmann Wilhelm Schärff zu Brieg, Regierungs⸗ hieselbst und Eduardo Augusto de Vasconcelles haber Johann⸗ Carl Gustav Jähne. Königliches Amtsgerich. Eenn ersorgen 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht cs bis zum 22. Januar 1891. Erste Gläubigerver⸗ Kömdsinus g.9. Anzeige zu machen. 2 in Patanagn. Fol. 6549. E. Häuselmaun, Inhaber Maxi- 1 Köni 9. Dezember 1890. 14. Februar 1891. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ sammlung 20. Januar 1891, Vormittags 1 gericht u Oscheroleben. maut r Feäeetah ü153765) 1 önigliches Amtsgericht. II. bsnsh E. 14. Februar 1891. Prüfungstermin Hfüfegeenah 30. Ja⸗ [53607] Konkursverfahren 8 1 am 3. März 1891, V. ormittags 10 uhr. z v S bise-ne 8 rg 8 53785] Gerichtsgebände, Neue Frndetegenn1 hr. Him Grimma, den 20. nxr vrnege d Leneg e des Bierhändlers un Sgelsenkirchen. Handelsregister 52566] v. ö8 G in 908 hiesige Fol. 271. Karl Stange 8 Buch⸗, Kunst⸗ und auf Blatt 1569 die Firma Carl Ritter. zufolge Veena dn0 ienge Handelsregister ü heute Flügel C., parterre, Saal 36. . Das Königliche Amtsgericht. heute, am „ZZ1“ wir des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 1891 durch enossenschaftsregister werden im Musikalienhaudlung (Wilh. Knutzen), Inhaber Ort der Niederlassung: Lübeck. W11““ eingetsagen: om 30. d. Mts. Pol. 105 sub erlin, den 22. Dezember 1890. b Veröffentli “—“ sKonkursverfahren eröffnet Her Eemichegfs hrche 1. In unser Firmen⸗ egister sind eingetragen: 8 1) 28 Deutschen Reichs⸗ und Königlich Johannes Wilhelm Knutzen. Inhaber: Carl Heinrich Christian Ritter, Kauf cCoer a. Basch C 111u.““ 8g ‚Pae 4. Gerichtsschreiber entlicht: Lippert, G.⸗S. in Pinncberg wird Sees veen stent Röde 8 re. .- die Preußisch en Sta ats⸗Anz eiger zu Beblin, Freiberg. C“ - 1h vhes Dorothea Pauline Ritter Set F““ es Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50. 153609) Konkursverfahren ee find lis zum 20 und als deren Inhaber der u 88 1 ng. m 12. Dezemhber. rokurist: Antonie Dorothea 8 ol. 5: Kaufma⸗ Seäg 5 1 ei dem Gericht Iden. i aufmann Robert Koopmann zu Gelfenkirchen am 5 55 G See; und vdn. 8 Ma8 Hänel, Meieres Heinrichs⸗ 98. Geang. Tessin, Basch in Tessin. 88856 eehtzeg⸗ xöö“ -gennen Bescluzfcsung über W““ 1 Ven 825 zerge 3 al“, Inhaber Max Guido Hänel. eck, den 22. Dezember 8 Großherzogli eite des Königlichen Gerichtshofes als in Grechwitz ist 20 4 ach walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger Das Amtsgericht. Abth. IV. Mecklenb rzoglich Konkursgericht zu Bistritz wird bekannt gemacht, es mitt 9 am 20. Dezember 1890, Vor⸗ ausschusses und eintretenden Falis übe läubiger- vh. . Propp. urg⸗Schwerinsches Amtsgericht. sei über das gesammte wo immer b - ags 49. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet der Konk er befindliche beweg⸗ worden. Konkursverwal 8 r Konkursordnung bezeichneten Gegenst 8 erwalter Herr. Rechtsanwalt Freitag, den 16. Januar 1801, Wetentt af

kAäaft, derartig Kollektivprokura ertheilt, daß je zwei ist nur zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Landsberg a./W. Sekanutmachung. [53721] rung „Paul Stade.“ Sohneeberg. Königliches Amtsgericht.

1— 8

bezirk Breslau, eingetragen worden. Ch Das Landgericht Hamburg. milian Emil Hänselmann.

Brieg, dr 27 18en nigliches Amtsgericht. III. 8 ““ PFrankenberg [53714] Am 13. Deze aber. 8

88 8. 109. je F 5 veröffentlicht werden b. unter Nr. 241 die Firma Heinr. Preute zu Am 16. Dezember. Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Schlosser⸗ Hameln, den 18. Dezember 1890. Fol. 522 „Germania⸗Drogerie, Oswald Funck Dr. meister Heinrich Preunte zu Gelsenkirchen am Königliches Amtsgericht. III Lubold“, Inhaber Oswald Bruch Lubold. 3 8 5 ˖—o liche, und über das im Königreiche Ungarn mit Henke in Gri O 28. November 1890, E“ 1 Hainichen. 1 1 53724] Trier. Da die Anmeld d [52842]] Ausnahme von Kroatien und Slavonien gelegene frist sowie Frist. gee Arrest und Anzeige⸗ 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldet o. unter Nr. 242 die Firma C. Barlen zu Harburg. Vekauntmachung. 53715 8 in 16. Dezember. freusalz. Bekanntmachung. ber wie ermiitelt, nicht m 86 ving er nachverzeichneten unbewegliche Vermögen der Gesellschaftsfirma Kauf forderungen bis zur 8 nmeldung der Konkurs⸗ rungen auf Montag, den en Forde Gelsenkirchen und als deren Inhaber d le In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 720 1. 31 Ad Höpner ̃i ter ist heute die un in ; ehr bestehenden Firmen Behufs Maschler et C zubi zum 22. Januar 1891. Erste V ö Charlotte Barlen zu Gelsenki v8 eingetragen die Firma P. Böttcher mit dem Nieder⸗ Fo. 31. Fr. Adolph Höpner gelöscht. In urferfm Förrnetreg ter iedrich Krieg, r müragung des Erlöschens derselben in das Handels⸗ öffnet omp. in Bistritz der Konkurs er⸗ Gläubigerversammlung 20. Jannar 1891, B ormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 1890, 11“*““ kasgungsbrt⸗ Herburg und als deren Inhaber der hataer. Am 11. Dezember 8 Fr ba. denceeiat ens ltzena rt Fmil Krieg zu die eer c hat herbeigeführt werden können, so soll eee issä 1 mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungztermin K8 anberaumt. Allen Personen, welche d. unter Nr. 243 die Firma Hubert Küppers Kaufmann Peter Böttcher daselbst. Fcl. 7786. J. Fischel. Inhaber Ibig Fischel. Aüt⸗Eschau, gelöscht worden Auf Grigung nunmehr von Amtswegen erfolgen. Gerichtsrath Incze ngrisär wuste der Fern Könühe. 30. Jannar 1891, Bormittags 101 Uihr. Faben oder dur Konünrsne üne cee . 8 8 EEEEEEETE Küppere Kearhurg, den 19 Vegemnber 190, 1 S. PgeJchah g 1 heei en. Plöschs woden .r 1890. 8 1888 ö 8. 8 des Gesetzes vom 30. Mär⸗ zum Massa⸗Verwalter der gichtshofe 8e 1890. wied 1 e-hehee schuldig sind Huberk Kürpers iu Stalke um 9. Verniber 1890, Konigliches Amtsgericht 1. Fol. 1013. Franz Schirmer, Ernst Franz Königliches Amtsgericht 1 etsnachfolger e e C 85 bg Stellvertreter desselben 4 a. nügdc 8 oder zu leisten, auch 1 b ö b gegen die Eintragung bis zum 1. April 1891 bestellt. r. v9a. Wagner in Bistritz E L 81 ”. göts. Ke- 8 82 82 en ge AAA“ 8 1e“ 8 abgesonderte efriedigung in Anspruch 8 nehmen, dem

e. unter Nr. 244 die Firma Franz Amend zu Fulius Schirmer Prokurist. 1 8