,8 i Beuntheim, Gildehaus r 189. sverfahren. den Stationen z 8 1 . 18980 angenommene Zwangsver⸗ [53625] Konkur 2 E—— Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1891 “ gkelch 1. Segeme. 88 eschluß von Lensetbe Das ““ 1en 82 E— — en. Semnisder er gen Sassiscen Ehoetn
zeige zu machen. Börsen⸗Beilag 8
98 „Schuhmachers J. - jts ei if i 1 — 1b . 82 “ gz. Albrecht. u 2 Fmee 8 des Gläubiger⸗ vom . November Id 5 Befö Leichen, Fahrzeugen und lebenden 82 —
8 “ zur Beschlußfassung über die Vergütung g Zeschluß vom 22. No⸗ Beförderung von Lo 3 Fa gen b Beesffatiht: Fähler. Gerichteschetert eu⸗scustteiteie Schastermis aufden, 2. Jegicer Lergle hnaschehen c derdels ehshener Püseer m hbcaisg.1 üt.Säasishen ar⸗ “ igli reußischen lüls⸗
1891, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen veml — ber 1890. bande vom 1. Juli . . 3 Re„ ; 8 . G 1529089. 8 8 Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Seöneidengh1e en, 18a ftenben. sEbüringisch⸗Säͤchsischen Veebgt. vom 15. Mai No 309. 1““ 8 Berlin, Mittwoch, den 24. Dezember 1890. maligen e 8 erlin, den 16. Dezember 1890. G hen. 8 — 8 mp. p. 500gn. ordische Noten 112,00 A“ G 8 Se. boch in Oberschlema wird heute, am 20. De⸗ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber 88.. m Seeees egcs. Harr das Vermögen der kehrsbeschränkungen eintreten, gilt jedoch die Berliner Börse vom 24. Dezember 1890. Amerit. Noken Benesce Rdotsn 178 gog 8 Pommersche... 1¼ 1 3000—20 1200 879 zember 1890; Rüchmatags 18. Uhes dasnein ufer, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abiheilung 49. sezne dcfing d. C2 und veren zeitigen In⸗ bicherige Frachberechnung noch bis zum 8 1000 u.500¼ Russ dov. 10090,283 906bz4à pfandbriefe. reußische. .4 1/4.10 3000 — 30 102,00 k: G
eeesee baerselet in wme Zarat n,, geaterevfefebeen bevers gaasmasn aaaas esg e,döasf n. 1atehntaen vra en süe der Bathze ¹⁷+4&4&. Amtlich festgestellte Courst. sn2e Sis eisees en haszin benbbehehe 009— 811729kx S a.. 19 80.9— 15 102209 1891. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 21. Ieass Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pesfung 86 nachträglich angemeldeten Forderungen mit den stkälischen Stationen: 8 Hngsngrgs⸗ vis. Belg. Noten ult Jan. 234433,75 bz] do⸗ r 8 7” 2 111“ 22 1891, ““ 8 Fanfmanns Huao E132 11 Werh. Termin auf den 16. Jannar 1881, 88 83 Eöö11 Barmen (Mittel⸗), 1 Seber — tc mert. 10 Heanr. e,a giar. 1 Oulben Faghrs08 “ 8834,80 66 4 174. 7 3000 — 150104,00 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1/4.10 3000 — 30 [102,00 bz G 6 Könfgliches Amtsgericht zu Schneeberg b “ Morsssreße Hersn, nachdem der in dem mlttagn 8 11sehe ee- Barmen (Unter⸗), Bochum Rh., Kassel (Dir.⸗Bez. 189 8 Setben zatk Sehemmse. ne Mer i . -s Wenes.— 1,28 Rart. Feunee Not. 168,60b G Ru „Zöle up. 127 66 8 4*1/1.
(Unterschrift), Ass., H.⸗R. Vergleichstermine vom Dezember 1890 ange⸗ Warstein, den 18. Dezember 1890. lügtenoieslbeäc h -D gfleldee Seer. 100 Rubel = 82 Wärt 1 Zkore Sterlirg — 30 Rert. Italien. Noten 79,80 bz 59 kleine 324,20 G da 8
G 8 ommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Eschenhaus, id, M.⸗ - 101,6 6636151 K. Amtsgericht Stutigart SEtadt. ofug we eengenersger1899 bestätiat ist, gusge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bruch), Hagen Ah., Kobhschein, N. Seedenc., ee⸗ “ sLur- u. Neumärk. 3½ 1/1. Bayerische Anl. 4 versch. 200. — 200 104,60 G neconke bersfsnang., hers boben wordan Fer ü vabme fder Schlußgechnung “ WE“ “ 8 R 8 linkörhein.), Amsterdam 1— 8 Fonds und Staats⸗Papiere. * . ““ 1/1. 7 8 Brem. A. 85,87,88 1/2. 8 5000 — 500 vna 8 eber das des Verwalters ermin auf 2. ¹ * 2 34 Stationen: 8 o. ““ 00 fl. 2 M. . 1 — 8 8 28 Ss 8099 —59098,20 b3 b udner in Stuttgart, Langestraße 53, 1 segebäude [53616 b itzenhaj f — 12.108889 200 4 . 1
üe 88 am 17. Dezember 1890, Nachmittags 18e1⸗eatrae 118 g in Sekich part., Blsläber das Vermögen des Kanfmanns Wil“— Eger, Franzensbad, Hof, Reichenberg, Reitzenhain DEE .“ Dtsche. Rchs.⸗Anl./4 1/4. 10 5000 — 200]105,20 bz G Fererbe. 1““ 96,4 Grßbzgl. Hefs Ob. 1 61 2000 — 200 —,—
86 Uhr, das Konkursverfahren n gn be Saar 92, anberaumt. In diesem Termin soll 1 helm Mildt 5 öö EE““ und Iünr, ö“ Fafes 1“ Filber⸗ Skandin pli 1 ü6. “ 3 5000 — 200 97,70 bz G 7 3000 —75 1070 . 15 3 88 8— “ 85500 mann Ad. Umfrid in Stuttgart, Neckarstraße 74, über die Vergütung des Gläubiger⸗Ausschusses verfahren ist durch Zwang vergle eendigt. feld) einerseits und Gro eenbain (C G. B.), u 1 1“ — † 41 o. Int.⸗Sch. . 86,60 bz G do. Land.⸗Kr. 7 3000 — 75 — . 1/5. Nr.-n ee ea.
zum Konkursverwalter ernannt. Wahltermin und Beschluß “ Wehlau, den 16. Dezember 1890. i. V. (unter. Bhf.), Reichenbach i. V., Riesa Sr cbecen 1 . 8 preuß. Conf Anl versch. 5000 — 150 105.20et. br B 9 shenss⸗ nd.⸗Kr 5 Seex 83 “ 1. e
0 4
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb. 6u. 6 ½8 % do. do. 3. 1/1. Badische Eisb.⸗A./4 versch. 2000 — 200
r. ; 9. 1, 3 8 Königliches Amtsgericht. dererseits 4 1/4. 10 5000 — 200 97 90 bz G 8 Prüfungstermin Montag, den 19. Januar 189 „ den 17. Dezember 1890.) Königli andererseits, 1“ 1 do. z 5. 1 7 3000— 2 Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und 1““ Gerichtsschreiber —— eindem diese Stationen bez. EEö — 2io. u. Bporte 1 I do. Int.⸗Sch. 3 1⁄4.10 HgA8670 b G Sächfische.... 7àN 1 148 “ 688 bühtzum :82 Se JEdes Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49. 1“ 8 “ Vermögen des in 8 Tarif nicht wieder aufgenommen ge v. 1 Milreis 3,“ be Ste enl, 8 4 117 II 11 Schlef. altlandsch 3000 — 60 — Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1/1. 7 5000 500⁄—, erichtsschreiber Neuburger. r in dem Konkursverfahr 1 s worden sind. 1 1 88 “ a 8* 225 St.⸗C .3 ½ .7 [3000 — 75 [99,80 3 7 , 1“ 7,AIi Lh. 5 Mr. “ 53606] Konkursverfahren. Stiftsdomänenpächters Frhern I g Der Tarif ist durch die Stationen der betheiligten Ie u. Bare. 188 pes. 12. Kurmärk. Schldv 3 ½¼ 1/5. 11 3000 — 150/99,90 bz G barnsch 102.0: 8 ½ 88 97,90 b . 8g S, zaslch “ [53602] ETö“ Isfrau Wil⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rybowo ist zur wX“ der “ Endbahnen zu X“ 1 11“ — I“ 1 8 2 3000 — 150 99,90 bz G do. do.Lit. . G 1. 8 15 S;;5a chf. St.Rent. -9 S 500 8 1 2 vFFer- irchstraße 7, wird, n I ö1 e. 1 1 o. 0 Frec. 1 g 88 sch. 5. . do. neue 7 8 o. do. Pfandbriefe 4 versch. 5 —,— 111 Jö“ bea⸗ Weh iczelernne vim C. Aasust 1eagt an⸗ Eööö“ S 1 ..199 8. 6 X ET11“ ” do. be. . 1999130 97,90 b do.828 rebäteef ver . 2009 09,—= 5 inri Zwangsverglei uvrh re eri Nr. 3, anberaumt. e 100 l. 2M. . Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch.: o. 900 — 150,—,— o. Pfdbr. u. Kre versch. 2000 — Der Kaufmann Heinrich Hentschel von Waldenburg Beschluß vom 6,August 1890 bestätigt ist, hierdurch gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, 1 100 affel Stadt⸗Anl. 3 versch. do. do. do. I. 3000 — 150⁄2 -,— 1/1. 7 3000 — 30 ’ — . b. 1 890. 1 1 88 d 1887 31/1.7 ö1 80—, Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 300—. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde eschlu Wongrowitz, den 18. Dezember 1 [53628] 8 . G d E1 o. 7 8 Schlaw. Hift. 2 Kr. 5000— 200,—— Würtimb. 81 — 53 4 versch. 2000 — 3008—— cangen sind bi um d Februas 1300ebet em Ghercie augarlgttenburg, den 20. Deember 1890. “ Riheinisch⸗Westfälisch Bayerischer pläg. 1099 nn. 109 11““ Hai 11 5000 — 200 95,50 b; 8 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung üͤber Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg Holzverkehr. 6 1 100 Lire do. do. 3 ½ 1/4. 10 SWestfaͤlische 5000— 100—— 8 8 Am 1. Januar 1891 erscheint der Nachtrag VII 1. 100 Lire Elberfeld. Obl. ev. 3¼ 1/1. 7 do. 1u“ 4000 — 100—, “ 5000 — 200 96, Preug Pr.⸗A. 55
—
1“
— ,— 28
—,— — — —,—— ,—2,—
—
,——Bͤ=, 2 2. 2. 2 2. 2*. .
8 . Po.⸗ Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be Kleinschmidt — . ines Gläubigerausschusses und eintretenden 3 8 92 Aus etarife vom 1. März 1884, enthaltend 1 88 Essen St.⸗Obl. IV. 4 1/1. 7 Falen gber 111““ Tarif⸗ 26. Veränderungen der Sn nansha Aenderungen n rganengie Hench. d 18 44 8. 8 9066 . Stache 3 1⁄.7 2 oe bde h 8 ür n ommene rheinischewestfälische un 8 933 Anl. . 95, 5000 — 56 .Pr.⸗ 6 sätze für neu aufgenommen ... 100 R. S. 8 T. 5 [233,50 bz Magdbg. St.⸗Anl. 34 1/4.10 5000 — 20095,90 G Hoezeeerch nr. uö“ Ben. 2h,nae;
ichneten Gegenstände auf den 10. Januar [53601] . 8 1 ¹ 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung Das Konkursverfahren über das Vermögen des deutschen Eisenbahnen. bayerische Stationen sowie Aufhebung der Fracht⸗ 4 4 8 2 sätze für Lindau unter gleichzeitiger Uebernahme der⸗ Ostpreuß. Prv⸗D. 3 ¼ 1/1. 7 3000 — 100 94,50 WW Braunschwg. Loose selben in den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutschen Geld⸗Sorten und Banknoten. Posen. Prov⸗Anl. 3 ¾ 1/1.7 5000 — 1007,— Cöln⸗Md. Pr.Sch
der angemeldeten Forderungen auf den 9. März Schmiedes und Krügers Albert Henning zu Verbandsverkehr. Der Nachtrag ist bei den Güter⸗ Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 n.500 —.— Reutenbriefe. Dessau. St. Pr. A.
91, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Dishley wird nach Abhaltung des Schlußtermins [53630] 1 ancien Gferict Zvnme Ia. c anc Kencurs. degar dnsge geecgh, Se ewiber 1890 2 .⸗e ntsen 1491 enczehen die neneh. Re Qukat, pr. St. Dollars p. St do. S 10. 1000 ℳ500 sc 3 0-
t. Allen Personen, welche eine zu Uurs⸗ riedland, den 20. Dezember 8 m 1. Januar erscheinen die 8 sstellen zu haben. 3281bb St. —,— de. ½ versch. u. 500 ,— annoversche 4 [1/4. 10 3000 — 30 102,00 b amburg. Loose. ee.gbenc⸗ Sbe in Besitz haben oder zur Kon⸗ 8 Großherzogl. Mecklbg. Amtsgericht. bands⸗Güter⸗Tarife, Heft Nr. 1 und 3. Dieselben 0Ono 89* 8 ezember 1890. Sovergs. St. 20,31 bz G Salar⸗ “ do. do. 3 1/1. 7 1000 u. 500 -89,00 G besergsa . “4 1/410 3000 — 30 102,00 b; 8 rg. Loof
22 —
1/4. 169,00 bz p. Stc 326,25 bz 1/2. 8 137,30 bz 1/6. 0 138,70 bz p. Stck 103,00 bz 1/4. 10 134,10 B 1/4. 135,00 bz 1/3. 133,75 bz G 1/4. 130,75 bz p. Stck 27,10 bz 1/2. — 128,00 B
5000 — 200 rhess. Pr.⸗Sch.
—2,—6—6ä,N ““
g
— . t 1 . — 8 8 U übecker Loose.. rsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts (gei.) von Rieben. enthalten direkte Frachtsätze zwischen Stationen der Namens der betheiligten Verwaltungen: OFres.⸗Stück16,105b G de. pr. 500 g f. —, Schldv.d BrlAfm. 4 ½ 1/1. 7 1500 — 300 104,00 b; G ur⸗ u. Neumärk. 4 1⁄4. 10 3000 — 30 102,00 b G Meininger 7 fl.“L. 8 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu (I. 8.) Beglaubigt: Jackwitz, Amtsgerichts⸗Aktuar. Eisenbahn⸗Direktionsbezir e Bromberg (ausschließlich Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). uld.⸗Stück —,— do. neue. —,— Westpr. Prov.⸗Anl 3 31/4. 10 3000 — 3007 —,— Lauenburger.. /1. 7 13000 — 30 102,00 bz G Didenbarg. vose leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem —— Berlin, Ostbahnhof und Lichtenberg⸗Friedrichsfelde) 8. e 8. b End. e 1576121. kursp fauh eich eg. das Vermögen des 8 Peres ai eherdsernsgen Frütenb ran “ 1enes diesseitigen Bezirk zwischen den Statio aus der Sache a 1 as Konkursverfahren ü⸗ b 9 erzo 8 87 Die im diesseitigen Bezirk zwischen den Stationen I“ . — 9 38 G 5 ch nehmen, dem Konkurzverwalter bis Kaufmanns Robert Döring zu Guben wird Erae9 Lübecker, der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn, des N.se 8 8 We Se gelegene Halte⸗ 8 “ I1 “ 138 802n 18100 b29 ee; . sce⸗ zum 9. Februar 1891 Anzeige zu machen. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Deutsch⸗Nordischen Lloyd, der Mecklenburgischen stelle Holzheim erhält die Bezeichnung „Holzheim 8 8 . 3 12100 b do. bo. v. 18862 s5 1 11o 209 gr. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. der Schlußvertheilung aufgehoben, Südbahn, der Wittenberge⸗Perleberger, der Prig⸗ bei Neuß. 8 8.8. 9. Stge z do. Loose v. 1864 100 u. 50 ft. s319,90 5z do. Stndt⸗Ankeihest 0„, 989 100 r eeSee Guben, den 22. Dezember 1890. snitzer und der Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenbahn Köln, den 24. Dezember 1890c. Argentinische Gold⸗Anl. 5 1/1. 1000 — 100 Pes. [69,30 b1 do. Bodenkrd.⸗Pfbr 20000 — 200 ℳ — . . kleine 4 daans 800 u. 400 Kr. [53611] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. I. andererseits. 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. kleineb 1/ 500 — 100 Pes. [71,50 G Pester Stadt⸗Anleihe. 1000 — 100 fl. P 88,40 G do. neue p. 85 4 7 8000 — 400 Kr. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Durch die neuen Tarife gelangen zur Aufhebung: (linksrheinische). 8 8 do. do. innere 4 ½ 1/3. 1000 — 100 ꝓ. 57,40 bz do. do. kleine 100 fl 88,40 G 8 9 ekleine4 8 800 u. 400 Kr. Clemens Richard Förster in Altstadtwalden. (53617) 8 I . er Hanfeatisch⸗Ostdeutsche Verbands⸗Güter⸗ —— 8 sdo. dv. kleine 4 ½ 1/ 100 9. 57,90 bz Polnische Pfandbr. — IV 3000 — 100 Rbl. P. 70,20 B kl.f do. do. g 3 ½ 15/1 ½ 9000 — 900 Kr. burg ist heute, am 22. Dezember 1890, Vormit⸗ Konkursverfahren. Tarif, Heft 1 vom 15. Mai 1888 nebst Nach⸗ (53779] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. do. do. äußere 1000 — 20 £ H57,50 bz do. do. V. 3000 — 100 Rbl. P. 70,20 B . Tuürk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1/3,9 1000 — 20 £ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des trägen, 8 8 Der in unserer Bekannkmachung vom 11. No⸗ do. do. kleine 100 ℳ 57,50G 88 Aiquld⸗Pfdbr 1900 — 100 Rbt. G. 6740 8 * 8 öe BII“ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heins in Kaufmanns Rudolf Lickfett von hier wird nach b. der b“ Verbands⸗Güter⸗ vember d. Is. auf 1. Januar n. Js. angekündizte Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 36,80 G Portugies. Anl v 1888 /89 “ 8 8440 8 G 1 188 Waldenburg. Anmeldetermin: 31. Januar 1891. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Tarif, Heft 3 vom 15. Mai 1888 nebst neue hessisch⸗pfälzische Gütertarif kommt erst am ““ 96,90 G 85 111“ Ss 12a Erste Gläubigerversammlung am 21. Januar aufgehoben. 8 Nachträgen, mit Ausnahme der Bestimmungen 1. Februar n. Js. zur Einführung. 8 do. v. 1888 96,90 B Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl 88 100 . . w0 S. 104.90 B -C. u. D pult De 1b 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Insterburg, den 20. Dezember 1890. 8 und Frachtsätze für die Station Sosnowice, Mainz, den 19. Dezember 1890. Sv. I 97 20 B Röm. Stadt⸗Anleihe 8s 1 500 Lire 87 55 G 88 . 16 V am 18. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. 8 welche bis auf Weiteres noch bestehen bleiben. In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Buenos Aires Prov.⸗Anl. 6875 b; E“ 1““ 8 ““ 1 5
v1“ 1 1” 8S
&
** -.
— .298 x56
1/5. 11 4000 — 400 ℳ 1/5. 11 400 ℳ 5 1/1.7/ 25000 — 500 Fr. 101,20 G do. kleine 5 1/1. 7 500 Fr. 101,00 G 3 do. ult. Dez. 101,10 G . Loose vollgz. .. fr. p. Stck 490 Frs. 102 10 G . do. p. ult. Dez. 99,00 B . (Egypt. Tribut) 4 ½ 104.10 1000 — 20 99,40 bz G do. do. kleine 4 ¼ 10/4.10 20 £ 98,00 G 86,40 B Ungar. Goldrente große 4 1/1.7 10000 — 100 fl. [91,00 B 86,40 B b do. do. mittel 4 1/1. 7 500 fl. 32,00 B 1036 —111 £ 118,00 G do. do. kleine 4 1/1. 7 100 fl. [92,90 B 111 £ 118,10 bz do. do. p. ult. Dez. 91,00 bz B 1000 u. 100 & 86,25 bz do. Gis.⸗Gold⸗A. 89/4 ½ 1/2. 8 1000 — 100 f. 100,70 B 1000 — 50 £ 101,50 bz 500 do. do. mittel 4 ½¼ 1/2. 8 1000 — 100 fl. [101,10 B 100 n. 50 £ 101,70 bz do. do. kleine 1/2. 8 1000 — 100 fl. 101,10 B 1/5. 11 625 u. 125 Rbl. [96,90 G do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1/1.7] 1000 u. 200 fl. G. 102,75 B 97,10 et. à97 bz B do. do. do. 1/1. 7 1000 — 400 fl. [101,20bz⸗ 8 11/4.10% 10000 — 100 Rbl. ,— do. Papierrente 5 1/6. 11 1000 — 100 f. 88,90 b; G —,— do. do. p. ult. Dez. 88,70à 88,90 bz 288 8 1,8, 8s 106,50 G 1rf. do. e 8 28* F.Lts 2 100 fl. 250,10 bz 11““ inis 2 e.e agef aeze 3 ’ 1 . .ee emes⸗Bega gar. 4.10% 5000 — 100 fl. e Köln. ((tud d he ) epeüls die betheiligten Güter⸗ 1889001, — Herausgeber 18 Propinations⸗Anl. .10000— 590 Fl. 81,50 bz G do. do. v. 1884 1/⁄1.7 1000 — 125 Rbl. 103,80 b. G 1 o. kleine 5 1/4. 10 100 fl. 53593] onk . . Nähere Auskunft erthe etheitigten e be Lrh . der Patent⸗ riechische Anl. 1881-84 5 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. 92,00 bz G do. vo. 1/1. 7 125 Rbl. 103,80 bz G Beodenkredit 4 ½ 1/4. 10 10000 — 100 fl. Iu u“ Das Konkursverfahren über das Vermögen abfertigungsstellen, sowie unser Verkehrs⸗Bureau. r U ilX Deisssel Marken⸗ do. ds. 500er 500 Fr. 92,90 G do do. p. ult. Dez do. Bodenkr. Gold⸗Pfd 1/5. 9 10000 — 100 8 8613] des weiland Abbauers Hans des Kaufmanns Johann Christian Carl] Abdrücke des Nachtrags sind bei den betreffenden öobbö. “ do. cons. Gold⸗Rente 4 1/4. 10 500 £ 70,80 B do. St.⸗Anl. 1888. versch. 3125 — 125 Rbl. G Wiener Communal-⸗Anl. 1/1.7 1000 u. 200 fl. S meprice “ (Ober Fischer, Inhahers äe 8 u Statonskaffen unen geltlich jo haßsg. vene Atentbureaußerlin(C .““ do. 100er 4 1/4. 10 100 *£ 71,40 B do. do. kleine k28 625 — 125 Rbl. G. 8 ericher Stadt⸗Anleibe 34,1/6,1¹9 1000 Frä. . edrich 1 “ ieren zu Leipzig⸗Gohlis, reslau, den 20. Dezember — 8 . do. kleine 8 e) G 8 E13““ hebaktung EE116“ ve gec aufgehoben. o (35921] . Monopol⸗Anl. — . aer. 8 8 ig, den 20. Dezember . amens der bethetligten Verwaltungen. SSI 1 do. kleine voligicher a. D. Dohmeyer zu Walsrode. Offener] Leipzig, den 27, tgeericht. Abtheilung Il. 6 — 9 it Fri 8 e von Vermögensstücken Königliches Amtsgericht. “ eebaessees 6 . Gld. 90 (Pir. Lar.) Arrest mit Frist zur Anzeig g Steinberger. “ [53631] . 8 änd. Staats⸗Anleihe
8 8 rwalter bis zum 13. Januar 1891 ei - 1 E½ edane e vaff zur Anmeldung von Konkurs⸗ Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verband. 9 en Ital. .Fe n 4 ,92 2*
e
3 Süebas 8 “ and. “ forderungen beim Gericht bis zum 20. Januar 1891⁄ 8 Konkursverfahren. Nr. 18859 D. Am 1. Januar 1891 tritt für die 85 “ 8891 “ nnfana uhr. 15,ag. 1“ d düs ete 1 EEE1“” Hon che, hreeegen (35881 8 1 13. J. 1891, W . 5 Gastwirths Wilhelm Bachm b 8 eeae 8 — 8. v Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Febrnar abwesenden Gaft Abhaltung des Schluß. Stationen der Preußischen Eisenbahn⸗Direk v1A1“ 8 d0. pe ult Des
8 Elvese wird nach erfolgter i in. und ööö“ Henshe 1890. benwels bierdurch v ber 1890 eevenxeafrages —— der Berlin, Alexanderstr. 25. Fepenhagener Stadt⸗Anl. A. Blut, Gerichtsschreiber. Neee Arzisgericht. III. Dortmund⸗Gronanu⸗Enscheder Eifenbahn und hal. “
5 . zgen des [53626] Oeffentliche Bekanntmachung. 1 1 kt nachgesucht durch] Berichte übe- Mexikanische Anleihe.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15 aller Länder werden prompt u. korrekt nachge 8 8 * h 828. 100 8 93/70 b do. Boden⸗Kredit. 5 1/1.7 100 Rbl. M. 107,60 G olsteinsche Marschbahn
1 ; ; über das Vermögen der Vertretun in SW. 11 Patea Gärtners Franz Albin Koch hier wird nach, Das Konkursverfahren ü⸗ ivatvermögen] in Pateni- E 0. KHSSHLHR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, . 1 1. 2
Firma M. Schauer hier und das Privatvermög in Pate ; übrli te gratis. Anmeldung en do. do. kleine 6 versch. 20 £ 97,25 B do. do. ar. 4½ 1/1. 7 1000 u. 100 Rbl. 100,80 G übeck⸗Büchen gar. ... i“ 89 Weißwaarengeschäftsinhaber Johann urd Prooessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gra. — do. pr. ult. Dez. 93,00 bz do. Entr.⸗Bdkr.⸗Pf. Ib 1/1. 7 400 ℳ 92,00 bz Ma 8.Böüchehn grgg:. 8
ufgehoben. eta Schauer hier wird, als durch rechts⸗ Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1/5. 9]/ 1000 — 100 Rbl. P. 1—,— Kurländ. Pfndbr. 5 *ℳ. * 1000. 500. 100 Rbl. 75,75 bz Mainz⸗Ludwh. 63/69 gar.
· ber 1890. Margareta e ; . do. L. na, en,ah. Cehesbe Amtsgericht. J. kräftig bestätigten Zwangsvergleich erledigt, auf, 35841) dew⸗Porker Gold⸗Anl. 6 1/1.7 1000 u. 500 GC. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 3† 1/76.12 5000 —500 94,80 8 do. 75. 16 u78 ,e. 50 bb o. v.
sen. vS2 hoben. 1 iplomirter ingev eur, Norwegische Hypbr⸗Obl. 3 1/1.7 4500 450 ℳ 96,00 b; do. do. 1890 3 ½ 1/3. 9 . gez. Kohlschmidt ge ertheilt W. M. ROTTEN, diplomirter in. do. Ee bgbnt.Har. 8 1* 20400 — 204 do. Et.⸗Renten⸗Anl. 3 1 5000 — 1000 86,20 bz do. v. 1881
Sageög heate ncat RNürnberg, 19 Dezember 1890. 8 Hchschnle zu Feäricb- Fwfee⸗ .“ Kgl. Amtsgericht. 8 U 880 chj früher Dozent an der technischen Hoechs 8 29 n. do. do klei 1/2. 8 86 40 bz G do. Hyp „Pfbr. v. 1879 4 ½ 1/4. 10 3000 — 300 ℳ 103,25 G kl. f. do do 53595] Konkursverfahren. 1. 8 Groß “ Berlin NAw., Schifrbauerdamm No. 2 1Sdae. . ne 1b . V — b. do. 8 .S. . „ SC . Rente. 000 u. 200 .195,10 do. de. v. 1878,4 1/1. 7 4500 — 300 100,50et. bz BMeckl. br.⸗ „B. In dem Konkursverfahren über das S e. 48 Beglaubigung: Geschüftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. do. d R ce... 1/4. 10 1 u. 2 fl. 95,10 bz G L et. bi e Friedr Fram 89
8 b 1¼.10% 200 fl. G. do. do. mittel 4 1/1. 7 1500 ℳ 100,50et. bz B Oberschles. Lit. B. Schweidermeistets, Huche Baner, hügg. sil,nnt Der aeschäftsleitende Werichtsschreibe 8* ger ble do. Ren oe e 88 . 098b.ib; Ek. l80 zn. K...
3 4 4
Amtsgerichts, 358: do. 1/2.3¹ 1090 u. 100 do. Städte⸗Pfd. 1883, 4% 1/5.11 100,50 b; do. (Rorschl. Zwgb.] Termin auf den 17. Januar 1891, Mittags . — [35821] 4 ½ 1/2. u. “ — 1 önigli .hier⸗ L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär. 8 b . do. . . 1/5. 11 1000 u. 100 Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 1/1.7 Fr. 100,40 bz do. Stargard⸗Posen
ö f⸗Angel emtong Muster- u. Markemschufs ia e un. Den Mlr. 1 0
CSchech R
189. 1 8 3 8 2 d. do. O Arrest, Anzeigefrist: 15. Januar 1891. “ Die neuen Tarifhefte enthalten vielfache und zum Die Special⸗Direction. do. do. klei än. S „Obli 1b Zoll⸗
ftener Arrestg aih Amtsgericht Waldenburg. [53597] Konkursverfahren. Theil erhebliche Frachtermäßigungen; dagegen treten— ie Sp 8 11““ 68,75 bz Rumän. Staats⸗Obligat. 101,20 G . Soll-Oblig... 11““ Ger.⸗Schr Das hes G E Feringfügige Geeeegeg da. a9 — 8 “ kannt gemacht durch: Fiedler, Ger.⸗Schr. Schneidermeister eodor Ur 1891 in Kraft. Die direkten Frachtsätze fü ; Chilen. Gold⸗Anl. 89. Bekannt g “ 8e ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stationen Schrödershof, Schwetzin und Dölitz der Anzeigen. dhn g. Staatg⸗Anl. [53620] Konkursverfahren. 20. Dezemb termins aufgehoben worden. 1890 ehemaligen Gnoien⸗Teterower Eisenbahn werden auf⸗ Dän. Landmannsb.⸗Obl.
Das Kgl. Amtsgericht dahier hat am 20. Dezember Krimmitschau, den 18. Dezember 3 gehoben. 8 “ do. 1890, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des Aet. Rabe, Berlin, im Dezember 1890. 1 do. Staats⸗Anl. v. 86 Karl Rech, Bäcker, in Börsborn wohnhaft, den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, länd ddöo. Boderpfdbr. gar.. 88 9 Egyptische Anleihe gar.
besorgen u. vepwerten 8 “
Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsmann “ zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. Fonl & 77 AWp do. do. pr. ult. Dez hee Egypt. Darra St.⸗Anl.
Friedrich Stubenrauch in Waldmohr. Offener Arrest [53608 Bekanntmachung. Ffiedzich t bis 17. Januar 1891. Aeußerste Im “ der Englisch⸗Deutschen Textil⸗ [53629] Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: Industrie⸗Actiengesellschaft zu Leitelshain soll]8Am 1. Januar 1891 tritt zum Staatsbahntarif 22. Januar 1891. Erste Gläubigerversammlung die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind außer Köln (linksrheinisch) — Breslau der Nachtrag VII in am 17. Jannar 1891, Vorm. 9 Uhr. Allge“⸗ bis dahin noch auflaufenden Zinsen ℳ 180 572,07 Kraft, welcher neben Ergänzungen der besonderen 1 5 der b jch- innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.
Vorm. 9 Uhr. Beide Termine im Sitzungssaale niedergelegten Verzeichnisse sind dabei ℳ 3 140 508,06 sonderen Tarifvorschriften, der Vorbemerkungen zum BERLIN W. Friedrich-Sfr 78. Pans 2 Se. i. des K. Amtsgerichts Waldmohr. nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Kilometerzeiger, sowie Aenderungen der Ausnahme⸗ TAeltesfes Berllner Pztenfbureau, bestehfselt 1873 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882
Waldmohr, Pfalz, den 21. Dezember 1890. Krimmitschau, den 20. Dezember 1890. tarife Entferuungen für die in den Verkehr ein⸗ do. v. 1885
Der ö CCC R. Glafey, Verwalter. bezogene Haltestelle Holzheim des Direktionsbezirks 68. do
Eyer, K. Sekretär.
58,30 bz do. do. kleine 1/6. 12 59,25 bz do. do. fund. 1/1. 7 —,— do. do. mittel 1/5. 11 109,10 bz B do. do. kleine 1111 . 1110,00 bz do do. amort. 1/1. 7 61,10 bz kl. f do. de. kleine 11⁄. 129 5000 — 200 Kr. —,— JE 16““ 1/1. 7 8 92,00 et. bz B do. 9. kleine 1/3. 9 1000 — 100 £ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 15/4.19 1000 — 20 £ 90,40 bz do. do. kleine 1/5. 11 1000 — 20 £ 96,75 G do. do. v. 1859 1/5. 11 100 u. 20 £ 96,75 G do. zons. Anl. v. 1875 96,90 bz B do. do. kleine 15/4.10 8 94 00 bz do. do. v. 1880 15/3. 5 4050 — 405 % 97,25 bz kl. f. do. do. p. ult. Dez z. Stch 10 Nhr. =⸗ 30 ℳ —,— do. inn. Anl. v. 1887 8 12 y4050 — 405 ℳ —,— do. do. p. ult. Dez
11. 7 4050 — 405 % 97,25 bz B do. Gold⸗Rente 1883 9 5 5000 — 500 ℳ do do
/ 2—
e NaoroeEI;;nnnne
HoooNUbA
290,— Sn
““
—— iigenselfe. e
0
7
29₰.16
EEGooUcCRScchnS
meiner Prüfungstermin am 19. Februar 1891, verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Bestimmungen zu dem Betrieböreglement, der be⸗
S.BrandtsGedaw roch;
&SüS ScISR
³&n-Senn — 2.—
Seces Reng- Gech 8
1/4. 10 20 £ 74 20 bz G do. do. 1890 II. Em. 1/1. 7 5000 u. 500 Fr. s74,10 B† do. do. III. Em. 1/1. 7 500 Fr. 77,70 G do. cons. Eisenb.⸗Anl. 115./6. 12 1 90,90 bz G * . do. pr. ull De. 1/4. 10% y12000 — 100 fl. [98,70 bz Drient⸗Anleihe 1/4. 10 250 Lire 75,50 bz k. f 1 db. 1 1/4. 10 500 Lire 95,00 bz kl. f. bo. do. p. ult. Dez 1/1. 7 20000 — 100 Fre. [92,50 bz’9 2* t do. 8 1/1. 7] 100 — 1000 Frs. [92,60 bz 8 b do. p. ult. Dez.
92,40 bz 8 Nitcolai⸗Obl.. 1/1. 7 500 Lire 92,40 bb ₰ do. do kleine 1/1.7 1800. 900. 300 ℳ [94,00 G do. Poln. Schatz⸗Obl. 1/1. 7 2000 — 400 ℳ 75,90 bz B do. do. kleine 400 ℳ 76,25 bz B do. Pr.⸗Anl. v. 1864
1/3. 500 Frs.
ver 5. 500 — 20 £ ürk. Kebaa heehie 8 3 500 — 20 £ do. do. p. u versch 125 Rbl.
1/6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. 1/1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P.
11/5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 77,60 9 1“ 77,40à,50 b;z Bergisch⸗Märk. III. A. B. 197,50 B 1/5. 11 2500 Frs. 97,00 bz do. EE8 97,50 B 1/5. 11 500 Frs. 97,00 bz Berl.⸗Ptsd.⸗Mgdb. Lit. A. —,— 1/4. 10 500 — 100 Rbl. E. 93,50 bz Braunschweigische .... 104,75 G 1 10] 150 u. 100 Rbl. S. 90,40 G Braunschw. Landeseisenb. —.— 97,00 G
t. Dez.
NEM H 9õvNH= a. àE. .
09n
/1. 7 100 Rbl. 172,40et. bz GBreslau⸗Warschau... 1⁄4.10% 1000 — 100 „ —,— do. do. v. 1866 6 1/3. 100 Rbl. 156,10 bz D.⸗N. Lloyd (Roft⸗Wrn.) 88 1000 — 500 £ 93,10 G do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. 10% ꝙ91000 u. 500 Rbl. [77,25 b; Fhltegsee Warstese
SICUGA8neEZ
88
101,30 G 100,60 G 96,50 B
RBAen 82 ᷑
ren
— —
EE1“
2
W—’A‚Ügggn
jedri fʒ 89 2 do. neueste 3 ½ 1/1. 7 99,10 bz G Ostpreußische Südbahn. Ulös. — ö 13, Hof, Flügel B., part, [53627] Konkursverfahren. U 8 E 1 b Fegne BERLIN.SMN fr. 1 8 ßisch “ 1 8 8e;n Furc CS. Pindenefr88 do. pr. ult. Dez. 9 atanansemage ra und unantgeldlich 8 R 1 Schiußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ . 1/4.10% ꝑ1000 u. 1o a. 7840 8 do. do. p. ult. Dez —,—
o. Konkursverfahren über das Vermögen des [6.9] Serbische Gold⸗Pfandbr. I6“ 92 ,80et. bzB Iveme. ierdurch aufgehoben. 2Sv. n.. dEr sse Spanische Schuld.. . 4 w— „n] 4000— 1000 Pes. 8,— 1e3get “ ö“ 1890 der Expedition (S ha1) “ 6 pr.h Enr 18“ 8 88 8 8
5 4 ½ 8 ½
D do. Rente v. 1884 5 1/1. 77 57,90 bz G Rbeinische. E1I1“ FM.Fe. Wilhelm Blech — in Firma W. s1. .“ che 3 ü V en, den 20. Dezember lin: -: Dr. H. Klee. Verla 1 —,— * do. do. pr. ult. Dez. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pos Abtheilung WV. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee te Berln Se.,. ichelmtstra öö 111“ mcgor.
““ “ 1““