1890 / 310 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Dec 1890 18:00:01 GMT) scan diff

1“

au ie erpflichtung auf⸗

erlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 21. Januar 1891 An⸗

zeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Ziegenhals.

[538322 Konkursverfahren.— 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Rudoff zu Dieskau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. Januar 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 31 bestimmt. Halle a./S., den 22. Dezember 1890.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

Abtheilung VII.

oder zu leisten, 2

folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 31. Januar 1891 Anzeige zu machen.

Herzberg (Elster), den 22. Dezember 1890.

Koönigliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Storch, Gerichtsschreiber.

Beilag Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 27. Dezember v“

MNordische Noten 111,90 G

Lerdhiche Noten 178 00 bz

Russ. do. v. 100 R 236 70 bz ult. Dez. 234,75 à 36 bz

ult Jan. 235,75à 37 bz

Schweizer Noten 80.

Holländ. Not. 168,55 bz [Russ. E1

SItalien. Noten 79, 80 B d0. kleine 324,25 G Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb. 6 u. 6 ½ %

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. [53840]

Staatsbahn⸗Güterverkehr Altona —Breslau. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1891 tritt zum vorbezeichneten Gütertarif der Nachtrag 3 in Kraft. Derselbe enthält u. A. bereits früher veröffentlichte Aenderungen und Ergänzungen der Besonderen Be⸗ stimmungen zu dem Betriebs⸗Reglement, der Be⸗ sonderen Tarifvorschriften, der Besonderen Bestim⸗ mungen zum Nebengebühren⸗Tarif und des Tarifs für die Güterbeförderung auf Verbindungsbahnen, ferner direkte Kilometer⸗Entfernungen für die Ver⸗ kehrsstellen Benz, Kletkamp und Lütjenburg des Direktionsbezirk Altona gültig vom Tage der Betriebseröffnung, welche noch besonders bekannt ge⸗ macht wird, theilweise anderweite gekürzte Ent⸗ fernungen für Hamburg B., direkte Kilometer⸗Ent⸗ fernungen für Spandau B. H. und anderweite ge⸗ kürzte Entfernungen

[53828] Konkursverfahrden. Im Konkurse über das Vermögen des Handels⸗ manns Hermann Moßner hier ist zur Ver⸗ handlung über den vom Gemeinschuldner vor⸗ geschlagenen Zwangsvergleich anderweiter Termin auf Dienstag, 6. Januar 1891, Vormittag 10 Uhr, Zimmer Nr. 1, anberaumt, wozu alle Betheiligten mit dem Bemerken⸗vorgeladen werden, daß der Vergleichsvorschlag in unserer Gerichts⸗ schreiberei eingesehen werden kann.

Apolda, 22. Dezember 1890. 8 Großh. S. Amtsgericht. II.

gez. Weiser. 1“

Veröffentlicht: E. Lindig, Gerichtsschreiber.

154002] Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Hermann Sterukopf in Rodew isch ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [53836]

und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die 10 Nr. 11 470 nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin 1 auf Montag, den 19. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hi selbst

bestimmt. 1 Auerbach, den 23. Dezember 1890. Richter, b

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

rgsunvag amsumunm⸗

Imp p. 500g n. Amerik. Noten

1000 u. 500

d0. banc. Hdo. Gp. zb. N⸗P. Belg. Noten. Engl. Bkn. 12 Fr⸗ Bkn 100 F.

1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 4 1/4. 10 1/4. 10 ¾ 1/4. 10

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Färbermeisters Michael Herrmann in Kaukehmen ist am 22. Dezember 1890, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Partikulier Gailus von hier. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 10. Februar 1891. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1891. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 24. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr.

Kaukehmen, den 22. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Gennert, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[53865] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Spiel⸗ und Kurz⸗ waarenhändlerin Dorothea Fleischer hier, Koggenstraße 41 ist am 22. Dezember 1890, Vorm. 11½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Dispacheur Dullo hier, Alte Gasse 25 An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 31. Januar 1891. Erste Gläubigerversammlung den 17. Jauuar 1891, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Prü⸗ fungstermin den 28. Februar 1891, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. Januar 1891.

Königsberg, den 22. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. VII a.

8 [53868] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen der Firma Tuch & Kruse zu Nordhausen und des alleinigen Inhabers derselben, des Kaufmanns Karl Tuch daselbst, wird heute, am 23. Dezember 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann August Bluhme zu Nordhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20 Februar 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. März 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur

[53831] 4,16 G 4,1575 b G 4,1625 G 80,40 bz 20,31 G 80 45 G

5 Pfandbriefe. Berliner do. do. do. 653 Landschftl. Central do. do. 3 do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue...

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze 1 Dollar 4,25 Mark. 100 Francs 80 Mark. 1 SGu zsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südb. Währung = 100 Gulden holl. Währung = 175 Mark. 1 Mark Banco =1,50 Mark. 100 ubel = 820 Mark. 1 Livre Sterling * 20 Nark.

Wechsel. Bank⸗D. Zk.

100 fl. 3 T. 168,60 bz 100 fl. 2 M. 167,65 bz 100 Frcs. 8 T. 80,40 bz 100 Frcs. 2 M. 80,10 SM 100 Kr. [10 T. 112,00 bz 100 Kr. 111,85 bz

1 £ 20,33 bz

1 £

20,155 bz 1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. 100 4 .. 100 Fres. 100 Fres. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Fres. 100 Lire 100 Lire

102,00 G 102 00 bz 102,00 bz G

3000 150 3000 300 3000 150 3000 150 96,60 b; 10000.150 102,70 b; 5000 1906,25 b 5000 150 85,50 bz G 3000 150198,00 G 3000 150 96,20 bz G 3000 150,— 3000 75 96,75 bz 3000 75 96 75 bz G 100,80 G

3000 75 3000— 75 —,— 3000 200 101,10 b: 5000 200 96,50 bz 3000 75 —.— 97,75 G

3000 60 3000 60 —,— 97,75 G

117,30 G 112,40 G 103,90 G

Sächsische.. Schlesische 4 Schlsw.⸗Holstein. 4

““ 1“

2222ö3232ö222ö32ö2ö2ö2öö2ͤöö2önö2ögngöͤööggnnggN2öögnögnögng

[53870] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Charlotte Dellit, eb. Thiel, verwittwet gewesenen Dumdey (Fema Joh. Dumdey Wittwe) zu Hannover wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, 19. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. IV.

gez. Münchmeyer. (L. S.) Ausgefertigt: Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts

versch. 2000 200—,— versch. 200 200 104,70 B 1/2. 8 5000 500[—-,— 1/2. 8 5000 500 96,40 G 15/⁄5. 11 2000 200 —,— 1/2. 8 2000 500 96,00 G 1/5. 11 5000 500 [85,20 G 1/5.11 5000 500-,— 1/1. 7 3000 600—-,— 1/1. 7 3000 1007—,— 1/4. 10 3000 100/ 95,90 B 1/1. 7 5000 500⁄-,— v 5000 100⁄,— 1/1. 7

ve

1500—75 —,— 5000 500 88,10G

ve

v

v

Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl. Brem. A. 85,87,88 Gr do. 2b zgl. Hess. Ob. Ham gStrös do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St.⸗A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 1890 Reuß. Ld.⸗Spark. Sa sig Sich

Sächsische St.⸗A. Saͤchs. .

⸗Rent. 3 do. 2dw. Pfb. u. Kr. 3 ½ do. do. Pfandbriefe 4 do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 2000 100 —,— Wald.⸗Pyrmont. 4 1/1. 7 3000 300⁄+-.— Württmb. 81 83 4 versch. 2000 200 103,60 G

für verschiedene Verkehrsstellen des Direktionsbezirks Breslau, Aenderungen und Er⸗ gänzungen des Abschnitts II. F. b. Ausnahme⸗

Tarife, sowie Berichtigungen. Sofern Erhöbungen der z. Zt. bestehenden Fracht⸗ eintreten, bleiben letztere noch bis zum Vorrath reicht, bei

Februar 1891 in Kraft. Der Nachtrag ist, soweit der sden betheiligten Güterabfertigungsstellen unentgeltlich Das Gr. Amtsgericht Kenzingen hat zu 1Snn den 22. Dezember 1890 8 heute Gerichtsbeschluß dabin erlassen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion Das Konkursverfahren über das Vermögen des R 88 betheltigten Verwaltun 88 Landwirths Leopold Eisele von Nordweil mmens der berhektig gen. wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende 3 Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Kenzingen, den 20. Dezember 1890. Der Gerichtsschreiber 1““ Amtsgerichts. uß.

8

Fonds und Staats⸗Papiere. Z.⸗F. Z.Term. Stücke zu 4 1/4. 10/5000 200[105,60 bz

3 ½ 5000 200/[97,70 bz G 3 8 86,60 bꝛ G 4 5000 150 [105,10 bz G 3 ½ 5000 200 [97,80 bz G 3 86,70 bz G 4 3000 150102,20 G

3 ½ 3000 75 [99,75 G

3 ½ 3000 150 99,90 bz G 3 ½ 3000 150 99,90 bz G 3 ½ 3000 300%‿.,—

3 ½ versch. 5000 100 96 ,00 bz B 3 ½ 1/4. 10 8 96,00 B

4 1 5000 200 101,40 bz B 3 ½ 3000 200 95,60 bz

3 ½ 3000 200 95,60 bz

4 2000 100 101,50 bz G 3 ½ 1 . 95,20 G

3 ½ 5000 500 96,00 G

4 3000 200—,—

3 ½ 3000 200—,— 3 ½ 1n 290ec08

Amsterdam.. do. 1“ Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin Plätze. Kopenhagen... London.. do. Lissab. u. Oporto do. de Madrid u.

11“

Dtsche. Rchs.⸗Anl. do. Iar.Sch o. Int.⸗Sch.

Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. Int.⸗Sch. do. Sté.⸗Anl. 68 do. St.⸗Schdsch.

Kurmärk. Schldv.

Leumete deg

. „Obl

80,55 Gz G Berl. Stabt⸗Obl

80,30 G do. do. 1890

iegn DBrreslau St.⸗Anl.

1776 0 bz Cassel Stadt⸗Anl.

do. 1887 176,00 b.-b 80,20 G (Charlottb. St.⸗A.

8 do. do. 79,30 bz Elberfeld. Obl. ev.

78,75 bz St. Petersburg 100 R. S. 235 75 h;

o IW1ö“ 234 75 bz Maeschas. .. 100 R. S 8 T. 5 236,50 bt. KlelersStahtrAnl,8 Ostwreuß. Prv⸗O. 3 Posen. Prov.⸗Anl. 3 Rheinprov.⸗Oblig 4 do. dos. 3 ½ 3 4 9

v1114“

Pommersche .3 do. ’1 do. Land.⸗Kr.

Posensche do.

Eosvöäfce G Schles. altlandsch. 3 do. do.

do. Idsch. Lt. A. C. 3 ½ do. do. Lit. A. 04 do. do. do. do. do. neue 3 ½ do. do. D. do. do.

do. do. do. II.

Schlsw. Hlst. L. Kr. d d 3

9 o. Westfälische ... do. . Wstpr. rittrsch. I. B do. do. II. do. neulndsch. I.

Bare. 1/5. 11 II

1/1. 7

3000 150 3000 150 3000 150—,— 3000 150 97,75 G 3000 15097,75 G 3000 150,— 3000 150— 5000 200,— 5000 200— 5000 100— 4000—1 [5000 200 5000 300 5000 60

8 2000 100 95,50 bz B

2000 75 —.— 2000 200 -,—

[53878] Am 1. Januar 1891 erscheint ein Nachtrag X. zum Staatsbahn⸗Tarif Berlin— Breslau. Derselb⸗ enthält insbesondere einige zum Theil bereits ver⸗ öffentlichte Ergänzungen der Spezialbestimmungen zum Betriebs⸗Reglement und der speziellen Tarif⸗ vorschriften, Entfernungen für mehrere in den Ver⸗ kehr einbezogene Haltestellen des Eisenbahn⸗Direktions- bezirks Berlin, sowie Aenderungen und Ergänzungen einiger Ausnahme⸗Tarife. Der Nachtrag ist bei den Verkaufsstellen Tarifs unentgeltlich zu haben. Breslau, den 22. Dezember 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

——8—8O-AAAAAAOnh9nhAnsnAsgg

ZIZZZZEZ1““

SeSgSen!

d 16 Wien, öͤst. Währ Schweiz. Plätze. Jialien. Plätze.

do. do.

[53839] Bekanntmachunng.

Das Konkursverfahren der Firma „Theodor Loewig Schlächterei“, Inhaber Theodor Loewig hier, Thärstraße 14 und Central⸗Viehhof, unterm 17. d. Mts. erlassene allgemeine Veräußerungsverbot ist aufgehoben.

Berlin, den 20. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49.

[53864] Konkursverfahreun. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Gustav Adolph Riedel zu Leipzig⸗Gohlis wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Leipzig, den 22. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

—D+¼ S8 88

96,25 bz G 96 25 bz G 96,25 bz G

———

300 120 300

1/4. p. Stck 1/2. 8 1/6. p. Stck 1/4. 10

170,00 bz 326,50 bz 137,30 bz 139,00 B 103,40 bi B 133,40 bz 135,00 bz 134 90 bz 131,00 bz 27,00 bz 127,60 bz

reuß. Pr.⸗A. 55

rhej. Pr.⸗Sch. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. übecker Loose 3 ½ Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose

90 e, d0g=gd 00 20 00 d5 —,—h-hAAn

888

des

1/4. 10 5000 200 96,00 B 11/1. 7 3000 100 94,25 bz 1/1. 7 5000 100⁄,— versch. 1000 u. 500 102,00 bz G 1000 u. 500 ,— 1000 u. 500 [89,00 bz G 1500 300 [104,00 12 3000 32007—,—

[53858] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Deysing zu Breslau ist nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben worden. Breslau, den 16. Dezember 1890.

Kudell, i. V., Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts.

Rentenbriefe.

annoversche...

essen⸗Nassau..

u. Neumärk Lauenburger..

8 Geld⸗Sorten und Banknoten.

8

Dukat. pr. St. 9,72 bz G [Dollars p. St. Sovergs. pSt. 20,30 G Imper. pr. St. 20 Frcs.⸗Stück 16,09b G s do. pr. 500 g f. 8 Guld.⸗Stück —,— do. neue.

[53876] Sächsisch⸗Oesterreichischer Verbands⸗Güte Verkehr.

R.⸗Nr. 19 233 D. Am 1. Januar 1891 tritt für die Beförderung von Gütern des Spezial⸗Tarifs III. zwischen Karlsbad und Wolfsgrün ein Frachtsatz von

0,48 für 100 kg in Kraft.

Dresden, den 20. Dezember 1890. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung.

versch. 1/1. 7 ½ 1/1. 7 1/6. 10

3000 30 3000 30 3000— 30 3000 30

14. 10 14. 10 1/4.10 1/1.7

102,00 G 102,00 G 102,00 G 102,00 G

[540024„" ) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Ernst Otto Scharnhorst in Meißen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage aufgehoben worden. Meißen, den 22. Dezember 1890. Gerichtsschreiberei pes Amtsgerichts. ör

chel.

do. do. Schldv.d BrlKfm. Westpr. Prov.⸗Anl

8

[54003] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Gottwald Bernhard Paul in Göppersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobenn. Burgstädt, den 22. Dezember 1890.

Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose do. pr. ult. Dez. Loose v. 1864.. Bodenkrd.⸗Pfbr. Stadt⸗Anleihe ..

eine

p. Sta 5 1 5. 11

p. Stck 1/5. 11 1/1.

100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200 1000 100 fl. P.

333,10 G 124 40et. bz B 124,00 bz 319,90 G

88,50 b G

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr.

101,25 51

Ausländische Fonds.

8. F. Z-Tm. Stücke zu 2 1000 100 / 500 100

Oesterr. do. do. do. do.

Pester

Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. Stadt⸗Anleihe do. do. kleine do. do. neue v. 85

4 ½ 1/1. 7 4 1/5. 11

/73. 9 15/6.12 15/6.12 15/6.12

tinische Gold⸗Anl. do. do. kleine do. innere

do. kleine

b 4

[53842] Staatsbahn⸗Verkehr Magdeburg⸗Erfurt.

[53872] 1 Baver. Amtsgericht München I., 4 4

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1891 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Nordhausen, Abtheilung II.

1538266 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Grand u Ortelsburg ist heute am 19. Dezember 1890, Machmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Gutowski hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1891. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 13. Januar 1891, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Fe⸗ bruar 1891, jedesmal Vormittags 12 Uhr, in dem Amtsgerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 5

Ortelsburg, den 19. Dezember 1890.

önigliches Amtsgericht. V. [53873] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Ignatz Maday in Sohrau Oberschlesien ist heute, am 20. Dezember 1890, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Emil Szyskowitz in Sohrau Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Februnar 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Februar 1891. I. Nr. 1 a/90. Königliches Amtsgericht zu Sohran. Veröffentlicht: Sz yguda, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[53874] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Georg Hoffmann zu Tarnowitz ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Neukirchner in Tarnowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zuml. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung 17. Januar 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr.

Tarnowitz, den 22. Dezember 1890.

ie mann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[53866] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fräuleins Clara Sprenkmann zu Ziegenhals wird heute, am 23. Dezember 1890, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Langer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Januar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausfchusses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur

brüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch,

en 21. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffensaal, Termin

nberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗

ursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder

Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Beglaubigt: (L. s.) Schmalfuß Gerichtsschreiber

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des und Porzellanwaarenhändlers Curt Schneider in Firma C. Schneider in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., den 22. Dezember 8

hme. Bekannt gemacht durch Act. Pötzsch, G.⸗S. [53854] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Friedrich Otto Wetzel in Neukirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 22. Dezember 6

öhme. 1 Bekannt gemacht durch Akt. Pötzsch, G.⸗S.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Büchsenmachers Ludwig Mönch, früher zu Eschwege, z. 8. in Kassel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eschwege, den 19. Dezember 1890.

Königliches öe Abtheilung II. aier.

[53875] Das Ofen⸗

[53856]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kohlenhandlung E. Rahm von Freiburg wurde von Gr. Amtsgericht dahier nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben.

Freiburg, den 22. Dezember 1890. G Der Gerichisschreiber des Gr. Bad Amtsgerichts:

[53838] Nr. 34196.

irrler.

[53827] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzwaarenhändlerin Marie Wundermann in Greifenhagen ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Ja⸗ nuar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der auf den 29. d. Mts. anberaumte Schlußtermin ist aufgehoben.

Greifenhagen, den 22. Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Greifswald verstorbenen Kaufmanns und Rathsherrn Carl Krull ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amsgerichte, Abtheilung 4,

anberaumt. Greifswald, den 19. v 1890.

11“

[53837]

folgen. derung kommende

Das Königl.

über das Vermögen Meister

15. Januar 1891, tadt Au, anberaumt.

München, am Der Kgl. Gerichts (L. S.)

[53867] In dem Kaufmanns

vember d. Js. am

hierdurch vorgeladen werden. Niederwüstegiersdorf,

[53857] Kaufmauns Isidor

derungen Termin au Vormittags 11 Uhr,

Landgerichtsgebäude an Ratibor, den 20.

[53834] In dem

walters, zur das Schlußverzeichniß der zu berücksichtigenden Forderun fassung

nuar 1891, Königlichen Schlußrechnung nebst

Strasburg, den

[51620]

sache hier soll Die Summe der zu

Treptow a. Der Verwalter.

[53355] Das Gasthofsbesitzers

termins hierdurch aufgehoben. Wolkenstein, den

ur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen

rill, Gerichtsschreiber des

Königliches “]

der Gläubiger über die Vermögensstücke der Schlußtermin auf Vormittags 11 Uhr, Amtsgerichte hierselbst bestimmt, wozu

verzeichniß sind in der Gerichts

beträgt 34 897,96 ℳ, Betrag ist 4397,14 R., den 10. Dezember 1890.

H. Friederi

Abtheilung B. für Civilsachen, hat im Konkurse des Schneidermeisters Peter in Haidhausen mit Beschluß vom 17. ds. Mts. Schlußtermin auf Donnerstag, den Nachmittags 4 ½ Uhr, Sitzungssaal 19, Mariahilfplatz 17/II,

22. Dezember 1890. schreiber Maggauer, Sekr.

Konkursverfahren. 1 Konkursverfabren über das Vermögen

Heinrich Hippe aus Charlotten⸗ brunn ist, nachdem der Zwangsvergleich vom 28. No⸗ 13 d. Mts. rechtskräftig ge⸗ worden ist, Termin zur Entgegennahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters auf den 15. Januar Vormittags 9 Uhr, Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem alle Betheiligten

den 14. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Bielschowsky zu ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ f den 24. vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Terminszimmer Nr. 31, im alten beraumt Dezember 1890.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Salomon Groß in Jablonowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Erhebung von Einwendungen gegen

.

bei gen

alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Belägen schreiberei niedergelegt. 22. Dezember 18950. Königliches Amtsgericht.

In der Kaufmann Albert Ramm schen Konkurs⸗ Restvertheilung berücksichtigenden For⸗ der zur Vertheilung

b Konkursverfahren. Konkursverfahren über den Friedrich Wilhelm Neumann

in Drebach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

19. Dezember 1890. Amtsgericht. lfeld

ie nicht verwerthbaren

in der Vor⸗

an der hiesigen

das Vermögen des Ratibor

Janunar 1891,

der Vertheilung und zur Beschluß⸗

den 20. Ja⸗ vor dem

Die und das Schluß⸗

von 12,60 % er⸗

Nachlaß des

Am 1. Januar kftg. J. erscheint der Nachtrag XI. zum Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr. Derselbe enthält: I. Aenderungen bezw. Ergänzungen der besonderen Bestimmungen: 1 1) Zu II. B. Besondere Tarifvorschriften. 2) Zu II. D. 2. Beschränkungen in den Ab⸗ fertigungsbefugnissen einzelner Stationen und Haltestellen. II. Ergänzung des Stations⸗Verzeichnisses. III. Entfernungen für die neu eröffneten Stationen Emleben, Großzschocher preuß. Staatsb., Jütrichau, Mosigkau, Neiden, Vrübtag. Schwarzkollm und Wabrenbrück des Eisenbahn⸗“ Birektionsbezirks Erfurt IV. Abgeänderte Entfernungen für die Station Leipzig (Magdeb. Bhf.) des Eisenbahn⸗Direktions bezirks Magdeburg. 1 V. Aenderungen der Stations⸗Tariftabellen. VI. Aenderungen bezw. Ergänzungen der nahme⸗Tarife. VII. Berichtigungen. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen, bei welchen der Nachtrag auch käuflich zu haben ist. Erfurt, den 22. Dezember 1890. Königliche Eiseubahn⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

Aus⸗

Bekanntmachung. 2

Für die direkte Beförderung von Gütern zwischen Stationen der Großherzogl. Badischen Staats⸗ Eisenbahnen und der Prinz⸗Heinrichbahn kommt am 1. Januar 1891 an Stelle des Hefts 6 vom 1. Fe⸗ bruar 1885 ein neues Heft 6 zu dem Tarif zwischen Stationen deutscher Eisenbahnen und der Pring⸗ Heinrichbahn zur Einführung, welches zum Preise von 1,00 von den betheiligten Stationen und der hiesigen Drucksachenkontrole bezogen werden kann.

Durch das neue Heft 6 kommen theilweise e mäßigte Frachtsätze zur Einführung.

Straßburg, den 18. Dezember 1890.

Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen

[53884] Oesterr.⸗Ung.⸗ Französischer Eisenbahn⸗Verband.

[53877]

15. Januar 1891 werden bei Wildpret und todtem Ge⸗ des Ausnahmetarifes Nr. 3 (Wildpret) des Tarifs Theil IIa, Heft 1, für 87 Oesterr.⸗Ung.⸗Französischen Eisenbahn⸗ Verbae (außerfranzöstsche Strecken), gültig vom 1. Juni 1890, bei Einhaltung der sonstigen Tarifbestimmungen ür das Gefammtgewicht beider genannter Artikel 5 rechnet, während die Feachtberecgen rücksichtlie der französischen Strecken nach Serie 1 d gemeinen Tarifs im Tarif⸗Theil IIb vom 8 1890, und zwar gleichfalls für das Gesammt erfolgt. Wien, am 18. Dezember 1890. Die k. k. General⸗Direction Staatsbahnen,

Mit Gültigkeit vom Zusammenladung von flügel die Frachtsätze

der österr.

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: * Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße

(Frachtberechnung für todtes Geflügel als Frachtgut.)

Namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. 1

do.

do. do. do. Buenos Aires 1 do. o. kleine Gold⸗Anl. 88. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 89 „. Chinesische Staats⸗Anl. 88 Landmannsb.⸗Obl.

o. do.

do. Staats⸗Anl. v. 86

Boderpfdbr. gar..

Egyptische Anleihe gar.. do. do.

do. do.

do.

do. do.

do. do.

do. do. do.

do. do. do. pr. ult. De

äußere 8 kleine Bukarester Stadt⸗Anl.. kleine v. 1888 kleine

kleine

J.

z.

Egypt. Darra St.⸗Anl. 4 innland. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4& innländische Losse .. .

do. do.

Galiz. Propinations⸗Anl. Griechische Anl. 1881-84 500 er cons. Gold⸗Rente

100 er

do. do. do. do.

o. do. do. do.

do

Luxemb.

Norwegi d.escg

do. Oesterr. do.

St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 v. 1886/4

do.

do.

do. do. klein Monopol⸗Anl.

o. 3 lei B98 Staats⸗Anleih 8. steuerfr.

do.

do. pr. ult. Dez. do. amort. Rente III. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. kleine Staats⸗Anl. v. 32 Mexikanische Anleihe.. do. do. Moskdo; Stadt⸗A auer Stadt⸗Anlei New⸗YPorker Gold⸗A Hypbk.⸗Obl. Gold⸗Rente. 8 kleine do. pr. ult. Dez. PapierKente. 8

8 pr. ult. Dez.

do.

do. pr. ult. Dez

do.

do.

o. 2. 2. do. pr. ult. Dez.

er⸗Rente.. do. kleine do. e Loose v. 1850,

do. kleine

2†

6 4 3 4 5 4 4 e 4 4 4 5 5 e 3 4

6

90œSC Sacaan boeS

12

8

. 88

1717

¹ 8

1

n

1/1. 7 1/1. 7 1/3. 9 1/3. 9 1/3. 9 9 11

1/1. 7 1/1. 7 1/6. 12 1/6. 12

1/5. 11 1/1. 7 11/6. 12 11 1/3. 9 15/4.10 1/5. 11 1/5. 11

15/4.10 15/3. 3 p. Stck 1/6. 12 1/1. 7 1/6. 12 111 1/1. 7 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 1/1. 7 17 15./6. 12 15./6. 12 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10

/1. 7 1/1. 7

1/1.7

1/4. 10

1/3.2 1/1. 7 1/1. 7 1/2. 8 1/2. 5 1/4. 10 1/4. 10

1/2. 8

1/5. 11 1/6. 12 1/6. 12

5000 500 500 1000 20 £ 20 £ 1000 200 £ 1000 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr.

1000 100 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

4050 405

10 Ahx. m. 30

4050 405 4050 405 5000 500 10000 b0 Fl. 5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £ 5000 u. 500 Fr. 500 Fr.

12000 100 fl. 250 Lire 500 Lire

20000 100 Frs.

100 1000 Frs.

500 Lire

1800. 900. 300 2000 400

400 1000 100 1000 500 £ 100 4 20 4

1000 100 Rbl. P. —,

1000 u. 500 G. 4500 450 20400 200

1000 u. 200 fl. G 200 fl. G.

1000 u. 100

1/5. 11

5 1/3.9]

1/1. 7 1/1. 7 1/4. 10 1/4. 10

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100

1000 20 160 8. 100 fl.

250 fl. K.⸗M.

109,10 bz G 109,50 bz 92,00 bz kl. f. 93,00 bz B 92,00 B 90,40 G 96,90 bz 96,90 bz 96,90 bz 94,00 bz 97,25 bz 60,50 bz

7

7

81,10 bz G 92,25 bz G 92,75 G 70,70 bz G 71,40 bz 74,40 bz G 74,10 bz B† S 77,70 G 90,90 bz G 2 91,20 bz G 98,70 bz 76,00 B k.f 95,00 bz kl. f. 92,70 bz“ 92,70 bz 92,40 à, 50 bz 92,40 bz B 76,10 G 76,10 93,20 bz 93,75 bz 98,00 B

96,00 bz 86,25 bz .95 25 B 96,00 B

79 60 bz G 79,60 bz G 190,25 B 79,50 bz B 79,50 bz B 79,70 bz

—.—

1119,80 b; G

o. do.

Röm. do.

do. do. do. do. do

do. do. do.

o. do. do. do. do. do. do.

do. do. Polnische Pfandbr. IV d do V

Anl. v. 1888/89 o. Raab⸗Graz.

Rumän. Staats⸗Obligat.

c- „Engl. Anl. v. 1822

do. do. 1890 II. Em.

do. do. III.

do. cons. Eisenb.⸗Anl do. pr. ult. Dez.

do. eeh göe v. 1886

Schweiz. Eidgen. rz. 98

do. Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente

er Schuld..

Liquid.⸗Pfdbr.

do. kleine ö nleihe I.

II.-VI. Em.

Stadt⸗ do.

do. do. do. do. do. do. Rente do.

kleine fund. mittel kleine amort.

do. kleine do. v. 1859 eons. Anl. v. 1875 do. kleine do. v. 1880 do. p. ult. Dez. inn. Anl. v. 1887 do. p. ult. Dez. Gold⸗Rente 1883

do. do. v. 1884 do. do. p. ult. Dez St.⸗Anl. 1889.. do. kleine

Em.

Orient⸗Anleihe do. L do. p. ult. Dez. do. III do. p. ult. Dez. Nicolai⸗Obl.

do. kleine Poln. Schatz⸗Obl. do. kleine Pr.⸗Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit.. do. ar. Entr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 Kurländ. Pfndbr. o. 1890 St.⸗Renten⸗Anl. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. v. 187. do. mittel do. kleine Städte⸗Pfd. 1883

do. neueste

v. 1884 do. p. ult. Dez

do. v. 1885 do. p. ult. Dez.

5

do. pr. ult.

1

Dez.

CCSASEEgoUCIUSIU -

02 SSRg

00 enos an

1/1. 1/1. 1/1.

1/6. 1 1/4. 1

—g

1/1. 7 1/1. 7

/1. 7 1/1. 7 1/3. 9 1/3. 9 1/5. 11

1/5. 11

808 ir

versch. versch. v .

ver

8

1/6. 12 1/1. 7

11/5. 11

1/5. 11 1/5. 11 1/4. 10 1/4. 10

/1.7 1/3. 9 1/4. 10 1/1.7 1/1.7 1/1. 7

7 7 7 4 2 10

/

/4. 10 15/4. 10 1/4. 10 1/4. 10

1/6. 12 1/6. 12 1/6. 12 1/4. 10 1/4. 10

1/4. 10 1/4. 10

100 fl. P. 3000 100 Rbl.

1000 100 Rbl. 406

625 u. 125 Rbl.

10000 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 125 Rbl. 125 Rbl.

500 20 £ 500 20 £ 125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. 1000 n. 100 Rbl.

B8E1ö 500 g. 500 100 100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

5000 500 ꝗℳ

5000 1000 3000 300 4500 300 1500 800 u. 300

11/b. 111

400

3000 100 Rhl. *

100 S.ꝙ. = 150 fl. S.

8125 125 Rbl. G. 625— 125 Rbl. G.

I. S. 150 u. 100 Rbl. S.

400 1000. 500. 100 Rbl.

88,50 bz G 70,90b G kl. f. 70,90 b G

84,60et. bz G 84,60et. b G 105,00 bz G 87,25 G kl. f. 84,20 bz G 101,20 G 101,20 G 101,00 bz 101,50 bz B 101,90 bz 99,00 B 99,40 bz 86,30 bz

86,30 bb

101,75 G 96,90à97 b B 97,00 b; B

11/⁄4.10% 10000 100 RbI. +,—

1/6. 13 1/6. 13

106,90: 1rf.

104,50 bz 104,50 bz

7

8 en.

76,50 bz kl.f. 76,10à,50 bz

1000 u. 100 Rbl. P. [78 50 bz kl. f.

7,90 à 78,50 bz

99,10 bz 92,90 bz 87,90 bz G

188,75 b G

4 h, *n] 24000— 1000 Pes. 174,50 G klf.

do. do. Türk.

do.

do. do. d

9. Ungar. do. do.

Wiener

do.

Berl.⸗ Braun

Ma

do. do.

do. Anleihe v. 65 A. cv. do B.

.C. u. D. p. ult. Dez.

do. Bodenkr. -eg-, 81. 8 Communal⸗Anl. üricher Stadt⸗Anleihe. ürk. Tabacks⸗Regie⸗Akt.

Bergisch⸗Märk. III. A. B. do III G

F. Breslau⸗Warschau... D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.)

b olstein übeck⸗

Magdeb.⸗ Ludwh. 68/69 gar. do. 75, 76 u. 78 ev. do. do. Meal. griedt⸗Foon⸗B eckl. edr.⸗ ranz⸗ 8 Oberschlef. .

do. Stargard⸗ Ostpreußische Frypler Aheidische do. IW. Sa⸗ Ib 9„ ½ 2. So ah ͤ9 5

3Eöööö“ Weimar⸗Geraer... Werrabahn 1884—88

do. kleine 4 18/6.12 15/3. 9 1/3. 9 1/3. 9 1/3. 9

1/3. 9

1/5. 11 1/5. 11 1/1. 7 1/1. 7

.p. Stck

4

do. do.

3 1 1 E1I D. 1 Administr 5 do. kleine Zoll⸗Oblig. ... do. kleine

do. ult. Dez. Loose vollg.... do. p. ult. Dez. (Egypt. Tribut). do. kleine Goldrente große do. mittel do. kleine do. p. ult. Dez. Eis.⸗Gold⸗A. 89 mittel

5 5 5 fr.

10/8. 10 10/4.10 1/1. 7 1/1. 7 1/1.7

1/2. 8 1/2. 8 1/2. 8 1/1.7 1/1.7 1/6. 12

p. Stck 1/4. 10 1/4. 10 1/4. 10 /3. 2

17

1/6. 12 1/3

8

4 4 * 4 4 4 5 4 5

Temes⸗Bega gar. do. kleine

Bodenkredit 4 ½

4

5 5 4 5 5 3 4

do. p. Dez.

800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

4000 400

400 25000 500 Fr.

500 Fr. 400 Frs. 1000 20 £

77,60 G 77,60 et. à77,70 98,10 G 98,10 G 91,25 bz 2,30 bz B 92,70 G

101,00et. bi B 101,25 G 101,25 G 102,40 G 101,005bG kf. 88,90 G 89488,90 G 250,10 bz G 88,00et. bz B 88,00et baz B

106,00G

2

163,258,10 bz

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

3 ½ 1/1. 7

1/1. 7

„57⸗.—

0

téd.⸗Madb. ILdt. A.

„Blankenb. 84,88 che Marschbahn üchen gar.. ittenberge..

1

SE 0 —2“*

v. 1874 v. 1881

—q

—x

258! —2=200 28

E1n““ (Ndrschl. Zwob.)

—— SnR 25

gg9, g., —15,—

SüSSS

—'

===Ig=Iê=gUg

. 2 22ͤög2ͤög2ög

—2 —,—6

3000 300 300

97,40 G 97,40 G 104,75 G 100,00 G 97,00 b; 100,00 bz

91,108,25 bz

b8

1 . 8 1