Paris. do. 80,60, Wien. do. 177,47, Reichsanl. 105,00, (60 Tage) 94 , 4 % fund. Anleihe 122 ½. Canadian —,9—,8 bez., per Juni⸗Juli 47,1—,2 bez., per Oe. Silberr. 79,40, do. Papierr. 79,20 do. 5 % Pavpierr. Pacific Aktien 72, Centr. Pac. do. 28. Chicago u.é Juli⸗August und Aug.⸗September 47,6 —,7 —,6 bez. 90,10, do. 4 % Goldr. 95,20, 1860 Loose 124,00, 4 % North⸗Western de 102 ¾, Chicago Milwaukee u. Weizenmehl Nr. 00 27,5 —26, Nr. 0 25,75— ungar. Goldrente 90 90, Italiener 92,60, 1880r St. Paul do. 48 ½, Illinois Central do. 94, Lake 24,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Stilles Russen 96,90, II. Orientanl. 75,20, III. Orientanl. Shore Michig. South do. 108 ½, Louisville u. Geschäft. 77,50, 5 % Spanier 74 60, Unif. Egypter 97,00, Nashville do. 71 ¼, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. Roggenmehl Nr. 0,u. 1 25 — 24,5, do. feine 3½ %. Egypter 92,30, Konvertirte Türken 18,10, 18 . N.⸗P. Lake Erie West., 2ꝰ /)d Mort Bonds Marren Nr. 0 u. 1 25,75 — 25 bez., Nr. 0 1,50 ℳ 4 % türk. Anleihe 80,80, 3 % port. Anleihe 57,60, 96, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 98 ¾, böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 5 % serb. Rente 87,70, Serb. Tabackr. 88,10, Northern Pacific Pref. do. 61 ⅛, Norfolk u. Stilles Geschäft. 5 % amort. Rum. 98,70, 6 % kons. Mexik. 91 20, Western Pref. do. 52. Philadelphia u. Reading Stett in, 24. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ Böhm. Westbahn 292 ¾, Böhm. Nordbahn 181 ½, do. 30 ⅛, Atchison Topeka u. Santa Fôé do. markt. Weizen unveränd., loco 181 —187, do. ver Central Pacisic —,—, Franzosen 211 ½, Galiz. 178 ⅜ 26 ½. Union Paeific do. 41 ¼, Wabash, St. Louis Pac. Dezember 188,00, do. pr. April⸗Mai 191,50. Gotthb. 159,20, Hess. Ludwb. 114,50. Lomb. 117 ¾, Pref. do. 16 ⅜, Silber Bullion 102 ¼. Roggen unveränd., loco 167 — 172, do. pr. Dezember 1/7. vübeck⸗Hüchen 164,00. Nordwestbahn 190 ¼, Kredtt⸗ Geld leicht, für Regierungsbonds 5, für andere] 175,00, do. pr. April⸗Mai 167,00. Pomm. Haser 1/10. aktien 269 ⅛, Darmstädter Bank 154,00, Mittel⸗ Sicherbeiten ebenfalls 5 %. 1 loco 130 — 136. Rüböl still, pr. Dezember 57,00, 1/10. 82,00 bz G deutsche Kreditbank 108,20. Reichsbank 143,60, Rio de Janeiro, 26. Dezember. (W. T. B.) pr. April⸗Mai 57,00. Spiritus unveränd., oco ohne 1/10. 1000 [79,25 G Diskonto⸗Komm. 208,90, Dresdner Bank 152,40, Wechsel auf London 21 ¼. sßaß mit 50 ℳ Konsumsteuer 64,70, mit 70 ℳ 1/1.] 1000 103,00 bz Privatdisk. 5 ½ %. 8. Konsumsteuer 45,30, pr. Dezember mit 70 ℳ Wissener Bergwk. 1/7. 600 [20, 10 bz G veas „24. Dezember. (W. T. B.) (Sclag. Sar) Paris, 26. Dezember. (W. T. B.) Konsumsteuer 44,30, pr. April- Mai mit 70 ℳ 8 Zeitzer Maschinen 20/,20 4 17. 300 [239,00 G 3 % 88 Rente 88,50, 4 % do. Anleihe 98,75, Bankausweis. Konsumsteuer 45,70. Petroleum loco 11,25 1 Zas Abonnement beträgt vierteljä 8 —2 8— Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 194,00, Buschth. Baarvorrath in 1 Posen, 24. Dezember. (W. T. B.) Spiritus 3. Ahlr Host⸗Anstal gt vierteijährlich 4 ℳ 50 ₰. 2- uu Jaserttongprris fitr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Versicherungs⸗Gesellschaften. Eif. Litt. B. 208,75, Böhm. Nordbabn⸗Akt. 121,00, Gold . r1126 035 000 + 1930 000 Fr. loco ohne Faß (50er) 62,90, do. loco ohne Faßs l Nar Berlin Nost⸗Austulten nehmen Bestellung an; 9 Inserate nimmt an; die Königliche Expedition Cours und Dividende = ℳ pr. Stck. Leipziger Kreditan alt⸗Aktien 206,50, Leipziger Baarvorrath in (TOer) 43,50. Fest. 8 außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition — 114 der Zeutschen Reichs-Auzeiger⸗ — Dividende pro 188811889 Bank⸗Aktien 127,50, Credit⸗ u. Sparbank zu Letpztg Silber 1 246 210 000 — 377 000 „ Köln, 24. Lezember. (W. T. B.) Getreide⸗ SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 2 FIXI u . 5-Auz 8 Aach.⸗M. Feuer v. 200 v. 1000 g1* 420 440 11190 G 130,50, Altenburger Aktien⸗Brauerei 234,00, Portefeuille der markt. Weizen hiesiger, loco 19,00, do. fremder 8 Einzelne UNummern hosten 25 ₰. I. Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Aach. Rückors.⸗G. 20 %v. 400 %r 120 120 2976 G Sächsische Bank⸗Aktien 114,30, Leipziger Kammg.“ Hauptb. u. der. loco 22,00, pr. Dezember —, „ pr. März 19,50, 2½.— 8 “ Cäbag 8 e Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32. Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 ℳ 120 120 1650 G Spinnerei⸗Akt. 166,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Filialen . . 868 214 000 — 2 931 000 „ spr. Mai 19,80. Roggen hiesiger loco 17,50 fremder — 8 3 satssskags Büt Bre h. hlghar 176 176 70,50, Zuckerfabr. Glauzig A. 107,25, Zuckerraf. Notenumlauf 3 051 751 000 — 10 342 000 „ loco 19,25 pr. Dezember —,—, pr. März 17,25, 8 8
Seck, Mühlb... Stobwasser.. Strl. Spilk St. P Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. Südd. Imm. 40 %2 Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz.. do. t.⸗Pr. Thüring. Ndlfahr. Union 2 Fagescnf. Ver. Hanfschl. Fbr. Bikt.⸗Speicher⸗G Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.). do. (Bolle) do. (Hilseb.) Wilhelmj Weinb.
ao
5 —
2eneen 86—85— Sb
FFEERSRFrEEEEEEE
.
EFEEEE
Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 149 30 580 B Halle⸗Akt. 153,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Lauf. Rechnung pr. Mai 17,10. Hafer hiesiger loco 15 00, fremder “ v““ 6— en Brl. Lebensv.⸗G. 1e 88 888 159,50, Zeitzer 8 1 G“ ““ . 432 163 000 + 47 014 000 1 e 9 pr. Mai 59,50. 116AA“ . b . zank 9 3 t an 8 (68 1 1 — renrverweee n G — — CTöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v 500 4 G Oesterr. Banknoten ansfelder Kuxe uthaben des E““ 1 ve v 8 ezember. (W. T. B. Abonnements⸗-Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗ önigli t 1 ünfti i giertel 005 2 297 000 nmarkt. Weizen pr. März 20,20, utschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr
Cöͤln. Rückvrs.⸗G. 20 % v.500 ,oe., 40 45 [1150 G Hamburg, 24. Dezember. (W. T. B.) Still. — Staatsschatzes 8 4 8 b Colonia, Feuerv. 20 % v 1000 7 400 400 10149B Prfnß che 4 % Consols 104,90, Silberrente 79,20, Ges.⸗Vorschüsse. 273 663 000 + 6 539 000 „ pr. Mai 20,50, Roggen pr. März 17,70, pr. hmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen
Colonig, Fenero. 30. %9 10900 1⸗ 84 49 1558 3 DOest. Coldrents 95,00, & ungar Goldrente 90,80, Jüns. n. Diskont⸗ Mai 17,29. Hafer pr. März 15.20, pr. Mai 15,50. 1 öe I ie ichs⸗Anzei önigli ß· 1e
Hencordis,Ledr. 20 %9.19901e 34 96 1748 2, 1880 Loose 158,59, Jtaliener 93,60, Kredtzaktien Erträgnisee.. . 14 184 000 + 463 000 „ Mais pi. Maes 13,00, pr. Mai 13,00. - Reichs⸗Postgebiet einschließli 1““ Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen
E 2hen eof 22 19 28860 anaose 380,16⸗ voezfegen⸗ 295,007890, 11.““ des Notenumlaus zum Baarvotrath 1Z hg Petro⸗ Bei verspätetem Abonnement kann eine Rachlieferung bereits hsh 1 vn 1“
1od Beriin 207991 20 100h, Fembarden 27577072 009, 77,78. 1 b “ ienener Nummern nu
Deaccs vhanc. 26 ½0% v.2400 ℳ,150 135 1910 G II. Oriemtanleihe 75,20, Deutsche Bank 157,20, loco 6,40 Br. “ “ 8 Lalltsrastktsdlestaüta
Sehele e-p. 1hh 8 8 3600 G Diskonto PS “ E“” Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. S n. T. B.) Getreide⸗ 1 Ge. Majestät der K 8
rsp.⸗V. 10 %v. 255 25 8 —,—, Dresdener ank ——ationalbam Berlin, 24. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ markt. eizen loco ruhig, holsteinischer loco Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: berg zu Düsseld Mei Freihern ze Si
Höchste [Medrigste 130 — 135 g, 25 Buyskes den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse; mann zu Osnabrück den Charakter als Geheimer Regie⸗ hochseligen Kaisers Wilhelm I. geschmuͤckt, welches Allerhöchst⸗
Germania,Lebnsv. 200/ v. 500 Nr 45 45 1080 SG Büchen 164,50, Marienburg⸗Mlawka 54,20, Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüb ; 1b 89 ess.Fenerref 30 % v. 1000 0 30 1029 B Ostpreußische Südbahn 82,90, Laurahütte 135 20, Preise (unverzollt) ruhig, loco 60,00. Spirstus fümn. owie dem Herzoglich braunschweigischen Major Dedekind, rungs⸗Rath, derselbe ihr mittels Erlasses vom 3. März 1876 „zur bleibenden Leipnig Feuerpr-. 60 %d.1000 720 720 16499 G Norddeutsch, Jute⸗Spinnerei 121,00, A.⸗C. Per 100 kg für: ℳ pr. Dezember 36 ½ Br., pr. Dezember⸗Januar 35 Commandeur des Braunschweigischen Gendarmerie⸗Corps, und den Kataster⸗Inspektoren Dienz zu Stralsund, Migula Erinnerung“ verliehen hat. Schon sehr bald nach dem Tode Sr.
vensdrg Alg. V.⸗G. 100 7%, 30 30 705 bz G Guano⸗Ts. 151,00, Hamburger Packetf. Akt. 133,25, Br., pr. April⸗Mai 34 ¾¼ Br., pr. Mai⸗Juni dem Eisenbahn Bau⸗ und iebs⸗In 2 1. r ich, S öni jestä isers Friedri heaner Fhegehcenbglac eit eis 1671 Beznkat aa hetahen 1d. n Wankveb.. . 4 5. Bi. Phles uiih, Unetaee Sat nbenam ( besgtof, vertaisszan eb. Hagelv. 33 ½ % v. en, 24. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗Course. eu ““ est. Standard white loco 6,45 Br., pr. Des 6 98 3 Lande wrichts⸗Sekreis F. 8 8 8 Idness⸗ Mhasdeb. Hebensp. Bör/av. 500⸗ 17 25 427828 Oesnt. Papierr⸗ 89328½, do. d% do. EKea Göhel. Erbsen, gelbe zum Kochen. . 45 — — [6.35 Be. 14““ “ den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu Ze (nend “ Reusing zu verwaltung, den Schmuck jenes Saales durch die Bildnisse Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 , 45 45 975 B 89,45, 4 % Goldrente 107,00, do. Ung. Goldrente Speisebohnen, weiße.. .. 50 — Wien, 24. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ . erlin den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen. des jetzt regierenden Kaisers Majestät und Seines Fe acc. Ci,Ral encü 80 80 102 69, . “ he. Fsen. 8 v“ 8 8½ 8 Wepgen, pr⸗ Fhcesgahe 8,24 Gd., 8,29 Br. hach zi hen Se Vaters zu Mit dederrd. Le16. 0%0. 11*b 36,860 Angko⸗Austr. 730, Czaverban “ — oggen pr. Frühjabr 7,38 Sd., 7,43 Br. “ u“ b 1. erhöchster enehmigung wurde die Ausführung den Dldenb. Vers.⸗G. 20 % v.500 9, 45 45 1310 NKreditaktien 302,75, Unionbank 237,75, Ungar. Rindfleisch pr. Mai⸗Juni 6,45 Gd., 6,50 Br., Hafer pr. bra Rei 1“ 2 ö Malern Mar vabsme welchem 89 8 ajestät Hraus gehres,, 1har ,ae 85, 37, 120229 NKredit 358,50, Wlener Bankv. 114,50, Böhm. von der Keule 1 kg... 20 jahr 7,22 Gd., 727, Br. Deutsches Reich. 1818168686I der Kaiser dazu Allerhöchstselbst wiederholt zu sitzen vra Febnen, . 20 % .300 , 22 48 114e9 Westkahn 330,00, Böbmische Nordbahn —,—, SBauchfleisch 1 g. 10 Pes, 24. Dezember. (W. X. B.) Produkten⸗ Se. Majestät der Kai öni Bekanntmachung die Gnade hatte, und Th. Ziegler, der sich durch rovidentia, 10 % von 1000 fl. 48 45 G ꝙ.2½ Buschth. Eisenb. 468,00, Elbethalbahn 221,00, Schweinefleisch 1 kg do [markt. Weizen loco ruhig, pr. Frühjahr digst 1.“ aiser und Köͤnig haben Alle⸗⸗ mehrere gelungene Bilder S XA. ests des Katk Nnjedri 8 B-igf h 8, 81oo0 4 ⁵ 15 7006 Nordn 770,00, Fram. 288,62 8, Galtz. 201,50, demb.⸗ Kalbfleisch 1 l “ 10 797 Gd., 7,99 Br., Hafer pr. Früͤhjahr 7,03 Gd. gnädigst geruht; Da mit dem 1. Januar 1891 das Arzneibuch für das ei 9 gelungene Bilder Sr. ajestät des aisers Friedrich Rhein.⸗Wsstf. Rckv. 100 % v. 400 3.a. 18 18 400 bz G Czern. 227,00, Lombarden 133,25, Nordwestbahn eh ne1 81g kgö. 20 7,05 Br. Mais pr. Mai⸗Junt 1891 6,16 Gd. den Direktor im Reichs⸗Schatzamt Aschenborn zum Deutsche Reich, dritte Ausgabe (Pharmacopoea Germanica einen Namen erworben, übertragen. Die Bildnisse sind jetzt S 1 Rückv.⸗Gef. 5 % v.500 75 75 760 G 215,00, Pardubitzer 173,00, Alp. Mont. Akt. 90,40, utter 1 kg... 80 6,18 Br. Kohlraps pr. August⸗September 1891 Wirklichen Geheimen Rath mit dem Prädikat „Excellenz“ editio III) in Kraft tritt, so habe ich auf Grund der bisher vollendet und in zwei Quernischen des großen S tzungssaales Schl’ Feuerv.⸗G. 20 v. 500 95 100 1966G LTabackaktien 140,75, Amsterdam 94,85, Deutsche Eier 60 Stück. — 13,10813,15. 11““ 1b „Excellenz“ zu maßgebenden Vorschriften und mit Berücksichtigung der gegen⸗ aufgehängt. Die Enthüllung erfolgte heute in feierlicher Sitzung Lae Feen30 % 100091. 240 210 ,,——es. APläße, 56,29, Londoner Wechsel 114,25, Pariser Fafrfen 1 1s. 20 Vondon, 24. Dezember. (W. T. B.) 96 % Java⸗ dem Ober⸗Postdirektions⸗Sekretär Tiebe in Halle (S wärtigen Durchschmittspreise der in Betracht Uigncg er Kasmen det, Reichabank⸗ Hirenoriums und dere Cesctelenefähaece Transatlant. Güt. 2 % v. 1500 ℳ 120 120 1610 G Wechsel 45,35, Napoleons 9,06 ½, Marknoten 56,22 ⅛, Aale 20 zucker loco 14 ¾ ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 12 ½ bei seinem Scheiden aus dem er. ben ehe 6Srals ) und Chemikalien eine neue Arzneitaxe ausarbeiten lassen. Reichsbank durch den Präsidenten Dr. Koch. In seiner Ansprache Union, Ha elvers. 20 % v.09 , 60 22 473 B Russ. Bankn. 1,31, Silbercoupons 100,00. ander — ruhig. — Chili⸗Kupfer 52 ⅛, pr. 3 Monat 53 Fechnungs⸗alh zu verleihen n Charakter als Außerdem sind für mehrere in neuester Zeit in Gebrauch g 8 hob letzterer hervor, was die Preußische Bank und die aus . dieser hervorgegangene Reichsbank unserem erhabenen Herrscher⸗
50 80 60 40 40
Victorig, Verlin 20 % v. 1000 N9ℳ. 156 159 3320 G Wien, 27. Bezember. (W. T. B.) Rnhig. — Hechte 8 ööö 8. G kommene, nicht in das Arzneibuch aufgenommene Arzneimittel Kreditaktien 303,85, Franzosen 238,90, Lom⸗ Schleie 20 far Spekulation u. ron 806 B. h.ge essen 8 “ und im Anhange für eine Anzahl in dem sense “ “ den .hh 2* 60 Middl. amerikan. Lieferungen; Dezember⸗Janua V 1 Der Postinspektor Baerbaum in Berlin ist zum Ge⸗ Vorschriften E1“ gebräuchlicher galenischer Mittel „Gegenüber üferen f vielgeliebten großen Kaiser
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. barden 133,00, Galizier 201,75, Nordwestbah Bleie “ Verlin, A. Dezember. Die heutige Börse eröffnete —,—, Elbethalbahn 221 00, Oester Krebse 60 Stück — 51 12 Verkäuferprei . 1““ z 25, 1 preis, Januar⸗Februar 5 764 do⸗ beimen expedirenden Sekretär und Kalkulator im Reichs⸗ 1 s n. Kai 1 Die demnach abgeäünderte Taxe tritt mit dem 1. Januar Wilhelm I. erhebt sich nun vor uns leuchtenden Blicks Kaiser Wilhelm II., unser Gebieter, der den Pulsschlag seiner
und verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung; 89,25, do. Goldrente —,—, 5 % ung. Papi 1 9 1 6 8 1 8. . Fei u⸗ 3 V ,25, do. —, g. Papierrente Berlin, 27. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ Februar⸗März 5 164 Käuferpreis, März⸗April 51 ½⁴08 be deee b . 99,72 ½, 4 % ungar. Goldrente 102,60, Marknoten stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ do., April⸗Mai 5 ⁄2 do., Mai⸗Juni 8¹ do., Iamt⸗ 8 8 “ “ “ 1891 in Kraft. 1 s äfti f etwa öher e 56,20, Napoleons 9,06, Bankverein 114,75, Tabac⸗ leum und Spiritus.) Juli 5 ⁄16 Verkäuferpreis, Juli August 5 11/m do., ““ Berlin, den 13. Dezember 1890. Zeit Jgg Bah 1988, g Len Gebieten des Volks⸗ ““ s(lebens neue Bahnen weist. Wir schauen neben Ihm die unvergleichliche Heldengestalt, das schöne, milde Antlitz
lich angeregtem Verkehr auch später vielfach aktien 142 25, Länderbank 21360. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. August⸗September 55 ⁄18 d. do 8 8 bns “ 5 vübns Fesern. cst geceh Sehlncin London, 24. Dezember. (W. T. B.) Sehr ruhig. 1000 kg. Loco flau. Termine schwankend. Gek. Liverpool, 24. Dezember. (W. T. B.) (Baum⸗ Bekanntmachung. der geistlichen Hraerni his. [Angel es eit sich theilweise eine d siemden Vor Gla „ Englische 2 ¾ % Consols 95 ¾, Preußische 4 % 1100 t. Kündigungspreis 183,5 ℳ Loco 180— wollen⸗Wochenbericht.) — Wochenumsatz 37 000 B. STSTelegraphenverkehr mit Schweden, Norwegen v“ . 1“ egenheiten. Kaiser Friedrich's. Von diesen erlauchten Hohenzollern⸗ mellbar. 8, re denzmeldungen lauteten nicht 8— E1““ ssch. e. e“ d — 194 n 5 e Feeeg.g 186 ℳ, 8 88 ’“ 1 amerikanischen 30 000 Griechenland und Bulgarien 8g “ sfsfürsten umgeben, gewissermaßen unter ihren Augen, 8 rden 12 ⅛, 4 % konsol. ssen 188 . Serie c 5 -, 75 — 182 — 184,7 9G v. 8 , desgl. für S ion 2 8 1 1 4 . „A. „ günstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung 99, Konv. Türken 18, Oest. Silberr. 79, do. “ —o er März⸗April 8 8. (v. W. 3000), gch. eglz für Sherelatze 309, Vom 1. Januar 1891 ab wird die Wortgebühr für werden wir unsere Berathungen fortsetzen. Bei ihrem nicht dar. Hier Fatwichelt, 1““ Seld eane 94. 4 % ung. Goldrente 911, 4 % April⸗Mai 191,5 - 190,75 - 191,5 bei., per oi. desgl für wirkk. Konsum 32 000 (v. W. 441 5co—. Telegramme: 8 Anblick werden wir uns mehr und mehr durchdringen EEEEEEEö1u.“ is Ae haft, vamenttich Span. 7b, 5 % Farht. olt, 83 amf Fabpt. Juni —, per Juni⸗Jult —. desgl. unmittelbar er Schiff (und Lagerhäuser) nach Schweden und Norwegen auf . . . 15 v“ mit ihrem Geiste, dem Geiste strengen Pflichtgefühls und fanden in Sear. Feöfig. mit der Ultimo⸗Regulirung 95 ¾, 3 % gar. 99 ½⅜, 4 % egypt. Tributanl. 98, Roggen per 1000 kg. Loco flau, Mittelsorten 55 000 (v. W. 89 000), wirklicher Export 4000 “ nufgöö1 “ g. patriotischer Hingebung, zum Wohle unseres theueren Vater⸗ größere Abschlüsse 8 wies sich recht fest für heimisch 6 % kons. Mexikaner 93, Ottomanb. 14 ⅛½, Suez⸗ fast unverkäuflich. Termine niedriger. Gekündigt (v. W. 9000), Import der Woche 87 000 (v. W. ““ nach Bulgarien auf 1 Das laut Bekanntmachung vom 28. Juli d. J. aus⸗ landes.“ G Der a “ sich ee seßase seimische attien 5 ½, Canada Pac, 71t. De Beerz Aktien 1200 t. Kündigungspreis 181,5 ℳ Loco 170— 146 000), davon amerikanische 73,000. (. W. ermäßigt. “ ggeschriebene Stipendium der Adolf Ginsberg⸗Stiftung In das darauf von dem Redner ausgebrachte dreifache solide Anlagen und fremde, festen Zins tragende neue 16 ¾. Rio Tinto 23 ¼, Platzdisk. 4 ⅛. Silber 180 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 177 ℳ, 117 000), Vorrath 874 000 (v. W. 846 000), davon 1 Die Mind ü öö“ im Betrage von 2000 ℳ ist durch Beschluß des Kuratori Hoch auf Se. Majestät den Kaiser stimmte die Vers 1 Papiere konnten ihren Werthstand gut behaupten 47 ½, 4 ½ % Rupees 82 ½. walanFischer feiner 176 — 1775 ab Bahn bez., pet ame veohische 584 000 (v. W. 558 000) schwimmend die Mindestgebühr von 60 ₰ für ein Telegramm bleibt der genasnten Stistung fur das Hahr 1991 uratoriums èstät te die Versammlung Papiere naise eiwas bessern bei regerem Verkehr;; Argentinier 5 %. Goldanleihe von 1866 76 ½, diesen Monat 182,25 — 180,5 — 181,79, bet, ver De⸗ nach Großbritamnien 240 000 (v. W. 230 000), davon nverändert. be für das Jahr g “ auch fremde Staatsfonds und Renten recht fest; Argentinier 4 % äußere Anleihe 58. E 174,25 —174—175 —174,75 u“ 80 220000 (v. W. 220 000) . Berlin W., den 24. Dezember 189590. 8 J aler Reinhold Hansche und v ce. Anleihen und Noten etwas anziehend und Paris, 26. Dezember. „W. T. B.) (Schluß⸗ Januar⸗Februar 1891 —, per Februar⸗März —, Glasgow, 24. Dezember⸗ (W. T. B.) Roheisen. 8 . Der Reichskanzler. beid em Maler Karl Kappstein 1u““ 8 le Nüt. b111AAA“; Course.) Schwach. 3 % amort. Rente 95,90, 3 %/ der Aprii⸗Mai 168,25 —,5 —, 25 bez., per Mai“ Mired numbres warrants 46 sh 5 d. In Vertretung: — beide aus Berlin — jedem zur Hälfte im Betrage von Wie die „Köln. Volksztg.“ wissen will, würde nach der er Privatdi n wur 2 mit Dn- r Rens. 94,50, 4 e Anl. 104,22 , Ital. 5 ⁄ Rente Juni —. Leith, 24. Dezember. (W. L. B.) Getreide⸗ von Stephan. 1000 ℳ verliehen worden. zu erwartenden neuen Sperrgeldervorlage das ganze ee Febitt Chigent Ftebe⸗ Si g 94,10, Oest. Goldr. 94, 4 % ung. Goldrente 92,43, Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine markt. Markt stetig, aber sehr rubig Berlin, den 29. Dezember 1890. angesammelte Kapital an die katholische Kirche zurückgegeben grluf aktten in festerer Haltung ziemlich lebhaft um; 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1888 130 —200 ℳ, nach Hual. Futtergerste — *ℳ t. Betersburg, 26 Deiember (W. T. H.) “ Der Vorsitzende des Kuratoriums der Adolf Ginsberg⸗Stiftung. werden. Die aufgesammelten Beträge sollten den; schöf Framosen. fest und ruhig, Lombarden behauptet; 98,00, 4 % unif. Cgypi. 485,00, 4 % svanische BHafer per 1000 kg. Loco slau. Vermine niedriger. robuktenmartt. Talg loco 43,00. Weizen ö“ von Werner g. überwiesen und in den Diözesen 1 Seneaeisge She nen ene g 1— lers 8 „e. iatere Anleihe 75 ½, Konvertirte Türken 18,42 ⅛, Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 135— bn 10,50. Roggen loco 7,25. Hafer loco 4,25. Verordnung, Direktor der Königlichen akademischen Hochschul lliiche Körperschaften ebild “ beEg Inländische gl Win ger fef dnS ei Türkische Loose 76,60, 4 % priv. Türken 152 ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 140 ℳ Hanf loco 43,00. Leinsaat loco 11,50. 1 ie weitere Ausführung des Invaliditäts⸗ und 1sfePr die bilbenhen Kuͤnste. “ lichen Anstalt “ öE Oftpreußische Südbahn und Marienburg⸗Mlawka Obl. 405,00, Franzosen, 548,75, Lombarden 307,50, Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis Amsterdam, 24. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ Altersversicherungsgesetzes vom 22. Juni 1889 1 1X1XXX“ schädi —8‧oob8“ E gacheein fest, in d kulativen Devisen stei Lombard Prioritäten 337,50, Banque ottomane 606,25, guter 138 — 144, feiner 146 — 151 ab Bahn bez., treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd, pr. (Reichs Gesetzblatt Seite 97 flg.) betreffend G hädigungsansprüche anzumelden hätten. — Die Angelegenheit abe belebt. spekulativen Devisen stei Bangue de Parts 845,00, Banaue d' Gocompte 570,00, per diesen Monat 142 — 141,75 bes, ver Dezember. März 221, pr. Mai —. Roggen loco geschäftslos, 8 8 Justiz⸗Ministerium. swird zur Zeit im Staats⸗Ministerium zwischen den betheiligten ger vuft Fe Flei fall t fest, Akti ECredit foncier 1308,75, do. mobilier 430,00, Januar —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai auf Termine niedriger, pr. März 157à156, pr. Mai Auf Grund von §. 138 des Reichsgesetzes vom 22. Juni 1 Ressorts berathen. Industriepapiere gleichfalls recht fest, Aktien von Meridional⸗Aktien 682,50, Panama⸗Kanal⸗Akt. 37,50, 139 bez., per Mai⸗Juni 139,5 —,25 bez — Raps pr. Frühj. —. Rüvöl loco 311, pr. 1889 wird im Einvernehmen mit dem Finanz⸗Ministerium Versezt sind der Amfss er De. hker in e IEnuge en cashen mehr beachtet; Heetame 50 Obl. 3875, Rio Tinto Akt. 585,60.]/ Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Mai 29 ½, pr. Herbst 30. 1 aanschließend an §. 1 der Ausführungsverordnung vom 2 Mat Berlin als Landrichter an das Landgericht I in Berlin und Crtawene 12er Uhr. Fest.⸗ —., Oesterreich dnanne Achien 5407,50, Gaz Paristen 1427,00, Gekündigt — t. Kündigungapreis — *ℳ Loco 138 Amsterdam, 24. Desember. (W. T. B.) Java⸗ 890 (Gesetz und Verordnungsblatt Seite 69) bestimmt, daß der Amtsrichter Locke in Guttentag an das Amtsgericht in In Washington ist am 27. Dezember zwischen Deutsch 2 ungt. 169 87, Pranzosen 107,12 . d. Credit Lyonnais 866,00, Gaz pour le Fr. et — 147 ℳ nach Qualität, per diesen Monat 137 ℳ, Kaffee good ordinary 57 ½. — Bancazinn 55. 1) für den Bereich des Bergbaues und die zu⸗ Trebnitz, der Staatsanwalt Dr. Bülowius in Königs⸗ land und den Vereinigten Staaten ein Post 1 reditaktien 169,87, Framosen 107,12, Lombard. 1⸗Etrang. 550,00, Tranzatlantigue —.—, B. de per Dezember ⸗Januar —, per April⸗Mai 1891° Rew⸗Pork, 26. Dezember (W. T. B.) Waaren ehöri h des Bergbaues und die zu⸗ berg an das Ober⸗Landesgericht in Breslau und der betreffend die Einrichtur Fämter 59,50, Türk. Tabackaktien —,—, Bochumer Guß France 4375,00, Ville de Paris de 1871 413 00, 129,25 bes B— Peezampafir ia Ne.Vork 9⸗n, do gehörigen Aufbereitungs⸗Anstalten als untere Staatsanwalt Wagener in Ost “ er richtung schwimmender Postämter EEE111 22e, Selsentechen Labacs Sriom. 329,09, 18 3, Gons. Angl. 868 12. ben, 1000 Eg. Kochwaare 180 —200 ℳ. in Nep⸗Helcans 3 ,u, Raff Petrolrum 10 0 Abei E11“ bbebhee Kasse, 1 ee Cüibdacferuheh I“ 888 1 288 ;50, Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⁄16. Wechsel auf Futt 140 — 143 4 lität. 8 New⸗ - 1 es angezogenen Gesetzes das Bergamt, d iste aäͤlte i . egn 8 fuhrt, abgeschlossen worden. Die neue 1 5 1seb Fenbe cgesenach S London 25,20 ½, Cheaues auf , 88 hsg, n F — eg. .“ 88 Bnis vehh sc g2 Nen. Norh “ 90 8 e welches ermächtigt ist, mit Wahrnehmung g seihace In der der “ ist gelöscht: der Rechts⸗ Einrichtung, welche e.. sehr erhebliche Verbesserung des Post⸗ Düstont „Kommandit 210,90 Pr 8 Bank 153,87, Wechsel Wien k. 218,25, do. Amsterdam k. 207,12, Sack. Termine still. Gek. 250 Sad. Kündigungs⸗ Pipe line Certifieates pr. Januar684à708. Ruhig stetig. bierunter fallenden Obliegenheiten die Berginspektoren anwalt, Justiz⸗Rath Becherer bei dem Landgericht I in dienstes darstellt, beginn für Deutschland mit dem 1. April Zrütrnationale 106 50, Natio eBunt 130 73 5 Ov⸗ do. Madrid k. 488,50, Comptoir d'Escompte 631,25. preis 24,8 ℳ, per diesen Monat 24,8 bez., per Schmalz loco 6,12, do. Rohe und Brothers als seine Organe (außerordentliche Mitgkieder) zu be⸗ Petlin.. . 8 für Nord⸗Amerika mit dem 15. April. 1 zmste Truft 156 55 Kusf. 8 780 Lüt 5.,Bn9. III. Orient⸗Anleihe 77,93. Dezember⸗Januar 24,5 bez., per Januar⸗Februar¹ 6,50. Zucker (fair refining Muscovados) 4 ⁄18. auftragen, sowie als höhere Verwaltungsbehörde die In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der 88 2e8c. Mainzer 114 „Bk. 76,20, Lübeck⸗Büch. St. Petersburg, 26. Dezember. (W. T. B.) 1891 —, per Februar⸗März —, per April⸗Mai] Mais (New) pr. Jan. 58 ¼. Rother Winterweizen loco 8 Kreishaupt Rechtsanwalt Dr. Meißner aus Frankfurt a. M. bei dem 8 iea87. Manuer 11 02, Mariens.9,00, Metlend. Zebsel Panwonon 1110, eee een 8720. bc. Pieis Grr,nesr nof 192. Mebi 8 0.79,6. eds Letiennen ah eheiker Ler sächt Amisgericht in Homburg v. d. H. und der Gerichts⸗Asses Der Kaij Seriern 89, 80 Mittelmeer 108,25 eithal 88,50, Wechsel Amsterdam 71,40, Wechset Paris 34.20, Rübbi per 100 kg mit Faß. Behauptet. Geireidefracht 3. Kupfer pr. Jan. nom. Wessen Staats⸗Eisenbahn und Arbeiter der sächsischen Dr. Karl Zenthöfer bei dem Amtsgericht in Stallupüö Der Kaiserliche Botschafter in stantinope geges Gotihardbabn 15970, e JTehean, 8228 Fersttfche deaen aneze ven “ 888 gg- Fh es ee 8 * . . 104 ⅛, 68 Jomuar j0s 1. pr. 8 Bencastachtbeher e sonne mis tung Bogegtgegöre tdie 8 Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Goslich in Radowitz hat einen ihm Allerhöchst bemeligten Utlanb an Fenenen 2969, Oest. Valdrente —.— do. 85 do. 86 (ge 117, Lo.o mir Faß —, loco ohne Faß —, per diesen . Kaffee Rio Nr. 7. low ordinary pr. b EEE de G Pol! erlin und der Rechtsanwalt und Notar Krauthofer in getreten. Während seiner Abwesenheit von seinem Posten 1880er Loose 124,00, Russen 1880 er 97,00, do. 89. .Drientanl. 4 %, do. III. Orientanl. 106 ⅛8, Monat 58,2 — 57,8 — 58 bez., per April⸗Mai 58 bez. Januar 16,57, pr. März 15,67. . ½ ion der btaatseisenbahnen, Labischin sind gestorben. 8 8 fungirt der Erste Sekretär d iserliche üt n de e 237,00, Russ. Orient II. 76,50, Südwestbahn⸗Aktien 113 ½, St. Petersb. Diskb. 610, mine 828 Gekünd. — kg. Kündigungspreis — ℳ Eisenbahn⸗Einnahmen. anzusehen ist. . 6 1 b 3 1“ 8 ineen Sege end 509, 2 Privat⸗Handelsbk. Loco — ℳ, per diesen Monat —. Königlich Sächsische Staats⸗Eisenbahnen. V Drresden, den 16. Dezember 1890. “ Breslau, 24. Dezember. (W. T. B.) Sehr still. Warschauer Diskont *. auswaͤrtigen dandel 278, Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 / Im Olloeer cr. 7441 750,(†+, 101 467) ℳ, bis I Königlich sächsisches Ministerium des Innern. .“ 1 v“ 3 ½ % Landschaftl Pfandbriefe 97,90, 4 % ungar. .222 E““ 3n 8 24 nach Tesneh dSetündigt —. alt. Oktober cr. 69 611 142 (+ 3 034 960) ℳ von Nostitz⸗Wallwitz P n hsierne nne hend aus S. M. 2 8 85 8 15 % . „ . . 8 8 S 2 n e “ Loco o 5 * 1 4 x . 8 1 28 ise 8 8 2 „ 2 84 1. ½ 7582 Kons. Türken 18,20, Türk. Loose 78,00, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. —, Spfrttus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 ZJ“ lt In.de. 66 8 Deutsches Rei und S. M. Aviso Pfeil⸗ P ge ncader. Ede 185 * 8 Fans „ a. senten100. -ee 2- 19½68 g FüUah⸗ bersl. 77 ⅝, ese wee. 93 ¼, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1 (. 82779), u““ “ vII1111“ eich. 8 Schröder, ist am 28. Dezember in Donnersmardh. 83,35, Oberschles. Eis. 89,75, Sisenbahnen 121⁄ Orünteneee“ große Keeesestss eese —. Loco ohne Faß 46,5 bez. Altenburg⸗Zeitz. Im Oktober cr. Preußen. Berlin, 29. Dezember. wo S. M. Panzerschiff „Deutschland“ bereit Spiritus mi ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 (+ 3063) ℳ, bis ult. Oktober er. 7 1 greich Preußen Se. Majestät der Kaiser und König nahmen heute zember angekommen ist. Am 4. Januar wird das Geschwader Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Vormittag um 10 ½ Uhr den Vortrag des Haus⸗Ministers von dort nach Corfu wieder in See gehen.
H en. Pg. See öö E donvert. Türden 18 34”G 8 1Se 10 000 % nach Tralles. Gekündigt (+ 16 885) ℳ
Kuss. Bankn. 233,40, Schles. Zinkaktien 208,00, Eisenb.⸗Oblig. 101 5 % garant. Transv.- — J. ndigungspreis — ℳ Loco mit Faß —,
Oberschles. 85 G nb.⸗Oblig. 101 ¼, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Aktien per diesen Monat —. Generalversammlungen. dem Münzdirektor li der von Wedell und daran an chließend die Vorträge d. S. M. Kreuze Möwe“
dieeesaser e Seazzen hi8, ddcenbees I-ee ee 1e. I.Seee S 1IE ens Feenn 5 bebexbar nat. sefier Klaffe o111“*“ des Civilkabinets sowie des sclieenn des Iunerm 5 8 Kapitän von Hanhe n, 26. Lnees Seeghen
75, Flöther Maschinenbau 117,00. Schluß ⸗Course.) Fest. Wechsel auf Londor er ee „g 28,—, orge. Ord. Gen.⸗Verz. een Regierungs⸗Räthen Lampe zu Hannover, Meyer 8 3 “ 8 eingetroffen und beabsichtigte, am 27. nach Aden in Sec zu G Fest chsel auf London per diesen Monat 46,3—,4 bez., per Dezember⸗ chweig. vherond. b zu Minden, Rosgatt zu Wiesbaden, Kuntze zu Schleswig, ch n in Sec zu
Fraurfurt a. M., 24. Dezember. (W. T. B.) (60 Tage) 4,79, Cable Transfers 4,84, Wechsel au 1 .T. B. 79, ,84, f Januar und „Feb 1891 46,2 — 2 24 1 1 chluß⸗Course.) Fest. Londoner Wechsel 20,32, Paris (60 Tage) 5,24 ⅜, Wechsel auf Berlin per April⸗Mai Inrzer he 88 8. I6, Iens 897 E “ 8 — zu Potsdam, Fischer zu Frankfurt a. O., Steil⸗
“
Wstdtsch Bf. B. 20 % v. 1000 4. 75 90 1740 BS ungarische Kreditaktien 358,75, Oesterreichische arsche
S.„.“
wo 1S=SSSeenneg
. 0 . *.
.,— 8α