auf Montag,
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Rich
154144]
8
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Nur bei Zurückerstattung von Darleben, bei Anlehen von 75 ℳ und darunter, sowie bei Ein⸗ lagen in die mit der Vereinskasse verbundene Spar⸗ kasse genügt die Unterzeichnung durch den Rechner und 2 Vorstandsmitglieder. Die von der Vorstand⸗ schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen mit der Unterzeichnung durch den Vereins⸗ vorsteher im fränkischen Landwirth.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. Würzburg, den 22. Dezember 18990.
Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen.
1 Der Vorsitzende:
(L. S.) Kliem, K. Ober⸗Landesgerichtsrath.
[54410] Wusterhausen a./D. Bekanntmachung. Im Laufe des Geschäfts⸗ und Kalenderjahres 1891 werden die das biesige Genossenschaftsregister be⸗ treffenden Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger vnn in der Märkischen Zeitung zu Neu⸗Ruppin er⸗ olgen. Wusterhausen a./D., 24 Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
[54152] Bekauntmachung. 8
Das K. Amtsgericht Amberg hat am Heutigen, Nachm. 4 Uhr, über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Michael Heigl in Amberg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Reindl II in Amberg ernannt Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters und eines Gläubigerausschusses ist Termin den 19. Jänuner 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt Konkursforderungen sind bis 17. Jänner 1891 bei Gericht schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und ist zu deren Prüfung Termin auf Samstag, den 31. Jänner 1891, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Es wird allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten und die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung verlangen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Jänner 1891 Anzeige zu erstatten.
Amberg, den 22. Dezember 1890.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Amberg.
1 Schels, Sekretär.
“
[54134] Konk ursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fab rikanten Wen⸗ delin Bretfeld in Eggendorf ist heute, Vor⸗ mittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Gensel in Schellenberg zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Konkursforder un⸗ gen sind bis zum 20. Januar 1891 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 27. Januar 1891, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Januar 1891. 1
Augustusburg i. S., am 23. Dezember 1890. Amtsgerichts. er.
[54100]
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Fr. Litty hier, Schmidstraße 7a (Wohnung Simeon⸗ straße 11), ist heute, Nachmittags qW von dem Königlichen Amts gerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstraße 172. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Januar 1891. Vormit⸗ tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Februar 1891. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 14. Februar 1891. Prüfungstermin am 13. März 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebͤude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.
Berlin, den 23. Dezember 1890. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49
[54069] Konkurs eröffnung.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft in Firma Siegfr. Stransky & Co. zu Chemnitz und zu Neustadt b. Stolpen ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Stadler in Chemnitz Konkursverwalter, Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1891. Vorläufige Gläubigerversammlung am 13. Ja⸗ nuar 1891, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 9. Februar 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 1891. Chemnitz, den 23. Dezember 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B Pötzsch.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft A. Ermisch & Co. in Coswig wird, da die Vermögensunzulänglichkeit angezeigt, die Zahlungseinstellung erfolgt und das Vermögen den Gläubigern abgetreten ist, heute, am 22. De⸗ zember 1890, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann C. W. Müller hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 13. Januar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dieustag, den 20. Januar 1891, Vor⸗ mittags 10. Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht? Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu
¹
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für velche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1891 An⸗ zeige zu machen.
Herzogliches Amtsgerichts zu Coswig.
gez. Vogel. (L. S.) Beglaubigt: Ulrich, Gerichtss chreiber.
[54136] Konkursverfahren. 8
Ueber das Vermögen des Otto Hasselhoff, Spezereihändlers in Düsseldorf, Kaiserswerther⸗ straße 25, wird heute, am Montag, den 22. De⸗ zember 1890, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Frings hier⸗ selbst wird zum Konkursverwalter ernannt ffener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Ja⸗ nuar 1891. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 22. Januar 1891, vor dem unterzeichneten Gerichte Justizgebäude, Saal 9.
Königliches Amtsgericht Düfseldorf. Abth. VI.
[54128] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J.Philipps⸗ berg zu Frankfurt a. / O. wird heute, am 23. De⸗ zember 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann A. Höber zu Frankfurt a. O., Junkerstraße 18. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1891.
Frankfurt a./O., den 23. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [54139]
Ueber das Vermögen der Firma R. Wolter hieselbst, Inhaberin Frau Elise Lendel, geb. Wolter, hier, ist heute, am 23. Dezember 1890, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Oekonomus F. N. Engel allhier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 13. Ja⸗ nuar 1891, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 10. März 1891, Vormittags 11 ½ uhr. Bestellte Gläubigerausschußmitglieder:
Bankter C. Rösler in Anklam, Rentier Fölsch und Rentier W. Kohtz, letztere beide hier. Friedland i./ Meckl., 23. Dezember 1890, Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: 8 (L. S.) Jackwitz, Amtsgerichtsactuar.
[54143]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hermann Späthe, alleinigen Inhabers der Firma Johann Friedrich Späthe(Teppichweberei)hier ist heute Nachmittag 5 ½ Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Schmidt hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen: 16. Februar 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 19. Januar 1891, Vormitt. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin für Konkursforderungen: 3. März 1891, Vormitt. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Februar 1891.
Gera, den 23. Dezember 1890.
Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
[54105] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Cohn in Grätz, als Inhaber der Firma M. D. Cohn in Grätz, ist heute, am 24. Dezember 1890, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Josef Kandler in Grätz. Ein Gläubigerausschuß ist nicht bestellt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1891. Anmeldefrist bis zum 12. Februar 1891. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 16. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 20. Februar 1891, Vormit⸗ tags 10 Uhr. 1
Grätz, den 24. Dezember 1890.
Stefanski, 8
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[54070] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. F. Ramm zu Hamburg, Steinstraße Nr. 23, wird heute, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, bei der kleinen Michaeliskirche 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar k. J. einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 28. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 16. Jauuar k. J., Vormittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ den 20. Februar k. J., Vormittags
r.
Amtsgericht Hamburg, den 23. Dezember 1890.
Zur Beglaubigung: Hocke, Gerichtsschreibergehülfe.
[54116]
Ueber das Vermögen des Gastwirths Carl Angust Petzold in Oberlungwitz wird heute, am 24. Dezember 1890, Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Reinhard in Hohenstein. Anmeldefrist bis mit 15. Januar 1891. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 24. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Slene Arrest mit Anzeigefrist bis mit 13. Januar Königliches Amtsgericht zu Hohenstein⸗Ernstthal.
8 Dr. Waurick, Ass. 8
[54117] Konkursverfahren.
Nr. 37 950. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Ludwig Noth in Mühlburg wurde, da der Gemeinschuldner selbst den Antrag gestellt hat, durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hierselbst heute, am 22. Dezember 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Kaufmann Merke hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Januar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, 22. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 15. Januar 1891.
Karlsruhe, 22. esge 1890. 8
verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung
₰ 8
4078] “ K. Württ. Amtsgericht Langenburg.
Gegen den Bauer Tobias Deeg in Hilgarts⸗ hausen, Gemeinde Brettheim, ist am 23 De⸗ zen ber 1890, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ vers hren eröffnet, der offene Arrest erlassen die Anzezefrist des §. 108 der K⸗O.,, sowie die Anmelde⸗ frist bis 2 Februar 1891 der Wahltermin auf 26. Jannar 1891, Nachm. 3 Uhr, und der Prüfungstermin a⸗f 12. Fevruar 1891, Nachm. 3 Uhr, anberaumt worden.
Den 24. Dezember 1890.
Schmitt, Gerichtsschreiber.
[54154]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und In⸗ habers einer Taback, Cigarretten⸗ und Rauch⸗ utensilien⸗Handlung Carl Heinrich Alphons Heber hier, Schützenstr. 14 ist heute, am 23 De⸗ zember 1890, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Beck hier. Wahltermin am 12. Januar 1891, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1891. Prüfungstermin: am 7. Fe · bruar 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfticht bis zum 23 Januar 1891.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.
am 23. Dezember 1890. ““ Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S
[54125] Konkursverfahren
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Cohn in Limbach, alleinigen Jnhabers der Firma Oscar Bauer daselbst, ist heute, am 24. De⸗ zember 1890, Vormittags 812 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Putzger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15 Januar 1891. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 14. Februar 1891 Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 3. März 1891, Vormittags 10 Uhr.
Limbach, am 24 Dezember 1890.
Das Königliche Amtsgericht. Dr. Wetzel
[54126] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handschubfabrikanten Carl August Gustav Klaus in Oberfrohna, olleinigen Inhabers der Firma Gustav Klaus daselbst, ist heute, am 24. Dezember 1890, Vor⸗ mittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hof⸗ meister hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1891. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 14. Februar 1891. Erste Gläubigerversammlung am 20. Jannar 1891, Vormittags 111 Uhr. Prüfunge termin am 3. März 1891, Vormittags 11 Uhr.
Limbach, am 24. Dezember 1890 Das Königliche Amtsgericht.
Dr. Wetzel.
Ueber das Vermögen des Kanfmanns Her⸗ mann Warneke zu Lüneburg ist am 23. Dezem⸗ ber 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Egersdorff zu Lüneburg. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1891. Erste Gläubigerversammlung: 16. Januar 1891, Vormittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 13. Februar 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist für ab⸗ gesonderte Befriedigung bis zum 14. Januar 1891.
Lüneburg, 23. Dezember 1890. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. I.
[54110]
Ueber das Wermter zu 24. Dezember 1890, Konkursverfahren eröffnet. Druckereibesitzer Czygan
Konkursverfahren. Vermögen des Kanfmanns Gustav Marggrabowa wird heute, am Mittags 12 Uhr, das Der Kaufmann und hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichngeten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kurkmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze ber Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Januar 1891 Anzeige zu machen. Marggrabowa, den 24. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. I. Beglaubigt: Oertel, Gerichtsschreiber.
[54102] 1 Das Königl. Amtsgericht München I., Abth. A. für Eivilsachen, hat am 20. d. M., Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Confections⸗ eschäftsinhabers N. Klüger, Neuhauser⸗ traße 25 hier, auf gläuberischen Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Obermeyer hier. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 12. Januar 1891 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 12. Januar 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Dienstag, den 20. Januar 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 43/1II., festgesetzt.
München, 22. Dezember 1890.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Strober.
[54121] K. Amtsgericht Oehringen.
Konkurseröffnung gegen Karl Schwab, Wirths⸗ müller in Dehringen, heute Vorm. 8 Uhr. Konkursverwalter: der K. Gerichtsnotar Bühler
hier, dessen Stellvertreter: Not.⸗Ass. Hottmann hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗- und Anmeldefrist bis 15. Januar 1891. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 26. Janunar 1891, Nachm. 3 Uhr, je beim K Amtsgericht Oehringen. Den 24. Dezember 1890. Gerichtsschreiber Traub.
[54119] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirths Sebastian Schneider von hier ist am 24. D.
zember 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet worden. Verwalter: Geschäftsagent Höffner hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 16 Januar 1891. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 24 Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsaale hier. Rappoltsweiler, den 25. Dezember 1890. Der Amtsgerichts⸗Sekretär: H. Krebs.
[54153] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Branntweinbrennerei⸗ besitzers Courad Hollender zu Feldmark Rees ist haute, am 24. Dezember 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Hogenkamp zu Rers. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Jannvar 18991 An⸗ meldefrist bis 23. Januar 1891. Erste Gtäubiger⸗ versammlung den 23. Januar 1891. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Februar 1891.
Königliches Amtsgericht zu Rees. Zur Beplaubigurg: Heers, Gerichtsschreiber.
[54076] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Regensburg I. hat über das Vermögen des Kaufmanns Johann Hochrainer von Regeneoburg auf dessen Antrag vom 24. ds. Mts am nämlichen Tage, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Knaus dahier zum Konkursverwalter ernannt Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Samstag, den 31. Januar 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Donnerstag, dven 8. Jannar 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr; Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 12. Februar 1891, Vormit⸗ tags 11 Uhr, im Gerichtszimmer Nr. 51/II dahier.
Regensburg, 24. Deember 1890. 1.
Der geschäftsl K. Sekretär vom K. Amtsgerichte Regensburg I. (L. S.) Hencky. [54140)
Nr. 9962 Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ machers Josef Mayer von Bernau⸗Goldbach ist heute Nachmittag 13 Uhr das Konkursve fahren eröffnet worden Verwalter: Notariatsgehülfe Mutter in St. Blasien. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 12 Januar 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 19. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr.
St. Blasien, den 22. Dezember 1890
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 8 Neuer. [541133 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Gu⸗ Scheibner zu Leimnitz ist am 23. Dezember 1890, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann Ferdinand Krumbholz in Schwieous Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Januar 1891. Anmeldefrist bis zum 28 Januar 1891. Erste Gläubigerversammlung 28. Januar 1891, Vor⸗ mittags 9 ½ Unr, allgemeiner Prüfungstermin 9. Februar 1891, Vormittags 9 ½ Uhr.
Schwiebus, den 23. Dezember 1890.
„Schmidt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[54408] Konkursverfahren.
Nr. 15 950. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Laver Schad in Stockach wurde vom Gr. Amtsgerichte Stockach heute, am 24. Dezember 1890, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsagent Franz Stefan hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26 Januar 1891 bei genanntem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände ist auf Mittwoch, den 21. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 4. Februar 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, — vor dem Großh. Amtsgerichte Stockach anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 26. Januar 1891.
Stockach, 24. Dezember 1890.
Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. Eckert. [54407) Konkursverfahren.
Nr. 25870. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Josef Oberst in Horheim wurde heute, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrichter Th. Bornhauser bier. Anmeidefrist, offener Arrest und Anjeigefrist bis 22. Jonuar 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin (Wahltermin) ist bestimmt auf Dienstag, 3. Februar 1891, Vorm. 9 Uhr.
Waldshut, 22. Dezember 1890.
Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts:
8 Mohr. 541331 Konknrsverfahren. 1“ Ueber das Vermögen des Wirthschaftsbesitzers und Baukastenfabrikanten Ernst Louis Fritzsche in Blumenau ist heute, am 23. Dezember 18 1 Vormittags 4½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Göllnitz in Lengefeld bis zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bie 31. Januar 1891. Gläubigerversammlung 17. 8 nuar 1891, Vormittags 10 Uhr. Fe 8 termin den 11. Februar 1891, Vormittagt 10 Uhr. 1 Arrest mit Anzeigefrit 24. Januar 8 1 3 Königlich Sächs. Amtsgericht Zöblitz / 8 nm 2 “ 3 eberlein, H.⸗R. : Hertwig, G S
54098] Das Konkurs⸗ und Nachschußverfahren über den Consumverein E. G. zu Gehofen ist beendet
Artern, den 22. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
[54074] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Emilie Mayus in Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Barmen, den 22 Dezember 18900.
Königliches Amtsgericht. .
[54073] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Firrma E. Bodenheimer in Barmen, sowie über das der Theilhaber Emannel Boden⸗ heimer und Leopold Fröhling wird nach er olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 23. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. I
[54112] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Mai 1889 verstorbenen ehemaligen Magistrats⸗ Bureau⸗Vorstehers Carl 2Withelm Hermann Lehmann von hier ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berliu, den 19. Dezember 1890.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber
[54101] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Großschlächtermeisters Alfred Praus hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Januar 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte I. hierselbst, Neue Fried⸗ richstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 19. Dezember 1890. . Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.
[54099] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Moses hier, Chaussee⸗ straße 28a ist in Folge Schlußvertheilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 19. Dezember 1890.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49
[54079] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Ewert hier, Lübecker⸗ straße 26, ist in Folge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 19. Dezember 1890
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
154106] Bekanntmachung. Der Kaufmann Hermann Lorenz hier hat
ie Aufhebung des über sein Vermögen durch Be⸗ seSa vom 10. November d. J. eröffneten Konkurs⸗ verfahrens in Folge Einwilligung der Konkurs⸗ gläubiger beantragt. Dies wird hiermit in Gemäß⸗ heit des § 189 der Konkursordnung öffentlich be⸗ kannt gemacht. Berlin, den 20. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 49.
[54124) Koöonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Carl Hinrich Martin Sanders u Ovelgönne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem die Schlußvertheilung nachgewiesen worden, hierdurch aufgehoben. Brake, den 22. Dezember 1890.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.
gez. Rüder. 1
Beglaubigt: v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh.
54114] Konkursverfahrdetn. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Beruhard Preuß zu Brilon ist uf Antrag eine Gläubigerversammlung auf den 4. Januar 1891, Vormittags 9 Uhr, vor
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt
ur Entscheidung über die Frage, ob die vom Ge⸗ meinschuldner gethätigten Cessionen anerkannt werden ollen; ferner wie die unbeibringlichen Forderungen u behandeln. 1 Brilon den 19. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
[54120] Konkursverfahren. “ 8 1 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Sägmüllers und Holzhändlers Audreas Seebach in Dahn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermis hierdurch aufgehoben. Dahn, den 24. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers und Drechslers Nichard Emil Große hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 24. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
[54095] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Kanfmanns Franz Karl Robert Bartsch hier
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch g. 1 8 Dresden, den 24. Dezember 1890.
B Königliches Amtsgericht. . ekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
— —y—— — — —v 8 82 —y— —
[54094]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Rudolf Lyudwig Hermann Frahnert hier wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 6. Dezember 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 24 Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Florian Scholz hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. De⸗ zember 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 24. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
[54017] Konkursverfahren.
Das Tonkursverahren über das Vermögen der Elise Meyer, Inhaberin eines Putz⸗ und Modewaäarengeschäftes zu Tüsseldorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 18. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[54 18]2 Konkurs⸗Aufhebung.
Das K. Amtsgericht hier hat heute das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Sattlers und Krämers Adam Vogel II. von Böbingen nach Abhaltung des Schlußtermins, als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben
Edenkoben, den 24. Dezember 1890 Der K. Amtsgerichtsschreiber: Haas, K. Sekretär.
[54027] Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Wilh. Pütz, Gas⸗ und Wasserleitungsinstalla⸗ teur zu Euskirchen, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 16. Jauuar 1891, Nachmittags 4 Uhr vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Sitzungssaale bestimmt
Euskirchen, den 20. Dezember 1890.
Castor, 8
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [54138] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wurstschlachters Emil Heinrichs, früher in Flensburg, Angelburgerstraße 81, jetzt in Mühl⸗ heim a./Rh., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 22. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Veröffentlicht: Casten, Gerichtsschreiber.
[54080] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Anna Krawitz zu Forst ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 17. Jauuar 1891, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. Zimmer Nr. 8, bestimmt.
Forst, den 20. Dezember 1890.
Kiefel, G
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[54115]
“
8
Konkurs.
Nr 34 240. Das Konkursverfahren gegen Tag⸗ löhner Albert Kaltenbach von Lehen wird nach Abbaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Freiburg, 22. Dezember 1890.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Wagner.
54142] Konkursverfahren. “
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Wagnermeisters Ferdinand Trautmann aus Holzhausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. t
Gotha, den 13. Dezember 1890.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Jusatz.
[54150] Bekanntmachung. 1
In dem Bierverleger Gustav Bähr’schen Kon⸗ kurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gegenstände Termin auf den 30. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorge⸗ laden werden. Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8
Grätz, den 18. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
[54137] Konkursverfahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Rau zu Graudenz, in Firma Gebr. Raun, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Ja⸗ nnar 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt.
Grandenz, den 18. Dezember 1890.
Biron, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[54127] Konkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers und Hutmachers L. Wunderlich zu Greifswald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greifswald, den 22. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. 4
—62 “
[54093] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moses Banchwitz zu Halle a./ S. wird nach rechtskräftiger Bestätigu g des abgeschlosse⸗ nen Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 23. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
[54 109] Konkursverfahren. Da Konkursverfabren über das Vermögen des Wurstfabrikanten Gustav Gebauer von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. d. Miz. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Insterburg, den 23. Dezember 189
Königliches Amtsgericht.
[54151] “ In dem Konkarsverfahren über das Vermöge Kaufmanns Johannes Petersen zu Kappeln hat der Gemeinschuldner den Vorschlag zu einem Zwangsvergleiche gemacht. Der Gläubigerausschuß hat denselben für annehmbar erkfärt. Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Zwangs⸗ vergleich ist auf den 13. Januar 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbst anberaumt. Kappeln, den 20 Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht Abtheilung I.
[540 0] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Altmann in Kattowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlaßfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 13. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selhst bestimmt. 3 Kattowitz, den 13. Dezember 1890.
John, G“ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[54020] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma „H. & D. Philippi“ zu Köln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. November 1890 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 27. November 1890 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Köln, den 19. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. Beglaubigt: Faber, Aktuar. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffran Marie Schneider zu Köslin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Köslin, den 12 Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
[54123]
[54141] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeißers Paul Tschentscher aus Herms⸗ dorf grüss. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Landeshut, den 22. Dezember 1890. KFKFsösnigliches Amtsgericht. Becker. [54107] Konkursverfahren. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Karl August Ferdinand Meyer in Kühnhaide wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marienberg i. S., den 22. Dezember 1890. Königliches Amtsgericht.
Hentschl.
———;— [54072] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Heinrich Gieraths hier wird, nachdem der Schlußtermin auch die Ausführung der Schlußvertheilung nachgewiesen, aufgehoben.
Mülheim am Nhein, den 23. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
[54148]
Das Königl. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 20. d. Mts. das am 13. Juni 1890 über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Rothschild hier eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben
München, 22. Dezember 1890.
Der Königl. Gerichtsschreiber:
(L. S.) Strober.
[54147]
Civilsachen, hat mit Beschluß vom 21. d. das am 23. April 1890 über das Vermögen des Nadlers und Kurzwaarenhäundlers Carl Angust Tauber hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. München, 23. Dezember 1890. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L S.) Strober.
[54075]
Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Eivilsachen, hat mit Beschluß vom 20. Dezember 1890 das am 29. Januar 1890 über das Vermögen des Kaufmanns Otto Glaubitz, Inhaber der Firma Otto Graßhof Nachfolger, hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be⸗ endigt aufgehoben.
München, 23. Dezember 1890.
(L. S.) Der Königl. Gerichtsschreiber: Strober.
[54149]
Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A., für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 23. ds. Mts. das am 24. November 1890 über den Nachlaß der Krämerswittwe Kunigunde Maier hier eröff⸗
termins und nach
[54 155] Ludwie Beschlu
nach erfolgter gehoben.
[54111
Das Kgl. Amtsgericht München I., Abth. A. 18 .
[54 156]1 K. Amtsgericht Neckarsulm.
In den Konkaroverfahren über das Vernzögen des Albert Efsig, Bierbrauners und Rosenwirths in Neckarsulm, Friedrich Ziegler. Salinen⸗ arbeiters in Jagstfeld, Hermann Eisenmann, Kaufmanns in Ossenau, derzeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, ferner in den Konkursverfahren über den Nachlaß der verst. Marie Nosa, geb⸗ Waguer, Ehefran des Schusters Johann Valentin Mandel in Osfsenau, und des verst. Anton Matthäns Eble, Weingärtuers von Binswangen, ist je nach Abhaltung des Schluß⸗ Vollzug der Schlusvertheilung Aufhebung des Verfahrens beschlossen
Den 24. Dezember 1890. Keyl, 1 Gerichtsschreiber K. Amtsgericht
heute die
worden.
Bekauntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst, Spengler, hier, wurde durch des K. Amtsgerichts hier vom Heutigen Abhaltung des Schlußtermins auf
Neustadt a. H., den 23. Dezember 1890 K. Amtsgerichtsschreiberei. Serr, K. Sekretär.
—
B ekauntmachung. Stolz, Johaunn und Anna, Schmiedsehe⸗ leute von Unterelchingen, Konkurs. Das Kgl. Amtsgericht Nenulm hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren aufgehoben, nachdem Schlußvertheilung erfolgt. Neuulm, 23. Dezember 1890.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts (L. S.) Sauer, K. Sekretär. [54071] Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Eduard Heilgenstein, früher in Oschatz, jetzt in Zwickan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oschatz, den 20. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht. Ass. Schubert, H. R.
[54018) Bekanutmachung. Nr. 46 880. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Wilhelm Fieg in Pforz⸗ heim (Inhaber der Firma C. F. Katz u. Cie.) wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgeboben. Pforzheim, 20. Dezember 1890. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, Rittelmann. Ee
1
54146]
In dem Konkurse über das Vermögeit tes Schreiners Fr. Gauschow in Plettenberg soll die Schlußvertheilung erfolgen, wozu ℳ 432,67 ver⸗ fügbar sind. Nach dem Verzeichnisse sind dabei ℳ 3542,82 nicht bevorrechtigte Forderungen rücksichtigen.
Plettenberg, den 20. Dezember 1890.
Der Verwalter Gummich.
[54129) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Rudolf Wilhelm Reinhardt zu
Quedlinburg wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Quedlinburg, den 22. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
[54145] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Herold zu Quedlin⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8
Quedlinburg, den 22. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
8
8 [54019=% Konkurs Credit⸗Bank Rees.
Nachdem das gewählte Mitglied des Gläubiger⸗ ausschusses, Herr Karl Decker zu Rees, verstorben, wird zur Neuwahl eines Ausschußmitgliedes an Stelle des Vorgenannten Seitens der Gläubiger Termin auf den 7. Januar 1891, Vormittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle hierselbst anberaumt.
Nees, den 22. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht.
[54120] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. August 1889 zu Alpen verlebten Loh⸗ gerbers Gerhard Hagedorn wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Rheinberg, den 23. Dezember 1890.
Königliches Amtsgericht. .
““
1
[54157] B Das Kgl. Amtsgericht Riedenburg hat in der Konkurssache über das Vermögen der Kaufmanns⸗ eheleute Max und Klara Hämmerl in Altmann⸗ stein zur Prüfung neuangemeldeter Forderungen auf Mittwoch, den 7. Januar 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, dahier Termin anberaumt. Riedenburg, 22. Dezember 1890. WEE“ Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. (L. 8.) Reitz, K. Sekr.
[541041 Konkursverfahren. b In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Amalie Selma, verehel. Sporbert, geb. Günzel, in Rochlitz ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Mittwoch, G den 21. Januar 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. 8 8 . Rochlitz, den 23. Dezember 1890.
Zumpfe,
nete Konkursverfahren gemäß §. 190 R.⸗C.⸗O. vein⸗
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
gestellt. 8 München, am 24. Dezember 1890. “ Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Strober.
[54131]3 K. w. Amtsgericht Saulgau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Franz Dehm in Saulgau ist nach er